1917 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

Der lebe det erg f er. . 2 , e, r , ,, n, . 1kled, bunch einen cer nfbrer en ist ausgeschlossen. orde· erte bel der Runter Nr. Ci er in bees eren, e, ner. Ge te, ut ng de ö , , , ,, , nr k , en. fes ber ze chrieben en Ke untmachun ö. . . , ,. lein 2 . . z ö gr , gabe Theoder Manke in 63 e. Tr , , n. . K . 8 im e ogeelcht Mrönstugen. Zun & 3 . en,, , , , 1 ,, ä en, ,, ,,,

Münsingen. 26065] Sinsheim, EiIiaenn.

In urser Handels iss] Spart at den Rn Dr n en wm,, : regl ; ; 1917. m X eutschen Reichs 4 Jat v Gr 5 . Röniglicheg Aiatsgerici. Den 4. pill 1917. chtanzeiger. des ebelichen Aufwandes eiwas lebuekaffenver- in, ein wud Ganm aer lalie ag Lan yerschtzrat Sed König fee, den 26, iu leiten. Rg ssensch n . rich uh andiius n Stadtiengs ted. cterat Secendorff. 5. April 1917 alt nit undes bene Irscholz (Nr. Sa des Regiftere) folgendes In unser . ; llsss] Va reli, ld girflliche. Amte gericht. pn cht M Ee m, än g Hetman Kecb; i. Verste.. Antan Fe, e, eden daß an Stelle d e worden: Die Firma ist es hen . Handelsregister B Nr. 9 ist In d om b. (1882 * Tau Ge- eralrerf einge ragen, bant mann in Horst und Heinrich dötlen] franzosticher Gefan / aschoft 4 9 w Lügchom loschen. ist er⸗ 3. n el der Firma Metallindustrie, Amts a6 Handelaregister Abt. B hiestzen 25. Mär; 1917 fam n lungen uin 11 Gladdeck als Mitali der des Voꝛstandz Kontrolleurs Walt 6 * n, . Gltiteigitãts en nffenschafi bebt vom 25. März 1917 wurben für den ver= beck 2 Rei Verl. . April 1917. ,, dasteug.· . ö n, . Nr. 16 zu Genossenschaftsre ist e . Horsta ter tz elele ba berubt 4 a. Sr nn, dic leer ge, bannigburg Rr ier, 2 . er, . n . rn. storbenen L Man, alt Röglewirt und Be er 2, 1, w. . w. J 2 i . 21 * 1 J 9 9 . * * 1 2 ** * g J inan ug. Amtgerischt. . 6 ist am gd g jn 1917 ge ö * in ö 4 Alsield. 9 t. ö 1 n ,. 23 ü 9 . de, , . ) r, , . Dol⸗ e , r, n mn, * . den 3. A z ö andert. Die be z tiagen worden: ge 1984 ste c gihheim, t K . * pe ellpertretendeß Vor bahn e. 26. in, Jetz l, uen· Mun gheim, den 3. April 1917. re menden e wt, lle, e eie ö . ene sesaas ere ng , fie e bl o en un, m ll J , , , Fer er, Hiker nr, we nn een rnhir de n , 9 din 3 K 3. Juni ch a dußgeschieden und , . ö. ö. n und ist an ie Wen r der Spar⸗ 6 564 . n. ö . 191 . n bt , Jobe e gr; d. . 1917. a , , Narz 917. 2. n,, . gewaäblt. gcc e 69 Konditore besttzer T eren Snbßader der schäsiganteils von 109 000. bew. Iod 0 re eüsckasterbeschlußz ven ' 3. Annik etre m, Gern fse hns kaffe, ein eil. Amtegericht. nigliches Amtsgericht. dh . xandgeri : r 61 = ; n . ; . 3. x . CrOne w gollnom. a. . andgerichtgar Roth felder. In unser Genossenschaflgreglster Nr. Fin w schen heodor Jänich in q Rudolf Görwitz abgeireten. ö dessen Witwe Anna Carol pril schrüntter 6 nschaft mit be- HRrahe. (20121 Hnenow. 2034 . n w . Gz Jr. treten. Rudolf garet na Garoline Ma⸗= aft pflicht in O ; utter bog. 900 . ist bei dem stonsumwe , , ,, ,, . , ,, , , , , , . e , , 2 3 Königl. Amtsgericht. . Sfeld den 2. April 1915 Varel ö Olpbg, 1917, April 3 Kotell don , . 64 N olnit aer erf n e, Rörchen ist . unter Nr. 22 folgendes k . . 2 Darlehastasse ves die d gr nr. e ß . , , . . 4 , ,,. 5 ö en, Vo tl. . roßh. Sachs. Amtsgeri . Amtsgericht ö, und an ih auegeschieden ver ein, Eiuaetrange ö hsu ein e 2 worden: i G. m. u. S. in Denne⸗ lichen er eins MWnsnr om, e. G mos⸗ n , * , Tee. ahr hofs o erwalter Auf Blati 550 de 1863] ö JJ gliedern Gir Stait in Porstandgn it wis besch nt gens, henossr ) Paltor Berthold Dal mann in Reärchen org beals foigen des eingetragen worden: u. . zu Wustn om, e dre, Karel, it an ie, öeneffensanfie s, ädolf Schramm. auf dem Bor= hen die Flrnia Wi 6 Handelgregisteit ist Steele. Weiden. 3 n Gemeindeemmnehlner Kon rad hart. a. Br. Hum er Haftpflicht in Cin I Raufmann He D Ber Häfner Ernst Lehmann in D 86 = Joigent ingerragen. reg ster Ein getiagen wand , stande ausgeschie den ist. f lheim Brü J 1870 Bekanatnachung;. [1883] Tenn, frelter und ad Sart⸗ heuie folgenhes einget n *, e, wm! rimann Dahlke in wih ; one. * Bitgermelster Schul in Wusirow it An Selle des gus⸗ t 3 Steel ? 917 in Plaucn und agemann Jun das hiesige Handeleregister? In das Handel S3] Wen nd Landwirt Könrad An Stell lagettagen won Mönchen wiß ist aus dem Vorstande gurgetręten. in den. tan ö . gusgeschledenen Zos f teele, den 13. Fedrun 1317. , . . . 3. die . ee n tbelltrtentsier marde eig finn, e flinfter von eber a Sess ent wirke, , aug . . . 5 ee r emen Waldmann in . . ang . aher, * Ire 1917. a, n,, 3 . ,,,, elbst, eingetragen word . ner, . n zu Kean elngetrager. Dag Gef zebrü der Bloch Sitz Wal Alsfeld, den 2 orneher Adam Rofser an et gn Sopbienm hal. ĩ en Vorstand Königliches Amtsgericht Pt an r ; 5 Angegeb e , Geschäft besseht in Pflaster⸗ e, äs Gesellschafter Fri alk fgss en. ld, den 2. April 1917. in den V eL aus Crone a Der bisherige Vorsfand: 1 tor Cemäblt. ö sustermaifeid, den 2. april 1517. Sto bre, Rluecin], (2062 inn d, , mit ul rn, mn nder. ,, 5 sasen i . Weinberger in Wal Großh. Amtsgericht Ale eld. Zum , 9 Paul , . , n , Jluerbog, den 106. März 19. marien wer g. Vester ald. II2904] zioönigl. Amtegericht. Die Satzung des Kllgemein en 23 se, e, . pen, ern ⸗lüer, wil biar. er, eis berech, in b, g , n , rell , r ee, e es ng n , n, ,,. Thru Königliches Amtẽgerich. , . nie erg ee nenn, oa) n,, ,, lauen, den J. April 197 *. . Amtegericht Weiten. KRegister hau gewählt worder rone al n KRörchen ist auegeschleden, an Cine 3 e mnhen menden: ' Henosscaschaszsrggift- eint; Fr e iul.. ist in 6 bah 2 gCinlẽ ichs I. Steele, ken 25. 1917 mies! t Welden. Registergericht. Erone a. Be, den 3 Stelle sind die vorgenannten Personen C aiseralauter n. 2024 Spalte 2: Höhner Spar- und Dar Band 1 D. 3. 37: , tzeiul, ist in s 6l dahin geändenn, daß 6. gericht. Rönigliches Amte geric ang em. 183891 h Kön lick den 3. Avꝛll 1g getreten. Betreff: „Landwirtschastliche Ge⸗ lehuslaffeuverein eingttragene Ge- wn J. 37: Land icher Kere dit, ie Verffentlichung der Bekann i machungen . . e . ch mte gericht. ö 69 , nn . ö lum. den 20. Mär 6. . haft n , n. , unbeschrünkter Haft⸗ fr, n ,,,, , in der Neue 36 3a bee rr , m, nn. w isn r en ,n, n mn . , ,, , D e, , rie nnn ge g: d ee, dd f, ger, deen, lie. kr, der hen d e e n n urde heute bei ist ö Vandelsregister Abt. A Ni. 53d st inolge eic bre , , 9 ,, . e, gen gene, e. Gotha. koi) ,n mit rr rer . . ,,, ö. . KWilkbelm Re ing und Goldarbetter Fran 2 9 . . , , er ÆK Dar fm üer“ Lidl nc die Firma Aima Speer in Jef S. n e,. 6 esellschafterg Arteilgen C 5 und Da rt hr n Im Genossenschafitzreaisier ist bir den dach Un ten dem Sz ju Sem lien Gel 3] Uit lieder ersorder Hermann Schaft si T zus dem Vorfsa d, s ö 6 5 . e. un in Hetdel 0 f 2 X. . . e de 9 5 ö en eldmittel und dir i n 54.5 orssand deß Wilhelm . J Fräulein Au ud .. deren Znhaberin gelbst. Vaz 5 . auf eingetragen: m. u. O. jolznm „Evn sumpwerein zu Oesterbeheing en, standsmitglieds ,, , weiterer Einrichtangen zun ,, ö ö 6 . Glen dab un heilte, gelesene, 2056 . ß peyer zu Stel heun elm Levf, Hanbdelemann in Kinn, 2 . Ben ist gus dem Votssars n bh, d, , . mit un. Vorsiandgsmüitglied bestellt: August Zapp . Lare der Ml eder, inke⸗ ,,, . ö. , . = Ferner ist 3 ö ald or geschie den, 6 n giot fand n er Haft . Mete Ii : p, besontere: J den —erstertr a Stell⸗ . n Genossenschasts Ferner sst daselbst eingetragen worden, Firma forssetzt. . ist . . in ö ö ö gemelnsckastliche Being von , dez Direlto in den . heute . n m,, Arhellgen in denseh Bunch Bes laß der General oer sammlung Kal. u tze erich . ist nicht W uischafl sern ft iffen z stan de gewählt. ö. Zar Firma Giutaufs. Gen affenichnft 9 gistergericht. , Galen nr 6 ; BPfornht im 3 April 1917. für das chuhmachergz were Stunt. ) Herstellung und der Absatz der ) i RlIevs. Gr. Amtsgericht. aarte, eingeirage ne G enufsen schaft rriebeg und des ländliken Gewerbefleißes Ein magen. ö mit beschrünkter Hafer flicht, dier:

rin getragen worden üih * 6 erg t ) e 26 . Amtagericht Regensburg. da r, Here fl rgegangen, der unter der bisherigen elehenp ach, G-. ft . erdehändler Abraham Spern Wies ͤ 1 Im hiesigen Ha erm. 1856 zu Steinheim Proturs erleit Speyer esloch, den 60. März 1917 Aue burg. Retanut F . ar lol it h! 2 en Hanxdelsregister ist he ien! n ertellt in., Gr. Amts gerich . In das Henoffen trnachun g. 1386 Dar m stadt, den 2. April 191 , . ah gl g g ,. , . ä, wn . gericht. an I. rn fe , mn, . , ö Groß. . . r,, . a dh , ge fh 2025] Erieugniffe den landnirtschaftlichen Be⸗ ; 2 icht. . . 1885 Bei Prop uki: regen: an nn,, esterbehrlngen Gyugrd Fran; in ( ngk? Henossen schaftsregifler ist e ute ö [18586 „Prozuktin, und Magazin. In 2 ss . Defterbebringen als Kontrolleur in den bei Nr. 21 = ,,,, auf gemeinschaftliche Rechnung, hen m sseuscha fis reg isterei 2043] Durch Heschluß der Genera lber am nlung Benoffenschastereg te. Vorstand gewählt worden, ud Darieistassenvertin ciugetra. ) die Beschaffung von Maschinen und Har el e err reger nr n 3. . . mn en , g. sonstigen Gebrauche gegenständen auf ge⸗ Ber ein, eingetrgn2zue , ,, e , in nunmehr im Fachblatt der Earn igen.

in Dbermylan und als deren Inhaber In ins 8 tel in fen ch . Inhabe In unser Hankelsregißter ist bei d Heuo en icha w ? otha D Vie Vorstanden t er ] e der Berrin in igten Vlechte eute ch urde heute bei dem „Em Gotha, den 3. April 1917. gene Genosseuschaf mit un heschrünkter ö Daftyflicht in Geiethaustn einge⸗ meinschaftliche ö . mietwelsen mit nnhes chr nn ker He nt fl icht an die Miiglieder. anenstt in Fetebtich Hasfelwander i neister in Um, Vie V z 1e n stt in. Frebt: asselwan der ist n eister Ulm. Vie orstand? itgliede

der Kaufmann A f ĩ rthur P tel 8 Stottin ö mylau eingetragen estel in Ober⸗ * 3 1873) hickgen zi . woꝛden. In das Haabelenegi ; 1853 ict gen. Firma. KAtktienz: Schreie ern Jas Hanbeleregister A Wi naet A kt lenz ucker tas rit & Greiner. zun ziere 1 34 . . worden, daß der Nr. 1269 (Firma „Gustan a, , rat ir eingetragen, daß der . Ringe burg n n , a wier shastiichen x S . ö e, ür mur 2 , Dem e , dor i. e , ö Groß Strömen. e, , , cin ⸗· . Vier tech . Berta Derjogllch S. Amtsgericht. 3. ö Uebe rlañ . l n nn re, mhz . water der Behinderung des schrärkler Haft * mit be. H. in Viechtach? einqẽir Vn best Gx unkber . ö worben; . ö ederlassung . a . ö e Haber, ö l irn fel ii n,, , . f en n, n, de, , den ssr dr een K, g d leeren,, ,, ö . ö eichenbach am 3. A r ällen. g f, , . Apꝛil 1917. stand ( ingette ten iff rf in ben Bor⸗ ugnis der Liquicato: w Generalversemmlung vo De Nr. 13 Sch rr it nud i, ne , g. eschieden und an leine Döhn, Taloh Höhn, ersielger . D. in zewänolt wuthe Franz Seibel, Schuh⸗ Ind Vor v göp Schub: ec . April 1917. Königliches A 44. ‚. d eingetreten ist. Mun bi⸗ n, , . erloscher. 1917 aufgelz ing vom 4d. M h dorfer Spar, und Sielle Jobann Brücker in Kellen getreien. Föhn, Schreiner Helnrich Mars in Köhn, bra n, Oe uralteir. a; ni . , 4 . d, n , . w never, 9 g m, ,, Dte bitzherigen Vorfso Dar lend łasseνein eiuartraß tus Kleve, den 2. April 1917. . zandwirt Hein ch . . hn! Höhn, faber laat an Hauensteir, als Kelly. hier sind aus dem Vornand ausgt schie den. Rheydt, Rz. Duüsge] In d ͤ ö. X. Amtsgericht. und? Anton ö e e, Jose Sp erben ,, mit un desch ea nkter Königliches Amtsgericht. wirt Joser Hels ver J. in Hbhr. . er ,,,. 29. März 1917 1 or tand mige een ,. . unser ,, . Nr ne nn ter A ist beute bei Würg bur ö. ger sind dis Tlgutbatan , , , 9. en , nn ber . Spa ite 62. Statut vom 18. Mär 1917 ö 6g n, J , , . *r e m. . e e,, *. m . ö. rr nn e, Wi , e daß an Stelle des Robert Hönig shütte,. O. 8. 9 b. Die Bekanntme an al. Amit gericht. sier hier, un avid Echiek, Schuh⸗ 6. ,,, ir . . en. , ,. , g,, ener gr,, . Genossenschaftsregister U ute i e ,,, erfolgen duich sin * Genossenschafttzregister J ,,,, ö Pfanen. Von. 209 ma Herm ter bier · . d Die Wh Udt eingetragen worden; rm! sind jetzt die ztaufl ? kes, Ghefrüfchnft intt He rd'huft ) Dar iehene ne g egtoren; die Se schnung ann utzet und Henrich Brazel in Scherten. gärtenvercin, ein „e nr, die it, ure fe. ö . ,,, e w . twe Friedrich Rot Gꝛiß S fleute Friedrich Dafrun Di nit hett rantter Dar lehene ka ffenvtr n der Weise, d * ert dorf in den Vorst 4 ercis, ein etragene Gerasser- im ed. Sie sind, wenn ste rait recht⸗= Auf dem der Rohstefftere ln der h ; ,,, Cin, Win nn arise n, Heiß. , , , t mit dann , nen,, i ,,, 1. . gträblt fir. alt miᷓr beschrüntter Gastnfticht, sicker Win kung für ien, 3 an verbugnen Ea em, aer er, e, weer . nn e d en, er Gesellschast J offene handels. in 1 . M. wurde heute f demnttgliet griʒ Scham cl . Voi Liga dat. on ihie Mu dem, Zu laß gericht icünkerg; 309. 3.17. Röpntgsnsine, O. G. Joe el c. sint, in der für die Zeschtung des Bo. eingetragene Ger ssseus chart un be, gtralsund 4 3 i n, en, , . ba für nen ae wbäblt? Sn, geschleden; zufũgen. ; ensunterschrist Hildesheim. 2016 Josef Stroßwk und Johann Weihsbrich, sfandz fär den Verein brstimmten Form sarkulter Haftnflicht in Blame be- , n, me, . ; . 2033 in. n de Unte ehm 5 Wo n Ra] chu ner, Geor in Dee ge =. 2016 sämilich on hie sind 7 5 (sieh ] r G. sonst du KR Fon zor teh eFfe nn att 9 . ö 7 3m Geno fen schaftßre ftr bei Ni. 24 men it die Wohne ge baz. ü. Tes gent art, den 4. Aprll If rn, , nenscataregisier dre, n dien, , k, , , . ̃ r. . 917. . ) . ; ausgeschieden. e S ind R u zu zeichnen. gißers ist heute ingetrag orden, d ; Kal. Amttnerich! Deggendorf a . . i. Ge⸗ Abe cn än Idler , . en Kiel ez ff nac klůru ngen deg Voꝛr⸗ . n,, ,,,. , ler Cintaufe. Haugdorf von bier gewählt. Eingetragen standt erfolgen durch den Vorsteher oder , Nitglied des Kor⸗ e , Ser n, t. . 1an ß . * . si 99 ian di is weiterer Gegenstagd der Ge aosenschaft

Königl. Sächs. A Amtegericht. Stettin * ö. h lar) Gꝛioßherzogliches Amtsgericht. f; ay ren th. xe Will aer . . Wetanui ma chu 957 IlLngerlflärur gen und Ze chnung n ö e , ,,. Hanold und Wilhelm Brödner Heinrich

. z 19 7. gonnen. Hers X erste lu ig von ; i 9 9 . ährmitte ln, üblen 1 af es ĩ len⸗ 8 8eno ens aft ö chaft Hegna⸗ Reraisteraericht. 5 s ft if en 11 2 t D 9 A tk er! 68 ĩ 8⸗ seinen Stell ve trete und nin ef nn ; ö eilere Mitglieder. 5 ä, den 5. 31 til 1917. de gemein same Sint l i . h y * 9 ö. 1

Kgl. Amte cgericht. Stettin, den 4. April 1917 1 . P . pri 1917. erzengn sse 3 e n Er. Düsseldorg. 13523) Kbntaliches Ante gericht. Abt. 5. ö und verwandten brunn u. U., e. G ma Lienen i. ist Ki de Stralsnad. ö (ir selben J . . den ö rudolf g r e ,. wm itz A5 In un er ür , , aleichartiger schleden; dafü Schmit cue g. In das dieszge Date, g aer, nion worden:. Pie . w— 6 tt. 5 . , , , und i. . Jozann, 4 Lauterbach, re g nr, , , , , , a. r . madig Sar psergesens; af⸗ lligang an solchtn Unternehmungen so. 3) Var l e een. ü, r, ,, Wiehver wert en osf a , ,n, [Mer 85 Des Me. Pie Jeichnüng eifolgt in der Weiß s nialichs ag . Rheydt, den 31. Maͤrn 1917 g g gn ö ist heute , , . 9 die Grrichtung ö . ö. 9 ö. m n ge , . G p fs⸗ e, Tönmitz, e. G. , , ,. r ö. Stelle des Fitseurs Wilbe ln Möntitzshütie, &. S. 1982) daß ,, , . 96. e . . b aiclicht: Umte cer ch. und Halbfabrikatenꝰ rkugetragen. * Ka. Amts aer icht. ende . Wehle. be⸗ 2 vital b gnteber⸗ gsied Jobann w fel ö i worden: . 26 [ ha . Sch wie nt nchlo⸗ nossenschaft . be, er enssiseh * tar en M. 2045 *,, . osenderzg Ves Paul Sie Stelle der Kaufmann m. W . avital beträgt 500 O00 S6, nen gewählt; , n, ,, . i nn, dafür esch Stelle zer aus dem Vorstande af Dennstedt in Hildrehrĩ e n, Eing eira gene eno ssenscha ft nir fügen. Im Senossen schaftzregister ist 4 Tönigliches Amtegericht. In unfer Hand p R. 1361] 565 8 ert in Stralsund zum Ge ö Vo ten fünfhunderttausend Mur 6, G ffeiz⸗ Bit h mann, Andreas, in e ede nen Gastwirt Aug nst 35 ö 1 d Sildeß heim zum Voꝛsitzenden be schxünkler Haft h flicht. Bruno Ko⸗ Tie Einsicht der giste der Geno 9 Nr. 13 ruht chat 2 2 pe . . * els chäftsführer, als defse . . Ter Geselsschaf (ad art, dorf. Dömi Frbprch gust inn im Vorstand gewählt. r m . sicht der . lie der Hen ofen it Ni , gryac, und TIls t. szoz? 2 , , sr m, JI ,, , n, del , ,, , , d , de, ,,,. ä e, e ere nnr, ? nher estel! *. ase t 33 98. Men ˖ . 1 1 ö,. 2 9 ' 3. ; e. 1 Ur tnehmer ust * 824 i 1 n . 1 . . and U d . 81 ! 38 8 n er e Fstaltet. eingettagen: unter 9 462 ö. Rr soĩaendes . Sandmann e,, ö ö ,. Schwabacher Wilbelm, & An tegericht. ann ,, sind durch Geum 3 i . , , 2 April 1917. Amtegericht Königs hütte. Merenberg (Egesterwmaldꝝ, ben ** zerncindbevorsteber Altrandet Hoff— i n re ren, . Der dhe e e e m eng . Mär 1917. Oi. Bekannt sriburg. Hergen, Münen. ae, er . un ge be chli ß von 21. Janzg; n res Regsstert . Jer ae e mr n . . J 28. Mär 1517. nen in ublchzw i aus dein Kor fande Viktuhnner Y ieh eta fsen ber, us hk ers Uta ie. date richt. . fungen der Gesellschaf ens ssen scha ste⸗ ; sd] r t r ff , , , , n, - ö . 2027 öÿnial ichen Am tgger usaeschie ene Stelle be e rn. z ö . , , , ,,,, , . , dir, , , ee, d e, der erer, . r. ist Prok ra erteilt. sen⸗ c is 5] beitung. te Baverische Staats⸗ zer ru. E. CG; am. K. S, Vor ande? Ahrenz in Vol Erträchter. Wilhen berichtigt wird. . bes der 2 , , . . ente 3g eh sac. 2035 lreiskommi sier är Anton Stenzel in schräatter Hafth flicht in Bitttunõs en dꝛosent 6 . . ie, , s, egen nnr, ] ie nnr, 26. März 1917 ** nu jg 6 , . . belm e . 8 amtsgericht Hildes heim. e e n . . , Spar uad . ö ,, 3 ö 5 Stele das Amtegericht. ö Glẽ zel sirnic . ter Abteilung, für gl. Am lsgerichl He ft. schleden un dem Vorstand ersge— gen dul. a,. , m,, uud Darle hus tassen verctr, ei nerein, e. C. In. u. Q. in Say, Au k ö, glied Leo Smnhuber zum mn en nn,, . ð , wurde heute als Prokurist 3er icht Neatsteramt. ra und an seine Steile der G 9 Tömtz. d U Minden barg G. S. (20171 4 ö e hg i. einge. Stelle deg aus dern Vorftande . den 2. Avril 1917. srellvertretenden Vor andsraitalied und der . l 9 i ; j vächler Marx Schatte in X r Gete⸗ 3. den 30. März 1917 Im Gen ssnschastzreg ster Nr. tragene Genpssenshsst mit n be schie y , , Vorflande cusqe⸗ k. 49 Hug beßñ zer Rart Ru 3 In un ser Handel ö J 1863 M rmna Georg Echambach i R üra hurt. IGI Vorf r Schütte in Bietegast in d Groß her . 3 ene ssenschastzreg ster Nr. * ist schränkter Oaft 2 ö schlebenen Besitzers Anon Karbzurn aut t Futzbesitzer Rarl FRubnke aus Gudden in sregister 86 Mötzringen a. 16 29 1887 orstand gewählt. in den er zoglicheg Amttgericht bei de i, d, Darlehn zäukter Oaftpflicht in Lastn“ ein⸗ Teyß if i on Karhenm aus K ott wen. 9 2 . re gen, Bee t ö A Nr. 175 . . 85. eingetragen Walter en,. Lucas in Marttsteft. . war 6 Fain enn , . 36 der Spar urn Karle huslasse e. geiragen worden: 24 ift dir Besitzer Hein ich Schul ia r mts eri . 2017 den Warte gewahlt fend. Augnst , . in Der 2 6 in Atohringen J. F. in K de green al. habt 1a sagn , ,. Ayr l 1917 , ,, Emm. a . e. , 5 Mär; *g ben Goötehesttzer Winke ist, der Fans in eg Vorstand ge ähn, Im me . ,, k ö. , Barkowzti find wieder der g; Gesellschaf getragen: Der bie- K J. ö Fractisteft ist Prokura erteili, **? Königlichen Amtegericht e In umkgr Gyenoffen chaftz regist 1 zi7*eirget agen Korea, daß Per Ir, Rentengh ust. sitzer Augn 9 2 Metzlsack, den 29. März 19317 Im 6cheppffer fear teren ster warne rte Cenmn,, hafter 3 If 7 Land erichit Vn ö 5626 Era erteilt. . beute het Rr. 15 Han ort gißer pertor M Eraus 6 , . Rentengutsskesitzer August Taabs in Lestin 3 . cart 1710 bet dem Yar le ent 83 3 ö Tilsit, d 21 Sn * aliclaiger Jad eber der udolf Meyer ist ndaerichtsrat Hutkt. xshurg, 265. Mär, 1917 Eis man . h ir. 19 Naiffeisen nin fin pertor Mar RKrense in mda für den in ben Vorland ge ahlt Rönial. Amts c ericht Dl ict enktafftuvercin in Titsit 3, ; Mär 15317 160 er der Firma. D P , Kal are n ch 1 1916. 8 C. Er or. Sach 989 Wuster witz Kreis ? . ahnspediteur Be Loe 1 den Voꝛstand gemalt, ö rern ü. G, e. G. m. a. Q. ir Zim⸗ Rön gliches Amtsgericht ellĩ zt . Die .. EäIsit. al. Amt aerichs Ren isteramt : mer! 22 mn, (98 witz zereis D l eur Benno Loch in den Je, n. 29 ) V2. . 1 Zim königliches Amtsger:cht. . aufgelost, ö In uinser Handelstentster Ab 11578 G nnerickl = Nes isteramt. ber 3 Gen essenschafteregt att al ,, m. b. S. in ü Vorficr d, und 1er Lebrer Julius Rinke aßeln e , n, den 3 April 191. ö, . faoss] mern tz. B.; ein etre gen: Sn der De . 2 , den 2. März 12917. r n, nnn i . ster Abteilung K rz herrn. 1853312. 6 ,. . & chã u lit warden; ö als Dirtktor gewählt worden sind. . 'on liches Amtegericht. ö daz hiesige Gen ossenschaft regie neral oer sanm ny lung bon 28. Feßruar 1917 Tiustt. (2055 berzogliches Amisgericht. Art. J. Firma. , . 5, bezüglich der Ar cer ö ius. Unter biesr n 8] Der n n i Schäplitz, eingetragen: Der Gutzlesizer Wilhelm Doeblit Amts gerlcht Hindenburg O. S. R ünzelgnu. 2028 Nr 4 beireffend die Bickner wäertun gs. wur en an . Stell 3 auzaettetenen Vor- In unser Genossenschasts rea ifter in Rasiringen. eon Richard e,, Inhaber . der Nzufmann Aifted r rin gie n , Otto Tommer und * Fe aus bean, Vor siende ,n, gt. Aum te gericht A nuzels au. 28] genofseufchast des sreis⸗e Yell, standsmitgli Le Pfarre Kepler, Johanneg bene usrter Rr. 20 ein etr agen, daß d In un fer ank eleregister abt 1862 ö, ne, k ; sti einge tragen, daß Söln, Inhaber der Firma Alf r rn Horne, ,! . ert Merten sind aus dem . Stelle ist getreten . H e ef noh en ateinm- rut lL. [12019 In das Genofsenschaftizregister wurde ein getragen? Geoff enschaft mit be⸗ Bader und Johaanet Langenbacher in den Vorstands mitglieder Michael Schaffer und hente unter Nr. 22 al nene ir; i Tüßtt eteilte Ki ,, Artschwager in mit der Vauytniederlg sung Cord, ö. ,, und der Halbacker⸗ Wilbelm Valente als Genosf usch n Au Blatt 13 dez hiestgen Genossen. heute bel eder „Hohen lohe ichen Ke schrãu tter Hasapfllcht in Melle j Rorstand a wählt⸗ Gngelbert Gi finger, Fran! Zuschatzkt wegen Einberufung zum getragen: Erich Gustav . ett! Tilfit, den z gie r rokarn erloschen ist. Zweign ie dersass ang in Wär zb urn s ., sitze⸗ Frlerien Schultz. und det Grun, eber und an desfen Stelle de len schastzregist'rs, den Spar, Kredit. und treiveverkaufs genoffen schast in Kün dene ais seueä Vorstandemit:z liz; der Gauer, al Vorsteber, Kirckenpflezer Fee, Verrendtenff auß dem Pon stane des 1 In haber der gur (* ff ö. i nn ¶qololade⸗ . ö , . an ihie Stelle in k 5 . . 4 16 ien el; Coeriungiitz, ein- keen, n er ca rue Gen offen schafft , Beckmann in Bakum ,,, Anton Stutz als ce, e. e. und Darlebr stañen- aus mann Er! 8. er g ; gericht. tt. ö . 6 t. tender Genossenschast⸗ vorsteb 4 getragene caaffensche ft mi unbe⸗ mit iuubesch ãnkter aftpff icht“ in ungetragen worden. Vorstands mitgliedern. vereins eingeteagtne Geno fsecns cha Rũstringen. ö Here, in rsnntuz, „wm,, Wrsenrg, den Tü. Mär lol! ae,, den 3. April 1917. , ,. ke r , Nh schrãntktrr Haftpflicht i er,, Künzler, . 21 g en, , . Rottweil, den Apt 117, mit un desc San ter gn m. ö 2 iweig: dederbandk Sn das hie sige Haudelzregister 5s) Kal. Amtagericht Megistete it bnig liches Amt gericht. ö j * witz betreffend, ist. heute eingetcagen neralberlammlund vom 21. Fibruar 1917 Königliches Anttaericht. . Dberamterichter Gaupp. kearen aueg scheren und, statt ihrer die egtster A Iti. 32 . s . na raum h ve s . Könlgliches Amtsgericht. worden, daß das Satt abgeändert ist der im Felde befindliche Vrwalter Fran Memmingen. 2064 n 9 ö. ᷣ— 29 BHesiger Gnmil Penig iz Mr dentelne mid . 1992 Geislina en, Sites, 2 und doß das Geschaͤftej ihr sünftig mit Bühl in Künzelsau zum Geschaͤft? fahrer Her e ffn schastaren istereintreg. 1 1 3p. 12351 6 Janz in AdJ. Poltaken in Vor⸗ Stekn e. 2M) den Kale nderfabre zusam men fällt. und als sein Stellvertreter über Krienk⸗ Darlthꝛuskaffenverein Obergessertẽ 6 ö. , . gJenoffen cat gr git land az taltedern belt on, decuer der Privatier Karl Winter ür haufen c. G. m. u. S. in Ger ist unter Nr. 1 zu der Gꝛnossenschaft Tilfit, den 31. März 1917. Borschußvere in, eingetragene Se⸗ Rönigliches Amt gericht.

lung. Die Geschãn gra 8 m t chän träume befinden sich ist bel s bei der Firma Hinrich E * 1. teirm Zößhli z ü 9. tx, Era. 1889) Tei der im hiesßgen Genossenschaft— gSt. A ch Amtsgerlcht Geislingen. wahenftein⸗Grunttzat, den 5. Aptil jels u bestellt worden ist. gessertshausen. . eichiden Alois offen chf nrit unbeschränkter Sast neugewäblt Vinzenz Huberle, pfli in pflicht, Must, beute einge tragen; Tebnitz. Sehzez. i.

Rüuüstringen, Sz tern. 33 3, Soternr. 685. ö . den 22. Marz 1917 Zönniug; eingetragen, Die Witwe Auf . roßberzoasiches Amtaderichi. Abt Amalie Marte Steimle in Tönn? ans e blatt , des ben, Handel register Band 1 Se te 117 ei sen mn k bt. JI. Faufmar n Heinisch win,, lin, ng und registert, die Firma ach fisch andels⸗ Firma ie, . te 117 einge tranenen In das G . I , , . ,,,, n, , , . , m, t n, 1 . bei der Ficma * r. 8 ift bent? ich baftende Gesellschafter ein fön, seüjch ft nit Becht änrler Dafrung, in schrantter Haftpflicht if aft mit be. genossenschase Ki , , n n, K a,, . 6 e ;. . er eingetreien. Zönljtz betreff ung, in aftyflichi if heute folg alt. Böhmenkirch, e. , oro! Obtraml trichter Buri Mütlbestt f werke, G. I. aarbrũcker Cakes- Die Gesellschaft beginnt an 1. April worden effend, ist heute eingetragen vermerkt; gentes m. u. H. in Böhmen 4 Auf Nr. 27 unseres G e. tramt richter Buri. Mübibesttzer in Obergesse töhause Ver Bestßzer Emll S ö eingetragen , ,, in Saarbrücken 1917. April 1 . . ura ist ertellt em Betriebe Laut Anmeldung vom 31 worden: rch, eingetragn 27 unleres ene ssenschafte⸗ Memmingen, den 3. April 1917. j ö Sturmboebel aus In unser Sen ossnschafls register ißt beme 3 gen mu. K ; . ; m Be 2 . ö m 31. v. Mtg. sind Ber . reglsters ist bei der „Sanitäre und Lamdnm. HP falx. 20291 R. J scht, R Ruß ist aus dem Vorftand⸗ gesckteden, und unter Nr. 3 M lkerei Bin. le Lig idation ist be ; Töaning. den 31. Mär 1917. Zöblitz. ohann Georg Fleischmann la durch Beschluß der Vorstands⸗ und . jeinhard Freihalter, Bauer ln Böämm Dampf · Molten cit enosse: . zend f ĩ ö. . tn, eallteraericht au feine Stelle ist der Vnebbändl⸗ Fii 3 ß t * 2 st beendet. Die Firm Königliches Amiegericht. 5 am 5. Aprll 1917 * ,, , ben , Dan 1, . . . . Vocssa nd , cin gere agen⸗ n , , ein. Her elm lWoꝛn i kese aus Ruß als ö a,. dir n, ,, , . * Eicken, den . Arril 1717. Tim, Donan. Königliches Amts erlcht. ag fa enn g. od. aus im Voistande hauser ö Stell Johann Gun schrünrter Haftpflicht, Jeng. . beute betrage Genoffenschaft mit unbe⸗ fie wumtsgen icht Mergentt eim, ge, nn, Ma er d re retter Rleunenn in a wobar nigliches Amtsgericht. 17 K. Amtsgericht Ul lisso ele T ent. Ea , , en Vor standemliglieder Stilo siebir s sauer in Böhmenkirch, alt Inn Uingetr aden; Kir Cie ffenschaft ist durch schräunkter Gastyflicht in Berg. Vor⸗ 80 e Geno senschaftg egi ter and nl dir ß, E dn esl: in den Vorland, Cexädi. Tas e ,,. 6 . . Dandele r egset e lung sir * n, 6. 1890) an . . ma nn off Fabrik. gene r n e e , 3 . 3 , standsanderung. Aus dem Vorstande sind . 6 d, , Königliches Amtsgericht. Abt. 2. standamitglied Rerker in 2 arg. m Handels cer i 11865 Cigzelfirmen wurde 5 att 122 des i, Kotz höerse und ! f nluka rom 15. Hezen ber 1916 auf- auszesckteren: Ludwig Ko— Ner⸗ . rtelsheim e. . m. geri 31. 3. 1917 , ,, . Att. a t beute Dis, Firma Geer rn rege, , , l e ihn el, we . nrsch Hoppe in ehre . 6 Amtarich ier Kreeb. gelöst. Kia daten stad. 1 Ramme w 9e: ie r ö iu d n n, saar braeRk amn. Dotz nn , , , Blumen, aiererlassung in Ulm . ö vaup. Thalheim, hett, itt heut 3 , Gen aßheit kes. § 3 ,, 20ls iter cg, Prrcchenft Fidler in hal, Cinvorsie tt, Cern is 1 Seneralverlamm lung. dem Bei dem Spar. und Darlehns. e, , n die Fittaa auf tie r eingetr en, Fat Pitch, Färberei und Wasch e. Ernst worden; Dle Firma ist erloschen gen g raunsch n den Vo r stans gen aͤhlt? ) den! dag Genossenschaftsregister ist is ürgel, 2) Ntiergutsbestzer Friedrich g. zen, Neu gewählt wurden: Frenz 15. Mäg 1317 warde an Stelle 86 (in taffen · Verein Deut che Ven . Su O. 3. bes Genc sensck firmen, Herbert Blumenthal rmacher Georg und in Ulm. schanstal ibesiher zöuigl. Im in ger ich. Zim dui 5 weig, den 3. Iprss 1517. em Malthainer Spar, und Dan, nantt. Fritz Winckler in Hainichen S. A. Wöllel, Ackerer, als 1. Vercinsvorsfgher zorlgen Jahle zum Pomste ez genäblten s, S. n, . S. in Saar orkcter. , 1 , ne, 1 erzoalichtg Am: gerlchi. Az. ehn gra ffen verein in Molthalner (Kesltreis; e Lc ee rt, Agerer, ais Il. Cer= , in Wiesloch. t, be, wee, men; an? der Fran g n, m äber gegangen Ant arichte B . HR remen. ö . heute eingetragen Jena, den 30. Mär 1917 incl orste ber, Lon en Dörr, penf. Vor⸗ Bauer unt Semelnderat Halentin Bod Eisenkbabnoher e fre Bernbord Meilchen worden. An St e dem n 1. pril 1817 5 Blumenthal, geb., iber. ö In das Genossenschafteregi [logz] . An Siỹlle* des ver storbenen Besigen Großhberzogl. S. Au iagericht. II. arheiter dig Belsltzer, alle in. Bere maler in Martelet tn gewählt. , , Ver lar zuin e r et, gericht e , lit. Amte , 1851 Güterrechtsr j tragen worden: steregister ist einge . Dannenberg ist . 6. . wohnhaft. - rg Den 5. April 1917. keßsen Stelle ist in den Vorstand ein. Ziegler, Altratsckerider ia Rier led · ist geh r,, , . 2 . Amtagericht Urach . egister. Am 3. April 1917 . Klawltter in Bieberstem in ka Johamug gor enstadt. eri] Landau, Pfalz. Len April 197. Landgerichts tat Abel. gelreien ?. Gi fen babne ber gkcetã;. Gerl an 17. Niär; i517 Ton der General. 3 uitz. gachaen. 139116 Im Handelzregister für ET schaste Hanigseo, Thür. lg Bremische Spar und go schuß 1 ie. gewählt. ö Im Gens fen wasiete gilt, ist heute auf Kgl. Amtegericht. Kern ig. 3. ö Lꝛo3s] Tottermoser in Saarbrücken als Vor⸗ versammlung Josef Nleola, Prldatm ann * . Den oelgegtfter ist heute au] ** srmen sst. heate eingetragen 1 . Im Suterrechtzregtser Selt⸗ , Etn getragene irn osseh ch ank, erdauen. den 2. März 1917 Blatt H Gewerbebant Johanngeorgen. In daz biesige Genossenschafla ale sitze nder. n Wie lock, Jam Kontrolleur 9 . , , ,,,, re,, , ,, ,, , n, . w . tonal. Imi ader icht. ö [i9s3] ist Un Ni. 0 ve re Geer e er . enden latte 451 ein . ö . beschrãnrter gastùnn J ö n,, Rub ols Schmibtchen , . . Heinrich Christian übern ö. Glndheek.,.:..·c·· Vll mit beschrüutter haftpflicht in Johann. R. Amtsgericht Langenburg. Confum Verein eingetragene 85 Föͤnigliches Amiggericht. 17. KWieslog ten 4. Mm ll⸗ Gegenstand deg Unternebmen ist n, , . WBausch, in Ob st⸗ . . a lz dem Vor⸗ dn ,,,, unter , , , e f n n en ; nn . . 6 ir 1 ö 46 iner . n . 6er, tragen worden: eden, danone er erk. und Elm 197 ist ö t n Mär lat ; er Nr. R ju. Vonten. essertu gen tute Zu der landwirttchaltlichen Se Wa vse g e no s as Siatat abgeändert worden. eingetragen ĩ J = etrage ; 9 ? de,, . , , , g, ,,, ,,, zer , , , fel. . . Genossenschaft mit he- lung vom 21. Oktober 1916 erkalten die regliter *. ist eingetragen worden. ; . n 2 usgeschi' denen Mitglieds dati an. Die 3 der

; ; 3lamtafabrifanten.. bi 4 , , , , in , Hor, iimenn, geb. mittel werken. Stammt 6 von Nähr. Vurch gerichtli —ͤ Das bibherlge f 1 rokyra erteili ii. Der G sel ö mfayttal: 109 000 16. 23. ; chen Ehevertrag vo 6, , ste l veltreten de. Vor, e, ,,. . I en, j dom 24. Män K, bier he,, kern nel heir ich tern ist ö. m n, ,,, lu nigegern folgen deny. Jaf t erbasten. Der weir eb fragen, erich. Kmanttet in 3 ee, Dau Minder, gabe ber 85 14. . 1. D e,. 3 , 1917 . . beute fulgenden ann ; n n. sten mt Ri bas m taten ee, ner Hastnficht iCn Gerabronn Mötglieher ränsiig ät getauft? Waren An Stellt deg a Vertre . Der Gir chrschelber b ne erlchtz, orstande mitglieder ed: n . ö. en ö Kreditgewährung . ö. ͤ‚ , . ö einen y, , . welcher bis , , n , —— Tiguldatoren ist Dle n Eo gen a dt. am S. Apill 1917. dom zo. Mor 197 wurde an Stelle des ken 1. Mär 19817. n,, 1 , 6 r n,, .

r x. ö * 9 ' h 1 ö s 6 i⸗ 61 .