1917 / 85 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

K. 30316.

po kograph

1312 1916. Fa. G. A. Krauß, Stuttgart. 26,3

1917.

Geschäfts betrieb: Vertrieb photographischer Appa⸗ rate und aller damit in Verbindung stehender Artikel. Waren: Kopierapparate, Vergrößerungsapparate, Ent— wicllungstische und -apparate, Schneideapparate, photo⸗ Zraphische Apparate, Instrumente und Geräte, Platten, Films, Papiere, Kinematographen und Projektionsappa— rate, Trockenapparate.

E. 11738.

Cronos

23 11 1916. Heinrich Ernemann, A. 6. für Ca⸗ merafabrilation, Dresden-A. 26/3 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen, kinematographischen und Projektions⸗ apparaten sowie Zubehörteilen. Waren: Photographische Apparate, Objektive, Verschlüsse für Objektive, Schlitz⸗ verschlüsse, Vergrößerungsapparate, Projektionsapparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kinematographische Films, Projektionsbogen⸗ lampen, Projektionsglühlampen, Widerstände. 216450.

Irauenlob⸗

23,8 1916. Emma von Zwerger geb. Dietz, Stutt— gart, Bismarckstr. 55. 26/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von raten. Waren: Handwaschapparat.

3. 4465.

Handwaschappa⸗

2164151.

25

fe m Vs C dienst red

D. 14581. 3 * . 65

210 1916. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. V. 26/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren aller Art. Waren: Kinder- und Orchester musikinstrumente, Streich, Blas⸗, Schlag⸗ und selbst—⸗ spielende Zungen⸗ und Pfeifen⸗Musikinstrumente, ins besondere für: Mundharmonikas, Akkordeons, Bando—⸗ neons, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Teile.

216452.

R. 20382.

16610 1916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal 26/35 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musitwaren aller Art. Waren: Kinder- und Orchester⸗ musikinstrumente, Streich⸗ Blas⸗, Schlag⸗ und selbst⸗ spielende Musikwerke, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, ö und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren

eile.

5. 33601.

26a. 216453.

111 1917. tract⸗Werke, 6. m. b. H.. Neuß a. / Ah. 26/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Wa⸗ ren: Fleischextrakte, Pflan⸗ zenextrakte.

Habig⸗Ex⸗

216454.

ktaitijnttiñ

30,3 1916. Sewing & Gröppel, 26/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. liche Tabakfabrikate.

8

S. 15919.

Enger i. /Westf.

Waren: Sämt⸗

216463.

9e.

A. Reinecker &

27/5

1.18 1916. 6G. Co. Nachfolger, Cöln⸗Ehrenfeld. 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stecknadeln und Haken und Osen, Drahtzieherei. Wa ren; Nadeln aller Art, Haken und Osen, Knöpfe, Drahtwaren.

38. 216455.

„Lyra Para

96 1917 26 /

Zigarettenfabrit. Waren: Ziga⸗ retten.

38

Mar Wagowskti, Um a. D.

216456. P. 14849.

Punfe Lichten

17/2 1917. Moritz Prescher Nachfolger Akttiengesell⸗

schast, Leutzsch⸗Leipzig. 27.3 1917 97 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

2

216457. C. 17657.

Resorpfif

27.1 1917. Chemische Fabrik Reisholz G. m. Reisholz rg r i . Ihr .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischen, pharmazeutischen raten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Chemische Produkte für in⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke. Speisefette.

b. S.,

und Vertrieb von und hygienischen Präpa⸗—

2. 216458. R.

Odonteum

27/12 1916. Riep's zahnärztliche Klinik, Inhaber 161 2 ee, ,. und Zahnarzt und Carl

iep D. D. S., amerikanischer Zahnarzt, Dortmund. , ,, ö

Geschäftsbetrieb: Zahnärztliche Klinik und Vertrieb zahntechnischer Artikel. Waren: Zahnärztliche Drogen, Präparate und Apparate, künstliche Zähne, Gebisse und Platten, Parfümerien und Toilettemittel, Mundwässer, Zahnpulver und Zahnpasta.

20576.

2

2. 216459. B.

bruma

Josef Brunner, Magdala i. Thür. 27,

33684.

957

8 2 1917. 1917. SGeschäfts betrieb: Apotheke und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel.

1 1

M. 25731.

PLASSAL

d.

2 2164669.

20,12 1916. Hilmar v. Obernstr. 12. 27/3 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nährsalze für Menschen und Tiere, Emulsionen für me— dizinische Zwecke, Futter⸗ und Düngemittel, Schutzmittel gegen Insekten und Krankheiten bei Pflanzen und Tieren.

Mühlen, Bielefeld,

**

2 54

m

1 . 1917. Geschäftsbetrieb: Drogerie und Laboratorium für Parfümerie. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel, Seifen, Parfümerien und kosmetische Präparate.

M. 91.

nalbol

H. Machers, .

216461.

Offenbach 3

F

5774.

2 216462. 54

IHEXARNIAI.

10.2 19 Karl Ernst Funck, Radebeul⸗Oberlößnitz, Nizzastr. 1 2718 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗phar⸗ mazeutische Präparate, gefüllte Gelatinekapseln für me⸗

1 2.

dizinische Zwecke.

R. 20275.

x. 21686.

212 1914. Fa. Ernst Paul Lehmann , ,, win ,

eschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Aus fuhr, Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Wa⸗ ren: Windschutzhülsen für Streichholzschachteln.

1: 216465. 6.

Gamsfett

ö 1916. Fa. Heinrich Gammany, Stuttgart. 9. Chemische

Brandenburg

17457.

27

3

Droysenstr. 17. 27/3 1917. Geschäftsbetrieb: retten⸗Fabriken. rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnu Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

Dan gggafn Reinhold G. Reiners,

Tabak⸗ Waren: Zigarren,

Geschäfts betrieb: Fabrik. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Lackentfer⸗ nungsmittel, Bindemittel (konzentriert und flüssig) für wetterfesten, waschbaren Anstrich.

216466.

Nan dal

18,12 1916. Gewerkschaft Wilhelmshall⸗Oelsbur Oelsburg. 27/3 1917. ; ö . Kalisalzbergwerk. Waren: Tafel⸗ alz.

260. 216467. N. 8721.

„lo Higchadu La. B. m. h. Ii.“

28/10 1916. Hugo Nieckau & Co., G. m. b. H., Deutsch⸗Eylau. 27.3 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essig, Fruchtsäfte und Liköre. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre, Essig, Essenzen, Fruchtsäfte, moussierende Getränke, insbesondere künstliche Mineralwässer und Limonaden, Mostrich, Ge⸗ lees, Gemüse, Obst, Konserven, Speiseöle und Fette, Ge⸗ würze, Saucen, Kochsalz.

260. 6. 17660.

F. 15773.

216468.

10/2 Fehrmann, 1917.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Beschlägen. Waren: Kugel⸗Schiebetür und andere Beschläge. Beschr.

1917. Fa. Bremen.

Fritz

,

38.

216469. B. 33589.

„Panst-Hagen

„1 1917. Wilh. Böckelmann G. b. H., Her ford B 73 1917 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Sämtliche Tabakfabrikate.

Spo

15 1917. Fa. 27.3 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten,

m. Waren:

216479. B. 33697.

streigen

August Blase,

3 *

2 .

Lübbecke

Waren:

Zigarrenfabriken. Schnupftabak.

Rauch⸗, Kau⸗ und

216471. B. 33698.

Hlhʒchwãahe

15/2 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. 27/3 1917

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, 216472. B.

Molselkeller

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten,

38.

38.

9e W.

Waren: Schnupftabak.

Zigarrenfabriken. Rauch⸗, Kau⸗ und

33699.

Auguft Blase, Lübbecke i. W. Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

B. 337090.

216473.

hheinkeller

15.2 1917. Fa. August Blase, Lübbecke 27 8 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

1 W

B. 33701.

38.

Mus on primr

W.

216474.

1532 1917. Fa. Auguft Blase, Lübbecke i. 27.3 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

42.

2

8, Ges

Waren:

Kl. 1.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

216476.

Wir xoĩid

1917. Fa. Alfred Mann, Ludwigshaje

27/3 1917.

chäfts betrieb: Import⸗

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke, pharmazeuti und Präparate, Pflaster, Verbandsto Pflanzenvertilgungsmittel, Desinf Konservierungsmittel für Lebensmittel. Putz, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschu

ga. Rohe und

Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Nadeln,

Trikotagen.

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kuhl, und Ventilationsapparate und leitungs , Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wi

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschm!

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für liche Zwecke, produkte. Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikat. Düngemittel. teilweise

bearbeitete unedle

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial,

Waren. Klein⸗E Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anke Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschir Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Osen, Geldschränke und Kassetten, mech arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, A Fahrräder, Automobil- und Fahrr— Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme,

und verzinnte

Lederputz und Lederkonservierungsmitte tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Gespinstfasern, Polstermaterial, Packma

ja. Bier. Weine, Spirituosen.

„Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilber, und ähnlichen Metallegierungen, echte echte Schmucksachen, leonische Waren, C schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

und

a. Brennmaterialien.

Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische,!

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hor

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, J

und ähnlichen Flechtwaren

Zelluloid Schnitz und

Meerschaum, Drechsler⸗

rahmen, Figuren für Konfektions- und Ftis

zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Fi

lösch⸗Apparate, -Instrumente und Ger dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente!

Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus- und Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarin

Kaffee,

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Zucker

.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futterm

29.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und P

Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikatilon,

peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, e karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

aus.

X

Zigarren= un Zigaretin. pftabak, hin

M.

und Erdorthe i- und von Zischsam

ür medizin tische eltionsn

und Bettzj

geräte,

Zahnfüllmittel, mineralische

Sensen,

Schlösser,

Haken

Leder, Pelzwar Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff

Ware

Küchengeräte, Sl

Täschner⸗ und Lederwaren.

eichen. Mal! und Modellierwaren,

* und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

*

entf lirmittel ittel.

ernungs mi

(au

.

brik. medi

Turn- und Sportgeräte. , Zündwaren, Zündhölzer, Fever, Geschosse, Munition. . . . per lithe n shteine Zement, Kalk, Kies, Gips,

tene, g Teer, Holzkonservierungsmittel,

Asphalt, j nit ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien. e l Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 5. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, nge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

ihren und Uhrteile. * Keb⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr.

216477. K. 30121.

Akana“

Adolph Kraft Nachsolger, Berlin.

Vertrieb von Lebensmitteln, ins⸗ te Delikatessen. Waren: Nahrungs un Ge⸗ tel, nämlich Fleischwaren, ka,, . Räucher⸗ Fischwaren, Würzen, Tunken, Pasten, ö. fler Art, insbesondere Fleischkonserven, K Fruchtsäfte und, Gelees, Marmeladen, Eier, Milch, Käse, Kunstbutter, Speisefette und fiber en . gaffer und Kaffeesurrogate, Tee, 3 Essig, Hefe und Backpulver, Pumpernickel, natürliches und künstliches Eis. Geträn ke⸗ Wein, Schaumwein, Spirituosen, Liköre, und kohlensaure Wässer einschließlich der Brunnen⸗ und Badesalze. Ackerbau Gärtnereierzeugnisse, Tierzuchterzeugnisse.

Feuer⸗

und

M ven,

n rate

*

1916. 19s7

ifts betrieb:

künsn

1 */

1 Tt ite

N i Bier, . alwässer ul isser, sowie un nisse, insbesondere Karton pndete Obst und, Gemüse. ne von Fischfang und Jagd.

Ei tu

chwan Kl

ssenst ur

zan 216478. 25856. 6

Wir xo

i917. Fa. Alfred Mann, Ludwigshasen a. Rh.

1917 . . schäfts betrieb: Import und Egxportgeschäft.

t ent wie Rr. 216476. Beschr.

F 3

si

Sch. 21582.

216479.

Goldhort

9g 1916. Fa. Georg Schepeler, Frantfurt a- M. 1917 schäfts betrieb: Koloniglwaren⸗,

anisch und Zigarrenhandlung. Waren:

Ind

enn n

V r, Keth rbesch

Delikatessen⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier⸗

zuchterzeugnisse. . . Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel. ⸗.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne

. Bier.

H. Spirituosen.

.Mineralwässer, und Badesalze. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, h. Eier . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

J. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und

ditorwaren, Hefe, Backpulver. ö Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen

* garren).

utomoh n

ndzubeh

ell e, Wi

Mn ö

ler . alkoholfreie Getränke, Brunnen

Brum Gelees.

und 1 Britam und

hristhu 1 Kon

2 * 31

2 16130. B. 33662.

n, Sch

täte, Zahn

Kontt Schl un zierdeh

hof

e, Shtl Eil

Gem und

ittel, applynh 2

H., Baden-Baden. 28/5 1917. zeschäfts betrieb: Zigarettenfabrik und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren,

Vertrie

1041 1917. Ignaz Hadra, Berlin, Lothringerstr. 50. 28/3 1917. Geschäftsbetrieb: Apotheke und med. pharm. Fa⸗

Drogen

Konservierungsmittel Klebstoffe, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen und Badesalze, ärztliche, ge⸗ sundheitliche, strumente chemische Apparate, ⸗Instrumente und

Sirup, . Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräpa

Haare und der Zähne.

gesellschaft, Dresden⸗N.

tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade⸗ und Marmor⸗ zinkte, lackierte und mit sonstigem Rostschutz versehene

arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Beechwaren, mechanisch be schinenguß.

gierungen. 8 Knochen, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Apparate, -Instrumente und Maschinen,

Küchengeräte.

chen.

Schildern klamear Guttapercha⸗Ersatz sowie Waren daraus.

1917. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m.

Zigarillos, und Schnupftabak, Zi⸗

216481. 5. 33558.

. „gar

hygier

rate,

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, für Lebensmittel, Blattmetalle,

tische

2

Rettungs- und Feuerlöschapparate, -In Geräte, Bandagen, künstliche Zähne, Geräte, Konser Fruchtsäfte, Speiseöle und ⸗fette, Tee, Zucker, Honig, Essig, Kochsalz, Backpulver, diätetische,

und

„Präparate und Geräte zur Pflege der Haut, der J ** G

V. 6453.

216482.

für

2.

6,1 1917. Vereinigte , n Werke Aktien⸗ 5 159167

28 . Geschäftsbetrieb: Holz und Metallwarenfabrit, sengießerei und Emaillierwerk. Waren: Beleuch ugs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventila⸗

9 Toilettegeräte, Steingut⸗, Porzellan⸗=, und Glaswaren. Teilweise bearbeitete Emaillierte, verzinnte, ver

osettanlagen. Ton⸗ iedle Metalle. Werkzeuge.

eräte. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede gegossene Bauteile und Mn⸗ Automobil- und Fahrradzubehör, sowie lugzeugteile. Feldküchen, Geschoßkästen, Munition, ünder. Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neu lber, Britannia, Messing, Kupfer und ähnlichen Le⸗ Schirme und Reisegeräte. Waren aus Holz, Feuerlösch⸗ Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile. Automaten. Haus- und Molkerei⸗ und landwirtschaftliche Maschi en. Stall Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Fohn-, Küchen- und Schlafzimmermöbel. Polsterwaren.

63.

arbeitete Fassonteile,

str

M

257

216483.

MMA (MI

21 1917. Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft, Mün 28/3 1917.

Geschäftsbetrieb: und Reklameartikeln,

8.

Vertrieb von Gummi⸗ und Waren: Bett⸗ einlagen, Pferdeüberdecken, Geschütz kappen, Gummi⸗ mäntel, Badehauben, Waschbecken, Eimer, Schweißblätter, Wachsleinwandersatz, Eisbeutel, Taucheranzüge, Linoleum ersatz, Luftschläuche für Fahrräder und für Autos, Dich tungen für Gas-, Wasser⸗ und Sattdampf. Hochdruck⸗ dichtungen, Geschoßdichtungsringe, Fassonringe für Eisen⸗ hahnkupplungen, Lampendichtungen, Flaschenringe, Kon⸗ servenringe, Ersatz für Ledertreibriemen und Tornister deckel, Lederhelme, Patronentaschen, Fahrrad sättel Er⸗ satz für Brandsohlenleder, Schuh⸗=, Vorder⸗ und Hinter⸗ l kappen, Sohlenleder, Gamaschenleder. Ersatz für Gummi

schläuche und Gasschläuche, Ersatz für BVollgummibe

reifung. Ersatz für Gummiwalzenbezüge, Ersatz für Reh⸗

leder in den Batteriekästen, Gummisauger, Guttapercha⸗

ersatz, Operationshandschuhe, Verpackung von Zündhüt

chen, wasserdichte Verpackung von Granatzündern, Gas

schutzmasken und Verpackung von Gasschutzmitteln.

Herstellung und Leder⸗ p 2 s

r 9

s

W. 21318.

216484.

Fritz Gerner

28.76 1916. Fritz Werner Aktiengesellschaft, Berlin 28/3 1917. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und =handlung, sowie Eisengießerei. Waren: Allgemeine Wertzengmg schinen, Wertzeugmaschinen für Spezialzwecke, Muni tionsmaschinen, Gewehrmaschinen, selbsttätige Zu führungsvorrichtungen, Meß maschinen, Meß werkzeuge, Prüfmaschinen, gewöhnliche und selbsttätige Schußwaffen, Hieb und Stichwaffen, Munition, Pumpen, Kompresso ren, Hochdruckgebläse, Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Motor- und Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse aus Grau guß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß insoweit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Herstellung der oben bezeichneten Maschinen uswe, sowie zur Ver wendung an denselben benötigt werden. Beschr.

. C. 17440.

Cidal-

18,9 1916. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 28/3 1917.

23.

b Waren:

heim⸗Waldhof. ; Geschäftsbetrieb: tische Präparate, Import- und E

gungs mittel, Konservierungsmit mische oi photographische

22,7 1916. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer &

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen gen chemischen Produkten. Waren:

5/1 1917. Gustar Hempel, Cöln a. / Rh., Zülpicher

platz 18. Geschäftsbetrieb: Apothete. Krätze und Hunderäude.

24.1 1917. Dr. Georg Henning, Berlin, Kurfürsten⸗

mischer und pharmazeutischer Präparate. misch⸗pharmaz

berg / Rheinland. E waren, Zelluloidwaren, Fassonmetallteile,

83 1 2

Schlingen,

Rockverschlüsse, Lockenwickler. Klemmerhalter, Rockhen kel.

stifte,

B. 33322.

216486. g rec oB In

0 1916. C. F. Boehringer C Soehne, Mann⸗ 28/3 1917. Fabrik für chemisch-pharmazeu⸗ æportgeschäft. . aren: chemische Produkte für medizinische und pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Tier- und Pflanzenvertil⸗ tel für Lebensmittel, che⸗ für industrielle, wissenschaftliche und Zwecke, mineralische Rohprodutte, diäte⸗ Nährmittel, Hefe, Malz, Futtermittel.

imittel, rische Zwecke, ma; Pflaster, Verbandstoffe,

Produkte

15516.

:

216487. F.

tan

„Ce

Leverkusen b. Cöln a. /Rh. 28/3 1917. eschäfts betrieb: Fabrikation und Verkauf von Präparaten und sonsti Bekämpfungs mittel Ungeziefer. .

216488.

gcchiltin

.

5. 33549.

28/3 1917. . 3 Waren: Mittel gegen

216489.

Himosfannin

28/3 gi.

aße 146— 147. Herstellung

Geschäftsbetrieb: Vertrieb che⸗

Waren: Che⸗

und

37.

A. 12476.

13.59 1916. Armaturen⸗ & Maschinensabrik A.-G.

vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg. 28/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Armaturen und Maschinenfabrit

Waren: Pumpen, Kreiselpumpen, Turbopumpen und Lüster.

216491.

i gsisr hein fits

1917. Heinrich Christiansen, Neumünster

Geschäftsbetrieb: Zementwarenfabrit. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Ton, Pech, Asphalt, Teer, Rohre, Rohrgewebe und Baumate rialien

1ͤ*

0 * 949 28. 5

1917.

216192. d. 14669.

Strausspfahl

16 12 1916. Dyderhoff C Widmann A.⸗., Biel rich a/ Rh. 28/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Tiefbauunternehmung, SEpezial geschäft für Beton- und Eisenbetonbauten im Ties und Hochbau, Fabriken für Zementwaren Waren: Beton

37.

216493. R. 209438.

ndustriekrone

30/11 1916. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim 28/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: ü rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schn upf⸗ und ol rettenpapier, Zigaretten⸗ und Zigarrenspitzen,

Herstellung und Vertrieb von

Zigarren, Zigaretten, Ziga Rohtabak, Ziga Tabaks

eutische Präparate, Arzneimittel.

. Stol

G. m.

William Prym 2413 1917. Geschäftsbetrieb: Metallwaren xport-Geschäft. Waren? Verzinnte Drahtwaren, Blechwaren, Blechornamente, mechanisch e . Beschläge, Türschlösserbestandteile ürschilder, Lampenbestandteile. Haarpfeile, Bein friemen, Splinte, Musterklammern. Korsett⸗ und Doppelösen, lgraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, chließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Schuh- und Ketten, Ringe, Jalousiegarnituren,

16.5 1914. Fabrikation Waren, Kleineisen

Aluminiumwaren

Schuhösen Taillenband

affer,

tarabinerhaken, Kragenstützen. Teppich Schreibfedern, Uhrenbestandteile.

Besatzartikel, Knöpfe, Reißbrettstifte, Maßstäbe, halter, Bleistifte, Federbüchsen.

achen.

216494.

Nie deutsche Famili-

1917. Rehling C Blanc, Bünde i. W.

38. l 2 1917. . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche

und Vertrieb Tabakfabrikate.

*

2

216493. K.

ache“

ben Böhme, Dresden. 28,3 1917. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigaretten Fab Waren: Roh⸗, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zi rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und garettenspitzen, Tabakpfeifen und Tabakbehälter (Beu Etuis).

216496. K.

2 13,31 1917. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a.

28/3 1917. 4 ö Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten,

38.

und

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

gretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau—⸗ kttenpapier und Zigarettenhülsen.

Chemisch⸗pharmazeutische Waren.

Zigarettenpapier, Roh=, Rauch-, Kau⸗

216412.

R. 20639.

28/3

von 30181. 30,10 1916. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabat⸗Im⸗

ort⸗Engros Fabrik Tür. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗

30386.

Zigarettenhülsen, und Schnupftabak.

pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis).

P. 13389. 1

I

* 59

und

J

bearbeitete

1

Haken und Augen,

und

Taillenverschlüsse, Kleider Handschuhknöpfer, Skripturenhaken, Briefklammern, Fingerhüte, unechte Schmuck

)

Feder

Fans or serst SiZts ue srocd imn B- Ac of wnrrt

216497. K. 30457.

„isdelig'lss

531 28 2 1 7 52 1917. Fa. A. Kagelmann, Gotha. 28/3 1917 betrieb: Herstellung von Zigarren, Ziga

Geschäfts Zigarren, Zig. retten und Tabak. Waren: Tabakfabrikate aller Art

38.

86. 216198. 5. 33599.

„oltzellin'

191 1917. Theodor Heinede & Cie., Kirchlengern i. /Westf. 28/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. 1 tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, rillos, Zigaretten

rik. ga⸗ Zi⸗

tel,

. We

gren: Roh—

Ziga⸗

216499. F. 1577:

Dappenschau

9.2 1917. Fervers⸗Göhringer, G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 28/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Groß-Vertrieb von katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

38.

M.

von Taba kfabri⸗