1917 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ilffer I 7 per Verorbnung, betreffend die Aus füh⸗ Nr. 5808 eine Bekanntmachu ; ; e ng zur Ergänzung der Aus- VII. 1 . n,, vom 13 Juni 1873 über die Kriegaleistun gen, führungabestimmungen jur Verordnung des Bundesrats Über Meldescht ine für die um § 3 Ziffer 4p ber Bekanntmachung n,. solgend April 1876 (Reichs Gesetzbl. S. 137) wird als Abf. 3 die Verwendung von Chlorg nn zur Heschwerung pon Geidem gejch ebe en Nele ngen sind Unie Est. 1147a bei der Vorbrlga, gti eie olgende Bestimmung eingefügt: wären vom . waren bed mog Gäeichr Gehb e. a, Hänger Kl gebe mts, ünleülung des rie gäamit, Berlin sw. mel e, D erarss ün ter fat worde Wird außerhalb des Kampfgebiets zur Herstellung einer oom 8. April 1917, und unter Verl. He emannstr. 10, einzu fordern. Kischen e e n, 4 Befestigungs anlage oder im Interesse einer solchen, in sbesondere Rr. S809 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Berlin, den 10. April 1917. Hall den , n,, 2 . * e ,. 6 4 ein sonst Militärtransportordnung, vom 4. April 1917. Kriegsministerium Die giartwol neiderwalinmne. n , estandteil eines Grundstücks beschädigt oder j i riegs⸗Rohstoff. i d ie si s abli

fn se emu iss luck, , ne, Berlin W. 9, den 10. Apel 1917. Kriegsamt. . Abteilung. . 6 n. Sonde rar mee gebildet worden, die sich berelts an der Front auf einen kleinen französischen Pesten üblich des ö wecken überwiesen anzusehen. Das gleiche gilt, wenn die Kaiserliches Postzeitungs amt. Krüer. der. 6 . . besindet Der Deputierte Esfremoff erklärte nameng der Paaschendeele hät überhaupt nicht stattgefünden, komte von

eschabigung oder Zerslörung zwar inne halt deb Kampf aebi e Cebltzbasger Cette lg. Fefe ne ge de, Lärtrgier Ker Sina men its hbeht der r hemmen, d. Ftanzosen ai auch nicht mit Hanzgtanalen abzmesen aber außerhalb einer Gefechlshandlung und im Interksse einer arg reid i G. ö ar ung den Si seleiiet und, werde fie Regen sfren ähftü; r. en, inend

1 1 e. le Be⸗ Ter Turm der Kathedrale von Mpern wurde anscheinen

bereits vorhandenen dauernden Befestigungaanlage erfolgt ist ande lege 1 en, her er auch kommen möge, verteidigen; sollten sich d Urkundlich unter Unserer . kl ni e e mne ne treffet ken Sbebaat KRutei sehrngen. zu schen Lr. zorisors ichen heal und, de, ane en n n , , ir e K sg

und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. anderen Parteien zuspitzen, so würde sich die Sonderarmee auf letzten Tagen wurde verschiedentlich der Dom von St. Quentin

„S den 30. März 1917. n , . n ( gieseld, den 30. . r die Seite der Neglerung und der Duma stellen. Den Arbeiter- beschossen und siark beschädigt. . Großes Hauptquartier, den 4. April 1917. peltzeierrvaltung. Der Oberbürgermelster. J V.: Printzen vertretern und den St. Petersburger Bataillonen wurde eine egel) Wilhelm. zum Realgymnasialdireklor zu ernennen. heutigen Tage den Hande! mit Gegenständen des täglichen Redarfg und des Kriegsbedarfs, insbesondere mit Weh,

6 Enmil Schwar, Henriette geb. Weber, lch ja zugleich als Vertreter der Demokratie an der Neakerung teil, J Funkspruch Poldhu vom 8. Ayrll erwähnten Handstreich 44 rechtzrräftig⸗ Ver fügung vom J. Februac 1917 Fer ntbng, Vie Meglernng ward demnschlt elne Eifläruug beroffenilichen, fielen. Dle Angaben diesles Funk spruches sind inde sen Nahrungs-, GH enußmitteln und Segen anden doß Rußland auf jeben Plan von Geb ieteernette ungen ver chtet, vgllig unzutreffend. r bei Zamhardzyte nech in her aber leb ctoterte gilt ufs außerste verienbicun wur. dortigen Gegend abertaupt drang. he, 6 in Die Versammlung jubelte Kerengki zu und sprach ihm ein unsere Stellungen ein. Ebenso wenig hat das diese Stellung stimmig ihr Vertrauen aut. haltende Regiment auch nur einen einzigen Toten verloren.

Nach einer Meldung des „Temps“ ist eine sogenannte Der vom gleichen Funkspruch erwähnte euische .

Bekannt machung.

Königreich Prenßen. 86. 6 rng, ,, e. vom 23. Stytember 153 j . z ; ; t te Fern ung n 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . S. . . 9 3 .

den Direktor eines Realprocymnasiums Dr. Otto Bun dt Pöohrenftz: 1̃, und der Firma Mar Pinn Durch Verfügung pon

entsprechende Erklärung abgegeben. ; 9a 8 * w , , ,, ; Großes Hauptquartier, 11. April. (W. T. B.) Helfferich. ; ĩ 21 Der Landwirischaftsminister Schinagrew hat vor , ; . ; . Wirt. und Strickwaren j. der Arm, wegen Unzuverlässiglenl n Aichlamlliches. Mitgliedern der Duma die Grundlagen eines Gesetzentwurfs estlicher Kriegs schauplakt. Bekanntmachung Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestẽt bezug auf vtesen Dandelsbetreb gear. 3. 16 ches Reich zur Monopolisierung des Getreidehandels dargelegt. Heeresgruppe Kronprinz Ruy p recht J . des Königs ist die Wahl des Direktors Friedrich Küßner , . Rach kurzer Debatte winde der Vorschlag des Ministers ein⸗ Räumlich begrenzte Kampfhandlungen nördlich der Scarpe Verordnung 2 , nn, n , zur an dem städtischen Lyzeum in Peine zum Direktor des Der Polizeipräsident zu Berlin, Krie gzwucheramt. J. .: Machatlut, Preußen. Berlin, 11. April 1917. stimmig angenommen. bei Givenchy⸗en-Gohelle, Far bus und Fampouxz führten Ghlorz! über die Verwendung städtischen Lyseums IL in Dortmund durch das Staats— , ndierende General der Luftstreitkräfte, General⸗ Der Kongreß der Partei der nationalen Frei⸗ keine Aenderung der Lage herbei, von Chlorzinn zur Beschwerung von Seidenmaren ministertum benätigt worden. . 2 Der kommandlerende General der Eufüstreittral é Egan heit (Kabeiten) hat nach einer Beratung über dig auswärtige Zu belden Selen der Straße Arras - Cam bai seßten vom 23. November 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1292). . ö Bekanntmachung. mant von , . . . Poluit᷑ der probisorischen Regierung, wie die „St. Petersburger gestern nachmittag nach heftigem Feuer die Engländer starke Vom 8 April 1917. ; . . 3. ; Auf Grund der Bantesrate verordnnng vom 253. September pheit 2 . al. enben R 3 F Telegraphenagentur“ meldet, einen Beschluß angenommen, in Kräfte in breiter Front zu neuen Angriffen ein; sie sind ver⸗ Auf Grund d Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät 1215, betruffend die Fernhaltung unzuber iger Dersanen vom Hande 1 esall n . artet itt Pri dem der Kongreß sein voll. s Vertrauen in die auswärtige lustreich abgewiesen worden. . uf Grund deg 5 3 der Verordnung des Bundesrats des Königs hat das Staatsmigisterium infolge der von der 1 Machhändler Gu stav Karge, Er ohfnsohen , , , 6 . . , Politik der Regierung ausdrückt, die auf die Treue für die Selt heute früh sind dort und zwischen Bu llecourt und er dit Ve wend: ng von Chlor zin fur Bechwerung. von Siadtcerorhnetenhderfammiung in Kühst m gein affe len Wahl den Kertrern nt. srankfurtegenrghe Ss, Lurc Berfügung vom hr n, zer bre Fer rene eng cfm ern löl, gogeschlosßtenen Vündhise gegründet sei. Der Kongreß ruft Qu gut weitere Kämpfe entbrannt. Sesldenwaren vom 23. November 1916 (Reichs Gesetzbl. S. 1291) Gerichtsassessor Dr. jur. Eirnst Schlitzberger aus Cassel . ,,, , e, n, e, . wenen Unzuverlq silei 11 ,,, giaßland auf, sich um die Regierung Ju scharen und ihr Zwischen der Straße Bavaume Cambrai amd der bestimme ich: z herren juristischer Hilfsarbeiter bei der Stadtverwaltung in in , m g. , nn. 16 Mläbender Begelster eng widmete sich der Prinz der langen hie Möglichteit zu gewähren, den Krieg bis zum Siege und Disen spielten sich nur kleine Gefechte vor unseren Linien ab. 56 ö. ö Neukölln, als besoldeten Beigeordneien Gweiten Bür n ermeissen) . ? . . , off, um in iht dem reurschen Veterlon de zu dieren und die Dein zu einem dauerhaften Frieden fortzusetzen, der dle Freiheit der St Quentin wurde wie an den Vortagen mit Granaten . . 39. zur n, . des * . Küstrin für die gesetziche Amtsdauer von zwölf Der Politelpraͤsident zu Berlin, Kriegswucheramf. J. V.: Machatiut. ent'in ter uit zu fr ämpfen. Seln 2 , Tönren, Völker und den Sieg! der Demokraten über den Bund der und Schrapnells beschossen, ebenso La Fre. wen un ven, Ctzlon inn gur Bescknet na Jahren bestätgt. st rer hwiericketten kinn ender Schntid ließen große Ge. eaktionären Mlondächlen si . den Sir ⸗nwa en vom 23. November 1916 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 1292) Jah siig 3 . 1 36 ihn sür bie Fisegertrurpe e warten. Gehärtzt duch reaktiandren ah on chien sichert. gar nr erte rbele seren Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. erhãli e , . . Min starintzn fee gaht naß g ; Bekanntmachung. gheldentod der Besten, kämpfen die deuischen Luftstrenkräfte jung ö . K . 9 ö. . . Van Vall ois Reims nimmt bie Artillerieschlacht S weir e Elnfahr aus Oesterreich⸗Angarn erfelgt 1 U ur Handel un e werbe. uf run Band ane 99 * . 5 in ganz Rußland wur ä. ür d 20. eichs⸗ . . muß die Rich itest der Cklgrung nochzewenn ée. D . , ; het . pn , e, , Je, . m zs. Seh bembrn löls, . w verfam mlung einberufen, in welcher der Zusammenschluß sämt— tãglich an Heftigkeit. zu. , ee, nene n,, Dem Hilfsarbeiter im Ministerium für Handel und Ge— . Fernbalteng un zud rlässiger Pasoren vem Handel (Reichs; . ö . bie Mitte licher Vollsparteien Rußlands und ein einheitliches Partei ⸗· Ein französischer Handstreich gegen unsere Gräben Sceideni dust eller in Wi n.“ ö ler sche werbe, Regierung baumeister Schwarz ist unter Belossung gh gh 5 . . dem en n m, ern m, Hempe Die amn, . , brachte 6 ptogramm . Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen 4 . südöstlich von Berr yeau⸗Bac wurden durch raschen Gegenstoß ; in di D hältnis die planmäßige S , g, urch Verfügung vom heutigen Tage der Hande e eine Meldung, nach welcher der Steuermann des Rö. Vinbl porstehenden Wahlen u e. ; n in diesem Denstoerhältnis die planmäßige Stelle eines Regie⸗ mit Material und , . ,. 6 . ꝛᷣ ,, um e. Skaien“ erzählt hätte konflituierenden Versammlung aufgestellt werden soll. Der vereitelt. t . rungsbaumeisters bei der Bergwerksdirektion in Saarbrücken Unzuverlärfigkeit in bezug auf di 36 j e. Hoedierten norwegijchen Tampsers „= Ton n nnn, , Rustizminister Ren ki setz' sich sehr für ein eiagheitliches Heeresgruppe Herzog Albrecht. Vie Bestimmur g trist mit dem Tage der Verkündung in Kraft. verliehen worden nz deila! glei in bezug auf d es n Hande oͤbetrieb untersagt. Hesotzung wäre in die Boote gegangen, worauf das LI ⸗Boot Justizminister rerens 1 setz ich sehr für, H n,. h Kein sentlichen Erei nisse Berlin, den 8. April 1917 Luckenwalde, den 19. Märi 1917. an detõmmen wäre und zunächst auf die Boote, dann auf den 6 . n, Arbeitergruppen und für ihre Einigung Keine wesentl reignisse Der Stellvertreter des Reichskan 1 16, m pfỹ· lampfer geschossen hatte. n es Wm d gufolge werden Stadt und Distrikt von estlicher Krieg platz. s lantlern. . , , ; Front des Generalfeldm arschalls

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗

ate, Commandant des inzwischen zurückgekehrten 1⸗Vootes =. ! anne tk aendeitzn. . von einem revolutionären Ausschuß ver⸗ ö 9 genheiten Prinz Leopold von Bayern.

Dr Helfferich . ö : . f odesse ; er r le „W. T. B.“ mitteilt, daß die Aussagen dessa u ß ,,, z dem auch Äbgeordnete der Armee, der Flotte und

Bekanntmachung.

Bekanntmachung.

Das Geschäftslokal der Reichshauptkasse befind sich 5 1 9 n, n, nn, ostali eibt die Reichshauptkasse weiterhi i ac e f chshauptkass eiterhin bei dem

Berlin, den 10 April 1917.

Reichs hankdirektorium. Havenstein. Schneider.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ weise Verwaltung französischer Unternehmungen, vom 26 November 1914 (RGBl. S. 487 und vom 10 Fe⸗ biuar 1916 (RGBl. S. 89) ist für die folgenden Unter⸗ nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

2355. Liste.

Kreis Zabern.

Nachlaßmasse: Dle Nachlaßmasse der am 14. Februar 1911 in ab rn verstorbenen Witwe August Scheen, . geb. Poncelot. Zwangs verwalter: Bürgermeisser Greßmang in Zabern.) Die durch den Eilaß vom 14. Juni 1916 J. Z. 1746 angeordnete

staatliche Zwangsverwaltung des zur Nachlͤßmasse gebörenden Hausbesitzes in Zabern geht in die Nachlaßzwangsberw ltang über. Dagegen bleibt dte Zwangsverwallsung bes gleichfalls zum Nachlaß gebören den Havgh sitzes in Atkiich (Anordnungserlaß vom 10. Mai 1915 J. A. 7760) mit Sürgermeister Brunner als Zwangsven walier gesondert fo ibest ben.

Straßburg, den 31. März 1917.

Ministerium für Elsaß-Lothringen. Abteilung des Innern. Jß. A.: Dittmar. ; .

Bekanntm achung.

Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zmangs⸗— weise Verwaltung französischer Unternehmungen vom 28. November 1914 (RG5Hzl. S 487) und vom 10. Fe bruar 1916 (RGBl. S. 89) ist für die folgenden Uater— nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

356 Liste.

Gesamt vermögen: Das gesamte im Inlande befindliche Ver⸗ mögen der Witwe Teutsch, Lutse Henrieite ar n geb. Groll, in Nancy (zwanagverwa ter: Notar Wün isch in Blichweiler) Die durch rie Erlasse vom 17. Februar 1915 J. A. 2175 uno 10. Junt 1915 I. A. 9938 angeordneten Grurdsiückezwangs⸗ veiwaltangen der Wuwe Teutsch gehen in die vo stehend an—

geordnete Zwar gsverwaltung des Eesamtvermögens über.

Straßburg, den 2. April 1917.

Ministerium für Elsaß Lothringen. Abteilung des Innern. J. A.: Dittmar. ; J

Bekanntmachung.

Dem Inhaber der Firma J. Mainzer, Kaufmann Max Paul Mainzer in Plauen, int der kommtsinnewelse bet ebene Handel mit Garnen gen äß der Rekennimachung des Bundetrats vom 23. Sptember 1915 unitersagt woiden.

Plauen, 31. Mär 1917.

Der Stadtrat. Mette.

von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 72

bes Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Ar. 5507 eine Verordnung, betreffend Ergänzung der 28. 17 der Verordnung, betreffend die Ausführung des 22 vom 13. Jani 1873 über die Kriegsleistungen, vom L April 1878 (Reichs ⸗Hesetzbl. S. 187), vom 4. April 1917,

worden.

Kriegsministerium.

Erläuterungen zur Bekanntmachung

(Nr. W. III 4000/12. 16. R⸗R⸗A.), betreffend Beschlag⸗ nahme von Natron-⸗(Sulfat⸗ Zellstoff, Spinnpapier und Papiergarn.

Nur Natrsß⸗(Salfat⸗ Z. ft ff it van der Nefanntmwachun ketrloffen. Besch äntt ist jede nicht die Leserung, sendern .. ö Verarteitung. Verarbeitet wercen darf Namonjellst ff ledig ich zu Spinnpapter oder Papieragrn, und zaar nur unter Bei— mischung ven mindestens dem gie chen Gen icht Suffitzellstoff.

Auch Natton ellstoff, der aus dem Auslande eisgefuhrt ist, sowie Spinnparier und Papiergorn, die solchen Naironzellstoff enthalten unterlicgen der Bekanntmachung. ;

11 Von notronzellstoffhaltigen Papieren sind ledigllch Spianxapiere be⸗ schlagnahmt. Für die Frage, od ein Papier als Spinnpapter an—⸗ zuseben is,, ist nicht der Zweck entscheldend, für den es bezogen ist sondern der Zwec, zu deim is seiner Natur nach bestimmt ist. ; Reines Sulfitzellsioffpapter und daraus hergestellle Garne sind von der Bekanntmachung nicht betroffen.

III. Hin fichtlich Verarbeitung und Verwendung von natromellstoff⸗ baltigem Spin papier ist lediglich Verarbeitung zu Paplergarn ge⸗ stattet (3 4 Ziffer 2). Jegliche andert Verarbeitung und Verwendung ist verboten; dies glit insbesondere von der Verwendung ju Kabe lumwicklung sowie zur Herstellung von Seilen mit Drahteinlagen und von Garnen mit Fase reh lage.

17.

Die Verarbeitung von Papserrundgarn (in Webereien, Sxeilerelen und Bindfade fabrtter) ur erliegt keiner Beichräntugg (5 4 3ffen 3). ; Vte Bekanntmachung 6 vielmehr lediglich den Abfluß dom garnereugenden Betriebe. In näherer Austzführun hter imm wird bemerkt: ö ö 1) Die Lieferheschränkung gilt ledialich für den Hersteller. Für den Zwische handler so wohl wie für den Zwirner, der nicht Her⸗ steller der Garne in, ist die Lieferung unb schränkt.

2) Es ist gleichgülnig, ob die Lieferung an tinen fremden Bet ieb oder durch Ueherfühßrung nach einem eigenen garavrrarbeltenden Betriebe erjolg! (s. S 3 Ziffer 4 a).

3) Garn, welche zu Bindfäden und zu Sellerwaren verarbeitet ist, ist kei, Garn im Snne der Gekanntmachung.

Bind äden, so weit ig sich nicht um unpoliertes einfachez oder geiwir 1s Gain hard ll, nd Seile unterligen withn nicht den Lieferbeschränkungen des § 3 Ziffer 4 a der Befauntmachurg. Tagegen ist die Garnlieferung von der Spinneret zum Zweck der Herstllung von Bntfäden und Seil'rwaren an die Be— k , n,, . ö. es a um Lieferung an einen ren den oe Urbersühtung nach einem eigenen garnv iten Bet ieh handelt (veng!. auch 2). . ,, 4) Beltebig (das heißt, nicht zur Erfüllung von Aufträgen der Herrer⸗ oder Ma inebebbrren) geltefert werden dürfen nur 20 vom Dun dert Gewichtet len der Gesamtli serung an nat onzellstoffhaltigem Parisrgarn (die Lieferung von vatronzellstoff re ie m Papt-rgain scke det ür die Brrechnung aus), während 80 vom Hundert der Gesamtlfeferung nur zur Gifüllung von Auftragen der Heeres⸗ und Ma inebehörden geltefert werden dürsen. Es darf also j⸗weilig die beliebig gelieferte Men,e nicht mehr altz 20 30. d. i. / der bit zu rem gleichen Zeitpunkt jur Eriülleng von Aufträgen der Heeres und Marlnebehbörten gelieferten Menge betragen.

NR. Paxierflachgarn darf lediglich zu Paplerrundgarn verarbeitet werden. VI.

Die sich beim Schneiden ergebenden Ahfälle sind, soweit sie pinnfählg si d, als Syinn papier anzuseben. Sie dürten also, wenn si⸗ natro z Usteffaltig sind, nur zu Pavpisergarn verarbehet werden. Sollen sie zu anderen Gegenständen als zu Pari rgarn verarbeitet wenden, so ist hierzu die Genehmigung der Krelege⸗Rohstoff ⸗Abteilung ein uholen.

Der bisherige Priyatdozent, Professor Dr. Oskar Wa⸗ gener in Greifswald ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakullät der Unidersität in Marburg ernannt

Dem Rea! gymnasialdireklor Dr. Otto Bundt ist die Direktion des Realgymnasiums in Goldap übertragen worden.

; Dem Kufmann Kurt Woellert, hier, Wildenbruchstraß 6, kst auf Grund der Bundesratsyerortnung vom 23. September 1915 der Handel mit rohen Naturerzeugnissen, Heiz- und Leuchtstoffen und mit allen Gegenßänden des Kriegzg— bedarfs wegen Unzuverlässigkeit un tersagt worden. Frankfurt a. Oder, den 4. Ayrll 1917. Die Polizeiwverwaltung. Dr. Trautmann.

Setkanntmachung.

Dem Kaufmann Hugo Max Weber, bier, Kaiser Wilbelm— straße 19, ist dutch Anordnung vom heutigen Tage gemäß 8 1 der Bundezratsverordnung vom 23. September 1915 der Handel mit Gegenständen des tägitchen Bedarfs und des Kriegs—

wegen Keitenhandels un tersagt worden. Forst (vausitz ), den 5. Ayrll 1917. Die Politeiverwaltung. J. V.: Otto Schultz.

Bekanntmachung.

Dent Kaufmann Joseyh Gäöllarek, bier, Lindenplatz 6b, ift durch Anordnung vom heutigen Tage gemäß § 1 der Bundegrats⸗ verordnung vom 23. Sepiember 1915 der Hanel mit Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs und des Krieagsbedarfs, ine besondere mit Textilien und Textilersatzstoffen, wegen Ketten handels un lier sagt worden. k

Forst (Tausitz ), den 5. Apeil 1917.

Die Polizeiverwaltung. J. V.: Otto Schultz.

GSekanntmachung.

Auf Grund der Bundegsrateverordnung zur Fembaltung un= zuverlässiger Peisonen vom Handel vom 23. Scpt⸗mber 1915 und der daju ergangenen Ausfsihrungsbesttmmungen vom 27. September 1915 ist dem Händlet Peter Körfer in Oderhausen, Königstraße lol, durch Verfüsunng vom 20. März 1917 der Handel mit Nahrungs- und Futtermitteln aller Art und mit sonnigen Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigk it in beiug auf dlesen Handelsbetrieb untersagt worden unter Auferlegung der durch daät Verfahren entstehegden Kosten.

Obe hausen, den 5. April 1917.

Die städtische Poltzeiverwaltung. Der Ober bürgermeister. J. V.: Dr. Neikes.

Bekanntmachung.

Gemäß 5 1 der Wkanntmachung des Bundesrats zur Fern. haltung n muderlässi r Periogen voin Hande! vom 23. September 1915 R GBI. S. 603 ist dem Konditor Albert Stappmannz in Rheydt, August m uraße Ne. 35, der Handel mit Konditor⸗ waren für ratz Reichsgebiet untersagt worden. Der von der Anordnung B troffene hat die Kosten der Bekanntmachung zu tragen. Rhevot, den 8. März 1917.

Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeisier. J. V.: Dr. Graem er.

Sekanntmachung.

Gemäß § 1 der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fernhastung unjuderlässig ' Dersonen vom Handel vom 23. September 1915 R GBI. S. 603 ist I) dem Johann erthar, Fuhrunter⸗ nehmer, früher Fahrtikaat, in Rhey nt, Limite steaße Nr. 154, 3) dem Hermann Poestges, Händler in Rheydt, Königtt aß: Ne. 96, der Handel mit Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Gebrauchs für das Reichegebiet un tersagt worden. Die von der Anordnung Betrofftnen haben die Kosten der Be⸗ kanntmachung zu tragen. ;

Rheydt, den 23. März 1917. Die Pol izeloerwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Graem er.

Bekanntmachung.

Aiß Srund der n, n,, zur Fernbaltung un⸗ zuverlaͤssiger Prsonen hom. Handel vom 253. September 1915 und der daju ergangenen Ausführunaebestimmung des Herrn Mentsters

für Handel und Gewerbe vom 27. September 1915 ist der Ghefrau

Ihnen, daß sich die Mannschaft nach Ablauf einer halben f kunde in Sicherheit gebracht hätte. Andernfalls trifft die Arbeiten hätte erklärt, die spanische Regierung habe bisher nur

sannschaft selbst die Schuld für ihre Gefährdung.

bedarfs, ine besondere Textilien und Tertilersatzu offen,

Esandt: En verbündet'n Truppen ebenso wie der Fi hrur g durch Ew. Exzellenz r . ; I bober Ehre gereickt, mit besenderer Befrictigung zur Kenntns Der deutsche Gesandte Graf von Obern nommen vnd' spreche den am Kampfe beleiligten oͤsterrelchisch am Somstag mit kurzem Urlaub

igarischen Truppen Meine Anerkennung aus.

Lach einer Reutermeldung Schweden um die Wahrnehmung er Jateressen Oesterreich⸗Un garns in Amerika ersucht.

Der Hafen von Liverpool ist wegen Minengefahr ir den Verkehr gesperrt.

leichen Hafen von Havre, wie „W. T. B.“ mitteilt, in der

reiteten Petersburger Tepeschen zufolge, nachdem er nähere

Hatte, die sofortige Verabschiedung der Befehlshaber ufer der Scarpe

g b'treffenden Steuermanns frei erfunden seien. Auf den w altet, mpfer wäre erst nach Ablauf einer halben Stunde gefeuert viden, von den Booten wäre hei dem hohen Seegang über⸗ supt nichts zu sehen gewesen. Hieraus geht hervor, daß die ampferbesatzung, wenn sie das auf den verlassenen Dampfer ichtete Feuer auf die Rettungsboote bezogen hat, sich un⸗ zig viel Zeit genommen hat, um sich von der gefährdeten helle des Dampfers zu entfernen. Das U⸗Boot mußte an⸗

Das Amtsblatt gibt die

tigung sei unzulässig. Oesterreich⸗ Ungarn.

s „W. T. B.“ folgendes Handschreiben gerichtet:

m 11 81 3 8 m ö an ba 2 ö ; J Gnaden willfahrend, ernenne Ei ium Armeekommandanten Staaten wahrgenommen wurde,

,,, ankbarer Wirdlaung Ihrer Verdienste Mein a . 35 ö s d spreche Il nen in dan barer Wurd gur 9 Ihre er ier [ e Mei 2 italienischen und französischen Interess 8 die bisher ebenfalls die diplomatischen Vertreter der Vereiniglen

sondere belt bende Anerkennung aus. Der Kaiser hat ferner an den Führer der an der Ein— lahme des Stochod-Brückenkopfes Teboly beteiligten Truppen,

heneral ber Kavallerie Frhrn. von Hauer, folgende Depesche

Staaten besorgten.

hel

Ich habe die Meldung über den großen Erfolg

2

9

Grosztbritannien und Irland, Hork hat der Landesverteidigungsrat den ehemaligen Präfidenten

ontrolleur gewählt.

Fraukreich. 1 135 Machrichten sind i r j ehrs⸗ Nach zuverlässigen Nachrichten sind in dem sonst verkehrs a tergeich ner,

3 bis 24. März 5 D r aus 2 an. Boche vom 18. bis 24. Marz nur fünf Dampfe aus Schiff? bh eenahmt. Jie sebersee angekommen, gegenüber täglich etwa 20, also wöchent⸗ 6 ch etwa 140 Dampfern im Januar 1917.

der Arbeiter angehören. Diese Körperschaft wird das Kom⸗ missariat genannt. Alle Beamte 6 . in verwaltung sind abgesetzt; die meisten befinden sich in Haft.

rüheren Gemeinde⸗

Spanien. Neutralitätserklärung Spaniens im deutsch⸗amerikanischen Streitfalle bekannt.

Lyoner Blätter melden, der Minister der öffentlichen

An Aa, Düna, Stochod, Zlota Lipa und Dnjesi r vielfach rege Attillerietätigkeit der Russen.

An der

Front des Generalobersten Erzherzog Jo seph und bei der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von Mackensen

nichts Wesentliches.

Der Verkauf

den Verkauf zweier kleiner Schiffe gestattet. l Er mäch⸗

größerer Schiffe ohne vorherige amtliche

ö Schweiz.

Der Kaiser hat an den Kriegsminister Freiherrn von Infolge Abbruchs der diplomatischen Beziehungen zwischen robatin, ber seine Entlassung erbeten hatte laut Meldung den Vereinigten Staaten und Oester eich Ungarn übernimmt die

. Dl . Schweiz die Vertretung der 5sterreichischungarischen Ihrer Gitte um Enthebung vom Pointen Meines Kriegsministers Interefsen in Paris, die bisher von den Vereinigten sowie die Vertretung der en in Wien,

Bulgarien. Die bulgarische Regierung hat Londoner Blätter⸗ bei Tobolp, der meldungen zufolge die diplomatischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Amerika ab gebrochen. dorff ist nach Berlin ; . Während seiner Abwesenheit wird die Gesandtschaft

Die sterreichisch-ungarische Regierung hat Legationsrat Freiherrn von Richthofen gel

Amerika. Nach einer Meldung desz Bureaus „Radio“ aus New

der belgischen Hilfskommission Hoever zum Lebensmittel⸗ k

lik Cuba, Menocal, hat

Der Präsident der Repub ; ( des mit Deutschland

. 5. . die Erklärung des Kriegszustan

Die cubanische Regierung hat drei interniert deutsche

Mannschaften sind verhaftet

Rußland. Der Kriegs minister Gutsch kow hat von W. T. B. ver⸗

inzelheiten über die Niederlage am Stochod erhalten Berlin, 10. April abends.

hes dortigen Abschnüter, des Generals Lech und des Korps⸗ englische Angriffe gescheitert.

ommandeurs Generals Januschews ki, wegen Pflichtversäum⸗ nis angeordnet.

Der Justizminister Kerenski, der Vertreter der Demo⸗ ratie in der provisorischen Regierung, hat in einer allgemeinen

handlungen.

Bersammlung der Soldatenvertreter i Auf dei n 4 . Rede gehalten, in der er laut Bericht der St. Petersburger Arras, das schon im Jahre 5 Telegraphenagentur sagte: ĩ ö . die Engländer auf die seit 19 Er wolle en Aushreunngen gewisser Kreise ein Ende macken, zum Angriff angesetzi. Dur

die zwischen ihm und der russischen Demokratie dadurch Zaietracht Kampfmittel und größter Munition m . Mößsrauen zu söen suchtin, daß sie, dag e nn,. h. örtlichen Erfolg erzielen, wie er erfahrungsgemäß nmlauf setzten, Ler Mininser sei gegen die ehemaligen v„bänger des kriege steis durch Anhäufung von „Wenn ich den Grof itsen einem bestimmten Punkte gafärglich erzielt wird. en trotz unge⸗ Die deutschen

üheren Kaisers nicki Kreng genug.

Den til Pan lowstsch ncht verhaftet habe, so geschab dies, weil er ate D Fngländer ist indess e, , , . . —⸗ 11 Famil absichtigte Durchbruch der Engländer ist indess le Uerihnörung geen; den Gül elt g zer äacken cken, Fam, Peurer blutiger Opfer n , sf d z i uer un üucht hafte, mit Truppen auf St. Peters urg zu marschieren, um Truppen haben trotz erheblicher Verluste im rommelfeuer ort die i len , . nicht verbafiet kabe, so tat ich das, Sperrfeuer der englischen Uebermacht den wirksamsten Wider⸗

Raspunin, angereitelt hate; wenn ich den General Jwanomw, der ver⸗

well ker General alt und krank ist und das Gesängy is ihn in drei Tagen stand entge engesetzt. getötet bätte. Was die Gefangenen in Zarskeje Sselo anbelangt, so habe n der Kemmankant von Jarsfose Sselo mein Freund, iu dem ich

Possen nicht verlassen, his die Sicherheit dasür bestebt, daß das einzige politische 1 Ruland die den or ratische Republst ist, und daß wurden tote

Kriegsnachrichten.

(W. T. B.) Auf dem ind nach starkem Feuer neu einsetzende lebhafter Artilleriekampf an.

Ar d Ai 8 ne⸗ Front 1 * 1 er 1 .

Im Osten und in Mazedoni

in St. Petersburg eine Auf demselben alten Kampfgelände zwischen Lens und . . 5 heiß umstritten war haben 5 dort gehaltenen Stellungen ch stärksten Einfatz aller mechanischen smengen konnten sie einen im Stellungs⸗ Artillerie und Truppen an

geräumten Gebiet den letzten Tagen. und Boursies er⸗ Aus den Kämpfen Nähe von Lombardzyte dem vom

Zwischen Arras und Vailly zeigten im ch sie hesuckt, um Euch zu sagen, deß die sie bewachenden Seldat n die Kampfe den gleichen Gharatkter wie in mir derspeochen Faben, nur meinen 8öfeblen ju ge borchen. Außer dem Dei derb grsthr mung, der Vörser Hermies

ü r schwere Verlu dolles Barn auen' habe. Ich werte, fuhr Keren skl fort, meinen n n,, on hh in

Franzosen eingebracht,

Mazedonische Front. Nichts Neues. Der Erste Generalquartiermeister. Ludendorff.

Desterreichisch⸗ungarischer Bericht. Wien, 10. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

Oestlicher und Italienischer Krieg ssschauplatz. Keine besonderen Erelgnisse.

Südöstlicher Kriegsschauplatz. Südlich des Ohrida⸗Sees holten unsere Stoßtrupps einige Franzosen aus den feindlichen Gräben. .

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.

von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

Türkischer Bericht.

Konstantinopel, 9. April. (B. T. B.) Amtlicher Heeresbericht.

Aus dem Irak und von der Kaukasusfront sind de⸗ sondere Ereignisse nicht gemeldet. An der Sinaifront über⸗ flogen feindliche Flieger unsere Stellungen und warfen Bomben. Als Ziel wählten sie unsere Lazaretle. In einem Lazarett wurde ein verwundeter Soldat getötet.

In Rumänien versuchte ein feindliches Erkundungs⸗ kommando in die Stellungen unserer Truppen einzudringen. An der Wachsam keit unserer Truppen scheiterte dieser Verfuch vor unserer Front.

Konstantin opel, 11. April. (W. T. B.] Amilicher Heeresbericht vom 10. April Abends. Rau kasusfront. Auf unserem rechten Flůgel. machte eine unserer stärkeren Erkundungsabteilungen einen erfolgreichen Ueberfall in die feindliche Linie. Der Feind verlor 15 Tote

85 * * 2 P 1 Süd und zwei Gefangene; außerdem erbeuteten wir 34 Tiere. Auf

unserer Seite keine Verluste. ö .

Irakfront. Seit zwei Tagen hat die Gefechtstätigkeit an Lebhaftigkeit wieder zugenommen. Auf dem rechten Tigrisu fer warf unsere Nachhut die feindliche Vorhut zurũck und sicherte dadurch ihrem Gros die freie Bewegung mog ich⸗ keit zum planmäßigen Einnehmen einer neuen Stellung. Auf dem linken Tigrisufer stehen unsere Truppen in Gefechts berührung mit dem Gegner. Am gestrigen Tage fand lebhaftes Aruͤllerie⸗ und Infanteriefeuer statt Auf bem nördlichen Dialaufer drãngten unsere vorgeschobenen Truppen eine feindliche Kavallerie division 16 km weit zu= rück, wo sie erneut Widerstand leistete. Weiter nordõsilich hatte ein durch Artillerie und Maschinengewehre unter⸗ stütztes feindliches Kavallerieregiment die Dialg über⸗ schiitten. Dieses Regiment wurde von unserer Kavallerie über den Fluß zurück eworsen. Da es dem Gegner nicht gesang, seine erste Uebergang ele um H igeng be⸗ nutzen, ertranken viele feindliche Reiter im Dialafluß. An der persischen Grenze ostlich Rewanduz 36 es unsern Truppen, nicht nur den Angriff der en Zahl überlegenen , , . . . . ee e if den eind 20 Em weit in her ng ckzutrelben. ð Van 'unserer mazedonischen Front wird lebhaftere

feindliche Artillerietãtigkeit ge