1917 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Amt als Geschãftsfũhrer niedergelegt. Pirmasens. 1852 ler in Koblenz ela registereintrag Wührlen Seinr ich 8*

storben; Das Stammkapltal beträgt fünfrig· Fabrikdirektor Georg Sten

alleinigen Ge oe .

Der Luise Heinrich, ge

Wilhelm

ner Kindigungtfrist von mann Peter Neuroht hier ist ge 1 das Geschäft ist auf Kaufmann Hans Neu⸗ tausend Mark. rohr, in Dammstart und in Rarlgruhe Zu Gaschastesührern find hestellt der ist an seine Stelle zum wohnbaft, übergegangen und ward von Kaujsmann Jaliung Belger in Schwarien⸗ schäftsführer beste llt worden. biesem unter der seitherigen Firma weller· rg i; Grigeb., Anna berehel. Reiche geb. Den J7. April 1917. Ludwig Der Ehefrau des letͤeren, Jo- Sch widt, und der Kaufmann. Richard Sberamts richter Brauer. in Pirmasens, Srößel, in Darmstadt ist Pro⸗ Reich‘, beide ia Lelpꝛig. t, die Ge⸗ München- 18331 ag. Handelsregister. Die Firma „Kolter S *

ber Eik auftgesellschaft wie von den aft für Ost 5 sonstigen 4 sachsen so⸗ Ecke zugewlese zjuständigen Be⸗ rng rde. Eier sowi nen in⸗ und aug e In unser S 2196 Mi 1 und 3 e 33 , g , e g 9 T den, mee gärn, , m, . as . ] 9 . an ö r. . ; . ) * , e ner g,. K ei, gr, d, ge ese u Geschäftg führen ; erige all-inige J en, daß der fende Hesellschaft als personli nierers Emil rofura des X effzick in Nled Ka ler als führern, sind heftell Chrisfian Bar baber, Kauf e Gesellschafter ei önhich af. Nienerg mil. Birte ist loc ape⸗ Reprafentant er Ohm z sce ann neu eingetreten. V A 6855. F ol Gen. nt der Gewerl n i da gr n . Krauß. S ellt die ausgeschlede aus der Gesellschaf eingetretenen Gesell zon den dies⸗ Martin Schm! Gießen, de schaft hen n d Scho Sachie Du st, d n ist. Neue Gef ll aft Frau Mari esellschaftern ist n r Sirma bet midt. Unter den 5. Arril 191 eselt. ge, Tor e, . , , in n, , nei eren, . , genen nl n, ,, , n m. in, ge c mn , ne Samuei ter, W er Blöcker, belt ö. 3 . Wan 2. e, , n ,. n e e , hk. e,. . ie ,,. 3 ü . . fn * ĩ ageschäft 1 ; * * 1 ene ur * * =. am 1. Februar 19! ** Gesellschaft bat 66 shaft Dem Gerichtsa en, B i. als Ein jelkau man rtt. Amtsgerl mn , ., nferpen, je licher g' fahrt. nn,, . e l , iz Eid le bel, es. e en nn, , zi. ast, beide in Neustadt un 1) Aibert Keller. 3 Den Kaufleuten in Gi e bet der Firma 8 rz l nn ie; Verfahren st mit kura erteilt. Dle Prolura des Hans Reu⸗ Jeder von ihnen ist berechtig a. , w Frantfar . . Sec ann, bein . das Etlschen der gr fi ier n die ser Bettag roh ist erlolchen. selsñschast allen n deitreten. Set anutuiachun⸗ „wohnhaft, ist Gesamt⸗ Den 7. April 1917 na n wanlte dem . 2 3. n,, p . ben Jeselischa igoerttage wird noch . 16 Neu einge 2 r. . 917. alben erechget worden. fa istaus Woitun, Karlsruhe: Die] bekannigegeben: Metallwaren u aschinenfabrik fi bach. 1 akunzen der Gelelle Der Gesellschafter Kaufmann Julius Daus Meffert. Sitz nn nchen, Fr Schm dt ist abberusen. Ale Geigeb. bringt haber; Kaufmann Yons Meffert in Feschä ts föbrer ist der Caufmann Karl om unter München, Augusteastr. 67. Kolter in Waldfü hach be nellt. ef Srdl⸗ Pit masens den 27. Mär 1917. Kgl. Amtsgericht.

2 . einem ö 2 . Telell U. bern ehnen d ertreten. S eschãftsfüh me der im G die Ge achte Durst rer grün e Geschastahetrieb ellschaf st ist be ten Forderung ebe be⸗ ist ‚— olf oder Wit an n , iar f , . n i , nn,. , , erteilt, daß . ; 23 Weige er he . er l e. Genannten b , , , pror, r 2 r ae . nr en, gar gehe! 6 durch die . rr. mit einem Ve ni, . n , feng, daß jeder derselb , ,, , , ö, , , e ä, ertreten. er Samuel Wei nal ichs A ö B 75 rechtigten 6. inzel zeichnung Had nnr n, Deu ischen Reichsz⸗ Zu Band S. 3. 1168 zur Firma Sein Belger in Sbwarzenherg s. bla di gell get en , , . gern ert ie if. Fabriken iiefn kene n, . 3 3a d, ,. cu les nis. 41 id 6 men crgen, ariden, ie weed, Ci , nis n, Lie pon 4 39 oder Gee , mn Toe Krauß, ; In dag Handelzregister Ab 1780] Fe ß e. ,. Durch 6. esellschaft zu ver ist heute bei e e nn n, pril 1 . n. ist iach n,, Firma Reiche & Schmldt i Leiviig 2) vitiugllenhan m lung Jos⸗ je ** n lar Wolf 1 ger Eu hper⸗ getragen worder . ö 1. A ist ein⸗ Aktionäre vom 5 9 1 ersammlung der 39g. Sai Au 8. m. b. ma Aller . 3ᷣ das Geschãft Franz tarlsrune. den O. nil 91 . berriebene, Gronhandlung in Daut⸗ und mener,; Sitz Muüacken Inhaber: 9 , mit Josef k die G⸗ . me 25. M höhung des Genn g . ist die Er Lelch i cha mit , , worden: H. in Aller, . f Kaufmann, zu Vam⸗ Großh. Amtegericht. B. 2. Tüchengerãten mit sämtlichen Aktiven und Viktallengroßhändler Josef Sedlmeyer Pogen 1864 azar Jacob Krauß, ; ö März 1917: „ange, des, Hrundkapitals d 43 e ukte ; 1a . P isßiven ne Sten 2 Mai , , an, ewf 7 . ö * giar. Jacoh Schajer gen. e,. R nir. 2st kei n n Mu . e ggg n , l , , . . ge sbbast, it urch . a Beschluß der General . iso) n ö 264 . . fz 2 1 ͤů36 6 Män⸗ In unjer Dand / lzregister ist eingetragen? z. heier 2 ĩ 5 9 , , Aktier ; i ,. om mne Y : 9gi6 sowie mit dem Flrmenrernnn gon ,, . . alt g bpp, Elberfeld: Die 5e. 6 chluß ß ke fen worten, 3 feln Zum , ,. m 4. Dezember 1916 wd ann 9 1917 18 Einlaae betragt nach Abzug chen. Off en⸗ Handel gaefellschaft. Beginn: Aktien sind zum Fe n gt. Die neuen 56 . be e tan n, Frank⸗ dember 1910 dahin grã r . asstren 112 909 *. Dleranf ent. Mer , Zelt und Drckenfebrtt, mann Kalts ti ? 9 zetrag ausqeaäben Va rest techani 7x —ᷣ ndert ü faslen auf die Stamn einlage Helgers Lindwurmstr. 167. Gesiell chafter: Har ,. 2 rag ausgegeben . ö. tiker Jakob r . . daß ir r nh 9 J. n, , ier. 16 . an 1a 3 n . Georg ? r 6d. Engel zieben, den 22. Ma , Caäsmann, zu Ham⸗ hefugnis des Gescharte führers Hie restliben 72 600 M erben als For⸗ ,,, 14, München Inhaber der Fuma. . , J ö *, t ertellt an Samuel Adolf endet. Stadtrat. Robert. Site tn e, 6 . chen. Offene Dr ig gesen char, Beginn: . . . bei der Genen n. H ruhe, ist als Geschafre fahrer benel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 4. April 1917. Pflaster. und Straßenbau- . chast Br zroti 6. D mer m ee . urch den Deutschen Reicht⸗ ft sor , n Derjog Wil Dem HYandlungsgehillen Wladislaus Mit⸗ nner, l, Herzog Wil siewiei in Pe en itt Prokara erteilt derart, Gesellschaft in

btellung A. Unter Nr. 753 dei der Fima M, Glück n Polen: Der bisherige

Deter ist alleiniger Vie Gesellschaft ist

st ür,

M chafter eingetreten.

dt ge fe en; hat Karlsruhe, ac rm. begonnen und setzt In es Vantels reg te B Band 1V Wert dieser unveränderter Frma O. 3. 17 ist zur Jm Ritchwersorgung, der ; Herrn ich aft mot beschräunkter Daitung; ;

chafter vom 2 20. AM arz 1917 auf⸗ des Geseh schaftepertrageg po m 1 Karlsruhe, ein gefragen; * 96 Molkerel⸗

l ft unter ge Vertretung

Inhaber: Franz wie Steinhand helmstr. 28. Ge sells h er zur Vertretung der ! m verfönlich hasten⸗

oder Janatzz S Ignatz S1 D - Wetger 1st Stodmat ll dertreten S 261 t . reten. Samuel und die Pe— . Josef . der igt, die G amuel und die Prokura des R . . rau 6 Zesellschaft erlosche obert Schöy . odmak zu be er oder 8 antel fer Nr. 303 ei der 2. neralper X Veschluß derselbe ; Aug ert eten. . gnatz elsgesellschaft i der offenen alpersammlung ist der 8 ? elben Ge⸗

er r et n ge el g enlfr dre ncht, nr, , n, Fb, . geaent chen hne inn fr ,, fig e . kw , mf , fee r e , e , nu „bah ie s il cher , due gen aus der Gef ügt wor esellschaftsvertrag hi als G If Kempken zu Wick ah i Malh 2 J (. e 9 wor 2 1 J h 24 escha to ath rst Be chleden. selschaft ö. g hinzuge rer. na. . Ie e br ig at. Der Ghefrau , . Maier. It ii Geer Kempken zu Wire an M. H. C. Carleruhe, den . Anni 1917. e, ! se

zefre se Neuburger, geb. Pinne . B 894. ö ü hrer hestellt. mann, Gesen Großb. Amt gericht. B 2. ., ] , 2. geb. Pinner, Gier gie , r, Schaciher Co. Daftung is 6 mit be schräntt t 6 zr nig, am 4. April 1917 Hure, St cafenban in terneh ner ä ab er jn erte; euüschaft mit be. getragen: D alben stadt ist heut r folge Verheiratung den n . 242 Hf. Amtsgerlcht. Abt 1B. München, und Hefe Hohner, Pflasterer⸗ Gemeinschaft mit einem h 4. Dem zreuftür ann Cum ,, Im Hoandesareghs Abteilung A Nr. 13 dn, nenn et in ende, Hie b. den Gesell⸗ den Hesclischa tet ermächtigt ift. e nnn, ,n gel rr, ist am l. Mär Li einer ee h m, lem isi) icha ter nden hagen schas ich fur Ver Abtej lung B. nung. 3 daß Tas n ter der rm Sb erschle iche E as Handels regtster if . sind uf ee r er mächt 1 Unter Nr. 65 bei der Gesellschaft für . J. tre n e er , o n Brauerei, Spiritus und Veesihelen⸗

g corg Jener. Sitz Mu erer, rritus, ,,, . fabrikation (vormals G, Sinner) Pa nchen. ern buchhandlung, Haul Gr ũ n winkel (Gaben) mit einer Zwelg⸗ München. Versandbuchhandlung, * riwberlassung in Luban bei Polen: st aus dem Voistande

Bei der 99 . m . . ; verjeichneten e e eie B un ke sen. Die Götte immune ite Prokura sst erloschen

J ze Gesellschafterin D. R. I1Cuttomi tz

2,

3 3) dus

Hesellschafter

kannt m f 1 achungen d er G . i . Anzeiger elena durch den . ö, . Nr. 3066: Die Fi en, ben 4. Apr and Val 0b Vie Firma . ö 1917. deren oe, . n , 4. zu Frankfurt a. M. ist G PDũusgsek n , tent II. Vaillant daselhst kausinann Ferdinand ö M. ist Einzelprokura ich r ů Hd or 1. Am 9 853. S ; räurter Haftun 9 art, 36. 11. Am 39. Mär 1917: aid 653. Schack A Co. ff du aftung. Die G x n. ; der N. 740 des Hand l2ls9] Unter Nr. 2244 bei . 1617: Finna ist mit dem Sitz o. Unter dieser 29 3 h Beschluß der G , . in Halberstadt ist Proku, eiagenen Feema - Ger. lleregister, 6. Neter, Giberf-1d Der Kama Sudwig ,,, . 0. Mart 1917 aufge ot , . alben stadt, den 3 ,., fine ,,. e ,n hefe il ar un, tren, 3 Ben y geb hee. 5 Ede, worden, welche n m ft errichtet . SGi r. 1 g en Königliches . Haftung. Durch . ö 3 F, iche r kter H ö mit be, Prokura erie eb. Marx, in Elberfel zonnen hat. Personle ef 1917 b aufmann Gf 9; nelder und de err. Abt. 6 äster vom 12. März 917 brit ar gelen , , ,, Si ch. getragen worden; 2. Ap il af ung / hie * tra ern et, feld ist nen hat. Perfönlich haftenber G bed iann Carl August S und Halb K . aner ,, , f. shert J. Kuntze“ mit dem Eike in 8eme! *. . 6 Ap il 1917 n er, wurde a III. Am 3 schafter ist der Kauf ch haftender Gesell elde zu Frankf aust Schneide orsta de Haft auf aelöst worden. e ,, n , g mn re,, n. auf Blatt 484, betr. die Firma tretu o 6befugni ach etragen daß 6* Am 31. ⸗z 1917 n Rran?᷑ er Kaufmann Nathe Delell, der L . urt a. Me., best r, Hei d ) 99 dali ee, Km NMvolf Touis Reiedrichsd orf (Gykowine) beste hende ** er e,. 2 obefugnis agen, daß die Ver⸗ Unter , , n. 1917: n Frankfu , , g. athan Sche qutdato - phestellt. er ei der im H ö 2210 Wilhelm Adol Louis a 5st e, , m, en,, . Röder senior in Leipzig: Am! n n ,, , eid, und alg der B 1107. Fu 5477. Hi fl Dalberstadt B. Ch rim aun 1 . sizer Marga, bastender Gesel schaster infelge Äb⸗ ] II. Veränderungen bel eingetragenen Heorg Dachgru der! ned vaerict Danes or. ö . Vi, per hof , g. Tor, dig nn, ,, , , eine i , säghe en . , n n n de, ,. J Du asolq . . mann Leop r Haftung. De alt Mannber 1a des Kaufmanns 7 alber sta 14 nr , Ghottbeiner Kauf mann Margarethe duntz, beide in Fiiedrscht⸗ an gr , ,, petr. die Firma 1 Terrain esells art Nen⸗Westend züttner in Karlsruhe st zum = Isel dorf. Amtsgericht G eopold Fürst ist Ver Kauf- berger st erlosche uns Emil ber adi, den 4. April 1917 sotert Gottheiner Ce mann, dorf, übergegangen sft und von diesen ö k Terra ug] schal ee, tretenden Vorstandgmitgltede bestellt, die Unter N.. 4956 1779 *I 2 lberfeld führer ausgeschied als Geschäfts A 6856. D 7 Königliches A 917. ba n elcher das Geschäft der , de, e . 6 nn, , . Fnoldt X Popitz in Leipzig? Der Atttengesell scha ft. Sit München. . . . e . 4535 9 9 en. D , n, Dre,. Ing. Sch in tsgericht. Abt. gz . 13 2666 unter vnperänderstr Firma in ungeteilter . D ö gl ; ,, . Prokura des Flhert Büttner ist erloschen. wurde am 2 0, des Handel: resin 9 mg . M. wohner . Der zu Frankfur nter dteser Fi ĩ neider & C , nr e ceselischaft M. Gotihelner , 1 mandtiist ist ausgschleden. Zn bas] Tarl Martin aus dem Vorstand ausge⸗ * n . 2m 2. Apr: 3 1e h . 128 1L hafte Kaufmann Ruff urt teser Firma ist o. Mam bu 53 , , e, , , Erb engemeinschast fortgeführt wird Command unn mn , m, G 3 en 3 a. . Unter Nr. 231 bet der Firma Adolyh Ftima „T prel 1917 eing⸗ Riker B . In unser Fan deleregi 1781] ist zum Geschäftsfü fmann Jusius Fürf Frankfurt mit dem Si *. ä ent beschränkter Haftung ngem n . . Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ schieden ß ? chi getragen di in Keut n Leregister Abtel zum Geschä́fisführer best is Fürst g unt a. Pi. er tze zu Eintra 7 ni n,, ,. Amts aericht Kattowitz Handelsgeschäst it n nn em 1. Jul hie n g ; Moral G. m. b. S. in Posen: Der mit dem Sünt' ger nnn K Din rens“ ute zu Nr. 438 Abtel ung . B 3453 * r bestenst. gesehschaft m, eine offene Hand Bungen in das on Passtnen über⸗ lee , r, treten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 2) Münchner gebens mittel -Haus n ö . Sitz in ens“ Müller in 38 hel der Firma Am 2 Annoncen - Ex 50. MJ errichtet worde: ndels⸗ Sanbelsr . , , ö . * . ; Vie Helen walt . 2 . . Aue Frau Hedwig Fabian geb. Gichelbaum, in in Rheydt tu Düsseldorf 7 T er in Gibing et a Aired Daube oncen : Expediti 30. Marz 1917 orden, welch 1917, enister hat Kempten, Al18A* 2422] 1914 errichtet worden rin & Marie Bengert Sitz 3 in,. 44 de 1 . ! früh T2 ; . 29 etagetro ñ 5 4 Cy. E 1154 866 ͤ ion 3 917 * che am G 7816, pril 3. * hat. . . . X P 2 51 1681 - 222 9814 ITI . w rden. ; * . 2 gärn 7 w cen ß ö Sitz Polen is 53 ; f. ger seur . ais Jr baer öl 6 err n ma i ier, ngen, d 5 dem schränkter ei r nnr, ,, be⸗ vafter fiat K hat. Gesell⸗ , , San ecke Co u ist erteilt an Wilhelm Adolf Sanbeisregister eintrag. Blait 2684, betr. die Fuma München. Geänderte Fama Münchner Kon . 16tr Dinkens hier. r n erteilt und di 8 6 Elbing Jegn Jörges i ng. Der Kaufman Ichnelder und 2 K re Ing. John manditgesellscha Diese tur Feank . „Allgäuer ie er rizi ti: a. Gefesischaf⸗ Wöltker & Girbardt in Leipzig: Georg Cebensmittelhaus F. Æ M. Bengert. den,, . e e, w. ĩ tragen warde b Mället, gen e der Frau Year ges ist als Geschäftsfit n Sch nd 2] staufmann T osef worden schaft ist aufgelft 6 em Y r , e ,. wg. . ** 26 n e,, , ,, nn, ,. e ,n, . 131 Königliches Amtsgericht. eingetragenen vesells bei der B Nr. 870 er i ha . Plohmann, e lellte gareie geschieden, Heschäftsführer aus⸗ * un, ider, heide zu . f Car] August 9 f gelüsst omen * Eo. iu New York, mit beschr ã ukter Daßftung“ in Linden⸗ Chrit an Wilbelm Wölkter. ist J Dffene Handels e cl che ft au ge t Nun⸗ 6 goldenen Sehn schaft in Fröa „3 in ist. lte Pꝛꝛokura A 386. J B 1195. Mit ankturt a. M. Liquidator ist Dr. W Ceniederlassung ju Ogn bung Zum neuen Geschäfsfaführer wurde Ablede 53 als Gelellschafter mehriger Inhaber: Kausmann Johann KRecklinghnunsge n. 9 1 ER h nt * ma „Joa⸗ G i Ye z z Jacob S D tei dent Rechie . . alter S l 1 4 ö. . Sn 3 a . ; . . 1 6. . . . ö 264 ' für obe näri es wvezia Aue ich an ö gr din 28. März 1917 . Bankier Emil We S. Stern. die G amtyrofura iche Creditbant. Schw anwalt, zu Hamburg amuel, Komman dite sellsch ift n arl Semler, Betriebs direkior 6 An seiner Stelle ist Dorothee] Weber in München. Forderungen und? In unser Handelsregtster A ist heute mitt ves w tier . G sen sch af⸗ lgliches nn . lagericht onen mel, n, far ist, aus der n Schwartz sst erl ö. Bantfbeamten A 8 Vetersen . Co. D Hinlich haftenden ; ; = Prokura (Gesamt⸗ geb. Leonhardt, in Verbindlichkelten find nlcht sibernommen. uner Nr. 405 die Firma Weñn fãllsche die Vertretun . daftung“, hier, d z tesa s om, ,, ö Si 3343. High . ausgeschieden. eamten Pau! , .. Dem Bant⸗ ist 6a Biermann erteilte z e an und Salmon aut gesch eden. teilt dem Buchbaltungè⸗ t eingetreten. Die 3) glgareiten abrit Nute ia Ca Tabatmanufaktur Gdarl Scharf in und die Eg lid nl ents des xciquisatois ] In ag Ha 9 ; [2197] , . Zweigniederlassun e Julgs Blum, ö Gelamtprokuta ert 1 Frankfurt a. Me. n en, oschen. Prolura hem miich Wagner, Faufmann, Fugen Otto. Blöchlinger in vin Schütze ist er⸗ eilie Läwin. Sitz München. Ge derten und als thren Inhaber der Kauf⸗ Firma erlosden ssn been tet und die]? April 1917 e! . ist am 9 M. ist zum schie did Frankfurt Gemeinschaft af z derart, daß er a. Angerer. Dlese Firma hug, ist als persönlich haftender Bie Prokura Gemperlt⸗ ; änderte Firma: Ifaria“ Tahak⸗· * ma n Carl Scharf in Herten eingetragen ; d treffend die 1 A Rr. 1168 hoben und die , . Beschäft er⸗ mitglied oder einem stel nem Jior ft. de. Mie in 5 a ist e im eingetreten; Tir Gesell⸗ Blatt 2900, betr. die Firma Cigaretten⸗ Mianufattur Cäcilte Recklingkanfen, den 25. März 1517. Firm. X bert dt ruti, Julius Blum geandert in Schuhwaren andamttglied oder ellbertretenden Vo hbes er 8 Drogerie Gesenlsch pud unter unveränderter Firma April 1917. a9 Rach f. in Leipzig Löwin, . ont liches Amtsgericht. „ist das Handelsgeschä worden. Sod nächtigun N auch auf Gru chrãnkter aft mit An icht Adolf Robert Eærnst 3 g. Werner. Sitz Můnchen. ö ö Hand seschäft auf den Renf! mung ig ger erfand mn ge , cht it af ihn tttrg. Die Cesei. n M, ,. d L. J · Die Gen gat Prr karsst; On z Ireskl ; hen, m nehetg, 63, Kauf⸗ 8 Aufsi— Hen ö z zorde an M. H. Wagner un * . 37 . 1 n die Ge chafl Prokurit; Hugo Jacohsen. , 86 . f ssichtg arg in e n n, Liquidator r g eng amn e etchlie Ge samtpr otuia ist C önig s hnÿtte, .8. 2424] eingetreten. III. Löschungen eingetragener Firmen. 3* . ger e efistr ist folsendes mann, zu Hamhbur. ruse, Kauf Handels reg lier. bel lurtg B i,, g Blatt, 4, betr. die Allien HM. Din hae, er lte, Kir geltäbee , Urokura sst erteilt an geoyold Ober schleñt gie Terre ig,. ann wolzner⸗ aesellschaft unter der Firma Leipziger gesellschaft mit beslchr un kter dastung Dei der Firn . rm ann Sichen chmidt Salomon. wertung e. nttien gese ll jchaft störigs - Eredit⸗Hank in Leipäüig! Der Gesel in Eiguidatinn. Sitz München. n ide h, , dir neh agen ' hůrte. QDbꝛeltor Gugen Piotrgweti in schartsvertrag vom J. November 1897 ist! 2) Eugen Rentsch Verlag, Gesell⸗ m 3 nan Hg 23 mann rich Charloftenbuig ist aus Dem Vor and durch KReschluß der gGeneralversammlung schaft mit beschränkter Saftung in Mg ä ih , Hen eit Rs hazen 6. d an seine Stelle der Rank⸗ vom 18. März 1917 laut Notarlattz⸗ Liquidation. Sitz München. . emscheld⸗ n Lemselben Ra än München, 4. April 19317. hinhhtn err , ; von demselben age abge ande t Munchen g , Bei der Firma Adolf Tillmanns , geh , hier, Nr. 126, am 21. D6. 9 des Kaufmanns Rudolf Hein hier

Amtsgeri nt * g it Tüffeldorf und Ci . (ie. Esseny Die ö nnüsselde K u' gelt, Lig ẽSGesengschast 11. gelt, Lig ü ator ist der ft ist mann P e, n , . Fitz Garbe, it der ere! ann Dan Blü . . Nr. zo des Handelere . , . fmann gangen, welchs? um du oma überge⸗ mtt eknem zwe lten mg tn enn Gele nnchaft in ; ,, gliches Amtsgericht Gn Schuhmw aren ? Jalimter der Firma: ltetung der G Pre kuristen zur Ve ugelische & n Firma Freie * a mm . hab Julius Bl n. D gell schast Ve, De ilrer's schafe mit e r,, m,. 5. n,, ,,. 2lg ö Blnm als Gr, l uf , fer mn, , i er, n. ist, Chrtzian Sine h Inbaber: Pter Feli e,, dne, er, in e an n,, . n. In bas Hindelzreafster d 2199) ö. iht mann] dem Ponftand n gwentha 3u 9 an Juliug elfter eau Heinen ang und Felix een, , iti sl gc gen as er, mn rgerh ts in g ters , n, nich 5585. José Wolf. Di . 6, Frannf gel dn, e, Hang, weh bes rn, . Wache Raistaezig, e. Giffen 2 und Johann 359 n, daß ragen unter A N . 1917 ernge⸗ niederlassung in Frankfi Die Zweig Fabri J. D urter Musikmerke 9 aufgelössen Gefellsch Geschist . mit beschäntter Haftung. eh als Ge chärtgfß es Heini Johann Kath 2236 te Finn in eine Hauptnied inkfurt a. M. ift Attie nge ess Bhilipps * Drogerie Gese aft Meistenß udatson ünd die Ver get. ., ausgeschieden un sind und als solcher nf en, le. Inbaber 8 s ae. und . worden. dauptniederlassung un gen nch e re ern,. tt ů Daft ung mit i er an be chrãntter . I en, ,,. per teher Gm Szezr ba Kaufmann Essen. althoff, Kaufmann, A 27748. Löber & C ; philtypg, zu . Joh nn De, . , dem Firmenrecht e de fen und nenreim Cx. zum Vorsfandem tgliede hestellt. , Kung er, Cin lage des em ieder. ,,,, . ,, hat,. . än rter Sa fniug Hann pn, Hzat stattgefunden ommandstisten Jande Hern Oswald . des Vo! nn, mit , . urg, zu Han over, mit Zweis⸗ il vpe für de ,,, und die * ag , , slschaf⸗ Einbin- . es Liquidat s ich Beschluß der Gele chasler In unser Har delt register Abte lung . org sind 5. Mär 1917 ist. der 8 b 9 sst heule bel der unter Nr. Sd einaeteagenen nn, , Haltung] ist erloschen obe des Riera Stanislaus inda in Labijchin en 11 eschräntter⸗ st wle ne,, . ö. n , , Tanis in Leihzig; ir Gesellsch ftsv rtrag ist M. Giad bach, den 4. April 1917. Geschäft der Firma r, We cle, der er lich ,d, Amte cericht. Hebel, Gshaẽ, Heseßicast mit Ker ber 1 gi6 laut Notarialsprot olli . , ,, ĩ Keuss. 2224 schränkter Haftung in Vquidation bier ister Abteilung B mit der , . ee, . 8. Mis. : 1 delt.

Ferdinand 3t ; ö. mmermann h . 2 Dufseldorf oͤniallcher Amtaaerich / * ' 1 Effen Kasem. 1 ; A 68 ; 31 nr. . 3840. J 8 it vom 8. ; leiss ist erlff ten, Jacob Stern. Die Firma . Märj Ihib bis Manrig;; Kenn, rapkfurt a nnn. M.. den 31. März 1917 . , . Geselischaft stafte vertrages nach Maßg ; ränk er Haftung. Cel er s ö. Protokolls geandert worden. eingetrahen, daß die Imi gericht in Sanmhbur t, laus Ginöa Maschtnenfabrik ge— ister andert ist . 30. Dezer 27. Mär 1917 von diesem Tage abgeändert worden. Ennst 6 Wär; Wilde ist als Geschäftsfübrer In Mun er Dandelbtes 36 j Ihm st Prokura ertellt Nr.) ist , , ,,, r. zl an Telfs el nnen, 9 eilt Ber sicherun gsgefellschaft einland elne oe e . gas: en b Der Kaufmann Fritz Thomas hier ist in Iich baftender Ge Die Gefellsckaft

A 6094. Bi ehn C Max. Di . Die Ge⸗ Königl. Im egeri 2 gericht. Abt. 1 * 6. Juli Julius Huck, aufm l ann, wm, 1u n n kllung für das Vandeltzregt . Labischin, de z ces Amisgeri t. ; ee, . ? aus zeschieden. worden: das Geschäft als persõ onnen.

in Könige hůtte protokoll de ort · ¶esrllichas⸗ ö de,, Etn⸗ worden. Da Krundtapital der Gesell⸗ getragen am 31. Mär) 1917. schaft an 4 500 000 46 zerfällt jetzt in , Prokurg Amtsgericht Königshütte. 4050 Inhaberaktien zu 1600 S6 und 900 * , . 3. . r erlosche⸗

ö. . ol] Namen zaktien zu 300, s. Ja das Dandelsregister 2 Mr. Sl in . 3 ͤ t 2215 Namen satin zu . . 3 ; nter 04 d r

21 s anf Blatt 13 020 betr. die Firma] bel der Firma Bäckers & Heicke in , , e r n ,

ö Revaratur⸗ M Gladbach elngetragen: Die Firma ke n, Inbaher er, aufmann Alfred

EGrlinghagen hier. Derselbe ha as

Friedrich Wilh.

PDũsseld ort. 5 In das i . ist 2190 5 In das Handel re sst 9. ,, . ein ge . A wurde am ö April 1917 , . ö . ll Löser , m, z Lien Ellert n er Air. 223 sellschaft ist aufgelöst. Die F 83 1 966 in r, . . . haber lb age, ss 19 i, . ö nbaber der Kaufma erf und als; In, Essen. Dem 2 Ditig, Kaus. Frankfurt a. ĩ z . hier. Außer dem ö Peter zriedsan? ist Pretura erteilt. August Witt,, Effen, Königl. Ar 6 2 Mär loi. zr amn en; 3 . , de,, nn, r, 3 h Fim, bete nt gemegt, . entalichez amtzaetia . ine rr, . e, , z Faßzblnder i nen *. . g angegeben En ach Essen. Fan . t heute ein get aa. Rrautfurt a. D. Die an W Handeleregister betr. 2213 ann ge, ö fe e 128i . er gbera d 200 J 1786 r e, ,, ,. . . ist . J. Buck erteilte Pro⸗ lase fa hit 3. . . riiche mit dem Sn lhelm ell es Kauf 83 aus ung äft als pemsö 9. O. ist in d rau Ochwat f: Fi mia erlosch.n. ge . Dae metn d 2216] word e in TDů Heller zu En manns wer us dem pe sönlt 16 at Witwe e n ,. Langem, Be- Harn Stadt.˖ 2216] worden. . . 8 Nen ß getragen tze in Düsseidorf Hirn u lw e me bet dem Fabel. . Wilhelm , , . . eingetteten. 3 . Hesell⸗ e . als Ge lahr us shreer 11 g eranutmachungz. I auf Bialt 1311, betr. die Firma in Reuß eingetragen üer en Harl Heinrich 3e Grm. b. S. zu Gupen . * ränkter Saftung , . I i f. del fen sh rm ; be⸗ . sst 6 kante licher Amtggerlckt. In net Handelt giser 8, Bed 1e e ee, Gel ug, tt g. 651 3 63 ben; . Henne, sesschafter Ein getrerfn ETKEirma ist heute ei Unter die fer 89 r 1913 be ; at am tokura ist erteilt an . ö. Nr. 37 wurde beute bel der Firma] schränkter doftung in Leinzig! Ver e, g ,. nn Hel lan? am , iin, ne mi 6 Fra gonnen. Fried n Alwine Christi . 1807] 3 1 ͤ be der ,, Geseslschaftsvern 6 d 36 ö, Wesse ertei s'er mit elnem Vorstan , . t dem Sitz zu ukfürt a. S., den 39, Mãrz 1917 ö . der n liess: Ottmann u. Cie ee e de n in Lan en folgendes ein ö . , n e. , , e Ihe stan Ella 6g ughagen geb. , 19G LC. ö 2 , 2 * Han dolgge 55 2 1 8 get tage 11 2 ö len el zom 2 415 . 41 N 3 9y ; ss ichaft ; 47 96 R s1 vr GFur ei 4. ,,, . , , , , i e,, gz ‚. ier sl une 1241 ar 81 . ann, lam nen R arssorl ) Seine Wi ) 1e dert zorden. Nen ft, Den . 3 2106 . . 1dler! * ö bann in Kasserslautein, ist als Ge⸗ in a f r, 2 R 4 3 f n, 134256, betr. dle Ti ma önigliches Am toger cht · e r ef , fn, 3 La gen führt das Heschäft unter der selt⸗ n , m Er r , er . 1339] ichr utter Daftung in Tigi men fr nrist Grich Ka Dirt den, andelhregister Abtei⸗ hier; De Firma ist mit dem Dandelk mil einem jusg B ist unter N ber der Fama geschäst, für welche sie geführt wird, an Go. Fabrik den Kaufmann Alfied Erlinghagen hier Vie Firma der . ist in

Gemelnichaft

Gierlichs und Ehefrau . als Einzelyrokurist in d ' bel oe hler Marta geborene BVleck essen mit einem anderen? 3 ; nann, rechte verb iabi Prtokuristen di Nach etra ; . ; iadlich zu zei e Firma mit beschrä rr 9 . 23 . 6 an, 3771 He, ö 6 n. . , . in das Handelg, Fulda hier, daß erlt . n der W- af orden. ö ö. 6 . und die din E. rer hir ist, mit w e, r r, , nnn 27. ,. ?. das Handelsregister Abt 3203) bütteler Ziegelei init erloschen sst. eutellle Brohl e nen., dle girma rechit herbin ih n] . * d n n dee kin, n, Rr , rn, .. ae r r nn rar f er Sn der n , , . hie Firma, te v haun C Chr ift Eupen, 5. A ĩ re bisber v r Weiter tetrleb l5lz foigende egi ters) alda , after hom 25. M mn f, de ze Firma „Tt phaung C hren, herigen Fitung weiter 5. April 1917 Obific us on Fräulein folgendeg el am 29. Ma die Auflöf 4 Marz 1917 ist fm den Sitze zu Kaisers⸗ herken rmg nwerretez jus Roß . ter d ! Martha Der G ngetra en worden: 15 . ung der Gesellf ö 4 d Dem Kaufmann FJulius Roßmann zu Dy mficius gan er Firma Wi Ver Ehefrau des Kauf rden; worden. chaft beschloffen ru in erloschen. ö man St Prof ten d J st dete ebenen Fahr ff lhelm Jacobt, Fa Kaufmanng G Lia. n nen, 81. e Frankfurt a. Main ist Pro urg ertellt. anderen Prekursst n w rt ien, phar Feri, Käthe geb. ustar galdator erslautern. 31. Mär, 1813 ner g wer, , Are losn ren bret 14 4, betr. die Firma majen. Prękura erteilt. Meyer, zu Fulba is Ja 6 , zu i r, Otto Johne, ö Amte gerint = dRegistet gericht n , e . ,,, ö . e n hau solzendes ein, sellchast mit be Faro. Bg ie, Pie n ; . e Dang ach Tenn ist al Gesellschafter aus , , , ö. e en C. S. P. Kell sers aui na. 1808) Lee. 2217 Hang Lehmann ist als Gesellscha⸗ us⸗ getragen worden: olgedessen durch Beschluß der Gesell⸗ P. e r ,, vunde eingctien ö '? . ! Le. 1 esch eden. ; ö irt Vorsteher h aste x ; , , , , 2 5 San R Anm ikad; ü gips z d, Reumwisd, dn April 191. phil en lter Safrung e Lich datton. zum n,, Königliches Amtsgericht. vemscheid. den 39. Mär 1917. . 1869

als Jehaber de er Kaufmann Wil i helm ist dahin ab geändert, daß er berechtigt ist, Frankfurt a. M errichtet M. fete Gesellschaft Königliches Amtgger * togericht. * triebs Gesenschaft der Gruns⸗ pfter aus geschien en. LHeisrich Flrma nur in Theodor N Utktiengesell⸗ veräußert worden. schränkter Hastung

Amisgericht e sseldor / Königl. Amt = ig. Amtsgericht. Handelsregister 2184 ErnnRkenbere 1ischer Pröparate die Firm A ist. un Auf e, Sachsen. 22 befrägt J Das Stammk⸗ . n e Tenn nr, betr. ö. nn. 1g , ee, . . b 1. r e, e 2. März 1917 , , , , , ,, ,,, Ver Ghtzefra ö * 9 ne ei z ; nge tragen Far di 34 n hie Gesellschaft . hnete 2 gem kkIkenen = hach 1 r gen. Die Niederl . 1, L bel m Lang“ mit dem Ejtz⸗ 8 enen mn, Eernst ;! : Fitr die e aft ( 3 'm. ltona assung i z geen , eg r G rte, in . Hermann Lzbe . . 2 ihr . sst Tum ee ch helttegister abten lach gn, . , ; 6 R r, . nnen , ,, Süd K , Rtura erteilt. 3 1 ö rg, ist Fecankenh n loschen. . . 16führ ö rt worden 6 getr kute bei der unter N lun 9 rit q esen . anser ven⸗ h⸗ n Ta g, Kür ner, in Kaner autern Gesellichaft mi be chr uüntter Ha tung Fel mg ? öh. 6 ler h , Duisbur i 1 Mn en berg. den 2. Ayr! 5 * er ist Reinbosb Opisiciu getragenen Firm r. 70 E Saf Usch aft itt be cht tat. *. Karschnerei, Dut⸗ und! , g; ellsckangzdertrag il ist bestelt der Fabtlkant Friedt ar i n n g den 5. Ay Könj I. Gz 2. Ayril 1917 tau smann Frant pisiciuz sen Gese lsc a „Stück 4 n⸗ tung. Der Sitz rünkter 6 nerer, 1 in Leck. Der G sells lan svertrag ist am enh in Temp; ö gan er, ne n dm, 1 ä, al, ,, g,. ,, vn hde Ham bun s ber Geseñnschuft eib du s, Fear i festrn i. ö apn g., Riorlt lot ꝑrorahelin ** 2 1 3 ö * 5 10 724 w 257 n * 1 2 1 ö 1 . c 8g. st J. Motresf ˖ ciun⸗ R 8 2 2 v * 3. Ne 1 4a 9. A vrll 191 62 55 7 18 3 Rheine, MwesiR- s: En ern e m gert. Fra, Mnim * 63. din i g a , ,. 2 , . e , zr er e e ar fla st ain A ene, fils. . 36 n fen rn, tar e flies ie mar Abt. II B. Abt gar ge r f e, rn, 91 In unser Dandelg ea ser Abt. A 1st 2 s 2. J E 4198 21 * ü. 9e f . n l 7 21. Fe⸗ m., lt. 1 Gegen and el n ne ins ist . 8 ö t. A Be O. 3. 1 3: Die ] . ö Jer 33 ; . 3 ene , ,,. len ie n , fan, el, , belangen , . , wine w n n ö ,,, e n ee e, ,, ,. getragen: *rlttegister A url n A 3503. G. r md elsregister. Alicheg Amte ge icht. Abt. 16. ** *. det, die Firerg Heiftellung 35 it binn ist die fg, 4 ierbra zue eibssitz .. n Friß von Nahrungs, und Fattermitteln, um g min, gendelgreaister air 3 Fo. in Pforzheim ist aufpgelöft Der ier henftein g,, Zr elmn beder⸗ 1 Die im Hendeler ö. . ist , . Die Fanz 7 6 n, , n. hen 29. Mor, 1917 Glen. Frucht. . von Li⸗ , helde in Kor erslautern, dieselten halt er und daue haft zu m chen. Mr ] . . Ie. Frenz 3g tot pishe ige Gesellschafter Theodor Wegner laß ung n Nhe ine. solge nde eminget agen unler De 3. 3 nf . end rm, ff, sathen , 36 1 . ͤ . 14 an her hl ö r e neren J gr i i P , eu a rr g j 36 ,, bet at n. , vregnitz ist hen ern act azen, Daß die fi en g inen. . . de. Nr. Spalte Bete chu urg Ou Csierheln * Firma Wer m n 9 ,., Hen. . r e nnen *r, e, . 5 . . a n . lauch ö . ö. s ö. W chestfährer ier Gelelllchast . na in. „ltaffre haus Hindenkurgz, fer zh n , dl. der personlich ö. ,,, ichn Hurt , , rr gr en, i, , . A C63, den mr n eg ne In un ser Hande machung. 22 Bernhard G und Dr Röm , n, geh Liegnitz dent i. n nn n,. 1) der Hardelsrichter Otto vmnsohr . , , z en bee öl gerne her mg ; er zu Franffurt Tuchgen ß Vwadn'ig fern, beirzgt 6 anita der Geset reha ar gränpert; insbésendere i. , n. Moritzen in Handel dre ginlerr in trag 2 29 ö m nl furt in gesragen: hand inn g, ern, trägt M 21 83, esellschaft , g. dn dent; ine bel end ee. 2) Antehorsteher beter. Moritz en ir ma g d. 2219 ; i , . Berli, ö , i , r. JI ,, ,, me * ma SH. Jani üÜber⸗ ** Fe , nc gk. ; er m se ; . mmenen e g ch l dels der an eta g lichen Amtegericht Leck Nr. 2615 der Abt ung A: Vle Prokura sretun abemgotg deß ig undat ones Aloys Beil m B eb. ; in alice ,,. . der da ]. Ta Il ist Dr n e n n Sr irel len. w Gee l , 6. m,. aer, geb. Roc henfftein, m. Hesellfen af be⸗· 3. l 191. m é hier. unter holt uu en ,,, 6) Fiau gltsabeth Cchen, geb. Rothen stein. u Frankfurt a. M., Charlotte Tendlau. geb. Rothen⸗

. 9. P). nm Fu , , , , wohnßgst . e Ehrlich Fobrikent He 3. 5 z, Franrfür ler säermahn gan, Augusz 9 ⸗— Wm 2 * ö. 14 J i n e n n. ein , ö, n, r ein eriheimtb er 4 esten, den 6. A * , zerjonl. Amtsgenich 5 ) . isgen cht. n nn, und Oft . f r gn. Bet c cen 36 . —ᷓ w . J i . Vorst nde . Aa Blatt 6 66 en Har delßte. n! ö, ist er in allen Fallen för sich allein s beute die Fima Reich⸗ G ch nidt Ne. 1 r Abteilung. B; Gesellicast und zur H eienschast mit veschtünkter Dastung srelungehe fu nis, der lishe igen Vqulda⸗ in Leipzig el getragen und weiter fol⸗ toren ist erloschen. Die Firma ist er⸗ perkausbart worden: loscen. ö „Hoff ch nag ist am 28. Fe⸗ Magdeburg den 5. Aprll 1917. Firma betreiben: Hoffmann, . Königliches Amttgerlcht A. Abt. 8.9) Friedrich Kirchner, Kaufleute in Y) der jetzt ehh . Pirmasens, vasei b st seit 1. Februa 1917 stein, zurseit im elde. sellschaft elne Schuh⸗ Spalte 6. Rechts ver baltnisse gur der offenen Handele g; enscha unter 1-01

Sesellicha fler mch

Die Ver⸗ g. i850] 7) Fran zrenistereintrag. stein, zu Weg baden, r. Unter dieser 9 Frau Alice Fürth, geb. RNothaustein. zu bharlottenburg, . 3 hrige Friedrich Rothe⸗

175. Dit 6 goennen. Personl . anuar 1917 5 . sind: Ait in ich hatt nde Gee lischa / 2 D. e , ö ü,. , e eln, , ,. J ĩ e tellt. 9. 1 Ei z 6 ö ö ). a. bzo. Gebet 2 . e, me 2ahs 2 r G; Ragtelder. S. ,,, ö . 9 d Vertretung der Ge länung ber Firma berfchligt; api ioi?. gendes , . De, l ens oer en worden. 221] in offener Handels ge Teherhandlung fowie Handlung r , ; n e Sesellich

5

Winwe Lina Lan NR dar eech. . geh. Weit n e, , ia, ., ben g , . Hel ff 6 , , O. n. ah,, Die Pr olurg d eber n ,,, m gg lie Gre. wi dener e , de n . i m e fen, . 44 unb rihe lin, n beftan. Menn, n, e. i Math. geb. saiserSsiautern, Rel. Amtsgerichi -= Registergericht. hruar 1917 abgeschlosf 18101 Gegenstand des Unternehmens ist der d Fortbet ieb der unter der e re onn. fabrikatson, na für mir Schuhuacherbedarfertiteln, Gesessschafter ist zur Vert

A 203. Phil 22 Ludwig Wa aner. . , , ben, n, J 3 m, zu Gießen it rgtura erteißf. h a 19. arlakuhe, Hudem 15 l g ; er t ein⸗ GErwirb un irma Re che . Schmidt in Leipzig be⸗ c 2 heut i Veder . m. R. b. in mn, ,. 981

ö er echttat. 5 9 . Brasch *. R m sr. der Rythenstein. . : , , . [ . pril 917 z * zltunꝗ In dag Handelsregist 5 Hriebenen Gerßhandlung. in Haus⸗ und von anderen

) 34 Band 1 = z ) 2015 1 CO. ; 1 ma „M. Nenhber ee. 9. ö die H. ,,,, . : 1 nen, Der Kausma ? uggescht ge 58 98 er g, ,, . * ; ; ö . n. 3 ö 2 1 ö 16 * . 9 . 95 . tt 3 t Se e ; tragen: . , nch der Gen e, , n. * r Dl st bein u Band 1 O. 3. 189 ur Firma .

mr é elngerr s en n , , n ,. . ö . a,,. Karltzruhe r Vie girma ist i , nn 7 Erwerb. 1 . l 23 en err rertor- . , ? Ke hr g För hre ere r ln chen. 1 . n n,. etcheny n 19 ten Vj ö , n ee e h e ka e

. 2 6