1917 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Saarhrũ cken.

6 r nr rer, 8 k n Staatsanzeiger. 2. . Königlich Preußischen zeil ö . r,, , en , zum Dentschen Reichsanzeiger und glich 9 . 23 pad 8 oem n, 21 P f ge 5 K Landes baut in Sipen- 9)

ist heute folgendes elngetragen k z len A worden:

ntral⸗ Dar

Die Firma Ei 14. chlaud in Berlin .

Hes g · Lager . M. Jsn

SG. m. h S.

1317. w 86 Berlin, Mittwoch, den 1 April Die Prokura bes Fund. Sparke und des a ann hier,

I dolf Mit ist erl ö Sir ürreg Li Gee r n, be ung nn n e, ,. B. mit Straßburg: ist als solche erl ae. Kaufmann Salomon Albert Israel Die 1

n m ere, über Watenselchen, m Urheberrechts eintragzrolle ö 5 Aeichen⸗ 1 sterre istern, der um . Vereing, Geng enschaftg, Zeichen und Mustereeg 2 33 ni j auß den andes, ge, in welcher die Bekanntmachungen r Inhalt dieser Hellage, in we si stellvertretenden Vor standsmitglie dern . . scholl Dr. daz Cin esft A4. e. . Dan kt di enen Dr. das CGinzelfirmenregister a. Bantdtrektor na um weiteren Geschäftgfährer bestellt. Earl P in Berlin ift Siehe EGinzelftrmen. der Saarbrũcken, den J Ayril 1917. erloschen. rien e enen, n.,

; * utral⸗H sregister für das Deutsche Reith. mn. sch tj ers in der Regel lägkich Der fe n nd Sparke in 1 f in n Ze . and el Sr egi ö. Das Zentral. Handelgren steꝛ sh ,,, . e , ,,, enburg, afgaben w . . 2 Zur Firma Württembergischer b. ö Dr. jur. Adolf Litt⸗ arbeit, 4 u a i dteich lann durch allũe Postanstalten, Bezug sYre Fe beträgt 3 M I 3 Band X Nr. 1785 bei ber Firma Grnuerei / Verband Gesenschaft init mann in Oldenbur der G J iz tral⸗Handelgregifter für das Deutsche 8 n ,,, e Haußmann Æ Giane Sp ezialhaus defchrunrter Dastung hier. Ju Bechra, 19 5, Inn . ker, , den, un O . e n n me, n mn, ge hnecpers - ens tu dtol. lol] sur Hantes vonrenutes Sirast. Siellyertreter dez behlnderten Geschkits⸗ Großher ogliches Amtegerlcht. ,, . clbfti ho Auf Blatt 256 dez , dk lef e fler burg; Die Firma ist in Daußmaun fuͤhrerß Dr. Grnst Schmid Hier int wen ! die Firma Richt * eins in Nieder Gian geandert. aufs neue beftellt worden) das Aufsichtz· Weimar. 9 . LH 964 ene Strast burg, den 30. Marz 1917. ö Direktor Josef Kern hier. In unser Hande len ze sst infgige Todt ang g eshircer, Kaiserl. Ant geriat. Zur

er m en ter dem Titel ch ĩ besonderen Blatt unter

f thalten sind, erscheint auch in eine

ch Konkurs 2 die Tarif, und Fahrplanbefanntmachungen der Gisenbahnen entha

Gebrauchs muster, urse

ichrãnkter Daft yss. * patente, 6

gl eder n 5 9 n) n e f ĩ e gespalt Fi 30 4. mitte en A e i genpr is für den Raum elner h ge Iltenen Einheitgzelle , i v . wer ,. . a. ] raß 32, bezo zen werden. 2425 1 t ls Ln nn aße 2

t —— neff J . x Die Bekanr tmachungen der Geno . ö unt icht“ mit dem Sltze Vie lgen unter der Firma der ö eit in schräutter Dar flicht ;, getragen schaft erfolgen eflerz zwet . Yer 5 achun gen der Genossenschaft Spar⸗ ö k . in Eichwalde (cr. Teltow) einge rag k ge dem lebes zu verso 1 K en Bauer Cmagnue! Kenck wegen. a nn ene nen, ,,, lereglfter ist Abt X betr ö. Fenich e et, Tiolgen unter der Flrrna ier Ver- Balzer durch den. Bauer Em n Gillner, Gegensland dez Unte d ker Wirt- Aufsichterat gnägeben orsitzenden dez trma Artiendrauerei Netten . . der e, ener . 1 1 Henosenschaftstegister * mit . VJ . den ö 9 gor erung den . ö det selden, gezeicknet vom Vorsitzenden R er in mar heute eingetragen ; . ] ö stands mitglieder pss pie Genern* beide in Oft 4 ö. schaft ihrer ; Selne Erben, nämlich der Kaufmann Stto Strass burg, Els. 1893 refer if em R 61 n; Die Firma ist erloschen. ; Hi , ,. 6l des Reichtzenossenschafte⸗ a die se eingeht ö 4 ö än hee cht K 666 ; Walter Heins, Ida. Amal lise Jörg Dandelsregister Straßburg i. tyrotura! r Weimar, den 27. Marz 1917. usta r und enn Luf Bla den „Rrozutien Ver- mn, mmlung ein ar derts Blatt hestimmt, geb. Heins, der Ingen iche tt Friehrich di wurde heute ein getragen: I . *. ani tr kun j d Großberogl. S. Amtsgerscht. Abt. Iv. ich, Ser hr Su j e e e reis! nn,, Fein sänitlich in Niederschlema, ndr it In das Gesellschaftgregister: weissen reis ; . . die Se ellscaft. eingetreten. Die verehel. Band VIII Nr. 85 bei ber Firma Jörg und der Ingenieur Otto Friedrich Magnette M Geeh in Straßburg? Die Ve ns wie auch der Ereits eingetragene Gesellschaft ist aufgelzst. Bag Han Gesellschafter Guftav Fir S

D

ĩ gratz. Sie sind in den Leipziger e . äastebeniehJes durch den Aufsichtsrats. Si w ae nnn , ttermitteln und Neuesten Nachrichten zu verö 1. Juli chlos . las! e wenne, , Haft⸗ Das Geschäfte lahr beginnt am J. 7. eiger. Der Verstand Gros szume tac. ; . nissen der Kleintie zucht. Die Haft⸗ (. n, . den] teliua ge zch aft art beschräntter du ch , in der ,, , , heute n en ,. 6 für d,, ,. k ,,, ñ sss! Ber Werkverein gung ef e n,, 60 ist heute eing. . daß Ker irma , Im , 3. zu veng. Zeschtftzant. ll. Jedes , , ,, er . ,. ö e, . , den leer, Her We. ta d, dene, g nene chien n, nr, we n ene. ere e bis nr niꝛialg Geschäfttanteilen; . ; n ) ö z 7 1a nne . . der e ö ben. . 9e . ö pranger in geschaft ist auf den aufmann . Rech E . '. 4 . ist am 3. April Ren . die Belannim eren , , am , ö . 99 dpar⸗ , ist 3 gorffand besteht ,, . zu , . a Tall 3 ö aun d . Qinstht e z X. . standẽ⸗ 34 5 96 Dito h 9. z 8 Scht ah (Ei! i ö 34 der Vertretung der Ge⸗ rag nr te * y m Le ene en, . ll Bes ( De dl, , her esel n, f,, e e enn ec n n Abschrist 95 ,, 99 ar in n ,, des 9. n Blitz von La jum Vorstaadt 1 air n ö. n Eichwalde. ö . 55. K Georg ellschaft ausge K es unter der Firma Johann agnette hlesige HVauptn iederlaff Weißen fels geändert. Dem Kaufmann zufügen sind. Das Ver. det fich Bl. 77 der Reelsterante Abt. B, der Genossen . milglied beste llt wurde. Franz Jagiels ki. i Genossen schaft er; Kasow, * ö V Schneeberg, den 53. April 1917 weiterführt. in der Weise erteist, daß Karl. Böhme, Weiß ffels ist tura der Wer kvere im ie et es Ämtsgerichl Ctzemunitz, Abt. B, Gerlchts jedem gestatte. 917 wih umi adt, 20. Man 1917. Die Zeichnung für titan kannt glieder, und Aifrfd Lindner, Jehan . Königiicheg Amtagericht In das Firmenregister: gemein sam mit lia em h ert t.“ dme, Weißenfels, Protura * ö. ern eK n une st e GRönigliche am 3 April i5s7. Düren, den 23. März 1 z Groß Groß. Amtagerichi. folgt purch inet Vorstan fie der Firma] säͤmflich in Leiprig, . . Band Xl. Rr. I die Firma Jo aun . precher., Bochum. gur —— —— 1997 Kondalsches Amlz zerscht. = 3 2olb] war in der Weile Reiß sie Side m menge, ef fi . gehn w neen. 321 Magunette in kite r en nd h ist n, nn gr Auntcherlcht Wein eufels. , Chemnita. Reiche K ,. 2247] gam kpurg. Gintragungen e,. hre n, ,,,, ar, W ene. , gun re, jz ö. Kaufmann Joh. Magnette in Straß · Pen April 1917. . . nin A ist . gliedern erfordern g a 14 Luf . m , fer . Gꝛn ef te rr . ta das an, Rer. J . . . gb . e Ie gen , 5 j urg. t n unser Handelzregister eute ist rs, betr. . Genossen⸗ , . d wirischaftli eng e 517. J folgen ir Der, ĩ ,,, . ö 3 3 . 2 ö a r , in def el in , Ir. *. 2 . S. ju Tü⸗rn⸗ „Terraiugese Ilschaft Gro Dans Firma vorgeschriebenen Form, 5am a. jbei ger, fine . . ,,,, staitẽs i wat . ,, eschwister Rathgeb in Stra urg: n unser Handelsregister Abteilung B ini bi nr g . 3 . Schtw; gingen, den 5. April 1917. Der Chefrau Auguft Bennemann, Mathisde ist heute unter Nr. Y bie Gesellschaft wasfer S. C * eingetragen worden, daß nochum. Eintr Die Fhima lautet künftig: Großh. Amisgericht · II geb n Dünser in Straßburg, iiö Hare nut Pääschrsnkter Haftung „Sulz bäache! der nian Maurer und. Zimmerm eiste , Eintragung K e Gemüůse · Verwertung und Trock⸗ 1. März 1917. Im hie Straßburg, ben 3 der unter

Gerichts ver Krels⸗ während der Dienststunden des dorf“, eing eiragene wr, , maliges Einrucken in das Teltower Krelg⸗ w laat in Karbv ist as st llvertretendes mit desch unt ter d aht flight. ene Ge⸗ ; „Dandelsbank, eingetrag Agnes Schmidt geb. Starke in Weiß⸗ in das Sen ossenfchasn nungsaustalt des Landkreifes Saar.? wasser S *. Prokura erfeilt ist. Kaiserl. Amtsgericht. brüucken Gesenschaft mit beschrankter g Strassburg, Ein- (1891 Daf

ist. ledem gestattet is 1917 z iyzig, am 4. Aprll 1917. z 5. 5 standg⸗ blatt. der Llste der Genossen ist Lenz: J. Amtegericht. Aht. IIB. te Veistan. ern, BVertretunggbesng t. ber. Voif J. . Die Einsicht der Liste Jerichtg Tedemm Tönigl. Amteg Vorstan 8mitglied aus dem der Rentier rk der H. R. O. Stuht und K. J. . Ten Dienststunden des Gerichts jed . ĩ ö ö 1h 9. der . . k. 8 . nn 20321 / . it beschrantter Saft nn und, fär ibn s der U. mitgli der H. 2 diet. Sn Hor. ing ah, . ö. ö 2 , . , faber Statut 9 3 , , . K . 3 Lie , . oe r gs TWuterhausea, den 20. März ö Genossenschaftgregister int f H se 7 ö !. 56r este 391d ö 7 117 ; e . 40 ita! e . h wein e. O. x.. den 3 April 1917 Bel been, fi irg gh Beschlusses ; ö ae e den 3. Mär 1917. , . 1917. 69 6. 6 1 . , Bo cim Sin getragene on e c linsen ct Chemnitz, Abt. B, Königliches Armtagericht. Heinrich Christtla stadt. [269] Berta. ingitragene , 3 , r e, ,, e n ö . a nter g, r if de, , . , m n, n, e, ne amen, ,,,, e ,,,, e ne , fle we fa, ichn Berrieb einc rod ganstalt für Ge— n 1unset Handelsregister unter Heinrich Fu aus dem g . In das G. nossenschaftsregister ist Treuhaudgefe lischast verein igter be er , ftzregister wurde bern Sitz in ö ö Amtsgerichts Stragburg ist heute bei nach. B srungsanstalt für Ge⸗- Nr. n] bei der Firma Ludwig Bßnn⸗ Ee. mserschafteregister fit * amn , In daz & fichen ua. und Dor Treuhandgefe l rrcrisoren! Hare. Zn u ser dete fn nel. n . g henden Firmen, solgtendes An zerren, und Sar te fe , ar, Ot. Wer. hoff ju Wetter (hruhr) hs San. Blanckert in den Borste nd ge 76. e n n err n,, ö , 1. R. m; B. S. eidigter n, , . deuie bel der serzditlafse Cengs n, ange: weben, Ctatut ist am 17. Mar 1901 worden: Die Firma ist erloschen , . . . 1. 3 . . April 101 eingett agen ö. Ver⸗ ,, ,, eingetraren: An Stelle des . en. Haftpflicht. Zum . 3 H. in Langen folgende n; ö d ossen ö nee,, nr, . d . u. H. Dre cn, der Sir men: . a , er stulr KEütom, x. Kain. Nr. 156 hei der ö De de, ein · . Voistanr e ausgtschieten n Land⸗ mit bes 1) Jaeques Rauff mann *in Straß · ian . e nr , 468 h. = Bz anhoff. In unser Se eir igung ,, mit ve aus d bug Geschaͤfta ist der K Bert ; unter Nr. 36 tragene Ken Alexandre Sildenstein sils de hg eschãft führer ij fr Kaufmann Bert. f d Kolbe zu Sulijbach⸗ Saar. Denri in Fegershesm, ho 3

stellt. Gegenstand des Unternehmens Vor⸗ festaeslellt. Gegenstan its Friedrich Kropf ist das b'sherige Stellversreter des veistorbhenen Vo its Friedrt ö . D [ ö . in Cöln. * h yRohftoff⸗ schrüäutter Saftpflicht Es bringen in Anrechnung auf ihre 2A, Tre her Jargues Oftermauns . den 30. Mrz 1917. Nachfolger in Straßburg, Stammeinlagen ein: Derzogl. Amtsgericht. 4) r

- ü , Darlehen und tragen: zeschiedenen Heinrich st di⸗ Beschaffung der n order. 3 eds G. F. Jentzsch ist * In Stelle des ausgeschie f rrediten an die Mitglieder e - ö n me 39 idsmitalleds; G. 5.5 ; de der Kaufmann Krediten . Schaffung beschluß vom * ,,,, ee . e, . . . . ö ir rr Langen in den . n n ,,, der Aver ammlungzbeschluß vam Peehter zum Vireklor un i mn Damburg, bestellt worden. Dern , welterer Ein g Mitglieder, int. der Schuhm ,, Statut bez glich Zieh erer Landwirt don Mensching in zu n g, er, ,, . April 1917. wirtschaftlichen Lage der Mitglie . der Lan direis Saarbric n n , . lire n . ber r laren n zorn, , ö ; ' der Landkreis Saarbrücken: ö der Geschäfttzantelle be Tgeln. . . ö rm Nößler vormals Brion ö / z en, zen g. ie e alle . 16. Gegn Zabl der Geschäf Sta dtoldendoxrt. 2233) 5 j Koks feuerung von Dr. mmermann, Lud⸗

Im biesigen Handelzregtster à ft. 4 le sils de Henri Siewer in Straß wigghgsen, ain Kerle Cen , m,, iz; h der Firma Brandt u- stomp. Nr. 32 8) Jean Bachert in Straßbura, ) . . eingetragen:

e

; inschastliche Bezug von ö mt ge richt. besondere der gemein , igliches Amtsgericht det de, Holstein, i Großb. wn. Ho3o) ,,, 4. k ; dnigliche . . . ter ist heute nlbaeh.h pe der Absatz der En lichen die in die, d den, d. ö wangen. de ia Dörpliug . tagen: Der in. Gewer efle t un , ,,,, . ,,, ,, . bom Alexanderwerk Nenischelr Kn Werte Vem *enf ; ; . nser Genéffenschaftsregister wurde . 4 wäarke beute unter Nr. 19 be einge r 6. , en Der stante, , rn e e schalt . en gen. get WV ien elt n, Köitw. Bibeln uh, Lens Rirffa. A le. n ttb. von u so gh Wellen e, ge on ef . d lter rea, , ,, n, . , , frre er, ner ea hien, e nch e r ben s g leger, . Uurg, 2 z 6. = Ihr), * 34, un ohma eriallen, b en . ö. liche Gezug s. m ö 12 * Zippl ngen, m 9 36 6. ss und Claus pes t daliert vom 27. Feb 6 Ueberla 1ng . d Genossen· Yrandt, Anna geb. Eller, zu Holiminden n Straßburg 3) eine Rübenschneldemaschine 108 83 dem Ingenieur Herbert Bönnheff zu K Bie Has ö der Ftrma „Gäuer agent lingen, e. G. m. u. G. zandlcute Johann Dreessen n un Dag Siaiut da ebnen ist die Ze. Uher sn, te ecm nieder . iel rl mitten am is. weten en gf Ftner in Benfcid. der sflen Wertz in Were vont nh, ö; ter Grö. Käfferftt. , nit' denz Karen, S, Hr, en dlaiaggenpffenschestz ee erregen, dnn, s, g vom] Fiüstne, Beide? in BPoͤlpling, in n ,, st ergehen in Lan dn teischastlichen Ge= ; ; ; Heine Keartoffelschãlmaschine h idi fre ee, ö fir reden Gef chäftz ö. it beschräulter Haft, ein getra— Generalversammlung 6 aewählt. 5 der zu Tarleben un Heid. schaft ergch Neuwied. Sie sind, ,,. n,, . mr i e dürnar, g, en, meg, fs e nr n . mri irt. ge fer eic r n. e ö , , ö ö ,, kalen ge erh e n, . . , 9 e. . gn s * De lefg lg des selben Koni gliches Amigge & Amtggericht mean ig, Vie v . tut ist am 25. Februar 1917 mn Ie r g eser fe, nd 6 n ,,,, En . der 2 ö eren , ir . e. 4. . 1 3. ĩ det) gehenden öffent , ö . gewählt; Jake on kei m, Krenz. ,, ge der Mitglieder, insbesondere: Zächnung des Vorf ch den Vor⸗ Dermann Brandt zu Münfter J. W. uad 13 Meyer sreres nn Qnn ? Ursprungs im Werte bon is 272,30, dazu Wiesbaden. 2249) fol festgestellt. hmens ist der Ziegler in den Vorstand ge uäafeich ala Reid , , renz. lichen Lane der, e e Genu nen irt⸗ Rinn ten Form, sonst durch Ghefrau Keel tieratit aas, Marte geb. Hol zriemenschelben im Werte von In unser Dandelsgregister B Ne 3 rtelgen unter d , Unternebn ens ift de 6 er ia Jpplinger, Uugleich deid er heim a. ister Band. 1 I) der gemein schaftlicbe ugste , ech en. . in . allein eg ) 86 6 er in Hochf e nnn „6 91,20, wurde heute, bei der Firm Vorftandsmitg e e g r ia nnn, r, n . Gi o e fe TW ie, Jateb . In daz , Firma schaftebe dũrfnissen 2 ,,, , sind: Cal . worden tra sßdiren be er, i geh seider. ns W Tren therfzisehehelter ö h, , e r. * fn nr. e e ne rllrn a nd , ne , n. E ben, ird Kiest Sanende 2 ,,,, ed , in, w n. vtareg hen e, , , Tru lors. faiseriiche nlzgerich K . Ber reiß andinittschefriice G n aan f Ten in srl. zt wer ic sicu esngctragen: , pintsch, Büdner in 9h) ; ( w ( tra n: Dle gelt d 2 stsumme bett ö 1917. ‚, 5. in Ger stetten 9 . J ung! G. beflei ßes anf seme n n 24 ö. ze Vorste bers, Car der el Te ü Srntgtart. Gandelsregister. IIS en , g, wine KJ e r ln der Gesessschafter . k , C im ter Boat. 9 ,, d, el. ö gie et nne, , m. an,. er , sen, atme Eutizart Stade, K. Lie Gerztnigten Di gchen und Sl, Harz söl if ger Hesesschaftyertrag der F cut lis jst au 3 feftse e. ben ,, n, Irn fser, Häns ler in Alttauche, Carl Zail, HDaudelsregister Straßburg. In das Handel greg ter . heute ein⸗ Wen zel schen Glashütten. . 51 . 1918 , lhardt. R s un g von der Geno . , ist iug ,, , gc Kaufmann in gemein chat lich⸗ ö . Die von i, r Dare lehr; des Voꝛstandes das Han delzregister wunbe heute bei gefragen: 1) Sheen Cleftromotor der Gesellschaft sh ben, den 31. rär; 515. K Bekannimochungen er folgen ur ter ö In unse Mio stet e. Hens ssenscha it chm . bie Dauer des Kriegeg zum lleberlassung . cue gebenden Bekannt⸗ Pie Willen zerklaͤrungen de . ieee nachste henden Firmen eingetragen: Yie a. für Licht und Kraft im Werte bon Koͤnigliches Amtsgericht Abt. 3. im Vereinsblati des Hissischen Ba beute bei der etragtn: Genofsfenschaft Gerstetten, für Voistandsmltglled! ' ge. ber Genossenschast un Landwirtschaft⸗ tfolgen mindestens durch 3 ig ii 1. ĩ ) ; 4 1540. ö ; . Zülpich. eingetragene pflicht zu stellverttetenden Voist— nachungen erfolgen in leuwied. leren, mm seher oder seingn Ste ö. ier mg der Firmen: 8 2) inen Cleltromotgr M. G. M. Ig ö 3 lsregister A N a. n nn en des Vor lande nit unbeschr ůnkter Dafipflicht . 10 an n e che e ft. . . ,, geschieht in der Louis Geil in Straßburg, J sbuchhãn im Werte bon M z. ö k ö , urch zwe Voꝛrstandamitalie der; Zülpich. eingetragen: schie denn Bernard ] * Vea . pris 6 tzgericht. Si sinb, wann sie mi , , hrt die Feichnenden zur Firma der 2) gr eb oric fdᷣagenfuhr ce ] Weißen fn e ) Material zu einer Hängebahn 1792 Rg , n, ren, nn re. s. , . indem sie der Firma ihre 89) wen ö 25. März 1917 Kgl. Württ. Amtegeri 2018] kung für ö,, be⸗ a er DPöer zur e en ; ö! j terschrift beifügen. ; nheims w 3 , . 2. , ,. , nn, de, , . . , , d , , . auenzunterschri ö e derne de e, , e e üer e, , ö, ne, een. ,, , , . ö,, , eee e ge . weller Inhaber Johann Pfeffer, Fabrikan? in nes Jeltrische Anlage im Werte Persönlich . haftende Gesellschafter sind: 9j ; alle in Eppertebausen. wäbrend miiglied gem den 5. April 1917. Hen doffenschast Hoher mit be⸗ , sütr den Verein er⸗ während der Dienststunde h . d 1s, 57, de ra ben fte in eingetragene G . Genoßsen kann während Euskirchen, der z . zen nossenschaft m d dessen Zeichnung . lieder, 1 ( 3 * 1 . Dan r in . y. 4 r n. 3) 34 r ui formatorenanlage im Werte e e g, , , e, n ire, e,. ,. e ge ür e, ü. Gerichts von jedem ,, 2261) e der 2 K , , , Te ,,, wee. e , . , muederlc ang: Kari ärger mand, We. von e log,, stadt. fi ,, m,, elngesehen werden, J Fan mme, ,,,, ne, n, . Nr. 50 des Gene ssen chastẽ reg iste ö nung geschlebt in der Königliches Amtsgericht. S. Bloch ann in Benfesld, mann hier. Zweiggeschäff fur htohstost· ) weitete letz che An lagen laut Nech⸗ Die Gesellschaft hat am 24. März 1917 e l gene e er för fen st 6 Dieburg. s. Ann 15134 In unserem ,, fol endes eing'tregen worten hterats vom vertreter. i . zur Firma det 2261 z ö. getragen worden: Friedrich V ö 5. Amt ericht. und Dar z 1 Sitzunn des Uussich ] s daß die J g 80, n . ö. e de D geen chart fin Jleftrische An. begonnen. Winkler i in fol Großh. Anteg heute bei der Syar⸗ un aft mit un In der Sitzung des. den Vor Weise, daß ür Benennung des Vor Luũbbeoenan. Y Rantz freres in Schiltigheim Vie Firma Joh. Cour. Reihlen hier. lagen im Werte von 2681,71, Zur. Vertretung der G sellschaft i mäler, in. Rabenstein ift infch , n dos] eingetragen? in n,. schwitz 14. Februar 1917 sind in Jahren Vercing oder i ; M Moch freres in Sag mn zu, Inhaber: Ern 6 Kaufmann hier. 4) ihre Forderungen don S 5396, 34 jeder Gefesssch ind ö . ö. 666 chen benz als Vorstandgmitglied aug Buren, nein?. d Darli hus · heschräukter Daf: pflicht 1 Fr; fand auf die Pauer von drei Ja 1) Denri Weil in Sagenau, Siehe Gesellschaffa firmen für. Au swendungen auf das Bet iebe⸗ nit d dern Gef: lischaft d t Her Wir fer Rar Scharf in Rah Fromtzhelmer Snar / un Geno ffen⸗ folgendes vermerkt worden: Kar D Deymann fr eres i Hagenau, Erloschen find die Firmen: Rarl ö. g. den zl. Mar 191? . e er . . daher s, , tkaffenverein, ett getragene e olg . Maurice Weill in Hagenau, Wolz hier, Eduard Grũnzweig ulsbgch, den 31. * . Wiesbaden, den 3. Ayr 1917. 14 Charles Kuntz in Hochfel den, Tapetenmanufattur hier und Gust. Königliches Amtsgericht. Ar ö Ricolas Tong fils in Weißen ⸗· hurg

22 J 8 TX s C8 1 K . R J Heß A ! ger i 1 N l s t ss 54h ft A lt ** h d rie du 1 I 5 ) ĩ nt 6 5 die Ge 0 I nsch * ] j IIC b rich 2 ius ar . ö.

Dor leh nskafsen⸗ zaucher Epar, und Dar nein l22is) ] Rae, geschieden und an sein ] cim, Rhein-

eruhardi hier.

ö zregister ist ; hrist beifügen. J. un serem Gen ossen schaftsregis ö siands ihre Namensunten schtt mier Rr. 11, woselbst „Ter peer Sa de als e lch den und nen genählt, worten; . 6 r n d r Kätmlrt in Did. . Lier lune, me, er, 6 ö nde ausg 2 ** 2 18 X ' ; d . ö schaf st un besmhräutter Haftpflicht ist aut dem . g g T senrstare Friedrich Arter a, als stellve⸗ 7 . Vereins vorsteher, Dick. Iragene r,, u T. um,. Stelshertrefer fuͤr daz in geh 2 ö An Sielle des vei⸗ an seine Ste 1. getreen, Falkentzerg schul echter, Kar der enn le ss iche cke. 2) ern W dert, Tindin int ö da. ere, ,. ö stebt, folgend än, went Königliches Amtsgericht. Abt. 3. siadliche Vorftandginitglted (n? ö Schumechr ist in 16 Tarl N sehr 1917. 6aial. Amttz gerichi. , , ,, Varl Wienec failed, Stellbertrerer des Verelnsbo ene. ,. e ö ke, Utellung fir Geselschaftefirmen: Toten om. Le, wenn. Bekanntmachung. Iz242] Wllend Rif renn des Krien Ce werfännmn unge ne m 2s. . Fri , . ker enderahelm, Landmwlrt in Did. en,, . 3 i, Tn n, n d gen de f err er i erl. er ge r de, Wm, a, m. Ell ge Lutze nn, nenne, n len Se, ,n, e,, . ene sen i en orden eig gem nls. eau aub pere in Bischheim broesfser . Nägele hier: Hi offene Ftrma XB. er in Teterow eln. heimer“ in orms wurde beute in ö n Vorstan ĩ Genoffenschaft „rie 3 , und Ober⸗ tasicht der Liste der Genxssen Stelle der L . ö t ; z ; am 2. April 1917. 28. März 1917. bel der Ge ft e. G. m. rauvotsseher Kayma Hhen⸗ Die Eins . z Gerichts in den Vorstand gemäl . Georges Goetz in Brumath, , nn,, ge,, . in Lüders in Teterow un gn den deff en ian . erteilte 1 . ar Amtegericht Düren. d, ,,,, Qu.“ beute Sire n 1 un 6 6 . während ö de , . 3 ne. ibi. 7 1 Wolfi freres in Sttaßhurg, Kommerz ienratg hier, aufgelöst; das Ge, ist als Gefesischaft. gufgenommen. Durch Prekura ist erl: cen . eim] Bos] u. S. zu . die Genossenschaft durch salz', siad auß dem Vor jedem geste chwalbach, den 2. April 1917. Königliches Amts erichz.

2 J. G. Walcher ssis In Straß schãft ist mit der iim unter Aenderung den Eintritt das Kaufmanns Hans eiderz Worms, den 5. April 1917. Rartenstadtgen⸗ Vürem, MR ne schaste register ist heute Inge tragen. Generalversammlung vom schiexen. 1917 e, liches Amtsgericht. 2262 buy Josue Kahn in Nlederb y lars frieg, f r , be 3 e, . . Oraztetzogl. Kn c ßer t * nl fee ö wertungs . 2683 en, i 5 u . In la 26 1 6 2 Josue Kahn in Nieder ronn, rwin Nägele auf den Gesellschafter haftender gsellschafter einc offene xeitn , . 2 nn agen nd Vermertungs. 285. standgmliglieder G. ontgliches Amigge Ceipaig.

3 ; ö udelgã ündet, 2243) S en 1. 6 Bezugs. u n ver kerigen Ver ldatoren. ö,, , , en n . , , bene, ,, n, , b,, nir ö Stãrtefabrit . Schau t erg, , i. er n. i e . ,n, Dans Lüderg ö . un ene er e ll, in * . me, r fenen 7 Gleischerin dung 3 in m, ur Firma Fr. Großmann. in Teterow erloschen. ö) Femina Modes Lucien Sey ho ö. Dle n des 6 Teter om. den . April 1917 Da metz Zeitz mi desch an iter Sastuug mann in Straßburg, manns Wilhelm Schwamm hier ist er⸗ Denri Kroelh in Straßburg,

bei ser Genossenichaftaregister ist ; 26 3 Gens sen cha ng. 6 In nn lern lterei Metne G. G. m. Aug Kn. 2426 Auf Blatt 123 des ; . g Nr. 4 Dir Mo tragen erer Höfe, d gredcberg (uri), den 3. April ,, . , . charer ist anne h . n,, , n. Unter. 1917. Königliches Amtagericht. n, , n,. elf auar ehr . , 663 83 1 2 d . er au e N 1 t in * ö. *⸗ e eber, eee, ,,, . e. . 3 I . ; 2 ; eorg 1 11 1 j 8 e u sse e die, , n, ,,, e,, n, e , , , , , , n i,, Der tern manner fran ll abet . rg T . , . Di, 9 on ' derselben, aller Ein⸗ Kiechle. urden gewählt auf Kriegt⸗ 7 ö Thorn. 2235] der Gesellschaft ist big zuin Ablauf des vertre er und für dag er einzelnen Teilen ich und mitgliedein wurd a. a n Baumann in Straß . fer Teufel, hier, ist Einzel 865 6 en gf al , . ö. 1. ö g e ,, , , . Vorstandsmit 6. pon Gioß⸗ und Kleinvieh u regsster z Straßburg, den 15. Märj 1917, Zur Firma Resib enz Automat Ge Firma Joh. . artz jun. in r, . , n, ö t Naiserliches Amtsgericht. senschast mit beschrän lter Ha tung Thorn eingetragen: Inhaher ift der Kauf⸗ önigliches Am gericht. o, n, hier: e extretungsbefugnig! dee mann Hermann Hundt in Thorn. Di Gtraaashurg, Eis. I1894] Heschäftsführerg Herman andelsregister Etr

Y H W n . La der Reglsterakten. ch E 6G chri Haftpflicht in Leipzig ein⸗ BI. 9 * e e ee ef. ö. hene rr e bang, Scheele ann gran ö . 6 folgendes verlautbart Mewe A J . ; ner . l een, ner. 5 , . urst und b Ertgeb. n Beeser, Re,. Prokura des Hermann Dundt ist dur sstaurateurg hier, ist beende U urde beute eingetragen: 6

Königliches Amtsgericht. wlrte in Altuztied. getragen un 8 ĩ A ef Kiechle, Landwirte in worden; 4 März 1917 be⸗ a. 2263 S ' Joꝛ n 7. April 1917. Satzungen dom *.] ; Mosbach. Ma ; q bestellt nal ie Ve tung von Fleisch und . an hten e r n n r . ,, 3 a , , , ' Kön laliche ericht Chemnitz, Ahl die erg i Hang gitzh ede . mul i m mars eden. 10s] . des Unternehmens der Ge- e irrer dũffen dardt, e. . ie. run g, , üer ge dee , i er ng gr, Genossenschaftoregister. ö Jr, , , , ö n, nf. rn g n rr r n , . , 2. , w, wr, eschäfts her ist bestent: Albert rich alter el. (2244 r ; deg' Vorstandg find; Fra 549 N 7 die durch Sta schaft unter Wären jeder M hlung zu den Schnelder Schneider, Landi Ae Fe nenen ier; Kenn n bier, S ef g eth, ere üer Bes ser unter Nr. 19 des Genssftt! ich , . 1m un. e, der e , o,, n,, ,, . r h. Sun Firma etultgarter, Wertffütten Her i e , en rr e d schafisregister⸗ eingetragenen Einrauss⸗ era tweortlicher batten. ,, . Welernre ße 87 Gba Ge r en schaster giste r 6 . der Fi- ma: „Gin, und ar, ein denkbar niedtigsten Preisen ar se P. fũr Wohnung orm ! Gesenschaft mi Geschäftg begründeten Verbindlichkeit n ist / Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbut ürten, Türen, . liplag 10, Hubert Im ausgesch edenen Vorssan e senschaft Kleintier zu in is h f H, , ,. fie ee, die . . a e g bins durch Her⸗ , . , . . el n il kJ 24. Anton n n 6. ae esel nit be] gensssens ertretunghbefugnig des giqusbators Täg Ilg heschräutter Haftpflicht zu Gelzig, ist Er Vorsteher der Expebitlon . ; Christian gwiger, Tavern iermesfiers hier, Thorn, den. Urnil 1617. ein etragen worden: Rechnung rat et.. Zum Ligusdator bestellt Königliches Amtegericht. ; ; * r. miht, Dire tior ch . veenta n,, 2. Zur Fina Joh Gonr. Nei eil.

g n ger ng in Kren tz V n W 18 D ü 1 und Ert 8 aft mit b en In 27866 5 ft m b der in Hüffenhardt, wurde zum 3 . it e⸗ glle 1 es chr be G 2 rv er! getragene Genossenscha nkter Haftu glster 2 ae st d . . . . schrönkter Haftpflicht „Ostropp 6 . i aller 21 1 erl ĩ 11 Statut I das hiesige Handel iste gi 7 chstjabl der Gescha taanteile: 10 ag TY Gxpedition Meng e r ma 9 re z ed s it bescht ant ftung zu Nr. I zu der Firma: Old rt

l ; Belzig. den Aprst 1917 n Berlin

a: Siber r g. lian alice Ren ich t der een r r , ;

241