1917 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Kmilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916 der

Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aetien⸗

A. G kHins.

t

1) Forderungen an die Aktionäre ür nech nicht eingenahltes Altien kapital (Solawechsel)

2) Sonstige Forderungen;

. Muͤckstande der Veisicherten b. Ausstände bei General agenten bezw. Agenten.. c. Gathaben bei Banken.. ö 4) Faplitalan lagen. a. Hypotheken- und Grund⸗ schulden. b. Wertpapiere 5) Inventar

Gesamlhetrag . .

19011 6 124 21

376 800

164 390

60

Der Aufficht rat. C. Stoof.

. Ginn ah ute. x 5 1) Ueberträge aus bem Vorjahre

a. für noch nicht verdiente Prämien

(Piämienüberträge) . 315 000,

b. Schadenreserve .. 113 84750

2) Prämleneinnahme abiũglich der Nm orm

3) Nebenleistungen der Versicherten:

w

4) Kap talerträge:; Zinsen..

) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurtz gewinn:

J

b. buchmäßiger ... 600

——

30 470 83

541 190 -

bs do 7 ot Porstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalvers

erlin. ) Atetier kapital. .

*

*

für noch Prämien ö,

.

reserve) 169571 3) Sonstige Passiva:

b. Gratifikatlonen .. 4 Reservefonds.. ... h) Unlersfützungs fonds .. 6) Spe yialschadenre serve. 77 Dis positions fonds 8) Gewinn...

600

G. Alt.

Ge wiun und Ver lustrech nitun

zür vas Geschäftsjaßr vom L.

1

428 847 50 z28 268 30

z.

Gesantrinnahuie . il

7 750

21 929 02

n mn. m-

2 Gesamtausgaben ..

K 87 3958

a. Guthaben bel Agenten.

Ueberträge auf das nach ie abr nicht verdiente (Prãmienũber⸗

für angermesdele, aber noch bezahlte Schaden (Schaden⸗

1. Dzemkher 1A 9A.

z25 00 —–

136 984 1 32 207 04

966 50

1

.

j

Gesamthetrag . . ammlung vom 28. März 1917 genehmigt. Dir Direftion.

HMR.

P a. gezahlte

B. zurückgestellte

b. Schäden im Geschäftsjabre: a. gezahlte 3

B. zurückgestellte

*

75 M79.

13 3zaỹ6 d 30.

1

lob 446 35

[(Prämtenüberträge],! .. 3) Abschreibungen auf:

H

b. Forderungen..

4 Verwaltungskosten:

2

6) Sonstige Ausgaben:

serhe fonds

Gewinn und . Tantieme p. Diy!ldende

dess en Verwendung:

7

,

a. Probistonen und sonstige Bezüge

p. Son ße Verwaitun gkofsen !. 5) Steuern und öffentliche Abgaben .. Zinsen des Re—

3 m

10.

195 279 75

2) Ueberträge auf das nächste Geschafis⸗= / jahr: für noch nicht verdiente Prämien

. 198 42

I 2394 80

5 0s0 238 900

*

49 .

Gesellschaft

460 984

41 823 54 15 250 3 000 4500 9 666 34 000

583 5h57 4

Mud gabe.

300 726 10

3260 00 -

19842

120 984 5

ö 625

34 G00 =.

(

787 395 8?

*,. ch71

12527

ö Im mobillen: Buchwert am 31. Dezember 1916 Abschreibung Maschinen und Utensilien: Bochwert am 31. Dezember 1916 Abschreibung .. Patente: Buchwert am 31. Dezember 1915 Zugang

ö Warenlager:

Bestand laut Inventur. ... Debitoren Gffekien

2 1. 2.

1 2

Wendt's Cigar

110

139 184 00

? D 75 9 506132

45

3 5053

Ber lusi.

Abschreibungen; auf Immobilien Maschinen und Utensilien . PBaiente Effekten

Gewinnvortrag ars 1915 ...

Meingewinn aus 1916

z ,

unh Berluftrechnung

1

204052 6 60877 3506532 11 22 6 7 366 0? 425 78767

J 3

35 10 945 74 1 Aktienkapital... Ges. Rei rvefonds . Spez. R. serhefondt

Kreditoren !. Vortrag für Steuern

[ *

631 457 44 6g oh z 1 Co.

16062511

W

M Vortrag aus 1915 us w.

26 382 41

498 346 59

Geyrüft und richtig befunden. Bremen, den 8. März 1917.

Ah. Grotefend, beeid. Bücherrevlsor.

524 728

Gewinn vortrag aus 1916 Remgewinn aus 1916 .

renfabriken Aktiengesellschaft Brenien. Bilanz am 3H. Dezemßer EIS.

3 16

Passiwa. Ie 3 7o0 000 70 000 307 27952 45 000

498 345 59

21. Dezent ber 1916.

Ertrag abzügl. Geschäftgunkosten, Steuern

1 650 62511

Bremen, ben 3. April 1917. Der Vor stand. Wenht.

12397 3er m, g gensheständeæ. JIramobilien konto: Srundstucke, Zement Suhrraꝛt 1bsheibungen... Mobilien⸗ uad Utensilienkonto. Abschreibungen ... 7851,04 Abgang . 151,

Gedaude, und Kalköfen,

Maschinen, Wege,

Rechnusgsabschluß am 31.

2198195 48 70 32218

Borräte, Rohmelerlalien, Ganz. und Halbsabrikate und diwverse Ma— terialieen-.

gasse J

HSůrgschaften

Vetelligungen

Vehitoren

Zlasen der Sch aldverschreibur gen

0 500

Dezember L916. Aktienkapital Schuldverschreibungen

Gesetzliche Rücklage II. Halbjabr 1916

16

Wechse

2

no So ss] ** gschaften bi ß

e soi 379779 60 4g 137 s m

3 zag 2

34 875

2, gen 2b

Vortrag aus 1915. Betriehsũberschuß

i oog ooo, getilgt J

Very fl

216 0660.

Zinsen der Schuldberschreibungen für das Berufs genossenschafts beitrag 37 94 6 19 6

Giäubiger elnschl. Banken 4

Gewinn und Verlustrechnung ....

für das Jahr

ho hoo,

ichtun gen.

1600 000

760 oo = 30 000

397790

4 9352!

2*. Deze tiber 1918.

2 Sas a32 85 Haben. 414077 126 363 4 1097619

30 660

labs g tendaler Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mosch am 20. September 1916.

Ver mv zen iernte.

46

4702 222294473 75 000 74 855 4200

14 000 10144850

7686576

Nicht elngeiahl les Altien⸗ 1 ́( ( Fisenbahnban .. ; Grund und Boden. ü Kautiongeffekten. Betetligung w Erneuerung fonde anlage. Spes lalreserpesondganlage Gesetzlicher Reservefonds⸗ k k 1 157 29273 Bankguthaben. .... 7 37492 Forderungen.... ho z ot Kafsenbestand 181326

am 30. 9. 1916 .. . 2 3 346 62772

35 928 - 19 960 26

9 29

Sw ll

luß

Aktienkapltal

Hrund⸗ und Bob enkapltal Dig positions fonds... Erneuerungs onds

Spez taltesery fends Zesetz licher Reseroefonds

Nicht abgehobene Dividende Schulden k Gewinn und Verlust ...

.

1 Erneuerungsfondꝰs

Spezia lreserve ron bs J Gesetzllcher Reserrefonds . Abschreibangen Distpositionefonds .. Reingewinn... ..

, 3 2570 83 1531069 67 98 4543 51 21 500 20 000 ö 5068 65

143 251 96

Gewinnvortrag aug 1914 / 19 Kuregtwinn. Zivsen

Merseburg, den 15. Januar 1917. Et endaler leinbahn-Mktiengi sellschaft.

Der B Linsenboff. Geprüft und rlchlig bekunden. Stendal, den 6. März 1917.

prftand. Mertens.

Der Uuffichtsnat. v. Bismarck.

Verbindlichteinen

52 3323 5 hh j

lt hr si Gewinn und Verlujstrechnung am 36. Seyntemher E916. Saben.

jg gh

143 231 R

(24 14 Vltiva. Grund und Boden Gebäude Abschreibung . Maschlnen und elektr. Zugang

Bilanz per 8c.

Jaui 1916

120 952, 05

2 W052 123 15257

Abschreibung .. Werkjeug und Geräten. Zugang

12090221 34 789.82 1156,08

A bgang

35 945,90

9 zb a Ido

Abschreibung . Fuhrwerk Abschre Buteauutensilien Zugang

.

6 965796 317642 63528

009 50

Abschreibung Modelle Zugang

9

2280

Abgang

26 57378

Abschreibung. Waren vorräte: Materialien. Teilfabrikate. Ferngfahritate Debitoren Bankguthaben Kuttlonen . Wechsel .. Effekten. Fal

,

Gewinn und Verlustkonton.

Vasst va. Aktienkapital ... Obligationen. Ohltgationgaglofonds.

Hppolheken ..

Kred toren. Lohn ückstände Oꝛligationszinsen

6 62480

108 64771 158 048 1 . 5 777 Js

5 353 2

14 .

93 kp

273 2090 9

283

111 050 z

.

19948.

321 lit

26 o/

5 87.

.

—— 1

ö uf

42

3 Ve

ntersuchu ebote,

n

achen.

( erlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

Komman

31 1 t- und Fundsachen, Justellungen n. ber kufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ; 4.

ditgesellschaften auf Aktten n. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilag⸗ zum Deutschen Reichzanzelger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1917.

Berlin, Donnerstag, den 12. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ra

um einer 55. gespaltenen Einheitszeile 890 3.

3. Bankausweise.

8. Erwerbs. und Wtrtscha ts enossen chaster⸗ J. Niederlassung 1c. von 3. Unfall. und Invaliditate ꝛ. Veri chern ng.

echtsanwäl ten

10. Verschiedene Bekanntmachung? *

5) Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

Tie

62d . ö zaumaschinenfabrit Bün Attinn. ft

zrundstücke ..

Febäude

Zugang

Abgang.

Abschreibung

Modelle

Zugang

Abschreihung Fontor einrichtung 1— Zugang

*

Abschreibung

Werkzeuge

Zugang..

Abschreibung.

Horräte assa

zichsel

Bamapiere Berausbezablte Feuerversicherung.

Fchaldner

Debet. An

‚snakosten .. lbichrelbungen auf

I) Gehände 3) Maschinen u. Ein⸗

richtungen.

Y) Weodelle 4 Kontorelnrichtung Y) Weikzeuge

Reingewinn.

9504

439224 1000 102172

28 bo *

DTD

14 000

49 250

668 175

870394

1 hb

14000

137694565

Vorstekbende Bllanz habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereln

simmend gefunden. . Tüsseldorf, den J. Februar 1917.

M. Frif

sch ling.

Obcrhausen, den 1. Februar 1917.

r Herd⸗ und Ofen⸗Industrit

X * 39 ny! . . ** Phönix Uktien⸗Gesellschaft Wis feld.

Eoll. Getuinn⸗ und Wer lustreckun am , m-, , , , , /. ö gn n-. a0 z46z 8 Spe sen S5 401 85 Abschreibungen J 31 89828 Perfu ie anf Debitoren. 153 13717 BVerlustvortrag aus 1914s 15 1590 12682

—ᷣ··——ᷣ¶·ᷣᷣ··

Boelsum . ug ver 30 Juri 1916.

Betriebenberschuß .... Vortrag.

329 90701

Oberhausen, hl., den 1. Februar 1917.

Wis feld.

Boelsums.

Gaben.

Bekanntmachungen über d

Abschteibung laschinen und Ein⸗ ichtungen«

Zugang

in Unterabteilung 2.

Bilauz der

ger Akttiengesells

per 31. Dezember 1916.

6 (. 262 000 477876 66 778 76 7578 76

. 70 512 . 798 05

30 388 05

33 715 50 716 560

75 50

189 60 TD p 139 60

2297 25

242

659 000

259 200

342 641 70 159404

29

222

101 oS0

1

2 820 215 366

1— /

50

Sa. sGcewinn⸗ nnd Ver

Sa. ͤ

162448816

lunkonto ver 31 Dezember 1 an

176 310 08

41 169 is 168 733 92 376 21316

I Per

schuß .

ö

Aktienkapital Gesetz liche Rücklage vpotheten Erneuerungsscheln steuerrũcklage Glaubiger Reingewinn

Sa. 91G.

Vortrag aus 1915 Fabrikationgũber⸗

2 Sa.

*

en Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich

chaft zu Düsseldorf

Vasstwa. . 1 16900 33 000 - 278 O00

. T TR Kredit. i . 53

63

. 12 837 363 375

Tea 7 i

Die in der beutlaen Generalversammlurg auf 10 0o festgesetzte Dividende

langt vom 7

April 1917 ab mit M 100, bel der Kaffe der Gesellschaft und . bei dem Bankhaufe C. G. Trinkaus in Düsseldorf

igen Ginlleferung des Dinidendenscheins Nr. J zur Auszahlung. Der Kufsichtsrat besteht aug;

Fer lüst. Sewinn, und Berlufstrechnung vom 21 Dezember 916. Gewinn.

1

Bilanz .

Derrn August Bünger in Düss⸗ Herrn G b. Regierungsrat Guf

Max Trinfaug in Düsseldorf,

Voisitzender, Herrin Kommerzlenrat

Fräulein Emmy Bünger in Düssel dorf, F äulein Elsa Bünger in Düsseldorf.

Düuüffeidorf, den 5. April 1917. Der Vorstand.

Bente.

Stauter.

Idorf, Vorsitzender, tab Röder in Düsseldorf, stellvertretender

milanz vom 31 Dezrm her

won . ö 000 1 Gitragsüberschuß .. 191686.

Aktiva.

Hetriebs anlagen...

Bessã de

1 37

5 bon

a4 3239 90 i

Phönir Kktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗ In dusttit

Vorstehende Gewinn. und PVerlustrechnung habe lch geprlift und mit de

Geschäftzbllchern übereinstimmend gefunden. Düfseldorf, den 1. Februar 1917. M. Sri

schling.

3053 6a 35 S385 66g 6 2 iz 162 36

ö 6 * 18 1554 378 35

ALttlenkapital .

Reserbesonds J Reservefonds II

Arbettersitstung Hyypoꝛbeken

Gläubi er usmw. Gewinnüberschu

5

8

Abschrelbungs fonds ..

46h oo9 = 15 659 65606 25 000 2h 000 35h 133 oa geh 185 60

P . ; 259 *. 1554 378 35

Genehmigt in der Generaloersammlung vom 5. Aprll 1917.

Spinnerei Werdau. Kahle.

Vigogne⸗etien⸗

——

L247

Nach der heutigen Neuwahl besteht sunser Rtusstchtsrat aus den Herren: Erust Richard Focke, Dresden⸗A., Vor⸗ sitzender,

Wir beehren Akrtonäre für Montag, den 3G. Apri!

1917,

uns hlerdurch, Nach miitags

2 Ur,

unsere

nach

Weimar in den Gasthof Katserin Augusta zur XVI. ordentlichen Generalver ˖

nach dessen Ve teilung den Stamm⸗ ak ien en solcher bis zu 4 vom Hu n dert des S tammakhenk pit. ls ge⸗ büh t in 5 5 A Abs. 1 3f. 1,

„Es wird in Auzsicht genem men“ bis zu beseitigen in 5 5A Ars. 2,

änlaäßlch dessen wird bestin mi ebenda * bi. 3;

höchstens fünf' in 15 Abs. 1;

duch Erhehen des Emzelsatzez für feste Vergutung von 500 M auf 750 S und durch Streichung der Warte: soweit nichts anderes bis vereinbart wird in 815 Abs. 23

durch Streichung tes dritten Ab— satzes und dessen Eristz zurch eine Voͤrschrift über die Möglichkeit der Zäabilligung besonderer Lee, gütung, sowie durch die Bet cauung des Aunsichie⸗ rats mit der Festietzung der Tages— gelder und Reiseauslogen allet dieses in § 15 Abs. 3;

durch Streichung der Worte: Holi⸗ i und Holzbearbeitung! in

19,

durch Erhöhung der Jahresgehalte⸗ summe für Beamte auf mehr alt 5000 M in 8 22 Ats. 2 unter g; durch St eichung der Worte Inn halb der von der Generalversamm— lung“! bis „Vorbehalt der Ge— nebmizung der Generalversammlun? in 5 22 Abs. 2 unter m; duch Sireichung des letzten Satzes in 522 letzter Aosatz und der Worte:

an die §5 4 Ab 3

Stan maktionäre“ hi ausgewiesen' in Ziffer unter Erjsatz durch eine Vorschrift, wonach der Ueberschuß unter Stamm und Vorzugäaktten nach Kapisalver . hältnis verteilt wird;

in 5 44 Abf. 3 Ziff. 5 Veiänderung des Prozentsatzes des Aufsichts rats. 5) Ant äge auf weltere Acsführung der vorjährigen Beschlusss zu 5 5 A. Zur Teilnahme en der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Altien »der Hinte legungs—⸗ scheme der Reichsbank über Aktien der Zesellschaft zwätestens bis 27 Ahri ds. Is'. Abende 6 Uhr, bei der Ge sellschastekasse hinterlegen; doch genügen auch gleichfristige Hinerlegungs ag * weise der Freüdner Bank, der Mittel deuttchen Privatbank, der Privatbank zu Gotha, der Kögigl. Bantzrischen

Baut oder einer ihrer Filtalen oder

eine Notars.

VWBeimar, den 6. Arr!l 1917.

Ono tzetzer, Holzpflege und Holz

bearbeitung Anktiengesellschaft.

Der Uufsictsi at.

A. Mardersteig.

obe

.

l. ;

Ostafrikanische Kergwerka und Plantagen ·˖ Aktiengesenschast.

Der Aussichtgrat unserer Aktiengesell⸗ schaft bat in feinet Sitzung om 31. Micr d. J. beschlessen, gemäk F 5 des Gelell⸗ schafte vertrage eine weisere Rate des Attienkapkials eir zuforcern, und zwar Z o/ (deri Prozent) bis zum E55 Mat E917. Demzufolge enechen wir die Attionäre, den auf ihre Bet iligung bei unserer Aftiengesellichaft entfallenten Betran auf unfer BPostschecktonto Nr. 12 928 beim Posischeckamt Berlin NV. 7 oder uf unser Bantkonth bei der Dres ner Bank, Wechselstube XI, Geriin- Schöneberg In ⸗bruckerstraße 9, Sts zue 15 Mai 197 einzuiahlen.

Berlin W. 30, dea 5. April 1917. Cstafrikanische Bergwerks. und Piautagen. Aktiengeselschaft. Schae ferx.

2562) Vereinigte Strohftoff⸗ Fabriken in Dresden.

Bei der heute vorgenommenen notariellen 4. Aue losung von AS oο½Mο Tetischuld⸗ verschreibungem unserer G sellschaft (Anle he mn 1909) si d iolgend Num mein;

32 40 246 406 485 491 746 747 767 771 882 1130 1139 1200 1226 1250 1253 ju j d 1000. —,

1638 1639 1679 1690 1777 1901 2038 2054 2064 2253 2374 2378 zu je S 500, „zogen worden. Nach den Anleibe⸗ bedingungen weden dlese Teilschult ver schreihungen vom L. Ottober 1917 ab jum Nennwerte mit einem Zuschlage von 30/0, demnach Stucke zu M 1000, mit Æ E039, und Stück zu Se 5h00, mi n 515, eingelöst:

bei unserer Gesellschaftskasfse in GCoswig⸗Sachsen, bei der Dresdner Gant in Dreeden, Berlin und Frank furt a. Mt. sowie bei den übrigen Niebderlafsungen der Dresdner Gant und bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ aenstalt, Abteilung Dresden in Dresden sowie bei den übrigen Rniederlassungen der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Aastalt.

Den Stücken müssen bet der Ein⸗ t'ferung die Zigescheine Nr. 18 bis 20 mit Erneuerungsschen betgeg hen sein; für fehlende 3insscheine werden die Beträge vom Kapital gekürzt. Die gelosten Trin schult ve schr ibungen werden vom 1. Ok— tober 1917 ab nicht weiter verziast.

Autz der Auslosung 1914 sind die Nummern

112 239 204 aus der Auelolung Nummern

106 228 510 711 1354 2041 2063 uch z ücknändig; die Verzigsung ist eit dem 1. Oktober des Auslosungejahres eingestellt.

Coe wig, Sachen, den 5. April 1917.

Der Vorsta nud. Mörbe.

2580 Sprengsloffmerke Glüchauf

Aktien Geseuschaft hamburg 17. Die Attionäre unserer Gesellichant werden hiermit zu der am Sonnabend. den 28. Aprii A917, Nachmittags 4 Unyr, im Kaiserhof zu Effsen 4. d. Rubr staltfiadenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstan ds und Aefsichts« rats und Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1916.

2) Beschlußfafs ang und Genebmigun der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Gailastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

4) Bauliche Anlagen.

Zur Teilnahme an der G neralversamm-⸗ lung sowte zur Stimmabgabe und Be⸗ schlußfafsung sind nur rielenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummern⸗ angabe bis spätestens zum 25. Aprtl 1917

bet der Gesenlschaft oder

bei der Direction der Disconto Ge- fenschaft, Filiale Efsen, Essen R ahr. ö

hinterlegi haben. Hamburg. den 11. April 1917. Der Vorstand Fr. Schmit hals.

Den et

Artien⸗ aut Danziger Fleischermeiler. Gewtun. und Verlustkonto am 31 Dezember E916

1.

Kredit.

. E

Handlungsunkostenkonto .. Utensilienkonto

Bezahlte Schaden Gewinn....

1 80768 10g i

„S 13 58972

Pezemker 1916.

10902 139665 1800

185 45

10 09860 13 58972 Basstwa

Gewi nvortraz aus 1915 .. Propisi nsfonto Rontokorrentkonto

Z nsenkonto ö priämienkonto

Bilanz am 31. . 83333 86 835 *

34 125 982

Mrtivn.

Rassa ; ö. Dꝛepositenkonto Kontkorrentkonto.

60 000 44637 90

314679 12 444 25

Akttenkapit alkonto .. Tontokorrentkonto .. Reservefonde konto

[2606 Gberschlesische Eisenbahn. gedarss · Aktien · Gelillschast.

Die d er jähr ge ordenilicht æ enrral- versammiueg un serer Geselscha t fie det am Sonnabend, dun S Mai d Is, Vormittags Dr Uhr. in Beslau im Heschastshause Les Schlestchen Bank⸗ vr ins, Filiale der Deuischen Bank, Albrechtstraße, statt.

Diesenigen Herten Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen oder An n äge stellen wollen, müss n gemäß §z 22 unserer Satzung spätestens am 28 April er. bei den nachstehnden ont rlegunagstellen, nämlich entweder in Frtedene hütte ober in Gleiwitz bet den Gesellschajte ka fsen oder

in Kreslau: bei der Baut sür Sandel und Ja⸗ dustrie Filiale Breslau vorm.

Breslauer Tiscon o- Bank, bei dem Schlesiichsn Bant⸗BVerein

Filiale der Deutschen Bank,

in Gerltut

bei der Deutsch n Bank, hei der Bant für Saudel und Judustrie, bei der Commerz und Tie chuto⸗ Gan k, bet der Nation aidank für Deuischland, bei den Haren Georg Fromberg & Co., bei Herrn S. L. Landaverger, in Frankfurt a. M.: bel der Teutschen Bank, Filiale

Frzan? furt, bei der Fütale der Bank für Handel

und JIudustrie wäorend der bei diesen Sinterlegungsstellen üblichen Geschäftsstu den:

a. ein dopo lt auegefertigtes, arith⸗ metisch geordn tes Num mernverzeichnis 1 Tellnahme bestimmten Akiten eln⸗ reichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter gungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenveremng binterlegen und bis jur Beendigung der BDeneraipersammlung dort belassen.

Dem Gesordernttz zu b kann auch durch Himerlegung der Aftien auf Kosten des Hinterleger bei eigem deutschen Notar und Ginreichung des von diesem augsge⸗ stellten Hinterlgungtzscheins bei der Ge- sellschaft genü nn we den, wobei der Hinter legungsschein die Bemerkung enthalten muß, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheing erfolgen dart.

Fin Verzeichnis über dle hinterlegten Aksien wird von der Hinterlegunet elle volliogen und mit dem Vermerk üher die Siimmena zahl des betreffenden Akiionärt dersehen, demse lben zurückgege en und dient ihm als Legtimatton zum Eintritt in die RFersammlung und jum Nachweise der ihm zustebenden Stimmenanzahl.

Tagesordnung t

1) Erstattu ag deg Herichte des Vorstands und des Aufsichts rar üzer die Ver⸗ hälmisse der Gesellschaft und di, G⸗ gebniff? des Geschästejahres 1916, Beschlußfafsung über Henebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ u d Ne lustrechnurg ür das G schäfis ahr 1916; Beschloß ass eng über die Ver⸗ wendüng deg Reingewinns und üder die Enklastung des Vorstants und Aufsich ls rats.

Y Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Wahl von Rech nn neren so ren für 1917. Ferie densbürte, im Apr l 1917. Ober schle fische Eisenbah⸗ Be dar fõ⸗ Akiten⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Gugen Lan dau, Vorsitz nder.

2593

Elektrizitätsmerk Wannsee.

Die Herren Aknionäte werden auf G ünd des Statuts zu der em 8. Mai 1917, Nackmiitegs 4 Uhr, statt findenden orden lichen G ener alver- fammiung nach dem Seschäft zmmer Potsdam, Holimamktstr. 67, eingeladen.

Zw ck! Ausübung des Stimmrechts haben die Aktro are nach 57 des Statut hre Aktien bis späteftens 3 Tage vor der Generalversamm lung den Tag der Ber fammlung nicht mitgerech'met bel der JFädtischen Spar kaffe Pois dam in den üblichen Geschäftistunden gegen Eapiangnahme einer Bescheinigung zu hinterlegen.

Blanz sowie Gewinn und Verluft⸗ rechnung und der Geschästebericht werden vom 15. April d. J. an tm Geschäfte— mmer Potsdam, Holzmarktstr. 5.7, aus

Speꝛnal reservꝛfondekonto. Divldenden . Gewinn

Imjen der Bankschulden .. Mieten und Pachten Vandlungsunkosten . . . Lafgeld der in 1916 getilgten Schuldverschreibungen Uaterß atzungen an Kriegäteilnehmer und deren An— 1 Abschreibangen. CG Vwinn (Vortrag)...

Utensilienkonto Kautlons konto.

JJ

Bankhtrekkor Julius Graichen, Lelpnig, liegen.

stellvertr. Vyrsitzender, Kaufmann Arthur Meyer, Zwickau, Kaufmann Mor Geißler, Meerane, Leub att. rd au, den 5. Anril 1917.

Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei

Werdau. Kahle.

2661 5542 21044 123 10038 16 123 100 38

hiermit die Näbereinstimmung der vorstehenden Bliianz sowie Eächern der Bank.

2 99

sfammlung einzuladen. Tag eso dnung: ;

) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Vorstands⸗ be icht, es Berichts des Au ssichts. rats und Prüfers.

2) Gen -hmigung rer Vorlagen unter 1.

I) Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ chizrals.

4) ülenderung der Perfassung: durch

Sireichunz der Worte: Holipflege

und Holzbearbeitung! in 5 1;

Ih zs ab 335

900

149490. i 193 s Cöib 3z

Io 777 d] Per Vorstand ber

und Kalkwerke Grimberg & Rosenstein Act. ⸗Ges.

Stolze.

Ta ges or drung:

1) Vorleg ng der Bilanz, der Gewinn und Ber Listrech ung sowie des Ge⸗ schäftsbericht! Ertellung der Ent⸗ jastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge winng.

2) Wabl zum Aussichtzrat.

Potadam, den 19. Auril 1917.

Der Ausstchtsrat. Der Borstand.

Vosberg. Jes ing haut.

24151

Aus dem Mussichts at unserer Gesell⸗ scha nt ausgeschieden ist Herr General— direklor H. Wild, Hannover. . Rhlö., den 5. April

9 Phönix Aktien. Gesellschaft für

Herd und Ofen . Andustrie. Der Vorstaud. Wisfeld. Boelsums.

(25

76 „Casino“ A. G.

Giniadung jur außsferos deutlich Geueralvertammlurng auf Monat 320 Anril EHT, Vit? ls 12 Uh im Geschäftsraum des MRechisanwaltg Au Lürman, Stinibrücke 1. Tagesordaung!: Neuwahl des Il sichtsr ats. Bremen, 10. April 1917. ( Der Vor stand⸗

1 47414

Ich beschein ge der des Gewinn- und Verlastkontoß p. 31. Deiember 1916 mit den Danzig, den 4. Februar 1917. J. Nel ßer, vereidigter Sachversfänd iger für die Gerichte des Landgerlchtsbenrks Danzig. Der Vorstand. W. Fil lbraudt. Der Aufstchterat. F. Neudamm.

188777

Gnnigerloh, b. April 1917. Ennigerloher Portland⸗Cement⸗