1917 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

VDeutsche Lebeusversicherung Potsdam a. G66.ß·ssCe4( . llt. 1. Gewinu. und Berlustrechnmng für das Geschäftajahe 1016. Gesamtausdaben , nebeischuß der Cinnahmen

1 2. Giger, 5 4 der Ausgaben Ueberträge auß dem Vorjahre: D. Berwendung des Ueberschuffes. h . ö . 2 An den Reservefonds (5 37 des Pripatver sicherun as⸗ 8 9 9 892 6 . . 3 262 1 2 0 / 8 4 . 23 36. . 83 , . , des Handelsgesetzbuchs) 1 0/0065 412 4) Reserve für schwebende Versicherungafälle 376 060 9 1 ö, re mern: Gewlnnreserde der Versicherten 6 1829 306, 08 1 e, ,. 4 ; 3a . aus 264 lleberschusse 3 Y jum Beamtenpensiongfonds J 6 Vprlahrng. e . An die Aktionäre oder Garanten s) Sonstige Reserven und Rücklagen . Tantiemen an: * 1942371,83 J Zuwachs aus dem Ueberschasse . 23 Vorhand und Beamte.... des Vorjahtss. .. 930264 199167447 3 3 Hauptbevoll mãchtigten . II. Prämien für: H Sonstige Perfolen. ..... 1) Kapltalversicherungen auf den Todes fall: Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: a. lelbst abgeschlossene p 4157 827,42 I zur Auszahlung ö. .

RNRüͤckoe ö 93 217 92047 . ; ö b. in Rũckodeckung übernommen 69 903906 4217 920 4 Y an die Gewinnteserve . ; 86477375

Tm , , , , , , , e u

,

8 73 93 61 647 36261 IJ aM R

7760 1 49 501

70 933 55

2) Kapitalversicherungen auf den L. beng lan VI. Sons z g 6 J. Sonstige Verwendungen .. a. seiblt abaeschloßlene d . VII. e, auf neue , nn b. in Rückdeckung übernommene 4232750 15 3) Rentendersicherungen: Gesamtbetrag

IE. Bilanz sür den Schluß des Geschäftsjahrs 1916.

776 oll 32

2. selbit abgischlosene. 0 15771344 ö. e, b. in Rückdeckung übernommene 1877144 * Arti 4) Sonsstge Versicherungen: k I. 6 i n, n, H 37495 J. Wechsel der Akttonäre oder Garanten . ; ; K 746 ; ̃ II. Grundbesitz b. in Rückdeckung übernommene. 155,30 22 4699 972 111. Hrpothelen ; ,, 257703 JV. Harschen auf Wertpayiere HV. Raynalertrãge: . V. Weripapiere: 1) Zinsen für fest belegte eee, . 2368 961 18 1 Mu ndelsichere Wertpapiere . . 22 ** vorübergehend belegte Gelder.. 49367 . 2) Wertpapi're im Sinne des 5 59 Ziffer J 32 Mieter rtge gh. Natosten .. 32183 81 24080518 Satz 2 Pr. V. G., nämlich: . V. Gewinn aug Kapltalanlagen: a. nach landes ges. Voischrift zur An⸗ 1 1) Lare gewinn⸗ J 9426 legung von Mündelgeld jugelassen 5h 929, 2) Sonstiger Gewinn.... w 22 23590 1 5683 b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken

VI. Vergütung der Rückoersicherer für: ö f

3428

ͤ Altienge sellschaften.. .. 592 . n, d, , e. en ß S8 Pr. V. G. 26378 2, P 3) Sonstige Wertpapiere. ö 2) Eingetretene Versicherungasälle k J Voraus zahl d Darlehen auf Pole 3) Vorzettig aufgeloste rr r engen J 59 (02 17 ee, nn n,. , , n auf Metten 4 Gonstig? vertragsmäßtge geistungen.. .. 0 14 2648736 J . 1000 1) bet Bankhäusern, Reichsbank und Postscheckamt Gesamtelmahmen .. 8 7 ö bei anderen Versicherungzunternehmungen . . A te —— Gestundete Prämien.. ö H. Husgaßen, . Rückständige Zinsen und Mieten... 1. Zahlungen für unerledigtz BVersicherunqe fälle der Aus stände bei Generalagenten bejw. Agenten: Vo jahre aus selbst abgeschlofsenen Bersicherungen: J aus dem Geschäftsjahre z . 4265 h J 3 au früheren Jahren!? .?... . ö 2) Zurückgestellt . 3 GM B 3707187 Barer Kassenbessand II. Zahlungen für Versicherungt vervflichtungen im ͤ Jopentar und Drucksachen . Geschäfiejahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ Fautionsdarlehen an versicherte Beamte.. rungen fü: w Sonstige Aktiva VJ 1) Kapitalversicherungen anf den Todes oll: Verlust e niet . . 6 3 773 590 86 ; ; b. zurũckgeste llt 381 597, 54 4155 188 40 . Gesamtbetrag . 2) Kapitaloersicherungen auf den Teber n,, z . . r . . J 6. 36 23 318 Reserhefonds (5 37 Pr. V. G. 5 262 H.-G. B.): 6 —— 2. a ,. 1) Bestand am Sch usse des Votjahresz. ... 713 3) Renten versicherungen: . ; 2 Zuwacht im Geschastejahte ..... ö. a. geletstet (abgehoben (6 144 2414,80 1 Piz nen fe ven ir; h jur ackgestelli nicht abgehoben en 1416 ꝛi 0 —⸗ 9 e n eigen auf den Tobesfall 43

6

. 3713 4) Son stige Versicherungen: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall 6145 d . 35 Ren tenversicherangen ... 106 in rn gestellt . . r mee. . . 4 Sonstige Versichetungen.. ... . 4 III. Dergitungen für in Rückdeckung übernomment JV. Peämienüberträge für: Versicherun gen I) Kapttalveisicherungen auf den Todeefall. d

1) Pramtenreserperrgänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. 36 594 12 2 Kapüialhersicherun en auf

2) Gingetretene Versicherungofälle: 3 Fentenhersscherungen . ¶geleistet 416 5 8M . 4) Sonstige Versicherungen k d. zurückgeftellt aus Vorjahren M 10 8090 Neserder ite schwebende Versicherungofähe:

3) Vorzeitig aufgelöste Bersicherungen.. . 6164 ) berni Vrämtenrefervefonds aufbewahrt J

en Lebensfall .. ;

4) Sonftige vertragliche Leistungen 216713 2) sonstige Bestandteile.. 16

IV. Zablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ J. Gewinnreferven der mit Gewinnanteil Versicherten geschlosse ne Versicherungen (Rücktaun: . Sonstige Reserven, und jwar: 1 Geleistet J 135 655 1 Gxtrareserpe . 625 ?) Zurückgesiellt JJ 82 185 74116 3 ,, 379

V. Gewinnantelle an Versicherte: ö 3 Dividendenreserve. 1595 1) aus Vorj ihren: ö 117 a. abgehoben.... . 410 182202, 6e 9 b. nicht abg hoben 5 519.19 198 721337 h) Pen sionsfondẽ ; 517 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben ; 16 H 1 705,45 Guthaben anderer Berficherungsunternehmungen

.

h. nicht abgehoben... iss jisi] S684 3567 23. 883 sos 63 1X. BVartfautionen VI. Rüdversicherungs prämien für: Sonsttge Passivg, und zwar: 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall ... 28 953 / ) Verwaltungekostenreservdree. 40 2 R pitalbersicherungen auf den Lebengsall ... ö. . Kautiontzdarlehntzsicherheits fond . 8 3) Rentendeisicherungen . 3) Vorausgejahlte und zurückgestellte Zinsen : 36 4) Sonstige Veisicherungen . 28 953 96 1) Lombarddarlehen . 441 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der . vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung dd,, übernommene Versicherungen): Gesamtbetrag.. Steuein⸗ J / 66 Potsdam, den 27. Februar 1917.

2 Vermwaltunge often Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

a. Abschlußvrovisionen.. M 41 397,82 Zabet. Dr. Ol ko.

h. In lassoprovisionen . 116 206419 Die in die Pato der vorftehenden Bilanz un ker Nr. III mit M 50 921i 47,6,

. sonstige Veiwaliungekosten 837 233222 2 541 22560 unter Nr. V, 1 mit 6 303 584,24 und unter Nr. VI, 4 mit 6 11

Abschreibungen . . 10989 Prämienreserven sind gemäßz den Vorschrift«n deg 3 56, Abf. J des Gesetzes über die Verlast aus Kapitalanlagen: privaten Versicherungsun ternebmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

2

1) Kurt verlust 1 . 169 09736 Potsdam, den 27. Februar 1917. 23) Sonftiger Verlust J . 169 090736 Dr. Probst, Mathematlker. ämienr seroen am Shlasse des Geschäftsj ahrs Die Richtigkeit und Nebereinstimmung des vorstehenden ar: mit den Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt.

Potsdam, den 27. Februar 1917. Dir Rev si ond kommisfion.

Kapttalversicherur gen auf den Todesfall . 13 713 233 35 Kapital versicherungen auf den Lebengfall ... 6 145 660 05 3 Rer tenversicherungen .... 1105806695

w

7) Zint lich jzurückgestellte Vivideade .... s

5) Anderweitige Guthaben Dritter. 93

Mertins. Schwen tau. Rößler.

, r . .

927 807 44

13 867 975

428 50

99 = 4021 357 50 5618 47790

240 486 32 160311295

631 51175 292 50 426 292 50

3007147 23 82081 13 886 57 9 248 87 6

57 476 98508

22 365 662 64 720 891 99 238 35 660 05 966, 95

00 76 bo 921 561

57 081 20

584 2 P h52 75 464 23699 1740 639.31

000 / 483 384 / 70091 681 10 18 42 442 41 M2 3 1 815 14643 356 328 86 6 480 20 n. 000 07295 225 65 000 . 301 57 618 69317 / 776 01132 657 476 985 08

Vr. Probst.

7681,10 eingenellien

Rechnunzsabschlusses

4) Sonstige Versicherungen . 4509 76560 921 47516 PYrämienüberträge am Schlusse des Geschãfte jahr ür:

eee ) Kaxits lversiche rungen auf den Tode fahl hans für Töchter höherer Ständen“ lůung siatt.

2570

a. seldn abgeschlossene 3960 53 289, 05

b. in Rückdeckung übernommen? 57,55 53 346 60 2) Kapital versicherungen auf den eder sfall.

a. seltst abgeschlossene·= 60 3734,60

b. in Räckkeckung übernemmene= 373460 ) Renten versicherungen:

a. selbst abgeschlofseneꝛ· 410

b. in Rückdeckung übernommen 4 Sonstige Versicherungen:

a. selbit abgeschlofsentr . a6

Miitwoch. den 25. April, Nach⸗ 1) Voꝛ lage des Jah mittags R Uhr, im Hause Magdt— und G»Hiwinn⸗

2) Dechar gterung der letztjährigen Rech⸗ Aufsichtsrats. 4 Verschiedenes. Dresden, den 5.

. n Nädkidung abernommen⸗- 34 . r ol 2o ) Schlachtvieh · Versichernng

XII. Ghewinnte serhe der Ver sicherten .. 6 Sen e, rissen zn Dresden i. ij Sen stige Reser ven und Rädtageen 1665 Mah 6a !

y . bofes zu Dresden, Schlachthofring 7, Die Mitglieder des Vereins „Heimat- eine ordentliche Mitgliederversamm-

werden zur Generalwersammlung am Tagessrduung:

burgerstr. I, eingeladen. für das Jahr 1916. Tagesordnung:; 2) Henehmigung des Geschäftsberichtz

1ũI Entgegennahme des Geschäftebernichts und der Jahresrechnung für 1916. für 1916. 3) Gatlastung der Liquidatoren und des

r r, me, . ; Aal wiengtag, den Sa. Mpheit a. a, rTungsnerein au Gegenseitigheit. MV. Senstige Ausgaben —— = s sl garnnage I ühe, sndet im Saaie dei Die Liquidatäres.

resberichts, der Bilanz und Veriustrechnung

April 1917.

Ligu. Ner siche·

2689 ge ons hasse ür dir Angeslellten der Verlinischen Lebens ˖ Vm. sicherungs Heselischast in Berlin und ihrer Zweignieder lassung in hannover, Nenische Milnürdienst.

Ver sicherung. Die diesjährige ordentliche Mit. aliederversammlunng unserer Pen sion⸗ kasse findet am 28 Upril 1917. Nachmittags HL Unr in Geschafte. hause der Deutscken Mlitärdienst⸗ Ver⸗ sicherung, Zweigntederlassung der Ber⸗ linischen Lebens ⸗Versicherun g? Gesellschant in Berlin, zu Hannover, Xheaterplatz!,

stat :. Tagesordnung; 1) Vorlage des Jahresberichts für das Jahr 191. ‚. 2) Wahl des Prũtunggausschusfeg. Hannover, den 11. April 1917. Der Vor stand. Marwede. Schröder.

9) Bankausweist. 4

[2577] MWochenn her fich⸗ *

de Ft ei ch S8 b ank vom 7. Mpril EAT. Mr iv. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder auslondischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 S6 berechnet)! 2 548 055 090 darunter Gold 2531 940 000 2) Bestand an Reichs und Darlehenskaffenscheinen 350 255 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken 418020090 Bestand an Wechsein, Schecks u. digkontlerten Reich sschatzanwelsungen 9 941 607 00 Bestand an Lomhard⸗ . forderungen 8 825 00 Gestand an Effelten. 102761 0090 Bestand an sonstigen Mrrhenn— , 1066 845 0090 Bas fac. i 8) Grundkaptta?.. . . 180 990 000 9) Reservefondz.. . 90 137 000 10 Betrag ber umlaufenden Roten. . 8 568 866 000 1) Sonstige täglich fällige BPerbindlichkeiten . . 4 819 829 000 12 Sonstige Pasfiha—= 374 202 000 Berlin, den 11. April 1917. Reichs autdirełtorium. Havenstein. v. G lasenapy. Schmiedi cke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Buder ie.

2667 Wocheuũber sicht

der 22 1 Bayerischen Notenbank vom ⁊7⁊. April 1917.

Art tun. . l Nelallbestanꝰd 29 359 000 Bestanb an:

Meik aud Darlehens . ;

kaffenscheineen S654 000

Roten anberer Banken 5 960 090

re, ,,, 6 r gg

or bardforderungen .. 187000

Effekten : . 1750000

sonstigen Aktiven. 3 668 0

Das Grundrapit ; 7500009 Der Reservefondz; 3750 000 Der Betrag der vlan fenden ene, 67 790 000 Die sonstlgen taglich falllgen ,. Verbindlichketten... 6 705 000 Die an eine Kündigungg⸗ frhi gebundenen Verbind⸗ lichte ten. ö Dle sonstigen Passiva . 4h63 000 Verhindlichkeiten aus weltterbegebenen, im Inlande zahlharen Wechseln ö S 348 052,98.

München, den 10. April 1917.

Baherische Notend ant.

Die Direktisn.

26111 Ueber ficht . der Sächsischen Bank zu Dresden am 7. April EHT. Nettva. u Kurtzfahlges deutsches Geld 22018112, Reichs kassenscheine 3 410 423, Noten anderer beutscher Banken e 965 * 3 * e 8 823 350, 39 Sonstige Kassenbestlnde 9 582 587, Wechselbestnde 26 248 474, Lombardbest nde. 34 954 885, Gffektenbestůnde . 10 435 299, Debitoren und sonstige 6 840 440,

Attiva ö Passtva. sb⸗ EGingejahltes Aktienkapital 30 9090 009, Reserbesondz . J H00 900 Ganknolen im Umlauf. 39 687 600, 1. fälllge Verhindlich⸗ el 2d hd 785, - ge⸗

ten. * 2 2 21

An e, e, l. bunzene erbinblichtetten 18 457 767, Sonstige Passtya· . 2083 415, Von un Inlande zahlbaren noch nscht fälligen Wechleln find werter begeben

worden M 1954,42.

1

Ge samlausgahen .. 161 647 362 61 1 Gastwirtschaft deös Vieh, und Schlacht ,

1 Dir Dirrktlon.

26. 6

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M S7. Berlin, Donnerstag, den 12. April 1917. 2 . . 2 . me. 2 . = . Der 27 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Veretng,, gr, , Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, n

patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 83)

Das Zentral ⸗Handelsreglster für bas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

fir Selbslchbholer auch durch die Königliche Crpeditlon des Reichs, und Staatzanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 2 M 10 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 0 3. Hilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 36 4.

Anträge auf Grund des 5 1 ver 249, 5. V. 12 661. Vulkan⸗Werke Gaste b. Osnabrück. Kunstdüngerstreuer mann. Essen a. Ruhr. Aus mehreren 255 590, 270 335. 2Xb: 213 960, 232 M6. Bekanntmachung über gewerbliche Hamburg und Stettin Akt. Ges., Ham- mit gelochtem Kastenboden und darüber Schüssen. hergestellte Schüttelrutsche. Te; 214 963. 2f: 251 S467. 28a: Schutzrechte feindlicher Staatsange⸗ Hurg. Vorrichtung zur Abführung der angebrachten Rührrechen, 6. 2. 17. X. 2. 16. 2B8 236, 268 994. Zb: 227795. 37: hbriger vom . Juli 915 (Reichs- Feuerungsrückstände von Doppelwasser Ga, 23. . 88 6s. Munktells Meka⸗ 81e, 25. H. 71 126. Heinzelmann & 272 579. 2c: 228 640, 257 790, G38; Gefetzblatt 1915, Seite 14). rohrkesseln mit Wanderrosten für Schiffs- niska Verkstads Aktiebolag, Eskilstuna, Sparmherg, Ingenieure, Hannover. Fahr- 271 809. ZTRa: 266 83d. Sob: 254 75, Etwaige Widersprüche sind unverzüglich Ketrieb. 10. 6. 14. Schweden; Vertr. Ludwig Schiff. u. barer Verlader für Massengut. 19. 19. 15. 258 682. SIe: 269 6411. schriftlich bei dem Patz ntamt anzumelden 25e, 1. S. 45 230. Lawrence i, Dipl, Ing. H. Hillecke, Pat. Anwälte, 31e, 39. M. 59 834. Maschinenfabrik b. Infolge Verzichts. Üntrag der Chemischen 2 Subers, Cleveland, Ohio, V. St. A; Berlin SG. II.. Verfahren zum Warm Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 2p: 276 789. 124: 177 491. 2b: Dre n . T enn arg Klink . ᷣ—ᷣ t. 7 Hoppen, Pat- Anw., Berlin halten der Glühhaube . Glühkopf⸗ Rollgang mit Reibräderantrieb für Walz⸗ 280 199. Srasch euden, Kr. Zeitz, be⸗ SW. 68. Maschine Herstellung von motoren. 11. 15. Schwede 5 k ; fol . s , r e Ir Darstellung von Ammoniumsulfat 6b, 44. G. 41 800. Gesellschaft für 166, 2. H. 69 196. Eugen Hauser, Edouard Vandervennet, dent, Belg; 2c: 152 461, 196 657. Sb: 149980. ,, bon Ammoniumkarbongt Linde's Eismaschinen A.-G., Höllriegels—⸗ Friedrichshafen a. B. Aus Ventilspindel Vertr.: Pat,Anwälte Dipl. Ing. H. Ca- L 2h; 157 122. La: 141 527. 426: mit Gips) von Soecists Inzustzielle de kreuth b. München. Verfahren zur Auf⸗ und Ringschieber bestehendes Ein. und miner, Berlin W. 66, u. Dipl-Ing. K. 137010, 171 3896. Produits Chimiques, Cuise Lamotte, speicherung ungesättigter gasförmiger Auslaßventil. 4 11 1 Wentzel, Frankfurt 4. M. Uhr, deren Berlin, den 12. April 1917. Frankr; Vertr.: H. Springmann u. Kohlenwasserstoffe wie Acetylen, 25. 1. 17. 6b, 5. G. 44 089. Gasmotoren⸗Fabrik Gang jederzeit durch Vergleich mit einem Kaiserliches Patentamt. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin. 2665] 0h, 13. L. 41 357. L. Leichner, Par. Deutz, Cöln-Deutz. Anlaß und Umsteue, beliebigen Stern kontrolliert werden kann; Robolski. 2656] Berlin. Abschminkmittel. rung für Dieselmaschinen mit zwei Zus. z. Pat. 277759. 25. 7. 14. B. 2. 14. Steuerwellen. 7. 6. 16. Ss5a, J. H. 68 2718. Dr.Ing. Anton atente. ; 21e, I7. T. 20 583. Johann Treuheit, 6b, 18. C. 25 786. James H. Cogk, Dambloch, Andernach a. Rh. u. Dr. Carl ö Die Ziffern links, bezeichnen die . Düffeldorf, Simrockftt. S6, u. Teonhard Detroit, V. St. W; Vertr.: Dr. B. Monhziol, Koblenz a. Rh. Verfahren zur Handelsregister. fie Schlußziffer hinter dem Komma die Treüheit, Elberfeld, Varresbeckerftr. 39. Alexander-Katz u. Dipl-Ing. C. Bier Entkeimung, von Trinkwasser. mittels G F . n.. 214 P 11 . . 5. . . Q 1 ruppe.) Verfahren zum Anbringen von Metall— reth, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8M. 48. Filtrierung über abgestufte Schichten von Arustadt. Bekanntmachung. [2484] 1) Anmeldungen. schichten auf Metallgegenständen, insbe⸗ Brennstoffeinspritzborrichtung für Innen— zunehmender Korngröße des Filter Im Handels egister B ist beute unter ö . sondere von Laufschichlen auf Lagerschalen. verbrennungskraftmaschinen. 15. 9. 15. materials. 26. 3. 15. Nr. 19 bei der Firma Chemische Ftabrit he, m m , n an . ö 2a, 25. St. 20 933. Hans Isak Fer⸗ Löc, 5. D. 10 596. Desterreichische Metternich b. Koblenz. Hausen swaffe⸗ schräutter gaftuag in r sak⸗ einn. ,,, dinand Strandh, Forserum, Schweden; Daimler⸗Motoren A.-G., Wiener Neu⸗ rungsleitung, 4. 4. 16. tragen worden: f einftwallen . unbefugte Vertr.; E. Hoffmann, Pat. Anw. Berlin stadt; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat. ST78, 3. A. 28 706. Aktiebolaget For⸗ Die Vertretunasbefugnls des Kaufmanns ich . ö SW. b8. Vorrichtung zur Fortbewegung Anw., Berlin Sw. 61. Kolben für Ver mator, Stockholm, Schweden; Vertr;: Heinrich Gerst nberg als Geschäftsführer Lübke. w, z0 9è8. Johu V. N. Dorr, der das Gut tragenden fahrbaren Platten brennungskraftmaschinen. 20. 11. 15. Hugo, Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 11. ist beendet. , . Kolorabe,. M. St. ü.. Vertr. durch Kanalöfen, besonders zum Kühlen Oesterreich 20. 11. 15. Vorrichtung zur Aufbewahrung von Ge⸗ Der Geschäftsführer Dr. Karl Wilhelm nern,, 5 ö von Glas. 8. 12. 15. 6e, 6. W. 46 3853. . ö windeschneidwerkzeugen. 7. 11. 16. Knell ist gestorben. A. Du Voi; mend, . 32a, 34. T. 20 3238. Treuhand-Ver- vorm. Winklhofer & Jaenicke A. G. F 9 Als alleiniger Geschätsfüh j ö ö. ł 8 32a, 3 . orm inklhofer 8 3 z ärtsführer ist neu . n, . einigung Akt. Ges., Berlin. Vorrichtung Schönau b. Chemnitz. Spritzvergaser für 2) Zurücknahme von An⸗ bestellt der Rentner Karl Kiessig in , ,. . Fluͤf igteiten 46 11 zum mechanischen Eintragen von. Glas— Verbrennungs kzaftmaschinen. . meldungen. Arnstadt. n mers J. 6. 15. n enen Kühlofen mit För— 18e, 14. . M. 55 n,. Hermgh C. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— Arn stadt, den 4. April 1917. La, j. rn 636 Julius Solomon, dersohle, 3. 6.45 . Mueller, Milwaukee, V. St. A.; Vertt:: teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Fürstliches Amtagericht. Abt. III. H, rf 5. Julius Solomen, 4i, 22. B. 82 355. Emil Buhlmann, Dr; R. Worms, PatzAnw. ,. Bezlin folgende Anmeldungen als ückge⸗ JJ e. . ,, , Duffeldérf, Kaifer Wilhelnmstr? 21. Zu. Fü. 11. Jündborrichtung für Ver— ö , 13] e ng m, . 9 einem Weiß⸗ sammenlegbares Regal. 1. 9. 16. brennungskraftmaschinen. 6. 3. 14. V. St. 45a. G. 39 963. Kehrpflug mit dreh⸗ In unser Handelsre ister ist heure ein Lr (j H. 553 ⸗õ5. Hallesche Teigteil= 34F*, 11. W. 47 450. Nelly Wietscher, Amerika 17. 7. 13. barer Pflugscheibe. 4. 12. 16. getragen: Ceromttgesehkfchaft mit be⸗ Knet. und Mie, äschl eh ern . Ohligs. Handwaschworrichtung für Ein. 6c, 14. V. 12582. Richard Varlzy, 75. B. 79 301. . Dichtung von hin schräukter Haftung in Kergisch Glan 3. 6 * h . armige. 25. 1. 16. Englewood, New Fersey B. St. An und her gehenden Teilen. 15.11. 16. dach egen stand des Untgrn ehmens st K stmt ett 37. 31. J. 17 6to. Gus Jatkes Ru. Vertrz Patz Anpälte Tr. R. Wirth 178. G 0 ö i; Alb sperrschiebher mit , de ft nn, n,, . ö e ,. publie, Washington, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil nur einer Absperrplatte, ie beim Seffnen Dichtungeart kein aller Art. Das Stamm- (lig ane G. Weffei, Pat-Änw., Berlin SW. Hi.] Frankfürt a. Me u. Dißl- Ing. ,. Re zuerst vom Sitz abgehohen und dann erst saphal benärt 20 000 46, Geschäfts.

nach unten in den Trog abgebogenem F. * rrl! . , * H, , mg ; fab sind Rt , . ins Tapeziermaschine, bei der die Tapete über Koehnhorn u. W. Dame, Berlin swW. 68. querberschoben wird. 30. 11. 16. . aufann Chrtstof Nobert neter. 2. 3. 13 eine im r f e hefe sich drehende Zündeinrichtung für Verbrennungskraft⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 1. tze ,,,,

Zb, 5. C. 21 954. Fa. G. 8. Eberhardt, ame sbehältz in ncht ag der 3. : serhartgt, Kleisterwwelze und über Führüngs rollen ge, saschinen. I6. s. 14. V. St. Amerika kannt ; s Hille 9. 6. , ö., . . abe, . n 6 16. 8. tz. e nn, bit k enn, me,, , . ,,, Sa egg gh ngheeß. 375, 4. S. 38 58. Siemen, Schugert⸗ Tce, . Sch. (t z394, Ernst Schönholjer, weillgen Schutzes gelten als nicht ein. Kar e n, tung, der Gelellschaft herecheigt. Eißt werd: Sr zz atze s n esczbach, werke CG. m. b. C. Berlin. Port chung Mannheim ge lugargenstt; 1. Jedernde getreten. Der, Gellftafisvertrag ist am s. Malz a , ,. Verk Ve. hser * u,. zum AÄusschieben eines Rohr- oder Gitter— Gelenkkupplung. 20. 12. 15. Schweiz 3) Versagungen 1917 9 schlossen worden. Die Bek nat , n m,, . . Tagungen,. häacturgn erfolgen nur durch den Beutschen Firigzrs. S. r sneepäe Farin, n iz. 4kzbg. Lufse Philippine rc, lz. H. C' 36. Wisheln Heg,; N Kah eg! tehend thn'ten g, Reeder, ö w m neenttzcss . Gesellgen, geb, Zimmermann, Ssthofen b. mann, Essen, Ruhr, Schützenbahn 74. ö . . ,,. . 26. n, . 9 nd d liegende hluß· n , , , we enn ne fh, 27. e , , ek emachten Anmeldungen ist ein n es Amisagericht. t. 3. abe, 13 3. . rr 3 11. 9 ö Feile für Sägeschärfmaschinen. . tische Reibungskupplung. . . Vie ö ein . ee. . a, 15. P. 34 591. Ludwig Peter, eh g. . ; Re n 3 48 3 eber weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Ke eim. t Tec, 2 M. 60 770. H. Maihak Akt. L9b, 32. W. 48331. Waggon⸗Fabrik, treten. 9 9 Veröffentlichungen aus dem

2.

.

Wandsbek⸗Hamburg, Rennbahnstr. 13. . ß ; , gon Verfahren zur Rückbildung des Schaumes Ges. Hamburg, Vorrichtung zur Bestim- A. CH., Uerdingen- Rhein. Einspannvor. 3a. 29 g S rm B w. e wien

ö ö 2 gärender mung des. Flüssigkeitsstandes in geschlosse⸗ richtung für mit. Bohrungen versehene . 1 J aus * aur n, m, e me, Wen, Hzus' n ini. zu özz, G.. ß. hen Cefäßen nit Disfe Lon Nöhren, deen htten . Bl. i633. 15 4b. S. 35 956. Vorrichtung zum min beschräntter Oasftung“ in Gens= 10a. 17. B. 83 247. Berlin-⸗Anhaltische freie Enden in, verschiedenen Döhen des 39e, J. Kæä? 5b0.. Mar Kottmann, Gzinstellen der aufflappbaren Wa i, heim! Geschäfte führer Ernst Leonhardt Maschinenbau⸗Akt. Gesi. Berlin. Koks⸗ Flüssigkeitsbehälters münden. r, . Disseldorf . Bismarckstr. 69, u. Louise . glaschenspülmaschinen 26 5. 13 ist verstorben und Kaufmann Jean Scham söschbehalter. 5. 3. 3 42f, 5. R. 42 332. Riter⸗Conley Manu⸗ Michl, Münstereifel, Obere Foll mühle. , . , bach au seiner Stelle als Geschãfte ahter ahbe, Gch sb ct. Schi ce, deß. tig Gegen, Hechte bn dl: imemr e, Aenderungen in der Person besen.

dam vf. Ges Alf ch ch., Gassel⸗ Wi. B. Si A; Vert; H. Gaiman e 2 =

, el fe n r gl ,, Anw., Berlin Sw. l,, Laufgewichtswage Kattowitz O. Schl, Ringmühle 11.5. 14. Ginget des Inhabers. 9 , hitzer. 20. 11. 16. mit selbsttätiger Verschiebung des Lauf⸗ 508, 5. A. 23 613. Amme, Giesecke &] ingetragene Inhaber, der folgenden Die Firma sst erlofann, eben o die Dro⸗ 18e, * F 4 50h. Hilmar Fischer, gewichts durch einen Clektromotor. 4.35. Tenegen, Art.- Ges, Braunschweig. Plan⸗ 6 sind nunmehr die nachbenannten ars der Marla e, ,, , Kalskrslautern, Mäehrcusst' rel Volcich, Ef, id. He ö, enger, Hear scher. , Ionlss gz ien Srerin Threnzge z3. dische Maschinen v5 . S. Ware in Gena heim: zung k zum! Abffanschen von. Dampfenk- schinenfabrik. C. Reuther . Reisert n. ra, 10. U. drs Unis Specznl , fend mnakse Wrlen, Dem Kufmann Bernhard Marx in Benz. . bei der Dampfkesselreinigung. b. H., Hennef a. d. Sieg. Abtropfeinrich⸗ Machine Company, Chicggo, V. St. A., . Ei engießerei hot ma 3 S. Se Heim n Hrotura erteilt.

20. 12. 16. tung an selbsttätigen Wagen für Flüssig⸗ ertr. Pat, Anwälte Dr R. Wirth, . und, Sebold & Neff Durlach. n rn, gin an“, Bensheim: 15e, 2. W. 46 9863.. Winkler, Fallert keiten. 19. 16, bl nä, Ce he, r, bände, dn, gem K Die Mathilde Hrüß mann, geb. Antoni. & Gie, Maschinenfabrik, Bern. Schweiz; 42f, 135. . A440. Hennefer Ma⸗ M. M. Wirth, Frankfurt 3 M., u. ', ö . He Leipzig . e ift he. stor bene nad ole übt rifle ,. Vertr.! Bernh. Petersen, Pat. Anw. schinenfabrik C. Reuther & Reisert m. W. Dame u. Dipl Ing T. R. Koehn⸗ 5 ö . 5 S . , erloschen. Der Anton Rüßmann Ghe⸗ ern süneslb' Ciherneär Cree, e Hä, Hennef g d. Sieg. Mhtzozf inrih. ern, rcflin Js, dennbir den Fam bash enk en, Wlin, faz Jehan, ge. Schmitt, in Bensheim platten. 35. J. 15 p an, Gn felbsttätigen Fliüssigkeltswagen,. scningenden Nedelstangenkriebhebel von ät! Rin; FsUlinm hz, Derlin, ist sbrsinra ert i, .

18a. 2. G. 44 677. Carl Giesecke, Bad 19.7. J. . . Nähmaschinen. 27 2. 16. 6. J in,. *. ö op*M, Gew erschaft Kupfer- Blei- Harzburg. Entleerungsvorrichtung für 12f, 29. H. 70629. Hennefer Ma⸗ Sa, J. H. 71839. Carl Hotz, Karl *. ale Gßl⸗ ; ugh ö u. Yugo nnd Sibererzbergwerk Reichenbach “t Schachtöfen zum Agglomerieren von vor- schinenfabrik C. Reuther C Reisert m. Wenzel u, August Hotz, Dreizi zenhajn, . ogg b den gz e ar. 4 5 Die Firma ist erloschen.

geformtem Gut. 9. 12. 16. b. H. Hennef a. d. Sieg. Vorrichtung u, Carl Diefenbach, Frankfurt a. M * JJ Bensheim, den 2. April 1917. 20, 21. A. 28 612. Aktiengesellschaft an selbsttätigen Flüssigkeitswagen mit Tohlenzerstr. 39. Werktisch für einarmige 195 292 098. Fritz Kam Pforz⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vorratsraum im Zulauf. 19. 7. 1565. Sattler. 3. 8. ,. . hei 29e 098. Fritz Kammerer, Pforz Vertr.. Robert Boveri, Mannheim 2h, 31. 3. 9825. Wilhelm Zerbe, Bad 3b, 149. M. 58 669. 8 Magirus *. 261 717. Os Ehrenb Vel⸗ KRerlin. 2176 Kaserthal. Jahnradantrzeb elektrisch be. Nauheim. Flemmer,. 15. 11 16. . Att. Ges, Um (z D. Aus Haken und rn, . Oscar Ghrenberg, Vel! In dag Handelsregister A des unter- trülbenet Tofsmottven mit auf dem Rah. 4a, 24. W. 48355. Waldes & Co, Dese bestehende Protzkupplung. 23. 10. 15. 9 565 473. Pilker 6 zeich neten Gerichts ist heute einge ragen men gelagerten Motoren. 6. 10. 16. Wrschowitz b. Prag; Verträ C. Hantke v. Ge, 13. T3 638, Edmond Filletta;, h 9. 6. fe Pilker Company G. m. worden: Nr. 45 018 Oitn Sanpt, Char- 21e, 7. S. 46 037. Gerardus Jacobus Harrtaus, Pat.-Anw., Berlin SW. Hl. Neuilly⸗sur⸗Seine; Vertr. M. Mintz, * X. rn, lotten burg. Inbaber: Otto Haupt, Kauf⸗ van Swaay, Delft, u. Dipl. Ing. Henri Schutzkappe für Sicherheitsnadeln. 9.3.16. Pat. Anw., Berlin. SM. 11. Anlaßvor⸗ 5) Aenderungen in der Person mann, ebenda. Nr. 46 019. Georg Paul Ifaac Keus, Hengelo, Holland; Vertr.: 5a, 21. B. 83 178. M. Brockmann, xichtung für Explosionsmotoren, insbeson⸗ des Vertreters deufel der, Berlin. Inhaber. Georg F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗ dere für Motorwagen zum Anlassen des e 1 eter ; Daul Heuselder, Kaufman, ebenda. Sm. Fe re weit (iner drehbaren - Scheibe] Eutritzsch. Jugmaschine mit umlaufenden, Motors vom Führersitz aus. 15. 11. 13. 201. 264 275. 26 sz. 218. 254 930. Ni. 46 020. Goitfried Feld hoff, Berlin. o. dgl. versehene Vorrichtung zum An⸗ an Ketten beweglich aufgehängten An⸗ 65a, 80. St. 16289. Vulkan⸗Werke Jetziger Vertreter: Dipl. Ing. Cl. Cle Inbaber: Gottfried Felnbe ff, Kaufmann, 6. des Synchronismus von parallel zu 666. ,,, . u. Stettin s. 9. ö. mente, Pat. Anw., Berlin s. 61. , . 5 3. i. . chalte . strommaschinen; Zuf. Zus. z. Zus Pat, 259 125. 20. 14. ]. Finrichtung zur Dämpfung der inger⸗ J ; J iück⸗ er lin: e Gesellschaft ist aufe öst. z. n, ,, . 24. j 15. Zus La, 21. V. 13 556. A. Ventzki, Grau⸗ bewegungen bon Schiffen, 12. 5. 11. 6) Widerruf einer Zurück Der bisberige Ge s⸗llschafter Paul Re en 2Af, 835. S. 44 065. Dr. Franz Skaupy, denz. Kraftpflug mit einem, Triebrade 6a, 22. H. 69 753. Walter Hemmen—⸗ nahme. ist alleiniger Inbaber der Füma. Sitz Berlin, Rotherstr. i. GElektrifche Gas. und einem auf derselben Welle sitzenden städtz, Berlin⸗Steglitz, . J'a, u. 75e. EG. 21 199. Die am 18. 5. 16 ist jetzt: Berlin- Schöneberg Bei oder Dampflampe. 23. H. 15. Stützrade. 27. 6 6. Wilhelm Schley, Memel. Auf verschie⸗ bekanntgemachte Zurücknahme der An⸗ Nr. 37 643 Konfections. Rönig Gugen 235, 1. J. 16912. Ruel Anderson 456, 13. H,. 69 574. John Hutton, dene Schlüsselbärte einstellbares Sicher⸗ meldung wird widerrufen. Kangowskt, Berlin! Die Prokurg der Jones, Covington, Kentucky, V. St. A.; Kilminning, Crail, Fife. Schottland; heitsschloß. . 7 Aufhebun von Hedwig Kangowert, Berlin, ist erloschen. Vert“: Bernkard Bomborn, Pat-Änw., Vertr: F. Bornhagen ü, G. Fude, Pat⸗ 68a, 69. Sch. 50 839. Gustav Schnei⸗ R Bet Nr. 41918 Carl 8. WRitzen⸗

. 61. ine hre Anwälte, Berlin 8. 68. Maschine zum der, Hainsberg-Dresden. Drückergriff. Löschungen. hofer, Charlaztenbura!: Die Nieder- Wrlig sn, din ef, dunn mee mer J schung ufer fi Katz Keri itferg dor.

ige ti Material. Aussden von Samenkörnern o. dgl. mit . 12. 16. ‚. e 83 ö f . ren von plastischem Materia ö . . n. ö 3 e n n,. ö 3. . wird aufgehoben von la r. . * 69 5 6 6. 25f, 3 B. 77 894. Arturo Borsini, Ashb, 25. T. 21 1056. CGlektrizitätswerk Colmar i, Ci Signalpfeife, insbeson⸗ . * mann, d nebera r. 2 zer 6h , n. Vertr.: Dr. G. . Lonza Aki. Ges., Basel, Schweiz; Vertr.: Fere für e , nde. 20. 4. I. 8) Löschungen. liner Spezial. Waffelfab it Paul ner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat. Franz Schwenterley, Pat-Anw., Berlin 76b, 7. G. 42 322. Georg Guttchen, a2. Infolge Nichtzahlung Sdunvertz, Berlin. Nr. 43 178 Guido der Gebühren. Kadeika, Berlin.

Anwälte, Berlin sw. 8J. Maschine zur sW. 8. Maschine zum Streuen von bange Dimpfelsweg 25. Selbstauf⸗ e n , ,,,

ger für Wattenherstellung mit zwei e⸗

He il Längsdurch⸗ Kalkstickstoff und anderen stäubenden , , , el,, , , , . önigiches , , Perle melt. *

lo der Kanälen. 7. 7J. 14. Ita⸗ Düngern. 1 11 14. e gen e, . ö. Läüde gi. Dl iz szo. Yich Breyet, Sie, 16. H. ö 158. Gebr. Hinsell⸗ Täaa: ir? 178, zs zs, 246 386, siß s,