1917 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin. Oaubelsregister

k

In unser Handelsregister ist am 3. April 1917 emagerragen worden Nr. 46021.

1 ma: Hermann Sieglitz in Berlin.

nbaber: QOermann Sieclitz, Fabrikant, Grünau i. Mark. Als nicht eingetragen wird befannt gemacht! Geschäfiszweig: W kzeugfabrsk und Kriessmaterialerien⸗ gung. Geschärtslokal Bülow⸗Sirgße 27. Nr. 46022. Firma: Eugen Maertz in Gerliu. Inhaber: Eugen Mae tz, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 023. Offene Handelsgesellschaft: Walther Co. in Gerin. Gesellschafler sind: Franz Wilther, Kaufmann, Neukölln, Frau Emma Walther, geb. Metzel, lte⸗⸗ köll'. Die Gesellschast hat am 1. April 1917 begonnen. Bei Nr. 44 034 (offene Handelsgesell chafst Leonhard Levin KR Co in Berlin) Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschaiter Leonhard Levin ist alleiniger Inbaher der Firma. Bei Nr. 8459 (Firma Lew R Strich in Berlin) Vie P otkurag des Siegbert Sommerfeld in eiloschen. Bei Nr. 14 050 (Firma KBrung Mädler in Berli): Jahaber: Frau Clara Mädler, geb. Rtehm, Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 27 922 (Firma Ver ein iate Luxusnapier Industt te Max Dr rien d Co. in Gerlin): J haber H rmann Maximowis⸗Wald⸗ mann, Kaufman, Ber ia ⸗Schönehera. Die Frau Christina O'Brien, geh. Em⸗ m rich, ist erloschen. Bei Ni. 29 977 (Fitma Jennh Meier Inh. Jenny Belz in Berlin): Dir Firma lautet jtzt Jennn Meier Inh. Louis Kiewe Inba er Louis Kiew, Kaufman , Berlin. Bei N. 41 728 (offene Handelsgestell⸗ schaft Josef „rehr R Go. in Berlin): Die Gesellschaft ist aaf elöst. Die Firma läutet jett: Jofef Stehr Der bisherige Gesellschaf er Josef Steh ist allet riger Jäbaber der Fam. Rei Ur. 43 686 ( ffene Handelsge rll⸗ schaft Fifora & Mohr in Berlin Lich tenberg) Die Gesell chaft ist auf⸗ gels J. Der bisherige Hesellsch iter Geng Mohr ist alleiniger nbaber der Firma. zei Nr. 8044 (fene Handelggelell⸗ schast Far Tpobn in Beciin) Di HGes siichanrt ist aagelöst. Die Firma ist er losch n. Gelöscht die Rtrmen N. 12070 Max Siruck iz unk Leder, foun⸗ Mrorall' davgn in Charlottengueg N. 13584 Cru Möner „n Kerin. N. 31379 Franz Worbe in Berlin R. 28 291 Ct“ gimer in Berlin Bei i. 38 492 6(ziema NMajrvog Ver. lag Schmand C Co im Ker in⸗Wil meredorf) Der Sitz it nach Thun i. Schwetz ver egt.

Rer lin, 3. April 1917.

Königliches Amtsgerich Berlin Mitte. Abteilung 86.

Wer kim.

2485 In unser

Vandelsgregister B ist he 1 eindetragen worben; Bei Nr. 839 Dwny na K Perser T vptchfabrit 6. NRöttlors C Co Gesellschaft mit be. schänkter Haftung! Kaufmann Isidor Goetz in Berlin ist zum ferneren Re⸗ schaste führer bestellt. Bei Ur. 13 289 Leisten und Ragmen Gesellschaft mit beschräukier Haftung in Liu. : Die Fuma ist gelöscht, die Lq; tr at on beendet. Bei N. 13717 Russtscher Hof ¶Sotel IFriedrichsbahnhoflz Be trieb sgeseuschaft mit bescräutter Daftung Hoteldirekto⸗ Wilhelm Lkrause ist ncht mehr Heschäfisführer. Kaufmann Georg Reiffl in Bertin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestelli. Durch den Beschluß vom 13. Februar 1917 Ut bestimmt, daß der Geschäftstührer Reiffel berechtigt ist, die Gesellsch«ft allnin zu vertreten. Bei Nr. 14335 Kondensmilch und Kinderm h Gesellschaft mit be⸗ jwräntter Haftung Zweigniederlassung Be lin? Darch Beschluß vom 23. Fe⸗ brüa 1917 ist die Ftima der Gesellschaft g änder worden in Linde Gesenschafi für FKondensierte Milch und Kinder⸗ mehl mit beschränkter Haftung Zwelgri⸗ erlassung Berlin. Bei Nr. 14517 Mayer R Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig besteht eine Zweigniederlassung.

Berlin. 5. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

KBorlln. 12486 In dag Handeltregtlster Abteil n. B ift eingetragen worden: Nr. 14691. „Baldur“ Arauntohlen⸗Gesellschafi mit beschräutter Dafrung. Sttzo: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb bon Hergwerlggerechlsamn und Lobaurechten jedrt Urn Petri ben Braunkuhlengrüben und slabrsfen zut Bij äibrltung und Verwerrung ber im Weig“ hru gewonnenen Erzeuqnisse. Die (Gesall. schaft 1st berechtigt, 8 Je zur Gerelchung der Förderung, bieser Hröeck rientrden. Anlage und Geschäite ieder Art zr = achten, am ermerrhen, zu Hetreiben, i dachten, zu derbachten und zu veräu 3 auch sich an antkren, seiche oder ähnlicht wecke vrifejgen ven * terne bmungen in rer al sgen Ferm in keteilig y. St mmk pit 0 betiärt 20 000 S6. Ge schäf esü er Wolfgang Behrens, Doctor arg, Rerl n. Die Gesellicheft ist ei e 5 sellschant mit heschrankter Haf⸗ tung. Te f lschaft wert ag ist am: 20. Mär 1917 baeschloff n. St d; meh ere Ge ch aifteinßh er bestellt, so; ird i

bernd)

anjeiger. Bei 4801 D , der 56 , w,

Tas] f

der Dezntschen Re chaanze ,,

6 ,, an, . 6. t 4 a. we m 1 ö. Ter j ; ; .

schaft mit einem Prokuristen. Alg nicht

7 r, =, . 3. id en e Bekanntmachungen der

erfolgen nur durch 2 De ntschen l

schaft mit beschrä⸗kter Saftung : Na dem Beschluß der Hejellschaft⸗ rversamm⸗ lung vom 23. Märj 1917 befindet sich der Sitz der Hesellschast in Gerlin Schöneberg Ferner die an demselben Tage noch veschlossene ent prechende Ab⸗ änderung der Fassung der Satzung. Bei Nr. 6458 Beeltuer Diam autz ieh steinfabeit Gesellschaft mit beschrüat⸗ ter Haftung! Kaufmann Hugo L. witsch in Berlin⸗Reinickendorf in richt mehr Geschäftaführer. Bei Nr. 7524 Gisenbetonbau Konrad Schwarz Ge sellschaft mit beschränkter Daftung! Diplomingenieur Richard Schwartz ist nicht mehr Geschäft⸗führer. Diplom⸗ ingenieur Konrad Schwartz, jetzt in Cher⸗ lott nburg, ist j⸗tzt alleiniger Geschäfte⸗ ührer. Bei N. 8707 Chemische Fabrik Kebbel wesellschaft mit be schränkter Saftung! Kaufmann Gott⸗ frled Kebbel in Berlin ist nicht mehr KReschärte führet. Kaufmagn Konrad Ochs in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 13 699 Beir ie bs⸗Gesell⸗ schaft des Caf Tivolt Chanfseestr. mit beschräntter Haftung! Kaufmann Franz Ban el in Beilin⸗Steglitz ist nicht mehr Geschäits ührer. Bei Nr. 14 540 nr Flugzeug Industrie Ges⸗ schaft mit besch önkter Haftung: Ge⸗ mäß dem Ge ellschafte beich voin 19. Mär 1917 ist das Slamm kapital um 10000 erhöht und beträgt jetzt 30 000 4. Berlin, 5. Aprll 1917. önigliches Amtsgerich Kerltn⸗Mitth, Nhteilung 152.

Carolath. 2487

Fu unser Handelgsregtster B ist bei Ni. 1 hrminrlwerke „Stle sin“ G m. b. S. in Carolath eingetragen worden:

Au Stelle dis Kaufmanns Moritz Kiselle in GHlosan ist ver Apotheten— besßtze Rohert Kascbas id Glega! zum alleinigen L quizalor der Gesellschaft ei— nn t wo den Kg. Antegericht Carolath, 3. April 1917.

Da nnenberz, Bi he. (2488 In hiesgen Hantelscegister A ist heu⸗ eingetragen: t

Zu Nr. 1 Martin Benjamin in Daunen berg: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 13 Semnin Benjamin, vorm Benno Benjamin in Dannen⸗ vera: Die Ri ma ist erleschen.

Dannenberg, den 4. April 1917.

Königliches Amtegerichi.

Possa n. [2536

Bet Nr. 496 Abt. A des Hande g⸗ e isters, wo die offene Handelggesellsch nr Emil Joske Æ Co. in Dessanm gefuhr⸗ wird, ist heute eingetragen worden: Der kauimann Max Joske in Dessau ist aus der Gesellsch ii ausgeschieden.

Deffau, den 27. Marz 1917.

Verzog. Anhalt. Amtsgericht.

ODessam. 2537

Bei Nr. 11 Aht. B des Handelsregisters, wo die Maschinenbau. und Meiall⸗ tuchfabrit, Attiengesellschaft zi Ra⸗ guhn gesührt wird, ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Horn ist zum Vollprokuristen be ellt, rie ihm er⸗ teilte Gesamtprekusa ist er oschen.

De ssau. den 27. Mär; 1917.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Pos d om. 2192

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 14 185: Die offene Han⸗ del;igesellschatt Franz Sria Redteß. geb. Syranger, Heitsalben Labora⸗ torium mit dem Sitze in Dresden. Gesellichafter sind der Fabrikant Franz Heorg Redieß und die Fabritantensehefrau Theopbania Cesira Orla Redi ß gesch. Bornemann, geb. Spranger, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Marz 1917 begonnen.

2) auf Blatt 1631, betr., die Komman⸗ diteesellschaft Gebr. Garnewitz In Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Otto Schultze ist erloschen.

3) auf Blatt 1519, betr. die Firma Richard Hecker in Dresden: Die Firma ist e loschen.

Dresden, dn 7. Ap il 1917.

königliches Amtsgericht. Abteilung M.

sresdom. eig

Auf Blatt 14185 des Handelsr gers ist heute die Gene llschant alta Tabar- handel ßtzet selschase rain beschränkter Haftung mit bea Sitze im Dreeden un) wi ler 167 des kitigeteagen worden:

Det Ge sell lchaslgverl ian ift am 6. März 1917 abgeschlosstn wurden. (fegen land des Uileine d nenf I ir fur elgene Mech.

mireg ns. forrm e ten seife zn br, bende

mit ee he k. Das Stachm! itt igt Minh r ben taufe d . me 'ich iftef sbrer bestellt,

an de ar el 2. Sn, ) 6 wird * sckärta führer oder urch einen Ihrer und einen Prekristen verirtten. Zum Geichä mefihrer it b stellt de Kau⸗ mann Wa te Kan in Tr eder. Prokura it ertist der Gachäf sUeterin Leontine gen. Lotte Jdigen Ki in Diesen.

Au dem Gefellsch rtätzertra e wird noch bekannt g gehen, deß di, öffentlichen Be anntimau Jen der &eiellschaft durch

erfolgen. 236 ö.

' 9 r

2 Nach

m rer 2. 1 R R wird Fit Gefell chat Sirch ö. e.

Blumer on 4 Schurg ast. Der Aqui⸗

Pros den. [1248 das Handelzregister ist heute ein⸗ gef azen Me den! 2

igen worden: 6 1) auf Blatt 13 9oo, betr. Lie Gesell= schaft Graphische Handelsgeselschaft,

et elschaft mit beschrünktter Haftung le Dresden;: Die Prokura der Kg manns wtwe Enllie Reblert, geb. h⸗

ann, ist erlosch'n. Für den Ingenteur . Wilh im Fürchtgotr Sparbert in , n ällt die Beschränkung der rokura as Gesamtprokura weg.

2 auf Bl itt 14 125, bet. die Gesell⸗ sch⸗ft Ch mische Fabrik Alihen zberg Kalwin Nirste Geselschaft mit be- schrä- tier Hastung in Loschwitz: i kura ist erteilt dem Fabrlkdirektor Dr. Olto Bächner in Altherzhera.

3) auf Blatt 12 860, betr. die Firma Edmund Namsdorf in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Lausa ver⸗ legt worden.

4) auf Blatt 11 271, betr. die Oscar Kliem in UWachwitz! Die ist en loschen.

Dresden, am 10. April 1917. Königliches Amtgericht. Abt. III.

irma irma

Freiberg, Sachsen. 2490 Auf Blatt 723 des Handelgregtners, die Firma Fiachsh err ituagsanstalt Lichtenberg Heinrich Milder n Lichten ˖ berg betr., ist heute eingetragen wo den Hie Prokur n des Kaufmanng Carl Wilhelm Arelt in Hirschfelde und des Kaufmanns Ernst Wilhelm Herrmann in Rohnau ist rlolchen. Gesamtprokura ist erteilt: a. dem Kaufmann Richnd Oermann Frey r in Hirschfelde, b. dem Kaufmann Johannes Baptist de Bernar mo daselbst. Beide dürfen die Gesellschatt nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Peo⸗ furiien ve tielen. Freiberg, am 7. April 1917. Königliches Amtege richt.

rlitꝝ. 2491 In unser Handelzregister Arteilung

ist am 5. April 1917 folgendes einge⸗

eteagen mo den

Bei Ni. 957 Firma: n, , Paltugs Weub-uer in Görlitz, in Gör in! Dte Gesellschaft ist aufgelöß. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Neutzauer in Gollitz ist alleiniger In daber der Firma.

Hei Nr. 1523 ie Firma: Friedrich Nubanur i Görlitz und als deren In dab der Ka fmaan Friedrich Neu— rauer in Göllttz.

Amteg icht G ö elitz.

ta alle, San. 12192 In das hiesige Handelsregister Apt. A Nr. 2556 ist heute die Firma Brunn Lundenbeeg mit dem Sstz in Halle und Ig deren Inbaber der Kaufmann Bruno Landenherg in Halle eingetragen. Halle, ben 31. März 1917. Fönigliches Amtsgerich. Abt. 19.

Malle, Saule. [2493 In das hiesige Handelgregister Abt. Nr. 154, betr. Oallescher Verkaufs verein für Zeiegelfabrikate Aktien, gesellschaft Hage S., ist beute einge⸗ tagen: Duich Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 28. Mär 1917 ist der Gesellschaftsbertrag abgeändent. De Gese llichan dauert bis jum 31. März 1923. Halle S., den 31. Mär, 1917. Königliches Amtzgericht. Abt. 19.

Mam barg. 12494 Etutragungen in das Sandelsregiste⸗ 1917. Uprilö .

Köser d. Wichmann,. Dle an P. C. A. Schulje und P. Wichmann erteilten Prokur n sind erloschen.

J. O. N. Wichhorst. Diese offene Handelsgesellschaft tst aufgelöst worden.

Liquidator ist Johannes Klaue, zu Hamburg.

d G arln. Diese offene Handels gesel⸗ schaft ist aufaelöst worden; das Geschäf⸗ in von dem Gesellschafter Orcar Enoch mlt Aktiven und Passioen übernommen worden und wird von ihm unter un veränderter Firma fortgesetzt.

Gebrüder Enoch. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist on dem Gesellschafte Oscar Enoch mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm ünter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. Deckelmaun. Diese offene Handess⸗ ,. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschaften Otzcar Enoch mit Aktiven und Pajsioen übernommen worden und wid von ihm unt⸗r unveränderter Firma fortgesetzt.

Bhiiph Gaeicke. Prokurg ist eiteilt

Gheftau Gali Nobert, geb.

32 ö . J. Werden halben erte nt:

e un , . ist erloschernn. Oäcar Cn . Go. Einjelpeptura ist erleist . highers gen Gern nghin furt ten ö n, mn ,, 9 aul sen⸗

n, , nn, e e, , . e, n,, n, dnn,

Ger lo che.. k

n .

Tan yris / R zchrbändier, z Genen

deich, Kreig Jork.

G Wiltzelm döhler, Inhaber: Erhuarh

. ö. Döbler, Kaufmann, ju Ham⸗ urg. ; .

J Trost K Co. Tiese Firma ist er⸗ loschen.

diederlg fung ir

*

9] Meister Co. Die an E. W. Görtz

erteilte Pꝛrokura ist durch Tod erloschen. ddeutsche Mühlen⸗Gesenschaft mit esch äntter Haftung. Di L qui⸗ 1 n ist beendigt und die girma er⸗ 0 n. ö ö ö

3 K 2 we rrungs Grsellschaft mit 2 schränkter Haftung. Philipp Zach⸗ mann, zu Hamhurg, ist zum weiteren Geschäfteführer bestellt worden. .

April 7.

Eduard Hagedarn * Co. Gesell. schaft mit veschruünkter Saftung. Tie Prokar stin Schlüter führt igfolge Verheiratung den Familtennamen Müller.

Amtagericht in Hambrrg.

Abteilung für das Handelsregister.

Nan an. 2211

Firma Framag Frankfurter Ma schinen fabrik Gesellschaft mit be schräntter Haftung in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlasung in Groß auheim. Die Firma ist geändert in „Fahr zeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schrůün ter Haftung“.

Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ an: Die Fabritatien von Fahrrädern, Raͤdern, Fahrzeugen, Metallwaren und Dtaschinen aller Art fowte von Gegen⸗ ständen des Kriegsbedarfe, die Erwerbung und Errichtung aller Anlagen, welche zur Erreichung der vorgenannsen Zwecke eri⸗ forde lich und förderlich sind, sowte die Gr verbang und Verwertung darauf be⸗ züglicher Patente und der Abschluß aller damit zusammenbängenden Gelchäfte. Die Hesellschaft kann sich bei bestehenden oder neu zu errichtenden, ahnliche Z oecke ver⸗ olagenden anderen Unternehmungen be— telligen.

Die Gesellschaft kann Zwelgnteder⸗ lassungen an a0 deren Orten errichten.

Ver Gesellschartspertreg ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 5. Mar; 1917 abg ändert und neu gefaßt. Die Hesellsch ii wird fortan vertreten:

1) wenn nur ein Geschäfts führer bestellt ist, vnn diesem allein oder von zwei Pro⸗ kurtsten,

2) wenn mehrere Geschästeführer be⸗ stelli sind, von zei Geschäftstübrein oder don einem Geschäftsfüher und einem Pro⸗ karist n oder vo jwet Prokuristen. Sintragung des Königl chen Amieg richts 6

in Hanau vom 2. April 1917. tam ae Ver. (2212

Im Handelsregister des hiesigen Köntg⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes tugetragen:

Abteilung A.

Zu Nr. 1220, Firma Carl Herz: Die

Flima ist erloschen. Abteilung B.

Zu Nr. 266, Xerma Super vhosphat⸗ farriken Gesellschaft mit beschränkter vafun g: Dte Protura des Gustav Hauch st erloschen. .

3u Ne 418, Firma Hannghersche Metallmarenufabrik Gesesschaft mi beschräntter Haftung: Durch Reichl an er Gesellschast her vom 27. Harz 1917 1st die Firma geändert in Hannover sche Gieits chutzuieten⸗KHesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung.

Uater Nr. 1013 dte Firma Mün ste rische Schiffahrts und Lagerhaus Attien gesellschafi Z weignieder lasfun Hannover, Z vetnnederlassung der Mün⸗ stertschen Schiffah ts; und Lager. aaus Aktien geseüschaft mit Sitz in münfter. Gegenstand dis Unternehmens ist die Spedition und Lagerung vou Gütern sowie Beleihung von auf Lager genom— menen Waren, vornehmlich Getreide und Mühlenp opukien, sowie Gewährung von 3 vo schüssen. Das Stam nkapital be⸗ trägt 400 000 , eingeteilt in Inhaber⸗ aktien à 1000 A6. Vorstand ist Kaufmann Heinrich Engberding in Münster. Der G sell ichafis vertrag ist am 28. Februar 1900 abgeschloffen und durch Beschluß der Heneral dersammlung vom 23. Ayrtl 1910 und 27. April 1916 sowie duich mehr⸗ malige Erböhung Fes Grundkapitals nach B schiüssen vom 18. Februar 1902 und 27. Jun 1914 und 27. April 1916 geändert. Alle Erklärungen, welche die Gesel schaft verpflichten und für die selbe verbindlich sein sollen, müssen von einem Vorstandamit, gllede oder gemeinsam von zwei Prokuristen der Gefellschaft abgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen NMeichs anzeiger. Vte Be⸗ rusung der Generalversammlung erfolgt darch einmalige Bekarntmacheng im Deutschen Reichganzeiger. Die mit der Iinmelbung ein ereichten Schriststücke kön en während der Dienststunden auf der Gerich gschreiberet eingesehen werden.

Hannober, den 5. April 1917.

Kön gllcheß Ar tsqn it. 2.

MHolieingnlza. 2495) In unsereimn Hande lgregister Aht. B it heute unter ir s, be, ren e , chaft i rn , Ererhean sialt Deb o fit enke ft Gahenfalzn Iwein nie rer aflung ehensalza [Hanbt. nige ßer r, Mm,)

folgen bes inget gaen worm der-

ur notariellen Verttag vom , F. hruan / 7. Mär Ig genehmigt durch Bes schluß der Gencralbersammlung vom 7. März 1917 ist das Veimß agen der Ge⸗ seßschaft im ganzen unfer Ausschluß der Liquidation an bie Attten gesellschart Heutiche Bank in Brlin gegen wewäbrung von

1

datar Sch rzaajt ist veritorhen.

Grmenmscha liche Ti; idatgten id erlgsiß nn. il l T e e Kb rinnen e.

Ltlien dieser Gesellichaft übert agen, die Ge eln ast damit aufgelöst und die Firma

.

gibt. 25 .

Kamen. l In unserem Handelsregtster A ist bei der unter N. 18 eingetragenen Fim Th Ognermann ju Kamen vermerh daß das Handels eschäst durch Eibgan auf den Kaufmann Emil Onermann n, nach dessen Tore guf srine Witwe, Luss geb. Hohendahl, zu Kamen-und ihie mit in in fortgeretzter wefffälischer Julergememn. schaft lebenden Kinder Gertrud Amanda und Theodor überge angen ist. stamen, den 4. 1 1917. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. , eig Handelgregister des König!. Amtagerichis zu rgeterg i. Pr Eingetragen ö in Abieilung A am 31. Mär 1917: Ny. 2296. Schütz. Nieder assunge ert. Königsberg i. Br. Inhaberin: Fräulein Gertran Schütz in Königsberg i. Pr. ei Nr. 20569 Jontofsohn 4 . —: Die Firma lautet jetzt. enng Jontofsohn,. ͤ Am 1. April 1917 bei Nr. 180 M Mathias & C . Die sell⸗ schaft ist aufgelost. Her bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Martin Schäfer in . i. Pr. ist alleiniger Jmhaber

Gertrud

der Firma.

Bel Nr. 58 Nabow d Frruhen⸗ berg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherlg⸗ Gesellschafter Kau mann Martin Schäfer in Könineberg i. Pi. sst alleiniger Inhaber der Firma. ;

Am 2. April 1917: Nr. 2297: Ost⸗ deut sche Warenvertrieb sgeslellschost Roagalski K Lenin. Sz Kön gsberg t. Br. Offene Handelt ge ellschaft, ie am 1. April 1917 begonnen hat. Pesönltch haste de Gesellscha ter: Kaufmann Cut Rogalsfi und Kaufmann Leo L vin, beide in Königsberg i. Pr.

Am 3. April 1917 bei Nr. 797 Centralstelle ür Bhotagraphie Eugen Salomon —: Die Fuma lautet jttzt: Centralste lle für Rhstugraphie F. Schatte vorm. Gagen Salam io Der Kaufmann Ferdinand Schat ke in Steitin ist neuer Inh eber. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geichäfttz be, gründeten Forderungen und Ve hicdlich⸗ keiten des Eugen Salomon it bet dem Grwerhe des Geschefts durch Ferdinand Schattke aun g f ,, Dein Hein ntch 9 . in Kuüntgeberg H. Pr. ist Prokung erte. ;

Am 5. Anril 1917 bei Nr. 151 MA Gamm Nchf. Der Siedeneister Friedrich Siebert in Khnissberg t. Pr. als neuer Ih ber. Die Piokura bez Frieorich Siebert ist erloichen.

Bei Ne. 258 Dan. Schindel. meiffer Dem bisherigen G somt⸗ profuristen Karl Matzdorf in König beig l. Pr. ist Einzelprotura ert ilt.

In Abteilung B am 2. Iprlil 1917 be Nr. 2900 KBaustoffzesestschest fur Ostpreußen G6 mn b S Kuf⸗ mann Ernst Stollenhurg in Fön berg i. Vr. ist 3m Gefchäfteftthrer b üellt.

Bei Nr. 92 Nenaurant-Aufonat Gesesl schast mit beichräutrer Kaftungt Alhert Schweiger ist als Geschäftefübrer a is eichleder. K ufmann Othmar O lorp in Königsberg i. Pr. ist zem Geschäste—⸗ fübrmr befftellt.

Am 4. Aoril 1917 bei Nr. Crauzer Krankenhaus eselswoft m. k H.: Der Marrer Emil G ützbach in Cranz ist zum Geschäfts ührer bestellt.

2491

93

7 .

H oOaten, KWaz. Hog.

Firma Nathan Heymann⸗Czempin ist erloschen. Frosten, den 28. März 1917. Königliche Amtẽ gericht.

Lübeck. Handelsregister. 2193]

Am 5. April 1917 ist eingetragen:

I) bei der Firma ch ffswerft von denurh Koch Attiengeseuschaft Lübeck: Das bisherise Vorstandsmitalied Fig els Jacob ftoch ist aus dem Vorstande aut— geschiden. Der Vorstand b stebt vu aut einem Mitgliede, Emil Siolz zu Läbeck.

Dem DObheringentear Hermann Abel und dem Betriebamgenie nr Wah lm Koch, beide zu Lübeck, ist Prokura ert ilt der⸗ gestalt, daß jedem derselben die Veitre ung nur zusammen mit einem zweiten Pro— kurssten zusteht.

2) bel der Firma Haus A. Krellen. berg., Lübeckt Dle P é kura des Hans Friedr ch Rusch ist erlosch n. Der ke— frau Helene Kellenberg, geb. Bohnh eff, st Polura ett ilt.

Lubeck. Das Amtagericht. Abt. 2.

21

en.

ng (ite ,, run,. h ö . München, , .

16m

* 23.

favrit. Blake. 4. .

Wünchen. emma ditagesel sch ft. Be⸗

icnn 1. April 1917. Keedefahn lk,

Marlin B baimstr. 5. Prsön ich baftn⸗

er Gesellschafter Othmar Blaschte,

Kaufmann in München. Ein Kom man ditist.

II. Verändernngen ber eingetragenen Firmen.

, .

g, j

Heupranden burg, WeeRIb. 250

guter) am 30. März 1917 folgendes ein⸗ getragen worden

Kürmberg.

Kanmann Hans Brendel in Fürth ver— äußert, der es unter unveränderter Ferme weerführt. 1 enistan denen Kerb nolichkeiten sind aaf den ne len Erwe ber Beendel nicht

ß nstände imn feindlichen Ländern. Piokurg dez Leo hard Lang ist erloschen

verlegt.

Sieinzeu ].

Die G sellschast hat sich infolge Ablebens des Gesellschanters Lopold Frank cus⸗= aelöst. besig des Gesellschasters J natz Frank in JNärnberg übergegangen, der es

beher gen Fi

Ka fleuten Sch iltz⸗ auch kemt-hen. Di⸗ unter H. R. A 157 eingetragen. berger R Kurz in Nürnberg. prokara ist ericin dim Diplomingenienr Johannes Dörge in Nürnberg. kara ist auf den Betrieb der Hauptnieder—⸗ Ua ing heschränkt. Nürnberg. Die Gesellichaft hat sich in⸗ olge Ablebens des Georg Tobias Geb— harst au gelöst, das Geschät ist in den AlciabesitAz des bisherigen Gesellschafters Nat ibäus. Meinetsberger in Nürnberg ibergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

oerlingz hausem.

st heute unter Nr. R ein getragen, daß dio von der Firma „Gebrüder Dusemann

Zweigntederlafsung erloschen ist.

Ostritn.

sillsttzaft mit beschrüttkter Haftitung

hluß dor

Zu qudatoren find bestellt e, , e,.

2. Fischer, Kaufmannsgaltin in

en. ö e, wegen Baerische Rerg⸗ e tee sell haft. wie deschräukter 1 ftung Sitz München. Geichäng⸗ . Paul i' bergeselUl gelöscht. Neu- ü . Fauf ann in München.

5 B yerische Flug z ug Werke, git ten ges uf aft 8 Mü⸗chen. pro r st: Crich Scheme rm ann.

Tyerma, wesellschaft mit be

gäckter Haftung. Sis München

Yrekn a bes Johannes Camillo Féebs

icht. 26 Löschungen elngetragener Firmen.

Drertus æ of itz München.

6 sellschaf ist aufgelöst.

) Li hia⸗Batz. Gesellschaft mit be. sch t atter Haftung in Liquidatton. Gz Munch en.

S. Stei nh arter, HBesell sch aft mi⸗ pechrä rtter Haftung in Liquidation.

Stz Machen. 6 * Selb. Sitz

Dꝛaischm id Nuachen. Die Gesellschaft ist auf⸗

selöᷣt. Prokura des Sebastian Dratschmid gelöscht. e chen, 7. April 1917.

K. Amtsgericht.

In unserm Hanteler ginier ist heuse bei der Firma Gagen Schmidt hier einge— ftag n worden. Die Firma ist erloschen.

Feubrendenburg den 7. April 1917.

Großherjogliches Amtegericht. 2.

gienburz, Wonen. 1538

Iu das hi sse Handelsregister B ist ber der Fiema Berg h augefelschaft Bes kloh, Gesellschast mit bei chr ũnfkter haftung in Brokeloh (Nö. 6 des Re⸗

Pie Frma iz gelöscht. Nienburg, den 30. März 1917. Königlicke⸗ Am ttzgericht.

2225 )

—⸗——

H anbelsregistereintrãge.

1 U Amann in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelö't. Das Gꝛschän sst mit Aktiven und Passioen und dem Rscht« zur Fortführung der Krma in den Ullenb sitz dis bisherigen Gesellschaftere pul Zosepbthal in Nürnberg übere⸗ gangen. Dieser hat es nunmebr an der

Vite im hies herigen Betrieb

. Üüberge⸗ gangen; die Forderungen dag gen sind auf ln üsertgegangen mit Antnahme der Tie Der Sttz der Firma wurde nach Fürttz

) Friedrich Klaes in Nürnberg Unter dieser Firma berreibt der Kaufmann Frledr ch Klaer ia Fürth in Nännberg den Handel mit Tonwaren, Steingut unk

Geschaffslokal: Fürther Kreuzung 2. 3) Udoph Trank in Nüruberg

Das Geschäft ist in den Allein⸗

unter der weiterfũ hrt. Die den Ammüller und Pau! G samtprokura hliht nunmehrige Einzelfirma

Mroß⸗ Einze⸗

. na Kul erletlle

die

Schwanhüäußer vorm.

ür

4 Die Pro⸗

) M. Meinetsberger C Co. in

Nürnberg, den 4. April 1917. Kal. Autegericht. Reg Gericht.

2500 In unser Handelsregister Abteilung A

in Schötmar“ in Leopoldshöhe errichtete

Oerliaghausen, 4. April 1917. Fursiliches Amts ericht. 2502 Auf Blatt 63 des biesigen Hanhele— registers, dir Füma Mechanische We⸗ ber i g. A Feenzel d. Son, Ge

ü eitendoif betreffend, ist heute ein- letazen worden: .

Ver söesellschaftäbertrag ist durch Pe . met iich fler hom Mar Its laut tar prrtofest rem eichen. age hgeßnndert worden. Dal tar m, . ist auf zun derm r fee, ,, e. obt worden . 3.

Ostrit, am . Vyrli *

Königl. Imtadericht. Pansa. 2226]

In das Handelsregister ist heute eim⸗ getr igen worden:

I) auf lait 112, betr. die Firma Dog ilä a dische Garten ie fabrit, Geseu- schaft mit beschräntt«r Haftung in Vaufa; Die Geselsschaft ist aufge öst.

heide

mh , . 1. .

39

die Gesellichaft allein zu vertreten. Das Amt der Genannten als Geschäfteführer hat sich erledigt. 53 2) auf Blait 114, betr., die Firma Vogtlandische Gum mimarenfahrik. Veiellschaft mit bejcht ntter Dastung „Vogufa“ in Vausa: Vie Gesellschaft st aufgelöst. Zum Liqudasor ist besiellt der Fabrttant Goithold Sigling in Pauso. Das Amt des Genannten als Geschäfts⸗ ühser hat sich eil digt. Die Prokura der Elise Paula Si ling, gb. Hent chel, it erloschen. 3) af Blatt 118, betr. die offene Dandelsgesellichaft in Firma Industeie Werke Pausa, Freitag & Sigling in Pausa: die Firma ist erloschen. Pausa, den 7. April 1917. Königliche« Amtsgericht. Rathemonꝝy. 2503 In unser Handelsregister Abteilung A R. 126 st bet der Firma Paul Grieß C Moewes, Haupt iederlassung Berlin, Zweignieder lasung Rathenow, heute fo!⸗ gendes (iageiragen worden: Die ist erlolchen. Rathenow den 5. April 1917. Königliches Amigagericht.

ies n. 2504 Auf Blatt 374 ez hiesizen Hante reginer?, rie off ne Handelsaesellschait in tirma Arno Zäncker in Riesa betr.,

st deute eingetragen worden:

Die Gesellschatt ist aufgelöst. Der Mitinhaber Ferdinand Argo Zäncker ist urgeschieden. was Handelt geschäft wird on den Mitinhaber Carl Arno Fromm erz Zäncker unter der bisherigen Firma origeseßtzt.

Niesa, den 30. März 1917.

Königl. Amtsgericht.

erm irma

ie san. 2505

Auf Blatt 538 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Josef Klos⸗ in Weida und a Inhaber der Faßkändler Josef Klose in Weida ein⸗ tiagen worden. Angegebener Geschäfis⸗ weig: Faßgtoßhandlung.

Miesa, den 3. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

1 von 8 deren

dSaargemiünd. Sande lsregister.

Am H. April 1917 wurde in das Ge⸗ ellshaftsregtiter Band 3 Ni. 273 für di „isasß⸗ Loihrinagische Sieinzenn Röhren⸗Fabrik Utz ichueider. Jaune t Can pagnie, Gesellschaft mit be⸗ hraänkier Haftung in Ober betscht on mit dem Sitz in Saargemünd, einge⸗ tralen:

Heschluß der Gesellschafter vom 20. Mãrz

917

1) Die Firma ist abgeändert in: S saß ⸗Lothrinaische Ste inzeug⸗ Röhren Fabrik Utzschaeider Jaunez C FRomnpaguiec, Cietekichaft mit hve⸗ chrüänufter Haftung in Over betschdorf 2) 5 6 des HBesell chaftevertrages echält inter Aufhebung des bisherigen Inharts solgende Fassung:

Die Gesellschaft wird durch einen oder nehrere Geschäftsführer vertreien, und rar: wenn ein Geschäfsts ühbrer bestellt ist, durch diesen;

wenn mebrere Geschäfteführer bestellt sind, entweder durch zwei Seschäftsrüher gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokurtsen gememsam.

Die Zichnung der Firma geschieht in der Wesse, daß die Geschäftsfübrer zu der zandschrift ichen oder gedruckten o ner unter⸗ tempelten Firma ihre Namen sunt eischrift

beifügen.

Lie Bestellung der Geschäftefübrer, deren vertragliche Anstellung und Ab⸗ berufung erfolgt durch en Aufsichisrat.

§ 62 (Nen). Es wird ein aus fünf Mitgliedern bestehender Aufsichtsrat be⸗ stellt usw.

Wegen des W iteren, inshesondere der lenderung der 55 6, 7 u. 12 wird auf die den Reatster ten beigefügte Abschrift verwiesen und Bezug genommen.

Zu Geschäftsrührern sind bestellt:

1) Fabrtketrektor August Gerhard in

Saamgemüũnd,

2) tar Utzschneider, Gutahesitzer

Neunkirchen bei Saargemünd.

Hiermit ist die vorlzufige Geschäfts= führung des Heinrich Koch und August Gerhard erledigt.

Vie Prokura des August Gerhard ist eiloschen. :

K. Amtsgericht Sa argemünd.

Sala w edel. (2506 Bet Nr. 4 des Handelgregtsters 6 E tärktefabrie PDiespvorf, Gesellichaft mit beschrünkter Haftung zu Dies vnef ifi heute eingeträgen An Stelle des aug eschirdenen Ake nianng Johann Pierer aus Abbendoif ist der Ackermann Helatich streft zu Diebenstedt in den Vorsland gemñhlt. E alzarpiebrl, ben . Abril 1g! 7. Rien glich nmsig r*. , . 3 a. g 6 le lar un serem Fan zelsregs ter nnter Nr. i ,. Firma 1 ir C. Thiel, Eæchmie gil, ist heute ge a worden. Schmiegel. den A. Mänz 1917. Köntgliches Amtsgericht.

2230]

in

Stade. (2507 In das biesige Handelgregffter Abtei⸗ lung B ist zu der unter Nr. 19 ein⸗ Firma Stade Muläuder

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 29. März 1917 it per Gesell⸗

scho tg vertrag um 3 Jabie, also bis 1. April

1920, verlängert.

Stade, den 31. März 1917. Königliches Amtsgericht

Stargard, Fomm. (2508) In unser Hanzelsregister A N.. 296 ir eingetragen di Firma „Jacsb Schaal“ zu Uchtenhagen, Kr. Saatzig und al? dren Inhaber der Kaufmann Jacob Sch ul zu Uch enhagen, welcher dem Kauf⸗ mann Sie zried Schul ebenda Prokurg er eilt hi. Der G saͤftsbetrieb erstreck sich auf Dtanutaktur⸗ und Kolonialwaren sowie Landes vir odukie.

Star ga - di. Pom., den 4. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 2509 In des Haandelscegisler A ist heute ba Nr. 1163 (Firma „C. F. W. Walter“ in Stettin) eingetragen: Die Gesamt— prokura des Karl Mierendorff und Oten Fuhrmann ist erleschen. Stettin, den 7. April 1917. Königliche Amisgericht. Abt. 5.

Strehlen, Sches. 2510

Ja unser Handelsregistar Abteil ng A ist unter Nr. 106 die Firma „Bau Beyer Nachfolger Juhaber Carl

deering, Strehlen“ heute eingenazen a ter Ka blen hat

rehle yr I FfFnerwrn m Kaufmann 11

ufmann Car das Vandelg⸗ Paul l en. Der Uehergqane der im Betriebe des Geschäfts begründete Fordernngen und Berbintlichkeitn ist bei dem Ernerbe des Geschäsis durch den Kaum ann Carl Heering ausg'schlossen. Strehlen, den 283. Mär 1917. Königliches Amtsgericht.

worden. Der Inh veering in gelch a i von in Strehlen er

8 d Keyn

wor

Wan d sholr. 2511] In das Handelereglster A ist bei Nr. 180, Firma Origina; Ahlerts Zwiehack⸗ fabrik (dermann Schmidt) in Hell beg ok eingetragen: Die Firma ist in Original Mhlert'e Zwieback. 1nd Kergfuhrik geändet. Dim Kaufmann Carl Michael Schul; in Hellbrock ist Prokura erteilt. TBaunnysbek den 31. z 1917. Königliches Amtggericht. 4.

Te H demi che 12512 In dos Handelsregister Abteilung A iJl bein der Fima „Ron. Tinapp, Brau. rei in Zehdenick“ (Nr. 61 des Reginer“) hrute als Inhaberin der Firma: Rrau Loeie Dinopp, geb. Schatz, in Zehden ick eingetragen worden. Begdenick den 5. April 1917. Königliches Amte gericht.

Genossenschaftsregister

Arendsee, Altmark. 2516

In dem Genossenschafisreister ist heat et der Fampfmolkerer Drösede, ein getragene Genossenschaft mit be ich ü utter Baftnftit in Drösede ein⸗ et agen worden, daß Friedrich Schul; und Wilhelm Müller aus dem Vorstande augaeschieren sind.

Urendsee, den 7. Apill 1917.

Kgl. Amtegericht.

Graun fel. 2215 In das Genessensckaftsregister ist unter ser? 21 eiage tragen: land wirtschafiliche Gez an S8. und Absatz gen ossenschaft ingetragene Genosenschatt mit be—⸗ schränkter Oaftnuflicht ju Braunfels Sitz der Genossenschaft:; Braunfels. Hegenstand des ünternehmens ist 1) gä⸗ mesnschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ steffen und Gegenständen des land airt⸗ schaftlichen Betriebs, 2) gememschaftlicher Verkauf lanrwutschaftlicͤher Gee gniss Die Hastsumme betiägt 200 S6. Vie höchste zulässig Zahl der Geschäfsantetl bet ägt einen. Vorstandemitgli der Hein⸗ ich Jockel, Direktor, Karl Müller II., Rendant, Ludwig ÄAßler, alle zu Braun sel'. Daz Statut ist vom 109. März 1917. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschast, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgli dern, in der landwirf⸗ schaftlichen Genofsenschaftszeitung in Bonn und, falls dlese eingeht, an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in der ein anderes Veröffe, tlichungsblatt zu bestimmen ist, in dem Deutschen Reiche⸗ anzeiger. Lie Willengerklarungen des Vorstands erfolgen durch mindestent 2 PYeitglteder; tie Zäch ung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ih e Nament⸗ unterschüft beßügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensiftunden des Gerichts jcdem agestattet. In An änderunz der Bekanntmächtzug, betreffend die Jaudmüinresch aftliche Brzug s. und Abit jeud ffenschaft G. CG. nm. b. H. ju Böonbadin bern e Oh her ate werd kEannz gema hm.. Daß . s , lnicht ej LEirägt. o mn fe ls ren Mär *eI7. Rönialiche Amte gerhch. ; Eister mera 85

85

.

Ber der unter Nr. I des Ger dsej⸗ ;

schafte egsfters eingelrahenen Genhffen⸗ sch ft: Ländliche Spar uad Dar lehag⸗ kaffe eingetragene Geusssenschaft mit beschräntter Gwaßfrpflicht zu Mer zdonf

Halba. 2469 In dem Genossenschaftgregister ist heute unfer N.. 7 bei der laadwirischaftlichen Maschinengenossensaft E. G. m. u. S., Halban, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28 nuar 1917 aufgelöst.

Amtsgericht Dalbau, 2. 4. 1917.

Hamburg. Eintragung 2483 in das Genossenschafteregister. 1917. April H.

Eimsbũtte ler Mil ⸗Eiakaufs. Ge⸗ nossenschaft einge tesgene Genn ffen⸗ schaft mim he schränkier Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 30. März 1917 ist die Auflösung der Genossenschast beschlossen worben.

Zu Liqu datoren sind Jochen Hinrich Peler Sch ubau, Hermann Wihelm Lähmann und Johann Lähmann besiellt worden. Je jwei von ihnen sind ge⸗ meinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Amtsgericht in Oanburg.

Abteilung für das Handelsregister.

F6⸗

Jüterbog. 2258 In unser Genossenschafisregisier ist beuie unter Ni. 25 die Genossenschaft in Firma: Bte her wertung ggeng ffenschast, ein⸗ getragene Genyssenschast wit be⸗ ich üäntzer Hafisflicht mit dem Sttze in Zürerbog eingeltagen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der jemeinschaft lich Verkauf von Schlachtvieb sowie der An- und Verkauf von Zucht⸗, Mager und Nutz vieh. tsumme 20 schäfweanteile 400. Vorstandemitglieder sind: der Ritter⸗ gutsbesitzer Otto Schwietzke in Wahlsdor; und di. Hüfner Wilhelm Reichert in Rohrbeck und Karl Arndt in Niebendorf. Das Statut ist am 7. Februar 1917 festleste llt orden. Vie Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma der Genossenschaft in dem Jüterbog⸗Lucken wall Beim

2 i die b,

lder Kreisblait. EGmngehen dieses Blattes ir tt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalrersamæ⸗ lung, in welcher ein andere Veröffen!— ichungsblalt zu bestimmea ist, der Veuische Reicht anzeiger.

Das Geschäftsjabr fällt mit dem Ka—⸗ lenterjabr zusammen.

Die Willenserklärungen rfolgen durch 2 Vorstandemsttglteder, di Zeichnung geschteht, indem 3 Verstande—⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft hre Namenaunterschrift beifüßen.

Dle Einsicht ber Luiste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet.

Jüterbog, der 27. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Linz, Te Her nm. 2260

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Hönningen Nrtendorfer Winzen, verelu, ein get agene Gerdofsenschas nit unbeschränkter Hafipflicht ju Hönntugen a RMhöein unter Nr. 7 fol⸗ gendes ein getragen worden:

Die Genofsensckaft ist durch Besckluß er Geueroloersammlung vom 25. März (917 autgelö. Liqutdatoren sind:

I) Stellmacher Johann Adam Pyra in

Hönningen . Ren, 2) Wenzer Anton Lacher daselbst, 3 Oberrevlsor Hubert Bindiet zu Cöln⸗ Nippes. Linz a Rhein, den 30. März 1917. Königliches Amtsgericht.

des Vorsande

Löhau, Sach- om. 2392

Auf Blait 19 des Genossenschaltg⸗ registers, den Spar-, Kredit. u. Be zugsverein Sohland am Roihstein, etugerragene Genofsenschaft mit un beschräukter Ydafipflicht in Mittel sohl and betr., tst heute eingetragen zorden: Robert Weise tist aus dem Verstand g schieden. Die durch Kail Stübner uns Paul Beyer übernommene Siellvertretung hat sich erledigt. Karl Stübrer in Mttelsohland ist Mitglied des Vorstandèe.

Löbau, den 7. April 1917.

Das Königliche Amtegericht. Lu hheck e- 12170

In das hiesige Genossenschaftereginter in heute zu der unter Nr. 32 eingetragenen Genofsenschaft Spar, und Darlenns— kasse Oßerbanerschaft e. G. m. b. S. folgendes eingetragen:

Dutch Beschl vom 21. März 1917 ist an Stelle des ve storhenen Vorstan dsmtt⸗ glieds, Kolong Carl Feesmeier, Nr. 20 Oberbau richaft, der Kolon Wilhelm Dün nerman n, Ni. 36 Ober bauerschast, zum Vor stande mitn liede gewählt.

Lüßhrcke, ben 2. peil 1917.

Köntgliches Amte gericht.

——

Meldonr. N. Gen bfsen che ere alter J. Mik rn G Carnefsenf hut, G. mm,. n, , n Urte elt Fir ber ug geschler r nen Sung Frterrich Rabanne l , Fd men, Pꝛter . Ho Ln her ,,,. Vr tan dam i glied ö. j Mein orf. den . rr 1517. Kön g iche. Anme gericht. 2.

Mittel walde, Senikes. 13517) Im Gen ssenschaftsregtster ist heute bet

sst eingelragen: Der Gastwist Cu Hef⸗ mann ist aus dem Vorhand ausgeschleden. Mn seine Stelle ist der Landwirt Kart Bischof in Merzdorf zum Vorstandtz⸗

etragenen kli e iige len schan .

ere, en, , we

.

Ol fte wer og.

mit lied gewählt. . en 4. 6. 19t7.

der unter N. 18 elagetragenen, in Frei- walde domizt terten Genäossenschaft in Firma Spar und Darlehuskafse ein. getragene Gehofsenschaft mit unbe. che nnr ten , . i n warden 6 n rtreter den zu e Ein

Stück anann A iqust Gebbardt in Frelwalde in den Lorftand gewählt worden ist. Ute l alde i Sole sten, den 5. Avril

1917. Köntellches Amtsgerlcht.

Northeim, Hana. 2518 In das ditsige Ge— ossenschafte veginer if za der Genofsensd aft Nr. 16, Molkerei Denker shausem einge tragene Geuoffe'nschaft mit abe sch än tter Saf pflicht, einge tragen: Die Schub mache mei ier V. Kulp, Kölner H. Ren iehaulen, ber tze in Den kerszausen, und Hol hauer R. Ramb rg in Lager hausen sind zu Stel vernetern sür die sum Heeresdlenst einberufenen Vorstande⸗ mitglieder H. Henne, M. Wicke und. W. äüde cke während deren militärischer Diensi⸗ zeit ernannt. . ö Northeim, den 30. März 1917. Köntgliches Amt gericht.

KRortheim, Hann. . 25191 In das hiesig Genossenschastsreg;ner sst zu der Firma Molrsrei Giners heim. eingetragene Geugffenschaft wit um beschräukter Haftpfliat in Gillers— heim folgendes eingetragen. . An Stelle dez aus dim Voerkan de aus⸗ geschicdenen Karl Deppe in Gillers en it der Landwirt Karl Prigge in *üere⸗ hem als Vorstan s nifglied - ewähli. Northeim, den 3. April 1917. Königliches Amisgericht. te rnherg. 2266 Geno ssenschafts reg istere int r nne. 1) Am 3. Ap il II17 wunde ein ger moen die Wirtschastager ffensch nt see, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nürnberg. Vie Satzung ist errichtet am 1917 mit Nachtrag vom 28. Gegenstand des Unternehr l) Pachtung oder Erwerb un waltung landwintschastlicher Srr 2) Besckaffung von Lebensmitteln,

unden des jäglichen

schaftliche 3) 1

miet welse Ueberlassung der nach? und 2 eiwor benen Grzeugnisse und an Mitglieder. Dt l

5600 S fürfhund

Y schaftaanteil. Gin Genosse

mit hächstent te an teilen

teiligen.

6 rr CE ben⸗

106 M3rt

ed affe, eg

be⸗

f , 560 Ge

mitglieder gene nsam. Die

schieht in der Welse,

zur Firma der Genossenschaft de Benennung des Vorstande ihre N

u terschrift beisügen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmaͤchungen der Genoffen s aft erfolgen im „‚Fiäntischen Kurt rn ia Nürnheng in der für die Firmen zeichnung vorgeschriedenen Form.

Vorstande mitglieder find Louls Schinkel, Kaufmann, Vorstehmr, Hein ich Sten gel, Lehrer, Stellvertreter dee Vorstehers, Friedrich Schelsemandel, Bahnyeiwalter, ünd eas Bachmeier, Oberbuchhalter, und August Hutzelmann, Kausmann, sämtlich in Nürnber Eyhensee. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Lienststunden des Gerichts jedem gesitattet.

2 Lieferungsgenoffensch aft für das mintelfräuktsche Schneider genmerbe, eingetragenr Genoffenschast mit be⸗ schränkter Hastpflicht in Rärnderg. Fr edtich Wih lm Georg Pröschel und Georg Moeser sind auß dem. Vorftande aus eschieden. An ihrer Stelle wurden zu Vorstandsmitgliedrn genählt die Schnetrermeister Jobann Strohmeier und Hugo Ullmann in Nürnberg und Peter Büttner in Fürth.

3) Einkanfe gen offen schast folonial⸗ Ring Nüraberg, eingerragere de noffenschaft mit beschrärrter Daft vflicht in Nürnbeng. Die Ge ossenschaft hat sich durch Beschluß de Genera ver⸗ fammlung vom 23. Januar 1917 und ist in Liquida lion geireten datoren wurden die Fisßerigen V mitalezer bestellt. Die Vertreinng erf durch zwei Liqutdatoren gemei fam, Firma führt den Zusatz in Liq dation‘.

4 Vite hverwer tungs gennfssenschaft G üfent erg und Umgebhꝛng, einge⸗ tragene Genoffens⸗kaft wit be⸗ schränrter Dafipfl cht a gigzidaton in Gräfenberg. Liqu datign und Ver tretungs de s gais der sind beendi nt. Bie Firma ist a1 (Ten.

Wwürnb-rg, ben 4. April 1917.

Kgl. Amtogericht Reg -* air ita. 2520

Auf Blatt 2 bes bi sigen Genofser⸗ schaftztenistres 11, den Tarlenns . und

lige st

8. 8 nr FY, Liu ig iorrn

richt

Sharkaffenverrin zi Schlegel -Bur⸗

kernRnpif, eingeir agen ae nn ssenichaft art n be fich nttr? FRafthfticht Schlegel betreffend. ist heute ein getrag. werben ba ele, Eduard Minh nicht mel Mag id des Vorstands il mn d daß derß wutskesttzt Er st Gusar Bunlhardt in Schlegel Mitglied deg Vor ssned ge worden tit. Ostrttz, am 7. rr 1917. Königlich s Amlegericht.

——

gehönberg, Reck h. . 9.

In nuser Genossenschaftszegifter in bent bei der „Sarlower Geno ffen⸗ schafts Meierei, e. d. m. u. G. in

*

Carlom“ einget a daß für dag im . ap den reale 1.