1917 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

* 266 in den Vorstand gewählt wor⸗ en ist. Schönberg (Meckl.). 10. April 1917. Geoßherzegl. Acttge ich.

* ——

eh weinmgart. 2270 Rekannimachung.

Tarlehenstaffenverein Grußbar- hurf. eingetragene Genossenschaft mit u 1beschränkter SHaftvflicjht mit dem Sitze in Groß barnhorf:

Auf Grund der Wahl in der General⸗ versammlung vom 11. Mar 1917 befleht ver Vorstand aus Jolgenden Personen: Endres, Franz, Vorsseher, Zeilbehr, Johann Georg, Vorsteherstellvertreier, Gadres, Ludwig, Kneuer, Valentin, und Eadrer, Eduard, Beisitzer, sämtlich Bauern in Großbardorf.

Darlehen s kassenve rein Volkach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht mit dem Sie ta Volkach:

Die Genossenschaft hat in ihrer Ger eralpersammlung dom 25. März 1917 an Stelle des bisherigen ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Nach diesem ist Gegenstand dea Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Darlehens. geschärteds zu dem Zvecke, den Vereintz⸗ mit liedern I) die ju ihrem Geschäfts. und Wirischaftzbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land- wirtschafilichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenflände des land- wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu üherlafsen.

Die Zeichnung geschieht rechtgverbindlich in der Weise, daß mindesteng drei Vor⸗ 1 zu der Firma des Veren g hre Nam nsunterschrift hinzufägen.

Alle Bekanntmachungen, außer den die Berufun] der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegen⸗ fände betr:ffenden, werden unter der Firma des Vereins mindestens von die Voistands mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe! in München verßffentlicht.

Darlehen skaffenverein SFriesen · hausen, eingetragene Genossenschaft niit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Friesenhausen. An Stelle des Edmund Gleichmann wurde der Bauer Gusta) 3ukel in Friesenhausen als Bei⸗ sitzer in den Vorstand gewählt, laut General versammlungsbeschluß vom 26. De⸗ zember 1916.

Schweinfurt, den 7. April 1917.

. Amtsgericht Registergericht.

giriaheim. Elsen. 2682 Zum Henossenschaftsregister Ord. Zahl 6 wurde beim Ländlichen Kreditverein e. G. m. u. H. in Kirchardt ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Bender wurde Franz Dietz in Kirchardt in den Vorstand . Zum stellv. Direktor wu de das bisherige Vor⸗ standzmitglied Johannes Bentz VI. (an Stelle des Gg. Bucher III.) bestellt. Sinsheim. den 5. April 1917. Großh. Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 12271

In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 7 Spar und Darlehnskasse Ober⸗ nigk E. G. m. u. H. eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rang des Sparsinng. An Stelle des alten Statuts ist das ne igtfaßte vom 18. März 1917 . Amtsgericht Trebnitz, 5. 4.

Vehte. 2272 In unser Genossenschaftsregtster i bei Nr. IH Landwirtschaftliche Au⸗ und Vertaufsgenossenschaft Kuypendorf, e. GG m. b. S5. an Stelle des ausge⸗ schiedenen Heinrich Rehorst der Landwirt Karl Oldenburg in Heerde Nr. 10 al Vorstandsmitglied eingetragen. / Amtsgericht Uchte, 5. April 1917.

worden:

Nach vollständiger Vertellung des Ge⸗ nonenschaftsbermögeng ist die Vollmacht der Lianidatoren erloschen.

NJiesar, den 3. Ayrfl 1917.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht) Cöln, H Hieim. 1620]

In das Musterregister wurde im März 1917 folaendes eingetragen:

Nr. 2308. Arnold Gebauer, Cöln, Niederlage von Syeziatitten des Glas. und Vorzellanfaches, angemeldet den 2. März 1917, Vormittaes 10 Uhr 44 Minuten, Geichmacksmuster Dekor Rothenburg, verschlossener Brief, Ge⸗ (wäfts nummer 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Net. 2309. Kölner Apparate In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Datftung, Cöln, angemeldet den 17. März 1917, Mittags 12 Uhr 20 Minulen, Griff für Rasieravparate, versiegelt, Ge= schäftsnummer 100, plastisches Erzeugnis, Schutzfrt't drei Jahre.

Ni. 2156. Rheinische Glashütten Attien esellschaft in ln Ghren feld. bei der Fabrtkaummer 2080: die Verlaͤnge⸗ rung der Schutzfrist ist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Nr. 2160. Ra einische Glashütten Aktien Gejsellschaft in Cöln(Ehren⸗ feld. Bei der Fabrikaummer 2081: Die Verlängerung der Schutzfrist istt auf wettere drei Jahre angemeldet.

Nr. 2161. Rheintiche Glashütten Aktien Gesellschaft in Cöln⸗Gtzren feld. Rei den Fabeiknummern 2084 bs mit 20386; Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist auf weitere drei Jahre an⸗ gemeldet.

Nr. 2166. Rheinische Glashütten Aktien Gesellschaft in Cölu Ghren⸗ feld. Bet der Fabriknummer 2087: Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere drei Jahre angemeldet. Königliches Amtsgerlcht, Abt. 24, Cõln.

MHnulle, Saale. (2476 In das hiesige Musterregister Nr. 487 ist beute eingetragen: Die Verlängerung der Schutz rist um 7 Jahre ist am 3. Märj 1917, Mittags 12 Uhr, angemeldet. Halle S., den 2. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. 2146 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3877. Innenarchitett Theodor

Sager, in Hamburg, für em offenes

Kuvert, enthaltend 4 Muster von Soblen—

schon ern (Zeichnungen), Muster für yla⸗

stische Erzeugnisse, Fabritnummern 51 bis

54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

30. März 1917, Nachmittags 12 Uhr

20 Minuten.

Zi Nr. 3603. Firma Hanseatische Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit beschrankter Haftung, in Ham⸗ burg, hat die am 17. April 1914 unter Nr. 3603 eingemagenen 3 Muner von Majolita⸗ Amaturen eine Verlangerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Hamburg, den 4. April 1917.

Amtzgericht in Hambura,

Abteilung für dag Handel greglster.

bec RK. 2550 In das Mosterregister ist eingetragen: Nr. 330. Fe. Gwers E Co. In-

haberin: Attiengesellschaft für Car⸗

tonnagenindustrie in Laschmitz bei

Dresden), Firma in Lübeck. Am

13. März 1917, Nachmittags 12 Uhr

45 Minuten, tst die Verlängerung der

Schutzfrist um drei Jahre angemeldet. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Osfenbach, Main. (1623 In unser Musterregister warde ein getragen: Nr. 4785. Firma Friedr. Schoembs

Nr. 6 des Reglflerv eingetragen]

MNoꝛma?“, ! Gesch. Nrn. 2483 2492, Flächener jeugn i fse, Schutz fristverlãagerung um fünf Jahre, angemeldet am 27. März

1917, ormitiaes 10 Uhr.

Rer. 4635. Muton“ Scherne ck, Kaus⸗ mann zu Offendach a. M., versiegelt, Muster für Pußmtttel, hes. Gesch. Nr. 156 Vawa), Flachen ⸗rreugniffe, Schuzfristver⸗ längerung um siben Jahre, angemeldet am J. März 1917, Vormittags 11 Uhr 40 Miauten.

Nr. 4636. Firma Gebr. Klingspor iu Ossenbdach a. M., verklebt, Fläcen⸗ erzeugnifse, Gesch. Nen. 1211 und 1307, Schutz fristverlän z trung um mwölf Jahre, angemeldet am 6. Nätz 1917, Vormittags 11 Ubr 35 Minuten.

Nr. 4637. Firma Aktiengeselschaft fũr Sch istgießerei und Maschinenhau zu Offenbach a. M., veiklebt, Offen⸗ bachtr Resorm⸗Lateig, schmale magere Garnttur, Gesch.⸗ Nr. 2808, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfristverlangerung um sieben Jahre, angemeldet am 12. März 1917, Vormittags 10 Uhr.

Offen wach a. M, den J. April 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

9 p. Konkurse.

Eros Ian. 2643

Ueber das Vermögen der offenen Saudelsgesellschaft Christine Jauch ig Breslau, Ohlauer Staetgraben 21, Hesellschafter: A bert Hantelmann, Willi Hantelmann, Elli Rispler, geb. Hantel⸗ mann, und Irmgard Hantelmann, wird am J. April 1917, Nachmitiags 1 Uhr, das FTonkurgvertahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwig hier, Schweidnitzer⸗ ftraße 39/40. Frist zur Anmeldung der Konkurgrorderungen bis einschließlich den 15. Juni 1917. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1917, Vormittags IRI Uhr, und Prüfungstermin am L. Juli 1917, Vormittags ILO uhr, vor dem Amisgericht bier, Museumstraß⸗ Nr. 9, Zimmer Nr. 314, im II. Stock Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

27. April 1917 einschließlich.

Breslau, den 7. April 1917. Am taoer icht. Dpöpelm. 3 (2644 Ueber das Nachlaßvermögen deg am 19. Ottober 1916 im Felde verstorbenen,

zuletzt in Döveln wohnhaft gewesenen Zementwarenfabrikauten Otto Nichand rilfred Hempel wird heute, am 5. April

1917, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lotalrichter Mickan in Döbeln. An⸗— meldefrist bis zum 26. April 1917.

Wahltermin und Prüfungstermin am

7. Mai 1917, Vormittage RO uhe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1917.

Döbeln, den 5. Ayril 1917. Königliches Amtsgericht.

Golsen k irehen. 2647 Ueber das Vermögen der vwffenen

Sande lsgesellschaft H. und F. Kiein in Gelsenukirchen in Liquigatton in heuse, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann und Immobilienmakler Theodor Otten zu Gelsenkirchen, Bis marckstraße Ni. 35, ist zum Konkurzverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mat EL 9I7Z. Vormittags IO Uhr Termin zur Prüfung der bis zum 20. Mai 1917 anzumeldenden Forderungen am E. Jani 1917, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit AUnzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 20. Mai 1917.

Gelsenkirchen, den 4. April 1917.

Thönnes, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Grossgchöman, Sachsen. [2646]

Ucber den Nachlaß des am 24. Ve⸗

zember 1916 verstorbenen Gasiwirts Gustan Hermann Schwarz in Grot« schönau wird heute, am 7. April 1917, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichte⸗ schöppe Paul Kayßer hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1917. Wahltermin und Prüfungstermin am IO. Mai 1917 Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1917.

Saarlouis.

Ueber das Vermögen des Bileger⸗ Konsum⸗Bereins Rehlingen, e. G. m. H. H. in Rehlingen ist der Konkurtz eröff net worden. Konsureperwalter: Nechis⸗ anwalt Levy in Saarlouis. Anme ndefrtst oder offener Arrei mit Anzeigefrist bit zum 25. April 1917. Erst? Giäubiger⸗ versammlung und allagememer Prüfunge⸗ termin am 5ỹ5. Mai 1917, Vormittags 119 Uhr.

Saarlouis, den 5. April 1917.

stönigliches Amisgericht.

er kin. 2642 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Heinrich Mist, Ge⸗

sellschaft uit bechränkter Haftung in

Liquivatiou in Kerlin, Oranien burger⸗

stiaße 65, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 79. März 1917. Königliches Amtager cht Berlin ⸗Mitte.

Abt. 84.

ner kĩim. 12477 In dem Konkurperfahren über dat Vermögen der offenen Handelsgesell schaft, in irma J. Biebl zu Berlin Webersti. 12, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlagte zu einem Zwangevergleiche Veraleichs⸗ termin auf den 27. April 1917, Vormittags 10 Utzr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 102 104, anberaumt. Der Veraleichsvor⸗ schlag und die Eiklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kontursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Berlin, den 5. April 1917. Der Gerichtsschrekber des Königlichen Amts⸗ gerichig Berlin Mitte. Abt. 81.

Klank ones . 2641 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Giernertegers Stefan Ehrnugruber aus Blanukenese ist u—⸗ folge eineß von den Erben des Gemein⸗ schuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsiermin auf den 30. April ER9RET7Z. Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Blankenese, den 4. Avril 1917. Der Gerichts ichreiber des Königlichen Amisgerichls.

Chem mitꝶ. 2649

Die Konturtdverfahren über das Ber— mögen:

1I) der Möbelsahrikantin Anne Seima verehel. Guhlmann, geb. Seidel, all Inh. d. Fa. „Anton Guhlmann“ in Neustadt v. Chemnitz,

2) des inzwischen geiallenen Möbel händlers Matthiss Kurz. all. Juh. d. Fa. „Kaspar Reih, Möbelhand⸗ lung Inh. Matthias Kurz in Chemnitz,

) der verstorbenen Marte Elise ver⸗ ehel. Schubert, verw gem. Großer, geb. Müger, in Chemnitz,

4 des Kaufmanns und Vutzgeschäfts. inhabers Csekar ütifred Geck, in Firma Alfred Geck“ in Chemnltz,

5) der Butz ge schästsinhaberin Emilie Ida vere hel Freude nde rg, geb. Lohse, in Chemnitz

werden nach Abhaltung der Schluß— termine hierdurch aufgehoben.

Chreunitz, am 10. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. B. CnxRnvem. (2650 Dar Kontukspersahren über das Vermögen des Kanfmanus, jetzt Obermatrosen Carl Rosenberg, Crzhaven, Neue Reihe 74, wird nach abgeboltenem Schlaß⸗ termin hierdurch aufgehcben. Die Ver—⸗ gütung der Gläubigerausschußmitalieder Bartels und Arun wiud auf je 75 4, die . Arons werben auf 15 fest⸗

gesetz?.

Guxhaven. 4. April 1917.

Das Amtsgericht.

PDensnm. 2479 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Materialwarenhändlers Gustav

Spanunemann zu Magdebur

straße 60, wird nach ersoleir 2.

verteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg., den 5. April 191 Köntaliches Amtsgericht . Ahl.

M. GIadbach. k Das Koutursperfahren üer bag ö.

. Firma P. Berus

er Firma P. Bern

oi ba, 6. in. nn. wird na olgter Adbhalt

e,, , . 3 i 2) des Kaufmanns Peter

in M. Gladbach, a, ) des Kaufmanns Friedrich Du

Wiedemann in Odenkirchen

* n,, ö. ö. die Kossen i erfahren entsprechende Ma

han en i sse ni n Mt. Gladbach, den 3. April 1917

gny da, Erg oh. 2. Vas Konkursversabren über daz H mögen des Blumen fabrikanten stun Wilhelm Schwitters in Neuhausen all, Inhabers der Firmen C. 3 Schwitters und Nachf. daselbst, wird nach Abhalim des Schlußterming hierdurch au gehoben. Sayva. den 5. April 1917.

2665] Hachenburg, MWenterwalg. Ir dem Kon reader latte , Vermögen des Manrermeister n Licht aus Hỹchfren dach finde fler Un zur Prüfung der angemeldeten For I nicht am 6. Mal, jon denn am 25 1917. Vormittags 10 Ur, s Vachenburg, den 10. 1V. I nt

Königliches Amisgerichi.

MHagdeburꝶ. Das Konkursverfahren über dat mögen des gtaufmanns

Ferdirnn

Königliches Amtegericht.

eo chlitz, Sachsen. leg Das Konture verfahren über dag Vn nögen der Auna Liberta verchel Becher in Geringswalde, allein g Inhaberin der Firma A. L. Rech dase lbst, wird nach Abhaltung dez Schi termins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 10. Apitl 1917.

Königliches Amtegerich:. 23 nn

Brung Palttzsz

Königliches Amtegericht.

Sehmię deberg, Riesemg eb. II

*

Dag Kontursversahren über dag Pa, mögen der Hottlvesitzerin Elisabenn Linow, geb. Scholtz, in Hohenwles i. N. wird nach erfolgter Abhaltung ig Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schmiedeberg, den 3. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Wriez on. [2boj

Das Konkursverfahren über das Va, mögen dis Kaufmanns Friedrich Ado Bruns zu Neutemin wird nach ersolaset Abhaltung des Schlußtermins und Vo, nahme der Schlußvertellung hierdurch au geboben. .

Wriezen, den 30. Mäcz 1917.

Königliches Amisgericht.

der Eisenbahnen.

Butzbach · ꝛeicher Eisenbahn.

Die mit Nachtrag 2 vom 16. 1917 eingefährten Frachtsätze für Expit gut treten erst am 15. Juni 1917 in Kran Bls zu dir sem Zeitpunkt ist mit einen Frachtsatz von 1 Pfg. für 10 kg und 1 ku zu rechnen. Butzbach, den 4. Avril 1917.

Butzbach · Licher Gisenbahn.

Der Vor stand.

(2685

Hildesheim · Veiner Kreiseisenbahn. Am 15. Jun d. J. tritt zum Binnen tarif unserer Eisenbahn der Nachtrag? enthaltend Erhöhungen im Personen, un Güterverkehr in Kraft. Nähere Austunt erteilen die Dienststellen.

Preußische Verlustliste Nr. 80s .. Bayerische Verlustliste Nr. 338... zürttembergische Verlustliste Nr. 556 Marine⸗Verlustliste Nr. 106...

Preußische Verlust

Altenbach, Franz

c 2 E ; ( Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachunge 1th off, al i' r erf miese mikt geeldet Altmann, Alfred = 24. 7. M Horla

190. 13. Mn Sw * Milt ; 72 5 Andres, Wilhelm 14. 9. 93 Cölln, Bayern

Arnold, Gustov, 7.9 92 Stolberg, Aachen, t an seinen Wu Aßmann, Kurt 2. 1. 89 Danzig bisher vermißt 22. 9. 15,

Augustiniak, Andreas

Anrisch, Brun 12. 3

. 2 1h emann, Bernhard

15141

12. April 1917.

rlustlisten ist verboten.

. n , m —=— e n , 3

& G G &

1 m . 2 ie. * Ter ,. h 3

8996.

n

K

liste Nr

Vorbemerkungen.

1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau

des Kriegsministeriums ist ftets die Angabe des

Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗

fragt wird, angehört.

2. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus

Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut— sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ storbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „. . N., d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, veröffentlicht.

8. Das Zeichen „C. * bedeutet „Gerichtlich für tot ö

erklärt!.

30. 5. Ssß Brumath bisher vermißt, b. d. T Wilhelm, Utff. 3. 19. 78 Neudörfel, Zullich verwundet 19. 2 15. (Nachtr. gem.) 1. 11. 83 Schwetzingen, Baden vermißt 18. 2. 15. (Nachtr. gem)

9B er 5 96 3 . 3 ; Achenbach, Karl 8. 1. 95 Scheid t, Saarbrücken verwundet

24. 10. 14. (Nachir. gem) 26. 2. 87 Gallenzin in Gefasch. (A. N.) mum ek, Stefan 8. 12. 93 Glembitz, Gostyn I. v., b. d. Tr. bi t,

8 6. 2 1. Laz , Joses 14. 3. 1. La 7 10

92 Düsseldorf bieher vermiß 155 wren rn 8 Mn 9mm nski, Valentin 322 Blütenau, Mogil YM 17 78 r n nr , . Martin 17. 9. 97 Heckershausen, Cassel gefallen. , Gustav, Uiffz. 21. 6. 9 Berlin 8 J. 6 * 7 1 Bt warm tto 26. 10 97 Schönefeld, Teltow leicht verw.

echt, Ernst 22. 4. 746 Peeft, Schlawe schwer verwundet. burg, Erich 18. 2. 990 pPhöben, Zauch—

8

13. 5. 16. (Ne

Llefeld, Karl, Sanitätsrat 27. 2.

folge Krankheit.

* * 1 Finn exandrowitsch, Wolf

priv. Mittlg. in Gefgsch. h

2 Tw * ' . e o TI Hort Kiri Meonkalsgndloke nes, Franz 19. 11. 96 Sommerschenburg, Neuhaldensleben

durch Unfall leicht verletzt. 28. 7. 87 Rheindorf bisher ver 7. 9. 14, verwundet und vermißt.

f

5. 10. 15, gefallen.

Mittlg. in Gefgsch. 15 16

(Nachtr. gem.)

3. Tr. zur. verwundet 23 9. 14. (Nachtr. gem.) vermißt 22. 8. 14, b. d. Tr.

Kur 24. 7. 95 Stettin leich straß, Karl 27 9. 93 Weiler, V

wundet 23. 2. 15. (Nachtr. gent) .

27. 11. 97 Mannheim bisher vermißt,

Gefgsch. (A. N.)

edt, Arthur 11.2. 94 Königszelt bisher vermißt 27.2. 15,

J in Gesgjch. (A. N) leich er, Max, Gefr. 12. 8. 94 Berlin leicht verwu

amsdotf, K

. , . 11 2 Blattenseier, Bernhard 11. 2 37

1 VUu3⸗

lno in Gefgsch.

schwer verwundet.

Belzig verwundet

85 nder vCrlbPlHIlibe

331 a . 3 r

bisher vermißt, lt. priv. In 169 1

rr! p 915

vermißt 16.9. 15.

seinen Wunden.

9g3 Frankenstein i. Schles. nicht

w ** S CSS ο rem, Sole

Pleß Brenner, Otto 26. 6. 9

leicht verwundet, ist 14. 1. S8 Han

r Huh Ga 1 * nicht Sehyer ],

2

t, Anton 19.

p, Hermann

In 9 priv. N August 3. 12. 2 1 ö 9. 14, iedrich 4 seinen Wunden. Vzfeldw. 9. se schwer verwundet, F 23. 5. 15.

22. 1. 97 Machenau, Sagan, l. v.,

25. 5. 92 Spremberg

und vermtzzt, war leicht

.

29p. 9. 86 Ruhrort 9. 14, CG; 83 Hahn, bisher in 25. 10. 88 Buren i. W. meldet, gefallen 22. 8. 14. ust, Utffz. 10. 7. 83 Driedorf

Rifolaus 18. 5. 84 Wemmeisweiler,. Ottweile 19

990 . 21 Lauterberg a. H. bisher vermiß

. Fr mr. ; J. 7. 85 Abbau Zechin

II. 1. 95 Kl. Stickern Braunschweig Eh 12. 14. (Nachtr. gem. . 21. 9. 90 Gleina. Querfurt, F infolge Krankheit.

Tarchwitz

leicht verwundet 1.

J nicht Büttner. Joser 29. 9. 88

bisher vermißt 15. 12. 14

D

Michel, 29. 8. 97 Brzezie, Gostyn, an seinen

ö. . , 8 arI yr e 96 89 74 Pinne mw ( 518 . t Karl Hermann 26. 9. 14 Pinnow, Soldin

intolge Krankheit.

vermißt gemeldet gefallen 9. 5.

76 Kl. Raake, Trebnitz leich

14 4. 82 Kleichin bisher vermißi, i. Laz. thal, Erich, 26. 7. 97 Insterburg, F infolge Krankheit. ko wski, Gustav, 26. 11. 97 Gimmendorf, Neidenburg, J. v.

Fritz 26. 11. 89 Schweidnitz bisher. in Gefgse 6. 3. 15, 5 infolge Krankheit in Gefgsch. 1. 9. 86 Zewitz bisher vermißt 11. 10.

54 Ito

verwundet (s. V. L. Nr. 655).

ng, Wilhelm 4. 6. 97 Schmalkalden leicht verw.

bisher vermißt

Cbojinicki nich

Collet, Peter, Offz. Stellv. leicht verwundet. Johann, Gefr. 29. 3. 91 Saarlouis 8. 9. 15. (Nachtr. gem.) Goohsen, Jürgen 25. 3. 94 Hammah, «

14, Collin,

enbrück gefallen. bis er vermißt, st.

schwer veiwundet,

10. 1. 90 Pleikischken, Tilsit

.

verwundet 6.

Bährmann!, Karl

e tze kl, Julius 2 vermißt 20. 6. 15. 22. 10.97 Hochstadt, Hanqu 3 inf. 6. 10. 97 Danzig bisher 9

Mitilg. in Gefgsch. or, Objäg. 17. 5. 78 Braunschweig vermißt. ö 10. 9. 97 Hagendorf, Sternberg leicht v.

52

9

62:24 . . . 5 , , , „, Richard H. 8. 87 Bredew snicht Stettin!

Irini t O97 oo 1 ö dermißt 2. 2. 19, G .

* 1 ; CEhristian, Gefr. 28. 7. 79 Jerrishöfeld ⸗—

24

erm; 6G 4. 93 2 9 169 vermißt, verwunder 2. 19.

aus 13. 10. S6 Gr. Glemboczek zer vermißt 11. 8. 15, verwundet.

b 6e zin a 3 5 558 ht Ghoinitz ki, Paul 2. 6. 85 Niezywienc

bisher vermißt 15. 11. 1491. Laz.

en 31. 4. 91 Gornthof nicht Hürup Hofl bish. vermißt 19. 11 14 war i. Laz, 3. Tr. zur. S5 Zamose, Ostrowo leicht verw.

Claußen, Otto 12. 7. 85 Büsum, Deichhausen, Norder⸗

dithmarschen leicht verwundet. g. 9. 92 Spiesen, Ottweiler

verwundet

Stade schwer verw.

ö 3 268 z 2 . (T 8 9 Url 9 9 93 SorngbBr nc j 1 0f 8D. Tr rtz, Gerhard, Uiffz 12. 12. 86 Bedburg, Bergheim Cordes, Adolf, 20. 2. 93 Herzebrock. Wiedenbrück, l. v., b. 8. Tr.

R infolge Kankheit.

é 9. 3 33h 1 935 Franz 9. 4. 94 Straßburg i. E. bisher vermiß

9. 9. 14, z. Tr. zur

zonnaventura, Jakob H. 4. 96 Osterfeld, Recklinghausen

verwundet und in Gefgsch.

»8, Friedrich 30. 7. 82 Haimshagen, Grevesmühlen wundet 26. 9. 16. (Nacht gem)

raewe, Friedrich 3 5. 96 Westtünnen bisher schwer D

verwundet 16. 109. 165, 4.

IJ. 97 Werneuchen, Oberbarnim leicht verw. nicht vermißt

9. 14, z. Tr. zur.

11. 6. 84 Winningen .

Bormann, Wilhelm 6. 1. 97 Bockendorf, Frankenberg verw. rngräber, Max 12.

s⸗ 8 * schwer verwundet 14. 9. 16, f.

Borrm ann, Friedrich 28. 4. 79 Pöszeiten, Memel sch Börter, Friedrich 11. 5. 93 Ohligs, Solingen

1 2 ö 8; 21 * neyer nicht Borg mayer, Nikolaus

Filsdorfs bisher vermißt 26. 2. 15, Brand, Carl 29. 6. 95 Brehna, Bitterfeld J. Brand, Rudolf 17. 4. 94 Anspach, Usingen leicht verwundet. Brandt IV, Friedrich 16. 11. 75 Blumenthal bisher ver⸗

mißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

Brandt, Georg, Utffz. 16. 3. 93 Wenglarken 23. 11. 814 Neudorf, Posen⸗Ost

mißt 27. 11. 14, in Gefgsch.

zrannaskti, Ferdinand, Fähnr., 20. 3. 98 Odessa, J. v., b. d. Tr. rasse, Stanislaus 12. 2. 92 Tulce bisher permißt, in ö M

ö. 5. 15. A. N.)

J 5 nn nn, wa 364 2. 5. 85 Vietkow bisher vermißt

riedr 31. 8. 88 B . . 3. 10. 87 Weiß 83 2 3 . oy ** durch Unfall leicht verletzt.

/ (. 3. e , , . Braxmaier, Franz 22. 10. 97 Oppenau, Oberkirch vermißt. Bremer, Paul 21. 2. 96 Milsvpe, Schwelm

17. 1. Ih. Nachtr. gem.) . 10. 84 Grimlinghausen 9. 16,

a hse nicht dJamaschke,

96 Frankfurt a. O.

9 . , kert, Ewald

leicht verw. in Gefgsch. Deichmann,

Deichmann, ennschlag, J

m, , de, d, 1 6, Merseburg

na, Sangerhausen

Grischek, Paul, 8. 3. 89 Puschine, Falkenberg i. Schles., gefallen. Gzech, Albert 23. 4. 89 Schönberg bisher vermißt 19. 9. 19,

z. Tr. zur.

hsel, Albert, Utffz, 7. 11. 91 Altenhof, schw. v. illi 29. 2. 92 Pr. Holland bisher vermißt

17. 19: 14, i. Va]

Heinrich 8. 7. 91 Cassel bisher verwundet und ver⸗

*

mißt. K an seinen Wunden. 26. 9. 90 Niederrad, Frankfurt a. M. ver⸗ wundet 28. 8. 14. (Nachtr. gem.)

S8. 9. 91 Al⸗Tschau,. Freistadt verwundet

1. 10. 14. (Nachtr. gem.)

Utffz. 26. 10. 92 Speyer a. Rh. verwundet

24 6. 15.

Johann DVermann

verwundet, b. d. Tr.

Friedrich 5. 8. 80 Schwiegershausen, Osterode

leicht verwundet.

Wilhelm 26. 11. 86 Ottenhof, Plön L. verw. elker, Josef 15. 1. 84 Stukenbrock, Paderborn schwer v. Demuth, Franz

4. 6. 977 Rosenau bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefsgsch.

Adolf 17. 8. S7 Horchheim, Worms ver⸗

wundet 2. 10. 14. Nachtr. gem.) . 16. 10. 95 Hagenbach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

38 Julius 6. 8. 85 Deutschoth, Diedenhofen vermißt. Dethlefsen, Johannes, 26. 11. 97 Arlewatt, Husum, gefallen.

Gefr. 14. 1. 79 Fischbach hisher ver⸗

wundet und vermißt, verwundet in Gefgsch.«

15. 10. 89 Daun⸗Vierwinden bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur.

5. 8. 88 Eidelstedt, Pinneberg 30. 8. 18. (Nachtr. gem.)

J. 3. 388 Ossieck bisher vermißt 16. 11. 14,

berwunder

lélas, Georg, Tragtierführer 1. 5. 80 Jarzomkowitz, leicht verletzt, b. d. Tr.

Gro schönau Sar, den 7. April 1917. Franke aus Delluau wird nach er- Hildesheim, den 11. April 1917. veenerm‚nde. 2683 ,,, Rnidlicheg Ant gericht. solgter Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ Die Direriioꝛ. Ja das Genossenschaftsregister ist beuie frist Trei Jahre, Angem Toe an 3h Sr, g, mnidesheim- 2651] durch aufgeboben; . . IRir. n ,, ,., . Deffau, den j0. April 191 l2tzg bei ber unter Nr. 5h eingetiagenen Länd. 9, an Ueber dag Vermögen deg verstolbene effau. den 19. April 1917. . 1917, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 9 t en 8 Mecklenburg i ach ficht 8 . ; . Förf . igen Shear, mn, Tarlshngraff⸗ Ji. Test. Firma Gebr. Ftiingspor Zigarrenhändlers G. Ktreih in Sildes. , . Staat ot ahn- ö renn il ö Ver hafar, Franz, Gefr 11. 10. 95 Nelben, Mansfeld leicht verwundet. Dietrich, August H. 4. 80 Puderbach . bisher vermißt, Ut. , ,, , n,, bal ar, Irchihr elenden . K. r'telben, Tanten. geiegnitz, Arthur t regen enz Köntgcbtte bisher vermißt, n,, 3 ( ; ersengn ss⸗ Gesch. Nrn. 1652 und 1653, Eute, am 6. Apr . ags 12 r, a n l 1. Mai d. ; * j ? aHze Niftor . 9a 5 ,. owy, Russ. Polen * in⸗ It. priv. Mittlg. in Gefgsch. ö er, Fe? 2 . 96 Lin enwetler bisher mißt, , ,,,, , J Brilowski, Along. . si. L bläten biber ver,, , Sen, Gölä l dern ,, enger g n. n e g'. n , 6 n , , , , ih . IKiris Ber ahard ie hiing n Stoppen, dellim mungen Mut Eifenbahnverkehrꝛon Farein z, Paul 2. 4. 57 Böbren, Crossen gefallen. mißt, lt. 3. Nitilg. in 9e g t.; * 27 3 6 n, . Nr. 3nd; irma. Atitengeekschaft ne rd le ,,, , 4 6. ö = ü . Säre *r icht Berend s f, Franz J. 6. 4 Königsteele erw. Brinkmann, Otto 12. 11. 95 Linden bisher verwundet, . Din se, Otto 2. 3. „6 Grüssow bisher vermitzt gemelde i e n gf r gef gf ö. ür r, ,, , . und 3, ,, n * . . , K hier gn bie , , . e he n, 8 k ö. r. g. g] r Gel r; ö . Brolewstki, Karl . 10. 84 . ht 2 . unte ch! . 2 s Genn, . ; bau ju ffenbach a. M.. Buchschrift melde zum 3. ra ö. Effen, den 7. April 1917 Nachtrag 1. Er enhält bie durch Ante Bartels II, Theodor = 21. 3. Has Braunschweig' bisher ver⸗ bisher vermißt 18. 13. 14, war verwundet, Dittmar, August. Geft. A. 3. 80. Wösenrode. bisher ve Ueckermünde, den 50. März 1917. Thetis· G 7 ; ĩ Mn Den . Apr . ag 1. Er enhält die durch An tels II, Theod 21. 3. 9 Bre e , n,, . kon tet imd berni, t n es. esch. rn. h9 = 24654, Flächen. gemeiner Prüfungstermin 3. Mat 1917 ; jetzt entlaffen. . K V det mißt C Jimi lig... stönigliches Am tegericht. er eugnisse, e we , n Vormittags 11 ühr. DFener Arrest an n , nn, n, a n n ,. . Brückb auer, Jakob 10. . S0 Dorn Dürkheim. Worms Döbber, ? ermann, H bah. . 8. 6. 79 Haltern, Koesfeld an fünf, Jahre, angeinel'et, am 27. Mär mit Anieigefrist bis zum 3. Mai 1917. Horst, Lausiix. 2478) paͤck, und Frachtsteuer bedinglen' Lende 3. . verwundet 8. 10. 14. Nachtr gem.) dd nnr, g furt = 4 ift m, Ve Reld e. (2273) 1917 Vormittags 103 Uhr. Hildesheim, den 6. April 1917. In v Ko p übe d 91 be (Nachtr. gem t Brucker, Alois 13. 1. 85 Birkenwald, Zabern verwundet Dobenecker, P aul . . 1. T3, Erfur u infolge 1 . 6 , adi ä, ,,. , g, e eee De,, Hen in e inden ö Fartoszak, Anton. . S* ar Szrunbgrze, Hohenfalza, gefallen. *. 10. 14 . 8 . all . k, 36, ö verein eerdorf, , ‚— . Fat ö Friedrick 5. 35. 37 Vz fsen F inf. d kh. Brück me „Ferdinand, Lin. d. . 39. 9. 92 Köln gefallen. 1 H vermiß 2. 5. 12, in Gesg . . . , , ,,,, , 1 eingetragen; Hellas Gesch⸗ Nrn. 26h 2471, Flaͤcher⸗ 1918 verstorbenen Frau So yhie Schluß rechnu des Verwalterg, jur Gr⸗ Generale senbahndbirerti ö I Brüggemann, Deinrich 2 75 Haldern, Osnabrück J d f J. ug 55 1 h tion, . . * *. 9m , 4 nfosge * ukheit ODombron 1 Stelle deg aus dem Vorstand qus⸗ erfeugniste, Schutz srsstverlanger ng um Rostrzyr ska, geb. Wojtiemicz, aus heb von Ei der be Zaum ann, Oskar, Lt., 29. 10. 91 Neustadt, Mittelfranken, lz r. .. infolge Krankheit, K z , 98 3 ebung von nwendungen gegen dat namens der beteiligten Verwaltungen, R J ö , m n, . k Heinrich 15. 12. 83. Mölln, Lauenburg geschledenen Gustav Grobe ist durch Be⸗ fünf Jahre, angeme det am J. Marz Bosen ist heute, Mittags 1297 Uhr, das Schluß verꝛeichn ig der bei der Verteilung Sau man n, Wilhelm 6 5. 5 Vauchingen 69 bisher vermißt, Bruggemann, 8 J 1 e,. z e. . 5 t blün, Tanlenbulg schl⸗s5 der Generalversammlung vom 1917, Vonmittaes 106 Uhr. Konkureverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ju berücksichtigenden Forderungen fowie in Gefglch . CG. J . . , ,, ö 4. Februar 1917 det Kotsaß August 5 Nr. 33867. Firma. Attien gesellschaft walter: Kaufmann Saly Oelgner in zur Anhörung ber Gläubiger über die Gr Verantwortlicher Redakteur: Becker, Gustab— 9. 11. z Podwitz bisher vermißt 10. 11. 14, Brugger, en,, J in Meerdorf junt Vorsitzenden des Vor⸗ für Schriftgießerei und Biaschinen,. osen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ stattund der Auslagen und die Gewährung Direktor Vr. T h ; ö . SGefgick.. w 55 53465 k 1.1. 83 Sprendlingen, Alzey ver ands gewählt. au en derne ö j. J ; rektor Br. Tyrol in Charlottenbur (Eder 111, Tarl 6. 1.5 53 Barmen bisher vermißt 20. 11. 14, Brühl , Jacob, Feldw. Spr zen stands g 11817 bau ju Offenbach a M., moterne Buch⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 26. April eier Vergütung an die Mitalleder des , . ; w wunder 27. 5. i. (Rachtr. gein. ,, 1 3. J 10 n Erste Glãubigerver a umlung und Glaͤurigerausschuss'z der Schlaßtermin au Verantwortlich für den An eigenteil Becker, Paul y3 tz 935 Vonverk Bobbe bisher verwundet, Brümmer Heinrich 71. 11. 95 Neuenkirchen, Jork schw. v. wundet 15. 9. 14. (Vachtr, gem.) w n, Herzogliches Amtsgericht. erieugnise, Schutzfuistverlängerung um Prüfungstermin am 7. Mat 1pIT, den 23. April 1917, Bormittag r Vorsteher der Expedition ecker, Paul ,, , , , , 2 5 Auglist = X. J. 5 Algringen, Diedenhofen verwundet Donteville, Heinrich 6. 5. 89 St. Moritz, Schlettstadt . ünf Jahre, angemeidet am 2. März 1917, Mhinggeé 12 uhr, im Zimmer Nr. 26 6G ur, bor dem Königlichen Amte. Rechnungsrat söten gering in Berl Sec . . 86 J e n, . . = Tlenar. Genofsen schaftrrenlst en 3 . . Attiengesellschast . , n. Mühlenstraße gerichte , e, 6 11, besthnmt. Verlag der Expedition (Nengerbnd 6 . n n, , ö 31 . Der gefallen. Brunner, Josef 85. 5. 92 Weingarten, Ravensburg ver⸗Dopierala, Kö9 . k . Zulkeow bisher vermißt, unser enossenschaftre er . irma ö ha . x 9 ; 9 . ; ö. . ö e. . 1 3 . . 4. ; 28. 11. 94, 2 . 9j . . 7 ö. 9e 6 ö. . 2 28h 9 . in Gefgzsch. 9. y 4. 12. . . 0 6! e , fn, 2 i,, 6. dee e ,. . kbälsuh en, dre fen, den 7 Aptit 1917. For st erm m , mn 1917. in Berlin. Bednarkew ez, Ludwig 4. 3. H3 Neu Kramzig bisher ver— 86 Däagensrk = bier vermißt B. J. 1 fa brit Neuemühle⸗Magdeburgersorihl bau ju Offenbach a. M, neue Zirkular Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Verlagganftall Berlin. Wälbelmstraße . Gee, Fran; S 3. 1's aer, eigen Keicht verwundet * ö wn Et * * 2 Glranz 11. 89 Vllsenburg, Engen el ) verwun e *

. . 41 . . 65 6

Mitilg. in Gefg S8. Ih. [Nachtr. gem , .

Ballentin, Richard 4. 11. 94 Preußhagen Brettschneider, Kastmir lb. ö. 2 Zlotnit ö bisher ver . n ,, ö. 9* c [. m n, . , ,,. Gefgsch. 23. 3. 15, vermißt. ; mißt, in Gefgsch. 1. 7. 18. (A. N.) . 75

er, Heinrich Gesr. ö 1. 97 Ost heim, Friedberg schw. v. Brieger, Hermann 27. 1. 97 Hennersdorf, Reichenbach 2. 96 Kl. Förste, Hildesheim verwundet.

Dominik, Wilh.

mißt 26. 8. ern nndeß.

27. 9. 93 Bienkowko bisher vermißt 18. 5. 15, in Gefgsch. Donarski, Stanislaus 17. 5. 90 Gatzki, Schwetz ver

Domke, Gustav

Dru chen kerel ul wundet 15. 11. 189. (Nachtr. gem) . . i 58e . 5 J dr 3 93 ? . 2 2179 Bfankenkstfe S ß Menpern D ör Ignatz , Du h rng ern, mißt, in Gefgsch. JI. J. 15. (A.. N.) Brünner, Sigmund, Utsz. 8. 4. 79 Pfaffenhofen, Ob. Bayern Döring, Ignatz . 1 infolge Krankheit. j. Tr. zur.