1917 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Karoline Be Griesheim 3. Offiz. d. Landw.⸗Cisenb. Bau Cw. Brig. 10 10. Leichte Mun Kol. 8. 50. Fußart Battt. Ni. ir Herrn e ,, . 1 ffhz einrich , zes, 3 . Masch G. Romp. R. S. Gren. Löm, Miat., Nr. 100,

die Hinterbliebe d Nri Gefallenen. Komp. 3, d ; t p. für 9m Den e, de, hetear gel, 6 , . js5. Sireklor Kren, Thalia Theater 33. Mar Brandenburg Vergleich 1 Graf, 33. 2

Dirsch⸗Dunckerschen G. .

Hin erschen G⸗werkherelnen dereinigt waren. Davon entfallen J liege 50 und

, . ß ge 60 und mehr Jahre jurük, welche Ansicht allerdings durch di n ,

und ö , n. 3 Eisenbahnbandwerker etwas überladene, im KRBiderspruch zu der einfachen n n . Aus fuhrverb e, , . clie . eee, ,,

Lane feln, ga , . . , 6 , widerlegt wird. Immerhia lernte min in Büttner 1917 , , 1 1 ; a n 6 6 ern, . dom Min

jahre st kei den eintelnen unabhängigen Verbänden im 2 Hen . . strebsamen, Ptusfter lennen;, erden fang, Dr. öden fisch in ez weder Form 23 gedr n⸗ . 414 (Pratettzratz Sein. Mẽngftat dr Tun mn , . e,, .

l emar Staegem ann mit gut ausgearbeiletem Vortrage, r nch ben eng 64 ; 3606. Fußartl - Batt. 82] K 46 Landft⸗ schau, Festungs lazarott ( 2. R , . . 6 ue. ö. leider aber nicht ganz xureichender Stimme Gustat. Mahlers Ausfuhr von Hol n. 49 , . des Aeußern verbietet n U . 1X28. Gabenliste. . Inf ⸗Ball. Dresden 300, * K b g. Komp. Arm. R =

n 28 an , 5 Lieder eineg fahrenden Gesellen.! für ute er. (MNorgenbladet) Bei ber Reichs ban Werlin gingen ein. Spende der Deutschen 13. 200. Kriegs anl.

1 6. . . 4 . und Orchester. Jerenralls muß man den Dresdner Auslegung eines Augfubrverbote. Das Finan in Mexiko . J. Preuß. Straßenbau Som. 40, ene el. Kriegsanl, ö

. . . hae , ö. . . en f. . . n. 9 * n,, 36 das , , . für Sc eisen e n aner ffn, 2 ,, . .. Kriegsanlei

den Näternehmer und Acbeiter aus innerer Ueberzeüung und damit Sr d ich ; ernhaufe halte der Generalmusikdirektor Einem Rundschreiben an Lie Zollämter folgendermaßen erläutern, w G , mir G r. ant

r g, , * . , l . 2 utert: Albertine AÄdami (Erlös für Golbsachen) M ög. Nei sbank Bar⸗ . ⸗.

kenernde Sicherung eines gesunden deutschen Wirtschaftslebens be, der Königlichen Kapelle den k 6 6 . solchet dinner * n r g ge, , he h n i . m, , gg n. di, ,, . 6.

en, ; ü z ö

zwecken. Me Ben . z ** ; J sse 36 3 en. Ver Kern der Bewegung, die inzwischen anf einen zehn. sieude jrgedacht. Ju Beginn erklang die tonmalerisch fein abgestimmte, wenn dat Betrag nicht bzher it, als für den Bedarf ber Reism inn. ztein of. id., Re chstzan Pockoltz, Frarkch ur, . en Rerr Mf 5

säbr'gen Werdegang hat zurückschauen 1h ] . * . J . 11

er nnen, läßt si z ö 1 . 4 ö ; e : erin D 8 Willse J r

. dri , e 3 en n i ö. 8 3 ; . m , ö 6 in . . Ga einem Bericht des Kaiserlichen Genen zarl u . Sa g ff ö ,, . . Sr dcr d . 5 233 **

derein it und bleibt das Kennzeichen Dirser Richtung; d Symphon . ; ramatischen . karl Herberg ö,, , , erg, ,,, n, ,nur ihn;, ,, f, , mrs, König . 59 ber srapt? ;

, J . . 2 dag Symphonie Romeo lia Berl! . Litto Schulze 1,30. Paul Molle J. Nagel 1,20. Neichsbank Lipp. Paul Wiesenberg, Königsber ; 6 J .

k fur die deutschen Weikvereine ir die viel angesein dete . 7 r, ,, .. Höchstpreig für Hering guanc,. Das Provlantlem ar. Gnitte an n . 35. Reichsbank Stettin: Oberamt. 3 46 hr 6 einde) 5. 8 3.7 U

. V ung der Arbeiter nach Betrieben. Daran gemälde von seltener Schönheit geschaffen, das von 9. departement bat unter dem 23. März 1917 füt Herinatquano . hann Nicolai, Koestin, Domäne b. Grambew 20h; Reichsbank 260 Adolf Schulte, Remscheid 2. P. . ; 3 M

e n , m,. 3 2 K unter innnder Pöniglizen Kapeise gerohefn inreißend wiedergegeben J Orb Kronen für 1 kg festgeseßt. (Nach Horn iu g] ingen: „Roles Krenn! der Bürgermeistere Frlemersheim Soo. Pistor Jittscken, Lans glebansn 10. Gisenbahn ar M. Bernstein, 2 2 ö 1 2 en ra To- 86 9 219 31Ifte ö *. . 2 3 z 39 2 i 2 * Töl P . 2 S 1 6 cap 5 * 9 * ; 2 9 2 3 Komm * ni . Nr 5 29 1 .

haben. Im Gegensag hieciu ph! kern . r n., . Rig . 25 Sympberniea ßen ds. fällte we üblich 36 er enn, Ice u n noc s gert Sean g gan bei , se. . ; Ul ,,

Arbeiter vetelne gugeschlifser zn Verband mehr suf dem che , . 24 . 5 . Gießen 265. Meß Pestant V5. HGelnh aufen 305. Vac 5 9 . 3 Tin. Scl eher 3. Leutn. Schmit 3,

k beruflichen usammen ja sung von der die Gewerk Götze und Ethel Han sa, der . . = Der Au sichtsrat der Deutschen Waffen⸗ und Mun Friedberg 15. Demmin 13. Langenschwalbach (Spender Gustad eutn. bon Gcartebetg 3, Fähnrich Schulze Wiebing 3, zus. 36.

Haften ausgegangen sind. Während des ersten Jahrlennts ihres hannes Bischoff ausführte. Die Gesamtaufführung stand auf ge. nn,, n mn, . . Mlbung Hecker) 10. Ludgerstal 15. Düffeldorf Grafenberg 1. Baruth 10. ft Neubreisach S. id. 4. Komp. R. J. MR. Te, 13140. .

? 1 8. . . ö J 24 en e on I0 oOso ( [j 121

der LBGe⸗ Törste Forster,

Rosa⸗

s e Famburg Postamt 2. (Postkriegshilfe) 50. Wernigerode 5. Bank F Hannover- Linden 5. Kaiserl. Kreis⸗ . 6

Besteheng hat sich die wirtschaftefriedliche Bewegu ; 6 5 . . . 9 n Bewegung so aus ubteisen wohnter künstlerischer Höbe. Die Leist 22 ö , . Gn l l3 nach, en, Pocltegendzn slaristüchgn, Magz hen ,, ö. ö ö . n Vorjahr) Horzuschlagen, uit n ür Handel und Jnduftrie, Berlin: au Seh, Rat Maris r J. X. AÄndenberg & Co. G. m. b. H. 100. bl 3 * ö . 273 725 ordentliche und 6277 sonstige kundige: Leiturg im großen Saale der Königlichen Hochfch 29 Konstantinopęel, 11. Aprit, (W. T. B.) Die inna BWilms 20. Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin: Spende Gehr. Kehre zo. Barmen 50. Turnderein Borsigwerk 15. ge ö n H. reslau S., Canitaterg; . Eugen . 9. zt tzn. Der Krieg blieb natürlich auch auf ihre Gatwick: für Mußik ein Konjert gab, steen auf ausehn lich 5h . der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen im ul Lima (Peru) 50 969. Disconto-Gesellschaft, Berlin: Direktor Fritz ̃ Wevelinghoven 4. Neumann Hehenlinde W. 9. Komp. Landst . nf. Rat. 36, 65. Hang nicht . EGnsluß. Fur Gude 1914 verfeichnet die Staristit 1135 Siämwraerklang ist au geglichen 3 , n, c, e. 5 März 1917 30 100 990 Piaster gegen 21 800 009 Plafter irn P. Boettger 50. Rechtsanwalt Dr. Curt Blumenthal, z. 3. Cüstrin Rob. ). S Leichter Maschinengew-⸗Trupn 2, 1660. ,, , , , . u ,,, von denen fedoch nur 401 über ihre Mit⸗ Tertaussprache könn ie noch kialer werden. Als Mitwirken de . t gleichen Periode des Vorjahres. ö 369. Albrecht & Flotow b0o0. Deutscher Akademischer Kegelabend, Nachf., Hohensglza 5. C. Ha 5. Rud. Schroeder lylonne 9, 60. E. denen. Lugano⸗Vaglia 5,31. Verein der städbt. 5 inn 6. 163163 ortentliche und 4911 sonstige Merzosopranistin Anng Reichner-Feiten, Professor Hermann ö Hoboken, 50 Dres ner. Bank. Berlin: F. Heydweille?, f. Tip Hannover 5., Grä ; 1 5 . 10 . . ,., Infolge des wechselnden Kreises der in Deckert (Orgeh, Richard Gbert (Bariton) m . Flub 160. Nationalbank für Deutschland: 53. Nomp. Lanzstutm⸗- M. Claus, Fischerbude 5. / Berlin, Alsenstr. 11, im April 1917. die Lerichterstattung einkejogenen Verein und Verbände darf aber Tarl Kampf . , y, , . Inf.-⸗Regt. 113 52, 99. G. M. Zinke 12 Bernhard Loose K Co., Justizrat W. Diericks beo: ders d 9 * . . k àm. n r J ; km u n, 16632 nn,, n, . 2 1 iedlichen Bewegung ein Vergleich mit holt gewürdigte Sängerin hatte mit der Ballde mn r . Börse in Berlin Bremen; DWoutscher Club in Partanguilla Columbiq), 165d. el Ertrag ea, . mit großer Vorsicht angenellt werd n. Daß auch am Flügel feinfühlig beglei r zrn f Sr bur Notler 3 Schlesischer Bankverein, Breslau: Unterausschuß . National⸗ bei den Werkverelnen ein erheblicher Mitgl ederrückgang infolge des Rudfoff⸗ ö ö , ö. otierungen des Börsenvorstanded) stiftung Pleß 724, 19. Unterausschuß der Nationalstiftung in Bunzlau Krieges em. etreren itt, ; , . ren Liedern einen vollen Erfolg ju verzeichnen. vom 13. April 2. Apn stiftung wleß **, (rn ednet. Getz. Reg! Mat Sin zelmann, newald Ort r L stellv. Vorsitzender. nnechi 1 An aben. . . 9 . en,, a, wn, we m ben, r nn gn, für Geld ö. Gel lf k J ö ,, 3. . 1 6g 95 9 5 ** Jäger⸗Rgt. 3, n, , ö . . onaler Arbeiter⸗ und Berufs erban de (Sitz ,,,, e n n . ire . . 6h . Niw Jork 1Doll * 1 & , na sfeiftung; Konmtandankur der Festung Neubreifach mee, n . Ru Ve eine und Ve bonde (Ende 1914 925 Orts- und Werkfyerei . n n, lied dez Vereins, zeiste fich im Hesitz ciner r Do lar 36 n, nen äs ld, SammJ Berliner Tageblatt 6833. R i , ʒ ĩ 92905 Sr tg⸗ W ereine) 4st angenebmen warm stiöme * B ston F r ! dell . 2 ; 2 Oberrheinbefestigungen 689,12. Sammlung * erliner Tageb. att sowelt sie b richte, ha-en, von rund 147 0069 Ende J5I3 auf rund sfter enden Barstonstime. Alen Berelligten Dahznde . äs Calden Aut 2 30 ol ierten G, Wuigburg-Ruhrort IH. Dt. Siidamerikanischt Bank bra. ]! 1 3 ö c 5 ? wurde lebhafter Beifall teil. ; 83 ; 5158. J. K Vuisburg-Ruhrort 190. Vt Südamerikanilcke Tan Obra 10. SG. 1935 9600 Fnee 1914 zuruch ö J e . 6 er fall zu teil. Kompositionen, die Charlorte Tänemark 190 Kronen 174 ? 31 e,. KRso de Feneiro 12 509. Freiwillige Krankenpflege Woisselsdorf 5 einge ogenen . , , enn , nden r , , k . 2 . . r,. . 9 9 . . 95 a , Re n lig . uf ee. . h e, Hohenfelzn 109. Von den ko s 5 ; ; * 73 2. Da on Marta von Goe egen ronen 751 5. . ,. K Eher tenbir 56 Japoł⸗ Fon ber? Borner Posen 509 di k d . sndi ch tihlten und Aleragder Heikemann gesunger; Ginstwellen sind st Schwe, 166 Fran ten 136 26 9 ĩ dran . . . . . eg, . 3 j 3 Gesandter. Freiherr 132 372 Mitalte der 9 3b n am hiussi des Berichtei bres nur als Versuch: Fegabter , zu bewer ler. Wien. z . . ö 4 w . ,, . Charlottenburg 6h 0? * Majestät der Kaiserin. 1rd. bet ihnen J ö . er letz. Deeihoten. Abenb. von Conrad Anforgè im Beet Budapest 100 Kronen S4 20 . !; ,, 1, e . n , , , , , Hier gt ir Fried. Krupr . 6. ,, . rund 19 ein. Zum Oeret⸗ oven Saal gab dit sem hervorr n Gd sflem,, . . irie v8 . * dsch. Pfandbr. Witwe ys Enkel, Bres 50. Hauptm. Vellmuth v. Wiens : O. dierst Eingejogene waren rund 17000 N . 3 sem hervorragenden Pianisten Gelegenbent, selner Bulgarien 100 Leva 798 J . . . K 8 E ; . gemeldet. Im Gesamft⸗ Verehrun Veel h ve b ö 1 1 eg R * * 22 6 . 5 . 3 . i n. . . verband evangelt Arbeiterper . . 2 2 g Veen hobens esonders du ich die gut gelungene Wiedergabe onstanti⸗ —— K 65 * —=— * Be . , ö en , ,, n, n n wi d n w 4. Hutersuchunsscchfn,. . 24 yr . 123 000 Ende 1913 or 9 . ge do, Ep; l ruck zu gehen. Auch die Arierta con Variazioni adrid un . igebrte, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergkk⸗ . 69* 9 ö . , , . JJ entltet ßer zer g . beit rt nen cereine hatten Ende 1914 520 16 Hirn er ö . e ,, . ; pie derum, dak. An sorge 3. Berlofung X don Wertpapieren. . ; * . Bankaugweise, 597000 3 f ö e X . f ö toe se sischaf auf tien u Ischaften 2 e i in w In ö en Heeresdient eingetreten waren 2 Cog die tltanische Kraft des er enen, VR ö . R. Kemmnin iteeickhicafser aul tier Atttrngeleh beter . l nuzeigenptis lit der Nieum riet se Fallenth ne e, d, 23 n . wl ee, e Ge ware, ee =, J, , Verbänden g bi sich Saal und bie uch auf gen Podium zicht unn den zlügel gescharien zuhörer, A . heutige Wertpapiermarkt zeigte ein sebr zurückbaltennn . . J ̃ J ö rücgäing. Insgefamt ö. sien Arbeitervereinen, ein Mürclieder⸗ daß letztere großen Wert darauf legen, Beet oben auch in Ansorges . Chen. Auf allen Gebteten berrschie geringe geschästliche Lätigkel 8 8 sährlicken Notzunggwert von 153 270 . 7 Lit. B Nr. 137 137 der 3z, vormals papler n) hefiadet sich elne Bekanntmachung beste lter Pfleger von Georg Stelale, Ache J , den konfesston ellen Arbeiter- und Auffaffung kennen zu lernen, die ibrerseit den Vorzug bat, selbstan dig . Preise waren kaum verändert, und die Umsätze hielten sich n Untersuchungssachen. berzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 400 Anleihe voa 1881 äber 2000 M ber Ungarischen Localeisenbah eu, * Eltfghbeth Petrich, Baversehefrau in beiterinnen organistrt e ihl4 rund Sbz Goh Atbeiier und Ar, Ru sein, und durch posstepole Parstellung der iprischen Partien eine eigene en engsten Grenzen. Bemerkengwerte Einzelheiten waren nicht iu 2602) Hiuftzepung urs e nebruar 1917 in das Grundbuch auf Antrag 2. dis Rendanten Wilbelm Art eng ese k swast. Buda yest, bett Ver. Siaig, Gde. ru nell, I) Gro g Veurin ger, innen organisiert. Note zu besitzen. Weniger Erfreuliches brachte der Flapierabend verzeichnen. Der Schluß war still. J . e gahnen zucht ce tl rung eingetragen. Mechelke in Landsberg a. W., Sellersir. 7. losung von 4 0νßigen Obligationen, an ,, jn Kempten V 33, gerschtlich von Birget-Hammer im Bechste in- Saal e S ö 2 n Tung; Berlin., R. 20, Brunnenplatz, den vertreten durch ken Rechttzanwalt Justürat deren Schluß eln Wertpapier altz in bestellter Pfleger von Anton Rupp, M in-Saal. Vie Sonate in Die vol Gericht der 4. Infanterle ,, plaß⸗ . ; jj dhl. Kei Staothau beit Mell (Dy. 5) von Brahms wurte durchw erb . . 16. Mär 1917. Dr. Bölnting in Landsherg a. W., b. des Amortisation befindlich angezigt wird. ) Johann zeil, aothauamtzarbeiter in 16 urchweg zu derb angefaßt, diolsion am J. Januar 1915 gegen den / ] : 6 32. h Kew hien M 5d, atrschtiich beffell ier Pfle⸗ Theater und Musik. selbit dem Mittelsatz Andante espressivo“ feblten der Duft und HReservisten Kr tz Bufahl der 7. Komp. Könlgliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Stromfahrzeug - Versicherungsvereinz in empen . t, ern ch bese ler Pfleger n Schmels, die er o rlangt, um J wöten, auch Cie Techit ban entcht Rursberichte von augwärtigen Fonds märkten Infant rieregimens 145, jetzt 1. Komp. Abteilung 6. Landsberg a4. W. 0 2777 Angebot, . . on Adolf Albert Zeller, Aufgebot zum Konzerte. immer gan; einwandfrel. Ml der Wiedergabe von Beethobeng . Mond, Wien, 12. April. (Ww. T. Arnie bat nllor s Rr Z, erlassene s Pie Inhaber der Urkunden werden auf, Die Erben der Witwe des Gen dar mer it⸗ Zveck der Todeserklärung folgern der schei fonate · konnte man sich ehenfallg kaum ein derftanden atlas Frie benz neil ung d . W. T. T.. Die, Meldungen bon n , skäruna wtiid aufae boden 2765) Zwang sverstei gerung. zesrdert. wwätestens in dem auf den wacktüester Boflfe, Saclanne ge; Hufen⸗ Personen: . n. eilung der russischen Arbettervarte! hat dem Börsen— Fahnenflur tserklärung wir ; . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 3 Oriober 1917, Mittags 12 Uhr, bach ju Gradow, nämlich: 1) die Ghefrau 2. 53 . 3 e. ö. in Sch elloch, Gde. Kimratabofen, als

Das letzte Konzert von Felix von Wein ; gartn er mit dem Bess er elangen die „Ra j 83, x 7 g „srarnevalssenen! ven Schumann, besonderg die verkehr eine günftige Anregung geboten und zur welteren By Des, Gen, den K, pril 161. an z Juni 19E7, Burmittags vor dem unterzeichneten Gerichte, Nere Minna Körner, ger. Reinhardt, ju Han— 1314. II. Ströckwerk, vover, 2) der Maurer Hermann Reir= Sohn der Maurersebeleute Thomas und

Bhilhanmonischen Oichester in der Pbilharmonie brech a. l . . brachte Davide bündlertänze. ü 6 ö als Hauptwerk Bee hovens JX. Sym phon se unter . Dabidebündlertänze. Im ührtgen stand dag Mußtkleben der ver, fefttgung der T ü f je . K 3 ö g des s ffenen Woche im erasten J . ; gung enden; gesühit. Bas Geschaft, gestaltete sich err richt der 10 Erlapdiwilton. 11 ur, Neug Frichtichstt⸗ Frledrichsttake 1313. a en der Domen Käthe R eu,. Tage a. ö . , . 6 . n g . lebhafter. Neben einzelnen Gisenbabn⸗ und Schff⸗ 2691 III. (drittes) 1. Zimmer Ni. 113 Zimmer 143. anberaumten Aufgebot. hbardt' zu Hohenerrleb nn, Y die Wawe Anna Mark Kösel, geb. Ginsiedler, k 66 e n, ,. Herren Adolf liche Konscrte. In der Ferusalems kirche batte ö. ö. . = 5 . J . Werte der Koblen⸗, Lokomol n, Pe gegen den Kanonter d. . I Josef his 115, bersteß ert werben daß in Herst., Krrmine ihte Rechte anzumelden und die August, Borrug'n, geb. Bos⸗ iu Mever= zoletzt wohnhaft in Schrelloch, lediger ö . . ,, ,. Aus der derdienstoo len Tirigenten Mar Gsch ke zelei ee Kitchen chor 3 , . , Veag lung. Ledbafte Umsaͤtzt fanden Seimer aus dem Ldw.⸗FRern. Metz am Gren imm r. belegene, im Grundbuch Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die dorf, ) ver Awbeiter Dein rich Rosse ju Denstknecht. Er inte, in den Jahren Kapelle leit te, erinnert man sich, mit , , , ö ier, letzterer Art guten Erfolg. Die Stimmen klangen Anlage marlte 1 er, n,. 146 1.1915 . J Int , , K * 3 irre, ,, z , , zt⸗ses erha , 7 . 5 . rein, e taussprache ar dit ; . ; ; uagt. l . und Beschlagnah mever ügung wird auf⸗ Ble r. 1927 (eingetra . wird. , , , n, 63 Vie tsch, e nl. ! . , , ,. . 1. ö . J. . . k gend . ö nr 56 8 ,, . w 20/9 Englische Konsols , 4505. . dmerin am 24. Mat 1916, dem Tage der Berlin, den 2. Mär 1917. . 6) die Frau Friederite Huck, geb. Bosse, Diensthot in der Ungebun] von Fempten w 464 ö ö und Autzührenkte beieelt sind. Tore Winkler (Cello) S* 10 ö do zg3 5; . ; ah, Brafllianet von 138 Den 10. 4. 1917. Fintragung des Ver e tgerunge erm er fs Königliches Armfggericht Berlin Mitte. Vohendodeleben die, Ehefrau Karo⸗ bei versch denen Bauern und ist seit etwa n , , , s . . 5. . K ö . . . ö. 3e fl vo , 5 M Rufa Gericht der Landw. Ir sp. Metz. Dffene Far delege elschast., . . 2bt. 154. line Becker, 3. , , tete. . , . . . n ö 6. . ,, u 91 . . ,, w Die gen, Pali 17, Gri⸗ 299 Jiational , 1 e ····· m ᷣ· . erg , ,, n ö r r . 9 ö . . 2. ö . 3. J, 3 ö ö. en . 26 ; . . / 9 ; r . . b alljä 11 J. Ba 8 * att J ö enn Ida 1 w t h ci j 9 4 1 e . . deel ð m. ; ö ' . 1 * . ö. . 2 ö. . ; z i . ( ö. . . . er. e . . ö . ! ö J . 9 . e. ,. . , re Sterl ** i elne k 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ 1. ö k . gie ug ö. an , hier ö ö . J ö,, 3 . 96 . 3 3 ö. de un a ih elner au en letzten Platz andäch i nto 633, Chartered 1214, Re . ne ü 2. . ? i , ,, . 9. April 1917 3 . 2 w n ö vie, he itim: 6 a des We phone verwandien Werks interessierte , , ,, lauschenden Hörerschar mit jum Tekl neuen Solokräften vor, ö Randmmes . . . . ö. / 13 n , Fund achen Zustellungen 3 Y . , ,,, ESt icke der g. Deut chen driea ch g h e, ng, ,, . dee. 3. a, ö 6 einn al Gelcgen hett geh, Felde Somposittonen hintereinander zu Kösen. denen nur der Kammersänger Alfred Kase aus Leipzig und Georg 38 og Kilegdnnlelhe So , . , in V ; 36 36. r , 2h dog 3. e, Nr. Ish 4353 bis 41 äber je e 1900. ä n) tg , üs hee d. , bed ine ri e e le J k , ,, Meader höheren künst erischen Ansprüchen genügten. Kase, längst als Paris, 12. Apr i W ü * 3 5 363 1 U erg audesteuerrolle . 166 SY. 18. nebst Ziasscheinen und 5 Stücke der * ö. 5 a, , ö . mae, Dttober 1890 unser Zurücllaffung w . ö lüchtiger Künnsen geschätzt, gab der Jefushartle die ergresfende lde in S8, 45, 3 o /) Fran ssiche Renk 31 85 10 . Fran sische Anlelht * 66 Berlin, den 3. . . Mi 3. Deuĩschen Friegganleihe Nr. 3944 042 Rein bardt, i ! en lt 3. 5 ö * e. 8 . ö 6 1 l . 6 ö e,, ; * e g d n z, dose Shan ische außen Kc 2123] Zwan gsversteig erung. Königiiches Ämtzgericht Berlin⸗Mitte. salle e, o0, = nebst Jing durch den Rech isanwal aecker u von Frau und Kindern noch Amerita au 2 zören. Daß sie diese Gelegenheit dozu benutzte n vorsüalicher Evangelist, 101,20. 5 00 Russen von 1906 82,00, 3 Co Russ⸗ S9 51 7223] a nd me , . Abt. 8 pts 46 über je 6 1000 nebst Sing- Geh Dlefer wol derum vertreten durch und i seit dieser Zeit verschellen wiekerum mit intucten Werken, und imngt solchen pon akut . nur seiner Rolle manchmal zuoiel dramatisches Lehen einhanchte, 4 60 Cürten unif. 61,50, Sure nal an .. 6 . on Im Wege der Zwangs bolt Cang n e . ö ö ö ka, ile, 2 , . . k ö . ö ,,,, fin k r mn enn, n,, Ir * 3 ö i das in Berlin belegen⸗, im . 710s9] Aufgebot. abhanden gekommen sind. u Hragde bits, , . Aufgebot des tober 1579 in Staig, Ide! Krugiel, Sobn n. J . 4 amen konnte nur mmi Leisner mit Ehren bestehen, eröffnele mit Kursbefserungen von einem ble sünf vollat in all eme - von Serlin· Reddit Band 8 lat 18. Die nachbereichneten, angeblich abhanden Hamburg, den 12. April 1917. vr oft kenhrief⸗ über die im Grum buche der Bauers e hefeute Johann Nepomut und Weiter, des Drerdner Hoforchelters, ist ein sehr n,, n lbrer wichen. Altfiimme ost ergreifend wire, Bro. seste. Simmung, da verschiedene Anzeichen darauf hin dente , zur geit der Eintragung des Verstetge. geftmmenen Schultverichreibungen Preuß Vie Dolltelbehsrdt. e ben Tt, l cn , Bien e,, dre n ges, h, Msiker und Siabfübrer, er hatte die nicht leichten Kom⸗ , Schumann hatte den überlangen iweiten Tell rerständig ge, Ba sseipetulatign sich mit Gngagementg überladen **. ö . rungsvermerks auf den Namęgn ber scher, konfolt vierter Staatsanleihen und sa770 A ufge bot. fi ber dritten Abteilung unter Nr. 2 für Dey rmrger wanderte im Jähre 1903 in posi ionen vorzüglich ausgearbeitet und zeigte sich auch den ärzt konnte aber dadurch doch nicht einer gewifsen Hast vorbeügen, wartung elner baldigen Erhöhung der Frachtsatz. zeigte hꝛut⸗ ö. * Cjarhikauerstraße 20 m. b. H. ig. Verlin. Preußlscher Schaßzanwelsungen werden guf ö Frethe g 22 vhitz aus Hassel⸗ die Wil we des Gert armer sewacht meiste rs di⸗ Siwei, aus. Sest Herbst 1802 it 6 1 . een i r. an Srchesler klang , . ö . n nn , 8 Eiüeabahnz vieren. 3 melter . ,,, äntrag der nachtenannten Antragsteller , 8 hat e Vosste, Suan ne, geb, Huf nkach lu er versckollen, er soll nach Amerila weite 4 1 ö ö d. ä ff 34 eine t 1 ; * 1 erkbar machte. 1tten ilwetse 9 2 3 ö , 2 . w ; ; 2. * 59g J n. ö M 85 2. 1aa⸗ one arlehn? 9 ) n, Strauß anläßlich der le ufd mn seiner ki, n ,, Ghöre, besonders die Choralsätze, klangen frisch und rein und ler stallete sich X k 61 J ,, . ,. , . 3. . 36 . . ö . , . , g, . Sun g., r diger und k , . sene ihnen eilene Weihe aus, die des Anhbren zn riner Andacht antgise und. Kupfetwerte die guͤhrung ö 63 3 Gerichtsstell Brunnenplatz, Zimmer 30. Anlti'e von 1855 siber son „, b. tt, ! k . bund wird aufgefordert, svätestens in am 20. April 1815 in Kischen bei Den⸗ arglichen; L'tztere, die seinerseit zu grell und aufdringlich wirkten machen, Die Johannespafsion, die alljährlich von der verkehr volljog sich in fester Stimmun 69 5. ö. . 1 Treppe, versteigert werden, Das in Nrn. 397 022, 397 028, 412 751, 412 766 J ö Ge srub⸗ lick vi im Gerner dem auf den 26 Ottober 19ER, bofen, Sohn der Schlossersehel⸗ ute eichreten sich diesmal duich edlen und weichen, dabel aber doch pollen Singakademie aufgeführt wird, war am Gründonnerstag in würdigster samten Liste ergaben sich zum Teil h 6 ö . bes⸗ Berlin, Gzarnikauerstraße 20, betege'ne und 453 75 der 34 Co igen Anleihe don 3 9 z 3. 3 Kärschein soll Mittags 12 Unyr vor dem unter eich Matthias und Kreazend Rupp, letzte e , , , , , , n. . ,,, he uch ehr , iche Kut . Grundstück enthält Vorderwohngebäude 13590 über je 300 M auf Ant ag des Flur) e, n,, . r., . 8 Her cht anberaumten Aufgebotä— geb Zobel; Anton Rupp beira let · au ker P üharmonte, manchmal zu stark hervor. Fultus Weis— der Meng eweinsche Oratoztenerein, unter der kundigen für Geld: Bebauptet. Geld u 21 6 , uit Üntem u9nd rech em Seltenflitel and Kaufmennz Helnzich Schneider in Fulda rie en ge, gene d . arg , ö 6 Rechte n n nne den und die 1. Feßtur 18te in Zenzstied ie Wanern. 1m anns Kiolinkonzert in D⸗Moll fällt angenehm durch kurze Faffung Leitung Fritz Krügers, am Karfreitag im Blüthner-⸗Saal. rate 2, Geld auf 24 Stunden lan Le em , n, e n eh n, gf ö ö id , . . , . 56 H . . ,, , ö und melodische Thematik auf; leider bröckelt es aber in zu verschleden—⸗ in mn allgemeinen gut ein stadierten Chöre boten zum Vell Vor, Londen (60 Tage) 472490, Cable, Transfers nz 55 6 1 4 aitenblatt 7 Parzelle 14st. ꝛ7. von 2 Bit. G. Nr, sl Sag. der 36 o gen n n Den . 12 Une 91 bem Kraftlozerklãtung der Ürkunte erfolgen und nabin Wohnung dortselsst. Bon d ,, mn n fen, we, ef en wenn man auch in dynamsscher Hinsicht manches reich: Parts auf Sicht 5, 67,75 . Wechsel auf Viria anf 36 ech se 9. 5 a 56 am Größe Es ist in der Anleihe von 1885 über 300 S6 au) An⸗ sch uten ö ce st iner en Auf wird ö. verzog er nech Kempten. Von Kemrten ble zumelst stumpf gebaltene Instrumentatton nicht recht klingt. Hen chattiert hätte wünschen mögen. Bie Chöre der nach Rache fchretenden Silber Bullion 73 Z ö Northern Pace Bonds 5 3 6, y Grundsteuermusterrolle und Gebäudesteuer, frag der Frau verw. Netter heim in Cäln, . . sen ml, mnumelden und Wanzleben, den 30. März 1917. ang want erte er angzhuch im Zahze leg dd , ber n, , ni we, , fi, n, ,. Belingen; er ist fewohl in musikelncher wie auch in technischer Be⸗ E orten und Maria Seret⸗ van altimore and Ohio 757, Can 59 3 unter Nummer 87 mlt 9 verwitwete M. Neu n Cöln. Süln, sũü stlo ber wind, gu 2 ziehung ein ganzer Könstler. Feßelnde Eindrücke , Eyken anerkennengwert gesungen. Der Vertreter der Jesuzparsse Ohio 583, Chicago, . errfcha r len . ! Nutzt ga wert hen ing, . 33 Sil nbure traß , 1; e l le 3 6 min ,, ,. e , , Schreckers Vorsptel jun einem Drama. Kein Zweifel, daß war der Kammersänger Bruno Bergmann aug Cassel, dessen Rio Granze 12, Illinoig Central 1936, Loufhill N 9 et, Her Verstelgerungsoermerk ist am 15. Mal S3) a. Lit. . Nrn. 9307 und 16252 1957 ö Der Eisenbahnoberfekretäm Wilhelm 25. Jall 1834 in Kempten, Sohn der Swciecker ein Anstrumentationekänstler von Rang ist. Seine lang he lle Baßstimme herr ich zur inn kam; auch Franz New Jork Central gz, Norfolk u Western 56 Nashdille . Ihlt in das Grundbuch eingetragen. der 34 oolgen Anleihe von 18355 über e . derzogl. S. Amtsgericht Alrbeis in Jannever bat beantragt, den Bahnarbelterseheleate Johann, Bay st 34. . 6 8 , , , J . . , dit g b ne g. 6 r nden dar ge if, anvertraut , 36 Southern Pac fie 95 Union Vacise , . ,. 1 20, Brunnenplatz, den 59) 6, b, Lit. E Nrn. 41 nn 41 . 91 e ,, , 3 , , . 3 und Hildega d Zeller, gib. Feil. Acro f K e ne ge n , . y, ö. J Seen, Sim , rn we n . I68, 4. März 191 . 41097 und 41058 der 35 ootgen An nter legung j ebot. Loulz Ulnheis, gebotea am 4. Jul 13695 Albert Zeller b suchte bis 1882 das 39. in,. gie n wei han err lem ele 3 . ö Ge L nad. Die Orgel veglelt ing wurde von Hermann pref. 1173. 9 791 States Steel Corporation 1113, do Koniglichet Amtsgericht Berlin · Wedding. leib von 1886 über je 3900 t, Der Ddinterlegungs schein über die auf den zu Hildesheim, zuletzt wohnhast in Dan⸗ Gymnasium in Kempten u d wanderte n ,. . , , n, , ausgeführt, und um den orchestralen Teil Rio de Faneiro, 10. April. (W. T. B.) Wechsel ei Abteilung 6. . Lit. 2 Ne. 106 604 über H0h0 , Namen des Herrn Jobannes Kranz, A nover, für tot zu erklären. Der be⸗ (im Januar 1852 von Kempnn angeblich k . machte sich das Slüthner⸗Orchester verdient. Eine wohl⸗ London 11/4. hse 2424] Zwang sversteigerung Ltt. G Nr. 368 968 über 1000 6 und chitekt in Schöneberg, lautende Versiche⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, jn die Schweiz aus. Et ist seit dieser onnen ung erdacht werden kann, ist hler angehäuft; Schtecker 6 gelungene Aufführung des in Berlia lange Jahre nicht mehr ö. Em. n. Zwnngedolsstreckung sell Li. B Rrn. 321 110, 321 111 und 523 453 run gzpol ee tr. 269 Ss9. t tn Verlustg ae. sich spätestenz in den rl, m nn , gin re, eh, JJ gehörten? Oratoriumsd hr lst us ** bon grictrid RFI ent d . Heri belegene, im Grundbuche über je 500 ις und Lit. E Nrn; atzo 957 raten. Dies wird gemäß 5 9 der Allge⸗ peu 31. Oktober 1917, Mittags * Der Aufgebotstermin wird bestimmt auf 16 ö . ö. . , ö n . .. am Karfrestag im Charlottenburger Schillertheater Kursberichte von auswärtigen W 4 kt ö Yield en Band 93 Blatt 2215 und 608 828 über je 300 4 ber 33 o / o igen meinen Versicherungsbedingungen mit dem 12 Uhr. vor dem unter jeichneten Ge⸗ Eamstag, den 20. Orr obher' 1917. , , , , e ,,. JJ ö . aren märkten. Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Anleihe von 1890 auf Antrag der katho⸗· Bemerken hetannt gemacht, daß nach frucht⸗ richt, Reues Justligebäude, Volgersweg Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 18 J , ,, ö. gie leg n, da, m. y ar w . London, 11. Apzil. (B. T. B.). Kupfer prompt 136. Kur e, . auf den Namen der ver, üischen Pfarrgemeinde Soller, Kreis Düren, losem Ablaufe elner Frist von brei Mo. Nr. 1, 15. Stock, Jlarmer 300, anbe⸗ deg Amtegerichts. Ges ergeht Aufforderung: rorthmischer Hinsicht ist doch nur schwach, wenn auch eine gewisse die Her iner Srcheste vereinigung 1574 82. Solistisch waren lt n,, 11. April, (W. T. B.) Baum welle. Umsc , ,. ga? Men tier? Wilhe smin ver renn urch ben Pfarrer Siruff dafelbst; naten nach den Grscheinen dieses Inserais ranmien Aufgeboigterming ju melden, I) an die Verschollenen sich Vitestens im Leioenschast der 1usdrucksweise und eta großer Ing in der Anwen⸗ Erfolg tätig Fr. Rob de Stabl ba um CMenosopran), Dr. P. Walter . Ballen, Gigfuhr 130 Hwallgnz davon 7709. Ballen mer, innen geß? Rücker, u Berlin einge. 4) Lit. M Nr. 14 431 der 31 An; der genannte Yinierlegungsschein für kraft, widrigenfalls ie Tode erklitung erfolgen Lufg - bott terrnin zu melden, widrigen all bung der Mittel hierüber manchen Zubörer eine Welle hinwegzulausch n . Langner (Bariton) und Kammersänger Emil . ö D Für rr. Mai 1257, für Jult⸗August , Gundflů am 8. Jani 19A, leihe von 1387 über 300 6 au Äntraz los erklärt werden wir- etrd. de An alle, welche Auskunft über spre Todeserklärung erfolgen wird. 2) an we, w, ,, , epe (Baß). . Anertkanische und Brasilianische 9, Indische 9 Punkte Vormittags 10 Uhr, dick das unter- der Frau Paul ne Run ze, geb. Schu. Berlin, den 11. April 1917. . Lehen oder Tod det. Verschollenen zu alle, welche Auskunft über Leben oder Tod e, , sh , , me , m g 3 zeichnete Gericht, an der Gerichte stelle, macher, in Braunschweig, Korner Friedrich Wilhelm 2767] erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, der Verschollenen zu erteilen vermögen, ew Jork, 11. Aprisl. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollt Brunnenplatz Zimmer 30, 1 Treppe, sirzße 13 11; dehenthersich en . Il e Hesel can. spätestens im Aufgebotztermine dem Ge späͤteftens im Aufgebotgtermin dem Gericht ; as in Berisn, 5 Lit. A Nr. 9M 181 der 3 vorm, Die Direktion. richt Anieige ju machen Anzeige zu machen

sihrglose Streichung vorgenommen würde, wäre vielleicht das in klan

u h o . ngen ö g⸗ J 1 * z ) 57 ö 4 5 2 ö

3 m . n g . , . 1 . . ö. Handel und Gewerbe. hie gen Ih ehe ren . , n n , m, . , . . 3 137 felegtae Grunt, Ko Anlelbe van 13382 über Soc . guf unteraricsiung X der bentigen Denno nr. din i, . ö

ihoerhältnis. Vie dritte Neuheit war die II. Svmphonte 9 (Aus den im Reichs amt des Innern zusammen 6 . 69 ,, , , , n .. . e ee d, ui gr rh c n, va n . , mere! ö. ö ö e,.

Gr ur von Paul Büttner, Büttner, ein gehorener Breebner, gestellten Nachzisten für an, del, Sndustrie , Wx ö ö Giedit Balgnfes at il Cin 395, Schmal; Settenflügel Untg und. Hof, h; Quer. Giijabeth Möh ing in Schweig he papteren) befladet sich eine Wekannt⸗ 343 ge fa ins. 12711 Arni ger ri.

k , unt * gank wit ts cha fi) n, s 5 6 do. Robe & Brothers 22,75, Zudet wohn ge baude mit Anbau links, e. 2. Quer. Döbeln, ver teten durch lbren Vormund, machung der Großsh. Bad. Sta ate⸗ 256463 8 4 . r R vten erläßt Ver Stellenbesitz r Hermann Wenlaer k ugal g, 22— 5,33, Wehen hard Winter Nr. 7 258, Mehl e enn nit, Vorbau links und be. den Röichtzanwalt Mex Albin Adler tu sch a ih cnveg m gli ng. betr. Verlosung, . eh 5a X. . und der ju chrerpdort, Kreis Löwenkerg s. Schl.,

In rler er Somnhonse, spricht sich gewiß ein anerkennentzwert⸗ l . m w 9 Bauer m m 1 8 Dänemark Sprine⸗Wheat elars 5 9,55, 8 lach Li rad ennstück Karten ; u; . 8 K 9 m h rs (neu) 9,4 Hö, Getreide racht nach Liver⸗ . . Xäesnftück Kart blatt 23 Dan Loso Schatzaawesss ngen von 1913 n deren ch u Dertpepte 8 süc 55 9h ff. 3. P. D. und auf die ntrãge alt eger der unbelannten ben der len . lraftloz erklärt ang zeigt werden. don I) Anton Köse!, Baer in imrate- am 8. Juni 1916 6 26 am. 3 . odes in Giere⸗

Talent aut, das in bezug auf Formgebung und kontrapunkti . K . ntrapunktische Ausfuhrverhote. Gine Bekanntmachung dom 30. März kel nom, Kaffee Rio Nr. 7 loko io, bo. für Mat 8,1 t 717 7 en , , ü . ö. e 3 35 , ,. , , nn. von ledwedem Glut und dar len Jull z, 25, do. für Geptember 8, 86, Zinn ol sen 2 ö r ,, Serie 1 Le. G. Nrn. 86 bo? big S6 68 Ja Unt Fier, ber heutigen blen 3) Fran Anton Neaser, Privat, verstorbener, mryelt . 9 8 ; 1 KJ ö w. ar, s 3 g Bz 3 1m ö fen, 2 . . . J Hebdudensenerrvlie bes Siodtaememde. über ie Hoö 4 auf Antrag der Spartasse nul ** *rlosens *. or Wert, ntann in Kempten (Lindenberg), gerichtlich! dorf wohnhaften ledigen Händelsfrau

Bahnen, so daß man glauben könnte, die Enistehungezeit dieses Werke . 8 I benrks Berlin unter Nr. 5341 mit einem! der Stadt Lyck ia Lyck;

3

D. Pe

St Garl Rudi, Frank- nat, nd Pfarrer em. Jaensch, Direktor der

Ge

Pfarrer Altmann, (Samml.) 5.

2

r. Schröter, 5 Ostpr.

rn r,

. Grwerbs · und Wirts enossenschaften. Itiederlassung ꝛE. von Rechtsanwalten. Unfall und Invaliditätg⸗ ꝛc. Versiche rung.

*

S X,,

* *