1917 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

7

2806 Bavaria Brauerei, Altona.

Durch die am 1. April 1917 durch den Himburgischen Notar Herrn Dr. D. Mary EGrasemann vorgenommene Auslosung wurden die nachstehenden 69 Num nenn unserer Az o/ WVorrechtsauleibe gezogen: ö 17 197 214 274 412 457 464 482 4194 4995 551 566 586 593 598 691 7184 8385 go3 968 1000 1031 jos3 iss 1153 178 1201 1310 1394 1386 1444 1303 1546 1553 1593 1602 1614 16357 1644 1651 16886 1699 1800 1807 1834 1850 1557 1880 1888 1494 20689 2092 2095 2127 2206 2216 2351 2395 2474 2483.

Dle Auszahlung der auggeloften Schuldverschreibungen findet ab 1. Ott ber d. J. bel der Deut schen Baut, Filiale Vamburg, und den bekannten Neben- stellen statt.

Altona, ben 7. April 1917.

Der Vorstand.

2798 Arima. Bilanz ur. 15 Februar 1 9IT. 2 839 565 40 Aktienkonto 108571428 138 578 15] viquidationskonto.. . 1892 662 96 233 69 4 Vs 777 71 VIS 377 2

Böblingen, 15. Februar 1917.

Zuckerfabrik Böblingen in Liquidation. C. Berner. C. Stalger.

BVassiva. s ö Aktien rũckzablunge konto.

Konto pro Diversi.... Kassakonto

fe Veutsch⸗Amerifanische· Maschinen⸗Gesellschaft 2Al⸗G. Frankfurt a / M.

Bilanzkonto ver 1 Dezemher L9G.

Soll.

1916. Dee mber 31. An n insahelt Mornus

Gewlinn⸗ und Verlustkonto

. Dez nber 31. DPVer Aktlenkapitalkonto 2284 08 . Nesen vekonlo 132210! . Kreditoren

241518 241618

Deutsch⸗Amerikan ische⸗Maschinen⸗Gesellschaft

coll.

1916. Januar 1. An Btlanzkonto

Vezember 31. .

AMnkostenkonto 29155.

8B G6. Haßen.

—— 88 R 2

6 13 316 Jh

Per Reservetonto Dezember 31.

Warenkonto

Bilan zkonto ....

1 597 05 3210

7775 II 55 Nach den beute stattgebabten Wahlen besteht der AÄufsichtsrat unserer Gesellschast aus den Herren Dr. Oswalt Bankier Heinrich Seckel, Bankdirektor Conrad Andreae, säntlich zu Frantfurt a. M, wohnhaft. Frankfurt a. M., den 4. April 1917.

23801

Rüd ersdorfer Debet.

Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft . ian Gilanz am NE8 Februar E91T. Kredit. , 6 3

612 70 Per Altier kapitalkonto. ... 12 099 80 = 1 . Dividendenkonto . 36 7054 291 . Kriegs gewinnsteuerrück⸗ 19 057 95 lagekonto . Gwinn⸗ und Verlusi⸗ konto, Saldo...

An Grundstücks konto... Mobiliarkonto .. Gredltbant Kalkberge ö Schiffestonto V. Heimdal 4500 0 268 94 . am 18. Februar 1917. Kredit. 2 3 6. 3 c . 12797 57 37 50

26 804 94 Vebet. Getotfnn. nnd Verla stennid . . 4169 7 doo ahre =. Immobilienkonto. 2 lagetonto 4500 Jin senkonto 198 85 PVrovssionskonto 328 70 Niete nłkonto 3 287 - Unkossenkonto 3 . Bilanzkonto, Saldo... 10 268 1 . 16 320 92 16 320 92 Kaltberge, den 18. Februar 1317. . Nudersdorfer K nnn. 1. Liqu. S. Koepisch. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz uhnd des Gewinn- und Verlustkontos und die Ucberesnstimmung mit den Büchern bescheinigt Kalkberge, den 9. Män 1617. Der Aussichtõ rat. R. Lübke. P. Rog gisch. . - Gleichteitig machen wir hierdurch belannt, daß das Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Schneidemühlenbesitzer Franz Lange hlerselbst, verstorben und an seiner Stelle Herr Kaufmann Arthur Lübtes in Kalkberge gewählt worden ist. Kaliberge, den 5. April 1917. Rädersdorfer Dam fschiff fahrts Actin⸗Ge sellschaft. H. Koepisch.

Schliff konto J1' Ruüͤders⸗ doꝛf

Per Vortrag aus dem Kerle lgerolnnsteuerrüic⸗ j

Attiengesellschatt Vtetzeler & Co., München.

Gemäß Tilgungsplan für unsere 4 bolgen Teilschuldverschreibungen bat am 1. Oktober 1917 die erste Ver⸗ losung stattzufinden.

Um den Besitzern der betreffenden Stücke noch Gelegenheit zur Zeichnung der 6. Kriegs anleihe für die zurück⸗ zuzahlenden Beträge zu geben, haben wir die Verlosung schon ietzt durch einen Notar vornehmen lassen, wobel nach⸗

Tagesordnung: stebende Nummern gez egen wonden sind:

) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 3 Siück 2 M 1790, Nr. 112

und Verluftrechnung und des er⸗ 191 242. länternden Geschärtsberichts des Vor⸗ 10 Stück à M s5O0 Nr. 380 491 fans sowie des Geschäftsbrichts des 537 744 857 935 962 1092 1148 1185. Anusichts raid für daz Geschästssahr 3 Stück . M, 425 Nr. 1396 1454 191611917. 1586 1601 1663 1728 1819 1903. 2 Besch utzlasurg über diese Vorlagen Die E nlösung zum Nennwerte erfolgt bei den Bankhäusein:

ed über die Entlastung des Vor⸗ ö andz und des Aufsichtstats für das Bahyerische SHandelsbank in Mün⸗ gleiche Geschäfisjabr. chen, ) Aussichtzratswahlen. Daher ische Snhothelen˖ Vit jenigen Aktionäre, welche sich an der Wechselbank in München, beteiligen wollen, Bay erische ereinshauk in Münch n,

Gener alveĩ sammlung Haren ore Aktien oder eine Bescheinigung Dresdner Bank Filtale München und sonstigen Ntederlassungen

über ihrt bet einem Notar erfolgte Hin ter⸗ , ,. der Dresdner Bank,

legang späte stens am dritien Tage vor bem ier sammlungeetage bei dem 3 Merck, Finck C Co. in üuchen,

ud der Gesellschaft zu binter⸗ 2 d d. gegen Rückgabe der . nel st

leren. ;

Hanmßura, den 10. April 1917. Zing⸗ und Erneuerungescheinen nnter GConium Geschäft für die Geamten Vergütung der Stückztusen bis zum Tage und Arbeiter der Portland Cement der Einlieferung.

fabrik Se mmonr. Fehlende Zineschelgg werden von dem Der Auffchtarat. Gin lßfungebeirage in Abiug gebn gcht.

2535

Con lum · Heschüft für die Keamten

und Arbeiter der Portland Cement. fabrik Hemmoor

in Jemmoor (Oste). Ginladung zu der am Montag. den 30 Apeil 2917, Nachmitags 533 Muhr, im Hauptaeschäfte der Gesell⸗ schaft stattfindenten 28. ordentlichen Gene valversammlung.

und

125849 Piermlt laden wir unsere Aktionäre ju der ordentlichen Gen eralver sammlung auf Freitag, den 227. April 8d. J. Rbends Sz ihr, im . Schützen park“, ein. Tage sorbnung: Antrag cu Genehmigung der Bilanz sowmle der Gewinn- und Verlustrech

nung.

Antrag auf Entlastung der Verwaltungk⸗ organe. Wahlen zum Aufsichtarat und Vorstand. Harburg (G, den 10. April 1917.

Schützenpark⸗ Aktie n⸗Gesellschaft.

Der Autschtsrat. Der Vorstand. A. Weber. Carl Knust. ö n] Die Generalversammlung der „Ge⸗ meiunũitzigen Altien Gaugeieltfchaft „Elfen zu Gisen“ findet am Freitag. den . Bai, Nachmittags 6 Uhr, im Gashofse Borrenkott, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: Taged ordnung? 1) Vorlage und Prüfung der Bllanz aus 191516, 2) Er sotzwahl glied,

3) Verschiedeneg. Ju obiger Generalversammlung ladet ergehenst ein.

Glsen, 11. April 1917.

Der Bor ftand. Jos. GIsen. Franz Flücht en.

28701

Deutsche Wasfen⸗ und Munition s fahrifen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai

1917, Nachmittags A Uhr, in Berlin,

Dorotheenstr. Ih 36, Hochparieire, stati⸗

findenden Osbentiichen Geueralver

fammlung ergebenst eingeladen. Tagesorhunmg:

1) Geschäftsbericht des Voistandg, Vor⸗ leaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Bericht des Aufsichte ratz und der Reptsoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichisrats.

3) Aufsichts raiswablen.

4) Wabl von Revisoren.

Atrionäre, che an der Geageralver⸗

elnes Aufsichtsratsmit-

welche sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktfen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank ober eines deutschen Notars syäre st ns bis Donners tag, den 2. Mai E917, gegen Em—⸗ pfangsbescheinigung zu hinterlegen entweder bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe oder bei den nachbenannten Bankhäusern: Bank für Handel und Industgie in Berlin, Fraukfurt a. M, Hamburg und Hannover, S. Bleichröder in Berlin, Nationalbauf für DVeutschland in Berlin. Direction der Disconts Gesenschaft in Berlin, Rremen. Efsen (Ruhr) und Fraulfurt a M., Dresdner Baut in Gerlin, Bresiau, Dresden, Frank surt a. M., Samburg, Sannoner. Leipzig, Mannheim, München, Ni en berg,. Stuttgart., Bremer Bank. Filiale der Vresburr Baut in Bremen, RH. Echaaffhausen scher Bankverein Krtiengesellichaft in Berlin, Cöln und Düfseldorf, Bank des Ger liner Kassen⸗ KRereins in Berlin (nur für Mitglieder des Gtro⸗Effeklen⸗Devots), A. Levy in Cöln a. Rb., Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Cöin a Rh., Siorbdeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Räöci⸗ nische Crediibaut Filiale Rar lä⸗ ruhe in Karlsruhe i. Bad. und Mannheim. Berlin, den 12. Amil 1917. TDeutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken. Der Aaßsichts at. E. Arnhold, Voꝛsitzender.

Y) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.

2690 Der Rechtsanwalt Dr. Walter Alberti ist beute in die Liste der hei dem Land⸗ gericht in Wiesbaden zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 5. April 1917. Der Landgerichte präsident.

2687

Der Rechtsanwalt Justizrat Albert stuhn in Braunschweig ift gestorben und daber in der Liste der beim Herzoglichen Landgericht zagelassenen Rechtsanwälte gelðscht.

Braunschwelg, den 5. April 1917.

Ver Landgerichte praͤsident.

2836

Ver Rech lganwalt, Geh. Justijrat Herm. Kaufen ist am 31. Mär 1917 gesterben und heute in der Liste der beim hirsigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechte⸗ anwä te gelöscht worzen.

Cöln, den 4. April 1917.

Königliches Oberlandesgericht.

2638 Ter Rechltzanwalt Alrhong Papsdorf

in eff ift in folg! Ableb ns in der

hlesigen Anwaltsltjte gelöscht worden.

2689 Der Rechtsanwalt Mactas zek ist in

der Liste der bel dem hie sigen Land⸗ gerichte und Amtegerichte zugelassenen Nechtzaanwälte ge öscht worden. Lissa, den 7. April 1917.

Der Landgerichts präͤsident.

9) Bankausweist. 2858] Stand der Babischen Ban!

am 7. April 19ER X. Artivnsg.

6 463 o38 2j

2472 zor 3 7535 5560 16 259 841 12 3 759 680 48979 650 03 i sls 165 s 60 S875 185 52

war stvg.

Grundkapital. 6 Reserve fonds nmlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Fündigungzfrist geb nn dene Verhind⸗ Iich keiten * 1 * * . Sonstige Passiva

Metallbestand . Reichs und Varlehengkassen chene Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard forderungen Effelten⸗ Sonstige Altive

9 Oo oO - 260 66 2. öh S5

E5ö 818 523 608

K 1215 862144 ö 60 S5 185 52 Verbindlich lekten ang weiter; de gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 106 747,15.

Der Borstand der Badischen Bank.

19) Verschiedene Bekanntmachungen. 2614) Bilanz der Gewerkschast Konig Ludwig zu Rechlinghausen am 21. Dezember 1916.

ö 3 490 400 d bis gõ6 6

Vermögen. Berechtsame konto Grunderwerb konto Schachtanlagen III und

VI . Schachtanlage II.. Schachtanlage IVV. Elektrijche Anlagen Beamten, und Aebeiter⸗

wohnungen . Gisenbahn und Hafen. Wasserleltungganlage Beteiligungen bel Syndt⸗

katen und Verkaufever⸗

einigungen Betelligungen bei anderen JGesellschaften Magazinkonto Vor r ätekonto 3 Kafsa und Wechsel Wertpapiere - Schuldner.. Buůigschaften

6 671 74 62 203 101 * 45902619746 Hö6 700 - 10 200 600 - 2171 700 - 5000

52 676

4144 851 72 901 23 646 473 58 30 60175 160634392 3749 433 99

43 271 52116 Schulden. fapltalkonto . Anlethe von 1905 ... Anleihe von 1910 Hypetheken und Restkauf⸗ gel der 8 063 14463 Doligationszinsenkonto 208 547 50 Beamten und Arbelter⸗ sparkasse 5925 Gläubiger Bürgschaften

1 650 000 10 336 O06 5 ob 666 -

43271 521116 Mme minn⸗ und Veri sfanto

Soll. b 83 Zinsen für Grund⸗ und Vypothekenschulden Ausbe ate ö Kriegsunterstützungen Ueberwelsung auf Kapital⸗ konto Abschrelbungen

1039 36461 1 860 6060 -

9 Haken. /

Kohlenförderung 3 634 983 95 Nebeneinnahmen für Land⸗ pächte, Wohnungsmieten und verkauftes Materlal 647 86473 2025 26008 110 768 87 83331 3

6 428 27191

ess Ordentliche Generalversammlung n der Orkla Grube⸗WUktiebolag

wird am d Mai a er. in Siock= holme Guskilda Gant, Stoch holm, stati finden.

assi] Vieh Ber sicherungs . Geselllihast

auf Gegenseitigheit zu Errmum. Gir ladung zur cr dentlichen General. versammlung in Bremen auf Sonn, abend, den 28. April A917, Nah mittags A Uhr, im Hotel Grieme, an der Weide 18. ; Tages gz dnung: 1) Rechenschasts bericht des. Vorslande über das ver lo sfne Geschafle jahr. 2) Bericht der Revisoren. 35 Gntlastung von Aufsichtgrat Vorstand. 4) Wahlen in den Aufsichigrat. Stinmberechtigt, in der Generale, sammlung sind samtliche Mitalteder, welt sich im Beßsitz einer vom Vorstande ant. geftellten Eiatrtttekarte befinden. Diese wird jedem Mitgliede augge solgt, welchez nicht mit der Zahlung seiner Beitrage im Verzuge ist und spätestenz am Tage vot der Generalversammlung beim Vorfnande Sulingersir. J7, Fernspr. Roland 7606, AUntrag auf Ausfertigung einer solchen Karte geftellt bat. Bremen, den 11. April 1917. Der Muffichtõrnt. SH. D. Mül ler.

und

2585

Hagel! und Fenerversichernngz.

Gesellschaft auf Gegenseitigheit zu Greifswald.

Durch den Aufsichisrat ist die Umlage einheitlicher Gesamtbeitrag) für das Min. terhalbjahr festgesetzt worden:

1) in euer auf 8 4,

2) in Baulast auf 10 * auf 100 M der beltraat pflichtigen Summe.

Greifswald, 1. April 1917.

Der Vorstand.

2462 .

Wir machen hlerdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge= treten ist. Liquidatoren sind:

1) Herr Diplomingenieur RBachstein zu Berlin, straße 88 89,

2) Herr trektor Georg zu Berlin ⸗Halensee, damm 103 104,

3) Herr Duerter Alfred Hahn zu Char. lotienburg, Eislebenerssriße 4,

4) Herr Rechtsanwalt Wolfgang Heine zu Berlin, Turmstraße 4.

Die Gläubiger werden aufgefordeit, die Ansprüche bei den Liquivatvren an- zumelden.

Das Geschäftslokal befindet sich Kerlin W. 56, Werderscher Markt 4, J. AMlbatroswerte G. m. b. H. i. Liqu.

Die Liquid az oren.

Sermann Großbeeren

Dirt rich Kur fürsten⸗

2583

Die Firma Rahmer . Simon, G3. m. B. SH. befindet sich seit dem 16. April 1913 wegen Zeitablaufg in Liqui⸗ dation. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich ju melden bel dem Liquidator Moittz Simon,

25841

Wir machen hlerdurch öffentlich bekannt, doß die Firma „NR O. Gstopypen CK Go, Tatak nd Cigarrenfabrit m. b. G.“ zu Gmmerich aufgelöst ist.

Zugleich fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich beb derselben zu melden.

Grwmerich, den 10. April 1917.

N. O. Gaoppey K Co. Tabak. und Ctgarrenfabrik m. B. SH. in Lig. G. N. O. de Vos Cornel. de Groot.

376 Bale K Leinen Hesellschakt mit beschrünkter Haftung, Gßlingen a/ Neckar.

urch Gesellschafterbeschluß vom 8. Matz

diesesg Jahres wurde die Gesellschaft auf⸗

gelöst und die Firma in Eßlinger Wer zen g ma ch ic tufa brit geiehschu mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ daron abatäundert.

Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ibre Forderungen anzumelden. Eßlinger Werkzeug moaschinenfabrit

G. m. b. S. in Liquidation. Jos. Leinen.

1267 Dekannuimachung.

In der am 23. Oltader 1916 statt- gefundenen außerordentlichen Gesell ichafter versammlung der A. von strosigt'schen Ftalkwerte G. m. b. H., Oohenerz.

8 eg! ist beschklossen, das Stammkapital er

Gesellschaft von 252 000 C auf S4 000 S herabzusetzen. Die Herab setzing soll dadurch erfolgen, daß das Stammkapital ven 252 000 4 im Per hältnig wie 3: 1 gemindert wird. Der verminderte Betrag von 168 000 M poll dem Reservesonds zugeführt weren.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hlerdurch gemäß § 58 detz Geietzet, bett. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich ebent. bei uns zu melden. A. von Krosigk'sche Kaltwerke

G. m. Bb. G. Hohenergleben. A. v. Kr osigk. HOeußinger.

1378 Ger annima chung

Me Bmerkaufsstelle für Zim gelfteine CG. m. b SH Steuß und das Verkause⸗ kontor für Ziegel und stalfsendsteine G. m. b. G. Neuß sind aufgeldst und in iquidetion geire ten. Gläubiger werden aufgefor bert, fich bel den Gesell⸗ schaften zu melden.

Neuß, 31. März 1917.

Der Ligutdator:

Leipzig, den 11. April 1917

C. Jacobi, Vorsttzender. Mänqhen, den 11. April 1917. ,,, 2631] Der Vorstand.

Dag Königl. Landgericht.

Der Aufstchts rat.

ar x.

j m 68.

Der Inhalt dieser Beilage patente, . uster, Konkurse

ur Selbftabholer auch durch d llhelmftraße 32, bezogen werden.

Das Musterregister im Mongt März und im 1. Vierteljahr 1917.

Durch das ¶Musterregister des Relchts. anscigerß· sind im Monat Marz 1917 bei den ö des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu zefchützter Muster und, Model le n nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden: Must

Ur⸗ uster

Gerichte heber gie n Fig; Berlln..

109 mburg . 8 res den. 64 Frankfurt a. . Halle a. S. Hannover. Leivzig. München. Oberndorf Waldenburg, Schles. . Barmen Bochum Braubach. Bremen Detmold. Elberfeld. Essen. Friedland, Bz. Breslau j leiwi Großschönau. Heidenheim. Hiloesheim . . . arlsruhe Lörrach. Ludwigshafen Marienberg Nürnberg. Oelsnitz. irna⸗- lauen Pößneck. Rheinsberg. Rudolstadt. Scheibenberg. Solingen Wächtersbach Wermelstirchen Tanten. Zwönitz zusammen bei I Gerichten 60 1114 467 647.

Unter den bei Leipzig oben angegebenen 2 Urhebern befindet sich 1 Ausländer, ein Desterreicher.

Nach Streichung aller in den ver⸗ schledenen Monatsberechnungen vorkom⸗ menden Wiederholungen von Städten und Firmen sind im 1, Vierteljahr 1917 in Deutfchen Reiche bei 87 verschiedenen Gerichten 3785 Muster (805 plastische und 2YSs0 Flächenmuster) als gesetzlich geschüßt eingetragen und durch, das Musterregister! des „‚Weichsanzeigers bekannt gemacht worden; sie stammten von 313 Urhebern, 5 Ausländer mit⸗ eingerechnet.

Im ganzen sind bisher durch das Musterregister des Reschganzeigers 650 414 Muster (1 255 985 plastische Modelle und 3 424 425 Flächene rzeunnisse) als neu geschützt bekanntgemacht worden; hre Eintragung erfolgte bei 1012 ver⸗ schiedenen Gerlchten. Das Ausland war 1 Leipzig mit 135 468 Mustern be⸗ e 9 *

n. wan 4a *

Muster 105

bio re

O do do de

do de d

—— de . —ᷣ 2

* e 8

de

d K d O

2

8E

822

2

Handelsregister.

Had Schwartanm. (2693 In unser Handelsregister B ist heurr zur Firma „Schmartauer Honigwer ke und Zuckerraffinerie Aktien Ge sell⸗˖ schaft, Schwartau“ eingetragen: Das n, . ist um 1 000000 erböht und beträgt jetzt 3 000 0090 (66. 1000 Aktien ju se 1000 S6 sind aut⸗ gegeben. Bab Schwartau, den 9. April 1917. Großherzoglicheg Amtagericht. Abt. I.

Rarmeom. 2694

In unser Handelgregister wurde ein⸗ getragen am 3. April 1917:

B Ii die Firma vandheim ˖ Gesell. schaft Kressttpen mit bescha ünkter Daftung in Barmen, Bahnhosstraße 10, jan Gesellschaftzbertrag vom 22. März 1 Gegensland des Ünternebmens: Ein

atshofberrieb und die Errichtung von Landheimfiätten, ing besondere möglichst billig Iandwirtschaystliche Produkte duch raflonelle Bewirtschaftung und wVlan- maßige n n re Gutshof Kres⸗ i. Gemelade Bbersprockbövel, Krels welm, zu erjeugen und den Gesell⸗

in wel

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 13. April

schaftern sowie ihren Familien geeigneten

Landaufenthalt verbunden mit gesunder Betätigung zu venschaffen. Stamm⸗ kapital; 20 000 S6. Geschäftsfübrer sind: 1 Wihelm Groß, Lehrer in Barmen, Iletenstiaße 23, 2) August Biller, Kauf⸗ mann, daselbst, Bahnhofstraße 10, 3) Artur Stüting, Gartenarchltekt, da⸗ selbst, Bahnhofstraße 10, 4) Wolfram Boecker, Prokurist, daselbst, Allee 150, von denen je zwei die Gesellschaft ver— treten. Veiöffentllichungen erfolgen im Reichs anzeiger. Kgl. Amtsgericht Barmen.

s erg ed or (s. 26951 Eintragung in das Handelsregister. 1917, April 7. Bergedorfer Obstkammer Willy Harnisch vorm. Adolf Marckm aun in Bergedorf. Diese Firma ist er⸗

Nox lim. 2697

In das Handelgregister A deß unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worten: Nr. 46024. Hartog Æ Go., Gerlin. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Paul Hartog, Kaufmann, Char⸗ lottenburqg. Kommanditgesellschaft, welche am 1. April 1917 begonnen bat. Z3wi Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 46925. Ludwig Jacobi, Berlin. Inhaber: Ludwig Jacobi, Kaufmann, ebenda. Nr. 465 026. Mariha Gasper, Berlin. Jababer: Martha Gasper, geb. Senft: leben, Kauffrau, Berlin Treptow. Bei Nr. 55h Selmar Bayer, Berlin: Margarete Behrens, geb. Maaß, ist gug der Gesellschafst ausgeschteden. Bei Nr. 31 201 Moritz Diestermeg, Berlin: Die Proturen des Hanz Gabler, Werner Simons und Otto Toblis sind erloschen. Bei Nr. 36 269 Friedrich Grau, Salberstadt. Zweigniederlassung Berlin: Vie hlesi ne ö ist aufg⸗ hober. Die Prokura des Oskar Weck und des Walter de la Barre für die Zweig⸗ niederlafsung bierselbst ist erloschen. Bei Nr. 36 731 Glaseisenbet en Fried- rich L steppler, Berlin: Niederlassung ist jetzt: Gerlin⸗Weißzen fee. Be Nr. 16013 Jakob Engel, Berlin Inhaber jetzt: Richard Cphraim, Kauf— mann, Berkir⸗Wilmertdorf. Der Ueter⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Ve bindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bel dem Emwerbe des Geschãf is darch den Richard Eybraim auegeschlessen. Glöscht Nr. 27 308 Deutsche Mar schallit · Geseuschoft Caspari & Co.. Berlin. Nr. 27 553 J. R Josepn * Co vorm. Carl Simonstu . Co., Berlin.

Berlin, 3. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Ahtellung 90.

gerlin. Haudelsregister 2696 des Königlichen Autsgerichts Berlin Vtitte. Abteilung A-.

In unfet Handelscegister ift heute ein⸗ zefragen worfen: Nr. 469027. Offene Fantelsgaesellschaft: Ranp Weiß e Co. in Berlin. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Erwin Rapp, Charlottenbumg, Fitz Welß, Berlin, und Walnher Kiesel, Berlin- Weißen fee. Die Gesellschaft bat am 15. Mär 1917 begonnen. Zur Ver⸗ n der Gesellschaft sind nur je zwi der Gesellschafter aemeinschaftlich er⸗ mãͤchtigt. Nr. 46028. Firma: Carl Friedr. Schmidt in Gerlin · Temyel hof Inhäher: Friedrich Schmidt, kauf nann, Berlin- Tempelhof. N. 16 029. Fitma: Georg G. Schmidt in Gersiu⸗Treptom. Inhaber: Georg Ernst Schmidt, Kaufmann, Berltn⸗ Treptow. (Als nicht eingetragen wird bekannt. gemacht; Geschäfte⸗ zweg: Altpapier⸗ und Lumpen⸗Groß⸗ bandlung, Sortlera stalt. Geschäft⸗ ok il: Lohmühlenstr. 33). Nr. 46 030. (Offene Handels gesellschaft: Schwarg⸗ wald C Co. Wolff Schwarzwald, Kaufmann, und Frau Josefine Schwarzwald, geb. Kramer, eide ju Berlin⸗Wilmergdorf. Die Ge⸗ sellschaft bat am 2. April 1917 begannen. Rr. 46 031. Firma: Uugust Wed. deler in Berlin ⸗Neinicker dorf. In⸗ haber Aagust W ddeler, Schmiedemeister und Fabrstant, Berlin-Reinsckendorf.! = Rr. 46 032. Offene Handelsgesellschaft: Windmöller d Eo. in Berlin. Ge⸗ s-llschafter: Dr. August Epvpens, Chemiker, Charlottenburg, DJ. Robert Fürstengu, Pbysiker Berlin⸗Wilmers dorf, und Wil⸗ beim Windmöller, Kaufmann Berlin⸗ Wilmersdorf. Dle Gesellschaf hat am 20. Mär; 1917 begonnen. Bel Nr. 4872 soffene Handeltgesellschaft Singer * Halberstaedter in Berlin); Die Gesesl⸗ schalt ist aufgelbst. Her bisherige Gesell⸗ jchafter Ernst Fiegel ist alleiniger Inhaber

er die . aus den Handels owle die Tarif und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister

Das , n für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, e Königliche Expedition des Reichs. und Sitaatsanzeigerg, 8W.

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten,

in Berlin. Gesellschafter: F

Güterrechts⸗

in Berlin 48,

der Firma. Bel Nr. 20019 (Frma Gebr. Schlochauer in Berlin): In⸗ haber jetzt; Leo Schlochauer, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Leo Schlocha ner nit erloschen. Prokurist: Frau. Elsa Schlochauer, geb. Rosenberg, Berlin. Fel Nr. 14 503 (offen Handelsgesellschaft Zaer R Sohn in Berlia): Die Gesamt⸗ prokung deg Theodor O lot und Bruno leusch ist erloschen. Bei Nr. 26516 Firma Paul Renelsheimer in Ker itu): Prokurin: Karl Jordan, Charloꝛtenburg.

werlin. 5. Ap: il 1917.

stönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

G or lim. 2700

In unser Handels regtster Abteilung B st heute eingetraaan worden: Unter Nr. 146907 Metallgesellschaft Hb. teilung Gerlia. Zweigniederlassung der zu Frankfurt am Marn dom z llierenden Aktieagesellschaft in Firma: Metalllgesell⸗ schast. Gegenstand des Unternehmenz: Handel in Erzen, Metalltn und Melall⸗ Fräparaten sowie Anlage und Betrieb von Berg- und Hättenwerken im In- und Auslande und Beteiligung an solchen over naheliegenden industrielleninternehmungen. Die Gesellschaft kann auch an anderen Jaternehmen zu ähnlichen Zwecken sich beteiligen. Grundkap tal: 18 000 000 . Akttengesellschaft. Der Gejellschaftz ver⸗= trag in am 17. Mal 1851 festgestellt, durch Beschluß der Aktionätversarnmlung am 25. September 1899 neu gefaßt urd dann wieder geändert durch Be⸗ schluß der Attionärversarmmlung am 19. Üpril 1900, 7. Frrraar 1905, 11. Sep- tember 1906, 18. Mai 1912, 23. De⸗ zember 191. Die Gesellschaft wird bert eien gemelnschastlich durch zwei Zelch⸗ nungsberechtlzte (Vorstandamitglieder Direktoren stellver tretende Vorstandte⸗ mitgrteder siellvertretende Direktoren = Prokurtsten y. Zu Vorstaadsmitgliedern sind behellt: 1) Richard Merton, Kauf⸗ mann, Frankfurt am Main, 2) Georg Schwarz, Kaufmann, Frankfurt ain Mamm, I) Cail Schaefer, Kaufmann, Frankfurt ain Main, 4) Hermann Winkler, Kauf⸗

[mann, Frantfurt am Maln, 5) Richard

Ochs, Kauimann, Frankfurt am Main, 6) Rudolf Guler, Kaufmann, Frankfurt am Maln, 7) Dr. Philivv Hochschlld, Kaufmann, Frankfurt am Main, stellvei⸗ tretendes Vorstande mitglied, 8e Heinrich Warning, Kaufmenn, Frankfurt am Mun, ssellvertretendeg Vorstandomitglied. Mio⸗ kuristen: ) Otto Heß in Fraͤntfurt am Naim, 2) Heinrich Fuchs in Berlin—⸗ Dahlem, 3) Friedrich Wegener in Frank⸗ furt am Main, 4) Äbelf Levi in Frank⸗ furt am Main, 5) Ernst Böttcher in Frankfurt am Main, 6) „Alhred M yer n Frankfurt am Main, I) Carl Hast⸗ mann in Frankfurt am Maln, 8) Ar hu: Schwarz in Frankfurt am Main, 9) Ru⸗ dolf Fuchtz in Krankfurt am Main. Ein seder derfelben ist ermächtigt, in Gemein; schaft mit einem Vorstandemitgliede, uaidentlichen oder stelloerttetenden, oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokun⸗ risten Liz Gesellschast ju vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in auf Namen sgutende Aktten, 6000 Stück üher je 00 a, 12 000 Stück (Reihe II) Über je 1060 6. Vorstand der Gesellschaft in ie Direktlon, welche nach dem Ermessen des Aussichlgrats aus zwei oder mehreren pon dem Aufsichttzrate ju ernennenden Direkloren bestebt. Der Au ssichlsrat kann auch stell vertretende Direktoren er. nennen. Dle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschea Neichganzeiger eingerückt, je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzung eine Wederholurg verschreibt; erlassen werden von dem gesetzlich oder satzungsgemäß ierzu berufenen Gesellichaftgorgane; die des AufsichtöratJ tragen die Unterschrift deg Vorsitzenden oder seines Stellbe:⸗ treters; die des Vorstaads führen die irma der Gesellschast oder die Benennung dez Vorstands und hinzugefügt die Namenk⸗ unten schrift der Zelchnenden. Die Aktion är⸗ bersamnmlung wird von dem Au sichtgrat oder dem Vorstand einberufen mittels eln⸗ geschriebenen Briefez an samtliche in dem Lktlenbuche eingetiagenen Aktionäre unter Angabe der Tagegordnung. Bel Nr. 1431 Berliner Land, und Wassertrans. port. Versicherungogelellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Frötonätversammlung vom 19. Februar 1917 lautet die Firma:; Berlin. Dam- burger Laud⸗ und Wasser. Trang vort. Ver sicherun gs Attiengesell⸗ . Nach demselben Attionärver⸗ ammlungsbeschluß bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: Versichernng gegen jedwede Transportzefahr und Ge⸗ währung von Rückbersicherungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an

anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Gemäß dem schon durchge⸗ ührten Beschluß der Aftionärversammlung vom 19. Frhruar 1917 ist das Grund⸗ kapital um 2 250 000 M erböht und be⸗ trägt fetzt 3 000 000 ½ ä, Ferner die noch in derselben Versammlung beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Danach: Bil den mehrere Personen den Vorstand, so be⸗ üimmt der Aufsichtsrat, oh sede von ihnen selbständig oder nor in Gemeinschast init einem anderen Vorstandsmttgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten hat. Als nicht einzuttagen wird noch veröffentlicht: Auf dlese Grundkapitala⸗ erhöbung werdin ausgegeben 1500 Stück je auf den Namen uod über 1500 lautente Aktien, die seit 1. Januar 1917 gewinn⸗ antelle berechtigt sind, 00 Stück zum Nenn⸗ betrage, 1606 Stück zum Press⸗ von 110 vom Huntert, säntlich zuzüglich aller gerichtlichen, außzergerichtlichen Kosten, Stempel, Pfrovistnen, Gebühren und Spesen für Einführung an der Berliner Börfe; diese Attien find den bisherigen Aktlonéren anzubieten: die 500 Stück zum Nennbeirzge aus smaebenden so, daß auf eine alte eine neue zum Nennbetrage, bon den anderen Aktien 333 Stüg se, daß auf 3 alle Altien 2 neue zum Preise von 115 vom Kundert bezog'n werden können. Das gisamte Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in 2000 Stück je auf den Namen und über 1509 lautende Attien. Ferner wird noch veröffentlicht: Der Vorstand bestebt aus einer Person, solange nicht der Aufsichtsrat beschlossen hat, doß mehrere Personen den Vorstand bilben sollen. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstande mitglieder er⸗ nennen.

Berlin, 5. Aprll 1917.

Königlicheß Amtegericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Borlin. 2698

In unser Handelgregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5253 R. M. Maacssen Geülrllschaft mit ve⸗ schrãnkter Saftung: Daz Stammlapittal beträgt jetzt 899 000 S6. Die Prokura des Kaufmanng Charles Holiapfel tst er⸗ loschen. Bi Nr. 12927 Payier⸗ handelsgesenschaft mit veschräunkter Haftung: In Berlin Steglitz befindet sich eine Jwelaniederlassung. Bet Nr. 13 984 Nätzr⸗ und Futtermittel Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Guslav Zillmann it nicht mebr Geschäftsfübrer. Otto Matthieg in Mittenwalde i. M. ist zum Heschäfts führer best llt. Bei Nr. 14 490 Milchlie erung e⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Milchpächt r Dito Palge in Berlin ist Ginzelprokurag erteilt. Burch den Beschluß vn m 2. April 1917 haben die 55 10 wegen des Aum— sichtsratz und 11 wegen der Gesellschafter⸗ verfammlungen Ergäniun gen erfahren. Kaufmann Albert Kiüger ist nicht mehr Heschäftsfüh er, Mtlchpächter Max Ziegen⸗ speck in Berlin ist zum Geschäfto führer bestellt.

Berlin, 7. Arril 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 122.

Rerlim. 2699

In das Handelsregister Abteilung K ist beüte eingefragen worden: Bet Nr. 1086 Bezugsvereinigung der Deut sch en Landwirte, Geseüschaft mit, be. schrankter Haftung: Verband odirektor Landegökonomterat Geocg Rexerort in Gaffel, Freiherr Clemens von Twickel⸗ Stopern bei Salzberge sind nicht mehr Geschätsführer; ernannt sind Gehenmer Justiyrat Hermann Dietrich, his her Stell⸗ dertceter eines Geschäffeführers, zum ordenslichen Geschä ft führer, Virekier Wilbelm Quenzel in E fart zum Stell⸗ vertleter des Geschäfisführers Hermann Dietcich, stellvertretender Geschäfts führer Freiherr Engel hert von Kerlering zur Borg auf Haus Borg bei Rigkerode zum orden lichen Geschäftaführer. Bel Nr. 233 Anker ⸗Phonogramm Gesellschaft mit hefchränkter Haftung! Die von der Gesellschafterversammlung am 26. Mär I9I7 beschlossene Abänderung der Satzung. Ber Rr. 5Jg0 Grundstücksgesellschaft Epicherustroße mesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Georg Ficzby ist nicht mehr Geschäftsfäbrer. Schriftsteller Brund Mandhaß ia Benlin= Westend ist zum Geschäststübrer he stellt. Bei Nr. II O70 Deutch Ar gentiaische Dsing em tte l. Dan dels gesell schaft mit beschrüntter Gaftung: In KRerlin⸗ Wiimersborf befindei sib eine Zweia niederlassung unter alcichlautender Ftrma. Bei Rr. 14467 Frischhertuge⸗ eiafuhr⸗ Ge sellsthaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johanneg dehrmann jn Altona ist nicht mehr Geschäfteführer.

——

in Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger.

1917.

——— —— Veremnz⸗, Genossenschafis., Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzetntraggrolle, über Warenzeichen,

sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. or. ss)

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! Häglich. Der Bezuggpretitz beträgt 2 M EO für das Vierteljahr. Einzelne rn lol! . Anzeigen preis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 0 3.

80 4.

isst zum Geschäftgführer bestellt. Sei Nr. 146265 Bergmann Flugzeug ersatzteiib au Geselschaft mit be- schräntter Haftung? Gemäß dem Ge; selsch afterbeschluß dom 28. Mär 1917 ist das Stammkapital um 20 000 6 er- böht und beträgt jetzt 0 000 M. Ferner die in derselben Versammlung noch be⸗ schloss'ne Abänderung des Wortlauis der Satzung.

Berlin, J. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

KEersen brück. 28131

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 eingetragen: Ge- meinnũtzige Siede lung sgesellschast fũr den Kreis Gersenbrück mit be- schränkter Haftung. Bersenhrück. Gegenstand des Unsercnehmens ist die Urbarmachung und Bestdlung der im BVördener und Venter Mroor im Kreise Hersenbrück zu diesem Zweck hereit ge— stellten Flächen, ingbesondere dle Gründung neuer Bauernstellen und Ansiedlung von Landa:beltern und Kriegsbeschädigten da⸗ slbst. Das Stammkapital beträgt 166 099 .

Geschäfisführer sind der Landrat Dr. Hermann Rothert in HBersenbrück, Oekonomiekommissar Dr. Hans Röhr in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 17. Februar 1917. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Gesellschaft nebst den Unter schriften beider Geschäfte führer.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfelgen durch das amtliche Krelt⸗ blatt des Kreises Bersenbrück.

Bersenbrück., den 26. Mär 1917.

Königliches Amtsgericht.

KReuthen, O. S. 12814 Im Handelstegister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Dampfzütegelei Bären⸗ hof Gesellschaft mit veschränkter Hastung Beuthen O. S. eingetragen worden: Die G sellschaft ist durch Be⸗ schluß, der General veisammlung vom 21. Mär 1917 mit Wirkung vom 1. April 1917 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftafübrer Arnold Frieden stein, Beuthen O. S. Amtsgericht Beuthen O. S.. 5. April 1917.

res lam. 2702

In unser Handelsregister Abteilung A lst heute eing tragen worden: ;

Bet Nr. 6322. Die Firma Gebr. Barasch hier ist in Georg u. Arthur Barasch geändert.

Bei Nr. 1347. Dle Firma S. Fengler hier ist erloschen.

Breslau, den 4. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

R reoslam. [27011 Sn uns er Handel sreglster Abteilung B st unter Nr. 686 die Gebr. Barasch Gesellschaft mit bechränkter Saftung mit dem Sitz in Breslau heute einge ragen worden. Der Geselschafts vertrag sst am 26. Februar 1917 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Warmnhauses, inebesondere der Er⸗ werb und Fortbetrieb der zu Breslau unter der Firma Gebr. Barasch bestebenden, bisher von der offenen Handelsgesell chaft Gebr. Barasch in Br-⸗slau, Am Ring und Im Neumarkt betriebenen Geschäfte. Stammfraptjal: 1 000000 66. Ge chäfte. ührer sind die Kaufleute Leopold Noher und Kart Steinberg, beide in Breslau. Jeder Geschäftstübrer ist allein zur Ver⸗ sretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer rer Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. März 1927 bestimmt. Die Ver⸗ längerung ihrer Dauer auf bestimmte oder unbestinmte Zit kann von den Gesell⸗ schaftern spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrags mit einfacher Stimm nwebt= heit beichlossen werden, und die Beschluß . fasfung kann, wenn die Verlängerung auf bet minte Zeit erfolgt, in den selden Fristen. und Formen bellebig oft wiederholt werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Dentschen Relchsanjeiger. Breslau, den 4. pril 1917. ö

reoslan. 2704 In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. IId ist bei der Lolat. Eisenbeton- Breslau Aktien geselsschaft, hier. beute eingetragen wo den: Die Firma ist in Huta. doch und Tiesbau · Attiengesellscha

geändert. Nach dem Beschlusfe der General. dersammlung der Aktionäre vom 31. März 1917 ist der 82 Absatz 1 der Satzungen dahin geändert, daß Fer Gegenftand des Unternehmentz nunmehr die Uebernahme und Außsührung von Hoch- und Tief bauten all' Ars, insbesondere von Gisen⸗ beton und Betonarbejten ift. ;

Kaufmann Jullus Johannsen in Altona

ift. Greslan, den 5. April 1917. Amtsgericht.

Königliches