1917 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ro san. 2703 In unser HSandelaregister Abteilung à ist bei Nr. 5234 das Gloschen der Kimm Klette's W tagroßhandl ang. Wein. restaurani und Theater Bar Klerte CG Co, hier, heute eingetta en worden. Breslau, den 5. Uvril 1917. Königlich s Amtsgericht.

Rros tan. (2705 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 671 ist bet der Deuische Pflanz⸗n Verwertungs⸗ Gesellschaft mit be schräntter Haftung mit dem Sitze in Be stau h ute eingetragen worden: Der Sitz der vesellschaft in nach Holdschmieden bei Bren lal verlegt. Breslau, den 7. Avril 1917. Königliche Amis iericht.

Cassel. 2706 31 Räudolf Witte. Koblenhaud 18

geiendkschaft mit beich änkter daftung

Caffel, ist am 7. Ap il 1917 einge“

tragen: Die L quidation ist beeudet; die

Frma lst erloschen.

Kgl. Amts erich, Abt. 13, zu Cassel.

Chem nit. ; 12707 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 2. Tyril 1917:

I) auf Blau 4521, betr. die Firma Diersdner Gank Filtale Chemnitz Zweigniederl ssung in Chemnitz: Peo— fura ist erteilt dem Bantbe mten Max Reinecker in Chemnitz. Ec d uf die Frma der Zwaigalederlassung nur in Gemein schafi mit einer a deen jur Vertnerung dieser Niederlassung berechtt tea Pe son oder mit inem anzeren Peokurtften dieser Nieder assung zeichnen.

2) auf Blat 4537, ber. Tie Firma C Serm Fr edewann in Cem aitz! Di Firma tit erleschen.

3) anf Blatt 26588, betr. die Fh ma Carl Rechesberg in Chemnitz! Pre⸗ kura ist erteilt der Anna Münch, geb. Ehanert, in Chemnttz.

Am 3. Avril 1917:

4) auf Ble tt 1771, beir. die Firma SHeinrtch Singewand in Chemnitz: Di⸗ wvesehschaft ist auigelöst. Die Ge⸗ sellich ifterin aura Lina, O rw. Singe wald, ist aue geichi'den. Der Kaufmann He nrich Fritz Snaewald in Chemnitz füh t das Hmdelegeschaft und die Fumna als Allein⸗ inhaber jort.

5) auf Glatt 7255: Die Firma Ernst Sußmann ia Chemnitz und als deren Jah iher der Kiuimann Ernst Sußmann daselbst. (Ange ebener Geschäfiszweng Handel mit St ürpfen und Hnoschahen.)

Am 4. April 1917:

6) auf Blitt 1579, betr. die Firma Maäasch uenfanrikt Germ ulg vormals J. S Schwalbe Sohn in Chemnitz: Die Firma laat,t tünftig: Masch inen⸗ fabrik Germania vorm J S. Schwalbe C S ha. Der Kaus'mann Richnd Schw loe tst als Vorstand ausg n s oeden. Zu Mitg't dern des Voistan ns sind be⸗ siest der Kiismann Georg Alired Gläß⸗ mann und der Ohertngenteur Carl Al xander (wü ke in Chemnitz. Die ihnen erleilten Prokuren si d eiloschen. Prokura ist erte lt dem, Bächbalter Hugo Friedrich ffel ia Chem itz. Er darf die Firma immer nur gemeinsam mit ein m Vor— standamitgllede oder einem Peoturisten

zeichnen. Am 7. Ayrll 1917:

7 auf Blat 3134, bett. die Firma Moößdorf C WMehaert in Chemnitz: Dee Prokura des Kaufcanns Karl Richaid Wahl ia Chemnitz ut irlesch n.

8) auf Blatt 4268, betr. die Firma Giert r icitätè aktien gesellischaft vorm. Hermann Böge in Chemnitz: Der Kaufmann Gust o Horn in Chemnitz ist nicht mihr st llvertr t ndes Vorstan de mtiglie, sondein ordentliches Mitglied des Vo stan des. Gesamtp kara ist er— teilt dem Overingen' eur Hugo Bredow ud dem Kaufmann Marnitz Lohr in Crim itz. Ste dürfen die Fuma nur ge⸗ meins vätlich mit in⸗m Mitgliede de— Vrstandz ober einem stellvertretenden Mitaltede des Vornandes oder einem zwe ten Psokarssten eichn v. Die Prokura de Ta fmanns Ih inn s Sieeftri⸗s Lete— recht He mann Unde do ben in Chemnitz ist erli schen.

9) auf Blatt 6097, betr. die Firma Voit R RBähtrtng in Chemnitz! Dee Ge ellsch ut ist aufge öst. Der Gerell⸗ schare, der Geitromonte er Waltke Voht in Chemnttz in aus gei'ch eden. Der Küuimann Hermann Hilmar Franz Bähr na in Chemnitz führt daz Hand le— geichaft und rie Fiima als Allein⸗ inbaber fort.

Föntaliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.

Chkn, R Heoin. 2815

In das Handelsregister wurde am 10. April 1917 foigendes eingetragen:

Aht ilung A-

Nr. 6498 die Firma: Jalius Wind⸗ ml ler in Cöla Inhaber ist JI illus Wi dmällLer, Kaufmann in Eöln.

ir. 7285 bet der off nen Handelsg sell⸗ ch ft Aviese und Sons in Cöln: Die G ell cheft ist auigelöst. Der bieherig⸗ Gesnjch ter Faufmaen Cen ad Wese in Cöln ist allein ge Jabaher der Fimma.

Nr. 3246 bet der Fama S Bremus in Cöla; Dem Kaufmann Frauz Herr⸗ mann i Göln ist Protura ertellt.

Nr. 5969 bei der Fiima Peter Süßen Nachtolger in Cöin⸗Mülbeim ! In⸗ höberin dr Fiema ist at Wi we Emma Stande, geb. Nippel, Kauffrau in Cöln⸗ Mälhe mm.

Nr. 6469 bel der offenen Handelag sell⸗ schast E. Kramer R Co. in Cöln:

Die Chefrau Lfette Kramer, geb. Busch⸗ mann, G. schäftgmbabertn in Cöln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Abteilung B

Nr. 140 bel der Attiengesell schaft ap luische ð ad el Ber flce ru nus. Gese ll. schaft in Cöln! Durch Beschluß der ordentlichen Seneralversammlun vom 27. Februar 1917 ist der Gesellschafte⸗ vertrag bezüglich der Best mmungen, betr. en Vorstand und den Gewinnanteil des Aufsichteratz, abgeändert. Alle Urkunden und Gifläuun gen der Direktion sind fortan für die G selischat verbindlich, wenn si deren Firma tralen mit den Uater⸗ schriften jzweler Dir-⸗ktionsmltglleder oder eines Dliek ionembig ied; und eines St Uvertreters bezw. eines Prokuristen orer ei es Stellvert etes und eines P okaristen. Der Aufsich arat ist jedech räöächtigt, einzelnen Mitaltedern der Bi eftion die Befu nig zu erteilen, lein verbindlich für die Gesellschast zu zeichnen.

Nr. 380 bei der Aktiengesellschaft mische Gu mmifäden Fabri M. G vo em. Ferd. Koblstadt d Co in Cÿln! Kaumann Reinbold Rompf ir Cöln Fhrenfeld und Ingenieur Mx Hraemann in Czln-Deutz sind zu stell⸗ vertrele den Vo standamitgliedein bestellt. Orte Prok nen derselben und die des Aiaust Traummann si d erloschen.

Nr. 422 bei der Fitma H J. Peters C Ce. Geselschaft mit heichrankie⸗ daftung in Göla! Durch V rfüguno ds Massters für Hmdel und, Gewerbe vom 16. Mär 1917 ist die Liquidatten der Fama an zeend et. Piofessor E. Sch nale bach in Cn st Liq übator.

N.. 911 bei rer Firma Schmahl * Boh ander Gesellschaft mit ve s Grant · ter Haftung in Cölm: Die iq udatior irt beenden und die Firma erloschen.

Nr. 1135 bei der Firma Paragummi merk mit beschräntter Haftung in Cöln: Durch Gesellschafterkeschluß vom 27. März 1917 in der Gesellschafte⸗ ertrag durch e nen Zu atz, betreff nd di Vertretung der Geiellichast duich 2 Pro— kulisten gem inschiftlich, ergänit. Kaum— mann Reinhold Rempf in Cöln-Ehren⸗ seld und Jacenltur Mox Dammann iu Cön⸗Deutz si'd zu Kollektivprokuristen bestellt.

Nr. 1356 bet der Firma Adolf Sa! berg Gesellschaft mit beichränkier Ddaftung in Cöln; Dich Gellichaster⸗ beschluß vom 26. März 1917 ist das Stammkiwital um 28 000 SP auf [00 000 ½. erhöht. Der Gegenweit ist in der Art geleinet, daß der Gesellschefter KRaufmann Adolf Salber einen gleich g oßen Betrag von 28 900 auf sein⸗ Ford rung für Barvorschusse an die Ge— sellschaft utschreibt.

N. 1417 bei der Firma Otto Gieß & Schmitz G ( cellschaft mit beschränkter daftung in Cöim: Kurt Geiit‘er hai das Amt als weschäftsfübrer niedergelegt. Der Ehefrau Martha Eteß, geb. Schmitz, u Cöln und dem vermann Boley in Po MUrbich ist Kollektieprokura erteilt.

N. 1902 bei der Firma Lirbig Ge⸗ sellichaft ait beschränkter Haftung in Cklgz Durch Verfügung des Minister— fir Handel und Geweibe vom 22. Mär 1917 it der Pronssor Schmalenbach in

——

Coln zum Zwangsverwalter der Firma bestẽ llt.

Nr. 19533 bei der Firma Hohe⸗ straße · Vieagenschafis gesellschatt wit beschränatter Hartung in Cöln! Jose Dahn ist durch Tod als Geschaftssührer ausgesqc ieden.

Nr. 2005 bei der Fi ma Verband Deuts cher Linoleum ⸗Fabriken mit beschränkier Haftung in Cön: Die Vertretung befugnis des Lig udators ist beendst urd die Firma erleschen.

Nr. 2142 bei der Fi ma NM Schaaff. hausen' scher Gantverein Aftiengesen schaft in Cöln: Der st lloerttetente Direktor Ludwig Daffiz ist zum stellven⸗ tretenden Verstandemtitgliede Festellt. Die Pakura desselben ist erloschen. Vem J istitiar Rech sanwalt De. Carl Kraemer . Cöln ist far alle Niederlassangen, dem Waltber Bollinger und dem Peter Kra s—= in Cöl! ist für die Ntererlassungen Cöln und Berlin Ges msprokura d hn erteilt, daß jeer von ihnen gemeiaschaftlich mu einem Virstandsmitgitede oer einem zwesten Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Nr. 2262 bei der Firma A. Schaaff⸗ hausen' jcher Bankverein Attieng esell⸗ schaft in Eömimn mit einer 3eeignieder⸗ lassung in Mülheim am Rhein unser er Firma: A. Sch aaffhausen' cher K antkverein Üktiengesellschaft, Zweig⸗ stelle n Mülheim: Dir stello rt etende Direktor Ladwig Daffis ist zm stellver— tretenden Rorstands liglied bestellt. Vem Zustitiat De. Curl Kraemer in Cöln jst Gesamtprokura mit der Maßgabe ert ilt, daß e b iech igt ist, die irma gemein- schaftlich mit einem Mitgliede des Vor⸗ fgwandes oder elnem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Nr. 2375 bei der Firma Dekage Film Bertrtb Gesenschaft mit beschräntter Haftung in Cöln: Arrit -t Carl Brassel han das Amt alt Geschäftissührer nteder⸗

gelegt.

Nr. 2450 die Firma Bruch K Gabriel, Gesrsischaft mit beschränkter Haftung in Cön Gegenstind des Uniernehmens st die Anferiigung, der Verkauf 1nd Handel von Tie b temen uns Säcken seglicher A t. Siammk wital 20 009 . Geschät füb er sind R ch ird Bruch, Ka. f. mann in Cöln, und Julius Hab sjel, Kaufmann in GCöln. Der Gesellschafit⸗ vertrag ist am 21. März 1917 errichtet.

Jeder der beiden Geschäfteführer äst für sich allein hertretunggberechtigt. Die Dauer der Geselsch ft it auf jünf Jahre Her— eimbait, beginnend mit dem Tage der Ein. tragung in das Dandelsregtaer. Erfolgt nicht ein halbet Jahr vor Ablauf dieser ünf Jahre von der einen oder anderen Seite eine ä digung, so eilt die Gesell= schast auf westere fünf Jahre verlängern und so fort ven fünf zu fünf Jahren, bis einmal ein halbes Jehr vor Ablauf einen fünfläbrtaen Periode von einer Seite eine Kändiung erfolgt.

Ferner wird betannt gemacht: Ocffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deunschen Reichs anzeiger.

Kl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Demmin. 7127091 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 145 dermerften Firma „Ludwi Juhnte“ zu Letzin folgendes eingetragen worden: Tie Firma ist gelöicht. Demmin, den 5. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Demmim. (2708 Ja das Handelsreglster A ist heute be der unter Nr. 88 verzeichneten Firmo A. Läder“ zu Hemmin folgendes rin getrogen worden: Die Fi ma in erloschen. Demmin, den 7. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Srendem. 2816

In dag Handelgregister ist heure ein. getrasen worden:

1) auf RBlait 860, betr. die Afttengesell⸗ shast Soctietätsbrauerei haldschsiöß cheu in Dree den: Der G sellschafisver⸗ trag vom 16. März 1886 ist in den §§51, 5, 14, 16, 19, 21, 23, 25, 26, 31 und 32 durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1917 laut Not attate⸗ protokolls von diesem Tage geändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Bettieb der Bierbrauerei und aller amlt in Zusammenhang stehenden Gr⸗ chä nt ;.

2) auf Blatt 10448 betr. die Aktien⸗ esellschaft Gehe R Ca., Akttiengesen⸗ schaft in Dresden: Der Fabrikbi ektor Dr. phil. Gustav Erdmann sst nicht m hr tellvertreter des, sondern ordentliches Me⸗ lied des Vorstands. Die an Heini Willy Sennewald erteilte Prokura ist er⸗ olchen. Zum stellveittetenden Korstande⸗ mit iliede ist bestellt der Fabr kdireftor Wisßy Heinrich Sennewald in Loschwitz. Prokura ist erteilt Lem Kaufmann Cal Oto Neubert in Dresden. Er ist be⸗ ichtigt, die Gesellschaft mit einem Mit⸗ gliede des Vorstanng zu vertreten.

3) auf Blatt 5307 betr. die Aktien⸗ eiel schaft Mühlenbauanstalt und Maswinenfabrit vorm. Gebrüder Seck in Dresden: Die an Franz Carl fel erteilte Prokura ist erloschen.

4) auf Blatt 14187; Die off ne Han— elsgeselischaft Teuuimann R Co. mit dem Sitze in Dresden Gesellichafter sind der Ingenteur Heinrich Wilbelm Max Trautmann und der Kaufmann Oswald Hugo Knäbel, beide in Dregden. Die Gesellschafst hat am 1. April 1917 begonnen. Beide Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

5) auf Blatt 6690 betr. die Firma Geust Max Helbig in Dresden: Der Inhaber Ernst Max Helbig ist gestorben. Der Referendar Mex Walsier Helbig und „e Haus tochter Martha Lydia Elisabeib Helbig, bade in Dresden, sind als Erben ces ve stobenen Ernst Max Helbig in ungeteilter Cbengemelnschaft Inhaber der Firma. Prokura ist erie lt der Huch⸗ halterin Martha Selma ledigen Glaser in Dresden.

Dres den, den 11. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDũůũssel d org. 66

Bei der Ni. 1311 deg Handelsreginers B eingetragenen Ft ma „Sxcelsior. Kaffe⸗ öster ei, Gesellschaft mit beich änkter Dattung“ hier, wurde am g. April 1917 aochae tra en, daß Paul Meeikamp al— Hz schästs führer ausgtschieden und al— och bestellt ist der Kaufmann Paul May hier.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düssel dor. (2712

Bet dir Nr. 688 des Handeleregisies A eingetragenen Fi ma Wu ff * Co., hier, warde am 7. April 1917 uach⸗ getragen, daß dem Ernst Giürcann hier auf den Betrieb der Hauptntet erlossung in Dusseldorf besch änkte Einzelproturg ntellt und die Gesam prokarg des Ernst Grürmann, des Hans Graf und des Johann Bartz erloschen ift.

Amtagerickt Tuüsfeldorf.

Duisburg. [2710

In das Handelsregister B ist bei Ne. 188, die Firma „Deuische Ma⸗ schinen fabrik. Attienges lschaft zu Duisburg“ hetreffend, eingetragen:

Dem Oberingenleur Carl Tadey zu Dutshurg ist in der Weise Prokura erteilt, daß der selbe sets entweder mit einem Vorstandzmisglide oder einem stellver— tietenden Vorstandemstaltede oder eigem anteren Prokertnen gemeinsom die Ge⸗ sell chaft vertieten und deren Firma zeichnen kann.

Duisburg, den 5. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

ufs br rg. [2517]

In das Handelregister ist heute einge⸗ tragen, und jwar:

A. Ne. 1222 die Firma „Max G. Gier, Meialle, Duie hurg“ und deren Inhaber Mar Ginst Eller, Kaufmann zu Dulshurg.

B Nr. 324 die Firma „Duisburger Obst Gemũüse Vertriebs aesellsch aft mit deschrüntter Haftung. Dui e bur g“.

Gegensiand des Unternehmens ist die Versorgung der Duisburger Bepölterung nit gutem Obst und Gemüse. Die Ge⸗ sellschaft übernimmt zu diesem Zweck unter Aujsicht und Kontrolle der Reichnstell⸗ ür Ohbst⸗ und Gemüseversorgung zu Berlin die Beschaffung der erforderlichen Mengen und deren Weitergabe an die Gesellschafter und andere Obst und Gemüsehändler von Greß Duisburg zwecks Zufübrung an die Berhraucher, unter Aufsicht und Kontrolle der Stadtverwalsung in Dusbura.

Das Stamm kapital beträgt 140 099 . SGeschäfte fahrer sind. Kaufmann Sally Schild, gaufmann Anton Stocks jr., beite zu Duisvurg.

Tem Kaufmann Josef Windhausen in Du sbung isi Prokura erteilt.

Der Hese lich flsvertrag ist am 23. März 1917 ahg sch oss en.

Die Geschärteführer vertreten die Ge—⸗ sellschaft gemein schastlich.

Außer durch die beiden Geschäftefübrer wird die Gesellichaft auch durch einen Ge⸗ schäftsfübrer und den Prokuristen vertreten.

Oie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen durch die Rhein⸗ und Ruhrzeinung zu Duisburg.

Duisburg, den 10. April 1917.

Königliches Amtsgericht. KEIre, Ham m. 2818

In unser Handelsregister A ist heute Blatt 45 ju der Frma „Gräflich von Steinbergsche Mühie in Brüggen“ folg ndes eingetragen:

Vie Gesamtprokura des Kaufmann Hermann Boe in Brüggen ist erloschen.

Dem Faufmann Wilelm Festag in Brüggen ist derart Gesamtprokura erseilt, daß er zusammen mit einem der anderen vorhandenen Prokuristen die Firma ver⸗ treten kann.

Elze (dannover), den 31. März 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

gag om, Hen nrx. 2713

In das Handelgzregister ist am 5. Ape l 1917 eingetragen zu X Nr. 133, betreffend die Fi ma Gebr. Hermig, Essen: Der bisherige Gesellschafter Franz Pen wig ist alleiniger Inhaber der Flima. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Fronigliches Amtagericht Essen.

Falkenstein. Vozti. 2819 Auf Blatt 439 des Handelßtzregisters, die Firma Emil Purucker in Falten⸗ stein betr., ijt heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann Richard Emil Purucker in Falkenstein, in= rolge Ablebens ausgeschieden und dessen Witwe Anna Clara Purucker, geb. Meichsner, daselbst Inhaberin itt. Faltenst -in, den 7. April 1917. Königliches Amtsgericht. Fiensburg. 2714 Eintragung in das Handelsregister, Abteilung A. Firma und Ort der Niederlassung ꝛe. Ddermang Mehren, Fien sburg. Bezeichnung des Einzelkaufmanns e.: Kaufmann Hermann MUtehrenz inFlenshurg. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Iems burg. 2716 Giutragung im Sanbelsregisier. Abteilung A: Firma Oit der

und Niederlassung:

Flensburg. 12717

Ginteagung im Handelsreginer.

Abteilung A.

Fthma und Ort der Niederlassung baus Sdowe wil.

Bejelchnu ng des Einzelkaufmannes schafter Hang Howe i Mürwik.

Flensburg, den 4. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Flensburg. (2715 Eintragung in das Sandelaregister

Rht. B vom 4. April 1917.

Bei der Ftrma Norddeutsche Fracht da mpfschiff fahrt · Atitengesellschaft Flensburg: Faufmann Emil Hetetsen, Fteher Stellpertreter des ausgeschtedenen üheren Voritands, ist zum Vorstand ae wählt und durch Heschluß der Gesellschaster zum Liquidater hestellt.

Dur v Beschluß der Gesellschafter vom , 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ gelönt.

Flensburg, Königllches Amtzzgericht.

Abt. 9.

Wut⸗

Freiburg, Schier. 2796 In unser vandelsreglster Abt. A int am 5. April 1917 bei der unter Nr.? ein etragenen Fuma Heinze Comw. in Freiburg als Inhaber der Kaufmann Paul Heinze in Freiburg und dat Er⸗ löschen der Prokura desselben eingetragen worden. . Tönigl. Amtsgericht Freiburg i. Schl.

Fürth, Kayerm. [2718 San delsregistereint- ge.

1 „Walde Co.“ in Fürth. Die Firma ist geändert in: Andreas Schnei⸗ per, Walde d Ca. Nachf.

2 „D. Grweschel“ in Scheinfeld. Di⸗ Firma ist erlo chen.

3) „Ganerische Kleiderfahrik Isidor Abraham“ in Fürth. Unter dieser Firma mlt dem Sitze in Fäeih bæheibt ker Kaufmann Istdor Abraham in Nürn⸗

beg ein Herren. und Kaabenkonfekttons⸗ chat als Einzelkaufmann.

4 „M. Amann“ in Fürth. Unk— dieser Fi ma betreibt der Kaufmann . Brendel, in Fürth als Em e Eiujmann eie oyvtische Indum ie nstalt. Die Fümg hatte bleber ihren Sitz in Nürnberg olg off ne Pandelegesellsch ft. Die se bat sich auf zelöt; dais Geschäst ist mit Akten und Passiven und dem Rechte zur Fort. fübrung der Firma in den Alleinbesiz des bisherigen Gesellschafters Paul Josesthal in Nürnberg üner egangen, welcher dae selbe sodann an Hans Brendel veräußert har. Brendel hat die im hiskerigen Ke— jriebe ent standenen Veibindlichk. i en nicht mitübernommen, wohl aber die Foide⸗ rungen, mit Auenahme der Auhenstände im feindlichen Auslande.

5) „Johann Jatob Schoner“ in Ggaiersdorf Nunm hriger Inbab r ist seit 31. Jult 1915 Schoner, Johann Peter, Kaufmann ia Bal'rt dorf. Dem Pri atm nn Johann Jatob Schoner in Biers orf it P kura irteilt.

Fürih 10. April 1917.

K. Amtzgericht, Registergericht.

Gern, Rouss- 12719]

In unser Handelstegister Abteilung A 3 betreffend die offene Hand le zesellchait Alfred Urdan in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Brüder Näaler.

Gera, den 7. April 1917.

Fůistliches Amtsgericht.

Göttingen. Im htest a en

2720 Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 60 ist heute zur Firma Vieterich che Univ. KRuchdruckeret EKL. Fr. Kaester in Göningen enn— getragen: Der Buchdrucker Fritz Kaestner in Göttingen ist am 6. S piember 1911 durch Tod aus der Gelsellschast auege= schieden. Die Witwe des Buch diuckeren—= bestgers Fried ich Kaestner, Susanne arb. gras, in Pirna ist am 10. Februar 1917 als Hesellschafterin in die offene Handele⸗ gesellschaft eingetreten. Dem Frãulein Utarp Kaestner in Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 14. März 1917. Königliches Amtggericht. III.

Gotha. 12721

Im Handelsregister ist bei der offenen Handele gesellsch ift in Firma: „Julius Dil a Co. in Mehlis i. Th.“ ein—⸗ getragen worden: .

Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Vie Firma ist erloschen.

Bie Prokura deg Fahrikanten Jaliu Dill in Meblis ist erloschen.

Gotha, den 7. April 1917.

Herzoglich S. Amtsgericht. 3.

Gross Strenlitz. Im Handelsregister B Nr. 13 in bet der Firma J. Gratzer, Gesellschaft art beschräutter Haftung in Groß Strehlitz beute eingetragen worden, daß die Ver tretung des Geschärtsführers Eugen Tabaih und die Prokura des Jobann Eldinger erloschen sowie daß der Kauf⸗ mann? Fohann Eidinger in Groß Strehlitz zum Geichäftmührer bestellt ist. Amtsgericht Groß Strehlitz, 4. 4. 1917.

Gubem. 27231

In unser Handelkregister Abteilung B st bei Nr. 1, Berlin Gubener Dut-⸗ fabrik, Aktien gesellschaft vormals A. Cohn in Guben eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung dom 30. Januar 1917 Gegenstand des Unternebmens die Herstellung von Hüten und sonstigen Erzeugnifsen ist.

Guben, den 5. Apitl 1917.

zönigliches Amtsgericht.

Magen. West s. 12820 In unser Handelsregister ist hrute bet der unter A 113 eingetragenen Fi ma J. V. Funcke & Sohn zu Sagen i. W. folgendeg eingetragen: Die Firma und da— mst die Prokura des Kaufmanns R. dolf Hesse zu Pagen 5. W. siad erlo'chen. Hagen i. Wett. den 17. Mär 1917. Königliches Amtegericht. Hagen, Wost t. 28211 In unfer Handeltzregister ist heute bei der unter & 189 eingetragenen Firma Julius Fluß. Jahaber Gustav Wer- beck zu Hagen i. W., folgendes ein getragen: Die Firma lautet jetz: Julius Fluß, Juhaber Ed. Sonni born in dagen J. W. Inhaber ist j tzt der ,. Eduard Sonneborn in Hagen Hagen J. Westf., den 28. März 1917. Königliches Amtsgerlcht.

Magen, Wes gf. [28221

In unser Handeltregister ist bet der unter A 455 eing-nagenen Firma Frau Friedrich Schweizer zu Hagen i. WB. folgend es eingetragen: Die Firma und damit die Piokura des Feiedrich Schwelzer sind erlosch n.

Hagen i Wenf, den 3. April 1917.

Köalgliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 28231 In unser Handelsregister ist beute unter A 5390 die Firwa Friedrich Klein mit dem Sitze zu Sagen t. W. und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Kein zu Hagen J. W. enngetragen. Hagen i. Westf, den 3. Aprll 1917. Könlgliches Amtsgericht.

Human. 12724 In unser Handeltregister ist heute die offene Handeltgesellschast in Ftrma Eichel u Ge mlt dem Sitz in Hauan einge— tragen werden. . id haftende Gesellschaslez find: [ Frau Betiy Gichel, geb. Mainzer,

2722]

(

in Hanau,

In Hindelsr

Fit beichr äukter Haftung,

kambreqht daselbst eingetragen.

Faufmann Anton Helfenbein in

/ ankfurt a. MN.

De Gesenschalt hat am 2. MNMãrz 1917

gonnen

m * 21 J Prolura ert; ilt.

Yan gn, den 5. Apiil 1917. Fönlgliches Amtsgericht. 6.

g5chst, Waim . zöehe r. a ffentlichung aus der Haudelsregister.

9. u gain, Main 7 des . a. M., den 2. April 1917.

Königliches Amtsgerichi. Abt. J.

Earlsrube, Raden. 12726 das Handels egsster B Band 1 ist zur Firma Gasmotoren .

9

7 H.R. A 157 —: Die Pro⸗

beit Deutz in Cöla-⸗Deutz mit einer

na

„en nlederlassͤng in Karlsruhe einge⸗ aaen: Regierungsrat 9. T. Oskar Rhazen, é ist in intolge Ablebens aus dem orssand ausgeschieden.

starls ruhe. den 10. April 1917. Großh. Amtggericht. B 2. larthana. W es ihr. 12797] Dandelsregister A ist heute die

In un e . Säge und

ma Zimmermann, habelw ert, Holzhaudlung in Rar t⸗ us und als deren Inhaber Zwil⸗ henteur Brund Zimmermann aug Bor b bei Obra, Kreis Daazger Höhe, ein⸗ trag worden. ; ; Farthaus, 2. Mär 1917. Amtsgericht.

(2802 Abteilung A

ingetragene Ftrma„wersch dem Sitz in Kattowitz ist

Hatto witz, O. S.

Die im Handelsregister hier ee. 12 erner“ nn Hloschen.

Amtsgericht Kattowitz.

———

1 4 41 161

fatto witz, O. S. 2803 egister Abteilung B Nr. 43 bei der „Oberschlesischen Zink⸗« 1ttiengesellfchaft“ mit dem Sltz

itz am 4. April 1917 folgen netragen worden: Dem Viplom⸗In⸗ Dr. Fritz Eulenste in in Kattowitz

llektivprofura t

64

erteilt. Das Vor⸗ ö —— 44 naar 3 Dr.⸗Ing. Otto Unger ist

Amlegericht Kattowitz.

Fiel. Fintragung in das Sandelsregtiser Aht. B am 2. April 1917. Nr. 230: Wutter auktionen der Reiereiner bäude für Schles wig⸗ soltein, Geiellschaft mit beschräukter jaftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ pränkter Haftung. Der Gesellschasts⸗

= 2797

.

rtiag ist am 17. März 1917 geschlossen.

egensland des Unternehmens ist die Ab⸗ nltung und Förderung von Butter⸗ ionen in Hamburg und ähnlichen Ein⸗ chtungen

z Schlerwig⸗Holstein. Vas Stamm⸗ tal, beträgt 40 000 Mt. 1

e O8. 12 41 peoJI tr XV le deln

Geschästsfũhrer

96 ** 4 1 * 9 61 treienden Geschäftsführer

Zeichnung erfolgt mit der nstlichem Wege d der

Un

zrerg oder deß

intragunmgen imm das San delsregtfter am 4. April 1917. bet Nr. Van sen Kiel

ö

n m Daulsen ist aus

1 d ᷣ3 A vers

lö6:

por Ddr

58 witden.

4d

bei esell sch aft

Nr. 204: „Normal“,

B

Riel.

. D er nr ö . . sschäfte führer Fetenrich Adolf

nulsen sind, ersterer durch Tod, ausge chleden.

Abt. A bei Nr. 205: sese l sch aft ˖ „Ceniral“, it beschränkter Haftung, Kiel 3 sc

àastos ihrer

en und Friedrich Wilhelm Hein ich

sind, ersterer durch Tod, ausge

*

Stelle der Dr. Gr in Kiel zum Geschäftsfübrer bestellt Königlichen Amtzaerickt Kriel.

Bslin. In das Handelsregister A

lien Raufmann ; Das Ge hhift führt Kolonial, und Materlalwaren

Amtegericht Köslin. angdechk, Sechles.

Inhaber der

In uns⸗r Handelgtrealfler Abt. A Nr. 92

ü. die Firma Ida Reimann, Buch ad Paplertzanmdlung⸗ haber Frau Ida Relmann chles., eingetragen worden. ö Lanbeck, GSchles., den 3. April 1817. Könlglicheg Amtsgericht.

gaufmann Heinrich Eichel in

2725

nd G Sich ⸗l, Frankfurt am Z welantederlaffung Höchst am

Kausmanns Markus Sichel ist

für die Meiereinerbände der

Friedrich Wilbelm Hein

G se nc enn . Gesellschaft an*

Dam pfschiff ˖

Gesellschaft Vite Jultus pulsen und Friedrich Wilhelm Heinrich

Da mmnfschiff ?⸗ Geselschaft Vie

Feledrich Adolf Julius

Abt. B bet Nr. 75H: Parksanatorium, esenschaft mit beschrünkter daftung,

Pr. Schlüter ist ausgeschi den und Dr. med. Gustav

12729 ist unter hr. 246 am 31. März 1917 die Firma Franz Lambrecht in Köslin un) als Franz

2730

und als deren in Landeck,

z

*

2

8

in Lenz . 2 24

Leiprig.

In das Handelgregtfter ist heute ein⸗ getragen worden:

I) auf Bl

Lichtenauer in Leipzig. mann Moritz Ei (Angegeben er Geschäftazweig:

Inhaber. Nertretung

fahrten. 2) auf Blatt 16768 die Firma Her⸗

mann Sch

Zimmermeister Ernst Hermann Schulie in Leipzig ist Inbaber. Geschäsfts zweig: Zimmereigeschãfts.

3) auf Blatt 17 II, betr. die Firma Gustav Mügge X Go. in Leipzig! Die Einlagen der beiden Kommanditistinnen sind herabgesetzt worden. Blatt 5925, Gugen ftuzuitzky in Leipzig? When Fried ist infolge Ablebens . sellschaster auageschieden.

5) auf Blatt 13 563, Gebr. Münch in Leipzig: Preékara ist erteilt f OH vnig in Leipzio.

6) auf Blatt 13 620, F. Becker C 6 Haftung in Leipzig: Pöokura

4) auf

dem

tellt an Johanna verehel.

Fischer, in

7) auf

Gesellschaft

in Leipzig: Friedrich als G schaͤfts führer de Zeschäfte führer ist bestellt der Kaufmann Frledrie

Paul

Le ivztg.

8) auf Blatt 16300, HSoiel Asto schräntter Haftung in Leivzia: Georg Heinrich Kreuzer ist ausgeschleden. Zum

1 6 ü 3 . = . X. ( * 1 bestellt der Hoteldirektor Franz Henrion

*

relpi i

9) auf Blatt Tzeaf⸗ * 8 0 9 * TZiegfried Eckstein in Leipzig:

* ] 127 Firmng ist erloschen.

Königl.

Ma ge barg.

Bei der Fir Dandelsgesellschaft mit beschränkter daftung“, hier,

teilung B de

95 7 . eingetragen:

Magdeburg

erteilt, daß er andern Gesellschaft ermächtigt ist. deburg, der Amtegericht A.

83 15A Königliches

Manno m. 2736

92 = Zum Hand

getragen: 1 Band III O.⸗3. 157

Straus. Mannheim.

7

1

22

i

aufgelöst und das n und samt der

6 und Passive

rell sch elellsch

2 haus Maunheim

agel öst, da?

8

Passien und samt der Firm auf Karl

d CGmil felgr nroße Kaufmann, Handel in

25 Band

Blatt 15 405, Varieté und Theater

. 1 9s Leipzig, am 19. April

PVrofuristen

mit Wükung vom 31. Vejember 1916

Mannheim.

XYyll l 2X.

127311

att 16767 die Firma Moritz Der Kauf⸗ tenauer in Leipzig ist

von Papier⸗ und Pappen⸗

ulze in Leipzig. Der ¶Aegegebener Betrleb eines Bau⸗ und

betr. die Firma als Ge

betr. di

e Firma

* Lernt t 1

Kaufmann Richard betr. die Firma mit beschräntter : ist em⸗ Becker, geb.

9. 1

ipzig.

betr. die Firma „Batten berg“ mit be ichränkter Baftung Eduard Kaiser ist aus geschie! Zum

Max Baumgarten in betr. die Firma ria Gesellschaft mit be⸗ als & schäftsführer Geschäßsisführer ist

16 8 . ze X;

16 408, betr. die Firma Vie 17 1917 Amtsgericht. Aht. II B

1

ma „Mittel deutsche Eisen.

. Gm 11K 6 unter Nr. 146 der Ab⸗ 8 954 3194 8 Handelsregisters, ist Dem Richard Alius 1 K 8e Fferrrs rng ist derart Gesamtprokura jn Gemein chaft 1 n in Gemeinschaft mit einem

zur Vertretung der

10. April 1917. Abteilung 8.

263

eleregister A wurde heuie ein⸗

Firma Ednard Die Gesellschaft

Geschäft mit

Aktiden Firma auf after Otto Siraug als all⸗

O Nachf.

in ft sst f . 111

aus⸗

3p. zne 26 äftiven und

M; Bgarfolsls Ma 7 te wesleulslche Geschäft mit

*

in Frantenthal, als

am 23. März 1917 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt einen ober mehrere Geschafts führer oder de ran Stell vertreter. Sind mehrere Geschäntsfübrer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer und, wenn Prokuriften bestellt sin d, zwei Geschäft:⸗ führer oder ein Gesch ats fi hrer und ein Piokurtft zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Dauer ber Gesellschaft wird auf fünf Fahre vereinbart, endigend am 31. Mär

1922. Jeder Gesellichafter ist berechtigt, am 31. Dezember 1919 die Auflösung der

1920 zu verlangen. Es sind aber die

2

zur ückgebliebenen Ges

al pari übernehmen. geht der bestehende Reservefonds und der Beitrag der bis dabin erfolgten schreibungen in das Gigentum der zurück= bleitenden Gesellschafter über. ein Verlust ergeben, so hat der aue

der Gesellschaft erfolgtn durch Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 7. April 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Marienwerder, W esgtr. 2824 n unserem Handeleregister Abt.

*

* * 86

Tie fbaugeschäft in folgendes eingetragen worden: . Buchhalter

Dem Paul Finkel Marienwerder ist Prokura erteil . Marienmerder, zFröntgliches Amtsgericht. narienwerder, Westpr. In das Handelsregister Ahteilung A Nr. 200 ist bei der Firma R. Karter Marienwerder, am 3. April 1917 fol⸗ gendes eingetragen worden: 3. 1 (Rummer der Eintragung): 2. 5 (Rechts verhältnisse bet Einzel⸗ kaufleuten): Die Firma sst erloschen. marienwerder, den 3. April 1917. Königliches Amttzgericht.

MHarxiemmwer der, Mwestpr. 2825]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 227 eingetragen die Fi ma Melanie

D. Gorkenauf⸗ Marienwerder,

7224 993

*

Marienwerder mit Niederlassungsort Marienmerder, und als deren Inhaberin:

Marienwerder, den 4. April 1917. Königliches Amtsgericht. Müklhangom, Kis. (2738 panne aregister. Am 7. April 1917 wurde eingetrag Band Vi Nr. 19 des Gesellschafts⸗

Band Vertrieb landwirt schaftlicher und 1n. dustrteller Bedarfaartikel (gutba). Geielschaft mit beschränkter Haftung

in Dornach: Der Geschäftsführer Armand Dreyfus ausgeschleden. Alleiniger Geschäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Julius Gold⸗ idt in Dornach. VIII Nr

b't

Nr. 52

ger der Fir

x.

ist vom 30. Daz Ges Passiven auf d

.

558 ö hwah am

8411 gleichnamigen Firma weiter⸗

= 58 irma 23 Firmen

Mannheim. ; b. Bacharach,

XVIII 3 1 X 1 34. ö schütz, 66 haber ist Florschütz,

techntschen

J. 30 Firma Max

Altenburger, Mannheim. (P 5, 6 7.)

Inhaber ist

monn ann,

Mann

. Mex Altenburger, Kauf.

h im. Geschäfiszweig: Handel

in Scwelzer S ickeretwaren. 6 Band XVIII O.⸗-S. 31 Firma: Paul ö fer C G.,, Maunhetm. D 6, 7 8.)

Gesellschafter sind:

* 9 94 Marschall

ig: Han

Sanpelsaciesihaft Handelsgejellichaft, April 191!

* ö 5s * R . del in chemischen Produkten.

Die Gesellschait bat begonnen. Geschäfts⸗

azuheim. den 7. April 1917.

Gr

Amtsgericht. 3. 1.

Mann heim. [27 Zum Handelgregister B Band III1O4*

Firma Ba

dische Anilin . Soda⸗

Fabrik in Mannheim wurde heute ein⸗

getragen:

Vie Prolura de

s Carl Fischer und die

des Dr. Richard Lairlin ist erloschen. Mannheim, den 7. Aprll 1917.

Gr

Mannheim. Zum Handelgregister

7 wurde heute eingetragen:

Vtannhe imer Nährmittel ˖

O73. Firma:

Amtsgericht. 3. 1. . 2737

B Band XIV

fabrik Gesellschatt mit be schrankter

Haftung, Mannheim

Gegen stand Trocknung v sonstigen Fr

bon Nährmltteln aus Getreide.

66 chaft ist im Zusamm

(Kaiserrieg 438). des Uaternehmens ist die on Gemüse, Rüben, Obst und üchten so wie die Fahrlkatson Die Ge⸗ berechtigt, auch andere hiermit enhang siehende Fabrikate in

den Bereich ibrer Tatigkeit iu ziehen. Mas Stammkapital beträgt 21 900 6. Ge⸗

schäf is ührar Mannheim. Haftung.

ift Moritz Wolff, Kaufmann, Gefellschaft mit beschränkter Der Gesehschafts vertrag ist

( han se n.

133 des Firmenregisters:

amn 289 832 gw J. Dosansky C Gi. in Mül⸗ ! 164 Ser

2 861 ö 1.

5 in Mslhausen ab in Mulhausen.

sgericht Mülhausen Els.

M. G Ia dhneh. (12739 In das Handelsregister A Nr. 1287 ist die Fuma Winnnd Jansen in M.“ Gladbach und heren Inhaber der Kaufmann Wmand Jansen in M.⸗Glad⸗ bach eingetragen, Mä.Giadbach. den 5. April 1917. Ami sgericht.

Siegfrie

1a 82

Xa n m. 12740

Die in unserm Handelsregister ht. A Nr. 44 eingetragene, nicht mehr besiehende Handelsfirma C. Diischmann. Nauen, soll von gen gelösckt werden. Die unbekannten tonachfolger des verstorbenen Firmeninhabers, des Kauf⸗ manns Carl Dilschmann, werden auige⸗ ordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die LTöschung der Fir bis zum

6 16 Amts

Nauen. den 5. April 1917. Königliches Amtegericht.

Xen sg. 12741

In unser Handelgregister Abteilugg A Nr. 61 ist bei der Firma Peter Rosen⸗ dahl, Station Tormagen, eingetragen worden

Das Geschäft nebst Firma ist durch

Anna geborene Nicolint, zu Vorrem bei Dormagen übergegangen. Nen, den 2. April 1917. Königliches Amtagericht.

Ceustadt, Westpr. 2742]

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ tellung A unter Nr. 142 erngetragen;

Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Bahr“ mit dem Sitz in Rheda. Gesellschafter sind die Kaufleute Will Bahr und Ernst Bahr in Rheda RWyr. Die Gesellschaft hat am 1. Marz 1917 begonnen.

Ruit gericht Meustabt Wyr., den 3. April 1917.

für Lohn Gesellschast mit Wirkung vom 1. Juli ! ellschaster berechtigt, die Aumlöfung dadurch abzuwenden, daß sie wann Wennekeg . den Stammanteil dessen, der ausscheldet, Huchwald, beide in Heizersdorf. In diesem Falle Geicärtsführer handeln jzusammen. Ab Hat sich . . Landtmann. scheidende Gesell chafter den ihn treffenden

Verluftan teil zu ttagen. Bekanntmachungen

den gürnberꝶ.

Vogl * Go. Joel sohn ist aus der Gesellschaft geschieden.

Nr. 194 ir bei der Firma Ingenieur

in

Oberhand gen, Ee hei6ml.

von Bruszat, Butzwarengeschäft in stattungsgeschäft in

1917. Nr. *

. ; ; Eud w ig sh ntte registers bei der Fitma Fabrikation und Masch a eufabꝛit Loui Tueceberg in

Kaufmann

z. Uugust A9 17 geltend zu machen.

Erbgang auf die Wimwe Peter Rosendabl,

Vim pisekh. 1841 In unser Candelsregister Abteilung B ift heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit be chränkter Daftung unser der Firma Zuckerfabrik Heidere dorf, Dampf ˖ pflughetrieb, Gesellichaft mit be- schrünkter Haftung mit dem Sitz in deiders dorf eingetragen werden.

Gezenstand des Untern hmens ist a. An⸗ kauf und Betrieb von Dampfpflügen und anderen Pflugapparaten, b. das Pflügen mit Dampfmaschinen und anderen Motosen sowie die hiermit ver⸗ bundenen kaufmännischen Seschäfte.

Das Stammkapital beträgt 123 000 .

Geschäftsführer sind Dire ttor Dr. Dei⸗ und Buchhalter Richard Die

Oeffentliche Bekanntmachungen der Resellschaft, deren Gesellschaftsoertrag am 28. Febtuar 1917 fesigestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger und Nimpischer

Nimptsch. den 25. März 1917. Königl. Amtsgericht.

2829

x. . 282 Sʒaaudelsregistexeintr ige.

Pot nit · Vergaler · Gesellschaft in Nürnberg. Eugen

1)

zesc Gleichzeitig ist als neuer Ge⸗ sellschafter eingetreten der Kaufmann Jakob Punfud in Fürth.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Jakob Panfud be⸗ rechtigt.

2) Tüddeutsche Spiritus JInbustrie,

den 31. März 1917. stommandit Gesellschaft auf Aktten in Nürnberg lung vom und 4 des Gesellscharts ber trages durch Auf⸗

In der Generaloersamm⸗ 3. März 1917 wurben die 52

nahme eines weiteren persönlich baftenden

Gezellschafters und Megelung der Bezüge desselben geändert. lich haftender Geiellschaiter ist eingetreten

Als weiterer per sön⸗

nmerzienrat Arthur Riemerschm brikbesitzer in Pasing. Nürnberg, den 7. 1917. Kgl. Amtsgericht, Reg. Gerte

; pri

273]

In das Handelsregister Abteilung A in unter Goß eingerragen die Firma Beter Meinerz, Möbel und Aus- Oberhaufrn,

Ne.

1

Rhüid., und als deren Inbaber der Kauf⸗ . mann Peter Meinerz in Oberihausen. Melanie von Ptusjak in Marienwerder. .

Oberhausen, Rhly., den 28. März

Königliches Amtsgericht.

Obexrhansen, Rhein.

In des Handeleregister ist bei der unter 7 Register A eingetrag- nen Firma Gisengießerei und

12826 . e. *

EXtertrabe, als deren jetziger Inhaber der Ingenteur Josef Rösener in Sterkrade eingetragen.

Oberbausen Rhld , den 31. März 1917. Oidenburz, Grossh. 2744 In unser Handelsregister A Nr. 32g ist

L. Ciliaz in Olden-

*

Großh. Amtegericht. V.

.

Oldenburg, Gross. 2328 In unser Hidelsgregister B Nr. 21 tst bente zur Firma Mobiliar Feuer Ver Fsicherunge⸗Gesellschaft „Regenseitig keit für das FVerzogtum Oldenburg, in Oldenburg i / G., Sitz Oldenburg, eingettagen;

Un Stelle des verstorbenen Direktor Karl Kothen ist durch Beschluß des Ver⸗ waltungsrats vom 2tz. Februar 1917 der Hausmann Gerhard Schelling zu Betting⸗ Führen bis auf weiteres zum Vorstande⸗ mitglied bestelt und mit Führung der Geschäfte des Direktors beauftragt. Die Satzung ist, mit Gültigleit vom l. Januar 1914, geändert. Es wird auf die beim Gericht eingereichten Urkunden Bejug genommen.

Durch Flurbrand entflandene an noch sowie an dem von Mooren nicht abgt⸗ fahrenen Torf werden nicht entschädigt.

Schã den

auf 5 Jahre gemãbst Otdenhurg, 1917, April 5.

198271

Oldenburg., Grossh. zur Firma Oldennurgische Landesbank in Oldenburg einzetragen:

Die Prokura der Bankdirektoren Fer⸗ dinand Sparke uad Dr. jur. Adolf Luüt⸗ mann ist erloschen.

Die Baynkdireltoren Ferdinand Syvarke und Dr. jur. Adolf Littmann, beide in Oldenburg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ sta - dgmitgliedern ernannt. Oldenburg. 1917, April 7.

Großh. Amtsgericht. Abt. V.

EPösgsneck. 12745

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 218 eingetragen worden die Firma Albin Franz. Unterrockfabrik und Maschinenfiickerei, in Pößneck und als en, mn, der Fabrikant Albin Frau aseldst. .

Pößueck,. den 2. April 1917.

Der enlich Amtsgericht. Abt. Il.

nicht abgeernteten Feldsräüchten

Die Verwaltungsratsmitglieder werden

In unser Handel gregister B 6 if beute

nRiediingen. 27461 stgl. Amtsgericht Riedlingen. In das Yandelgreglster, Abtlg. für Clnzel firmen, wurde beute bei der Firma „Fetz Schlegel Witte, Mahl- * Bägarkhle in Dürmentingen“, ein getragen. Die Firma ist erloschen⸗ Den 6. April 1917. Landgerichts rat Straub.

Riedlingen. 2830] Kgl. Amtsgericht Riedlingen. In das Handel sregtster, Abtlg. ür Ge⸗ sellichaftefi men, wurde beute bei der Firma Walter Æ Münch in Mörstugen einge tragen: Tie Firma ist erloschenꝰ. Ben 10. Apiil 1917. Landgerichtsrat Straub.

Sant hrüeken. . [2745 Im blestzen Handels register A Nr. 433 st beute bei ber Firma (E. Japhet in Saarbrücken Z eingetragen worden: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter underãnderler Firma auf Emanuel Japhet, Raufmann in Saarbrücken 3, übergegangen. Saarbrücken, den 4. April 1917. Königliches Amisaericht. 17.

Sanx hr ckenm. 127471 Im biesigen Handelt reglster A Nr. 1090 jst beute eingetragen worden die Firma Müller und Angerer in Saar- brücken Z und als reren Inhaber:

1) Ludwig Müller, Kaufmann in Saar⸗ bräcken 3,

Luphwig Angerer, Kaufman ln Saar⸗ sene Handelèegesellschaft seit dem 1. April 1917.

Saarbrücken, den 4. April 1917. Königliches Amisgericht. 17. Schweinfurt. 1274591 Bekanntmachung.

Heinrich Gecker: Der Kaufmann gattin Käthe Becker in Schweinfurt wurde ür diefe Firma mit dem Sitze in Schweinfurt Prokura erteilt.

Banerische Hanvelsbauk, Filiale Schweinfurt, vorm. Rich. Kirchner, Rttiengesellsfchait? Die Generalver- sammlung' vom 17. Märi 1916 hat eine Lenderung der Ziffer 4 des § 46 des Ge⸗ selischaftsbertrads nach näherer Maßgabe des eingereichten Prorr kolls beschloßsen.

Schweinfurt, den 19. April 1917.

R. Aurtegericht Reakftergericht.

Spandau. 27560] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 65h ist keute bei der Firma Ignatz Flotosch, Snandau, eingeliagen worden: Die Firma ist erloschen. Span an, den 28. Mär 1917. Königliches Amtsgericht.

Spandau. 127511 In unserem Handeleregister Abt. A ist beute unter Nr. 60? die Firma Gustan Meier in Spandau eingetragen worden: Inhaber iff der Böttchermeister Gustab Meier in Spandau. Spandau, den 2. April 1917. Königliches Amtsgericht.

stralaund. 12752

In unser Handelgregister Abt. A it hente unter Nr. 417 die offene Handels- gesellschast „Chemische Fabrik G. Feicht E Co.“ in Stralsund und als keren' Inhaber der Biauereldtrektor Grich Feicht in Stralsund und der Chemiker Doktor Armin Uhlmann in Wandaber eingetragen.

Gtr alfund, den 2. Avril 1917.

Königliches Amtsgericht.

27531 Im hie sigen Handelt regtfter Abtellung A unter Rr. 23 sst beute bei der Ftrma D. Peters, Nordwohlde, einzetragen; Die Firma ist erloschen. Eyke, den 4. April 1917. Königliches Amisgericht.

F ilhelmshavenm. 28311

In das hiesige Handelsregister Ab= tessung A Nr. 150 ist heute zu der Ftrma Friedrich Tange. Wilhelme kaven. Inhaber der Eyediteur Aug nt Griffel in Wilhelme aven, folgendes eingetragen:

Inhaberin des Geschäfts ist jetzt das Fräulein Loutse Griffel in Wilbelme⸗ haven. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten und Forderungen ist bet dem Er- werbe des Geschästz durch Louise Griffel aut geschloffen.

Wilheimshaven, den 31. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Sy Ke.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. 2657] Senoffenschaftsregiftereintrag. Bei der Gewer bebant Ansbach. e. G. m. B. S. in Ansbach wurde beute ein. getragen: In der Seneralversammlung dom 4. April 1917 wurden 8 1 Friedrich Franj, Konditor in Anshach, Vorsitzender, 2) Seorg Mesch enten. näackefmelsffer in Ansbach, Schriftführer. 3) Wilbelm Strauß, Kaufmann in Ang. bach als Stellvertieler für die Dauner der Verbindernng des zum Heere eln bern 3. Vorstandgmitglieds, des Friedrich Däßlein. Mas bach, den 1. April 1917. K. Amte gericht.

n ecetzender . In un er Genossensch gen

dorf. eiu g err ag cue & ens ssen