1917 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

än n, Mal d. J., Nach

m . n 38. Dun mitt

4 Ußr, sindet in Bosen im irn. Sterneschen Hotel, Wilhelrstraße J, din vrdentiiche Genera lner sammiunn da „Westa“ Lebens ver icherungsbauß a. H. zu Bosen start, ju welcher wir di laut 7, 8 und O der Satzung stimm—=

2684

Wir machen hlerdurch öffentlich bekannt, daß die Firma „Rt O. Estoppen R Co Tat al und Cigarrenfabrik m. b. S.“ zu Gmmerich aufgelßst ist.

Zugleich forbern wir die Gläubige

der genannten Gesellschaft auf, sich be der selben zu melden.

Ermerich, den 10. April 1917.

N. O. Estopypey Æ Co. Taha und

EGschers Gesellschaftsbaus', St. Aunen⸗j[I70oll Bekanntmachnug. 66 (0 de r ssatt findenden ordent , Durch Beschlug der Gesellschafter der ichn Geucralversanmmlieng ergebenst Ludwigshafener Isollerfabrik G. in. b. 8. eln. zu Ludwigshafen a. Rh. vom 9. XII. 1916 ist das Stammkapital um 16000 herabgelsetzt worden. Die epent. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordeit, sich bei dieser zu melden. Ludwigshafen a. Rh., 5. Aptll 1917. Ver Geschäfts führer der Ludwigshafener Isolier fabrik G. m. B. H. Karl Klein.

Eso?

Am 29. April 18917. ma emen. 3 Uhr, findet in unsern Geschästsräumen ju Berlin, Friedrichstt. 131 D, die dritte ordentliche Generale r sahim lung mit Tages orpuung:

3 Ta , , ,. 4 1 8 . 2. , ö. die Gen r einge laden ahretrech nung ne uz fũr . . K 2) Beschluß über den Rechnung zahschluß

Geschäftzbericht des Vorstands.

1 und die Verwendung dez Ueberschusses. Bericht deg Ausfichtsrat, über die 83) Entlastung des Vorstands und Auf— Reviston.

Me nl gsaffanz 4er Wäererfd 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Beschlußfafsung über derruf der . en Bor fande ö. Bestellung deg Photog aphen Herrn 4) Wahl neuer Aufsichtsratemitglieder.

Hermann Schweitzer zun Mitglied 6) Beschlußfafsung über die Auflöfung der des Aussichtgratg. abe Genossenschaft. 2462

9 *. 6) Verschiedenes. n n, Wir machen hlerdurch bekannt, daß

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichßzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

berechtigten Mei:glieder ergebenst ein laden. M. 8. Berlin, Sonnabend, den 14. April 1917.

Gintriitskarten werden gegen Vorieigung

Cigarrenfabtit m. b. H. in Liq. der Zertifikate resp. Poligen nebst letzer Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Guterre we m,, nen, ea,, m,, e. 1. . ĩ , 1 . kei ) ö, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschaftsę en⸗ kuste . x ; Beitragequittung von unserm Bureau in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowle die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der ö euthe l fer, siad, . in . r G 6,

G. N. O. de Vos der Zeit vom 7. vis ES. Mai d. & 89 . ̃ . Zentral⸗Handelsregister für das enen eich. n. So

Corntl. de Groot. ; 2180 . während ber Bureaustunden vera. 2162 pigt für das Deutsche Reich kann durch all. Post Berger, Sinus eutsche Re ann durch alle Hosta Das Königliche Expedition des Reichs⸗ ö. , .

Di J ( 191. . . 47 , , Vertreter haben sich mit entsprechender nit beschrüntter Haftung“ ist auf⸗ Volimacht iu versehen (5 nder Satzung) getßst nb in Tiauidaliga. Diel Glam. aged; l Porlggung zd Geschaͤstsberichts, der Bilanz und der Ge.

95r* 1

(rlee, er en in der Beegeß Kang, we

2 2 * o J zerger, Karl ⸗— 8 5 *

Beschluß über Satzungsänderung, be— . ö Berlin, den 14. Ipril 1917. treffend Erweiterung des Jwecl⸗ der] unsere , ,. in Liquidation ge⸗ Deutsche Güter baut treien ist.

Gesellschaft dahin, daß auch Ver⸗ sicherung gegen Einbruchdiebstabl und Beraubung jum Gegenstande der Versicherungen der Gesellschaft ge⸗ macht wird.

7) Aenderung der Satzung und GEr⸗ mächtigung deg Aufsichtsrats gemäß 53 39 des Versicherungzaufsichtsgesetzes vom 12. Mat 1901.

s) Aenderung des Pensionsreglements. 9) Beschluß über einen Verschmelzungk⸗ vertrag mit dem Deuischen Lloyd, Trant port ⸗Versichetungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin. 4 Brandenburg (Havel), den 12. April

1917. Der Auf fichtsrat. Dechel.

Gingetr agen? Genofsenfchaft mit beschränkter Haftpflicht. Köhne. Roseno.

2089] Vermöger sbilanz der Vereinigte Pautiuen macher zu Treuenbrietzen, e. G. m. b. S. für das Geschäftsjahr 1916.

Aktiva. I) Kassenbe stand am 31. s2. 1916 2) Guthaben bei Kunden... J 4) Grundstücks konto... ... h)] Inpentarkontoo. ...

11 310 16 Sol =

d

17 61h 6 98556 666 2264 28 1 S600 6 566 64

6 S5gh d]

Gesamtzahl der Genoffen im ganzen Jahr: 8. Gesamthaftsumme: S6 4800. Treuenbrietzen, den 25. März 1917.

Gruno Vetter. Friedrich Näthe.

Vasstva. ) Geschäftsschulden ... 2) Darle hne konto... 3) Grundschulden..... I Reservefondddz;. ... 5) Geschafts anteile der Genosse .

/

ö 10) Verschie dent Bekanntmachungen.

Hastpslichthasse Neutlcher Gast.

wire N. a. G. Narmstadt. Mittwoch, den 9. Mai E917, Bormittags O Uhr, E 7. ordentuche Generalversammlung im Restaurant Perteon in Darmstadt, Alexander⸗

strage I2. Tages ordnung;

1) Aufstellun! der Pröaͤsenzliste Prüfung der Vollmachten.

Y Entgegennahme deß. Rechnung abschlusses und des Geschäftsberichts der Direktion. .

3) Bericht der Repisoren und des Auf⸗ sichts rats. . .

4 Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Jahresuberschuss 3.

und

5) Ersatzwabl des Aufsichttzrats und der

Siellverteeter desselben.

6) Wahl des Orts der Abhaltung der Generalvern⸗

nächsten ordentlichen immlung. 2612] Der Aufsichts rat. Henkel, Vorsitzender. T2. Eind, Schriftrührer. Die Direktion.

G. Heypenheimer. G. Hermann. Sterbekasse Neutscher Gastwirte

V. 4. G. Narmstadt. Mittwoch, den 9. Mai 191*

Vormittags 10 Uhr, 25. ordentliche Restaumant in

Generalversamm lung im

Perkeo bei Kollege Schnauber Darmstadt.

Tages grdntng: .

1) Prüfung der Vollmachten und Auf

stellung der Präseniliste.

2) Entgegennahme des Rechnungs

abschlussez und Jahresberichts de

Direttion sowte Bericht des Auf⸗ r Für deu Präsiventen des Nufsichti⸗

sichtgrate, und der Revisoren übe dinselben.

3) Genebmigung des Rechnunggahschlusse

und Jahresberichts und Entlastung der

Direktion sowie des Aufsichtgrats.

4 Eratzwahl des Aufsichisrats und der

Stell pertreter.

6) Wahl der Revisoren und der Stell⸗

vertreter.

6) Antrag der Direltion: Verhandlungen über Verschmeljung der Sterhetasse des Bayerischen Hastwirteverbandes mit der Sterbekasse Deutscher Gast⸗

wirte.

7) Antrag der Direl lion: Die Parg⸗ graphen 265 und 44 der Sterbekasse DVeurscher Gastwirte sollen, den Neber⸗ nahme bedingungen mit der Sterhekasse

Wirte

Württembergs entsprechend, geändert

des Landesverbandes der werden. ö 8) Wahl des Orts der nächsten orben lichen Generalversammlung. Der Aufsichtsrat. G. Nie mann, Vorsttzender. T. Lind, Schitftführer. 26131 Die Direl tion.

Gg. Heppenheimer. Gg. Hermann.

13085

Brandenburger Feuer · Versiche rungs Gesellschaft anf Gegen ˖ senigheit jn Brandenburg g. /.

Die Mitglieder un serer Geselischaft laden

Bekanntmachung. Die Mitglieder des Versichexungk⸗ veirbandeß Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin werden zu einer Hauptversammlung auf Sonnabend, den LZ. Mai E9E7, Born. EL Uhr, im Hotel Der Katserhof', Berlin, Mohrenstraße, hiermit eingeladen. Tagesordnung?! . I) Fahresbericht nebst Abschluß und Gewinn- und Verlustrech nung. 27) Entlastung dez Vorstands und Auf⸗ sichtsrait. 3) Neuwahl der Mitglider des Auf⸗ sichtsrats (5 9 Abs. 3 der Satzung). Der Geschäftsbericht sowte der Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht aus. Berlin, den 16. April 1917. . Versicherungs verband Venischer Eisenbahnen und Kleinbahnen zu KHerlin (Versichernngs verein auf Gegenseititzkiein). Der Nassich Srat. von Thadden. vinitgarter Lehensversicherungs. hank J. G. (Alte Stuttgarter). Die 682. ardentliche Generalwer⸗ latin lung findet Freitag. den R. Jutui 191, Vormittags KEH Uhr, im Banf⸗ gebäude ln Etutt gart, Reinsburg⸗ straße 19, statt. Tan es or dꝛanung : I) Vorlage deg Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlufses (Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz). Y) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstand und des AÄussichtsrate, über Genehmigung der Bilanz und über die Ueberschußverwenzung. 3) Auszahlung der Restslutamen Krlegssterbefälle. . . 4) Aenderung des 8 2 Ziffer 1 und 55 Ziffer 2 der allgemeinen Versicher unzs⸗ bedingungen.

30861

* * hoher

76

reichischen

ordnung.

6) Ermächtigung des

Des

J bie Aufsichtsbebörde vor der nehmigung noch verlangen sollte. 7) Wahl eines 1 cuf 1 Jahr. Stuttgart, den 4. Aprll 1917.

3074 rats: ö 8 Der Stellvertreter: Kraut.

österr. Währung) abgeschlossen haben.

(6 Uhr) des 29. Mai 1917 be ver Bank zu lösen. nicht gestattet. Mig

t⸗

des Pfan dscheins voraus.

Verein Feldgrau LRA E E. B.

Emladung zur Mitglieder ner lamm lung am W.

Vormittags, nach Gerlin Linkstr. 21.

Tageßsorbuung: Stzungkänderun

wir zu der am Dienstag, den IL. Mai dos. Is, Vormittags 11 Uhr, in

Albatrogmerfte G. m. B. S. i. Eiqu.

6) Anpassung der Satzung und der öster⸗ Bersicherungtbthlngungen an die neue bᷣsterreichische Versicherun ge⸗

Aufsichlsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung het: effen oder welche

Ge⸗

Aufsichtsratsmitglieds

Stimmberechtigt sind diejenigen Banl⸗ mitglieder brzw. deren Vormünder oder Ehemänner, welche einen Versicherungt⸗ vertrag (Todesfallversicherung) über wenig⸗ stens 1000 S6 (1300 Franken, 12090 Kronen

Die gemaß Artikei 7 Ziffer 8 der Satzung zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderlichen Legitimationskarten sind gegen Nachweis her Berechtigung mitte ls Ver sicherun ge schrins (Bolice) bezw. Pfandscheins bis zum Abend

e, Ohne Karte ist der Gintritt

Die Uebertragung von Stimmen an einen anderen Stimmberechtigten setzt Vorweisung schristlicher Vollmacht und Beibringung des Versicherungsscheins bezw.

auß e rordentlichen Dien g⸗ tag, den 24. April 1817, 113 . 2694

Liguidatoren sind: 1 Herr Diplomingenieur Bachsteln zu Berlin, straße 88! 89,

2) Herr Direktor Georg zu Berlin ⸗⸗ Halensee, damm 103/10,

3) Herr Direkter Alfred Hahn zu Char⸗ lotsenburg, Eizlebenersiraße 4,

4) Herr Rechtsanwalt Wolsgang Heine zu Berlin, Turmstraße 4.

Die Gläubtger werden aufgefordert, die Ansprüche bet den Liguidatvren an— zumel yer.

Das Geschästslokal befindet sich Berlin w. 56, Werderscher Markt 4, J.

Hermann Großbteren⸗

Dittrich Kurfürsten⸗

Die Liguibatoren. 2583

Die Fitma Rahner CR Simon, Gz. m. h. S. befindet sich seit dem 16. April 1913 wegen Zeitablauf in Liqui⸗ datign. Etwaige Glaubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgetordert, sich zu melden bei kem Liquidator Moritz Simon, Charlottenburg, Galvanistr. 8. Charlottenburg, den 9. April 1917. 1267] Bekauntmachung.

In der am 23. Oltgber 1916 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Gesellichafter⸗ versammlung der l. von Krosigt'schen Kalkwerke Ez. m. B. 5., Hohenerx⸗ leben, ist beschlossen, das Etammkapita! der Gesellschaft von 252 000 (S6 auf S4 000 Æ herakzusetzen. Die Herab⸗ setzunz soll daduich erfolgen, daß das Stammkapital ven 252 000 M im Ver⸗ hältnlg wie 3: 1 gemindert wird. Der verminderte Betrag von 1683 000 S6 soll dem Reservefundß zugeführt werden. Die Gläubtger der Gesellschaft werden hierdurch gem üß § 58 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich event. hei uns zu melden. AM. von Kroßigt'sche Kalkwerk G. m. B. H. Sohenerzleben.

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei baturin zu melden.

Witwe Minna Krause, geb. Müller. 1705

datlon der Firma Loewenthal Feder- fabrik G. m. b. S. beschlossen und zum

der unterzeichneten Ligui⸗ Wesenberg i. M., 7. April 1917.

BVBekaunt machung. Durch Gesellschaftsbeschluß ist die Liqui⸗

DHandelsregister angemeldet worden. Die Gläubiger wollen ibre Forderung bei dem unterjelchneten Liquidator möglichst umgehend geltend machen. Berlin. den 5. April 1917. Generalsekrelär Ca hen, Berlin 8W. 68, Markarafenftr. 77. 28? 2 Ich zeige hierdurch an, daß die Liqui⸗ dattun der „RM orsaßey“ Norddeutsche Sattel Geschirr · und Vlaukabrit G. m. b. S. seit dem 5. April 1917 handel è⸗ gerichtlich eingetragen tit, und bitte ich twaige Gläubiger, sich bel mir iu melden. Berlin, den 13. April 1917. Nor sagep Norddeutsche Sattel⸗eschiyr und Vlanfabrik

Gesellschaft mit beschtnkter Haftung.

Herm. Weise, Liquldator.

1152 Bilanz der G. m. vom ZI. 12. Ning. Grundstũck⸗Kavy. Konto . . M 549 444,43 Hypothekenkonto . , 9g Kontokorrentkonto.. .. 8 118383 n 647 563, 26

Echlesischen Baubank b. G. Rreslau 16.

Vassiva. Kapitalkont o.... . 6 100 009, Hypoth ken schuldkonjo ... 505 900, Grundstũckreservekonto. .. 13 918,63 1 Reservekontoo. . 23 644 63

A. b. Krosigk. Heußinger.

S6 647 563, 26

(2863 Vraudher fim erungs verein

Rerhmunna

37. Gejchäftsjzahr 1 DAG.

Preußzischer Forstheamten.

Sab schlu tn.

A. Ginn ahne. 1) Bestand aus dem Vorjahre. 2) Eintrittagelder für 1915 3 = 1916 4) Jahresbelträge für 1914 j 1915 . 5565 7) Zinstn dom Vereint vermögen 8) Erlös aus verkauften Wertpapieren. 9) Strafagelder und sonstige Einnahmen

6 B 2s⸗ ISG REF 10) Reichsstempelabaaben .....

3 * *

6

H. Uusgabe. 1) Mehrausgabe für 1915

3 *. 1

4 Belobnungen K

5) Reisekosten an Schätzer .....

6) Verwaltungskosten

I) Unfall versicherungs belt ãg sicherun goͤgesellschaft.

j

C. Mehrausgabe.

2) Zahlungen in Brandsällen für 12195 !. 1916

8) Reichs stempelabgaben.......

Rest 66

k , ß , ., , ,

2 * 2 2 2 1 . * 8 2

k

Summe

14 5711

29 889 k 16 62625

Summe.. 191 58892

w

39 74477

K .

J

.

98 0 oo) . 4) Rücksiändige Vereinsbeiträge .

29

Staatsschuldbuchforderung, einer

ö jährlich Ho / 7) Eiserner Portovorschuß bei den Bei

8) Fehlbetrag

Zugang für 1916 2 ö

ö!

Betrag für die erst nach dem Rechn

Reichs stempe labgabe m

2

Berlin, den 3. April 1917. deß Brandner stcherunge vere

labs unge age, orgaud. FJ. A. Wollmann, Generalle atnant J. D., J. Vossitzendber.

3) Reicht schuldbuchforderung: 60 000 6 Hoso Relchsanleihe (Rurswert

33 Stoch nicht fastige in fen bon einer 140 990 . hetiazenden zh oso Reichs schuldbuchforderung und von 120 000 6 30 /o Preuß. Konsols für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1916

6) Wert der Geräte (Giferner Geldschrank, Siegel und Stempel⸗ aryparate) nach den Anschaffungskosten unter Ahrechnung von

abfertigungssielle des Hauptvorstandes .. HB. Schulden. 1) Satzungsmäßige Rücklage (Reservefonds]ᷓJI. .. . 16 229 1951,37

Sonderrücklage für unvorhergesehene Fälle zur Erledigung gelangten 8 Brandfälle .....

Dauptvarstand

Denzin.

.

9 9 , , ,

60 000 s betragenden 5 0so

irksvorständen und der Post⸗

,, , .

Summe.. 38991556

19174,66

gabschluffe zeiahlten bezw. unggabschlusse gejahlten bez .

kJ ,

g , . , , ,

Summe.

ins Preusßischer Forstbeamten.

3

146 000 1465 000

h8 800 1333 65

32386 20

4885 2141 7

359 gl5 5h

winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916. Bericht der Revisions kommission. ) Be. schlußsafsung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein. gewinn. 4) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtrratz. 5) Wahl einez Aufsichtgraismigltede. 6) Neuwahl hon Mitgliedern der Revlsionskommission. 7) Aenderung der 55 2, 15 und 19 der Satzung. 8) Aenderung der 5 und ; der allem. Versicherungsbedingungen für 36. Lehengversicherung mit ärztlicher Unter. uchun . Posen, den 13. April 1917. „Besta“ Lebens vrt sicherun gs bank

a. G9. zu Vofen. Der Generaldirektor:

Dr. Glowaeki.

3109)

Frauen Lazarett Verein (Augusta · Gospital)

unter dem Pratektorat Ihrer

Majellürt der Kaniserin ˖ Königin.

Emladuag jur Generalversamm⸗

lun am Freitag, den HH. Mai

Augusta⸗Hospiial, Scharnhorststr. 3. Tagesorbannug:! 1) Berichterstattung des Kuratorlum über das Vereinsjahr 1916.

Entlastung. Berlin, Roonstr. 2, im April 1917. Die Vorfitzeude: Frau von Delbrück.

3084

in die Amtsstube des Notars, Justtzrat Predeek zu Baderborn ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Beꝛichterstattung. 2 Vorlegung der Abrechnung über 19 nehst Prüfungsbericht sowie Beschluß fossung darüber.

1916. 4) Grubenvoꝛstands⸗ piüferwahl.

und

Zubuße von 100 n pro Kux. Bvnenbirg, im April 1917. Der Grubhenvorstand der

Geburtig. Lucas.

Schmidt.

130588

Cuxhavener Klipp. und Stach.

lung au Sonnabend, den 21. Myprl der Deutschen Ser fischhandel⸗Aktieng⸗sel

Versmannhaus.

Tages orbnnung: Erböbung des Stammkapitals S6 300 000, auf S 600 000, —.

Haftung. Der Uusfftchts vat. Fr. Burm eister, Vorsitzer.

9) Bankauswei t.

3080 Stand

der *., chen Notenban

am 7. Myril 19HRX.

Artiva. . Metallbestand... . S 9 811 136. Reichßg. und Varlehenz⸗

lassenscheine 1928433 Noten anderer Banken 5 985 230 Wechselbestand 18429 954; Lombardforderungen 23 645 4606 fetsen⸗ . 1 195 731 Sonstige Attiva. 15 484 1615

Vasstva.

Grundkapltal.. . Reservefondsd .. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verblnd⸗

,, An Kündigungsfrist ge⸗

hundene Verbindlich⸗

feln go gos Sonstige Passiv o.. . 1 154 704

Gyentuelle Verbindlichleiten aug welln begebenen, im Inlar ze zahlbaren Wechsel

3 000009 1869481 24 791 ö.

5 .

S HSlb 16s, 15.

1I9I7, Vormittags II Uhr, in

Y)) Vorlegung der Jahregberechnung iu

Unsere Gewerken laden wir zur vr denn lichen Gewerkenver sammlung auf dei 28. April L917, Vormittags 9 Uhr,

3) GEntlastung des Grubenvorstands pi Rech nungk⸗

5) Beschlußfassung über Erhebung cin

Gewerkschaft Oelberg.

sischwerke G. m. b. g., Curhanen

Außer ordentliche Geueralversamn 1917, Rach mittags 6G Uhr, im Bures

schaft, Hamburg, Mönckebergstr. 29 d 4

Cuxhavener Klipp und Stockfisch, werte Gesellschaft mit beschräuttet

41 532 180

Alton, EIbe. [2958] Gintea gungen in has Sandelseegister 7. April 1917.

H.-R. B 209: Unocaer Hochsee⸗ Rich rei Attien g esellschaft, Altana. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mätz 1917 ist der 15 des Ge⸗ sellschants vertrag, betreffend die Veisiche⸗ rurg der Dampfer, gestrichen.

DV. R. A 1554: H. S. Semmelhaack, Alto ng. Mie Firma ist erloschen.

D. R. B 6: Ultonaer Druck und Berlagsgesellschaft mit heschränkter Haftung, Altong. Nach den Be⸗ schlüssen der Gesellschafterversamm lungen vom 29. Dezember 1916 und 10. Januar 1917 ist das Stammtapttol um 25 000 . erböht und beträgt jetzt 175 000 . KUliona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. HRlankkenbnurꝶ, Harx. 29601

Im biesigen Handelsregtster A II BI. 24 ift bei der Firma Wilhelm Rahlnann zu Blankenküurg a. D. eingetragen:

Die dem Kaufmann Theodor Kahlmann zu Blankenburg a. H. erteille Prokura ist t loichen.

Blas tenburg a. S., den 11. April 1917. Verzoglickes Amtszgertcht.

Mxnuenganl. 2961

Zu O.⸗3. 41 des Hand⸗laregisters Æ Band 1, betreffend die Firma Wilhelm Baum e ärtner in Mingoleheim wurde beute eingetragen; Die Firmeninhabermn Josef Valentin Baumgärtner Ehefrau, Rosa geb. Schnelder, ist gestorben. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pässiven auf deren Kinder Richory Wilhelm, August, Frida und Kiara Anna Baum gärtner in Mingolsheim überzeg ngen. Dieselben führen das Geschäft unter un— veränderter Firma fost. Es ist eine offene Handelegesellschaft errichtet, die am 16. September 1916 bezonnen hat.

Benchgsal, den 5. April 1917.

Gr. Amt? gericht. 11.

K ræachgal. 2962 Zu O.⸗-3. 27 dez Handelsregisters B, betteffend die Beuchsaler Nährmittel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter HGaftang in Bruchsal, wurde heute ein⸗ getragen: Kausmann Louis Scheuer in Kruchsal ist als Geschäftsführer ausge⸗

schleden. Bzꝛuchsal, den 7. April 191 Gr. Amisgericht. II.

* 06

Huh, Waden. 2963

Handelaregiste eintragung Abteilung B Band 1 O.⸗-3. 4, Firma Harter und Gagelhardkt, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Gül: Die Ner⸗ tretungebe fugnis des Geschässsührers Otto Meurer in Bühl ist beendigt. Als solcher wurde hestellt der Kaufmann Grich Bischoff in Bühl, während zu Prokuristen, und zwar jeder für sich allein, ernannt sindtdie Kaufleute Otto Meurer in Bühl und Robert Wihelm Bischoff in Freiburg i. Br., jeweils durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2. April 1917.

WBütl, den 10. April 1917.

Großh. Amtsgericht. II.

Hog d em. 12964

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1) auf Blatt 13 481, betr. die Gesell⸗ schaft Cigaretten fabrik Sarasat i Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Dresben: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Aino Voigt in Dresden. Er ist herechtigft, die Gesellschaft mit elnem Geschäftsführer zu vertreten.

2) auf Blatt 14 188: Die Firma Julie Wohst in Dresden. Der Osfen⸗ setzer Julias Erich Wobst in Diesden ist Inhaber. Prokura ist ertellt dem Töpfer⸗ meister Ernst Julius Wobst in Dresden.

3) auf Blau 14189: Die Firma Guftau Schmidt in Dreaden: Der Kaufmann Garl Gustav Schmidt in Dresden ist Inhaßer. Prokura ist erteilt der Kaufmanntzebefrau Minna Margarethe Schmidt, geb. Hein ze, in Dresden.

4) auf Blatt 4751, betr. die Firma J. Udamla in Dresden! Die an Emma Frier erke verehel. Adomla, geb. Kunad,

arteilte Prokura ist erloschen.

Dresden, den 12. April 1917. Königliches Amtgericht. Abt. III.

Düren, Rheinl. [2965

Ins Handelsregister ist am 10. Apit 1817 die Fim Michael Brüggen, Düren, und als deren Inhaber der Papierzuschnelder Michael Brüggen, Düren, fiselhnen. Geschuͤfte zweig: Kartounagen / ahr

Kal. Amtsgericht Düren.

Kit keber.

2968 In unserem Handelsregister Abteilung ö ist die unter Nr. 317 eingetragene Firma „Sotel zum Aker Paul Obermann gen. Paul Schulz“ in Giagleben ge— löscht worden.

Eisleben, den 10. April 1917. Rönigliches Amtsgericht. Grevenbroich. 29070

In unserm Handelsregister ist bet den „Grevenbroicher Mühlcuwerle Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Grenenbroich“ heute eingetragen worden, daß der Direktor Karl gimmer⸗ mann in Uerdingen zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt ist und daß (unter Aenderung des 5 6 der Satzung) künftig leder Geschäsisföhrer alltin die Gesell—⸗ schaft vertritt und ihre Firma zeichnet.

Grevenbroich, den 253. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ha gem, Mes zg. 2971

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter 720 eingetragenen offenen Handelt gesellschaft Lithonraphiestern⸗ Werke Funck C Epriug nnn zu Hagen i. W. mit 3Zweigntederlafsung in Belgrad in Serbien folgendeg ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dte Firma ist erlo'schen.

Hagen i. Wenf., den 2. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Halhers tna dt. 2972 In das Handelsregister A Nr. 972 ist heute die Firma Otto Pantrath in Salberstadt mit dem Bahnwirt Otto Pankrath daselbst als Inhaber elngettagen worden. Halberstabt, den 10. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hlaman, 29765

Firma Carl Schroeter Söhne in Gang: Der Ghefrau des Kaufmann Otto Schroeter, Rosel geb. Lieber, zu Hanau ist Prokura erteilt.

Hanau, den 3. April 1917. Königlichea Amitzaericht. 6. Hamam. 2974 In das von dem Koch Rudolf Gin⸗ enkel in Hanau als inzelkaufmann Ba. seihst unter der Firma „Fischhaus Adolf Rahr Nachfolger“ geführt Handelogeschäft sind Fräulein Paula Preuß und Kaufmann Veinrich Oefner, heide zu Hanau, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels. gesellschaft hat am 4. Septemher 1916 begonnen. Die Firma ist in „Fisckhanus Breu, Rohr Nachfolger“ geändert.

Sangau, den 5. April 1917. Königlichen Amtzagertchl. 6.

Hoi del herz. 2876 Handel sregiftere intrag.

Abt. A Bd. IV O.. 87 Firma Pro⸗ fessor Dr. Max Dittt ich, chemisches Labyratorium, Nachsolger Dr. Max Buchner, Inhaber Dr. Hermann Hecht in Heioelterg. Inhaber ist Or. Hermann Hecht, Regierungsrat in Char⸗ lottenburg. Der Usbergang der im Be⸗ triebe des Geschäfis beg ündeten Verhind— lichkriten ist bet dem Erwerbe desselben durch Dr. Hermann Hecht ausageschlossen.

Heidelberg, den 10. April 1917.

Großh. Amtsgericht. III.

Hindenburg, O. 6. 12977 In unser⸗m Handelsregister B Ni. 15 ist am 31. März de. Is. bei der Zwetg⸗ niederlafsung der Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlesischer Gauknerein in Breslau nachstehendes eingenrogen worden: Durch Beschluß der versönlich haftenden Gesellschafter und der Generalversamm⸗ ung der Kommanditisten vom J. Mä-z 1917 ist der mit der Attiengesellschaft in irma Deutsche Bank zu Berlin abge⸗ schlofsene ustons vertrag vom 27. Februar / 7. März 1917, wodurch das Gesellschafte⸗ vermögen als Ganzes auf die letzig dachte Aktien gesellichaft gegen Gewählung von Aktien ieser Gesellschaft übertragen wird, Liquidation des Gesellschaftzvermögens aber nicht stattfinden soll, genehmigt worden. Hlerdurch ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und ihre Firma erleschen. Amtegericht Hindenburg.

Kellina hum. (2978

Im hiesigen Handelaregister ist heute in Abt. A unter Nr. 63 bei der Firma Margarine fabrik Kelliughusen (Jah. Otto Ricktre) eingetragen

Die Gheftan, Maria Rickers, geb. Rick-kg, in Kellinghusen ist in das Ge= schäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten.

Die off ne Handelsgesellschaft hat am 10. April 1917 begonnen. Zar Vertretung der Gejsellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mãchtigt.

sKelliughkusen. den 109. pril 1817.

x reer .

Kempten, A i8 n. Handels registereintrag. „Ferbinand Hohbach“. Firma Kaufbeuren. mihr die Weinbändlerswimwe Hobnbach in Kaufbeuren. Kempten, den 7. Aprll 1917. Kal. Amtsgericht. Wriss om. 2982 Im Handeleregister des unterzeich eren Amtegerichis ist heute auf Blatt 13 die Ft mm G. Reinhardt in Meißen ge— löscht worden. Köntgliches Antzgericht Meißen, am 5. April 1917. Menpem. 2983. Im Handelsregister A Nr. 125 zur Firma Georg Frese in Gitern ist der Kaufmann Hermann Hüls daselbst als neuer Inhaber eingetragen. Meppen, den 7. April 1917. Königliches Amtsgericht. II.

——

Rosalie

Nen mi edcl. 1840]

In das biesige Handelsreglster Ab⸗ teilung „A“ ist bei der Fnma J. Welcker und Hwuhler in Neumted unter Nr. 78 heute folgendes eingetrazen worden:

Offene Handel gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann August Buhler zu Neuwied und Kauf⸗— mann Weymar Buller ebenda. Der Kaufmann Weymar Buhler in Neuwied ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetr⸗ten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gefell chafter ermächtigt. Die Prokura des Weymar Buhler it erloschen

zeuwien, den 5. April 1917.

aigliches Am isgericht.

Hs eherazleben. 3032 In unser Handelzregister B ist bei der unter Nr. 4 verieichneinn Zuckerfabrik Oꝛit leben, Geiell schaft mit beschränkter Haftung in Ottleben am 7. April 1917 emgetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Ok toter 1916 ist das Stammkapital um 1080000 S erhöht und beträgt jernt 1800000 M. Ferner ist durch hie se Gesell⸗ chasterverlammlung ein neuer Gesellschaste⸗ vertrag festaestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist danach die Fabrikation von Roh⸗ und Weißzucker und der B tileh der Landwirtschaft auf eigenen und er— pachtrten Aeck rn. Königliches Amtegericht Oschers leßen.

Ott wei lor, Rz. ErEHer. 2986 In daß Handelsregister Abteilung A Nr. 117 ist die Firma „Mahlwerk Sch i wei ltr. Kun stdüngerfab eit in Schiffweiler“ eingetragen worden. Dem Steiger Nitolaus Sinewe in Schiff weiler ist Prokura erteilt. Ottweiler, den 30. März 1917. Königliches Amt gericht.

Hit weiler, Ka. Trier. (2987 In das Handelgzregister Abteilung A Nr. 23 wurde folgendes eingetragen: Das unter der Firma J. B. Weyand in Heiltgenwald eingetragene Geschäft, welches am 1. Dezember 1900 auf Jean, auch Johann, Baptist Weynnd, Sohn von Johann Baptist, Kaufmann ig Heiligenwald, und Margaretha geborene Weyand, Ehefrau des Kaufmanns Exnst Sehn in Heiligenwald, gemeinschaftlich übertragen ist, ist auf den erstgenannten allein übergegangen; die ihm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen; er sährt das Geschäͤft unter unveränderter Firma fort. Otiweiler, den 31. Mär 1917. Rönigliches Amtegericht.

Ottweiler, r. Urin. 2988 In das Han zelsregister Abteilung A Nr. 118 ist die Firma „Dampfstraßen walzenbetrieb Feitz günll in Schiff. weiler“ eingetragen worden. Ottweiler, den 3. April 1917. KRönigliches Amts gericht.

Rotenburg, EFnldn. [2989 In das Hanbelsregtster Abt. B ist zu Nr. 6: Rotenburger Federftahl u⸗d Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Noten⸗ burg a. F. am 11. April 1917 folgendes eingetragen:

Die, J esellschaft hat einen oder mehrere Geschäftzführer. Bestimmung der Zahl, Bestellung und Abberufung liegen dem Aufsich grat ob, den Gesell schafiern auch die Bestellung nach Ab auf eineg Monate, ln dem die Wahl duich den KRufsichtz ai nicht zustande gekommen, sowie die Ab= berufung sederseit Ein Geschäͤftsfühner vertritt die Gesellschaft allein. Sind mehrere vorhanden, so vertreten je 2 von lbnen gemelnsam oder mit einem Pro⸗

in 21. ö! Firmeninbaberin ist nun⸗ l

W erFemgig 8e, re mel . 9l t 590. Uen. ͤ . le

weh red Debelltltd 3949 8 J

er ige glg. e 1.3 at ie ce sellschafterversammlung aufgenommene Protokoll vom 24. /3. 1917 befindet sich Seite 137.151 der Akten.

Königliches Amtsgericht, I, Ratenbzrg a. S.

Rott eoß l. St. Anisgericht Rattweil. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen: J. Abteilung für Ginzelfimmen: I) die Firma Hermann Braun in Schwenningen a. N. Inhaber: Her⸗ monn Braun, Obe ringenleur daselbst, 2) die Firma Ciemens Schuler in Schwenningen a. NM. Inhaber. Clements Schuler, Kaufmann daselbst. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Isar ia Apparate- Farrtk, Gz. m. b. S. in Schwenningen a. N.: Die Prokura des Oberingenienrg Hermann Braun in Schwenningen a. N. ist erloschen. Den 11. April 1917. Oberamtstichler Gaupp.

2990)

Sa nx hit ek em. 2991 Im hiesigzen Handeltregister B 44 in bei der Firma Vaulinus Druckerei G3. ut. E. GS. in Trter, Zweiganstalt in Saarbrücken , eingetragen worden: Die Prokura des Josef Emundz ist erl os wen. Saarbrücken, den 5. Arril 1917. Königliches Amtggericht. 17.

geh redn. 2992 In unser Handelsregist'r ist heuse in Abte lung A unter Nr. 25 bei der Firma Utax Mendel Sch oda rie Witwe Sch inche Marie Mendel in Schroda als Inhaber in eingetragen worden. Echeod a, den 23. Mätz 1917. Könizliches Amtagericht. Solina em. (2993 Eintragung in das Sandelsregister Abteilung B Nr. 88.

Firma Emil WVossen C Comp., Ge selnschaft mit beschräunkter Haftung, in Bald, Reld Vie Firma tst er⸗ loschen. Dte Vertretunosbefuanls des Keschäftsfübrerß Wilhelm Schmltz in Wold ist beendet.

Sollugen, den 30. März 1917. Königliches Amtgatrichz.

Sp andar. (1065 In unserem Handeleregister A r. 606 sst heute bei der Firma: Chemische Fabrtk Hakenfelde Karl Lischka zu Spandau folgendeg vnmerkt:

Fiau Karoline Lischko, geb. Schim berle, zu ngndan hat das Handelsgeschäft er⸗ woꝛben. Syandau, den März 1917. Königliches Amtsgericht.

97

06

2

Vim, Homan. 2996 st. Amtsgericht Um. In das Handelsregister wurde getragen: I) AÄbteilung für Gesellschafts firmen: Bei der Firma Steg maier K Weller, offene Handelsgesellschaft in Um: Di⸗ Geselschaft hat sich auf 1. April 1917 aufgelöst. Die Firma ist auf etnen Eintelkaufmann übergegangen. Siehe Einzelfirmenregister. 2) Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Etegmaier und Weller, Hauptniederlassung in Uim. Jahader: Friedrich Weller, Kaufmann in Ülm. Den 5. April 1917. Amttzrichter Walther. (12997

Waren. . In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen, daß das Vorstantsmitglied Kortüm der Waldkolonie Müritz ⸗See Aktiengesellschaft lu Waren versiorben

ein⸗

Kaufmann Hang Dühring in Waren be—

stellt ist.

Waren, den 11. April 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Wei mur. 36 In unser Handelgsregister Abt. B Ne. Bor. 1 ist berte kei der Firma: Otto Hetzer Holzuflege⸗ und Holzbear⸗ beitung Urttengesellschaft in Weimar eingetragen worden:

Ytach einem Beschlasse des Aussichtsratz bestebt jetzt der Vorstand aus a. Dureftor

Königliches Amtsgerlcht.

kuristen die Gesell schaft. Diese kann auch

JI.

8. 78 9 2 L.

2. II Berli! Weimar und dessen Amt als fiel 3 6

und zum alleinigen Geschäftsführer der 9g

getretenen Ackermann zu Roth ist der Ackermann Konrad Becker zu Roth in den Vorstand . ;

lle . Kinzelne Nummern losten T0 4. , 836 . 3. *.

89) .

ée in Weimar, von denen jeder gesamt⸗

haungzpflichtig ist. ö Die Prokura detäz Direktors Carl Hetzer

Mtretendes Vorstandsmitglted ist erloschen. Weimar, den 31. Marz 1917.

Ss T,, Föroßherzogl. S. Anisgericht. bt. I.

ü eiman. 2995

. Ia unser Handelt register Abt. A 36 2

IL tst bei der Firma Ludwig umnd

DSermann Mannes Beratende In⸗

, in Weimar heute eingetragen den:

Ver Ingenieur Dr. Ing. Früebrt Schimrigk in Hamburg ift 6 25 96 schaft als persõnlich haften her Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrtge offene Han= delagesellschaft bat am 1. Januar T. J. begonden. Zur Vertretung der Gese llschast ist jeder Gesellichatter allein berechtigt. 35 Prokura des Dr. Schimrigk tst er⸗ Dichen.

Hüeimar, den 4. April 1917. Großh eizogl. S. Amtagericht.

Abt. IV.

Wim p ten. Bekanntmachung. I3

In unsir Handelzregister Heine ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen, Firma Hermann Beer ju Wimpsen am Berg heute folgendes einge tragen worden: Die Firma ist erloschen. . Wimyfen, am 11. April 1917.

Groß. Hess. Amtsgericht.

Wissen, gieg. 13001 In unser Gesellschaftaregter ist heute unter Ne. 33 die am 22. März 1917 in Naurgth unter der Firma „Kohlhaas Co. Nauroth errichtete offene Landele- gesellichast, deren Ge ellschafter 1) Stadt. rat Karl Läbrck, Siegen, und 2) Tanf⸗ mann Hubert Koblhaas, Nauroth, sind, eingetragen wo den. Wifsen, den 4. April 1917. Köntgl. Am tg gericht.

Genossenschaftsregister.

Altonmn, RR de. Gintr aguns en 30020] in das Genofsenschaftsregifter. pri 1515.

Gr. R. 25: Terraingesellschaft

Ahrensburg, eingetragene Genoffen⸗ ichaft mit beschräntter Haftpflicht, Altona. Durch Keschluß der General- dersamm lung vom X. Januar 1917 und 53. Feßruar 1917 ist der z 11 des Statutz, betreffend den Geschäftz anteil und rie Hastsum me, geändert. Die Haflsum me lst auf 18285 erhöht. Gn. R. 36: Sypotheken Geno sfen⸗ schaft Aitona⸗ Otten sener Grind. eigentümer, eingetragene Genoffen schaft mit beschräntter Haftpflicht, Altona. Die Vertretungsbef gais der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

ültona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Rühl. Raden. (3008 Genossenschaftz registereintrag Band i O. 3. 4 Länviicher Krediwerein Tech rwvarzach, eingetzagene Genossen⸗ schaft mit lanbeschräukter Haftpflicht allda Für des verstorbene Vorstandt⸗ mitglied Franz Koch wurde Schneider. meister Josef Allðteser in Schwarzach und ür das krlegsbehlnderte Vorstande mitglied Wllbelm Ott der Landwirt Alois Götz in Schwarzach ernannt, und zwar beide Perlonen als Stellvertreter durch Be. schlüsse des Aufsichtsratz vom 11. De zember 1916 bezw. 9. Februar 1917. Büht, den 10. April 1917.

Großh. Amtagericht. II.

Celle. 3004 In das Genossenschastsregister ist unter Nr. 43 jur Firma Lieferungs- und NRohstoff ⸗Genofsenschaft der Sattler und Tapezierer, eingetragene Ge- nossenschaf? mit beschränkter Oaft⸗ uflicht zu Celle beute eingetragen: Der Sattlermelster Adolf Ehrenreich in Celle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiger Stelle st der Sattlermelster Adolf Kröger in Westereelle in den Vorstand

ewählt. Amtegericht Celle, am 10. April 1917.

Fronhausgem,., Rz. Gasgel.

In das Genossenschafisregister sit bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Roth, Argenftetn und Wolfshäuser ⸗TDar⸗ lehnskaffenverein, e. G. m. u. O. in Noth folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Verelne aug Konrad

Garl Hetzer, b. Direktor Friedrich Bührtng,

em,, den 10.

. Konialiches Amteger icht. ö