1917 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

men pten,. AMlagan. 007 bert Pürger fär die Dauer deg Krieges vostsekretär Gmil Utkile ist jum Vor] Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgherfahren] von 974 646,560 . Danzig, den 10. April H ** ir n m, ist. sigenden, die Porstandzmliglieder Prgo eröffnet. Berwalter sist der Konkurgper, 1917. Der Konfurgverwalter; Nechts. WVNarieh nstaff averein Schwangau, Ohlau den 3. Mär, 1817 eff. Karl Pubaisch und Kail Polgt sind wall Artkat Stazthaut, Kerlin M. W, anwalt Dr. Galcwon, Eitfabethwall , 11. 2. G. n u. S in Gchwang au Aus Reha gliches Am sggericht. wi genäht,. . Vohhttr, 44. Gern lar Anmeldu'ng de EF oret, anszis, nab dem Vorstand sind ausgeschleden: 3. Vülfit, den 19. Apr 1917. Tonkurzforderungen und offener s Ir dem Konrursperfahren iber das

Albrecht und Frar icht en in Rohit. Sachsen. 3019 Könlgliches Amiagericht. mit Anzeigepflicht biz zum 7. Mai 1917. . : mie , 4 * 18163 , , G, ,, , wn, , ener, ,, , ,, ,, 1424. Ausgabe. . 2 ĩ

nöͤll. den Vorstand gen ahlt wurden: J Schindele, Bauer in ö und schaftsregisters, den Spar, Ftredit. und ene, Genossßftchaftaregistẽr M termin am 18. Mai A917 lin Miel. Sqhiußzttd un beg Verralters, zur Cr-

eief Ningl, Bauer in Grunnen. Gezugsverein Grbbolitz, einaete. Gr, . bHaruse, Sugreinr. 13, Po jal J, 1 Treppe, ? ö i. den 3. pril 1917. no ffenrchaft mit un beschr. Haft flicht i n,. * . . Zimmer 47. . 16. R. 37. 1a. e e, . . . 4 Kgl. Amtsgericht in Giödlitz belt,, ist beute eingetragen Verein, ringetfaqene Genn en schaft Charlottenburg, den 7. April 1917. n ber ickftchtigenden Forderungen. sowie ; werden, daß der Mühle nbestzer Oermann ant ,, Derr p licht in Der Berichtaschreibeꝝ dea Königlichen ur Anhörun ber Glänbt zer der die Gi Kzrehheim n. LesRKk. zoos] Hichter in Kolkan als Stellueri eres tür a chwerhtedi, Heute eing fragen woiden: Amteger cha. Abtellung 40. ktattungd der Auslagen un die Gewährung Albrecht, Franz 17. 11. 70 Erf . . 2 R. Amtsgericht Kirchäöeim u. T. den daue'nd verhinderten, Gutsbestzfr Pfarrer Sito Schwab̃, s über in Ftamoic, Coin, Rhein. 3037 einer Vergütung an die Mitglieder des ire c , e,, ei Ln Anton, 25. 5. 2 Stannemisch, Roth 3 den e e. en,, la Her sodorf in ad Wände Pau Böhme in Schwer Ueber das Vermögen, des Hotel= Gläubigerausschußses der Schlaßtermin auf . G , k . wpermißl, lt. prip. Min ntg. m e . . e, En horn, Louis lift 2. 67 In heute bel dem Darlehen ekassenverei ung der res nahlt worden ist. st dt sind aus dem Vorsland ausge chieden. angestellten Georg Nindfleisch in den X. Dai 1912, Vormittag . 3 . k . . A Ilerman n, , 35 ö s l. / z In Gee . . . folge Krankheit 21. 7 5. (Rachtr. gem) Holzmaden, eingetragene Genossen 3 Aufsichta rats wahlen. Per Lindwirt Rich a Wääder in Schwer Göpiu, wohnhaft früher Trankgasse 1-5, 10 Uhr, bor, dern Räöniolichen Ame * [Aiktes, Lubwig IJ. 8 S6 Richrthe bal Saarbrite , , , Albert 5. 65. 72 Eistrannischken, Tilt schaft mit unbeschränkter Gafstnslich. s Beschiuß lber Satungsänderl stedi ift in den Vorstand als Beister gr zuczeit in Üntersuchunggbaft, ist am gerichte höerselbet, mmer 11 bestimmt. Bekanntmachung. wunder 7. 8. 16. (Jiachtr gem] R cn Ich. Ilge Krankheit. . in Ddolzmaden eingetragen: An Sielle treffend Erweiterung des Zw wäblt worden. 19. April 1917, Nachmittags 1 Uhr Forst (Lausitz). den 5. April 1917. Ven den Au saar . . Alteschult e, Hermann 8. 5. 35 e , , . 3p Senl ch, Jaul.= 5. 1. 35 Lussen, Striegau I. v. 24. 11. 14 hes ver orberen. en far om tele ge, Gesellschaft dahin, daß aud Weimar, den 4. April 1717, 45 WMiinuten, das Konturgpersahren er— Ver Gerichte sch reiber 106 1683, * 11 4*** * K D zäher vermt hannes Ott ist Jakob Kaelle, Gemein dera stherung gegen Cinbruchdiebst; Großherjogi. S. Amtsgerichl. Abt. IV. öffnet worden. Verwalter ist der Rechte—= des Könlalichen Amtsgerichts. 139, 117 121, 4 37. ö, de—= ng, ag, Alt mehyer lnicht AItmeierJ, Jakob s ͤ in volmaden, in den Vorstand gewählt. Berauhung jum Gegenstan anwalt Just mat Schul e in Cöln, Mittel⸗ * 6 2950 . 6 180 ,, 47 . 5 . 16 131. J . bisher vermißt b. einer und. Den 11. April 1917. BVersicherungen der Gefellsche rng, Heschluß, 13020 straße 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 . le 2 eg, z i 2, , 2 2. 21 , en, wtvater, Heinrich, Utffg, 8. J. 96 Todten haufen, Minder w P. 3. 97 Leopoldsthal, Deimolb J. n 9 ? . ö 7 . ; 5 t. 2 2. 4 ö Dag Ronkurt versahren üher bas Ver⸗ . . . * 4, 25— 237. 24 1. * , TZaüz bis Amenda, B. ,,. . ohten har en, Veinden, urt * 1 * . ö . J * Landgerichtgrat Hoerner . Nacht wird. 6 Gericht beschloß, en sprechend dem frist bis zum 19. Mei, 1917. Ahlauf ö 256, 258-272, 272 ZD, 258, 3575, zo 3, 1da, Benjamin,. Gefr. 8. 10. 94 5 ,,, Hoop) 7) Aenderung der Satzung un Pntrag des Vorstands vom 18. Februar der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ß in Denn wird nach erfosgter Ah. 212, 3 13, 31353, 317, 319-3, 3* 345, 3h gn? Ams hoff

inächtigung des Aafsichtsratg 1916 die Auftöstng der Genoss-nschaft Glänbigerverfammlung am 2. Mai . 237. 355, 389, zan, za - zd. Jh, zs, , d mn e , , e . 355 bis Persichernngaduffichti aemeiznätzi ger Ra reren sär d= Ihn ehe mn ee niir, nal, halt ing des Schlußztermin , äs rr, , dg, d, be, ds, dn, ,, . unter Nr. 35, vers ch gen w änofse chern,. pom 12. Mai 1901. Stadt Weruch, da di, gabi der Gr, gemeiner Prüfungstermin am 3. Mai etre, 363, 393. 206, 08, ib, T6. 6, dm, dä, ä, An derseck, Wilt?rnruftet be gt

27. 329, 380, 382, 287, 389, 399, 391 Spar und Barlehnskasse, einge⸗ ü 8) Aender: ; ff are ,, , , n, , . Hanau, den 3. April 1917. 437, Anderse dilheln * ö 8 rung de n3ren ossen weniger als 7 heträgt. 558 33 z e ; t =. 137, 139, 2* 45 22 3 3 noderl eg, Wilhelm, 1 Reher, Hen sfenschast mi nb . 3 ö des Yen sio ) gts len] 4 ie ,. 3. bei ge ge r en g, B grurüitggs 3 Ihr, en biefige königliches ntgge richt. 6. Hi n, n, s as, mä, i, en, L, . charter Dafslpfticht! in Holland 9) Beschluß über emen Verschm Ziffer 3 des Stginte 889 Sen. G Gerichtsstelle, im Justizaehäude am ke. d. 23 —= 457, 456, 470, 371. 122, 3 73. 170, 273, 479 gefallen. . f eren . 135 15 vertrag mit dem Deuischen Werne. Bez. Münster. 12. März 1917. 9teichenspergerplatz, Zimmer 223. Minden bur z. d. G. (3038 4681 455 189, 192 494, 4953, 497, 501 ? 5965. , ,, J. 95 Bad Ber Cochem eingetragen: ; ñ . g59g 13 Transport ⸗Versicherungs⸗ Königliches Amtegericht. Gölu, den 10. Avril 1917. Daß Ftontursberfabren über bar Ver= zog - 817, S828 - 530, 32, gz 5, 35 72-541, 14, 33d, 412 E 35] si, Frenz S S. 1. ,. WUn, Grätz = 1. Sebafsian snich⸗? Aug dem Vorstande sind Hinrich Jürgen 95913 . . ; 9 2 , ni. on, 41. ö ; 6 547 549. 5 . J . 1— 541, 54, 545, Ange Mart 23 81 365 33 393 271 ub Sebastie t Bay fuß, Wilheli 5 3 * 5 ; e i e,. . z (Geselschaft in Berlin. vr olrenbütte 30360] Königliches Amtsgericht. Abtellung tz5. mögen des Häudsers Simnn Nebel in 5414—⸗ 49, 531, 333, 531, 5 56, 5 33, 383, 36, dz, n? ner, tt, Ge,. 81 Hechtsheim, Mainz schwer verw. ; fich nicht Zapf ß, Wilhelm = 8. 5. und Heiko Brung auzaeschieden ünd an Kählß abhunrg, iini l'. den Wolfenbüttel. . k Ddinvenburg O. S.. KFronvrenzenfir. 137 566, 5 73, 5 74, 379, 5681, 582 584. 585. 59 Bon MFA gin, . . Stei 14. ihre Sielle der Lauptlhter G. Gden und In daz Gencssenschafiztegister it e. In das hiesige Gençss nichaftsreginer ah geaden. 29451 n 9 6 zibbal tu: 1 O nn, oz, Gs, 22, dg, ** ö . K 7 1 n, Karl 7. 11. 95 Harn fta Fisher vemuntel nm, s . . m , ltlaud k ] 86 1e at is bei . der , Ucher daß Vermögen der Woll. u. , 3 G41, RX, 43479 * n, 635, 637, erm , ĩꝛᷣ;ᷣ , 14 dalla, Stanislaus 31. 3. 87 Turtkowm, Pleschen gefallen ; 55 ; 1 n, e 1 7 J 9 4 . h 2 3 . , a , . . . D* ved eb, ö , talte, Paul 16 . 83 ; 294 99 . . DJ . rer i. er., i. 2. April 1917. dens liugen⸗S hlin gen, e. m. u. f 26 5 hi assenge at Karg. in le er Rönigliches Amtsgericht. . 680, 6oT, 695, 696, 5989, 291 1 Königliches Amtsgericht. J. H. i, Fenmsliugen) Wa Stelle des auz. fafssenv rein e. Cz. nm. h, H. ju Men Cedlitz. Min eli 1. wird herte, am & 207, 298, 210, 712, 714, Z 16, 76 8, 23, 223. 7277 Sz 2864 64 n , zol) eeschl denen Vorstan dzm ige es Dalbhöft er lügen solgendez eingetragen worden: 11. Ipril 1917, Migagz 12 Uhr, daz nanchem. [2953 29, 230, 732, 73 , 7 36-38, 2, 312, 2333. Zar Arbeiter, Reinh., Utffz. 30. 5. 90 Spurwitz

14. April 1917.

2. . 11 6 Kar! . 1 . 11 * * Tr R * . . 89 2 ! 2 .* leicht berwundet.

2 1. J J ö 8 vum 2 2 hi. c35391 91 5

Rothendorf, Plesche ĩ ; s. 9 PDohicheid, Solingen . cr rrYIJ, J bel) . 2 J 8 P

schwer verwundet. Bert!

18 22 95 2 * 1 1 1, 23 91 G 5

14. 9. 83 Epe, Ahaus leicht verw . Münster

191 h 2 294 . 1** 7 * . * = ners. Mr Vzfeldw. 30. 16. 82 Lissa . Bose

21

. * . * o s itz . * ** belitz, Franzburg leicht verwundet

Qa . j 1 Q 251 1 aer, infur

8

elstädt, Heiligenslad leicht v ö 3 94 Vochred lau, Neujta

e ,, 17268 * 26 vorn 1 35 . ermißt, in Gefgsch. 531

* 8 6

5 8 R isl,

R

d in . ö ö goßr ö 1 . Burch Gent naler sammlu, gsbeschlu vom onlursperfahren eröffnet. Konkurs per⸗ . * ł 2. Mi 751 751 72506 758, 7 31. 26 . . 4 ‚⸗ 9 ö k wundet, verwundet und he 15 27 R ö . F . . . 141. 8 /

. n Hhnossh schaf let eg sse ö . en . ö. 1. 16 Jan war 1517 1st an Selle des auk⸗ walter: Raufmann O. Aßmann 4 in . ,, 220, 277. 732. 271 a ,, , . 281 ; 2 2 ö 8 Dole 1 3. 3. 90 Geseke, E gar mußt g, , * nn m ermann , . ö

beute hei der nnter Nr. 1 w ltagen in den Vorssand gewäbl'. schei enden F. SGlocentBzer der Sanz n Dresden- A., Elisenstr. 18. Anmeldefriss Am 10. Avril 1917 wurde das unterm 387, 790, 792, 293, 795, 792, 869. 863. 855. * *nẽd Fritz 28. 10. 77 Neuenklitsche, Jerichow IJ leicht Genre,,

Werrffnschast Spar. und Talern ke R. 16 (Gcnoffensch̃aftsz mühle. Srhergün Kl. Biemeade in den Voit Rg jum 28. Apul 1917. Wahl- und 25. August 1914 über das Vermögen des , , n , ga, s, 9 ö . e, n,.

kaffe, e. G. m. u. H. zu Badiwitz, tem men, c G. m 11. G. in Stem men). stand gewäblt. ö 5 Prüfungstermin: 9. Mai 19127, Vor, Schreine emeisters Joseph Müͤner 2 ö , , , fer nnr, A. . . . . .

eingetragen worden: . An Stelle dez ausgeschlldenen Kätnerg Wolfenbüttel, den 27. März 1917. mittags 10 Uhr. Offener Arreft milf in Mänchen erßffaete. Konkungpen fahren Ss88. ses, s93, sg, sj7, S969, 3017 957, 3197 *!! enmacher, Albert 29. 1. 86 B g, Lennep 1 „el; 11. 937. Hörter schwer verwundet. Her Syen a l ton m ssiong sekre far a. D. Johann Raibsen in Stemmen ist der Herzogliches Amtsgericht. Anzetgevflicht big zum 23. Apitl 1917. als durch Schluß verteilung beenret auf- 21 5 * DT 229, 931-833, 93 *, 94, 9273 956 ö wundet 30. Nachtr. In. 1 . 9 . 89 Schwerin bisher vermißt

Franz Polke ist ar der Vemstande ang. Dairböfner Sinrich Trau ig Stemmen e ,, nenn . stönialiches Amtsgericht Dresden. Abl. II. gehoben. Vergütung und Auslagen des 533, 962, Hg 4, 96d -H, 572, 7X. 978. 339. vHshz.? A ß tudoll .. . 9. 26 Lagge, Göästrow infolge Krankheit. Bilke, Hermann, Gefr. 1 mar nn, n n ,,,,

eschieden und an seine Stelle der Rest= Voistande mitgli de gewählt wWolilstein, Hz. Eosem. I 3695 6 w ö „rer Mit. 3 294, 295. 999, E090, 19027, 19 ,, n,, Ru mann, Dietrich 7. S6, Hamm f infolge Kr „Bin de, Hiichard , , ende,

J h j zum Voistande mitgli⸗ de gewählt. ; st Gelsenkirchen 2949 Konkursverwalterg und der Mitalieder di 102, 2 h ü 30 ü, wn, 33, Tf äderer . ö ö remizz, li. ,

, . . in Badewitz in den Ytotenburg, den 31. März 1917. 6 ö e,, n, , ö. . eber dag Vern ngen a n, ei, G lãubigerausschusses wurden auf die aus 163 * . 10314, EL O3 160368, 1 HTB, E951, 1955 1 , e,, bisher v jj . Kran heit. 6 Konnigd o stand gewählt. 5 ond liches Amtsgericht. ei Nr. 366 Spar, und Tarlebnè- Ueber das * ge = ite en, ,, 3 ? 1959, 1985, 19271, 19275, 1976, 10687 8 h en, 3 . Birtel, Aut e ) Lrobiq tz ben J. Avril 161. Kön licheg Amtggerich e m ,,, Il n mn dn, ien, dess, g, wa, n, , gag , t, d,, ,, e,.

Königliches Amte gericht. Sehnhin. 30e] mit unbeschrantter Haftpflicht in le t en r,, T do renn. kit bete; Vo . me cher, den 11. April 1917. 1121, 1124, 1E324—-· 136, 1139, 1143, L143, Sachert, Gustab s- 14 8. 75 Angerburg bisher vermißt Zirnb Han unden, nnn ern,, , fe , . ö In das Genossenschaftgregister wurden Wizim ein ettagen: Für bie jum mi tas 11 Uhr, das Konkursverfahren ar, e , f. pes R. Amts aericht 1112, 11352, 1159, 1161, 171 76, 17 28, 1199 ü, 8 a k , i nr, , , .

Lilehan, &chieæ. Hol! beüie bet dem Deutschen Spar- und Heresdien st eintze Cgenen Vorst nds mit. eröffnet. Her Bücherrenisor Eberbard Gerichtaschrelberei des G. Amtsgerichte ,, ie, , i. i e e, , Ja unser Hen off enschaftsregister wude Parlehnstaffenvere in, eingetragene Ulieder Wilbelm Niere und Johanne Lafeld zu Gelsenkirchen, Kals rstraße, ist Ringier, G esif. (2939 1235. 1271, 1212, 2.2. L252, 1234, ET? T3, Backhaus gen. Bevre its, Friedric n , Magdalenowo, Gostyn vermißt.

heute unter Nr. 11 eingetragen, n Gen off-uschaft mit unbeschränkter Qhler sind für die Dauer des Krieges als um Konkursverwalter ernannt. Sist:; Das Kontureperlahren über das Ver. 1e, ne, e, i e, en n e, T. 6 Barn iater, Ce, , w,

Dag Statut vom 3. Märm,. 10]? Haftpflit, ju Gurkingen folgendes Stellvertreter gemäblt fär den ersteren der Glãubigeryersammlung am 15. Mai mögen des Kaufmanns Carl Joanning . 1289-1283, 1288, 1291, E252, IP O- 1 302. Backwinke, Heinrich ; 93 Röhlinghausen, Gelsenkirchen Bleckm ann, Heinriq der Giettrigtiüt Genossenschaft, Jas eirugen. Sledge rg, n gg renn re, k on, Vardairtags A0 Ut. Terme ze winner . d, mir ach efelaher 16. 2, mn , nn,, msn m.. 2 . 5 eingetragene cöenosszuschafi mit be, An Stelie des alten Statutz ist das letzteren s Langnitt Fyrdee'. Gghnt zur Prüfung der bis zum 235. Mat 1917 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bis 1435. 1 317 3 , nnn 39 a , , n. , e, nn , baselbst. Woll steim, den 21. Mär I9I7. anzumeldenden Forderungen am 75 Juni b 26 1345, 1347, 12353, , 1917. Vormittags IO Uhr, Zimmer . ö 1369, 137173, 13 Gegenstand des Unternehmens ist der Be= grö, d ö Harsehnefafsen beet , . t 5 Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ i Deutschen BVerlu stlisten sin 1. zug Rlefttesher Gnergi,, diz Kc s rene nossenscha t mit unt schrä tier ntra,;, Pöbel] Pflicht und Ann elde gt der Forderungen Ce . , zrto . Bahrdt lor, wer ieh. und Unterbaltung eines eln kirischen Ver= Hafty flicht in Gurikingen. Gegenstand Auf Blatt 25 des Genossenschaftg. bis zum 26. Mai 1917. e , n 96 311 . l Stück einer Ausgahe beträgt 15 Pfennig. Beflellungen sind Bahrdt, Oskar 27. 1. 94 Hamburg verwundet 20. 9. 15. BIüter, E . Eis teilt nch s fete die Abgabe ber Cleß⸗ dee Unseraehẽmens i: Beschasf ag ber registe s, berreftnd die Gewerbebant Geisenkirchen, den 10. April 1917. Das Konkursverfahren ühnn den , unter genguer Bezeichnung der Ausgabe und Süchahl Ba; Tie acht. gert.] . T rn, ich, . ijttät für Belguchtung und Henrteb, zu Darlehen und Krediten an vie Mit⸗ zu Zittau und Unigetz end. eingt⸗ Thönnes, Kechgungsrat, Gerichtsschreiber des Schneider mensters Grust a . . ung des Betrages an die Nord Bajorat, Fritz nicht August) 14. 8. 966 Budeninglen nicht ,, 2. . Die Hafisumme berg biz je 460 e Llictzek eäserderh chen Geldm fitel und die iragen. Köerosienschaft, wit e. des Königlichen Amtsgerichts. aus stupferhammer werd nach erfolgter Buchdxuckere und. Verlagganstalt, Berlin V'. 43, Wilhet nstraße 327. 93 ; fällen g. . 6, andern schzrer verwänget. , , , ! für d b Geschäftgantt if, rie er ersorde eldn r . a . K vbhaltung des Schlutzterming hierrurch zu richten. Etwaigen Änfragen ist daz Porté für die Ricken ee, Balcerowiak, oslaus . 10. 9tze Galowe eher r B65 . eesten geffon eng 16 ö. . ö. Schaffung weiterer Gtnrichtungen ur er,. e, , . n . . Lua dl vi gslnst 2951] aufgehoben Neisse den 5 April 1917 beizufügen z ragen in der Porto für die uUcanltworl ; . 51 26 J aloweg sher ver⸗ B 56 ckm ann, T heodor 3. 12. 96 Ge ñmnster L. v., b.

a er Geschafiganteile eine ] stli 9 er kolgende Gniräge bewtrktt worden: Her ö ,, 8 2 6 344 8. 717 man ugen. . . ; nißt, It. Fri Mittig. in Gesgsch. 16. H i6. Bock ft a Len. Adolf, 7 3 J Hänfern, Et. Blaftreh,

Genossen beträgt 0. Der Geschafttanteil . . 8, Bauunternehmer Alwin Jähne in Zitlau . n n, , Fönigliches Amtegericht. Unentgeltlich oder g egen Rachnahme oder von Ballevre, X. 3. 2 Geßlingen, Forbach = verw. 23.2. 15] B . ber, Adolf, 27. 5. 31 Häusern, St. Blasien, ge

beträgi 40 6. Vie von der Genofsen— machungen er folgen un Poscner Räaiffeisen. Ut uicht mehr Mir ked des Vorstandt. Seuige u Ludwigs lust wird , , Spremberg, Lausitn. 260bô] fd 4 vorbezeichneten Ausgabe m ; n nn, m, w

schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- Beten. Die Willengerilärungen des Nor— Der Bierperleger Gustav Böhme ist Mt⸗ ITI. Ahri' 1717 Nach m itiage 4 Uhr, das Das Kontursversahren äber das Ber⸗ 4 Stücke abgegeben werden. y Hermann 6. 7 83 Obehllschken biöher vermißt Bögem ann, Mar , , s i = Higher vermst 18. 11

makbungen, fad, Chter der Fümg der Cg. siande erscln jcKt muß durch 3 Ma lig hre, erfte der,. Köntel sberlet kene os Ker kaigven mögen deg Gauunternohmerg. Wil Alle bisher beim Kriegsministerium und hei der genannten Buch. Banz. Gustar=— 13 g! bis , , nr, , .

nossenschaft, geielchnet von zwei Vorstandg⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seien Zintau, den 11. April 1917 walter: Farbereibesstznn Karl Schuhr hie helm ftucher in Slamen ist nach er⸗ ruckere⸗ eingegangenen von vorstehenber Bekanntmachung abweichen. . k nn, Boguslawski, Brund 13 II. 97 Bromberg tlie

milaliedern, in der Schlesischen landwirt- Etelspert'eter. Fönigliches Amtsgericht. felbst . Frist zur A. mneld'ung der Kenkarg, folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ den Anfragen werken hierdurch als eriebigt ane ehe ung abweichen˖ s Sem eg, Heinrich üttig. , n,, ö

n rn uche hne geh 9 Hire , . den 5. April 1017. en, , pi 0 . e on,, geboben. Berlin, den 4. Mai 1915. k Deinrich verwundet Bohlmann, Gusfav **

ä ,,. Cat n n, eg . 6 e rl, ee. ; 32 9 n Spremberg, Lausttz, den 5. April 1917. 882 . . ö 849 ; zn 335. 36 9 , , , , .

und 3ichnung für die Gengssenschaft muß nigliche g G äuhtgerbersammlung am. 26. Ari Kon gisches Armiggerich: Kriegsministerium H. R ötuno, Gefr. 9. S. 2 Breslau -= gefallen. 7 393 ,

durch zwer Borstandan ziglie der eifolgen, . 3022 Musterregister 1917, Vor m tiags R lehr Preüfungt— ö , imm, . ; Barthel, Emil, Gefr. S8. 6. Schlettstadt leicht ver ö k RBölklingen bisher vermißt, in

wenn sie Britten gegenüber Nechtev Iblat. Seehausen, 1dr. Wanakobon 353 494 ö tern in n, . Jit n on. a. V iite n porkg e, M2. Fats dnm. 13035 J dd j ö . kJ de. 3 3. 8 7

' J r 216 h * * * 2 ' e. O 2 . 6 3 3 9 * . 3 er R e er g ge . * * ** ö 2. ä , ,, . . 28 , . 29 1 o wing ö sann 3 26 ,, 14 . J tic . 83 V 2 be 1 , ich ?

liche 5. 1 r , . . Im , n n. lst bet Nr. 5, (Die ausl'ändiscchen . werden ö r n ,, . . r, n e, ger e e: . a n, e e, ö . . 2 2

n der Welse, daß die Jelchnenden zu der Creditgenosseuschaft Gilsleben, e. G unter Leipzig veröffentlicht. z igepflicht Hic * n, , nn,. ̃ ne nenne . 6. 8 , Bollmann, Wilhelm 39. 3. 78 Bracwebe. Bielefeld

Firma der Genofsenschaft ihre Namens- m. b. H. in (Eilsleben ein getragen 0931 Lud wit slust, ken 11 April 1917 in Wittenberge wird an Stelle des ver 5 nhalt: 4. Lucius. - 10. 3. 82 Groß Pacoltowo bisher Bollmann, Wilhelm 3. 35 ,,,, 6

untersch ift beifügen worden: 3 4 Abs. I der Satzung ist ab Hana n, 4. 2913 Großherzoaliches Amtsgericht. storbenen Kaufmanns Klingner der Kauf— 9 —f ; . Hut ö , ö . ,.

3 ; J . . Daß D⸗ h 750 ] Tirrn ; 4 Dan ait es 5? 2. 9er J ö. ; ' e lr SHuher 3 . 3 (iperfel chwe det. B l K ,

Der Voꝛrstand besteht aug. Fran De- geändeit. r. e die (eins Dehn m, Sehn än, Sachen agi ] mann Pant Mever, hierselbst, zum Kon. Preußische Verlustliste Nr. 808. 6 18183 Ban n, e 17. II. 93 Giberfeld schwer verwundet. olte gen. Han sen, Karl = 13 i en, mir muth, Bauergutsbtsttzer, Georg Müller 9 den? z 1417 Lug. Grüning in Haug a. M. kat !* 5 226] kur gverwalter ernannt. ; 2 J 1 g Stab lgettel = isher verwundet R on berg nn,, , kenn b, i are und der er e, g Ge⸗ r , , die Versängerung der Sch utztrüt ihrer Ueber das Vermögen dee Gasitzofe⸗ Wittenberge, den 4. April 1917. Bayerische Verlustliste Nr. 338 S 18170 1 . 53 12 14. unde, , m de r g, , 2. 76 Essen a. d. Ruhr leicht

: . ö onigliches Amtsgericht. unter Nr. I7h2 am 1. April 1914, Vo vefizers Bernhard iein in Bof— söntgliches Amtsgericht. K . . ö 10 ö 20.3 Stabunken bisher verwundet, ö ,, Essen fallen 7 Nagalernberg, 81 -: , . .

weindevorsteher, samtlich i Duterg⸗ . 522 1 '. . 33 gui * a. 2 . . 3 ; ; . , l ish ndet 30n nil / . em dal. zorg mittags 113 Übr, and me delen Kelten Katuerszborf „Krüge Siese“ wurd Sächsische Verlustliste Nr. 40 w 2. hermißt 26. 7. 15. Bo nin Vlbert 14 g , . * Stg 3023 J ö! chsische Verlustliste Nr. 400 . 18171 Barz, Otto 4. 9. Sidow, Köslin i. P. Rn! n , Aber . 14,9. 71 Heinrichs walde Schtlochau gefallen. ; . . ü ; d—Dninger, r Ut, 5. 94 X uttlingen, Schwarzwald, schw. T.

bach grüß. . z i . 2 ber 0. Ape 917. Mett? e är Genossenschaftareglster it cin! Müuster Rrn 2.15 und rig; för Flächen. Kentts an C, mn leni, T tte Die Käinsicht in die Lifte der Genessen In um ssenschastsregi ; de, . hr, das Kontur verfahren eröffnet. , ; . ; Dorche n hristian, 27. 10. 96 S Bau m a nn Ade 13h eim . l Init, Strelno 1. v.

tag den: erzeugnisse aut weitere diet Jahre ar 9 z iff während der Hienstfsunden des verichtg getzagen worde Reuge gr, wetter diet Jahre am Center ker altere, Verk, , Orterlchfen Turif⸗ A. Bekanntmachungen mn R . K . . . 12 77 urker ; z ö Boch , 6. 533 ö 808 . aum eister, Wilhelm 28. 1. zerchsheim, Tauberbisch⸗fs;;. nicht Friedrich! 24. 3. 93 Langenbrücken 6 6. heim leicht er vunde . kJ 8 . bis he leich den under ge 955 XR

ndorf, Querfurt 1. v.

. 2 82 4 2 3 e, Stendal f infolge

) d Tr . ö. X. 1201, 12097, 1214, 1217, 1X J ugust g, 1, 96 Miechowitz, Beuthen verwundet . 16. (Nachtr. gem.) J Utffz. 28. 4. 83 Bieren, Herford J. v. MJ, . 2. 94 Wallau bisher leicht verwundet

sindet und wor ö j 3 * y z gelliel . alien 2. S. . Under Und verm , , O. 3 906 * 1 ' 15 ' t ' ö 5 * ü 33 7. J 545

J ö

1 * 9 5 1 ( 8

64 * **. 1

ö B j ö. / ; gebor! a 2. . x

6c 35M z g a gehborn mil . o8or 1 ö .

noch einige 5 vo ö v. 681 NMiedermollern, Naumburg

1325, E326 - 1328, 13336, ER 3 .

* *

.

Vietrich 5. 12. 87 Wester Beverstedt, Geestemünde

. 8. 83 Friesenwerdermoor bisher

, err a, ,,

2 6 2

M amn, ö Bauersfeld,“

rows

ö , ,, ah cher, here Larnrckdefrisf bis. jn 5 ,, , 55 . . treffend die Monterri⸗Heuossenschast Dangu, ben 3. AprilJl'i.. 4 ,, . 5 . ast 94 m g n . . Echt. Gohre eingetragene Gen offnschaft Ronialicheß Aintzgermm. 6. 2. Mai 16 . ir Frueh, der Eisenbahnen ö ren ische NVerlu tl iste . den 23. Män 1917. min unbeschran irt Nachichu sen flich . uhr. 6 ne Airest e 12911 6, z Bäumer, E ö. , . Böschng, Ernst a. , in Gohre: Der Londwirt Kail Friedrich An . elc r xflicht bis zum T Mat bi? Oñbeuts ch. E ndmestdeutscher Güter ˖ Vorbemerkungen. Baum erk, Johann , , g. , . SGustar, Gefr. = 10. 4. 63 Herten. Re e n,. J. 1 ; . ich, Gel.. ren, Fallingkze fle

Lücho m. 30121 Lindecke in Dahlen ist aus dem Vorstande 3 Yi, (cßsti Feit bes M ö . ö. . rie 4 3 ] ( 0 Seb at n. . 10. Ihn 15917. vert zh y. Die Gülti keit deß Ausnahme 1. Bei Anfrag 33 an das 3 ęntral⸗ 7 achwei se⸗u ö . to . 33 . 90 Ba 3 6 in 1 . 11 ; ö. ö .

2oönigliches Amisgericht. ö 7 JJ 6 . Hefgsch. 31. 8. 16. (A. N.) Boffe Karl K 22 kö.

,, . mehl jum Düngen wird bis 30. April 636 des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Banst, Georg, 3. . „6 Fin ßioch, Heiteißerg, wi renn, Bolle, Karl 24. 11. 90 Spremberg bisher verwundet ge⸗

ö. 1 7 Molterei Steine, e. G m u. H. imn guzgeschieden und an feine Stelle der onkur e rar isg a für Thanmasschiacken urd Thomae ,,, . ,,, . 1. e . e, wre n m e d

esitzer Heini eyer, Luckau, neuge⸗ Am 6. April 1917 bei Nr. 15, be⸗ An chen. . 2946 verlängert. Ferner werden vom 1. Mai Truppenteils erforderli . . Bechler. Rickard. 28. 5. . nn hel. ; meldet, gefallen 22. 8. wählt Hofbesitzer Karl Schäl in kön. teeffend den Spar- und Bauverein für Ueber den Nachleß des zu Aachen i tog n ngen Gi fen . Gecten . K ich, dem der, n ö ale, , . ch, Hermann, Tin. M.. 3 * Gingetr ger am 4. April 1917. König⸗ Eisenbahnbevdienftete für Stendal und wohnhaft gewes⸗ nen Fraun arztes Dr. , ae , ter en , und Schottwitz . Dire ttionchemmks ö ͤ g. gehn. . Johan . verwundet

lich z An iegericht Lüchow. ulgrakäph, eingetragene Genofset. web. Heinrich Lunmie Alrert nit? e Gon teneere iter r, Hiealagz in den Tarif auge nem nen. Die mittels der behördlichen Gefaugenenlisten aus Becel, Karl l 3. S4 Wichen'ttt Wm bern undet 23 2 186. Bt! der, Rehrad , ö Schon n on,,

592

riunndoat

* 86 g 1 ; 817 Ma r 5gen 68 88 2 d Dar ; ĩ 2 ; x e . ) ö ; onr * 5 5 ö ö . 41 t mit bes akter aft fl icht in heute, am 10. April 1917, Ve rmittags mogen der Innungs Dhar un 2 3 7tei ' =. ei 510 9h . J 495 nn 22 . ) ch gr RlIlbpert * 8 ir 8 5 I Li). 10 . zonra 8 Neuenhagen, Schlawe durq4 Nenrunpim. ; 3016 . . , . i nn arlhthtzas Kom kurgpersahren eröffne. Lchuskaffe, Stad tei Schlesische s Ton, ,, n, ,,, , an, . i,, Mitteilungen über deut⸗ . . lee llgenroth, wmnstenfeld durch Unfe 4 In unser Genossenschaftsreglsier in Fréßkurth in Stent al ist aus dem Hor- Ken ärspermalter ist Rechtsanwalt Justi⸗= in get gene Sh n ossen chaft mit kelch nt e e liche gije nba hubircztion ö eh ö.. 1 nat, geratene oder daselbst ver⸗ Sr, Ernst * . bisl ö ur 7. 1. 31 Heisenkirchen verwundet unier Nr. 9 bei der Spar und Dan stan de anggeschleken und an seine Stil: zat Kur in Aachen. Dff eher Arrest mit Haftpflicht, in Seslin, Frankfurter Alle l, 4mm der betelliaren Verwaltungen vrbene Heeresangehörige werden, sowmeit die ö J X, S4. Scheppetschen bisher vermißt, Bott in, Paul 8. 8. 83 Schlawe schwer verwundet. lehrgkaffe Nietwerder, e. G. u. u S, der Werk ührer Albert Neumann daselbst Anzeigefrist big zum 9. PHtal 1517. Ab. ist, is folg! Schlußherteilung nach ü. z 36. Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Becker, Ferdinand rr, 33. 1.87 , R . 3 . 3. 95 Apolda gefallen. bene folgende tige eaen , . len Fer nne defrist en ben selben zag⸗. haltung dez Schlußtermins au geboben 29429] . . kann, mit dem Zufatz 6 . d . i. ö . p 6. 3 26. 1. 96 Harsewinkel, Warendorf Botz kowski, Karl 10. 4. 35 Sierokopaß, Jieidenbu g ver⸗ Bauergutthesitzer Wilhelm Wutbenow ist Stendal, den 6. April 1917. Erste Glaͤubigerversammlung und allt⸗ warben, . Güserperkehr zwischen beutschen Nachricht milit ir dienftlich bir 6 k , 9 Becker, Heinrich ch! Mer cen . 2. 93 Reinhardsbain nicht! ; wundet 16. 16. 17. (Nachtr. gem) * autz dem Vorstande ausgeschteden. An Könlgliches Amtsgericht. meiner Prüfungztermin am 19. Mat Berlin, den April 1918... Militärbaharn des 5stlichen Kriege ver f lc ö enstlich bisher nicht bestätigt“,. . n ,,, Reinbardshain nicht Zr andes Hermann, Utffz., 24. 5. S2 Nästorf, Gifhorn, gefallen feine Stelle ist der Landwirt Adolf Baꝛtel ; 1 * . 396 1917, Vormittags 10 Uhr, an Der Gerich s chrelber des Yon glichen z schauplatzes und deutschen Eisen⸗ . eröffent 1 ht. Becker Jakob . I H rr . gleich: verw. 2. 2 16. Gefr. 11. 11.73 Hirn erde 8 bie her gesaeten. ,,, zel bicfiger' Gerichtestelle Augustastraßt 75, Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. hanen. Am 16. April 1917 werden im 3. Das Zeichen „G. * bedeut Herichtlich für tat Becker, Joseß ga n,, , Durlach leicht verm. vermißt, in Gefgfsch. 31. 5. 16. (. N). z 4 U. ] eute xichtlich tot 94 8 Neuruhpin, den 11. Ayril 1917. In dag Gengssenschafteregister wurde Zimmer 1 . Ü HSoljausnahmetarif vom 15. September klärt „Gerichtiich für tot ;. 3. Je * Anröchte, nicht b. d. Tr. sond. vermißt. Brand „Ernst 2.2. 87 ach bisher vermiß toͤnlalich z Amte gerlcht. . . eute bel dem Var lehenske ss et verein a . den 10 Mprll 1917. Cotthun. . 2962] 916 Entfernungen fũr die Stationen er art 5 t , . Wülhen m 661 J. 2 Ber bo ß Angermünde, tödl. verungl. p ib. Mm lg. ,, 31 z it. 45 dern ft, lt ; 301 Dllrrenmettstetten i getraqen.= In den ö Ra. Amtgogericht. Abt. 5. In Sachen, betreffend der Kor urg per- Bremen Hbf., Bremen Weserbf. und ; . . Bec ,, . . ö H. e infolge; Krantheit. Brand Heinrich 7. 160. 85 Schöneben bisher vermi eur nupn)n. Aldok'! erstand wurde Cewählt an Stelle des sadeen uber den Nacblaß des am . Ser. Breinen FJollausschluß eingeführt. Aue— Abel, Wilhelm 9. 1096. g0 Weißensee, Niederbarnim an ö . 9e el. Slrehlitz in Gefgsch. verwundet und in Hehn h 7. g, der (en hn In unser Genossensckaftgreglster ift uot'r Ctrintan Ade der Bauer Andres Löhrer Rurg städt. 3036] lember 1614 in Ewithbars verstgthenen kunft ertesti die untern jchncte Vermralfun . . seinen Wunden. . enn, . 2l 3 1e; igchtr. gem) Brandt, Karl, ut. = 6. 12 Ge n ö a6. 6 6 Nr. 2 bel der Spar- und Darlehn von Dürtenmestsietten. Sulz a. N., den Ueber den Nachlaß dez stoKlenhä adlers Kurtvructerethbesitze re Gustav Stiffel, ach wird auf den Tarsf. und Veriehit. Acke, Adalbert 6. 10. S3 Katsers hagen, Mühlhausen durch K— 1 ll. l Groß Knrwien bisher vermißt, . . kaffe Protzen e. G. m. u. S. heute 109. April 1917. K. Amtsgericht. Moritz Otto srrante in Mühlau wid ist zwecks Gläubtgerpversammlunq zur An⸗ eiger ver wie Unfall verletzt 36. 5. 5, JNachtr gem) Be . gefallen 6 , v Binn folgentes eimgetragen worden; Der Bauer ug 2. Ad; 917 3 , , n, , ,. z anzeiger verwiesen. . Acerm a . ß Machtr. gem, Beelenherm, Bernard 1. 2. 95 Greffen, Warendorf 8. 5. 90 Bremen bisher vermißt, in olgen es emgetrag en; Ver Viasat yet beute, am 12. Apnl 1917, Nachmittags ödrung der Gläubiger über Zahlung eines Brompterg, den 9. April 1917. Ackermann, Karl 6. J. 83 Heddesheim Pbizher ver. Begemann, Friedrick d Warendorf . v,. asch. 31. 3. 15. (A. X. b Robert Faltenberg ist aus dem Vorstande **. ; bes , Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kostenvorschusses oder Aufheßurng den Raug Gisenßabnk ir ere, ö mißt. C t. . . r. Feßfmäann Frifdrich e 11. 3. dall. Brake gefallen. Braun, Gotthard = iG. g. 77 Hegken ,, schled Kn seine Stelle ift der In unser Genossenschaftstegister ist beute n r. Fe rg e , pre . 6 zug lime lenhahnh ir enn n, Adam, Ennl, Ltn. d. 5 794 ö ö. Behlau, Michael 1. 9. S8 Allenstein, Osthr. leicht ver Braun“ Heinrich, Uiff . Helen, marburg. = gefggen, J. . 5 8 n 9 ne . ist der urser Rr. 14 Fijßalich des Wohwungs r ,, . Recht ganwalt , . , den Kosten . als geschafts führende Verwaltung. . nil, Ltn. ö. R. ö. 2. 91 Konstanz schwer verw wus det 14636 1 ,,. tbr. leicht ver Braun, Heinrich, Uiffz. 24. 3. 960 Stockbaufen bisber ver- auer Ytudo eerbaum gerreten,. 9 , Böh inger hier. Anmeldefrist bis zum Verfabrens ent proche nken Ronfurs masse ; dam, Eugen 11. 65. 94 Marlenheim bisher schwer verw., f. Behle, Franz nner S äff. res ec, . ndet gemeldet zefassen 2. 8. 14. Neuruppin, den 11. April 1917. rn, 2 , E iörar eig 7. Wahltermin amm 4 1. tai Terinin auf den 2. Mai 1917, Vor. Adam ez ak, Valentin J. 2. 55 Klein Gorzyee =— baren n, ,. , 14. 1. 33 Hal 8 8. ,,, Königliches Untsgexich. ö ral solnent es elngetragen: 1917. Nachmittags T Ur. Prä- i iitegs g Utz, Zimmer 63, anberaumt. Ber cntwortlicher Redakteur: Ad J, . Gefgsch. . ; , 3 ö Bre llfred, Offz. Stellv., Vzfeldw. 2 11 54 Oirschberg ohlan. 3018] Die Ser urg ist darch Beschluß der fungstermin am A1. Mai 191. Nach. CGoitbus, den 7. pill 1917. Diretiet V * g. . . . 8 n en, ne, uufft . 19. 9. 91 Kroserik bisher vermißt, . i Schles. schwer perwundet. . In unser Genossenschaft: register int heut Mütall, dp riammlung vom 12. Män , . in en, ,, n kniete Lutlafricht. e , e, e ie. Adam Skt 28 ng 5 K . bbüset bisher vermißt, in Br cker. Georg, Uiffz; 11. 3. 56 Malng verzwundet. bes en er Rem en cheet aden Char, Lol? in g 7, o, 24, 23 und 5 ge Anzeigepflicht 6 1 t a srr. mäannnn dns] Vergn twaortlich für den Anzeigenteil; . . 4 nohno, Hohenfalza , . er, Hermann bisher schwer verwundet 21. 2 185, in und Tarlehnesraffe, ein geiragene Ge, är dert, Danach besteht der Vor stand aus n, . 3 Im Konkarse drg ir nn ,, R= , , . . an erholt, Karl 4.8 S6 Giersleben, Mansfeld leicht verw S3 Ki. SEchirrdu, Wehlgu J. v. Brinkmann, . ö 633 . *. . ö nossenschafs mii unbeschrünkter Haft. vier Mit ltedern, dem Vrrsitzenden dem r , , , , Feüer in Reutesch steht die Schlußwer— J 9 ee e , ren z, Heinrich, nit.. 25. 7 r gamer e' Fiche erde, Utffz;— 33 12 60 Vartecke bisher Brinkmann, Wisphelm = 16. , , n, Gren Cern. pflicht in Jun gwitz dermerkt worten, Scheififüb er, dem Kassenführer und dem Chartottem bag. rer! ieilugg unmitteihar bebor,. er uf iu. Berlag der Grpedition (Menge rina) ; 2 in Gefgsch. 31. 8 16. (4. RX) 6a. renn it, . vermißt, lt. priv. Mtttlg. in Gefgsch. Brockmann; Wilhelm,. 18. 13 3 3 ,. 61 e , . baß der gien. rr. ä Gottficd Berntifa Heuverwast . Zur Jeichnung von Neber den Nachlaß Leg aut 3. Janü mr schüttente Bestand der Mafse benngtat in Berlin. le,, , , 18. 5 Herman nburg, Celle schw. v. Br o erm anni, Nlberr! Sir. n. bi, enn, , 2 ** ; ; ö ö ‚. fz 57 = 9 h ; 9. . Sie r Srade, Lübeck verwundet Be hren 2 Hermann 4. 11. 97 Braun 5 z . roermann, Albert, In. u. Adi. 12.3. 78 Schwagstor⸗ n Jungen g alg Stellvertreter bes zum Willengerklänngen genfigt die Unteischtift 1816 in Char loctenbirrg versts henen 2000 6. Bet der Gchsußverteilung sird Druck her Norddeutschen ,. ere und . 34. 4. 156. (Riachtr gem) 8. Vermann 4 . 11. G. Braunschmweig leicht ver⸗ Bersendrück leicht verwundet, .* . Vece einberufenen Vorstandemsfigliedeg von drei Porstandsmltgliebern. Ver Ober Franz (Fraueis) Gisendick ist heute, Forderungen zu berücksichtigen im Betrage! Rerlaggaustalt Berlin, Wil belmftraß. 3n Albers, Hermann, Utffz, 29. 12. s3 Gronau, Ahaus, schwer venr. Bei 1. Gih wundet, b. d. . ; Brökelm ann, Bernard 14 * 34 Dar, . bieder. . . ; J Beier l, Erhard 4. 11. 95 Waldenburg leicht verwundet. ; lt. priv. Mittl. in Gefgsch. * pern.

ru 1111