1917 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

k ' * Die * ; it licher NR er, er,, , , , d ,.

r, , ,, . , , n, . 323 Fünfte Beilage

zu der diesjährigen ,. ft werden hiermit auf 2 m 2 unterzeichneten Liquibato 5

werken wersaumlung auf tag. ü . 1 *. ů4. Liguidator zu meld . den 30. Aprit 1812, Bormittags rg Berlin. den 2. April 1917 Kerim, den . April 1917 9 ö 4861 EI Uhr, nach Berli, Sitzungs aal GCharlottenßu den 9. April 1917. brit kanli ü ĩ ĩ d 7 ĩ I el 5 6 i n m. Mauer⸗ a. ne, *,, 6 ern,, . 283 nze ger un on 9 l ren l en an Sanze 9 *

ö . ; . 1 5 1 1 n Lee dee, liz C , wezenntmachun Een er: n nn. Berlin,. Montag den 16 April

ekanntmachungen. 1) Vorlage des Jahresbericht; und der Durch Gelellschants oeschluß ift die Ligul= ö

ö Abrechnung für daz Geschãftsjabr 19515 dan d ö . . . mmm, . lstsg Suschergenosenscheast. unn lg st nn, . . ere. 3 n Bun der m tb int t ; mi Der Inhalt dieser Beilage, in a. ie Betannimachungen aus den Janbelt— Orrerrechts, Verein ö re . 9 ant mi eschrän ki Haf ung, Bünde i. W. Patente, Gebrachẽmuster gtonkurse sowie die arif und gabrylcab en r g . der Eisenbahnen 2 jan, n e n in , f m gn,

: M, . eren att unter

ö , n , , 2) Zümwabl eines Mimgliedeß ihn den Dandeltzregister angemeldet worden. activa! 2 2 2 Ter nder 1918. ĩ * 969 s Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. I. 0.

. lung auf Mitt mach, den . Mal 1 ubenvorstand. Die Gianbiger wollen ibre 8 . t ger,, n, . r g . umgehend geltend macher. Kassekonto eln schl. Reiche Stamm kapltalkonto 1009000—

Nachmittags A Ühr, in daz Emscher⸗ 3) Aenderung des Statuts der Gewerk bes dem unter eichneten Liquibator li ö * in Essen, Kronpeinjenstraße 24, ein. . ö . . ö . 2 f 6 geladen. ondershansen, den 12. Apr . erlin. den 5. Ayril 1917. bankguthaben u. Sorten Reservefonds konto 97 298 990 Der Vorsttzende: Der Geubenvor and. Generalsekrerar Cahen, hesta . d ; s si2 7a Tontgtorrenifrebitoren: 1 7363. Das Zentral HDandelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ten, in in * ( 1 ĩ Ger stein, Königlicher Vandrat. Berlin 8. 68, Mlarkgrafenstr. 77. Weqchselkonto 1. unverzing· . ̃ Avalkonto 0 36 1. En e e en mne, die Königliche Expedinon des Reichs⸗/ .. . 3 Bezug .. err, dan eltzeg fz Kin r, ge. 4 tn, der Rege! täglich. Der liche Schatzanwei fungen 1 376 435 35 Schecktonts 6540 96445 mam m, ,, wer Anzeigenpreis für ben Raum eine , 38 9. Nummern kosteß 0 4. .

J lab

eee Gemerhkschast, Gluckauf. erka- Effe lier i e ; ; n. Ber 28 ?7 ffekten konto ; 15 026 68 Devpositenkonto ö 458 831 84 em , ,, rm, ; . Gewer kschast Glüchauf. west⸗, Sondershausen. Da ri bürdurch an, daß dle Liqui⸗ genre , foren 11e is di eminn. und Verluslkont. * 3 6 Dem e Zentral Hande lcregister far Tes - m , , heute die Nrn. 0 L. 0 B. und 90 s. ausgeges- Di , . Ti. ber, denen wehe, bie ait dareen ee, göisriagzpe dard ech. 0 Slo 460 0 auf For- lado! Verauntmachung. g, l , Elb serende Femnfrycch. nander verschieh dr,, m, , n, ee, fo, / . e Derten G werken werden biermit ju der diez zh ren ordentlichen Ge. Sattel Geschter. und Planfakrit G. derungen an tom munal p Der Patentanwalt Auguft züttner in stellt. 1. 3. 3 e ,, ,. inde butch! Pegel sren nd ie eh nem G8 a, Cz. Sch. 45 969. Felix Schneit er, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— el Gewerken ners 1 f b. O d . g ommuna z ö ; =sterreich 25. 5. 14. Ende durch Deckylatten abgeschsoffen te ip⸗ig⸗ R., Gemein be st 774 . 9 or der G zu einer Gewerkenversam im lung au werken nersammlung auf Btontag, m. b. DO. sest dem 5. April 1917 handels herban de Berlin, Belle⸗Alljanc? latz 17, ist ge⸗ 21e, 49. A. 27639 5 5 236. Gchlossenen reiprig⸗ R., Gemeinde str. I. Türschloß teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Montag, dem 309. Mprii 18917, en 39. Liprij 1 GiI7., Vormittags gerichtlich elagenragẽn ki, und bitte ich Gutbahenn6e6 Banken und slorben. Dein Name it nn br Liste er Zlern ieir ae. ef il sche r erfn' l Chneine n,, . best bende Vorrichtung zur mit elbtttãtig schli her dem Riegel. 6.3 14. folgende Anmeldungen als mur e, e , erutfagse In ide, , L. rt e, m, n, dnn, e, Gitnbrgee, fh e me, n. e n, h e. Hatentan watt! gef et oled ein ih nls, fell can Herlin. St wer. Dämpfang von Szmwtngun gen bel Wege- 206, 2. S. 70 795. Karl Dagenderr, R g. T. 19759 Petroleum gluhlicht⸗ Sitzungssaal der Veutzchen Bank, Eingang der Deutschen Bank, Eingang Mauer- melden. r Araidehitoten e 335 00 3 5 Gerliun, ben e Remnn ; , ,. a3 . ndefteuerte Eleknre⸗ e . * dgl. 290. 9. 16. Dester— Altlandsberg. Vorrtchtung an Schreib⸗ lampe. 30. 10. 16. an . 1 . straße Iz, enn e leeer. Berlin, den g er, 1917. , 260 00. . 3 . vᷣrntsiben: ö, . 2 3 3.5. . , ,,. y . Aufnahme eines Tintensliftes. . b. G. 40 994. Rüttelformmaschine.

a . agesorbuunng! or age 26 82 ; e a serli un atenta ; . 8 . 9. 3 6 d. Deb ö . ö 3. 20 89 3 12⸗Vnsp 39 Dea⸗ 31. 8. 16. . 2 16

Y guwabl * *rchr nr ste,, in den ) Vorlasꝰ 34 , Rorddeuis g? Karre geschier Mobilientonitio. . 14 1 ü entamts e , . . Erlang Zum hin Corporatton, Richmond, Virgin ia, 290 e, 2. R. 41 795. Dr. August Rays, 33 *. M. 54 611 Mundspuülgl Giu bendorstand. Abrechnung für dag Geschãfigsahr 1915 und Planfabr it 3 9063 12166 903 121 65 . ,, . Steal.) irir.: C Lamterig u. Dipl Charlattenburg⸗Weste nd, Umenallee 14. 17 3. 16. . ee . Y Aenderung des Statutt der Gewerk⸗ und Entlastung der Verwaltung. Gese Uschaft mit besch nnter Haftung. Bünder Gant mit beschränkter Hastung. dienende Schaltung non dnn d⸗ an 3G. 91. I, . , . . Der in ntenfaß. 13. 3. Jö. Das Datum bedeutet den Tag b B

schaft. 2) Zuwahl eines Mitgliedeg in' den Derm. Wetse, Liquidator. C. Eggersmann. Adolf Rauten berg! ( richtungen zur Nonne nf nnr Ein. W, 6l;: ÄAuparat iur Erzeugung lehr der 769, J. G. A1 659. Margarete Grasser, . ; den Tag der Be Sonde rshausen, den 1. April 1917. rue nporst and. n 9 Patente. e 616 3 . j dulgenstrahie nꝛrien gung ö,, n r m, einer Hild Fearls uhe J. s., Deuglasst́. 6. Ver⸗ een, e. . g rns . n, . Der Grubenvorstand. 3) Aenderung des Statuts der Gewerk- ö Die 3 ; 14 ; , 2 9 ; . Feägerplalte beweglich verbundenen Raster⸗ siellbare Deftklammer * Jum Zulammen. Ge ae, un en ge enftwell igen e 6 eee e. 3 ö z ?. : . Die Ziffern links bezeichnen die Kla e, 2M h. 12. A. 25 205. Allgemeine Deutf vlarte. 23. 5. 14. alte zelnen Löschped een mn, Schutzes gelten als nicht eingetrete [3465 de i . , Gta nahme . r. ö für das Gelchafts ahr 1 1 bie Schlußziffer inn gem Komma . . d e eig, n (e 22. 26. . . O4I. Sanoscop⸗ Glas- , E Type ertietfen 5 Bersa . n. ; «den 12. April 1917. 1 16 ö . J . ruppe. Pichtel, zauter J.. Sa. Verfahren zum Gef.“ m. b. H., Berlin. Ultrapiol 2. . 45 5663 Vuojf ;

Gemertschast „Glilckanf Der Gruvennorstanß. J. liebertrãge aus dem Vor— Zahlungen für unerlebigte giekrischen Widerstan deschweißen; Ju z. Li bt . ö * . 5 . 3 J Lang. Wien Auf die nachste hend bezeichnelen, im Ebeleben“, Sondershaustn. sahre: / Verficherungs falle der Hor . . 1 Anmeldungen. Vat. 235 495. 19. 122 i a. st. K, 1s 113. Waldes C Cc. H. Se, g reg ä, roger, Vat; Reeichäanieiger an dem angegebenen Tage Die Herren Gewerken werden hiermit... d Pramienreserp ;... io 45 79a os jahre: die angegebenen Gegenftände haben tb, 1. A. 27 691. Actjen-Gesellschaft Wysc omstz b. Prag; Veit ker. Schwen. Krische h e dat, ene Grftrt, Gier. etannt gaznachten Anmeldungen ist ein xu, einer Gemwer kenver jammlung auf lI70l1!) Derann t machung, Scha denreserpe . 46 450 a. Schadenre serve gelelstet 358 - die Nachgenannten an 386. 9 . Wär, Bremen. Wasserröhrentcsel ferley, wat. An n hen Si. 6g 3 . ,, ,, uhr tin barent berät. bie lcfunssn deg ein st⸗

Montag. den 30. April 1917, Bar! e , ne f efter 29 3 , . il b. fie n zurück. Tage die Erteilung eines pee 363 . aus , . einem Sbenkessei tar p? sir Serbe tar abel 31.7 a. w ᷣᷣ , e. Schutzes gelten f nicht ein

wittags 11IUr., nach Gerlin. Sitzung m. . S. r Vet estellt ö qt. ; z und mehreren Uateckeff'ln, mit Kohle 44a, 33. F. 1 312. Aidosp5ßa Ren h J . saal . k Bank, Eingang 22 1 , n , . 34. 452,90 Ber i wende gishtangen . i n . k 26 e ue ung. 19 il. it Koblee nnd a, e g, ti sn, li üirig Frey. T* d. 4. S. 12 1535. Spengia Lttie- 132. A. 27 430. Kastenförmige Fluß-

. 1 mn uwachs au : eschů ö 24e, 7. F. 40 222. . Fu : R trth, Dip ö 2 straße 39, w ,, . en d m ne, ,,,, . geschũtzt. ö. dlc i. . . 3. 3. . w . C. gb, Herr C. Fehle t, &. Loubler, . Harmsen, 21 a. K. 62 441. Verãnderlich r ton. 1) Zuwohl eines Mitglledeß in den . 4 nn, , ,. . des geleiste; 700 3 ö . ö. ö k mit drehbarem Rohrkrümmer und baren . W. Dame u. Fip J . J. i nn , m, . die Zwecke der d. erden aufgeforder delt dieser zu orjahreg 78 4592 Sterbefal ; 2 Sa. Vreßform elek⸗ asserverschluß für Regenc. Koehnborn Per ir gehe mr Fug. . R. Be . ; * Radiotelegrapbie. 28. 9. 16. 9 . ö ö 5 b , ,, n ber Grngrn 3. L n. dul fle en W serschiuß für Regene ö. ö ß . * rand. eu gung von Schallsignalen mit einem in 52 b. Y. 58 051. gen stendorrichtung t Ludwigehnen a. h, s April 1317. dos Ori pi gene . e n, . mn Fel enn, gas, s ä, Zultts pintscs, Ka, . g. 5er ro aud, nm Oruckhitäder beꝑeglichen Kolben iche, Gitte Hon Hautograpüni⸗ . ; e tennstoff gespeiste Docht⸗ Gef., Bersin 3. ö , . . e, . K . maschinen. 1. 16

7. cht⸗ Art. Gef., Berlin. Verfa ren zum Be- Chemnitz, Fonkordtastr. 3. Düngeremn 25 b, 12. W. 47262 Welfers fröres, 78 c. IB. 42071. ogersohren zur Her.

xausanne, Schweiz; Vertr.: Pa Anwälte bolaget, Gasacc amulator, Stockholm; tabl⸗Feuerktste für Lotomotibkeffes . 6. 3. 16.

8 . rés6hausen, den 18 April 1917 Der Geschäftsfübrer der . . vndershansen, den 12. Til 4 ; uwachs aus C. Ius zahlunggt on (T. III) . hrennerlampe 7 3 Der Grubenvorstaub. Ludwigshafener Isolier fabrił dern Neber⸗ . ie eng, n ö triebe von Gaserzeugern, die aus einem le it wagr⸗ e, ; ; ö. an. . . usse. Ks 4 , 30l 00, ö 8. . Ile nn ta smwärtze, Vergaser und Aschen⸗ 16 J cht liegender Sin kenwell⸗ 6. . e, n, ,, k von rauchschwachen HDulvern. ö Voꝛ jahres 107 333, 16 1003 40767 12 204 041 65 konto, zurck⸗ . . ö. . 8 eid⸗ ros bestehen. 15. . 5 9. 20. K. 62749. Richard Korant ö e cke . ,,,, *. K. Gemer kschaft „Glüchauf Ost‚, laben IM. Primten fir . . 2000. 303 00 101260 ,,, . Hohler C nt, , i gs, Kene Zarzis n Heriin. Wil werscerf. ö Fig. e nd li ne , H Erteilungen. Sondershausen. Wir machen hierdurch bekannt daß 1 Kapitalversicherungen auf Rcklauf ꝛ; ö 19 148 60 Co, Att. Bes., Berlin Scham mroh? . . Nettinahem, Engl.; Schnecken sortierer für Körnergut. 1. 8. 16. Jatrustierungen. 13. 12. 75. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Din ,,,, & f haft , , , den Todes fall , 228. 45 Deter rei 35. A* Jr. Perz: 65, Wr, Voyttus, Pat⸗Anw., 4 e, 25. D. 20 097. Gebr. Dürr, me⸗ G6 d. 29. S. 46 823. Sachsische Ma. stände find den Nachgenannten Valente . n. ber ie 8 2 treien ist. Tiguthat 6 ; ö 1701 371,57 a abgehoben. 4665 858 69 8. 3. B. S2 909. Gust ad Arosf Gotz , he ch litt ar. antche Wertnätie, Mohr dorf. zin. ner abr. vorm. Nichard, Hartmann eriesit, die in der Patenten n binter 2 e ft 5 6 n ĩ . 3 ö ch Her Y) Kapltalver⸗ 933 467 55206 ö fried Bruch, Ea nrbrücken & bee, e, ler ichtung, für Tullstühle. IB. 8. 13. Strobpress: mit schwingender Nadel zum tt. Ges. Chemni. Hohle Strechwerk. die Klasseniffern gesetzten Nummern er⸗ . ver samm ng au ontag, ett Ver fe J . 9 ir mann sicherungen . mm . 6955 ( sreße 17 Vor ichn ) Kühe n . Dr e ßbrltann ien 19. 8. 12. ö Zuführen der Bindeschnur zur Bindebor⸗ walze fũt Syn ere imaschin n 2. 1h. 16 halten haben. Das bei efũ te Dat S0. Ayril E917 Vormittags 1 Ill hr. ö ach . Berlin, Großbeeren⸗ a en ! . Hor ndtinge ven Hin he nn i ö. et 26 d. 8. A. 26 909. Aktien-Gesellschaft richtung. 14 6. 15. SO a, 21. M. 59 332 Maschmer fir beieichnet den Beginn . 2 85 G , d eee, ,,, , , , ez, ,, . 27 ö. ĩ a 2 3 9232 . 8 i, 1. R. 45 334. Ot Rei , ö ng. Ughert Gharlot enburg, Fried ergstr. 5. An⸗ hurg⸗Buckau. Pressenbär mit Bärbolien tenzeichen angegeben. eing:laden. zu Berlin- Halensee, Kurfürften⸗= olfee gebühren... 2765 30 4 2. äs, tes. Fa. SDttmar Reich, Slegier Vommerengdorf b. Sfetin. Ver trie bsyerrichtung mit einer am Lager sest fi 3 7 . ; 2 rg i. Allgäu. 115 ; a. ; t ager fest für Breunkoblenbrik⸗tt J 2977 992 . 9 . 6 . . V feuer 2 —ͤ . , ö . ; . er nn , , . . a e, nn, 1 ö. . . . e. e, ,,, Nr. 277 Io ß ob ausschließlich 3 6 3 e ł 5 91 zsähigen? Bleichbs nm e mne oh lenden lg schetbe, ein vungtadeg o. dal. Gesellschaft A. 63. München. Ri sense . Atrechnung für daz Geschäfttjabr 1916 inn Glelebenersfraße 3 Sr . 1d 5 1 4 . , Senerator⸗ und ähnlichen Gafen. ö , 3 5. 9 . in ern tiefen ge, . ö 3 3 m. b. , Aue i. Erigeb. Vor- n Ipalat, Ppyrophosbhaie und Phosphate. 27 I. 28 156 ; t Hanel, (hi 27. C. Piött, Ma stellung von ungebra anfen fruerfesten Pro. richtung zur Aufberent ar 6. 16. Photnbat a s. A as 166 etien Gesenschif, Kerb, i fen, . pe, Laren tem dgsie. Aufs pifg n, n, ,, un G fe ge e me ee

und Entlassung der Verwaltung. Derr Rechtsanwalt Woßfgang Heine ö 2) dir . Mitgliedeß in den . . ö 4. . , VI ; 8 ru benvorstand. Le üubiger werden aufgeforden gte Gelder 12 379,3 . ; 5 ; . 3 Weser“, Bremen. S ; ! W. Hud c esbenm e Piesa Kr . . . ; m 3) Aenderung des Statuts der Gewerk- die e pr lch bel den LigVuivatsren an- CMNletgertiãge 361 .] 84a 6s nt * ö. und 160 . . . , . n n,, . ö en, , , . ö w ,,,, ö 36 ö ie n , nig , . schaft. zumelden. Gewinn aus ap n asar act. el ch Stroh glerstr, 124. Verfabren 30 b. 27. S 35 133 Gar & pa w, Bergiye , Arte 'zu Geht terer t rg enn b. Bern, Schwen.? Veit,: meääften mit sch ägem Boden, Scheine ö 12. April 1917. wie,, , , n , Hypo l belenp aol en agen 300 = 22651 583 84 Xi. 104 1 ; . K Koks ö. Lünora, Bebnstr. 7 n f a n. i n e, öhm , r , k . . . Rührwerk. 21. 3. 13 er Grußbenvorstand. erliu M. 56, Werderscher Markt 4, 1. J ö XII. Neberschuß . 279 55 g . ung ein. Wassenhadeg zum Ab, 8. 1H. 15. .Wess⸗ Verfahlen zum B. bieien von fünsilld:n Pet sahle, 1 . t Albatros werte G. m. B. SG. i. E] u. * 61646 lölchen; Zus. z. Anm. B. 76 8553. 29.1. 17. 338, 3. B. 80 69 Frpreß⸗Fabrrab Eten m, ,, 3mm Beibleien von instlichen Pfl asterste men. 8. 5. 16. 2b, 7. 297 803. Karl Kroll, Berlin- Bim, n ,, 1 155 ez ij T ss 43g 8 G. Lg n, gc Grsr, dnn, g g , rn. J Kleber, n fter Lbre del. genre eich Filehiaus, H. bitt Re ee land , . , n, . m. b. G. Arriva. Bilanz ver 81. Dezember 1916. ; Pa isiva . ( öepn ig. Weudnitz, . , . Tin worrichtuag füt Fahrräder. 16. 13. 15. Hornßrz j. 3. ö . , , ,, . n, ö , amburg. —— . ammentragen von Bogen; Zus. J. A'm. 3 58. F. 39 59. Friends, ,,,, . ö . srunß ur KCesh. 7. 5. 16. gehäuse und darin befindlschem eilmesser. Glnlazung zur orbenttichen Gesel. 125) Bekanntmachung. I. Grundb . z A 1 53 J S. 40 964. . 6. 14. . ö , . . er, ee, Hohler, in io d, güne; ö. K. s, äs, ng KRammere, Kopf. 17. 7. I9. X. 69 95. 3. U Gerveelnmwmlung gm 30. Abril. In! der am 237 Benn gglg ftatt , 983 7686. 1. Je ee onde: 2*3. nnr. ö. Dr. Jebannes Halkrnhnne, fn, ebe lernen ger, s, d s, din, Hö. zs. Hensngaöie Sin Fir aottßrtnrg, regler Ls, i.. ösßs. 2. i6. e' ss. e gurt Lossen ö i) 9. ( statt⸗ II. Hypotheken J 9 842 240 - 1 Besiand am Schlusse des Vorjah z 2 5 (. , Kern ' . i. l rich lung für einen mittels Riemen: Charles Algernon Varsong. Neweastle⸗ Ulrtch Arhenz Zehlenbor 5B. Berli fu N ö 8 ö V res. ; D, Kruszewzkt, Berlin, Jimmerstr 97 auf dem Rücken schräg getragenen K 23 . 8 , Thenz, 3 f lin, Frankfurt 3. M., Liebiastr. 19. Fußlapbenn eng! rag Ceaginen Kata. gn ne, Gngl.. B: rtr. 6. tert, G. Sophie Charsottèr inen; Untertãgige mit P. onder n. DHesensigũu n , oubier, F. Harmsen, A. Büliner u. Lade maschtne. 15. 9. 15. 26. 11. 14. 8. 42745. 7

97, Rachmittags 3 Uhr, im Pa⸗ ußerord ͤ ; . 5 Ha e 19, k . 24 a 23 2 Zuwachs im Geschäfte jahr.. ? 282 941 98 . Verfahren zur Herstellung einer aftzhen ner dens 14. II. Pramlenreserven: J Kohle aus Faätalschlamm. 26. 10. 13. 241, 9. M. 60 8389. Paul Mittelbach, Meißner, Pat. Inwalt⸗ Berlin SIe, 35. O. 10 6007 Qberschlesiscke c, 35. 297795 Karl Wolinskt, N 46 2 99. 7. D ew. Vm ble I . * 29 63 * . 0 ins . eu-

Tagesordnung: Kalkwerk. SG., m. v. H, Hohenerg—

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der ie ben sst beschossen, dag Stamnatapirè J . ) Kapfstaloersicherungen der Sterbekasse 11 222 32460 . Ti, 25. V. 13 375. Dr. Richard Je. in, Kot: buser Ufer 41. wand Sw 6 , n ,,. , ö. . ig Ser. und We wultrechtung rn leer hf, ver ge, n, ren. ** r ne, , ,, 2 Tat ire iversicherun gen der Rind. Venterlein, Schöningen. Verfahren zur , ö ö lech e il, gn gbatg e, ni s. ft Weis un, rc, ss, Hes nnn, hee der Bilanz von 1916. S4 000 7 herabzusetzen. Vie Herab⸗ . , ,. 0so eichs⸗ 110 3 1. sterbekasse . . 106 80 1122 431 ‚. Er ene ven . Gafen in Biel . zu semer Herffelllun 262. n 55 . 3 . ö 2. . 3 , R, . ö 4. 18. W. 47 804.

tsf . = 2150 /. Reserven ür webende Ve sich t j . ammern wecks Herste ung von Schwefel⸗ 341. 15. L. 483 92. ; F ,. . ! f j ö . 3 ö Dt hg Bull. z. Anm. D. 9694. . 26. 2958 8. Georg Albrecht Meyer,

Ginlastng ges Uu sschtrkta. Elermnmkahltah von 255 ho im cr, leben auf Policen 643 163 sallde: . * ö fänre. 35. . 16. e hrmmann, 2 5, . ö , ,,, ö 66 . ö. G. 43 915. Wi Her ee it m bannen, ker delchem

. r . wie 8 1 gemindert wird. Der VI. Geftundete Pranten 299 219 65 1) beim Pi n ente hefonde aufbewahrt 11 41384 . 6 9 . . ö. ('r. . serlenweisen Braten von in Oel getauten Antrieß be bir erz und . . der . X olantf . .

er Satzungen. verminderte Betrag von 168 000 soll . Ruchst⸗ * 3 1 26 * 2) sonstige Bestandteise 30 735 16 42 200 = ö oiß, Emden, Gr. Hrückstr. 31. Vor— Fischen. 3. 8. 14. leitetem V ischub ö ,, e, ee , n, ,,,. ladren abhängig itt. 3. 16. M. 59 275. ) Aussichtgrate wal. dem Reserpesondg zugeführt werten JJ 7 a) IT. Gewi ,,, . Cichtung zun Vorwärmen von Keffelspeife. 377. *, L geg schi ik Tien gen ted einnter Stan, um G äfernen amd zue Fördern den Sb. J. Dc S753. Gottlies 5. Wien; ö r k / Gewinnreserbe der Mitglieder 201 07425 ; ; ö 27f. 2. M. 54 659g. Ma chinenfabrik in Gebrauch“; oder Abwäss Mn en ibalke rer , 1 912 n; Der Aufsichtsrat. Die Gläubiger Kelche ice werden Nteten .. 157 467 41 J e. * 9 ; 714 25 ; Passer in Dberflächendorn ätmern duich Aus burg-Nörnber ' ä., . . . Ga, 15. n Gebrauch oder Abwässern enthaltenen Vert: Dwl. Ing. Dr. W. Karssen n' Robt. W. Brandt, E Vors. hietꝛ arch was T r Ce. . . VIII. ö . . Sin ,, und zwar: ö,. . 3 . aus Kolben⸗ Ger en tz . von Rehn l erh. Lein j lg Schletterst *. . . . Dr. Ing. Fried 2 * 2 . Berlin te G 2 , 237 R. ö ampsimaschinen. 24. 5. 16. re 49 22. 12 1 , , de, F nn,, 264. . . e ng. Rrted⸗ 8 W. 11. Verfahren zur eseitigun die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, schäste lahr 11076, 1 2) Begmtenpenstongfondtz: . 135, 3 Sch. 56) 361. Dr. William , ö ö ö . ven Milch und anderen Flüfsig⸗ rich G. Schimt ie k, Hamburg, Richterstr. 7. Rarbor athari. des 35 = = . Scholl, Emden, Gr. Biückstr. 31. Vor— rt hut 6 8. . 43 ö . ö g Borrichtung, zut zuechanischen Remniaung für Extrattieng oed: n der SGãrungs⸗ or⸗ ( (ArtJ sääenter ö, m. b. D. Berlin· S3 i, 1. T. 45 997, Lonts Bernhard von Abwasser mit im oberen Teil res indast ie und jur Verdesserung won Ertrarte.

3461] aufgefordert, sich denf, her uns zu melden. 2) aug früheren A. Ansammlune s ond MS 120 457,57 H, von Aer asigt sche stalt werte Jahren 17133 11 24750 b Pensionzreserpe 6 20, 137 261 77 Lichtung zum Vorwärmen von Kesselsrei. Jeu fhülle, Ce m. j . . ; ri n r n 6 bein, Johannisthas. Eiafeitige Schutzwand für Lehmann, Dregden, Freibergerstr. 108 114. Schlam mraumes eingebautem Absitzraum. 25. 6. 14 H. 656 858. Destetreich 4 6 11

. G. m. b. SH. Hohener leben. 3 (

. Sonders hau en. A. v. Krosigk eußinger IX. Barer Kassenbestand ö 30 764 80 2 Syarfondg der Beam 2447 82 wasser; Zus. z. Anm. Sch. S 024. 21.8. 1. Luftschiffhallen; Zuf Pat. 262 482. Gießmaschine mit Ferme ? l Die Herten Gewerfen ien. zu der s .. deuß ing X. Inventar und Prucksachen 16 4 k nicht abgehobene Rück ö . 159. 41. Hi. 6 1659. Mercedes Buredu. J. ö 5. ; Su. 1 Pat. 262 457 ,, mie huf 83 tz ö . Gefo. . San ts nm; 8. 267 S138. Franz Groffer, TLandes⸗ kee jährigen ordentlichen Gewerkeuver— XI. Vorschuß an Beamte.. 497 50 5 , . n ö 219610 MWaschinen G. m. . H, Mehlis, Thür. 375. 8. BS. 72146. Rallonhallenbau 37 a. 13 H5 39 36. Sla Hoel, Stapnan , ,,, . . Verfabren zum Färken don 1 amm lung auf Montag, den 30. Ayril 3126 Aufgebot. XII. Sonstige Aktiva , 5 530 denden 2 . X yp⸗ nhehellagtrung für Schrelbmaschinen (Arthur Müllen SG. m. b. 9 Berlin⸗ Renne hn Norw.! Vertr.: E. Lambert u. Dirie e, a, , mr, e. fin 26! Fett . 1 Schwejelfarbstoffen.

1917, Go mittags 11 Uhr, nach Vas Offizierskasi o bes LI. Batls. 8 RM rr cla 97 301 5] ö mit kreiz ogen em ig gefrüm mter Schwing⸗ Johannisthal. Einseittge Schutzwand für Vspi. Jig. X. Geisler, Pas. Anwalt? e n. ibtiihe Gre ng gur 15 1 2 K Ses 3

* Derlin, Sitzuscgsaal der Deutschen Banf, des Jaf Regts. Rr. 39 in Solna ,, . . 6M es 716 802 346ss, und, Schützführung für die Typen, Tuf schiffhallen; Zuf. J. Pat. 25 964. Berlin 3 v. 5j. Wechselorꝛ ich lung für S6 c, 26. N e , Hanz dlackol, Rene niz, ems de Spitz. Kinn.

Eingang Mauerstraße 39, ergebenst eir. beabsichtigt, den ihm durch ben Russen⸗ VI. Sonstige e . ͤ 1 11. 3 14. ö 3. 5. 13. pbotographische Platren. I89. 1.5 16 Bregenz. Vorarlbera wr, Nen hi, tat gaussit. 8

elad en etnfall entsta: denen Schaben als Krlege 7) Voraus ben lte Beiträge 13 263365 6. 186. 19. R. 42 991. Rombacher Hüten. 3 8. G. 42 828. Gesellichaft für 5 2, 14. O. Jos 7. Dptische AÄnstalt elo fra en Abst· Lina d . 7. ** ,, . Tages ordnung: schaden anzumelden. Hlerju ist nölia, 2) Bankschuld.. 417 2233 430 99269 PTetle, Jegor Isrgel Bronn u. Wahlm Autzfährarg freitragender Dachkonstruk. G. P. G Akt. Ges., Berlin Frt hre n ge , 1 ; 23 6 Schß 9 , 96 n nge, on Hr. Goerz Art.- Ges., Berlin- Fr edenau. Nesterbildung. 30. 5. 16. Desterreich 2d. 16. 2978535. Leopold Kroczat᷑ 1) Vorlage deg Jah regherichtz und der daß die Gläubiger alte Forderungen . , 272 61646 cht mann, Riembach, Torhr. Verfahren tionen in Holz, Systuin „Stephan. G. m. Packung fir Fim mit Zugstreifen. Zuf. 13. 9. 14 Beünn. Hrn, ,, . Abrechnung füt das Geschäftzjahr 1515 an das geugnuie gta find ins bes. aus 13 176 Js 7 rin, ,. der Hekorpdation kein Thomasberlahren * TW Däffelborf. Tor aug eln eln ber. . nz Or Mh, 25. 17. 13 S6 d. 15. C. 24 006 Mibran N . dias it. und . ,, ; , ,. 6 sie bis n. Berlin, den 21. Februar 191 . 13 176 148 909 69 e e llung von Flußeisen und Stahl. . Teilen mit seitlich liegenden 5 a, 55. G. 43 700. Hermann Gansert, Cofftäpan, Nes Voit; Verte. Dr 3 . 2) Zuwa etnes iedes in den I. Augu 4 entstanden sind, umgehend - 2 . Hdd , Alfnahmeräumer. 15. 4. 15. Wernigerode, Harz. Bild nag. Er 1 . 1. e Or decken don eder . ) J, ,, 9 anmesben. Die ume spul gen n bis Sterbekaffe deutscher Lehrer, Ver sicherung s herein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 186, 16. M. 55 464. Jehannes Maerz, 37 57 31e 9er za B. Sesbert 66 5 ö zild Betrachtung ö . 2 Siegen und tem marta en Flu cg eit. n. , Abiösang der staatliche'n Rechte aus zum I Juni 1917 bels Ken! linte Der direr lor: Irfs lau, Krletern, Falksit. 26. Ytegenc., Sa rbrückemn Laftichiff ball- mit sch ag 37a. 37. M. So 161. Richad B. sprin gen der Ware , gern 1 5. Ser, , . Deschãfte bericht um a , nne ] Egrflagmofrn. 13 3. 1 Elli, ern Halter ss,, Föhr, olg e. Ce, Hanbig, s, nn, ee, T, dessgdegse der ö 9 . . g. . a. Geweik⸗ g, laufen Gefahr, nicht mehr berück= Ie r ehe gh n, n r bschluß für das Geschäftsjahr 19165 sind von uns geprüft und richtig befunden worden. . 14 . ö. . 9 n, 1c. 5. Sch. 40 232. Alfred Scheurig, ir. P. M. Rickard Roth, Hamburg, Sz a, 17. 7. 66 alben osche . 6 aft, wodurch die 3a der ausge⸗ sichtigt zu werden. ö . * 24 ] atnz, eib itz itt. 4. zrems druck- Neutölln, Jonasstr. 44. Abwaschbarer Danfapl. I0. Verfahren und Vörri 9 ffen ; a. * * 64 z w 3 , 6 T rod . J Juftirrat Frank, Dt. Eylau. Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungsberein auf Gegenseitigkeit zu Berlin Hels in Fei Dbuctwasset, Giescbremsen. k é Tg er,, , eie fn f n öö. Köaheimnrl,, H. , 1 etetligung an einer rauntohlen⸗ ö Ver Auffichts rat *. 83 ö . h . - 2 h, 26. 8 5630. Zahnradfabrik 5a, 11. M. 60373. Alfred Mebl⸗ 878, 3. C. 25285. Gemmonwealth w 6 25 *. 33 ñ gewertschast hehufg Versorgung un serer 2584] J 2Oh, 10. P. 34 635. Tibam sr Potfv. CG. m. F. D., . Tiol. Ing. Fietherr horn, Hambutg, Trostbrücke 2. Wind. Glecktie Tor Fs , Wilmingf on, Febrit Derne, Gem ische

Werke mit Briketta. Wir machen hierdurch gffentlich bekannt, . . rschusses nd u, Arpad Fonih, Budapest; Vertr.: Alfred von Soden Fraunhofen, Friedrichg. ee . ö 13. 10. 16. 66 ö 646 . . 2 6 3 Der⸗

. . 6) Antrag an die Schwariburgische daß die Fir na N O. Estoppen Æ C. J. An den Reserbefonbs 9 uffes. ö Albert Elliot, Paf. Anw., Berlin 8sW. 48. hafen 9. B. Kontiollvorrichtung für 3h hb, 4. Kahßl 913. Johanneg Pingel, Reymond, Mar Wanner . ' Cem ke ee e w

, , 3. , . der . . . , m. b. S.“ 16. An die sonstigen Reserven ?? 4 ö. 6 . n er er äatrone. k . . I6. 9 Mühlenweg I4, u. Dyl. Ing. . Pal. üInwãlie, Belt. 8 W. 1. Gletteiche⸗ 121 2) dos ö 8 26

ewerkschaft G ückauf⸗ au zu ju Emmerich aufgelsst ist. ; . ö . 11 6. Ze, L. Ei gbr. Ernst W. Ploch. Teunecke, Schuistr. Io3, Wijbßs rde Harn mer. J. J. 14. B. Gt , .

Dbben, Teren Auxsgabe ven Fals zu Zugleich sordeen i, bi, gälaubig er . e gie e. 2 Ee Kemer, Wh, Ob, gn, , Pöipiszng, Saen, dk. n ghz n ne g,. r a' n;

Fall der Henebmigung durch die Ge,. der genannten Heselschast auf, sich bel k ; 33. sorge, Verlin Friedenau, Gößlarstr. 21. terf. IJ. J tear, Vorrichtung. 17.5. 1h. mit Merforanti s, im S2 v. 4. SH. 69 127. Wilhelm duckins · R D n a,

werkenversammlung vorbehalten bleib. de selben zu melden. ö. 1V. a. An die Gemlnn te servhẽ J ; ern prechleijunggschalsung, bei welcher im 42D, 3. M. 59 675. 8. Maibak Att. GI a, 9. R. 38 3965. Yäl Rosks u. Dr. haug NM. mschesd Vorschaelde⸗ lt oder 122. 1 29 Sts. Artie ;

Aenzerung des Stalutg der Gewerk, Gwmnerich, den 10. April 1917. in , n. , Anschluß an ein fache Doppelletrungen ge⸗· Gef, Vambyurg. Klnrichtung zur Durck. Jer 5' Hl brand, Rapäghute, Unga'n; ohne Hebel. 25. 13 1** 5. re, . Gen,. 6 glaget De de.

schaft auf Grund der vorgenannten NA. O. Ssoppey æ Co Ta bak. und V S ; J 3g 63 / / / 66 66 . trennte Fernleitungen mis nur nach einer sührund det Mono- Heizer Pramlen⸗ Lertr.« Wilhelm Boehm, Berlin Git , , , , 8 endurg, Schweden; Wert.

chf f. Cĩaarr ef bel nn. , , . ln Sonstige Verwendungen: Beam en pensionsfondz .. 338849 Richtung wirk amen Verstärkervorrich tu gen Spstem s. 3. 6. 16. schinerstr. Job. Rohrartige Riettangspor. 2) Zurücknahme 3. 8 . Berlin S- 6.

ausen, den 1 April 1917. 6. N. D 8 n TI, 5rd 1 * ö Rtücksprechen benutzt werden. 1 3 96. 50 e n , & ristung gegen Feuerzgefahr. 9. 10. 13. von Anmeldungen. a n n,, —— 5. 12. 15. ne, Wen Atzgersdorf; Vertr. Dipl. GT a, 5. R. 6 154. Mathilde Kenter, a. Vie folgende An neldang ist vom 1 X Xr des

2a, 4. G. 42 371. agen cant für 3 C. Feblert, G. Loubter, A. Büttner, geb. Duchmeler, Berlin ⸗Triptow, Been? pern e . ist vom 1 . ;

V t. Meißner u. Dr. Ing. 6. Breitang, mannstr. 2. Werken gschleifmaschine. Sz b. F. 39 9iJ. Pnenmatlscher Rer. Vert. H Daher, Q e. ——

Dat. Andãlte, Ver lin Sn. di. Dem adden

R 9

. Entlastung der Geschäftsführung. setzung soll dadurch erfolgen, daß das . Voraus jahlungen und Dar⸗ 4

. .

2

Der Grubenvorstand. Cornel. de

rost. . elektrische Industrte, Wien; Vertr.: Dipl. ; Ing. G. Benjamin, Pat. Anw., Berlin Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. An in. 1 n 16. schub für Preßluftwerleuge. X53. 18.