1917 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

k . tsfũ erzykowekl. Bezeichnung des Kom mandltisten geänderl a 23 und das Kommanditkapital erhöht ist. Dillenburg, den 5. April 1917. . Amiggericht Düsse dor . Königliches Amtsgerlchz.

Dömitz. 13175 In das hiesige Handelsreglster u beute die Fuma Paul G. Binnck in Dv witz und als ibr Inhaber der Kaufmann Paul G. Blunck in Dömitz eingetragen.

Das Handels ge we be bezieht sich auf den Handel mit Manufakturwaren.

Dömitz, den 4. Apr 1917.

Großher ogliches Amtsgerlcht.

Pu sgek dorf. J Vas Eilöschen folgender Firmen;

I Franz Ttüber, Q⸗R. A

2) Carl Lindner, H.-R.

3) Reardo de Marco, P.

14 De Marco & Giemano, O. M. A

1228, 5) Dubert Weber, O. R. A 4262;

6) Wilhelm Lehmann, H.-⸗R. A 4279

7 Rastug K Co, H.-R. A 45357

S Deutsche Luft sch sffwerft⸗Gesellschaft

wit beicht ünkter Haftung, H.-R. B

begzselßen und der Frau Klara D erloschen. Der Frau Paula 3 * 2 Bachmann, in Grfurt ist Prokura Grfurt, den 16. Aprll 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eaaen, Run. 13292 In das Handelsregister ist am 10. Ap. il 1917 efngetragen unter A Nr. 2238 die Firma Emil Schulz, Essen, und als deren Johaber Emil Schelz, Dieektor, Essen. Der Ehefrau Emil Schulj, Paula etz v9 ö. ö eriellt. u är betrenend die Firma Frau Freiberg, am 13. April 1917 Mathtide Wolff, Essen, ist eingett ; ha Ann . ö. f. 66 st eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Effen. , . I3183

n dag hiesige Handelsregister t Flensburg. lolso]! der unter Nr. 4 ö ö Gintragung in das Handelsr egister Ab Karl Bindernagel in Geluhausen teilung A vom 11. April 1917 bei der fosgendes eingetragen worden: Firma Hans B. Schmidt, Flensburg:! Dem Kaufmann Johann Adam Mohr „Ver bisherige Sesellsch éfter Kaufmann in Gelnhausen ist Prokura erteilt Jultus Henning Christian Stütz in Flent, Die der Wuwe deg Kaufmanns Karl burg ast alleiniger Inhaber der Firma. Bindernagel, Christel geb. Bell, in Hein

Frank fart, Oder. 3151 land chafter: Die in unserem Handels register rn. . 8M. en 69 Jag

Nr. 671 eingetragene Fir ra Etahl n. nieun 5 . und Rudolf Laqug, Kaufmann, Kaufmann Sphie ser, geb. an , ,,, . mne , e, n n, n,, m,, ö ai i ü. . ontz Mügser von hier eln. Hand T7 S- 3. 262 Firma Nudolf ohlen ho Æ Co. Gesell . i mit beschräüntter Saftung. 86 amtegericht Liegnitz. . April 191. tretungshefugnis des Geschäftsführerg Ldrraeht. 340l] Konsul Entz ist beendigt. Dandelsregister B O.. 3. 45 Nr. Prokura Ist erteilt an Johannet Lud- wurde bei der Carbidfabrit Wyhlen wig Milhtĩm Pilntz. S. m. b O. in Wunglen eingeir gen: vorm. * Gesellschafterbejch vom 21. März

e. 97 ist Ingenieur Walter Stuber i ee e. Echb r ung, zu gr? z ) 8 ygenieur . Valter tuber in g. ue, Zürich al Geschäfte führer bez. sit worden.

Vle hiestge Zweigntederlafsung ist auf— . gehoben und die Firma fa u h del. Lörrach, den Apill 1917. un i ien dein, ie e griangen, Gr. Amts gerichi.

etrieb in Central Amerika. Das I.

Vorstande mitglied Hering ist durch Tod ö 2 63 2 Wilde n u sereg Dandelsregisters A, welche den

aus bem ö ausgeschleden. hugo Walther Dan. Kaufmann, zu Geschäfte betrieb seit sängerer Zeit ein. senellt hat, ist von Amts wegen gilöscht

Hamhurg, ist zum Vorstandsmitgltede worden.

bestellt worden, mit dem Rechte zur Einzel vertretung der Gesellschaft. Luckenwalde, den 10. Aprll 1917 Fönigl. Amisgeticht.

tschen Relchsan = rich z Fail ist heute ve Liquidator ist: Der in Charlottenburg

ö * 8e . 1 der gar , . Kau her, 6 . . e, n. 2 , nge r, h 13 ach. *r , . 23

4 ee. : ; 9 n 2 * r . belm Faillard duich Tod aus e Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ke e r ml, , Re, geinrih

gaeschied d dagegen der Kauf⸗ c Abteilung 89. . 92 ö. 9. selbst am Fürhölter, Obersekretär. n reühl. 3170

merlin. obo) 1. Januar . 2 1 Gesellschast als ngetreten ist. In unser Handelsreglster B ist henne n den 4. April 1917. b 5 . , 6 * 5 en worden: Bei Nr. 14 693. Der jogliche? Amtsgericht. 23. ei der Firma Beaunkohlen Verbands Wäscherei für Staats- und ) merke Rob dergrube Aktien esellschaft J , ,, Feetter dzhaung,; (itz; dsl. Zn der bicsiz andeleregther ede, Köter, zerg mgeient 6 Beteiligte Rite re, gn gelesen, Tit Ws it bete mier ür sr, ein. f eg, e e ? 3 ' . . relanstalt und der Ker ber, Wache ci getzsens en Gustar Borustedt, als Köntliches Antsceick Brũhl. 3 2 2 ö deren Inhaber der Ware agent Gustav ruh]. nn gitedersebdiesc Gessitast, Dre Hornet blerlelbit and, als 5st der Im Handels egit E. ee Agbs Stammfapltal betragt. 30 0σσ 6 i. Nülederlassung Braunschweig. Geschästs⸗- der Firma Maschinenfatzrit, Eifen⸗ Hält ür rfr, Gerrg Leider. n e ; iwzig. Damzelsdertt tung und Handlung und Metallgi-sterri Brühl G. m. b. Dis Gesellschatt ist eine Geszhschast m mit Kolonialwaren, Delikatessen usw. S.., Gruhl, am 12. April 1917 einge⸗ beschrãnkier Haftung. Der n , ,. Brauuschweig, den 4. Npril 1917. tragen: bersg, hen, rr liz , , Hernogiiches Amttgericht. 2. Re Beftellung den Wilbelmm Nacken schlossen. Die Gesellsbaft wird durch einen ö tit widerrufen; an seine Stelle ist der stausmann Franz ange zu Münster i. W.

PDuis bur. 3176 In Jas Handelsgregister A ist bei Nr. 1218, die Kommanditgesel schaft „stohlenhandelsgesellschaft Nieder- rhein. Borgers gB8ecner Æ Go. zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Massberg zu Mülheim⸗Ruhr ist Prokara erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem der versönltch haftenden Ge⸗ sellschafter die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Duisburg, den 11. Aprtl 1917. Königliches Amtsgericht.

Durach. [12966 Handeltregister. Zu Unterberg und Helmle, Durlach, eingetragen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Durlach.

Durlach. . 129671 Pant elsregister. Eingetragen: Unter⸗

Frankfurt a. O den 7. April 1917. Königl. Rin n n rn

Freiberg, Sachen. 3182 Auf Blatt 341 des . i- Firma Beuns Schulze Nachf. in Fre bern betreffend, ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gustav Hugo Schieiter in Freiberg.

Würth Uaton Hoiel ia Mannhetm. Rudolf Würth Geefrau, Lalse get. ,, Mannhei n, ist als Prokurist

3) Band XVIII O.⸗3. 28 Firma Rheinisch⸗Westfälische⸗ Sack. Jud ustr ie Julius Blanensteia stom Mιdita e- ellschaft, Maunnhei n (E. 4. 1216 Zwelgni derlafsung. Haupisitz: Düsse dorf. Versönlich haftender Gesellschafter ist: Josef Blumenstein, Fabrikant, Berlin. Tommandltgesellschatt. Die Gesellschaft bat am 15. Jali 1914 begonnen. Die Jese(llschaft hat zwei Kommandittften. Jeschäftszweig: Sackgroßhandluno. Mannheim, den 3. April 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Hann eim. 2981]

Geschaftzführer vertreten. Als nicht einge Jam Handelsrer ister B Band IMI S- 3.

tragen wird veriöffenilicht: Oeffentl che g raunseh eig. 3165

I Amtsgericht in Damburg.

———

w ö en =

schluß vom 12. März 1917 ist die Firma

e, Im Handeleregister Aht. A Nr. 11415

Bekanntmachungen der Gesellichart erfolgen nur durch den Beutschen Reichsanz iger. Bei Nr. 4629 Treiböl Verkaufs Ge ; sellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Hermann Günther aist nicht mehr Geschäftz führer. Ingenieur Dermann Kühl in Augsburg ist jum Geschefte— führer bestellt. Bei Nr. 4921 Häute und Leder Verla gsgelellschaft mit beschränkter Daftüng: Durch den Be⸗

geändert in: Carl Sch aalfelbdt, Ver— lag und Druckerei Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 11247 Seidel & Co. Gesellichaft mit be⸗ ichrüntter daftungi Kaufmann Johannes Thelen ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Adolf Sernau ift etzt all, ei iger Geschäftsführer. Bel Nr. 11623 Mestre Blatge Gesellschaft mit be schrünlter Haftung Z vangsliquidator ist der Handelsrichter John Guttsmann an Berlin⸗ Grunewald. Bet Nr. 13 633

Kriegsausfchuß für vflanzliche und Heriogtume Braunschweig und Umgegend

lierische Oele und Fette Geselschaft mit beschränkter Haftung! Dte HYro⸗ kura des Heinrich Winkelmann ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Heinrich Winkel. mann in Berlin- Schöneberg ist zum stell⸗ vertretenden Geschämrtsführer bestellt. Duich notariellen Beschluß des Ausschusses vom 4. April 1917 ist bestinmt, daß der stell⸗ vertretende Geschäftsfüh er nur in Ge⸗ mernschaft mit einem Geschäftsführer oder steh vertretenden Geschäßstgsfuhrer oder Pro⸗ kuristen die Gesellschuft zu vertreten be— rechtigt ist. Bei Nr. 14 622 Nord⸗ deuifcher Cement Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin · Wilmersdorf besteht eine Zweig⸗ nlederlassung. Berlin, 109. April 1917. Königliches Amtsgericht öerlin⸗ Mitte. ; Abteilung 122.

KHenthenm, O. 8g. 3290 heufke die Firma Paul Niemietz Beuthen O / S. und als ihr Inhaber der Fleisch rmeister Paul Ntemietz, Beuthen D. S., eingetrag'n wo den. . Amtsgericht Beuthen O. S., 3. April 1917.

KRonn. 3159 In unser Handelsregister A 440 in beute bel der Firma „Heinrich Kau“ ju Bonn eingetragen: Das Geschaͤft f auf den Kaufmann Karl Kau übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Bonn, den 5. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KRonn. 3158 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 472 zur Ficma Vereinigte Fabriken für medizinischen Bedarf F. A. Eschbaum in Bonn eingetragen: Den Kaufleuten Ferdinand Schiefgen und Alfted Goetlich, beide in Bonn, ist Prokura erteilt. Bonn, den 5. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Konn. 3160 In unser Handelsreglster Abt. A ist am 5. April 1917 unter Nr. 1210 die Firma SG. Schmitz ju Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schmitz ebendort eingetragen worden. Bonn, den 5. April 1917. Königliches Amtsgericht. 9.

nHrand-Erbisdorf. 3161 Im hiesigen Handeisregister ist heuie eingetragen worden auf Blatt 195, die Firma Mittel deuische Spiegelglas. werke Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Braud⸗Erbisdorf betr.: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. März 1917 ist die Auf⸗ lö5ösung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Fabrtkdirektor Friedrich Ernst Alfred Itbang in Brand ⸗Erbis dorf 1st Eiquidator. Brand Erbis dorf, am 9. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Rrannschweig. 3162

In das hiesige Handelsregister Band 1X

Nr. 458 eingetragen:

Band 1 Blatt 120 eingetragenen Firma A. W. Qunerner ist heute vermerkf, coß die den Kaufleuten Heinrich Geothusen und August Voges, beide hierselbst, er⸗ teilte Gesamtprokura gelsscht und da—⸗ gegen denselben für die Firma Einzel⸗

als zweiter Geschäftasührer bestellt. Königliches Amtsgericht Grühl.

Cangs el. (3291 Zu Schirmer C Rolhstein, Caffe]. ist am 12. April 1917 eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf die Witwe des Kaufmanns Rugust Rothstein, Char⸗

1213, alle mit dem Sitze in Dũsselborf. soll nach 8 31 Absatz 2 des Handelegesetz⸗ buchs von Amts wegen in das Handels⸗ regtster eingetragen werden. Gemaͤß § 141 F. G. werden die eingetragenen Jahaber der Firmen und Beteiligten bezw. deren Rechtsnachfolger von der beabsichtigten nöschung benachrichtigt, und es wird ihnen

Bran nsch weg.

Sctie 339 Nr. I54 ist heute die Firma Braunschweiger Gesenschaft mit beschraäutter Saftung mit dem Sitze in hiefiger Stadt ein—⸗ getragen. 9

rokura erteilt ist.

ö Brannschwerg, hen 5. April 1917. Herioglichez Amtsgericht. 25. 3166 In daz hiesige Handels register Band 1 VB

Fettgewinnungõ⸗

Ferner ist daselbst eingetragen: Der Gesellsichaftsvertrag datlert vom

22. Mär; 1917. 1

Gegenstand des Unternehmens ist die Sammlung von Schlachtviehknochen im

sowie deren Verarbeltung und Verwertung, inebesondere zu Speisefett. Die Gesellschaft wird für die Zeit der Tätigkeit des Kriegtausschusses für Oele

lotte

Cxofel d. ö In daz hiesige Handelgzregister ist die Firma Becker R Comny. Gesellschaf⸗ für Industriededarf in Crefeld ein⸗

CxeCeld. ; In das hiesize Handelsregister ist bei

geb. Haring, in Cassel.

Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cafsel.

tragen worden. Offene Handelsgesellschaft.

MlI7 begonnen. . Persönlsch haftende Gesellschafter sind

Kaufmann Michael Deckers uad Händler Johann Becker, heide in Crefeld.

Crefeld. den 27. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Dem Fräuleln Charlotte Rothstein ju Casstl ist Prokura erteilt.

32931

Die Gesellschaft hat am 8. Februar

1813

zugleich eine Feist von drei Monaten zur Geitendniachung eines Wivberspruchs be⸗ stimmt. 6.

Dusseldorf, den 3. April 1917.

Rönigliches Amt dgericht.

Düssel dor. 33961 In dem Handelsregister B wurde am 10. April 1917 nachgetragen bet der Nr. 254 eingetragenen Firma Düßsel dorfer Zeüung. Attiengestllschaft hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1917 ist nach Maßgabe des Versammlungsprotoholls der Geselschafts vertrag abgeändert und neu gefaßt warden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schast durch zwei Vorstandsmltglieder oder durch ein Borstandimitglied in Gemein

und Fette in Berlin geschlossen, endigt

also spätestengz mit der Wiederzulassang

des freten Handels.

Zu Geschäftsführern sind bestellt; 1) der Konseivenfabrikant Paul Katper

der Firma Gebr. Schleiffenbaum in Ereseld eingetiagen: Alleinige Inhaberin sst die Witwe Hermann Schleiffenbaum, Karoline Auguste geborene Jacoky. Dem Möbelfabrtkanten Carl Schleiffenbaum in

und

2) der Kaufmann Hans Engelhardt, beide hieselhst. !

Jeder Geschästsführer ist zur Alleln⸗ vertretung und Alleinzeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Bag Stammkapital der Gesellschaft betrãnt 20 000 6. ö Brauuschweig, den 5. April 1917.

Herzogliches Imtsgericht. 23.

R rannuch wel g. 3167] Bei der im hiesigen Handelsreg ster Band II Seite 204 eingetragenen Firma G. C. Hahn R Co. ist heute die dem Kaufmann Georg E. Hahn erteilte Prokuta gelöscht.

Crefeld ist Prokura erteilt.

Cxsi vitꝝ.

züglich der Firma Gebrüder Ladewig zu Crivitz folgendes eingetragen:

dem Tode des bishertgen Gesellschifter⸗ Aaron Ladewi haber ist jetzt der Kaũmann Otto Ladewig.

Darmstadt.

Cre feld, den 28. Mär 1917.

dönigliches Amtsgericht. 3172 In das hiesige Handel gregister ist be⸗

Dir offene Handelagesellschaft ist nach aufgelöst. Alleiniger In⸗

Crinitz, den 11. April 1917. Großherzogliches Amisgersicht.

83173

In unser Handelsregister Abteilung B

Braunschweig, den 10. April 1917. Herjoglicheß Amtsgericht. 235.

wurde heute hinsichtlich der Firma Ton. industrie Vierftück, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Darmstadt,

HR ronrm em. In das Handeleregister ist eingetragen

worden:

Am 5. April 1917: Bremen Bestgheimer Oelfabrlken, Bremen! Friedrich Benz und Wilhelm Dickhut sind, unter Erlöschen ihrer . zu Vorstands mitgliedern be⸗ stellt. Bremer Silberwarenfabrik Attien ˖

gesellschaft, Bremen: In der Ge— neralversammlung vom 9. Mätz 1917 ist dem Gesellschaftsvertrage der neue § 7a hinzugefügt worden.

Gremen, den 7. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtszgerichtz:

Für hölter, Obersekretär.

HR ron on. 3169 In das Handelsregister ist eingetragen

worhen: Am 10. April 1917. Addix c Gordes, Bremen: An Wilhelm Heinrich Lorenz Cordes Ehe— frau, Alle geb. Carpentier, und Adal⸗ bert Theilen ist Gesamsprokura erteilt. Ludwig K Berger, Bremen! Die Firma ist in: Franz Berger geändert. Deutsche Damp fschifffahrts · Gesell . schaft „Gang“, Bremen: Die an Carl Ludwig Ernst Heinrich Cammann erteilte Prokura ist mit dem 10. Februar 1917 erloschen. Deutsche stohlenhan delsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Bremen; An Hans Christian Früchten cht ist dergestalt Prokurg erteist, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schast mit einem Geschäftsführer oder e nem Prokuristen zu vertreten. Loui aune. Bremen: Die Firma ist am 31. Mär 1917 erloschen. J. Dietrich Köhrmann, Bremen: Otto Adolf Thurau ist am 1. Januar 1917 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft bierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der

3168] ein Letragen ) Ver

Sitz der Gesellschaft ist nach Pfaffenbeerfurth verle nt. Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb des in Pfaffenbeerfurth bel'genen, früher dem Heirn Oberkriegsgerichtsrat Hengftenberg in Wiesbaden gebörigen Ton⸗ werkes Pfaffenbeerfurth, eingetragen im Grundbuͤch von Pfaffen beerfurtb Band III Blatt 188 J. Nr. 180, J. 164 81100, J. 184 585/100 und im Grundbuch für Kirchberrfurth Band I Blatt 106, 1 105 sowie der Betrieb der Tongruhe. Die Tongtube ist gepachtet von der Gemeinde in Psaffenbeerfurth durch Ver⸗ trag vom Großh. Kreigamt, genehmigt am 1. Juli 1916. . Ferner der Etwerb und kaufmännische Beirleb der zur Herstellung von Ferro⸗ sillzium erforderlichen Bestandteile. Has Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell'chafter vom 13. Februar 1917 um 180 000 46 erhöht worden und beträgt jetzt 200 0900 66. Durch Besch der Gesellschafter vom 13. Februar 1917 sind die Bestimmungen über den Sitz der Gesellschaft, die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen, den Gegenstand des Unternehmens, das Stamm⸗ kapstal, die Vertretungsbefugnis, die Be⸗ stellung von Prokuristen, die Bestellung eines Aufsichtgzratg und die Berufung der Versammlung der Gesellschaster, 85 1, 2, 3, 5, 5 4 und 7 det Gesellschaftz⸗ vertrags abgeändert worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird. die Ge⸗ sellichaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Direktor Max Fröhlich in Berlin⸗ Schöneberg leistet seine auf das erhöhte Stammkapital ju machende Einlage mit 180 000 υ dadurch, daß auf seme ihm gegen die Gesellschast zustebende Forderung aug Aufwendungen für diese in Pöhe von

schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zvei Prokurtsten sind jederzeit zur Ver⸗ fretung berechtigt. Außerdem wird be— kannt gemacht: Die öffentlicken Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Reiche⸗ anzeiger, soweit nicht Gesetz oder Gsell⸗ schafisbertrag eine mehrmalige Veröffent⸗ lichung vorschreiben, und werden vom Vorsiand erlassen, sosern nicht die Bekannt⸗ machung durch Gesetz oder Gesellschaflẽver⸗ trag dem Aussichtsrat übertragen ist, im letzteren Falle in der Weise, daß der Firma die Bezeichnung . Der Auf⸗ sichterat und die Unterschrtft dessen Vor⸗ sitzenden beigefügt wird. Die Berufung der Generalversammlung geschiedt durch den Aussichtsrat oder Vorstand mittels eingeschriebenet Briefe an die im Attien⸗ buch aufgeführten Aktionäre, die min⸗ deflens 14 Tage vorher, den Tag der Be⸗ rufung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechner, ahgesandt sein müssen, und durch einmalige Bekanntmachung um Reichs anzeiger; bei der Nr. 1256 eingetragenen Firma Birresborner Mineralbrunnen, Aktiengeselschaft, hier: Dem Kauf⸗ mann Walter Lüttger in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Votstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist; .; bel der Nr. 1320 eingetragenen Firma Mondopolfilm⸗Vertriess. Gesellichaft mit beschr ankter Haftung Hanemack er K Scheler mit dem Sitze der Hauyt⸗ niederlassung in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf: ie Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. Amisgericht Düsseldor . Huss ld ort. 33981 Bei der Nr. 617 des Handelsregister A eingetragenen Firma, Wilhelm Gayenz“. hier, wurde am 10. April 1917 nach⸗ getragen, daß die Prokura det Marx Kuhn erloschen ist. , . Amtsgericht Düffeldorf. PDũůssokd ox. 13397 In dem Handelsregister wurde am 12. April 1917 nachgetragen bei der A Nr. 1749 eingetragenen Firma Julius Stoll C Cie. hier, daß die Prokura des Heinrich Kayser erloschen ist; bei der Nr. 4494 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Ebert K Schönnemaun hier, daß die Gesell⸗ schast zwischen August Ebert und August Schönnemann aufgelöst, das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen bisheri len Betriebe hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Siegfried Mißmahl und den Ingenieur Helmuih Mißmahl, beide in Düffeldorf, veräußert ist und hon Nesen als offene Hanvdelsgesellschast, die am 10. April 1917 begonnen hat, unter der Firma „Gbert Re. Schönnemann Nachf.“ fortgefübrt wird; bel der B Re. 298 eingetragenen Firma

berg X Helmle, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Dur lach. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von eleittomagnetischen Motorzündern, von Munitionszündern und ähnlichen Artikeln, insbesondete der Er⸗ werb und Fortbetrieb der zu Durlach unter der Firma „Unterberg & Helmle“, offenen Handelsgesellschaft, und unter der Firma „Gustay Unterberg“ bestehenden Fabrikgeschäfte. Zur Erreichung dieses Zreckeg ist die Gesellschaft befugt, gleich—⸗ artige oder äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiltgen und deren Vertretung in übernehmen. Stammkapital 300 000 6. Heschäftsfübrer: Fabrilant Gustav Unter⸗ berg in Durlach. Gerellschaftsvvmertrag vom 12. Februar 1917. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch mindestens 2 Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gem elnsckaft mit einem Profuristen ver⸗ treten. Die Liquidation erfolgt durch den Heschästsführer bezw. die Geschäsistührer gem:inschaftlich mit einem vom Au ssichts⸗ rat zu bestellenden weiteren Liquidator. Amte gericht Durlach.

mb er geld. 3400] In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden:

J. am 4. April 1917: 1) unter Nr. 3068: Die Firma Fritz Michael in Eiherfeld und als deren Inhaber Fritz Michael, Kausmann und Fabrikant in Elberfeld. 2) unter Nr. 766 bet der offenen Handel sgesellschaft J. Schlesinger Co., Giberfeld: Der Kaufmann Max Ostwald ist durch Tod aus der Gelell⸗ schaft, die von den überlebenden Gesell⸗ schaftern fortgefübrt wird, ouegeschleden.

II. am 5. Aprli 1917: nnter Nr. 3069: Die Firma Ulexauder IlUfelidir, Giverfeld, und als deren In⸗ zaber Kaufmann Alexander Illfelder in Elberfeld.

III. am 11. April 1917: 1) ur ter Nr. 549 bei der offenen Haadelggesellschast L. von Dreden K Co., Eiber felbꝛ Der Ehe rau Wilhelm hon Dreden, Adda geb. Poshehl, in Elberfeld ist Prokura erteilt. 2) unter Mr. 1335 bei der Kommandit⸗ gesellschaft erd. Esser Ca., Elber⸗ feld? Der Kaufmann Hans Noetzlin in Elberfeld ist, und zwar mit Wirkung vem IJ. Januar 1917 ab, in die Kommandit⸗ gesellschaft als persöalich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die Zihl der Kom manditisten hat sich um 2 verringeit. 3) unter Nr. 3032 bei der Füima Rudolf Tillmanns, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. 4) unter Nr. 3070: Dle offene Handele⸗ gesellschaft Gebrüder R. R W. Koch, Giberfelb, und al deren perlönlich haftende Gesellschafter die Kaufleule Robert und Werner Koch, beide in Elberfeld. Die Gesellschast hat am 1. April 1914 begonnen. 5) unter Nr. 3071: Dle Firma Otto Berns in Siberfeld und als deren In⸗ haber Fabrikant Otto Berns in Elber⸗ seld. Der Marta Gületenbruch in Elber⸗ seld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elberfeld.

Er gurt. ö 31771 In unser Handelsregister A unter Nr. 326 ift heute bei der Firma „Heise e Lippolb vorm. Dr. G. Stapff“ in Er furt eingetragen worden; Feirdrich Berghof ist aus der Gesellschait aue⸗ geschieden. Gleichzitig ist die Wütwe Wilhelmine Berghof, geborene Weber, in Frfurt als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschast eingetreten. Erfurt. den 31. März 19177. Königliches Amte gericht. Abt. 3.

Erfurt. 3178 In unser Handelsregister A unter Nr. 733 ift beute bei der Firma „Wiihz. Büschelberger“ in Erfärt eingetragen worden: Der Frau Hedwig Büschelberger, , Rudolph, in Erfurt ist Prolura erteilt.

Die Gesellschaft ist aufgelost. Flensburg, n. Amtsgericht.

Frank fart, Malm. Veröffentlichun gen aus dem Handelsregtster,

A 6857. Carl Osmers. Unter dieser

Firma betreibt der zu Frankturt a. M. wohnhafte Kaufmann 865 Osmers zu Frautfurt a. M. en Hand l6geschäft als . Der Eheftau Luise

mers, geb. Langemann, zu Frankfurt

a. M. ist Einzelprotura erteilt. .

A 1815. M. Engel. Die Fi: ma ist 6

533. Verlags anstalt Deutsch⸗

land Gerhard Neiff. Das i .

geschäft ist nach Däfse in orf verlegt.

Ac ßo47. Bareis & Dentschei. Das , , tst auf den Mechaniker

rihur DPentschel zu Frankfurt a. M. Üüber⸗ gegangen, welcher es unter unveränderter

Firma ais Emjelkaufmann fortführt.

B 869. Emil Capitaine & Co. mit beschränkter Haftung Maschtuen⸗

fabeik Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. November 191 sind die S5 8 und 18 des Gesellicha't-vercragt und durch Beschluß der Gesellichafler vom 28. Marz 1917 sind die 85 8, 12, 13, 18 und 19 des Gesellschafisvertrags abgeondert. Die Ge— sellschast endet am 31. Dezember 1927. Der Fabrikant Salomon Feitler und der Kaufmann Moritz Feitler, beide in Frank— furt a. M., sind zu Geschäftsführeren be— stellt. Jeder der Geschäftsführer ist be— rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

B 1241. Metallgesellschaft. Dle Gesamtprokura des da ifmanns Walter Som m'erhoff ist erloschen.

A 6855. Munitiousmerk Heinrich Oppenheim Co. Unter kieser Firma ist mit dem Sitz zu Frautfurt a. M eine offene Vandelegesellickaft errichten worden, welche am 1. Mär 1917 be—⸗ gennen hit. Gesellschafter si d Heinrich Oppenbeim, Kaufmann, Frankfurt 4. M., und Julius Schäfer, Werkmeister, Offen⸗ bach. Zar Venttetung der Gesellschut ißt nur der Gesellschaster Heinrlch Oppenheim ermächtigt.

A335. Gustav Stahl. Daz Handelt⸗ geschäst ist auf die Witwe Elisabeth Stahl, geb. Rudorf, zu Frankfurt a. M. als Vor⸗ erbin thres veisterbenen Ehemanns Gustab Stabl übergegangen, welche es unter un— veränderter Firma als Eigzelkaufmann forifüb̃t.

B 38. Juternatlonale Baugesell schaft. Dem Kautmann Friedrich Zahn zu Frankfurt a. M. ist Gesamspre kund perart ertellt, daß er befugt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitglied oder mit einem anderen Pio⸗ kurinen ju vertreten.

B84. Tornnaw'sche Terrain. Aktien⸗ geseüschaft. Dem Kaufmann Friedrich Zahn zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prolura derart erteilt, daz er befugt ist, in Gemeinschaft wit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Ptokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

B 335. Smith Premier. Schreib-

maschinen Gesellschaft mit beschräntter Daftung. Durch den Beschluß vom 2. Februar 1917 hat 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages folgenden Zasatz erhalten: Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jeden derselben. Frau Cla a Howland, geb. von Westernhagen, in Berlla⸗Wilmersdorf ist zur Geschäfts—⸗ führerin bestellt.

B 755. Gebrsder Trier, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Frautfart a. M. Ver Kauf⸗ mann Hermann Heymach ist als Geschäftz⸗ führer ausgeschleden.

B 1II92. Maschinenwerke zu Frank⸗ furt a. M. vorm. Kolb, KWieher M Go., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 31. März 1917 ist der 5 12 des Gesellschafte vertrages ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschäftz⸗, führer hestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder . eigen Geschäftsführ-r und einen YProkuristen vertreten. Wird jedoch Herr

(2969

hausen erteilte Prokura ist erloschen. Gelnhausen, den 4. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Gmünd. 318 K. Württ. Autsgericht Gmünd.

Im Dandelt register für Einzelfitmen wurde heute bei der Firma Adam Hild

in Gmünd, Fabrikation

Den 11. April 1917.

Gim n˖n d.

wurde heute eingetragen:

der Firma Colonial⸗Werke

hierher verlegt. Ven 11. nen 1o9t7.

*

Amtgrichter Rathgeb.

Amtzrichter Rathgeb.

& gxiita. ] In nnser Handelgregister Abtellung A

J und Verkauf von Schirmwaren, eingetragen: uf das am 18. Mäz 1917 erfolate Ableben des bisherigen Inhabers Adam Dild, Kaufmann hier, ging das Geschäst auf dessöin Witwe Eliiabeih Hild über.

Die Firma Colnnial-Werke Paul Rumpus, Sitz in Gmünd, Inbaber, Paul Rumpus, Fabrikant in Gmünd. Die bisher in Biberach 4. unter P. Rumpus & Co. betriebene Nährmittelfabrik wurde

3186

Abteilung für das Handelsregister. Hirschberg, Schles.

in Sir schberg

mann Alfred Scholz sein Ant als Ge schäftsführer niedergelegt hat und

als Geschäftssühser bestellt ist.

Königliches Amtsgericht. Tauer.

Wiihelm Pätzold, Jauer,

eingetragen worden. Die Firma lautet itzt: Wilhelm Bätzold, Juhaber Her⸗ mann TWBeift, Jauer. Jauer, den 4. April 1917. Königliches Amtagericht. Fanerꝶ. 3227 In unser Handelsregister Abteilung R st am 11. April 1917 bei der unter

fabrit Gustav Pretzel in Jauer ein-

in Beilin-⸗Pankow erloschen ist. Jauer, den 11. April 1917.

3188

Bei der Firma „Hotel 3 . 16 sellschaft mit beschräntter Saftung“ di . Handelgregister B Nr. 25 ist eingetragen, daß der Kauf⸗

der Kaujmann Ernst Waldow in Hitschberg

Hirschberg i. Schl., den 10. April 1917.

3189 In unser Handelsreglster Abtellung A ist bet Nr. 161 der Uebergang der Firma 31 Bierverl H Weist ö ö. 31851 Bierverleger Hermann We n Jauer . Württ. Amtsgericht nin. ; eee Im Handelsregister für Einzelfirmen

Nr. 169 eingetragenen Fuma: Maßchinen si

getragen worden, daß die Prokura dez Ingenteurs Dtrektors Julius Thiecke

Ladwigzsghafem, Rhein. (2980 Sandelsregister. 1) In das Gesellschaftaregister wurde am 3. April 1917 eingetragen die Aktien⸗ gesellschast „Burgmühle Neustadt a. S., Zweigstelle der Ludwigshafener Walz mühle mit dem Sitze in Neustadt a. O., YVauptniederlassung in Mannheim. Vorꝛstandamiiglieder sind: a Fritz Mt⸗ mann, ftommer zienrat, h) Jakob Hagenauer, Kaufmann, beide in Mannhelm. Proku⸗ risten sind: Aa) Eduard Hirsch, Kaufmann in Mannheim, b) Emil Piakel, Fauf— mann in Ludwigahafen a. Rh., e) Simon Summerer, Kaufmann (benda, ä) Wil belm Glauner, Kaufmann in Heidelberg, alle Gesamtprokurtsten nach dem Geseh⸗ sch fts vertrag. Der Gesellichafts vertraa ist am 390. Oktober 1894 festgestellt und durch Beschlüsse der Generapersammlung vom 14. März 1896, 6. Dezember 1899. 15. Nocember 1908 und 28. Apel 1914 abgeändert. Das Geund kapital Feträgt 4200 000 . Der Vorstand besteht au einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Auf— ibisrat ernennt. Die Firma der Gesell⸗ schaft wird, solange der Vorstand nur aus einer Person hestiht, von dieser oder von zwei Prokuristen rechtsgültig gezeichnet. Geim Vorhandensein mehrerer Vornande—⸗

mitglieder in für die Rechtsgültigkeit der h

ist am 7. April 1917 folgendes eingetragen worden:

Bei Nummer 281, Firma Gebr. Schreiber in Görlitz: Der Mühlen— besitz'r Fritz Schreiber ist durch Tod aus er Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die verwitwete Frau Elfriede Schreiber, geb. Oito, und die min dersährigen Geschwister Gertraud und Fritz Otto Schreiber in Körlitz in die Gesellschaft alg persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist; auch, Frau Elfciede Schreiber ei⸗ mãächt gt. =

Be! Nummer 497, Firma Maz Raupach in Görlitz: Die Niederlassung ist nach Moys verlegt. Der Buchhalterin Johanna Alma Pohley in Görlitz ist Besamtprokura derart erteilt, daß sie i Gemeinschaft mit einem bereits bestellten Prokuristen beiecht igt ißt.

erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Gotha.

„Thüriuger Spielwarenfabrik vor- mals F. Ei. Freitag K Cie., Gesell. schaft mit Reschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Ohrdruf eingetragen worden: Der Fabrikant Ernst Braun in Ohrdruf ist für die Dauer der Behinderung des im Felde stehenden Geschärtsführers, des Kausmanng Otto Weher, zum Geschäfts⸗ fübrer gerichtlich bestellt worden. Gotha, den 7. April 1917. Herzoglich S. Amtsgerlcht. 3.

Fina m barg. [2973] Eintragungen in das Handels register. 1917. April 10.

Et. Pauli Credit Baut. Das Vor⸗ standsmitglied Hartmann ist aus seiner

Stellung ausgeschieden. H. F. Bode Nachflg. Die an Rudolf Barmwold erteilte Prokura ist durch

Tod erloschen. Denry Junge. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Junge mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter underänderter Firma fortgesetzt. Carl Brandes. Die an H. N. Baum⸗ garten, J. H. Knack und A. T. W. Scheel 14 sind erloschen. pril 11.

Earl Krebs jr. Inhaber: Carl August . Krebz, Kaufmann, zu Ahrens urg.

Richard Neitzke. Prokura ist erteilt an Ehefrau Else Eliiabeth Therese Neltzte, geb. Büttner, zu Groß Flottbek.

G. M. Scherer. Prokura ist erteilt an Ehefrau Else Elisabeth Therese Neitzke,

Königliches Amtsgericht. Firmenjeichnung die Unterschrift zweier , Vorstandsmitglleder oder eines Vorstands— mitglleds in Gemelnschaft mit einem Pro— kurtsfen oder die AUnterschrift zweier Prokuristen erforderlich. Gegenstand des Unternebmeng ist der Kunstmüllereibetrieb Jowie die Fabrikation und ker Handel in allen verwandten Industriejweigen. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich bei anderen Handelßz—⸗ und indusitiellen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grundkapital ißt ingeteilt in 4200 auf den Inhaber lanende Aktien zu je 1090 M, die in Großherzogliches Amtsgericht. I. . ö. 2 K . . 1 1. e etanntmachungen

Kati witz. Op. 8. 3296] der Gesellschaft e folgen durch den Ain Im Han gels register Abteilung A Ni. 1241 sichtsrat oder den Vorstand, und zwar

Fever. . 3190 In das hiesige Handelgregister Abt. B ist heute bei der Firma Oldenbur gische Landesbank, Olbenburg, Filiale Jener in Jever eingetragen; Die den Bankbeamten Sparke und Dr. Littmann erteilte Prekura ist er— loschen. Die Barkdireltoren Ferdinand Spark und Dr. jur. Adolf Littmann sind zu , Vorstandtzmitgliedern er⸗ nannt.

Jever, 4. April 1917.

Firma „stathoslisches Veretashaus Ge⸗ sellichaft mit beschraukter Haftung“ in Mannheim wurde heute elngeragen: Nach dem Heschlasfse der Gesellschafter vom 29. Dejemher 1916 soll das Stamm⸗ kap tal um 109 000 erhöht werden; diese kErböhung hat nangefunden, das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 241 000 . Durch den Beschluß der Gerellschafter vom 29. De⸗ zember 1916 wurde § 5 des Gesellschaftg= vertrags bezüglich der Gewlnnverttilung abgeãndert.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Ueber nehmer des erhöhten Stammkapitals bringen in Anrechnuag auf die von ihnen übernommenen Stammanteile ihre (eg. Obligationtansprüche in Höhe ihrer bia. bergen Forderung an die Gesellschaft in die Gesellschaft ein, und diese übernimmt dieleds Ginbringen zum Werte wie folgt: J. Breitner, Landgericht direktor, Maun⸗ heim, 500 M,

FrJ. Bertram, Privatmann, heim, 1090 „,

P ulina te yer, Mannbeim, 500 , Elisabetha Amann, geb. Werner, Neckar⸗ gemand, 1000 s,

Stefan Weber, Bäckermeister, Mann⸗

heim, 1000 4, Witwe, Mannheim,

Ferd. Holjner 4000 M,

Leopold Stirmlinger, Gipser, Mann= 1 500 !

ohann Läaginsland, Schreinermeister Mannheim, 1000 46, . Anton Freun, Stadspfarrer, Neckarau, lob , Leopoldine Schäfer, geb. Krãmer, Mann⸗ bein, 1590 , Jean Dürr, Svenglermeister, Mann⸗ . 500 6. ö

rma Kisner, Kammerer u. Ko Mannheim, 2000 , 9 X v. Lerbun, Mannheim, 500 4, Ludwig Börsig, Stadtpfarre ?, Mann heim, 500 46, 2 Gretchen Grillenberger Edenkoben,

Mann

500 c,

J. Keil, Trier, 500 M, ? Gunav Schturer, Mannheim, 500 t,

sst am 3. April 1917 die Firma „Paul stutz“ mit dem Sitz in Kattowitz und als deren Inbaber der Kaufmann Paul

daich Einrückung in den Deutschen Reicht anieiger. Die Generalyersammlung der Attionäre findet innerhalb der

Georg Ruckdeschel Kinder: Friedrich und Elise, Ludwige hafen, 10990 . ö Jos. Brecht, Direktor, Mannheim, 500 4A,

zur Vertretung der Firma

Die Proknra der Frau Helene Raupach ist durch U bergang des Geschäfts auf sie

3187

Im Handelsregister ist bei der Firma

Kutz in Kattonitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz (op. S. st bei der Gesellschast mit beschränkrer

irlschaft m. B. H. mit eingetragen worden: Die befugnis des Geschäfls ührers Einst Kall— mann in Kattowitz int erioschen. Amtsgericht Kattowitz.

Kehl. 13191] In unser Handelsregister A Band wurde heute bei O.-3. 61 Firma G. Kiefer in Kork eingetragen: Die dem Kaufmann Georg Schutter in Kehl erteilte Prokura ist erioschen. Kehl, den J. April 1917.

Gr. Amtsgericht.

HRönigs winter. 3192 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Marianne, Fracht- verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königswinter (Nr. 13 des Registers) am 25. Marz 1917 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist eendigt; die Fuma ist erloschen. sKönigstwinter, den 28. März 1917. Kgl. Amtsgericht.

Möslin. 3193 Die im Handelsregister A unter Nr. 206 eingetragene Firma Walter Lambrecht (in Kösliu) oll von Amtswegen gelöscht werden. Zur Erhebung eins Widersprucht wird eine Frist von drei Monaten be—=

stimmt. Amtagerlcht Köslin.

Lennep. . 3195 In unserm Handelgregister ist beute bei der Firma S. Rob. Müller in Lüttring⸗ han sen eingetragen, daß in das beste hende Geschäft die Schloßfabriikanten Robert Müller junior, Richard Müller und Franz

3297

Im Handelagregister Abteilung B Nr. I36

Haftung in Firma „Dreiecks ⸗Platz, Ge—⸗ dem Sitz in Kattowitz“ am 5. Aprtl 1917 folgendes Verttetungs⸗

. ersten . I onate tines jeden Kalenderjahres in Mannheim oder an einem anderen von dem Aussichts rat bestimmten Ort stant und wird von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch elnmaliges Ausschteiben in dem Reichtzanzeiger berufen, und zwar mindestenßz 3 Wochen vor dem Versamm— lungstag. Dis Aus schreiben hat unter Angabe der Tagegordnung zu erfolgen. In derselben Weise geschieht dle Be— rufung jeder außerordenilichen General- versammlung. In der Generalversamm⸗ lung giht jede Vorzugsaktie zu 1000 zwei Stimmen und jede Stammaktte zu 1000 e eine Stimme, einerlei, ob die Attien holl eingezablt sind oder nicht. Vom jährlichen Reingewinn werden den Inhabern der Vorzugsaktien zugewiesen als Dioitende bis zu 6 Prozent des eingejahlten Kapitals, jedoch obne Nachberngsrecht; alsdann bis zu 4 Prozent des eingejahlten Kapitals als Dividende den Stammaktionären. Bei Rückiahlung des Grundkapitals im Falle der Auf⸗ lösung genießen die Vorzuggaktien bis zum Nennbetrage der geleisteten Einzahlungen

Vorrang vor dn Stammaktien. 2) Gebr. Spies in Speyer. Die Die Füma ist

Gesellschajt ist aufgelöst. K .

3) Louis Hubing in Lambsheim. Die Gesellschaft ist durch den 2 des Gesellschafters Valentin Reudelbuber jr. aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ißt auf den Gesellschafter Georg Hubing, Kaufmann in Lambebeim, als EGinzelkaus= mann übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Hockenberger in Lambsheim bleibt besteben. Ludwigshafen a. Rh.. J. April 1917. Kgl. Amtsgrricht.

Malm. 3198 In unser Handelsregister wurde beute bei der Geselischaft mit beschränkser Haf— tung in Firma; „Mehlversorgung mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze

Wann deim.

Firma Gebr. Hoffmann, Mannhei 40 900 4, . . , Hemberger, Lehrerin, Nedatau, Engelbert Meder, Mannheim, 500 4, Kath. Geiellen verein Mannheim 10004, Fan Speckert Witwe, Mannbeim, 2500 4,

Joer Battenstein, Mannheim, 1000 *, Franz Anton Moll, Neckara , 2000 4, Leopold Lange, Heitelberg, 1000 , Philipp Braun, Mannheim, 1300 4, I. Fasig, Fabrikant, Ludwige hafen, 1000 46,

Pubert Lill, Mannheim, 500 4,

Dr. Josef Dabl, Spe ver, 500 , Josef Brümmer, Montabaur, 1060 A, Albert Böhl, Neckarau, 500 , Ordersche Verlagsanstalt, Freiburg, 10900 6,

Ehr. Nüßler, Mannheim, 500 4, Erast Albrecht, Mann heim, 500 4, 29 2 . 1000 , Seb. Cappalo Witwe, He

. pp Seppenheim, Jean Wacker, Mannheim, 5009 4, 3 ö. rr. Günther Wüwe, Frerdurg, Peter Weiler, Marnbeim, 500 , Karl Schwerkart, Mannheim, 1200 , Johann Schmitz Mannheim, 500 4, Sch. Mayer, Mannheim, W000 4. Wilbelm Schwendemann, Mannheim, 2000 ,

Markus Krauth, Mannheim, 500 4, Dr. Leop. Fischer Witwe, Heidelberg. . . ann, dr

Beckers u. Hüskes, Off. H. G., Vlers 500 , d ö Ludwig Baro, Neckarau, 500 1,

Gao. Adalbert Janzer, Weinheim, 500 4, Jos. Wagner, Auaustinerbrauerei

Munchen, Off. S.⸗G 17500 A.

Mannheim, den 19. Aprtl 1917.

Gr. Amtegericht. 3 1. 3199 Zum Vandelgregister B 3

ist heute unter Erfurt, den 4. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 31791

In unser Handelsreglster A unter Nr. 459 ist beute bei der Firma „Vaul Dorsch“ in EGefurt eingetragen worden: Allelniger Jahaber der Firma ist der Sohn des früheren Inbaberg, Kaufmann Paul Dorsch in Gifurt. Vie Prokura

„Sartung, Kuhn Go“ Maschinen⸗

fabrik Aftiengesehkschaft hier, daß die

Prokura detz Paul Ernst erloschen ist. Amtsgericht Düfseldorf.

Pussel d org. 3393

Bet der Nr. 4103 des Handelsreginers A eingetragenen „No mm andttg efe l schaft Dr. Gfiasbera & Go“, hier, wurde am 12. April 1917 nachgetragen, daß die

Mäller, alle zu Lütt inghausen, als persön⸗ lich bastende Gesellschaster eingetreten sind. . Handelẽgesellschaft seit 1. April Lennep, den 5. April 1917. Königl. Amtsgerlcht.

LlIeꝶg mi in. In unser Handel regtster Nr. 730 ist heute die Firma:

245 0090 Æ der Einlagebetrag mit 180 009 60 verrechnet wird. Darmstabt, den 2. April 1917. Gr. Amtsgericht J.

Dillenburg. . 31741

In das Handelsregkster Abteilung B in hente unter Nummer 238 bei der Firma Gifenmerk Haiger, G. m. b. S. in Haiger eingetragen worden:

Alfons Frank zum Geschäftsführer besteht, so ist er für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Der Monteur Ernst Bühler ist als Geschaͤfteführer aut geschieden. Der Kaufmann Alsons Frank ju Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführet bestellt worden.

ankfurt a. M., ben 7. April 1917.

gtöulgliches Amte gericht. Abt. 16.

geb. Büttner, zu Groß Flottbek. Müller * Klewitz. Viese offene Handele⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hevdorn mit Aktiven und Passtben übernommen worden und wird von ihm unter unverénderter Firma fortgesetzt. Charles Rock. Die an G. W. O. Bock ertellte Prokura ist erloschen.

bieherige Gesellschafter, der tiesige Schneißermelster Johann Dietrich Köhr⸗ mann, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort. Sanerstoffwerk „Hansa“ ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Braungehweig. 3184] Auf Grund Beschlusseßs der Gesell⸗ Bel der im biesigen Handels register schafterversammlung vom 23. März 1917 Band 11 Seite 20 cingettagenen Firma! ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Die Firma Hermann Albert Gumke Glertrizitãta - Gesellschaft, Zwelgnieder⸗ laffung der in Hannover bestehenden Hauptniederlassung ist heute gelsscht.

Braunschweig, den 3. April 1917. Berzogliches Amtsgericht. 23.

in Mainz eingetragen, daß der Kauf. Om. 3. 38 wurde beute ein ; mann Fritz Bartbel in Mainz jum . K mit beschrankter d

weiteren Geschäftsfübrer bestellt ist. ung, Mannheim

Mainz, den 11. Aru 1815. &. 1 inc. 8 der nter.

Gr. Amtsgericht. nebmeng ist: Die Derstellung und der Vertrieb von Warst und

Flelschwaren. Konserden und Erzen nmniffen der hãcke rei ingbesondere 66 und Fortführurg des unter der Firma

3196 Adt. A GSorn.

Mann moi m. 1

gum Handelregister A wurde hente ein- getragen: