1917 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

d Dentscher Neichsanzeiger

3, Wilhelm 24. 5. 97 Schramb 8 f J * 1 ; 1 2. 9 Schramberg, XV berndorf 8. . ). 574 4 1 88 2 . ö e , d,. ndort 1. D 4 ch 366 Karl 19. 2. 87 Kahla, Thüringen gefallen. Sommer, Wilhelm 192. 4. r Hedelfingen, Cannstatt t, Angust 3. 3. oszß Mössingen, Rottenburg bish. verw. P fänd'er n ufd: ö. e nr, 9a. n,. bemmundet. Jiachtkr. gem; ö 1h ö (BV. Z. 456), erm ßt. 19 sh. Ferw. RJ ander, Ghristian 12 1, 76 Balzholz, Nürtingen verletzt. Späth, Paul 31. I. 8 ga 9 207, LFrLIMtß 9 M 5 * . 2 1 96 . * ; . . . . ĩ

Knöhel, Anton 11 12. 78 Glln angen, Leutkirch vermißt Fieifer, Viktor 23. 3. 83 (Schwäb. Gmünd =— 1 inf, Verw. . mißt ö n e g. i ) V8 n, Teutttr irmißt P fizen mater, Karl -— 29. 4. s5 West heim, Hall leicht verm gen 8 Kugl i mr in Gefgsch, F daselbst . ist heim, H erw. gem. von Rußland).

31), tst zu streichen, weil irrtümlich gem. Pf Goltliek ; 3 . 9 w en, weil irrtumlich gem. I IrOGmmer Gottlieb 14. 3. 77 Rötenbach, Calw . . e e r, Ernst 13. 3. (3 Steinenberg, Schorndorf 6 d 9 z 301 K 1 . w. H. ) h nle ĩ ? arm, r . Köhberle, Otto 1 8 1. ;. e,. e,, . 1. vermißt. ö Fe n s Vilhelm 11. 5. 88 Do , e. Aalen 6 d JJ *r R . 86] Talheim, Heilbronn F in, 23 ö 31. 80 . ö . S8. hegen, Saulgau verletzt. Pre ste Heinrich 14 7 97 Ausna 53 P ,,, ö olge Verwundung. Roch, Ern ß * ö —̃ aulgan n tz l Xinrich 14. 7. 97 e . 3 Tön . . 9. 37 Fellbach Cannstatt schw. verw. . 97 Ausnang, Leutkirch leicht berw. Stäbler, Ernst 29. 5. S5 Sberaichen, Stuttgerrt high . , 1g, Gabriel, Gefr ö. verwundet (V. L. 515), auch vermißt 56 wund L. 515), auch vermiß . ĩ⸗ 5. * 3 3.

675 91 Waldburg Ravensburg Raith el Ke ! ? 4 en, Baldburg, Ravensburg ; hel, Karl 9. 2. 965 Schorndorf leicht verwundet leicht verwundet, b. d. Tr ö Ranz. ? d. n , leicht berwundet. 5 976 83 ö det. b. d, rr, Rangz, Matthäus. 3. 16. SI. Wi mand ingen, Reutlingen ö 6 . Stuttzart: Cöah enk ig L. E, b. R. Tr , Rapp, Gottlor . wr , Mäachtr. gem.) ker, Johann . 4: ö . Simmis derler, Nereg. . erharptechts, wangen JI. verw. . ob, Gefr. 6. J. 8 Plieningen, Stuttgart' bish.! m, heim leicht verwun zzt. ,,,, e, nn,, , e. eck. Wilken la ,,,, n, Koth müller snicht Kath m nl Fer Eugen. 2 w 10. 51. unsingen, Urach verletzt Sers Tes leicht verwundet bei der Xruppe. (. E. 481) F . ö k Friedrich 5. 60 dieb odorf, Gerabronn d 5 1 30 Berneck, Nagold bish. vermißt Ber Gezugspreis beträgt vierteljährlich 6 M 30 . 6 Ameigtupreins fur den Raum einer 5 gespaltenen Einheita= k 2 Rath, Friedrich mi 9 6 in Gefgsch. . ö 552), in Gefgsch. Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin auer K zeilt 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeilt 80 4. Ke 18. 1. 87 ö . I . verw. ö r Gmil 17 92 an, n en nen 5. ö ö 9 lung g . ö. er, Wilhe m, Utf , 27. 1. c den kiostanstalten und Zeltungsspediteuren fur Selbstabholer 8 * Anzeigen nimmt an: J . en . , , mn nn, en gn, r, Maichingen, Böblingen, gefallen. (B. L. B65 s 35 ö. ö. (e g d apid, Gefr, 31. Lz. 33 ich ingen, Blaube ten, schw. v. Regelmann, Gegrg, Gefr. 12. 4. 8, Ried, Neuraveneburg Sten gel, Kal d , Hong. ö (X. L. 59) auch die Ezpedition 8sW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. 1 . dir Königliche Expedition des Reichs und Stuataanjei gn Jakob, Ufffz. 27. 1. 79 Reutlingen = gefallen. Reich Wangen = gefallen. 5 k Einzelne Uummern kosten 28 3. X 6 Berlin 8W. 48, Wilhelmstraste Nr. 32. . Aelch 161 Nrankthel?. r .

Se 3 * Fa . ; 4 3 K * . ; 8 5 * ( ö . Karl, Gesr., 15. 11. 91 Geistetten, Heidenheim, schw. v. Y 1h Gotthilf 18. 9. 76 Renningen, Leonberg Stoll, Wilhelm, Utffz z 6 Eßl eq 8 5 . 111 D. 1 2 ei 9 6 46 . 2 2 6 8357 . ö 8 11, 11 vel nl, 1 . ** ö 5 . 31 ö , Reichert, Gottlieb lnicht Johann 30. 3. 87 Aidlingen, Böb⸗ Stumpf, Georg, Gefr. Eslingesß = geeicht verwundet. : * 8 2 FI eb De J April, Abends. 1917.

Tosep 1452 21 33 . oseph, Utffz. . 6. 9 Straßdorf, Gmünd leicht . . org . 3 Han lan. ] . 3 . lingen verwundet. (V. L. 74 georg, Gefr. = 20,1. 33 Bunzglau, Preußen bish 33 n, n, m Reise . vermißt (V. L. 41), in Gefgsch . 26 0 5 33 Schwabbach, Weinsberg 3, 9 I/ 8 ö 9 7*0* vermiß . 550, in Gefasch 8 6665 h . Gefgsch. Rieß,

ö. 1 . . Tu le z 27 * ; 3 ue nle, ottlob 2. 4. 87 Neckarwestheim, Besigheim I. v

.

63.

21. Joseph . 13 3 91 Stetten Laupheir Io; . ö

8 2. 9.9 Slelten, va eim leicht verr S1 . ö ö . .

3 9 2835 , Alelcht verw. Supper Wilhelm 4. z . . 3 ö. 9) hiristian . 11. 82 Altensteig Stadt, Nagold verl. ( ,, Stuttgart hish. vermißt Martin 27. 4. 84 Wollmershausen, Crailsheim (nicht (X. X. 228), gerichtlich für tot erklärt.

Rugler, Franz, Utfz., 8. 8. 9 a , Ahh Volkershausen perwundet (V. L. 398). spät K ö . ; ; 2 j ö ;. ö. ö Ut . ö. 6. ö. Unterbettrin gen, Gn ind . ö. . zan n!. ö (V. L. 298), später Theurer, Jakob, Utffz. 12. 10. 890 neberbern Nagold bis Juhalt des amtlichen Teiles: des Königlich Sächsischen Kriegsverdienstkreuzes: Berichtigung. . rer, Eugen = 11. 3. 3 Hausen a. Jaber, Brackenheim Rüffle, Christian Mf ge 1 f 7 Gch ,o, f ö J d . ür stistign, Uttft. 4. 3 E13 . Echingen, Kali. = 1. verw. Tönneßen ß 3 . , Ordensverleihungen ꝛe. dem Geheimen Sanitätsrat Dr. med. Mug dan in Berlin; In der Belanntmachung, betreffend weitere Aen derung R 31e. He ann 5211 ,, . d ger, Fritz, L 55 5 . . Derw. TVonr— Johann 25. 3. 92 9ioisdorf . . ; w. ́ ** . Denman 15. 11. 6 ut oigs burg leicht verwundet. R 166 . 6 . 3 8. 8 , . 1. 8. Nacht gen) . Deutsches Reich. des Königlich Württem bergischen Verdienstkreuzes: , man w 10 . 5 Kuß in aul, Wilhelin = 21. 3. I5 Hundorf, Herrenberg leich Kun Fb, Jätehr ff; = 165 3 G inbribl Kr frnundet. Tr äu ble Joseyßb d 35 8 *g* Große islinaen Gd ö f ; ʒ 4 u der Verordnung über Rohtabat, pom i

; 19 cht Rupp, Jakob, Utffz. 10. 10. 90 Steinbrück, Ohringen l. p. JSbseph 30. 6. 985 Gre Feislingen, Göppingen I. . Bekanntmachung über Zusatzfleischkarten. dem Eisenbahnbetriebsinspektor a. D. Döltz in Mergentheim; Herd e eh dl S 249, Nr. 71 des Reichs anzeigers vom

JJ,, , me en, der rh, n,, ,, ̃ ; . ell, nam rungen der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung d . 9. ai i dard schnl rc? Ve are un, heiten: em Zweiten Vorsitzenden des Roten Kreuzes, Staats anwalt⸗ statt „die dur 1 orbeisung

ö verwundet, b. d. Tr. ö , 3. n nr p. Lang Felir 8. 3 79 Winnenr ö ö Rupp, Joseph 7. 9g. S Kottspiesf, Ellwangen bish. vermißt 8466 . er h . 5. J H schw. verw. . z. . dad ö. Gefgsch . i , Dl, , ne, 8e Gtrgß, Tettnang ver etzt. —ĩ 2 leicht ver der , , , , fen iet verützzt., Saum, Gugen jg. R StuttgVart biet. vermißt (z. 6. 359, n fricz Sans. ur r et. , n n, über Rohtabak vom 20. Märæz d,. J. schafterat a. D. Dr. jur. von Braunbehrens in „die durchschnittliche Abgabe“ . , , wermißt C;. *. . . Franz i eg; 11 91 81 kN t, Philip 10. 8. 75 Oberjetkingen, Herrenberg . betreffend Liquidation britischer Unter⸗ Heidelberg; ö Außerdem ist in Zeile 10 derselben d,, hinter Lei Julus 1. 11. 35 Parte JJ Franz, ffz. 5. 11. DObereisenbach, Tettnang . schrer verwundet. z z . nehmungen. 9 dem Worte jgarren? das Bindestrichzeichen zu streichen.

. 6 Markelsheim, tergentheim allen. 9 Urlaub, Paul 26. 12. 81 Löblau, Danzig ö inf. Ve rm lufhebung eines Handelsverbots. 9 nn e n,, Klasse . n. „8 69 sz chz ch

ö ndels verbot erzogli denburgischen Haus⸗ un erdien st⸗ 2 Bekanntmachung,

verletzt, h. d. Tr. ch ch ; r Aut . 5 8 89. 2 49 * . 8 ch h 3e IEénim cer, Antzn . l. . s Warmen, Gmünd l. wem. nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 75 des Reichtz⸗ ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: e betreffend Liqui dation britischer Unternehmungen.

8

6

h

. ö S S S

K 3j V

Tem mer, Anton 29. 109. 96 Dischingen, Neresheim leicht verwundet, b. d. Tr. ; . . ö

18. 11. S5 Dischingen, Neresheim in-

folge Verwundung. ch n 9 tõdl. verunglückt 8 Ernennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und 3 ; ) n . ugaustkreuüzes zweiter Klafse am rotblauen Bande: Belgien habe ich gemäß der Veror ö. , om 29. August 1916 (Gesetz⸗ und

, d., 3 Entringen, Herrenberg. gefallen. Gesetzblatts. dem Landrat Dr. Ilse mann in Segeberg;

rin st e in, Lorenz, Gefr. M. 8. 86 Mistendorf, Bamberg . e, , d,. des Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich Mit Zustimmung des Herrn Generalg oupeyrneurs in dnung über die Liquidation

.

1

3

Linsem ann, Johann, Gef 37 . ; e nun, Johann, Gefr. 26. 11. 93 Fischingen, Haigerloch ch . 5 Vogel, Daniel, Gef . ö. leicht verwundet Vll e l gerIbe a , . ĩ 8h. * vn e Damel, Gefr. 11. 9. 93 Schnstetten 5 ide hei . Liß, Otto 2. 1. 86 Weil der Steht . 5 9 , , ,,,, r. sonstige Personalveränderungen. * 5, Dyhtt 2. 1. 86 Weil der Stabt, Leonberg bis. perm: ß S6 6. . he odd 18. 9. 91 Fl 5e ö . ; w 58 Voger, Affons 29. 7. ; Al ,,, , Bätennsmachung, betreffend die Immatrikulation bei der dem Regierungsassessr Dr. Mulert in Trier znd det. Ver⸗ britischer Unternehmungen vom. kiel Belgien . Beneb kt 7 i56hfusen, Saulgau leicht ver rtf j t Vaterländisch Verordnungtzblatt für die okkupierten Gebiete Belgien vom 22. 7. 81 Vaihingen, St r Völk, Benedikt 16. 7. 9 Unterkirchberg, Laupbei . Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin sitzenden des Hauptvorstands des Vaterländischen Frauen⸗ erten Geb kJ a ,,, H Aufhebung eines Handelsverbots . berenn (Hauptvereins) Gräfin von der Groeben in 13 September 1916 Nr. 263) die Liquidation des in Belgien w Fischingen, Haigerloch Di Wahl, Johann 14. 10. 85 Gschwendermühle, Gaildorf . ö Berlin; befindlichen , , der , . Dubtert, Brüfsel 1610 611 1ILET. ö J . 6 ö 7 . 6 ** . 1, . ö ; 1 R. & J. Dick las or DM ut ator u er 1 . Mack, Malthäus, Gefr. 23. 9. 900 Sontheim a Br Hejdenkeim Schatz, Eugen 27. 2. Sz Tubi . Waiblinger, , ,. , Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 der Preußischen des Herzoglich Braunschweigischen Kröegsverdienst— Hu tarjchile. ae, e : . ö a. Dr., Heidenheim G kin? ***, 23 k s fer, Srehn, , g. gh Walen 1 . verwundet. Gesetzsammlung. kreuzes am gelbblauen Bande: Tery & Jacoog, Brüssel, Llquisator A. Dubbert, Mack, Richard , d. nde]. . . . , Pau J 3 . Stuttgart gefallen. W af fer, Sulius = 1] . 2 . berg, Ueberlingen gefallen. Erste Beilage: Arthur Chan berlin in Birmingham Liqui ator . Dubbers, Mahr Ot ö 8 mg 8 29. 5.ᷓ M Eßlingen gefallen. Sche ef, Friedrich, Gefr. 22. 8. 95 Obertürkheim, Cannstatt Water, Nushst = 353.) 3. k ir üngen = 1 verh. Bekanntmach d Besten des Heeres beim Kriegs⸗ dem Hureaudir e tor . des Innern, Geheimen J. G. Lewig in Biüfsel, Liquidaigr . . J , ch rgnn bäh, vermißt (V. 8. Hes), g gelt infolge Verwundung J ekanntmachung der zum Besten des Rechnungsrat Hinsch; 264 . irma Ta Constructlon S. A. ; tot (gem. von Frankreich) . , Schelling, Karl, Ui. 23 Schützingen. Maul 38 eber, August 16. 11. 95 Holzbronn, Calw leich ö snisterlum im Monat März d. J. eingegangenen frei⸗ ; der Hritischen Beteiligung an der Firma on . Maier, Rudolf, Utff , , , Karl, Utffz, 21. 5. 87 Schützingen, Maulbronn Wegena st, Karl 5. 10. 86 H J 6 leicht verw. min iterium on 3 d. J. gegang Sach sen-⸗Meiningi in M Liqu ' dator A. Dubbers 6, Rudol, Utflz. . 7. 96 Tuttlingen gefallen ö. verletzt. 3 . , arl 8. 109. S Holzhausen, Sulz leicht verw illi S j des Kreuzes des Herzoglich Sach en⸗ e ining schen n Mana e, Viqu rA. ö . ö. gese . tzt Wehr, Johann Neustadt, Mittelfranken leicht ge X. 2. en wan 1 26. Tarn n ; Ehrenzeich ens für Verdienst im Kriege am Bande 6 ö, K . 66 ö * 1

Maisch, August 6. 8. 85 Äurich, Vaiht Schi 2 8 . Nich tkäm B Firma Guthrie Murdoch 24. August G6. 8. ich, Nai ge fall 8 iller Karl 18. 6. 97 Heidenhei bis b. sch f Wanasse Faak . ö 79 3 Vaihingen gefallen. z G Heidenheim bish. schwer verwundet 483), ist zu streic ,,,, ü ä na! e Jaa 1. 8. 9 Tal heim, Heilbronn leicht verw (V. 8. 548, 6, ,, it zu streichen, weil irrtümlich gemelden far richt tm per; en D erg, Antwerp 8 1 be ö 2) / j WBelibler t i . 286 r 1 3 52 2 , . 66 ö J . ö . . q i ü en ̃ . ö 2 lnicht WMaib ler, Hermann = 28. 8. 85 Siebencich, D . ; d * dem Regierungspräsidenten von Jagow, dem , . 7) e n ,n, ,. 3 ö ; 1 8 ; . . * rovinz Place de / wn , ce de Meir 14, des Englůndert

Mangold, Pius, Gefr. Krank . w . ö 8, Gefr. Kranktr. 33. 12. 91 Steinb ä, Sch d, Fe br Aff res! . J 1 6d Krar 66 ö 91 Steinbacherhöfe, chm id, Felix . i 18. 4. 94 Stuttgart verwundet Weinsberg! N vern under R. E. a f M n J Rn . . ? Der, b indet. 2 ⸗— 4 3 1 . . M 28 n J . 2 * 6 . ern De I. XS. E. 2 . ö j ; ö? rer 8 Manna, Heinrich 1411 5. 83 Juffenk ö k Sch d s . . . ; ; Weingardt Geor 22 2 95 34. . 4 ; z z gur 8 ö ls. 3. 85 Zuffenhausen, Ludwigsb chm Joseph 1. 7. 7 n 9 ö 5 6 Georg 22. 2. 93 Ebersbach, Göp . . . 3 e, a, n , gefallen. k Schmid, Rar ö. 21 ö 97 . 4 verletzt. Weißhaar, Franz 5. 12. 94 1 * lin⸗ ; ö . öh , 2 8) Fes in Belgien befindlichen Srunde ger tums . age allen. d ; 23 26 z if. * 1 t . ö ; ge gefallen Krankheit. in ea 9 J 5 mm d n . Verbert Debenham, viauidator Dr. . ppenberg. Adler angeordnet.

M ar F 19 nner Paul 16 J 95 5 ĩ ; . 85 18 M . J tanner, Paul, 10. 4. 95 Heutingsheim, Ludwigsburg Schmid, Wendelin, 1s. 2. N. Obersulmetingen, Biberach, l Weißt 1 f, Gefr. ö n 6 quidatoren ö. . . g8h Dnd g95burg e,, w. ö. . k 1 e gen, era . v. Wen h aun . 5 . 3e I . 2. . BHoischo in z 6 1 . 13 9) . ö : ö, a,,, , ü. 6 pt . Gef g 1 . hab gteweiler Teti⸗ fürst in Berlin den Hohen Orden vom S gApler . ö DJ ö e wundet, b. d. Tr. des Herzoglich Sachsen⸗Mein e ene n, ö Nähere Auskunft ertellen die Li .

gfrauen in der Krie gt⸗ Brüssel, den 12. April 1917

. ö ö

M 7 tin Karl 160 5 79 82 1F;r*. F 138) 3 9. 3. Maurer, Erust i) . 3 drr, ich verunglückt. S ., , 'Mtachtr, gem) Weißinger, Herman 5. 8 96 2 lei a guzer Erust 31. 5. 96 Rosenfeld, Sulz schwer verw Schmitt, Sebastian, Gefr, 25. 8. 83 Meßbach, Künzelss ßinger, Hermann 15. 5. 96 Annaburg, Waldsee bish verleihen. w. Mänßnest, Johann JI. 9. 76 . . 8 chnei der ginn 6 3. e , , ne, . ö Wel ,, e ln. ö. ö. sestät der Köni haben Allergnãd st ht F . ien gen, Göppingen verw. 5. 86 ein, Dehringen schw. v. Wel sl(er, Gottfried 8. 7 90 Fach, Gaildorf Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: ürsorge: J 3 8. . 90 Fach, und Landratsamtsverweser Dr. Der Verwaltungechef . 6. ,, in Belg

Mayer Eugen 16. 1. 97 Yeutli ö ; ayer, Euge 16. 1. 97 Reutlingen Tbish. vermihi Schneider, Eugen 2. 5. 96 Harthausen, Sberndorf . Wel ? Gai ö ö 6 . (V. L. 552), in Gefgf bish. vermißt r , Aarthausen, Oberndorf. bish. We ᷓarl ff act, Gaildorf leicht verwundet. , ö j C3. X. öh, in Gefasch. vermißt (V. L. 506), war in Gefgsch. * . Reller Karl, Utff. = 7. 2. 9) Welzheim gefallen z dem Obermilitärintendantursekretär, Rechnungsrat Koch der Frau Regierungsassessor n selbst Ige 3 fosch, F da⸗ Werz, Joseph 14. 3. 965 Hirsg , ; f ̃ 8 ĩ ü der Amtsrat selbst (gem. von Frankry. Joseph 1c. 3. 96 Hisschau, Rottenburg leicht ver. in Breslau den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Schwart in Ratibor und der Frau Amtsrat Hepner in wundet, b. d. Tr. dem Oberlehrer, Professor Rosenberg in Paderborn, Domaͤne Guttentag, Kreis Lublinitz;

**

3. 93 Mühringen, Horb, 4 inf. Verwundung. g.

Hefr. 19. 7. S. Mearkllusten iu Cewäilehenn; Schöllekopf, Jakob, Gefr. i. 85. 4. Neckartenzli k w tin gen = bish. berinißt sckartenzlingen, Nür⸗ Wes pel, Franz 33 8 *

r * ' ö S . . dish. ve ßt (V. L 41 25a Sranz 23. 1. S5 Kemnat, B J ö . ; . q . a Tihelm.r. sh. 6. ss Schweahbach, Weinberg l. dem. ich ö pp, Joseph, Kranktr. b . 1 , . wunden , , ,. nn, n, m dem Oberlehrer a. D, Pf'okrssor De. ter in Halberstadt! des Fürstlich Lippischen Krieg sverdienstkreuzes Bekannt machung

, n,, m, Tehnfen, G te, ge ,,,, in, fun ic e (es nz, r, J , s line its ib, bringer, M . ö Rotzrb ach in Paderborn den Rwten am weiß en Banda; n,, , wee,

Vannover verwundet. (V. L. 475.) nen, Schüle, Friedrich 16 6. 69 Schwaikheim Waibli Wieland, Friedrich 29. 1. 965 Ilshofer D. S hringen 1. v. dlerorden vierter Klasse k ,,, . ö i, , men, er dercn gern sern. a.

5 ner, Pan ,, , , . 76 16. 46. 69 Schwaikheim, Waiblingen F X d Twiedrich * 79. 1. 96 Ilshofen, Hall leicht ver zie , dem Syndikus, Gerichtsassessor a. D. Dr. sur. ener in 11. . 5. e n ,. Gr tte, arenen. g. r. Schu lgr, 8 y , ,, Biel and, Heinrich Ser. =— 14. 6. SJ Larenhof, 3 dem Präsidenten der Physikalisch Technischen Reichs anstalt, Charlottenburg; i Wr er au fnah me des Handels mit Fletsch und Fieische ; 22. 1. 37 Kleingartach, Brackenheim, gefallen. S Franz Y. 2. 97 Lauper tshausen, Biberach gefallen. Wieland Joham ö . Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat, Profeffor Dr. War! . , . . n , ' Gäßtnershr. Weläheim bish. burg den Stern zum Königlichen Krenenorden zweiter Klasse, ferner: Mrunbern, e April 1917. / Stadtmagistrat. Dr. Geßler.

Sie Qa =

en, Karl 10. 1. 98 Immenstaad, Baden . n i ß, Gustad = I 1. 3 ,,, , . : ef

r Auguft 7 67 95m. , Here. leicht verw. . ö ö Schleswig ⸗Holstein vermißt (R. d ;

ker, Anon * I7. J. G hu e e,, Pe. schw. erm., e . esgsch. CMachtz ; Wi st. (3. . v2), in Gefsch. dem Superintendenten Heimbach in Knritz, den Ober⸗ at i i esterreichischen Wurmlingen, Rottenburg = gefallen chu m ache r, Christian 5. 4. S Tierbaupten, Gmünd Wiker, Franz 5. 8. 8s Grundsheim, Ehingen gefallen. ,. ö Professoren 7 Dan h? in I h atkẽen 9. 6. . orf enn, st hisch

6

1

Otachtr. gem) bish. vermißt (B. 8. 543), i Woerner Eugen, 2 . 2 fe,. . ank, ; L. 542), in Gesgsch. : . gen, Stn. 15. 5. 96 Ravensburg ; j in⸗T 98 silbei . . . Ws. , Denben. Debra = 1 dem, Sn, Seen, ni, d, , Besenfs, Hired, dert. 36 *, , , g e, dnnn, d, . , n nee dem Regierungsrat von Llen c in Frankfurt a. M. sowie Sekannt machung. iefe cn . des Großherrlich Türkischen - Medschidjeor dens Auf Grund der Bekannt machung deg Bundegratg ir Fernhbaltung ö

GG

ö watz, Kerl , S7 Eningen, Reutlin leicht 5 J

werber, Ger, d, , e ek gieren acht gene, m,, wen, dese, , , en ir n dernde Königlichen Kronenorden dritter Klasse

s a,. emwundet ammingen, Ulm R ü tele, Gottlieh = 36. 5. 6 96 n nner 3. Stadtältesten, Rentner e in Ellenburg, Kreis zweiter Klasse: un iuberlassiger Derso en vom Handel vom. September 1355 wird dem

ö de. Ger. D. 19. 8 Ditenbach, Seis biz. vermißt &. X San, in Ghesg ch ingen Delitzsch, und dem Rektor a. D. Viel in Sulzbach den König, dem Direktor der Konstantinopeler Straßenbahngesellschaft Maurer Rlchärd Albin Voigt in Retz schkau, Nutelstraße 2

e ger, Hermann 1 gn en, ö * Zimmermann, Karl 11 975 Mn; ö . lichen Kronenorden vierter Klasse, Schreiber in Konstantinopel. der Handel mit k ,,,

ö e , . ne f nm ü g , e n ,,,, wegen Unzuverlãssigteit untersagt.

3. 9. 96 Ilsfeld, Besabei ; ew. ö , Dengheim nm Gef sch. Emil 19. 8. 9 Aalen verletzt. gsch

g 858263 ** 6 öler, Friedrich, 2. 1. 75 Böffingen, Freudenstadt, vermißt.

& G

. 74 Ehningen, Böblingen t inf. Kranch ?

Wilhelm, Gefr . = 26. 5. 2 Steinheim, Ma bach z 5 3 Weil dt. ü Renta roes, Oelefbnhfn nt , , nie für 33 . ö , , , aner nenn, g, güne shdssi Greh Kat. S Zobten. Sandi cis Schmidt iz, das Perdternsttz enz mn Goltz; . . ee rr een k . . ö ö. . er nentbejrm != 14 dem ve ge g n rien achtmeister 6 g in Hroß Peter- ß, le fler . nne , DJ . 3 . ; Siretet, , . witz, Landkreis Ratibor, das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Vom 15. April 1917. . . w s . . . ags . Anstalt eiche ; . Auf Grund der 8 5, 6 und 16, der , 3 die 2 ern berittenen Gendarmeriewachtmeister a. D. Hehde in . des Fleischverbrauchs vom 21. August Reichs Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 75

Angern, Kreis Wolmirstedt, dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Gesetzbl. S. 941) wird bestimmt: des *ich? G' fe bia tfs entha unter Sldenburg in Löwenhagen, Landkreis Königsberg, dem Hof⸗ 51 ; ö J meier ö in w Kreis Königeberg NM, den Vom 16. April 1917 an bis auf weiteres 3. 2 3 8 Bekanntmachung über Zusatz fleischkarten.

; in S - d der Reichsfleischkarte von den Kommunal- ⸗. landwirlschastlichen Auffehern Böhme in Schwaneberg, Kreis ,, neugehel. die Zufatzkarten Berlin W. 9, den 17. April 1917.

W ; S dt, Kreis Oschersleben, das verbänden Zusatzfleischkarten auf . . . k ö J Bezirke deg ausgebenden Komimunal= Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.

dem Schutzmann Harthun in Danzig und dem früheren ; rn . an Fleisch und Fleischraren, die wöchentlich Sparkaffengehilfen Krings in Cöln-Mülheim die Rettungs- quf , e , en a , e ,

medallle am Bande zu verleihen. ESclecktolrhfleisch mit eingewachsenen Knochen festgesetz;, Oie Vor. wan. ih chan 2, 3 der , üder die Aus gestal⸗ Königreich Preußen.

' . 2 * (. J estse d b böchst 1 Seine Majestät der Kön ig haben Aller gnadigst geruln ,, , l 1. Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

J den , ,, . een. dice D, ö ö. S. 45) finden auch auf die Se n ae r n ,. ö und Forsten. egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen ĩ Iverbände önnen die Gelsung der Zusagtz karte au (. ; ; . 1 ; . ö. ; benn , m , e n Horten scw ies auf dr erthendung . .Der Regierungs⸗ und e ee, Müss w ; ; . um nnkanf ia den Fleijcherelgeschästen oder in bestüimmten Fleischeret⸗ Königlichen Regierung in Potsdam ist zum außeror des Königlich Bayerisch en König Ludwigkreuzes und geschãften beschrãnken. Mitglied des Landes veterinãramts ernannt. des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich 82 Hessischen Ordens „Stern von Brabant“; Selbstversorger erhalten elne Zusotzfleischlarte nur, sowelt sie Ministerium des Innern.

dem Geschäfts führer des Vaterländischen Frauenvereins Haupt⸗ ihren Fleischvei brauch nur teilwess? durch Selbstversorgung decken :. ; j Fri d im üb leischkarten beziehen. Der bisherige ständige Mitarbeiter bei dem Kaiserlichen vereins), Generaloberarzt a. D. Dr. . in un g 4 , . 3 3 w fleicchlarten an Selbstversorger Statistischen 61 M, Ru 3 Claus ist vom 1. April 181

Berlin; darf die Gesamtberbrauchgz menge von 500 Gramm für den Kopf und ; 8 ; ; ö b zum Mitglied des Königlichen Statistischen Landes amts er · des Königlich Bayerischen König Ludwigkreuzes: vie Woche, füt Kinder die Hälfte dieser Wochenmenge, nicht über · 2 glich

dem Augenarzt Dr. med. Scheuermann in Landau i. Pfalz; schritten weiden. 3

d . des Königlich Sächsischen Ehrenkreuzes für rei⸗ Dlese Bekanntmachurg tritt mit dem 16. April 1917 in Kraft. Die Sm matrikulattonen bel der baer Landwirt! ann. schule für das kommende Sommerbalbjabt 3

willige Wohlfahrtspflege mit dem Bande für Tätig⸗ Berlin, den 15. April 1917. na am 16.

keit im Kriege; Der Präsident des Kriegsernährungsamts. 6 . , n mn matritula 3 9 freiwlligen

dem Rentmelster bei der Landesversicherungsanstalt Branden⸗ von Batocki. ar burg Dietrich in Berlin⸗Friedenau; an man oder Peer . zum ein ãhrg ·

ag

8

C cd 8 c

ö