1917 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

E805] ö . ö

Vie Lktlontte uaferer cesell schaft werden Pierdurch ju der am Montag. den 14 Mai R917 Mittaga 13 uhr, 6 Geschastg immer statifindenden

dent lichen Generalversa mmlung ei- gebenst eingeladen. ;

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Heschästzberichta und des Rechnungzabschlusss für 1916.

Y) Bericht des Aufsichlzrat über die

) Aussichte rats wahlen.

Die Teilnahme als sfimmberechtigter Atttonär setzt die im § 22 der Saß angen ange ordnete Hinterl gung voraus, welche bis zum IO Mai 191 bei der Geselschaftskaffe zu erfolgen bat.

Zerbst, den 16. April 1917. Der Vorsitzende ves Aussichtsrete:

G. Braun.

3498

Bilanz der Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Saarlouis

ver 81. Dezember 1916

Atttua.

Grun dstũcke unh Straßenbau Gebäude: Buchwert per 31. Dez. 1915 248 900, Abschrelbung 1500 Mobllien: Buchwert per Ji. Dez. , i. Abschreibung 800 Buchwert Per ?. DVej.

7 21

Abschrelbung ;

a Caffakonto, Besland ... Debitoren ö Bankguthaben

Verlust pro 1916 ...

:

500.

* 9

8 354 45 245 5o0= 4700

1000—

146513 8 96 h 2033 = 16383

275 149 69

Attienkapitoal vypotthekenkonto 1

1 Etediltoren w Reservefonds konto.

1

2 und Ver luftkaunto.

G

Abschreibungen: Gebdude 1 500, Mobilen... S090, Bühne 500,

16751 g 55s g 1135 45

2 800

Pachtenkonto

15 169 53

1

Saarlvuisß, den 31. Dejrmber 1916. Der Bor stand. V. Hoffmann.

Vasstna.

F J ss

BVerlust pro 1916

130 66 140 780 69 1215 150

12 900 = 3169 53

1 j 1

15 169.53

13499 Attiva.

An 6 24 rant 1 13 55g 2 Bebaute Grundstücke . Boote haus konto. Terralninventar .. Gigene Hypotheken... Kautiongeff ten... (,,, .

ontotortentkonto, Debitoren KRassenbestand Gewinne u. Verlustkonto:

Verlust 21 906359

ab Uebertrag

vom Reserhe⸗ 2

fond konto 4058.70

bleibt Verluft für 19165.

os dos rj

18417 839 ; 159644273 Debet. Getinn⸗ und Ve

An Terrainertrage⸗ und Unkostenl onto Vandlungsunkostentonto Steu n konto . gontokorrentiinsenkon fo Grundstüdskento: Abschteibung hom Gebäudewert und Bau⸗ kosten . Terralninventarkonto, Abschrelbung Ssraßenneubaukonto ö Abschr. v.

643 5 23 5743535 5167 385 724 46

727645 16605 26 764 16

S0 27377 Terrain Gesell schaft Der Aufsichtsrat. Dr. Gelpcke.

Kautsongeff tent onto, 3000 M 97, 99. 86, ..

In der 18. ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1917 wunde das laut § 14 des Statuts ausscheidende Mufsichisratsmitglied, Herr Direktor

Dr. Libbertz, wiedergewählt. Berli, den? 13. April 1917.

Per Akllenkapttalkonto 22h d g a6 Reserdefonde konto 4 058, 70

Bankschulden 37 *365 1 Kontotkorrent, Kreditor

Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.

Bilanz am 3 Dezember E916

Ueber trag auf Gewinn⸗ und Ven lustkonto 4 058.79

2

Ver Grundstücksertrags⸗ und Un⸗ kostenkonto . Terrainveikaufg konto. vpothekenzinfenkonto ffektenzinsenkonto . Gewinn? u. Verlustkonto: Ucbertrag vom Reserbe⸗ fonds tonto . Verlust für 1916

Neubabelsberg. Der Borstanb. Otto Richter.

Der Vorstand.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 13692)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Richard Selduer in Sebnktz in der Anwaltslisle des hiesigen Königl. Lanngerichts ist heute gelöscht worden. Rechtsanwalt Heldner hat seine Zulassung beim Königl. Laneger ichte Bautzen auf⸗ gegeben.

Batzen, den 11. April 1917.

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

3697

Zum ftellvertretenden Vorsitzenden des Borstandes der Auwaliskammer im Gezirte des Oderlaudesgerichts zu Martenwerher ist an Selle dez derstorbenen Gebeimen Justijrate Trommer aus Thorn der Justizrat TFeruth in Dan ig gewahlt worden. = 1. III. 35 3029. mtarienmerver, den 11. April 1917.

Der Oberlandesgerichteprästdent.

lasse Der Rechtsanwalt Paul Bturmekfeld . e ee , Duatenstraße 12, ist e in bie Liste der hier jugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden. itenbitrg, den 14 April 1917. Königliches Amtsgericht.

Otto Michter.

3696 Die

Töds 1 7

c

66 3 5 60557 4455407 8 08744

36931 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtzanwälie ist am heutigen Tage unter Nr. 435 eingetragen: Rechtsanwalt Feltz Kersten in Berlin, Bülowstr. 18. KGerlin, den 13. April 1917. Der Präsident des Kammergerichts. 3695 ; Der Recht anwalt Joachim Gelpke in Freyburg (Unstrut) ist in die Liste der; beim Königlichen Amtsgericht hier zu⸗— gelossenen Rechtl anwälte eingetragen. Freyburg (uuftrut), den 7. Aplil 1917. Königliches Amtegericht.

3698 K. Oberlandesgericht Strttgart. Rechisanwalt Hermann Weil . in

Stuttgart ist heute in die Liste der het

dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechis⸗

anwälte eingetragen worder.

Den 13. Avril 1917.

Vberlan des gerichtsprãsident

Gronmüller. GSekanntmachung.

Eintragung des Rechtsanwalts Albrecht Winterer in Konstanz in der Lifte der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtaanwälte ist infolge des am B. d. Mtg. eingetretenen Todes des Nechts anwalt Winterer gelbscht worden. Kon tanz, den 11. April 18917. Der Gioßh. Lanbgerichtepräsident.

Ver

l

WVersichernng

20 000, 4M herabgesetzt worden ist.

der Fesellschaft auf, sich bei der sfelben zu melden.

1703)

lung vom 10. Februar 1917 ist die unter der Fitma Tubdentscke Gesellschaft mit b. S. aufgeldst. Forderungen an die Gesellschaft sind bis zum 1. Mai d GS imm, burg, jegiger Inhaber des Geschäͤfts, an—

Kellermannstaden La. (2162

fabrik August Krause Geselljschaft mit beschräntter Haftung“ ist arm gelöst und in Liquldation. Die Gläa— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei datorin zu melden.

Witwe Minna Krause, geb. Müller.

beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche geltend zu machen.

) Unfall⸗ n. Innaliditãti⸗ꝛcC

1 Uordüstliche Eisen.! und Stahl⸗

Gerufggenossenschast Setztion J. Am Frettag, den 18. Mat R917⁊. Nachmittags G Uhr findet im Ber⸗ raltungtgebdude ter Beruregenossenschast, Berlin, & rtenstraße 18 17, im Sitzung? saale der Sektion 1, J. Sie ckwerk, Zim mer Nr. 4, die ordentliche Sekitaaener- sammlung stati, zu welcher die Mit⸗ gliedet er ebenst eingeladen werben. Zur Legitimation ient diese Ein lodung, außerdem die Miglierskarte. Bäaünlich der Vertretung wird auf § 24 der Satzung verwiesen. J Tagesordnung? I) Erstatt ung des Verwaltungs kerichtz für 1916. 2) Prü ung und Amnahme des Rechen⸗ schaftsberirts für 1916. 3) Wahl eine? A eschussez zur Prütung des Rechenschaftsberichts fär 1917. 5 Tesistellung es Voranschlags für 1917. ) Verschiedener. Der Vorstand der Sektion 1. P. Hjarup, Voisitzen: er.

19) Verschie den Bekanntmachungen 3784

4. Hauptnersammlung der Brand- und Einbruch- schadenhasse „Nentscher Postorr

band“, L. N. a. G. in Gerlin. Die 4. Haupitnersamani lung der Brand⸗ und Ginbruchickabenkasfse . Deut⸗ scher Postverband“, V. V. J. G. in Berlin, findet am 25. Serxtember E8ITZ in Berlin statt. Anträge můssen spãtester d bis G. Mai E9E7Z beim Vorkankh oder beim AUuf⸗ sfichtszat ber Kesse vorliegen. Der Borland. Engelke. Kohlbach.

(1704

W. C. Geraeus G. m. B. G., Hanau a. M.

Zu Aufsichtsrätenm wurden bestellt:

Herr Dr, Adolf Endemann, Hanne der,

Herr Charles Engelbard, New Jort,

Herr Dr. Werner Ganthal, Hanau.

8379 Westfelia Backwerk Be s. m. B. S., Ackerst . 132. Die Gesellichaft befinden sich ia Liquidats on. Liquidatnr ist Rentier Fr. Kleist hters., Gtünihalerstt. 10. Bersouen, die Ansprüche geltend zu machen haben, werden darum ersucht. Fr. Kleist.

Funk.

8378971

fübrer der in Berlin-Tempeltzsf doml⸗ zilterenden Gesellschalt in Fi ma „Alfons bold Gesellsthaft mit heschränkfter Haftung“,

macken hiermit bekannt, daß durck Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung vom 12. April 1917 das Stammkapital der Kwesellschaft von 40 000. 6 auf Wir fordern die

G iũubiger

Alfons Ibold, Wilhelm Grund, eich ts sührer der Geselschaft in Firma „Alfons Ihold Geselschaft mit beschrünhter Haftung in Berlin Tempelhuf“.

——

Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

cewürzix bu st; te Alle

J an Herrn Cb. Margar thenstraße 8 in Straß⸗ umelden. Der Liguidator Th. Wolf,

Die „Mecksenburgische Rohr gewebe

der unterzeichneten Liqui⸗

Wesenberg i. M., 7. April 1917.

995] Nord deutsche stohlen⸗ handels gesel schafl m. b. S. Dsnabrück, in Liquidatton.

Die Auf ösung unserer Ge sellichaft 1st

Nordbeutsche stohlenhanbelg- geselschasft m. b. H.

vrobnft⸗- G m Bb. SG. ist awfgelöst.

§z 67 des Gesetzes vom 20. 4. 1892 auf⸗

geordert, . ö. 2ijaint 31 J

Wir, dle endegunter zeichneten Geschäfte⸗ Liguidator in melden,

3475

Credithauh Aktien · Gesellschast

Nicht eingezabltes Aktienkapital

KRassenbestand, Agenturen,

Hanf haben, Wechsel Altienkavltal

ö ; . HReser Darlehen Unter⸗ Neeserve onde

Eigene Effekten einschl. .

Bankgebäude Diverse

AVktienkapttal Reserpefonds Deposttengelder... Diverse

2467]

der Rechnungen b or en sie in Basel jur Ginsicht der Namens des Vet malgungsrat-g der Zudustris Geselichast fsin Gchappe

5785

4. Jauytuer samnlun zer ier bana st Dentschee Po ver hand“, N. J. 9. G. in Ger m.

Die . Hauttver sammlung der Sterbela ße Veutscher P stvert and“, V. V. a. G. in Berlig, findet am X83. Gen- tember E917 in Berlin att. Anträge muüssen späresteus am 30 Mai E9RT beim Varstand oder beim Auf⸗ sttztsrat der Kasse vorlegen. Der Ver stand. Engelke. Funk. l 125 In der Versammlung der Sefellschafter der Zuckerfabrit Gröbers, Gesell= schafr mit beschräakter Gafting in Osmünde vom 30. Dezember 19168 ißt die Ruflösung der Geselschast. be⸗ schlossen. Die Gesellschaftsatüubiger werben hiermit aufgefordert, sich hei Gekelschart zu melren. CSsmünde, den 12. April 1917. Der Ligunidator ver Zuckerfabrik Gröbers, G. m B. H. in Osmuüne.

M 28 *.* e B ö5ger.

ber

[1705] Bekanntmachung. Durch Gesellschafts beschluß ist die Liqui⸗ datton der Frma Lorwenthal Feder⸗ fabrik GG. m b. H heschlossen und zum Dandelsregister angemelnet worden. Die Gläubiger wollen ibre Forderurg bei dem nnter eichneten Liquidator möglich st umgehend geltend machen. Berlin. den 5. April 1917. Generalsekeeiär Cahen, Berlin SW. 68, Markaraftnftr. 77.

2872 Ich zeige hierdurch an, daß die Liqui—⸗ batipn der „Norsag en“ Norbdeutsche Sattel Geschirr⸗ und Blanfakrik G. m. b. D. seit dem 5. April 1917 handels. gerichtlich eingetragen ist, und bitte ich etwaige Gläubiger, sich bei mir ju melden.

Berlin, den 13. April 1917. tor sageh Aorddeutsche Rattel⸗KReschtrr und Planfahrik Gese Tscha ft mit beiche änkter Haltung. Herm. Weise, Lquidator.

[993 Die Fabrik künstlicher Nohurobnfte Mm. m. 5. SO. ist aufgelöst. Die Gliäubiger werden hiermit gemäß § 67

1701 Hmekannutmachnng.

Durch = der Me sellschafter, der udwäggbasenge Iller fabrik EG. m.. S. zu Ludwiggbe fen 9. Kk. gem J. NMI 15165 ist daz Stammkapital um 169000 hernadgefe ni worden.

Die tvert. Gin abiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu mel den.

Ludwigshalen a. Rh., 5. April 1917. Der Geschäfisführer der Ludwigshafener Jolierfabyił G. nm. B. O.

Karl Klein.

3126] An faebot.

Vag Offtzierstast ao d- 8 NI. Satls. des Jaf. dFtegts. Nr. 39 in Solvau beadsichligt, den ihm durch den Russen⸗ esn fall e: far denen Schaden als Kriege⸗ schaden anzumelden, Hlerin ist nötig, daß die Giüutiger alle Zorder ungen an as genannte RKaftung, ine bes. aus qeli⸗ferten Waren, seweit sie bis zum 1. August 1914 entftanden sind, umgehend

Die Anmeldungen sind bis

ni 1917 bet dem Uanter⸗

zeichnt ten anzubringen. Spätece Anmel⸗ ungen laufen Gefahr, ulcht mehr berück⸗ sichtigt zu werden.

Justhrat Frank, Dt. Ghylau. 2161 Die Gesellsichaft zur Geschickung der Othmpiane im Jahre E916 ta Berlin mit Ostprruß fchen Kierden Geselschast mit beschränkter Hajtung ist durch Ablauf der im Gesellichafts—⸗ vertrage bestimmten Z it au faelßft. Liguidatgr ift der baberige Geschäfte= führer. Gleichseitig werden die Gläu⸗ ziger der Gesellschaft aufgefordert, sofort hre Ansprüche ben der Gesellschast an⸗ zumel den. Inster burg, den 7. April 1917.

Der Geschäfts führer:

Finck.

3467 Eiret Anerienn Rerrzümer y Oja Gesesiüichajst mit heschranster Haftung.

Durch Beschluß vom 17. Juni 1915 sst die First American Perfümery Ojt Geselschaft mit beschräntier Haftung aufgelöst. Ich bitte etwaige Gläubiger, sich bei mir mwecks Anmeldung ihrer Forderurg zu melden.

Berlin, den 14. April 1917. Margarete Saplie.

lz 36 Dte Sanbels. u. Reelame ey. m. b.

des Geseßtt vom 20. 4. 1892 aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqu ivator zu melden. Berlin, den 2. April 1917. Fabrik kürstlicher Rohryroburte G. m. b. O in Liquivation. Der Lig aidaior t Koppel.

9904 ; Die Fenrit räußtlicher Gumꝙp= Di Gläubiger werden blermit gemäß

sich bei dem unterzeichneten erlin, den 2. Apiil 1917. Fabrik fünftlicher G ummiprodutte

Der Ltautlbator! Koppel.

.

Neunorpommerscht Spar und st,

Stralsund. 2Etatus ver ultimo März E917. Aktiva.

74 22

500 000,

und Monatsgelder 2876 49069 gegen pfand, Rontokorrent⸗

debitoren -

G. m. b. S. in Liquidation. n

9

Bankgebaͤude

Diverse

B. zu Berlin ist in viguidatfon ge—

. Gläubiger wollen sich bei mir

melden.

Frau v. Abereron, Liquidatorin, PVott damerstr. 118.

3476)

Dldenburgische Lanbeshbank.

Niederlafsungen in : Oldenburg, Birtenfe ld. Brake, Burg a. J., Burgdanrmm, Clophen- hurg, Eutin, Jener, Quaker brick, Varel, Vechta. Vegesack, Wester stede und Wilhelmshaven. Ausweis vom 31. Dear 1917. Attiva. 68 661 850. 33 27 388 030,50 303 oo, I

ö 6246 . Ka ssenbestand

Furzfristige Guthaben bei Banken 25 857 857, 32

9 Varlehen

. Verbände Kontokorrentdebltoren und Saset⸗

16720 012,87 29 052 311, 83

anlagen S7 000, -

Nicht eingeforderte 60 0/0

18069009 425 344.75 1605 Gl 488351

des Aktienkapitals...

fo ol 024,6 Ginlagen:

6. Kriegsanleihe .. 7 240 463,76

159 000 3 M6 20 400 997 94

17 957 780, 27 193 217,57

D To For d!

6

is 2 000 000. Kentokorrenttreditoten 250 0900, Diverse

; ee n nn. und Gut⸗

entlicher Kassen ol 9 573 lo οos

haben 6

I 66 73 Einlagen von

Privaten 62 342 774.49

zinlagen auf

Schecktonto 12779 528, 89 84 695 313,39

14 449 106,96 3 126 023,28

ds b. Gs 7

, , . Landesbank. Merkel. tom Dieck.

In du strie⸗ Gesellschaft

1) Vorlage des Jahresberichts, de sowie des Berichig der Rechnu

wa tungsrat,

2) Beschlußtassung über Verwend

3) Wahren in den Verwaltungs ra

Suppleanten detselben.

Diꝑe jenigen Aktionäre, welche

Ak ionäre auf.

Der Liquidator: Sonnenschein.

für Schapye in Gasel.

Ordentliche Generalnersammlung der Aktignäre Dtittwoch, ven 2 Mat , . EO Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Isteinerstraße Nr. 40 n Wale. Traktanden der fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversamlung:

t Jahresrechnung Per 31. Dezember 1916 ngtepisoren und Decharge an den Ver—

ung des Reingewinns. 7

4) Wabl von zwei Rechnungsrevisoren für daz Jahr 1917 und von zwel

Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionä

ö. . er imlur uneh mer he Aktionäre bis spätestens den 27 Auril einschtießlich ihre Aitten in der Sesellschaftotasfse zu deponieren und erhalten dagegen einen Hinte

irlagsschein mit angefügter Zatritistarfe.

ich an der Generalve I

anderen Attonär vertreten lassen . , K schein abfutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver— treteigz a Szufsllen. Der Bericht des Verwaltungernts und die Jahretzrechnung sowie der Bericht gen vom 23. April E91 an am Sitze der Gesellschaft

Zutrittskarte von dem Hinter ag⸗=

Der Pꝛüftdent! G. Bischer- Ron der Muhll.

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Betanntmachun en aug den Handels⸗ Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗

Vat gentral⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstahbholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigerg, 8sW. 48,

Ihel

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag den 17. April

Von „HZ

entral⸗ Handel sregister für das Deutsche

Güterrechts⸗, Veremg.,

Sezugspreis

Mncich⸗

Genyssenschaftz. Eisenbahnen enthalten, find, erscheint auch

Handelsregister für das Deutsche Neich. an. aum

das Dentsche Reich erscheint in der Regel Kali Der r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

Anzeigen preis fur den Raum einer 5j gespaltenen Einbeitszeil 20 *.

Das Zentral. Handelsregister für beträgt Z M IO 3

. Zeichen. und Husterregistern, n

der Urheberrechts eintraggrolle, Warenzeichen, einem befonderen Blatt unter dem Titel

Staatzanzeiger.

1917.

e ——

80 4.

sandelsregister.

Anchor. 3531 Für die Firma Gust. Talbot R Cie in Aachen ist dem Wilhelm Kemp in Aach 9 G samtprokura erteilt. Lie dem Ernst Eichhol; erteilte Gesamtprokuta ist erlolmt en. Machen, den 11. April 1917. Köntgl. Amtsgericht. Abt. 5.

n erlin. 3534

In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute an , worden: Bei Nr. 4815 Gebrüder Göh⸗ riag. Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ gesellsckaft, welche am 1. April 1917 be— gonnen hat. Der Kaufmann Augußt Geecke ist in das Reschäft als persönlich haftender Gesellschafier elngetrete s. Bet Nr. S755 Hermann Gombert, Herlin! P okurist: Fräulein Katharina Gombert, Berlin. Bei Nr. 31 930 J3 M. Janischemeki C Linh Hi liges, Beriin: Die Gesellschaft ist au fgelöst. Liqꝛidator ist Büch rrevislor Rudelf Blödorn, Berlin. Bei Nr. 36 870 Heß C Dörr, Berli Ptokurist ist: Siem nd Bauchwitz, NWerlin. Bel Nr. 45 906 Aunust GCiiers. Berlin! JIstzt: Offene Handel“ gesellichist, welche am 26. März 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Maximilian Aëcler ist in das Geschäft als p'rsönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gelsscht: Nr. 5571 C. H. Helmeke, Kerlin. Nr. 12 312 Concertdirectign Hermann Wolff, Berlin. Nr. 43 739 Carl Fahrenholz, Berlin.

Berlin. 7. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitie. ‚. Abteilung 90.

HRorlin. Handelsregister 3536 des aiglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist am 11. April 1917 eingetragen worden: Nr. 46038. Firma: Konstantin Liebich, Ber liner Faf port in Berlin Trepiom. In- aber: Konsiantin Liebich, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Prokurist: Frau Glara Lebhich, geb. Trott, zu Berlin⸗Treptow. Nr. 46039. Firma: Hermann voh⸗ mann in Berlin. Inhaber: Hermann Lohmann, Fabrlkant, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Werkstätten für Holikonstruk⸗ tlon, Spe. Flugzeugtelle. Geschäftslofa!: Berlin, Blücherstr. 3. Nr. 46040. Firma Johann Lorenz in Berlin- Schöneberg. Inhaber: Johann Lorenj, Korbmacher, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 46041. W. Peritz . Co. Rommanditgesellschast in Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. April 1917 begonnen. Es sind jwei Kom mandisisten vorhanden. Prokuristen Alfred Dreßler, Hamburg, Felix Coutinho zu Hamburg. Nr. 46042. Offene Handelsgesellschaft: Probst X Mark⸗ walder in Berlin. Gesellichatter: Leo Probst, Mechaniker, Neukölln, Emil Markwalder, Mechaniker, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. März 1917 be⸗ gonnen. Nr. 465 043. Offene Handels⸗ gesellschaft: „Salome“ Salomon * Go. in Beriia. Gesellschafter: Curf Salomon, Kaufmann, Balin, Max Köckerttz, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1917 begonnen. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschärtgzweig: Fabrik chemischer Vräparate. Geschäftslckasl: Be lin, Schle⸗ sische Straße 28. Nr. 46 044. Firma: Richard üeigt in Berlin. Inhaber: Richard Weigf, Kaufmann, Berlin. N.. 48015. Fitma: G Seifert in Berlin. Inhaber! Rudo f Stifert, Laufmann, Berlin. Bei Nr. 40 837 (offene Han⸗ del gesellschaft Mahlmann K Schmidt in BWerlia) Prokurist: Frau Ida Schmidt 5 Sohr zu Berlin. Dle Prokura des

rls. Eltfabeih König ist erloschen. zei Nr. 3895 (Firma Oito Salle in Berlin): Prokurist, Fräulein Elsa de Roche ju Berlin ⸗Steglitz. Bei Nr. 26 2465 (offene Handelsagesellschaft CG 5. IF. Emiih C Son in Gerin) Die Prokura des Fräulcing Aaauste Frieda Erinst und detz Heibert Eduard Thomliuson sind erloschen. Bei Nr. 15 773 (Firma S. R Mecklenburg in Berlin) Dr. phil. Max Hofmann, Verlags buchbändler, Leipiig. Bei Nr. S490 (Firma Levy M Pohl in Berlin Weistensee) Die Firma ist erl schen. Bei Nr. 45 108 (Fiema Leo Spicker in Charlotten⸗ burg): Die ma ist erloschen. Re⸗ cht die Firmen in Berlin: Nr. 36 391. Hermann Wolf dtachf. Inh. Aunn Geck. Nr. 14579. Gmil Simonæ.

Nr. 44493. Lüscher Æ Bömper, Fahr ( Ah einland). Filiale Werlin. Berlin, 11. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlln⸗ Mitte. Ahtellung 86.

c orlin. 3535

Ir unaser Handelsregister Abteilung ss heute eingetrogen worden. Bei Nr. 3175 „Revifion“ Treuhand ˖ Aktien⸗Gese ll · schaft mit dem Sitze jzu Berlin und Zweigniederlossang zu Leipzig: Gerichts⸗ assessor 90. D. Br. Friedrich Struck in Serlin-Zehlendorf ist zum st llvertreten en Borstandemitgliede ernannt. Bei Ni. 2885 Mütlendauanstalt und Maschtnen . fabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden. Burtau Berlin, Zweig⸗ nieberlassung der zu Dresden domizi⸗ lierenden Akttiengesellschaft in Ftrma: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüner Seck Die Prokura det Franz Karl Dörfel in Dresden st erloschen.

Berlin, 11. Avprll 1917.

Röniglichez Amtsgerich Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

G or kin. 3532 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 694. Wer k⸗ zeug fabrikations, und Oaudelsgesenl- ichaft mit veschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gezenstand des Usternehmens: Die Fabrikation von Spezialwerkzeugen ür Metallbearheitung uad der Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und der eigenen Fabrikate. Stammkapstal 20 000. Geschäftssührer: Kaufmann Albert Liadner n Berlin -Lichtenbery und Faufmann Albert Feldblum in Berlin. Die Gesell⸗ sch aft ist eine Gesellicheft mit beschräukter daftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 27. März 1917 abgeschloss n. Die Ge⸗ ellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die nur gemeinschaftlich handeln dürfen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Ais Einla e auf das Stamm⸗ kapital wenden in die Gesellschaft eingebl acht von der Gesellschafterln, der offenen Han⸗ delagesellschaft Lindner & Co. 300 kg Schnelldrehstahl, ein Elekirom;otor und eine Tranmmissionsa lage, wofür ein Weit von 10 000 S festgesetzt ist, unter An—⸗ rechnung in dleser Böhr auf deren volle Stammeinlage. Oiffentliche Bekannt⸗ machangen der Gesellschast erkolgen nur urch den Deutschen Reichl anzeiger. Nr. 14 695. „Konzentrator“ Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bureau— artikeln aller Art, insb esondere der unter der eingetragenen Schutzmarke „Konzen⸗ trator“ in den Verkehr gebrachten Hilfi⸗ mittel für die Arbeit am Schreibtisch, die Fortsetzung des biiher von dem Gesell⸗ schifter Bruno Sprafke unter seinem eigenen Namen zu Berlin, Potsdamer Straße Nr. 127125 betriebenen Geschäfts, die gewerbliche Verwertung der von ihm erworbenen Schutzrechte aller Art und die Ein⸗ und Ausfuhr aller errschlägigen deer äbnlichen Waren. Stammkapital: 25 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Grund Sprafke in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisvertag ist am 20. März 1917 abgeschlossen. In jedem Fall der Aufläsung der Gesellschaft cfolgt die Liquidatlon durch die Herren Karl Starke und Biuno Sprafke als gemeinschaftlich handelnde Lid atdatoren, sofern beide noch Gesell⸗ sllschafter sind, anderenfalls durch den bejw. die Geschäftzführer. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 5 Jahre, d. h. bis zum 31. Dezember 1921 bestimmt und verlängert sich je um weitere fünf Jahre, wenn ulcht von einem Gesell. schafter sechs Monate vor Ablauf, des Verttageg eine Kündigung du ch einge— schriebenen Brief zu Händen eines Geschäftt⸗ fuhrers erfolgt. Wann die Kündigung sonst statifindet, darüber verhält sich § 10 des Gesellschafte vertrages. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Finlage auf des Stammkapital wer. den in di; Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bruno Spraske In⸗ ventar und Warenlager des von ihm unter eirem Namen zu Berlin, Potedamer Straße 127‚128, betriebenen Geschäfte. Im einlelnen werden von ihm eingebracht ind von der Gesellschaft übernommen: l) eine Kontoreinrichtung laut Aufstellung im vereinbarten Werte von 3266 , 2) Waren. und Matertalvorräte laut Auf⸗ ellung im verern barten Werte von 1507, 50 Æ, 3) die Rechte aus den ihm rteilt! ! Deutschen Gebrauch mustern Nr. 476 024, Nr. 476 103 und aug der ihm ertellten Schutzmarke Konzentrator

Nr. 173 143 und dem dazu gehörigen gleichlautenden Woꝛtzelchen sowie die Er⸗ sinderrechte auf einen Pultordner, ein Die⸗ vosittonghuch, einen Kontrollordner, einen Papler varblock, einen Alarmkalender, einen Palteinbau im verernbart'n Ge⸗ samtwerte von 226,50 M64. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlage ist auf 5000 fen⸗ gesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ bracht. Oeffentliche Bekanntmach ngen der Gesellschaft erfolgen nur dusich den Deutschen Reichtzan zeiger. Bei Nr. 1023 Schlaraffin Berolina, Gesenllschaft mit befchränkter Hafiung: Schrifi⸗ steller Lecn Treptow ist, da er verstorben ist, nicht mehr Geschäftstührer. Direktor Wilhelm Plambeck in Berlin-Frie dengu ist zum Geichäftsführer bestellt. Bei Nr. 3732 Union Wafferversorgungs und Pumpen⸗Industrie, Geselschafi mit beschränfter Haftung ! Durch Ge⸗ schluß vom 20. F bruar 1917 tst nach beendetem Konkumgherfahren durch Zvan e⸗ vergleich die Fortsetzung der Geellsch n beschlossen woa den. Bei N. 4963 Mabungu Pflanzungsges Ilsch af. untt beschränkter Haftung: M jor Gebbard von Byern ist nicht mehr Geschästaführer. Bücherrevisor Heinrich Ulrich zu Berlin⸗ uch hol ist um Geschäft⸗ führer bestellt.— Bei Nr. 13 224 Sport im Wort Gesell⸗ schaft mit beschränkter Gaftung: Durch den Beschluß vom 19. Mär; 1917 sst die Firma der Gesellschaft abgeändert in B Triebler & Co, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Gegen. stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weitert, daß auch die Fabrikation und der Vertrieb chemlscher Unternehmungen in den Geschäfiskreis einbejogen wird. Kauf⸗ mann Leopolt Goldstaub in Berlin Schöneberg ist zum Geschäftsfüh er be— stellt. Burch den gleichen Beschluß ist in Ergänzung des Gesellschaftt vertrags wegen der Vertret eng befugn ig bestimmt, daß seder der beiden Geschäftsführer, sowehl Dietrich wie Vopold Holdstaub, berechti ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 14139 bcrotol Geselschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Dr. Wilhelm Connsteln ist nicht mehr Geschäftsfühꝛ er.

Berlin, 12. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

orlim. 13533

In das Handelsregtster Abteilung B st eingetragen worden: Nr. 14696. Galtische Hundelsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berliu⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Eln⸗ und Verkauf von Chemi⸗ falien und anderer Waren, die in Deutsch⸗ land hergestellt werden, insbesondere zum Vertrieb in den baltischen Ländern. Das Stammkapital beträgt 20 000 1α6. Ge⸗ schäftsführer: 1) Kaufmann Hugo Bock in Berlin⸗Schsneberg, 2) Kaufmann Theodor Breitung in Berlin⸗Sü dend. Die Gesellschaft tst eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ veitraq ist am 14. März 1917 abgeichlossen, am 29. März 1917 geändert. Jeder der Geschäftsführer Hugo Bock und Theodor Breitung ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentlich : Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Retchzanzei ger. Ni. 14 697. Chemische Fabeit Nassonia, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Zwelgnieder⸗ laffung in Bertin. Hauptniederlassung in Flörsheim a. M. Gegenstand des Uaternebmens: Der Betrieb der chemisch⸗ metallurgischen Fabrik in Flörsheim sowie die Errichiung neuer chemsscher Fahriken, An- und Verkauf von chemtsch⸗metallurgi⸗ schen Produkten, der Betrieb von Gruben sowie die Beteiligung an anderen gleich- artigen Unternehmungen. Das Siamm⸗ fap kal bet ägt 300 60 40. Geschäfte= fuhrer: Leopold Sirauß⸗Rönan, Kauf— mann, Wiegbaden. Die Gesenschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 21. September 1916 abgeschlossen und durch Gefsellschafterbeschluß vom 27. Dejember 1916 abzeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. Bet Nr. 3022 Däutever- wertung vereinigter Werliner Groß ⸗˖ schlãchter, Gesellschaft mit HBHe⸗

schränkter Haftung: 1916

burg und Kaufmann Bernard

5

Nach dem Ge⸗ esnschafterbeschluß vom 30. September besindet der Sitz der Hesellschaft in Breslau. Ingenieur Roman Waldenberg in Charlotten⸗ Bieber in Charlottenburg sind nicht mehr Ge⸗ schäfte führer; zum Gesckäftsführer ist e⸗

nannt: I) Benro Köhler, Vorstandsmit⸗ glied

einer Aktiengeselischaft, Breslau, 2) Paul Becker, Prokarist einer Aftien⸗ geiell chat, Breslau. Bei Nr. 13483. „Erosmotor“ Geselllchaft mit ve⸗ schränkter Haftung Die Firma ist ge⸗ löfcht, die Liquidation beend 't. Bei Nr. 13 936. Deutsche Pre sgutwerke Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Kaufmann Adolf Erlanger in Kon⸗ stanz ist nicht mehr Geschäftefährer. Taufmann Carl Hensen in Berln⸗Neu⸗ Tempelhof ist zum Geschärts ührer be⸗ stellt. Bei Ni. 13 964. „Fer⸗ mutho“ Nähr. und Genußmittel Fab if, Gesellschaft mit besch⸗ änkter haf ung! Kauimaan Cart Lilge ist nicht mehr (G schäftsführer. Direktor Anten Piver in Charlotfenburg ist im Hesch arts übrer beyellt. Ben Nr. 13 991 Szüsstng Erholun sheim des Deut ichen Kraftfahrer Dants Gesellichaft mit besch utter Haftung! Aichitek Alfred Lierig in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Geschäfisfübrer. Kaufmann Felix Sydow in Berlin, Grunewald in jum Geschaf sführer bestellt. Bei Ne. 14444 Ersatzsohlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz der Hesellschaft ist Berlin ( Amisgerichts bezirk Berlin-Mitte). Durch den Beschluß vom 2. 1917 hat der Gesellschafts vertrag eine vollständig neue Fassung erhalten Der Sitz ist genau bestimmt, die Dauer der N anders geregelt, die Vei⸗ tretung befugnis geordnet und ein Au sichte⸗ rat b-stellt. Oinsich lich der Dauer beißt es: Die Dꝛiuer der Gesellichaft inz un bestimmt, der Reich kanzler kann de A flösung de Hesellschaft ein Jahr nach Friedeneschl ß mit det letzten mit dem Deutschen Reich sich im Krieg befind nden Macht durch Erklärung gegenüber den Gesellschaster verlangen. Bie Vertrttung der Gesell⸗ schaft . wie folgt geregelt: Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolst di⸗ Verttetung durch diesen Geschäftsführer oder durch jwei Prokuristen. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt, oder es erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schast mit einem Prokuristen oder durch jwei Prokuristen. Ferner ist von dem unter Nr. 1 erwähnten Gegenstande des Unternehmens in Fortfell aeckommen die J. und solche Rohstoffe, Bestand⸗ teile).

Berlin, 12. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Eingen, K heim. Bekauntmachung.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Bei der Firma A. J. Soherr in Bingen: Der bishertze Gesellschafter Weinhändler Georg Soherr ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Georg Soherr Ehefrau Laura geb. Blees in Hingen ist Prokarg ertemlt.

II. Bei der Firma Julie Nathan in Bingen: Die K ist erloschen.

III. Bei der Ftrma Georg Fleitz in Oer Hilbersheim ! Die Firma ist er⸗ loschen. . .

Gingen, den 12. April 1917.

Gr. Amtsgericht Biagen. Nitter se;dl. I3538

In das Handelsregkfter B ist beute det der Firma: Chemische Fabrik Gries. hein Giettron Werk Gitterfeld eingettagen worden: Die Prokura des Dr. jur. A. Men ist erloschen.

Biiterseld. 11. April 1917.

Königl. Amtagericht. R lankenese. 1835391

In dag biesige Sandelsregister Adt. B ist am 5. Apill 1917 bet der unter Nr. 13 eingetragenen Ton Saud · nud Nalt Industrie, Gesen schaft mit besch ränk⸗ ter Haftung in Wedel folgendes ein getragen: ;

Der Sltz ist nach Altona (Glide) verleg

3537

schräutte?e Haftung! Nusch den Ben schluß vom 29. Mäh 1917 ist die Nr. 3 des 5 6 des Hesellsch if ev It ages abge⸗ ändert worden. Dei Nr. 9231 Deutsch

ztussische Gzportgesellschaft miß ber

t. Die Gesellschaft ist unter Nr. 268 des Handelsregisterß Altona Abt ilung B ein-= geirag⸗ r. Sie ist bier el dich? GBiantenese, den 5. April 1917. Köalgliches Amtegericht.

G lankenege. 13640] In das huüstze Handeleregister Abi. B ist am 12. April 1917 bi der unter Nr. 8 eingetragenen Attiengesellschaft West holsteinische Bank, Mbteilung Blantenese in Blankenese, Zweig⸗ niederlassung der Wen holsteinischen Bank in Heide, folgendes eingetragen worden: In den Aufsichtsrat sind wie dergewäblt der Antsvorsteher H. P. J. Steensen in Trollebüll und der Zeegeleibesitzer Her⸗ mann Eyler in Elmshorn. Blaukenese, den 12. April 1917. Königliches Amtsgericht.

E remerhavem. 3541]

In das Handelsregister ist beute zu der Firma Fr. Suhren, Bremer⸗ haven, folgen des ingetragen worden: Am 1. April 1917 ist das Geschäft mit ren Aktiven, jedoch ohne die Pasioen, auf den Kaufmann Ernst Hinrich Heißen⸗ nüttel und den Kaufmann Jan Chitstian Viy, beide in Lebe, übergegangen. Diese führen das Geschäst seit dem Tage unter unveränderter Firma in offener Handels aeseh schaft fort.

ie im bishbe igen Betriebe begrün- tes Verbindlichteiten dis bisbertzen Ins habers tst die Hafung ausge schloen.

Tie an den Kaufmann Jan Christtan Vm erteilte Prokura ist damit erloschen.

Bremerhaven, den 11. April 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Greslan. 3643

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingeirngen worden:

Bei Nr. 4123, Kommanditaesellschaft Frieventhal, Kuester Co. hier: Die Prokuren des Erich Schoenwald, Paul Schönfeldt und Kurt Fleischer, sämilich in B eglau, sind erlosch⸗n.

Bel Nr. 5202: Die Niederlass ung der Fi ma Martin Wenzel & Co ist von Holdschmi⸗ den, Kreis Breslau, nach Beeslau verlegt.

Bei Rr. 5225 Tie Kom man dit gesell ˖ schaft Bresiauer Tabak stompagnie Vally May hier ist durch Aussche den der Komman ditistin aufgelöst. Die bis= herlge persönlich haftende Gesellschafterin derebelichte Kaufmann Vallv May, geb. Reiß, in Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma.

Breslau, den 7. April 1917.

Königlich s Amtaager icht.

C reslau. 13542 In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 199 ist bei der Smith Premier Schee ibmaschinen Gesel schaft mit beschränkter Haftung hier. Zweig ˖ niederl ssung von Berlin, beute ein- getragen worden? Frau Clara Qwland, geb. von Weslernhagen, Berlin⸗Wilmerẽ - dorf, ist zur Geschärigführerin befiellt. Datrch Beschluß der Gesellschafter vom 2 Februar 1917 bat der 8 4 des Gesell= sHaftsvertrags folgenden Zusatz erhalten: Auch wenn mehrere Geschäftsfübrer be⸗ stellt sind, erfolgt die Vertretung der Ge⸗ fellschant durch jeden ders. ben. Breslau, den 7. Avril 1917. Königlickes Amtzaericht.

Gres lan. 13549 In unser Handelsregtster Abteilung B Nr. 17 ist bei der Aktiengesellschaft Gas motoren Fabrik Deutz hier. Zweig ˖ niederl iffung von n. Deutz. beute ein- getragen woi den: Das Voꝛftandeminglied Oskar Rbazen ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Breslau, den 10. Anil 1917. Königlich 8 Amtegericht.

Rnres lau. 136 In unser Handelsreaister Abteilung B Nr. 616 ist bei der Beifa⸗Werke Ber- einigte Glektrotechnuische Ju st aute Feantfurt ˖ Aichaffendurg mit be schräukter Saftung hier, Zweignieder⸗ lassung von F aatfurt a. Main, beute elngetragen wo den: Die Zweignieder · laffung in Bree lau ist auge doden. Breslau, den 10. Arril 1917. Königliches Amtagericht.

nrieg. Ea. Rresliau-. 3646 Im Handelteegtner A Nr. 130

am 5. 4. 1917 die Fama Gustan

in Grieg und die Prokaren des Artur

Bild und Wildelm Bild jun. gelös

worden.

w 12

.

Amtsgericht Brieg. , Chemmnitn. Soor JM das Dandelhregifter ist Deute em-

getragen wor en: ̃ 2 1) anf Blart 6669. bet. dle Firwa

8

Gb eier Maca dei & schaft ait deschruünkier 8 6