1917 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Lass]

Atien · Gesellschast für gergban, Blei. und Binkfabrikation

zn Stolberg und in Westfalen.

Die Tagesordnung der unterm 10. April d. JT. auf Miitwoch, ven EG DYtat R9gE7. Bormiitage 13 uhr, nach Lachen in das Gebiude der Heneral⸗ direktion, Dindenburgstraße 37, einberufenen ordent ichen Generalver sa min lung er— hält unter Dunkt 2 folgende Fassung:

Beschlußfassung über dte Bilanz für 1916, die Gewinn und Verlustrech⸗ nung sowie über Verwendung der Rücklage II; Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Im übrigen bleibt die rühere Einladung

bestehrn.

Aachen, den 18. April 1917.

Der Aufsichtsat. Robert Suermondt, Vorsitzender.

fis]

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mantag. den

2I. Mai E9A7T, Mittags 12 Uhr,

im Geschärtslotal, Re lin, Gre ßreeren—

sttaße 89 part., statifi denden EG. or— denttich n Generalversammlung ein.

Ta gegorhnung:

I) Varlegung der Bilanz, Gewlnn⸗ und Verl stchnung sowie des Geschäftz⸗ ertchts für das Heichäf ejahr 1916.

2) Genehmigung der Bilaaz und Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung sür das abgelaufene Geschaftejahr.

) Beichlußfassung über die Erteilung der Entiastung des Vorstands und Aufsichte rait.

4) Besch assang über die Ahän derung der Zins- und Zablungsmoyalität«n der auf dem Grundbesitz der Gesell⸗ schaft ruhenden Hypothek.

Zur Tetlnahme an der Generalver—

lammlung sind diejenigen Aktio äe be— fugt, welche ihre Aktten bew. Depoischei e

der Retchsbank oder eineg Notars is

zum Mantag, den LA Mat b J., d Uhr Nachmittags, bei der Rank für Haubel und. Jud arte, Berlin, Schinkelplatz 14, oder bei der Ge—

schäßtest ell? der Gesellschaft., Gezlin, Grioßbeerenstraße 389, hinterlegt haben.

Berlin, den 17. April 1917.

Terrain Gesellschast Kerlin und

Generalßilanz am 21 Nftiva.

Kasse, Sorten und Co pong und Guthaben bei foten⸗ und Adrechnungsba ken.... Wechsel⸗ und unverzingliche Schotzanwelsungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗

J J w d. Solawechsel der Kunden an die Order der Ban. J / Nostrogutbaben bei Banken, Bankftrmen, Kom⸗ munen, Kreisen und anderen öffentlichen Kassen Revorts und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ poplere ; . . Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bllanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder 3 14 182 981,

Lagersche ine w b. durch andere Sicherheiten 872 589,47

Gigene Wertpapiere: a. Anlelben uad berzinsliche Schatzanweisungen des Reicht und der Bundessta aten. b. sonstige bei der Reichs bank und anderen Zentralnotenbanken beleibbare Wertpapleie c. son nige börsen angige Wertpapiere.. d. sonstige Weripapiece . Konsortialbete ligungen .... Vauernde Beteiligungen: „hei Banken

,

Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte b. ungedeckte sTvaldebltoren J J ferner 1 2494 550, Sicherungshypotheken und Grꝛundschulden, eingetragen für den Verkehr met Sparkassen, Kommunen 2c. Sonstige Immobilien abzüglich Hypotheken

Indentar

Akttenkapital . Resetberondz 1. Reservefonds II Beamtenunterstützungẽ fonds Glanchart⸗Sliftung

. 1468 66298

101 160 30

30 547 096 94

2167 W =

2 500 000

106 cz 663 os

. 1595 194 25

J

4 219 895 80 os oSh6 6

3 684 212 54 430 880 90 .

11982599 24

64 517 993 70

9 310 633 22

672 11118 132 0900

6 200 oo =

dd - 36h66 =

ars Mitteldeutsche Privat⸗Bank Akliengesellschaft.

De jem ber 1916.

1 3

16304 n oe

108 160 00779

2 611 466 ol oa 76 451 8 17 bis zi ba

.

16018 865389 10 215 006350 13 41 26222

h 36h oo 6

dio 11118

S96 622 05

382 972299 88 , n,,

60 000 000

o 70 oO . loo oo

Deutschen Bank,

oer in Frankfurt a. M. bei der Herren J. Dreyfus 4 oder in Barmen bei bem oder in Weimar bet der oder in Caffe bei dem Hef sischea Bankverein erhoben werden. Auf der Rückseite der bejw. der Name des Ginreicherg zu vermer Magdeburg, den 18. April 1917.

Schultze.

Berliner Gandels⸗Gesellschaft, Commerz · und Die eouta. Bank, Star onalbaut für Deut ichland,

Deutschen Mank, Filiale Frankfurt a. M.,

Co..

Herrn Franz Siraus Sohn, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Gonp., Thüringischen Landesbank Attiengesellschaft,

Aktien gesellschaft einzulösenden Ertragsscheine ist die

l i. Flim⸗

Mtiteldeutsche Privat Bank, Altiengesellschaft.

Bothe.

(4458

Wir bringen hierdurch zur Keantnis, daß in der am 18. d. Mig. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Bank die turnus 1e mäß ausscheldenden Mit⸗ dlierer des Au sichtsrats

9 Kaufmann Friedrich Baur, Ham⸗ urg,

Herr Stadtrat Ernst Walter, Mühl⸗ haufen, Thür.,

Herr Benkler Gustav Unger, Berlin, Herr Kommerzientat Richard Schencke, Nordhausen, wiedergewählt und

Herr Kaufmann Magdeburg,

neugewählt wurden.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nunmehr aus den Herren:

Kommerzienrat Max Dulon, Mazde⸗ burg, Vorsitzender,

Stabt tat und Handelt kammerpräsident Eugarn Kaempfert, Halberstadt, stellv. Vorsitzender,

Kaufmann C. H. T2. Strack, Hamburg,

Bonlier Theodor Behrens Hamburg,

Fabeikbesitzer Ca‚l Loß, Wolmirstedt,

Kaufmann Gustav Hubde, Magyehurg,

Fabrikant Orto Krug, Nord hausen,

Kommerztenrat Dr. jur. Roderich Moritz, Weimar,

Oekonomterat Gustov Wesche, Raunitz,

Kaufmann F idrich Baur, Hamburg,

Stadtrat Ernst Walter, Mühlhausen, Thü.

Bankier Gustav Unger, Berlin,

Albrecht Weichsel,

schlüfsen der Generalversammlungen don 26. Januar 1916 und 3. August 1916 ebendaselbst wiener verabfolat werden.

Viejen igen Aktionäre, welche einen nich Durch 15 bezw. 25 teilbaren Besitz an Attten haben, baben dieselben ebenfall binnen genannter Frift bei dem Bon. bause J A, Krebs jur Verwertung durch unlere Gesellschaft für Rechnung der Be teiligten elnzureichen. Die Gesellschaft wird dann die Aktien mehrerer Einr-icher in der dargelegten Weise u sammenlegen und die davon gültig gebliebenen abge— stempelten Aktien durch öffentliche Ver, steigerung verkaufen. Die Verßteigerung wird in dem Amtsverkündigungiblatt für den Kreis Waldkirch einmal angekündigt und der Termin außerdem den Einre chern der Altien durch eingeschriebenen Bij bekannt gegeben. Der Erlös mird den Beteiligten nach Verhältris ihres Aktien, bitsitzes zur Verfügung gestellt.

Tas Bankhaus J. A. Krebg wind, ohne daß aber in dieser Beziehung eine Ver, pflichtung übernommen wird, sich bemühen, zwischen solchen ktionären, die wenig⸗r al 15 bejw. 25 Alten oder eine nicht durch 15 bizw. 25 tellbare Zahl dieser Akten besitzen, einen Ausgleich in der Welse m vermitteln, daß dasselbr die zur Zu. sammenlegung fehlenden Stücke vropssiong frei zukauft oder den provlsionè frelen Ver— kauf der überschleßenden Stücke an ander: Ein eicher besorgt.

bis zum 1. August 1917 weder zur Zu—

Aktien, die gemäß dieser Bekanntmachung

Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke Aktien⸗Gesellschaft, Olpe i. Westf.

ARłrtina.

46 Immobilien: as Kup rerwalzwerk u. Drabtil⸗berei, Mühle usw. . 508 178,72 Abgang.... 241904135 0h 684,37 Neubauten sür 1916 19790, 96 inn, Abschreibung 225 474, 33 Beamten⸗ und Arbelterwohnungen 139 891, 1042, 84 138 8418, 16 17 816, 2 766, 68 2705.68

300 001

Abgang

Abschreibung Mobilten. .. Abschreibung . a Elektiische Anlage. Rahnanschluß Wegeanlage J r gun: Gem. Baugenossen⸗ Vorräte; Kupfer und Kupferfabri= fate, Betitebsmaterialien, Kohlen uw. . Kafsa, Reichsbank und Postscheck. Wertpapiere Debitoren

263 298 99 8 751 24 622 126 83 3 998 529 47

Bilanz ver 81. Dezember 1916.

= 9 Aktienkapital ..

5313745 69

Soll. Gewinn ˖ und Berlustrechnung ver 81. Dezember 1916. Haben.

Generalunkosten, Betriebs⸗

ausgaben usw. .... Wb schrelbur gen. Nebersch . ß ;

262 509 57 245 99601 54 l Hz gs 1140 33 .

1

*

Vertzꝛꝛ aus dem Vorjahr Fabrlkationsertrügnigz... Iinseneinnahme ..... Ntetet innahme

Vasstua. 6 73

2 000 000 200 666 33h 000 100 000

45 000 15 000

Reservefondz?⸗ Spezʒialteservefonds Delkrederefonds . Dividenden / ergänzungsfonds Talonsteuer Stiftung für Hinter⸗ bllebene im Kriege gefallener Werkẽ⸗ angehöriger Arbeiter spar kasse Unterstũtzungsfonds Krebttoren. ö

20 000 15 591 56 878570 1932844 45 641 523 98

15313 745169

16 A 60 277 62 99h 234 47 S0 942 27 357520

m

Ich bescheinige hierdurch auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung die Nebereinsftimmung der vorstehenden Bilapßz und der Gewinn- und Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern. Z. Zt. Olpe, den 8. März 1917.

Ferdinand Heier, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherredisor, Siegen. Vie Auszahlung der Dividende mit 6 170, auf die Attie geschieht

gegen Einlieserung der Coupons Nr. 1 hejw. Nr.

4 sofort bei der Gesellschafts⸗

kasse in Olpe oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Co., Barmen bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrte in Frankfur am Ratn und bei der Essener Kriditaustalt in Efsen sowie den Filialen

dleser Banken.

Der Aufstchtsrat besteht z. Z. aus folgenden Mitaliedern: Herrn Oberbürgermeister Peter Heuser in Recklinghausen, Vorsitzenber,

4295

Berliner Werkzeugmaschiuen / Fah rit Aetien Gesellschaft

Fünfte Siquidaiion gs hilanz

Ałtiva.

An Grundstückgkonto: a. Baustelle Müllerstraße 35 b 5s, 4M IR. b. 4 Baustellen Turiner Str. 11 —14 200, 12 IR. Bestand am 36. Sept. 1916 Ds 5dßf. F. Inventarkonto: . Bestand am 1. Oktober 1915 .. 1025

1092, 46 70936

Debitoren Dar rf n

99

b. Andere Effekten

Kontokorrentkonto: bahen)

Verl u st.

260 557172

47 801 36 157 75

1354 69. 44

16634973 Gewinn⸗ und für die Zeit vom H. Ortosber 1

10065

An Verlustvo trag: laut Bilan vom 30. Sep⸗ d i Handlungsunkostenkonto: Handlungsunkosten einschließlich Aufsichtgratsgebühren .. BGrundstücksuntostenkon: o Zinsenkonto: gezahlte Zinsen eihali ene Zinsen

66 1348 12424

10 J

374 007 7.

8

!

78 12

Verlin, den 20. Februar 1917. Per Aufsichtsrat. E. Möller, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn— geführten Büchern der Gesellschast überetn. Berlin, den 5. März 1917.

13 38 IJ

Bilanz am 30. Seytember I 916.

Per Vorzugtaktienkapitalkonto B: Bestand am J. Oktober 1914 1 Erste Liquidatlonrate

von 1000

von 30/9.

gedeckt)

Ver lustrechnung 915 bis O0. Seytember 1916.

Per Grundstücksertragekonto: Gingegangene Mieten . Gen nne,

und Verlustrechnung per 30. September 1916

Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevlsor.

,,,

Bestand am 1. Oktober 195 TTV DJ- Zweite Liquidationgrate

Vorzugsaktien kap talkont᷑o Passivbvpothekenkonto: Hypothek auf den Baustellen Turiner Str. 11-14 Kontokorrentlonto: Kreditoren:

a. Stadt Berlin (durch n n , . b am 1. Oktober 1916 fällige Hypotheken zinsen ö. 625, . Bankschulden (durch hlater⸗ legte Gffetten gedeckt

Aueschũttunge konto 1: hobene erste Liquidationsrate Ausschũttungskonto II: Noch nicht abge⸗ kobene zwelle Liquldationgratte Interimtzlonto: Fällige, aber noch nicht ein= dejogene Steuern uw.

vorn. S. Zentter iCn Liquibati ou.

16. 312 So, 131280

39 284

1142 . 441 600

0 GM.

23 540, 90 Noch nicht abge⸗

25 465 90

1980 1440

2 1663 497

4 34 Geminn.

46

4615 1354 969

, ,

1359 584

Der Liquidator: Dr. Vaase. immen mit den ordnung mäßig

4285

Westf. Stanz

Attiva.

& Emaillirwerke II. G. vorm. J. & H

—— ——

. . ̃ Brundstückskonto

5 * Mb

134 cc is

*

Gilana per 21. Dezember 1916. 31 66 3

Aktlen kapitalkonto

Kerkmann, Ahlen i. Weft.

Vasstva. 1350 0900

16 6s ij 266 ooo

Fabritae hãu dekonto 461 505 97 200 Abschreibung ... 9 23012 Direktorwohnungs konto s zd g 10 bschreibung 665 3 Dlverse Anlagen- und Maschinenkonten T hs J

Reservefonde konto Obligations tonut⸗o eingelßst

Obligation i insenłkonto Delkrederekonts Gewã hm leitung konto

sammenlegung eingereicht oder bei Ein— reichung in nicht zusammenlegbarer An— zohl Ter Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Vei— fügung gestellt sind, werden für kraftloz ertlärt werden. An Stelle der für kraft.

Kommterzlenrat Richard Schencke, Nord—⸗ hausen,

Kaufmann Albrecht Weichsel, Magde⸗ bura.

Magd burg, den 19. April 1917.

Kreditoren:

Mott ohen flich tungen

b. scitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ; .

C. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ ftemen

Herrn Hermann Hesse in Frankfurt a. M. stellvertr. Voisitzender, Herrn Direktor Hubert Hesse in Homburg b. d. Höhe. Olye, den 16. April 1917. Der Vorsfland. Joseph Hesse.

Vororte Actiengtsellsthaft. Der Unfsichtsrat. Hermann Markt, Vorsitzender. sz Die

* 9 * 25 * * 6 206 858 05) 452 27585 2182 oorsps

11933 803 56

; 1

65 S7 1 54

(4277 Aktlonäre unserer Geselschaft

weerden hiermit zu einer Kmeneralveriammlung zu Freitaa, eu

ordentlichen

11 Mai 1BR7, Vormittags LO he,

nach Berlin, Sapeys oel, tängeladen.

Tages 9rnung:;

ö 6 Heri terstattung über den Abschluß

des Göeichuftssahres 1916.

Y Genehmigung des Abschluasses für 1916 und Beschlußfassung über die Ver— teilung deg Reingewinng.

3) Götlastung detz Voestanys und Auf⸗— stchts rats.

) Aufsich szralswahl.

B. Wahl deg Pęüfunggausschasses für

das Hescheftesabt 1916.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung siad gemäß § 16 der Satzungen die Aktlonäre berechtigt, welche spätestens am dritten UBßerftage vor der au—

d. Einlagen auf vrovistons freier Rechnung: L innerbalb 7 Tagen fällig 45 702376, 13 2) bis zu 3 Monaten fällig 36 391 514,52 3) nach 3 Monaten fällig 30 615 600 94

sonstige Kreditoren: IN innerhalb 7 Tagen fäll g 2) bis u 3 Monaten jällig 3) nach 3 Monaten fälli!

157790764, 63 6 60 l 366,47 3053799. 05

110709491

167445930 15

Akzepte und Schecks: d b. nicht eingelõste Schecks Avalverpflichtungen .... Eigene Zehungen ... Rückständige Dividende .. Rückdiskont Reingewinn

24 436 681,58 I bh 1g 25

d

. *

10 133 19249 64 278 42

208 A8 os? 9]

10 197 091

20 140 - 1059 155372 1537 4433

382972 299 88

Mitteldeutsche Privat⸗Bank,

Akttiengesellschaft. Schultze. Bothe.

(4023 .

Hurghrün Ahtiengesellschast bisher Eranerei Krumm K Reiner A.. G. Waldnhirch.

Die Generalversammlungen vom 25. Ja⸗ nuar 1916 und 3. Augunt 1916 haben gemäß den ergangenen Ankündigungen in Nr. 5 vom 7. Fanuar 1916 und Nr. 160 vom 10. Jult 1916 tes Deutschen Reiche⸗ und Kgl. Pieußischen Staatsanzeigers be⸗ chlossen:

1) Zusammenlegung des Aktienkapital,

letz erklärten Ak ien werden ebenfalls im Verhältnis von 25 beim. 185 zu 1 neut Aktien ausgegeben. Zur Schaffung dieser Frforderlichen Aktien kann von den ein— gelieferten und von der Gesellichaft zurück geballenen Aktien ein entsprechender Be—= irag verwendet und durch den ohen er— wäbnten Stempelauforuck als gültig er— klärt werden.

Die so geschaffenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich dersteigert. Der Erlös wird zur Ver— ügung der Beteiligten nach Verhältntz rea Attienbesitz's bei dem Bankhause J. A. Krebs hinterlegt.

Glejchjeitig fordern wir nach § 289 S.⸗G.-⸗-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Auffichisrat unserer Gesellschaft

14267]

Attiva. Ausstehende Einzahlung auf Akrienkapital ... Kassakonto . w Wechselkon o Efferte konto: Krlegsanleihe .. Gutkaben bei Banken... Dedyttorenkonto Wein- und Warenkonuto .... Avalkonto Immohbillenkonto:

Buchwert am 1. Januar 1916 u. Zugang.

Abschreibung .. Mobilienkonto Kellerxelaerätekonto:

Georges Geiling C Cie., Aktiengesellschaft, Bacharach.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

j

6 75 000 13 061 50 68 070 94 93 100 - 3271647 701 981 28 659 576 13 162 000

227 425 1

10009 Abschreibungen....

3 Anlagen und Maschiner konten, abgeschr. big auf je 1 M ....

Eisenbabnanschlußkonto J 100ͤ Abschreibung....

Dlverse Utensilien⸗ und Werkzeugkonten 20 Abschrelbungen

Zugänge ö 2 Utensilien⸗ und Werkzeugkonten . adbgeschr. bis auf je 1 1 .. Pferde⸗ und Wagenkonto. Abgang

Zugang Fertige Warenkonto

21 15202 190 36819

193 187 3

95 9 109 32 304 2

—— 9 . 189

150 361 47

Sonderrucklagekonto Unfall ye sicherun ges konto Ange stellten⸗

konto .

. , Fontokorrentkonto, diverse Kreditoren Rückstellung für Umstellung des Berriebes auf Friedeng arbeit und unterbliebene Reparaturarbeiten ;

Gewinn und V rlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Zahr⸗

1915

Gewian für 1916

und

ö SS ff

SE 11

Arbelterun erstützun gt.

90 . 2 , .

3838 833 88

‚. 3

. MS 16 672,49

D026. R 1807 619

und zwar für die Stammaktien im Verhältnis von 25: 1, für die Vor⸗ zugsaktfen im Verhältais von 15:1. 2) Erhöhung des * ktienkaritals um höchsten? M 560 000, auf höchsteng „S 600 000, durch Umwandlung von gonkurssorderungen in Akten nach Maßgabe des Jwangsvergleichg und

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

Debet. s6 * Handlungtzunkosten konto: a. Gehälter, Krankenkasse n- und Invalidstätgversiche⸗ runggbeiträge, sämiliche Geschäftzunkosten, Tan⸗ tiemen und Gratlfikalionen

besteht j ttzt aus den Herren: Adoll Krebs, Bankier in Freiburg t. Bt, . 8 Rechtsanwalt in Freiburg . Rlempnereifonto . A r., 86 *. 1 ö 2 Kommerzienrat Franz Helle in Matin, gal ß J . Konto Allgemein

Direstor Josef Deuster in Merjlg . Imallllerwerkelonto a. Scar. Abschreibung . Ullgemeine Vorrätekonto

Halbfertige Warenkonto (Reh waren) ; 1865 045 07

Rohwarenfabrik, Stanz erelkonto

beraumten Generalpersammlung bis , e * 916 nr, w schaftskafse in Berlin a. ein Nummern⸗ verzeichnts der zur Teilnahme bestimmten Aktten einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hei der Reichsbank oder bet einem deutschen

/ 196 880 90 6 56999 3569 09

w

207 019 98 96 096 47 42 851 50

3 801 401 5 7 169 26

Kossekonto

nebst

Notar oder im Geschäftshaus der Gesell— schaft zu Berlin hinterlegen. äöer in. den 19. pril I9I7. Deutsche Fensterglas⸗ Attiengejellchaft. Der Aufschtarat. Gustav Alt.

sos] J

? 5 Nostecker Etraßenkahn Aktiengesell⸗

schaft zu Rosiock ie Mecklenburg. Die ordentliche Generalversam m-

lung der obigen Gesllschatn findet am

Sonnabend, den 1D. Mat 1917, Nachmittags A Uhr, in KRerlin, im Rheingol e, Pots dame /straße 3, statt, wozu wir die Akionäre hiermit einladen.

Tagesarduung! 1) Vorl gung des Geschäfte bericht, der Bilanz nebst Sewinn⸗ und Berlustrech ung und des Revisions—⸗ berschiz. 2) Genehmigung der Bilanz Gewinn und Verlustrechnuag. Entlastung dez AufsichigratJ und des Voꝛrstandtz. 4) Beschlußfassung über die Gewtanvertell ung. 5) Ersatz wahl für 2 latzungege mäß ausscheidende Mitglieder des Au fsichta ratz.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben gemäß 20 des Gesell chaftavertragt ihre Aftien oder die Depoischeine der Reichsbank über biese Attien mit einem doppelten Nummern ver eichnia späte tens bie zum 5. Mai 1917. Mittags

* 9

Deutschen Bank- und Bankiergewerbes . feste Vergütung an den Aafsichtsrat .. feste Vergütung an den Lokalausschuß ..

Aoschreihungen: auf Kontokorrentkonto

61 357

Reingewinn pro 1916: M 4 442,34

Restrbefondskonto II

0jo Dividende .

Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß 8 Statuten .

14 0,½ Superdividende ..

.

redit. Gewinn: . Dipidendenscheine pro 1911 Zinsen . Proviston einschl. Devisengewlnn . Effekten elnschl. Provisions gewinn. . N

2 1 * . . 8

Magdeburg, den 13. März 1917.

chultz e. Wiede.

der Bank bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 15. März 1917.

9 .

ö.

b. Betträge zum Heamtenversicherungevereln des

d. Steuern .

auf Bankgebäude⸗ und Inventakonto ......

deg wir folgendermaßen zu verteilen empfehlen:

W ce der

200 000

285 000

134 576 40 000 40090

564 018

485 000

57 442 900000

1000 000— 3 466 60 C

34

d dVõ 7g vᷓ

435744234

Gentner.

94224388

70

4 641 425 3 467 496 1211170 23 551 287257

9 422 4383

Die Direktion der Mittelbeutschen Privat⸗ Bank. Artiengesellschaft.

S Vie Ueberetnstimmugg der vorstehenden Bilan nebst Gewinn- und Verlust—

rechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschãftabůchern

Georg Mosenhauer, von der Handelzkammer zu Magdeburg angestellter und amtlich heeidigter Bücherrevisor.

aktionäre

Ausgabe von neuen Attien.

3) Gleichstellung sämntlicher Aktien.

4) Schaffung von Genußscheinen nach

dem Zwangs vergleich vorschlag.

b) Die Firma wird in, Burgbräu A.⸗G.“

umgeändert.

6) Die Weiterfährung der Gesellschaft.

7) Der Aussichtrat wird ermächtigt und

beauftragt, alle zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse erforderlich y Maßnahmin zu treffen, den Gesell⸗ schaftsvertrag dementsprechend neu zu fafsen und alle erforderlichen Er— tlaͤrungen und Beurkundungen vorzu— nehmen.

Die Beschlüsse sind injwischen in das

Handeltregtster eingetragen worden.

In Gemäßheit dieser Beschlüsse hat der Aufsichtgrat in seiner Sitzung vom 28. Ot⸗ tober 1916 beschlossen:

Die 3Zusammenlegung der Aktien soll in der Weise erfolgen, daß die .

je 15, die Stammaktiencte le 25 Aktien bei der Gesellschaft ein⸗ relchen und dagegen je eine Aktie mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurückbekommen. Die eingel eferten und von der Gesellschaft zurückbehaltenen Aktlen sollen mit en sprechendem Ste mpelaufdruck an die Gläubiger der Gesellschaft, welche Aktien erhalten, ausgegeben werden.

Demgemäß fordern wir nach § 290 H.-G.. die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermtt auf, ihre Aktien mit den damn gehörigen Gewinnanteilscheinen für 1913/14 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen

Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.

4442

Deutsche Kabel werke Aktiengesellschaft.

Bei der am 4. d. Mia. durch einen Notar vorgenommenen 13. Auslosung unserer z piozentigen Teilschu dver⸗ schreibungen vom Jchre 1900 sind „38 000. —, und zwar folgende Nummern, gejogen worden:

4 546 610 626 629 638 665 677 696 739 757 781 30 Stück zu Je S HO —, Ne 809 822 824 832 835 878 879 912 930 1023 1050 1099 1102 1124 11234 1162 16 Stück zu je M 5 O0, —. Ole Rückzahlung dieser Stucke, deren Verzinsung mit dem 30. September d. J. aufhört, ertolgt vom L. Ottober 1917 ab zu O3 o) hei der Dresdner Bank in Berlin oder der Deutschen Bank in Ger lin oder dem Bankhause Georg Fromberg * Co in Berlin oder dem Bankhause N. Helfft X Co. in Berlin oder dem Banlhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder unserer Kasse Rũckstãndig: Ausgelost zum 2. Oktober 1916: Nr. 21

Faßkonto: Buchwert am 1. Januar 1916 Zugang

Abgang.

w

Maschinenkonto: . Buchwert am 1. Januar 1916 ....

Abschreibung ...

Passiva. m , Neser vefonds konto. Delkrederekanto .. Talonsteuerłkonto . Kreditorenkonto, einschl. Seltsteuer Nkiextekonto..

Avalkonto .. Hypothelkonto . Vividendenkonto, unerboben Gewinn⸗ und Verlustkoato. ..

Soll.

Unkosten, Provlsionen 2c. Abschreibangen: a. Immobilten 26. 60 21 187,75

1679041

b. Debitoren 37 97816

Gewinn und Berlusberechnung für 1916.

s6 JJ 210 840 55 . aus 1916 ein⸗

1 2032935

1

82 de

1000000 61 000 35 000

4500 485 000 135 333 162000 119000 860 153 242 2032935 Haben. Mt 9814 392 247 16

Sl II SSIIII

und Warenkonto.

Wechselkonto Iffektenkonto Syvothekenkonto Postscheckkonto Kontokortentkonto, Banken Diperse Debitoren inkl. Konto der Vorbesitzer

99 9l4 oh

Ml 407 69

68 1309 221 676 - 6 600

778328

Mal 321724

An Abschreibungen auf Kontokorrentkonto . Ahschreibungen auf Immohilten, Maschinen ꝛe. .

andlungsunkosienkonto einschl. M 1350. Talonsteuer.

Zinsen⸗ und Skontokonto .... Stiftung für Stadt Ahlen ö Rückstellung aibꝛit Bilanz konto: Gewlnnvortraa aus dem Jahre 1915 4 Gewinn für 1916.

11 1 * * * 1 8 *. *

. *. 2 * * . 1

9 8

für Umstellung des Betriebes auf Friedeng⸗ 1667 1290 g46, 72

d 9

3 765 24258

konto per 31. Dezember 1916. 3 25 114 32 ; 39 640 69 1770544 54 423 026 62 24 17213 109 oom

240 oo -

.

2,49

130 61921 3 930 1751

0

Per Vortrag aut dem Jahre 1915 Generalwarenkonto.....

3 7665 242 68

16 672 3 913 445

3 9350 117651

Westf. Stanz⸗ und Emaillierwerke A ⸗G vorm. J. SG. Kerkmaumn.

H. Kerkmann jr. Die Ueberelnstimmung vorstehender Bilanz sowie des zu

ehörtgen Gewinn- und Verlustkontos

geprüsten, ordnung gemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich 2

Ahlen (( Westf), den 14. April 1917.

mit den von mir

. Winter, verzid. Bächerrevlsor beim Königlichen Landgericht Hannover. In der heutigen Generalversammlung wurde die Gewignverteilung wie folgt beschlossen:

Dem aesetzlichen Reservefon 1090060 des Aktienkapitals

abzügl. bereits zugewlesener .....

oO Bordividende

Tantiemen an Vorssand und Aussichte rat

dé:

* 1 8 1 2 1

t 135 000, (lol 069.14 n 33 930, 86

1 * 9 8

84 000. 162 407,13 571 9000.

unter Beifügung eines doppelten arith⸗ met sch geordneten Nummernve zeichnifsses und 80 zu je M 1009,

bis zum 1. n un die ses Jahres Berltu⸗ Lichtenberg, den 16. Apill bet dem Bankhause J. A. Rrebs in 1917. Freiburg in den üblichen Geschäfle⸗ Dꝛutsche sKtabelwerke sunden einzurelchen, wogegen die auf den Attiengesellschaft. eingereichten, durch 15 bejw. 25 teilkaren Der Vorstaud.

. fallenden abgestempellen Attien mit G. Hirschmann. B. Hir schmann. dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben als einheltliche Aktie gemäß den Be⸗ .

H Uhr, bel der Rostacker Bank in Nostock oder der Rostocker Straßen bahn Aciien⸗Gesellschaft oder in Berlin bel den Firmen Bermi ck Snhn, Roon⸗= straße 3, Diensthach & Moebi nd, Ober⸗ wallstraße 20, oder an den durch das e,. hi stliamten Gtellen zu hinter⸗

en.

Der für das Geschäftsjahr 1916 auf Sz o festgesetzte Gewinnanteil kann vom ZO. Myril d. JI ah mit ĩ sestaeler

sSS6 R2, 50 f die Akten zu A 1500, . und 5E. für die Aktien iu. 1006, gegzn Einreschung der Ertragescheine an den staffen uünserer Wertpapierab⸗ teiltingen in dtagdeburg, Hamburg, Dresden, Leipzig, ferner bet unseren ämtlichen RNiederlafsungen und unseren ü ommandtten * Aschersleben, der scher ? l bꝛner . Gerson,. Cohen Co. RÆKommanvitrgesenschaft und Gera (RMeuss), Herren Gebr. Oberlaender, somse bis zunn Ln. Mai d. J. auch in Berlin bei der

Sonderrücklage für Kriegssteuer usw. .. 2109 Mehr dividende C 0 2 67 781, 22

Vortrag auf neue Rechnung ..... ö 5 . T Vr did n ( n m , n. der Dividende erfolgt non heute ab gegen Einlieferung des Dividendenschelng Nr. 8 bel der ese aftd kaffe. 66 Der turnugmäßtg auggeschiedene Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr J. C. H. Schlingmann, wurde wöedergewäblt.

Mhlen i. Westf., den 17. Aprtt 1917. Der Vorstand. H. Kerkm ann jr.

418 500,

2 6 8 2 m 2 n =

13 24276 4 102 os ili o oi ar

Die ia ber heutigen Generalversammluna festgesetzte Dividende von 8 o/ wird fär die voll einbezahlten Aktien mit 4 80, für Dividendenschein Nr. 5 bei der Kasse der Filiale der Gank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und bei der Gesellschaftskasse in Bacharach bezahlt. Der turnusmäßig aus dem Aufstchtsrat autscheidende Herr Jean Andreae, Bankdirektor in Berlin, wurde

wiedergewählt.

e

Der Nufsichtarat. Vr. Koch, Vorsttender.