1917 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2167135. 5. 33846. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, 216724. S. 33137. Umgeschrieben am 3. 4 1817 auf: Josef Baumann Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nachf. Otis Wörishofener Tormentill g.

ö mn Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 2 u. Okis Allheil⸗-Stift Versandgeschäft, z ö Schornsteine, Baumaterialien. Groß, Rosenheim (Bayern). . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 26897 (H. 3446 R.⸗A. v. 19. 10. 1895 18213 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . . Umgeschrieben am 30. 3. 1917 auf: Verwitn⸗ ; D 0. Uhren und Urteile. 168 1916. Fr. Sensel K Haenert Att. ⸗Ges., Halle Frau Marie Hachfeld geb. Helm, Berlin W. A 2 . 9 26 Web- und Wirtstoffe, Fitz. a, . ; dutherstß. 33 il. 4 . usgabe 1 8*7 959 , =, Ja, e schästs betziebe Kolonialtaren-Großhandlung und 2 2849 (8. 10216 R.. v. 19. 4. 1944 z ; 2 1 20. April 1917 . 2 8 8 2 * 5 t

333 7. w Oschersleben, Bode. Z. 216719. G6. 17748. Kaffeerösterei, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: 130321 B. 20156 14 6. ö R ben 7 Ad erkauers eugnisfe on ,,,, für Lebens . 1350414 . . ö 2 21. 16. er e 2 z ; 36 . Geschäftsvetrieb: Zigarren- und Rauchtabatfabrit. F OLA . 3 ö K oe, , Der Nachdruck der V J 36. en: Sämtliche fabritate. k r,, . Sucht. Gesen it beschränkter Haftung, Franss li 3 a mbera Miele e n 8 ö,, .

Waren: Sämtliche Tabaffabritate . fiste, Fruchtjirupe, Gelers, Fruchtzubereitungen zue get * schaft mi sch Haftung, Franhe ru er erlustlisten ist verboten. mberg, Rilhelyn. St. d. 9536 16. 2. 8 or. M! Berger, Gustal 30. 12. 87 Hohen⸗Poseritz, Schweißnitz 38 216716. S. 33849. , Löälnrss heiß l'? 7. 4 Grsellgast für stelung von Rachspeisen, Eikenserven, Margarine, Mich 2 87491 (H. 12381) R.. v. 26. 8. 199! / , leicht verwundet. B. C. . . ö . J chemische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel Schweiz); konserven, Speiseöle, Fette, Tee, Zucker, Honig, Kunst⸗— Umgeschrieben am 2. 4 1917 auf: vharu n 22 , , ür ger * g 5. 6 eim ish. vermißt Berger, Hermann, Gefr. 15.5. 56

Vertr.: Julius Jores, Krefeld, Stefanstr. 15. 10,4 honig, Vanille und sonstige Speisegewürze, Mandeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Franhn 3 h lt Bangartz, Wilpes in 8 8 8 , em,, . 8 uann, Hans 16. 4. 9; . ] n a . . . 3 Wilhelm 6. hen 3 (6ors . ü . ö 2. S ergmann, erm inn 20. 9. 9 Ude nde bieh. be rrnißt

1917. Mandelersatz, Weizenmehl, Roggenmehl. Hafermehl,

; 2 ; a. M. Geschäftsbetrieb: Fabrikation uns Vertrieb von Reismehl, Puddingmehl, Backmehl, Suppenzubereitungen, 264 96399 [G. J7471) R. A. v. 30. 4. 19; —⸗ 2 . ine ĩ . * X7. 16. 16, If, prix. g. in Gefgf eh Ibsnuss Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Was Stärke und Stärkepräparate. Beschr. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Gruber Preußische Verlustliste Nr. 813. 213 Bangert, Zos⸗ 17 15 * * 1 R eTg in ana. Itto, Gefr. 7. . 83 Neidschütz Scalield 1. ö. . = ö ö K 5 6 . 5 6 5 F 9 2 -. 2 ; * r . * 8 ? 8ner 21 t, 24. 385 Wildenbrin? ni zhöh, efal 2 . K, 35 tmu 5 D. Ichwer ver⸗ GSergner, August 1. 8. 35 Ruckten bish. Kermißt gemel

ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische , Co., Rheinische Kakao⸗ Æ Schokoladen- W 66 a, ; ; 3. 4. 514298 2 516854 . We ö . ? und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, chemische 260. 216725. Sch. 216626. Nannheim ,. 1917. ö Marine Verlustliste Nr. 107. Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo 253 9730434 (D. 6193) R. A. v. 28. 5. 190 . . TGöcKeraseker Rasen I graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt W It kt Umgeschrieben am 30. 3. 1917 auf: Sächs. Wal n, , 333 1917. Fa. S. F. Hauert, Oschersleben, Bode. mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll 8 1 n e r, n,, August Dippmann u. Co., 41

10 41917. jz mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen t ; h k n, mr n w 385 elchin ö 2 r . ( z 8 f M aff ö 3 . . , ,, , . 6 J 2 . .. 1 enber 1. Sa. ) z . ĩ. verwundet. ö Geschäftsbetrieb Zigarren und Rauchtabaffabrit. Harze, Gerbmittel, Gummiersatzstoffe, Waren aus Zellu 144191916. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 33 5225 (B. 14821) R. A. v. 31. 5. 196 Preußische Verlustliste Nr. 813. Barenbrügge, i n, J

garen: Sämtliche Tabakfabrikate. loid ähnlichen Stoffen, Sprengstoffe. 11141917 . ; . ö . R * . 1 / 1 29 ö ö 97 368 B. 1n 16 0 891 in 1 8 5 3 k z . . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ D ! 14825) n. . ol, tap, Gefr 2 1. (

vundet gemeldet

r*

[

i . . . ö . ö. ö. / . 8 72 elifatessen⸗ Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Barden Vorbemerkungen. Barocha, Konstan tin 17. 2

werper & Illing G. m. b. S., Braunschweig 3] 1

** . h.

reis

216717. . 50. 2. 2167209. G. 177149. Wein- und Zigarrenhandlung. Waren: 8 . Schweiz, 13 1517. Ge sellschaft für ( Jagd. Nahmaschinenfabrik Akt. Ges., Zweibrücken hen fragt wird, angehört 1 10 94 Strelow hagen ( . , K ir; , . . . * eite nrmann, Albert, 10. 9. 96 Schäönb ach, Bolkenhain, gefallen. 1917. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und H He ; J 10 1 1917. Waren: wie Nr. 216719. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, umgeschrieben om . 7 1917 auf: Far ben ahn torbene Heeresangehörige werden, soweit die Ba 1th, Wilhelm 14 ] ö 5 160ch ; . Bier. . 2 * 2 * * 6 4 2 e, . ö 5 ö. ; ; . jefr. ; g 3 . ö. . ö . ö . 1 1 „199476 (6. 15726, Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, ; , , nn, , n, n ss Hafer, ustett in tletzt. B be eri ie . 6 2 21 6 2 2 *. 268 * 9 5 . ug 1a wer d , , Y. Eamphaufen ), Berlin 3. Das Zeichen „C6. f bedeutet „Gerichtlich für tot V JJ

n ö ö Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Baroth, Alcis * .* zigsstec le, Hattingen leicht *é*nocd, Jaul g , , g, Fäida'n ieh. dermit Fo EM V . ö van ne ., Win zz os 320 M, 10646 R.. v. 28. 6. 180 des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des ver wwinndet be, , r,. er fe Fernen, . . , 6 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Lawz - We Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗1 , . 6 fils eie ens, Mengen , , Ber sn, , Gef. 6.2 31 Ichs ningen, Neg. jsche ö e ö Basel (Schweiz Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nm ; d bis. in Swesgsch. d. Unfall ver chemische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel (Schweiz); Arz ttel, chemis 3 3 fal J. 4. 1917. ; ; 2. 3. 15, vermißt. Vertr.: Julius Jores, Krefeld, Stefanstr. 15. 104 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen e Gus 6 (3. 1671) R.« A. v. 13. 12. 1907. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus . m g, ; ö ; leicht verwundet, h 2 (6 ö ö . 23 K* 1 , wald 10. 5. 94 Mark leicht derwundet, b. d. Tr. . . 2 e de, dn, Umgeschrieben am 30. 3. 1917 auf: Zuckerfahr Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗⸗ verwundel 23. . 14. Nachtr. gem. en ckert, Otto == 23. 4. Ji The schih Gen. - ; 9 Bode „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pflanzen vertilgungsmittel, Des in ettions mittel, e Aktien⸗ Lalbe a. S. ĩ zarth, Karl 25. 5. bach, Stromberg durch Unfall Beumer, Mathias if. eln, e,, , nn, 33 1917. Fa. S. F. Hauert, Oschersleben, Bode. Farbstoffen, chem ischen ö anderen Produkten. Konservierungsmittel für Lebensmittel. . . . ö 11. 3. 191 sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ seicl , K o1 Kaiserswerth, Feschäöftshetrieb: Ai arrer D Re üUchtabe kfe h 6 T iletteageräte S späne. . 3. me . z 43 3560 . 6 ö zi ö tauchtabakfabr 5 216721. 6. 17696. . w Rhenania G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. achricht von der Truppe nicht bestãti t werden * * ö Waren: Sämtliche Tabakfabrik ö fe, Boh asse. 42 199475 (C. 15725) R. A. v. 23. 10. 1914. kann, mit dem Zusatz „A. N., d. h. „Ausland s⸗ 1 3. 3. 9 2 216718. 2335. * mm, ; Weine. H 2 . Une 1 ö 36 . Mineralwässer, Brunnen und Badesalze. ,,,, , veröffentlicht. h. vermißt . ; . Wachs, Schmiermittel. . , , ; H ka 6 gefallen. . ö JJ r gh, G e, wn, , , gg len J Bauer, Wolf, Uifff 11. 8. 8 * V. 9 . . . . . * 92 D.

Gemüse. . ) ö 3 3. . . ( ö 5 p * . 5. 90 9 . . .* . 12 1 é . Vermann 3 896. 15. 10. NM . . ö Eier, Milch, Käse. 1 H. . , ö 4 1 . ö. ham Erich Viwachtm., 19. 12. 9ꝛ Charlottenburg, gefallen. . chwwer verpnnhe⸗ zig ö . . 8 „Mehl und Vorkost, Teigwaren. 1291 39 . . ö 908. Achilles, August, Mtffz. 17. 9. 97 Bennigsen, Springe Bauer acbb = . ir bermiüt ig 2 ,,, r, , , . 4A 8 . . 13 * ; Hefe, Backpulver. ; 20 9 ; S. 140 5 , . ö 9 ( K schwer verwundet. 3 , ,. . X. . k 3 e ß 5 . . ĩ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Firma der Zeicheninhaberin geändert, in. Jurgens Rent , ln. g, Hab Ork. Clnhausen, z inf. Krandh. g aner oke e,, , , dn d Y red a, halber , ,,, sch rm . 9 3 J 9 2 1 P . 3 ö. ö ö * 5a u Dann ⸗— 172 84 3w all his 9 . 1 9 ) 9 5 * 8 Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke Prinzen Gesellschaft mit beschränkter Saftung ldamietz, Georg 30. 7. 96 Ratlbor bish. vermißt, in Sauer n , , FJFweidh l = bigh. ver , , r,,“ ickereierzeug isse, Schilder, Dr 1 stöcke. ö. Joch Nheinl 4. 4.1917 Gyr af 2 16 5 ) 1m i in in Gefgsch. (A. ö ; 3 8alß Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Farb- Goch (iheint, . . ,, . Adolffs, Kor dr f. , , 6, (ä, . . Johannes J. 5. 5865 zusätze zur Wäsche, Schleifmittel. 1 d ihn d HR alt. 5 ö . ö bish . in Gefgsch. . 3 ö 36. Zündwaren, Zündhölzer, . . nderung in der Person Ugena, Heinrich ir. = 3g mn Bund . 4 Bauer, Martin 25. 19. 9g1 Eschweiler 20 12 1915. Leopold Unger, Hamburg, Seeburg , . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. des Vertreters. J Uinfas lelcht berletz- 2 2*s25. 9. 15, in Gefgsch. 20 18 1 2 J ö. . 6. ö ; . d 3 k Bauer, Thomas 26. 8. S4 Kliding bish. 104 1917. 260. 216726. B. 33548. 23 101167 (S. 7399) R. A. v. 18. 10. 190! on Ahlefeld; Jihlgen. Hptm. d. R. 3. 5. 82 Kappeln, vermißt, C F 16. 366

Heschäftsbetrieb: Ex- und Importgeschäft. Waren: 911917. Gesellschaft für chemische Industrie in Vertreter: Pat. . 6 , L. Glaser, ) . Schleswig schwer verwundet. K Te a8. kJ Geschäftsbetrie z 17. Gesellschaft für chemische Induf Vertreter: Pat. Anw. F. C. Glaser, laser, d gh re rg, Gerz e ,. 3 e . Bäuerle, Friedrich hl 7! go. ihrer l.

* ; 8 r

, JJ . Basel, Ar 6., Basel (Schweiz; Vertr.; Julius Jo Heering find verstorben (2. 4. 1917). k ĩ Wehnen, Olden hurg schw. v. Bauers feld, Wilhelm * 5. 7. 85 Hohegeiß Ackerbau, Forstwirtschafts-, Gärtnerei und Tier res, Krefeld, Stefanstr. 15. 104 1917. ,, ö 9 z 2 . m 26. 19. 94 Hamm gefallen. in Gefgsch zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nachtrag. Ahmels, Albert . 5 Wangeroog bish. vermißt, Baumann Aut . . 11. 9, Paimar, Mosbach

d Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. 22.112 1916. serei Rind; Act ⸗Ges. Rr . 9 . . in Gefgsch. . . J Arzneimittel, chemische Produkte für medixzinische JJ . 216719. ö . ,, Act.⸗Ges., Frank 10 26289 SB. 3922) N. A. . 9. 1691. end, Karl, Get 1.67. 8 Gdemissen, Einbeck , ,, . . .. J nd hygienische Zwecke, pharmazeutisché Drogen k 23 Geschäftsbetrieb:? Bierbrauerei. Waren: Nährhefe. Jetzige Adresse des Zeicheninhabers ist Kreuzbergstr. 25. 9. 14. Nachtr. gem) Radelf, 13. 41. 35 Reichar Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 18. 216722. R. 20474. ü ö (4 4. 1917)

Baumgärtel 4 2. h . ns w8R4 . . . . . A7 38 Adolf 18. 6. 97 Sottorf, Lüneburg schwer verw. R . en, ,, ; 216728 179897 6. 8s R. A, v. 30. 58. 1906. bers III, August 6. 8. 87 Westerende, Otterndorf durch S 17m Uan , Ww 633, . KI Konservierungsmittel für Lebensmittel. 9. ö ; ; Jetz ige Abrehe: Glashüttenstr 8 / 79 (4. 4. 1917. w Unfall herletzt 4. 10. . 16. Nachtr. gem.) Bar. Albert ; . 2 k Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 9 212565 R. 185649) R. A. v. 29. 9. 1916. cht, Otto 15 6. 865 Radeland bigh. verwundet, ver⸗ . . . 1, oh Cm annhansen, Blumen. ; Das Warenverzeichnis lautet jetzt: Konserven- Gefäß . . wundet u. vermißt Oktober 1914. Bayer Max 1. 53 92 Blankenstein . * aus Glas und Steingut, Fruchtsaftapparate, Dichtungs cht, Paul 8. 3. 95 Japenzin, Anklam verwundet melder. gefallen 23. 4. 15. . ringe aus Gummi oder sonstigem Material für Konserven . 1 23. 12. 15. ¶Nachtr. gem.) Friedrich 4. J. 89 Friedenthal gläser, für Sterilisierapparate und dergl., Gemüsedämpfer ; recht II, Rudolf, 5. 19. 765 Löhnitz, bish. vermißt, in Gefgsch. 29.9 Hosenträger, Handschuhe. Thermometer, Bügelverschlüsse zu Konservengläsern, Ohf j Cc mann, Heinxich, Gefr. 23. 5. 96 Paderborn verw. . 55. 57 15 , , . en, Pinsel, Kämme, Schwämme, schälmesser, Gläserbürsten, Kochbücher 4. 4. 1917 ö. 24. 7. 16. (QNachtr. gem) V ; ,, , ,, 9 . ater Stahlspäne ystenbgrg, Johann, 20. 5. 83 Powahyen, Fischhausen, schw. v. Secker, Adolf 18. 109. 83 Reiffenhansen bish. vermißt, lt. B Teillöschung. ö r, Ludwig, Gefr., 10. 4. 91 Litzelbach, Heppenheim, gefallen. ; priv. Mittlg. in Gefgsch. 12. 9. 14. . s, Artur 1. 10. 83 Herrstein bish. vermißt 4. 9. 15, Becker Il, August 23. 1. 935 Bederkefa, Lehe leicht verw. 164 175681 (A. 106564, R. A. v. 3. 9. 1913. K in Gefgsch. (A. N) ö Becker ll, Hubert 10. 4. S5 (Hhinnick, Düren gefallen. 193565 (A. 11412) 2 5 1919 Alt? ö 55 Heinrich, Gefr. . 12. 1. 95 Ssterfeld bish. vermißt Becker, Johann 27. 2. 86 Schwarzbach⸗Düsseldorf bish. 2 -. ö ĩ Inhaber: Aectien ⸗Brauverein zu Plauen, Plauen i. in Gefgsch. 383 vermißt 19. 2. 15, in Gefagsck. (X. R) (G11. „I”I6. Vheinische Gummi- und Celluloid⸗ Für aikoholfreie Getränte gelöscht am 4. 4. 19177) Anders, Ernst 13. 1, S Va-⸗Marienhütte bish. vermißt Becker 1, Joseph, Gefr. 17. 7. 77 Wolchorf, Siegkreis Fabrik, Mannheim-⸗Neckarau. 10 4 1917. 8 38 212244 (Sch. 21058 R. A. v. 15. 9. 1916. gemeldet, gefallen 21. 8. 14. . . leicht verwundet, b. d. Tr. . Gesch a fts b e trie b Gummiwarenfabrik. Wa ren: D f Inhaber: Gebrüder Schultes, Heidenheim a. d. Iren Un 8 Paul . Liegnitz file bish. vermißt, in Gefgsch. Be r, Louis 24. 12. 37 Harb 1g = vermißt. Gummi, Gummiersatz und daraus hergestellte technische, * . Für Zigarren und Zigarillos gelöscht am 3. 4. 191 Andreas, Artur 21. 2. 97 Berlin vermißt. ö Hecker, Max, Gefr. 12. 1. 89 Berlin leicht verw.

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 264.

Schuhwaren. trumpfwaren, Trikotagen.

' . . ekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Be

* ,, m , (5

1

Hirurgische und hygienische Waren, Pneumatiks und . z ; 86 Das Zeichen bleibt für die übrigen Tabakfabrikate bestehe Unger, Karl 8. 9. 7 Hannober schwer verw. u. vermißt. ö e , , n, Matten Läufer 563 2 1 ! 2 ö d ĩ ö RJ y —— ö fffz. 26. 5. 92 Monzingen, Kreuznach ö ibernmals u ar se ern Abfätze, Absatz ö Hosenträger, Hand ö 6 ö35— Löschung. : . F infolge Krankheit. . . Veger, Robert 4. 4. 30. Roßlau, Zerbst gefallen. tte Stoffe und Waren aus denselben, e,, In tane Wilhelm 28. 5. 85 Hultschin, Ratibor I. v. Becker, Werner gen. Mathias, Gefr. 24. 5. Gummiturngeräte, Sportgeräte und t S ; 266 144152 (M. 16497) R. A. v. 6. 6. 1911. Ant kowiak, Stanislaus 18. 10. 80 Sstromo bish. ber— leicht berwundei. ielwaren Pierde⸗Ausrüstungsgegenstände, nämlich . ; (Inhaber: Reye Gebr., Hamburg). Gelöscht am 30 J mißt 25. . 15, in Gefgsch. (A. N.) Beckerm ann, Hermann Objãg. rensenbezüge, Trensenhalter, Kandaren, Hufeinlagen, 1917. . 1p ch Emil 227. 12. 87 Verden schwer verwundet. Tecklenburg leicht ufbuffer, Hufschoner, Steigbügeleinlagen, Sattelunter 61 11 191919 C. 15420) R. A. v. 28. 4. 1914. Appel, Hyronimus, Gefr. 3. 8. 84 Scheidlingen bigh. der—⸗ Beckmann, August J. 53. g2 Dide rode gen, treifringe, Pferdekniekappen, Polizeiknüttel. „191920 EC. 15428 ., mißt, in Gesgsch. verwundet J. 16. I85. Machte. * 5 K ñ 5 89 53 R ,. . 191983 (E. 15423 . p n . ./ [ veof 2tz a. 216723. P. ⸗‚ (Inhaber: Chemische Fabrik Griesheim-⸗Elektron, Fran . in Gefgsch. furt a. M.. Gelöscht am 2. 4. 1917. lrenz, Peter 16. 5. 56 Düsseldorf bish. vermißt 19. 2. 34 215464 (P. 14619) R. A. v. 13. 2. 1917. . in Gefgsch. (A. N.) (Inhaber: Plastische Pläne & Modelle G. m. b. d Arndt, Ji 23. 7. 59 Laurahütte Berlin. Gelöscht am 3. 4. 1917. J 23 Di g 1. . 29.1 1917. Alwin Stehr, Hamburg, Claus Groth⸗ . JJ , ö. Arnhold, Abolf 1.9 82 Barmen bish. vermißt 15. 9. 14, straße 42 11,4 1917 Erneuerung der Anmeldung. w ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9 bude reygna, Jakoh, Gefr. 15. 12. 96 Cleve gefallen. ü . . Am 28. 6. 1915. ee, e Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Backpulver. 36 ö . 1. ; r 1. 12. 96 Brodowin, Angermünde leicht verw.“ w KJ , I . ü s Am Bo. 10. 1916. HN 6 3 ig H nn,. echta . v. Anderung in der Person 20b 20775 W. 1275. ü, m e,, , Henn,, d,, des Inhabers. Am 12. 1. 1917. 61 1514 17. V4 . 6 . 1 lle. ö ] k ; 5 ee ö. ; . 23 97303 SGI93). Babe * e, Karl 19. 19. 83 Laage, Güstrow durch Y “* h ö 2 2 ; 26e 14838 Sch. 1337! R. A. v. 31. 3. 1896. Am 23. 1. 1917. Unfall leicht verletzt. K Bb Umgeschrieben am 2. 4. 1917. auf: Frau Wwe. 3 26437 640. 34 27909 (B. Bachmann, August 10. 2. 91 Stendal bish. 2 Selma Schernikan geb. Weise, Neuhaldensleben. „26697 S. 656 Mittlg. in Gefgsch. 3. Tr. zur 3. j0' . 69 20b 29775 (W. 1275 R. A. v. 15. 12. 1886. Am 24. 1. 1917. Bachmann, Max, Gefr. 35. 18. R Erimmilschau, * Umgeschrieben am 3. 4. 1917 auf: Adolph Wever 165 23118 8. 1472. leicht verwundei. . & Co., Hamburg. ö. Am 26. 1. 1917. Bäcker, Karl, Vzfeldw., 23. 3. 90 Herne, 16h 23118 S. 1472 R. A. v. 9. 4. 26897 5. 3446 Hackhaus, AÄrtßfur 5. 7. S1 Mühl i. Th. Y gefallen. 6I409 (S. 4609) 21. 3. . Am 1. 2. 1917. Bade, Hinrich, g. 4. 97 Hassel r, vermißt, in Gefg 561419 S. 4519 26bI 19887 (S. 13910. Jadurg. Johann 16 zen sch 2 ; , 8isnn, e nn Am 3. 2. 1917. 5 1 ̃ rn win wallrnanfee rn kärnten r, r. 1 ö 26100955 . 14044). 26b 02433 (6. Gagdons, ö. 4, 61 Zwirballen vermißt ward 68996 S. 5139 3 ; Am 16. 2. 1917. ö. . 25. 9. 15 in Gefgsch. (X. N) . Hinrich ni Drnderrierengmisst, Spirl⸗ ĩ 69029 S. 5151) 26h 101029 14083. 26120109 H. Sägy, Hipolyt 14. 11. 982 St. Pilt, Nappoltsweiler leicht . mme, Smile, Bchhrbhen, Trg rd, Fanft= 89148 S. 5150, 8. Am 25. Z. 1917. venvundet 8. 9. 4. CRachtr. gem.) , . . 26 DM X P; . . ö. . . 4 ß 2 76. 2 13 . 3 36 —ᷣ . n ler * chen fein 7209519 S. 31469) ö 38 937 (G. zäsa“! 38 7368 (8. 18! , Sh, o, s. sr, Calbe . 8 biös Kern in Ciesgd,. n Paret, Tan, Gln. Glämamnen wr, Waren da 15 1217 Robert Pfallert, Ruürnberg, Kurtstt. 5. , 193499 (S. 7831, 3. 1. 1908. Am 27. 2. 1917. Bahr, August, Geft. 26 7. Schwandorf bish. vermißt, R enten . ; 1114 1917 1935090 S. 7855. J 264 9656399 71471) in Gesgsch ,, 116 K 2 . n 260 ö * 9 ; d . 1 6 Me 8 ,, er, Beedle, Ks, Gischästzberrieb dahrmütclsabrit, Karen: zöe jazz Silzis; 5. 15. 161. Am 5. 3. 1917. ahr Kurts - . 4. . Mnhalt . F 4h fein. Wunden ? te. m , , zune rmmrrfel, Pubdingpulver, Limonabenpulver, Fleisch 1489724 (S. 11121 a , 109 26289 3922. ale, Veinrich, 22, 3. 87 Bartshausen, Gandersheim, gefallen. 23 1 2 * . Eäcen a, Caen rtratte, Ronferben, Gemise, htsäfte, Gelees, 34 15301 (S. 11825, 89. 1 1915 Am 5. 3. 1917. 8 . Johann. z, 5. 89 Bunderhoe, bigsh. vermißt, in Gefasch. e e z . e, Rinn, nner, argarine, Speiscöse uns 2 157987 (S. 12363 , 109. 5. 125 98320 (M. I6ßa6). Galcereck, Stan ig lau . 1. 46 Kl. Robe bish. vermitzt gr,, Fenn rng Rent Kaffee, affersurrogatt, Tee, Zuder, Sirup, Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Fa. Hein⸗ . . . 25. 9. 15, in Gefgsch, (64. X) e Ham nn *. mn, Fit, Kaherische Cie, Henin Meinl und Gertost, Teiwaren, Genrze Saucen rich Sybel, Braunschweig (8. 4. 1917). Berlin, den 20. April 1917. zalla, Richard 13. 2. 78 Prausch nicht Essen] dish. ver⸗ Hir nnn * . ir 169 1 2 ö n . 2 ö. . 2 542 9a Yeti ntßöt, * . . ; ü 36 ‚—. f 3 Me; 66 ö. * Dee nent erm n. 34 Essig, Senf, Kochsalz, Katao, Schotol⸗ Zu derwaren, 34 26437 O. 640) R. A. v. 1. 10. 1897. staiserliches Patentamt. tent, Alfred 1 32366 ö 6. ,. in e . . Wad⸗ unh tormhäanrtn, Her, Badpulver, bidtetisch— 266957 . 656 ö . 36 221214, red . , nden 1. V zRihrmnintef, Rang, Putter. Cĩᷣ d . . Bälzsr r, dersnann, Krantn, zI. 3, gl Plath, Stfelttz, Resellen. 86 et reereee ac, den, wn , ö. am berg, Gustav . 2h. J2. G Bredow ish. vermißt, Bergen nun, Wag. = d n

2 *

ern, n, , e, n,, w Hern, Peu don K. Gia nf ien, Huch Cerei G. 1. B. G, Berlin 8M. II, Hernhurgerfrraß. I n Gesesck. Berger, Wsned = 8. J R Menden =

A

D 8 , G GB J . . ö

Appen, Heinrich 26. 9. 77 Blankenese bish. vermißt,

8 *. 55 * Zenott.

Minn, nn, mn