1917 / 95 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ars] „Annamerk“ Schamotte und Tonmarensahrih, Aktien Gesell schast vorm. J. . Geith in Heslan.

19. ordentliche Generalversamm- 9 , 2. Mai 191. ach mitt ag z, im Gesell = haus in Cohurg. 2 Tagesordnung:

1) Bericht des Voꝛstands.

I480l] 6786] 14732

„Kronnrin“ Ahtiengesellschaft für Metallindnstrie Ohligs.

Die PI. orbentliche Geueralver⸗

samwmlung findet am 19 Mai 1917.

Nachmittags d Uhr, im Geschäfte⸗

gebäure der Berglich Märlischen Bank

Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,

Rönigstraße 1ñ- 11, statt.

Tagesordnung t

IN) Vorlage deg Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn« und Verlust⸗ rechnung für 1916.

2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewi ins unter Berücksichti⸗ gung der Beschlußfassung zu Ne. 5.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts tatk.

4) Wahl jum Aussichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapltalts um nom. S6 5 600 000, Aktien mit Divi⸗ denden derechtigung ab 1. Januar 1917; Aufgabe der neuen Akten zum Nenn⸗ wert unter Einzahlung von 40 oso; Juwendzung von S 400, auf jede alte Aktie zwecks Autübung des Be⸗ zugt aus dem Reingewinn für 1916 bꝛzw. Barauszahlung dieses Bettagg

im Falle der Nichtaugübung dez Be,

zugt. ö ) Beschlußfassung über eine auff, nehmende Eahunggbestimmung, treffend die Beschränkung der Dip, dende auf höchstens 1550 big jur Volle snzablung oder Gin forderung he Volleinzablung auf die jungen Aftien sowie über die grundfätzliche Ven wendung des überschießen den Rem, ea, . ö,, an n. uuf e jungen Aktien, bezw. entsprechend ) Piüfungsher J Barzahlung an die Attionäͤre, a l. I) Beschluß . J, . n . ö haben. die Gewinn- und Verlustrechnung ö naͤre⸗ auzit Intlast: an. p len e en e n tan nnen tgetz ‚e. 4 . J. des Aufsichteratg und deg Statuten spätestens 5 Tage vor der ) Wahl des Aufsichtsratz. Generalpersammlung die Tage Akthonäre, welche an ver Generalver⸗ der Hinterlegung und der General. samm lung teilzunehmen wünschen, haben versammlung nicht mitgerechnet = hre Aklien bis spätestens Die ns n bei der Gesekschaftstasse in Ohligs den 22. Mal dö. Js. . oder bel der Deutschen Bank in Gerlin ta Oeslen bet der Se senschaftstasse zber heren eltalen und Zweig sirhen in Fraräfurt . Vt. bei der Fiitale hinterlegen. Stain der Atiien können der Bank für Handel und In— 3. 3 auch ö n der . oder n ia nn, . Bureaueinrichtung. . ausgestellte, mit Nummernverzeichnis ber, in & bel de did dt. , ö 6 8, ,, . zu hinterlegen und daselbst bs zum Schlu i , . j e der Generalversammlung zu ö . k , .

. Des lau, den I, rei f, 3 2 gr , Rehe senes offer Der Borstand. 42 5 Geschaͤtztes Wasser. 233436

60 100 - 2165 575347

4

ö 12 352 83 Werlustkon to. vr dit.

ö 1769 91

beauftragt, alle zur Durchführung der efaßten Beschlüsse erforderlichen kaßaahmen zu tieffen, den Gesell⸗ schaftg vertrag dementsprechend nen zu fassen und alle erforderlichen Er⸗ klärungen und Beurkundungen vorzu⸗ nehmen. Die Beschlüsse find inmwischen in das Handel gzregtüer elngetragen worden. In Gemäßbelt dieser Beschlüsse hat der Aufsich tarat in seiner Sitzung vom 28. Ok⸗ tober 1916 beschlossen: Die Zusammenlegung der Aktten soll in der Weise erfolgen, daß die Vorzugk⸗ attionäre je 15, die Stammaltlonäre le 6. Aktien bei der e,. . 38 216 reichen und dagegen je eine Aktie m 368 31d einem en sprech enden Stempelaufdruck ö zurückbekommen. Die elngelieferten und 5 ö von der Gesellschaft zurückbehaltenen Aktien 147 95h sollen mit en sprechendem Stempelaufdruck 178 153 an die Gläubiger der Gesellschaft, welche J Aktien erhalten, ausgegeben werden. J Dein gemäß fordern wir nach § 290 . . H. G. B. die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1440773 48 schaft hiermtt auf, ihre Aktien mit den 180 016 05 dazu gehörigen Gewinnanteilscheinen für 56 601 69 1913/14 u. ff. nebst Grneuerungsscheinen unter Beifüsung eines doppelten arith⸗ met sch geordneten Nummernveirzeichaifses bis zum E. Uugust dieses Jahres bei dem Baakhause J. A. Krebs in 373 55 Freiburg in den üblichen Geschäfte— 49 9353 36 stunden einzureichtn, wogegen die auf den K 97 089 20 8 durch 15 bei, . . Resitz fallenden abgestempellen Aktien mit ö F dem Stempelaufdruck Gültig geblteben

* e, als einheitliche Aktie gemäß den Be⸗ 81488 ö.

3460493

Bibliographisches Institut A. G.

Unsere Attionäre werden hiermiß zu der am Dienstag, den . Mai 1017, Nachmittags 4 Utzr, im Vorstands immer unseres Hauses, Täubchenweg 17, statt⸗ sindenden zweiten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschâmföberichts sowie der Bilanz und Gewian- und Verlustrechnung für das Jahr 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr 1916. 3) Erteilung der Entlastung an Ten Vorstand und Aussichtsrat. 45 Neuwahl des Aufsichtzratg nach § 338 deg Gesellschaftsdertrags und Beschlußfafsung üher die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtzratz.

Geschäftebericht und Rechnungsabschluß liegen 17 Tage vor dem Tage der Generalpersammlung in unserem Geschäftgraume zur Einsicht der Aktionäre aus. Baugeschãft.

Stimmberechtigt sind nach 8 26 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre, Bestand an Waren und un⸗ Zuweisung 1916 20 0090, die ihre Aktien Lpätestens am EE. Mat E917 bis G Uutzr Abends bei der fertigen Bauten. Zinsen, noch micht amn R*rlegsgewinnsteuerte erde

Wafserwerk zu Frankfurt a. O.

Bilanz am 31. Dezember 19186.

Wafer werk. 6 549 Ins gem ein. Srundstũcke .. 101 930 23 Aktienkapttal, voll, Gebaude 243 313 890 gejablt .. So0 O00, Filier⸗ und Sammelanlage 296 771 17 S6 200 000,

; 9

2 25 09 50 000,

. ö K ö 23 assermesser. . . P . e, J , / m , ; 11 Betriebg material e, nnd . Reserbe fonds 11 147 905,24

. Actien⸗-Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau in Berlin.

Bilanz vom 8I Nauuar 19HT.

6

( 9 * 63 206

Wer mögen. indstücke 1 2 2 1 8 1 2. 1 1 2 2. ebäude:

Bestand am 1. Februar 1916.

ab Abschreibung. ......

Maschinen: Besiand am 1. Febrrar 1916. d /

1s O3 zo Mo 2 000

83 435 33 33

124715

167 905 720

394 005

297 837 144 gi 2s

is I öl 8 Ti ii 7 S1 333 16

e

ab Abschrelbung 100j0 vom Anschaffungswert

Ge Eisenbahn .... Rast⸗ und Schalhol; Werkieug und Geräte Geschaftzeinrichtung. HSeleuchtungsaulage. Patente

Gesenlschafts tasse ober bel der Mügemeinen Deutschen Creditanstalt in Werk 263 5 w . ᷣ. nn, , n,, zur . an der General⸗ interle aben u l chtzeitige Hi ig d t ungt⸗ . g nd die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegung Leinzig, den * . 1917. lid graphischts Justitut A. G. Arndt Meyer. Dr. Herrmann Meyer. A. Bornmüller.

Insgemein. Kassenbestand .. 79 ; 900 k 165 12755 Zumelsung 1916 6 C ᷣ·

Wertpapꝛere . ö ö 24

1100 163 ooo = Is ĩ6ßʒ5⸗

Schuldner 105 335 69 Gewinnvortrag Fautionen 1731

k . .

9 2 9

T D sredit. . 186 181 97 165 37507

Bau⸗ und Betrlebtstoffe, gSementwaren... w ab Anjahlungen. .. k Wechsel . Barhaftaelder. Mertve piere. Schuldner: Guthaben bel der Kundschaft . ab noch auszuführende Arbeiten

1935 os 16 336 io d

.

759 768 38 29 61620 3 85745

291194 33 475 5 28 91521

851311 7 099 98

181 895 19 D.

An Kassabehalt .... 1206 5 Grun stückskonto.. 108 000 —- 1 . 4797] . Diverse Debitoren .. 3146022 . Eisenmerk CL. Meyer jun. Co. 4

Akliengesellschaft, Harzgerode. Ole Akzonäcre des Eisenwerts 2. Meyer jun. Co. Altiengesellschaft zu Hußz— gerode werden hiermit zu der auf Mitt⸗ woch, den L6. Mai E917, Mittag? HET Uhr, in Geschäfte lokale der Gesell⸗ schaft in Harzgerode anberaumten ordent⸗ lichen Geaeralversammluug eingeladen. Stimmberecht⸗ gt sind nur diej nigen

Aktionäre, welche ihre Ak ien oder Devot— / scheine der Reichsbank oder eines Nonarz go 7h58. über ihre Attien bis zum 12. Mai

ö. 6, 1947 bei der Hesellschaftseasse, Tem 0 3a n Va keause Arons K Walter in

Berlin W. oder dem Bankgeschäft G. , in Quedlinburg hinterlegt haben.

Betriebs material, Kohlen, Oel usw. Betilebslöbne Höchstdtuckbetrieb

Generalun kosten

Gewinn

44901 Heinrich Ernemann, Attiengesellschaft für

Camera⸗Fabritatinn in Dresden. Ver mögensaufstellung 31 Dezember 1916.

2 , , , r —ᷣ——VQi—KKꝛ.᷑ä i 77777 2 732722 x Se itz werte. b Grundstücke: Dresden.... ... 380 800 ebendaselhst wieter verabfolat werden. / 38000 Vlejenigen Aktionäre, welche einen nicht Gebäude: Dresden.... .... 710 6. „durch 15 bezw. 25 teilbaren Besitz an 8 . ö . 1296 Attien haben, haben dieselben ebenfalls T Ig binzen gennnnter Frist bei dem Hank 16) 52s bause J A. Eerebs zur Verwertung durch 7 7 unsere Gesellschaft für Rechnung der Be⸗ dr 321 teiligten ernzureichen. Hie Gesellschait 163666 wird dann die Aktien mehrerer Einreicher in der dargelegten Weise zaisammenlegen und die davon gültig geliehenen abge— stempelten Aktien durch öffentliche Ver— steigerung verkaufen. Die Versteigerung wich in hem Amtsverkündigungoblaätt für den Kreis Waldkirch einmal angekündigt und der Termin außerdem den Einre chern der Aktien durch eingeschri⸗henen Brief bekannt gegeben. Der Eriög wird den Beteiligten nach Virhältris ihres Aktlen⸗

bisitzts zur Verfügung gestellt.

Das Bankhaus J. A. Krebs wind, ohne daß aber in dteser Bezichung eine Ver⸗ pflichtung übernommen wird, sich bemühen, z otschen solchen Aktionären, die weniger als 15 bezw. 25 Aktien oder eine nicht durch 15 bezw. 25 teilhare Zahl dieser Aktien zestzen, einen Ausgleich in der Weise iu vermitteln, daß dasselbe die jzur Zu⸗ sammenlegung fehlenden Stücke propistontz⸗ frei zukauft oder den provisionefreten Ver— kauf der überschleßenten Stücke an andere Gin elcher besorgt.

Aktien, die gemäß dieser Bekanntmachung 89076311 bts zum 1. August 1917 weder zur Zu— 7583 sammenlegung eingereicht oder bei Ein⸗ 18 580 13 reichung in nicht zusammenleabarer An⸗

zohl der Gesellscaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraft⸗ les erklärten Ak ien werden ebenfalls im Verhältniß von 25 bezw. 15 zu 1 neue Aktien ausgegehen. Zur Schaffung dieser erforderlichen Aktien kann von den ein—⸗ gelieferten und von der Gesellschaft zurück— gehaltenen Aktien ein entsprechender Be⸗ rag verwendet und durch den oben er— wähnten Stempelaufdruck als gültig er— klärt werden.

Die so geschaffenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wied zur Ver⸗ süguag der Beteiligten nach Verhältntg ihteꝛ Attienbesitzes bei dem Bankhause J. A. Krebs hinterlegt.

Gleichzeitig fordern wir nach 5 289 H. G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht j tzt aus den Herren:

Adol Krebs, Bankier in Freiburg J. Br.,

2 K8. Rechtsanwalt in Frelburg

H Kommerzienrat Franz Helle in Mainz, Direktor Josef Deuster in Merzig

a. Saar.

Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.

Hypothekenkonto . Reiervefondskonto. Bllanz

9 2

112 35283

Gewinn⸗ und

Deb et. Verteilung des Relngewinns: Reserrefonds Tantleme: Vorstand Ar fsichts rat 7o/o Dividende ö. Vortrag auf neue Rechnung

2

Baugeschãft. Löhne, Versicherung Werkzeug, Abschreibung.. Generalunkosten

Gewinn

Baugeschãä ft. Waren kto.. Mehrwer der fertigen Bauten hegen das Material u. den Inventur wert

29 636 3 1174 2

17 139 i Ji 138 1s TW B

w schlüssen der Generalrersammlungen vom 5160 930 11 26. Janusr 1915 und 3. August 1916 33 232 9⸗

S 443 558 0

,,

Gewesekonto: l Einnahmen ... 10120, 92 Ausgaben.. 6 137.36

Guthaben bei Banken k Neue Rechanng (voraugbezahlte Ver sicherun gen uw; . Bürgschaftsschuldner. .. 448 705,

w 458 00 = 59189

59 189

0 4 0 2909

3 ö

Jus gemein. Gewinnvortrag. Zinsen . Gewinn des Wasser⸗

werks Gewinn ds Bau⸗ geschäftgsz ....

Ins gemein. Teilschuldzin sen Ketegsste uerreserve . Gewinn:

. 7 ol9 Tantieme Aufsichtsrats.

18 0; Dividende. Vortrag sür 1917 .

.

VBerbindlichkeiten. , k ; 9000 Außerordentliche Rücklage JL. ...... ; 3 .

ö . ö —ĩ Rückstellung für Steuer guf Gewinnanteilscheine 26 0002 Rücklage für Beamtenunterstützengen ..... 30 4585 Sonderdeihllfe für nusere Krieger. ..... 50 000 Gläubsger:

J e . ö wndere Gihsßer-, 3 249 18765?

Sparguthaben unserer Beamten.... . 281 77726 Noch nicht erhohege Gewinnantelle 21693 Neue Rechnung (Rückstellung für Berufsgenossenschaft usw.) 76 123 84 ürgscha sen .

Buigschaftsgläubiger.. . MS 308 205‚,— Gigene Bürgschaftzwechsel 140 600. . n S6 448 705,

11 965) 8 616 z

181 893 19

3210 6 06 =

ö

2 500 000 ö 7

ho0 000

Abschrelbung .. Flensburg, im April Der Vorstand. Neubaukonto Dresden.... ; Betriebemaschinen . . ö 1 Suggnng⸗ ; 1 4417814 51 179 51 478 Tages orbnnng: ö 1 I) Erstattung des Geschäfißberichts, Vor⸗ 192 96 . legung der Bllanz und Gewinn- und 95 33 . n . das 3 Ag 1. . 2356 19216 und Genehmigung der Bilanz. k ; ; 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. gan, 3311 mn Abschreibung .. = 5 3118 Einrichtungagegenstände ; 1 ien, . . 7328 77 7328 1— 578 277 3 7l6 380 118 950 6 197 61 56 46571

4489

RBilanz am

321. Dezember 1916.

0

. *

Attiva.

d ,

203 4790 0] Tris i] Frankfurt a. Ober, 31. Dezember 1916. Der Uuffichtsrat Die Direktion. L. Stmon. Morgenschweigs. Rein mann. Sch metzer, Kgl. Baurat. Voistehende Bilanz nebst Gewinn, und Berlustrechnung sind von ung gevrüft und mit den ordnungagemäß gefübrten Büchern Üübereinstimmend befunden worden. Berlin, den 5. April 1917. Auge nmetne Revifions und Ger waltung. Akien gesellschaft.

Müller. Daß aus dem Auffichtsrat satzungs gemäß ausscheldende Mitglied, Herr n f 6 n, . . . . h ö. . el der am 18. April d. X. stattge babten Nuslosung unserer Teilschnlb= ,, . wurden die Run ö 9. 96 116 3 hi 210 255 258 261 274 gezogen. J . z = Die säcttahlung ker auf dee Stäche ertfallenden Beträge sindet gemäß 898 der Anleihebedingungen ab E. Otiober d J. bei der affe der Gesenschaft oder dem Banthause Delbrück Schickier æ Co. in Ger lin, rauer

straße 61 - 665, statt. Die Direktion. Schmetz er.

Grundsiũckekonto 2 Gehaudekonto:

Bestand am 1. Januar 1916. k Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1916 Abschreibungen. Glelsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1916 Abschreibungen . Beleuchtungsanlagekonto:

Abschreibung Dampfanlage .

156 827 1 5800000 1293360

128 48780 192732 67 215 45 201646 4 655 05 465 50

126 560 48

3) Erteilung der Entlastung an den

PVorstand und Aufsichterat.

) Abänderung des 5 29 des Statuts, herr. Aufsichts catgtaniieme. 5) Wahlen zum Aafsichtsrat.

Harzgerode, den 20. April 1917.

Der Vorsttzend? des Äusstchte rats: wäestand am 1. Januar 1916

Arone. Abschreibungen .....

m J. Oldenburg⸗Portugiesische . . Dam pfschiffs⸗Rhederei. Abschreidungen

Be der an' 15. Man 15s7 sstatt. Utensiltenkonto am 1. Januar 1916 .. .

wen. . gefundenen Muslofung der A3 o aen . . AUäleihe ker Olteaburg⸗-Portugiesischen ö * Dampfschiffs⸗Rhed ret vom Jahre 1512 ; sind folgende Nummern gejogen:

Lit A Nr. 2 18 20 25 27 65 77 78 36 96 116 127 130 131 135 175 187 184 185 192.

Lit C6 Nr. 8S 12 15 28 38 55 58 60 63 80 87 100 102 15 ! 180 181 217 234 239 246 247. .

J 10 65 70 Gewinn, und Rerlustkonto. o 85 gh 119 120 30 1E Lo E76 II Verlust bis Gude 19165 131 193. Verlust in 1916

Die Beträge Lieser ausgelosten Schuld—⸗ ber chreihungen können vom 1. Juli 1817 ab zum Kurse von E02 0, bei der Oidenburgischen Spar. & Leih. Bank zu Oidenburg und deren Fi ialen

66 198 9

4189 5

1346535 813 ff . fin c 65 23

Reingewinn: , gan dem Bahre 10167... .

K ; 737 381 10 ne,, rn hn Forfaädt. , ..

1d ri ds. 23 * 88 3 NJ vs 65

1916112.

s⸗ * M6 14

181 146 61

1211

Abschreibung . Außenstande e Eff ( ktenkonto Kriegzanleihe.

Tasse w Wechsel

Halbsertige Waren und Bestanhteile Fertige Waren und Handelsartikel ..

Gewinn und Verlustrechnung Aus gaben. 126

Uokosten der Hauptverwallung Kriegsunkosten: Beihilfen an die zum Heeresdtenst ein— gezogenen Beamten und Arbelter z . Karsverlust an Wertpapieren... . insen. w ö. . Aöschreihungen: n 1 . 9 1 . 2 Reingewinn:

aus dem Jahre 1916517.

Vortrag vom Vorjahre.

1 878 3h 297 55 4425 53 158892 73 20

165 70830 ahh zt 1 405 528 980 573 6

J 8605 ahn

lüöl! Solinger Gemeinnütziger Bauverein. Vermögen. Rechaungsabschkluß vom TI. Dezember 1916. Schulben.

I. Aflienkapital ... 140 000 II. Gesetzlicher Reserve⸗ ;

fonds 2 32 500 III. Hiifsreservefonds.. 167220 IV. Landesversicherunge⸗ anstalt der Rhemn⸗

,,

V. Abiahlungen der Faufanwärter .

VI. Bauschulden. .. VII. Noch nicht zur Zab⸗ lung salllge Steuern und Kanalabgaben VIII. Zweifelhafte Miete⸗ . K . X. Voraus eingegangene .

X. Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung:

Reingewinn...

Sch iu ld werte.

150000 171 0555 7500 0

25 000 81 8287

Akttenkayltal Gesetzliche Rũcklage Außerordentliche Rücklagen. Hypotheken: Dresden... gönn, Divtdende, nicht erhoben. .... Laufende Verbindlichkeiten Sicherstellung für auswärtige Läger. Triegsrũcklage . . Rücklage für Talonsteuer Hemntich⸗Ernemann⸗Stiftung BDewinn⸗ und Verlustrechnung:

Unbebaute Grund⸗ ö ¶Bebaute Grundstůcke

J Geschãaftegegenstände Hin terlecungen und Vo cut jahlungen 3563 52 ¶Nietsforderungen 1353 34 . Svartassenguthaben 5 87016 Wertpaptete. .. 00 . Kassenbestand .. Sonstige Forderungen

106 828 76

234 500 95 000 6

, ,

. 57 17461 33 en.

500 = 100 261 6723 107 7181 160 000 10 000—=— 26 0004

.

928 822 68

133203749

345 421 24

16 27906 155 5s

Ginnahmen. tn nn wanne Betriebs gewinne

191 44158 . 1140 3269 11 332 037149 Der guf 10 festgesetzte Gewinnantell ist mit 6 E20, für den Gewinnantellschein für das Geschäfte jahr 1916,17 in Gerlis bet der Mitteldeutschen Greblibank. in Lelpzig bel der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ÄAnstalt, Äb— teilung Becker & Co., zahlbar.

Der Aufstchtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren:

Gebetmer Justterat Dr. P. v. Krause, Berlin,

sftommerzienrat A. G. Wist rind, Berlia,

Bankier Fritz Andreae, Berlin,

Kaufmann Gurt Becker, Charlottenburg,

Präsident Dr. van der Boraht, Berlin,

Bankdirektor Friedrich Reinhart, Charlottenburg. et ien -Gesellschaft für Beton ind Mon ierb au. Dr. Ing. M. Koenen. G. Saalwächter.

. Vassiva. Aktien kapitallkonto: 150 Aktien à S 1000 ..... . . H . ontokorrentkonto: Kreditoren am 31. Dezember 1916 . erh ehen werden. ; ö ; Mit den Schaldscheinen sind die nicht FReserbefondskonts GJ fahlgen Zhgscheine eint ollefern, widrigen. Be lireherectgntde, /// / . der Betrag vom Kapital abgezogen JJ ird. Oldenburg · Dortugiestsche Dampf⸗ Blintendorf, den 31. Dezember 1916.

an e,, Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunststeinwerke Aktiengesellschaft.

. Johannes Witt. Vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den orbnungk mäßig geführten Büchern übereinst immend gefunden. Plauen i. B., den 4. März 1917. Richard Gentzsch, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn und Verlustkoͤnto am 21. Dezember 1916. Kredit.

ö g 5 . s 3 2 l15] Betriebgmittelkonto. ..... 4410 952 = Ziegelfabrtkationskonto

150 000 150 900 19 68548 40 000 32831 1500 361 513 79

Vortrag

? 1 439990 Gewinn /

163113 1

30, . 584 55237

n i Abschrelbungen: lb Gebäude d Betriebsmaschlnen .. , .

Eltktrische Anlage.. Ein tichtungegegenstãnde hier ron:

40!0 Jahresgewinn Vergütung an Aufsichtsrat . Vergütung an Vorstand. 11060 MMehrgewinn ö für Gewinnbetriligung an Beamte und Arbeiter für Heinrich⸗Ernemann⸗Stistung für den Heimatdank ö K für das Ofst ieis⸗Genesungthtim in Bad Elster. für den Sächsischen O fiziers⸗Hilfsbund in Dresden Vortrag auf neue Rechnung

81 878

. 50 000 20 114,06 489,85 S5 603 137500 . 30 000 74000 5000 10900 1000 118 570 43

502 oil

D, Gewinn. und Verlu

1995 8 IJ. Mieten aus. Gebäuden obne Kausanwärter

II. Zinsen aus Grundstůcken mit Kaufanwärtern.

. Semmler & Bleynberg, Attiengesellschaft. Die Aktiorãre unserer Cesellschaft werden kierdarch zu der am Mittwoch. den EG. Mai L 9E T7. Vormittage EO uhr,

in Berlin, Dregdenerstraße 98, im Ge— schäftslokal der Gesellschaft satifindenden

Geschãftslasten.

I. Abschreibungen .

II. Allgemeine Geschãäfte⸗ J

II. Betriebsunkosten.. k ,

is geo ig 14933 89 15116 ois 18 34 7 8362

2 14733

Debet.

(4023

. Gnrgbrün Ahtiengesellschaft

Königsberger Immobilien nnd

Reparaturenkonto Lohnkonto

2 14733

d , . ö

ern, ,.

,

*

Banugesellschaft i. L. Aönigsberg Pr. Gemäß § 8 der A l'ihebedengungen sind beute von unseren A] o/o bypothekarisch sichergenellten, mit 10 rückahlbaren

Tei ischuldwer schrejbung en die Nummern

50 97 186 432 614 697 698 A M 1000, und die Num mern 735 1071 1080 1119 1153 1165 1272 1295 à Æ S600, = ausgeloft worden.

Wir künzigen die vorbezeichneten Teil—⸗ schuldverschreibungen hiermit zur Rück= jahlung am A Juli 1917. Die Rück—⸗ jahtung des Kapitals nebst dem Auigeld von Zoo ersolgt von diesem Zeit⸗ puntte ab ;

in Köaigsberg Vr. : bei der Deut⸗

schen Bank Filtale Königsberg.

Aus der Verlosung von 1916 ist noch nicht eingereicht

Nr. 631 zu e 1000, Königsberg Pee, den 19. April 1917. FRönigsßerger Jmmohilten, und Baugesell schaft i. .

bisher Brauerei Krumm & Reiner A. G. Waldkirch.

Dle Generalversammlungen vom 26. Ja⸗ nuar 1916 urd 3. August 1916 haben gemäß den ergangenen Ankündigungen in Nr. 5 vom 7. Januar 1916 und Nr. 160 dom 10. Jult 1916 des Deutschen Reichs⸗ . sen Peeußischen Staatzanzeigers be⸗ schlossen:

I) Zusammenlegung des Aktienkapitals,

und war für die Stammaktien im Verhältnis von 25: 1, für die Vor⸗ zuggaktien im Verhältnis von 15: 1. 2) Erhöbung des Aktienkapitals um höchsteng M 560 000, auf höchstens S6 600 000, durch Umwandlung von Konkurgforderungen in Aktien nach Maßgabe des Zwangevergleichs und Autaahe von neuen Attien.

3) Hleichstellung sämtlicher Aktien.

4) Schaffung von Genußscheinen nach

dem Zwangs vergleichsvorschlag.

) Die Firma wird in, Burghräu AG.“

umgeändert.

agg] Hattinger Wasserwerk, Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktsonäre werden zu der auf Man tag, den 7. Mat d. J,. Abends 5 Uhe, im Rathause, Zimmer Nr. 17, hter, an⸗ beraumten Generalver sammlung hler⸗ durch eingeladen.

Ta gens r bnung:

I) Geschärtabericht.

2) Vorlegung der Bilam für 1916 und

Antrag auf Erteilung der Entlastung.

3) Beschlaßfassung über Verwendung dez

Neberschusses.

4 Wahl eines Aufsichtsrats.

5) Verschiedenes.

Die Atttenbesitzer oder deren Bevoll⸗ mächtigte, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Mat d. J het der hie sigen Etädt. Sparkaffe zu hinterlegen.

Hattingen Nuhr, den 19. April 1917.

Der Borstand.

6) Die Weiterführung der Gesellschaft.

7 Der Aussichtzrat wird ermächtigt und

oll. Handlungsunkosten: Gehälter, Reise, allgemeine Ausgaben

Rohgewinn: Vortrag aus 1915 ...... Gewinn in 1916

Baben. Vorirag aus 1915

Fabrikationsgewinn (abzügl. Betriebskoslen, Löhne usm. ö

65s Ff

2 406117 439. 99 467 11247

1 2 1 1 2

*

i rm Getwinn⸗ nud BVerlustrechnung 31. Dezember 1916

4 1 Sh 839

660 I h84 ob]

D

11743 12681

id Nb

Vie Dividende für das Geschäftsjahr 1916 beträgt nach Beschluß der heut

Generalversammlung ß o/ =

6 EF, für sede Äktie Nr. 1 bis 1000 gegen Dlyidendenschein Nr. 18 e s, für jede Aktie Nr. 1001 bis 1500 gegen Dividendenschein Nr. 18

und ist bei der

Deutschen Rank Filiale Dresden. Dresden, und bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden-N., Kaiserstraße 6,

von heute an zahlbar. Dresden, 14. Aprll 1917.

Der Wor stand.

Heinrich Ernemann.

J. Heyne.

Alexander Ernem ann,

( Hinterlegung und Versammlung

ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfossung über Genehmigung der Jahresbilanz für 1916 und die Gewůinnverteilung.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstsndg und Au sichtzratt.

) Aufsichtsrate wahl.

4) Aenderung der 55 13 und 23 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind die lenigen Aktsonäre berfchtigt, welche späteftens am zweiten Werk tage vor der Generalversammlung

tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfitzstunden bei der Gesellschafte⸗ kasse die zur Teilnahme bestimmten Attien nebst Nummernverzcichnis oder einen ordnunggmäßigen Hinterlegungsschein der Reichsbank ober eines deutschen Notars hinterlegen und bls zum Schluß ber Ge⸗ neralpersammlung daselbst belassen. Ter Aufcchtgratsvorsitzende:

500 - 1026359 9 657 82

592 60

18630

1 zi i 57 174 61

192732

Salaͤrkonto ; Unkostenkossenkonto Zinsenlonto. Versicherunge konto Steuern konto ; Klageunkostenkonto. Gewinn- und Verlustkonto Abschrelbungen auf: Gebãaudekonto .... Maschinenkonto .... Gleis anlagekonto . Beleuchtungsanlagekonto

2

Fuhrwerke konto Utensilienkonto

D

do 838 2

Blintendorf, den

Planen i. B., den 4.

Carl Fuchz. ö

Schiefer fabrilationt konto...

Hrundstückser m agakonto

Verlust S 57 174,61 big Ende 1915 . 33 Heß, 15 im Jahre 155

4116 29 20 163

go 200 76

z 31. Dezember 1916. Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunftsteinwerke

Altiengesellschaft. Johannes Witt. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe

nungtmäßig geführten Büchern Übereinstimmend gefund März 19

Richard Gentzsch, beeldigter Bücherrevlsor.

17.

**

6 geprüft und mit den oid⸗

0 8ð38 82

Solingen, den 26. Februar 1917. Der Aufsichte rat. Dicke, Oberburgermeister. Vorstehenden Rechnungsabschluß mi

geprüft und in allen Teilen mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Bericht hahen wir Kenntnis genommen. Solingen, den 12. April 19.17. Wilh. Maus jr. Dr. Paul

Der Aufsichtsrat bestebt nunmehr

Vorsitzender; Bankdirektor C. Triesch, stel vertrelender Bo mann, Dr. Alexander Corpesf, Direktor Dumbeck. Wilb. Walter Osderabaus und Albert Weversber

Den Borstand bilden die Herren: Solingen, den 18. April 1917.

Der Muf sichts rat. Dicke, T g.

Der Vor stand. Carl Hartkopf jr. Ditto Brangt. t Gewinn⸗ und Verlustrechnung baben wür Ven dem

Beckmann. Aug. Müller.

In der heute im Gasthof Deutsches Haug abgehaltenen ordentlichen General- dersammlung wurde beschlossen, mit Rücsicht auf die nur 8 Monate umfassen de Rechnungszeit deg verflossenen Geschäst:jabreg und deg geringen finanziellen Gr9eh. nisses, 9. a 83 y . . 2 nehmen. on den in diesem Jahre ausscheiden den Aufsichtzratsmitgliedern warden die r,, Dicke, Bankdirektor C. Triesch und Albert Wevergberg ederge ö

aus den Derren: —— *

al Beck 2 ir, Aug. Waller. Dito Brangt und Carl Sartkerf fe.

Der Borstand. Gatl Dart kopf . Dite Stans

1