1917 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Hamm ist an 17. d6. Mtz. 4810 4539 Schutzvereinigung der 3979 - d IUschafter d Ohligationüre Gesellsthast mit eee. he af f. Hente 80 i 6 8 J Fünfte Beilage

anno) , z öh d, ul. des Ober landet. n ,,. , 3 9 ö a g, Ari 1917. 9 36 1 nn ö. astung. 2 den ,, , ,. - Die Gee lsctehe; ze. m dn, f. f 1, n e. ann pine nm Den ) z w . . tichen Nrichzanjeiger und Kön gliqs Freusischen Staatsanzeiger.

amm, den 17. Königliches Oberlandesgericht. Die ordentli⸗ ö r lung fär das Heschästel r 1916 findet erden büerm i g, der am Wiöontgg, den je. Ge se'schast unn 5 go g, herab.

Ber lin, den 15. Apr3l 1917. ö am Sonnabend, den 19 Mai v. J. ö. ö ; Große rler n enbahn. ien 8 ühr inn den Bureangräumen , n gelen, werten, Die G änder, e, ö Orr R u sson. Ye. R, Heiss. ät 2 262 der Kasse (Hageböckerfir. 23, 1M) statt. Dene, RG, wh, n, Bunsenftt. *, Hesellschast werden dufqesordert., fich bel H S5. 6 d. S8) Unfall⸗ u. Inwaliditäts⸗ ꝛc Tag es orb uma: rie e , nern.

. 1 ö 1 Jahre chen cz. 3 . , General - Ber iin. Weißen see, den , . . , r Berlin S onn ahend den 2 April

r Der Geschäftsführer der uh⸗ Der Inhalt diefer Vena rr. ———— ; Tage oedunng : masch inen · Gesellfschaft Hanke R Cn. slentt, Gebraucht muger, a r e i, urlcher Re Bekanntmachungen aus den Handels. Gi Sa we 1917 rãukter Saftung. zie die Tarif. und dahrylaubelanntmachun gen der ,, Gen e fsenschaftz. Zeichen und Musterregistern, der ; l ise en enthalten, sind, erscheint auch in zmnem ö 2. usterregistern, der Urheberrechtaeintrags rolle, über War

ö esonderen Blatt unter dem Titel ö en zeichen,

ö e ··· / / * 2 ö Versicherung. . a ffenbericht. 9. 36 Güstrow, den 20. April 1917. ) ͤ Bil

6 6 ö. Der ori nd 1 Berlggz und Genchmien g ne, ,, seicüschali mit

6) Erwerbs- und Wirt⸗ Rorddeutsche Metall Berufs⸗- I. rät. Gari Len ae , . Zentn al Bande din genossenschaft, Sektion I.. mwg. 9 w—— ls gi Caugeseuschaft org f. mut D ö Hand elsregister ür da e j geben wir b ift durch Beschin „e' Fentral. Fandelsregister für das Deutsche Rei * ts R 1

eschräntter Haftung ift dun .. Selhstabh oller auch durch v Dr lian n; Reich ann durch alle Postanstalten, in Berli n 6. e * (Ar. 95.) liche Expedition des Reichs. uud Staatzancigrz, r, 36 ö rien; Lat deleren he für dag Deutsche Reich erscheint in d 56 g beträgt 2 M 10 3 für das Viertelsahr heint in der Regel täglich D r = Einzelne Nurmmern loster 30 3 4

2 after schaftõgenossenschaften. en 47841 Die di jährige ordentlt⸗ ne Seltions- (gemäß § 2144 S- *. B. . biemit bekannt, daß der Cngtzmnmann i. n 23. der Heneralverfammlung vom 19. Mär bcimstraße 35 6 In der am 28. Mär da. Ihe. stalt. nn, a ubiger werden n . 32 bezogen werden.

A 2e ige ** .

NInzeigenpreis für den Raum einer d Jgespaltenen Einheitszeile 86 3

J nersarmmlung findet am Montag, den Dar sichtgenoflenschatt der Deut. . Di , g, Rach ittags s ut, Libet Maher, mähen in el, ülebend u Berli Dahlem, Der furthstraße Nr. 19, als Vo(sißender unseres Aufsichts rats aus⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung ist , . . 6. . = g. e gi er. „Inhaber jetzt: . hraber ett Hermann Kutetscheck Kaus= n⸗riedengu ist zum g. schãnefshrer ! D t ragen. Die Gesellschaft hat am 7. LAyril

schen r, 38 24 * 8

getragene HGenoffenschest nrit be- m Szungesaal, dis Verwaltung gebänres eschieren ist, und daß bel Ter am die Herabsetzung des Stam mrap it eld ; ö

Icränffer Hafmflichtt, * ern än esenschzit tat, ie , eib sihen eönll rail ee, d det auß i oh e le, nes . jwan zigtausen dein hun derwwernig M

Die Herten Metglleder wer Haftpflicht, Iicber der Sektion il werden zu Lieser fichtärats die . schloffen worden. Baugesellschaßft kee m. b. S. . , n, ,

genossenschaft der Beutschen Steinindustrie Persammlung hiermit ergebenst einge- Emil Ludwin, Architekt München, Paul ir fordern gemäß 3 ö8 Ges., betr. in Liquibation. aachen, 4565 den 5560 M , , ann, Benin. Ve, n berger nnn er!

. , . Heysest. . . Seren. b. de, mn ere, Siäubtger auf, szags] Wergnnmmach:zeg, Fier d eöftss sHandelsgestsl an ear , de, Tie Kere sndackthiaater Len Helrl be des Gesche zs Kenne geten Lrmfsse'es m, loc Gerner ihn,

26 r bentttichensheneralpet ann mm Tag es orbunng Aken Dberniaver, Kl. Benirkzamtè. sic bei uns zu melden. Hie Firma hotogra. Riesier Rem. , gg . in Aachen lst Fem einrichtung, das Fabrikmobiligr 1 Forderungen mit Ausnaßme det Geschz n' erkaufsgefell cha; re Kirn , fegon en. Te. Geschzfign weg be

auf Montag den n 1. Mai 1917 Vor 1 Abnahme des Rechenschastsberichts für assessor in Grafenau, Charlottenburg, den 29. April 1917. bee er , m, b B. in Etrafthrarg. 64 Hirsch in Aachen Gir zelprokurg vor äie, die Kiten, un; lartcktung, und Rerhbindlichketen ift? toe zerns mit he gräntter Gaftung! Pied n dem An⸗ und Verkauf von

J , ei Hans Hans, Prir. Arsoiheler, München, Dar ela lgt. en ndl. e Lrf, ist ausgelöst. Die Ginntiger wen, den I earl das der e He srtgse, en Gebe dee He hat bur erh arnl ge g g, Fh sienderfammn lng an,, n

bur gu der Steinbercht⸗Berufggenosser⸗ 2) Feststellung des Haushaltktplans der Ay sbacherftr. 5, Gesehschaft mit beschräntter Haftung. e . ange se bern sich bei dem Vlau. aq en n n. . April 1917. samtwerte von 23 500 . ö . Se Kuherscheck ausgeschlossen. . Y . ; am 290. Mari 1917 beichloffene Aba. de 197? an enbꝛrg a. S., den 10. April

schaft, Charlottenhurg, Bleibtrenfstr. 14, Seriion II füt 1918. Moritz Machon, Gulgbesitzr. München Gustav Gottschalt. en, , ,. . fle, ibn stöntgl. Amtsgericht. Abf. 3. wanzigtausen fünsh nber Mar dreiund⸗ gutet jet: ca 1 Wiackler Nacht ma rung der Satzung. Dandh! wär'“ 7.

unweit Stadtbahnhof Savignyplatz, dier 3) Wa 8 Aueschusses ; fung; ö , , . Grich Kuhl ae der Gee ,n , ; o , de, n,, J Dialer Nachfalger Gesellschaft berireten di . Königliches Amte

gnyrlatz, 3) Wahl des Aueschusses zur Prüfung Hermann⸗Schmid⸗Straße 2, tn Tunlmann Eöln, den 14. April 1917. ra, Kragen. , . diefer Einlagen bersffert sich (* uketscheck. Bei Nr. 37 797 d . rireten durch den erfsen Ge— gliches Amtsgericht. durch ergebenst eingeladen. des Re denschaftzberichts für 197. wiedergewäblt wurden. 3468 Der Liquidator: kuf Klatt I35 des Pandelge ae]! guf 237 000 sieben undfün fsis in fi ; nd aft M. Riemer * G5 kafsih er selbstãndig oder durch einen Rr Ta se , . gere, ele en, Uri rg. Til se ersigender? des Aafstchtsrats ien Firma Rheinischz Faßtzandelg Aler Wolf, Kenna zu Cöln a. Rh., esenichaft für Geer eite, Mack. so daß da nin, zi— ö Vie Gefehichaft ist P schäftssührer in Gemei schaft mit einem In das m me,, 14673 h ö. . , . i n,, a wurde der obengenannte Heir Archttekt Gee nschay m. b. SH. Neuß wird auf⸗ Roonstr. H6 . C zgebirge mit tn, , n. , Tren, sgdo d nüher we ne . n . , Gesellsch ern, . , n e FKantmann. Hang Blat , . Band Vill 21 . ektion NH der Anrd dent chen Cupmig esellt End die Gesamtmabl des geiͤßt. entf. Giaubi stung' in Tiltenden. Frlckrantte? st. Die Betanutmachungen der Gen, ens mugu fe Riemer, geb! Rettet scrhergn. Nteutölln ist nicht mer Ge— . Sen fen ett ee Mitglieder Metall. Brruss gen a ssenschaft. 5 auf 4 Mitglieder n escht. . 31141 selragtn worden: ra betreffend, ist schaft werden durch gen Certsaer 6 11 inige Inhaberin der Fi ma net, Xl n en rer; ernannt ist 89 , hm Prenzlau Æ Co. ist heute

2) Fenn ile rij ö. kte Revisio gt Lu ms nn. Tan e. Etarn berg, am id. pril 1617. ii ee cha cee u . Sauer stoffwerk Hausa, G. m. b. S., Am 28 ann g ö veröff : nicht. ö ö 576 n . Handelsges⸗/schaft 8. , . n Faantieken Jum ö Gim sa een den 12. April

e e,. nder dn, rte Fevthon nude sabad Staruber N 13. April 1917 Gremen. Kau )yfa . Bet Flrma' Cbemifce Raze Müller d Co,. in Berfin: Bie . Wer che ts sührer und Ingenieur Beo nden 12. pril 1917. der. Süchgt and ele rng ö ö BGeschlu yselllckaster vom s nf, Ker bo; Hisentti in Sit iet, Gib smiche, Tab, it selschsst kr. artaehtst. irre wat ere Weidlich i. Veni um n e, g erz oglicheg Aue gt icht. IJ.

d pris rn ele, KGerussgengssenchast der 2e Gesan flesh en,, n , n , n , . nere dorf it nik mehr Ec, bin genen el rie, wm, , er . ,,, 83 3 er Bilanz sur abr 19 5 sowmig j „In an strie & et F. 83 rner * R ĩ um Geschäftesüßhrer . b) Firma Sum len ntäng er solchen. Bel Nr. 28 63 (Fi: me Jer n,, , in Berlin⸗Steaglitz. De mi In dag * 76 Beschlußfasßsung über Er tlastung des chemischen Indnstrie Sektion VI C. Hörner, Direktor. 3983) , der Gesellschaft werden 1. , , , bestellt der r, en n, a n, . Eo. Gesen n n , , ,,, n t, in Gere ft k n Handelzreglster ist . Vor tan dz und Aufsicht gra s. Mannheim ö Liquidation der Firma „The Gritish fordert, sich bei der selben zu melden ar Hertre kenn, Stam fin. Berlin, Sitz Augstu chrankter Haftung“ rau Rosa Spilck. 76 esrb zt: führer ger nn, ,,,,

4) Beschlußfassung über die Verwendun . 6e ĩ X Gi Limited I. .“ aufgefordert, sich, bel der ellen ; ur Vertretung der Gefellschast auch Ses stnßs urs, Die, Gelellschaft ist Schmargendorf. X geb; Rohde, Ber lia! . wel ficht n, m ge Prokuristen Am 12. Arril 1917

ung über die Verwendung Wir laden hierdurch unlere Mitglieder Durch Beschluß der Gesellschafter der Xylonite Ci Limited i. X. Sauerstoffwert Hansa, G. m. b. S. im befugt ist. sene solche mit beschränkter Haftung, ern da margenderf. Der Uebergang der in Nr Uschaft zu vertreten. Bei Bernhard Kit in, Bremen!

ö des Reiag win n (85 23 der Ga gung zu der am Miti wach, 16. Mal ds. Is. Sarburger Stärrefabrit᷑ Friedrich London, Hale End. i. C. Am 2. April 1917: richtet ; durch Ge ellschafte vertleaicᷣ 3. . Beirtebe des Geschaͤfts henrk nde ten a. Il 354 Deut iche Illustrations ist der bie sm e . f temen: Inbaber

5) . . 2 Bor min ags 10F*uhr, im Setei Thäri. Gesenschaft mit besch Kutter ; Aussospherung, Der Liquidator. N Stamn kapital ift durch Gesck luß 65. 3 1917. Geg- nf: and beg! , , und Verhin lichkeiten ist be , Verla saunstalt Ge⸗ Benhard r,, Gustap . ellpertreter (G 25 dei Vrarguärht' zu Siuntgat staitfindenden Daftung iu Harburg; dom, 12. 1pnIl . . . ,, , e. . 6e charter vom 24. Februar 19! nähmens ist die Fertsührung des bisher rn, O' fl, des Geschäfis durch Fran Krenn mg Fe chr sntte/ hafcung : schänis i welg? J garen b f Te ner ö

m e n, z 9 De, , 3. Gertiongversammlun g ergeben ft ein. 1917 ist das Stammkapital dec Gesell⸗ etreffend Liquit ation, britischer Unter. dreihunderttausend Mark erbnt er, Derrn Heinrich Schals unter der nod. Spi ge, geb. Rohde, auggeschlossen. Schöneb⸗ Farl Lüchka in BHerln— Am J3. April 1917

6) Wabl der gemäß. 3 * der Setz ng Tages ord 30060 / aehmunger, vom 31. Jul 1716 fordere Die Montania Brenunstoffvermwer · hen 6 erhöht en, ,,,, , unter her Bel Jr. Sh 23 (trrug ** Schöneberg, Ft in Spandau, iss Int aun 3. April 1917:

. Tagesordnung: ,. . ö. s ,, ich hiermit alle Personen auf, welche en tung G. m. B. S. Berlin ist in Ligqui⸗ . Am 12. April 19 pern ran Schulz in Augsburg hbetri⸗ dirsch in Berli . 8 . X mehr Geichätts führer. , , Imynort Gefen schaft 1913

r usenb) 16 zt worden. iM, ö ae, , e,, . ; Am 12. April 1917: benen Fabrlkunternehmens, namlich: Te, feür lch ein Berli? De Prokurtftin heiß! Augun F r. Bet Nr. 1247 z , , rden, oöig- Gesellschas Forderungen laben, dation iet, und bin ich, der Bureau bu Geselischa t ö ö Re, Haren fahr ftation. Da— 266 , ufelg⸗ Verhe gat ng Ae . . e mn genien Dem bad le. W e n,, ., n, chef Paul Werner der Gere nr bh ie beträgt 39 000 ½½ü dreißtgtaufen . Hir li . ö . . J ,,, ee. nr 1917 alz V 12279. Wohlauer R Co. Che. Berlin Ech. h Sch ltze in usgescht den. esig⸗ K / ) rlin⸗ Schmargendorf ist nicht . Jul us Eduard k *

gische ldende Mitglieder des n', ) Frfzaitung des Geschasnsberichis für hte rare. Hätnnmung ben nn,. 1916. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden en . Ib nden des Aafsichtsrats und elne 2) Hrüsung und Ahnahme der Jahreg⸗ aufgefordert, sich bel ihr ju melden. solche bis spämecstens den 20. April chef. ; in Charlottenburg, ij I . kr e n. (8 23 der Satzung]. i,. n ia ? , ,,, 61 1917 beim üünterzeichneten anzumelden, Kaiserdamm 90, ium Liquidator bestellt. Fabgeänd rt korb! vom 16. Mär Heichsst⸗förrer Hit Ard , u e de s. . ; J ö 4 v. Ei . ; 3 . i nnr, , en ˖ in J n bß, Rausmann mische 15 fir & . n. . 6 3 Aunfstellun des Voranschlags für 1913. Der Geschäfte führer * Ion. dieselben bis jetz: noch nicht ein- Ge werden biermst all⸗ r n n n. pterag ist erteilt dem Kaufmann 6 Ben z 234 Fatrit gis Lahm ir ichaft und siäftsführer,. 30 ö eschäftgbericht, Abschuß und Jabret⸗. 4 Wahl deg Ausschusses zur Prüfung der Harburger Stärke Fabrik gereicht worden sind. Eg kormmen nm Forderungen an die Montania Vrenn⸗ ö, Japhet in Berlin. Gr val rtannn G Bei Firma „Franz Schulz“ in aduftnie in Lig in Kerlin. Fin 5luhrer. = Bei Nr. 13 497 Haurfa, schäf sführer bestellt rechnung werden gesetzlich' Bestimmung Ter Bahret rechnung fär 1917. gIried rich Thöel, Gefellschaft mit deutfche Forderungen in Berückfichtizung. floffyerwertung G. m. b. X. haben, ersucht. iich st nur in Gemelnsch fü! 1M Augsburg: Firmä als Ii arelsirin e err, 16, aprtl 1917. . äricth Geseuschtf: mit be, Kanokiederersat 63 ll gemäß eine Woche vor der Generale , Rersch e denes und Unvorhergesehenes. beschräntkter Haftung:; Der Liquidator: dieselben bei dem vorgenannten Liquldator n Geschäftg führer verrret. schast mit loben. a8 Gtazelfttma er, Königliches Amtegeri⸗ht Berlin. Mitte n, . Daftung ;: Jau mann Paul scräuktte aeg , , e. J ĩ Ges . geleh Haftung reten. r L Mitte Fbner i r . 8 Enn . 1 em Geschäfielels ker Manwheim, 18. Arris 1917. H. Baerold. Ernst Mahler, Nürnberg, nzumelden. lien derg, den 12. April i917 Bei Firma „Michael Heyman Art. 36. ö n. rin ist 1m jer⸗ Segen stand des Unt, 14 r, ,. . aan, eier l lin n, 6 Ve, Bor stand. ,, . 14 vordere Ledergasse. Der Liquidator. Dag ia lich Antg . f. u Co. * in Mug shirg;: Ver G . g erlin ) 3* 9 , bestellt. = Herstellung n , . e 14, zur Kennmnis der Genossen aus⸗ Gmil Reimann 4471 95 e ,, m August 8 ö ö 66] n, , , lede⸗ . 66 e ; 211449 42412 23 . affen bn FX w nn ist am 1. Januar 1917 It unser Handeltæegister Abtellung B wal ung ü l ,, k, 2 110M Rheinische Tabak⸗Vertriebs⸗Gesellschaft . la53ol z , Die Hesessschaf , , g ö ie i r mige n m , Des S gm vital betrat M 20 oo ö . 1 . ; . ö ; 96 . ö. a1 ti achat 19. den verbleib nben 6 r m me, 6. * 560 , 1Jelta 6. vor den: B 1 6 4 ge a 6 * ) ö . h aer r, mit beschränkter Haftung in Köln a. NMhein, kan d een, ene ne, äber Gsellschaftein mit der getz, n, Fepteg, mi,, dn, mon, g, e, werter erden, gc are g, w nn zuker Haftung Perren ride? 8) Bei Firma . gessuichaft mit dem Size zu Neunadt Schwerin tit micht mehr Ge ,, 16. . Irren geschls ffn und am ; Berrenkleider- e,, , e, c Cie., Ge⸗ an der Saardt und Z wet ntederlaffung Kaufmann E. Millian W rl il ages dert. nm zeschrän ter Haftung!“ u Berli a; pręfuristen 1 Adolf heter o fe burg ist zum ea n, nn,. an e. . Geschãfts⸗ x * Bericht igend wird ver ff michi nd, siad nur j. zwei öffentlich zusammen berechtigt, die G ö es . llichaft

liegen. Rharlottenburg, den 5. Ap il 1917. 6 S8. Mai 18917, Utz 12, in Berlin, der N ichnete ist Die vorg'nannte Gesellschaft ist gufaelöst. Der Unterzeichnet ist um nit in Aschaff der Gesellschaft auf, sich bei der fer un war nenn g, Die Firma ndert und lautet nunmehr: „Strauß n. ug sburg: An St lle der aus, Helmligg in Nustadt a. d. Ha ird; k aue 3 Wil . l . * J. Vaardr, 11 lhelm Gast in Neustadt a. d. Haardt. 1 ,,,, vom 27. Mär 1917 bei zu vertreten. Geschärts führ r in 14 675. Die Firma heißt ichtig: bie ine Sch haaren cb ire r nls hen

Der Borsitzende des Aufsichter at; . W Walden serstr. 31.

Bauabrechnung. Liquidatar hesiellt und fordert die Gläubiger

s Gesenichaft mit beschrän tte geschiedenen Feedri cher,. beschränkter Gelchtederten Friedrich Freiherrn v. I—mbeff J E ectes - Yer al jchtuesß erer G

eseii / Lattemann.

Merz. . ö,. 19) erschie ben Tage gotvunng: ; l Rechenschaftabericht und Entlastung. selven zu welder. 2 Dres deu, am 18. April 1917. er e e ; , mend Aulsbarg zum Geschätteführer bessellt. meinschaft mit einem Vorstandginitall-de schaft mit b schränrter Saftung. Der Gesellichafter Otto Arthur

it nunmehr die Her⸗

an ft kr L. aft beiteh ur ter

21351 9 0. ekanntmachungen. en , ,, c, ; g . Rhein. Tabat⸗Vertrieb⸗Ges. m. b. D. in Lig. 1 bon Bekleidung 35st cker zee 5 Dun . * 17 —̃ 74 8 ; gestücken jeder Art, ugsburg, am 17. April 1917. an. anzeren Prokurtsten die Ge— Bei Rr. 13 299 KBerlitn 17. pril 1917. Reinhard Cantz ler örmgt in Anres 8 nreckuung

Moiterei Greven e. G. m. b. O.,

Greven i. W. Gijlanz 1916. 4505

; Rad GerghH; ,,, Man Ce n RnnsEn. 4560 1. In Unt z 6 21 reg ister Aßt g ] hen! beß ber nnter Re ga e e. A tit

ter 1965 eingetragenen

2

22106 57 16 435772 711 ) abrikaten. 465 elast Gr 150 Belastung von (Grunhsti Seiastung von Grundstücken.

, . r. naubert. A. Hoffmann. Gewmerkschaft des Srnchdorf⸗ ; , , , 3 . 6 Nietltbener Cergban Pereins. 4106] 6 ste Wi 3 Nieh.-N ; 8 wenige nn h enn , wer slell ng von R. Amtsgericht. ift ju vertreten. Il ee e, gere , . örste Württembergische Vieh-Versicherungs⸗Hesellschaft 4. G. in Stuttgart. , ,, . Gren, Tutter ze. oo 60 Wir beehren ung, di Gewerk . k. Gewinn. und Werlustrechnung für das Gelchäßstejahr ehrn ner ankeren, zauf- Vandelsreginter intrag Aht 3 36] Attieugeselschast mit dem S . ö An f. 55 erlin · Mitte. auf setng Sammeinloge sejne Eifindung Beffand an Gebrauchzgegen⸗ ir breehren ung, die Herren verwerten A. Gi ehn Zur Erreichung 8 ? ag Aht. A Bd. 11 Cöl 2 em Sitze zu hteilung 152. in die G ;. indung ständen 30 hiermit ju der am Montag, den 7. Mai Einnahme vom J. Januar 1916 bie 24. Dezember 1216. KE. ug gabe. Freckes ist die Gefchhe? Fchung Se. 183 Frma Rudolf Oirfch i Hen mn; zwe nieberlafsung ju Berlin en, k n, hee sech gemäß w 1 h f 8 f ea. 2 . ——— * 82 j J c esugt, Kaden YVse Firm ö 8 ch 11 Ban ret tor nNwfa Gyöafg * . 3 z ‚. . Bflnßd an Schwein en . Mehl 15 857 ** 3 W Barwtttags I Uhr,. in in erf ; . 3 577 . nehmen jeder Art J * Rene, die F, mg ift erloschen. e, , n, ,,,, . , n, 456] patent i, d r . Postiched fon... iz 33 Jeschtfte lumen, zu Halls, (Saale), I) Ueberträge (Reseiven) aus ) Entschädigun gen; Enn sich an folchen Ünternehntungen Der wen e h,. Aorll 1913. , der Se ichaft, ift siert der, irma. Gebr. Kohl ra, gemeldeten Verf gebra ch mufter an, Dian lfantoc-,,, ; , 3 451 33 8onrgftra ze stattfindenden ordent⸗ dem Vorjahre: 2. auz den Versicherungen der Mitglieder: eiligen oder deren Vertrezung zu * * Yderich aschreiber des Gr. Amtzgericht?. e It! e,, ,. Vorstant smitgliede offene Handelsgesellichaft zu Ger ub ura? kerdeftellt ser em . 8. poklederer atz Wertpapierkonto . 1060 lichen cke wer kenner sammlun g unter 2. für nech nicht verdiente a. für regulierte Schäden auß dem . . S5 1 urd 3 bes? G e r, e. , , * Dr. Carl 3 veign ie deglaff ung der in Halle a 8. Gin lage bes e, ne, n. gilt die Giundstckkonto ö Mitteilung der nac stehenden Tageg⸗ Prämien . 1209261 Vorjahre ö. 713299 ] zvertrags sind dementsprechend ge eine ieder . ,. neschränkung auf unter gleicher Fitma bestehen den Haupt.; etnbard Cantzler en de. ger, ,. Gehäudekonto, Molkerei .. 365 Jordutmmg ergeben st einzuladen; b. für noch nicht verdiente P ß. für regulierte Schäden aug dem Baff z . Walther Bollinger nie der m fn = Nr. 237 des Handess⸗ als gelei et B . Söbe don Æ 3M οο en e, TWrlneg; . , r i , , Vorlage des Geschäsigder chte und zer 5, lau ser den Jahre 8 668 oo affen urg, den 18. Aprll 191. ener. Oy r , , , Maschinenkonto z 694 . für 1916 und Genehmigung e. Schadenreserbe 7132 99) 19 38577 b. aus den Versicherungen der Nichtmit Königl. Amtegericht. Frotscher“. Bad E en, , ene, . naieh der n , ,, ,. Be⸗ ,, , ist aus der Gesellschaft Reicks nzeiger gen duich den Deut chen 1 80 der letzteren. 2) Prämienelnnahme abzügli . glieder: r , . iert, ah bi He nn,, nme, ,, d, elne ,,, n. , ne Greme ; er, . 2) Entlastung des Grubenvor tand. der Hire, nüglich (gegen feste Prämte versichett) dag . ee e mn tmachung, 14768] der bisheitge G ee w ö rei gn leder lassung Ain Berlin. Ein Bernburg, den 15. Aprll 1917. Der G 5. den 15. April 1917 261 6 Ya np e. ,, ‚. 5 ] 1636 Dar egister ö 14 ? llicha ter Kaufmann leder derselben sst ermächtigt, in ; ö ö. er Gerichtsschreiber des Am ö Passiva 26 . . 6. n,, . . a. Prämlen (Vorprämien). ö sür regulierte Schäden aus dem , Dieg ir Rußell, hier, alleiniger Juhe u schaft mit einem . ö. . Veriogl. Anhalt. Amtegericht. Fürhölter , 3. ; ö . 9 en um tubenborstan . 2 aus den Versicherungen Vorjahre w . ; 3 Firma inn n, . 6 . . der 5 ü, Güeiniget Fnhaber 1 . 1 enn, nbderen Pioturisten ur d, n ielote . 9 ů,, n,, 9 893 t , ö . . en, der Mitaltezer , as 733 5h 6. für regulierte Schäden aus dem Ph iich, mier e, der. Bho⸗ Bad Oeynhausen, ben 17. Aprll 1917 ,, , 5 k zister Abt . Bremervörde as) . fh af ö . . *) 96 = s tretung der Gewerken iu der Gewerken 5. aus den Versicherungen laufenden Jahr. .. 12 389 80, , Köntgli n e ,,,, , e, nn sst we net g gndenregtster Wbteilurg . Zn da eat . k der Genossen 13 , , nur an Gewerken oder . , r, gen 1, ggg o c. Schadenreservtr . 353600 485 1026 tor tc? i e , nnn, man, ,. ** zh en fen, , ,, . , 6 *. Gonsbruch Fi ma , ist ju 36. 10 m c 2 9525 Deneralbevollmächtigte von ken ge⸗ geae Br her 6 2 zae (Ref 7. 4 6. in e d,, rat gr tum G ny 9. 2 9. 436601 ddergliel tretenden, Dr. Carl straemer S eld heute folgendes eingetragen: 5. r mer vörde: Ber iebzrücklage .... 27 385 69 stattet; m , ,, n. in , . gegn ses⸗ Hr amle versich ert Uebertrãae Relei ven) auf dag nachste Jahr: ö Eigen Bern deimer Auge bur“ . . 2A die Geselischaft, Bollinger und ern. enn, Der Ehefrau ö den. N 1 Nr. 8: Firma Feind und Witt in n, 26s 83 ih dl n d, ) weis genugt schrist⸗ b. Nachschußprämien w 62 720 05 a. für noch nicht verdiente PVraͤmien 17 27429 ü. s Stgo Bernheimer, Apotheker ie ister eingetragen bef der TRirm VYandels. Hauptniederlassung in Esin und di⸗ Zweg⸗ bruch, Erna geb. Lankoff, zu Bielefeld ne,. Brzmer vörde; zu Nr. 6: Firma Mahler in , Bon ,n häitgli'dern des Grub'nver. *) Nebenleistungen der Ver⸗ b. für noch nicht verdiente Zinsen,.. 1 D rg, , ma cher. Verrinigung , „ton b. nieder lassung jn Berlin zu vertreten ch Protura erteilt. . teleseld itt . Co. in Bremen vöede eingetragen: 3 26191 . n sicherten: 3 Reaullernnanleh 1030 i Firma „Erhard Möher, gend, 6 gung Schur und Um- Prokura deg Ludwig Dafft; in Göln n Dielefeld., den 17. April 1917 Die Fi ma ist erloschen. . Zahl der G 1. D r i9 ls] siandes sind die reg Ftal. Oberamtmann ö. ) Vegullerungskosten⸗ HJ 3 1 ö r g Vaffts in Cöln ist 0 . April 1917. ' . Zahl der Genossen am 31. Dejemher 19165 ö Gintrittggelder der Mit⸗ 1 r d⸗ Drogerie , ,. . ; erloichen. Könlal 9. Bremervörde, 18. J 917 12 mit je einem Geschästzanteil 10 Cal Wentzel, Teutschenthal, Kgl. Ge⸗ w 2 15 Zum Neserpesonds, und zwar, lelofée derte? in Augsburg: nin. n Schnen, Amttge ichtz. Bertin, 16. April 19 Konlgliches Antagericht. Kön ag n, . 129 d., und elner Hesamtha i u n ine heimer Kommerzienrat Dr. phil. Heinrich gliedern , 310 90 3. Eintrittsgelder der Mitglieder 234990 1 Rehten el; Dem Porzellanmaler Ken ö , , ,. * ieletrerd. . 568 nig liche Amtigerlck. von Ib ho S6. Zugang! an Genossen Lehmann Halle (Saale) und Kgl. Kom⸗ b. , n,, d. Nicht⸗ . b. Aufnahmegebühr der Nichtmitglieder 193 ; , Faßrit „Si. Valthe in Schney 36 und dem Fild= köntgliches amtsgericht Berlin. Mitte. In Unser Han delsregister Ab= 6 mreshan. (4576 keine. Abgang an Genoffen keine é merzien at F. E. Behrens, Hann ober . e n z 193 C. Zinsen der angelegten Reservesonds 346261 8 ng.“ e nn. 2 weschräunkter baäer Erhardt Schmidt in Schney 331, Abteilung 89. ist bet Nr. Io l (Firma Ba fer ng A In unser Handelsregist r Abtellung A Der Vorstand. * bereit, Vollmachten zu übernebmen. 8 ,, die Ver⸗ 45 Abschreibungen auf: 7 aft 4 5 mug hurg,. Die eg de le Prgk.na eit it derart, daß die Rerlin. ö 4569 I in Giele feld] heute , mee, ee, sst e utz ein tragen worden: 5 8 . ,, , fer , n lion 6 1. Inventar . 230 53 r , , mn nnter en e, ,,, . ,, st In ö. Dandelsregifter Abteil a! J . Ter 6ebefran. Paul Ech 3. , , . . Grust Arngld 29. Ap— 917. Pom, . ; ö ; 3 J . . . . 435 . r 1 , Dt chaftsver⸗ 1 dür zusammen mit einem Gesg aft führ t dente eingetragen worden: ; 93, * Uu qguste geb. Beink ött in Bi ; ö 53536 ö 1adlung ? ilia le reel 1956 5. n bse, mn 5 Juen 189218 5171 08 b. Forderungen VJ 12422 i f , Marz 1917. Gegenstand ür Bertretung der G sellschef ö . Gi on , , en. worden: Nr. 14 707. Prof n,, , ötter, in Bielefeld ist Prokura de M ,, . . n. . 3 14 Erlös aut verwertetem Vieh M 8572911 6 Verwaltungskosten: srnebmens ift die Herftell ina! und Find; ferner ,, ber ehr igt h , , , . Geseuschafe !. ,, ne,, ) . ijt Ferdinand Mollet zu Brea z em,, e, , 5 Fapitalertrãge Zinsen⸗ 3 1635 a. Provlsionen und sonstige Bezüge der ir teh bon Wasch? Blesck⸗ protura gemäß 3 5 4811 39 . Ker c , er,. Daftung. Sitz 336 a, ,,. Ayril 1917. Hei Jr. 4408: Die Ri 7) Niederlassung ꝛc. von tien gem meren! g Gonstige Ginnaduen * 36 igen ien w , Ee nr, ne, mage. ö, * ang Hie, nem leberan ; 1 . z 9 ; . a ft 6 96Fbosi ; ; ichen Frrmnschize , ,, ,, . rü, Veut) Bioscoy⸗ . ĩ . Rechtsanwälten C. Wentz el, Vorsitzender. b. sonstige Berwaltungsloften- 2 zahn. lichen. Ermächtigung zur Veräußerung und 3. ellschaft mit beschrankter . . In e,, sster lab ol , , 14. Apitl 1917. ; 7 J 9 5 fentliche 853 1 dor . . ö ö6n rt⸗ 8 . gestell ten Filmfabrika fn, urn 2 . 6. * elsregister iĩst . nigliches e m. ar 6j ; 1809) 4 i. ,, nn, ,. Ga nmhberg, den 15. Apr 191 mz. Tim a n, . n n. Zent ale für gi e ern nroeslau , 164 ; ; . . . . . . . ulla z k . . 1 Er Dinüber bestebenden, bs & g. , 211 J! 1914. . Daß Siammee tt de ragt S Dar ei uri Ober ; z ö * 3 4576 In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Die Mitgli-der der Meckleuburgiichen 8) Sonstige Ausgaben. 2639 hte 2 K. Amlsgericht. 0 000 . Geschäftssührer: Si feld e zermann in Gitter., In unser Handelsreaiß 645761 * r n 2 6. i 3 d ? 5 1 ** 1 J ch 8 Dmüber geb ßörenden , Jac 155* . ö * tamund feld eln zetra e den: D T 7 unser bande ore ff * lune 3 ge icht zugelassenen Rechtganwälte int heute k ) Rn, 2 Di 1. . rende martens te in, Gin 66. 1. , , Frankfurt a. Mt. Die , . gen worden: Die Firma ist Nr. 1490 int * der ee, = ,. e ? ö J 2 . , . k j 1st wi'rd . e m. 1963 Ge Usch J t eine Gesells 8 x 6 * k G . . 25 Mr. 1 1 Gesamteinnahme 100 47401 Gesamtaus gabe Eder mehrere G schäftefüh er 61 4 Handel register abtenl ee sch 6 . e nme ,, . be, Httterfesg, den 6. Ap il 191, n Gelen ichaft mit ) m. nnn ö 49 . 1 * 6 z 3 z , ĩ . Sind mehrere Ge fchätts nr st bei der Ftima Serma d aftung. Der Gese 4 dönig k e ĩ ; Tuldtnrg, den 17. April 1917. Ftachmittags 3 Uhr, im Bantgetä de tmn. II. Gilauz är den Schluß des Geichäftiahre 1216. Lis m nenne, Geschtttziäter Haren fee nen nn, n,, , nn, de, w e; e r ge. Königl. Am gericht. genrgg n er g, r hier heut, ein. Königliches Landgericht. n Schwerin, Wie marsche Strase 6lläh, ; . . ,, . n . 11 , , , Registe s) heute Sind mebrere Geschafis fühler beslellt. it N ittergola. a5 in Sndentsches Sar tra ist geändert statifindenden ordentlichen General- 1) J 1 veberträge auf daz nächsse Jabr: siaft mit etnern , . in ift. ert i, , , . worden: Die Firma 1 ,, zur selbitändigen Vertretun d n n den reg fer e mf 3 sen choft mit dig n nr er. 2 J r : . 2 , . el achte Jabr: ö 1. nem Prokuristen die 8. w ö nn,, 91d t oftung. . ver sammlunn i . eingeladen. a. Rückstãnde der Ver⸗ . a. für noch nicht verdtente Prämien (Prämien⸗ uit. Vie Geschaftefubü ner n enstein, Ostpr., 16. April 1917 , . ern chtigt. Ala nicht ein= ö Chemische Fabrit Grieg, Breslgu,. den 14 arril pmg 17505] Beranntmachung. 964 Tage ernmnmngnl- sicherten 1121921 reserde) . 17 27499 . Prokuristen zu hestellen. Ge= Königl. Amte gericht. . Hclaun wid veröffen Licht. O ffentlich, ge wette on Wert & itter feld ein Königliches Amtgaericht Der Name bes zur Rechtäauwaltschaft I) Heschäfte bericht über das verflossene b. Bankguthaben. 132069 15 59g0 90 b. für noch nicht berdiente Zinsen (Zinsen⸗ hier ist Bodo Sinüber Kür zem, zekanntmachungen der VesFrllichäf erfelgen ehha3er, warden: Din Kaufleuien 1) Albert bei den K. Landgerichten München! Ker haltung ie 246 ö 2 Kassenbestand. . 1203 39 reserhe]. . 1477 1 n, Sandelsregister 4566) ,, 96 Deutschen Hechtzanzeiger. e, . 29 Tarl Bed mann, heide ju Fiank⸗ meer mn. 14577 än zl! zägelassentn gexrüflfen Rechts,. 2 dt des WUsssthtcats iber die s Katz ialanlagen: ö . Schaden eserve 360606 21 32278 kirigt 53 H „z, ahm an f,, bes Königlichen mt ; ei Re. 241 Deuifche Maschätnen, fart, s. AM, woch haft, ist Gesammf In unser Handelgregister Möteiln. Cavitalanlagen 0 9 ntegerichte schi nen prokura 9 bteilung B baristanscn dg i gr dn, n, München Drüs eng der Jahres echaung. 1 ,. . 3 JJ . hre fr gf, , , be. ünfzig⸗ Ber lin. Miit e. Abt n n hatt., uad Wertrteb sg sellschaft mit derart ertetlt, daß jeder derfelben be— Nr. 654 ist bei der een n ,, Harb beute e die ii ken erahnen d Es. über die Beüwendungg . Gene,, , e, ss 603 * Beten al 1. Zanun 116 Jo zz od anrke kern em sesnh, Renn , eee nner He dei nter , eu em mer, gef ens, Bis bon ien, 6 6 lun e mne r r n z. , ren cri nüt Herschten? gefuhrten Rechlganwaltzlisten s Ueberschuß es. -. ud z K 366 603 est⸗ 213 1916. ö 35 , , r, . Fderselde getragen worden: Nr. 46 058. Sffe l ichasterversammlung am 7. A 1j 16 mit einem nicht zur Einzelze ch räntter Haftung die 9 j . ö . 4566 stu ssi J ventat 207480 hierzu gemäß 5 39 der Satzung: n unter der Firma Chemlsche Hande lsgesellscha er, 46 058. Offene 1917 bescht ss bände Uriil ber-chti ten V 3e chnung getra ; 2 heute ein⸗ eingetragen. 1) Entlastung des Aufsichtsrals und des In J 2 3 k Silesia odo e semische Han de l gesellschaft: Mr asch aen tech nm eschlossene Abänderung des Gesess⸗ j ten Vorstandgmitgliede oder n gen worden Durch Gesehlsch after . den 18. April 1917. ! . Aussichi seat 5 rn, . ng nn glieder 2 ö ö . * à „Gin chern . ,, , . Nr. 6545 Ei. n wn. Prokurlsten der Gesellschaft zu teen an. 2 2 1917 in n 8 o Wablen zum Au . . ; . ; . J ,, us & Schmᷓidt ii Bertin. Wilm er?. ten fabr it „raj n Gesenscha ö Uschart aufgelsn. Der bi C. Kapitalzinsen. 346264 176 529 5ßz beßßt, nach dem Sande wo midt in Ferlin⸗Wilmer s, mit beschrä euschaft niit schãf di 3. bie berge Ge 3 ; / r rn 19i7 face erh, nde dom dor. Geseltichafter sind die Ingense eschtäntter Hafning: Kaufman tterfe . 15. Aprll 1917. äf Sübrer Kaufmann Oecar S 3) Gewinn . 8670 2 so baß dag 86. nn n. zu Berlig⸗Wilmeredorf: dura er . . . Helin Et ol Königl. Amtsgericht. . r ber a. D., ist 4 auf Rechnn Mör rwans und Rudrif Schmißt.! Die Gefell. mehr Geschäfts führer. Kaufma , , midt. Die Gesell⸗ . übler. Mah nn Err . Gesell⸗ Hermann Stein berg in Berlin. Sch ne⸗ e, . n sz Dee, , n, m, nn, t N. 706 des Handelsregiserg Köͤnialickes Amt gericht.

Der Prasident Der Hräaͤsident 39 8. . des 9 . den C. Landgerichts . i. 66 , . 1917. ünchen 1: München 11: er Vorstand de ö * 252 J Du rbiz. Federkiel. en, . n . der J ö Gresamtbeltas i s is , e ,, , ern 2 tungs Ee. ö e,, 6 3 386 wude in der heutigen GSeneralyv e irsammlung genehmigt. i 6 fe ,,, . 6059. er , n . . , ist heute die offene Hen deere n h mn ; ö Für ven Mufsichtsrat: Ad. Korner, Votsitzender. Der Borstand. Ab. Gurtkharvt . von dieser ißernommen! ih ider in Charlottenburg. In, Gostan ia Gefenschen emische Tahbrit Firma: „W. und KR. Ww w. Ranzlamn. . 2 . vrhembenen Rohmaterlasten im * er Jaeq nes Sten schnejder, Kaufmann, Hatun esegschaft mit beschräakter mit dem Sie e, wh er, Im di gen Handelgregister Abt 4575 z m , id , liebenur ö herlottegburg. . Bei Rr. iz oss 3 n r ö Paul Lehram in und alg deren 9 , . a. O. ist eingetra. en worden als ie me . fiekennt zins Cori Wanctite n, erinr, sääsi ee nn or he. . e ,, . ,

rf, beide in Brandenburg a. N, einge. a Nord. ju Bun einge Amt ogerich 16. 86 1r an

Ter am 15. big. Mig, verstorbene . Nechteanwalt Justiztat Otto Hatten ˖ Meyer. Bühring. Wilder mann.