1917 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö uugewandellt Prokata ist erteilt an Sarl Heinrich Helene barehel. Lobiat, arb. Gun, Renharæ, Pena. lata] auf den Inhaber laut ö ;

ö. unn k ö * 3 1 Ferdtnand Walter Osmert. inne. wlatt ies, bet Re n en,. Ern a ar in Dilllagen. Id . rn der r rr, g 3 g . hiesige Handalare gister r ee rere e ,, lehastaffen. Verriu. e. G. I. 1. 6.

In , unter 83 6 . ki. Iw el gn e der lafsung Marte Cue. 23 11 . . , We,, n=. ure . , 13. April 1917 . zu n * beu is folaenbkes cin aestagen: ; 9 . gar 2 an . ar. *

3 ; bob? ; der Nr. 1148 ela- Golstein⸗Gannuunerfche oel. . aer f e, Bala hene, , n, ꝛ; und kann aug einen oder mehrern Mit, Nr. 103. Die Firma Sannover sche *eilkol, ur; . ! le aus den Mor aug⸗

zeschneten Gerichtz, it am 13 April a1? aufg Keb n t in Firma „Jeder eselis aft niit beschraäatter Hafrung. Sprengstoff ⸗Vertriebz, Geell schaft mit Zweigntederlafsung. rg. 1 m iggericht, Registergericht. gliedern besleden. Hoiz Zubunteie iibcr Boheme old un Pael Alt ind ans dem ꝝgesaiedenen gim mmm Theoret uc

wingereagen ir. H , Getter d ds, heine, S lin, * i be, 3 Siß der Geselischaft it Lamburg, beschtänkter Haftung, Sustav Vinnmann Vorsiandämtiglied gi c eden. Nendurg, onan-——— lasos] . Die, Herufung der Generalversammlung Roben eib. nd ale Ja ba . n, Perstend angze wied un far fie Ke. in engkon 4 der Grbynlchter ildelm

Er ei ee fr m e s nne ger, e, menen, , nig, n , ,,,, ii ser be, rng „ing Grufhefäe der, tie, eee n gs e, , ke. Höhen, dener echitett sent Joszs eier. Sand niet n gent. Kölier aselbt Trum. Vorstandemit glied

Sitz Caffel. Gegenstand des Unier schränkter 1 = 6 3 107 , und am 13. April 1517 mönntn dieser Geh schast, wie solches Robert Keller in Leipzig; Däokha betreibt · Iran nene ung . gder den Aussichisrat un d' muß iM me,, den 79 4 5 eg banlen bach s, als Stell vertreter bes Vereinghor. gewählt.

neßmeng: Die Herlellung und der Ver⸗ Vertretungsbefugnig des Liquidators be- . 9 ö im § A des Gesehlschaflsbertrages näher erteilt dem Kaufmann Robert Wann inlingenꝰ Mil Y ems, üntbaler in kannt? ann nn m, mr g, „den 16. Apri fte her. und Georg ihren, wm, e nde, Tig, en 1s. arg ion

9 6 schineller endigt und die Firma erloschen ist. geändert worden. ; or mit Keller in Leipzig. Der Kaseinplatz 13, ein = funzehn Tage Königliches Amtegerlcht. Leutenhach 60. ? l ü

J ,, ,,, , , ,, ,,, , an' eke , m, ee, d , ei. am 31. Desember 1916 dergestalt in Smith, Premier . ciun Tg. Aunitsgerichi, Reegistergert . . nicht mitgerechnet, veroffent⸗ 9. * . . ö . as3s) * g eo en Matera es ie s. * ndelsregister wurde heute bei der . ö] unter Nr. 13 bei der Genossenschaft Laub-

Geschäftsführer ist Ingenieur Andreas 7 ab86] ;. , , ; haf Dasgolaor Auzũbung kewi ie Fin gan erg die neue Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ Sescsischa ft mit nr, , dasnn Hast vom 1. Januar 1917 ab als auf in Leinzig, Zweigntederlassung: 7 Norden. 4606 Pinneberg, den 7. April 1917. Firma Steinmaler & Eckert, Sessel⸗ In das Genc ssenschaftgrealster ist beute wirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗

a zue

Bitter in Gassel. Gesellschast mit be Zei der Rr. Ssß3 det Handelsregisters von Bergwerkegerechtsamen, die Er⸗ ere Hit ge er fe , fen . ,, . 4 rn nf sf n . 6. . auf . . , K . . ; ; tell, Ca., hier, wurde am 17. und hannoverschem n n 8 sübrt e 66 ; uh dn l register dez Köntglich⸗ onigliches Amtsgericht. ? einget Nr. = Dle Veröffentlichuagen der Gesellschaft nachzettagen, daß die Prokura des Heinrich mn angeseben wird. Der Gesamtwert Gesellschafter . 2. . lit Amtsgericht; Norden Band J Bit . . r 6 , , , 3 r. 6. . en,, , genf . , 2 n, 1 . denaert⸗ gi ben, und . ö 3 b. der Erwerb und 9 Betrieb ,. 6 . in k . 1 . e Ern 8 6 n 43 G. ne, n. in . . 4611] baber: Gottlieb Steinmater , schaft mit beschränkier Hafipflicht, mit 2 Stck cer n, 2 aug⸗ gl. Amtsgericht, At. 15, Jullus e, Gerig geborene Vanau, ähnlicher Naternehmungen und die 1 , stefuhrer bestellt, so erjolgt Mien eich Inhaber: Bäcker und unden (die Firma Bůrger, LAutonmat melffer daselbst, eingetragen? Me Firma dem Sitze 6 Zehlendorf; Hans Friedrich schetenden Wilbelm S

. J 4672 dier, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit Betelligungen an solcher. Gesellschaft übernommenen Pasfiven auf Se chẽstsfübrer n , Krämer Paulus Göden Peters ist er. Gesensschaft mit beichrästter Sar schen. . rm von Laue ist dug be Gerreff⸗ n, Schumag i au ,,,, . Oer e , gg rler s Gesenssdaft ,, m . ö .

eldors . . ammeinlage der Gese ben. ; löschen. ande g. R. ! : tte. Ra ; Stypach Æ Beuthe in Liqu. in Amte gericht Důsser beträgt S6 24 000 9 Elen Here land, deb don Hestern are 1 d , . ef fr er , O. A. N. Gerok. k Berlin Mitte. . un r,, ! er

7 f 3 z s ? * ft.

Coburg eingetragen; gipins. labs?) Geschäftgsähler ist Otto Paul Her- geleistet it. 5 e nr, m g'. iirm in Gobur ; Boldt, Kaufmann, ju Hamburg Die öffentlichen. Bekanntmachungen Berlin. Wilmers Rechlsnach gern erüie sonffigen! Be- Friedrich Otto Hauch. uz ge ieren fer wester land- ö ; .

Der Kaufwhann Otte Hölsche in Coburg In Unser Handelsreglster Abteilung & ane rr fir, Ugtereibe Ge der Gesellschaft erfolgen im Deutschen i) ö 6 rechtigten wird zur Her lend h den eines Plauen, den 18. , 5 8 K, A sst . E erlim. asg) 3. 3 in Geriessen in den Vor= i, re. h. . eine Frist von Monaten Königliches Amtsgericht. kei Rr, Firma Thie sen Æ Brodersen In das Genossenschaftgregister it beut? Gitbrf. ben 14. April 18917.

ist zum Liqu dator bessellt, warden. lst heute zu Nr. 4 bel der Firma Max . Coburg. den 18. April 1917. Laudien n iöibiug eingetragen, deß der seujchaft mit beschränttzr Haftung. Reichsanseiger, en,, , . Sere. llschaft ist Ham burst. Amtsgericht in Hamburg. schaft mit beschr ung nor ee, m rn ; ein get 5 , , , Abteilung für das Handeltregister. Uifred Gater in Lein zig; Her Gess Norden, den 5. April 1917. aotntt. asl] in k deer n ö. 3, ne, , g TWönieliche Au iagenlct. 1.

. Der Gesellscha fte vertrag ist am 27. Fe⸗ ; i ; . Cächen. Anhars läs o] in Kibsng Prokura (eteist , . ö w en schartöbgrirag ist durch Heshluß der n ziönigliches Handel registercintrag Abt. A 83 ** , , ,. er, d, ,. Bel der im blesigen Handelsregister Gibing, den 14. April 6 w t Hamme nn. log ehschafter dom 27. Februar 197 . nigllches Amtegerich. 8 9 3e lu . lfte T uschmann ist allein ger Jahaber . , . Hanf ö. an . . ' 6 asas . Nr. ö. err 2 Ftönlgliches Autsgericht. aoss) 1) der Handel mit Fischen und Fisch⸗ . 30 , nn,. . ö. w ! , OgCenbach, Main. 4607 . . a,, n, , . Die Hefellschaft ist aufgelbst em Vorstande ae e , ; Verl . Im 8 , g fr, . 11 abr tien · Gesen cha . Nuhr. j ee, . Lender . . Berkaunimachung. Räüetz juntgr und Karl Metz, Kaufleute . 66 46 8. 91 2 ! . G Co. in CBthen ist heute . e Hen delorensster pin ö 2) ke eli me und Vertellung ö . eingetragen: Die Firma ist er ,,, ,, n unser , einge⸗ ,, ö als . weren , . ä n. 6 ker well ut ir ige e,. . . 894 eingetragen: 2 ͤ u r. 181, ; n d e⸗ ; ' 219 * agen unter B / 39 = üUlchast unter der Fisma „Ge⸗ ; ; eingent Der Ingen eut Oskar Reisig n Göthen hin , ö. e eee ll e, elde. ö ö 3 Dameln, den 13 April 1917. s8) auf Blatt 14715, beir. die Fim . ien, . rg, er ien, pellen , d hn, g: el. amar. . latzos] Mer kin. 14637 233 n Tren, hoe, . tit n mand sn mn, g, , mt. Frebitban. Filiale C fsen deuhr, bigen Stehen elne Absatzpfl cht an Ton alice Wm agrrickt. Fei Sende in Leipziz: Die Fm We m b. S. zu Hffenbach a. Wh. Die Kast bat am 1. April 1517 begonnen. An unser Handelzregister ist bei dei In das Genossen schafteregister ift heut? . Josef Grleser Zimmermann in Bzh CCörgen, dern 119 lrril 4917. Zweigntederlassung Essen, Dauptnteder= die Gesellschaft vorgeschrreben ist, Kw 6596 ist erioschen. 1 191 dem Kaufmann Richard Fieg- ju Sffen— * Pöokara zes Julius Metz und Karl biesigen Firma Mecklenburg. Schwerin. Eingetragen bei. Nr. S446 Gin. und kfirh, und Karl Ra oblauch an ihn. w , r 1, , l ,o 2 b * rank fur a ö . ) ; . 1 = . enha a. * 3. 7 . ö 917. e . 1 n . 2 ln für a . . ! ; . . u nher ist . 5 . 26 ö,, hel cher j der Gesellschaft 6 ain , . r. a, ———— sihn Großherzogliches 2 . Groß. Amtsgericht. . R ö 3 . . k , 2 ; Koniglichei Amtag 63. beträgt S 33 000. ähtling!*“ ; J. . . . gar. den 17. Aprll 1917. Yen offenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Vorstand? gewäblt e t worden: —— ; In haber der M August Kühlin ise delsregister Aist zu Ja. Ohligs. . f a wit ach. 4774 ö ] . ; 9 Joh. Hein jwann ö an, Blatt 13 330, betr. die Firma Frank furt, Oder. 4589 Dis r,, ,. e,. 5 ,, . z . ; 86 e, ge ö 7 . 1 8. 9 ie, Henk elztahiste ahteu leon Dag untes der Firma air file Großherʒoglicheg Amtsgericht. ,,, , Notaall Heims, in öhmenkirch, Jo]. Vetter Schlee . Franke Gefellschast mit In unser Handele register Abt. A Nr. 217 k . . HSeydekrug, den 16. April 1917. eingetragen: W. Ilz ist beulg hei. der Firma Emm! Aker, (ir. S1. des Handeizreglfses woltenbütt- 624 Berner ju Berlin ist * 6. De a 6. e enn g, ,, 1 e r,, . Firma 1 e. 6 e, w neh e hie find! Hermann Platz⸗ Könlgliches Amtsgericht. ö . Kabalet , , 5 ö eingetragen wor⸗ ᷣJᷣ , In das biefige Handelsregister 0 1 h. abt. Berlin, den fr, Porifanr fs. zz w ,, ö ö e aukfurt a. D., ist eingetragen: Va ĩ n ĩ ; d , , g. teilte Prokura ist erloschen. en: Der Fabrikant Otto Morsbach in! Witwe Flora Aber, geb. Bucka, Ne 13 fi Königliches An ĩ Mir ; ' wah mn Hamburg, und Hans Lütgenz, ear d. . Amtoa ericht Horb. 4597] Hugo Kabaker ist als persönlich haften , Mersch id in als persbnlich a ing Kant cb, ühergegangtn. Rawiisch. , , , 5. . . Geislins en, steige. 4647

ö niederlassung der in Pieng unter der Firma 9 äst ist auf den Hoforgeibaumesster g Cochlee e Franke, Gesellschaft mit n , in Ludwigsburg über⸗ ö. wird bekanntgemacht: Die Im hiestgen Handelgzregister, Abteilung Gesellschafter in die Firma M. 2. stabg der Gesellschafter in das Handelsgeschäst den 14. April 1917. stön ialiches Amtsgericht. senbüttel, folgen des eingetragen wo den: nlankenhe ire ö f. Mats gericht Geislingen. s. z Heim, KE fel. 14638 ö

beschräukter Haftung bestehen en Ge. gegangen. Pie Firma ist in Ki. Sauer * für Gesellschaftssirmen, wurde beute bei retteten! ing fielen. e nnn dende gg n t. schaft: . 8 'kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . en Fab: An Stelle dez aus dem Vorstande aus- Im Ge . sellschaft. Die Zwe ,, in Eyacher sohlensäure. Semgo, den 13. April 1917. kanten Emil Morsbach und Otto Peors, Sehkenditæ. 46 13] geschi denen In enieurs Ott. 8 hundt ij e,, , ,. Spar. und Dar Bett 76 ,, .

Inh. Oskar Walcker ge ndert. Der f d ben Deulschen Reicht⸗ der Firma i ( . Dresden ist, aufgehoben worden; die Remerber haftet nur fär diesensgen Se- . urch de industrie, Arriengesellschaft, Sitz in Fürstliches Amtsgericht. J. hach, beiee zu Ohligs-⸗IMerschtid, bestebende Im, biesigen. Handelgrrgister B Nr. J, delt Free, e n, gie . Wingetrage ue ** . ihr fee die offene Hankela. (cat cerbindlichleltz . ng. k April 18. , . , ,, . J 1g fr fe bande egen, Iich hat am 1. April ö . . ane 6 n m eg. . . e, de,. Oast r,, * . aefelschljt Elektro . Elevator Brandes , w . gil Selnrich Buck. Inhaber: Johann . . . r,, vlork . k r deizrenister 8 st j a m, n, ,, unter unvꝛr⸗ gendes get auen etreffend, ist sol⸗ Wolfenbnttel, den 11. Aprit 1917. chi 6. . . . Be⸗ worden: n Wärter mit dem Sitze in Dresden. kn . 3 ist Prokura erteilt. Jürgen Heinrich Buck, Ftüper und Faß k . ie , , , ,,,, . Ger , m f. n 44 Dr Phe tro gohann Harms, Schlenltz Deryogliches Amtsgericht. 25. Har, 19177 . e. An Stelle des aus dem Vorstand aut Hesellschafter sind der Reckniker Augun Sea nh furt a O.. den I1ꝛ April 1917. J . Chrlissian beide in Stuntgart, ist Gesamtprokura er⸗ u. Söhne, Gesellschaft mit Kgl. Amtẽgericht. . ist durch Tod aus dem Borstand der Ge, wurnen. . a6 25 storbenen Vorstandsmttaliehz und fel. s, Joht. Wöhr, Bildhauers in Brandes in Njederlsßnitz und der Kauf— fegl. Amtsgericht. 33. 96 . . ,,, zu Alt, teilt in der Weise, daß jeder für sich in schräntter Haftung in Liuz a. ] sellschaf: ausge schieden. (. Auf. dem die Firma Paul Jacobi's bertüelenden Peretngvorstebers' Joh nnn . Je, . 63 Vonrstands mitgsled : Kemsin afl mit, einer Miglizd fes folgenden le, , , , . Oster nicek. anra. 17731 Schteiz itz, den 11. April 1917. Duchhandlung Inh. Ern Drin, ,. zu Schmizth im Jobann Anton sfehes! mne e, en, m.

mann Carl Felix Arthur Winkler in . x ; ter sind nur Gnegom. (E59) Rahlstedt. . ann, m ö. 236 ,, , , , , n, re,, ne,, nr, , ,, e, e, , , ,,,, , , e ie, , ,, d,,

ermãchtigt. 2066 getras . r treten berechtigt ist. ist Prokura ertellt. . werke, Gefsellschaft mit beschr än S- A. ̃ , , . re ber gen llt ; Schilling in Guesen eingetragen worden 23 ift von dem Gesellschafter Bun irc nn gz. Ming rern me Kaufmann Wilt ers, en G nn m, , ,. ea 9. . g 1 . . ö , k 9 in, , leer. ann, . 2. e berfer. eu ,,

3) auf Blatt 1100, betr. die offene gel

ä,, , n e, ie, , ,, de,, , mne ee e,, e hs , ,,. e a e n⸗ =. ö ; . ; 59s ug .

. ö. ne err lee wen u [4591 a le r, . Prokura ist er- . 2 . a,, w wer . ä, e, e, ln. ö. , a 2. wee rtr (4626 *, meg, 30 det genossen li ß! . 14648

eilt an Blüme Gräber, zu Altona. Gamm Insterburg ist vermerkt, daß Bekanntmachung. Handelsrn gina König. M sg ia ge r lr b tin, . Die . e i ,, 3 „ezäuerliche Reznga. und mr er dale en e ee n n.

unter Nr. 217 eingetragenen Firma Joser mit beschräntter Hasturng. Prokura laes In gn fehr erte scen gene m m ,, .. . . am 1. Apr . be⸗ . ,. kla? J . . ,,, *. . . 5 . , 283 8. 5 r ein . ö . . K Arthur Spitz zu ,, , , , n, ö. Kobhbkema [4599] Gesellschatt mit beschränkter Hasn D Abt. A Band II O. 3. 665 (Firma 1 Lal ia fil . 3. lere r irn n Zi e f ö , . 361 9. 6 z . . 6

, , ee, , ,, , , , n,, , n , ,, , 3

x 3 1 n

Ale n, Tes Leitz; Die girns rie, ig fd här zin, e. , . au 9 ; haftender Gesellschafter am 16. rz ge perl . . 5 be dukten 1917 abgeschlossen. Gegenstand des Un rok ara des Kaufmanns K 1m, e 4 gew afin sellsch GiutausfssVerkand „Norden“ Gesell⸗ unker Nr. 5h bel der Firma Obstprodukten . ,, len. fmanns Karl Heim ist , Abteilung à Zöblttz, den 17. April 1917. Be eisach, den 15. April 1517. sich Gl. 79 der Registeraften

Dres dener Werkstärten für Seiden · 97 ejnaetreten . ; 1 ; den ; schaft mit beschrärkter Gaftung. Industeie Akrtiengesellschaft Coblenz : ) ö . —ᷓ r

iudustrie Bruun eng , Zar Vertretung der . ö. 8664 Beschlut 8 Gesellschafter pom Neuendorf, elngeiragen; betrieh der von Jebann. Boden mei 2). Abt. A Gand IV O. . 103 (ziema , , ,. gFtönigliches Amtegericht. Gr. Amtsgericht. vlabmꝰ er ie tes,,

. e , , h , r,, ,, , * ,,,

66. ur in Gemen i n. ; Gefell sa 9000, auf lung vom 2. April 19 e Gesell⸗ Großhandlungchemisck⸗ rod n. Das Geschäft ging mit der Firma nen n , n hann Jul! Gin e 9 WGeschäftzzweig: Herslellung 3 tartste n Perl Freu Htofa. Spitz. in 3. 1 n , 6 i . p Hie He ler de ü in befugt, gleich̃arttn, zuf Sägeiwerlerestee. ür Fan nnn . (Warthe) ein⸗ Genoffenschaftsre jster ,, name, Saale. as 49 n , , olants und ähn , . Prokura . * Gesellschaflzvertrags entsprechend ge⸗ Der 6 , n in n. 3 zu . . beim. dessen Prokura erloschen ist, Roönigliches Antaerlcht Schwerin 9 o rirchsyiel· Me ere igennffen schaft e. 6 n zan biff, en fen fg.

att 1. J ändert worden. Koblenz ist zum Liquidator bestellt. soschen jn betelligen und 1 er. ( Warthe), den * 917 Aueasburg. BerFanmn: 1767 m. u. S., Bannestorf auf F-äm' G eingetregen; Civerge

ä saufs Digtt 13 bete, diz Fits mit igen G seiifs iet rut Berirriang än fp 1 ts Gesel. stobienz. 5. Apel 1917. zu betrejsben. Stammkapital: 20 M6 3) Abt. A Band VI Osc8. 19. Die [Warthe), den 14 April 191. 3 . , Stelle dez uf, mm, Fin. und. Vꝛrkaufsgen offen schast des Hin enn ,, wl, bee die, fn en, nn,, mern ri, fr, senust ionet fi Kisoraheium sagst lane ers e e lee drt? , he ee, lerne ,

. r nesen, den 1. Apt ; sammlung der Aktionäre vom 30. März ä wird die Gesellschaft von jed erloschen. . Ja unser Handelttegister Abt. B Nr. 7 Ber, Pan hene ran n . in Bannegborf in den Vor tend wahl ossenschaft m e⸗ gesch eden. . Die Fa gsmanngehefra3 Rig, Königllches Amtsgericht. jst die Ne 9 Koblenn. 14600] allein vertreten. Geschzfte führer: 4 Abt. A Band 11 O. -g. 122 (Firma ist z 2 rue kanenverein Oster- gewahlt schränkter Haftpflicht mit dem Sig , , nenn dn, dem,, ae, l g diefer ß , , ole he . Hale Tre a e r r ffn g, nn, , e, rer n Sign, fi, enn s. r, . ̃ñ ; 5 ; a immt w ; ute unter. Nr. T3. eingetragen die rungen und Veibindlichleiten der abritant Karl Schröter ist aus ber Ge⸗ eingetragen worden: b 8 9 ; Kin lai ches Amte gert . 3 * egenstand de, Unter. im Betriebe des Geschäͤfts begründeten Im Handelereglster ist bei der Firma bestimmt worden: ö ; n Wittesni Zahr, He- Hatrick, R Hoden , f, dicht fell schast al Mme ; n: bucht In der Generalversammlung vom önig mtẽgericht. nehmeng it Tie cn

ö 9 dez Urnternebmens ist der Timna . . Johann Bodenmeler aus geschie den. Die dem Betriebsingenteur Fritz Or⸗ 21. Februar 191! d S . 9 nütztge Förderung Verbindlickkeiten des früheren Inhabers, „Mitte identsche Art ieng esen chat i Sean tand en ͤ Ftahlenz. Inbaber ist der Kaufmann n. Geschäftalolal: Sommern Pforzheim. I7 April 1917 ; z (l Ilz wurbe an Stelle des Cage] der Kielnttermucht burch Cin. Tam , ů . mu d tK'isß der Schiflabrt sowe der St⸗- gens. 4. ñ ,,,, 4 pri . sinzer iu Soest erteilte P:rokurd ist er, auäscheiden den Josef Wiescr agleg x 4640 Ein- und Verkauf es gehen auch die im Geteiehe begründeten Graunkohlenverwer tung“ min dem Sit De 9 nungen Wilbelm Zahr daselbst. II. Veränderungen bet eingetragent Gr. Amtggericht Ie er das Bor- In das Genoffenschaflereai . don Fuitermittein, Sc aten, Gegenftan den ö ü den: trleb allet Geschäfte und Unterae hmungen . gericht. loschen. tandemttglied Josef Spo 15 Sten as Genossenschaflsregister ist ju ) = iten, Gegenstän Forderungen nicht auf sie über. in Gotha eingetragen wor . ; * 9 folche 4 stoblien. 12. April 1917. Firmen. 2 , ; Rc, Sborrer als Steh Spar. u'd Darleh ns a 3 und Crzergnissen der Rleintisrzuckt an und rer e eln m ,,,, , , d,, ,, lle leere, aer, dieren , rennen,. hi,, , e e lr , , mer, d, , ,,, ,, ,,, . anne, nn,. ö 12000 S, erk en. E Zwecken der Gesellschaft direkt eder '. wer kagesellschaft in eschran n das Handelsregister B ist heute . 7 t aftpflicht in Oberve n'mar eingesragen: V me betrãg 4. e böchfie Pakkem. 45681 . ir 6h ( J a , ,. . ö r en Abt. A ist leg ,,. . , , w 23 folgendes eingetragen , en ,, n. (46516 ö . J ift aug dem He fen. i , st . Vor⸗ * . . z 4 ö. )* . 111 ; 1 m U 9 XV. . n n ; ) J 5 * 12. 83 * . 5 ĩ. de 5 a

In dag Handelgreglster U . Due Eihabnung ist durch Zelchnung von bin dung stehen. . 8 ver,. N 15m bei ber. Frrnia MRuporf ch 3 lr nr unge Or nner il KJ, hr . . A ist ö der vom 11. Mär igl7 wurden der Hort 5 amn . . Haag, Ga fiene . 2 Ne 1852 ist beute bei der Firma Rei. 2 auf den Inhaber lautenden Ättien' über Ea fol auch julässig sein, and ge ver- ihmidichen * in Obs felder schmiede itz en. w . an . 9 gerrageren öhm. führer Jgnaj Lipp in Athach und der öz mitglied gewählt. und z f * * nisches Warenhaus, Hermann Hen . 1009 6 burchgeführt. trage mäßig oder in emzelnen Fallen an nn worden: Viel Firma ist r. S000 4 beschlo en. Daz Stamm Sarburger Hifahriken, Mtriengefeisf, „Nobert Zimmermann“ die Löschung Dekonom Michael Deisenhofer jn Often Caffel, den 17. April 1917. . ö eee. arl Horn, ämt lich in mann in Duülten folgendes eingetragen Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum den Geschüften der Gesellschaft zu ber fistragen worden: Vi betz gt etzt 48 O0 u. Haft lrbtetlung Feitßzärtung, Quick, g ngen. merten. Ftrastzurg, buch als Stellberiteer fn die Caen,. fta Amtegericht. Abt. I3. Ben fgh n gnn t chen fen erfolgen . dem worden Tie Firm ij wändert in Oer, Nennwert pnter Karin den gesetzlchen teisgen. lo z. April 191 2 ,, baren, Cisensee i. Holst. ien etdencl' Määrn 1915. Rönie; . binkerien e, dhnith ede glg Chemi- 2 deer ch n eng en che feblatt in Heri n. mann Hehnzann in Dülten, Bezuggrechtes der Ak on re. Vie Firma der Gesellschaft wird, nn ,, denng n,, , , , . ö 3 ö 8 . enn, liches Amttgericht. Getz stein. und Sofef er. fut uf dem die Genoffenschaft in . , . 2 *

3 1 1917. z 17 f J ehreren Mit⸗ . ö; 3) Gatte Ut ex. Sitz 3 n bezw. m Delfri en und Fettstoffen —— ö. . . 23 ö ; * ö 46 Sr n die Bekanntmachung in

Datte e e , n mne . J 3 , iel 3. f n nnn er, n. Langen seh walbaeh. 4673 Prokura der Therese Scldl. gelöscht. aller Art, Herstellung van 1 k . ,, een 1917 , r eder ene , mn ne, fene de,, i, . 66 gl. S. . . ,, , n nn, Ine unfer' Handelgrtsfter A ist! entei 4 Bernstein & Kräntecl. der Betrieb von Webereien und von allen In das Hanselsregister A ist bet der 9 . J. . 9 6. 2 Stelle der De ntsche Reichsanzelger bie zur

ö ite. Tell s ros -, liöss!! . e Gcltshnng bers, Assur debe Ech delt e wle, seln, Kant zürer, honszen G fie, nei, faz ec, Fön mer n Ga, in ehre bene , . n

3 ,, , 9 Kieran ntmachtng, ichtgratg von cinem Vorstan pemitglied kreta end ef in Cöln a Rhein 5) C. Feller C Saha. Sitz J messen des Au ssichtgratz mit den vorge⸗ . Der Fran, Gertzut Jari, Han Eryrymont. 4633) Blorie 6? dern Ge fn r fie; , , , . knnen rechter rind. . k, . n me. h In 6 fed re fg , nn. n Gemeinschaft mit einem Prokuristen mit Zwelantederlaffung dahier als jetziger n, . Prokurist: Gu . . in Verbindung stehen oder ear , netter in Thorn ist Prokura ge. das K ist ein⸗ Heute ein r ,, 3 tie. rd dr , e . und

ne, . . ,, ĩ zerden. Volcksdoꝛff. u bringen sind. . getragen: Gezuge vereinigun 2 ; ĩ a, nn, 61 : Die Zeichnung ge⸗ worden: Die Firma ist erloichen. mann zu Groß Gerau eingetragen: a , , . ö n n, n der , ,. n, n, . 6 Me Kir schner X Cie, Svealte : I0 500 00 . Thorn. den. 17. April 1917. mont, eingeiragene ern, n, eren J, . ö , , . be, schiebt in der Weise, daß die Zelchren den

Dütten, den 3, rr er,; Der Gbefrau dez Wals Kahn, Minna get. Ghefrau Goa Karoline Kuhlmann, geb 1 . ö. . 6 . bishtrige Pio. Münte. Offene Handels gesel Spalte 5 Fri drich Thorl, Kom— Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht, zu Bad 9 . obandemttglied, Jen zsch auf in der Firma der Genossenschaft ior⸗

Königliches Amigaericht. Guthmann, in Groß Gerau ist Prokura Jener 'n . ö ö . ede eee gufgelöst; nurmehriger Inkaben: M mergienzat, Hamburg. . Tapingen. as 18 hr mont. Gegen and det linter nebmens . hee , wen g d g ef, 5 2 2 Nt en . München. ö z = 81 l ö ht der Neuburger, Kaufmann in München Spalte 86. Der Direktor Wilherm K. Amtsgericht Tubingen! bie gf, gemeinschaftliche Bejug von Be⸗ hat. sich erledigt. Der Maurer Barn . . w n n

5 2 11 3x 4 Secur a 3 6B Ghefra I 989 t, . F ? derungen und Verbi lichlelten Freund in S chnelsen in f olstein ist fur *ym Handels register ur de heute ei u d d Bin . . ss k. ; Ri har 9 * 3 ** t et r 2 8 * ö 2 * un 2B 41 er end en. ta U /

ö z ) 917. ö i 32.6 In unser Handelsreglster Abteilung B Geoß Gerau, den 19 April 1 sentschaft mit beschräniter Hafnmmg. Sn, ind Czln * el, jeu in; of?! . ist heute bei der unter Nr. 16 einge— Großherꝛoglichez Amtsgericht. Bie Getellichaft iss anfaelöst worden. 37 iit. . . ,, . . ain nnn en n Huth ern. el en, gefraze , Heer, Tr. ee, Tonrad, Mallv in Chemnitz find nicht ale, den 12. pzkt 191 tragenen Firma Rheinische Thonwerke eammhnrz. 4594 Liquidatoren nd Gustah Linnmann Langenschmalbach, den 5. April 1917. & , 36 nn, eng Het o . ; , . zum P okuristen a. Megisier für Gesellschafte firmen: . y. ssen u n n, do0 c. mehr Mitglieder des Vorstands. Ju Con sallches Amte gerich . 18 6 . , ,, . , ,, ,, 6. ů Vogler, Bücherrevisor, Königliches Amtegericht. / aan . en! er al . t 4. ö. , ,,. . Erl gi der offenen Handels esell⸗ Rin esb.h . Die, fn J , n, ö sind bestellt worden = ö n, en 4. wee , W ,,,. ö ; J 3 aft C. * 63. Schwnalth in . : der Kisendreber Friedrich Max Kun eide. HNοlstein. 75 worden: An Stell des verstorbenen Kauf- Rubalpyh Koop. Der Inhaber N. R. Stcuritas Sprengstaffwerke, Gesell, Lelpnig. 4770 , n, dn, n g fi eiten n . , der Gesell⸗ 9 55, .. e n nnn . 1 , Chriftel Hol⸗ der Grvedient . In das Senossenschaftareglster * 3 2 9 k cg . Roop ist ö nn 1916 . 83 ee! , Der . 23. ,, , . ist heute ein⸗ ,. ö. k, 1 Kerh 3. a ,, ,n ö. Dee Fitma Carl Schnaith, Kleiver⸗ def nf her , ,. zien g, Königliches Amigaericht Gtemnitz, Abt. B. der rn e ge, ee ,. e. G. m. aufmann Heinr elle storben; das Geschäͤ von o er Ges⸗llschaf a ñrg. getragen ; . r pro- gofe. Mine m, Denn hen ee, = em I7. Aorił 15 w Gesch zrisfübrer bestelt worden. Gustav Koop, Kaufmann, zu Hamburg, er Geseuschattevertrag ist am 1) auf den Blättern 2015, 1376 und gereichten Protokolls beschlossen, urg iu zeichnen. Tübingen. ; anntmachhugzn folgen unter der Firma ,, . 1 worden; Dasten. den 13. Aprll 1917. , und 5 kl 5. April 1917 abgeschlosfsen worden. A66, betr. die Firmen L. Fernau, II. *'schungen eijngetragengr . 161 J,. . Atttengesellcheft. Der Ge⸗ r, . jn i Garl Schnaith, ö , , . genrichnet von hoe e, ,. les] * In Stelle der augscheldenden . Königliches Amtagericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Eoaard gummer und Th. Grieben'g i Mirama. Comhannj r .. . rag ist am . Juli 1906 fest⸗ Tie Sirmg. Keießn ich Schnalth nn an ,. . im Pyrmonter An⸗ die 8 latt 9 des Genossenschaftere isters, mirglterer Jebe und Biesten find der der. . 4536 Die im Geschaͤftebetriebe begründeten zerftellung und der Vertrieb von Verlag . Fernau, faͤmtlich in Leipzig: München. Kommanditgesell ö ellt. Der Vorstand besteht aus einer Wãjche. . Hud jteu r êschäft in **,. 3 J enserflãrun gen ging. durch 3 diuhrgenoffenl aft des Daus. desitzer Theodor Claaßen in Demme vnd Dusseldorf. z 586 Verbindlichkeiten und Forderun zeu des prengstoffen und Zündmtteln aller , ist erteilt dem Verlagsbuchhändler gelöst. Etz Mun 6 mehreren Personen; die Zeichnung ingen. Inhaher: Friedrich Schnaich 3 ö. aer, ,,,. Piz lichung estzerbereitz zu Crintmiischan, ein. de Bar donn Jo bann Carftens n Bargen Bei der de des Hande w, , . fräͤberen Juhaberg find nlcht Cdernommen Art, mnsbesonberg Ber? Weiterbetrieb der Gurs Fernau in Le aig' 2. J. W. Erdmann. Sitz j Firma erfolgl in der Weise, daß zwei enn Tübingen selchizhtenm der f ice daß bie Ze chrenden getragzne, Gen off nascheit wir be erde? Vorstar d gewablt. 2) auf Blatt 352, betr. die Firma Wilnrchen, 18. April 1917. iglteder des Vorstandes oder ein? Mir Den 17. Apr it S/ ibre Namen runter s cilften der Firma der = e. Hafipslicht in Grim mitschau eide den 18. Ani 191 glied des Verstandeg und ein d g rist e ; Genossenschast beifligen. effsad. Sit Kente sing fragen worden: Rdönigl ces dure i, I

eingetragenen Firma Stahlwerk Krieger, 10m den . n Hamburg best⸗ benden Serurltag⸗ Atktiengesenfchnkr.. her, Burde am . ; Beseh te Rach in Leih za: &. Amtsgericht. ges Die an O. G. Kooy erteilte Pnrok ira. Sprengstoff⸗Pertriebt⸗Gesellichaft mit Treyte & Ferko Rach hzig oder zwel Proturisten der Gesellschast DVberamter chter Bauer. Vie Ginsicht der Liste der Benossen ist Friedlich Hermann Se fert ist nicht mehr

14. Avril 1917 nachgetragen: Die Firma schränkt ft owie der Betrieb Die Gesellschafter Paul Friedrich Eduard ist eiloscken. al llt e de ler. Diese Firma ist er⸗ ,,, Ge⸗ . 6 . Paul Walter H. GIadbach. .. der Firma ihre Namengunterschtift zu. Uslar. 14618 in den Dienstn unden der Gerichtsschreiberei Minglied des Verstande. Dermann Ror render. Lies Anteg richt Düsseldorf. loschen. chäfte. Hierzu gehört auch die Be. Gebert sind aus zeschieden. Der Kauf. In das Handelgregister Abteilu gen. In dag Handelzregister A ist ju . S) ledem gist:ttet. Richard Seldel in Grimmit can ist Mit. *. Amas icht OGerrendern usa slIdort. 45841 Heinrich Holtz. Dlese Firma ist er⸗ ligung an anderen Uaternehmungen. mann Franz Paul Füldner in Leipzig ist Nr. 1289 tist die Firma weren Hesteht der Vorstand nur ans einer Firma So siin ger hnttr, vor mals sbnig Gad Utzrmrynt. 16. April 1917. alted des Vorstanda. . Im Sene fen ich fsicreeiter wurd. den tr Ja dem Handela: egister B wude em Das Stammkapital der Gesellschaft Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf. Deckers in M⸗Glanbach und fi Persgn, Jo ist diese berechtigt, die Ftrma lich ecußn hes düttentwert „m riek-. Fürstliches Aumtogericht. Erjurmitlchou. den 18 April 1317. enaet agen ö

000 mann Albeit Yan! Brandiß in Leiphig. Inhaber der Kaufmann Peter Jol. RM der Gasellschaft mit ihrer alleinigen later, rich Scimpff“ eingetragen: Die Firma Ramperg. Königliches Amtsgericht. a . S bi be Der ie gene.

oschen. 18. Avril 1917 nachgetragen dei der Gichtzolz Loeser. Prokura ist ertellt beträgt 16 1 600 000, —. . ! 6 ; t lellschaft i William Henriquez. Geschäfts führer ist Gustav Linnmann,ů 6) auf Blatt 3908, betr. die Fitma in It. Gladbach eingetragen. rift zu zeichnen. ist erloschen. Unterm Seutlgen w x . 7. . 1 m , d er, . . E., n New Jork, in Damburg,. Topias & Gchmibt in Leipzitz Pro- Mi. Gladbach, den . 1 a n, . mit dem Bemerken, kaß Uglar, den 10. April 1817. r, 6 e amm aer, . .* 2 —ö—38 mit deschräutter Haftung“, mit dem! Die höiesige Zweigniederlafsung hi in kura lst ertellt an Meta Ellsabeih Johanne Amtsgericht. tundkapital eingeteilt ist in 160 506 Konigliches Amtggericht. „Dare hen arassen vet ein Sener u' be - —— Verstard Ted 2 ö.

zwitwe Clara Anna Fichtel, geb. pet d e . Gi e uche In unser Handelsregtster A ist hei der Dimon, Gverds Æ Co. GeseRhschaft die Prokura bes Fräulein? Marie Äscho⸗ J. Neu eingeiraden. Firmen?] gonnan

ö— eingetreten. Sle ist von der Vertretung Dpitz, Berliner Warenhaus, Gnesen ist ertellt ag Curt Paul Weckwerth Amte gẽricht Jahner burg. 14. Apeil 117. 3m, * n e e, K

1