1917 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

; . 35 62 417 (0 862 112) Fr., Dar- Am sterdam, II. Avrll. Etatistik und wolkswirtschaft. inftttutg, Profe ssor De P. Ehrenberg, Vtrertor des ltur · Gesandten D. Freiberrn von Reichenau, als Vertrete ** BSaundel und Gegusrbe. * Schecks 64 i ö . 5 Wechsel auf Berlin 87 35, Wech Straffälle wegen E erm äß iger preit ford w. Inftitute, Gebemmert Negterungsrat, Professor Dr. Rardinalerr schofs von Göln lden Tomkapltular Won signore 6 = Das RÆbeinisch⸗Weßfälische Kahlen syn dilat, Ssoa, f 9 * 1 01 z iz sl iH gi, jusammen J 66 os dar Schwe 0, M chsel Kopen nn n, re,, ,,,, . Urgele,, unt, ae, Hhbar bes, s , T=, nuf, ren, öö. pris. . , , n . Hitag ker miau Reer, ein, fins, wiäcchfel auf Nm aun n rg. Balteriologs der Milch in Göttingen, Profe fsor Hr. G. Frölich Tommandeur der Verstorbene elnst gewesen war,. Der Garn] * enbestter der sam mung ein, in der die Richtpreise fär r bs S5 ae) dr Grogufkaten 100 760 dad (ies os iss) ilãezs, ' d anf Pari d fern , ber Lander prelzstelle ist far Wärttembterg eine ju Balle a. S. Professer Dr. L. Rech, Direftor deg landwirischaftiich; pfarrer e Cenr der den Garg von Brkfel nach Ball! 3e Menak Mal, Jun unh Julk sowie bie Betetl ig un san tell an m , i. r lee b, e ere, eule , 1oos, Fbl af Ri, deri, r 2 ende Statistik der seit dem 1. Nobember 1515 , gs. bakteriologlschen. Inflitute, Profesfor Br. J. Teßm ann, Birettor gleitet batte, hlelt die Gedächtnlagrede⸗ . ö Mai sestaefe zt werden . 1 oe, 1 e ar zr Petroleum SI. Dolignr Amer 2 . der durch rechtzerästige Verurteilung erlediglen Fälle der landwirtschaftsichen Versuchsstation, und Geheimem Feegierungsrat. y In der? HauptverlaDmluhng der EGisenhütte Gilesia 10 ! ndele hant Aich en, Topela 1, . , ,, 5 86 des Reichsge setzes, betreffend Höchstpreise, Pöofefsor Dr. C. von Seeih or st, Direktor des landwirischafi⸗ Gin am 21. d. M vom Stapel gelaufener garn Alilengescllfchaft, in der 865 Stim nen vertreten waren, wunde laut gland 4, Southern Pac fi Southern Se ; om 6 2 914, gan § 5 der . . des Bundesrats sichen Insiituts und Des lan dwirtschaftlichen Versuchfeides. Kreuzer hat, wie. W. T. B. meldet, auf Befehl Seiner Malt ldurg des K. T. B. aus Gieiwitz ver Abschluß genehmigt und Pactfie 1403, Anaconda 1661, United ö ö 73. , übermäsige relfleigtrung vom 23 Juli 1518 oder gegen die bon Geheluem Reglezunk iat, Prosessor De. B. Tol sleng zu des Kaisers und Königs den Namen egen fen erhalte Mn . 3 auf 18 vom Hundert sestgesezt. Der Vorstand S5rse in Berlin Fran zösisch⸗Englische Anleibe Dambura- Amer * . deg stellvertre tenden Generalkommandog des XIII. (Königl. Göttingen herausgegeben wird Verlage buchbondlung Paul Taufrede hielt der Generalcbeist von Heer ingen. Die CJ n . daß das Unternehmen auf viele Monate hinaug mit des Bon senvorflandes) ter Pork, 21. April. (Schluß) (B. T. 85 d 1 , , n, , , d deer ö lh, , d erer, der, mr, , , ne, , e n,, n e n em jetz abgeschlofssenen 64. ande oloente zeiträge: k P Aug sicht gestellt werden. = ; emli renzen und wurde aussch ö , ä. Jult 1915 eingerichtet worden. Dag Grgeßnisg Arbeit är dem agrikulturchemisa en Institut der Universität Könige— Noch den neueren Feststellungen der Verwaltungöesfelte ? ö. . ö 4 ö Zeit det für Geld rief Geld Brief . 646. 2 bestritten. Bel Gröff nung war eine when, *. . fte n ene, Fsänn, des enen, bem 1. te, berg: J. Stuger, Hie äbirkung von Bles al Höeißsteff far Pflanzen Fin zenbäurgspende find B. T. B.. zufoige im gönn nr hres Steigerungen auf. An Kriegsganlehe resitze die Gesell. 4 A Mn. 0 Kuregestalfurg nicht zu erkennen, 3 kam jedoch hald infolge K . 5 , 5 bis Ende Oktober Jois reichenden ih bengeichres in Pierin J Tafct!. Ärbenn auß dem agklkust urchemisth n Zahoraler tum Preußen bis jum 31. März 1917 2644750 Kiiggramm oder. 6 gegentoß ig 7 G00 0 1. 1ẽ Dollar ö 5 . 259 die sowohl in Transportwerten wie auch am Indu 26 tig lungen des Königlich württembergischen Stalistischen Landes, (beim landwirischast lichen Inftitut) der Univerität Gießen: Kle⸗. Zentner Schmalz, Speck, Fleisch und sonstige Nahrungsmittel den sch ah n dem Geschästsbericht der Württembergischen 100 Gulden 259 * 265 66 am , n worden. 2 herger, Professor Dr., Referent, und Ph. Weber, Assistent, Zur Tandwirten fur die Rüstunggarbelter freiwillig aufgebracht wor Rotenbank in Stuttgart über das Geschäfte jabr 1916 beliefen 109 Kronen 1890 1 2 . 1 ana 96. 2 in dem bejeichneten Zeitraum von einem Jahre Frage der Si erung und Steigerung unserer Kartoffelernte. Arbeiten Die Sammlungen baben sich also seit dem 27. SBanuar 1j die Eingänge auf veriinsl. Giroscheckkonto auf 1174 Mell. Mark, 100 Kronen 133 . 13 . ; 3 ag fen 32 Straffälle anhängig gewesen, die zu 2045 Ver- 4ug dem agrfkuiturchemischen? In sfitut J xer Universität Söningen: an welchem Tage erft 1191 000 Käilogromm oder 23 Sz Zen, s6 Jusgänge auf 1171 Mill. Mark; bei einem Mindestauthaben N 160 Frongn. 15 16 64 126 8 uUrteilungen gesübrt haben. In diesen 2545 Fällen wurde auf Geld⸗ Paul Gbrenberg und Karl Schultze, Göttingen, Beiträhe zur im Königreich Preußen gesammelt worden waren, mebr als veidory ö 16,5 Mill. Mark, einem Höchmtguthaben pon 37 gol Min. Mark S , . ö. 6. Her . 64,20 64, 30 84, 2, 64 30 ect wurden n, nom.,

strafe in vöbe von ingg-samt 64 20 M. (it annt, br. im, Durch Klärun ? . . ö . = särung der . Manganfrage:, unter Benutzugg einiger von Contazy Besonderg ausgezeichnet haben sich die Provinzen Ostpreußtn m Hutbacen ber Sche dktonioinbaber von

̃ ö 573 . nd einem durchschnittlichen Guthaben, der Sche,

Versuche; Dieselben, ganzen 6234, Hannever mit 5755, die Rheinprovinz mit 9446, 16 Mill. Mark wurden 379 587 ½ Zinsen vergütet. Der Gesamt⸗— Budapest 100 Kronen * 99. * 3 Geld er r Grunden Ha gar, e een.

schnitt für jeren Fall auf Ii n. Fälle von schärferer Abäbeng den Seelborst gütigst zur Verfügung gefte , . den Instanzenzug noch micht durchlaufen. Auf Ge? Kleine Gerbe e, n! zur wan ,. von Höchsternten bei Provin; Sachsen mit 5013, Wenfalen mit Ih und Pofen mit saß auf der jingischem Giroscheckonto fiellte sich auf 229 Ml. se ,. 100 Leva . letztes Darleben nom., Wech ö h . ö m . 4 worden. Bon den Vegetationz versuchen (Bellräge zur Ausführung von Vegetations- Do9 JZeninern. Dieseg Grgebnig kann wiederum als fin ? . * gegen 24543 Mill. Jark fun Voriabre. Im His kentwecks . Konstanti⸗ 04 2075 2066 2075 TFranzfers 476 45, Wechfel auf Parhh n ,,,

de, . . 4 z ö 3. . . „8 durch Frei pre Kung versuchen, 1I); J. * dan Syl, Ueber die Bodenlösung: ihre Ge- freultch bezeichnet werden. Eg zeugt davon, daß der uftuf herkehr' slessfte sich bel einem Zugang von 1143 Prill. Mark und bel novel 100 Piaster 65 . ; . Berlin auf Sicht ——, Silber Bulllon 6 so . 4 ere rn n jn 1 i. J 246 ler bls zum Echluß des Berichtét· winnung, Zufammen etzung und Anwendung bei der Schlämmanalvse. Generalfeldmarschalls von Hindenburg an die deutschen Landwirte einem Biekontsatz von dog der Gesamtdie kontortrag auf, rund Madrid und 20 12 125 126 Bonds 633, 400 Verrin. Staat. Bonds 1925 a Yacise 16

* g r ftig gledigten (2945 178 —) 3123 Fälle. Cine Arbeiten aug dem andwirtschaftlichen Versuchsfelde der Unweisisät fruchtbaren Boden gefalsfen ift. Es ist ju boffen, daß die Lendnn hg go 4 gegen rund S35 309 6 im Voꝛjahre. Die ge⸗ Barcelona 100 Pesetas 120 56 1. Santa Fo 102, Baltimore and Ohle 76, Can gt * wall 36 er . fe . auch nicht bekannte Zahl welterer im Berichtsjahre Götttngen: C. von Seelherst mit Assistenz von cand. agr. H. Voigt, wenn auch Die Hausschlachtungtn jetzt aufhören, noch beict 1 abrien Dailehen betrugen 73 Mal. Mark und ergaben inen Chesepeak? u. Dhio 60, Chicago, Milwaukee u. 3 * 66. 6e . ener . dürfte ibre Erledigung dadurch gefunden L. Düngung versuch mit Chlorammonium (hierju 1 Taf-), II. Kalt. werden, von ihren Vauctwaren Gaben für die Rüstunggarbeiser 3 agertrag bon 414 70 S gegen z419 60 , im verfloss nen Die Bzrse zeigte heute ein ruhiges Aussehen. Anregungen von Denver u. Rio Grande 13, Illinoig Central 36. s gegeben , . , . . fir ginn 3. en, fa, an, ch zn e m g . , ö Fabre. Von den im vorjahrigen Bericht . 3164 Belang lagkn . bor, Wurf Ten meiften Sebi war vas Seschast 3 11 ö . k Helfe 237 nnion

; ö . nigl. landwiricha en ade mie onn⸗ Poppelsdorf: ö * J v 28 261 SM sind im HBerichte⸗ n. ennsylvania 53, a x . a , ,,. 3 ö gezählten Straffülle nach den ver Pr. Ginst? Busolt, Beiträge zur Kenne nta e der Kohlen vdrate rer Der fiste Vortrag der Reibg über Verwendung nußzharer Genn! lg oeh , . 6 . Jahr Shoe nf, eingegangen. 6 , 3 . a . 4 9 1 , T acente e ye, Mn l, Ulle Sä, Sd . ann 9 e nzt, welche die Verkebrsvorschriften be, Gemüffarten. Aus dem landnirtschaltlich · bakteriolcgischen Insittut der besonderg der beimischen Flora fand am 18. April im König lich Der Notenumlauf betrug am 31. Dejem ber 1916ß 24 725 900 4 gegen E fich die Halkung ab. Der Schluß war lustlos. orporation 118, do. pref. II7I. 36 . ar le sich die Verfehluag richtete. E wurden im Berichte. Nniversitst. Göttingen: Frl. Br. Dövermann und Professor Botanischen MusFeum, Dahlem, Königin Luise Straße 6. hr 40 , Gnde 1915. Ver Furchschnut der wöchentlichen Ftach, chwaͤchte ö jahre in temberg gezãhlt . er 3 e h . 3 . 9 . . in fn 3j . gr gmbh , . 9. weislu⸗ gen ergibt als Verbältnis der Barbedeckung zur ,, 66 K ꝛ·ʒ/ääFʒäääʒä·/ʒFʒ·/ / ᷑— o urch einen Gebalt an Dicvandiamid. r. Ulri ei dem starken Besuch leider nicht alle Erschlenentn Einlaß finn ch s 414 ZJiffer 3 43,23 o, nach 9 des Reichs hanfgesetzes 68,51 Co. gerichtlich Berner, Die volkewirtschaftliche Bedeutung der Kaninchenzucht. konnten, wird Profeffor Dr. Graebner seinen Vortrag am Mittyng 16 ; itt des Rotenumlaufg betrug 23 250 1060 . CTurs berichte von answärtigen Fond smärkten. arenmärkte n. wegen un iderhandlung an hang ge Siraf⸗ iechtattistige Pöofessor Vr. G. Frölich, Kalle, Tie jandwirtschaftliche Äckeiter, den 25. April, wiederholen. Die. Vorträge beginnen um 31 * e ,, . an, auch im veiflessenen Jahre Wien, 21. April. (W. T. B.) Die Meldungen über die er⸗ e n, d, , t 133. gegen Vorschriften über den Verkehr falle Verurtellungen 6. ae . . . bree nn, er n . , , , Kinder unter 14 Jahren können nicht zugelaffen werden. sberschitlen; demzufolge waren für Mebrauggabe 9. 2 ö solglenn . rn heversuchè Fer seinkfichen Truppen an der . 3 m,. . , , am ö über⸗ Räirs' antenzimung bon ter Oherflätwengrßßg, (3 Tertabbn dungen). z ü we enn. n am 30. September 1916 gemäß 8 10 des Reichtzhar kꝗesrtze 1 ̃ örfenvertebr günstig 1verpool, 20. Ap il, . ̃ . ut mi r, S. e, w. 6. , n Gb, Grersr l, n g K , . J , , , l üer, r , ae el me br is, eld mne r ,

göttingen: Göttingen,, (e⸗ nn . ug, 7884 4 wurden dem Reservefonds 96577 « = l ink t u neuerding anische 2. . 49 = . irn, , n 6. . (. 7H 2. * J . n n . , 1 2 . v, , . e, er BVorstant betrug. 34 , . guf, den ,,,, g., è Schiff abrtè⸗ 11,59. Amertkantsche, Brastllanische 8, Indische 5 und Aegyptische ö 6. 3 423 . ö. ö far ö. . . 7 ö re, ai 2 , de 1 öh. a smn bels, . Ton den derblaen den ö sc . sh. oktlen statt; jeimweilig fanden Peroleum Gmail, Versicherungs⸗ und 25 Yunkte ntedriger. April. (B. T. S.) Garne: 30er Water ö 28 3 rtschaftlichen PVersuchsstation Kempen: G. Dager und JB. Kern, prinzessin ihr Erscheinen für morgen, Dlenstag, in Auth züglich des Gewinnvortrags vom Vorjahre 384 515 4 wurden 7 oo Dilen ibabnwerte Beachtung. Der Anlagemarit befundete unvder— Manchester, 20. April. (W. 227 ge,, eme r n J 1 ia. Neben di Lötlichkelt des kohlensauren Kallez verschted'ner Derkunst gestellt. Infolgedessen finde die Urauf fübrung nicht heun Plot dende verteilt und 165 174 M vorgetragen. aper feste Haltung. twist kurante Qualität (eindley) 166 Pence. ;

48 . 83 Feinhett in toblen iure ha ltisem Waßer in threr Beztebung zu 4 46 . k ö 6 n, Die Wien, 21. April. (W. T. B.) Infolge des Generalversamm⸗ London, 21. April. (W. T. B.) 21 0 o Englische Konsols 55g, 12 Jards 17 X 149 91 rn oh den,, f 36 ü. en . Pl mic. Professor Dr. H. Sschting, Stärkewert oder . 59 sten id ite an. . 7 hre Eültigkei gl mor lungsbeschlusses vom 25. Februar benreffs Ven me hrung des 5 os Argensinier von 1836 g4, 4 oo Brasilian⸗r von 1889 52, New 53 20. 4 1 fin end gfer *. e, rer, nac gischen, raft wert: hreisaufgabe der Fürstlich Jablonowekischen Gesellschast die bereits für die weiteren Vorste llungen gelösten karten geit Attienkapitals von 20 auf 28 Millsoren beschloß der Venwal. 4 O Javaner von 1895 73, 3 oo Portugleien 52t, 8 o Russen bericht. Zufuhr e allen rn mn , . . ; . V ,,,, , e ,,, , . Futter und Etre urnistein ; 237 gunmehr als geschlossene Vorstellung für die Berliner Schulen durch Ausgabe von 15 000 Attien, die den Akttonären zum Kusnse von Fanadan Paeifie i755, Ert. 304, Notional Ratslways of Mriko —, rate im Innern 965] April. (B. T. B) Schluß . und Döst .*. 53 K kleinen Preisen statt. 00 Kronen innerhalb einer Frist vom 23. April bis zum 3. Mai jum Penn sylocunla =, Sou m hern Pocifie . . Pacific ö 2 . . er eu 16 ., . .

treide Wien, 22. April. (W. T. B.) Der Neuen Freie 9 t Beuge angeboten werden. Untted States Stetl Crrporation 117, Angconda Copper —, Rio 9. m , 2 aer d nern tro ler

zufolge kann aus den kisber . en . r f: . a , , a , . 21. April. (B. T. B) Aut wels des Nonen, i Ge bee red 14. De Beers def, 13 , 33 36 936 ern, , wa, g. 19. *, werden, daß die Ueberwinterung der Saaten sehr gut von im Wissen schafilichen Theater der ü rana“ einen Vorm devarlements der Sochsts GGngrale de Belgique vom Randmtnes 33, 44 osJ́ Krirdeanleihe 874, 35 oo Kriegsanleihe gös / ie. k 966. do. Gr- dt Balanceß a Oi Fr 30,

. 20 26 staiten gigangen ist und, nugende, weder in Oesterrtich noch in über Die Amerikaner im Welttricg⸗ halten. Der Vortrag m 15. April (in Klammern vom 12. wih Aktiva. Metall. Privatdis kont 4, Silber zr z. T. B) BS 0 Französische Anlelbe Schmal prime Western 25171, de. Rete s ——

k1 2 k K

Baumwolle Mei 1977,

2

= 8 ), Ungarn, nennenswerte Schäden vorgekommen sind. * ; Gel 7110 545 (17161449) Fr., Gut⸗ Paris, 21. April. ? ö. 27 ; inter K 1 4 . sn a, i,, de, Harl len ie, e m s n g ö. , os ah en ad mn , F. er, ö n e m ö

uthaben im Luslande S6 6! 307 (86 85 0727) Fre, Darlehen Be 10115, 9, 0g. Rufsen von . * ib nom affe Rio ti. lot i5ß, do. , fei ? ee. Schatz scheine der belgischen Provinen (iemäß Artikel 6 . . 40 Tuürkea unif. 6150, Suez⸗Kanal 4360, Rio . bo September 8, 16, Zhan bs 56. = 66 17.

2

Misch .. . 1

hd ck ; bt sond über den Mars, sei t Sucher Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Be— ö 8 , n 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechsel

sonsiigen Artikeln und Verfel lungen ß

k , ; ; ; ginn der Zagd auf Rehböcke auf den 2. Mai 1917 festgesetzt. kilder am Mittwoch, Äbends 8 Ühr, im großen Yörfaal . zu fa m men? Die Schonzeit für Rehtälter wird knnerbalb des Sandes, Treptower Sternwarte . 2

poltiieibeirtrtß Pots dam fur 1917 auf das ganze Jahr aug—=

. Jagd. Ueber Neuere Ergebnisse astz onomischer Forschungen in

on iditãt?·

—— e

Die meisten anbänglg gewordenen und abgeurteilten Fälle betrafen! h * . somtt Ver gedehnt. Indessen ailt fär Eigen sagdbezsrke bon mindestens 2500 ha den, 22. l. . G . ung chen. = ; t ö a . . , . , Kröße, tn denen atcht die Nebwildsagd zu eünem Teile verpachtet Mann ke ö , , n 6 und Fundsachen, Zustellungen R. Der gi en Cr nzeiger, . Nnfall. and waren außerdem noch die Verurteiiung'n wegen ande fer, ift, lediglich die gesepliche Schonieii dom J. Janvar biz 31. Skioder. schen Behörden, von Vertretern der sächsischen Gewerbekammenn, ih 1. s; 1

gegen die die Kartoffeln sowie die Futter- und Streum itiel be⸗

Falls die Rebwildiagd im ganzen auf einem Eigenjagdbezirk von , ju Dresden und von Innungen, gewerblichen ire ffenden Bestimmungen. ö

windestens 00 ha Grüße verpachtet sft, gilt ebenfalls die gefetzliche nfttgen Körperschaften usw. fand Yheut it die fil m 2 . . * 88 535 Schonzeit vem 1. Januar bis 3J. Oklober. Die Beitr ke, Vie vsn liche ; inn ung . ö . a, e . che , . ) Reserplst Juüliaz Rauß, geb. 2 Lit E Rr. 2 * e 82 * ö den obenermahnten Jagdberechtöéͤen jn jbrern Gigenjagdhenirke *r Dres dener Gewerbekammer flat. Nach da 14. 7. 97 in Markl ch, juleßt Bäcker da⸗ Weg äber j 20 Æ u zit. G Dt. 335632] Land⸗ und Forftwirtschaft. ,, sind, werden von der Ausdehnung der Schonzeit Vortrag von Gesängen btgiüßte der Kammer vorsitzen ö gene r, Lu n. . gen cio 80 in artirch, . 1009 1 a, .

; l 6 ; b ü. ͤ Schr brief. ) . 1 ) 19 De Ilö5, auf Antrag R ; Sichert die Kleingärten! für Rebkälber auf das ganze Jahr betroffer Kammerrat Stadirat Schröer rie Erschier enen, worauf 4933 Etect orie / 12. 11. 98 in Lingolabeim, 12 Ersatzreservist Albert Heydt, geb. ; . 53 Nies ges Jecoßr n

ö. ; . ö ; ; z er en beschrlebenen, am ͤ RF .

er Deutsche Wehnungsausschuß everhält⸗ Für den Landeapolrätzeibezirk Pots vam blelbt Srndttug er Sewerbekam mer Dr. Kluge den Banbericht erftathk ge, , mn o n, m, 8 ; d 1. 109. 89 in Markiich, zuletzt Friseur da⸗ erlm Zl rofenerst· ae 26; 36 K n , , sichtl khr dig! Cen nz 6 . . . ö Nach der Weiherede des Oberhofpredigers B. Yibel ius bean i 8. 5. 1896 in , ö. am ö . . er G lind fat n, i , er ,, gastenwesens, erringt und berhaupt, den Hunz ec der flaädisschen nd Fargnenh ibn im Jabte 1517 ban den gesehitch festgesetzten Rr Staatemigtfler Gra Vitzthum dan Gg sfädt. mit ber;lite k 3 Lawdstyfl. Emi K cebs. geb. 22 10. 8 15 Ersatzreserpist Emil Dietrich, geb. 16s i loo , der s e gr, La. ,,, , , f w, kei rie n e,, . 1 d n 06 Ausdruck brachte. Mit einem Vankegworte deg Kammervorsitze r. E 2. Ul. Reg. 1 ö . sesbff, 1 on i. 6 , . . rern . e. wurde die Feler beendet. Bei dem Berlafsen dez Saales brachte Günther, Maschi ist; ausges Krähen im daselbr, 3 Besch 16. 3. 1? bar, Reservist Karl Thzie baut, geb. 183. Juai 1917. Vormꝙrtag 7 . . 3 ö n r, ,, n,, , k an rr er i g nnn , , k Jofef Wencker, 12.3 53 in St. Pit, juleßt Schneider , ,

11 ar . brachtes Hoch auf Seme Majestät den König aus. welcher flů e Unten 1a. . ; dafelrst. Gericht, an der Gerichtsstelle, Srunnen. ö 8 K 23 ee net; * Rr. 13 des Zentralblattz für das Deutsche Reich . . . V ; halt wegen k k ies, r deen r . re n n , Ludwig Touffaint, plas, Itmnmer 37 1 Tre, ir. 1 12 3 8 . . werden dafür orgen. An dẽrerseig werden aber 8 . herausgegeben in Neichzamt des nne mn am 20. April 1917. han Paris, 22. April. (W. T. B.) Laut Meldung der Agen des ,, 9. , de , . . g arm ll Sch lum geb. 7. JI. S5 in Leberau, juletzt Ackerer verden. . n ö ker 39 2 3. 2333 Tie der rrckfschtslolen Pretgautnutzang dis in Frage kömmenden folgenden Indait: Zoll. urd Steuerwsen: Beförderung eines Sta- Hava. hat. die Regierung beschlofsen, daß die Vererdnung äker n an ,,, . . . din nächsie berg er, geb. 13. IO. gꝗ5 in Nappolte. daseloff, 31 312 . 23 w. ene, e ger ge deseht and T3527 der de igen Ani. ide den Wndes et nech enteegenfteben, mit Friedensschluß zum großen tions kontrollen. Bantwesen? Etatug Ter deutschen Notenbanken wet, fleischlosen Tage, die am 35. April beginnen sonttr En cht ihn, n der 1. zbort nach weiler, zuletzt dase l si, Beschluß vom lu. 8 16 Beschluß vom 31. 3 12. Vorder mobne cbäuze 1d e, n. *r 31 isis ber ie Vo *, auf Latrag des Sele faller. Viele; ind Pacht erttcße mit! * eren gehen nde Pcän 1915. nicht in Kraft tn'ten sell, srn tern Lurch eine ant ere, Vtroidnin il n e. ö 16 . . . 16. Naterofftt, d Land m. I Frahm Taoer 36 , . 2 Je Sectr n Diff: der Far die Kriegsdauer ahgeschloffen, die dann hinfällig werden, und eisert werden soll, kit den Gastwirten Und Kotelinbabern ven bietz e g sn s) Landsipfl. Jobann Marie Edmund Schultz, geb. 2. 3. 56 in Marktich, zu— n Gs ist in der Srundstenermatter., Taiser Wilkãmste. 8.

. * v; . 4 *

* 27

[ *.

* *

**

3

**

gen; 2lgerein wid Tann der moralische Zum fallen, den jetzt bels dez A ben dm ahlz eit irgend welcheg F r if h oder nden 5.3 Brig. Wenger, geb. 28. 7. 92 in Schiltigheim, litzt Sattler daselbst, ö ̃ bande st: uerrollie Stadt. der der Srnft s Krieges der Hreictreiß rei anfezt. Gz]! Schlächter ware zu liefern. Infolgedesfen sollen bie Schlachten Ger. m , e, ö j Deschle ß vom iä. . 1.7. D. Tanrwebrmang . = 332 it. 8 Ren. Bes 136, 385137 nd = . 2k ; d. , Nutzungswert den Pre serböburgen des für die flädtische und gewerbliche Bed terung schen Re che befindliche Ver⸗ iulegt Käfer dasrlbst, w 46 Ver tergerunge. leiße don 1315, auf Latrag der Sean 1. . ö r . . J 2.1 ; ? . erstleumant. das im Deutschen Resche be 8 4. 17, 8900 eichnet. Der Verneigerungl leide den 1lI8. 2 8 beten aärtzcrilcken und Jantwärtschaftlichen Geländes eintreten! Im Kön iclicken Opernhause werden morgen, Dient tag, Kopenhagen, 21. April. (W. T. B.) Wie Berlmngil , 20 Jabre, Größe: mögen der Beschuldigten mit Beschlag wers li . ah nen fi e une. . 9 wee, . das carne. 1 4 . n Iur e Berlin, Friedebergerftr. 16 . durch eine unheilvolle Eniwicklung in der Zokunst Alfermann, Biikens rom und den Herten Bergman, Bronegeest, daß dort 200 Matresen der Kriegsmarine sich ohne Vorgt seßtt ; 167 au, Nase: gewöhnlich, Straßburg, den 16., 24. III., 7., 14. iu X 20, Brungenvlaz, den 6) Tit D T. Simo l2 aber MM mh ner der, Dies darf aber natürlich nicht göchehen, Habich, Sommer, Henke, Bachmann, Funck und Krafa in din Haupt. guf dem Söndermalmz markt aufftellten und kann geschloffen nach e I, m . ö. . Ge⸗ IV. 17 ; . 16. 24. 31. 111. 16 r . ö ! = . . . z ü j . 8 . , * 91 h . ee en 1 1915, 231 Antrag . Tüte Heben ja arch manche rlei zur Verfügurg, z. B. die dauernde Im Königlichen Schaufptelbause gebt mor Agitator Bergegreen sprach. Um allen Möglichteiten begegng e F ; ; Abteilung 7 Bãäckermeisterg Vieter Sornick in Tarn , e, een, , an,, n, , 5 2 w de auf . gen das vater⸗ 83. geg p m allen glichfeiten begeg k ! Besondere Kennzelchen: am . hrinswerlion. Abteilung 7. Weberfäkrung den möglichst viel Land durch Ankauf usw. in öffent— ländische Drama Der neue Herr · van Ernst von Wildenbtuch in zu können, war Line Abteilung bewaffneter Matrosen abtommandzn nn, eine gRiarbe Kleidung: Gericht der Landwebrin spektlor . r ö. , = . 7 an gs versteigerrn 2 nr Schaganwers ur 2 Grsentümern über Freise und Verdachlurg des Lant eg uw für Faßbauer und Hebe ler son ie von den Her die Matrosen sie in der glei d trat be Welse j S*hnü der 3 adollnreckung solU Serte enthmerm iber Freie eg uw. ; d ren Kraußneck. Hoh] e tatrosen sie in der gleichen demonstratsven, aber rubigen Wen uhe. ö ; * Wege der Zwangadoll streckung ö . *r ger, Zeit dan, ,, meln dererwe lte ngen und andere Stellen von Clewing, Leffler, Der dernen und de Vogt beef rende gr e f hn, Wie derlautet, ist die Veraniafsung zu dsefein Wen halten bet Maittsa e, ,, e ,, , . ö k * ir nn rr, . 2 * 80 3 wr rern ng, ebensog Beipechtung größerer Land, ift Br. Bruck. de Unzufriedenheit mit der Urlaubaordnung gewese. 49084] Steckbriefserledigung. t 2 Ersatzreleivist Eugen Albert Alt⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u. . 1 2 an, . 2. 22 3 * ; auf ö c . 5 gu. 96 0 drittes) Ste Ztmmer . , Uber ie 1d . aun = 3 des abr. . der l ir garter ko or ien in l- Bet aan fie piäne und her! , 6 ö. W. T. B. wiedergegebenen Meltung von teilnehmer ihrer Bestrafung entgegen. Karl Friedrich Wilhelm Wn the . ar 7 dsachen Zustellungen . werden dag in Berlin, S derer. dDtrerter Dito Wehnel in RiTalg. Bear fi- rt Tie erefrercher de Gefsalrung der Debauungsbeftinmun gen ift . Tven* t. Telegramhbyran; ist Wagners Parsifal' gtstern abend 1. 10. 1851 in Zessen, am 19. Jult 1916 ö. Se err 6 mn. ohann Fun . h tra = . C, dor straße 38; ö * ; ö Noabit Band 8] 1 Re 888 Ceir S8) weghefall m; öchtwreilen n. dal. auf Grand Ter bom Bunregrci in? de⸗ in Standinavien aufgeführt worden. Tie musikalische Dar⸗ ĩ h 214. 16. 116. 16. Fi ĩ am 12 Artil Bis, 3 eeallen er mr 9 1 ; 6 h n Göschenen haben die Rettungearbeiten wegen immer neutt ; ; . Re da⸗ getragener Gigentumer w 312197 Son eit erlesfenen Verorkrur gen in Betracht. Auf alle Sine wuß Fellung un ter ker Leiturg des Seftap Um eisters Jaͤrnesestr machte 6 , . 56 . sechts Bir n, liegen ft. Berlin, den 12. pril 1917. , zuletzt Rebmann issn) gwangarerheigermn. kee, er, der Gmtengung dee, Ber-, n,, , users der son me ; ö ͤ .. . ; ter dem nee, elne Leiche ist geborger. IQn Kanton Ut ; ; . 637 ; Derr der Die derannäbernng der flat tischen vnd gener biken Be. Wilhelm anwesend; des Haus war voll bifetzt. . im Reu l 7 des Königl. Landgerichts J. 91T7, Vormittags = eingerragene Grund stüdk. deg Dereaemen Mathias Duber n Buchen = thal herischt zurzeit o awi fahr. In nig. Tan dg ; 8. ! „am 16. Juli 1 3 oarmittag?? Ram, bier mgetrrage . 9 3 8 . . . ö f ö h 51 j ö große La . ie ö geb. 16. 9. Sl in St. Kreun, zuletzt Hol * un * der Gerichtzstelle Berlin, Vorderwebndaug wit Seitenflügel Inka. dal dei Sandebat in Denern, den tre ken ich in me Ger. annigfaltiges. vieh zermalmt. Eine o tolonne mußte unverrichteter Ding Der gegen den Kancnter (lm * 9) Reservist Johann Baptist Gaertner 13 527 824 ü 9 umkehren und bemerkte, wie elne weltere Lamine ein Haug und einen Stel Mlle 63 3. Januar 1917 erlassene geh ir, 8 mer . zuletzt Backer Itmmer Rr. TI3, verstelgert werden dag Tartendiat; 13 Dar nelle , 3 8 3e Tandabat. Fei der berrscerd narr bei ; * . z ö selbst, z V6 Da ude?r᷑ , 131 ĩ auf öder mr scerden Knarr beit an Saatkartoffeln besteht Seneralgouperneurß van Belgien, Generaloben sten Frelbermn fesigeste llt werder. Am Sennabend über schüttete eine Lawine füdlich II. Erfatzabtellung F. J. Rgt. 69 70, , 1ẽ Ludwig Meyer, im Grundbuche 2 6 ee e 80rd . k * der Wo . au. 2 Ham rmen. Sc che Karte Fein find besondbers zaklreich vorhen en, weil täriscken Ehren auf dem! Friedhof der J Sebruat . 28 * Tin n, * 2 rn Invaliden⸗ der Betrieb eingleisig kewältigt weiden muß. Gegenüber der Kirche 1 , ö 5 e ne, Jabren vieltach die vererbliche Blatmolltranih,it iirche in der Schar, horstttraß. Porauf ging ein Trauer, bon Wassen wurde ein Stall mit vier bass verschũttet. An lade e e, , , ĩ En d e e e dtaß vam 18 3 17, Taze er . e mn e . . . . . 8— . , , n nm , 8 6e, e hie st⸗e B ü n, . sach en den 7) Lantwehrmann 11 Jakob Gartgel dermerksé. Witwe air Berndt, geb. 88 EK. 8 Rm, n, , oe, mn Tan nt bor, fer gen Fart feln. vi.**“* 2 t 52. 6 te hieße Blötter nelten, Ihre Lal serliche und Königliche in außerordentlicher Ausdehnung nieder. Auf dem Gurtnellerben In der Untersuchungesache een . * . Le ö mann ö , , e beim Yurchschneiden Hoheit die Frau Kronptinieffin ond Seine Ho heir der begrub ein andere Lawing ein! Haug und tötete eine Fran, lonier Bernbard Kontad Geisenkamwp. Metzger daselbst, Beschluß vom 16. . IF, wodubauß wit linkem 3 2 ane , Suh der schiei.· M n des * z 5 1 T. ö ö Oilder Cera.

27 rz 1917. ,, n, mn, m we. 3 Tit Rr. ss, Ter Do , amd aiso drtngende Gejahr vor banden, deß nach Kriegsbeendigung große Theater und Musik. laͤden um 1 Uhr Mtttags schließen. J. J. Tan gerne gh etm, wegen erschwerlen U gehorsame, wird Marr, geb. 10, 2. 382 zds 138 iber je lo & der 3 da igen F sich eire lekkefie Sp-ul 4 2 Saff . z i 16 1. 47 Te chluß Poem ?. Albertine None tte geb. Tichenberg · in ich eire lebkafte Spekulation enmmickelt und daß die jetzigen zHoffmanns Erzäblungen' mit den Damen Hafgten, Wang, Hanse, Tidende? aus Stockholm melget, erregte es gestern abend Aufsehen 1èẽm 66 em, Statur: unser setzt, Haare: belegt. im Deut echen Reiche befindliches Veimögen buch eingetragen. t r - 2 ti ĩ t e ; Lit Nr Rosso? d über 100. der c en maß jeßt sckon Vorsorge getroffen werden. Abbüss! rollen aufgeführt. Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Stieonv. Versammlung abmarschlerten, wo der iungfozialistische ficht: run, Gesichts farbe: frisch, Sprache: Gericht der Land webrinspektion. . Tönigliches Autsgerickt Berlin Wedding. ale ibe den 36 - 6 1. 14. chst dend d e wis D. S. Babnboffte. iche Ine Cemeinakig- Hande, plarmätzige Vereinbarungen mit den Szene. Die Hauptrollen werden von den Damen Arrstädt, Cosse, worden. Als jedoch die Versammlung beendet, war, verließen gräulicher Anzug mit grauer Patschkappe ) Reservist geb 7 4s! ; am 26. Quni 1917. Vormittage De dom wer durch die men den auf lärg ne Zeit. Auch die dauernde Wegen Ueberschtestung der Urlaubs zeit sehen fiebsig Ver sammlungk; Ver hinter den Maler und Aibelter er. 21. 7. S8 in Ingerzheim, ju. er, eine Rolle zu srielen. Endlich kommt auch die Feß setzung m z nig lien Spernbanie in St s ck bel zum, gr stenmal Bern, 22. April. (W. T. B.) Nach dem Lawinenunglich Rlafse et Stdhres ist erledigt. - 42. . Baptist MA ngeyer, geb. 11. 3. 81 in Uu. derg önnen, e, mn erctet werzer, rm das so schön Hennen, Bullen Cihtmnd, e, dr ig anf ne den Prinzen Farl und e ile ng rr 1) Gesatzreservist Marla Emil Klveel, Im Wege der Trangsdollstreckang soll steigernagzdermerta. Malermei ter Denrz leihe don 1318 der Iod , au Anerag e Hlernrg ar den Beten zu fichern und ihm eine welter Gnifaltun j 9. a6 . ! en,, , . leg. ,, Neue Friedrichftr. 13 14 I. Stockwerk. Querandau un; Do? Gemarkung Berlin durch die Fei. Fillalband Dandahur m 4 823 w wen ry] 8 11 1 246 9 Die Bei setzung der slerblichen Hülle des verstorbenen zerstörte. Ob die Bewohner am ben geblieben sind, konnte noch nich Steckbrief ist erledigt. in Berlin. Borbagen astt. 26, belegene, woß. Qrundflengematter dt t. d n, D de, Orne nn, ,, . kie S- fc hr, daß wan auch n e Clien greiff, bie von kranten Pflanzen von Bisstng erfolgte am Sonnahendnachmltt ĩ ü . ? im, l f k ag unter mili⸗ 1e s * : z latt Nr l d ö ö e e ge , ,,, , 2 ,,, ,, . am 11. Februar 1815, dem Werlin, den 2. Ayril 137 Düßeldor Kelimane r, d, dane nen chwarzbe anne ecken an den Nirrven und ben zurudgekrmmften gotteevtenst in Ter henachbarten Gnadenkirche, dem, Senntagmorgen ging eine Lawine beim Bahr hof von Gurt nellen . k ö . geb. 10. 7 9 in Brumatb, zuletzt Jaßkth eingetragene Grundstũück a. Vorder mr d ,,. ö er d, ern rer kelgeil be Sid zeigen. Nur Per, ob g Grun; Gänther zu Schleswig-⸗Holstein beimohnten. rerh ge enk en zwei Männer. Die Bewohner anderer bie wo . 7 Vandiwebringnn II Waulus Asai Dohꝶelguerzerdude, dad ersten .

r Felten zgekeg gesigke Frucht. Dabei barf der Sn Fer Trauerpersammlung waren fe ner ber Neichstarzler Pr. von H. d en, Rubr, wegen Fabnenflucht, wird ö 6 Doppel er sadrikge dãnde mit Raten, ber in vor ig n . mti Kartoffeln ber flarzt war, nicht Peik wann Hollweg, der ger , e, des . S e uff! i ut g, a , ,, z ir . e emu, . rund der 69 ff. des Militär, en, 4 6 c 3 3 n ** 3 . n r r wieter, mit Kartoffear bete it wertes. Di. Heiffersch, Cie Staateminister Dr, ron Breitenbach. Br. Sydom, 6 ist. die gane Gegend abgesperrt, die Häuser auf den lrafgesetzbuchg Jowie der S5 3b6, z69 der . 6 W o ez ö. weer 64 F im, en, e, ,, . . Je

,,, , , , n , , , h. J , ö = enen , Self Und Stgatsmintfter Graf von Rogdenn an, lcinung aufgeß ofen worden. Im Kanton Glarus hat eine Lawn. ligte hierdur 1 i ulent 10M , 1016 R. 1gdid , D w X * S , rr fer Lan sa irt scha ft, bes im Auftrage ber we sen Die General sät war u. c. durch den Geräraloerften von Ke ssel und ; ud sein im Heusschn Reiche befindliches (eb. 1 Li6! ln ddobrschweler, R, N wert W 830 . Anleide dern ld der 8 ens Kar r mere bern sen mr, der bie Dorin, Hen neder unter Bete sidCung den Generel rer Qn fanters. von 1 ver treten. gl dem 9 j gien n n e, n n iel mlt Beschlag belegt. St- Pp. Rrecht Dafelkft, oses Jod ann Moner 9 22 16 Apen 1017. drag des Winners Wer Maler. ber ant mirt derten Ir fitrute, raboergiotien und Bersucht anffalten Piäsi enten beg Herren bauseg Grafen von Arnim ⸗Holtzenburg waren dag Bieh konnte gerettet werben 66 ) . loz Gef. ea? 1. ö * l Jadrlt. Kön glichen u tege ht Ver da. Mitte Nell a X Wofel' wer kreten 6 , re, en, rte, Wu Har ven Hebeimenn Kehrer Mlugliter b, gn, erschie nen, Ferner sah man alg z J siieve, den 17. prll 1917. 263 El h amn ud. valen 6 ,

mee mel, Pacer , s Lsser, Tücher le, Titan, Tatil, Hufe, F, g e. Geseilschast den Kasserlichen . f Gericht der 262. Jusanterlediplsion.

nam,

k