1917 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

; ö. . ö . g g Ser m arenen er ,, , m,, m , ,, ,, dr, , ,,, ,, aner , ee, w, , n,, n , se,, , R 4 ; ö 6 ö! . 3 ö 24 in . . r derungen K. zleishmm ann. Mir ttor beg Zaß orntorsuẽms für Gbemie und sowie eine Abordunng e ge , mn, 5. ia . 9 D n n b, G (är lsge, r bleme n, e ae fen jn 601 z 13 Gd 2 g, jusammen I. Qs O6 dt 8 C, W, Hel au . ls, e. auf London Auf Anregung der Landeeprelastelle ist für Wörttemberg ein Baltentologg der Milch in Göttingen, Profe for Yr. G. Rrziich Romman deut der Verstorbe'nz * lnst gewesen war Par , Kruft, lat Melbung des W. . ., auf zen sb, Ureil cnt wg ban zee r, = Paffinz Bittag 6e um lufee in,, eln 158, Weck el nt 2 . Ti Nieder adijck Sigg kerle, m; Statistik der seit dem 1. November 1515 6 3 ee, , nn . re rg, . er 1 * , , mn m, m, 2 e g gr mn b 6 . * . —⸗ . —⸗ ö, 187 6320 . n, , , * a. 2 3 6m g e n, d.. 3 dor, König!, 6. . Fordenen und der durch rechizfräsftige Verurteiiung erledigten Fah nstitutè, Presesor Dr. . Lebm ann, Direktor gleitet hatte, hlelt die Gedächtnigrede. ; , . . Jonstige Vaist den 35. . 616 sland · Amerlta· Ain ie zoß ]. Ri derland. Ind der Verfehlung gegen 3 6 dez gleiche gese zen, ß 6 . 9 der landwirtschafffichen Versuchsstation, und Gehe simem Fegterungsrat, är Mai sestgesetzt werden sollen. J e si Fan oed M (i das ba z34) Fr. Petroleum 518, Ho 9. ö) , . Janta xd 10, Hie nom 14. August 1914, gegen 8 8 ber ort, = . 5 Pzofefsor Dr. C. Don Secihorst. Direktor des landwirtschafi⸗ Gin am 21. d. M. pom Stapel gelaufener ar In der Hauptversammlung der Gisen hütte . 4 ö ndele bant n . 264 inn , dm,, nnn gegen übermãß ige ile f, run ven m gn . , ea lichen Instituts und deg landwirtschafülichen Perfuchzseides, Kreuzer bat, wie We EX. B. meldet, auf Befehl Seiner r e e r en chehn in der 4869 Stimmen vertreten, waren, 23 z . zland , Sout . ö. , BVerfügang den stelivertresenden Generalkommandog deg Wr e, ö ben. Gehelmem. RNeglezunt iat, Profefsot. Dr. B. Tolieng züi des Kaisers und Köigt de' Namen Macken sen ! erhalte 29 n, , , m,, , ,, , Hamburg Amerifa⸗Länle 72. duritẽmbergischtnj . 1 6renigl. Höttingen. berausgegeben wird (Verlage buchbandfung aul Taufrede hielt der Generalobeist ; n. s die Gewinnanteile auf 18 dom Hundert sestgessßzt. Der. Vorstand Sö5rse in Serlin Fran zösisch⸗Englische Anleibe Hamburg J ,, wen, , , , e, wledenlle deren seren , nne len e re, e, eiüuüh netter, ee g e leude , edarfs vo 141. I 5 = ossenen ö. ande oloent e zeiträge: 0 ( ; ; j 21. en Vortagen, . dieser kein nir l , . . . Arbeit aus dem agrikulturchemisck en Infsitut der Universität rn ge. Nach den neueren Feststellungen der Verwaltunggstn Vorhehalten in sekr autes Ergebnis in Aussicht gestellt werden, 6* an ö. 6h ö siernsich engen Grenzen und wurde fast ausschließlich . e n bember 19515 biz Ende Pttobc! fol rene, r. „s, berg: M. Stußer, Die Wirkung von Bles ale Reizstöff fur Pflanzen Hindenburgspende sind! «ß. . B. zufolge in Ct msätz- und Ueberschüsse wiesen gegen bie entsprechende Zeit des für 5 z. mäßigen Spekulation bestritten. Bel Erbffnung war fingen der nsn. den Mitteilungen des Königlich wiůtrtten ber f, , 6 j . . a * , . ,, . g. en w e,, m 63 en ,, . 9 * ,,, , rn n. . 6 een amt . veröffen klicht worden s andwirischastlichen Inftitut) der Untpersität Gießen: Klee. Jentner Schmalz, Speck, Fleisch und sonstige Nahrungsmittel vo geg. 2 agi Württemh isch 100 Gulden 265 260 2658 59 Liquidatlonen, die sowobl in Trangpor ti um Durch⸗ Danach sind in dem bezeichneten Zeitraum von ei Jah berger, Professo. Dr., Referent, und Ph. Weber, Assistent, Zur Tandwirten für die Rüstunggarbelter freiwillig aufgebracht 2 Nach dem,. Geschähtet gericht dez ür n n cg ö 1 ö 100 Kronen 23 1890 z mar tie vehgeüommnen warden fin, meters, s in ne! bei den ingaesamt 3r32 Etrassälle anbäogen Gee rf m, nn, gin 9 e Fragt der Sicherung und Sielgeruüng unserer Karzoff-lernte, Arbenien Die Sammlungen baben fich also eit dein 2, daga 1 Vo ten han in. Stuttgart iter das, Geschäft aht, 1 n bez fen . 158 157 1 bruch. Im welteren Verlauf schritt die Spetnla * j ; ve len, 294. . ; z ; * ; Giroscheckkonto auf 1174 Mell. Mark, 100 Kronen 3 . 34 n K BDeckangen, Jo daß manche Rückgänge wieder zrteilungen gbr hahe Gu nf gn nen 9. 54 . aus dem agrtkulturckemischen Inslitut der Universität Göningen: an wejchem Tage erst 1191 0900 Kilogramm oder 23 8203 sich zie ingänge auf, ver 6 2 HYindestaushab 100 Kronen 182 1814 niedrigeren Hursen in Den nn gen, kehr vollzog sich strafe in Höbe von insg-samt S4 270 e, e, ö ö . * eld⸗ Paul Gbrenberg und Karl Schultze, Göttingen, Beiträse zur im Königreich Preußen gesammelt worden waren, mebr ais dei n die Ausgängz ans, 1171. Mill Mark; hi nem 9 . , n. 3. ö 169 Franken 26 126 1268 26 hett gemacht weiden konnt. Der e,. 2 en Um schnitt für jeren Fall auf 2c , File Kernnzzn re. mn urch. Klärung der. Manganfrage;, unter dr fm tiniger von Contaz Befonderg ausgezeichnet haben sich die Prpdinzen Sstpteuße nen, von 165 Mih. Iark, cthem FKöchlguthaben von ! e. ö ö. steriger Haltung bei gegen gestern nur wenig 2 Yomlnell. haben großenellz den Instanzenzug noch niht dur 4 . 7 dung den Seelhorst gütigst zur Verfügung gestellten Versuche; Diefelben, gan zen 6234, Pannsaper imit 5r5h, bie Rheinprovinz mit un und nem durchschnittlichen Guthaben. der . een. . Sdapest 100 Kronen g besetzt wurden 250 0560 Stück Aktien. Tenden; 6. n, Gr nnden färgniostrase ist im Berichtes hes nnr, n echt n. e. Ge Kleine Veobachtungen jut. Gewinnung von Höchstersten bei Provinz Sachsen mit Hols, Wen falen mit olo4 und Posen m ,,, , ne ners men, 3361 g. ga e. 1090 Leva 7563 l Geld auf 1 Stunden , nom. . 31 o n n, äbrigen an ban gig waere ee nnch, m n . 4 . 9. den Vegetationz versuchen (Belträge zur Ausführung von Vegetation 000 Zen inern. Dieses Ergebnigz kann wiederum als ihr, umsatz auf per sin glich m Gin oschec tant stellte sich . ,, . . letztes Darleben nom, Wech el auf London . 237 . 9 . heendet wo den, d. J. nur 85 osy aller bis zum Sch 3 36 ung versuchen, II; J. 4. dan Zyl, eber die Bodenlösung: ihre Ge. sreulich bezeichnet werden. Ga zeugt davon, daß der Aufthh Mart gegen 2454, Mill, Mart lu , 15 ö. 3. *ᷣ n,. De, loo Piester 20 6 ; 2065 Transfers 416, 15, Wechsel auf Peri; te, me,. Northern Paci jahres rechte kräftig erledigten 2d , 1m hn, 9 n er . pinnung, Zusammen ttzung und Anwendung bei der Schlämmanalbse. Generalfeldmarschalls von Hindenburg an die deutjchen Landwirte! verkehr stellte sich bei einem Zugang 3e 1 ö . . tal n z Me und 1 ; ; Berlin auf Sicht = Silber n., w , i . 2. erhcb icke, wenn auch nicht bekannte gahl wellerer jm g ʒte ne Arbeiten aug dem jandwirtschaftlichen Versuchsfeide der ÜUniversisät fruchtbaren Boden gefallen ist. Es ist ju hoffen, daß die Landmn nnn, den, . n e, 2 . au 25 Barcelona 100 Pesetas 120 126 125 Ber de se, ee ern, Stan, . 6, Canadian Pacifle 16 . tikehre Höähh ngen, C. Ken Sꝑeeibersi init Ässistnt Kon cand. ag. . Vöigi, wenn aiich die Haltzschlachtungz n' fett cn toro, boch feln , . 2 . 31 H, ö. , 1. Santa Fs 107. Baltimorg unt Oh . m ,, haken, daß Anzeigen bei den ,, . . ö Düngungtrersuch mit Chlerammontum (hierju i Taf , il. Kali? werden, von ihren Dauctwalen Gaben für die Rüstungzarbeltet wäbtien Darlehen K. 19 665) . ö gfioss . ge epecte ; This mon b 3 ois a 163, vonisvin. gegeben wörden oder Ginstellung bez Pärfehlced en fine Folge fängungspersuch:; bbierzu.. Kaseln), Aus dem chemischen Institut zugeben. 1 , n n Die Bzrse zeigte heute ein rublges Aussehen. Anregungen von Denver u. Rio Grande 13. 3 1 6. lr, e ng, Die Landespreiast j , der Köntgl. lIandwirischaftlichen Atademie Bonn Poppelsdorf: Jabre. Von den im vorjahrigen Ber Kt erwännten notte denden lang l kt vor Auf den messten Gebirren war dag Geschäft Nashville 11, New Jort Central R, ĩ. j schied / nen ö ö . 16 gen ö Dan e e nel, n eltern is der, sehilen pete ? Der fiste Vortrag der Reibe über Verwendung nutz harer Geng e wle 3 n, , , 4 . K , die . hielt sich in engen Grenzen. enn solvania 35, cazing . , in. 5 5 , , . 35 ö . Hemüsganten. Aus dem landmir tschaltlich kakteriolegischen Inststut der besorderg ber beimischen Flora fand am 18. Aprik im Kzni ginn juhr 15065 und. im neuen ö. 34 9. KGiniges Jntereffe zeigte sih är end lne. Judustisewerte. Spater cifie 1363, Araconda Copper Nina , abe mn WD tte mberg an bn . . n,, . V peer , e n, , n mn n, ,,, n, , lehren ß, ug Bern er deren,, ge, sämchie fich dle Haiffng ab. Ber Schinß Kar lafit. orporatton 1113, do. pref. 1i77⸗ ; 9 ᷣ— 4 . . . ertvermindtrung des all⸗ statt. Professor Or. Grgebner sprach über Gemüsepflanzen. J 2 tr . Siem, 9 : ö läckstoffß durch inen Kebalt an. Dicdhandiamid. Dr. Ülrich bei dem slarken Befuch leider nicht alle Erschlenen in! in atze welsu gn ergibt ls Wer ältnis der Par bezechung ju; Norm is llt hn wegen Zum iderhandlung n,, rechtslrastige . 4 , , , . Bedeutung der Kaninchenzucht. konnten, wird. Professor Dr. Grgebner enn n,. am ain nach z * 56 K. ö 5 , ö. Turtberichte von auswärtigen Fondimärkten. gegen Vorschriften über den V g ge Straf⸗· B Pöofessor Dr. C. Frölich, Halle, Tie landwirtschaftlich, Äibeiter, den 25. April, wiederhoten. Pie Vortrage beginnen um 51 Der lägliche Durchl che ? ,. t. u r tzher . gursberiqhte von autwärtigen arenmörkten. geg n über den Verkehr falle erurtellungen frage nach dem Kriegt. J. Fr. Hoffmann, Herlin. Die Abhänghekeit Kinder unter i4 Jahren können nicht zugelassen werden. i D,, e, r nen onttngent art, n, n ,,, 34 hr⸗ Wien, 21. April. (W. T. B.) Die Meldungen über die er⸗ s 133. iber ber. , ,,,, , . , , , ant v. S. n, Nell, ung aus dem agrilulturchemt chen Jr stit ne der Univeisität Für die Uraufführung deg dramatischen Spiels Die Deutst zigten am 30. Gießen ber g. . 3. ö . Bom hi . front haben die Stimmung, im freien Höß end rte bz. süänstig . 43 fen. d 14 209 Basien gmer⸗ ĩ K Oito Nolte. Göttingen, Magnesia⸗ leine Ergänzung der Seer von Georg Engel, Mustt von Paul Schelnpftug,“ 185 4 an . 1 , 4. 5 9 Hr n, . berinflußt, doch war die e aft chl Tätiakeit in Berücksichtiaung des 1009 Bahn, Eiafuhr 18 973 96. orm . fur Henn. rr rf = 31 36 ugfährssrren, ,tutzzr üer dä'fes being in der-Jllustrlerien 3irkutß Butch zugunsten der Ghrgn bel bllse fer bie hr Sawten vans öh, esl e hauen Bertan ' inen e', wufkug, Wochen cklußßeg. einge sräntt, Lebl gt Umlätz, zi eng irgs bnische en,, , Gi ind. . 43 anhören tlichz zemnerldle, E sch. Müteiliß der üent., at. hrs Kallsgzizs d Ronteliche Voß die Käat , ens TMfih, dengz'r bend, er g,, bs gon, sm, went erkäöhten Brelfen jatzzen ,,,, Schiffahrté . 11.39. Amerstanische, Braftllanische 8, Indi . . . 28 0 33 wirtsche ftlicen, Rersuchsstatlon Kempen. G. Hager und FR. Kern, prinzessin ihr Grsckeinen für mhorgen, Dienstag, in Aut Staat entfallen 102 1350 46. Von, den perblsihen ken s ö, aktien statt; zeimeilig fanden Peynroleum Email. Versicherungs und 25 Punkte niedriger, 89 z9er Wat ern und Ersatzmitteln 75 34 Ueber die Löt lichkeit des kohlensauren Kallez verschtedener Herkunft gestellt. Infolgedessen findet die Uraufführung nicht hen züglich des Gewinnportrags, vom Vorjahre 354 815 4 wurden 7 0so Oitentbahnwerte Beachtung. Der Anlagemarkt bekundete unver⸗ Manchester, 20. April. (B. T. GS.) 8* n *; J 31 Echöl . 665 28 und Feinheit in kohlen äurehaltigem Waßsr in ihrer Beziehung zu Fondern in or gen! Dienztag', Abende 7 Uhr, flait. Die Dil dende vertellt und 02M 74 i borgetrsgen, ö andert feste Haltung. - twift kurante Qualität (Hindley) 166 Pence. Tücher: Printers 31 er . Delen und Ersatzmitteln. 152 36 Boden und Pfl mie. Professor Dr. H. Ssichting, Stärkewert oder heute gelösten Eintiütskarten bet alten ihre Eiltigteit für mon Wien, 21. April., (W. T. B.) ,. , London, 25 April. (W. T. B.) 24 Co Englische Konsols Sog, 12 Jards 17 X 1) 30 Pence. 8) 8 woll eee F r, k. Bischen, . ( fir , . . Fürstlich Jablonowtkischen Gesellschast ee e e. für die weiteren Vorste llungen gelössen Karten seh n ,, N y ech . ho /g Argentinier von 1886 1 4 0/0 Srasi ian . . f ; ö. 266 . 363 , n . ö o n ,,,, 7 9 8 2 . urbesprechungen. ñ f j ö 6 n 2 . onen be l. o/ o ö 73, 3 o iugieien 524, Russen er ; . Hutter. und Streumittein Ih 9 ? ; ,, nnn, . 2. . i . . tungargt der Poldthütte die borläsfige Erköb ng auf 25 Mihtonen 6. den un . von Loc ag n,, and Ohio * Grohkrttgnmen 2 990, Ausfuhr nach dem Kontinent 40 0, Vor⸗ Gemüse und Oost 27. . ; kleinen Preifen stant. 9 e Berliner Schulen durch Auegabe von 15 000 ö dle . w ö von i, . Pactfie 1755, Erte 304, National Rallwaygz of Mriko —, rate im Innern 961 000. 1. B. T. B) (8aluß) ohe ris 24. 3. Mal zum r ö . p . ö April. . uß.) Baumw Ko Krongi ianerbalk cher Frist vom 28. April bis zum 3. Mal zun Fennsplzanig ., Sou bern Bächhe s. linien ne g ä wer fir (rl e, e, mr ,,

Getreide . 441 Wi T d nin m er 5 en / 22. April. (W. 67 B. ĩ. ö ; ; . 2 B.) Der „Neuen Freien Presse Dr. Zudwig Marmstädter, der durch seine Kenntnisse der aun Bene angebeten werden. Unnted Stat g Cterl Cerprn 6 . e 9 Her fes 13 5 für r 10 7, New Drleang do. loko middling 1919 l 2 ö . 1 sur 90,

ö. zufolge fann aus den isber vorliegerten Rachti f ö 235 5 , weiden, dag ni ol erer ir igen , ch ichte., feticste llt fan isgen Vera iniffe h denen feel f ĩ Aptll. (B. T. B.) Autwelg des Rart7. Lints' Ss, Cbcrsered 1553, . r 23 len ö uf J . * ein ahh 4 im Ei ser r rie , , ö, ae ,, . 3 . 68, . de 3 elgique bn Ren dme s zz, At är Kriggeanieihe srl, r aso Küiegzanleibe gö'lsr. zeftned (in Gale; 's d; , . 265 Er, 1. 213 9 Ungarn, nennengwerte Schaden vorgekommen find noch in über Die merikaner int Weirkrig. balien. Der Bottrag m 15. Aprii (in Klammern vom 1.3. April, Aktiva. Metal. Privgtdiskont 43. Stiber 376, ö , in t & Brotbers 23 6. Ie ; am Sonnabend noch einmal wiederholt werden. bestand und deutsches Geld 17110 545 (17 ö, ö ö. Gut⸗ ; 3 a . ö. ö. gl . 9 7 . i . 6 . . . i e ent ir e , ̃ k lande 357 648 885 (357 753 120) Fr., arlehen gegen 8, 60, o Fran; e Rente 61,75, 4 oo Spanisch⸗ 2 20, ag

5 8 Jagd. Ueber Neuere Ergebnisse ast: onomischer Forsch n y, an übe 86 ö 3907 (86 557 077) Fr., Darlehen leibe 101,15, 5 o, Rufsen von 1896 81, 3 0so Rufen ven Mehl Spring⸗Whegt clearg (uh . 6. ,, . , 11 bt sont ib ma ne,, schane der belgischen Probinzen (iemäß' Ärtitel 6 1856 bed0, 4b0 Türkeg unis. 6150, Suer⸗ Kanal 4360, Rio Liverpool nom; Kaffee Rio Mi. org 0, de . , n. ö e mn g e eg ook (480 6b οο⸗ yr Wechsei Tinto 164. bo far Juli 8,62, do. September 8 165, Zinn bösß0 6, 17I. gegen die Kriegsgesetze.. 17 35 alnn der Zagd auf Rehböcke auf den 2. Mai 1917 fesigesent. ire, . , 3 , zahirescher ai Ziffer 7 der Vor scheisten . .

; zu fa mmen.. . 3737 106 1 2965 . Die Schonzeit für Rehtältzer wird lnnerhalb deg Landes, Ereptower Stern wat te- K . e, ; 8. Erwerbs. und Wtrts me, dn

le meisten anhängig gewordenen und abgeurteilten Fälle betraf politeiberirks Pots dam für 1517 auf das ganze Jahr auf / . Nee . ; mt. Verfehlungen gegen bie Vorschristen äber mn dre rtr, fedeht. Indefsen gli fär Kiger agdbezstke hon nt . 0 n. . r Fiel, a dhl, snd wit . Von ö 19 Größe, tn denen url cht die Me hwwilbsagd 31 el nem Ye af l den 3. if 26. 29 en Th, G genwaart Sehn . An ei Een erl. e gr alf ue 1. Versicherun tz . , , ö . wegen n le er fen, ,, . r Sch ont ii ö . n rg bis 31. Okiober. schen Bebörden 8 95 a , . en ö. ,, cioffeln sowie die Futter⸗ u z . dildiago im ganzen auf einem Ei ö J de ; . irestenden Besttmmungen. . . , J ue hier fn wit en frre er n, ,,, . fn an n , n rein fir den Raum einer B 10. Verschledene Bekanntmachungen K ortet vom 1. Januar, bit 31. Oktober. Die Benir ke, die von lich 6 * . . a r f ne, , . . . . . . . ,,,, , 11 Resernsst ales dtantß, fie gwangsnersteigerrnug; 2) Lit . Ne. Ze sz und Nr. S333 . . ö n herr e we, ö., , . en Ausdehnung ke g e ern , , n n, n. . 14 . Ir lere nt er e, ö. , . ,,, ; en 2. . . . ö ö ö,, Bämnserzat Spadttät Schiss d Eteckbrief 1) Landstpfl. Euzen Ehrtsten, geb. selbst, as in Berlin belegene, im Grundbuche von üb 9 Per, Drhtsche Wohnungsausschtß izllt mit: Die Kriege verhält⸗ Für den Landegpolrrie bezirk Pots dam blelbt es bin, Syndttus Ser Gewerbekam mer 5 ö k den unten J am 12. 11. 98 in Lingolsbeim, 12 Erfatzreservlst Albert Heydt, geb. Berlin ⸗Weddng Band . Nr. we. ö, . ,, nisse halen bekanntlich eine ungemein starke Entwicklung des Klein, sichtlich beß Beginns der Schon zeit für Birk“, Ha fei? Nach der Weiherede des Oberhofpredigers B. Sibelius bean g. 5 1596 in Landftubl' deberenen, am 2) Landstrfl. Camille Alexander Bliud, 4. 19. 89 in Markäich, muletzt Friseur da⸗ zur Zelt der Eintragung . er . . , 36. gattenwesens gezeiligt und überhaupt den Hunz er der flädtischen und Fafanenhähne im Jahre 1917 bet dem geset lich fest zesetzten der Staatsminifler Graf Vitz thum von Ecstädt mit heriliae 20. Junt 1915 wegen schlechter Führung geh. 19. 1. 96 in Schlettstadt, selbst, vermerks auf den Namen er 5 2 5 26 fi. *. i g n ffeg⸗ 16 nd gewerbsichen Beröllerung nach Land, Rs sie felbst bebauen Teimin (1. Juni 1173. ö ö Worten die Kammer, der er die Glückwänsche der Regierung ju dom Möilitär entlassenen früheren Nlanen Z) Lasdstpfl. Emht Krebs, geb. 22 10 87 153) Ersatzreservist Emil Dietrich, geb. Schmiedemeister Ferdinand und Kgraltne . k , in witem Umfange geweckt, Es ist aber ju ern arten, daß Ausdruck brachte. Mit einem Vantegwerte des . der C2. UI. Reg. Ansbach namens Karl in Eckbolshemm, zuletzt Bureauangeftellter 10. 1. 89 in Ingersheim, zuletzt Drechs ler n, . . . . 3661 ö 2 diese starle Nachfrage der fädrischen und gewerblichen Bepzlkerunz wurde bie Feier beendet. Bei dem Verlafsen des Saaleg brachte i daselbit, dase bft, und Anteilen ein getrag Vormittags über 2060 . der Ho/g igen Anleihe don

2

ü

. ,

41 2 * 21 6 2 8 *. 2. 2

1 k ,

K

i er, Maschinist, ausgeschriehen im . ! ö k n mee e rnb, denne, win Ech Erste stellvertretende Kamm en varsttzende Ki in beger n,. . lizeiblatt 1915 unter Nr. 5140 zu 1—3 Besckluß vom 16. 3. 17 14) Reservist Karl Thiebaut. geb. 18. Juni 1912, dwig Seibert i die hohen. Ltbenemittespreise und die Lebhaftigz ö . 3 J. szende Witeschel ein begeiftert au bayniich n eo lizelblat; 1815 unter att; 1st, mt sib fl. G. „ef Wencker., 12. 5. S3 in St. Pllt, zuletzt Schneider 10 Uhr, dur, dag. untegieichncte 1918, auf, Antrag den Ludwig Seibert in gkeit des gebrachtes Hoch auf Seine Majestät der i . tig ist, ist die Untersuchunas⸗ 4) Vintstyfl. Emund Josef Wencker, 12. . . . ö . ö 8 er. 3. 3. 89 in Hechfelden, zuletzt Bäcker daselbst, Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen 2 . . .

nun einmal eiwachten Wunschetz nach Leben und Täligkeir im Freien Rr. 13 des Zentralblattg für das D . z ĩ . 2 : f eut sche Reich“, haft wegen Verhrechens und Vergebens g nul . jnt. vl Zimmer 30. 1 Treppe, dersteigert ö e e, , nn, , n, n 6 ern , k Daß in Berlin, Rodenberg: 3bigen Anlgibe ven 19814, über ge

werden dafür, sorgen. Andererseiis werben aber die Schranken, herausgegeben n Pieschzamt deg Janetn an J 7 ĩ 2. W. T ñ nF. ö n d r Innern am 20. April 1917, hat aris, 22. April. (W. T. B. d des Kameraderdiebstahis, el b nie , nn, . Preisgußnutzung ds in Frage koömmenden folgenden Inhalt: Joll- urd Steir wesen: . eines 4 3 hat die Reg erung ar gn fe, . . . vom 26. 12. Iolb, vechängt. Gs mird ) Landstyfl. Johann, Kamill Schlum⸗ ; sfraße 36, belegene Grundstück enthält 2000 und Lit. B Nrn. 23322, 423925 un es jetzt nech e mit, Friedengschluß zum großen lonskentroöllen , Bantwesen: Status der deuischen Notenbanken Twei fleischroFen La ge, die am 25. Ari J ö it erjucht, ihn zu berhaften und an die nächst. berger, geb. 13. 10. 39 in. Rappolte dasel tit, 31 3. 17. P u i, d Hof und befsebt und 423924 der Hosoigen Anleihe von Derle fallen. Vielfach sind Pachtverträge mit niedrigen Prelsen Ende Mär 1917. nicht in Kraft teten fell, far lern? rarh e pril beglnnen so 5. Milstdrbehörde zum Weitertransport nach weiler, zuletzt daselsft, Beschluß vom zu 9— 15 Beschluß vom 31. 3. 17 orderwohngebãu ö. e,, ,,. e' od genf ng T . ,, . werden, und ersetzt werden sols die zen Gefen e e , Würzburg abzuliefern. 7 4 464 K , . . . e rene ig ö. 5 . ele D ed, z „wid dann der moralische Zaum fallen, den jetzt bei Ter Abend m hl 217 irg 6. ; Würzburg, den 27. März 1917. 6) Landsipfl. Tobann Marie mun ultz, geb. 12. 5. zu Var ze 2 ö vai Wil heĩ str. 6; doch der Gruft des Krieges der Preis ireif ret! ahlern dg ö cI* ** 3m a hl e rgerz welches le is h oder ane 8 i H. stello 7. Inf. Br Wenger, geb. 28. 7. 92 in Schiltigheim, litzt Sattler daselbst, Größe. Es ist in der Grundsteuermutter, Faiser 9. oi über 200 A und also dringende Gefahr vorhanden, neß nach Krleged een lau . . acht , , . liefern. Infolgedessen sollen die Schlachte Ger. 5. . 3 165 . usetzth daselbst, Veschluß vom II. 4 17 17) Tanzwebrmann 1 Phllivp Ludwig rolle und Sekäudest, uerrolle des Stadt⸗ ‚. 5) Lit. ö Nr. 6a ü 9. . . Premgerböhungen des für bie flädtische und gewerbliche urg nere. Theater und Musik laden um 1 Uhr Mtttags schließen. wer ch t bert 1 e . qgehorsame ir Mestae'r, geb. 109. 2. 82 in Relchenweler, gemeindebeztrks Berlin unter Nr. 982 Lit. G Arn. 3865136, 651 u i. gen de blich l ö , e ,, BV.: von Germersheim, wegen erschwerten Ungehorsams, wird ner, g . r 0 5 o/ igen An⸗ e , , . und lantwutjch afiicken Gelau des s,. Im Königltcken Opern hau se werden morgen, Dientttag Kopenhagen, 21. April. (W. T ö. ö . Hh sflet n t. ; das im Deuischen He che befindliche Per⸗ iuleßt Köser e a dan n., ! , . k aon , 84 Frau a neh ref 2 n k , ö. tu r, n,, nn, hel, denf en, Fzende, ae, 9. c npim dee de, e, Ie end e , 9 , 83 . ö ö . a,,, 6 hi vermert ist ö 26. Mär] idi in das Grund in Rot tte ahi Gichenberg, in 1 2 ö . ung, in, der Zutun ermann, Birkenßröm und den Herten Bergm Bi f kaß dort 200 Nat 223 . 1m 66 em, Statur: untersetzt, Haare: belegt. ; ö. , . 26 ingetr⸗ Berlin, Friedebergerstr. 18; wteder wegeespült weiden. Dieg darf aber natürlich nicht *. . 2 gman, Bronegeey, dort atresen der Kriegsmarine sich ohne Vorgesettt ; ; oni 6 den 16. 24. III., 7, 14. im Deutschen Reiche befindliches Vermögen buch eingetragen. ; z geschehtn, Habich, Sommer, Henfe, Bachmann, Funck und Krafa in din „i, auf dem S5 f 9 pfond, Augen; blau, rau, Nase;: gewöhnlich, Straßburg, den 16, 24. . ; iu N. 20, Brunnenplatz, den 6) Lit D M. M48 ib 12 über 500 -M und . Haupt Tem Söndeimalms markt aufstellten und dann geschlosfen nach be Mund: gewöhnlich, Bart: Anfl ig, Ge⸗ IV. 17 ,,, . 6. . platz eib lr 8b 3dr be Jose Ber e,

und dagegen muß jetzt schon Vorsorge getnoffen werden Abbilfg, rollen aufgeführt. Dui ñ h = ̃ zti. rigent ist der Kapellmeister Dr. Stic diy. Bersamm lung abmarschletrten, wo ker jun ĩ s . ö. . . ; . g oz ialistisch⸗ ficht: rund, Gesichtzfarbe: frisch, Sprache: Gericht der Land webrinspektion. ö d, Ge ; h, S : dr . 7 icht lin. Wedding. Anleihe von 1915, auf Antrag det ö denn n,, ; Bäckermeisters Victor Sornick in Tarno-

mittel stehen ja auch mancht rlei zur Verfügung, z. B. die d d J 6 S ern

ae g, w, enn nn. 6 n ha, n, S. auernde Im Königlichen Schau sptelbause gebt morgen dag vater, Agitator Bergegreen sprach. Um all loglicht ; s ö e nc sert

liche unꝰ . . an, 3 usw. in öffent⸗ ländische Brama . Der Feue Herr“ pon Grnst won fe . ur toönnen, war ine Abtellus . , n. den'sch., Desondere erneih r; am (aos8] Fahnenftuchtserklärungen Gericht der Landwehrin spektlon. w

e , e, ge u,. . e i den Szene Wie Tant tosfen erer er hen en G inn Arn stäht, Cosse, worden. Als jedoch die Versammkung e , war ber liehen linken Zelg fnger eine Narbe. ung; nud Geschlaguahmeverfüg ungen ö witz O. S. Bahnbofstr. 2;

. ö . . ö ö än Heier for e ben ven eren eie, g, le Hatroste sif r der feln dnn nn e een tern ien eh,, gräulicher Ang, mit grauer Patschtappe 1 Neierbift Adolf Binoit, geb. . 6] n Bw an gs versteigerung. . ) die 409 , 336

w , . 3. 2 Elen ine deff ler, Vetpermann und de Vogt dargeslellt. Spielleiter Wie verlautet, ist die Veranlassung zu diesem Verhasten ,,. und schwarze Schnürschuhe. 23. 12. 90 in Eckirch, zuletzt Landwirt da⸗ Im . . K 18. Auaust . 1 . k 133

ele ee, ne, nne ee, gehn ae, . ist r E ul de Unzufriedenheit mit der Urlaubsordnung gewesen. 14984] Steckbriefserledigung. le st, ; . 1 st⸗ 25 3 8 sedrichstr 1314 1 6 . . H em e zh . 73984

mu nahme der Kleingartenkolonien in die Bet auungt pläne und üb Nach elner vom ‚W. T. B. wiedergegebenen Melt Keger liehe schreäunng der Urlaubs jeit schen fiebnig Ver saminsun Her bini sn malt und Arhelter . Erlaß erfst Crgen. Athertn lt, 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. 2t . 55 e n lis, . ig,. , ,

e . , . . der Yebauung w besfunnm i den, * an, Teiegran hyran⸗ ist Wan nen 8 rhef en. ö, n n,, oe d e , . m Dr fer Ie , er viele . Fundsachen Zustellungen . . . ae, ö k. . od —; ö

. 8 ner s Har 119. 54 in Zessen, am 19. Ju 191 eg ' ; : ** ĩ

, 80a 8 . eh r d i o, 1 , . ö n ] ĩ ö . n, n ur i nn Bern, 22. April. (W. T. B.) Nach dem Lawinenunglüch erlafsene Stedbrief ist erledigt. 42. J. 3) Seesoldat der ö II ö . . , e. H

. . ,, , j . 6 . . ö. ne, ö 9 ö. . 6. Ho st lm eisters Mina! nn . in Göschenen haben die Rettung arbeiten wegen immer neut 214. 16. 116. i n 1 1917 ,,, , , n. . ü. erg getragener Eigentümer am 12. Apꝛil 1916, 9 .

siesten ein Damm 'errichtet werder, um das so schön begonnen? den tiefsten Eindruck. Der Kön sg war mn den Prinzen Fark un Lawinen en gestelt weiden müfsen; sechs Männer lirgen not n , , s r selß 'the ,, lt 1 soll . e e 8. ö . ,.. 3 3 e . ranesvollstreckung soll steigerungs vermerks: Malermeister Venry leihe von 191 . qu an rad

Werk der Wiederannäherung der städtischen und gewerblichen Wilhelm anwesend; das Haus war' vo unter dem Schnee, elne Leiche . s e⸗ des war voll bisetzt. j nee, elne Leiche ist geborgen. Im Kanton Uri e , ie. Wege der völkerung an den Boden ju sichern und ihm eine weitere Enifaltung und im Reußthal heiischt zurjelt große Lawin en gefahr. In des Königl. Een gar ichts 1. , . 1917, Vormittags Rump, bier) eingeiragene Grundstück, des Dekonomen Mathias Huber in Buchen⸗ Erst feldtal wurde om Freitag ein Stall mit zehn Stück Groß⸗ as geb. 16. 9. ö 11 Uhr, an der Gerichtzstelle, Berlin, Norderwohnbaus mit Seitenflügel Linke, fhal bei Landshut in Bayern, vertreten

möglich zu machen. ; Mannigfaltiges. vieh zermalmt. Eine Hifstolonne mußte u nverrich terer Dinge Der gegen den Kancnter Wllhelm be rg ele , Johann Baptist Gaertner, Neue Freedrichstr. 13s 14, HI. Stockwerk, Queranbau und Hof, Gemarkung Berlin durch die Kgl. Fllialbank Landshut in 1 Rartenblatt 13 Parzelle 642/47, S a S2 qꝗm Landshut;

; ; Die Beisetzung der slerblichen Hüll a . umt⸗ ren und bemerkte, wie elne weltere Lan ine ein Haug und einen Siel Fler am 3. Januar 1917 erlassene h ; immer Rr. 113, versteigert werden das

die , , , besteht Generalgouverneurßz von Belgien . e mn nee fen . fie n, . . am Liben geblirben sind, konnte noch nich 3 ckbrlef ist erledigt. ge, g d 5 Rerlin, Boxhagenerstr. 26, belegene, groß, Grundstenermutterrolle Art. S232, 11) Ltt. D Nr. 3017155 der 8 oM An-= r greift, die von kranken Pflanzen von estgeste ider. Am Sonngbend überschüttete eine Lawine füdlich II. Erfatzabtellung F. A.⸗Ragt. 69/70, 65) vandwehrmann Ludwig Meyer, im Grundbuche . Frankfurtertorbey nk e g nn, S970 4½0. Gebãäudesteuerrolle leihe von . über 1 e. 8. 8

ͤ Mi des Lokomot l vbetzers ert ele

stammen. Solche Karte ffein sind besonders zahlreich vorhonren, wesl ta tl lng, ertlste an Sennahendnachmtttag, unter, mii. ü e . ; ; art : es Babnhofes Erstfeld die Brücke der 1 ode ; ) Rr. tragene 2. schen Ehren 2 dem Friedbof der Invaliden⸗ der Betrseb eingleisig kemättigt weiden . . . geb . l in. Ginge heim, zuletzt Tagner , ir gi , g e ö den 17. April 1917. Düsseldorf, Mettmanerstr. 10, vertreten

1 8 =

B ättern) geherrscht hat. Es wird deghalb dringend ⸗— wie hi sia Blã m 8 KR ch nd K ch 5 ch A u m G ll 8 Brum zt 3 4 2 Ar gebo und 9.N wannt vor solchen Kartoffeln die beim unh f ‚e . . k . n, ,,, . : die, . - g niet er Auf berp n der Untersuchungssache geg . 2n. der⸗ ö ;

iden Hoheit die Frau K i s nahe der Schale einen dun keigelben Strich zer chne gu, Kt nonprinzessin und Seine Hohei der begrub e n , ee rr, eee, ö. gen. Nur Perzog Ernn Günther zu Schleswig- egruh eine andere Lawine ein Haus und tötete eine Frau, lenler Hern ö . 25 * e, . , ,, , , i, ö J ö. , , . i gr, 3 znei Männer. Bie Bemghner Cuden . 382, ,, n 9 6. eee , nus a und erstem Hof, Die nachbereichneten i, r. Hog Anleihe von 1915, auf Antrag des user konnten gerettet werden. Ferner wunzen zu Essen, Ruhr, wegen nnug mn, eas geb. zm r, mn b. Doppelq erfabrikaebände mit Räd. ungen Veuischer Reickgan e ben n Pahorz Prim. G. Croms m Oüldecheim.

Boden, der im vorigen Jahre mit Kartoffeln bey flan zt war, nicht Bethwann Hollweg, der Staaissekretär des Innein, Sltaateminister Jauner, chs Et all Eertrün n er, 6 . rand der e sg ste de, Hälltttr. unehelich, Warth, ü . j iertrũmmer Wegen der forigesetzten Ge guf ch. t,. ber gz zös, zs der Fortach (Hader), juletzzs Metzger in siägel um, 2., 3. und 4. unterkellerten Schatz anweisungen de s Inhaber der Urkunden 9

———

wiederum mit Kartoffeln destellt werden Di. Heiff S ö erich, die Staateminisler Dr. Lon Breltenbach, Dr Sydow . Dr. Freiherr von Scharlemer Dre gene, von Locke, Tr, Gen, fahr ist die ganze Gegend abgesperrt, die Sänser auf den ea geen 3 2 ; , ; mer, . itze, . ; ; ö i . Straß vurg, Beschluß vom 24. 3. 17, dof. . Kessel ; n. . ; e g ö , . 9 , , ,. ö ö ,,, . 9 5 6 : . . e f n hn. ren e gh n 3 351 ee lh, r 6 6 ,,,, 1 . agen ae eb g . der 6 diolgen . . Ge,. ; . . 9 i , . 6 n, ,. Iden Gencralobersten von Kessel und voi 3Zwaölstborn rinen basben ind sein im Deutschen Reiche befindliches geb. 11.1. n Rohrschweier, zule 23, 1016 25, 44 ö über 100 An. 3 , : terle v alben Kilometer breit den Sernftfluß und sein im went 50 820 46. . Anlelhe von 1915 über 4M, au Neue drichstr. 13/14, ͤ . ö , . n. . , , . k . ö gimf Gtblle ruten ferslhrt, abe * Fon n me nnr, mr. 9 6e r h Ne SJosef Johann Moyer, 4 nn. 16. y Je. 8 6 ,, . ö , gimmer ,, Au ke 83 . , ü. . . r ̃ 3 .. * * . ö 521 mn ⸗M . n . * 1 Rech umel den z re glieker des Hauseg erschienen. Ferner fah man alg 4 K - sieve, den 17. Ipril 1917. geb. 21. . 8 in Markiich, zuletzt Fabri Köntaliches n, * K. 15. I5. Rechtsanwalt Dr. Vonhoff in Trarbach; ö 1 .

Mebijinalrat, Professor Dr. J Gsser, Direktor des Tlerarjmei. ] Vertreter der Deutsch⸗Vlämischen Gesellschaft den Kaiserlichen 6. ö. . J Gericht der 252. Infan erledivision. arbeiter daselbst,