1917 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preüßischen Stantsanzeiget. Zerlin. Montaß. den 23 bil 41942.

96. 8

1. Unter uchungs sachen.

lufgebhte, Verlust . und Fundsachen, Zustellungen n. bergĩ. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

( Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Kommanditgesellschaften auf Aktlen u. Altiengesellschaften.

——

) Aufgebote, Verlust. n. Jundsachen, Zustellungen

bom 7. Junk 1912 hat die Klägerln big . 1 Krieges 8a, bos t geliefert, so auf den durch den Vertrag be—⸗ 1 Abschluß noch m. M liefern hätte. uf den Abschluß von; 286. April 1914 ist ire Sie ferung 65 haupt nicht ersolgt. Die Klägerin sieht die Vertrãge, soweit *! nech nicht erfüllt sind, in. folge der Einwirkung des Krieges auf ihren

rung, spätestens im Aufgebotgtermlne dem mehr zu ihm zurückgekehrt sei, mit Sel ford fs ig17. en 2 2. . ö ö n f e, m e , vor dem Standesbeamten in Kohlen;

mn gan gen Ehe, auf Grund de z 1967 lool) Betanntmachtang.

gon . 6 , n, uf Antrag ber Testamente v ollstrecker deg 1 verstorbegen Gdustar Bluhm, a , e. n,.

Rechtestreitz vor die jweite Zivilkammer Kaufmanns Eduard Bluhm Und dez Vieh. deg Röniglichen Landgerichts in Koblenz kommissionärs Johann Georg Wieck, ver=

mf den 27. Jui igk7, Bor- e / nittags Uhr, init der Aufferberung, Inhalt als acsg-heben an urd Feflst. ung Dreg. CarJ Petersen, H. Nottebobm

sich durch einen bei diesem Gerichte ug. dieser Tatsache und der Tatsache, daß die heute ab bei ung und Gustad Petersen, sind durch Urtess den

lassenen Rechtgzanwalt als Prozenbepoll, Berja ü ö = ate ju J aug der Nichterfüllung der in Berli det fich niemand, so blesigen Amtegerichtz, Abteilung für Auf. 8. , , , n ge keinerlei Anh ih, ar Schaden, . 6 der an eblich abbander . wir den Pfandschein für kraftlos i tn, dont 0, Uri ig iz, die 24 Ezra 6 . 46. ersatz habe und zal der Bellagten i nr, thulk ne cht bare ee en ertfätren. lien der gotel-⸗ Le rien. Gesciichafi Sam! een n er reiber gegen sie auch Ansprüche auf Zahlung H en mnleitz des er ben dil, ven Keb ge dend. Sertegzher 1916. burger es. Nr. 76z bis 768 über je nl chen Andaerlcha. nn , , , ri , is, de, bob fine n Wrsichsn se, dcselsähft., lbb e in keglils erf sirf nr den. söol ?] O ,,,, Där oten, an inen areren Irhaber diz in Seihßg born, Allg, Renten. Capital, Darzbütrg, den zo. äprfs is. 8 ,,,, en, oben genannten Ankiagffeller u. Lebenghersicherun ge ban Teutonia. Der Gerichttschreiber des Amtzgerlchts. er Gllsmontenr Heinisch Jung in Leist . g eine ; gericht Vist ing zu hewi ken, insbeson dere neue Dr. Bisch off. 8. B Sch ö mer.

widrigen fal die Kraft.

n gen Keuf *

bert in Görh n, 2 k, vertreten

Aufgebot. wir am

lichen r. H. zig, den 1603 ii, die geben ge 1

un Margaretha und

C6. Erwerbs. und Wirtschasts ge nossen chaten. 7. Niederlassung 2c. von Rechts amn alten.

3. Unfall. und Juvaliditätg⸗ 36. Versichernn gz 3. Ban kausweise, ;

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreig fir den Raum tiatt 5 gespallenen Einheittzeile 895 J.

1196 Bekanntmachung.

2 . . urch seinen veigr

äber n, ö, e , T,, denn Deltt vertt, ten durch die Hehn wältz unter P Justirat Nathan g. D. Glätzner it zwös Monate., bon Görlitz, wird de e ban , mf nn ju melden.

Llt. C Nr. 209 210 211 312 358 359 Die Tilgung der Etralfunder Stadt. 335 505 760 350 Sal So3 S564 5873 374 auleihescheine von Jahre 1888 875 953 964 931 1020 1024 1233 1303 und 1898 ¶( II. und HEI. Musgabe) 1304 13095. ;

für den A. CSrteber 1917 ist durch! Lit. D Nr. 34 87 131 132 241 248 Ankauf erfolgt. 285 287 439 474 553 568 611 715 734

11) Bague von Paimpol, 24) Marie Thsrdse von Paimpol. 12 Jeunne France von La Rochelle, 25) Marie Margusrite von Paim— 13) Eouronne von Canale, pol, .

14 Marie Pierre von Cancale, 26) Malvine von St. Malo,

15 Maria Louis von La Houle, 27) Briantais von St. Maloöo, 16) Joseph Rosalie von St. Malo, 28 Margusrite Dollfus von Le

*

99 27 9289 936 937 938.

2 s⸗ dem Antrage 1) ; . Zaarbrücken 3, Naffauersfraß? 3, Pr eß⸗= age ) ffesttüste lle, daß die Zins scheine oder einen 5012

zwischen der Klägerin und der Be kla ten hevoll mächtiger: Nechtzaanwalt Justliat 11 1 2 Verträge vom 7 m auszugeben. Berli, den 19.

Abt.

——

Zahlung sperre. räulein Anng Schulz rozeßbevollmaͤchtigter: bon ebenda, . der hier, berbofen, an einen . 2 Inbaher ihrer Attien Ne. 14063 . 4905 über se 600 6,

4996 Auf Ant g deg in Teiligenbe l, Jastljrat Carle ohn alt nge i bat En bank,

3897 1200 ½, deren Aufg folgen kinn, Leistung zu bewirken, Gewin nan eilschetre runassch in a 8zugeben.

Königsberg J. Pr., den 13. Königlicheg Amtageriht. 4

14427

Das K. Amtegericht am 14. April 1917 erlafsen: nichtet sind: 1) die 3 obligat on der Ser. XV Lit. D Nr. 2) di⸗ 34 o½9 HGodenkre Vereint haut Narnkerg, Rr. 40 007 zu 200 treditobligat onen berg. Sr. XKXV g.

u. S. RXXVI Lit. A

je 10900 M, 4) die 34 Yöliqattanen der Verern Ser. WWI Lit. R Rr. 3 Ser. Xell Lit. B N

XVIII git. D Nr. 66 469

Ser. XRVlil ) die 30 0lo

Lit. G Nr. 3h oso Boden bank Nürnberg, Se. Ne 76 918 zu Joo .

I) des Resiaurateurs Ghristtan Yauner Mergen theimerstraße 24 der Privatierr Anna Oberm ler in d. R⸗ enbeng, 3 des Mühl, cker in Gieimers dorf bet des Kaufmanng Hanz

in Wirzburg,

Renensburg, vertr. ne. u . in esitzers Hans Ha Cadol; burg, 4

Verein g hark 29 212 zu 209 S,

d, g die lf G der. der Veceinshank Nämn—⸗

3 ö . 63 ahl zu 1060 M, Rode 1 e Vereine bank a , . ,. 8 Oltz zu 500 M, 6 die edttohligatien der Vereing

Erneuerungsschein

He April 1917 Ron gliches Amtager icht Berlin⸗Müte. 164.

igeberg

Nürnbe

ͤ oder ver⸗ oso Bodenkredit⸗ Nürnberg,

du obligatien der Ser. XVI Lit. D

A Nr. 151497 Rr. 162 554 zu oo Bo entredit⸗ bant Nürnberg, 4691 zu 100 6, r. 47071. Ser. zu i 200 , Ser. XXVI

XVII Lit. B Auf Anttag zu

A. J. R. Merj⸗

Nr. 6306 über bot noch nicht er, als die Antragwellerin, eine insbesondere neue oder einen Erneue—⸗

13. April 1917. Ableilung 29.

rg hat folgendes Aufgebot Abhanden gekommen l

4999 Aufgebot.

Der fand ch 17. wir unterm 5. August 1914, über den fär Hern Heinrich Sch lte, Kau mann in Balve i. W., auf den Namen Klementsre Maria Josefa Gertrud Schulte in Balv⸗ auggefertigten Versicherungeschein Nr. 140 934 vom 1. Junt 1898 ausgest llt haben, ist uns als verloren angezeigt porden. Wir fordern den etwalgen In haber auf, sich unter Vorsegung des Pfand scheines binnen drei Monater von heute ab hei uns ju melden. Melder sich niemand, so werden wir den Pfand⸗ scheln für kraftlon erklären. ; Leipzig, den 25. Februar 1917. Teutonia Versicherunggaktlengesellschaft n Leipzig vorm. Allg. Renten., Gapltal— n. Lehengbersicherungt ban Teutonia. Dr. Gischoff. J. V.: Scho mer.

ben

lõo oll Nufge bst. Die Armenkemmune der Gemeinde Seeih, vertreten duch den S⸗meindevor⸗ st herr Franien in Seth, diese⸗ vertreten duich Rechlzanwalt Justi rat Lhomsen in Frieerlchstadt, hat daz Aufgebo geblich verloren 66

Friedrichftadt, den 17. April 1917. Köntgliches Amtzgerlcht. indem a q n.

5002] RNufgebot. Der Sattlermeisser Wih⸗slm Sobel in Gleiw tz Wilhelmwvlutz 18, verireten durch den Jung at Arthur K chmaunn in Gle witz, bat das Aufgebet des verleren gegang?n(h Scheck; Über S836, 60 S½. Nr. O 162 955, gutgesellt am 6. Mäz 1917 von der Kifsenkonmissi en des Bekl idungkamig XVII. Armer korps zur Zahlung an Wil⸗ belm Sobel in Gleiwitz durch die Reschz= Der

Auzschlußu tell vom 16. April 1917 kraftlos erklärt worden. Thal, den 19. April 1917. Verjogl. Sächs. Amtsgericht.

(õ099]

Ghemnjtz für Recht erkannt: Der Wechse! d. d. Berlin, den 30. Mai 1916 fiber

Antragstellerin an die Order Krie, 6 Wirk⸗ u. Steytckverbandes C. F. in Berlin 8 ks 43 Aus stelleroermer?, angenommen von der Antragstellerin, wi für kraftlos erklaͤrt. J Chemnitz den 18. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

(õ07 9]

Durch Ausschlußurtell vom 12. April 1917 ist ber am 26. Just 15916 aus- ge te llt⸗ am 26. Oftober 1916 fällige, ar die Order des Diplon ingenteurg Kar! Paland ju Frankfurt a. M. lautende und bon dem Privatmann Gustap Krug in Frankfurt a. M. akzeptlerte Wechsel aber 1090 6 für kraftlos erklärt worden. (18 F 32 16.)

Grantfurt a. Bz., 12. April 1917. Fol. Amtsgericht. Abt. 18.

lö0l l] Bekanntmachung. Auf Antrag der Verlagzanstalt für ditteratur und Kunst Hermann Klemm Aktiengesellschaft, Berlin Geun ewa id Kaspat⸗ They strafe 143, vertreten durch ben Rechteanwalt De. Münzer in Berlin ist durch Urteil deg hiestgen Amtggerichto, Abteitung für Aufges ote fachen rom 1 . 1 3 don der Antrag⸗ kellerin am 13. November 1913 auf J. W. Bal daw, Buchhandlung in Hem. burg 11, Brodschran gen 19/21, fals bei der Mirteldeutschen Prioa⸗ Henk Aktien gesellschaft gejogene, von J. TR. Basedorm alzey ie ze, von der Antraasiell rin in Hianeo indossierte und am 260. August 1914 in Demburg fällize Wechsel über 00 , für krailog erklärt worden.

Hamburg, den 20. April 1917.

Ver Gerichts schreiber des Amtsgerichte.

Lie Kurscheine Nr. 941-994 der Ge⸗ we kschaft Reichen hall zu Thal sind a für

Vas Königl. Amtgzaerickt zu Chemnt bat durch Urteil oem 16. April 1917 . Antrag der Firma H. Funke C Ce. in

0(0 M = 4, zahlbar bet Sicht von der

Ehefrau,

dem

50ls! Der F

seine Schubert

Rehaupti

Antta E,

Der

Serichte

des Ton gl brücken auf

Glocke in Saarbrücken 1, klagt Anng gekho ohne bekannten Aufenth brũcken auf Ehescheidung, mit dem An⸗ trag, König iches Landgericht wolle die am II. Jull 1904 zwischen den Parteien vor 1. Standesbeamten . Saar geschlossene Ehe schelden, die Be⸗ lagte für den allein

flären und sie verurteil Rech is streits zu tragen. Me Beklagte zur mündlichen Verhandlung deg Nechtsstreits vor die brite Zivilkammer w nn, , au den 2X Juni A9ET, Bor- mittag 10 Uhr, mst der Auffordern sich durch einen bel d lassenen Recht tanwal mäͤchtigten vertreten zu lassen Saarbrücken, den 11. April 1917.

Angres, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.

in

gegen seine rene Keller, . Zt. alts, früber in Sanr⸗

in Saar⸗

St. Je hann

schuldigen Tell er⸗ en, die Kosten des Der Kläger ladet

Oeffentliche Zustellung

ahrifant Fritz Bohm in Berlin W. 57, Hochkirchtir. 10, vertreten durch Ehesr u daselbst,

/

ng.

Kläger

zugelassenen

2 36 2,

7 2

vor di zwölfie

Eltsabeth als

klagt gegen

daß ihm die

adet die

Der Gerichts schreiber

. ö . weneraihe voll⸗ maͤcht late, Prozeßbevoll mächtlater: 3 rat Dr. Geck in Berlin C. 25, ergersiraße Ingenieur Friedrich Kraufe, Gh frag Beity Krafte, geb. Fi la, zu⸗ letzt ka Berlin Schöneberg, Hochkirchfir. 16, letzt zu Jerzey City, Amerika, unter der zebau Beklogt⸗

17 000 Restdarlehn schulden, mit . Aa die Beklagten Zahlung ven 17000 6 und 4 0 Zinden seit dem 1. Januar 1917 zu verurt i en und das Urteil gegen Sicherheitsleitung ür vorläufig volsstreckbar zu erklären. 2 r Ber lagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits fie Zivilkammer des König⸗ ichen Lanpgerichts il in Ber in, Hallesche⸗ Uier 27 sl. Zimmer 64, auf den Lz Juli 1917, Varmittags 10 Uhr, mit der Auffart erung, ssch ö bei diesem Recht anwalt al

Prozeßzbevollmächtigten vertreten zu affe Berlin, den

soli : arisch

. Avril 1917.

Landg⸗ den 2) de ssen

1)

zu

zu

des Königlichen Landgerichts II.

z ng iesem Gerichte juge⸗ t als Projeßbevoll⸗

gh.

1912 und 29. April 1914 über Lielerung von Zellulose, in sowett sie nicht erfüllf aufgehoben sind, daß die Beklogte iu gegen die Kläger n Anspröche auf Lieferung von 165442 t auf Grund des Vertrags vom J. Jun 1912 und von 3650 —= 490 auf Grund des Vertiggs vom 29. Aoril 1914 und Schadensersatzansprüche wegen Nichtlleferung nicht hat; Y) festzustellen, daß die Beklagte zu 2 An prüche auf Zahlung von Proptston oder son ige Ver= gütang für Vermittlung dieser Vertrage⸗ adbschlösse gegen die Klägerin insowein nicht hat, als die Klägerin die bezeichneten Ver. träge nicht erfüllt, daß der Beklagten zu ? auch keine Schaden gersatzan sprüche aus rem Grande gegenüber der Klägerin zustehen, daß die Klägerln diese Ver räge nicht ar füllt. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtte⸗ streits por die 11. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Gzßnigsberg t. Pr. auf den 12. Juli E91 T, Bormittags 9 Uhr, Z mmer 95, mit der Aufforde⸗ rung, einen hei dem gedachten Gerlchte zugtlassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjua der Klage betannt gemacht. Ktönigeberg. den 16. April 1917. Nau ßack, Gericht sschreiber des Königl Landgerichts.

50191

Der Kaufmann Theodor Dreyfuß in Karlgruhe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, anwalt S. Oppenheimer in Karleruhe, Hagt gegen die Fama Howlett E White Ltd. in Norwich (Englane), unter der Bebquptung, daß ihm die Beklagte aus Dienstpertrag w gen ungerecht rertteter Eat affung 9000 M fchulde, mit dem An—⸗ irgge auf, noetig nfalls gegen Sccherhe te leiffung, vo ldufig vollstreckba le Ver, urtellung zur Zablung von, 9090 M nehft Ioso zins vom Klagezust llungsiage an. Ver Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Handelt sachen det Großh. Landgerichlts zu Karlsruhe auf Mittwoch, ven 31. Oltober 19M, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung sich durch einen bel die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alg Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Karlsruhe, den 17. April 1917.

ö

9

riegöbedarf soll auf Anordnung des

Herrn Vorsttzenden am 9. Mai 1917,

u. dergl.

Zur Festsetzung det Uehernahmepreisea füt den der Filmna, S. M. Abouhamad, Parlè, 8 Rue Rochechouart, enteigneten

602

Herm Vorsitzenden am 4. Mai Ro. Bormlttags II Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedegericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktorisstraße 34, ver— handelt werden. Die Firma E. M. Ubouham nd, Paris, 8 Rue Rochechouatt, pin hiervon benachtichtigt mit dem Be—⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschleben werden wird, auch wenn sie richt bertreten sein sollte. .

Berlin, den 18. April 1917. ! Geschäftsstelle des Reichsschtenegerichts für Kurie ng wirtschaft. II. a. A. V. 105. 17.1870.

der bel der Kaiverwaltung in Hamburg finem unbekannten Eigentümer enteigneten Käelegöbedaris soll auf Anordnung des

Vormittags 19 Uhe, vor dem Nieichs⸗ schlede gericht für Kriegswirrschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ hindelt werden. Ver unbekannte Eigentümer wird hlervon benachrichtigt mit dem Be⸗ meiken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht bertreten sein sollte. Heschästgftelle des Reichsschledsgerichts für Frlegßwirtschaft. Nr. Ib. A. V. 375. 17 847.

5026 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises ür den der Firma Eichenauer & Co, Zordegur, eateigneten Kriegsbedarf soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 4. Mar 1917, Vormittags 1 Ußtzr, vor dem Reichsschledngericht für Kriegs wirtschaft in Berlin W. 19 Viktoria⸗ straße 34, verhandelt werden. Vie Firma Gichenauer K Co., Bordeaur, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ schleden werdea wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. . Berlin, den 19. April 1917. . Geschäftssielle des Reichs schiedsgerichts für

17) Aurélie von Pai mpol, der belgische Fischdampfer: 189 Neptune O. E26 von Ostende, der russische Dampfer: 19 Pallas von Helsingfors, der russische Segler: 20) Eden von Riga, die japanischen Dampfer: ) Taki Maru von Kobe, Kisagata Marn Nr. Tokio, der schwedische Dampfer: 23) Arthur von Stockholm, das schwedische Motorfahrzeug: 24) Irma von Motala, die dänischen Dampfer: Eos von Esbjerg, ) Dansted von Rödby Hayn, ) Ebro von Kopenhagen, Rollo von Kopenhagen, Nexos von Esbjerg Klampenborg von Kopenhagen, Gerda von Esbjerg, Danevirke von Kopenhagen, 33) Naesborg von Kopenhagen, Hroptatyr von Kopenhagen, 35) Solon von Kolding, 36) Inger von Esbjerg, der dänische Segler: 37) Eva von Marstall, die norwegischen Dampfer: 38) Oifjeld von Kristiania, 39) Prima von Bergen, 40 Hekla von Kragerö, 41) Odda von Tvedestrand, 42) Falk von Arendal, 43) Falk von Christiania, 44) Donstad von Arendal, 45) Flora von Bergen, 46 Harald von Haugesund, 47 Markland von Bergen, 48) Modum von Drammen, 49) Rakiura von Bergen, 50) Hero von Aalesund, 51 Fulton von Bergen, der holländische Segler: 52) Sieka von Stadskanaal, die griechischen Dampfer: Fofo von Syra, Teiropinas von Syra, 55 Evangelos von Argostoli, 56 Sappho von Piräus, Barbara von Syra, die spanischen Dampfer:

3 3 2. 3 59 3 n

3

* von

21 292 2

2 5

J

29) Saint Nicolas von Granville,

35) Nominoe von St. Malo, ö 38) Gate von Paimpol,

40) Eugenie, . . 415 Indiana von Granville,

42) Renus U von Tönsherg, 4355 Rison von Haugesund,

45)

47 48

52) Skjoldulf von Haugesund, 53 Nervion von Christiania, 5c) Thuhaug von Haugesund, 55) Ullvang von Haugesund,

59) Trym von Tönshberg,

Havre,

0) Petit Jean,

1 Hendrick von Nieuwport,

2) St. Ansbert von Fécamp,

35 Salangane von Paimpol,

4 Auguste Marie von Pornie,

6) St. Joseph von Paimpol, 7) Cap Tihou von Gramille,

9) Famelln von Granville,

die norwegischen Dampfer:

Rabbi von Christiania,

Pan von Bergen,

Secundo von Haugesund, Sinsfen von CEChristiania,

Anna Gurine von Haugesund, Nisholm von Grimstadt, Reime von Christiania, Lökken von Trondhjem,

4 6)

389 540 636 712 799 899

) Daphne von Arendal, 7 Seirstad von Risör, J GEity of Mexico von Beygen,

Torridal von Christiansand, Furuland von Brevik, 2) Sola von Stavanger, der dänische Segler: Fenja von Aarhus, die dänischen Dampfer: 64) Therese von Kopenhagen, 65) Egholm von Kopenhagen, der schwedische Dampfer: 66) Normandie von Gothenburg, der rumänische Dampfer: 67) Bistrita von Braila,. die englischen Dampfer: 68) Cliburn von , 69) Suffolk Coast von Liverpool, 70 Harpalus von London, 715 Caterham von Glasgow, 72) Rhona von Cardiff. Hamburg, den 16. April 1917. Das Kaiserliche Prisengericht. Brandis, Vorsitzender.

35 15 162 171 195

bei

Nr. Stů us früheren Verlosungen sind Rück⸗ stände nicht vorhanden.

Nr. 47 91 285 2

2087 Stück AAG. . Aug der Ziehung vom 1. Aprll 1916 sind rückständig: Mr. 661 1688 2006, 3 à n L000, Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung mit dem H. Juli A917 aufhört, sind mit 1030/0 räck,ahlbar und werden vom genannten Tage ah in Berlin bel der Berliner Sandels. GefellUschaft, bet der Nationalbank für Dentschland, bei dem Bantkhause C. Schlesin ger · Trier C Go. Commauditges. a. AMketen, in Bre lan Schle sts chen Baukyereir',

5030 Stahlwerk Julienhütte G. m. b. H.

i. Li Obligati

Stralfund, den 13. April 1917. Stäntische Finanz Deputation.

qu. Gleiwitz. snein von E905.

Verlosung am 1. April 1917. Stücke d M 1000,

Stücke 1204 12 n. 5.

Nr. 76-80 111-115 131 - 135 176 180 266— 270 341— 345 381— 85 396— 400 466— 470 531— 535 536 540 671— 675 731— 735 731 785 801 - 805 926 930 1026— 1030 1126 1130 1146-1150 Siück 95.

6 50090,

2 . 15 1250 1284 1297

Dbiigationen von E907. Verla fung am 1. April 1917. Stück à S6 E009

231 409 558 646 .

J P 21. 807 908

407 557 640 728 802

905 9

1005 1010 10952 1130 1133 1148 1218 1223 1272 1294 1312

1352

I

3 1545 159. 2 1629 8 1.

31956

196 2096

dem

14 165 262 281 285 410 413 563 578 655 668 743 761

821 829 853 857

2100

199 220 2 3294 337 50 , . 592 594 674 678 764 780 7

55

957 980 1087 1125 1189 1211 ,

1328 1334

1404 1483

1615 1620 1691 1697 1930 1942 2050 2059 2151 2171

19 956 1055 12

15

1686 708 18380

12029

2120

223 383 625 688 796 8 81 988 1000 1129

1289 1343 1621 1951

2063

Gegen die jur zahlung gezogenen

Schuldoerschreibungen samt der noch nicht

faͤlligen Zinsabschaltte kann der Nennwert

erhoben werden;

a. am 1. Okteber 18917 bezüglich

der oben unter H,

am 1. Januar 1918 bezüglich

der oben unter EE

genannten Stücke. Mit denselben Tagen

hört die Verztusung au. .

Der Betrag der noch fälligen Zins⸗

abschnitte, weiche nicht mit der Schuld⸗

berschreibung zurückgegeben wer den, wird an dem Haurtaelde in Abjug gebracht.

Lfe Auszahlurg erfolgt ohne jeden Abzug

bei der Stadtkaffe in Worms und

außerdem: .

1 bezüglich der Schuldverschrelbungen

zn. 0, P. Q, HE, 8, L durch die

Nitderlassungen der Bank für

Handel und Industrie in Darm⸗

stadt, Berlin und Frankfurt a.

Main;

2 bezüglich der Schuldverschreibungen

Lit. U und V durch die Pfälzische

Bank in Luswigszafen und deren

Zweigunlederlassun gen sowie durch

bir Tresbaer Bank in Frankfurt

a. Main .

3) bejüolich der Schuldverschreibungen

Li. E. T, A und H durch die

Pfälzische Bank in Ludwigshafen

und deren Zweiguiederlasfsungen

sowle durch die Dres dner Bank in

Frankfurt a Main, Bank für

Gandel und Jrhbustrie, Berlin,

Nationalbank für Deutschland,

Berlin L Gehren s Söhne, Ham-

burg Rereins baut Hamvpurg in

Hamburg; ;

4) berüglich eer Schuldver schreibur gen Lit. C urd D durch die Pfätzische Bank in Ludwigshafen und deren Swe i ga ieberlaff ungen.

Die frühe Auslofung ist erfolgt, um

den Inbabern der Sch aldverschreibungen

die Feichnung auf die 6. Kriegeanleihe zu

ermöglichen. ; ö

zBorms, den 4. April 1917.

Der Oberburgermeister: ; Köhler.

las] Bekanntmachung.

h.

26 0

75

16

10

Filiale d. Deutschen Baut eingelsst. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der Cinlösung der obigen Stücke vom Kapitalbetrage gelürzt.

. k Dan inn, beantragt. In⸗ h aher der Urkunde wird aufgefordert. spz— K erg faden. gefordert. ivj⸗ riegswirtschaft. II. a. A. V. 138. 1718.1. c ĩ , testens in dem anf den 12. Juli 9K, K im Landst. Bai. Kavrenth II. n , mn mne, or m, wet. w zeichneten Gericht, Neugarten 30, Zimmer Jettel in Münch 3 ud eners Felix 0g, anberaumten Aufgeborstermin seine 5 ; 1. Blumen tra 11, bei Jtechte aner eh dn , b n. Nerezheimer, werden die Inhaber der fen . . die Urkunde e. e be ichn en Ur fur den auf efordejt ,, n, n bie Kraftloꝛertlãrung , ä ul Dienstag, den zT. Ro, znf, is' he ,n, ., pere der 1913, . 19 1 Kön sgltches Amtegericht. Abteilung 1. Sitzungs gal Nr, 110 des Jastizgebäudeg K . an der Fürtherstraße in Nümnberg ihre looo? Aufgebot Rech ie bel dent teh n erich er zr, er en el dem K,. AMmntgerichte Nürnberg. Yer Rittergut besttzer Alfred Iffland in Piot owo, pertreten durch den Recht

anlumelden und, die Urkunden vorzulegen, anwalt Cronbeim in Schrimm als Prozeß—

San Leandro von Cartagena, Oiz⸗Mendi von Bilbao, Uribitarte von Bilbao, . Marques de Urquijo von Bil— bao. . Die Reklamationsfrist zu Nr. J bis 52 läuft mit dem 20. Juni 88. Irs., zu Rr. 53 bis 61 mit dem 20. Juli ds. Irs. ab. Die Beteiligten werden auf— gefordert, ihre Ansprüche durch, Ein⸗ reichung einer Reklamationsschrift, die außer anderen Ersordernissen von einem bei einem deutschen Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte unterschrieben sein muß, geltend zu machen.

Paulug in Nürnherg, ) des Bürgerme hauer in Poff⸗

Ostendstr. 151,

Die Unlehen der Stadt Freivurg im KRreisgan von den Jahren 1881. 1884, 1 888 1890, E894, A898, 1900 198093 und R907 beir. Bei der am 10. April 1917 vorgenom⸗ menen öffentlichen Auglosung der im Jahre 1917 planmäßig zur Heimjahlung elangenden Schule veischreibungen wurden die unten aufgeführten Stücke gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten und eingeklammtrten Nummern betreff en Schaldverschrelbangen, welche schon in fcüheren Verlosungen zur Heimzahlung gekündiet, aber bis jetzt noch nicht ein⸗ gelöst worden sind.

4714] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Leo Simon zu Berlin, Kurfürstendamm 23, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtgan walt Dr. Julian Schachian n Berlin, Frtedrichstratze 54, klagt gegen den rumänischen Sene al N. CG. Con- staulinescu in Bukarest auf Grund der Behauptung, daß ibm der Beklagt= aus emer Geschäfteverbindung den mit der Klage geforde Betrag schulde; er stellt den Antrag: den Bella ten kostenpflichtig gegen Sicherheits leistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen,; an Kläger 9188,20 S nebst 5 rom Hundert Zinsen von dieser Summe

lögl t Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichtz.

Die Ehefrau Beramann Hemrich Jakob, Qelene geh. Mölleken, in Sterkrade, Schützer siraße 24, PVroʒzeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt Vr. Erstesn zu Vulgburg klagt gegen lbren Ehemann, den Ber, mann Keinrich Jakob früber in Hatn— born, Buschhausenerstraße g3, jetzt un; bekannten Aufenthalig, auf Grund der s8 1665, 1367 und 1568 B. G. B., mi dem Antraae auf Ghescheldung. . Dle Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erse Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Duishurg auf den 23 April 197

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A.

560617 Dumänennervachtung. . Vie Domäne HYolonmen im Freise Dletzko, 6 km von der Kleinbahnstation Schwentainen, 7, kern von der Staats⸗ bahnstation Wessolowen, 19,4 kim von der Kreisstadt Marggrabowa entfernt, soll für die Zeit von Johannis 1918 bis Ende Jun 1936 neu veipachtet werden.

5027] Zur Festsetzung des Uebernahmeprelses für den bert Stringer Hunter bet der Hritisch Dyes Lid. Huddertfield ent⸗— eigneten Kriegsbedarf soll auf Anordnung des Herrn Porsitzenden am 14. Mai 1917. Bormittags RO Uhr, vor dem Reichs schiedz gericht für Kriegswirtschaf in Berlin W. 10, Viktoriastraße 3t, ver⸗ handelt werden. Striuger Hunter bei der Hritisch Dyes Lrö. Hudder sield wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn

(2804 Be gannutmarhung. Arslosung von Schulbverschrei⸗ bun zen. Bet der in Gemäßhelt der be⸗ treffenden Tilzungspläne vorgenommenen Unslos ang wurden folgende Schuldver⸗ schreikangen der Stadt Worms ge⸗ zogen: .

I. zur Rückzahlung am

H. Oktober I9R7:

Lit. G Ar. 37 111 259 271 274 28 328 366 483 497 551 576 628 631 706

widrigenfalls die Krastloserklärung die ser

Urkunden erfolgen wird.

Der Gerichtsschreiber bes K. Amtsgericht.

3910 Rufgebot und Die Witwe des Weinhn

Saßllungèsperre.

ndlers Salomon

bevellmächtigten, hat das Aufaebo 1 Zweck der Ausschließung der kn e tan d Grundstücks Ghalawy, Gemente, Blatt Nr. l, eines Ackerarundflücks im Dorfe an der Grenze mit Kopptar in Größe von 1,6160 ha, gemäß 5 7

92 .

Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt alt Proʒeß⸗· bevollmächtigten vertreten zu laffen. Duisburtz, den 14. April 1917. Kügelgen, Gerichtsschreiber

Zim mer

19121,

auf den

seit dem 27. Juni 1914 zu jahlen. Kläger ladet

; Der den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor bie 12. Zivillammer deg Königlichen Land- gerichts L zu Berlin, Grunerstraßte, II. Stock,

vor Königliche Amtsgericht bier auf den 14. Juni 1917, Bor mittags 94 Urnr, geladen.

er nicht vertreten sein sollte. ; Geschãaftsstelle des Reiche schiebagerichtg für Krlege wirt schaft. Ni. IIa. A. V. 1066. 161821.

os! Zur Festsetzung des Uebern ahmepreises

Die Reklamationsfrist ist in Prisen⸗

sachen Merkur bis zum 19. Mat

1917 und in Prisensachen Normandie

um 14 Tage verlängert worden.

Hamburg, den 16. April 1917. Der Vorsitzende

des Kaiserlichen Prisengerichts.

Größe: 775,704 ha. . Grundsteuerreinertrag: 938, 94 Tir. Bisherlger Pachtzins einschließlich Vodenverbe sserungszinsen und Fagd⸗ pachtgeld: 11 915,50 6 Erforderliches Vermögen: 250 000.6. Bewerbungen können sowohl mit als

943 968 989 990. xit. 252 262 266 273 292 3 638 751 752 762 776 893

1025 1037 1050 1148 1193.

Er Nr

ö

g 2959 333 35 8

i. 22 3

0 248 2 358 41

L. Mnliehen non LES8SI. Heimzahlbar auf L. Otiover 191T. Lit. 2: 22 Stück zu je 2000 . 56 65 133 141 151 209 (21I 240 287 298 303 307 346 355 387 1463 504 509 524 530 542 556 571.

11** J

zit. E: 88 Stück zu je 1000 . 11 47 68 80 81 97 120 2655 274 293 340 342 373 402 408 456 444 481 20 71 602 632 618 662 (200) 7065 736 744 747 806 S20 847 S857. Lit C: 20 Siilck zu je 500 4. 62 81 95 188 137 144 158 161 164 194 210 230 276 336 373 448 460 540 574 599. Lit. D: 20 Stück zu jr 200 . 436 (39) 69 121 131 141 142 150 154 16 171 229 2561 312 56 (402) nit. L Nr. 6 24 26 110 116 125 41. 125 430 (4427) 465. 6 hel * 434 441 445 477 521 52 II. Anlehen von 1884. 523 572 582 583 626. deim zahlbar auf 1. Dezember 1917. Si. n Nr. 7 143 316 19 * Sit. A: 5 Stück zu je 2000 6. 346 347 351 354 367 375 395 13 69 73 119 150. 0 825 s80 886 Lit. B: 40 Stück zu ie 10099 . 906 912 1001 1005 1027 1932 25 67 78 95 (153) 1635 218 277 297 1043 1143 1154 1185 1359 1522 301 308 319 320 332 391 ann 49 16553 1666 1673 1717 1733 173 151 4535 329 oll ts 585 6is 663 711 1798 1811 1830 1847 1864 1867 717 (240) 790 825 859 874 885 336 1937 1989. 997 1003 1095 109 127 1130 1173 Lit. V Nr. 179 1183. 218 237 244 zit, C: 32 Stuck zu je 5309 (. 522 570 763 80 148 169 182 186 200 214 2535 235 990. 278 314 372 378 382 412 456 (467) Lit. V Nr. 28 58 60 110 205 206 (A727) 511 527 563 570 579 587 669 539 626 627 628 655 65 659 706 701 722 725 729 731 S220 832 1822 S91 933. S877 925 981 1006 1070 1120 1159 117 Ut. E Nr. 5 136 162 163 169 195 1210 1219 1221 1241 1363 61388 248 357. . 1429 1444 1470 1508 1513 15 it. A Nr. 168 178 189 191 233 1600. . 34 s Lit. D: 24 Stück zu je 2090 4. Lit. ER Nr. 6 77 78 156 180.

Steele, den 13. April 1917. Werkm ei st er, Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerlchit.

Äit. O Nr. 141 148 194 195 285 317 321 337 343 360 361 510 576 585 605 617 632 676 680 681 683 688 693. II. zur Rückzahlung am L. Januar 1918: Lit. R Nr. 15 17 63 191 212 296 408 487 488 489 508 509 516 E603 612 638 642 659 710 712 782 807 811 812 S814 931 9586. nit. S Mtr. 44 74 119 124 284 300 328 390 396 411 432 660.

B. G. R., beantragt. Die Erben des im GHrundbuch ols Eigentümer eln etragenen Rltterauttzb sitzeis Stephan Bartholo mäug v. Moraeemsktf, nämlich seine Witwe Marie von Moraczemska, gerorene 3 j . E Late onzfa, nne, n, w nndese ien, geldarti er eg mente Nr. 1 in Jüterbog, Stefen und Josef v. g orgrz. l altes ga ger, Proꝛeßbepoll mächtigter;. Rechte⸗ oder die sonstigen unbekannten Rechtsnach⸗ anwalt uümann 49 Effen, kiggt gegen folger beg genann ten CGigentkmers! * erden feine Ehefrgu, Wilhelmine geb. Görtz, aufgefordert, späsesteng in dem euf den früher in. Eff. Schl hoffttg ze. 65, hyht a , , . unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage zuf Eh scheidung auf Grund der 53 1565 und 1568 B. G. B. Der Kläger adet die Betlagte zur weiteren mündlichen Verhandlung det Rechtsstrettg vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Efsen auf den S. Juli E97, Vor- nittags S Uhr. mif der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge— laͤssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Effen, den 18. Aprll 1917. Nölke, Landger chte sekre tär, Gerichts. schreiber des Königlichen Landgerichtz.

lol] Otffeut iche Zustellung. Ver Betriehg leiter Karl Schwinn ju Kohlen, j. 36. Sergeant in Cöln, Festungtz—

für den der Firma C. Wossin, Costey, Lajeuneffe Cie. Paris, 22 Boulevard 1 Richaid⸗ Lenoir, enteigneten Kriegs⸗ 5g 2] . bedarf soll auf Anordnung des Herrn Vor—⸗ Zur Festsetzung des Nebernahmeyreises sitzenden am 18. Mai 1917, Vor⸗ für den der Firma Ghard . Co., mittags EI Utz, vor dem meichsschiedt—⸗ Tonnay⸗Charente enteigneten Kriegsbedarf gericht für zerlegswhtschaft in Berlin W. lh, soll auf Anordnung deg Herrn Vor Vittotiastraße 34, verhandelt werden. Die sitzenden am 4 Mai E917, Bor- Glgentümerln wird hiervon benachrichtigt mittags 10 uhr, vor dem Reicht mit kem Bemerken, daß in dem Termia schieds gericht für Krieg swirtschaft in verhandelt und entschleden werden wird, Berlin W. 10, Vittoriastraße 34, ver⸗ auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. handelt merden. Die Firnia Girard Geschätestelle des Reichzschidꝛgerichts E Go, Tonnav⸗C arentè wird hiervon für Krie. swirischaft. benachrichtigt mit dem Bemerten, doß in Nr. II. A. V. 593. 16. 2897. dem Termin verhandelt und enischteden werden bird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. .

Geschäftsstelle bes Reich sschiedeagerichta für Kriegswirtschaft. II. 4. A. V. 65. 17. 2142.

. Zur Festsetzung des Uebernahmeprelses für den dem Dr. George G. Cook, Toron io stanada), enteigneten Kriegeshedarß soll auf Anordnung des Herrn Porsstzenden am 14. Mai 1917, Bor mittags 10 Utz, dor dem Reichgschtede gericht r Eröegs⸗ ö wirtschaft in Berlin W. 10, Viktoria straße 34, verhandelt werden.

Brandis.

——

des Köninlichen Landgerichtz.

Ml 5] Deffentliche Zustellung. Der Wehrmann Kernbard Isbach aus Essen, zurzeit bei der 7. Batterie des

auch ohne die Vetpflichtung zur käuflichen Ubernahme deg Juventars des bisherigen Pächlers, nach Taxe, eifolgen und sind spätestens bis zum 31. Mat E917 bei uns einzureichen. Den Bewerbungen ist ein Nachweis beg vorhandenen Vermögens und eine Dar⸗ legung der persönlichen Verhältnisse des Bewerberß beizufügen. ;

Die Pachtbedlugungen und nähere Aut kunft sind zu erfordern von der Königl. Regierung, Abteilung fũr virekte Steuern, Domänen und Forsten

in Gumbinnen. Gumbinnen, am 5. April 1917.

ö

4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

4821] Halberstädter Etaodtanleihen. Die Tilguvas raten für 1917, und zwar: 79300 der zo / g Auleihe von 1897. 3900 der 350 Unleide von ARvGO2X,

. und I. Ubteilung, 32900 der A0, Unleihe von 1902, 19 Lilloise von St. Servant, EI. Abteilung, 13 . Jabagnier bon St. sind durch, Au kauf der ersorderlichen Valerie, worden.

Stücke beschafft 21) Alfred ve Courecie von Paimpol, . Auslosung findet daher nicht statt. 225 Alchon von Paimpol, .

Halberstadt, den 18. April 1917. 235 Lelia von St. Malo,

Bender, Anna geb. Jurdan, ju Robl— Gator Yfa ffn si 1 . Kortumstraße 52 bei Albert Werth im, hat das Aufgebot diz Olpenbur er Gisen. hahnprämienanleshe⸗Loscg Nr. G33 313 über 10, Taler benntraat. Der Inhaber ber rkunde wird aufgefordert, spätefteng in dem auf den 31. Sftober 1917 Mittags 12 Uhr, vor dem Am gericht hier., Zimmer 16, anteraumten Aufgebogtermin seme Rechte an um elden und die Urtun de vorzulegen, wibrigenfalls die Kraftloserklärung der U(funde erfol en wird. An den Augfsteller sowie die im Papfer hezeschneten ergeht das Verbot, an den Inhaber des Papiers eine Leistung 7 bewirken, inebesondere neue Zins, Renten oder Gewinnanteilscheine ober einn Erneuerung schein ougzuss-sen. lbenburg, den 265. März 1917. Großherzog liches Am ig ericht. der.

5021 . I ssenttiche Bekanntmachung. . Die Reklamationsfrist in den nach⸗ folgenden Prisensachen ist bis zum 15. Juni d. J. verlängert worden: Die französischen Dampfer: ö Le Blavet von Lorient, 2 Aliee von Rouen, 35 Ville de Mostaganem von Mar— seille, . 3) Maroni von Le Havre, die französischen Segler: 5) Julia von Dieppe, 6) Ville Bois Mareunl, 7 Brizeux von Dünkirchen, 8) St. Pierre, 895 L. 1541, 10 Cannebisre von Le Havre, 11 Saint Charles von Föcamp, 12 Condor von Brest, 135 Felix Louis von St. Malo, 14 Maris Stella, 155 Riquette von Paimpol, 16; Iduna von La Houle, 17 Rotre Dame de bon sécours von Concarucan, 18 La Roche Jagueleine Nantes,

gemacht. 28. O. 66. 17.

Berlin, den 17. April 1917.

Orc vkowz ki, Gerichtsichreiber des Königlichen Landgerichts J. Zwilkammer 12.

la716] Oeffentliche Zustellung. Die Königsberger Z Ustofffabrik Akt., Ges, in Königsberg in Preußen, v rtreten durch ihren Vorstand, die Direktoren Süteth und Schoop in Königsberg in Preußen, Proꝝeßb-vollmächtig er; Jusitz⸗ rat Bogusch in Königeber! in Preußen, kagt gegen 1) die Ftrma Papeterie be La Haye⸗ Descartes in La Hape Der- cartes, 2) die Firma Larmleth Gotnet in Parig, Rue Caumartin ?., auf Grund folgender Behauptung: die Klägerin bat durch Vermittlung der Be— klagten zu 2 an die Betlagt ju 1 a. durch Vertrag vom J7. Junt 1912 2501 a Su lfitiellulose zum Pieife von 26 25 Er. pro 1090 Eg, lieferbar im Jahre J, 26 . vom 29. April z l ö ö 1514 - 5350 40014 Ja Sulfitlellulose iam ent VI Prozeß z evollmächt ger: zum Preise von 26 25 0 7 n ,, ,,. im Jahre 1915, mit der er lag ine Ghefrau Anny einbarung: Tous nos contrats ont. Ver ü ö n,, . i It. us⸗ ox ecutoires, zanut lea eag de fore wird , . . 46. Kenlenz, un ler ber , ren, , n, ,,, 6. 3 3. or e, ,. , ,. Frau ihn leit dem 29. Tannar 191 bzg, Legge find durch Ve nt 1 , nnn re, neden , d, wenn willig verlassen, fich auß der ebelschen fie en u 2 . n, . e , . . ö Wohnung entfernt hahe und seitdenm n cht ; ö . 6 . ,

2 46 249

9

330 480 891 1038 1544 1797 1891

Schrimm, den 17. Ayril 1917. Kỹönigliches Amtsgericht.

logg tf , ,., *

ie Ehefrau ärstenmacher Krone, Auguste geb. Menke, in Wandebet bat heantragt, den berschollenen Schne der Friedr. Milh. enke, geboren am 29. Jult 1834, zuletzt wohnhaft in Olding⸗ hausen oder Enger, angeblich in den 1550er Jahren nach Amerika aue gewandert, für tot zu erklären. Der brech et Verschollene wird aufgesordert, sich spätestens in dem auf den 19 Ro⸗ v mber E9IT, Bormittags AA Utzr, vor dem uniterieichneten Gericht, m- mer 15, anberaumten Aufgehotstermine ju nel en, wihrigen falls die Todezertiärun erfolgen wir. An alle, welch Rug kun äber Leben ober Tod dez RNerschoslenen n ertellen vermögen, ergeht die Aufforde.

4717 . Oeffentliche Bekanntmachung.

Die nachstehend aufgeführten Schiffe zu Nr. 24 und 25 nur Ladungsteile sind durch deutsche Kriegsschiffe zer⸗

120 513 986

38 40 41 42 43 851 341 451 452 458 512 838 848 868 870 949

3. er am 25. April 1910 ausgeferfigte Siaterlegungsschein zu der a e 1ungspolfce Nr. 334 des Herin Hermann Dalch au, Kaufaann in Könige wusser⸗ hausen, ist abhanden gekommen. Etwasge Ansprüche Diitter aug diesem Sein sind he, , ,,. . bei uns an⸗ melden, widrigenfallg dieser von ü 6 . 26 1 . erlin, den 20. April 1917. Ventscher Anker Penfiong- u. Lehen. versicherungs⸗ ie r at in Berlin.

289

*

883

die englischen Dampfer: von

6) Palacine von Sarnia, 7) Jevington von London, der englische Segler: 83) Pitho von Gloucester, die französischen Segler: 9 Oc Gan von Föcamp, 106 Due d'Aumale von Nantes,

175

258

21 51 233 (242) 362 336 365 36

. * *

Der Magistrat der Stadt Halberstadt.

nel jusffan de gekommen,.

.