1917 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ol6t ö Artlosser Thonwerke Ahtien.

geseüschast, Arloss (Rhld.). Elnladung 3

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre ur serer Gesellschaft auf den 16 Mai ds Je, 32 uhr Nachmittags, in das Pombotel in Eöln, zu der alszann statt. sindenden dreizehnten orbentlichen Generalversamm lung ergebenst elnzu⸗ laden.

log! ö Wir machen hiermit bekannt daß Hert Kalserlicher Ri rolyh Schönwald, Wien, aus dem Aeissichtsrat unserer Gesellschaft ausgesch eden itt. Berlin, im April 1917.

Nationalhank sür Jentschland.

Io 128 An die Jahaber von Genuß scheiaen der ; Züchsischen Gußstahl fabrik in Dohlen bei Dresden. Die unterzeichnete Aktiengesellschaft in Firma Sächsisch Gußsahlfabrik beah⸗ sichtigt, die von ibr ausgegebenen Genusf⸗= scheine abzustoßen. 9 diesem Zwecke wird in der auf den 16. Mai d. J. einzuberufenden General 3 versammlung die Ee höhung des Grund⸗ kapitals um / 1 0000909, durch Aus 603 gabe von 832 Inhaberafiien zu M 1209, x äs und einer Jahabtrakti, zu 6 1690, Wegen Anmeldung zur Generalver- * Nennwert beantragt werden. Diese Attfen sammlang ve rweisen wir auf 15 unseres 3 sollen an der Divideade vom 1. Zult 1916 Statuts und ersuchen diejt nigen Herren ab voll teilnehmen und auch im übrtg n Akctonäre, die an der Generslversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien späte⸗ stens am 3. Tagr vor der Geucral versammlung ; bei der Geselschaft in Arloff⸗Rhein⸗ land, bel dem Barmer Bankverein, Ser ren Hinsberg, Fischer & Tra ia Bun. bei der Dürener Baut in Euskirchen zu hinterlegen. ; ; In der Generalversammlung gewährt jede Aktie elne Stimme; das Stimmrecht kann durch einen Bebollmächtigten aus geübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung nebst Bericht des Vorstandg und Aufsichtarats liegen im Geschäfte lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Perren Aktionäre auf; außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht vom 26. ds. Mt. ab zur Verfügung. Aeloff (Rheinlanb), im April 1517. Der Aufsichtõrat. W. Rauten strauch, Kommerzienrat.

69 446 476 483 486 537 547 550 557 638 641 648 676 686 704 714 717. 11A. Anlehen von ESs8sS. Heimzablbar auf 1. UAuaust 1917. Lu A: 5 Stück zu je 2000 . 32 91 112 118 144. . Lit. ER: 33 Stüc zu je 1000 M. 10 22 365 36 62 63 73 89 201 206 241 266 345 355 361 372 376 406 407 478 493 542 685 696 731 732 815 917 950 974 1056 1169 1181. Lit. O: A3 Stück au je 500 M. 49 73 1096 126 193 197 223 255 283 301 397 412 490 545 554 586 660 655 674 720 771 777 894 g04 914 991 1903 1010 1919 1932 10933 1041 1084 1130 1131 1217 1282 1398 1413 1434 1470 1481 1497. Lit : 21 Stück zu je 200 . (4) 77 172 174 193 242 256 271 300 301 313 373 381 403 457 494 496 (513) 520 539 (581) (591) 629 Hö4 705. LT. Aulehen von 1890. Deimzahlbar auf L De zender 1917 ELEtt A: 16 Stück zu j⸗ 2000 . 72 215 295 301 328 335 347 409

(611) 691 (661) 691 892 931 952 10922 1082 1142 1162 1176 1370 1490 1519 918624) 18668 1994 2134 2206 271 2192 2501 (25 70) 35663 (35728) 3604 (3735) 3967. x Lit O: 20 Eætück zu je 5 00 6. 19 72 126 338 (3531) 427 1440 460 S03 816 (828) 896 (902) 914 1923 10995 1148 (11827) 1221 1231 1291 1348 1443 1990. Lit D: G Sück zu je 200 M. 166 161 431 475 495 (809) 892. VIE. glaleben von 1903. Seimzatz bar auf L. November L9I7 Lit A: 41 Siüct zu je 2000 0 45 108 117 220 285 309 336 419 455 482) 639 759 768 780 1082 1114 1330 1366 1402 1438 1474 1476 1723 (E948) 1960 2079 2094 2101 2130 2137 2173 2245 2269 2281 2367 2396 2405 2433 2612 26365 2742 2747 2959. Lit R: 40 zißck zu j⸗ L000 M. 30 (161) 248 370 405 457 501 565 5601 623 (208) 739 790 Soß6 (926) 34 1046 1072 1263 (1288) 1313 1335 1443 1504 1035 1568 1674 1853 1961 1965 2020 2099 zZzZ0T 2367 2372 2396 2413 2432 2468 2553 2581 2611 2721 2794 2799. Van C: ZT Snck zu je 5 O00 6. 38 64 134 (E46) 186 191 298 479 31 839 gö54 996 1010 1065 1099 (EEOS8) 1145 1172 1232 1293 1404 1464 1506 1588. Let I: E7 Stück zu j⸗ 200 . 32 80 116 1656 (178) 281 286 322 533 556 594 624 664 (7227) 742 S0s S836 854 912. EX. Mnlehen von 1907, Heimzahlbar auf I. September 1917. Lit. A: 8 Stück zu je 5000 „S. 37 71 (74) 179 266 40868 (481) 596 708 728. Lit E: 28 Stück zu je 2000 . 37 54 242 243 346 375 440 4955 527 528 791 826 glo 919 920 1156 1459 1474 1528 1618 1854 2049 (2599) 2645 2708 2839 2561 2878 2908. Lit C: 27 Siück zu je 1000 „1. 1 323 533 561 581 586 629 (729) S834 1228 1238 1303 1322 1341 1494

6 iemens & Halske Attiengesellschaft.

I oOOJFonvertierte Teilschuld- verschreibungen vom Jahre 19009. Bei der am 2. Ap eil 1917 stattgehabten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: 2 Stück Lit. A a M 500.

Nr. 21 104 157 230 236 248 291 3 333 423 1484 569 575 586 601 699 767 868 1007 1184 1262 1348 1602 1625 1661 1768 1827 1903. t sz Stück Lit. E

on0]! Bektkauntmachung.

Düie Tilgungerate der Büsseldorfer Etadtan leihe von E903 (i) in Be. E tro. von 172 009. M, fallig 1. August 1917, üÿt durch Linkauf beschafft worden. Eine Auslosung dieseg Anleibe findet daher im Rechnungsiahre 1917 nicht statt. 19 F. 133535.

Düsseld orf, den 16. April 1917.

Der Ober bürgermeister.

5165 . Insolge fehlgeschlagener Eighaltung der nladungzfrin haben wir die XVI. Oorbdeut- liche Generalnersammlung auf Mon. tag, den 14 Mai R917, Gormütags IL Uhr, im Gasthaus alserin Augustar, Weimar, reclegt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewlnn— und Verlustrechnung, des Vorstandg— berichts, des erichts deg Aufsichte« rats und Prüfers.

2 Genehmigung der Vorlagen unter J.

3) Entlaslung des Vorstandg, des Auf— sichtsratg.

14) Aenderung der Verfassung: durch Streschung der Worte: Holz flege und Holzbearbeitung‘ in 5 1;

nach dessen Vertellung den Stamm⸗ aktien ein solcher bis ju 4 vom Hundert des Stam moktienkapi als gebührt in 8 5 A Übf. 1 31ff. 13

„Es wird in Autsicht genemmen“ bts zu beseitigen, in 5 5A Abf. 2;

Anläßlich dessen wird bestimmt“ ebenda Abs. 3;

„höchstens fünf in § 195 Abs. 1;

durch Erhöhen des Einzelsatz's für feste Vergütung von bö0 M auf

0 , und vurch Sireichung der ini ö . Worte: „soweit nichts anders big Königs berger Verein Han.

ertinbart wird! in 5 15 Abs. 2; Die dauptgersamm ung Fer Kön as berg

Durch Sirzichung des drittta Ab. Verein Bant, dom 21. April 1017 kn satzts und dessen Ersatz durch eine gischlossen das Vermögen der Königs Vorschrift über die Meßglichteit der Hereins ant als Ganzes u, ter Ausschif Zuhilligung besonderer Vergütung, der diqu: daten an die Digeetten der Di. fowie durch die Velrauung dez Auf onto Jejellschaft gegen Gewährung don sichtzrats mit Der Restfetzing ah Vis conto· Komman? itantellen und Gin, * . n m, 26 ösung der Gewinnanteilscheine der Könhgz Tagerg⸗lder und Reiseauslagen lung n en, , gg , alles diefes ia 8 15 Abf. 3 96 ö ant fär 1916 mit 6i

durch Streichung der Worte: Holz⸗ bu nber tragen, 6 pflege und Holzbearbeitung“ in 518; , , . dteser HYeschluß nd damit h Dutch Erhöhung der Jahrerg halta— Auflosung de, Kön izsberger Vereine -H

1061 summe für Beamte auf mehr alg in das Kandelsregister eingetragen wolden 3000 ½ in 5 22 Abs. 2 unter g;

sind, fordern wir die Aktionäre de durch Streichung der Worte nnch. Königsberger Vereins Gank zur Gin, halb der von der Generalversamm—

lieferung ihrer Attien und nm lung? bis „zu bestimmenden Grenzen

Empfangnabin? der daiauf entfallenden,

ö or m tante Maßgaah

oder. und durch den Zusstz sosern, Dis conto⸗Kommanditanteile nach Maßgah— der fragliche Betrag ein Fünftel des

der solgenden Bedingungen auf: Grundkapüals übersteigt“ in 5 22

5175 Mit Rücksicht auf die weltere durch di⸗ Wirkung deg Keieges geschaffene Lage laden wir hiermit die Inbaber der von der Aphong Custodißz Aktensesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau in Düsseldorf aufgegebenen und von unserer Gesellschast übergommenen 40 migen Teilschuldver⸗ schrelbungen nach dem Reichsgesetz vom 14. Dezember 1899, betreffend die gemein samen Rechte der Bitzer von Schuld⸗ verschreihungen, zu einer am Samstag, den 19. Mai a. CT.. Nachmittag s 2 Uhr, in dn Geschäftaräumen unserer Gesellschaft zu Regensburg, von der Tann uréße Nr. ., stattfindenden Giüubiger⸗ samm lung ein. Tagesordun ng! Beschlußfassung üter die Anträge: 523 I) die Verlosung und den Tilgunge vlan 31 der Obligationenanleibe vom Jahre ** 1917 an um weitere vier Jahre z hmauzuschte bean und 2 2) einen weiteren Zu srerzicht zu leisten vom 1. Januar 1917 an auf die Zeit bis ein Jahr nach Friedens schluß mit ** der Maßgabe, daß die Zinsenzablung g mit dem auf den Tag dis Frieden schlufses folgenden zweiten Iinstermin wieder elns tzen soll. Gemäß F 10 des zupor genannten Nelcht⸗ gesetzeßz sind nur diejenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen zwvätestens am zweiten Tage vor der Versammlung hei der Reichsbank, bei der Köatglichen Filial⸗ bank in Negensburs oder bei anderen Zweiganstalten der Königlichen Bank oder hei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. . Regen burg, den 21. April 1917.

At tiengeellschaft Mlphons Custodis.

Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.

ibo Antiengesellschast

Breslaner Zoologischer Garten

Za der ordentlichen Gene ralvn sammlung auf Mittwoch den 2 Ma dn d, Die hmnitngge , uh, Gen Sißunge zimmer des Verwaltunge geßz n im Zoologischen Garten werden ö. Akttongre. biermit eingeladen. J Aktienär hat sich durch Vorseigen der 9 ihn lautenden Arien zu legitimieren.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands das Jahr 1916. 1

2) Vorlegung der Bllant, der Gewhm, und Verlustrechnung für 1516 uin Erteilung der Entlastung.

3) Festsetzung der Zahl der Aufsicht ratsmirglieder und Wahl gemäß s des Statuts. ;

4) ,. 95 beiden Rechnungerey! ür 1917.

Breslau, den 22. April 1917.

Der BVorstand. Dr. Dia las. Fritz Kemng. Moe Birke. Gustav Tilgner.

eg ermin Tre uhaud · Aktien · ? 7 Gesell 1 . Ginladung zur Generalversammluug am Montag, den 14. Mat 1917. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzung aale bes Banthanses Geh,. Arnhold, Dres den, Paisenhau⸗ st r aße 20 22. Tag ee ordnung: Vorlen ung des Geschäftaberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Pen sustrechnung per 31. Dezember 1916. Beschlußsassung über Genehmigung der Hilanz und der Gewinn- und Vetlustrechnung sowte über die Ver— teilung des Reingewinnkt. z Entlastung des Vorstands und Auf— sichtgrate. lufsichtgrat wahlen. ö Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aktlen pätestens bis ein- schließlich 1 Mai v. J. bel der Gesellschaft in Da esden oder dem Bank hause Gebr. Urnhold oder iner peutschem Notar hinterlegt haben. PYDresden, am 23. April 1917. Allgemeine Treuhand⸗Atzien. Gesellscha ft. Kreidl. Balk.

4814 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn,. und

Berlustrechnung und des Geschäfte⸗

berichts für das verfloffene Geschäfts⸗

abr.

2 lr iastuu des Vorstands und Aaf⸗ sichtg rats. ͤ

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahlen jum Aufsichtsrat.

Etadtgemei anke Stutigart. Verlo lung von Schuldver schrelbungen. Tie Ver losung der im Rechnungsjahr 1917 heimzuzahlenden Stuitgarter und Cannstatter Stadtschuldver schrelbun⸗ arm findet am Freitag, den 27. April 1917 Vormittags 8 Uhr, im Rot- baus, Zemmer Nr. Il, statt. Der Zutiiit dazu siht jedem Gläbiger freỹ. Stuttgart, den 17. April 1917. Etadtpsle ge.

2 n 1000. 2257 2272 2331 2672 2

2930 29

soꝛen

9

ser.

5) Kommanditgesell. schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

. ; bote] Odenwülder Hartstein. Industrie . G, Darmstadt. 400m ige Obligationen. In der am 18. April 1917 laut § 6 dir Anleiheb dingungen giattgehabten 17. Verlofung wurden folgende Teil. schuldverschreibungen in Gegenwart ein⸗z Notar vetlost: 21 82 98 124 141 144 177 216 282 397 426 450 456 462 472 50 571 582 594 609 611 656 701 834 842 876 878 886 888 901 930 943 972 995. Dieselben gelangen mit 103 ι, d. b. mit M 516, per Stück am L. Or. tober E917 zur Rückzablung und treten von da an außer Verzinsung.

den bizherigen Aktien pellständig gleich⸗ berechmigt sein. ; Unter dem Vorhehal K t,

83 421 466 503 511 517 522 541.

TV KR: 32 Stück 1 je 1000 .

2 34 38 133 173 336 373 393 545 586 596 607 703 715 716 733 745 770 825 848 S564 S855 972 979 997 1004 1069 1107 1130 1158 1159 1160.

Ltr. C: 26 Sück u j⸗- 500 4.

25 66 145 168 239 240 294 313 323 396 425 400 523 595 646 694 735 757 758 759 810 834 911 913 932 959 (983).

Lit D: 14 Stück zu je 200 M. 121 7479 139 141 (146 174 175 199 249 261 (356) 363 412 435 (92)

V. Anlegen von 1894. Heimzahlbar auf EL Nonember 19127 Lit 4: 13 2tück zu j⸗ 2000 „.

792 124 125 235 298 318 379 515

576 577 592 596.

6457 6756 6781 6795 Tg Siück Lit. C ? Nr. 7069 7130 7 7

daß die General

r., RR taler sh ge⸗ 8 9e

e pitalerhöh an das

6683

sol86] Bekanntmachung. ö . nehmtat und die utragung in

* Handelsregifter erfolgt, wird den Inhabern der Genußscheine hierd arch angeboten, gegen je 12 Stück Genuß scheine, welche mit Lelsten und den Gewinnanteilscheinen für 1916,17 u. Agde. unentgeltlich einzuliefern sind, cine Akise der Sächsischen Gäßstahl jabrik im Nennwert ron MH. 1200. Emission 1916 oder 1917 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Jult 1916 ab frei von allen Stempeln und Kosten und ftei von jeder Zuzahlung einzutauschen. Demgemäß werden die Inhaber von Genußscheinen der Sächsiichen Gußftabl fahrit hierdurch aufgefordert, ihre Genuß⸗ scheine mit Leiften und Gewinnantell⸗= scheinen für 1916617 u. flade in der Zeit vom 25. Ayril bis 15. Mai 1917 in Dresden bei der Dreedner Bank, bti der Deutschen Gaäauk Filiale Dres den,

in Berlin bei der Dresduer Bank,

soͤli8. Vereinigte Deutsche Petroleum Werke Antien ˖ Gesellschaft. Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammiung findet am Mitt woch, den 23 Mat E917, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saal G des Architektenbauses zu Berlin, Wilhelm⸗ straß : M 93 statt. Tagesordunng : I) Geschäftsbericht über das Jahr 1916 und HBeschlußfassung über deaselben. 2 Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916 und Beschlußsassung darüber. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ) Verschiedenes.

Di Rückzahlung geschieht am E. Augnst 1817 zu 103 0 in Berlin:

bei der Dentschen Rank, bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, . bei der Berli aer Sande ls ⸗Gesellschaft, bei der Direction der Dig conto⸗

Gesellschaft, bet der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, hei dem Bankhause S. Kieichröder, bel dem Bankhause Delbrück Schicker

c Co

in Frankfurt a. M.:

bel dem Banthause Jacob S H. Stern, hei dem Bankhause Lazard Speyer⸗

267 564 818 918

Iolss! Traben Trarbacher ; Geleuchtungs - Gesellschaft, A. C6.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund

9641 Lit HR: 27 Sesick zu je 1000 „. 14 202 217 239 240 314 365 430 509 27 531 602 657 676 685 707 727 740 w 818 8357 862 1002 1037 1048

1 Die Aktien der Königsberger Vere mm,. Bank sind mit Gewinnanteilscheinen fir

*

Lit. C: ZT Sick zu je 500 . 198 20090 210 218 220 225 291 308 387 473 553 (670) 630 650 670 721 815 S826 829 869 882 S892 945. Let m:; RG Stüc zu je 49 56 153 164 166 171 197 292 369 448 419 453 465 492. VH. Unlehen von ESS. Heimzahlbar auf 1 Ottuber 191. Lit A: EE Stüct zu je 2000 . 1636 61 110 134 154 209 461 466 481 486. Lit. R: 23 Stück zu je 1000 . 38 157 158 243 (8175 378 398 521 698 623 695 738 (881) 885 930 953 260. 69 1012 1023 1025 1055 1064 1, s,, Tit C3 0 tück zu j⸗- 500 . 11 16 31 95 178 (191) 328 358 361 378 415 435 4146 590 600 660 670 796 835 86h S855. ein BD: S Teück zu je 200 . . I 107 (z07) 2399 302 354 381 4 . .

200 i. 273 276

VII. Anlehen von 1900. Heimzahlbar auf L Ottobe E91. Lit A: 21 Stück zu j- 20090 . (89) 166 292 336 443 702 754 765

74 1090 1141 1303 1323 1399 1429 löds 1568 1635 1749 (22089) 2392 24978 2443.

Lie ; 39 Sisick zu je 1000 4.

zahlung am Kapital in Abzug geyracht. 1917.

l503 1518 1762 1767 1909 1995 2000) 2014 2147 2A54 2210 2264 2343 2355 (2372). Lit 181 20 Suck zu je 500 . 83 213 (416) 460 539 665 673 (694) 727 762) 855 1249 (1277) 1379 1480 1583 1624 1629 16049) (1650) 1705 1865 (1E 899) G00) 2022 2095 2112 As81. tt i Rg Sdiück zu je 200 „. 29 32 261 284 291 3238 349 400 514 2 632 760 101 (E052) 1062 1091 52 1618 1637 16438. Die Verzinsung der gezogenen Schuldner schreibungen hört mit den zur Heimzahlung bestimmten Zeit punkten auf Die Aluszah lung der gezogenen Stücke im Nennwerte erfolgt auf dle genannten Termine bei den in den Schuldverschrei⸗ bungen und Zinsscheinen aufgeführten tasseg und Banken. et den ausgelosten Schuldverschrel⸗ bungen sind auch die unverfallenen Zine—⸗ scheine sowie die Jinserneuerungsscheine abzullefern. Der Betrag der etwa fehlenden unverfallenen Zinsscheine wird bei der Aus-

55 13

Freiburg im Breisgau, den 11. April

Der Oberbürgermeister: Dr. Thom a.

80 225 245 253 (23651) 345 365 5235

Zimmerer.

4233

23 26 39 54 64 935 100

322 325 331 339 343.

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Oktober d. und hört mit diesem Tage die Verzinsung derse

Dirschauer Brauerei G. m. b. H.

Bekanntmachung. Bei der am 14. April erfolgten Aus losung un serer Teil schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

137 150 207 217 232

lben auf.

14812

Bekanntmachung.

Die Giglöfung erfolgt außer an unterer Geselliaftskasse Farmftaht, Rhein, stiaße 12, bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin w. 8. Behrenstr. 29. Darmstadt, den 18. Mpril 1917. Odenwälder Hartstein⸗ Industrie M. G. Der Vorstand. A. Klefenz. ppa. Adelberger.

löl85] Die Herren Aktionäre der Zuckerfabilk Warburg ju Warburg i. Westfalen werden bterdurch zu der am Sonnabend. den 12. Mat E917, Vormittags L0, 30 uhr, im Ganhaus zum Vesen berg in Warburg stattfinden den orbent— ichen Generalversammlung ergebenst einge laden. Tage sorduung: 1) Vorlegung des Geschäftzberichts für das Jahr 1916,17, der Fahregreck nurg (Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ lonto) und Genthmigung derselben sowie Beschlußtassung über die Ver— teilung des Jahresgewinns §5 36, Absatz ? des Statuts. 2) Erteß ung der E tlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Der Varstand der

Zuckerfabrik Warburg. Schreiber. GEnse. Rofe— Hagedorn. Conradi.

. Lederfahrik firschberg vorm. Heinrich inoch Co.

Die Herren Aktlonäre werden hiermit iu der am Sonnabend, den A2. Mat E917, Vorwinags EE uhr, in Berlin im Geschäftslokale der Firma Heinrich Knoch C Ce. G. m. b. S., Neue Friedrichstiaße 38 40 statifi denden dier jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

) Vorlegung des Geschäftsberichte, Be

schlußfassung über die Genehmigung

und des Gewinn und

Abs. 2 unter m; durch Streichung des letzten Satzeg in 822 letzter Ab satz und durch Str. ichung der Worte; „sodann an die Stammaktionäre“ his ausgewiesen' in § 41 Abs. 3 Ziffer unter Ersatz durch eine Vorschtift, wonach der Ueberschuß unter Siamm⸗— und Vorzugtaktien nach Kapitalver hältnis verteilt wird; in 544 Abs. 3 Ziff. DH Veränderung des Pitozentjatzes des Aufsichlsrate. Anträge duf weitere Ausführung des vorjshltgen Beschlusses zu S 5 A. Zur Teilnahme an der Generalper sammlung sind nur diejenigen Akäionäre berechtigt, die Aktien oder Hinterlegung? scheing der R ichsbauk über Aktien ker Gesellschaft spätestens bis IRE Mai ds. Is., Akends G Uhr. bei der G.! sellichaftskafse hinterlegen: doch genügen auch gleichfristige Hinterlegungenach relse der Dresdner Gant, der Mingel. deutschen Privathkank, der Privaibank zu Gotha, der Königl. Gayrischen Bank oder einer ihrer Filialen oder eins Notars. Weimar, den 6. April 1917.

Otto Hetzer, Halzpflege und Halz. bearbeitung Antiengesellschnft.

Der Aufsichts at. K n gr rsteig. 5180 k

Saline Ludiuigshalle,

Wimpfen a / N. Wir beehten ung, biermlt die Attionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung am Minwoch, den 9 Mai 19167. Nachmittags 55 Uhr, in unser Geschäfthaus einzu— aden.

Tagesordnung l) Vorlage des Geschäsizberickts und Rechnungteahichlusses. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsrat

3) Entlastung von Vorstand.

4 Ergänzungzwablen in den Aufsichisrat.

AWtmpfen, den 19. Aurtl 1917.

und

1916 ff. und Erneuerungsicheinen bei Ve,

metdung sväterer Kraft oaerklärung

bis zum L. Mai AAT einschließlich

bet der Direction der Discontg, Gesellschaft in Berlin (Behren, siraße 453/44) oder bei deren Nieder, lafsungen in Bremen,. Koblenz, Efsen⸗ Istuhr, Frankfurt a. M, Königsverg i. Er, Mainz. Metz Mülheim Ruhr, Saarbrücken, Cöpenick, Küßrin, Frantfun a. O., Hattiegen, Gad Homhbur) v. d. H.. Offenbach a. M., Pong dam, Tilsfit, Wiesbaden oder deren Wechse lstuben

bei dem A. Schaaffhaulen'schen Bankverein A. G in Cöln oder dessen Wechselstuben oder he

Bonn, Kleve, Crefeld, Duls— burg, Duisburg Melderich, Düffeldorf. Emmerich, Godet, berg,. Damborn, Mütheim (Rhein). Neuß Neuwied, Nh eydt, Ruhrort, Viersen. Wesel,

bei der Norddeutschen Bank in Samburg, Hamburg oder deren Riederlassungen ia Allona und FSarburg

unter Beifügung eines einfachen Nummern,

oblichen Kassenstunden einzu eichen.

2) Auf je nom. 9600 S Aktien der Königsberger Veretoas⸗ Bank mit Gewlan anteilschein für 1917 ff. werden vom. 6000 M Olsconto⸗Kommankitanteile mit Gewinnanteilscheinen für 1917 ff. und Frneuerungsscheinen gewährt, ferner with der (G. winnantellschein der Königsberger Vereins ⸗Benk für 1916 mit 6 in bar ofort eingelöst.

3) Inso weit Beträge von wenlger alt 600 M Attien der Königeberger Vereint— Bant eingereicht werden, sind die Empfangs stellen berelt, den Zukauf feblender und den Verkauf überschießender Aktien oder en Umtausch von Posten unter nom. g6h0 eit Aktien wie beispielsweise nom. 1800 S6. Königsberger Vereine⸗Bankaktien tu nom. 3000 M6 D conte ⸗Kommandit—⸗ nteile unter Verwertung der Spitze zu vermitteln. Auch den Umtausch ceringerer

Attien können

651791 deffen Nieherlasfungen in Beuel,

sindenden

derzeichnisses während der bei j der Stelle

Vie Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit dez 5 13 des Statuts bei dem Bankbause Bergmann & Fraebrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wllhelm— straße l, oder ia den Ruregus der Ge- sehschaft zu Berlin Frievenau oder in Oelheim spätestens vis zum 19 Mai 18917 zu erfolgen. An Stelle der auch Depotscheine der Reichs bant oder eines deutschen Notarg innerhalb der statutenmäßlgen Frist hinter legt werden. .

Berlin Frieden an, den 23. April I917.

Der Borstand. Hackmann. Wilh. Bösche.

Maschinenfabrik A. Ventzli Act. Ges. Graudenz.

Die Attonäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der im Geschäftahause der Ge⸗ sellscaft in Graudenz den 22. Mar d. Is, Nachmittags 4 Uhr, stait ordentlichen Generalver⸗ sammlung eing laden.

Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Geschästoberichts, der

Bilans und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsjahr 1916. 2) Enilastung des Aussichtgraigz und dez Vorstandg. . ) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung und Festsetzung der Divi dende.

4) Keschlußfassung über die Zahl der

Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 11 der Satzungen und Zuwahl zum Aufsichts att.

) NAenderang der Gesellschaftssatzungen,

n. B.: § 9 dahin, daß die Ernennung der Muglieder des Voistands nicht zu nojatiellem oder gerichtlichem Pro tokoll erfolgen braucht, § 10 dahin, daß die Erteilung der Prokurg an Gesellschafts beamte nicht zu gerichilichem oder notartellem Pro⸗ tokoll erfolgen braucht, § 140 dahin, daß der hier 1 au

des §1I5 des Statuts zu der am Freitag., den 8 Juni 1917, Rachmietage 3 Uhr, imn unserm Verwaltungsgebäude zu Traber - Trarbach statifindenden vedent lichen Generalversamn lung hierdurch eingeladen. Der Hesitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Atitonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spatestens drei Tage vor her Generalversammlung hei der stafse ber Gesellschaft in Traben⸗ Trarbach zu hinterlegen. Tagesordnung Il Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfts berichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. 2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Bilanz. Gewinn- und Veilustrechnung sowie der Geschäftsbericht Liegen von beute ab in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Afttonäte offen. ö. Traben Trarbach, den 19. April 1917. Traben Trarbacher Bele uchtun ge HGejellschaft, A. G. Der Aufsichtsrai. Dr. Uhde, Bärgermelster, Vorsitzender.

5177 WM D 3 Mayener Volksbank. Außerordentliche Heneralversamm lung am Dienstag, den 13. Mai 1917, Nachmittags 55 Uhr, in

unserem Geschäftslokal.

Tagesorbuungt

Aenderung der 85 12, 14 und Gesellschafts vertrages. ̃ . § 12 Abs. 1, welcher lautet: Der Vor stand hesieht aus drei Mitgliedern usm, soll geändert werden? Der Vorstand besteh aus jzwel his drei Mügliedern ulm. § 14 Ars. 1, welcher lautet; Der Auf sichte rat besteht aus neun Mitgliedern usw., soll geändert werden: Der Au ssichtsiat besteht aus fünf hig acht Mitgliedern und wird von der Geneialversammlung auf

15 des

Gllifsen, ö bet der Filiale der Bank für Handel und Indust rie, . bei der Deuitschen Bank Filiale Fraukfurt, bei der Mitteldeutschen Credisbank. Nestantem: Autgelost ver 1. August 1916: Lit. A Nr. 766 830 1942 1962. Lit. B Nr. 4017 5345. Lit. C Nr. 7141 8403. Siemens Æ Halske Mttiengesellschaft. Spiecker. ppa. Binner.

5181 ; gteußer Volkshadeanstalt.

Die dieg jährige Generalversammlun ß findet Donnerstag, dea 109 Mai 1E9AET7T, MAvenzs 31 Uhr im Sitzunge⸗ zimmer der Badeanstalt statt, wozu die Derren Aktionäre höfl. eingeladen werden. Tagesordnung! Geschäftsbericht und Bilanz. ) Bericht der Repisoren und Gntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3] Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieber des Aufsichtsrate und der Re visoren. Der Bor stand. Aug. Lonnes. Eng. Schmitz.

5182 . . Neußer Gemeinnütziger Bauverein. Die diesjährige Geueralversammlung findet Donneretag, den 10 Mai E9HET, Abends G Uhr, im Sizzunge zimmer der Badeanstalt statt, wozu di— Herren Aktionäre höfl. eingelaten werden. Tagesorbnung:; ) Geschäfttzbericht und Bilan. Bericht der Redoisoren und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande. Neuwabl der autscheidenden Mit⸗ alieder des Aufsichtsrats und der NMedisoren. Der Vorstand. Aug. Lonnes. Eng. Schmitz.

n

5055)

bei der Deutschen Bank ; einzureichen und sich dabti unter Be⸗ nutzung der bei diesen Banken erhältlichen Vordrucke bereit zu erklären, in der vor⸗ gedachten Weise Aktien der Sächsischen Guß nahlfabrik einzutauschen. Sowelt die Anzabl der neuen Aktien zum Eintausche in Genußscheine nach dem vorgesehenen Verhältnifse nicht ausricht, werden die genannten Banken die fehlenden Aktien beschaffen. ;

Die Inhaber der Genußscheine, die nicht gemäß vorstehendem eingereicht worden sind, haben nach der Generalversammlung mit deren sofortiger Auftündigung und Rücklablung gegen eine einmalige Fapstal- abfindung in Höhe von 6 300, ür jeden Genußschein gemäß S a des Gesellsch ute⸗ v rtrageg zu rechner. Den in dieser Weise jur Augjablung gelangenden Genußscheinen kommt nach der angejogenen Bestimmung des Gesellschaftzvertrages auch kein Ge⸗ winnanteil für das laufende Geschäftsjahr

K 209. April 1917. Vreden, den W. April 1 . Sächsische Gußstahlfabrik. Dresdner Bank. Deutsche Bank Filtale Dresden.

Hartmann & Braun Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a M.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Mai ds. Is., RNachmitte gs * Uhr, in unserem Geschäͤftslokale, Frankfurt a. M. West, Königsraße 97, ab zuhaltenden R 7. ordentlichen General- ver sammlung eingeladen. Tagesordunng ? 1) Geschäftsbericht mit Bilanz und Ge winr⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsabr 1916. Beschlußfassung über die Verteilung

löl67]

Aachen · Leipziger Persichernngs. Aktien Gesellschaft in Aachen. Die einundvierzigste ordentliche Generalversammlung findet am Frei- tag, den 11. Mai D838. JIs., Vor- mittags 105 Uhr in unserem in der Alfonsftraße Ne. 30 hierselbst gelegenen Geschaitehause statt, wol wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßbelt deg 8 2? der Satzungen ergebenft einlazen.

Die Stntrtttskarten für die General versammlung kön'nen innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Gureau in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats über die Prufung der Bilam sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;

) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlufst rechnung, über die Verwendung des Gewinn und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zn erteilende Ent⸗ laftung. .

3) Satzungsgemãße Wahlen. 2

Die Bann, die Gewinn- und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Fassen immer zur Giasicht der Herren Attionäre aus.

Aachen, den 23. Avril 1917.

Der Auffichtsrat.

P. Dum cke, Voꝛsitzender.

sõlss] . Außerordentliche Generai⸗

versammlung der Aktie nãre der

Traven⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck

des Reingewians. ) Entlastung a. des Vorstands b. des Aussichtsratz.

12. Mai 1917, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

6 2 1 . Del i

X

O

ö

3 8 FC Ver Notar

r m R Rad ** 4) Wahlen zum Aufsichts tac. 5 Erhöhung Akttentap 16* n

88 * y Tes 81

1

uf Königstt.

der Bilanz Der Au fsichte ot.

ls stis Anne ngefellschuft = Alphons Custodis, Regensburg.

Wtt beehren uns, unsere Herten Aktionäre

zu der am Samstag, den 19 Mat

. Cr. Nachmittags z Uhr. in den

Gesckäftsräumen unserer Gesellschoft zu

Regensburo, Von der Tannstraße Rr. 7,

stat findenden ordentlichen General⸗

ver sammltu'ng ergebenst einzuladen. Tagesordur ng:

I) Vorlage des Geschäftsberichte, der Bilanz sowie des Gem inn- und Ver— lustkontos für dos verflossene Jahr.

2) Genebmsigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowte Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Vitjenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Attien oder die notg⸗ riellen Hinterltgungs cheine bei der Ge— sellichaftstkasse zu Regensburg bis spätestens 16 Mat n. Cr. in den üblichen Geschästestunden iu hinterlegen und dagegen die Legitimatfonslarten in Empfang zu nehmen. Negensburg, den 19. April 1917. . Ver Vorstand Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.

gesehene Betrag von S6 5000, M6 10 000, erhöht wird und, der Satz oder die Anstellung auf länger als 1 Jahr erfolgt‘ genrichen wird,

§z 16 dahin, daß iedes Mitglied des Aufsichtsrais eine Vergütung in Höhe

In ter Auslosung 2100000

. * der Leihhauslandes schulbverschreibungen Serie am 17. Apr di ses Tahrrs sind fol. ende Stücke gezogen;

Lit. a Nr. 1 212 213 über ie 5000 6 15000

Lit. D Nr. 54ß bs 556 über je 2000 S 10 000 A

zusammen 25 000 M.

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden aufgefordert, sie bis zum L. Ottaber dieses Jahres zur Linlösang bei der Herzoglichen Leihhaushaupt kaffe hier oder den auswärtigen Zweig anstalten der Herzoglichen Leihh ang, austalt, in Berlin bei der Dis conte. Gesellschaft oder der Gant fũr Dandel und Jadunrie sowie deren Ntederlaffungen in Darmstadt und Frauk⸗ furt a. M. in Samhburg bei der Norddeutschen Bant, in Hannover bei bem Benkhause Eyhr aim Meyer * Sohn einzureichen. Die nicht eingelblten Stücke fallen von da ab aus der Perzenfung.

e durch Rücklauf getilgt.

A-ßerdem sind 375 000 MM von dieser Ser II. Serie für 1917 ist nur durch Rückkauf erfolgt.

Die Til ung der VI. und V Gleichzestig machen wir darauf aufmeiksam, daß folgende bereits früher Serie VII

Tages ordnun 2

676 der Da de?

Abänderung d 6) Abänderung de Die Akte onäre versammlung wi wollen, haben tere Aktien obne Dividen, schelne und Talons dis ipätestens den num!

18. Mai ds. Is. Nachmittags 6 Uhr, dabea aur die in bet der Gesellschaf⸗ schast vꝛrn oder der Mittelde utsch

in Fraukfurt a. M. der Miiteldentschen Berlin k oder Liner die ser Stellen

.

1

ber die uber di

zertauf

drei Jahre gewäblt. § 14 Abs. 2, welcher he stimmt, daß all⸗ jährlich ein Drittel des Aufsichtsrats aus— fallen soll, soll geändert werden: Von den Mitgliedern det Aufsichtsrats scheidet jedesmal in der ordentlichen Generalver— jammlung mindestens ein Mitglied und außerdem noch so oft ein zweites Mitglied dus, daß die Amisdauer jedes einzelnen Miigliedes srätestens am Schlusse der dritten ordentlichen Generalversammlung nach seiner Wahl endet. Ueber die Reiben⸗ folge des Austrittes entscheidet das Loe. § 15 Abs. 6 erster Satz, welcher lautet: Der Aufsichtsrat ist beschlußsähig, wenn mindestens fünf Mitglieder an wesend sind, soll geändert werden: Der Aussichtgrat ist beschlußfähig, wenn die Mehrheit der Mitglieder anwesend ist. § 15 Abs. 6 jweiter Satz, welcher lautet: Die Anwelenheit von mindestens zwet Vrittel der Mitglieder ist erforde lich, sobald Beschluß gefaßt werden soll über die Ausübung der im §z 16 vor gesehenen Befugnlsse des Aufsichtgtals fallt aue. ö Mayen, den 19. April 1917. Der Ansstchts rat. Anton Triacca, Vortsitzender.

Akttenbeträse bis zu nom. 600 (t werden die Empfangsstellen bestmöglich vermitteln. Soweit ein Umtausch nicht bewirkt wird, müssen die eingereichten ktten, die den ,,, ö h 00 et nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten 6 . zur Verfügung gestellt werden. Attten, von 9j. . nd r ft 94 oll fort⸗ die bis jum 14. Mal 1917 bei keiner der . V 'rwäbnten Stelle i . in⸗ z Satz: 6 . n J Nach, 8 18 der Satzungen ind n . em 39. Jun 1917 ein ichlleß lich bel der . r rn , , ,, tigt, die ihre Ar s Direction der Dieconto-Gesellschaft in . en,, . ĩ Talo , . m, , aufenden Vhyidendenscheinen und Talon ö ,. , ,,, meer außer bei dem Gesellschaftsvorstande , ö 316 zte 3 gereichle 3 z . ö Attien znterl egen gleichzeltig zit den, e re, gan! Dennschiann e. senigen Akttenbeträgen, die den Nennwert Verl bes der Danziger Briwat⸗ von 9600 1 nicht erreichen und nicht um— . n Dan zin orer bei der getäuscht oder nicht zur Verwertung für Ostbank für Handel und Gewerbe Rechnung der Beteiligten zur Verfügung in Posen und veren Filialen bis zum zestellt worden sind, der olsbaldigen Kreft⸗ 16 ⸗. d. Is achte ich binter⸗ lößerklätung gemähk 3 230 Hä. B. Pie , , , , n, , en,, an Ste lle der traftlosen Aktlen tretenden legen 3 9 3. ö , d, n, ne, Diglontokommanditanteile werden wir best⸗ e e, , 6 lversamm⸗ möglich verkaufen und hen Erlös den Be— ö e , , n err m m n,. teilen, ö . . kank, der Königlichen Ser bandlung sowie m , 1. Ter öffentlichen Sparkassenftellen gelten

Direction der Disconto⸗ blesen Hejchesnigungen gleich.

Gesellschaft Graudenz, ben 20. pri 1917.

Der Mufsichtsrat. Dr. Salomon sohn. Dr. Russell, F. Rofanowskt, Vorsitzender.

VIII.

* *

Siiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frantzen n. Bürger- liches Kenuhaus zu Hoerde.

Bel der beuse vor Herin Notar Justiz— Scholtz hierselbst vorgenommenen n Auslosung von 4 Stück der * prozentigen Teilschuidverichrer. bungen unserer Abteilung Stifts hrauerei sind folgende Stücke worden: Lit. C Nr. 1600, 1. Dlese Stücke werden den Inhabein zum 1. Oktober 1917 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung aufhört. Die Rückzahlung findet 6. genannten Tage gegen Einlieferung der ausgeloften . nebst Zinsschein⸗ bogen an der Kasse unserer Gesellschaft zu Hörde oder beß der Bank für Brau— indusßrje in Berli und Dresden statt. Hörde, den 30. März 1817 Etiftabrauerei Att. Gei. vorm. Gd. Frantzen und Wnßrger lich Grauhaus zu Hoerde. ppa. Braun. ppa. Zeisner.

n,, für das Geschäftejahr 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsratgz und des Voistands. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Relngewinng. Der Geschaͤftsbericht, die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto liegen im Heschäftslokale der Gesellschaft zur Ein— sicht für die Herren Akttonäre auY. Zur Ausübung des Stimmrechta in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher mindestens zwei Werktage vor der Generalper sammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Hirschberg oder bei der Direction der Disconto-Geselssschaft, Berlin und Frautfurt a. Dt., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, bei dem A Schaaffhansen“ schen Banknerein ütt Gef, Cöln, beit der Dresdner Bank, Frankfurt a. M, und bet der Vogtläundifchen Bank in Vlanen i. V. oder bei einem deutsch,n Notar hinterlegt bat. Tie Hescheinigung über die erfolgte Hinter legung ist in der Genetalversammlung vor iulegen. Hirschberg. Saale, den 21. April 1917. Der Mufsichtsrat. Aug. W. Osterrie th, Vorsitzender.

* .

es § 2 23 58 Iwan 14 2

*

tren gaBne Divwid

83

* 11

2 2 33

,

en Creditbank Iigitimierte 8

bär, d Lübeck, den

Traven⸗

geiogen

Tampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck. Ter Vortaxd.

S e rr . ern er

oder ) in

hinteriene n

. Credit bant᷑ 20 62 138 und 152 zu e w den Nachweis ; erfolgte Vinterlegung beizubringen dagegen dle Eintrittskarten zur Genern versammlung in Gupfang zu neben. Die Aktien und Nachweise ü Hinterlegung bel eintm Notar R nach Ablaas der Gent raldersammlung de den genannten Stellen in belassen. Der Geschästsbericht und nebst Gewinn. und Verlufftechuung eden vom 1. Mat dz. Jr ad in dem Geschän bo lokal der Gesellschaft Einfsiiãht der 21. Wil M7.

Akriemüre auß. Frankfurt a. M., den Der Vor band. Dre Fe. Bran n.

* .

er . 7 5 bet einem Nie

und

geloste Stãcke:

S61 üker 1000 , 1827 über 500 4, 951 952 9651 966 über je 200 , Serie VIII 255 641 642 643 644 1768 über je 2000 „, 1858 3295 über je 1000 , ; 1940 üßer 500 , Lit. « Nr. 1011 1018 10919 1020 über je 200 46 nech nicht etr gell fert und aus der Verzinfung gesallen sind. Braunschweig, den 17. Ayrtl 1917. Derzogl. Braunschw. Lineb. FinanzkollÜegium, Abteilung für Leihhangsachen.

148

6 Weißthaler Artien Spinnerei.

—— ö.

un lerer Belasrtaachang dem Sila; 14. Urreil M17 Fertan Reemme,, Dm. stesgerur aorrlddg , D n, ar. äh aut die arten Attien mann n ! und vibt ar die an M= Dr GFrlöz an elk e ade = eee dem alelge nt dd.

Wittmwelda. den 1 Urr ! 28 n 62 .

. .

er die n Bie ad di

55 . . 1 1

.

die

a3

216 ö

1

Gartmann Rempf.

ö *