1917 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

des Hee i. r l 9 , a n 2 i. vom 3 a. ab die an . n n,, nnn, nur j ahr Zucker neben qummlartigen Stoffen, noch von Staatzwegen durch das Verpro erungem Der, deutsche Mann an der Front 26 n , , . aher, e ̃ Di 24 zi 181 2 um Sein oder Nichtsein beizustehen! Quecke, nachdem sie getrocknet, gebäckelt und gemablen worden it, den Stand der Kartoffelöverforgung gerschtei. Verlin, Dienstag. den 1. Wil k i . zu verwenden. Dieser Gedanke nicht neu, rr daß trotz aller Bemühungen und Auf die un berests vor 1848 wurde 1. 3. Queen mebl ing Prot ge hacken. Kartoffelauesagt durchgus ungenügend erfolge, Die. Regierung Handel und Gewerbe. 6) Ueker die Art und Weise der Ausfuhr, die Aufsicht darüber Der heutige Weitpapiermarkt zeigte elne ruhige aber feste Der Erste Generalquartiermeister. n , . deg Queckenheug liegt auch vor. Nach notwendigsten Kartoffelvorräte gesichert werden könnten. Matsn vse der Per suchsstation Köslin enthält diests 4,93 . meldet aus Angouléme, in der dortigen Pulverfabrik dwi . . Ludendorff. berzaulia cg Gmweiß, 133 Fei und 15 14 bso Kohlebhbtete, be; fich hae wer , Gr ifi erelanet, ö. . ech c h ; . . . 7) und 8) usw. , . sich in engen Grenzen. Der Schlaß war fest. z. z (Bericht dez Kaiserl. Generalkonsulasz in Amsterdam.

J ; * J Erste Beilage des = stellt, seine Kräfte einsetzt für die Versorgung her geen rg ene, an die man im Frieden nicht gedacht hat. 3 Paris, 23. April. (WB. T. B.) Die Pariser Peesse melbeß 6 . ö . n, ,, 2 7 9 ,,, ,, g. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. aheim seine uldigkeit tut und rastles schafft, um ihm ssteht, ferner u. e , nen ̃ ö I 4. ? zuckerähnlichen Nährlörper des Kartoffelamtz, Senator Mougeot, habe an en . draußen in der Schwere des Kampfes auf Leben und Tod, Mann“. Sz wird nun von wossenschaftlicher Selte angeregt, die i Ribot elnen . pessimistischen Brief g . 97. Bei den anderen Armeen der Westfront und auf den Um eine Ueberteuerung zu vermelden, soll es zweckmäßiger in Haug. solle unter allen Ümsfänden die versprochenen? Saalfartoffeln übrigen Kriegsschauplätzen keine großen Kampfhandlungen. halt zu Suppen, Gemüsen und Meblspeisen verwandt werden. Eine liefern, damit wenigstens noch für Winter die . den im Reichsamt des Innern zusammen sowie die Art der Hemp cum und der Sg r derung erlã et die 3. ann g, 6 6 ,, . , , ,, ikten „Nackten fir bg det, Jun vust rie Vizhg, nit Gerebuäzung de siatlichen komüisffin näher 1 nn , d, n, , mn, m m hn, m, 37,“ KE Stärkewerten im Doppeljentner; das ergibt einen Futter- angerichtet habe. Menschenleben sollen nicht zu beklagen sein. wert.. , . gl imnt, ; gusfußrverbat. Die Ausfahr von Metallen alle Art in Aus fuß bewilti für em üsc. Der Lanz wirt— Fomm ist verboten worden. Für Eisen und Stabl bleibt die scafsah ie nn mne. 2 em mn 19s5n ue gt, 9 e nr , Tursberichte von augwärttgen gondem är kten.

Bulg arischer Bericht Selbstverständlich soll nun nicht eiwa zum Anbau von Quecken St. Pet b 23 n. (W. T D . 1 ; angercat werden ö Petersburg, 23. April. (W. T. B.) as Parlser 13. iG e . ; 31. v. t ; . Sofia, 2. April. (. T. D) Bericht des General⸗ een 3 . * , 3. ,,,, Blatt Journal. meldet aus St. Petersburg, daß in dem Patronen, n e ene, nrg far. Se nr , ',, . bon Gemüsen, die be! der ganltcken Komm ission zur Aufsickt über Wien, 23. Apitl. (W. T. B.) Bei fester Grundstimmmung stabs ; GJ die ses Bekämpfen Ler Quecke fann min iber Rytzbarmachung Hand depot finer Pulverfabrik sich eine Exp losion ereignete, bej m, Lpris 1977. ; . die Vereinigung Gem üsezentrale eingetragen sind, Aus juhrbewilligungen war die Presstewegung im Jörsen verkehr keine eln helliche . . der 6 Personen getötet und 35 verwundet wurden. ; ? für gewisse Posten kieiner Mohrrüben (karotten), kletner reter hüben, Schiffahrtsaltien gingen in fortgescztez Aufwärtsbewegnng jum Teil Ausfuhrbewtlligung für Eier. Der Landwirtschafts!· Spinat und Radieschen erholten können zu den Bedingungen, die von sprunghaft in die Hobc. Nachfrage bestand feuner sür Bant⸗ und

. ; in Dand gehen und durch die Gewinnung eines hochwertigen Fuinter— Mazedonische Front: Zwischen Wardar und Do⸗ gen Furter . 2 d = 1 2 * 6er d . * 2 * * .

mlitels ren großen Arbeitsaufwand bei der Vertilgung verbilligen. ster bat unterm 3. April 1917 (Nederlandsche Stagtecourant der Kommission mit Genehmigung des Minssterg noch sestiusetzen sind. Ytästungsaktien sowie säür Ortentwerze un an n füt e, , ucker⸗, Leder⸗ titus⸗

jransee während des ganzen Tages sehr heftiges feindliches Pie Vauptsache be F ( ; 2 . Artilleriefeuer, das mehrmals die Stärke von Trommelfeuer sst ö Een JJ der greg g ö lac, N. f r ng, * ; ö ge chen Tage) für die Autfuhr von frischen Hühnereiern folgendeß (Bericht dez Kaiserlichen Generalkonsulatgz in Amsterdam,) Petroleumal ien, nahe end M antan. Anla erreichte. Unfere Stellung wurde südlich von Dosran äußerst diesem Zwecke neelß⸗ man die bei möglichst trockenem Wetter zu, feier seiner Crrichtung mit einem Fest auf der Börse, bel dem der 17 Ausfuhr darf nur auf Grund einer Ausfuhrhewill gu , , ,, , , , ? . . * s heftig beschossen, wo gegen 10 Uhr Abends nach fortgesetztem sammengefahrene Quecke am besten durch die Dreschmaschine, oder man König, die Königin, die übrigen Mitglieder der Königlichen Famile ) e von der m nenne z rden, . marl e haben siß die. beh. * Trommelfeuer englische Infanterieabteilungen gegen unsere läßt sie auf Ler Diele durchdreschen. In diesem Zustande kann sie Jewie die böchsten Zipil. und Wiilitärbehörden anwefend waren. Der 1 Federpiehvereintzung denjenigen . Die Graz-Köflacher Eisenbahn vereinnahmt im London, 21. Anil, (B. T. B.), Berichtigung. 9e Stellungen vorrücklen, aber blutig zurückgeschlagen und ge= edentusll schon grün, jusammen mit Stroh und Heu an alles Vieh Prästdent des Komtteeg, Bankdirektor E. C. Claußen, biest die Fes— i img mit Genehmi 1. . fr nulsche Ausst bt? man ffn 1917: 306 300 Kr.“ (Mäcz I5I5ß. 334 364 Kr.), rom J. Januar. bis Krlegeanleihe 9hssis, 3 oso Kriegs mleihe S7. wungen wurden, sich in ihre Gräben? zurückzunichen. Auf der obne Bedenken gefüttert werden, Schweine und Rinder nehmen sie rede, in der er die Geschschte des Komitees srizzierke und an die Be, a n, pon Fern eee . en sind. De enn zt 31. z 1617: S39 686 Re. (1916. 986 8234 er.). Die Einnahmen Pariz, 23. April. (W. T. B.) H olg Framösische Anleibe lingen nn, wehe fr e ten. ; , k an g, . ela rn n, 36 , 2 . e,, e e, alu bung des r 9 Bedingungen sest, die . . fur 1916 sind endgültig, die für 1917 vorläufig. S8, 606, 3 o, Fran ösische Rente 3 . ö , ö. ͤ . ; ehrer. müßfen die Quecken krieges für Dänemark habe. Das Komitee ; . n , , af nenne 2 . ? tellierte = iz, 10l,6d, H o/o äußen von 15 , n, Rumänische Front: Ruhe. ,,,, , , n men, n nnn mne, g, nis än nenn, msn, rn, m , ,t ee, , nh,, , . r eim d . . h zm richten an die Etervereinigung, Steven van der Hagenlaan 1, reichischen, ECisen werke haben beschossen, den am Ende des * . so ; . Ge,, . , 63 1 hen . 4 8 9 3. enn ,,, kin ö . 3 ae. ei habe, ers ort Jahres 1917 ablaufenden Kartellverband förwlich schon jetzt Tinto —. Matt ö nen man dann eine Quetschwalse ent- cbereinkünfte mit den Regierungen der kämpfenden Großmächte ahzu,. Fir jede Ausfuhrbewilligung ist eine Anzahl Eier für d gänzlich au fzulösen. Im Einkigng mit diesem Beschluß haben Am sterdam, 23. April. B. T. B.) Tendenz: Matt; J en , ,,, , , . , , . , n, n , Nr. 335 des „Zentralblatts der Bauverwaltung, heraue⸗ vorhanden sivd, bringe wan sie in den Back'fen oter auf den Hampf.! Köni führte namens der Königin, sel 4 il . ert fartlichen Aussichtskommission wöchentlich von dem Landwirt⸗ Generaldtrektor Rothhaller und die Vitekroren Taußig und Hech⸗ Schweiz 47,60, Wechsel auf Kopenhagen So, 35. Wechsel qu ö. ock⸗ gegeben im Min fsier kum de; zffzntlichen Arbeiten am 21. April ii? effet; man muß dakct aber dafür sotgen, daß der fich naturgemäß ei . Namen folgend 3 * nung . ben 8 . . einem ninister bestlimt, der luglcich auch vorläusig den Preis fest, apfel, ihre Mtandate nierergelegt. holm 72, 15, Wechfel auf New Jork 245, Wechlel, au London hat folgenden Inhalt: Amtsicheß. Dien sfnachrichten. Nicht, tilbende Wrasen? genügend Abn Mute ) Felens nn, felgendffgfus is c, Frttge dem Komitee der Cre, dem die Ein geliesest werden mh ssen. iir, säechsel sun Fer s e ,, , eden en,, . ; zug findet. (NMutellungen auß dem händlersoztetät die dermlichften Ginckwünsche dar; aber an einem Ta e Gier nf den B ; Sbl. 3s0 Nie derland. W. S J0isie, Känil. Nlederlgnd, amtliches; Der Neubau der Landwirtschiftkammer für die Rhein- Kürlegsernährungtamt.) wie heute, kann ich es nicht unterlass ne wärmste Aner . Die Cier mässen postftei und nach den Vorschriften, die die anlethe 101126, Obl. 30so Nit derland, 5. c, Köniql; ich. ptobin! in Bonn. Vie Hodenveibesserung im Havelländi ö ö ö nicht untetlassen, melne wärmste Anerkennuig fttommission, sestsetzt, an dem von“ der Siagtskoimmmifsion bös . Hetroiehnm öih, oller merit. mb, ehe än s Sn , , . ö , , S5rse in Serlin ö wasser und Sickermwasser. Anirleb für Haupt, und Rebenwaßser= Nach Liner Mitteilung der türtischen Postverwaltung elke zünden, denne ebesädehldelg net Tan, fis, ie Brit un gie sler füt Len int i e Gar nnn, . , , d m de, n,, 3 . ah chlußllbtper insbesondere bei Schleusen. Üeberschwemmungen im ist in der Türkei bis auf weiteres die Einfuhr von Wert⸗ haben werden. Ich gedenke auch der Treue, mit ber e 83 . . 8 ö . , n ,, . * . ien. e, , n , ö. mittleren Argentinien. an, e , K . Aktien) sowie von . . ,. ö 1. n ,,, ta ö . , , ö ö bet der für 29 Bꝛtef 6. ö. 3 . . e 1 a , , , . remdem Papiergeld (mit Ausnahme von deutschem, öster⸗ Wtr. fühlen alle Teilnahme für diejenigen, die Verwandte bei der n Kommeifsto A t über die Tier. und Federbieß.! a. . zondon I2isic. . . . reichischem, ungarischenm und buigarischem verboten. Post— . n, . zus dem Meere verloren ig, r, ners, E ger en, , . , ö. 3. 260 259 ö 2 ohlfahrts yst leer ö ö. , , . werden von der n. er König schloß mit einem dreifachen Hoch auf Dänemark. . ö. . , Dem Antrag sind Pänemark 100 Kronen 156 ; 15h 8 Kursberichte von auswärtigen Barenmärkten. ohlfahrtõpflege. ürkischen Postverwaltung zurückgesandt werden. ö bibühren von 50 Cent für 100 kg Eier bezufügen, Schweden 1066 35 6 8 2 n ; J een, ; ö. ö ges 3. . 23. Aprll. 9 T. B.) Wie die Berl ingeke e. ,. ö. , , ,, . inden. nach . ö. . 13 183 1. 33. Liverpool, 14. April. (W, T. B.) . ̃ eben eit faden für ende meldet, schand über Nieuwe Schantz, Oldenzaal, Wi k, Zevencar, Schwe 66 Franken 126 263 261 26 richt. itz 27 n ian ber wa me nn, ö renne ff benden, nn,, ende be ge Wms, ids Fake isst äh 1 , ist jurzeit vergriffen. Die in letzter Zeit angeforderten Leitfäden . : ö sotialisten versammelt, die Vollsmenge wuchs rasch an, und 9. nit Kahn) Hantzweert. Zur See über Amsterdam, Rotterdam Budapest 100 Rronen 64,20 64 30 ba 20 6a 30 amt ikanischer Haumwelle . 974, Gesamtvorrat 877 010, do. van werden den betetligten Stellen nach Fertlgstellung des Neudruck zu⸗ Theater und Mufik. Polizei, anfangs nur schwach vertreten, konnte nichtz ausrichten. Erst Harlingen, und irrar an den Tagen und zu den Stunden, die Bösgarien“ 165 Leva 795 S0 793 80 amerikanischer Baumwolle 575 276, do. von ägyptischer Baumwolle gehen. Die Herausgabe eines Nachtragß jum Verzeichnis der Im Köntalichen Opernhause wird morgen, Mittwoch als gegen 80 Polizisten erschienen, ging man gegen die Demonstranten ir Aufsichtekommission festzusetzen sind. ö . . . . . ö 39) 456. . dee g neu n kin Kerle geh nie l ebene wird seinetieit Der fliegende Holländer mik den Bamen Kemp, e L whecte hre; vor und zerstrente sie. Bald darauf waren sie jedoch wieder auf dem nepel 100 Piaster 20,65 20, 7h 20,65 20,76 Amsterda m, 25. April. (B. T. B) Santos - Kaffer 3 iar g en Tln . ü. tteilungen (Beiheft ju den Anstellunt . and den Herren Unkel, Groenen, Philipp und Schwegler jn den Haup⸗⸗ Eustad Adolf⸗Markt versammelt; die Menschenmenge fällte jetzt den Deutschez Handelsgarchiv 1915 1 S. 1227. Danach ist die Mabttd und für April 6s. ĩ 4. etkannigege ben werden. rollen aufgeführt. Dirigent ist? der RapeRm*iste iedry. gas'zen Markt und die angrenzenden Straßen. Von der Rathauß. ir von Elfen und Stahl fowte von Keglerungen dabon per— Barcelona 100 Pesetas 126 126 125 126 Amsterdam, 23. pril. (B. T. B). Rüböl 1g 190 gefüh ag pellmeister Dr. Siriedry 1 gierung. Barcelona Desetas P 1 ö 1 6 . . Unter dem Titel Welche Kriegsbeihilfen siehen in Im Königlichen Schau sptelbauske gebt: . treppe wurden Reden gehalten, und, die Kundgebungen dauerten wei æutgenommen siad Gegenstände aus diefen Metallen, die al Lein zl loko 65, für Mai ort, für Jank für Jult 69k, ,, . 5 r il. ; aisste at rah zen Verhandlungen des den Herren Kraußn,k, von Lerebur und Mäpihofer besetzt, in Szene. J . e n ,,,, ,, n,, ; . ; . ; m. and kam es in Kundgebungen; die Menge zog zu elner

Abgeordnetenhauseg. erschien bei der Preußischen Verlagsanstalt, Splellelter ist Dr. Bruck. njahl von Kaufleuten und untersuchte deren Lebensmitielvorräte J r,. ö ö . Inter suchungs sachen.

* —— . 83 —— 72 —— 38 D —— * 8 s 7 * J . z e 8 ö . , 3 ; 2

1 2

6 . 6. . und i . , , * kaung), dag ia knappen Ausführungen darlegt, w 8 z . ; ; ! * ö , ag , n , . auf beim Gebkete der . ,. . ee, nn 296 . ie fer fin die noch eine so starle Anntebungskraft (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage]! , , m 6 . E . 1 , z. Versichernng glöübt, daß dat, Haug, bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die ; umnanditgesellscheften auf Aktien u. Aktiengesessschaften. najeigen preis füt den Raum einer 5 gespaltenen Cinheltszeie 36 3. 16. Verschiedene Bekamittmach ungen.

und allen Beamten, Lehrern und Staatsarbeltern fowie d = vereinen empfohlen werden kann. Durch den . ö. ag Vertreter ud Vertreterinnen der Hauptrollen, die Damen Werk— der Wohltättgzeit gedient: Ber Ertrag fließt fur bilschezürflig: messter, Dorsch, Hrach und. Lie Herren Ptatzner, Silla und Wester, wre 43 cht kinderreiche Kriegerfamllsen in die mir der Preußlschen Verlags meter ernteten wieder lebhaftesten Beifall. Unte s ch nnaäsgth laubnis nach erreichtem milltärpflichtigen sowie der 356. 360 M. Ste G.-O. 1 Treppe, versteigert werden. Das in KO Uhr, vor dem unterzeichneten Herlcht, anstalt verbundene Pa sch⸗ Greve⸗Stiftung jur Förderung ber UVmelda von Mentelberg wird an einem am Sonnobend rin ungssachen. Alter sich außerhalb des Bundconebiers der Beschuldigte hierdurch för fahnenflüchtig Berlin, Tezei, Brungwstzaße Il, Felegene Zimmer Nr.; 3. anberaumten Aufgebot? Bivolkerungspolitik (Stammkapital 1 Millton Marh. den 5. Mai, Abends 77 Ubr, im Theatersaal der K Sniglichen Theater. 69 Steckbrief aufzuhalten. Vergehen gegen 5 140 . und sein im Deutschen , . Grundstück J. ö mit . . 1e, e 3 Hosschule für Mu slk stastfindenden Eanfabend t ö ö. 9 r. Sir G. - Be. Ziffer! da Angeklagter findliches und noch iu (rwarten des Ver. raum und. be eht aus, dam Trennstück Urtunden ho . 9 Literatur. hnmbolische Pentom men, darunter, Die vier ne er. , . Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 108. Abonne⸗ n gat n ir e l, un Bischof , ö 3 * 6m a, ö. k n., f 1 . Dang . , , , . 2 * *. 2 ; ö. . die 262 z ge f 2116 . ü 3 . der aste * ö 1 Yroße. ö 8 2 .

Im Aprilheft der Deutschen Runds (h n- r gh, r, 1 ö . , ,, . 2 . sind Iusgehoben. Der de 3. Ersotzbatterte 11. Erlatzabtei—⸗ ieee , r e r n. l' *. . , rech ö des gem bebe te Vtarienwerder W⸗Pr., den 26. Mär) , k u a . a ng , i n, na 6 . ö. 3. . . Hen eme g n, f, ,,, , 1 . Ehrenberg. richtigung hierher abzuliefern. (St. P.. Derlin. Tegel. unter 341 und in der Ge⸗ 1917. amtliches Amtsgerthz. in . seine Aunführun gen in den früheren Heften der nne Außerdem wird daz Programm des Abends durch Klopler—= . Derr Oberregisfeur Droeschet. Chöre: Herr Proseffor Rudel, arzt II, Sochschule, m ier Magener. Dr. Hunniud. n . ö . ,, n,, . . Königliches Amtgger er. ; 9 J. 1 216 , g n f ; a . r nie ĩ 7 ; 1897 3. * / . r. n . e, 16. 5. 1916 ? 2. s8wer n 33900 M6 J . *, ö ,, , , r Niemann (Hrahms, Chopin und R. Sirauß) be— ö 36 [ Uhr . . 1 561 Hrel lan ien wohnbaft 54341 Stectbriefserledigung. Gericht 14. Reservedivplsion. zeichnet. Der Versfelgerungsvermerk iss In Unterahteilung z der heutigen , , gn, ,n, 4 rl hen Frage. e . Schanspielhaus. 110. Abonnements voꝛstellung. Medea. Trauer, Kan, Klostrsiraße bon Beruf Der gegen den Magketser Boleglaus am 23. August Ils in daz Grundbuch Nr. d. Bl. (Kommanditgesellschaften auf y ,, Car a, ellen di: G ianernn gen Mannigfaltiges. sFiel in fünf Aufzügen von Grillvarzer. In Spene gesetzt von Herin ledig, war vom Ref, Lazarett Ii Jeste bom J. Ersatztatl. Inf-Reni— loͤ436] Beschlagnahmeverfügung. eingetragen. Aktien und Attiengesellschrften) befindet bon Otto 6 . . . ain . Amtlich wird gtmelbet: Am 23. April, Abends 7 Ubr 20 Mi Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7! ihr. ä, nach Breslau beurlaubt und ist ments 149 in Schneidemühl, wegen un⸗ In der Untersuchungssache gegen den Berlin N. 20, Brunnenplatz, den sich eine Bekanntmachung der Breu srischen zählt Das Leben Marti . ö ,. entgleist? mwischen Bahnhof. Siratau- MR . ö. Donnerstgg: Opernhaus. 109. Abonnementsvorstellung. Der gesem Urlgub, noch nicht müzik. eriaubter Gntfernzng unter dem Iz. Sep. unß, Lanbfturmp fl. C ich Uaiha k, J. Gif 18. Apr 197. Boden · Credit⸗Actten. Bank. Nestanten G,, , a Kaiekte e le lhnen, Föll eriẽ: ne Snedteief it m. g öhm org iet, Känitüiäes äh Perkin Berdug, sit d, nne , d, r . . ö k r ö em Volksmärchen „Der Freischütz) von F. Kind. elle ; auem 2Bassen ledigt. wird auf Grund der §§5 356, 369 der Abtellung 7. und als abhanden gemeldete Wertpaptere de es e wife eie l, ö. . nile f. . Jie ede eg e m Tf G Irene a,, . eie, ue kJ m nr, . , , a Grambeyg, der 17. *pril 191. leute e e en nh! en im Der ö w angez igt werden. z len, ,. , Berspäͤtung. Pei ss nen wurben nicht verietzt. Um Uhr Ab nt Schauspielhaug. III. Abonnementsvorstellung. Der neue Herr. , , ö r Gericht der Landwebrinspektion Bromberg. schen Reiche befindliches Vermögen mit lolo J ö. ga n, . der Brieswechsck. Wil hein von Hun bidt und Frau, von Sägefe, wor lag Siaditahngleis Stralau-skummeijsburg.—Warnschauer Straße Schauspiel in.. Vergägzen bon rnit, von Wilden bruch. In Stende anner Haul ir f ng, ini sols7] Steckbriefaerle digung n , n, hl 66 3. Ce fr e nee n, . , . mitgete lit von Ilbert Leitzmann, ju Ende gebracht. Jakob Schaffners weder fahrhar. gesetzt von Herrn Regisseur Vr. Bruck. Anfang 7 Uhr. retungtz falle zu . er, . die 2. gegen den Musketier Otto lecker. 6 den . . 1 d . . en n tie, 3 aut, . . , , , , wird fortgesetz Ueber . ö . ien , der. Mai⸗= Abonnementekarten für je 31 Vor Milttär⸗ oder Marinebehörde geboren am 24. April 1895 in Gelsen⸗ e. . ,, . der Verteilung Termin auf den 6. Jult Di: Josefine Weib m nher Witwe in Rundschsu r uschr ö 1. ie. ret ö Litergrischen z In der alten Garni! on kirche, Neue Friedrichstraße, finden , . . 3 . Lpernhause und Königlichen Schausptel⸗ penteil oder Marineteil oder Marine⸗ kirchen, wegen Rabrenflucht im Felde unter. 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Oberndorf a. N., hat das Aufgebot der ,, g er hiitz ke Acker. von X. Srei⸗ i. regelmäßig Mittwoch‘, Abends 8 Uhr, Kriegsandachten ben 9 e . er Königlichen i n,. gegen Vorzeigung Re, in großen Standorten an die dem 8. März 1917 erlassene Steckbrief ist Iöt3)] ( lichen Amtsgericht in Cassel, Zimmer auf den Inhaber jautenden Württ. Staatg⸗ Als pier ; z D. Ha uch k aster the war«“. mit Abendmaltsfeier statt, und zwar zuwächst voch im Bet. der nnen svertrsge von 9. bis 1 Uhr fiatt, und jwar: am mnandautur oder an daz Garnison- erfedigt. (Veröffentlicht im Reichsanzeiger Die in der Untersuchungssache gegen den Ni. 22, hoheg Erdgeschoß, bestimmt worden. oblizctisnen Lit. O Nr. 38 394 und bo 135 . eite Folge seiner Bet 4cachtungen Ntederdeutsche Ner. saal (Eingang Portal 9). Die Andachten werden bis auf westereg 2, d. M. für den 1. Rang, das Parkett und den 2. Rang des König. undo) ablfefern lassen zu wollen und am 2. April 1517 Rr. 173. Wehrmann Wilbelm Schreiber von der Zu diesem Termin werden die letzten In- über je 200 „, verfinslich ju 3 aur . 9. vungen 6 Franz Fremme . Charakteristik deg jüngst von dem Vwvisionspfarrer Wallis gehalten werden. lichen Opernhauses und am 28. d. M. für den 3. Rang deg König⸗ dung hierüber hierher zu geben. Im Felde, den 9. April 1917. Lelchtkrankenkomp. J. Ersehatlè. Füs.“ daber der fröberen Firma Hermann Rosen. 1. April und J. Stiober auggestelli auf H n , ann, . n Buchbe sprechungen sowie ein 23. . ,, Dpernhauses und für alle Platzgattungen des Königlichen sechreibung; Alter: 20 Jahre, Größe: Gericht 14. Reservedivision. Regmte. 35 am 1. März 1916 ergangene kranz zu Gassel, die Kaufleute Siegfried J. Jtit 1881, beantragt. Der Inbaber

n . . , . den Schluß des Hefter. Der lürglich in den Berliner Uniontheatern grseigte und ro n, r,, . Der für die ausgefallene 95. Vorftellung im n, Gestalt: kräftig, Nase: gewöhn⸗ 54359 er fũgung. Fahnen fluchteerklärung wir) aufgehoben. und Adolf Rofenkrauz, früher ju Cassel, der Urkunden werd aufgefordert, spätesteng S ard. erf, . 9. ft 3 . des Apiilheftts der der Seffenilichkert mit lchhaftem Intereffe begrüßte Film n, . pernhause geiahlte Abon neinentsbetrag gelangt jur Anrtchnung. hund: gemöhnfsch, Könn: gewöhnlich, l De Gefrette e. , Goch, Frandenhurg a. Er, I. 4 1917. jetzt unbekann ien Aufenthalts, auf An- in dem auf Samstag, ben 2. Jebruar hes. . 26 2 bj e ö. 8 1,50 ις, Verlag Leipzig kalofe für fsrtge macht kt feine gl ff Kr die rn r rest. nne; braun, Bart: Hlesner Schnurt, C.. J 63 6 ö 86 run de Gericht der stellv. JI. Inf-⸗Brigade. ordnung des Königlichen Amtsgerichts ge, Ag 18, Vormittag? 10 bre, vor dem ,,,, ,, l lee g,, ee. , , , , i . lien g , m mn, ,,

; ö n Anwefer hen bes ö. . * n Zahn oben fehlt. 33 84 F. ; ir fabnen s5440 s . affel, den 16. ri! . II. Stock, mmer Nr. 14, anberaumten

; es. Gr oherfogepaases bergefübit worden sst, zamnstadt, ben bn Tl ol, g et,, hiertzuch, ä sahnes, öh! 2 Der Gerichte schreiber ne n , n, seine Rechte an umesden

Lina Hag; Die Entstehung des Weltreichg von Reicht kommissar a. D ĩ ũ *; bildet er fur diese. . . ichst f 3. 17 Die am 5. August 191 J ,,, Familien nachrichten. , . ö . 6 ö gie er t e , er ,, des Königl. Amtsgerichts. Abt. 13. und die Urkunden vorzulegen, wödriger . ; falls die Kraftlogerklärung der Urkunden

, ; . r, ao. glied der Münche F ö Ger : . J ; ? 3 * 4 3 K. mission; Brief von Houston Siewart , ,, . * Verlobt; Frl. Hela von Pochhammer mlt Hrn. Leutnant Gerhand K K ,,, qishält in der Absicht dauernder Dient verfügung zom .. 13 gegen den Gisar. 331) heit der Meere von Dr. Gustah F. Steffen, Profe ffor an? ber London, 23. Aprll. (W. T. B.) Angesichts der k itisch Eggerss (Biesbaden 1. It. Darmstadt). ind Abtellungèétommandeur. pflichtentzlehung. Sein im Deutschen ieserblsten August Eieffert, geb. 10. 8.73 Unsere Pfandbriefe Ausgabe vom Jahre erlolgen weer. 1 1917 Un berstzät Göteborg; Vom Gelst des englischen Schulhe mg von Br. Lebensmittel lage ergeben in ng la nb täglich . Sem Geboren. Gin Sohn: Sin. Generalmajor von Rosenbers⸗- M Beschluß Reiche befindliches Vermögen wird mit zu Irmstedt, wird hiermit zurückgenommen. 1901 Rr. gahs und zls7 über se n 1660.4 Stuttgart, , Josef Hosmiller; Bem Geisle der engiischen Kriegsführung don mungen zur Verhütung des Aufbrauches ,, e * Lpinski (Braunschwel). Eine Tochter? Hrn. Oberleutnant der Str 5 . uf. den Redakteur Beschlag belegt. Str asßtburg, den 13. 3. 17. sowle Ausgabe vom Jab re 1953 Rr. 3527 Notariateprakt kant Schm id. Johann Gustay Droysen; England Bemühungen um Belgien von stände. Eine Verordnung von welttragender Bedeutung er ö a Carl⸗Hans von Ha den erg (Potsdam) Hin. Leutnant Hugo Her er e. f . 3. ) P f Augsburg, 19. April 1917. Gerlcht der Landwehrin spektlon. äber M Dh, = nebst Z ngschzinbog⸗n sind 56239 rr Justus Hashagen, Prefeffor an der Ünihersitä Born; Die den Leben mittel kon trolicur Lord Deyb vort, all. gen ich . Frhrn. von Starck Onrau, Kr. Bltteifesld)] haft, etzt ö n, . ole? . FR. B. Gericht der stellr. . Inf. Brigade. abhonden glkommen. Vor Ankauf wird Süddeutsche Bodenerr dit dank. Versorgung der srischen Kinder von Jongthan Swift; Civslt. Lebenemittel gewiffer, von ibm ju bezelch nender Klaffen her estel Gestorhen:; Hr. G neralleutnant . H. Haul Stephan (Freiburg Kent halt boren . Jull I5za37 n ae e, m mr e mmm men, m mmm mm, gewarnt. Der Verlust der nachstebenden 4 und zatlan von Hang Schilling, Major d. S. BritischOstindien von werden, unter Konttrolie zu neb E ,,. i. Br). X Dr. Vize admtral 1. D. Paul Hoffmann (München.. Eastaltsen eren an n Halt löl! Pahnensluchtserktärung, . Berlin, den 23. April 1917 3 odioigen Pfandbriefe unseres Instituts Indicht;. Die zngsische Herr sckast in. Indien von M e Cr,, rom zz. Marr verbietet die vir nn,. , . gn Or. Geheimer Siegle unggraäf Banz don Stopn it Berlin. . Pele ckatch eee, , ,n, Fer ürenchsaßcsate gigen, der *. hische Hypotheken. Actien. Bank ven be ben uns angemeldet. . ,, e fi we r en g d el le ht , , , e , ger, dn 2) Anfgebote, Verlust-n. ren le ,,, n, d nräumer; Aus der e ,, : 346 J 2 ausen (Hannover). Hr. D. dare ! 3 ü n 2 J z ö 275 057 A 6, o / ich ie schrethern; Die re f rd g, a ne r c. 6e , n , ,. I 8 Winning n en; . . , er r,. , ,,, dsachen, Zustellu ,, allgemzine Tell des Hefles nlbhält. Zwei Kriege sabmg deuischer Verkruf von Gekäck in den T hauf 5 ö. k spleschen. = Hr. Handelsrichter Hermann Haufen? (Herlli, nge en 6 trennen üer zs zös, seg der h ülitäs trataez icht Fun sa yen, ute ngen beläine Schmidt, ad. Rrlen, in Glbing, zu * . ,,, ee 6 un ubg in den Nach⸗ Hin eee dor f 9 Ehrenberg, Landgerichtsdtrektor, orbnüng der Beschuldigte hierdurch für 21 . i w. 2 k z e 5 g arckäslegischen Inttitutgz in Aiben; FJocaa . Si g e! Zu ders bestehr i ,, , n . i. n ,, . r g. k Ayrll 1917 n. ergl. ö. He e eller ien def n Glbing, à X Wo. Bd or, Gbr , niche inde gen. , . ta in n ge . zorg zbetden ah n,, an einem halben Pfund, auf den Kopf. Angesschts en, nach Erhebung der öffentlichen enn. hell! 38. Jaf. Brigade. (5444 n, , ,,. hyt dag Aufaehet ö. Din dhꝛiefe de Ene 1 * k . * 6 600. , . m br, enntliche lot , Drft beg nt „in neuer Band der Süddeutschen Monat shefse (Viertel, füecischios? Eag säür die Hoelz, 2 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Ty r ol in Charlottenbunm . en 6 ei e e de e le lorief Fahnenfluchtserklũrung hae, ger gerne . Hand lz Hlati JI. Serie . 1 it is ich äbder hh e s dd (obne Zins sch iabagen, jahrsprets 4 M. den kleinen Exychfchgussh, wo der Höchipre g für eine Hrablselt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Gypeditim I Hhzarign Senda, ue , . und Beichlagnah mever fügung. 40606 zur Zelt der Gintragung des Ver. II. Serie Lit. C Nr. 23 262 über 1000 **, . Ferner wurde als erledigt abgemeldei 18 i . beträgt, und die nicht von dem Fleischverbot betroffen Rechnungsrat Mengering in Berlin. nhaft, jetzt in Lauscanne? aufhaltiam, In der Unterfuchungssache gegen den steigerungöbermerkg auf, den Namen deg 11. Serie Lit. A Nr. 13 904 üher ho d, der Ve Just der o / digen Pfandbriefe Land⸗ und Forstwirtschaft. 263 n. her et lebt starke Andrang. Trotzdem bemerken Time Verlag der Eppedition (Mengering) in Berlin. . Feschlagnahmt; da der Angellagie MluCk. FGenst Lefort. N. Komp. Ins Archttetten Robert bil, in Herltn. 11. Serie Lit. A Nr. 183 2053 über 000νο umnsęreg 2 zie ni oss a d. „Wally Tlegraph!, daß daz Publikum guf den Fleisch/ enuß Druck der Norddeutse ; 2. . hend verdächtig tit, sich als Wehr Regi. 159, geb. J. 3. 139. zu Chärle. Tempelhof eingetragene Grundstück am sämtlich mit 3 vom Hundert jährlich ber erie o ; ? 2 Die Nutzung dez Quecke als Nahrungtz und ohng Murren veiztchtet, aber die Brotbeschränkung böchst uvmwilltz ö . ö e , , nd Verlagaanstalt I TKttger in der nt, sich dem Ein⸗ ville, Kreis Metz, Beruf Ackerer, kath., ö r, zinglich, beantragt. Ber Inbaber der Ur. Müncen, den A. April 1017. Futtermittel. de, . , . leitete daber erzseherische a , ein . ilhelmftraße zz. 5 in den Bienst eg stehenden Heeres ledig, wegen Fahnenflucht im Felde, wird durch dag unterzeichnete Gericht, an der kunden wird aufgefordert, svätestens in dem Die Direktion. rermittelst naschüfsen, um das Valk jur Cinschränkung Sieben Beilagen öder Flolte zu entziehen, ohne Gr. auf Grund der FSS 55ff. MeSt. G. B. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, auf den 2. November 917, Vormittags

Die Quecke, das läsfige Urkraut ind die Plage all = wirte, Fern Autrodung und Vernichtung wit . ö ß des Brotgenusses jn veranlassen. leinschließlich Warenzeichen beilage Nr 32)

wird, ist während des Ftiteges auf Grund näherer Untersuchungen zu ige sewie die 1434. Ausgate der Deuischen Verlustlisten.

22

G. m. b. H.,, in Berlin 8sW. 68 ein Schriftchen (Prelg 20 bei e , , . B von 100 Stück 1 f ö niein⸗ Im Neuen Opperettenhaus hat am Montag die 225. ; S ezug von ck 15 3, bei größeren Bessellungen Rach Aufffbrung von Teo rr er. au mutiger Bperette 3 *, . ö . J . k Offentlicher