1917 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

re, ,.

,

Io479]

ind rn e len e . * 4a vor de 9 . ue f. a. 3

immer 120, auf den 30 Juni 1917, tags 9 Uhr, geladen. Faarbrücken, den 18. April 1917. (L. S.) Kahl, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts.

el dem Reichsschledagericht für Kriegs. ö. ist ein Verfahren zur Kestsetzung des Uebernahmeprelseh für 9523 Ballen Jute, deren Eigentümer nicht zu ermitteln war, anhänglg. Die Jute war für Rech⸗ nung der Firma Me. Lend. Russel & Go., London, deren Verhaältnisse hier unbekannt sind, dem Spediteur Bachmann in Ham⸗ burg eingelagert. Nach Mittellung der Deputation für indtrekte Steuern und Abgaben in Hamburg handelt es sich um vorläufig festgehaltenes fein?⸗ Uches Zollgut. Zur Festsetzung deg NUebernahmepreiseg soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 23. Mai E9ETZ. Vormittags IO Uhr, vor dem Reichsschledsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Vlktoriasiraße 34. ver⸗ handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ tümer und die Firma Me. Leod. Russel M Co., London, wird hlervon benack⸗ richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden . auch wenn ste nicht vertreten sein ollte. Geschäfts telle des Relcheschiedegerichts für

Kriegs wuirtschaft. II. a. A. V. 7. 16 / 1926.

15481

Zur Fesssetzung deg Uebernahmepreises für den der Firma Fabre Pore & Filtz, Salon, entelgneten Kriegsbedarf soll auf Anordaung des Herrn Vorsttzenden am 24. Mai 1917 Vormittags 93 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft in Bertin W. 10, Viftorsa⸗ straße 34, verhandelt werden. Die Firma Fabre Pere . Fils. Salon, wird hlervon benachrichtigt mt dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ schieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. .

Berlin, den 19. April 1917.

Geschättsstelle des Reichsschiedegerichts für Krtegswirtschaft. II. a. A. V. 870. 16/1420.

543

Zur Festsetzung des Uebernahmepresses für den der Firma Levy C Baumann, Parts, enteigneten Kriegsbedaif soll auf Anordnung des Herrn Voisitzenden am 2. Mai 1917, Vormittags LI Uhr, vor dem Reicheschledsgericht für Kriege⸗ wirtschaft in Gerlin W. 10, Viktoria⸗ straße 34, verhandelt werden. Die Firma Lenny * Baumann, Pars, wird blervon benachrichtigt mit dem Bemerten, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Geschäftsstelle des Reichsschiedsgertchts für Krieghmwirtschaft. Zu IIa A. V. 55. 17.316.

(51852

Bel dem Reilchzschiede gericht für Krlege⸗ wlrischaft ist ein Verfahren zur Fest⸗ letzung des Uebernahmepreisez für 20 Faß Schwefel, dessen Gigentümer nicht mit Sicherhelt festzustellen ist. Der Schwefel gebörte zur Ladung des Dampfers, Mann⸗ beim urd war im Auftrage einer eng— lischen Firma in Durchfahrt von Can— tania nach Lyttleton (Uustralien) bestimmt. Nach Mitteilung des Frachtführers, der Firma Robert M. Sloman jr. in Ham⸗ burg, war in dem vom 4. Juli 1914 datierten Konnossement als Abladerin die Firma Laugland Mackey C Co., als Empfänger Oider angegeben. Der

Schwefel war bei der Firma Nathan .*

Philipp & Co. in Hamburg eingelagert. Zur Festsetzung des Uebernahmepreises soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 2. Mat E917, BGormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegzwirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34 verhandelt werden. Der unbekannte Elgentümer wird hier— von benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ scheden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschmftsftelle des Reichs schiedegerichts für Kriegswintschaft. Nr. II. A. V. 777. 16 3324. 5485

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises des der Firma Julius Cohen & Josephy in Bradford entzigneten Kriegsbedarfs soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am Z. Mai 1917 Vormittags LG Uhr, vor dem Reicheschiedsgericht für Kriegs⸗ whitschaft in Berlin W. 10, Viktorla⸗ straße 34, verhandelt werden. Die Firma Julius Cohen K Josephy in Brad⸗ ford wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Seschãftsstelle des Reich schledagerichts fũr Krlegewirtschaft. Ib. A.V. 727. 16. 399.

(5d 83]

Ber dem Reichs schiedzgericht für Kriegs⸗ wrtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 250 Sack Schwefel anhänglg. Der Kigentümer des Schreiels ist nicht mit Sicherheit fest⸗ zustellen. Der Schresel war von Catania im Jamen der Firma John DVoynter Son & Macdonald an Order in Durch⸗ fahrt nach Algoa Bay durch Pietra Matano in Gafanla abgeladen worden.

n 2 e efel Joll au ordnung deg Herrn Vorsitzenden am X. 6 1917. Vormittags O0 Uhr, vor dem Reiche schledsgericht für Kriegswirt⸗ schaft in Gerin W. 10, Biktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Elgentümer wird hiervon benachrichtigt mlt dem Bemerken, daß in dem Teimin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Geschäfte stelle des Reichsschiedagerichts für Kriegswirtschaft. Nr. II. A. V. 832. 16. 3325.

5480]

Bel dem Reichsschiedsgericht für Kriegs- wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für elne bei der Firma Hugo Knobloch & Co. in Ham⸗ burg, Brook 2, beschlagnahmte Klste 6. 5 Co. enthaltend: 96 Paar baumwollene Socken und 46 Paar bhalb⸗ wollene Sportstrümpfe, auhängig. Ver⸗ mutliche Eigentümertn ist angeblich die Firma T. D. Downing C Co. imn Lescester in England. Zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmepreises für den einer unbekannten Elgentümerin bei der Firma Hugo Knobloch & Co. in Hamburg enteigneten Kriegt bedarf soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am HE5. Mai E917, Vormittags EIIUhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschazut in Berlin W. 19, Vkkioriastraße 34, verhandelt werden. Die unbekannte Eigentümerin wird hiervon be⸗ nachrichtigt mit dem Bemeiken, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn sie nicht ver⸗ treten sein sollte. ö Geschäftsstelle des Reichsschtedggerichts für Kriegs wirtschaft. Ib. A. V. 1EI. 17858.

56d 78 Bekanntmachung.

Der Kalserliche Kommissar hat bei dem unterzeichneten Prisengericht beantragt, den gelöschten Teil der Ladung des von einem deutschen Kriegsfahrzeug aufgebrachten dägischen Dampfers „Alexandra“, Helmatshafen Kopenhagen, einzuziehen. Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche binuen einer Frist von z Wochen, die mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Reichsanzeigers beginnt, durch Einreichung einer Rekla⸗ mattonsschrift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bel einem deutschen Gericht zu⸗ gelaͤssenen Rechtsanwalt, der die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hat, unter⸗ schrieben sein.

Kiel, den 20. April 1917.

Das Prisengericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

5135 Ver dingung.

Die Lieferung von 1000 ebm unge⸗ schlagenen Steinbrocken aus neuen oder alten Klinkern und Harsibranntsteinen soll am 30. April 1917, Vormittags EHI Uhr, verdungen werden.

Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 9,50 S postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich.

Wilhelmshaven, den 21. April 1917.

Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

4506 Bekanntmachung.

Die Tilgung der Stralfunder Stadt- anleihescheine vom Jahre 1888 nnd E888 (IH. und III. Ausgabe) für den RE. Ottober 1917 ist durch Ankauf erfolgt.

Stralsund, den 13. April 1917.

Städtische Finanz Deputation. 4764 Gothenburger Stadtanleihe von ESO.

Hlerdurch wird bekannt gemacht, daß die Finaniwerwaltung der Stadt Gotbendurg die für die Amortisation für 1917 er⸗ forderlichen Obligationen obenerwähnter Anleihe am offenen Markte angekauft hat.

Gothenburg, den 3. April 1917.

Die Finanzverwaltung.

65171 Kundmachung!

Bei der am 31. März 1917 vorgenom⸗ menen Verlosung der Karlsbader Stadtanleihe vom Jahre 1999 wurden nachstehend verzeichnete Obli⸗ gattonen gejogen:

17 Stück Serie L zu 20090 (.

Nr. 267 383 416 438 805 S816 883 1356 1403 1619 1912 2072 2195 2296 2416 2879 2997.

33 Stück Serie UA zu 1000 .

Nr. 10 157 223 431 574 770 866 975 1133 1315 1374 1446 1983 21092 2216 2309 2858 3326 3331 3384 3731 3769 3338 3862 4079 4351 4471 4689 4731 4756 56041 5062 5429.

24 Sinÿck Serie III zu 500 .

Nr. 7 37 135 155 391 5535 lk 839

3862 987 1057 1592 2106 2205 2457

29092 3102 3332 3440 3539 3652 3854 3872 4148 4293 431 41096 41460 46830

4517 4355 53 19 S509 5917.

Dle vorge annten Ohligatlonen werden nur bis E. Ottober 197 veninst und von diesem Tage ab

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut schen Credit ˖

An stalt

bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Berlin:

bei der Dresdner Bank, in Dres den:

bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗

Auslalt Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank,

in Hamburg: 533 der Norddeutschen Vank in Ham ˖

urg, bel der Filiale der Dresdner Baut imn Hamburg, hei den Herren L. Behrens * Söhne. bei den Herren M. M. LJarburg C Co, in Praat bei der Göhmischen Escompte⸗Bank, in Wien: bei der Niederösterreichischen Es⸗ compte. Gesellschaft, : ferner in Karlsbad bei der Stadtkasse Karlsbad eingelöst. Von den früheren Verlosungen sind noch nachstehende Ohltoat onen aus ständia: Seiie 1 Nr. 317 330 1475 1759 2272. Serie 11 Nr. 408 753 2985 3281 4141 1181 4365 4805 4867 5261 5271. Serie 1II1 Nr. 644 897 1135 1153 1225 1365 3338 4036 4269 4407 4610 4951 5559 5653 5770. Stadirat Karlsbad, am 10. April 1917. Der Bürgermeiser: Dr. Josef Pfeifer.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft don Wertpapieren befinden sich gusschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. 5h46] ö Aktiengesellschaft für Zink- In= dustrie vormals Wilhelm Grillo, Oberhausen (Rhld).

Ordentliche Geueralversammlung am Dienstag. den 22. Mai 1917, Mittags L2 ut, im Geschäftslotale in Oberhausen, Rhld. .

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtg und des Abschlusses für das Jahr 1916.

2) Feß stellung des Abschlufses und des Relngewinns sowie Verwendung des letzteren.

3) Erteilung der Entlaslung an den Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4) Wabl zum Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalher—⸗ sammlung sind gemäß § 23 des Statuts nur diejenigen Attlonäre berechtigt, welche ihre Aktien fpätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Sinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bet der Gesellschafte kasse hinterlegt baben.

Statt der Hinterlegung bet der Gesell⸗ schaftskasse genügen auch Hinterlegungs⸗ scheine der Essener Credit Austalt 2. G., Effen⸗Ruhr oder beren Filialen, der Bankhäuser C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Tapken & Welse, Düssel⸗ dorf, oder der gesetzlich vorgeschriebenen

R Stellen.

Oberhausen Khld. ), den 23. April 1917. Der Aafsichtsrat. Friedrich Grillo.

5543

Sächsisch⸗ Thüringische Partland⸗ tementfabrik, Prüsstng & Co. Kommanditgesellschast auf Aktien

in Göschwitz.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. Mai 1917. Nachmittags 3 Uhr, in das Holel Deutsches Haus“ zu Jena ein.

. Ta gesoednung ?:

1) Vorlage des Geschäftsberichta, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916 und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung der persönlich haftenden

SBesellschafter und des Aufsichtsrats.

3) Wahl in den Aufsichtarat.

Unter Hinweis auf § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden neben den Gesell⸗ schaftalafsen in Gnschwitz (Saale) und Schönebeck (Elbe) die Firma S. L. Landsberger, Berlin, die Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, die Firma Zuckschwerdt Geuchel, Magdeburg. die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupy, A. G., in Meiningen und deren Filialen und die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig als Hinterlegungt⸗ stellen bezeichnet.

Göschwis Saale). den 23. April 1917.

Der Aufsichtsrat. Dr. Averbeck, Vorsitzender.

Teilnahme bestimmten Aktien elnrelchen.

5544]

Unt Schiege A. 6. sitr Eilen. ö .

honstrutztion n. Grüchenban, Leipzig · Haun g dorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am den 22. Mai, Mittags 12 Uhr, in

den Geschäftsräumen des Herrn Rechta⸗

anwalt Dr. Grimm, Leipzig, Schloßgasse Nr. II, stattfindenden Geueralversamm- lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genebmigung der Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916.

2) Catlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsratg.

3) Beschlußfassung über 5 23, 25, 33,

34 und 37 des Statutt.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung (¶(Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftstasse, Paunsdorf, Reichs⸗ bank, Anugemeiae Deutsche Credit anstalt. Mitteldeutsche Privatbank AM. G. Leipzig oder bei einem deutschen Notar ein Nummerverzeichnig der zur

Leipzig, den 23. April 1917. Der Worstand. Kott ke.

Dienstag,.

Die ordentliche Generalversamm-

6 ar. 9 3 ö. 9 mittag r, un ngszimmer der Birection der Digconto⸗Gesellschaft, Filiale Königskerg i. Pr., fiatt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfaffung über dle Erteilung der Entlastung und Festsetzung der Dividende.

4) Wahl jzum Aufsichtsrat und Wabl von Revisoren.

Diej nigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung äber die bei einem Notar erfolgte Sinterlegung von Aktien bis spätestens Sannabend, den 8. Juni AR. c., Mittags L Uhr, bei der Direction der Diseouto⸗Gesellschaft, Berlin, oder der Direction der Disconto. Ge- sellschaft, Filiale Königsberg i. Vr. , oder bei der Deutschen Bank, Berlin, niederzulegen.

Cönigsberg i. Pr., den 23. Avril 1917.

Königsberger Zellstofffahrik Actiengesellschaft.

Der Auffichts rat. Otto Meyer, Generalkonsul a. D., M. d. H

(6628 stellvertr BVoꝛfitzender.

[h 205

Soll. Bilanzkonto vam 31

Dezember 1916.

2

. 1284 000 704076 475276

i 8

An Immobilienkonto. Debitorenkonto. Bank f. Handel u. Ind. e ,,

1295 851 94

Schuldverschr. Zins. Konto 29190 Haus betriebs konto...

Behei ungeonto. ... 2511

22 326 90

Per Aktienkapital Schuldverschreibungkto. Schuld verschr. Zinsen⸗

konto Kto. f. verloste Obligat. 3000. Kredttorenkonto ; 347031 Amorttsationskonto 24 247 36 Gewinn u. Verlustkto. ,

1295 854 94 nom 231. Dezember E916.

615 13 000

Per Zinsenkonto- Miete⸗ und Pachtkonto 50

Unkostenkonto ..

Bilanzkonto .. ; ; J 7

2 65327

.

Haus für Der Aufsichtsrat. Gabr. v. Sedlmayr.

2 6179387 München, den 31. Dejember 1916.

Handel und Gewerbe 2l.⸗G.

20

24

61 793 87

Der Vorstand. M. . Wimmer.

dab 241 37 64 132 36

3h ogg 35 2865 822 65

Außenstãnde

Bankguthaben

Kasse und Wechsel. ..

Wertpoptere

Schatzanweisung. u. Schuld⸗ buchforderungen ....

Vorraͤte

2 122 890 e 1 Grundstücke und Gebãude ; 965 005 Maschinen und Geräte.. 122263 6 5918 83138

Gewinn und Verlustkonto

Bilanzkonto am ZI Dezember 1916.

. 1, Urterstutzungskassen ... Schulden.

Gewinn und Verlust ...

O0 00 - 1166 452 69 115 155 i 247 06 hb Ig hh

65918 83135 am 31. Dezember 1916.

Abgeschriebene Forderungen Abscheeibungen auf: h Kläranlage us w...... Maschinen und Geräte. Gleisanlage und Kraft⸗ zuleitung 79998 Feuerversicherung . 8 552 30 Kurgunterschied bei 9 Schwelzer Gläubiger. 61 478 35 Kriegs konto 232 51014 Versuchs konto 17133 38 Bllan onto... .. 696 993 63

5544 8 7 000 -

29 262 54 52 589 71

116806394 Stadtoldendorf, 18. April 1917.

1091457 82

10 926033 6 org ag

Fabrikation konto . Gingang auf abgeschriebene

Forderungen ü

6 1168 06394

21. J. Rothschild Söhne A. G.

Jul. Matzdorf. O.

Wolff. Max Levy.

5490 Abschluf am 31.

Attiva.

6 9 4644299 35 369071490 131244716

11179156 180 000

Grundstũckskonto Gebãudekonto . Mobiltenkonto Maschinen konto Quellenkonto. Kassakonto . 8 32833 Kontokorrentkonto:

Debitoren 144 076 47 K 4791354 Gewinn⸗ und Verlustkonto 58 164 69

m,, Geminn⸗ und *

An Vortrag aus 1915 Zinsen

263 233 14

Dor, Wiesbaden, 21. Ayril 1917.

Bilanz onto

2 / 135435 Per Betriebsüberschuß .... ö. e , aus 6

. BVerlust in 1916

Dezember 1916.

Vassi na. 6 3 3 200 000 16005 3356 = 3 840 000 S3 Hh2 36 303 753 90 624 219 89 62 98873 2 60 5 085 25 000 -

doõs ot6 11

89 2091

10 197 726 Haben.

Aktienkapitalkonto .... Obligationenkonto .... Oypothekenkonto Konto für gesetzliche Rücklage Tilgungskonto für (Gebäude Tilgung konto für Mobilten Tilgungskonto f. Maschinen Obligationenauslosungskonto Obligatlonenzinsen konto Zingbogensteuerrücklagekonto Kontokorrentkonto: 1 M ptenn n;, ,

Ver lustkonto. . 693 206 482 80

1 384,35

86 o 8 164 69

264 617 49

Hotel Nassau (Nassauer Hof) A. G.

*

Serie Via, rückzahlbar zu 100 /.

r fte

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Altien und Aktiengesellschaften,

la0dꝛl Vrenßische Boden Credit · Actien · Zank.

Lste der aus früheren Verlosungen noch nicht eingelösten sowie der amor⸗ nisterten und der als abhanden ge— meldeten Opothekenbfandyrtefe.

. Ver⸗ Ver⸗ Nr. loft Nr. lost Rr. lost per per ver

A BS ol Hvypoth. fenpfandbriefe ECerie Lu. I, 1ückzahlbar zu L100. Lit. B 51 1500 M6 1404 (amort.)

Lit. GC zu 600 46 1934 amort. 4109 amort. 1988 amort. 4686 1. 7. 86 2002 amort. 4960 amort. Ti. D In 300 6 7585 1. 1. 000] amorꝭ. III6 amorm. 15532 amort. 7776 1.7. 98 17234 amortt. 11054 1. 1. 88 17808 amort. 11305 1. 7. 9818016 1.7. 89 11832 amort. 18166 amort. 13501 amort. 18227 amort. 14876 amort. 18438 1.7. 98 bor amot 14377 amor. EI 985 amort. 468 amo t. 11378 amort. 24594 1. 1. 94 Lt. R zu 150 A6 1728 amort. 2878 amoꝛt. 3969 1.7. 03 1917 amort. 3470 amoit. 6649 amo t.

2762 1.7. 97 vit. F zu 75 (s 21.7. 86 3MM3 amort. ] 6002 amort. 1618 amort. 6000 amoit. 6082 amort. 169 amort.] 6001 amort. 23. G o / g OGhn or he kenpfandbriefe Serie 1E r'ickjah bar zu E000. Lit. B u 1500 its 1994 (amort.) 2723 (amoit.) Lit. C zu 600 AM 1333 amort. h 12 . 6772 amo t. 620 amort. 6113 amort. Lit. D u 300 6 3087 ö S249 1. 1. 84 22648 mort

Ver.

52711. 1. 90 1407 amort. 1584 amoꝛt.

77 amort. 1777 amort. 3693 amort. 3694 amort. 3695 amoit. 3696 amort. 3780 amort. 4035 amo t.

679 1. 1. 85 17544 mor E3460 1.1. 865 it. R zu 150 S ls (1. 7. 83) 2a. F zu 75 s an ne, 88 . 1 . 10761. 7. 92 S885 1.7. 91 Lit. G zu 100 1 76 (I. 7. 87) 2873 (amort.)

C. ho / Hnyvothekenp fand briefe Eerie (II, rück sahlbar zu 10000. Lit. DN zu 300 S6 3140 (1. 1. 17)

Lit. G zu 100 S 456 (I. 1. 16)

HB. 4300 SHyypothekenpfandhriefe Gerie EV, rückzuhlbar zu 115 0. Lit. B zu 1500 (6 124 (1. 1. 16)

Lit. O zu 600 .

4 amort. 10 l 1 17 1911 11. 1. 15 Lit. DN zu 300 6 20 1.7. 151 334 1. 1. 171 1875 amort. Lit. F ju 109 441 (1. 1. 84)

K. J υ, Ohppurhekenpfanbhriefe Serie V. rückzahlbare zu 100 0. Lit. A zu 3000 M 671 (amort.)

Lit. D zu 300 3017 (amort.) 3701 (amort.)

Lit, E zu 100 A 1435 (amort.) 2136 (àmort.)

F. ZSC Gn ofhetenpfandbrlefe Serie V, rückzahlbar zu L009 . Lit. B zu 1500 n 136 (i. 7. 16)

Tit. D uU 300 6 . . 16 Ca. 5 0/9 Hypo hetenpfanbhriefe Serie Vr. rückzahlbar zu 100 0. Lit. D zu 1000 60 1382 (1. 7. 87)

Lit. HE zu 500 A6 gan (i. 7. 85)

Lit. F zu 100 Ss Mos 1. 7. 87 2807 amort. J S632 1.7. 87

J. 4 o/ 0 SO nothekenpf aud briefe

Lit. O zu 1000 435 (amort.) Lit. R u 200 4 1h67 (amort.) Lit. F zu 100 66 1227 (1. 1. 98)

K. 330M, Snpthekendfandbrirfe Gerie Var. rüdzahlbar zu 1000 ᷣ« Lit. B iu 2000 46 7 l 1 1 Lit. GC zu 1000 2130 (1. i. 17 25615 (i. 1. 17 Lit. D zu Fohgỹ⸗

At. E zu 290 6 I6sl (j. 7. 14)

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag den 24 April

—— —— E

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreig für den Naum einer h gespaltenen

Einheitszeile 80 3.

6. Grwerbs⸗ und

9. Bankauswetse.

—— ——

Ver⸗ Ver Nr. lost Nr. lost ver

ver

Ver Nr. lost .

Ber⸗ Ver⸗ Nr. loft Nr. lost ver per

Ver⸗ Nr. lost Ver

. 2 7

S191. 10. 14

Lit. F zu 100 60. Serie VII., rückzahlbar zu 1000. Ltr. O zu 1000 6 1665 1. 4. 98 2862 J 3884 1. 4. 981 4148 amort. M. 30! Hypothezenpfandbriefe 616 (1. 4. 17) 107511. 4. 17 4228 1. 4.15 1 3611 1.10.16 1 78711. 4.17 4.17 370 1. 4.17 993611. 10.15 4. 17 43011. 4.161 2512 1.4. 17 0791. 4.1 41 1 X. o/ Pypoihekennfandbi i⸗fe 177 (amori.) it. D zu 1000 Mn Lit. E zu 500 M 5439, amort. 10672 amort. 30301. 1. 99 17467 amor. 21356 amoit. Vt. G zu 100 5452 amoirt. 14536 amort. 18232 amort. 12554 1. 1. 97 i 7526 amprt. IS8507 amort. Lit. B zu 3000 S 2659 (l. 1. 17 Lit. E zu 500 6 Let. F zu 300 M Lit. G zu 100 Ss 19001. 7. 10 S780 amor. Lit. F zu 100 M Serie XI. rückzahlbar zu LO 0. Lit. O zu 2000 S Tt. D zu 1090 M0 Lit. E zu 500 29111. 4. 16 45561. 4. 17 11587 1.4. 16

1316 (1. 1. 16) L. 0/0 Snpothekenpfandbriefe Lit. B iu 2000 S 2385 (1. 4. 98)

220 amoit. 2705 amort.] 4648 amort. Lit. D zu 500 6 390 amort. 18911. 4. 98

o i. 4. 85] 18860 1.4.95 Lit. E zu 300 S t. F ju 100 4 292 amort.] 4403 amort. ] 4670 amort. Serie VIEL, rückzahlbar zu AO 0. Lit. A zu 3000 6 Lit. C zu 1000 5291. 4. 17 2226 1.10.16 4438 amort. 27411. 4. 171 2778 1. 4.17 10781. 4. 17 Lit. P zu 300 S 32583 1.10.16 76011. 31191. 10.16 313531. 4.17 4523 1. 4.17 10301. Lit. F iu 100 M 543 1. 4.13 5606 1.4. 16 71651. 10501. 4.171 7034 1. 4. 17] S529 1. 4. Serie IX, vIckzahlpar zu 1000. Lit. B zu 3000 ( Lit. GO zu 2000 4 315 r 316 (amort.) 8341. 1. 99 S835 3088 (amort.) 1162 amort. j 8179 I. I. So sl i436 amort. 6437 amort. 10431 amort. 14694 amoit. vit. F zu 300 s 26301. 1. 99 9502 amo i. 21355 amor. 128 amori. 1 S654 amoit. S258 amort. 19378 amori. 1616 1. 1. 99 13839 amort. 175665 amort. 1777 amori. 14179 amort. 18231 amort. ohr amor. 163551. 1. 85 iS83558 amort. 10916 amort. 186123 amort. 186506 amort. O. B09 Hpyypothet en nfandnrteke Serie LX, rückzahlbar zu E000, b. 23 160 (1. 1. 17) Tif. O ju 2000 Lit. D zu 1000 0 e . 43541. 7. 131 7945 1. 1. 17] 967611. 7. 16 10 ie? i. i. 15) 709h amort. 9267 1.7. 14 36631. 117 92571. 1. 14110361 1. 1. 17 22410 abh. get S500 1. 7. 16142690 amort. 3149 mort. 6730 1. 1. 16 17719 1. 1. 15 h 3681. 1. 17 P. ABO Dbpynpothekenpfandbriefe Serie X, rückzahlbar zu 1100. 2040 (1. 7. 16) O. 3B o/ Gupothetenpfaubbriese Lit. B ju 3000 966 282 (1. 4. 15) 1551. 4. 16 528 1 hI4 I. 4. 16 644 1. 4. 17 831. 4. 17 3164 1. 4. 171 49051. 10.16 1690 amor. 3500 1.10. 16 / 3618 1.4. 17 6771. 4. 15 3729 1.4. 17 2783 amoit. 4. 1 Lit. F zu 300 (S 1646 1. 4. 171 371911. 10.16

1815 1. 4. is 3 . πσ s 2713 amort. 1622 ahh. gek 2935 arh. gek. 4914 1. 4. 17 618 1. 4. 171 51121. 10.16 Lit. G zu 100 6 731. 4. 141 546 ama rt. ] 125711. 4.1 1891. 10.14 669 1. 4. 17 1454 1.4.1 352 hb. gek. S44 1.10. 14] 149711. 4.1 . 4.1

4 * ö . * (.

4161.10. 1s 874 1.10.13 4261. 4. 17 904 1. 4. 17 HR. A 0/9 Gyypothekenpfaubhriefe Serte XII. 1sickzahlbar zu 100 0/9. Lit. A zu 5000 4 477 (amort.)

g. 0 / Gyvpothekenpfandhriefe Serie XII., 1ückzahlvar zu 10 o.

1. 1. 99] 1610 amort.

Lit. B zu 3000 6st

S70 (I. 4. 17) Lit. C zu 2000 M

1079 (amert.) Lit D zu 1000 4 2 I II amott. 2463 1.4. 171 3308 amort. Lit. E zu 600 9751 1.10.16 2553 amor. 3081 amort. 1507 1. 4. 17] 26594 amort. 4234 1.10. 16 Lit. F ju 300 3641 1.4. 171 3072 amoꝛt. 1 4062 amor. 197 1. 10.15 3171 amoit. j 453531. 4. 17 941 1.4. 17 3172 amort. 0ds9 mort. 2620 amort. 3493 Il. 4. 17 52841. 10. 16 2621 amort. 3556 amor f. 56211. 4. 16 2748 1.10. 151 3778 1. 4. 17 2595 1. 4. 16 40661 amo't. Lit. G ju 100 6 709 1.10.16 1263 1.10.16 1577 amort. 441 1. 402 1485 1.10. 15 2393 1. 4. 17 937 amort. 1545 amor. T. 4 00 VBöypothekenpfandhbriefe Serie XIV, rückzahtber zu 100 00. Lit. A zu 5000 A

1464 (amori.) Lit. B zu 3000 S0 197 amort. . 332 a ort. 485 amort. Lit. O zu 2000 A 215 1. 4.171 1598 1. 4. 171 4389 1. 4.17

575 amort. 3732 i. 417 vit. D zu 1000 M

343 1. 4.171 3612 amort. J 57671. 406 1. 4.171 4443 5920. 1195. 1. 4.17 4552 h7 251. 1313 1.10.16 4762 68751. 4810 737711. 5099 1. 7698 16 5104 1. 4.171 78341. 5221 16 810911. 5274 S465 l. 5422 5474 . Lit. E zu 31 amort. 4439 1199 1.10. 14 4524 2131 4941 2294 It 02 2296 5648 2672 5695 3137 5891 3324 17 5898 34585 B5b947 3755 6511 3870 6730 4289

2 D E

7965 1. 4.17 S937 1.10.14 S257 1. 4.17 8292 11013 Sßlh5 1.10.16 8786 1. 4.16 89731. 4.17 9197 110.13 9700 1. 4.13 10664 amort.

C 8

ö —=—

28 28 2222ÿ22

6 amort. 75 1 117 186 1. 4.17 266 1.10. 161 5396 796 1. 4.17

1088 1.

129261. 131261. 1341211. ort. 13428 4. 1613429 3036 amert. 9565 l. 10. 16 13430 3639. 1. 4.17 4. 171136541. Lit. G ju 100 . 47711. 10. 16 2749 anmors. 6587 d3z 1. 4 17 3533 amort. 66 i8 1. 4. 618 amor. 3583 amost. 6991 1.4. 16251. 10. 16 38994 1. 4. 16 7604 1. 4. 2I560 . 4. 17 4421 i. 4. 1 26661. 4. 171 5624 1. 4. 16 LU. 300 Hupothenpfandbriefe Serie XV., riüctzabilbar zu 10006. ö 9 zu 2000 . 9 . . 219 . 7. 1

Lit. D zu 1000 6. 101211. 1. 171 194611. 1. ö. 4532 1. 1. 17 165i. 1. Io 35614 1. 1. 17

Cr. P zu 500 . 113211. 7. 161 3142 1. 1. 171 3387 amort.

Lit. F zu 300 . 325 1. 7. 161 2159 1. 7. 16 3846 amort. 478 1. 1. 17 3368 1. 1. 17 4840 1. 1. 16 11081. 1. 171 3725 1. 7. 16

Lit. G zu 100 416. 346 amort. 1485 1. 1. 171 2549 1.7. 16 g06 1. 1. 17 15806

v 2

amor. 3566 1.1. 16 1092 1. 7. 16 1955 amoit. 4014 amort. V. 35 o/ pupath kenptanddriefe Serie XVI, rückzahibar zu 100 00G. Lit. O zu 2000 .

2331. 10 161 358 1. 4. 17 Lit. D zu 1000 „S.

5251. 10. 16 Ait. F zu 300 (6.

So 7 I. 4. 17 ] Ut. G zu 100 M4.

3481.10. 16

Verlost Abt. Nr. per

MW. A 0/0 Hyporher up fauddi iefe

Serie X VNN T]ctzahlbar zu 100. Lit. B zu 3000 ..

52 ö 1

Verlost . 6 su⸗ Nr.

Lit. A zu 5000 M id (i. 4. 15)

(abh. get.)

SGffektenkasse,

gemeldet resp. amoriisiert: Serie XVIil Abt. 60, Lit. DO à 1000 M (amo lt.)

Abt. 22, (amort.) Abt. 27, (amort.) Abt. 27, (amort.) Abt. 30, (amort.) Abt. 30, (lamoꝛt.)

Abt. 31, (amort.)

Abt. 36, (amort.) Abt. 31, (amort.)

Lit. E dit. E

500 S Nr. 2657 500 Nr. 26658 dit. F 300 M Nr. 3112 Lit. E 300 M Nr. 3144

Serle XIX Lit. 8 à 3000 S Nr. 756

Lit. d à 3000 M Nr. 890 Lit. G à 2000 M Nr. 1082 Lit. 2 à 500 n Nr. 3642 Lit. F à 300 Nr. 2718 Lit. ü 100 6 Nr. 2779 Lit. à 100 4A Nr.

Serie XX Lit. H à 1000 M Nr. 7640

Lit. 5 A 500 S Nr. 6041

Serie XXI Lit. G 2000 M Nr. 2048

à Lit. D 6 1000 Nr. 8525 Lit. 8 à 500 Nr. 2007 à à

(amoit.) Abt. 51, (amort.)

Abt. 53, (amoꝛt.)

Lit. E 500 M Nr. 2009 Lit. E 500 M Nr. 27685 it. F 300 SM Nr. 2086

Serte XXII ö 9, Lit. DO A 1000 S Nr. 1340

Lit. à boo 6 Nr. 366 Lit. V à 500 Æ Nr. 108) Lit. H à 5oo . Nr. 267 Lit. F X boo Æ Nr. 396? Lit. F X 300 . Nr. 23s Lit. F à 300 ανσ Nr. 3319 Lit. X 100 Æ. Nr. Als

Serie XXIII Lit. E à 300 HS

Serie XXV Lit. O à 1000 ½ Nr. 3509

Serie XVII Abt. 4, Lit. E à 500 M Nr. 408 (abh. gel.) Die RMeftantenliste ist an unserer ebenso wie die zu jeder 3Zithung auegegebenen Listen, kostenfrei

zu haben. Der Vor stand.

Nr. 452 (lamoꝛt.)

Abt. 24,

olg) Birkenwerder Aktien · Gesellschaf⸗

sür Baumaterial in Liquidation.

5. orden tiiche Genera wer famm

lung der Akäoräre Sonnabend, den

19 Mai 1917, Varmittags

105 Uhr, im Bureau der Gesellschaft

zu Ber lin, Schöneberger Ufer 35, zu welcher

unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tages ordnung:

I) Geschäftabericht uad Vorlegung der Liquidationsbilanz ver 31. Dezember 1916 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1916.

Y Bericht des Revisorg.

3) Genebmigung der Bilam und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916, Erteilung der Eantlaftung an den Ligaidator und Aufsichtgrat.

4) Wabl von Revi oren.

oö) Wall des Liquidator pro 1917.

6) Aussichisratswabhl.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Akisen nebst dorpeltem

Kummern berzeichnis bis sypärenens

Mittwoch. den 16. Mai 1A91T.

Ubeuds G Uhr, bei dem Bankbause

L M. Bamberger. hier, Jãgerfstrase 55,

oder bei einem Notar gemäß § 20 des

Statuts zu binte legen.

Berlin dn 24. April 1917.

Der Wufsichtsrat der Git kenwerder

kiten ⸗Geselschaft für Baumaterial

in Liquidarian.

fin nnn, .

7. Niederlassung 2c. von 8. Unfall- und Inyaliditätg. 2c. Versichernng

Ferner sind als abhanden gelom men

1917.

Wi hayte 3 ,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Isõb04] In der am 17. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversommlung der

Nr. 7116 Akiienäre wurden die turnusmäßig aus- Lit. B à 500 S Nr. 2002

sch id nden Aufsichtsratgmitglteder Herr Dr. Alfred Berllner, Berlin Grunewald, Herr Kommerzienrat Emil Berve, Breslau, Herr Kommerilenrat Paul Millington⸗ Herrmann, Berlin, Herr Geheimer Baurat Hermann Rum⸗ schöttel, Berlin, wieder und Herr Professor Dr. be Runter, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft gewählt. Ber iin, en 21. April 1917.

Steffens & Nölle Attiengesellschaft.

Der Gorstand. Müůhlinghaugs.

söl36] Vereinigte Tabakindustrie Aktien gesellschaft, Hamburg.

Wir labern hierduich die Herren Aktio- näre unferer Gesellichaft zu der zehnten ordentlichen Geueralversammlung unsrrer Gisellschaft am Diengtag, den 15. Mai E917, Nachmittags 1 ur, im Geschähshause unserer Gesellschaft, . Barthof I, Mönckebergnraße, tin.

Tagesordnung: ;

I) Vorlage deg Geschafisberichts mit Btlanz und Gewinn, und Berluft⸗ rechnung.

27) Beschlußf ssung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und der Verlustrechnung für das Jahr 1916.

3) Beschlußfassung über die Gijeilua der CK ljiastung an den Vorstand die Mitglieder des Aussichtsratz.

4 Wahl um Aussichtsrat.

Stimmterechti t sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bre Akiten bis spätestens EZ. Mei 1917 ba ter Geseuschaft hinterlegen. .

An Stelle von Attten kann auch der Depotschein eineg deutschen Notars hinterlegt werden.

Hans burg, den 21. April 1817. Ter Aufstchte rat. Reunert, Dr., Vorsitzender.

sõꝛls] Verrinigte Chemische Fabriken Oitensen · Grandenburg,

vormals Frank.

Ordentliche Generalverfsamm lung am

Frei ag, den 11 Mai 1917, KRach⸗

mittags 3 Uhr, im Bureau der Herren

Notate 5. Th. Gabery und J. S. Martin,

Vamburg, Schauenbuigernr. 55, J.

Tagesocntaung:

1) Vorlage des Jahresberichts der Bilam und Gewinn“ und Verl st. echnung sür das Geichäftsfahr 1916 1917.

Y Erteilung der Eatlastung fur den Vorftand und Aufsit tz rat für das Gt schãstejabr 1916 1917.

3) Wahlen zum Asnfnchieigt.

4 Antrag eines Akt onãrs auf Aenderung der Satzun § 15.

Emlas⸗- und Stinmkarten sowie Jabres˖

bericht! sind gegen Vorwessung der Aktien

beim Borstand der Gefell fchaft oder bet dem Notar G. Th. Gabor, Dam. burg, Schaue nburgersfr. 55, 1, dis zum

7. Mai 1917 entgegenzunehmen.

Damburg den 24. April 1917.

Der Vornand. Jobs. Jaddaꝛtz.

Isõ5õ07] Lothringer Portlaud⸗

Cement⸗Werke.

Aus gade neuer Dividendenbogen. Wir benachrichtigen biermtt nesere Herren Aküoräre, daß di nenen Divi- dendenbogen ja unseren Ak ien Nr. O1 bis 3750 für die Jabrte 19817 big ein ch 1928 und Talons von dente ad dei dem Bankhause C. Gieichröder 11 23 r ei dem Baakbause Daas R Weiß in Feaskfart a M. bei der Deutschen Bank Finale Saarbrücken in Saarben cken. bei der Jarernetigaalen Bank in 0 Filiale Wetz a Mertz un an unserer Kaffe ia G 2 Kaiser Friedrich. Nr. 17. lur Aaggade gelangen. Die Ir daber derselden werden geber.

die Taleng wit einem arkbarti q aer. neten Nu nmern

Alfred Dau, Voꝛsitzender.

ö tra! (Gg). den W Merk n an . 3 66