1917 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

malperatadt.

In das dels renist haute ; 2 aus;

1 4

* m em itt 19

gu dwig 162 daselbst als , n getragen worden.

Angst, geb. Keßler, Freiburg, ist alt fer , ö Aynll oi 2. nr * n 3 6

; 2 Amts gerlcht.

Fürth. . 8 loten andelsregtster?iutrag. Seren le . 8. Furth. aldergad, den 1. April 1917. Dem Kaufmann Frtz Glockner in gürmk, Knialiches Integer Abteilung e. welcher bisher Gesamtprokura hatte, Mam pur. Gin zesprotnia erteilt. Eintragungen lu das Fürth, 21. April 1917. 1917. April KR. Amtsgericht, Registergericht. G lügge *. G09. Gesellschafter: Carl ni August Flügge und Carl Siegfried

Geeste mũündę. log 6s] 5 3, R In das blesige Handelsregister in * e n d e r ne am folgendes eingetrogen: 17, April 1917 begonnen.

I. in Abtellung A: 1) unter Ran mer dag. die Bima k 5.

Georg Thormählen K Co. Eisen, auegesdtofft der Gesellschaft

Carl gehnberg. Inhaber: Car = fried Lebnberg, Kaufmann, zu ., Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 16. August 1910 eifelgte Eintragung in das Guͤterrechts⸗ tegister hingewlesen worden. Grnst Deng. Prokura ist erteilt an Arthur Einst Dello; der Prokurist ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstäckea ermächtigt. Gesenschaft für Markt, und Mühl , 9 gene. . zu Jin, um Vorstan tgli e⸗

sen e ö standsmitgliede be Jedes der Vorstandsmitglieber Krin und Hennig ist befugt, . 1

allein zu vertreten. FT. O. lia frßm, Gesellschaft mit

5

us Handelsregister 8 Nr. 12 ist bel der Gesellschaft mit besch ankter Daftung in Ftrwn Metaller gag, in Haspe elngetragen:

Ver Kaufmann! Albert Schwas Hampe ist als Geschäfts führer eee, ; .

e Prokura deg Ingenkeurs Ott Zoernsch in Hage ist erloschn. ; Haspe, den 16. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen, RÆunx. 65377 In unser Handelsregister ist heute be der Firma Ruhrihaler dtietenfabꝛ it, Gesellschaft mit beschrãntter daftung in Hattingen. Ruhr eingetragen? Das Stammkapital ist von 50 000 M um 150 000 M auf 200000 M erhöht worden. Hattingen, den 18. April 1917. Königlich s Amtsgericht. HMennef, gie. 5378 In unser Handelsregister A . Nr. 30 bei der Firma Geb -über Eteimmel in Hennef beute folgendes eingetragen] nne g ; ö h Die Prokura des Ingenieurs Eduard Hänsel, früher zu Siegburg, zule Hennef, ist erloschen. . Heaneßf, den 17. Ayril 1917. Kön lalicheg Amtsgericht. Karlsruhe, HK nden. 5379] In das Handelsregister A ist einge⸗ . r 8 Zu Band 1 O. 3. 370 zur Firma L Maehringer, tar lsruhre Die F tst erloschen. . Zu Bald NI O.⸗8. 121 3 Bührer R

wird bekannt gemacht: Deffentliche Be⸗ kanntmach gen erfolgen durch den Deut. schen Neichtanzeiger.

ulglicheg Amtagericht, Abt. M, Göln.

Od penisk. (5b 46 Sei der im Handeltzregister A Nr. S360 ein jetragenen Firma: Plewe R Schulz. Adlershof, ist bene fol endes eingetragen: Der Frau Frida Plewe, geb. Kranz, zu Berlin Marlendorf ist Prokura arteilt. Cdöpenick, den 16. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpomi ak. 656345 In das Handelsregister A Nr. 531 in heute die Ftrma Reinhold Meißner, Adlershof, und als deren Inhaber der Vlebhändler Reinbold Meißner zu Adlershof eingetragen worden.

Cõnenick, den 16. Ap il 1917. Königliches Amttzgericht. Abt. 6.

CGpeni s. 65347 Bei der im Handeleregister B Nr. 122 eingetragenen Firma: Numpler Werte Gesellscaft mit beschrankter Haftung, Herlin· Ishannisthal ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Re⸗ selllchafterversammlung vom 20. Mär 1917, auf den Bejug genommen wird, ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Cöpenick. den 17. April 1917. Königliches Amtggericht. Act. 6. Cotibhusg. ,, In unserem Handelt register Abteilung ist eingetragen bel Nr. 21 Firma Bank fsir Sanhel und Industrie Nieder laffung Coitbus, daß die Prokura der Herrn Paul Fischer erloschen ist. Cotthus, den 4. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Harmstadt. Ih 350] In unser Handelzreglster Abtellung B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Motsrenfabrik Darmstadt, Alttiengesellschaft Darn stadt:

Der Kaufmann Kurt Fankhaenel !st aus dem Vorstande ausgeschieden. Darmstadt, den 17. April 1917.

Großh. Amtsgericht J.

Delitzsch. (5351 Im Handelsregister A Nr. 105 isi heute bel der Ftima C. A. Walter in Delitzsch eingetragen: Das Geschäft wind von der Witwe Hedwig Walter, geb. Keller, und Frau Erna Böffel, Ces. Walter, beide in De⸗ sitzsch, als Erben des am 26. Februar 151 verstorbenen Geschäftsinhabers Kar! Lugust Walter, unter der bisherigen Firma als offene Handelegesellschaft fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Hedwig Walter herecht igt. Delitzsch, den 20. April 1917. Toönigliches Amtagericht.

Deos gan. 5352] Bet Ni. 26 Abt. B des Handelsregisters,

Nr. 477 bel der Firma Anekunftei 2 FJoasef Mäher R Co. in CBln: ha er bisherige Gesellschafter Kaufmann Dember Heinrich Josef Müller ift alleiniger Firmen inhaber. Die Gesellschaft ist aufgel ost. Nr. 488 bei der Flöma ilhelm ändert Kiemmer, CBöin Der Eh frau Maria Klemmer, geb. Schmit, in Cöln ist Pro⸗ kura ert i Nr. 1351 bei der Firma Munk Schmitz in Coln: Die Piokna des Oberlngenieurs Paul Popp in Cöin ist erlosch n. Nr. 1271 bei der Firma Fr. Alef c Cie. in Cölnt Der Ghefrau Anne Alef, geb. Cüpper, in Göln⸗Nippes ist

Prokura erteilt. bei der Firma Alfred

Fa in Dresden: Die an e Robert ehlhorn ertellte Prokura ist erloschen. auf Blatt 8 ae, betr. di Gesell⸗ schaft Dresdner Beerdigung ang alten Viet it K Heimkehr O. Gofmann Gesellschaft mit deschränkter Hafrun in Dresden: Der Geschättsrührer ** mann Ernst Robert Mehlhorn ist ge⸗ storben. Zum Geschäfisführer ist bestellt der Kaufmann Carl Otte Burahardt in Dresden, die ihm ertellte Prokura ist erloschen. 4) auf Blatt 11 209, betr. dle Gesell⸗ schaft Saxonia, Metall und Holz⸗ Jadustriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann ernst Robert Mehlhorn ist nicht mehr Geschãrttsůhrer. Zum Geschäftsführer ist bestillt der Direktor Emil Oscar Brückner in Dresden. 5) auf Blatt 5748, betr. die Firma Woldemar Scheppach in Dresden! Der Inhaber Jultus Paul Scheppach ist ztstorben. Die Kaufmanngwitwe Johanne Marie Scheppach, geb. Elfler, in Dresden lst Inhaberin. Dresden, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duüsseld orf. (h356] In dem Handelsregister B wurde am 17. April 1817 nachgetragen bei der Nr. 14398 eingetragenen Gesellschaft in n „Geschoßring Sachsenröder, ese llichast mij beschränkter vaftung“. hier: Die Gesellichafterversammlung hat am 21. Mär 1917 in Abänderung des Gesellschaftsvertragg beschlossen: 15 So ange Fabrikant Carl vom Bruck Ge⸗ chäfteführer ist, hat er das Recht, die Hesellschaft allein zu veitrefen. 2) Bezüg⸗ lich der Mitglieder des Aufsichargtg soll ide Bekanntmachung in den Gesellschafte⸗ organen unterblebben. Bei der Nr. 1440 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Klebsandgrube Marien⸗ rachdorf, & esellschast mit veschränlter Ddaftung, hier! Durch Beschluß der T es. Ilschatsversammlung vom 13. März 1917 int die Firma abgeändert in: Gese ll⸗ chaft für feuerfeste Rohstaffe mti beschränkter Haftung. Näch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 16. April 1917 ist Gegenstand deg Unternehmens nunmehr: Die Ausbeutung von Gruben und die Verwertung der darin vorkommen⸗ den Materialien, insbesondere der feuer⸗ festen Rohstoffe, der Abschluß von Ver⸗ irägen sowie der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu diesem Zwecke, insbesondere die Ausbeutung einer Grube in Marken rachdorf im Westerwalde. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht Düffeldor⸗.

Duitsburg-Kuhrort. 5357 In unser Handelsreglster A ist heute unfer Nr. S50 die Firma Niederrheinische äckselschneiderrei, Carl Kemper in uis burg ⸗Metberich, einge tragen.

1917 ist die Firma geändert in och Tief · nud ir. , en gf . wit beschrünkter Haftung“ und ver Sitz nach Wilmersdorf (Gerlin) ver. legt. De Firma lst infolge Verlegung des Gitzeg außerhalb des (herichtgbezirks hier gelbscht.

Am 19. April 1817 bei Nr. 289. Vtzbaig Cis, und Betroleumversand G,. m. b. 6. Dem Fräulein Emilie 3 in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Lahr, Haden. 5383] Zum PYandelsregister Lahr Abt. A Br. ĩ ist heute unter D. 3. 123 zur Firma „G. v. Posth“ in Lahr eingefragen worden: Die Gesellschaft lst aufgelbst. Das urter der Firma betriebene Heschäft ist auf Karl Pollh Witwe, Emma geb. Schorpfer, in Lihr übergegangen. Lahr, den 17. April 1917. Großh. Amtegericht.

——— ——

ERHr, Maden. das dieeseitige

Nr. 1. J

. enn, 1017 .

: ich * .

3

dag Goschift unten ander

. fort. „Gecuritas“ Gersicherungs⸗Aktien⸗ n . Bremen: Der Sitz der 6. 2

log 75] stellun ĩ 9 von Geschäft⸗fübrern) abgeändert,

hente und sind die g 4. 7, 3, 9, 16, 1. 15 und 16 des Gesellschaftapertrags 3h ichen worden. Gamuel Fürst, Valentin Hohrer und Kiwa Tenenbaum. fad als Geschafts. üäbrer der Gesellschaft ausgeschleden; . nr, 93 e,, . Trier. st zum alleintgen Geichfftsführer bestellt

Mannheim. den 21. April Inh ;

t. Amtagericht. 3. 1.

nnn helm. (5390

Zum Handelzreglster B Band Xi D- 3. 42 Firma de Geirhter und To Gelen schaft mit beschränkter Sajtung in Mannheim als 3 veigntederlaff ang mit dem Haupisitze in Dua burg wurde beute eingetragen: Die Prokura des Karl Braumann, Vuisburg, ist ersoschen. Mannheim. den 21. April 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

, n unser Handelzreglster Abt. B ist zu Nr. 10 bei der Firma „Gieltrizitärä. wert Bestwig, Gefellschaft mit de- ichränkter Haftung mit dem Sitz in KGestwin / folgendes eingetragen worden; An Stell der his herigen Geschã fte f ih rer ist der Elektrotechniker Hans Schlecht zu Beswig zum Geschäfte führer bessellt. Mesch . de, den 16. April 1917. Rönlgliches Amiggerlchi.

Metz. Hanbelsregitter Metz. I h393] 1 In Band VII Nr. 71 deg Gejen— schaftsregifters wurde heute bei der Firma K onfurigesellichaft der Kaiferlichen Schu tzverwaltung m. b. H. in Met w fi rr ; e Gesellschaft ist aufg⸗lzst. Zu Llqut⸗ atoren sind die beiden . H. schäftsz führer: Paul Damm⸗Ettenne, Di rektor, und Rudolf Luck, Kaufmann, belde in Metz, bestellt. Diefe find berechtigt, gemeln am für die Gefellschaft in Ciqut? dation ihre Willenserklärungen kundzu⸗ gehen und zu zeichnen. Die Piokurg der Kaufleute August Boßfeld und Otto Rehfeld in Metz ist Metz, den 8. April 1917.

erloschen.

2) In Band 17 Nr. 13 des Firmen— reaist-rs wurde beute bei der Firma Leon No Gl, „Zu n Monopol!“ Schuhwaren. haus in Dievenhsfen, folgendes esn= getragen: Der Flrmeni haber Lo Nosl ist ge—⸗ storben. Durch netartelle Teilung vom 13. Juli 1915 ist das Handelegeschãft nebst der unter der jetzigen Bezeichnung: Lo Notl abgeänderten Firma auf die Witwe Leo Nosl, Morte geborene Hedo, j tzige Ehefrau des Gastwirtg Nichlaus Fitsch in Diedenhofen, überge zangen und wird von dieser fortgesüdrt. Metz, den 3. Aprit 1917.

Kaiserlicheg Amtgaericht.

netz. Handels- egifter Metz. 5394 l) In Band V Nr. 114 deg U.

in aut⸗

sõs? d]

ist von Berlin nach fadelsrenmer emen verlegt. Der Direktor Rudolf ;

Schwartze in Bremen ist zum weitsren Vorstandsmitglied bestellt.

Bremen, den 18. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. .

nruchanl. 5338 . . . 38a B. 3. 178 det Oendelare itte X Fröhtich a Ce. in Eoin, Die Hesfll. gäb , Hire tend die Firma Hernsaun sbaht ist aufgelöst . auidator. it der Köter in Mingolefzs tmn, warde Kent. Bücher ze o rz Ferberg zu Gähn. eingetragen. Vas Geschtft it wit der . G ber der offenen Handelsgesell⸗ un r Friß Karlcbach, Kaufmann in schaft Jiratermgan it Co. ig Cöln uchsal, äber zegan zen, der e unter der Der bigvertge Gesflisch ier Tausmann Rlgberlgen Firma' welterfährt. Der Ueber, Ludwig Junkermann ist allemiger Inhaber zan e, nnn bighertgen Geschä ebert, der Firnis, Die Gelellschast et aussetöst; kan ch enen! erben scbtellen Tau? Fri Nr. Sts bel der KRammand gese lichan Felchag Tiff Warzgeschlessen. Her Fri Weyrs 4 Co, in Eälnü Dem . Karichach Gi fran, Heli geb. Halllb, ii in enter Fritz Hallmachs in Hensheim Bruchjal jist Prokura erleil⸗ unh dem Ingenkzur Robert Pinkel in Bruchsal, den 18 April 1917 Saarbrũcken 4 ö ertellt. . z ; ilung B. ö keen Antegercht. Il. rn n es i e n r ie , ,,

CKebugg. 9536 ein, esr aft mit bescha üänkter

In unser del aretste Abtell ung a . in Cbin; Durch Beschluß der

. beute 1 e n ele e g, in ö vom 28. März

rma „Aug. Hüting“ in eburg

6 en: te Gesellschaft ist aufgelzst.

Das Geschäst wicd unter unveränderter

ma von dem früheren Gesellschafter

aufmann August Hüting fun. zu Bückeburg fortgeführt. . Om Mühlenbesitzer August Hüting sen. 9 Bückeburg und dem Kaufmann Karl hling e bft ist Prokura ert ilt. Bückeburg, den 21. April 1917. Fürstlich's Amtsgericht. ILa.

Hurg., Ey. Magdeb. 6340 Im Handels register B ist zu der Firma Gelodshlößchen · Srauerei, Aktien esellfchast, in Burg heute eingetragen, durch Beschluß des Aufsichts rats vom 10. Aprll 1917 . ertreter des Brauereidirektors Albert Henckel für die Dauer dessen Erkrankung der Rentier Adolf Schulze in Burg bestellt ist. Burg, den 19. Aprtl 1917. Königliches Amtogericht.

KRurg dorf, Hamm. 15341 In das hiesige Handelsregister A in

folgendes eingetragen zu Nr. der Firma: 43) F Fasterding, Burgdorf, 45) Ir. Luther. Burgdorf, o6) Augauft Kelle, Burgdorf,

gif, ist

werk Geestemünde in Geestemünde. pe mg haftende Gesellschafter sinz der Schlossermeister Georg Thormaͤhlen und dessen Ehefrau, Anna geb. von der Deide, in Gerstemüͤnde, Grünestraß J. Offene Sande lng llscheft. Die Gesell, schaft haf am 1. April 1917 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft int mit der Ehemann Lhormählen ermächtigt. 2) ju der unter Nr. 392 eingetrag⸗nen Firma Heinrich Behrends in Gerste⸗ mändel Der Kaufmann Otkar Schmidt in Geestemünde ift in das Geschaͤft alt persönlich hastender Gesellschafter einge= treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen. Die Prokura des Kaufmanng Oßlar Schmidt in Geestemünde ist erloschen. II. in Abtellung B zu der unter Nit. 16 eingetragenen Firma Geste Deutsche deide Kultur. ÄUttiengeselschaft in Geestemünde! Der bhisberige Verstand Janssen und der Aichltekt Georg Tinnt—. meyer in Geestemünde sind Liquidatoren. Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 22. März 1917 ist die Gesell⸗ sellsch ft aufgelöst worden. Gee stemünve, den 17. Ayril 1917. Königliches Amtsgericht. VI.

302

en 18. Avril 1917. Großh. Amtagerlcht.

Landeek, gehleg. 5385 n un ser Handeleregister A ist bei Ur. 44, betreffend die Firma Franz Simon, folgendes eingetragen worden: Die Firmeninharerin fährt jetzt hie Namen Eltrabeth Ruteke, geb. Groß. Tanneck, den 16. März 1917. gFöntg⸗ liches Amtagericht. Lu cken war de. ! In unser Handelsregister Abteil Nr. 29 ist b C Ce getragen: Der Kaufmann Owsey Louris in Lucken— walde ist zum zwelten Geschä taführer be= stellt worden. Jeder Geschäftsfübrer ist zur Vertretung der Gesellschast allein be— . 9 Dur eschluß der Gesellschafter vom 7. April 1917 ist das 8. der Gesellschaft um 20 000 4 erb5 yt worden. Luckenwalde, den 19. April 1917. Köntel. Amtagericht.

Mug debug. Iö387 Bel der Firma „Ferd. Roloff Nach⸗ folger“ hier, unter Nr. 395 der Ab— teilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Dem Helnrlch Kyrltz in Magdebarg ist Prokura erteilt.

WMagbebnrg, den 20. April 1917. sköntaliches Arntzgericht 4. Abteilung 8.

Na nmmhes m. 5499 Zum Handelsregister 8 Band XIV

Lahr,

1917 it der Gefellschafts vertrag (Art. 7) bejüglich der Vertretungsbefugnig abge⸗ äandeit. Fortan wind die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsfübrer vertreten. Der Geschäftsführer Gustev Becker bat sein Amt als Geschäftsführer n,, , Nr. 758 bei der Firma Gearg Nelchard, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Cöln: Das Gesell⸗ schafti vermögen mit Firmenrecht ist unter Ausschluß der Geschaͤftsschulden auf den Konditor August Rlenermann zu Cöln übertragen. Die Gesellschaft it durch Gesellschafterbeschluß om 29. Mär 1917 aufrelöst und der Kaufmann Wilhelm August Jahn zu Cöln zum Liquidator bestellt. Nr. 1400 bei der Firma Reinisch Westfälische Gergmann⸗Metallur⸗ gique Automobil Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, in Cöln: Der Ehesrau Amalie Dauber, geb. Dauber, in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 1579 bei der Firma Groß Köln Vergnuügungspalaft. Gesellschaft mit b schränkter Haftung, in Cöln: Der Architekt Albert Betien hat das Amt ale GSeschäftsfũhrer niedergelegt. Nr. 2201 bei der Firma Louis Wagner, Gesellschaft mit beschräutter Haftung zu Cõim-⸗-Müälheim: Die Pre— . Kaufmanns Emi Schnöring ist erloscher.

keschränkter Haftung., Zwelgnieder⸗ lassung der glelchlaufenk en Fit na . aleich dea girnma zu

ur Firma ? iu n vy. ktarlsrzuhe: Vle Besellschast ijt infelge Ablebeng beg Ge sellickafterß Schuhtabr kanten Friedrich Bührer aufaelöst, Die Liquidatton ersolft durch dessen Witwe Berta geb. Lerch, welche an Stelle ihreg Mannes alg per— änlich haftende Gejellschafterin in das Beschäft eingetreten ist, und den bisherigen Jelellichafter Schuhfahrifanten Johann Klumpp, und zwar durch beide gemelnsam. Zu Band JV O.3. 314 zur Firma Vertrieb religisser Funstwerke Huth= wacher E Kornmüller in Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Zu Band VO.-3. 3 zur Firma Gduard Breithaupt . Sohn, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Gesellschafters Buchbindermeisters Cduard Hreithaupt aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Buchbin dermesste Mar Beeit, haupt, hier führt als alleiniger Jnhaber Geschäft und Firma weiter. Der Ehefrau des letzteren, Johanna geb. Lehmann, ist 2 I. iz

3. 155. Firma und Sitz: Friedrich Tisch⸗ Karleruhe. Gmielkaufmann Friedrich Tisch, Z garrenhandler, Farlgruße. Karlsruhe, den 21. April 1917.

Ver & sellschaftz vertrag ist am 2s. Ja⸗ nugr 1917 abzeschlofsen worden. Gegenjtand deg Unternebmenz ist der Beꝛnrteb von Spedltiont⸗ Ftommissione, A entur⸗, Schiffmafler⸗ und Rer deren? . inobesondere die Wester⸗ rung des erworbenen Geschäfts F. O. Klingström, Lübeck, mit dessen . nlederlassungen biw. chef f, in p Stettin. as Stammfapltal de schaft beirzet . zo od. Mr der . Geschaäͤftaführer sind: Johann Gott— frled Oecar Warncke und Bang Fried ich JIvers, Kan leute, zu Lnheck. Jeder der ,, ist allein berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten Ferner wird bekanntgemacht: Vie Bekavyntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reich⸗

anzeiger. April 20. Otto J. Wüt. In das Geschäft find Carl Hartwig Juliiz Witt und Oito Johann Witt, Kaufleut⸗, ju Hamburg, als . . e offen? Handelegesellschaft t am 15. April 1917 en, . 9 Tas Ceschäft unter der Firma Ordo Joh. Jul. Wit æ Söhne fort.

Gern sg heim. fbößi

Dle Firma Philivp Schmitt V. u. Co.

in Hammevau bei Groß Rohrheim

wurde in unserem Handelsregister gelöͤscht.

Gernsheim. den 18. April 1917. Großh. Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 5365) In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firaa V. Fießer, Gießen, eingetragen. Dem Kaufmann . Fiebig ju Gießen ist Prokun erteilt. Gießen, den 18. April 1917. Gtoßherzogl. Amtsgericht.

Glog am. 5366 Im Handelsreglster A ist unter Ni. 523 eingetragen worden die offene Handels gesellschaft „Kopp u. Mers mann“, mit dem Sltze in Glogau Die Gesell⸗ sckaft hat am 17. April 1917 begonnen.

) August Gatte! Seb. ib

3 e , . 2

el sen. n el dl 3 mehrige Inhaberln: 8, venglergwitw⸗, in ichen. P der Jefa Völkel gels cht.

ö 8 *r , J. 1 uber S; nchen. Geänderte Firma: Garl Wilhelm.

4. J. da nοschnik Co. Sitz Mãachen. Zwanggzverwalter Georg Brendel gelbscht. Veubestellter Zwangsverwalter: Hanz Smreit, Kaufmann in München.

6) Farl Aumander K Ss tzne. Sitz München. Die Gesllichaft ist aufaelbft. Liquidator; Karl Anwander senior, Kauf⸗ mann in München. Protura deg Gustay Anwander gelsscht.

6) G. Zubau k. B. Hof- Zigaretten -

fatzrik Kommanditgesellschast. Sltz München. Erhöhung der GCinlagen der vler Fommandith iter. ) FEeitz Roth Wwe. Babette Roth. Sttz München. Babette Roth als In—= haterin gelöscht. IJtunmebr ige Inhaber in Erbengemetnschaft: Fabr kbesitzrskinder Fritz und Adolf Roth in München.

8s) Avolf non Der Heiden. Sitz München. Geänderte Firma: Avolf don Der Heiden Münchener Papier⸗ Und Hadernsortieranstalt.

II. Löschungen eingetragener Firmen.

r nent d mer.

uch ver san ran agner. Sitz München. ö ö

8 Jo ef Letbenger. Sitz Johannes. tie chen.

München, 21. Aprll 1917.

C. Amtsgericht. Tenstadt, Wester. 5398] In unser Hanselgregtster Abteilung R st bei der unter Nr. 2 eiagetragenen Firma Stuhlfahrik Gossenttu, Arti- n zesen. schaft, eingetragen, daß Reinhold Kaiser auß dem Verstand augsgeicht den und an seiner Stelle Errst Pfeiffer zum Vor stanzsmitgliede bestellt ist mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem anderen Vorftande⸗ miigllede oder mit einem Prokuristen zu dertresen. . Amtsgericht Neustabt Wyr. , den 19. April 1917. Ober wei sspaeh. (6399 Im Handelsreginer Abt. A ist jut Ftrma NUugust Lichten geidts Sohn Hellmuth Lichtenheldt n in Meusel bach eingetragen worden: Die Firma ist in „Hellmuth Lichten⸗ heldi“ geändert. ** 669 Oberweißbach, den 16. Iyrll 1917. Fürstl. Amtsgericht. O sten bach, Hain. 5400 Betauntmachung. In un ser Handelsregtster wurde einge⸗ tragen unter A 208 zur Flima Schwanen Apotheke Stückradt C Eturz zu Offen

,,,, sscher Schiff ananun, Lehrte, 114) Gertha Bigalte, Lehrte,

. SDenbert Lehrte,

12) Oannoversche Ntetenfabrik Alrert Möhling. Lehrte, 125) Asphalitwert Felix Tonnar, r Sehude. 133) Carl Osterwald, Lehrte, 156) Frast Zim wer, Hüänigsen, 1393 Uner & Ce Hänigsen, 169) Fugen Mon, Chemische Werke Moll Alinu me, Sehnde. 176) Ders. Nährmiitelfabrik Dieck mann Æ Ce, Sorgensen: Die Firma ist erlosche n. Burgdouf, den 30 März 18917. Königliches Amtsgericht.

Ga ggel. (5342 Am W. April 1917 ist eingetragen: 1) Zu A408 Baur & Oosrn, Cassel. Dem Kaufmann Heinrich Momberg ju GCassel ist Prokura erteilt. 2) Zu B 125 Casseler Ziegeleivoer⸗ einigung. Aftiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Cassel! Die Liquidation ist be⸗ endigt. Die Firma ist erioschen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Coburs. 5348 In das Handelsregtster ist die Firma Walter Triebel in Coburg einge⸗ tragen und als Jöhaber der Kaufmann Walter Lriebel daselbst. Die ihm für die Firma J. N. Schind⸗ belm in Coburg erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Coburg, den 135. Aprll 1917. Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Coburꝶ. . In das Handelsregister ist die Firma Sattlerei Krempel, Sonnefeld ⸗Co⸗ burg, Emma Krempel in Sonnefeld und als Irhaber n Frau Emma Krempel, geb. Ge licher, daselbst. Der GSattlermeister Sur wig Krempel hat Prokura. Coburg, den 20. April 1917. Heriogl. S. Amtsgericht. 4

Cöln, RÆRhoim. In das Handelsregister 26. April 1917 folgendes eingetragen: Abteilung A.

Nr. 6500 die offene Handelsgesellschaft Non R Fuchs in Cöln und als deren rsönlich haftende . m Balduin

oll, Kaufmann in Cöln, und Richard . Kaufmann in Cöln. Dle Gesell⸗ schaft bat am 1. April 1917 begonnen. Nr. 6501 die Firma Josepn Ketges

in Cöln. Inhaber ist der Kaufmann Joseyh Ketges in Cöln. Nr. 6502 die Firma Lambert Gillig ln Cöln. Inhaber ist Lambert Billig, Kaufmann in Cöln. Dem Kaufmann Wuhelm Kreutzer in Göln ist Prokurs

Mir. gSos die Frwa Georg Reichard

65344 wurde am

Nr. 2355 bet der Firma Nährmittel⸗ fabrik arionsgeselschaft GEzeelsior, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln⸗Söhenbera: Duich Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. März 1917 ist die Firma geänzert in Konservenfabrif Höhen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapltal ist um 80 000 1M auf 100 000 1 erhöht. Ni. 2451 die Firma Deutsche Fischerei⸗ Correslpondenz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln: Gegen⸗ nand deg Unternehmens ist die Ueber— nahme und der Fortbetrieb der Zeit na Deuische Fischerei⸗Correspondenz zu Cöln. Dag Stammkapital beträgt 21 000 Beschäftsführer ist Josef Oster, Kauf⸗ mann, Cöln. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Februar 1917 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht; Zur tell⸗ weilsen bezw. vollständigen Deckung ihrer Stammeialagen wid in die Gelellschaft eingebracht vom , , . Michael Oner daz ihm zastehnnde Verlagsrecht an der Deutschen Fischerel⸗Correspondenz im Werte von 6000 KM auf seine Stamm⸗ einlage, ferner vom Gesellschafter Otto Beibig der lderlle Wert der gedachten, von ihm geg ündeten und redigterten Zeitung . Deutsche Fischerei⸗Corr spondenz“ zum Betrage von 9000 6 auf dessen Stammeinlage. Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2452 die Firma Helios⸗Licht⸗ Vertrieb mit beschrärkter Haftung in Col. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Her⸗ stellhng von Beleuchtungsgegenständen aller Art, insbesondere der Alleinvertrieb der unter dem Namen Helioe⸗ Kerzen hergestellten Beleuchtuno. Das Stammkapital bet ägt 20 000 . Geschästgführer sind: Wilhelm Bell, Kaufmann zu Göln⸗Sülz, und Jea“ Becker, Kaufmann zu Cöln. Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist am 2. April 1917 er-

wo die Frma: Sparverein Wörlitz Aktiengesellschaft in Wörlitz, geführt wirb, ist heute eingetragen: Der Bäcker⸗ melster Wilhelm Graul in Wörlitz ist zum Vorstandsmitglied beste llt. Der Maurermeister Heinrich Laute in Wörlitz ist infolge Ablebens als Vorstandsmitglted ausgeschieden. essau, den 16. Ayrll 1317. Herzogl. Anhalt. Amtz ericht.

Göph eln. 5353 Auf Blatt 692 des hiesigen Haudele— registerg ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Morttz Maguns jaur. in vöbrlnu, Zwelgniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma be⸗ stehenden , ,, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Morttz Magnus und Martin Magnug, beide in Hamburg, ferner daß die Gesellschaft am 25. pri 1912 begonnen hat, eingetragen worden. Angegthener Geschäftszweig: Herstellung von Waffen. Döbeln, den 21. April 1917. Köntglicheüz Amisaericht.

wenden. 15355 In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 14185, betr. die offene Handelsgesellschaft Franz C. Orla Redi (6; geb. Spranger Heilsalben⸗ ZLabgratorium in Dresden! Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗ schafterin Fabrikantenehefrau Theophania Cesira Orla Redieß, gesch. Bornemann, geb. Spranger, ist ausgeschleden. Der Ge⸗ sellschafter Fabrikant Franz Georg Redieß in Drerden fährt das Handelggeschäft und die Firma als Älleininhaber fort;

2) auf Blatt 14 109, betr. die Firma Grwin Heller in Dresden: Der Kauf⸗ mann August Ferdinand Max Schreiber in Leubnttz⸗ Neuostra ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelegesellschaft hat am

richtet. Jeder der beiden Geschärtsführer ist fär sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichaanzeiger.

Nr. 2453 die Firma Fröhlich Æ Co., Gesellschaft mit beschräntter Yaf⸗ tung, in Coin. Gegenstand des Unter⸗ nihmens ist die Uebernahme von tech⸗ nischen, ingbesondere Zivilingenieur arbeiten jeder Art, die Autzarbeitung von Plänen, Zeichnungen, Kostenanschlägen, die Be⸗ ratung in technischen Angelegenheiten sowte die Uebernahme von Aibeiten technischer Art für eigene und fremde Rechnung. Das Gtammkapital beträgt 20 000 4A. Geschäfts ührer ist Alfred Fröhlich, Zivil,

in CGGin. haber it A Rienen⸗ nenn, Kend ?; ö 6

ngen eur, G6 ln. Der Gesellschaftz vertrag ist aa 4. April 18917 errichtet. Ferner

15. Januar 1917 begonnen;

3) auf Blatt 13 652, betr. die Firma Josef Kan in Dresden: Der Inhaber Josef Michael Kan ist gestorben. Der Kaufmann Walter Kan in Drezden ist Inhaber.

Dresben, den 20. April 1917. Königlicheg Amtsgericht. Abtellung IJ.

rend om. (Ih3 hd

In das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 1843, betr. die Aktten⸗ gesellschaft Dresdaerr Preßhefen und Kornspiritus. Fabeik ( onft 3. ö Gramsch) in Bresden: DYas Vorstands⸗ witalied Wilhelm Wolde ift gestorben.

getragen:

Inhaber ist der Kaufmann Carl Kemper in Hamborn. .

Dem Fräulein Therese Schlüter in Hamborn ist Prokura erte lt. Zu Abt. B Nr. 189: Die Bekannt⸗ machung vom 20. März 1917 betreffend Firma heißt richtig: Taid Nedor- Lan dsene Kolen Mantschnphpt, Gesellschaft mit heschrãnkier Haftung“ in Duisburg Ruhrort. Duisburg Ruhrort, den 19. April

1917. Amts gerlcht.

Eherawalde. 5358 In unser Handelgregister ist am 4. Apri 1917 eingetragen worden, daß das unter der Fiima Rudolf Wolff (Nr. 299 des Handelsreglsters Abteilung A) bestehende andelsgeschäft auf die Kaufmannsgfrau itwe Margarete Wolff, geh. Harder, ju Eberswalde übergegangen ist. Die Er⸗ werberin führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Frma fort.

Eberswalde, den 4. April 1917.

Königl. Amtsgericht.

Elkater berg. 5359 Auf Blatt 159 des Handelsregisters, de Firma Gruft C Reinhardt in Elster⸗ berg betreffend, siad am heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

86 das Handelsgeschäft sind eingetreten a. der Fabrikant Emil Mox Chevalier, b. der Fab ikant Heinrich Paul Chevalier, beide in Mysau; die Gesellschaft ist am 18. April 1917 errichtet worden. Der Gesellschafter Hermann Richard Reinhardt in Elsterberg ist ausgeschteden. Elsterberg, den 21. Avril 1917.

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 5360 In unser Yandelsrenister A ist beute unfer Nr. 272 die offene Handelagesell⸗ schaft Apotheker G. Blümlein & Sohn Emmerich eingetragen: ö Gesellschafter sind: Apotheker Gottfried Blümlein in Emmerich und dessen Sohn Kaufmann Wilhelm Blümlein in Fmmersch. Die Gesellschaft hat am 14. März 1917 begonnen. Emmerich, 2. April 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Freiburg, KBreigganm. 5361 In das Handelzregister A wurde ein⸗

s

Band V D.. 11* Flrma Ch. S. Pfister R Co., Bafel, betr.: Die ö in Frelburg ist auf⸗ gehoben.

Band VI O.-3. 12: Firma ieg mund Günzburger, Freiturg, ist erloschen.

Band V O. 3. 322: Firma Sberbad. Gummimaren, Jad ustrie, Hermann

2) auf Blatt 7645, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dre dauer Guhrwesgngesell⸗

Angst, Freiburg, betr. Frau Marie

Gmünd, SehwW äb. FK. Württ. Amisgericht Gmünd. ö für Einzelfimen wurde Eteru, r Zweign iederlassung in Gmünd, Verschlei von Gold⸗ und Silberwaren, elngetragen Die Zweignkederlassung ist erloschen.

Gochä.

aue geschteden. löst. Der bisherige Gesellschafte⸗ Ki

Perfönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz NMersmann in Glogau. der Gesellschaft sind nur beide Gesellg

und Joachim

Kopp Zur Vertielunz

hafter gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Glogau, 17. 4. 17.

so36!

Im eute bel der Firma KWrüd Haupinlederlassung in Wien

Den 19. April 1917. Amterichter Rathgeb.

zen In unserm Handelgregister Abteilung

Nr. 164 ist heute bei der Ftrma Ateder rheinische Honigtuchenfabrit Wil helm Ebben gendes eingetragen worden:

Fhne in Goch pol

Die perfönlich haftenden Gesellschaste

Konstanlln Ebben, Konditor, und Alyp

Gbben, Kaufmann, beide zu Goch, st Die Gesellschaft ist auff

belm Ebben sen., Konditor ju Goch, fühl

das Geschäft als Einzelkaufmaun unt

unveränderter irma wetter. Goch, den 10. April 1917. Könlgliches Amtsgericht.

Grei swald. Im . ls eglsler B ist beute bei Firma Nr. 23 Deutsches Nährmitte werk Dr. Eichloff. Gesellschaft r beschräntter Hasiung ein gejragen Der Kal. Oberamimann Frlen Wilhelm Mau in Klein Schönwalde

zum Geschäftsfübrer hestellt. Greifswald. den 7. April 1917. Könlglichet Amtsgericht.

ö.

Hachen burg, Wester wald. 50!

Im Handelsregister A ist bei mn. Kommandugselsschast in Firma Ger Dewald (Sitz in Hachenburg) he eingetragen wörden: Ein Kommandiz ist ausgeschieden.

Hachenburg. 17. 4. 1917.

Königl. Amisgericht.

Hagen,. West. löz In unser Handelsregister A Mr, ist bei der Flrma Lersch u Fgtruse Iterlohn, Zweigntederlassung in Hat

Westf. ). eingetragen: Den Kaufleuten Albert Seßmer in. und Fosef Ewig in Untergt Aprll l

ern e f. . ! agen E stf. ), den . ö söniglichez Auntsgerlcht.

Carl Lithber. erteilte Prokura ist ecloschen. Oamburg er Gesellschaft. August Claudius der Befugnis, einem Vorstandsmitaltede die der Ges⸗llschaft zu zeichnen. Aętienge senschaft Gambrinus. le Ligutpation ist beendigt und die Firma irn, . zubgummi Vertertwungs, Gesen⸗ schaft mit beschtäekter Haftung. Der Geschäfts führer (Gienapp ist aus setner Stellung ausgeschieden. Naltsynditat Geselfchaft mit be— schränlter Haftung Filtale Sam— barg. Zweigniederlassang der Firma Kaltsyudikat Geselischast init Ke schräugter Haftung, zu Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafter dom 26. Januar 1I9I7 ist der 3 10 deg Gesellschaste vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert nend ge, O e o. tes⸗ Kommanditgesell⸗ lag . ufs . . e gJuidator ist Mater Reis, Hrivatier, jn 3 M. ö miggericht in Hamburg. Abteilung für dag Handels eiter. Hamm, Westf. Handels. 574) regtster des Amtsgerickts Hamm. . ist am 20. April 1917 in Abt. B unter Nummer 67: Pie Gesell— schalt mit beschtänkter Haftung unter der Flrma Hammer Giswerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Damm Westf.), mit dem Sitze in Hamm,. Der Gesellschafte vertrag ist am 21. März 1917 fesgefiellt. Gegenstand ß Unternehmenz ift der Ankauf und rie Gewinnung von Eig und der Vert eb desselben sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Rebengeichäfte. Jag Sta amkapttal beträgt 20 000 ½6. Ge sckätisfübrer ist der Wirt Karl Lülkchoff in Hamm. Mas pe. 53761 Ing Handels tegister A ist heute unter Ur. 271 Die offene Han delsgesellschaft in

Bernhard Eblere, mit

Fi ma Märkische Gtahl⸗ und Gisen. M

gießerei Donskerg R Schuettler in Berneis bei Vßrde ( Meeis Schwelm) elngetragen. ersönlich haftende Gesellsckafter sind: I) der TLaufmann Heinrich Honeberg in Gevelsberg, 2) der Ingenieur Walter Schnettler in Altenvörde. Tie Gesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen.

Die an M. A. Werner

Freihafen · Lagerhaus. Prokura ist erteilt an

in Gemeinschaft mit Fitma

Großh. Amtegerlcht B. 2.

Rirehhknmndem. 5381 In dag Handelsreglster A tlst zu Rr. bei der Firma Gebrüder Grüuewalt in Kirchhundem eingetragen: Klarg Thercsin, Joseyh und Maria Anna Grünewald sind aus ber Gefessschaft ausgeschigden, so daß als alleinige Gefell⸗ schafter Juliuß und Aloystus Srünewald verbleiben, von denen ein jeder zur Ver— tretung nach außen hin kesugt ift.

Kirchhnmurdem, den 17. April 1917. Königliches Amtsgericht.

n önizsberg, Pr. 5382] Handelsregister des stõnigl. Amts- gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Aer. A am 13. April 9I7 bei Nr. 2169. Waldemar KHerfuch: Der Kaufmann Georg Bersuch in Königs⸗ berg i. Pe, als neuer Inhaber. Der Frau Gertrud Bersuch, geb. Wagner, in Fönig berg k. Dr. ist Prokura erteslt. Bei Nr. 2285. Fritz Albrecht: le Firma lautet jetzt: Sam brezifa Jahaber Fritz Albrecht Groß haudlnng von Hamburger, Bremer und auderen Bigarren. und Ziaarettenfahrifaten. Am 14 April 1317 bet Nr. 91. Hein⸗ rich Bigch: Die Firma ist eiloschen. Bet Nr. 78. A. J. Glells Nach⸗ folger: Der bisherige Kom manditist ift aus der Gesellschaft ausgeschteden und gleichzeitig ein anderer Kommar ditist ein- getreten. Die Gesamtprokura des Walde⸗ mar Radschun ist erloschen. Bei Nr. 332. Louis Friedländer: Die Firma ist erloschen. Bel Nr. 574. Z. Neumann: Der Kaufmann Karl Solondz tu Königs erg i. Yr. ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter etngetre fen. Offene Dan elggesellschast. Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. Die Pro⸗ kurg des Karl Solondz ist erloschen.

Bei Nr. 154. J Teppich Die ver⸗

witwete Frau. Kommerzienrat Adele

De- 3. 6, Firma Mh rtuschiffahrts. Kefell⸗. schaft von 19417 mit beschränkter Haftitng in Mannheim wurde heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln verlegt. Durch Gesellschafter beschluß vom 30. März 1917 wurde §51 des Gesellschafspertrags enisprechend der Sitz verlequng abgeaͤndert. Vignnheinn, den 19. Aprll 1917. Gr. Amtsgericht. J. 1. Haun Heim. 5388 Zum Handeleregister 3 Band III O. 3. 22 Firma Banifche 2failin XR Soda ⸗Fabrit in Maunheim wurde hen k ö Die Prokuristen Helnrich Holz und Hanz Schleißing haben ihren Wohn nach Mannheim verl-gt. J bustz Mannheim, den 20. April 1917. Gꝛ. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim. [b389 Zum Handelsreglster A wurde heute . 54 Band V O. 3. 197, Firma Julius Egenhãuser,. Maunhrim. 3 Ggenhäuser Ehefrau, Ida geb. Rhon— ö Mannheim, ist als Prokurist be⸗ tellt. 2) Band VI O- 3. 144, Firma Lersch G Kruse in Manntzeim als . niederlassung wit dem Hauptsitze in Iser⸗ lohn. Albert Heßmer in Iserlohn und Josef Ewig in Untergrüne sind zu Ge⸗ samiprokuristen bestellt.

3) Band XV, O.⸗3. 201, Firma E. Raiß Sohn in Mannheint. Die Firma ist erloschen.

H Band XVII O. S. 77, Firma Stall E Limbeck in Mann he im. Die &esell, schaft ist aufgelsst, die Firma erloschen. 5) Band XVIII O.-3. 34 Firma Josef ger, Mannheim ( FJangbuschstraße 24/26). Inhaberin it Jos f Jager Witwe, Anna geb. Mayr, Mannheim. Geschäftz⸗ zwelg: Lithogrophische Kuansfanstalt.

getragene Firma 9 . ĩ der Ch istian Vehlewald, Paula, geb. Prante, in Minden Pickura erleilt. —ů

Mülhausen, Eis.

schaftsregtfters wurde heute bei der Firma Mädchen pen fiona: loster ö. G. m. b. S. in Orhofen folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalvers umm⸗ lung vom 22. Mär 1917 ist die Firma der Gesellschatt geändert in: Märchen- penstonat Kloster Orhofen, Gesell⸗ schaft init veschräukter Haftung in Orh ofen.

Ltetz, den 3. Aprll 1917. 2) In,. Band VI Nr. 133 des Gesell. schaftsregisterg wurde heute bei der Firma Jun binidgen Schuhladen Gebr. Benedikt in Metz mit Zweignteder⸗ lassung in Diedenhofen solgendeg ein, de e , esgaft

e Ge sellschaft ist aufgelöst. Fir

ist . en,, Metz, den 12. Aptil 1917. 3) In Band VI Nr. 141 des Gesell⸗ schallsregisterꝛ wurde heute bei der Firma Lothringer galzengießerei in Bufen- dorf. Zweigriederlassung der Firma Pei. bers cd. Cie. triengesellschaft fur Walzenguß in Siegen, folgendes ein,

getragen:

Dem Betriebsdirekter Wühelm Katz in Stegen isi Gesamtorokura in der Wesse erteilt, daß er befugt itz, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen.

Metz, den 13. April 1917.

Kalserliches Amtsgericht. Minden. Westf. 5395 Der Kaufmann Christlan Vehlewald in Minden hat für die unter Nr. 445 der Abieilung A des DSandelsregtsters ein- Shristtan Veblewald Ehefrau Kaufmann

Weinden, den 19. April 1917. Rõönigl. Amisgericht.

5396] Dandelsregister.

Teppich, geb. Bock, in Königsberg i. Pr. als neue. Inhaberin. Dem Dr. Hang Teppich in Königsberg i. Pr. ist Emjel⸗ prokura erteilt. Am 19. April 1917 bet Nr. 1311. Waschke: Dem Kaufmann Curt Richard Waschke in Königsberg i. Pr. ist Prokura ertetlt. In Abteilung B am 14. Ayr 1917 bei Nr. 255. Gaugesenlfchaft Nordtw st mit beschränkter Haftung t Die Gesell— schaft ist durch Gesellich fterbeschluß vom 19. Mär; 1917 aufgelöst. Der bisherige Geschäfte führer, Banmelster Max Fiec in , ,. 1. Vr. ist Lig aldaror.

Am 15. April 1917 Let Nr. 308. Goch⸗

Dashbe, den 16. April 1817. Anigliches Amsagerlcht.

und * n fr, m. B.

D. Vnrch Gesellschafterbeschluß vom 27. 3

6) Band XVIII O. 3. 35, Firma Jo⸗ hann Karl Fenzel, M⸗nnhe im- Sand⸗ ofen (Sonnenstr. 1517). Inhaber ist Jehann Karl Fenzel, Kaufmann, Mann— heim⸗Sandhofen. Geschäfttzzweig: Groß⸗ handel in Wein und Spirituosen. a den 21. April 1917.

r. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim. [5391] Zum Handeleregister R Band XII O. 3.11 Firma Tenoli Eigaretteufa brit Gefell. schaft mit beschränkter Hastung in Mannheim wurde beute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Trier verlegt. Durch den Beschluß der Gesell⸗= schafter vom 13. Ayrll 1917 ist der Gefen.

Am 18. April 1917 wurde in Band VIII Nr. 17 des G selschaftsregisters bei der Firma Gemerkschaft Amelie in Wüttelsheim eingetragen:

Der Direktor Gustad Häüffner in Mül⸗ bausen wurde zum Mitglied des Gruben. a. gewählt, dessen Prokura ist er⸗ oschen.

Raiserliches Amtagerlcht Milhausen i. Cis.

Muünmehem. Een ner.

Rüdesheim, Mm.

In unler Dandelgregister ist Firm Dilt * Sa ie, , rern .

hach a. M.: Mit Wirkung vom J. No⸗ bember 1916 ist die offene Handels gzesell schaft aufgelöst, Apotheker Hugo Sturz ist an diesem Tage ausgeschieden; Apo⸗ theker Wilhelm Stöckradt dabier fährt das Geschäft nebst Firma als Einzelkauf⸗ monn unter Uebernahme der Aktiven und Pa siven fort.

Off nbach a. M, den 17. April 1917. Groß herzogliches Amtsgericht.

Osmabrüe. ee. Im Hen zeleregister A Nr. 661 ist zur Firma Rtutelen und Co. in Os aa. vrück herte eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Rau fmann Viktor Rintelen in Ds nabrück st alleiniger Inhaber der Firma. Dessen Ehefrau, Anna geb. Brockschmidt, in Osnabrück ist Prokura erteilt. Die Pro- kura des Kaufmanng Hubert Frings ist durch Ted erloschen. Osnabrũck, den 14. April 1917. Königliches Amtsgericht. VI.

Pinneberg. 540 ] In das Handelsregister A ist beute unter Nummer 100 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 1.

Sxalte ? Wilhelm Timm Ech uelsen. Spalte 3: Maäblenbesitzer Wilhelm Timm in Schnelsen.

Pinneberg, den 14. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Posen. 5403 In unser Handelsregister A N. 458 in bei der Firma Nova und Hirschbeuch eingetragen:

Allein ger Liquidator der Firma Noda & Hirschbruch, offen: Dand ele gese lichaft in Liquidation, ist der Kaufmann Leutz Neba in Berli⸗Wilmergdorf.

PBosen, den 18. Arril 1817. Königliches Amiggericht.

des heim. Rein. loco] In unter Vandeigregister Abt. B ist

bel der Firma Joh. Bapt. Eturm in

Rüädeehrim am Nein G. n. b. O.

heute eingetragen worden:

er Geschä tgfübrer Eduard Sturm ist

besugt, die Gesellschaft allein ju der-

wie. und berechtigt, allein die Firma m 1

chnen.

Ruder heim a. Rhein. 18 Ayril 1917. Königliches Ee

8

tragen worden;

oder

schastsvertrag in 5 J entsprechend der Siz= varlegung, 5 2 (Geschäftg jahr, F 6 (Ve.

.

Dis Wilwe Gerhard .

einen aus der