1917 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. 31 ; i ĩ schafterenister eingettagen. Der Ge⸗ wird; Y) der Gesellschft⸗r Professor Memmümgent. löoss]. Nr. 1887: Vaucher Jacques, Ctiennz Haftung, in Hlberr hau. sind heute 4 3 st Gesamtnnokura ertellt in dec Wesse, Die Mug! ö. Pr. Bodenstein sein? AÄrbeiteleisfung für GSekłkannt machung. in Solgen, Inhaber Fiagcre Jacques folgen xe Ghtroge b wirkt worden: ellschafte vertrag wurde am 10. pril * berech igt e, g in sum mi , . kitglieder des Vorste nds sied: Kempten, Aligän. 60191 beschrũ: ; 53 . . Nachf. ne Vaucher. Schw a. Der Jef. Iichafiscertrag vem 21. De⸗ 1917 errichtet. 1 Prot urist ii She anf ban , h . 8 Vorssz ante gens sensch e area iner utra t. b 6 . ane 9 Schick und Ferdlnand 8 Ude . 8 * J

e vrariische Darchführ deg vom Dle Firma Georg Kopps weinehändler. ; t Der se * 3 . Patent an. Gaus Tratzmüüer in Memmingen it dogg: N äldam in Püttingen, In. lemher 1918 ist durch Hesch n der Ge. Gegenstand der Unternehmens ist die tr ten. 5 6 Nerlus, Ssormttiühre rin, Posth. lte c- Kei ataufse gend fer haft, e, of. . wurde Al. Gama Mattie, Spꝑellverneterin e. cg. m. b. G. in Tiquidation in Jolann, . , ,,,,

der, r, n n, , , . 1 h erh dan. Vie hbban der. enschzfter vom 5. Wär 1517 in seinen Verme tung von Oost und Gemüs, durch g erer August Rheln 6 late ae Kun

en . 8 . 6 gn, , tem smingen, den 35. April 1917, Rr. 3 Roel in en, Sz 5 Ind J abgeändert we den; Terckgen, Gin soche g Ge lern, Keltern 66 eri * n n . 6. 6 ien den, ö Kaufbeuren. Die Firma ist erloschen B nd, Manrer, fam! Bra c dne, Leon. Yroßb. Amte gericht.

ei l g. als fenges yter Wert der Getrag Fx. Amtgerich , Reglstergericht. Faber Mealauß Doming Noel, H. Zur Vertreinng der Gesellschaft sind und Brennen sowie der Versand in frischem Hand X Rr. jöö5 bel der Firma 8 ah amen chnesderlunen in Colmar. Die Bertretuäagedesugnis der au dein Aas, zwrer, samt icke tn Perdlingen.

; waren handler. auch ein Göschäfleführer und ein Prokurist Just nde. Das Stamm kapital beträgt fei- Zwel Vorst mdsmitglieder konnen rechts. ißt Beer det e, . n 34 i Winter, Ulrich, Got, wand, Muohena tz os k attbärs und Lörftinger, aver. . . 22

von 50090 M angerechnet wird; 3) der wwertmamm (6094 h h ; / ; eschämt Th. Æ Go Wagner, Attien. verb n disch f nn . ö g 3055. Thoupend Leopold in gemeinschaftlich berechtigt. 120 000 Ein hun dertjwan zin tau send J 36 30 erben dlich für die Genossegscaft zeichen ea, 91 8 5 Alida 3 een. kenschastsn Stra snrß ; Die bre. und & isrungen abscbrn ? ie . 2 * mer ztenburg a. D., den 17. April 1917. en. ht. 3 ö e , n,. 8: 1 . 8 a 1 / . * *

Gheßsttei Hens Fehn die A sführung der nun er Dandelsregister Abt Aung X ( M here b ͤ * ; e, de n, der Ge nch , e nden. st er, dn , r,. ge . 'n, . eme dee demie. Sch nn, . e. . kee. r n m ger e r er , . Hin des Bipi- Jg. iaib las Hach pin * chieht in der Weife, daz e 3 F. Arn tegersch. Mea .

Iosen und die Mi benutzung 14 lag 136 .. Getre 8 Schirmer in lbernbau erteilt. irchiiekt in Volkach, leistet einen einer gtraßburg it erloschen. an der Weise, daß die Zeichnenden '. Amtagericht, RNegssterger icht. . )

11 k nenn ihm auf . r N ws, Michel in Chateau⸗Salin, Er darf Tie Gesellscheft nur gement Stammelnlsge dadu ch daß er als Sach , . den It. April 1917 3 der Ftima der Genofscaschaft ihre Kenrmpten, Alighn tos) x 39. 39 en , n . , ü 56

r ih Rn reude wald zu Mert. Inßaber Nicks Michel fmann schastlich mit elne Geschäfte führer ver- em loge a di Gesellschaft das ihm allein 3 ] ( Namentu serschrist hinzu tan.“ nag 8 s . ooo] Neumarkt, Schleg . ue ka sseuvere in eingetragene Ge- eine Sta nmeinlage 4 5 sestgesetz ler W rt mann nachgetragen worden daß dem Vm 9 er eic 1 . au h 263 . 4 1 1 * 16. ic . p65 ; . ö 3 Kaiserlich Amtsgericht Jedes M an 1. zn ge n. ; . eus ssen scha ftore g istereintran. * *, me. * 4. 1 . (6131 uossenschaft mit unbesch 3k 91

, !. * ? igentüm 56 1 . Steuer- . J t Senosier ; 2 ; * In unser Ge nossenschafta k 1 ich en akter Haf: 8 on, bog e, anagecn zt ; aal Re. 2s, Göossen Curgng in Fir, tren; * n nnn, ,,,, p. deg Mitglied der Genossenschaft hat Vorberburger Spar- und Dar ?, e, nen n eee, er ift bei . , r i en . ele el e , n i Daldeck zu Meitmann innen, Inhaber Eugen Gossin, Unter, Olbernhau, den 21. April 717. gem inde Voltach liegende Grundstüc gtrelno. b231 ö Fickt. sär die Bechindecht l. e lehas affen eren. G. m u, , , n, . Sc lessche altz. ne en m ,,. een 6 anferache aus dern un Dat nt a. g- neetin pan nn, , gell 10nn nehmer. Königliches Amtsgericht. Pi. Rr. 2219, Ader am Schwarz acher veg, In unfet Dandelgregister A Nr. S6 ist Henofsen schafi sowehl dief . wee auch in Worber burg. Au dem Pos ftanz nl ötichtaer ssnschaf. Jer lchen dorf geschtebenen derstorhe k Ve sab nn zur L e dern von Oelen . * . . Nr. 2065: Kremer in Mallern, In Ooppein. 5097 e, wee. n 600 3 . 1 . i Katon Bolert, ,, . bis zum Betrege von ist ausgeschieden: Johann Gug zemog. An n . d eingetragene G an ff e'n/ e . ,, ann, ] / nig. 8 . ; . 23 8 . ! ö 1 fünfhundert Mark ein ring . Inhaber er rmacher Anton Voll J 300 für jeden erworbenen Gesch aft senne Stelle wu 5 wählt. 5 , , Ichaft mit beschrunkter Haftvflicht mit n dh ie gg Von Kall en n Franz wo ü. hin als fest3esetzier Wert der Be⸗ . haber Pierre Kremer, Holzhändler. ö erem Sandelgregister Abt. A 1st 1 ä, , ne z ; BVollert in ae „e n enen Geschafta⸗ ne Stelle wurde gewahlt. Georg Gckart, rein Sig 313 licht mit Lohr, Gemeint erechner in Kalkofen, in den trig 96 5000 1 ö i enen. an. Etz. Sandelsregister Metz, öl Nr, 2169. Femme Frameois zu Aich, . , . offenen ö ,,, 6 er z fle, e een Die , . ß 6 (Gr nossenschafts. Ki ebersteller in 233 derburg. , , , , ch rel Ot vis, m fte h m,, . n Kalkofen, in den , . ö 66 Grund des § 141 26. 35 f. 3 Anna Franęgois, geb. Rouge, Handel sgesellschaft waer. „Gamauuel e , und. Alols . n solger Alz ihr e n n, it auf 300 2 ef e, , , ,,. 262 n,, 1917. e, n=. r. 2 m iste⸗ Ferner it 4h deg Statutz dah m ab= fe nenn 2 chr, g f. rind die nachts enen men beute ,,,, ,. Seide, Spp- mn, ute eing tragen ĩ BVolt⸗ . eien. Kowalewi z. 19 tann nicht r , n,, , an, Kgl. Amtegericht. g e . k ; geändert, daß alle Bekanntmachungen in dr, . . * * ; P z ? * 8 ö 0. 2 ach. . W vic eb o ö . m 9 9 die G. scha ftgante I i X im Scholz aa 2 5 ; ann nach ur n ; Geschifisführer st ht nach ten Gef . von Amts wegen gelöscht worden; Nr. 282 Brunnenderwalting Bonne worden? Sie Gesellschaft ist gufgelöst. urchttett, beide in ee. 1 117 Fraun H Ar e owalewiez, geb acenz Fie⸗ d. . h ehr alg dret Geschäftzante le ö ö ö m Schol, aus ben Fealffen nb ofen in , ,n; ö, ,, n ,, , , b, n,,

ö ĩ 2 ; s ; . ericht. Ne erg zt. . e des Gef, . . ist Blat 3 ; ausg e er Rad. . ; . der Ge äͤschaft zu. Bie B kanntmachurgen Nr. 344: Leon Fründ, in Meß, Ine in Metz. . . Dry In bestellt. Amtsgericht Oppeln, ger h e n, en e, f chte Arken nien, e ,,,, zeuzoneru), den 1. Apr a nn,, n n arch der dee, ,, Ste ffaß ii anz 5 ,. 3. ,, d 21. Aorll 1817. Sehwetzing en 6105 n ist bet dem e. , ,. Die un r ger. Liste der Genoss ; . Lug“ ft., Torf gewahi .

8 ö. J 989. 9 D. P . s. 5 8 5 287 . 15 R g ) ü un ö . ö 0 6 11 ? 6 ö 7 J ö De De; a 27. 3. 171 . ile de Gen se . 2 . Aus dem 6. J . 1 ** ben, Und De 6 8 sitze ö ih . gar; , 1917 ö . ö . Ortenberg, Mean. bo98] r n re e * X y' 1 1 die ö , , Jer. z i , . . nden des Gerichts: i , n,, . Prasse aus Zuckelnick ist als stellvertre⸗ liches AÄmtegericht. 1 : . 1223 s ü ĩ dwig K ; . . zu O. 3. 85, Fiema Karl Eder, Brühl: relng, den 16. April 1917. sedem gestattet. keller. An seine Stelle worde gewähl Lorstandsmit lied aus dem Vor... Föntaliches Amtsgericht. 17. Ni. 1223: Joseph Levy in Metz, In haher Ludwig lock. Betannt machen g U. 8 a . ] 6e * Königlicheg A Colmar, den 20. Ayril 1917 ,, w mahlt stande augaeschiepen ? 585 er theim. 6115 h ( Pferdehã Nr. 296: Esot Bourlon in Kambrich, le Attiengesellschast orschwß und Die Firma it in starl . (der, nigliches Amtagericht. mar, den 20. April 1917. . Sommer, gmesdamnelsteriin e Hen anden ftr; in,. Neil dr onm. Ibo] . *. w In. Irnh'be⸗ Gloi . ambrich Creditverein Ortenberg hat in ihser Schwetzingen geändert. Inha ne in in giuttg art. . seth Kaiserliches Amttzgen ch. 36 k bee lebe er Heintia 8 0 picschen g, Ie e tens g e ; K lmtegerscht Heilbronn. haber Cähcnie Lerne Wwe ihöäb. Rr. z0itz; Georn Lahresse in. St. h semmlugz von d, n 1817 ke. Tu mann gar gu wig Gern Cb fan . A antggericht Stuttgart Mun. * mz emen , ,, , nor. r ,, n, , n ,,,, In das Handelsregister wurde heute 66. 12 ; Justan, nbaber Georges Labrosse, Wein. schlossen: Das CGrundlapila ist auf Kamhninm geb. , an Shregingen. In daz Han vzeigregtftet, Mbteintin, fn Dihlen. 630) Kgl. Amtsgericht. . . ö den 17. April 1917. . . 9 ö. e , ,, ; in = ; ö ? ̃ tl l De Kau I K Xl 21 Ede 11 ö 5 9 ) r . 2 9 f 8 für die a2 2 . Roniglickes Am gericht. ; ] De Ger psen 9 3ber a5gens eingetragen; ö Nr. 1258: Terver in Kattenhofen, In⸗ groß händler. ; . . 54 O00 6 erhöht. Die . . . ee. * Eder 1n Gnzelfiemen, wurde heute bei der Firma a n d m ür die KH auge us ssenschasi Heck. . d , enn, icht bie Von nacht n, ,, i, . . Abteilung für Gesellschaftsfirmen. , . . Nr. 3044: Nicolos Pausy in Dieden⸗ einer Atrie geschieht durch den Vorstand. Schwetzingen ist Proturg eg lt, . Wagner, Gol . . roß⸗ Dresden, eingeir r. = . . . ltzos2] K ͤ r Liqu '. schen. z haber Seancelz Jerver Helöhsn e, 2. w— n n. ö * i 191 ß Wagner, Holzhandlung in Walden. *. geiragene Ge, Be, de . Oren bur. ads een Wertheim, 18. 3ir Fuma G. Schaen ff len iche 60. F Se wer in Rörch hofen, Inhaber Johann Peter Nicolaus Gintrag im Handelt ⸗gister ist erfolgt. Schwetzingen, den 20. April 191. huch esngetra en? Pie R in e, e , nosseuschast wait beschrü nt &a Hei der Meierel Genaffenfchast Men barg. Haden. 6056] ertheim, 18. April 1917. n , , n,, w, rn re, ,. Ortenberg ( Hessen), den 16. April Großh. Amtegericht. II. Din 5 Ap. 6 1817 Vltua ist er loschen. vflicht, in Voischn pvel Kir , . Uphufum e G. m. u H. in ÜUphimfum ö R 7 ) 816. ö . 1 * igt e⸗ 31 11 n 3

. „*r

bann zul

91221 .

4 26* =

R Bem Takr Reben Jo 19 *

* 2.

ia, tst * 1. J MGeneraliber⸗- Nu sterregister Mir 5928 ; Iner , ö . 061. 38

sammlung zi 5 .

2

Genossenschaftgregtstercintrag Band * Gr. Amtegericht. Papierfabrik in Heilbronn: Dem romeo Schnei Holzhändl Ponl ,, 2 ; r ,, nhaber Francois Schneider, Holzhändler. Pauly. K 3 e. ö 1 te solgendes eingetragen: O. 3. 21: Firma Echneit sint anfs Ulvin Zenetti, techn. Beteihbrleiter in In 2562. in Ginin Inhab Nr 3103: Alpbonse Schmitt⸗Cverle in 1917. g 3104 Landgerichts rat Hu stebenden Blatte Nr. 10 deg Ge ossen⸗ ü qhmmte olgendel eingetragen : nagen, , w. ma Scheider ⸗Kintaufs. 8 Nr. 1262: Arren in Giningen, Inhaber Verle gernoaliche Amtgner 16103 gerichterat Hutt. 2 en Bie Vorstandgmitgileder Ebbe Vet, genossenschaft Offenburg und Un Hallb nn, wut de G&G fam sprokura e teilt. Cat von Limoda fabrikant. Diedenhofen, Inhaber Alphons Schmitt. Großberzogliches mtsgericht. . . zaflsregisteis ist eingetragen worden: 1. Ffae a , n 34 423 bbe Vet-. r . , D 1 an g Fmile Arxen, Limodadenfabrikan z ; ) . gehangen, Kr. Wanzleben. Der stellberir te 8 . . leff sen, Lorenz Schwennsen, Johann Heins gehung eingetragene Genuffenschaft Die Zichnung der Füimma duch di * Nr 1396: F. Leckere in Ats, Inhaber Nr. 3127, Leon Mon el in Chateau ats ehk am. I6099! In dag Heindelsreainer wurde bel . . elf berir ten e Geschäfte führer Selretär und Peter Poren zen? si d ug n , m mit beichräutter Hastpfl ia ,. Prot visten erfol t in der Weise, daß Cee; 7 ñ Salins Inhaber Leon Moncel. c 2 3 af 9 . ; ö = * n. 2 * . 6 ö B arl Heinrich W in Bi kigt ist aus 9 ** 66. 20. 9. 1 2 416 dein Gs9or ö . *. * r . . 17 7 icht in Dffen⸗ l tmacher Im Handel Abtei A : ö 2 e ;5 Felicien Lecter, ihrm . 4 Im Handelsregister Abteilung A wurde N. 1 (Molkerel Eilsleben, Ges. m. ; 94 * ö geschied Her, nen, , stand ausgeschlehen und für si⸗ Lehrer burg: Schnethermeister Johann Kammerer za et Pręruntst n eder gin Prgturlst in Ir, 1319: Rathan Lehn in. Snnerchen, Nr,. 3179: Paul Auhert succ. de R. heute bei der Fug Nummer 24 ston. H. O) Heute Landwirt Aritz Fricke, Eil Hend ens ha ft6register gel kieden. Fer Paret elrgär Gomffried Thomog Jensen in Upbusdt kanduhs ist aus dein orstanß, Aut , . Gen eiʒn ch ft mit einem io sta dimtiglied Inhaber Nathan Levy, Viehhändlen Jacgüemin in Metz, Inhaber Johann stautin Köhlen in Paischkau solg ndes eben, 'anstelle des cusgeschtedenen Lande e, n , . sahmnann in borsch ppel ist zum Garl Lorenzen lt Kahlchäll, Laren, gn, dessen Stelle Schneid . nter Leipzig veröffentlicht) dic, Finn à rechis zer ndlich zeicknen; Rr. 1315: Joseph Gompel in Bingen Paul Aubert. w engzelragen:“ Die Firrna lautet zegt wtrtg Theodor Hobohm als Vorstande m berg. Bekanntmachung. 659010) e Be des Bo, sta ds beni, ll; Jostas Jtä nensstn en hhtrde n ndmann delm Gehring in Offenburg n k k 3am Fim ikrttern brrgiich Trans. . Y., Inhaber FJoöseph Gompel, Vieh. Nr. 3199; Henri. Stie ss in Chateau. onft anti Aßnler Nachloiger Ge- mitglied elnget agen „Darlehengkafsenkperesn Cttßunhai, Dohle; zen bil iel. Kan ßmann abcr Ghrlt fen r enn tand gewählt. en Vor- rem mn, n,, part Berstcherungs Gesellschaft zu händler. Salins, Inhaber Heinrich Stiers. schwist ar Lit chte. Dffene Hwandese gef, M G echausen, e C8. den 6. vill 191 . m. U. SGH.“ in Schönthal. Josef Korlgliches Anntagerccht. ju Vorstan fön tte sedern e ühlt. mn Dolm g, den 18. Apm ĩ =, , ,. Deilbroun a. M in Deitbrone; Ve Nr. 1336. Francois Herment in Ars, Nis 33: Heorge; Boulanger in Port schast. Perisönlich kaftende Gesellschafter Roniglides Rmtsgericht. Fenl ist aus dem Vorstand ausgeschicken; , , Leck, dea 18 ue n gf nat . Größh. Amtzgertot,.“ , rng Mu ster rettet, . P okura des Kgufinan cs Cugen Pottk- it Inhaber Frangois Herment, Oelfabri.! St, Marie. Cz. Machern kei Wich. sind Fräulein Katharinas schle in Panchtan w der Generalbersammi ng vom 35. St. Ehren] riederador. 52831 FRönladliches Autggericht . e ,, intolge d ssen Ablebens Kloschen un an fant Nr. 3257; Magasins généraur Jean und Fräu ein Glehemh 8 schk- in Patschkau. spandau. ber 1916 wurde der Söldner Michsel Auf Blatt 8 Les meichsge no fsenscharte, a, ,, e nn, ,, ̃ (60 e , n,, ee, e, ,,. s dessen Stelle ist dem Kausmann Karl kahn 1357. Salomon Hanau in Metzer. Werner in Neuburg, i. Tothtsa Inhaber Die Gesellfzgft kat am 1. Abril 1917 . Ju unsetem Handels tgistr Abt. A hrel von Schönthal als neues Vorstandg. regitters, den Confum- Ger eta für chener Lgiknig, tzzo53] ar Genossenschaftereglster Ar. 43 Mien rer rem ter,, Darck r. otura ert 14. wiese, Inhaber Salomon Vanau, Vieh⸗ Johann Benedikt Josef Kar! Wenner. begonn n. Der Urbergang der in dem bei Nr. 8, be treffend Die Firma offer glied g⸗wählt. und Umgegend, eingetragene Ge Auf Blatt 9 56 6 ist bei dem D w,, Muster Nrn. 2 37 Frenz „de lvronzer Buche. handler Mr. 3418; Agentuß Göeschäft, und Betriebe des Geschäfts beg ändeten For- Jan deleg, lellsckaft . Matard * Ge. Anibteg,. den 23. Apill 1917 nassenschaft niit beschrüntter Haft. r'gisters, betr. die Firma Ge 3 ? * and letr. ; j S8 . Zentrale inaische A 33 säen ,,. ö nn, e ee ; pflicht m, , r, z ir Kieim . 2 nn, k 329 935. drucker ei und Ve 1 go an stalt, Gese ll Nr. 1362: Scharr in Metz Inhaber Wohnunas Zentrale, Lothringische Anz derungen und Verbim'lichteiten auf die Sternfeld folgendes eingetragen worden st. Amtsgericht (Registergericht). pflicht in Geyer betr., ist heute einge⸗ fur Kleinwohnung bauten in Zween⸗ * ii agen worden: BVökar Degner Druckerei X. Man = chat mit bsch a orter Vaftung in Charles Schr: Kuttler ! noncen * Expedition, Inseraten Annahme Geselischaft ist ausgeschlossen. Amtsgerlcht Geoig Oettel zu Rerlin ist als versön = tragen worden, der Strumpf wirker furt ⸗Gors dorf, Sitz Leip . in e, aut dem Vorstande ge; . ö * e , . 8. anch 2. Heilkroun Die 4atdation ist beeadet; Nr. 1363: Salomon Cahen in Bü⸗ aller Zeitungen der Welt, Mathias Se aischtkau, den 21. April 1917. 4. lich haftender Gesellschafter in die Gesell bielefeld. sös25] ong Exuard Anton Gstel in Gever um getragen⸗ Gengssenschafi mit be. B éhbnmfi ter 9. T. Wilkeln. Denker n n,. . Wmesche un er . die Fi ma ist e rloschen. ö dingen B RFedingen Inhaber Salomon hastiany, Inhaber Mathias Sebastiany, , schaft einqefreten. Der Fahrikbesitzer In unser Genossenschaftsregister ist bei Stellvertreter fäc das zum Heeresdlens schräukter Haf pflicht in Leißz t bis 3 a0 n Frankfurt a. N., bern. B. Abt ilung füc Einzelfirmen. ** . Agent in Metz. Firn a. (6148) Fier, Maotard zu Spandau ist aus be f. 5 (Credii⸗ nud Epar⸗-Berei eingejolene Vorstandemitaltedé Den aner, beute eindetragen worden: FrFimann Cahen, Viehhändler. . . u ig 5 Auf Bl 5 des Handelsregiste 8 Guge e Motard zu Spandau ist aus E nud Snar⸗Vertin der geioene Votstandemitgligd, den Lager ne .ingetlagen,. wolden; Erdmann * . en r en den n, Fabriknummer Zur Firma Hermann Lade in Se il⸗ Rr 1355. Speicher * Netz Inhaber . Nr. 3451: Louis Klock in Diedenhofen, Auf Blatt 115 des Handelsregiste s ür Hesellschast ausgeschteoen. Die Prokura Dan besitzer, eingetragene Geuoffen⸗· halier Richard Gꝛoßer in Geyer, bestellt Wilhelm P ul Fischer und Wilhelm Piul mite e bestellt. 1 . ö ir num imern bränn; Auf daz am 11. Dezemher 1919 Michel Speicher Brauer. ; Inhaber Louis Klock, Kaufmann. den Stadtbezrt Pirna, die Firma FF. J ces Georg Oettel irt erloschen. haft mit beschräukter Haftpflicht in vordem itz. nichard Gottsch lo sind nicht mehr Mit. ofen, den April 1 . . erfol te Abl ben kez H imann Lade ist * 56 ; ; Nr. I464: Getreide⸗Börse, Eafs Fran. Eberlein in Pirna betreffend, ist heute Span nan, den 20, April 1917. dielefeld) heute folgendez el. getragen Ehren frliedersbyrf, am 29. Ap il lol7, glieder des Voꝛst nds. 31 5 f 3 14 2

. Nr. 1441: F. Bodard in Aumetz. In. ; , , n, ,. . zum Mitgltede königliches Amtsgericht. Schußftri s ö Nr. : F. BP Umeß. = 3 26 6 , , 2. ngetr⸗e . ; ; ; n:; 847 ö 2 mag Köntaltkhe ene. e orst 9 , . er . die Rrmacn. Gescäh auf de fse Witwe habet Franz Bodard, Spe ereihändiet. (bis st des Halles, Inhaber Carl Zimmer , . e, , hheslger Fran Semrid Könlgliches Amtsgericht. . In. Stelle des verstorbenen Vas Königliche Amtsgericht des Borstands ist Jalob Umftetter in z (oss) länge. Ra : ol me Lahe, geb. Stotz in Yellbeonn, 37. Gerben r Lüttingen In in Metz. . Der Buch ru cke ei esitz'r Franz Henrich . nanrermeisters Max Beuthner in Blele w Lelpzlg bestellt. 6058! 35 R 226 berge gans en. Joferh Tahen, Stoffhandler. Rr. 3487: Edmond Callot in Duß, Ostermann in Pirng ist infolge Ablebens gpandan. 6107 h,ist, der Prokurlstt Karl von Hörde in later, West lb ; ö ĩ , ; 19 ; haber Joseph Cahen, toff händler. ce. 5 8 ] 3 Inhab gc eschi n, r,, ö., 2 s san? ar ö ö Fholef ö n 1 5trde in 8 2 pr. 6044 . . 3 Druckerei Maunubach C Co. G r Firma Ghzistian Schellenberger ir Its; Cahen Maher in Lilttingen Inhaber Cdmond Callot. als Inhaber aus eschi⸗den. JIn haber sin In unserem Handelsregister Abteilung 1 feld in den Vorstand gewäblt. Bei der Genossenschaft Ueber land ies ker dem! r, r, , fchaj di g . seinen. in Seibt van Die Fuma ill e lochen. Inhäber Hiper Lion Cahen, Getrelde= Rr. Jö: Juses Gahrat in Wals In. 4. Liberta Helene verw. Dstermann, geb. ist Enter N 6. betreffend die am Bielefeld. den 20. Apri5 1917. zentrale Rlatum e. G. nm. S H. in h ien, r dnnn nnr, Zur Fi ma Weinkellerzien vorm jam ler * ren, Haber Julius Cayrat, Limonadenfabri—⸗ Rohde, in Picna, Xktieng sellschaft Chemisch⸗ Faris Königliches Amtsgericht. Figton nt, bene eie hett zen,, . , i,. ß, . . Reelgizr e Gies, n go , r lätg,. JZ. Marche in Lerringen, kahht. z. Bam ö ; b. Q] minder jahre Franz Karl. Heinrich Gr iee hein Ciekir een, Zarte n, d, en . An Stelle der Satzung vom 4. Juni! bes anker. Gen Jenichaftsrggiẽster 6 * war Vorkandemitolied Gotti k Beitz, Jrhakfr Wichard tg in Inhaber Joseßß Marcha, Mehlhän d ker. d. in Band 19 des Firmenregisters: Ostermann in Plna, ; laffung Spandau, heute folgendes ein 55 ö 604i 1905 ist, die neugefaßte Sazung vom kueche dent ear wabe, Spar. ud gen k etlich Her cd, Gn, i ue , n, , . . , e 5 ,,. 2 3. 63. . 6 z ö . 36 , Gr en. ö nin de Kahle Dans Ostermann gem agen n, J, 5 des Genossenschaftsregisterg, 6. Dezember 1916 aetreten 5 I Dar le kue fa ssen ver e in e. G. EI. u H. 3 im Vw derg . am 7. Juli 1915 n, . a. um die reichen unt Jahre 2 . . z 9 ) * * 2 2 * 5 ) * freffen! ö 6 7 * 4 4 naeiro gen . 2 s⸗ z Estorben. 24 T Sent ralberiat 1 9 ĩ. 7 hofen, Inhaber Hen Wimxhen. in Prado, Den Kaufleuten Albert Keller und Karl fend den Ländlichen st edüvercit. Ggenftand des Unternehmens ist Be- Mr den Sören, , . 2 Firma, lten, . 1 . 1Min . 1

Den 28. Aprtl 1917. * e S * ; 3 1 ) ; Simon Ziegelei⸗ ö. 3 , ; D . ; ; 23 8 P 7 ö ö ö u .* öff. 4 112 ö fe. . S . 2 43. vom 13. Mari 191 ö en,, Siv. Aattzrichier Dr. Klaiber hofen, Inhaber Jakeb S ö Nr. 41: Henri Leby in Diedenhofen iu a bis e als Erben des Buchdruckerei. Beckmann, betde zu Frankfurt a. M. wohr naen e. G. n. u. O in Wössi agen, schaffu Her man ö Der ang Stangwald in Wiedan m 18. Mart 1917 wurte an Stelle des r J h 6 86 . , , , 9 ö . , . 53. gen, ffung, Verwalt Rerseil ö . 1 da , . , elle des 2 2 . w 3 ; ) altung und Verteilung Wisy Loewen in ben Korstand gewählt ist. arich neu in den BVorstand gewählt: i, . * 93 ** r : t beichtäukter Haftung, michl ö ö. :

bern , Francois J. J. in Deutsch⸗ Inhaber Heinrich Lev, Kaufmann,. bes lers Frar Dim ich Ostermann in haft, ist Gesamtprotura derart ert , . An Stelle der durch elektrischer Urheit und der hierfür not, Matcirnbu ß 4 Jose / Biesen berger, Baner in Luditgn Hobhensteͤin-Ernetthas. I6089] oth, Inhaber Johann Francois, Holz. Sz in Band 1 des Gesell schaftsregisters: Pina zur , Hand. m deß lerer derselben berechtigt ist, die G6 4 . ed nen Vorstande mlt, lteter wendigen Einrichtungen auf gemeinschaft— ar ag, den . April 1917. . , r in Luditgweiler. rr, , * Auf Batt 349 des hißgen Handelt händler ö D, Nr. Tr; H. Karcher et Westermann in Fra4 bwirm. Hleimann ist in elterlichen sellschaft in Gemeinsch ut nit eiern nich D gu 2. en mann 1, Landwirt, liche Rechnung, auch die Beteiltaung an ontg liches Autegericht. , kJ. PHusern ttten, regtters füt die Stast, die Fi ma Hohen, Nr. 1520: Victor Fritz in Duß, In« . w Gewalt über ihre unter b und s gengnnien zur Eimelie chnung ber -chtiaten Vorstande 1 anl. Schm dt „Landwirt und solch n Unterneßmungen, welche eletttische Mittsch, a. T ces lau 83331 , n n, ,, Flachenmuner

stein. Genst halter Gant. Zweiganstalt haber Victor Fritz, Spezereihändler. Ar. 129: Jage frères in Freisdorf, minderlährgen Ki der berechtigt, die Firma mit. liede oder mit einem Prékurlsten der e, , . in Wössiagen, wurden Arbeit ven dem UÜcberlanbnez der Ge. In unser Hen nichaftgreg fler sst me, sehies wic. ssobo] 5ißs, 36, des Gheunitzer ank - Werein, in Nr. 1540: Louis Brezel in Marsal, Nr. 165: Milgreder fröres in Eschen allen zu 2 Gesellschast zu vertreten. orstand gewählt: Heigrich nossenschaft besiehen wollen. Die Hafi Ne. 10 bei der Spar. au are me, In das Pier gerührt, Gen 505

ö s ö D **. Trognoᷓ * 33 6 N il 191 3 91 SMröwrl!f 189817 chmidt, 2g dr ö. nd Ernst Kn ; 7 ö . 13 2 - enossensc 16 Hotzenftin - Erustthal betreffend, ist Inhaber Louis Brezel, Spezereihändler. (Fresne s: en. Saul noi Pirng, den 2. vin 1 Spandau, den 20. April 1917. Landwirt, un? Ern st Ladwig umme für jeden Geschättsaatess beträgt tafse e. G. m. u. S. in Guhre heute register ist heute bei der 6 Pute ein etragen werden, daß das bie! Nr. 1545 Francois Landart in Marsal, . ]

. 4 . * 6. '! n , 0 B (. 9I. . 1 é . = chf 99 5 * 251 i ĩ . * J . 22 4

f. in Band II des Gesellschaftswaisters: Das Köniallche Amtsgericht. Königliches Amtsgericat. täter Ratschteider, belde in Wössingen. 66 6. Die höchste Zahl der Geschäst?⸗ einde tragen worden, daß dag Statut Darlehuskafse ̃ e, .. ; ; J . *. ; 8 ö 2 ö 2 8e der daß das Statu 2 ö ta fse agrtirage ĩ berge nehrest etende V zstar dzmitglied Inhaber Francois Landart, Spezerei⸗- f. 3 . 3 wie e, Reichenbach, Voztl. 6109 ; atut nach Affe,. eisgztragenen Ge Wihelm Danrbof in Chemnitz zum händler. Nr. 323: Grand chantier de bois de . *

56 . . 36 n. ö . 8. 11917 rell s 53 . . Nr. 217: Petry freres in Waldpiese. retten, den 13. Aprti 1517. antelle beträgt 10609. Matrgabe des Generalbersammtungsbe noffenschaft mit Uunbeschr änkter Saft, . . . 31. 3623 6 . des Generale aminmlun/ 3be⸗ schöaft lit u * 1E tex daft⸗ 6. 3 24. 12143 112 Jbpionyi in Die Eren lichen Votslan zz angtied * besiellt Nr 1545. A. Menges in Sierck, In. Thionzille in Die

ste i nbhach-MHallenberꝶ. 5411 Großh. Amtsgericht Vie Beka ᷣ— . . 1 4 , , ie Bekanntmachungen erfolgen jetz chlusies 9 men 1918 k 11 in S cg; a t 1 * f . . Diedenhofen. 5 9 so gen jetzt schlusses vom 9. April 1916 geändert nflicht in Struxdorf folgendes eingetiagen riet in Fraukfurt a. M., Lr worden ist. haber Alfred Menges, Speze reihändler . . . ! ö 3 zerethandler. eute ein trage 75 d n. X.. z. 59 d Gb, nr 5 ves Re⸗ ĩ ea ; ( ö . beute eing tragen worden, daß der ein⸗ Steinbach Hallenberg (N 2 des Gekan ntmachnmug. Amtsgericht Flatow, den 27. März 19 Nr. 396: Compaanie de Forges de ,, a ,, , . . x * * , . 6X. éuUch,— tri et genstenn d 8 Unliernehmens Tan im Det Eafsen ir t 1rd 5 , , re 1591. Elisabeth Kanieus in Duß, Ghatillon (et Commentty, 3. i,. . , J , 32 . , , noversche Wohung sgenoffesschaft derkebrg sowie zur R . ö ee ö ; ? h J . . 56 . R 3038. ; 3. re . 9 r., ; w. z * . ö 88genoffer schaft 9 9 8 E zur 1 Nr. 76 ist Hue die Fimma St uhluz ann Nr. 1641: Alph. Gus ret in Wich, In⸗ Nr. 696: Bianchi fröres & Maßfsiolini bei der dort iaget agenen Firma F. Tacke Yieinb ach dall uber den 20. Apr! n Wahrheit Landwirt P . 9 . D nhach⸗ . den 2 1p 28 1 41 * eter Wer . 6 ; ; * ö. ö nb ach g. d . ter Wetz schräutter Haftpflicht in Hangoner der Firma der ssenschaft, gez ich net standemit lied Eigen ist ausgeschteden und sischen landwirtschaftlichen Genossenschaftz—⸗ 6 4 . . 3 ; mit zunbes chr ünurfter fit in 3 90 b, angemelder

ö

k ö 23 . ö 6 6 mit dem YVuster des eich Aus oen zorstande ist aus gesch eden der * ß

1

or 8 6 141 d

71 Ayr 1917 14 * 1 . lehnt fasse zur Hflige de

. 3 * 8 x. , Genossenschaftzregister

* E. 1 1 1 Y 3. ; unter Nr. 1 bet r Gank

Auf dem die Firma R. Faeilio⸗s in Hanrelgrenister Aoteflunn A ift gi ann . eta ö flicht m . . 3 7 In das Hanzelssister abtellunz A Auch nech im Kretäblatt für den Kais worten ist. Das bisherige Statut ist mit, 80 Mustern für Cittet ir g. in Band III des Gesellschaftsregisters: bi ge Statut ketten für . * k 26 . 23 ö 1 ö ö ö ; dohenstein · Erustthal, den 21. April Nr. 1550: Salomon Geismar in Mar⸗ 127. Mär 1917. 7erbandeg ber deutschen landwi ischaftiichen Landmann Thomas Jacobsen in Stenzd * ö znigl. Sächs. Amtsgericht D RB nk bier ist erloschen . mhemit lieder der E ;

; . ; 3 1 6 Sitz: Paris, ig. Sãachs. Amts 114,1. und 19g hier ist erlosche 1. . ämt lle Ti di —— Spar- 33 Dar⸗ Im G nossenscha ftere . . . di det der Berrsep ö Igerkohm. 16090 Inhaber Elisabeth Kanieus, Spitzen⸗ Zweigniederlassung: Deutschoth. Wheline, dF est 6101 . ; ie G sellschaft für Ptetallwaren haber Charles Alphons Gusret, Spezerei⸗ in Hayingen. - iu Rheine h ute vermerft worden;: 197 in muß

77 816. ; ; ; * ;

zowy. Ginaetragene

Neichenvach ketreffenden Blatte 618 inn bei der Firma Aadceas Häfaer in utk khaeh. l6or2] Flat m zu Fate ,, 1 , . . . ö , . ; 5 . . DM. wierdurch zackungen, ver stegelt, Flächen Nr. 359: Mathis frores zu QObensierck : gelt. Fläche: 2 . d. 16 11 2 8D VI 2. * 6 , . J 3194 ! 3 . ; i I. 6 2 83 364 8 getiagene Kemmandittst ausgeschne den ist. giert) beute eiggettagen worden: Vie die Bekannt dachung in Nr. 91 ve 94 . ; n 1517. sal, Inhaber Salomon Geismar, Spe t s ; a chung tr. ! vom ö Genossenschaften in 1 Je 66 816 tau des Kaufmaans Call Oekar Häfner hüskaff c. G in u. S. in Macken Amttzge richts t , . 7 z 1 enbe sst a ̃ r d n ] T:. Amisgerichti An unser Handels regtster Abttilung B warengeschäft R geb. Menz, zu Ste inbe ller rs, ist als neugewäblter st lo. Di ettor ö 76. 1. Gaerne. SX s 8 63 a ĩ k n . . . . 28. 464 ö 9 Gres mit dem 6 In )* 1 Albert ? n . ne ente ing J 2 136 z 79 J 1x2 369 fahrt iionen mit beschränkier af händler. l . ö emercier sre . Dem Ingenieur Albert Tacke zu Rhelne Hutzb ach, den 23. April 1917 beute eingetragen: Das bieherige Vor⸗ den ande mit li rein, in der Schle

Ron 2637. 7 J ; nummern 36980

Nr. 395: Israel soeurs zu Ueckingen. agen , ,, . en wo , , n. e. ö a6 St nummern h Königliches Amtsgericht zerei händler F Reichenbach, am 23. Aprtl 1917. prokara des Kaufmanns Wi helm F erdi⸗ Uril 1917, beir. Wabl von Vor⸗ Manno ven eberein t innmung ge. r ene neu gewahlt J 8. 6 1 1 (. . ei ler. - 21 . 8x. k.

J Gef ff chefksreaisters r ; . zu Nr. 64, hetr. Han

n. in Band 19 des Gesellschaftsregisters; In unser Hanteltregister A Nr. 21 it , , mn, 50 . . 1 ist Prokara erteilt. mwirt Peter Weher angegeben, während t ; e, , . 8. 9395 ! n etugetragene Genossenschaft mit be⸗ inn. Betanntmachangen 1 22 4 86 236 z 9 * 6 n P ö * 8 3 6 . 8 ö 23 83 * 1* 9 ö erickt. tung in Grüne bei Jserlobn einget agen Nr. 1650: C. Salin in Chateau⸗ Hauptsitz in Fousgrolles und einer Zweig ist Profuma erteilt. Königliches Amtsgericht Großh. Amts ericht 3 ö 1 8 7. g9Jer .

1— 12

worden. Der Güellsch ftgoertrag ist am Salins, Inhaber Karl Salin, Uhrmacher. niederlgssung in Metz , Rhetne, den 5. April 1917. Stettin 91091 an dessen Stell? der Fahrwerksbesitzer zeitung in Breslaué'. Beim Eingeben 6

13. I il 1917 abgeschlossen. Gegenstand? Nr. 1671: E. Seichepine in Chateau 1. Band des Gesellschaf Sreaisters: Rznigliches Autsgericht. *r r Handelzrealster A lst 6 i 3 Ludwig Bauer in Haunober in . *r, dieses Bialtetz srüt ann Feen Gin J Dchroda eingetragen worde Vormittags

kc5 U ternchler g oist' ti Herst lenz bon Saki, Jnheber Edouard Sꝑichepine, Nr. 113: R. Brgumer . Pälounh jn 3 m, . am RF zs (em Rab mann d CB. in hurt, dale. tot) sland gewähl 12 , t. Frar; Spindowehi in Schroda ist frist 3 Jahr

Metallwaren aller Art, auch solcher für Stoffhändler. Paris und einer Zweigniederlassung in Rheꝶ qt, Hz. Düsseldorf. 6143] . n . Vie Gesellichaft ist 5 unser Genossenschaftzregister wurde Hannover, den 70. April 1917. welcher ein andereg Veröffen lichung s blatt aud dem Vorstand ausgeschiedeg. 3 M.⸗R. 2912. Firma Metz. In unser Dandelsreri ter ist eing- tragen ien n eiern, Fit ereichen“! bem „-Schmirdrhäuser Spar- und königlichen Amtegericks. 1. zu nen it, der . Veuisch- Fteicha. Schrwda, den 2. Ahrti 1917. rieih in Frankfurt

8 8 ** 209 * 2 * J

Heeres. und Marin b darf. Das Stamm⸗ Rr. 1693: M. Grégoire fils in Apach, e, , e, g. f .

. Mr; 1683; e. , z 9 5 K w 1 arg ufgelöst. Die Firn rloschen. 9ra ff eue , g.

kanttal beträgt 20 009 6. Geschäfts. Inhaber Mathias Grégoire, Weingroß Ni. 129: Dampfziegelei Corny, G. m. worden: Die Firma Joh. Knops mit au geln * Fumg ist 1 nnlehnekassenvereiln, e. G. i. u . n, , , , n,, ,, 9 Kön alickes Amigaericht 1 .

. 2 2 1 Inhabe * ) * . J ö Gor * N der lo ssung R 8 1nd 13 d 2. Etett in, d n 23. Abet 19 . 'in Sch mi ne,, ; . * 1 y ö en st⸗ ter 0ItlIteb I t dad Hi. , genen enn

führer ist der Fabr kant Ernst Kuhlmann händler. b. SV. in Gorningen. J - Viederlossung zu Rheydt und als deren Cöntäaiickes Amtsgericht. Abt. 5 ö amt dehausen“, heute einge— Manne ver 0s iich un Lehrer Ernst Vobl Rn ; 1398 d Inbaber Rr. 175: Eugen Loth, Ges. mit be⸗ Inhaber der Kaufmann Johann Knoys zu Köntgiiches Amtegericht. . in, daß für die Kriegsrauer die La . 6946 3 * ö n,, n,.

in Krüne bel Jlerl'bn, Nr. 1712: E. Bedin in Metz,? ; : . . . eggre e Land⸗ Im Genossenschaftgreaister des br sin 1ug dem Vorstard apegeschie . ö 160 Iseriohr, den 21. April 1917. Emile Ber in Getreidehandler⸗ I lchttil tz Dashung in Kambrich * h rt. Der 66 Johann Kneps zu gtertin 610 ö Dit Meser und Berthold matz . ee. . Stell' * nn n,, en, R, nster ng r, Serhausen, zer. Mannteben. 121 1 * ö 3 111d 1 = a —— 4 ö 64 2 * 1 D * 211 = * . gan . x R ) S849 6 7 8. 3 gerich ; ö ; 1. nu Slel . Se edemeist P J ö. 2

zFtönigliches Amtegericht. re Feög. Marechal n Vinserweiler, Ne. 159 Nor g Git in Kam rich. Uh drt t prarnn m, f. In das Handelsregister B ist beute ber n, Schmü dehausen als Stell ver; en, Gauge nofsen chaft . 26 m er. z eiste le fand Rr ee. ö 22 ö 1 1 8. 51 e n . * f e er, . —— lier nand M MInhaber Jean Francois Marschal, Gips- ; Kattowitz, O. . , , . 9. abrikant.

Nr 219: Wwe. Scherding und Rem⸗ Rhͤzeydt, den 19. Apiil 1917 Rr Ins 654 l r fär Hermann Uilan und Gr . , nn,, n . 35 * ö 2 ; ; Nr. 158 (Ficma „Gnmil Schultze C Co. 514 Ulau und Grnst eingetragen: Das bisberig Vorstand linger, offene Handelsgesellschaft mit dem Kl. Amtegericht. Nachf. G. m 6 v * 5 ein 6 in den Vorstand gewählt n ,, . , , , . Milirsch, den 19. Arril 1917 V s⸗ 3s ö . 7 . = 11 Sit j 25 n ill . ei ie 3 ass J z 2 , ö 1 1 1 er ö 9 01 13 5ges c 2 n an 4 * * . v g Im ante s egist. Abteilung 2 12135 Nr. 1714: Julgs Is Tieden· jd gj e. 3 ö Rothenburg, G. L. ls lo)) getragen: Der Fra Sttsangng Hiatze, a a nn 9 gi leine Stelle der Buck be lier? Water Kontgliches Am tegericht. ist am 21. ort 19817 Lg offene Handelt, bofen, Inhaber Jules Israel, Pferde in gz ,, In uns-⸗ Handels egister A ist unter Sauerbler, in Setting ist MFaura ertellt. r Si cren , Tprll 1917. Gicfecke in Hannober getreten. ö 2 geselschatt in Fim m „Maschinenbdedarf hängler. Wie brthre f enn Pähingen. Re zg die Firn R. B., denkei, Stehen den ss pt 1014... Hernogliches Amtgerichi. Danunover, den 20. April 1917 k ; . Diet «. * CoM. mit dem Sitze in Nr. Lö: Sauren in Rurweilzr, In— en, ,, , Tan vftettieb fon Obst. Und Gemäsé. Khntgliches Ämtegeriht. Abt. . mar. n Kön liche Amt acricht. 15 gem, , m, , m ,, . Rartowmitz eingetragen worden. Perssnlich haber Jean Bayti Spe ze rei⸗ Kaiserliches Amtsgericht. de. e, e .. f il l weer ö ar. Eig. 5826] amn ee mern m un . eingetragene Gengfsenschaft mit un. haf ende Ge Uchaftes sind der Zwis⸗ händ n. C 6229] ern Fern, we, dn, en Ferkel Stertän. l 6 llo! Ra eren chung.!. aeide, tet ee, keschräul ter Haftpflicht in Schopflene. ö ke nien Bahr Hue fag ad ber Rauf. Josenh anhin fie in 8 . Her are lter Abtein Che , . , nel In das nn,, . B ist heute bet 1 Band IV 3 des , alsie 6 In 67 Vorstand. wurde gewähli: Uhr,. , Donn m beceor Meistring in Konkurse marn Paul Albrecht Sesffert, belde in Trang Ind ab Josef Vautrin, re 1. 6 * *. 1 den. ( r Nr. 265 (Firma „staiferadler Dampf. Runter Nr. 98 eingetragen: L dag. Gengssenschastregiher in bet Michael, Bauer in Schopflohe. Auege— n nnch ängen 5 9. 3 Kere eigen Hie Getell 3 , , e, m , Josef zautrin, ,,, , n , . O. Lausitz, den 21. April sch ff ge sen ich a st mit eich nkier Schnesderinnengen offenschaft, a. der Genofsenschaft Landwirtschaftlicher schieden ist: Eberle Rmilpelm. nb lenlca folgen unter ibrer Firma Beritin-Liehtergelẽde. 20. April 1917 begonnen. Rr. 1773: Bernard Belgrade in Groff⸗ 6 rr. an, n,. . . 1947 Daftung für Ostseebänerdien st und mene Genossenschast mit be , H. nit. u. H., in KReußurg. a. D. den 17. April 1917. Ramder ertal. Zeitung in Eilsleben. Ueber den Nachlaß der a Amtsgerlcht Kattowitz. breistorf, Inbaber Bernard Belgrade, M. Gabbach eingettoden . Meeres heilfahrten in Et fei 6 z hm. e pin Calaar. * , nn. . , ,. ö F. Amtsgerich;, Neglstergericht. Rillengerllä ingen des Vorstands für die 1216 in Rus lane gesskes Spez rei Bs I Hs. 3 . r h ;. ö n 12184 9 ⸗‚ i 919ui 10 heendet. ( . am 19. Februar 1917 er⸗ An te 6 1 ü Vorstande aus. er, 8 nosseꝛ 9 =. * urc . Mu aul Cinch . . Spezerei händler 5 trieb: 3w und Schnee berz - VYeustültel. 6 l04s getragen: Die Liquidation eendt 2 ; lugr 15 er. erer Ges g; a. ; r ö ö k 881 . 1 Vöondh a kad , ma KRirehherg. Sac ngen. 6145]! Nr. 1780; Sauvage⸗Dubois in ,,,, Mech. Zwfrnete Auf Blatt 104 des Handel gregist 6 i Die Firma sst erlosckhen. . Ver Gegen stand bes Unternebmens ,,, ö e de , . hen sk 2 rr , , . Auf Hlait 351 we. bi sigen Handel- möbern, Inhaber Julie Dubois, Ehefrau M. Gladbach, den 24. April 1817 heute! Hie. Firma Erzdebirgisdie T- ig. Sięttin, den 35. e rn fit . . nn,, Gin kauf . jum Enie unn Hoe e 9 n, e, , ,,, rr m, , =, ,,. 12 Mittags 12 U reaistere, Firma Kirchbe⸗ ger Bank, Edouard Sauvage, Spezerei handlung . Amt gerichi ; ri Paul Güů in Ni Kzöalgliches Amtsgericht. Abt. 5. db, des Schneider nengewerbes er⸗ , erm e Renghentchast mit . , Gin Gene dort dechneng er dsnet. Der Reer ? e 9Sdou- Saupage, E 1 ; Amtsgericht. wo renfabr i Paul n her in Nieder⸗ her lichen R Sai be ß,; Heide, den 20. April 1917 unbeschränkter Oafipflicht in M 10 Geschäftganteile inneb-ben Fin sic i m Zweig anstalt des Chemnitzer Gank⸗ Rr. 1781: Mar Hellshofen, In! . r z —— . hen Rohstoffe, Halbfahrikate und . e es. ö 2 1a mm eges · elchartgaztelite nne d -den. Einsicht Berlln W. 8 d= ö in ö e err ein⸗ 1 ad Xordhansen. 6096 . ef. , . 86h rr durg, Hä. lein mie e somie die Uäcbernabtae bon Königliches Amtsgericht. B. heim. 6 en Voll n wurde genäblt. der Rite der nn , wäbrend der farm Centers, ,. gert wen worden: Das stellv rtretende Spejereihandlung. In ras Handelregister A ist heute aul ini her in Ntederschlema ein ge' Handelsregister Etrast burg i. E. 7 des Schneiderinnengewerbeg und , 6 dn, C hubmnacherm ier in . n der Geric te lchrelderel jedem order gegen fad de m Norstan z smitglied W Ilhelm De nhof in Nr. 1797: Sennequin in Metz, In bei Nr. 448 Firma Aug. RTbesamen tragen worden. J . n . ( * i , a,, 3 . Ha Inden bmrr, v. 5. 60165 . 956 9 . . 8 8 . ö e , , Tannen, e, mn, dar Ckenmnttz ist jum Mtigliede des Vorstands haber Jacques Hennequin, Unternehmer. Æ Sohn zu Nordhausen eingetragen 6 Er Gesqhsfisiweiga: sztelluns n 2 menrtgister; 91 3 er Genofssenschaft ausgehenden Im Genossenschaftgregister Nr. 19 erer, odann, Solder in egen ** fen. Rr. XV.. den 18. Adril 18 17. Bescklzkrtaenng der de e,. Der ). 1 Sac? ) 11M, J ner. age'r⸗ . Angegebener Geschäflszweig: Herstellung ge 5 * 3 n 8 J ö. Mr. 1d ist * d . and IX Nr. 388 bei der Firma E. ntmachungen erfolgen unter der bei der Spar- und D J t = arlehnskasse,

163518 K 1 . ichafisregister ift beute unt . 14

22 2 r ar Frantsurt a ..

[rer 144

Nenbdnrg, Dona. 162071

12111

besteßt worden. b. in Band II des Firmenregisters; der Gbefrqu des Zimmermeisters von Telqwaren. . * 4 m. e. m . Königliches Amn gericht. . . , Kireoberg (Sa). den 24. Apull 1917. Nr. 1858: Nilluß in Oberkontz, In Gduard Rübesamen, Mara ete geb. Hase, Ech a eeb erg, den 21. April 1917. Huber Sohn K Gie. in Ct af u 13. ( der Gencssenschaft, gezeichnet von e. G. in. U. H. iͤn Riskupitz, Gorsig- = Vogel, Alote, und Schneller, ann n . errer er me, er dee Denne e, mn Kaõnigtiches Amtsgericht. . . Nillus, , f, zu Nordhausen Prokurs erteilt ist. Ron licheg Ämtagericht. . n. i n , . . en,, 9 'm. ag, 1 a. , daß . ö,, e, = Der On . Qand * u . n n e ne Nr. 18883. Mayer Israel in Sen ich, ? ö i . GloYeäB nnn ,,, 361 . ö einenden runo 2 au em Voistan . 2 k e me 28. 2 m me, r ee, . Sat ker rtreGGabi ! nder dee S R den den Ne KR dnigstein, EIn. 6146) Inhaber Mayer Israel, . en,, Sohn v eim nr. 6215 Len rieite. Hüllen, besde in Sttaßbuig, ist igen Genossenschastgblati! ver geschieden und für bn a gin a. 4 n n i n, r des —2 * Vorschu dere in Dine. demeter 1 . La,. Biatt iz die Handelzregi ers, Nr. 1959. Fiege Mickel n Tirkezm, weranntmachung, nn, ; zit. gz. ns Big zin, der der tri nn Ker ßen Lat , de, e ,,,, e ter, d ne, mn. u d m ,,,, d , , ber e⸗nd die Firag Wishelfm HZaei Inhaber Pier Michel, Gette deh mmer Olbernm hm. 647! Trockenwert?, h st. und Gem se⸗· In das Hwese l schaflsregister: ö us anderen Gründen die Bekannt. Für dag 1 Derreghien t einge ogent * * chi R a, . *: e e har, a an Pr in Köntaneia, ist b ute e ngettagea Rr. 1938. Veil More in Wich, In- Auf Blan z65 bes bie sig'n Handele⸗ verm rrune, Gefell haft mit, we Band 17 N. 647 bei der Firma 1 in demselben e g f tritt Borstandsmitglich Josef Ghura i der Autegerscht sg richt. 2 . 1 9 dee Ber ande · Welder . wo den De Firma st eileschen. haber Moyse Veil, Kaufmann. rec siters, die Firma Gin. und a *mteuss. schrüntter GaftuGng Unter die Fama Dtraßtzueger Shepttin ne un Nteder⸗ Ing Gtelle der Mauische Htelhg. Dip lomtnge nent Mar Doge in Wers Kenda. Dona. erde] Ji . —ᷣ 6 —— . X * Köaig tern, den 17. Apru 18917. Nr. 195. Joseßß Worms ij Tranach, zentral für den Bezirk Marten,. wurde eine Defellschaft mit beschränkter lagen Geseuschaft in Straßburg Den * big zur Pestlmmung eineg werk jum Stellvertreter gewäblt. Dar le hrusł affen nes eln . 88 . 16 . * *. Aon igliches Amtsgericht. Inbeöber Joschf Worm, Viehhändler. erg, Gefellfchaft mit beschränkter! Haftung gegründet und heute in daz Ger J Raufmann Helnrich Frey in Straßburg ö! Blattes. Amtggerlcht Hindenburg 8. S. ein getragene Geuosfenschast nit 3 J 6 . 88 R 1 X ane, ö.