1917 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

n, Uentsche Cebensuersicherungs bank „Arminia Ahtiengesellschast

. in Miuchen.

21 9. G. wir d ,. außer

Die Direktion. Stöhr. Gim kiewiez.

lols?] Frankfurter Maschinenban Antiengesellschast vormals Poharny & Wittehind

Frankfurt a / .

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 17. or dent. lichen Generalversamm lung eingeladen, welche am Donner oᷣtag, ven 4. Mai 1917, Bormittags II ut, im Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M. statt= sinden wird. .

Tagesordernmn gt 1) Geschäftz bericht, Bilanz und Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jabr 1916. e n , darüber. 2) Entlastung von Au sichtgzrat und Vorstand. Walen jum Aufsichte rat.

e Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien erxll. Dividendenschelne und Talons spätestens am TI. Mai 1917 auen, e gsanttar- ge gran

der ellschaftskafse Frank. furt a. M. West, oder bel der Dautschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., oder bel der Direction ver Disconto⸗ gzefellschast, Frankfurt a. M., ju hinterlegen, ober den Nachweig der Vinterlegung bei einen Notar belzu⸗ bringen und die Altlen bejw. den Nach- weis der Hinter gung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General dersammlung zu belassen. ankfurt a. We st, den 27. April Der Vorstand. les la Germania Lebens · Jerstchernngs · Aktien · Gesellschast zu Stettin. Die Attlonärte der Germania, Lebeng⸗ Verficherung / Aktlen / Gesellschaft zu in, sowie die nack 5 27 der Satzungen fltmmberechtiglea Veisicherun g gne bmer werden bier darch zu der am Saunabend. den 26. Mat d. J. Vormittags

109 Uhr, im hiesigen Preußenhof abru⸗ Nalienden Generainersakamlung einge-,

1917

Tages orbnung :?

1 . der Bilanz, der Gewinn⸗

und lustrecknang für daz Jabr 1916, deg Bericht des Aufsichtsrals und der Dhiektion.

Y Bericht der Prũfungekommission, Be⸗ schlußfassung der Geaeralbersammlung über die Genehmigung der Jahres? Pilanz und die Gen lnnverteilung fowie über die Entlastung des Aufsichtarais und der Direkiion.

N) Antrag deg Aussichtsrats und der Direktton auf Bewilligung von 50 O0, an die Pensiongkasse für die Beamten der Germania für das Geschäãftsjahr 1916.

Wahl von einem Mitgliede für den Auffichtsgrat.

5) Wakl elner Prüfungskommission von 3. Mügliedern, von denen jwei stimmberechtigte Veisicherungs nehmer sein mũssen.

6) Aatrag des Aufsichtarats und der Mrektton auf Abänderung der neuen 3 Tir Abänderungen be⸗ treffen fra wesentlichen die bläherigen SS 13— 24 über die Zusammen⸗

eßzung des Vorstandes, die Umschret- bung der Pflichten und Rechte des BVorstandes und det Aufsichtsratg und den 5 25 über den Zeitvunkt der Be⸗ fung der Seneralversammlung.

Y) Frmwächtigurg des Aufsichtsrals gemäß 3 274 des Han delsgesetzbucks, bei den demnächftigen Verhandlungen mit den Aulsichtabeborden über Genehmigung

Saz unga nderungen, solche Aen de⸗ rungen, die nur die Fafsung betreffen, se lb stãn dig vorjunehmen.

Der NRechnunggabschluß für 1916 liegt

vom 12. Mat v. J. ab auf unserem

Brreau in Stettin zur Aushändigung

Xi Stimmlegitimatior starten kznnen

Srettin, den 25. Arril 19517. Der g, der Germania. 155.

Dr Goß. San SFaase. Frieveßberg.

less] . Hertenmilhle vorm. C. Gen . G. Heidelberg. le Jerten Attlandre unsersr Gesellschaft werden zu der gu 2329 Mai E917, Rachmittagds 4 Ny, statisin denden . ordent lichen Generalversamm.

, , 1) Geschaftsbericht des Vorstands unb Aussichteraig, 27) Genehmigung der Jahret bllanz und der Gewinaverteftlung, 3) Entlastung des Vorstands sowie det Aufsichts rata, in die Herrenmühle zu Heldelberg ergebensi

eingeladen.

Anmeldungen haben spätesteus 8 Tage vor dem Versammlungstage bei dem BVorstand unserer Gefellschaft unter Ginreichung der Aktien stattzufinder.

HSeivelberg, den 25. April 1917.

Der Auffichisrat.

6501 „Citg“ Aktien ·˖ Gau · Gesellschaft in Liguidation.

Die Herren Aknonäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch ju einer orden, lichen Generalnersammlung auf Mon⸗ tag, den 1, Mai 1917, Nachmit⸗ tags 8 Uhr, im Bureau Jägerstraße 69] ergebenst ein.

Tagesordnung I) Vorlegung und Genehmigung des Ge— schäftgberichts nebst Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung vom 1. Ja-, nuar 1913 bis 31. Dejember 1916.

2) Grteilung der Entlastung für Liqui-

dator und Aufsichtsrat.

Die Anmeldung und Hinterlegung von Altten mit doxpeltem Nummernverzeichnis jwecks Teilnahme an der Generalversamm lung hat bei der Gesellschaftskaffe, Jäqerstraße 69 , bis spãtestens A8. Mai 1917 einschließlich zu erfolgen.

Berlin, den 25. April 1917.

Der Anfstchtsrat. Adolph Lindner.

(6582 Raiser · Keller Aktiengesellschast Berlin.

Die Herren Aktlonäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai E917. Mittags E2uhr, im Ratesaal des Kalser⸗Kellerß zu Berlin, Friedrichstr. 178, stattfindenden zwölften Gencralver- sammlung eingeladen.

Tages orvnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ wign und Verlustrechnung für 1916 nebst Bericht des Vorstandz und Auf⸗ sichts ratz.

2) Genebnigung der Jahrenbilanz.

6) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtgratz.

4) Wablen zum Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalvers amm⸗ lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis fyätestens am 15. Mai 1917 ihre Aktien oder elnen Devotschein der Reicht bank über ihre Nlederlegung nebst einem Nummernverzeichnig bei der Gesellschaftgkafse oder bet der Com. merz ˖ Æ Disconto Gant Berlin, deronleren und bis jum Schluffe der Generaldersammlung doriselbst belassen.

Außerdem ist die Hinterlegung bel einem deutschen Notar gemãß 5 25 des Statutg

julãssig. Der Aufsichtsrat. C. Wegeler, Vorsitzender.

S584

Th. Goldschmidt A.⸗ G

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Gaupiver⸗ sammlung auf Diene tag, den 22. Mai E917, Mittags 12 Uhr, nach Essen in die Geschästgtäume der Gestellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Verlauf des Ge⸗

schãfts jahres.

2) Feststellung der Vermzgensaufstellung

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfafsung über die Gewinnver⸗

teilung.

4 Ent astung des Vorstands und det

Aufsichtsratz.

Aenderung des 8 17 der Satzung.

Der Absatz 1 soll tũnftig lauten: Der

Aufsichtsrat besteht aus mindestens

drei von der Generalversammlung zu wäblenden Personen.“

6) Wablen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stunmen oder Anträge zu fiellen, müssen die Artionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ legunggschein eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßbeit deg 8 24 der Satz ung spãätestens am 19 Mal 1917 bis 3 Uhr Nachmittags bel der Gesen⸗ schaftskasse oder bei der Dis conto. Ge⸗ sellschaft. Berlin, Essen und Frank furt a. N, Simon Hirschland, Effen, dem Barmer Bankverein, Barmen, der Sũddeutschen Disconto⸗ Gesell. schaft, Mannhetm, der Mitteldeutschen Credithank, Berlin, Efsfen und Frank. furt a. M. hinterlegen und bis zur Be⸗ . der Generalbpersanmlung dort be⸗

ssen. Der Geschäfteaberlcht kann von der Ge‚ sel bezogen werden. Effen. ben 25. April 1917. Bilh. Marx,

Borsitzender des Aufsichtzrats.

ss] hie sen Damp fylegelei Neidhüfer K Cie., Act. Ges. Die Atttonaͤte uaftec Ger ellschaft wer den m der am Montag. den 1. Mai 1917. chmittaags B hr, Krefelder straße * 1selßst lat denden ordeutlichen Vauntversammlung höfl. eingeladen. Tages vrdunn g Erledigung der in F 8 unse ter Gtatuten vorg s henen Geschaͤfte. Es wird auf 5 10 unsrer Statuten auf⸗ merksam gemocht. Neuß, am 26. April 1917. Der Bur stand.

6614

Messingwerk Aktiengesell schaft Unna.

Die Herren Aktionäre der Messingweik Aktien- Gesellschaft in Unna werden hier⸗ mit ju einer aner ordentlichen General versammlung am Mittwoch. den 23. Mai 6. IS., Mittags 1 Uhr, im Verwaltunghgebäude deg Messing⸗ werkes ergebenst einge laden.

Tagesordnung:

Aenderung des ö

1) des 5 3 (Erhöhung des Aktien—

kapitals). 2) der 55 10 und 186. Vlejenigen Aktiondre, welche an dieser Beueralversammlung teilnebmen wollen, baben in Gemäßheit den § 13 des Gesell⸗ schaftzvertrages ihre Aktlen oder ein ihren RBesitz unter Nummerangabe au gweisendeg Hinterlegungtzattest eines deutschen Notar bis spätestens 2zI. Mai 1917 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, nämlich: der Gesellschaftskafse der Messing⸗ werk Mttiengeseüschaft in Unna,

bem Dortmunder Baut. Verein, Ztueiganstalt des warmer Rank. vereins, Hinsberg, Fischer Co. in Dorimund

zu hinterlegen.

Unna, den 25. April 1917.

Der Aufsichtsrat. G. Beckmann, Vorsitzender.

6613

k 2 La beck ·

5. , RAüchener Eisenbahn · Gesellschast.

um Zwecke der Tellnahme an der Generalversammlung baben die Aktionäre ihre Aktien bis zum 31 Mai d. J., Mittags 12 Uhr, bet einer der nachQ— slebend bejeichnetea Stellen gegen Aus- bändlgung einer Bescheinigung über die Zabl der binterlegten Aktlen und einer Eintritte karte zu hinterlegen:

in Läbeck bei der Gauptkaffe der Gesellschaft.

in Berlin bei der Berliner Oandels—⸗ gesellschaft, der Dent schen Gauk. dem Bankbause Menvelssohn Co., der Bank für Handel und Judustrie oder dem Bankhause F. W. Krause C Co..

in Hamburg bet der Norddeutschen Bank, der Deut schen Gauk Filinle Damburg, der Bank für Handel und Jadustrie Filiale Samburg odtr dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effekten · und Wechselbank oder der Deutschen Ban Filiale Frankfurt a. M.

Die Hinterleaungsbescheinigungen und die Emnteittskarten sind dem am 7. Jun d. J. von 10 uhr ab in dem Ver⸗ sammlungtztaume anwesenden totar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Gin= tragung der Stimmenzahl und Aushändigung der Stimmzettel vorzulegen.

Die Aktionäre können auch ihre Aktien selbst dem Notar am 7. Juni d. J. von 0 bis 1A Uhr jur Erlangung der Eintrittskarten vorlegen.

An Stelle der Aktlen können auch Hinter⸗ legunzsscheine der Reichl bank oder der Bank des Berliner Kassenvereing über dort ruhende Aktien hinterlegt oder dem Notar vorgelegt werden.

Die Rückgabe der hinterlegten Attlen erfolgt vom 8. Juni d. J gegen Empfang bescheinigung.

Tagesordnung

für die Geueralversammlung:

1) Vorlage des Hauytrechnunggabschlusses für 1916 nebst Gewinn- und Verluft⸗ rechnung; Jahresbericht der Direktion sowie Bemerkungen des Ausschusses hierzu; Genehmigung des Hauptrech⸗ nungsabschlusses und der Gewinnder⸗

teilung. 2) Entlastung der Direktion und det Lusschusses. 2 Wahl von Ausschußmitgliedern. auptrechnungsabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahresbericht und Be⸗ merfungen des Auzschuffes dazu können von den Aktionären vom 21. Mai d. J. ab in n . Verw altunggburtau einge⸗ sehen werden. Saäbeck, den 27. April 1917. Der Ausichus ver 8udeck Guchener

Gisenbahn⸗ Gesellschaft.

65911

. Is der am 20. Mai 18917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Th. Merten in Beckum siattfindenden außerordentlichen Geueralversamm- lung wear den nnsere Attientre biermit eingeladen.

en,

1) Genehmigung eines Vertrags mit einem Treuhänder, nach welchem dleser unter der Voraus setzung der Fasionen unse rer Gesellschaft mit den Wicking⸗ Werken gegen Zahlung der aus dem Erwerb von Forderungen gegen das e, , Augusle⸗ Victoria unserer

esellschaft über den Kaufpreis zu— gefloffenen Beträge die Roland zur Last fallenden Risiken und Veipflich= tungen aus dem E werb dieser Forde⸗ rungen übernimmt, sich aber bper⸗ pflichtet, den evil. Geroinn aut diesem Geschäft nach Abzug der bis jetzt ent⸗ standenen und noch entstehenden Un— kosten bis zur Höbe von M 50 000, an die Rolandakrionäre auszuschütten und ngch der Generalversammlung entsprech end bedingte Schuldscheine gegen Vorlegung der Rolandattien aus zubändigen. ;

2) Genehmigung eines Verschmeljunge⸗ vertrags mit den Wickingschen Port— land- Cement und Wasserkalkwerken A. G. wegen Uebertragung des Ver mögen . Gesellschaft alz gane im Wege der liquidarionslosen Ver⸗ schmeljung. Einlösung des Dividenden, scheins für 1916 mit Ho /o.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 24 unseres Statuts diesenigen Aktionäre berechtigt, welche lhre Aktien oder Depotscheine der Reichz bank oder Hinterlegungsscheine elnes deutschen Notarg spätestens am 16. Mai a. E. Abends bei dem Beckumer Spar⸗ nnd Darlehnskassenverein G. G. m. u. S. in Geckum oder bei unser er Gesell⸗ schaftskasse ju Kirchspiel Beckum hinter⸗ legt haben.

Beckum, den 27. April 1917.

Portland⸗Cementwerke „Roland“ Altiengesellschaft.

Dr. Hue smann.

löobo]! Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt K Co., in Mühlheim a / Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit in der Mittwoch, den 23. Mai, Nachmittags Uhr, im Verwaltungke— gebande der Gesellschaft in Müblbeim a. Main stattfindenden 2X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eln⸗ geladen.

. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und He hreabschluß sür 1816. 2) Entlasturg des Vorstandz und Auf⸗ sichts rats. 3) Verwendung des Reingewinn. 4 Ergänzunggzwahl für den Aufsichtgrat. Unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar baben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihle Aktien obne Jinäischeinbogen nebst doppeltem Nummer noerzeichnis spätestens an britten Werktag vor der Generalversammlung bet der Gesellschaftsãtasse in Mühlheim a. Main oder der Direction der DiscontoGesellschaft in Frankfurt a. Main zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eintritte⸗ karten auggehändigt werden. Mühlheim a. Main den 27. April 1917. Der Aufsichtsrat. C. v. Wein berg, Vorsitzender.

(6589

Die Aktionäre der Germania Lino⸗ leum⸗Wer ke A. G., Bietigheim werden biermit zur ordentlichen General- versammlung auf den ZL. Mai a. C., ee, ,, 1H Uhr, in unserm Ver⸗ waltung gebäude statusengemäß eingeladen. Die Aktien müssen spätestens 3 Tage vorher an unserer tasse hinterlegt werden. Tagesorduung: Vorlage der Bilanz und Grteilung der Entlastung.

Bietigheim, den 25. April 1917. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

lose] Gelsenhirchener Ger gmerks · Aktien · Gesellschast.

Nachdem trotz unserer in diesem Blaite ber⸗ oͤffenilichten Aufforderungen vom 26. Juni / 15. und 25. August 1916 die Inhaber von M 5 000, Nennwert Aktien der SHüstener Gewerkschaft. Alt. Ges. . und jwar der Stücke Nr. 10 412 583 60ß und 622 ju je M 100909, Nennwert, diese Aktien nicht zum Eintausch gegen Gelsenkirchener Aktien gemäß den Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen der Atktiondre der Hüstener Ge werkschaft, Akt. Ges., vom 2. Juni 1916 und unserer Aktionckre vom 3. Juni 1916 innerhalb der bis zum 25. Sepfember 1916 gestellten Frist eingerelcht haben, werden biermit die obengenannten h Stuck Artien für ef. los erklärt. Die jum Umtausch für sie bestimmten Aktien unserer Gesellschaft werden wir, da uns die Personen der Aktien⸗ inhaber nicht bekonnt sind, öffentlich ver⸗ teigern. Der Verstelgerungterlös wird

ei dem Königlichen Amtsgericht Gelsen. k

kirchan hinterlegt werden. Gelfenttechen, den W. Aprll 1817. Gelsenkirchener Ber gwmerls. Aktien. Gesellschaft. Küirdorf. Fun cke—

6673]

Eisenwerk G. Meurer Abktiengesellschaft Cassebande

Von der im Jahre 1909 gufenomm inen Piloritätgan lebe sind die Jummern

123 46 406 46 686 Cbe zu tz So 40 966

ausgelost wo den, welche am 1. Oltößer 1917 mit 108 6 rüciahlbar sind. Di; 1 em folgt ab 1. Ottober 191 bel der .

Allgemeinen Deutschen GCredsi. austalt, Abteilung Dresden n Dresden. Altmarkt 16,

gegen Rückgabe der Teilschuldverschte⸗ bungen, der Zingleisten und der noch nicht faͤlllgen Zingscheine. Die Vernmnsung der e Tellschuldverschrelbungen hin mit dem 30. September 1917 auf.

Von den bisher ausgelosten Teilschußd. verschrelbungen sind die Nummern 75 Iz und 553 bigher noch nicht vor gezeig und eingelöst worden.

Gossebaude, den 24. April 1917.

Eisenwerk G. Meurer Attiengesell schast. Friedrich Meurer. ppa.

oss

Die Aktlonäre un serer Gr sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den T3. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, in unserm Sitzungssaale, Schöneberg Ufer 44, stattsindenden ordentlichen Ge, neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:!

1) Geschäftsbericht deg Vorstanda, Ge, richt des Aufsichisrats über die Piüfung der Bllanz und der Gewlnn⸗ und Verluss⸗ rechnung, Vorschlag über die Verwendung des Jahresergebnifses. 2 Genehmigung dei Bilanz und der Verwendung des Jahreg⸗ ergebnisses. 3) Entlastung des Voistand und des Aufsichtarats. 4) Wahl von Mi— gliedern des Aufsichtgratg. 5) Beschluß, fassung über Erhöhung des Aktien kapltals

Zur Tellnahme an der General versamm⸗ lung sind die Aktionäre gemäß 5 27 der Statuten berechtigt und stimmberechtigt welche ihre Teilnabme spätestens drel Tage vor der Versammlung dem Vor staunde der Gesellschaft angemeldet haben.

Breßler.

Bevollmächtigte von Aktionären haben ge.

mäß 5 27 Abs. 3 der Statuten ihre Voll machten mindestens drei Tage bor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellichaft abzuliefern. Rorddeutsche Ber sicherungs⸗ Ganß, Aktien Gese lich aft. Berlin, den 23. April 1917. Der Voarstand Ebenrotb. Hirschfelder.

6611

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch ju einer am Mitt woch, den L6. Mai 191 r, Morgens

8 Uhr, im Hauptschen Lokale in Stendal

satifindenden ordentlichen Gener alver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung des Rübentegulativs Absatz 2 und 3.

Absatz 2 soll lauten:

Die Ueberrüben sollen mit einem um fünfzebn Pfennige geringeren Prei wie die Aktienrüben bejahlt werden, Der Preis der gelieferten Rüben ban nicht so hoch bemessen werden, daß

dadurch eine Unterbilanz fuüͤr das Ge.

schäft entsteht. Absatz 3 fällt fort. Geschäfiliche Mitteilungen. Vorlegung der Jahresrechnung bon 1. April 1916 bis 31. Mäcz 191 sowje der Revisionsberichte, Erte lung der Entlastung, Festsetzung des Rüben. preiset und Gewinnverteslung. 4) Neuwahl für drei ausscheidende Auf 9 chtgratsmitglieder. 9

und des Schiedsgerichis. Siendal, den 27. Eprit 19s. Artien Bucher fabrik Stendal. Der Vorsland.

——

l 615 Wereinigte Eschebach' sch Werke . ⸗G.

Dle steben uudzwanzigste ordentliche Generalversammlung un serer Gesel⸗⸗ schaft findet am 21. Mai E917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer dis Dregdner Werteg, Rlesaer Siraße , statt⸗ Wir laden hierzu die Aktionäre unserer

Gesellschaft gemaͤß § 22 des Gesellschaftt⸗

vertrages ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorltgung des Geschästsberichts de! Vorstande nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1916 sonse des Prüfungsberichts des Aussichts ratz.

Y Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverkeilung.

38) Entlastung des Vorstands und del Aufsichtsrats.

Die ÄAkftonäre, welche an der General⸗ versammlung tellnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Ma 1917, und zrar bis nach der General= dersammlung, im Kontor ves Dres dne; Werkes cor bei der Dee sbner Gar! n Dresden oder der Deuttchen Gant,

illale Dregben, oder der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, AMbteilunz Dresben, zu hinterlegen und die darüber empfangenen Depotschetne dem proto— ollierenden Notar vorsuselgen (siehe 5 A des Gesellschafte vertrages).

Derr gden, den 27. Apr 1917.

Gereinigte peda ich- Merke

G. Gkrnst Feind⸗ Hugo Zeppern ich.

keuwahl für je drei ausscheidende 1 . der Revistongkommissson

. Dritte Seilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich

1604. Berlin,

Sonnabend, den 28. A

gsachen.

lust⸗ und

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigen yreiß för den Nenn einer 8 atspaltentn Einheit g zeil 6 Y

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

6271 A.- Einnahmen.

Frankona Rück- und Mitversicherungs⸗Aftien⸗Ge

Gewinn und Verlustrechnung für bas Geichäfts jahr *. = . ——

1916.

, g. 37 968 68

J. 2 465 7 415 or 6 -

23 56 ds hg a U 6, n.

27 ö. 3 ür schwebende Schäden für eigene

4770 359 58

7oʒ er 8 c 35 595 221 1595 47009 Goch ver sicherung: a. Transvortversicherung: Neherträge aus dem Vorjahre: 1 Prämtenüberträge für eigene Rechnung ... 2) . für schwebende Schäden für eigene echnung .. . . ; Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. Bermögengertrãge

ol 218 - 213 810 539 429 57

14 97111

2 924 360

2184 547

Feuer versich rung. 6 782 492 06 2) Sonstige Veisicherungezweige 257 913 61 . Vermögenzertrãge . 19 966 3 13 190 9758 02 Allgemein: s Geschäftt Vermögent erlrãge: , . ö 564 046,89 ab: die hei den elnzelnen Abteilungen ͤ verrechneten Vermoͤgentzerträge 383 799, 84 Kurtzgewinne:

ö auf Effelten

16021 963

17283 25 2 auf Valuten

32177

2417 431 26

.

Gewinn

7s , s A. Vetina.

Wilanz für den Schluß ses Geschäftsjahres 1916.

Lebens ver sicherung:

Retrozefsionsprämien

konen für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkä⸗ Re serven f. schweben dꝛ Proptsionen und

Unfall; und Haftpflichtver ficherung: Ret n ozessions prãm len ö JJ Zahlungen für Schäden einschl. Regulierung?⸗ losten ür eigene Rechnung.. ; Reserven s. schwebende Schäden für eigene Rechnung Neovisionen, Gewinnanteile und Verwaltung tosten abzüglich des Anteils der Retrozessionätre ... . Prämienreserben für eigene Rechnung Praͤmienüberrräge für eigene Rechnung

Sacher sicherun g: a. Trans portversicherung:

I. Retrozessionspräm ien. DJ Zahlungen für Schäden elnschlleßlich Re zulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung.... . Reserden f. schwebende Schäden für eigene Rechnung Piobisignen, Gewinnanteile und Verwaltun 4tofter. abiüglich des Anteils der Retrozessionäre . Prämienüberträge für eigene Rechnung...

b. Sonftige Sachversicherung:

Retrozesstonsprämüen:

Allgemeines Geschüftt

J. Steuern

.

Auf Effekten 2) Auf Valuten

. k 6 000 00

4447 64 451 654 hi 5 701 700 - 5 888 237 37

D

I. Aftlenkapttal I. Hi.

I. Haftung der Aktionäre II. Barer Kassenbestand III. Grundbesitz IV. Hypotheken V. Wertvaplere VI. Guthaben: . bei Hanken und Bankhäusern .. 2) bei Versicherungguntergehmungen, Zinsen: Im folgenden Jahre fällige, anteilig . auf das Rechnungajabr entfallende 48 346 90 y Prämienreserven in Händen der Ze⸗ denten: . ) Leben gpersicherun g 5755 563488 . 2) Unfall und Haftpflicht versicherung 2 36 sl 5 47 32139 Prämienübertiäge in Händen der Ze— . dnten 66 30h 63 KGestundete Prämien 3 il gt . Guthaben bei Agenten 94 664 08

. 1 1596 86514 ͤ 5774 22918 725371 bb 32

VJ

VI öcs F 7d]

In der heutigen Genrralversammlung wurde die Dividende für daz Jahr 1916 auf der Dikection der Dizconto . Gesenschaft, Deposttenkasse Unter den Linden 11 in Berlin,

Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Teben g zei sich erung ) Unfall⸗ und Hafipflichtversicherung 3) Tran portversicherung

4) Sachbersicherung

Sonsttge Reserven: ) Spezialieserhefonds 2) Talonsteuer fonds Guthaben anderer Versicherunggun terntbmungen .

Gutgaben ber Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserben SEonstige Passtoa: 1) Unterstützungskafse für Beamte und deren Hinterbliebene zur Verfügung des Aufsichtsrats 2) Nicht erhobene Dividenden 3) Dliverse Kreditoren

Gewinn und dessen Verwendung: Dwidende an die Aktionäre. Statutarische Tantieme

der Nationalbank für Deutschland in HWerlin, Behrenstr. 68 69,

der Veutschen Bant in Berlin,

der Süddeutschen Disconto⸗Geselschaft 21. G. in Mannheim,

dem Bankbause H. L. Hohe nemser * dem Bankhause G. Ladenburg in Frankfurt a. M.,

dhne in Maunheim,

der Direction ber Digconto. Geseslschaft in Frankfurt a. M. der Deutschen Effelten. umd Wechselbank in Frankfurt a. M.,

. . der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. gegen iügabe des Dividendenschelng Rr. JJ zur ug) aht,

Die turnuggemäß aut dem Wu Heyl in Berlin, Geh. Kommerzienrat Wilhelm

trat auggeschiedenen Herren Dr. Gustav Hobenemser in Mannhelm, andfried in Heidelberg und Alfred Hahn in Frankfurt a. M

6. 7 N 8.

reußischen Staatsanzeiger. pril

1917.

tsanwälten

Erwerbs. und Wirtschaftsgeno fsenschaften. iederlassung ꝛc. bon Il

Unfall und Invaliditãts. 24. Versicherung. 9. Bankausweise.

X. Verschiedene Bekanntmachungen

sellschaft in Berlin. H.

5

.

17 15 2

575 ol4 dl 21770218 776 55

321 0h 137 3365 88 3 0634 236

13 261 2

21 386 28

367 243 42 593 098 68 255 383 79

114 555 239 456

129 687 20

241 538 70

2570643 23 17 464 27

2430 53479 ob 16

2 266 758 15 55

1521 0569 15 (

2791 323 136 636 70 488 86 66 es n 27 74750

.

n.

us aakhen. .

12 822 094 52

159 15710 des M0 d 1. 19 831 96763

Passtva.

3 034 2365.

114555

239 456

593 0986

230 9929

722 9 ö

126

*

429 281 79 321 2969 861

323 505

355 818 = 2316 133. 150 09 *

15 776 70

5 1640

400 000 48 736 36 2 400 265 000

10 000 40 60416

. * S 000009 2 750 000

3148791

8

3 583 645 68

165 77670 6 S30 181 17 297937131

.

„M 50, für die Aktie festgesetzt.

Dieselbe

32 066 781 60

gelangt vom

Gerlchtgassessor und Generaldirekter a. D. Derniann wurden einstimmig wiedergewählt.

6571 Betas nutmachung.

Vie Stammaltien un serer Gesellschaft Nr. 10090 1001 1004 1005 wurden uns zwecks Zusammenlegung nicht zur Ver= fügung gestellt. Dleselhen werden hier⸗ durch gemäß der Beschluß der General= decsanmlung vom 15. Jult 1915 fär

2 99 1* F513. 3 cr an Isg erflârf.

Vasen, den 25. Arril 1917.

H. Cegielsti Act. Ges. Der Vorstand.

O. Suchowiakt.

S. Slamulsk..

(6498 .

Kölner Tattersall Attien⸗Gesellschaft.

Unter Ben ga hme auf 3 18 der Gesellschaftsatz angen ergeht hierdurch an uasere Aktionäé e die Einladung zur Teil nahme au der Sonnabend, den 12. Mat E87, Mittags Ez Utzr jiu Cöln, im Tattersall, Ven lorrstraße 41, J. Etage, statt finden den ardentlichen General- versanm lung mit der

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Geschäftg. bericht des Vorflandes, die G⸗neßmỹ⸗= gung der Bilanz und der Gewinn. und Perlastrechnung, die Eatlastung des Vorstandez und Aufsichtg rates.

2 ufsichtsratzwahlen.

Cöln, den 26. April 1917.

Der BVoꝛ stand.

6527 Süchsische Ceinenindustrie- Gesellschast vormals g. C. Müller * Hirt, A.-G.

daß

l

Freiberg i. Sachsen.

In Gemäßheit des § 17 und unter Hiawes auf 5 20 unserez Grundgesetze kbeebten wir uns, die Aktionäre unserer Zesellschaft zar sie venzndz wanzig sten ar dent ichen Genera lnersammlung, velche Mittwoch, den 23. WMtai 1917. von e, . . 166 ab, im Sitzungszimmer es Geschäftsbausegz der Grsellschaft in Freiberg sflattfindet, er⸗ gebenst einzuladen. Tag esorburng:

I) Vortrag des Geschäftsberichtß, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für 1916.

2) Richti sprechung der Jahrezrechnung, Eatlastung des Aufsichtzrats und Vorstande.

3) Beschlußtaffung über Verwendung des Jahres gewinne.

4) Antrag deg Aufsichtsrats, zu SJ 20 und 21 des Grundgesetzes einen Zusatz zu beschli⸗ßen, wonach die Ausübung es Srimmrecktz in der Generalver= ammlung abhängig gemacht wird von der Hinterlegung der Attlen innerhalb einer zu bestimmenden Frist an ju bestimmenden Stellen.

) Beschlußfaßsung über den Antrag, die Zahl der Auffitsratsmitglieder auf fünf fistjzusegen; 5 12 Abs. 1 deg Grun dgesetzes.

6 Wabl des Aufsichtsrats.

Freiberg i. Sa chs., den 25. April 1917. Der Borstand.

16 520

Dir Serren Afiiontre der Stahnsdor fer Terrain⸗Afttiengeselschaft am Teltorranal werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai E917, Vormittags E090 Ute, in Berlin, in dem Burean der Gesellschaft, Charlottenstraße 55 1, stattsindenden ordentlichen General- ver sanmmlung ergebenst eingeladen.

Tages ordanꝝ g:

1) Berichterstattun; deg Vorflandg und des Aufsichtgrats für das Geschäftg. jahr 1916.

2) Vorledung und Beschlußfassung über GSenebmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver luftrechnung für dag

Gescãftejabr 1916. schlußfafsung über die Grtellung der Gatlastung an die Mitglieder des

Vornande und des Auffichtgratg. Wegen der Berechtigung zur Tellnahme

an der Geaeralversaammlung derwei fen wir S826 70 32 auf den 8 3 der Satzung und demerhen.

die Aktien mit einem doppelten Num mern verzeichn ig oder die Devotscheine der Reichsbank oder eines deut schen NMotarg wädrend der üblichen Geschäftastunden. eiten am Dienstag, den 183. Man d. Is. bis A2 nor Mi 8. dei der Nat isaalbant ür m 6 S8 68, 251 *

ar tdause Georg Fromderg in Berlin, zer sraße 3, oder dei der Ge se Usicha ft. har loten straße od L hinter. legt werden knnen.

Wertin den 28. Myeil 1917.

Stahns doꝛ fer Terrain kiten geselllchust am Teltam kanal.

Sachz. Sch warn