1917 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

H. Bilan für den Schluß des Geschäftejahrs 1816.

97) Bankausweist

leo Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. Nyril A91T.

Attiva. Metallbestand... Reich und Darlehent⸗

tassenscheinn· Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen⸗

Durch Beschluß der Generalversamm, denen die Ghesellschast Gegentzände im lung vom 20. Januar 1917 ist die unter Besitz hat, werden Hierdurch oufzefordert, Aktiva. der * anne man amm. di 36 6 2 3 d. J ö. der 1) Forderungen: *

1 * unten angegebenen Ahresse ani g den. - enrückstär de ? J in Straß burn bestehen de Hes ischaft mit n, den 1. März 1917. mn, n en Agenten beschränkler Haftung aufg löt. Alle ie Liquidatoren: Gestundete Praͤmlenraten Personen, welche der Gesellschaft etwas Dr; jur. WB. Schröder, . Linne der a nn äls:;:::: verschulden oder ihr gebörige Gegenstäͤnde Blauwol kengasse 23, . 2. Guthaben bei Banken . im Besttz haben, sowie alle Personen, denen Dr. phil. G. Lüdike. f. Im folgenden Jah le fäflige ginsen, soweit sie an— teilig auf das laufende Jahr tieffen 237 11743

o dog 282 68 B25] Oeffentliche Aufforderung. 2) Kassenbestand . 35 281 85

1138 bio 3 e, n. 9 . ö. ( ; ö. ; 5 ) ö . . ö. ö. 3 830 *. Die von zem Gutsbestzer Wilhelm Kibrecht, Hürger zu Wirgbaden, durch ch . 4 95 000) 92 737 60

olsg Aufforderung. dle en , etwas verschuldet oder von

Sechste Beilage

um Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preussischen Staatsanzeiger. M 101. Berlin, Sonnabend, den 28. April 1917.

/ / / / / /// /// /// . . . 2 *. ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Guterrechts,, Vereins,, Gengssenschafts⸗, Zeichen und Musterregtstern, der Urheherrechtaesntzaqzroll, Aber Warenjeichen pꝛtente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen . unter bem Filel ; ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 10

22 382 001 20 * , ach, . . e mn lan , . 5 Inventar Lobo 21 400 009 48 ohne Rückn auf küchlicheg Bekenntnis die Unterstützung armer deutscher Knaben -. . i . 9 *

, , , 46 , 369 135 3 Das Jentral. Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstallen, in Berlin Vas Zentral, Handelsregifler für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Der 313 741 Jünglinge bon bis Jahren unter ku nd! auch jüngeren und 4 238 6. Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reickz. und Staatsanzeigerz, 8. 48, / Bezugspreis beträgt 2 S 10 für das Vierteljahr. . ,, en. 2 3. zlhelmstraße 32, bezogen werden. ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Ginheitgzeile 36 3.

Gffer ten Gesamtbetrag

Sonst ge Attiba? 301 748 95 älteren welche füc irgend ein Gewerbe, Lebensstellung, Kunst oder Wissenschaft

das entschiedene Neigung und angeboränes hervorragendes Talent oder Geschick haben, D fn. .

ö

Vassiva. Grundkapital * 6. * . 6 NReservefondd .. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ 3 . j .

n Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich-

d= 130 800 Gonstige Passi da . 1 343 481 44

Eyentuelle Verbindlichleiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln n 692 659, 18.

10) Verschie dent Bekanntmachungen.

loo 7 Unsere Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hufftollen ⸗Verkand Gesellschaft mit beschränfter Haftung. er Liquidator: M. Gerstein.

Deutscher Ofsizier⸗Verein.

Die dien sährige Mligttederversam mi

lung finder am Sonnabend, dem

10. Jimi 1917, Nachmittags T Uhr, im Vereinghause, Kerlin, Neu— ftädtische Kirchftr. 4 5, statt. (7 34 Das Direkto ium. von Reuter. von Burgsdorff.

E l23]

Am Id. Mai d. J., Nachmittags K Uhr, findet in Vofen im feüheren Gtern'sche Hotel, Wllhelmstraße 1, die a ,, Genera lversan miung der „Westa⸗ Leben ven sicher ung sank a.

ju Posen statt, zu welcher wir die

laut ss 7, 8 und g der Satzung stimm⸗

berechtigten Mitglieder ergebenst ein laden. Emtfelttskarten nerden gegen Vorieigung der Zerttfikate resp. Policen nebst letzter Beitrage quiltung von unserm Bureau in der Zeit vom 7 bis 15. Mai d J. während ver Bureaustunden berab—

lol

ert ter baben sich mit entsprechender Mahmacht ju versehen (6 9 der Satzung).

e rr, . 17 Vorlegung des G schaͤftskerichts, der Bilanz und der Ge— wian⸗ und Verlustrechnung pro 1916. * Bericht der Revisionskommission. 3) Be⸗ schlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinnt. 4) Entlastung des Vorstants und des Aufsicht' rat?. 5) Wahl eines Aufsichtgra mitglied. 6) Neuwahl von ,, der Revistonsgkommission. D Aenderung der 2, 15 und 19 der

atzung. 8) Aenderung der S5 5. und 8 der allgem. Versichrungskedingungen für 6. Lebengversicherung mit ärztlicher Unter⸗ Uch un).

PVosen, den 13. April 1917.

„Vesta“ Lebens ven sich rung ẽbauk

a. G. zu Posen. Der Generaldirektor: Dr. Glkowacki.

lol

Die Firma K. Müller G. m. b. S. in Oldenburg i. G ist durch Beschluß der Gesellschafter am 13. März 1917 aufgelöst und in Linuidation getreten. Zum Liguidator ist der bisherige Mit⸗ gesellschafter der Gesellschatt Hoffupfer⸗ schmied F. Müller in Olcenburg J. G. bestimmt. Die Gläubiger der Hesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu melden.

Oldenburg, 1917, April 21. K. Müner, G. a. b. H. tu Liquid.

Der Liquidator: K. Müller.

16250 Bekauntmachung.

Der schwedische Staaltzangehörtige Fried- rich Wilhelm Guström, geboten am 25. Februar 1888 in Cöln und gegen— wärtig wohnhaft dortselbst, beabsichtigt, mit der deutschen Reichzangehörtgen Christine KRuschmann, geboren am z. März 1887 in Cöln und Dortselbst wohnhaft, im Dentschen Reich die Ghe zu schließen. Einsprüche gegen diese Cheschlf⸗ßung sind bet der unterzeichneten Behörde spätestens am d Mai 1891417 anzumelden.

Berlin, den 22. Mwril 1917. Rönigl. Schwedische Gesandtschaft.

insoweir und insolange mit flelnen oder größ-ren unberzinslich auf unbestimmte Zeit und als Ehrenschuld gemährten Darlehen nach Maßgabe des gewählten Lebentz— berufes, biz sie sich mit Anstrengung aller Kräfte selbst fortzuhelfen vermögen.

Junge Leute, wesche auf eine solche Unterstützung Anspruch machen wollen, müssen vellgülrtge, von der betreffenden Gemeinde⸗ und Schulbehsrde ausgestellte Zeugnifse vorlegen: daß sie amm, körperlich gesund und geistig besonders begabt sind; welchen Unterricht und mit welchem Erfolg sie bieher genossen und in welchen Teilen dez Wissens und in welcher technischen oder Kunstsertigkeit sie sich besonders hervor— getan haben.

Die Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Aufnahme und einigen näheren amtlich bescheinlgien Nachrichten über die Famil tenverhältnisse, kachliches Bekenntnis, Alter und bisheriges Leben und Benehmen des Aufzunehmenden an den Verwastungt— rat Der Palinsonntarsttftung (Frankfurt a. M, Mautrmweg 32) zur Prüfung und Entschetdung ernzuschicken.

Anmeldungen, welche Berücsichtigung finden ELO. Mai R917 eingelaufen sein.

Frantturt g. M., den 15. April 1917.

Der Verwaltungsrat der Palmsonntagstiftung.

sollen, müssen vor dem

Rechnunggabschluß. . I. Gewinn- und Verlusttechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar his 31. Dezember 1916.

62602

Gtnnahme. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorlahre: A. Für noch nicht verdiente Prämten (Prämten⸗ übirträge): 660 a. für Mitgliederbersicherungen . 45 324,15 b. für Nichmistgllederversicherungen 238 489,93 Schadenreserve: a. für Mitaliederbersichernngen .. b. für Nichtmitglieder bersiche ungen Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: A. Prämien (Vorprämlen): a.

7 814 os

1411366

1867,50 89 79512 /

15 98116

57 733 65 b.

192 649 13

e. los 664 1h .

ungen . ; . 391 648 46

e: für, übernommene Rückversicherungen ... k

Nachschußprämien

JNachschuß .. 966 482

Nebenleistungen der Versicherten:

a. Eintrittsgelder (gemäß § 19 der Satzung) J. b. Polteegebühren

c. Anderweit

Erlös auß verwertetem Vieh:

a. für Mitgliederversicherungen

b. für Nichtmitgliederversicherungen

34 529

47 899

1 168 05

2 806

59 067 0

437660

785 97

6 445 11607

42 5371

95 C CG59* 1226 8251

8) Zuschuß aus dem Reservefonds. Ge samteinnabme .

Ausgabe. 1) Rückversicherungspramien: A. Nachschuß dersiche rung B. Risikenruckversicherung: a. für Mitgllederversicherungen b. für Nichimitrglteder ve sicherungen. . 2) Entschädigungen, abzüglich des Auteils der Rück⸗ versicherer . A. Für regulierte Schäden: aus dem Vorjahre 16 a. für Mitglieder ve sicherungen... 1928926 b. für Nichtmitgliederversicherungen 1643, 1193226 gus dem laufenden Jahre / a. für Mitaliederversicherun gen 162057, 10 b. füt Nichtmit lie derversicherungen 106 3383,28 268 440 B. Schadente serbe: a. für Mitglie derversicherungen .. 20 972,39 b. für Nichimitgliederversicherun gen 3 216, Ueberträge (Reserven) auf das naͤchst Se sch af ef. dr Für noch nicht verdiente PMrä uten ahzuglich kes An- teils der Rücversicherer (prämienüberträge):

156 664

59 5275

14 389 34

330 581

304 5615.

)Schadenregulierungskoften Zum Reserpefonds (5 39 der Satzung): a. Eintritts elder (Position 34 der Einnahme) 3157 30 b. 50 von der Voiprämienelnnahme r 250 382783 C. Ueberschuß der Gruppe Nlchimitglieoerver. sicherung Abschreibungen: a. Inventat. b. Forderungen Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverluste J . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück— versiche rer: a. PYrobisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b. Sonstige Verwaltung koften . 245 696 89 ) Steuern, öffantlich Abgaben und ähnliche Auflagen 18388 66 16 Genstige uggaben:“* ge Filth * 5517 55

) 31. ö 1 Elb bo

12 519 14 39 655 36 75 3327

102715 1229375

113 n ĩ.

130 390 407 115 306 42

melden.

3) Sonstige Passtha:

Gesellschast 4) Reservefonts: Bestand am 1. Januar 1916

und WBerlustrechnung

Deckung der Auszaben verwendet

Berlin, den 3. April 1917.

Berlin, 3. April 1917.

Direktion einstimmig Entlastung erteilt.

Die Direklion

Hterzu getreten Vos. 5 der Ausgahe der Gewinn—

3. ö ö zusammen Davon sind gemäß §5§ 41, 42 der Satzung zur

Gesamthetrag ..

* 7h 000

125 089 149 2784

a. Guthahen der Berliner Rückversicherungs⸗Aktien⸗

59 784 18

Sh O74 23

bleiben 369 136 88

Veritas, Berliner Vleh⸗Versicherungg.Gesellschast a. G. zu Berlin. . Die Dirtktion: Höhne. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn. und Verlustrechnung und Bllanz mit den Handelsbüchern der Veritag, Berliner Vieh⸗Versicherunge⸗Gesell⸗ schaft a. G. zu Berlin, wird hiermit bescheinigt.

3 Bücherrevisor Otto Strauch. 4 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der am 26. April 1917 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalverfammlung genehmigt, dem Aussichisrat und der

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnigz, daß Herr Direktor Flanz Müller, Broß Lichterfelde, aus dem Aufsichlgrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, jedech in der Generalversammlung am 26. April ec. wieder gewählt worden ist. Neu hinzugewãhlt wurde in den Aufsichtsrat Herr Direktor Emil Kurth, Berlin-Schöneberg.

der Verltas.

657] Allgemeiner Deutscher Jagdschutz⸗Verein.

Betanntmachung. In der Hauptversammlung des Allge⸗ meinen Deutschen Jagdschutz⸗Vereias vom 3. April d. J. zu Berlin ist an Stelle des verstorbenen Kgl. Kammerherrn von Stiegler, Sobotka, Seine Vurchlaucht Ckri ian Ernst Fürst zu Siolberg⸗ Wernigerode, Wernigerode, zum 2. Wize. vräfidenten gewählt und zum 2. Vize⸗ prästdenten Herr Gutsbesitzer Robert Peill, Cöln, Lander vorstand des Landet⸗ vereins Rheinproptnz, bis 1920 neu ge— wählt worden. Rauden, den 25. April 1917.

Der Grästdent. Vietor Herzog von Ratibor.

(5522 Betauntmachung.

Lie Stettiner Marmeladen und Mug⸗Fabrik, Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu FTtettin, in aufge löst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bet ihr zu

Stettin, den 23. April 1917.

Der Liquidator der Stettiner Maxmeladen und Mus⸗ fabrik, Gesellsaft mit beschz äntter Haftung in Liguidation:

FIsidor Groß. 65712 Vie Firma Westfälische Metall⸗ waren · Æ Nagelfabrit Gesenschast mit beschräukter Haftung in Ddüsten ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April d. J. in Legutdatton getreten. Vie Glaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Vüsten, den 23. April 1917.

Der Ltauidator

6) Erwerbs. und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

(6600) Thüringer Treuhand Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräntrter Haftpflicht Weimar.

ansere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversam m lung findet Mo atag, den 7 Mat 1917, Rachmiitags A uhr, n nden Kaiserin Augusta zu Weimar statt. Tages ordnung: Erledigung der Gegenstände des 5 26 des Gesellschaftsve trags. Weimar, den 27. Aprii 1917. Der Vorstand. G. Hannemann. Rud. Hetzer.

(6624

GBemelunktzige Baug⸗nossenschaft Gartenvuorstadi⸗ Groß Berlin,

e. G. m. b. H. Postadresse: Grünau bei Berlin. Einladung jzur Generalnersammlung

am Montag, den L4. tai, Abends 8 Uhr, in Kellers Nuer Philharmonie, Berlin, Köpenickerstr. 96.97.

Tagesordnung:

1 e nern, erstattet vom Vor⸗ tand.

2) Bericht des Aassicht zrats, Beschluß⸗ fassung über Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung sowse über die Ver— wendung des Meingewinns, Entlastung deg Vorstanda.

3) Wahl für H satzungsgemäß austz— scheldende, wlederwahloare Au sichte⸗ raismttglieder.

4) Satzungsänderung: Erböhung des EGintrittggeldes für neue Mitglieder cuf 5

Der Aufsichts nat. B. Kampffmeyer, Votsitzender.

Heinrich Schnettler.

6259

Bilanz für das

Geichãftsj ahr Ausgabe.

r

1) Vortrag fur das Heschaäfte— r n nn,, 197 Beitrags konto 1116 ) Reservearbellskonto .. 6 215 80 Effelten konto .. ; Rob⸗ u. Neubautenrevisions⸗ konto Witwen⸗, Mündelnachlaß⸗ konto Strafgelderkonto ; ) Mitgliederguthabenkontoa Belcihunge⸗ bezro. Rück⸗ zahlunggkonto ö 350 10) Zunsenkonto 9211 11) Viversenkonto.. .. 7 50620 12) Reservefonds konto... .

Sa. S0 TT Ss

ein Mitglsed. Berlin, den 24. April 1917.

Der Vorstand.

G. Schulz, Paul Salomo, Vorsitzender. Schrist führer.

Gesamtaus gabe 1226 3

Otto Knoth, Rendant«

Gtrnahme. vam 1 Uvpril E9I6 bis 31. März E91.

1) Verwaltung kostenkonto 11790 2) Organkonto K 14875 3) Sterbekassenkonto 41650 4) Witwen⸗, Mündelnachlaß⸗ . lentes 23576 65 5) Entschädlgungskonto 6 147 76 6) Darlehn⸗ bezw. Beleihungs⸗ konto . 6 950 9 Mitgliederguthabenkonto 20 150 8) Antetl⸗ bejw. Guthaben⸗ k 1er M Divldenden⸗ und Ziunsen⸗ konto 146280 10 Diversenkonto. 1118116 11) Reservefonds konto 17) Vortrag für das Geschäftg⸗ lahr 1917 ol. ; Sa. Mt

Die Mitaliederzahl ketrug am Anfang des Geschäfte jahres 31 Mitglieder am Ende desselben 30, eingetreten ist kein Mitglied, durch Tod ausgeschieden ist

gsön i g stün ti s ce chorusteinfeger Meister schast Gingetragene Ghenvssenschaft mit un beschrämtter Daft flicht.

Der AHuffichte rat. G. Kellner, Paul Gienwald, Voꝛsitzender. Stellvertreter. Paul Jo seph, Beisitzer.

Bom „Hentral⸗Handelsregifter ür das Deutsche Fteich“ werden heute die Nrn. 101A und 1913. ansqgegebe

Handelsregister.

AEnRIam. 163131 In unser Handelsregister B ist heute hei der unter Nr. 2 verzeichneten Aklien⸗ gesellschaft „Pommersche Zuckerfabr i? Anklam, Atti enge sellschaft zu Antlam“ inge trag'n. Dle Prokara des Betriebs— insekrortz Karl Henke ist erloschen. Aurlam. den 16. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Ansbach. 6548 Handelsregistereintrag.

Bei der offenen Handelsgesellschaft: Milch Zentrale Windsbach Wittig G Fion in Windsbach wurde heute eingetragen: Mit Waksamteit vom 25. April 1917 hahen die Gesellschaster die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Ag idatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafler: Konrad Wittig, Molkereibesitzer bon Altdorf b. Nürnberg, und Alois Klotz, Molkerelbrsitzer von Windsbach. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma sind nur die beiden Lquidatoren gemeinsam berechtigt.

Anshach, den 26. April 1917.

K. Amttgericht Registergericht.

Auerbach i Vogt. 6314 Auf Blatt 444 des Handelsregiste s, be⸗ treffend die Firma Louis Mehnert in Auerbach ist heute eingetragen worden: Ver Inhaber Karl Einst Mehnert ist aus⸗ geschleden; die Kaufmwannsniwe Marte Helen⸗ Mehnert geb. Müller in Auerbach ist Inhaberin. Auerbach i / Vogtl. am 23. April 1917. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

H aden- Raden. 6315 Hande lsregistereintrag Abt. A Ban * 1

O. 3. 255 Firma Brauerei J WBletzer

in Kaden Firmeninkhaberin ist jttzt

Bierbrauereibrsitzer Jakeb Bletzer Wüwe,

Karoline geb. Ehinger, in Baden. Badben, den 23. April 1917.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Hmerlim. 16317

In das Handeltregister A des unter⸗ zeichnelen Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 974. Ideal-Film Sa- muell Urbach, Berlin. Inhaber: Sa⸗ mutl Urbach, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 930 Frievrich Katz. Berlin⸗ Treptom: Die Firma ist nicht, wie irrtümlich angemeldet worden, erloschen. Die aufgelöste Gesellschaft ist vielmehr in T quidafion getreten. Liquidatoren sind: der Kaufmann Gustav Friedrich in Berlin⸗ Treptew und der Kaufmann Adolf Kahtz in Berlin. Jeder Liquidator kann elnzeln han eln. Bei Nr. 32 202. Josrnh Dreyruß, Berlin Schön berg: Ort der Niederlassung ist jet Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 32 804 Emtl Dohms, Berlin: Juhaber jetzt Martbg Dahms, geb. Schule, Kauffrau, Bertin, Prokursst: Max Dahms, ebenda. Bet Nr. 45 742 Keöfler R Co Geselschaft für chemische und technis che Erzeugnisse, Merlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ scha ter Reinhold Schwartz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht: tr. 44 373 Ait⸗Papter Verwertung s⸗ Celle „Generalitas“ Alfred Herz, Berlin.

Berlin, 23. April 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

e nr, gamen gffer Abel . In unser Handelt regifler Abteilung E n heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 839 Saturn Film Aktiengeselschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom g. März 1917 ist das Grundkapital um 30 000 M erhöht und beträgt jetzt 35 0090 16. Als nicht ein. zutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalterhöhung werden aug⸗ geg ben 30 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½Æ½ς lautende Aktien, die seit 1. Januar 1917 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich 5 vom Hundert Stückzinsen seit 1. Januar 1917 bs zum Zahlungzteget. Das get Grundkaptsal zerfällt nunmehr in 35 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lalltende Ättsen. Vie neuen Aktien sind mit einer Frist von? Wochen den alten Yktionären zum vorzugt weisen Bezuge zum I nnbetrage anzubieten. —= Be Nr. 9336 Preußifche Ja mobilien Verwaltungs. Mktiengese nschaft mit dem 958 ju Gerlin: 36 ler Dr. wn, n, ,,, Ber lin ist

mehr Vorstandgmitglled. Bei Rr. 171 Halvor Breda Mtiien Gesellschast für MWasserreinigung, Apparate und

Dam yfte fe lbau mit dem

i Dierk or, Berlin⸗Steglitz. Die

in ist nicht

Sitze zu Charloitenburg und Zweigntederlafung zu Crimmitschaur Prokurist: Carl August Hölzle in Charlgttenbung. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Von standemitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prekura des Emil Seidler in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen.

Ber lin, 23. April 1917.

Königliches Amtsgerlcht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

n erlim. 6067 In unser Handelsreglster B ist heute eingetragen worden: Nr. 14717. Landes nährmittelgesellschaft mit be schr är kiten Sdaftung. tz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Sicherung und Förderung der Ernährung der Bevölkerung in Preußen, insbesondere soweit die Er⸗ nährung auf der Verwendung von Nähr⸗ mitteln aller Art und von Etern beruht. Die Gesellsschaft ist die Geschäaftsabtetlung des Preußlschen Landegamts für Nähr⸗ mitel und Eier; sie kann ihre Tätigtein auch auf solche Lehengmittel erstrecken, die nicht zur Zuständigkeit des Preußischen Langdesamts für Nährmittel und Eier gehöten. Das Stammkapital beträgt 1000000 M Geschäftsführer: Beigeord⸗ neter Wilhelm Kunz in Berlin. Die Ge— selllchaft ist eine Gesellschatt mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 24. März 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschafst mit rinem Prokuristen oder durch zwei Pio⸗ kuristen ge meinschatilich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichtzanzeiger. Bet Nr. 5328 Internationale Asse⸗ kuranz ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dle Peokuren des Rüdiger Kart Krueger und des Theodor Katz sind erloschen. Durch den Beschluß vom 3. April 1917 ist § 8 des Gesellschaftaver⸗ trages wegen der Vertretungt befugnis wie solgt abgeändert worden: Auch wenn mehrere Geschäftzfübrer bestellt sind, so wird die Gesellschast durch einen der mehreren Geschäftsführer allein vertieten. Bei Nr. 6104. Keßler Wände D R. Pa⸗ tent Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Duich Beschleß vom 26. Fe⸗ bruar 1916 ist das Stummtapital um 16 000 M auf 20600 C her⸗ abgesetzt worden. Bei Nr. 12 895 Neude utsche Verlagegeselschaft mit tzeschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. März 1917 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin er⸗ gänzt, daß die Beteiligung auch in der Korm des Aktienbesitzes erfolgen darf. Kaufmann Eugen Schlesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Kail Marfels in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftstübrer bestellt. Durch den Beschluß vom 20. März 1917 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftapertrageß wegen des Gegenstandes des Unternebmens ergänzt worden; 5 7 ist dahin geändert, daß Direktor Karl Marfels zum alleinigen Geschäfigführer bestellt ist; außerdem ist dem Gesellschafts⸗ vertrag ein neuer Parograph angefügt worden. Bet Nr. 14 472 Reichsgesell⸗ schaft zur Wildver soegung der Stäbte mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 5. Dezemher 1916 ist das Stammkapital um 600900 M erhöht worden. Es beträgt jetzt 186 000 41. Berlin. 23. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Cor lin. 6316 In das Handelzregister Abteilung B int heute eingetragen worden: Nr. 147138. Deutsche Grundstückserwerbes und Verwaltungs Gesellschaft mit be⸗ saränkter Dastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Giwer bung und. Wiederveräußerung sowte Bewint⸗ schaftung von Immobilen aller Art für iremde und eigene Rechnung; Grwerb, Begehung und Beleihung von 8 votheken, Vermlttlung von Darsehen auf Grund- srück“, ferner alle Geschäste, die mit den vo erwähnten Zweden ia Zusammenhang st hen. Vag Stammkapital beträgt 20 000 ½6. Geschäftsführer 86 233 ellscha

in eine Gesellichaft mil heschräntter Haf= tung. Ver G. ellschaflgherttag ist am 26. Mär 1817 a4haeschlosse . Sind mehrere. Geschäfteführer bestellt, so wild die Gesellschaft vertreten gemein, schaftlch von zwei zur Zeichnung rechtigten Personen. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanni— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger.

Nr. 14719. Deutsche Kolanial⸗ Film gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz: Berlin Gegenfland des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ wertung von Kolontal⸗ und anderen Films sowie Betrieb der biermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäste. Das Stamm. kapltal beträgt 60 000 4. Geschäftz⸗ führer: 1) Martin Steinke, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, 2) Alfred Teopold, Kaufmann, Berlin⸗Schzneberg, 3) Carl Karalus, Kaufmann, Herlin⸗Wilmert dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 20. März 1917 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfte⸗ fährer bestellt, so wird die Geseujchift vertreten durch mindestens zwel Geschafte⸗ führer gemetnschaftlich. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Belanntmachungen der Gesenschaft er⸗ folgen nur durch den Deutichen Reiche— anzeiger. Bei Nr. 7416 Favorit Ver- gaser⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung i Die Prokura des Glaus Walter ist erloschen. Bei Nr. 9372 Frank, Hahlo Bloch R Co. Gesellschaft mit beschräukter Saftung: Gegeustand des Unten nehmenz ist jetzt Erlangung uns Be— trieb von Fllial⸗ bezw. Subdtrettöionen und General- bezw. Haupt⸗Agenturen in sämtlichen Versicherungsbranchen und Im— mobllienvermittelung (Giundhesitz und Hypotheken). Durch die Beschlüse vom 5. Juni, 26. Oktober 1916, 12. und 23. März 1917 hat der Gesellschaits⸗ verirag eine vollständig neue Fassung er⸗ balten, insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens und die Vertretungs⸗ befugnis neu geregelt. Hinsichtlich der letzteren heißt es: Die Gesellschaft hat mindestens zwel Geschäfte führer, sie wird dertreten durch zwel Geschäftsführer oder , einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Tei Ne. 9593 Groß Damßpswäscherei „Glüthenweiß“ Ge⸗ sellschaft mit beschrärtter Saftung: Die Gesellschast ist aufgelsst. Liquidator ist der beeidigte Bücherreotsor Er st Gold⸗ berg in Berlin. Bel Nr. 11 564 Char⸗ lottenburger Nuatofachschule Gejell schaft mit beschränkter Haftung und bet Nr. 12 847 D. Fasquel Effenzeun⸗ Fahrik Gelsellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist als he⸗ endigt augemeldet; die Firma ist gelöscht.

Berlin. 24. April 1917. Königliches Amtsgericht Berllu⸗Mitte. Abteilung 152.

Rmielefeld. 16319 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1082 (Firma Martinus Maas Nachf. in Bielefeld) heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Binn Krmp. Bielefeld, den 20. April 1917. Königliches Amtsgericht.

6320

Riel eld. . J In unser Handelsregister Abteilung B

7 ist bei Nr. 83 Firma Curt Spahn Co.

Gele llichaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld am 20. April 1917 folgen⸗ bes eingetragen worden; De Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1917 aufgelöst. Die Kaufleute Wi hrlm Wilms in Bielefeld und Friedrich Hallecker in Dortmund sind zu Liquidatoren b stellt und zwar in der Weise, daß jeder 6. sich allein die Gesellschaft vertreten ann. Bielefeld, den 20. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Hordesholm. ö 6321 In das Handelsregister A ist unter Nr. 40 die Firma: Walther Bustorff in Voorde, alleiniger Inhaber: Walther Bunorff in Voorde, eingetragen worden. Vordesholm, den 11. April 1917. Königliches Amtsgericht.

rem em. l 6322] In das Handeltregister ist eingetragen

worden:

Am 20. April 1917:

Ebuard Koopmann C Co, Bremen: Die an Edaard Keopmann erteilte Pro⸗ kurg ist am 5. Deiem ber 1915 erloschen.

Am 29. April 1917 ist an Ludn ig Brandt Ehefrau, Mathilde geb. Koop— mann, Prokura erteilt.

v . Wess⸗l. Bremen: An Genrg

Ibelm Prieß Ghefrau, Alwine Paine er geb. Tönneg mann, ii Prokura er ö 1 X . 6

Reefsing Co., RAremen: An Garl

Heinrich Koog ist Prokura erteilt.

be⸗ Giegfried Schellin Co. Bremen:

August Leopold Siegfried Schellin

Ebefrau, Dorg, richtiger Auguste Caroline gent. Dorothee geb. Stübtager, gent. Vortmeier, ist am 12. April 1917 verstorben.

Seitdem setzt deren Ehemann das

e hat unter unveränderter Firma

ort.

Ulbrich K Lechler, Bremen? Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Wilhelms C Co., Aremen: Der Sitz der Firma ist nach Osterode am Harz verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Bremen, den 21. April 1917. Der Gerichteschreiber des Amtogerichts Fürhölter, Obersekretar.

M reglan. 63231 In unser Handelgregister Abteilung A

ist beute eingetcagen worden:

Bei Nr. 35, Firma Malz ⸗Frucht⸗ werke Carl Mener hier, und bei Nr. 5h60, Firma Carl Meyer hier: Der Frau Gertrud Mever, geb. Simmel, und dem Fräulein Hedwi Kreutzer, beide zu Breslau, ift Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Fräuleins Clara Sarembe zu Breslau ist erloschen.

Bei Nr. 3135. Der Gerichtaasseffor Dr. Kurt Sternberg zu Breslau ist in die effene Handeltsgesellichaft S. Sternberg Düngerhandlung ebenda als peisönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Greslau, den 19. April 1917.

Königlich⸗ Amtsgericht.

m reg lan. (6324 In unser Handelsregister Abtellung Nr. 2610 ist bei der Firma Paul Lübke, hier, heute eingetragen worden: Dem . Beuckmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 21. April 1917. Königliches Amtegericht.

H romberg. 6434

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 64 ist beute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Charitas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bramberg“ mit dem Sitze in Bewm⸗ berg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der charitat ven christlichen rantenpflege, insbeson dere durch Subventtonierung der in Bromberg unter dem Namen St. Florianstift bestehenden und zurieit von den Schwestern vom hei⸗ ligen Vincenz a Paulo geleiteten Kranken—⸗ annalt. Das Stammtepital beträgt 20 000 M1. Geschüftsführer ist der Propst Stanislaus bon Sychowaki in Byschewo bet Crone 9. Br. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftspertrag ist am 5. Februar 1917 festgestellt.

Bromberg, den 20. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Bünde, West. 6325

In unser Handelgregister A 267 11 bet der Firma Heinrich Berger, Dünne eingetragen

Dem Kaufmann Heinrich Berger jun. von Dünne ist Prokura erteilt.

Bünde, den 23. April 1917.

Köntel. Amtsgericht.

Ciponi ek. 6326

Bei der im Handelsregister B Nr. 72 eingetragenen Firma: Alb atrosmerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin Johannisihal ist heute folgendes eingetragen: Rechtsanwalt Wolf⸗ aang Heine, Berlin, und Diplomingenieur Cermann Bachstein, Berlin, sind vom Gericht ju weiteren Liquidatoren bestellt.

Cöpenaick, den 31. März 1917.

Königliche Umtogericht. Abt. 6.

CSthen, Anhalt. 16327 Die im hiesigen Handelgreglster Abt. A Nr. 414 geführte Firma Hermann Nau manu in Cöthen ist erloschen. Göthen, den 24. April 1917. Herzogliches Amtagericht. 3.

oreteld. 6138 In das hiesize Handel gregister ist bet der Firma Gottf. Jores in Crefeld elnge⸗ tragen worden: Die Fima und die Pro⸗ kura der Ehefrau Gottfried Jores ist er- loschen. Crefeld, den 10. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. J

e r ne Handelgregist . In ge Handelgregister ute die Filma Ferdinend Ricken in Fre⸗ feld eine etragen worden. Inbäaher ist der Kaufmann Ferdinand Ricken in Grefeld. Crefeld, den 18. April 1917. Königliches Amtggericht.

Darmatadt. Bekanntmachung [6330] In unserm Hand lsregister wude heute die Firma Ferdinand amiaskh in Pfängstagt und die dem Wilbelm RFamingky in Darmstadt erteilte Prokura geläscht. Darm stabt, den 24. April 1917. Großb. Amtsgericht II.

NDanmzix. [16329] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 19775, betreffend die offene Han relsgesellschaft in Firma „L. Fen- selau Æ Go.“ in Danzig, beute ein getragen: Die Gesellschaft tst aufgelöst. Vie bisherige Gefellsckafterin Fräulein Berta Engelz in Danzig ist alleinige In= haberin der Firma. König!. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. 6328 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. ÄpriUl 1917 unter Nr. 1980 die Firma „Friedrich Bluhm“ in Danzig⸗Langfuhr und als deren In— haber der Kontitoreibesitzer Friedrich Bluhm ebenda elngetragen. Königliches Antggericht, Abt. 10, in Danzig.

Dortm nnd. 6549]

In unser Handelgregister Abteilung K ist heute unter Nr. 2375 die Firma Seinrich Thünker“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Thünker zu Dortmund einge⸗ tragen.

Dortmund, den 19. Ayrll 1917.

Königlich 's Amtsgericht.

Dortmund. (6550

In unser Handelgsregister Abt. A ist heute unter Ni. 2376 die offene Handels- gesellschaft „Rudolf Robert Brune“ zu Dorrm und eingetragen.

Als Gesellschafter ind vermerkt: die Kaufleute Rudolf Brune und Robert Brune ju Dortmund.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen.

Dortmund, den 24. Avril 1917.

Königliches Amtsgericht. reg dem. 16331

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

I) auf Blatt 11 075, betr. die Firma Ern st Kunzmann in Dresden: Der Inhaber Ernst Wilbelm Kunzmann ist gestorben. Die Baugewerkengswllwe Anna Wilhelmine Kunzmann, geb. Reisch, in Dresden ist Inhaberin.

2) auf Blatt 7285, betr. die Firma Heinzich Esders in Dresden: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Hermann Heinrich Josef Maria Huberty in Dresden.

Dresden, den 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dreg derm. 16332

Auf Blatt 11 175 des Handelsregtsters. betr. die Gesellschaft Kohlenkuntor vorm. Anton Sfuthaun und Eisold & Rohde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftevertra vem 11. August 1906 mit seinen mehrtachen Abänderungen ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1917 außer Fraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser Gesellichaftewersamm⸗ lung laut Notarlatsprotokolls von diesem Tage festgesetzte neue Gesellschaftsvertrag. Die Firma lautet künftig Kohle kontor vormals Anton Skuthan und Eisold Rohde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegennand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäftg mit Braunkohlenbrikettz und Brennstoffen aller Art, sowie mit anderen Erjengnitssen des Bergbaus und mit Baumatertalten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, die obigen Zweck verfolgen.

Der Kaufmann Anton Skunthan ist nicht mehr Geschäãftsfübrer.

Aus dem neuen Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gefsellschaft nn. den Deutschen Reichsganzeiger er- solgen.

Dresden, den 25. April 1917.

Königliches Amtgericht. Abteilung HI.

Dresden. Ih d ; Auf 8 e . wies eute die ellichaft Kanu fgzanus ernst, Gesellschaft mit beschrantter Daftung mit dem Size in Dres den und welter folgen deg rr, Der & sell chafteve it am & 1917 . und den IF. yill 1917 9 wen- . Gegenstand deg Unternebmeng ig der

Foribetr ieb des von dem Kaufmann Morin