1917 / 101 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

stellung ber Ausbeule darf der Gruben⸗ ung nicht übertragen werden. Der Grubaader land Hann Gon der noll machten är eimelne Geschifte oder Kretfe von Gesckäften ausstellen. Er kann seine BPeoollmächtigten überall mit der Be⸗ fagnis aus stalten, Uater bevollmächtigte zu ernennen. Als Rechtgausweis für die Grubenver⸗ waltung dient eine von der Mehrheit des Grubenvoꝛrstands vollzogene Vollmacht. Mörs, den 7. April 18917.

Borinski in Halle a. S. unter der Firm Kaufbaus Borinski Moritz 2 J Dresden, Wilgdruffer Straße 32 34, ge= 6 auf die Gesellschaft übergehenden schäfts mit Kurzwaren, Medewaren und werwandten Artikeln sowte der Abschluß aller mit dem Betriebe eines Kaufhausez a . eg ire n. a immkapi e . , . al beträgt zwanzig igd mehrere G schäftsführer bestellt, ist jürer von ihnen alleig zur r

bom 11. April 1917. Gegenstand des Der Sltz der Firma ĩ

Unternehmens ist der Handel mit , , Duisburg verlegt. .

und Kurzwaren sowie verwandten uisburg, ö 26. April 1917.

Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des Königliches Amtsgerlcht.

in Vnffeidorf unter der Firma Dahm Kesgen, Run . 5

& Halbach bis heran bestehend =

es 0 4 gr ch 6 6 ge ; In das Handelgregister ist am 24. Ap

st die Gefellschaft befugt, gleichartige 191 eingetragen n. B. Nr. 415, betreffend

22 ähnliche Unternehmungen ju nn, ö. mn, F. *. 6

werben, 2 8 ainz · NTaste sich an solchen zu betelligen n. Hach urg. Sl lg eder e fur Ge

oder deren Vertretung zu übernebmen. Das Stammkapftal Krk 150 000 . D , deizniederiaffunt Gffen ist er⸗

60092] mit beschränlter Haftung“ mli dem i e 64 Ebersmalbe und einer Zwe

evante · outor Gesellschaft mit be⸗ . . es Andreas Beder elo

den 2. April

schrãnkter Haften g. Durch Beschlüsse vom 2. Mär 1917 und 26 . 18917 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und u. a. beftimmt:

Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung von Reederei fowie Handele⸗ und Tranè portunternehmungen, insbe- sondere solchen, welche mit der Levante arbelten.

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗

sr gn gendeltettter i beul rn g. das Handels eg eute ein⸗ agen worden: a auf Blett 18 MMM die Firma Bein- dbie Prokura vich Brune in Leinzig. Ber Ingenieur Malnsg, Heinrich Brune in Leutzsch ist Inhaber. y Geschäfts zweig: Betrleb einer Maschinenfabrit.) 2) auf Glatt 16 772 die Firma MNutom. Union Robert Schmerwitz in Leipzig. Der Kaufmann Karl Noeobeit Schmerwin in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗

H. R. A. 372 die Firma Ualverfal, Institut Pecer Dide, Silbe hein! als Jababet Kaufmann Yeter Dipe n Hildesheim.

Amte gericht Hildeshenm.

Iburg. 64 In unser Hanbelgreglster abtenl cen ist heute eingetragen: . Unter Nr. 19: Deutsche Eisen⸗ bahn signal werke, Attiengesellschaft vormals Schnabel . Henning,

soßz des 5 1 der Statuten lautet in Zulu 6 ö ö bat 6 in Forst e n er M¶eætuten ar z das E. warden gear dert. ; ed e Aenderungen wurden vorge. der Gtatuten. stehl, den 23. April 1917. Gꝛ. Amtgericht.

Kenzingen. 6645 In das Handelsregister A Band 1

17. Gr. Amt ggericht

Mannheim. 6350] Zum Handelsregister B Band TI7 D- 3. 19 warde beute eingetragen:

Firma: Kriegsgesellschafe zur Ber-

sts übrer gemeinsam der d 2 Err ine 3 2 Chemiker in Feucht bet Reichs anzeiger . Firma ist erloschen. 5 von Landeserzengnissen 3 U

e Gesehschast erteeter rg, wel 6 m em en. Geschãfte führer ie öffentlichen Bekanntmachungen vin f, * durch den. Baye rische Harzprobuktefabrit᷑ ö. 3 Ruder in Feucht. Die sienberger in Nůrnberg. ,. Ftrma er. der 233

losch

Der rünkter Gaftun g. aun

der 6 bef : gt. rstensen in Dresden.

Aus dem Gesell schastt vertrage wird noch

bekannt gegeben: Ver Gesellichafter Kaufmann Mori

Bor nski in Halle a S. legt auf das Stamm- kapital in die Gesellschaf ein das von ihm nter der Firmg Kaushaus Borinsk M ritz Bo ins i in Dresden betriebene Geschäst mit er Frwa, jedoch ohne die am 6. Mär, 1917 vorhandenen Aknven und P ssiven. Dese E nloge wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von zehntausend Mark an⸗=

genommen.

Die öffent ichen Bekanntmachungen der Hesellsch it erfolgen durch ken Veutschen eichsanzeiger und den Dresdner Anzeiger.

Dresden, den 26. April 1917. Königliches Amtsgerichi. Abtellung II.

Bregdem.

getragen worden: II auf Blatt 8861, betr. die Aktien gesellschait deinr ich Gruemaun, Attien

gesellichaft für Cumera⸗Fabritatt on Dresden mit dem Sitze in Presaden: Der Gesellschantgoestray vom 23. März

1899 ist in den 55 1, 2, 3, h, 6, 8, 9 15, 1. 17 und! 183 diuck Beth ß?

geändert worden. Die Firma künftig: Eraemann⸗ eg gesellschaft.

scher Apparate sowle der Eiwerb, ie Er⸗=

richtung und der Welterbetrieb ähnlicher Untern hmungen und die Beteiligung an

solchen. A auf Blatt 11 031, betr. die Aktien⸗ gesellschust Elvlagertz⸗ous Attiengesell⸗ schaft in Dresden! Prekara ist erteilt dem Käufmann Ernst Otto Hunger in Dr den. Er ist berechti t, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandgmitgliede oyer mit einem anderen Prokuristen zu ver— 5 81 au att 14 195: Die Firma Jose Gistner in Sree den. 166 r Josef Anton Elstner ia Dresden äit Ja⸗ haber. (Geschästszweig: Großhandel mit ö. itz ins besondere Schlelf⸗ und Zellulose⸗

4) auf Blatt 12 462, betr. die Firma Iguatz Siodmak in Dresden: Ole Firma ist erlosch n.

5) auf Blatt 8438, betr. die Ftrma L. Hoffmann in De erden (gzöbtau): Vas ,, ,,. ist mit der Fi ma in eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung . worden.

auf Blatt 14 046, betr. die Firma Kaufhaus Gorinsti Moritz Borinsti in Dresden: Nach Emlegung des Ge— schäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen. Dresden,. den 26. April 1917. Königliche Amtsgericht. Abt. II.

Pros d em. (6551 Auf Blatt 14197 des Handelsregisters ist beute die Gesellschaft L. Hoffmann, Gesenschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und wejter a m eingetragen worden: , tst am 6. März 1917 abgeschloffen und unter dem 17. Ap. i 1917 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Foribetrieb des von dem Kaufmann Moritz Boringki in Kalle a. S. unter der Firmä 2. Hoff mann in Dresden⸗-Löbtau, Kessls—= doꝛfer Straße 20, geführten, auf ki= Gesellschaft überg⸗henden Geschäfts mit Kurzwaren, Modewaren und verwandten Artikeln sowle der Abschuß aller mi dem Betriebe eines sKaufhauses in Ver⸗ , . 4

ammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ve tretung der G'sellschaft befugt. Zum Ge—= r,, e. ist bestellt der Kaufmann

dolf Carstensen in Dresden.

Aus dem Gesellschafte vertrage wird noch 66 . J. ,

er Geiellschafter Kaufmann Mori Borinski in Halle a. S. legt auf ö. Stammkapital in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma T. Hoffmann in Dresden ( öbtau) betriebene Geschät mit der Firma, jet och ohne die am 6. 1917 vorhandenen Aktiven und Passtven. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum vel werte von zehntausend Mark an⸗ e gn ne, tlichn Bekannt mach e öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschat ersolgen durch den Deutschen eibzanie ger und den Dregner Anzeiger.

Dresden, den 26. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Düsseldorf. 6556 Uater Nr. 1443 des Handelsregtisters B wide am 21. April 1917 eingetragen die Re ell haft in tima „Dahm 4 dalbach Gesenschast mit beschtäntter Hafmng“ mit dem Sitze in Düffeldors. Der ö . ts vertrag ift am 16. Märj 1917

um Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der ö

. 65h53 In das Handelsregister ist heul ,

der Generalversammlung vom 14. Aortl 1917 laut Notariate protekolls von diesem Tage

lautet Attien⸗· t. Gegenstand des Unt em⸗ nehmens ist die Herstellung vhotographi—

Kaufmann Gustav H zum Geschäfts ührer bestellt. mann prokura erteilt.

h

Gustav Halbach und Hugo

eteiligun

Valbhach. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellichaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger“. Nachgetragen wurde bei der Handele⸗ register A Nr. 1166 eingetragenen offenen Hardelsgesellichaft in Firma Dahm dalbach, hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist; bei der B Nr. 1065 eingetragenen Firma Fabrik niettoser Gitterträger Aktien⸗ = , hier! Für das alleinige zum Deeresdienst einberufene und daher hinderte Vorstandsmitaglied Josef Paschen ist das Aufsichts rataritglied Konsul Anton Richard in Duss dorf zum allein vertretunggterechtigten stelloer⸗ tretenden Vorstandamitgli⸗d bestellt. Amtsgericht Düffeldorf.

sg ol dor. 6555 Unter Nr. 1444 des Handelregisters B wurde am 23. April 1917 eingetragen die Gesellschaft in Firma Salber A Co. git beschränkter Haftung mit dem Sttze der Hauptniederlassung in Cöln und einer Zweigniederlassung in Düffel— dorf. Wersten unter dem Firma „Salber G Co. mit hbeschränfter Saftung, Zweigniederlaffung Düfseldorf⸗. Ver Kesellschaftavertrag ist am 1. Dezember 1916 festgestellt. Gegen stand des Unter⸗ tehmens ist der An- und Verkauf sowie die Bearbeitung von Esen und sonsttaen M tallen. Das Stammkapital betragt 20 000 46. Zum Gecchäfts führer ist der Kausmann Gustay Selber in Cöln be— tellt. Dem Fritz Salber in Aaken, dem Deinrich Brünger in Dutsburg⸗Meiderich und dem Adolf Busch in Cöln ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß je zwei gemein schastlich zur Vertretung befugt sind. ö wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellichaft im Deutschen Reichzanzeiger erfolgen. ; , if . ö. B Nr. 1140 in getragenen Gesellschaft in Firma „Film⸗ Werke Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, hier, daß durch Beschluß vom 10. April 1917 die Gesellschaft aufgelöst and der Kaufmann Eduard Gottschalt ö. in . ist; ei der B Nr. eingetragenen Firma VM. nr, , m . Bankverein, Düfseldorf,. Attiengesellschafté, hier, daß Bankdirektor dudwig Daffis in Göln zum stellvertretenden Vorstandgmitglied bestellt und dem Justitlar Rechtganwalt Dr. Karl Kraemer in Cöln derart Ge— samtvrokura erteilt ist, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmirglied oder einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

Duisbuxg. (6333 In das Handelgregister ist heute ein- getragen, und zwar: A Nr. 594, die Firma „Wilhzelm Hamacher zu Duisburg“ betreffend Die Firma ist geändert in: „Duisburger Modellfabrik, Juhaber Wilhelm damacher!. B Nr. 177, die Firma „Allgemeine Ep editions gesellschaft, Attiengesell⸗ schast zu Duisburg“ betreffend: Dle Prokura der Kaufleute Ernst Stempel . Schäfer zu Dutsburg ist er— n. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Februar 1917 sind die Kaufleute Ernst Stempel und Max Schaefer, beide zu Dutsburg wohnhaft, zu Vorstandgmit⸗ . ö B Nr. 293, die Firma „M. Schas hausen se er Bankverein, i . schaft, Filiale Duisburg“ berreffend: Der stellvertretende Dir⸗ktor Ludwig Daffis in Cöln ist zum stell vertretenden ö. bestellt.

Dem Justhiar Dr. Karl Kraemer in Cöln ist Gesamtprokura mit der Maß— gabe erteilt, daß er in Gemäßheit des § 13 Abs. 1 der Satzung berechtigt ist, ie Firma gemeinschafflich mit einem Mit⸗ . des Vorstands oder einem zweiten rokurtsten zu zeichnen.

Duisburg, den 24. April 1917. Königliches Amtsgerscht.

HDnishurg. (6334 In das Handelere ister A ist unter Nr. 1223 die Firma „Wilhelm Vorder⸗ beck, , f. und deren In⸗ haberin, die Ehr fra! Kaufmann Wilhelm Vorderwälbecke, Maria geborene van Doornick zu Dultburg, eingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Porderwil⸗

len sh .

albach, hier, ist Dem Kauf⸗ Hugo Dahm in Viersen ist Einzel⸗ Außerdem wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Dahm, vor⸗ de,, in die Gesellschaft ein: je ihre ze an der vorgenannten bie⸗ beigen Flema Dahm K. Halbach in Düsseldorf mit den vorbandenen Waren und Außenständen, bewertet mit 40 000 4A hinsichtlich die ser Sacheinlage Dahm, mit 50 9000 ½j hinsichtlich dieser Sachelnlage

be⸗ Ingenieur

Reichow R Mo

8. v. d. Bnusche.

n Königlicheg Amttggericht Essen.

Falkenburg, Pomm. In unser Handelsregister Abteilung Nr. 24 Firma Friedrich Venske

worden: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amit gerlcht.

Frankfurt, Oder. Die in unserem Handelaregister Nr. 73 engetragene Firma

u. Go., Frankfurt a. O. ist ne

Firma fo tge ührt. Fraukfurt a. O., 23. April 1917. Kal. Amtsgerlcht.

Goos t omü n de. In das hiesige tellung B ist heute zu der unter Nemmer

Heidekultur Atriengesellschaft Ger ßemünde folgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalv=

gesetzt werden. Geestemũnde, den 23. Ayril 1917. Königliches Amtsgericht. VI.

Gliogam. h Im Handelsregister B ist bei 8 „staiser Automat, G. m. b H.

833

in Glolau zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Glogau, 23. 4. 17.

Hagen, W ost. In unser Handelsregister B ist unt Nr. 174 bei der Thestdeutschen C garettenkabrik Theodor Oldenkot Attiengesellschaft, Hagen i. TW. fo gendes eingetragen: An Stelle deo Kau

Kaurmeinn Richard Haack zu Dortmun zum alleinigen Vorstand bessellt.“

Königliches Amtsgericht. Hi al bherstadt.

verzeichneten Superphosuhatfabrike Gesellschaft mit beschränkter Haftun

ist erloschen. Halberstadt, den 23. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hull. . W. Amtsgericht Hall.

loch, Ingenteur in .

August Hagelloch, dessen

benen, eingetreten. andgerichtsrat Wagner.

Hamburg. Etutragungen in das Sandelsregister 1917. April 24.

Alfred Th. Bergeest. Inbaber

Ham burg. Hermann Friedr. Lange. Inhaber besitzer, zu Hamburg.

beschränkter Haftung. schaft ist durch .

worden.

August Eduard Reichow,

u zeichnungsberechtigt.

zu zu Hochkamp bei Blankenes⸗, Kaufleuie.

am 1. Januar 1917 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Hugo Winter und Eduard August Arthur

Rosenstengel.

Der Inhaber J. von dem Busche ist am 31. August 1915 verstorben; dag Geschäft ist von Maria Isabel von dem Busche Witwe, geb. Bunge, zu Wandshek, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Am 19. April 1917 ist das Geschäft von Curt Vans Wohlrab, Kaufmann, zu HDamhurg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortg⸗setzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Die an . F. W. Duiggen und J. C.

bee ju Duigburg ist Prokura ertellt.

eiloschen.

ssa435)

Falkenburg ist hiute eingetragen Falkenburg i. „den 21. . g i. Pom., den April

z336 . Crohn

Geschäft auf den Kaufmann Wilhelm Borger in Frankfurt a. O. übergegangen und wird von ihm unter unveränderter

633)

Handelsregister Ab⸗

ingetrogenen Firma: Erste Deutsche

samm lung vom 30. oven ber 1916 se das Grundkapital auf 107 000 S6 herab⸗

tr. 15

Glogau“ eingetragen worden: An Stelle des Heinrich Horn it Gastav Puschmann

(63391

manns Wilhelm Bauer zu Hagen ist der

Hagen J. Westf., den 23. April 1917.

6436 Bei den im Handelagregister B 8 9

in Halberstadt ist heute eingetragen: Dte Prokura des Gustav Hauch in Magdeburg

63401

Dandelsregistereintrag vom 24. Aprll 1917 ju der Firma Gader & Hagelloch in Hall! Der Gesellschaster August Hagel⸗ ist ge⸗ storben. An seiner Stelle ist sein ch Kaufmann in Hall, Prokura zufolge der Neuregelung erloschen ist, als Gesellschafter in die offene

6341]

Alfred Theodor Bergeest, Kaufmann, zu

Hermann Friedrich Lange, Kaffeehaugz=

Ferd. Kugelmann Gesellschaft mit Die Gesell⸗ der Gesell⸗ schafter vom 18. April 1917 au fgelost

Liquidatoren sind Carl Julius 6

am⸗ burg, und Heinrich Peter Moje, zu . leder von ihnen ist allein

. Gesellschafter: Carl Jul us Ludwig August Ezuard Reichow, amburg, und Hein ich Peter Moje,

Die offene Handelsgesellschaft hat

M. N. Böge erteilte Gesamtprokura it

ellschaft gemeinsam zeichnen, vertrete eder Prokurist kann die Firma d Gesellschaft zusammen mit einem G A

in Prgluristen zeichnen.

führern bestellt worden. Die an R

mann erteilte G tprot᷑ st ifm, esamtprotura ist e

ö. schaft. Durch Beschluß der Genera

gabe deß ändert worden.

Prokuristen abgegebene

kuristen abgegeben werden. April 25.

Julius Kleffel.

loschen.

Moriz Bachmann Æ Co. Die a

H. C. F. Spor erteilte Gesamspeokur

it erloschen.

19

in

ra all hesch ränkler Saftung. Die Lig a natto

Hallen.

5 teilte Prokura ist erloschen.

in

Der Sitz der Gefellichaft ist Sambar Der Gesr llsch aft vertrag ist ö 17. April 1917 abgeschlossen worz en.

Gengenstand des Unternehmen ist di

ö. cemisch pbarmajentischen Präpararen

1. t, l⸗ f⸗

Das Stammkovital der Gesellscha beträgt 210 O00, —. unf l Sind mehrere Geschäftsführer vor

tretung der Resellschaft berechtigt. d Geschäfts führer sind: Paul Ruben burg, und Christian Gustav Hagenbeck Kaufmann, zu Nienstedten. ö

Heinrich Schacht, zu Nienstedten. n 8

anzeiger.

beschrünkter Haftung. Die

geschleden.

. . t In der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 23. April 1917 it . Aenderung des Gesellschaftzvertrags be⸗ schlofsen und u. a. bestimmt worden: Sind mehrere Geschäftsführer vor— handen, so vertreten je jwel gemein— schaftlich die Gesellschaft, es sel denn, daß die Gesellschafterversammlung einem oder, mehreren von ibnen die Befugnis ertellt, die Gesellschaft selbständig zu n vertreten. ; . . n,, d Goslar zur Einzelvertretun Gesellschaft berechtigt. . Amtsgericht in Damburg. Abteilung für das Handelgsregister.

——

Hermgd orf, Kymast. (6342 Im Han delaregiier ist bei der Firma Richard Koch, Kleines Kaufhaus, Schreiberhau, nachstehende Eintragung folgt: Die Firma lautet jetzt „Richard Koch“. Jnhaber ist der Kaufmann Richard Koch in Schreiberhau. Die Prokura det Richard Koch ist durch Uebergang des Ge— schäfls an ihn erloschen und von dem Er⸗ werber seiner Eheftau Gertrud Koch, geb. Bergmann, ert ilt. Der Uebergang ber in dem Betriebe des Geschästs begrün⸗ deten Rechte und Verbindlichkeiten an den KRiwerber ist bel dem Eiwer e des Ge⸗ y. en e, , Sermodarf

y na en 17. April 1917. Königl. Am tsgericht. ö .

Mildes eim. 6557 Am 25. April 1917 ist im ee register eingetragen:

H. R. B. 7 zur Firma Möbelmagazin der vereinigten Tischler G. m. b H. in Hilzeshelm: Der Kaufmann Ernst Zauche in dildesheim ist zum stellvertre⸗ tenden Ges aftsführer be stellt.

H. N. B. 75 zur Firma Stoffregen nnd Co., G. m. b. H. in Hildesheim: Die Firma ist geändert in: Deutsche Wachs Industriegesenschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Hildesheim. Der b

G sellschafts vertrag ist am 2. April 1917 ahg ändert. Das ir tahiti ist auf

,. welche die Firma der Ge⸗

schäftsführer oder mit einem anderen

Richard Schaaf, zu Konstantinopel, und Robert Heinrich Alfred . Hamburg, sind zu weiteren Geschäftz—

Schaaf und J. B. Silber⸗

J. J. Müller & Sohn Aktien. Gesell⸗

versammlung vom 16. April 1917 sind die Bestimmungen in den 5§57 und 13 des Gesellschastg vertrages nach Maß⸗ notariellen Protokolls ge⸗ Danach müssen von . Grklärungen, wenn sie für die Gesellschaft ver— pflichtend sein sollen, von zwei Pro—

Diese Firma ist er⸗

Meister's Drogerie Gesellschaft mit der Gesellschaft und die Perjretungk— befugniß zes Lquidators sind beendigt. Gese ll schaft für Markt und Kühl. Die an P. A. R. Hennig er⸗

„Habeko“ Chemische Fabri Gesell⸗ schaft mit bescheäntter ,

am

Herstellung von chemisch⸗technischen und insb sondere des Waschmittels Habeko—

handen, so ist jeder von ihnen zur Ver—⸗ Apotheker und Chemiker, zu Charlotten?

Prokura ist erteilt an Otto Claut

Ferner wird bekannt gemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen ig Deurschen Reicht

Nordische Schiffahrts⸗gesellschaft mit schrů ö Ge⸗ schäftsführer Heins und Seelk sind aus⸗

Willy Goslar, Kaufmann? zu Ham— burg, ist zum weiteren Geschäftsführer

n. er e⸗

C. Stahmer, Zimmermann Æ Such, loh, in Bruchtal und einer Zwelg= niederlassung in Oesede.

Gegenstand des Unternehmens: An— ferligung von Maschinen aller Art, ing. besondere von Vorrichtungen jur Siche— rung des Eisenbahnbetrebes, der Handel mit vorgedachten Fabrikaten, die Er—⸗ werbung und Verwertung eie r e Patente und Lizenzen, die Borbereisung, Ausführung und Vergebung von Bau— arbeiten, die zur Nutzbarmachung der Fabrikate erforderlich sind, sowie die Be⸗ telli ung mit Kapital an Unternehmungen ahnlicher Art. ga dre gg, j 7500 .

er Gesellschafigzvertrag ist am 22. Maͤr 1917 nach Verschmelzung der Hin chere, sabrik Bruchsal, Aktiengeselschast, vor⸗ mals Schnabel C Henning in Bruchsal und der belden jetzt aufgelösten Aktten, gesellschaften C. Stahmer und Zimmer mann & Buchloh, beide in O sede, neu festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus elner Person bepeeht, don dieser, und sofern er aas mehreren Personen n, n,. ist, entweder von zwei Vorstandsmiiglledern oder von einem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich mit einem Profuristen vertreten. Zur Verpflichtung genügt auch die Erklärung von jwei Piokuristen. Stellvertretende Vorstandsmiiglieder stehen hinsicht ich der Vertretungsmacht den ordentlichen Vor—⸗ standsmttgliedern gleich. Zu Vorstandsmitglledern sind ernannt: Kommerzienrat Ernst Stahmer zu Desere, Direktor Robert Stahmer zu Karlsruhe in Baden, Direkior Eugen Schlitter zu Georgs marlenhütte, Kreig Osnabrück, Direktor Hans Berblinger zu Karlsruhe in Ba en, Direktor Friedrich B aeger zu Waidmanntlust bei Berlm. Die drel Letztgenannten sind stellvertretende Vor⸗ stan dxmit lieder. Yrokurtsten sind: Betriebsdirektor Gustay Ganz ju Georggsmartenhütte, Treis Denabrück, Oberingenieur Viktor Hietz⸗ schold zu Os aabrück. Das Grundkapttal jerfällt in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M6. Der Vorstand der Gesellschast besteht aus einer oder mehreren Per⸗— sonen, die von dem Aussichiltrat durch gerichtlicheg oder nokarlelles Pro— tokoll hestellt und entlassen werden. Der Aufsichtsrat kann stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder ernennen. Er kann ein⸗ zelnen von mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis verleihen, die G sellschaft allein zu vertreten. Er . vorstehende Beschluüsse mit Stimmenmebrheit. Alle von der Gessllschaft ausgehenden eroff entlich n gen werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger in Berlin veröffentlicht. Dle Generalversammlung der Attionäre wird durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger elnberufen und zwar entweder vom Vorstand oder vom Aussichtgrat. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats tragen das Wort ‚Aufsichts« rat! und die Namensunterschꝛift des Vor⸗ sitzenden oder seines Vertreter. II. Zur Firma (Nr. 3) C. Stahmer, Fabrit für Eisenbahn⸗ Bergbau⸗ und Hüttenbedarf, Aktiengesellschaft, in Oesede. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. März 1917, durch welchen der Verschuelzungs ertrag zwischen der Aktiengesellsch-ft Maschinenfabrtk Bruchsal vormals Schnabel L Henning und der Akttengesellschaft C. Stahmer 1u Desede vom 21. Mätz 1917 genehmigt ist, lst die Gesellschaft aufgelöst. Mit Zu stimmung der Generalbersammlung ist vereinbart, daß die Liquidation unterbleiben soll. Die Firma ist erloschen. III. Zur Firma (Nr. 18). Zimmer⸗ mann C Guchloh, Attiengesellsch aft in Oeseden Durch den Beschluß der Ge— neralversammlung vom 14. März 1917, durch welchen der Verschmelzungävertrag zwischen der Akttengesellschaft Maschinen= fabrit Bruchsal, vormals Schnabel & Henning und der Aktiengesellschaft Zim= mermann & Buchloh vom 17. 21. März 1917 genehmigt ist, ist die Gesellschaft aufgelöst. Mit Zustimmung der General= der sammlung ist vereinbart, daß die Liqui⸗ dation unterbleibt. Die Firma ist er— loschen. Iburg, den 23. Aprll 1917. Königliches Amtsgertcht.

1⸗

s⸗

n 4

n

e

t

H eh]. at In unser Handelzreglster A Band wurde heute bei O.“ 3. 115 Firma Friedrich Renker in Rheinbischofs⸗ heim , Vie Firma ist erloschen. sehl, den 23. April 1917. 2 Gr. Amtsgericht.

Kohl. . (6344 In unser Handelsregister B wurde heu ei O.⸗3. 22 „Eisässtsch⸗ Gadische Wollfab e iken, Mrritengesellschaft in Fehl, Zweig iederlassung in Forst (Lau

25 000 Mark erhöht. Dem ersten Absatze im § 2 ds Gesellschaftsvertrags sind * ö . 61 . n, en Wachsprodukten, MWaschmitteln un

anderen chemischen Artikeln“. j

sitz) eingetragen:

Durch Beschluß der ordentlichen Gene ralversamml ang vom 21. März 1917 wurda dir Sitz der Gesellschaft von Kehl nach Forst (Lausitz) verlegt. Der zweite Ab⸗

wurde bei O.⸗3. 1 Firma J. Held, fene n eingetragen: ‚Dle Firma it erloschen. stenzingen, den 20. April 1917. Gr. Amtsgericht.

Eirehheim a. Teek. od vo] . Amtagericht Kirchheim. * Handelsregister wurde heute einge⸗ agen: J. in der Abteilung für Gesellschaftz⸗ e bet der Firma Gebrüder Müller

Oetlingen: Den Buͤchhaltern Emil Schultheiß und Gustay Mörschner in Detlingen lst Gesamtprokura erteilt.

II. in der Abteilung für Ginzelstrmen 1 bei der Firma Jakob sterner in Owen; Auf den Tod des Inhabers ist das Geschäft unter der bisherigen Firma auf , . Christine Kerner, geborene Scheu, Witwe des Maurermelsters Jobann Jakob Kerner, in Dwen übergegangen. Y Bel der Firma Wilbelm Kik senior in Oetlirgen: Die Firma ist erloschin, well daz Geschäft nur nech im Umfang eines Handwerkabetrliebs weitergefübrt wird. 3) neu: die Firma G. . Müller In stirchheim n. T. Inhaber: Ernst Müller jung, Kaufmann in Kirchheim, Karlstr. 12, G schäftszweig: Handel mit oppttschen Arttfeln.

Den 29. April 1917.

ganogerichtsrat Hoerner.

d

Kling emthal, Sachren, 6558

Auf Blatt 234 deß Handeleregtsters, die Fi ma KAlingenthaler Saiten⸗ spinneret und Mußsskhaus, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in stlingenthal betreffend, ist heute folgendes eingetr⸗gen worden:

a. der Bäckermeister Gustay Hermann Meyer in Klingenthal ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschleden;

b. der Sattenfabrikant Max Götzel in Klingenthal ist zum Geschästsführer be⸗ stellt worden;

a. die Prokura des Saltenfabrikanten Max Götzel in Klingenthal ist er⸗ lo 2. und

4. der Minna Emmy verehel. Götzel, geb. Meyer, in Klingenthal ist Prokura erteilt worden.

Rlingentihal, den 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Kuügtrim. 6091 In das Handelsreglster Abteilung B ist unter Nummer z heute eingetragen worden: Firma Reuterwerke Gelellschaft mit beschräntter Haftung Abteilung Cüästrin in Küstrin. Gegenstand des Unternehmen ift: 1) die pachtweise Uebernahme der Herrn Emil Reuter gehörigen Fabriken in Ober⸗ schöneweide und Oranienburg und der mit Vorkauftrecht gepachteten Fabrik in Küstrin, um diese Werke in bisheriger Weise weiter zu betreiben, 2) Erwerb oder Pachtung weßterer Fabriken, bezweckend Geschäfle der Asphalt⸗ und Leerindustrie, . Ein- und Verkauf von Rohmate⸗ riallen der Asphalt⸗ und Teerindustrie. Stammkapltal: 100 000 4. Geschäftsfübrer: Emil Reuter, Fabrik⸗ besttzer. Herlin. Sberschöneweide. Martin u Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst; ju stell vertretenden Geschäfte führern find bestellt: 1) Otto Muncke, Kaufmann, Küsirin, 3 Hugo Richard, Chemiker, Oranienburg. . Dem Kaufmann Otto Muncke in Küstrln ist für die Zweignlederlassung Küstrin Prokura erteilt. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 26. Ol, tober 1816, 9. Januar / 5. Februar 191! abgeschlofsen. Die beiden Geschäftsführer Reuter und Jensen sind jeder für sich zur Vertretung befugt. Die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechan schem Wege bergestellten Fuma der Gesellschaft seine Namenzunterschrift f ff Die Kündigung der Gesellschaft darf innerhalb der ersten 5 Jahre nicht erfolgen, also nicht vor dem 31. Dezember 1921. Von da ab steht die Kündigung jedem Gesellschafter zu. Macht ein rr ü n von dem Kündigungsrecht Gebrauch, so hat er dies dem anderen Geschäftsführer 5s Monate vor Ablauf des Vertrags durch Ginschreibebrlef bekannt zu geben. Erfolgt eine Kündigung in der angegebenen Zeit nicht, so gilt der Vertrag auf weitere 5 Jahre verlängert. Die Auflösung der Gesellschaft kann ferner auf Antrag elnes der Gefellschafter erfolgen, wenn sich für drei aufeinander folgende Jahre ein Ver⸗ luft ergibt. Die Ankündigung muß als dann bon dem Antragsteller innerhalb 14 Tagen nach Fertigstellung der letzten Bilanz dem andern , m e. durch eingeschriebenen Brief zugängig gemacht werden. FPugo Richard und Otto Muncke sind stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ ellt mit der Befugnis, die Gesalls

1 u vertreten. n fg fe ner fr on,

schäftejweig: Herstellung von und Handel mit Automaten und äbnlichen Artikeln.)

Eitner in Leipzig. Taufmann Gail Gmil Berthold Eitner in Leipzig, der das Handelsgeschäft samt

Hedwig Luise verehel. Sitner, geb. Karn-⸗ stedt, in Leipzig erworben bat. gebener Geschaftsjweig: Fabrikation von Puvpenartileln.)

Moritz Gauermann Amalte Therese verw. Bauermann, geb. Lehmann, ist infolge Ablebenz als Gesellschafterln ausgeschieden.

Carl Sandfermann in Leipzig: Andreas Gustay Oppermann ist als Inhaber aus⸗ gien, Hulda Minna unverehelichie

hafset nicht für die im Benriebe des Ge⸗ss schäftz begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

galeinm ost oren-Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leutzsch! Hei⸗ mann Nepomuk Hucke ist als Geschäfis⸗ führer Rührer ist bestellt der Kaufmann Otto Meyer in Leipzig.

M. Bäcker A Co in Leipzig: Moses Abe Bäcker ist als Inhaher aus geschieden. Der Kaufmann Schlja Hirsch Bäcker in Leipzig ist Inhaber.

Deutsche fabrik Patria“ Schlechter C Götig in Leipzig: Die für den Gesellschafter J Robert Marx Schlechter eingetragene Ver⸗ tretungsbesckränkung ist weggefallen.

Karl Tschörtner in Leipzig: Die Han⸗ delsnieterlafsung ist nach Holihausen ver⸗ legt worden.

Interim Verlag Adriaan van den

künftig: Adriaan Berlag.

chaft Maima.

3) auf Blatt 16 773 die Firma Senmwig Inhaber ist der

er bisher nicht eingetragenen Firma von

(Ange⸗

4 auf Blatt 3405, betr. die Firma in Leipzig:

5) auf Blatt 12785, betr. die Firma

3 ppermarn in Leipzig ist Inhaberin. Sie

6) auf Blatt 15 95s, betr. die Firma

Zum Geschäfte⸗

ausgeschieden.

7) auf Blatt 15 975, betr. die Firma

s) auf Blatt 16032, betr. bie Firma Militär bilder ˖ Nahmen⸗

9) auf Blatt 16113, betr. die Firma

10 auf Blatt 16245, betr. die Firma

Br orcke in e n. Die Firma lautet van den Broꝛcke, 11) auf Blatt 16 578, betr. die Firma Internationale Batentgesellschaft Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma tit nach beendeter Liqusdation erloschen. Leipzig, am 24. Aprll 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. HB.

CLnuheck. Handelsregister. [6346 Am 24. April 1917 ist eingetragen: 1 die Flrma Lüvecker Ostsee⸗ Schiffahrts Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung. Lübeck. Gegen stand des Ünternehmens; Aus— übung der Schiffahrt mit den Schiffen der Gesellschaft und der Betrieb von Ge⸗ schäften aller Art, die mit der Schlffahrt zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 66. Geschäfts führer: Ivers, Hans Friedrich, Kaufmann in Lübeck,. Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung. Der Geseilschaftsvertrag ist am 20. April 1917 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsan zeiger. 2) bei der Firma Lorenz Harms Söhne. 2übeck: Der personlich haftende Gesellschafter Karl Kinkel ist aus der Ge— sellschaft ausgeschleden. 3) bti den Firmen:

a. Johannes Möller. Lübeck,

b. Holler R Co. Lübeck: Der Gesellschafter Johanneg Hermann Isebarn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Lübeck. Dag Amtsgericht. Abteilung II.

Mag d epurg. 16347 Bei der Firma „Sup ervhosphat⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier. Zwelgniederlafsung der in Hannover bessehenden Hauptnieder, jassung, unter Nr. 356 der Abteilung B des Handelgregisters, ist heute eingetragen: 83 Prokura des Gustav Hauch ist er loschen.

k den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ma debug. 16348 Bei der Firma „Berein chemischer Fabriłen Altiengelsels chaft! in Doden⸗ borf, Zwelgniederlassung der in Zeitz be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Ne. 315 ber Abteilung B des Handelsregisters t heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Seneralpersammlung vom 3. Februar 1917 soll das Grundkapital um 1“ 000000 4 erhöht werden. Tiese Eihöhung ist er— folgt. Daß Grundkapital beträgt let 660 000 ½. (4000 Inhaberaktien zu Je 1000 46.) Ferner wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Die Ausgahe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert, Magdeburg, den 25. April 1917. Königliches Amtgaericht A, Abteilung 8.

849 eule

im

In unlar

arbeitun mit . heim (Meerfeldstraße I). dez Unternehmens ist: die Verarbeitung und Haltbar machung eigener oder fremder Landegerjeugnisse aller Art, insbelondere die Herstellung von Sauerkraut, Rüben⸗ sauerkraut, Dörrgemüse, Dörrobst, Sal gemüse, Obstkonserven und Marmeladen

sowle die Lagerun khn tete 2 3

verteilungsstellen. betrãgt 500 000 4.

tigt.

1. M 17 festgestellt.

schaft bestellt einen oder mebrere Ge⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sin? zwei Geschäfta⸗ führer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurtst oder zwei Peokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Prokuristen unter sich zeichnen zu zweien. Gloystein Geschäfisführer ist, für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung deren Firma berech Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlscuher Zeitung. Mannheim, den 25. pril 1917. Gr. Amiggericht. 3. 1.

Menden, Kr. Eserlohm. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Cordier & Co. esellschaft mit beschränkter Haftung, Menden, beute folgendes eingetragen: Durch G. , 12. April 1917 ist die Firma der ändert und lautet diese fortan wie folgt: Maschinenfakrik Rucoco Mulcovius, e , . . Gesellschast mit be⸗ ränkter Haftung. a , den 17. Aprll 1817. Kaͤnigliches Amtsgericht.

äftsfũhrer.

irma Rulcouins,

Mörns. Im Handelsreglster B Nr. 68 ist beute eingetragen worden die schaft Wilhelmine MWeylssen in Werg⸗ heim, Post Oestrum, Kreis Mörs. irma von Bochum

wohin der Sitz der verlegt ist. Gegenstand nehmens ist:

Bergheim, Hochemmerich, mersbeim und Bliersheim,

von Kuxen, c. die Herstellung von

rung deg Wohles der

fahrtzunternehmungen.

Aachen,

burg⸗Ruhrort, 7) Kommerzlenrat Viersen.

Bergheim, Post Oestrum, mann Otto Schürmann

worden, daß Die Satzung

16. Januar 1915. Der

Verwaltung

Die Grubenverwaltung

n, , . ft mit beschränkter Haftung

̃ Ryn glichen Amtsgericht.

bel der Gesell in

Ftrraa: „Blöescher & HYoffmann

Die Ginennung won * nne , Tsere,

und der Absatz der satz erfolgt im Ein⸗ vernehmen mit den zuständigen staatlichen und kommunalen Behörden und Einrich⸗ tungen an dle öffentlichen Lebengmitiel- Das Stammkapltal Geschäftsführer sind: Georg Gäoystein, Mannheim, Wilhelm Schmitt, Mannheim, Eienst Bodenheimer, Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter in, 2 Gesellschaffgz vertrag ist am rz 1

Solange Herr

Firma

a. die Ausbeutung des Stein kohlen berg⸗ werks Wilhelmine Meylssen, belegen im Kreift Mörz in den Gemeinden Oestrum,

P. die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteiliguyg an an deren Bergwerken, insbesendere durch Erwerb

der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeute der zu a und h bezeichneten Bergwerke und die Verwendung ibrer sowie sonst erworbener Berawerkzerzeug⸗ niffe bezwecken sowie die Betelligurng bei solchen Anlagen oder Unternehmungen. d. Die Veranstaltung und Betrieb von Wohlfahrtsunternebmungen jwecks Förde⸗

fonstiger Angessellten der Gewerkschaft sowie die Beterligung an derartigen Wohl⸗

Vorstandsmitalieder sind: I Generaldirekior Fritz Schroeder zu

7 der Bergassessor Karl Hupertz zu Aachen,

3) der Bankdirektor Albert Lauffz iu 8

Bochum, 4) der Gen eraldireltor Dr. Ing. Stan ig⸗ laus Klemme zu St. Avold (1otbringen), 5) der Justizrat Wilhelm Oglender in

achen, 6) Kommerzienrat Friedrich Schürmann, Reeder und Kohlenhändler in Duig⸗

Josef Dem Geschäfteführer August Ricks zu

Ruhrort ist dahin Gesamtprokura ertellt sie mit einem anderen samtprokuristen zur Vertretung und Zelch⸗ nung der Gewerkschaft berechtigt sind. ist errichtet am 8. August 1963, abgeändert am 11. Juni 1906, 8. Juli 1910, 18. Dejember 1910 und

führt die Verwaltung und die Vertretung ber Gewerkschaft entweder gemeinschaftlich oder durch eimelne Mitgli der, welche all⸗ gemeln oder in besonderen Fällen mit der oder Vertretung betraut werden oder durch eine von ihm unter Erteilung einer allgemeinen Vollmacht elnꝛusetzende Gruben verwaltung (Direktion).

und Me Fest.

Gegenstand

h Die Gesell⸗

ist dieser

4407

esellschaft ge⸗

6095 Gem er k⸗

des Unter⸗

Numeln, Frie⸗

Anlagen und

Arbeiter oder

Kaiser zu

und dem Kauf⸗ zu Dünn,

Ge⸗

Grubenvorstand

kann aus einer

München.

München.

und

Na staustalt schränkter Haftung, in Liquidation. Siz München. Liquitator Theodor Gries geloscht. Neubestellter Liquidator: Klemens 3zwereck, K. Kommerzienrat in München. 4) Diamalt Aktien Gesellschaft. x Die Generalversamm⸗ lung vom 4. Aprll 1917 hat die Er⸗ höhung des Grundkapltals um 1 600 000 M unb die entsprechende sowie eine weitere Aenderung des Gesellschaftaverteages hin⸗

Sitz Munchen.

1

n

2) Georg Lesch

Inhaber: Kaufmann Georg Lesche in Ubren⸗ und Uhrenfourntturen⸗ handelsgeschãft, Färbergraben 32.

SZotog rafische Ludwig Colin. Sit München. In⸗

3

aber: Kunstmaler

München. Handelsgeschäft für photo qra—⸗ phische Bedarftartikel, Franz Josesstr. 26. Leopold Harmwig Sitz München. Inhaber: Kaufmann Leopold Hartwig in Lederhandel mit Ausschnitt ñ

*

inerstr. 22.

2) Fritz

3) Banyerische Ges

sich lich der Nr. 1 des Unternehmens mung beschlofssen.

Art; waren, Dauergeback dLandwirtschaft; d. da. ie fen!

Gtundkaylta Die A

Das 260 oo0 c. haber lautenden

Neuhaldensleben worden, daß die Fir lautet:

ausgeschteden und Kaufmann Gustav

Kürnherg. Sandelsre

fabrik. Gesellsch Haftung mit dem

1917 errichtet.

und Fortbetrieb der Baycꝛischen Harzp Ruder in Feucht.

nehmen und alle Verbindung stehend

sich an solchen bet kapital beträgt 90000 .

lbm

here Bayer

Anlage zum Gesell

ben oder aus mehreren Mitgliedern estehen, die mehreren M

einzeln oder gemeinschaf tretung ermächtigt werden.

Lieder können zur Bꝛr⸗

en oder

So O0 0

! Gele aft kann einen eder mehrere . baben. Sind mehrere

rer . rer beftellt, s⸗

Rbnigliches Amtagericht.

Aunchen. Sekauntmachung. Handelsre gister. J. Neu eingetragene Firmen. Georg Keebs. Schmirgel In dustrie Si Mũuchen. Inhaber: Georg Krebs, Kaufmann in München. kation und Vertrieb Sch nirge lschriben Arnulfstr. 26.

Schuhbedarfsartikelhandel, II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. 1) M. Frey Nachf. Sitz München. Profurist: Hein ich Würzburger. Sꝛidl. Prokura des Michael Strotel gelöscht.

jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist 1) die gewerbsmäßige , . und der Vertrieb nachsolgender Artikel:

und andere Backhilfsmittel, Malz, Malz⸗ präpatate und diastatische Produkte aller b. Supypenwüurze, Supper. und Saucenpräparate, Zucker⸗

Genutzmittel jeder Ait; C. Produkte der

schen, pharmazeutlschen und Gäcungs⸗ alle Produkte, die im

wirtschaft zur Verwendung gelangen. Die Erhöhung des Grundkapital ist erfolgt.

werden zum Nennbetrag ausgegeben. III. Töschungen eingetragener Firmen. 1) Josef Ste ber. 25 J. Gg. Egli. Sitz Mänchen. München, 25. April 1917.

K. Amtggericht.

enhaldensie bon. . In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Kun st⸗= kexamische Fabrik Müähleisen“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Vorzellan. und mische Fabrik Springer Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“. Georg Mühleisen ist als Geschäftsführer

burg zum Geschäftsführer bestellt. Neuhaldensleben. den 20. April 1917. Königliches Amtagericht.

1) Am 20. April 1917 wurde einge⸗ tragen die Banerische Harzprodukte⸗

Der Gesellschafte vertrag ist am 31. März Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Aufarbeitung von Rohharz, insbesondere Uebernahme

auch andere Fabrikationen jeder Art auf⸗ auch andere Ünternehmungen erwerben oder

Der Gesellschafter Dr. Carl Ruder, Chemiker in Feucht, legt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die blsher im Betrie schen Harzproduktefabrik Dr. Garl Ruder in Feucht verwendete und in der

jeichnete Fabrikein· und Vorrichtung in die Gesellschaft ein. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den Geldwert von Gmlogebe nian nenn Gefellschafterg J ogeber ung

Dr. G . erfüllt ist. *

B51]

Fabri⸗ von Schmirgel, no Rohmaterialien, t. Sitz München. 9 Bedarfsartikel

Ludwig Golin in

Kapu⸗

Sitz München.

23

Sch weine zucht be⸗

eschaft mit

der den Gegenstand betreffenden Bestim⸗ Diese Nr. 1 lautet

a. Dlamalt

Supvpenmehle, sowie Nahrunggz⸗ und

alle Artskel der cheml⸗ Gewerbe und Lanh⸗

1ẽ᷑ẽ̃ beträgt nunmehr neuen, auf den In⸗ ktien zu je 1000 4

Sitz München.

63521

beute eingetragen ma der Gesellschaft jetzt unstkern⸗

an seiner Stelle der Springer in Magde⸗

6230 tzꝛister eintrage.

aft mit beschränkter Sitze in Feucht.

dlesem Zwecke dienenden roduktefabrtk Dr. Carl Die Gesellschaft kann

mit dem Betrieb in en Geschãfte abschließen,

eiligen. Das Stamm neunzigtausend Mark

der

schasts vertrag näher be

womit die Die

besitzer 333 ee Spiel und Metall wanen⸗

fabrik. z Merkur. · Drogerie in N

Müller ist

Odenkirehom.

Gesellschafter sind die Goeters in 9 Rheydt und eodor . Gefellschaft hat am 1 Apri

begovnen. Räufmann Theodor Colsman

ermãchtigt.

Pi rmage ng.

Geschäft underündert

PIanen, Vogt.

getragen worden:

schaft G. beireffenden Blatt

uber? Kienberger in Nüraberg

lokal: Solgerstraße 7. 2 Er Seim , ge Prokura des

lo . i,. ben 21. April 1917. Kgl. Amtsgericht. Reg. Gericht. 6358

Abteilung A Nr. 19

Im Handels register

ist die offene Handelsgesellschaft Goeters⸗ Cie. mit dem Sitze in Mülfort ein⸗

rsönlich haftende n,. August Walter Vierhaus in Colgman in Rheydt. 11917

r Vertretung ist nur der Zur Vertr g a nchen

Ges handelt fich um eine Papiergarn⸗ pinneret. . Obenrirchen, den 20. April 1917. nn,, sxregistereintra . ande lsregistereintrag. md Vaqr. 6, Sitz Ptrmaseng.

etragen worden.

Die Tirma ist erloschen.

„outs Bock & Co. * Sitz Pirma⸗

seng. Der Gesellschafter Ludwig genannt en Bock, ist aus der Gesellschaft aus.

geschieden.

Sesellschafter führen daß weiter ö Pirmaseng, den 24. April 1917. Rgl. Amt⸗gericht. 6855

In das Handelsregster ist heute ein⸗ Firmen Barbara

Die übrigen

a2. auf den die

Zischer in Plauen und Kurt & Knoll

daselbst t 3267: Die Firma ist erloschen.

betreffenden Blättern 2324 und

b. auf . die , lfred Ftedel in Ei 2825 ,, ist aufgelöst, die Firma it erlo teen , den 35. Aprii 1917. Königliches Amta gericht.

posen. [6356

n un ser Handel gzregister B Nr. 184 ist b ved Firma 2 NReulrautz Attiengelell- schaft in Posen eingetragen: Durch Beschluß ber Gesellschafterversammlung vom 25. 1715 und des Aufsichtgrats vom 25. . 1317 ist der Geselischaftebertrag in 8, (Grundkapital) abgeändert. Posen, den 23. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. (6361 In unser Handeleregister A Nr. ist ö 1. 265 Firma n. e. in Queblinburg eingetrag ö 3 y EGlse gien daselbst ift rolura erteilt. . , den 24. April 1917. Rönigliches Amtagericht. hr]

Regensburg. Bet auntmachung.

In das Handelt register wurde heute bet der Firma Dauubia Gesellschaft für Mineralhl/Industrie mit beschrãnkter Saftung“ in Regensburg eingetragen: * Prokura dez Alois Rußkohl ist er loschen. . Regensburg, den 24. April 1917.

Rgl. Amtagericht Regensburg.

R entling em. 63581 s. Amtsgericht der, . . In das Handelsregifter, Abtellung für Einjelfirmen, wurde beute zu der Firma Wach Æ Schliesinstitut Reutlingen. Inhaber Oswald Noetzold folgendes ein etragen⸗ ‚. ; 53 Wortlaut der Flrma ist geändert in: Reutlinger Wach⸗ X Schlie s⸗ Dient SSswald No⸗rtzold. Die Yre- füra des Friedrich Kalbfell ist erloschen. Der Gbefrau kes Firmentnbabes Luise Noetzold, geb. Bauer hler ist Prokura erteilt. Ferner wurde in dos Sandelsregister Abtellung für Einzel firmen etnge tragen: die Firma Dr. Ernst v. Schlumberger mit dem Sitz in Wannwell., Jn baber der Firma Dr. Ernst v. Schlumberger, Faufwann und Guigbeßtzer in Gebweiler. Prokuritten: Heinrich Stöcker und Amatus Brun, beide in Wann geil, Reutlingen, den 17. April 1917. Stv. Amigiichter Liebig.

NR oss wein. 6559 Im Dandeleregister für den Bern des Königlichen Amtigerichts Roßwein ist auf dem die „Graurrei zum senkeller Noßwein. G. m. B. S. in Roßwein, betreffenden Blatte 334 beute een n, worden, daß die S5 11, Abf. 2; A. , , giß. 3 des Sese lsche feder frags, lt. Drototollg vam 11. April 1917. durch Beschluß der Gesellschafter abe andert worden sind, der Lippmann um ä fũbrer n

in bestellt ist und die mn umaehr durch e g n ge ,

erfolgt die Vertretung

treten wird. , .