1917 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

zor, 13. 298 224. Kurt, Diener, Frank- Rupprechtstr. 5. Verstellbares Feder schreibende Schriftstücke. 7. 4. 17. 308. 661 310. Franz Nachtigal, Char- ander 5 Torscheiben. 12. 4. 19. 4b. 661 510. Karl Reinhardt, Pasing. A9a. 661 477. Fa. A. Monforts, Roßstr. 6. Laufnetz für . Rad⸗ lingen. Hebelkorkzieher. 27. 3. 17 hurt a. M., Ackermannstr. Maske zum an, m. 5. 4. 17. S. 73 417 28 753. sottenburg, , . in stiige⸗ St. 2 sche Elektrisches Feuerzeug. 19.4. 17. n M- Mlarbach. Kupplung für den Vor t 1 6 bofin, 42 8 123 s . 9 Ginatmen durch die Rafe. S. 5. 165. Bb. 669 054. Béla Morandini, Trauben. dJ. Ss! geg. Georg Kreil, Groß Arm. 30. 5. 77. 6. 575. Aft. Ges. der Dillinger 1b. 661511. . Reinhardt, Pasing. schuhmechanis mus. hei Drehbänken. Ge. 661 573. Seen ö leßer. Ber⸗ 2 söl 867. Fa. Richarb Weckmann, *) Y. 32 535. ef. zza, 1. Friedrich Schörle, Trgaben. Schirma b, Freiberg i. Sa. Kopier. 36d. FI 311. Max . Berlin. Hüttenwerke, Dillingen a. Saar. Sitz Euerzeug mit. eleftrischer Zündung. K. 10. 14. M. 3 102, lin, Roßstr. 5. Laufkopfnetz für federnde Werlin. 1 i . . Fac. 9g. 298 204. Olof Valfrid Cardell, straße 20. Stuttgart. Leibgurt für Hill. re. 3. 3. 17. K. 69 689. Karlshorst, Auguste w ,, 31. Be⸗ air Artillerie Beobachter. 11. 9. 16. O. 4. 17. R. 43 756. Ic. 66 326. Dtten ar Mes ner, Cott⸗ äadteift n. 3. 33 16. R. 42 59. X. 475. Aenderungen in der . Es fifstuna. Schweden; Vertr.: A. er e Jugendwehren usw. 28. 2. 17. 661 450. Karl Heimpel u. Auguft ki e ann für Schutz⸗, Auto⸗ und 26 207. Ab. 661 516. Julius Kälin, München, bus, S zllerstt. J. Vor icht ag zut . He. 661 577. ö Hoppe, Cöln⸗ GaGa. 661 Z 07 Anton Neu, Barmen,

Foppen, Pat-Anm., Berlin 8 658. * 744. 3 Mödling b. Wien; Vertr.: Franz . brillen. 4. 7. 16. ö 47 41. ESGb. 661 597. Georg Lantzsch, Chem⸗ , 6. 1 10. 4. 7. liebigen erwendung der gesc lofsenen und Zollstock, an . Falkenstt. 54. Türdrüder aus alt Horn des Inhabers. wekörker aus hinterei nandergeschalteten 3 6 215. Paul Sperling, Leipzig⸗ Schwenteẽrley, at. Anw., Berlin 8W. 88. 3 661 352. Gebrüder Sarg, inter nitz, Gustav Freitagstr. 1. urch Zahn⸗ * offenen , an Bökm - Flöten. radbereifung. 19. 10. 16. 34 . 0. dgl. 30. 3. 17. N. 1604 Eingetragene Inhaber der folgenden Rirpenrobren, welche an den Enden Sm 3. Huthalter. Rar ne ste vorrichtung. 2. 4. 7. ,,. Stab und Gas-⸗Schutz⸗ trieb und G wei hs ebel bewegte Kerner 43a. 661 2146. Carl Freiherr 12 4. 7. W. 18 d Säe,. 66l oe8. Fritz B. Smollich, Ta, 66 219. (inst 6 tlin⸗ Gebrauchs nnufter find nunmehr die nach= mittels säulenförmiger Verbindungsteile 4. 17. S. 384 73 391. in,, 17. 2. 16. . 3 * s- Kenannten Perfonen.

f espirator aus Levantiner Schwamm. für das Werkstück in Holzfräsmaschlne Wangenheim YVerlin⸗Wilmersd 23 661 452. Ernst Chr. tersen, Berlin-Steglitz, Schön 2. Steglitz, 11 B epr miteinander verbunden sind. J. 9. 16. 3. 61 2 . Lachowecki, 3 Bol 6tzl3 Siegener Eisenbahn⸗ 1 7. 15. S. 37483. 10. 4. 17 EL. 3 893. . , n 168. Greifer für Triehraber Schleswig, St. Jürgen 11. 9 iefum⸗ Radselge 2 ern 5 9 115. . 6 . . . tg M3. A7. G39 ge7, 649 479, 6& 3 7. Den sch⸗ C. 26 331. Schweden 21. 10. 15. 3. Rh. Schürze. 1. 4. 17. XT. 35781. bedarf A.-G. . 1. Westf Pagen od, S6l z5. Faul Knür vel, Göttingen, 9 661 5093. en. Lantzsch, Chem⸗ don Maschinenpflügen u. dgl. 15. 2. 17. 7. 26 . . S. r beg. K ssi mrnst. Huen = Vugellager fab ut & Y, Ten ig. z ob, 2. 295 199. Henry Pierre Charles 38 661 T6. Dr. Ehrenfried . wit tipphar er Nute oder Platte. 17.1. 1B. u. Clemens Dolsse Cassel, n. wer nitz, Gustav Freitagstr. 1. Aus Schablone M. 56 669. . 365. Friedrich im, age. 661 579. Siemens & alske Stenlitz, Bergstr. 83. ovder enster⸗ Plag 9 w pig Georges Debauge, Paris: Vertr.: Gronert Düsse tor Bismarc'str. 93. Vorrichtung S. 6 68. . . * tthop pad ischer Stiefelabsatz am Werkstückhalter und f fester Gegenlage 6b. 661 203. Edi de Lalan eb. S. ¶Bierglagunterfatz B. 29. 63 17. Akt. Gef., Siemen start b. Berlin! Be. Riff Mis ke: . Rasse. 2 . 66. 657 487. Fabrik für clastische & Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin zum Verbinde en des DVosentragers mit der Ta. 66 224. Gesellschaft für drahtlose 17. 10. 1s. K. 69 048. bestehende Vorrichtun ig an Einzelholz⸗ bitschke, rf, Rsgeh. Kartoff F. T* . h kleidung für init Gleitsqiuß versebeile * g. ? 3 3 . . . . Rader, G. m. b. H ' . urg * estpr 8W. 61. Verfahren zur Reinigung von Hese. 332. 13. M. 60 163. ö Telegraphie m. b. H., Berlin. Aus einer **. 66 16. Dr. Fitz Tintner, Wien; Fräsmaschinen. 10. 4. 17. L. 38 8654. 2 6 54g. 661 451. Hans Maper, München, Räder. 15. 127. 18. S. 36 a2. S686 a. hl 370. Hugo Dornseif, Berger⸗ ; , , , , . Kautschuk und anderen Kolloiden: Zus. 3. 3b. 661 475. Dr. Wilh. Schneidt, Nürn⸗ großen Anzahl von Elektroden bestehe de Vertr.: Dr. Georg Döllner, Mar Seiler 38. 661 257. Michael Schwarzfischer, 15. 661 1. 27 Friedrich Klotz, Neitbergerstr. 2. 3 pier⸗Tasg en Tuch mit 83, 661581. Karl Vacker Seebach hof, Rheinl. Türbrücker. 5. 4. 17. Gerlar euiei der Schu ris. Pat. 244 715. 8. 4. 15. D. 31 6586. Frank. Hera, Laufertorgraben 5. Gama sche mit , n. für Großstationen der u. Grich * sgeme cke, Pat. mm al te, Berlin Roding, Bayern, Oberpf. Simshobel mit Augsburg, Firnhaberstr. 2. Dengel⸗ Reklam eau fdruck. J. 4. 17. INR. 36 8 2 2 llach, Oberkärnten; Vertr.: Heinrich D. 30 8 ze NVerläng ru nges ebühr von 60 60 rejch 9. 4. 14. ö II. 98. 46: Sch. h7 288. drahtlosen Telegraphie. 19. 1. 15. 8W. sI. Unterlags- oder Iiersie in . durch Erzenterbebel festftellbarem Hobel⸗ apparat 2 zie gent der Sensen. 58a. 661 471. 8 G. Schn rt, S* it. Anw. Herlin Sw. 651. 868 65 og, Schlittschub⸗ und X au. ist für die nachstehend au ef ührten Ge⸗ 42Xf, 15. 2985 205. Otto Endriß. Stutt Tb. 661 493. Ernst Peter, Konstanz a. B., G. 37 705. für Feldtragen. 16. 5. 16. T 26. eisen und verstellbarer Spanlochweite nebst * 4. 17. KR. 69 884. nische. Weberei, Groß robrshe lement für Bereifungsschutz und beschl igindustrie G. m. b. H. 2 brauch muster an dem am Schluß ange⸗

Moos 5 He ; 99 * 6 . ö . 566 . 2 4 ĩ 6 1. 5 Sa. Et 1e n Hi. ͤ

art, Werastr. 9. Selbsttätige Kippwage vosbrus zgerstt. 213. X elzkleidungsstück mit Ta. 661 225. Ges 9 pahtlose Oesterreich 22. 4. 15. Spanaustritt nach oben. 7. 4. 17 Abe. 661 323. Franz Egle, Mannheim, Geschirr⸗ Binde strick. 31. 5. 16. Sch. . 66 6 itzrorrichtungen. 8. wald, Rhld. Türgriff. 4. 4. 26 . ; . gebenen Tage gezahlt worden. Seil⸗ Desterse ich 25. 1. öl 433. Max, Ullmann, Haus- Ah. 561 717. Fritz Denzler u. Johann ;

. . 2 ed 117 M . 4 Telegr . 6 * . 5 8 4 * . * 2 1 mit einem äußeren Antrieb zur Steuerung. , und Naͤffeschutz. 17. 3. I7. Telegraphie m. b. H, Berlin. ; 36. 93 421. . arzlampen⸗Ges. Sch. 58 146. Lutherstr. 1. Schneid⸗ und Schnitzel⸗ . 661 475. Vol 26 21 V. 28718. ondensat obes für di eck 8. 5 Mi r ver⸗ 38 61 25 , , . J 36 z 5 . r, 4 . * 2 6. 2. 18. E. 21 491. ; ö. ö. 36 5 Ferd Al U . b den . ins 5 . dere uU ĩ . . ö 4. M. Mit . 3 nr. bl ds. Michael Schwarzfischer. maschine, 4 4. . 23 G6. ö. Akt; Ges 2 Fre ankfur 8. Ge 3. 661 58 . Vedwig ; walde, ni Sa. n J Stamm, Nördlingen. Kragenknopyf usw. 4G, 19. 298 225. Paul Hellemeyer, . ro nder, s. Stendal, drahtlosen Telegraphie. 19. 1. 15 schen sestrahlun dug . insbe⸗ Roding, Bayern, Oberpf. Hobel mit 1355. 661 367. O tgensen, Hadsten . 29. 9. 15. V. 1376. geb. Pyl, Berlin⸗Steglit.z, Sicherheitshafter. 24. 11. 18. l. 5338. 21. 6. 13. D. 25 229. 29. 3. 17. 11 8w int H.

*

—22

8 rahtlose

ö. Tragbarer

e. ö 2

7

* .

5 .

64 1 6. end

.

.

12

Düsseldorf. Pionierstr. 11. Verbrennungs- Schneheckstt,⸗ serdichte Ueberhose. G. 37 708. . endere für medizinische Zwecke. 12. 2. 15. ö Spanlochweite. 7. 4. 17. Dänem. Mintz, Pat.⸗Anw. 3. Rudolf R. von Schilden⸗ straße 1 Federn? Radlaufkranz. 20e. 661 375. Albert Dams, Schwetz Ab. G26 460. Arno Fritz Mahn, Ober⸗ kraflmaschine; Zuf. z. Pat. 289 S665. 8. 5. 15. 11 11. . 2 099. ö Sch. 58 147. n . 11. 30. 3. 17. J. 1710 feld, Wien; Vertr. C. Fehlert, G. Lou⸗ 13. 2. S. 38 245. a⸗ eich el Schiefertafel mit Rechen. froybng i. S4. Handschub usw. 3. 2 1 H. H8 552. 3d. 661 497. Gott frier Maaß G. m. b. H. Tele 661 520. Gustav Friedrich, Leipzig⸗ doe. 6514 Eduard Ohligschläger, 65. öl 330. Heinrich Kaisers ?] rünchen, bier, F. Härmfsen, ü. Büttner, G. Meiß. Ge. 661 555. J. H. Schumacher, im Rahmen, den dazu gebörigen M. 50 852. 260. 3. 17. k 47h, 21. 298 226. Paul Sohr, Westend⸗ ö it tten, 1 Yard schütz mit Schutz streifen. G pe n ger Für ö nitz, Gemeind destt. 18. Spiraldruck⸗ Düsseldorf settostr ; imtopf Luisenstr. 58/0. ginn für S . ner u. Dr.Ing. G. Breitung, An, Rothenbaumchausser 9I, Alexander Deme⸗ Jah lenbildern. und Schreihn eise der Kd. 613 578. Vereinigte? Jaeger, Rothe straße 72, u. Emil Wurst, Schmiede— 3. 1. M. 36 835. . 2. 8; 37 3 für Krücken und Stöcke. 12. 4. 17. 14. 17. O. 9668* . Pflanzendermehrung. 10. 4. wält zerlin SW. 61. an. rzaum. triades, Catharinenstr. 1, Handels . 10. 4. 17. D. 30 678. X Siemens Werte, A tt. Gef 6. brücke 33, Breslau. Getriebe zur Um⸗ ab. 665 i 56h. Daniel Szabo, 6 6 227. el 34 975. 1 661 514. Ulbert Koch, Düren 69 377. 21. 11. 15. Sch. 57 639. SDesterreich Verkehrsbank A.-G., Tb. Schumacher 661 239. Johanne Kost, 2 4 fw. A ö k wand dlung einer bin- und hergehenden Be⸗ , , ö. . Felbfliegeranzug. . le 26 66h 387. Angust. Westvbal, Nen, Rhölèz. Mitze aut Papiergearngewebe 3] 661 483. Karl Krone, Hannover, . 5. 16. & Go., Hamburg, u. Willi Reeser, Ber— in, Blemberg i. 2. Metall . 124 ,, 6 k vegung in e zer unn, 26, . 16. B. 3. 17. S. 38 384. hof⸗Reinfeld i. Holst. Schutzmantel mit 16. 4. 17. K. 89g 878. . Angerstr. 3. Pflanzen lopf aus Papier. 661 480. Göeorg Henseler, Um sin⸗Halen fee, Heklorftr. . Bereifung fir Schuhsohle. 5. 7. 19. G. i3 2 98 335. Rpristi k J 16. 1c. Ss gar) Ie e der, tte 0. . . uglingeflas chen 3. 3.77 W i, gi öl is Kiter Lech, Düren, ne s e n nenterl , Fern e, , ders w . k Tra. . 233. 6. erk a Gn, ,,,, gS8k. 9. 298 206. Frederick Men h im. S icherheitsverschlußhaken. 29. 3. 17. 2ZEa. 661 228. Gesellschaft für drah lose 30g. 661 491. Adolf Quentin, Hall ehld. Hutform aus Papiergarngewebe! 43h. 661 216. Ludwig Hart heck ö 13. 12. 16. H. 72 888. Sch. 57 979. . Wir, zwei Teilen te e. r zum a e er e ern. 6 3 Erft nr Illinois, V. St. A Vertr.: a. 5 Telegr phie nn... in. Serien 4. S., Magdeburgerstr. J. 4 ite. 17. K. 68 3e. an der Qbertrave 8. Vorri . zum An 61 481. Emil Kwiatkomski, G3e. 661 584. J. H. Schumacher, Schuhbt aus Holz. 10.2. 17. 2. 73 165. B. 65 86. . 29. Dr. B. Alerander Rau u. Dipl.Ing. 2. 61 34 Hen sche ? Landwin schftliche funke ke ist recke zur Cr e ugung toönender Fun⸗ sfauger. 13.3. 17. Q. 1159. 42a. 661 363. Richard Scheller, Dres⸗ und Abkuppeln, insbesondere von Vieh- Luisenfelde, Kr. Hohenial; Zweiteiliger Rothenbaumchaussee gl, Alexander Deme⸗ Ta. 66] 249. Emil Herbst, rern in ; . Schumacher, Aachen, G. Bierrekh, Pat. Anwälte, Berlin . Akt. ⸗Ges., Leipzig. Lampe ken nach dem Wien'schen rfahren. Zi, 661 1. Ye chien sabri. „West⸗ den, Barbarossapl. 3. Zirkel mit durch . : ür Feldartillerte. triader, Catharinenstr. 31. Handels. u. ür. Metallblatt zur Befestigung von vr 35. Führn , usw. 7 H. 14 Sm. 48. Verfobren zum Ueberzehen von ür zwei . ereinander gelagerte Brenn⸗ . 4. 15. 6. 33 037. . e falig. Akt.Ges., Gelsenkirchen. Einspann⸗ eine Schraube fe itt , Stellschiene. th. 651 332. Fr. Ing. J. Richard, J. 59 351. Verke 6 . G., Th. Schumacher Holzsohlen an Schuhwerk. 10. 2. 17. Sch . 8 3. 7. J CGisen und. Stahl mit Aluminium. . Deren Docht flach ist. . 66 229. Gesellschaft y drahtlose vorrich tung für ,. bei Luft⸗ ) 317 Sch. 58111. Nürnbere ; Uhland str. 20. Vorrich 1a 15 ; 61235. S amund * i osi 8 Go. amt J. W ill Reese r, Ver⸗ 2. 318. 5 . j 35. 3 * * Gagge ꝰ. u Akt . 6 D. J6. M. 8 630. V. St. v. Amerika ö .. . 8 . l an dwirtschaf 3 en , . ö =. me,, . ö. ,, * 6 M. 58. 126. 66 4e, gal Bilek u. Hugo zur Durchlüftung . ischbehältern, dich, Wien; Vertrz: Tr. Georg ner, lin⸗Halensee, Hekiorstr. 5. 3. Lene her J 1241. Robert Sehn Bremen, Ses. Gaggenau Waschtessel Uhr 64 14 f 4. 15. 33. bold 6, entf che Landwirt schaf tl ahtih nen,, gn dn, , Jenn Wel Gig; ge mann, aner, Hödl n,, Aquarien u, dgl. .. 1 . 13 766. Max S Erich Maemecke, Pat.An— . ür R raftfährzenge e bl. öorkstr. f. G ster hte Stiefckeinlege;, Cech, n, . ö , K Auge st Prettner, . . ö . . „imm, ' 5 ; Mascki inenfabr rd ö . . m. . ** ö e⸗ Hern 7 Ing. H. Pfeiffer, Pat. 67 tz l . . Hai ne urn dalte, Berli SW. 61. Re its atze hne 14. 2. 14 Sch 57 980. ö sol ö. I. ö * ; 173 160. . 8d . 2 erk Gaggenau Akt. Spandau, öslderichf J. 6. Nerfahren zu ur Lampe 2 ) zwe 5 ltbr „d t chweiz; Vert 6 h. 1 fene 6 worm mi itrisch wir⸗ Anw., rl , In trument zum er Sul acherst 36 Bruß ! Farat Innengs e, 5. , 3. ugust acobs, iI1⸗ 4 2413. söerkeud Kaiser, Velle (Ges. Va eng 9 s ; n. ö k 33 ö instoffflüssigkeiten. 14. 1. 16. , , n, Stuttgart, Rotebühlstr. 3h. kendem zwe tteili gen . n zum Zu⸗ . ) von im Maßstab s per k für Vogel⸗ 8 ; 2. 2. , . 661 466. Benno Marste allet, Mün- helmshaven, 9. 86 1 Weber, 5 fttin gen thal, ifel. Stiefelsohle. 4. . in 3 ö. , . Schnküberzuaes auf Eise enständen. **. * . och spannungsis körper. 9 ; und er zwei⸗ We en. ß. B. 74187 15 661 205. Ludwig Marquardt, cher Pfandhausstr. . Tragsattel. ji. O. Abr e Tal rrabber fung mit K. 69579. . ö Si gs Y fte bent, s. . i iin . ls. e , . . f 8 e Lanzmwirtschaft liche . ä H Keyfri 3 Glasblas. . 3 . Goß⸗ 6 a. . Müllerstr. 17. rag ö . ; beiderseits drehbar eingelager * . ebern. 661 208. Emil Lippha Sesellschaft n . . . ö Aa. 11. 298 194. Werkzeugmaschinen⸗ Treuhandbank Akt-Ge 6 Leipzig, Aus Dic. 1 r, Forenz Arte er 1 ch ö . nannsdorf b. Dresden. Verstellbarer mit Preßluft betriebene Spritze zum Ver⸗ 57a. B51 312. Müller x Vancher, 21. 2. 17. W. 48378. wamwes. Metallischer 3 3 fabri5 Gildemeister & Co, Act. Ges., Längsfase ern bes stehender Docht für Lampen Ben n. Antennenisolator. . 34 6 3 515. Jen Volf's JLas⸗ zinkel in HFrad⸗ und Millimeter— tilgen von schnaken is ö 24. 3. 17. S. A. Biel, Schweiz: Vertr.: R. 5. Torn, 3e. 61 587. August Jacobs, Wil 31. 3. 17. T. 36 83. Eg. 6 28 M* Riesefesld. Schartoorrichtung' für den Re— und Kocher mit zwei versch iedenen , 8. 36 734. ö. . maschinen hau, Gef. n en⸗ esnteikung. 20. 3. 17. X. 48484. M. 56831. Pat. Anw., Berli 11. Ayppa zur helmshaven, u. Carl Weber, Rüstringen Tb., 661 218. S Monteng, fabrik (porm. holberkerf an Drehbänken. 27. 7. 15. stoffflüssigkei iten. 14. J. 16, D. 30 517. ZH. 661 465. Fritz Wieland, Bamberg, platte mit verste . S en⸗ AzTe. 661 457. Karl Weichert, Posen, 158. 661 214. Georg Perkolic, Streuf⸗ mechanischen Betäti ung der Een la i. Fahrradbereifung mit Spiral⸗ Triftstr. 2, u. M r Mayer, Jutastr. ß, 6; Nauen a 46 750 1a. bl e, Gustab Schmitz sen,, Brückenstr. J. Vorrichtung zur Befesti⸗ loch und auswechselbarem Ferm! . 4. I7. Prxinzenstr. 19. Tafel mit ablesbaren Ziel⸗ dolf⸗ Kr. r irghausen. Mit Propeller lösers Momentberschl photographi⸗ fel 8 2 17. 48377. München. Absatzschoner. 1 - r . 3. * rat 48h. 9. 298 216. Billeter & Flunz, w , n rh 6 stt. 36 ing, men Leitungen n olatoren. 3 148 3 251. , . winkeln zum Beschießen wegliche und Klapperhämmern verfehene Wind- scher Sbjektipe. 15. 11. 5. WM. 36 361. 3 S6 l 588. Hugo Neumann, Mül⸗ M. 56 870 5 3. 17 A. G5. Aschersleben. Schaltung für Hobel? ur Verhütung des Abtropfens der Kerzen. 12. 13. W. 4. Ta. 661 25 zenskus, Berlin, Zielen. 23. 3. 16. W. 29. klapper 3. . 17. 5H. 3 . Schweiz 14. 9. 16. heim-⸗Ruhr-⸗Broich, Reichsftr. 8. Vor. 716. S651 335. Robert Miller, Elbe 953. Dynamit Ak 1m . 66 und derof. 7 5 5 D352. 19. 3. 11. . Sch. 53 C685. * 36 . Ernst Kraemer, Crefeld, . ttorstr. HJ. Federnde Stockzwinge. A2. 6 560. al 26 Hamburg ** er S661 345. Mar cherer, Berli a9. 661 442. Fa. Karl Deißner, richtung zum Einsetzen der Schlußstücke feld, ö ichstr. 6. . oner aus Alfret ö bel 5 6 ö , , . Rae. 3. 2953 206. Torsten Kreuger, . ße, Franz. Antzn, Freng. Räerstt, Sr; Frihtien, Verl zun e ,, n, W,. 515. Beim Schlump 24. w chung. s Reinickendorf ⸗West, Scharmweberstr. 108, Berlin. Taschen Kino. 24. 2. 17. D. 19 580. bei, Pnenmatik-Ersatzreifen, ohne die Peetal. n 6 aktionsg 64. * v 2 ö Gre hon Schweden: Nertr. Max? ö be ttel, Schwenkestr. 1063. . ler rische * eitungsdrähte, e, 3 36. 661 429. Karl Heine, Kobler Bestimmung des Lr haltewinkels bei der 1. Johann ii t arlottenburg, ta. 661 463. Emil Robert Mayer, Felge , . oder ähnliche er⸗ 71b. 65 376. Hansen, Lübec, 3. 3 . Mossig, Pat - Mnm., Berlin 8SW. 29. Vor-. Wezenghordnung. 4. 17 X. 34 970. J 3 36 ö 69 597. Burgstr. 4. u. August Kanmf, 63 ra⸗ 6 le rn ng. von Fahrzeugen. 2. 10. 15. Steinpl. 2 chwimmerloser Vergaser. Heilbronn a. N. Vorrichtung zur Ueber- änderungen an vornehmen zu Moltkestr. 35. Unter dem Absatstt 90 8 Maschinenbau⸗ Anst richtung zum Gefrieren von Ein und , . 6 , . 2 e, öl 4875. Jaco 3 user, 6 . ng Friedrich. Wilhel 3. C. 3* 19] 21. 2. 16. B. E326. brückung des Jwischen raumes 33 . den müssen. 27. 2. ö. 1Itzĩ 08. von Stiefeln oder 1e. zu befestigen⸗ Humbold in- Kalt. Heber fur X Fit dergl. ia bese dere pon Fischen. 13.5. 15. elmstr. zrrichtung zur be⸗ Württ. Mu . mme. Flieger. R artenbrett. 6. 3. 16. H. 3. 12. 661 565. Its e Freifrau v. stters⸗ 47a. 661 254. Richard Hackbarth, Be 26. Schienen des Laufschlittens und denen des Ge. 661 589. Dürk koppn werke Akt.⸗Gese, der Lauffleck aus 6 10.44.17. H. 73 423. reinigung y at usivp. 8 . K. 60 673. Schweden 26. 5. . imer und sicheren Anbringung von Be⸗ R. 166935... . J 338. 661 42 6. Carl Hubert Weisgerber, dorff, geb. Meyer, Jüterbog. Handricht⸗ Ybersche nen ei de. Verbindunm 9 des Kranzes äuses photograzphischer Kameras. Bielefeld. Gleitschutzbereifung. J. 3. 17. 61 413. Andreas Schwenk, Frauen⸗ M. 0 . ö . ᷣ. 3 4a, 4. 95 26. Fr. Hesser, Maschinen⸗· UUe 89e unt d Schirmen, an 2e. 66l 498. Voigt & Haeffner Akt. Ahrweiler. Tornisterahnlicher Rücksack. kr eis zur Hef ung und Feft legung 3j eines St ade ' den Speichen. II. 5. 15. HM. v3 817. D. . taben 13, u. Eugen Fröhlich, Wieland Lab. S1 * Maschinenbau⸗Anstalt fabrik, Akt. Ges. Sluttgarf-Cannstatt. Schalenh— einn uch Federdruckbefestigung Ges. Frankfurt a, M. Schalter, bei denen 18. 11. 15. 2. 16 45. Richtungs i nkeln im Gelände in bezu ö Bd 7e. Höl atih. Sęear Palmer, Kiel, Ge. 6tzl 56g. 161 N Noack, Dässeldorf, je 27, Ulm. Torr ich ung an Schuß Humboldt, 4 e Let W. e 3 Vavierhülsenmaschine mit Falzdornr tab. 2 E l 36schrauben. 10. 4. 3 an Stelle der Schalt messer Ciche ungen ein ** d. zh 439. ; Herrmann Rameckers, auf die dsüdrich tung. 26. 6 5. 74. 66 339. Otto Frisch⸗ gmann str. 38 a. Mobiler, zusa nmen— Ehre nst . er Radreifen. hlen a ersatz fi ; 3. dorrichtu ung? isw 8. 1. 6 M.? 50 . 8. 8. 15. H. 68 789. . . itt sind. 27. 3. 17. V. 13 959. Hel zig i. M. Verstellbare Tra w ger ft 7 . knecht, Stuttgart, a c 9. Mauer⸗ lap ö Dunkelraum für Photographe 1 16 51? . . ch. 5. ö daß, 3. 298 28. Wilhelm Steffen, An. 61 43. Went tsche Landwirtschaftliche 4 661 H01. QVchspannungzaphnarate⸗ für Armeetornister. 7. 4. 18. R. 42 343. zz l 574. Fa. Arno Weiße, 63 schraube. 10. 4. 17. . ö 8 ll 27 986. ĩ J6z l Carl Kästner, Akt. Ges., 7 Rb. 661 go. Herman Reimer Berlin, . ho0 612. Typograph G. m. b. H Harmmen, Geewerkeschulstr. 33. Bricfum. Yteuhandbank Akt. Ges', Leipzig. Lampe Baur Cö. m. b. He Dresden. Schaltstange, 332 6s 43 Albert Hartmann, lten Neigungsmesser für Flugzeuge. 11. 3. 16. Tb. Bel üer. Dentfce Waffen. And gl 189. Dr. Josepb Lang, Elber⸗ Leipzig. Lötlose Befestigung des Pumpen Chausseestr. 9. Federnder Stiefelabsaß— Taftenbrett uw. S8. 4. I. schlag für offene Postsendungen. 23. 11.15. 1 . zwei verschiedene Brennstoffflüssig ; ugleich Fuzschließ⸗ und Erdungsvorrich⸗ ö : zelteinrichtung. 26. 7. 16. W. 47 222. Munitionsfahriken, Berlin. Kugelkäfig. feld, Brillerstr. II. Bildsucher. 8. 3. 17. griffes mit de Pumpenkolben an Luft⸗ schutz aus Stahlblech o. dgl. . k k Si 260 685. ten, die übereinander lagern. 11.11. 15. . k D. 63 078. . [. 651“ 26. Akt. Ges. „Weser“, 8 12. 15. D. 2 362. 8. 33 719. umpen für Fahrräder u. dgl. 6. 3. 17. R. 43 753. 59h 398. Ges äche ft für Linde s Fe, . 295 229. Georg Hermann Weid. . 30516. 8 2 ; 1e. S661 272. Paul Urbach, Kiel, zd. Ci 433. Georg Rie 6 Hagen Bremen rierbüchfe für unter Ueber- 4T7b., 6s 444. Ganz & Gomp.- Danu. 39g. 661 373. Guard Ohligschläger, . 69 66. S561 231. Atlas⸗- Werke Pöhler & Gismaschinen A.-G., Wiesbaden. Doppel] haas. Greiz. Selkbsttähiger Entzwicklung , e . , Schneider & go, 1 uustenst.. 36. ö l mit be⸗ i. W. Potthofstr. 39. Asbes ö d 2 Schmierstellen. 2X2. 5. 16. bius Maschinen⸗., Waggon u. Schiff ⸗B Düsseldorf, 6 t. 35. Pumpe. Rae, 6 2. Gar Kästner, Akt Ges., Co., Leipzig Stötteritz. Presss für ge 96 e enrtgef, ürbarat. ö und Fixierapparat. 23. 11. 15. W. 47 186. , n m. b. H., Frankfurt . , , 30. 3. .. 375. zu kel erung des 3. au d An⸗ 26 130. kt. Ges. IZweigniederlassung Ratib 10. 4. 17. O. 9 Leipzig. Lötlose Befestigung des Pumben⸗ klebtes Schuhwerk. 23. 10. 15. A. 25 959. G3. 36 315. 15. 3. 17. 564, J. 256 181. David Gröde G. m. ! Aufhing vorrichtung für Glas! Ye. 66 l o61. Voigt & Baeffnet Akt ennens * Oz untersten en usw. E25. 661 217. udolf Schoene, Hall Re . Federndes Walzendrucklager. . 66 . Ehrharbt Akt. griffes mit dem P umpenkolben Luũft TX. 661 318. Müller 3. & Buschkühl, Dül⸗ 92 9a Gesellschaft für Linde s b. S. Fharlottenburg. Verfahren zur locken bei Armaturen. 25. 2. 17. Ges., Frankfurt 4. M. Marimalzeifaus. 7. 38. 16. 2868. 4. S., Artilleriestr. Hilfe . ur 24. 3. 17. G. 16 329. Ges., Zella St. Bl. i. Thür . pumpen für Fahrräder u. dgl. 6. 3. 17. Kn, Rhld. Pawierschnur. 1. 3. 17. Bir schinen A.-G., Wiesbaden. CGhe⸗ Förderung von verunreinigten Flüssig— z J. . ung. än elektrische Schalter. 1I. 1. 15. 3 4c. . Hermann Trollius, Lind⸗ Prüfung der Valken 8 is. 7b. S661 515. 96 Bestell, Töcssel. Kare Sitz für Hecrebzkraffidagen aller Art, . 6h 6g 44 66 ö Dod rel rohr. Warm aus kaush⸗ keiten. 30. .I, G. K ö 54. mechanif sche In⸗ ö. 13 e. ö . ste 1. n., Kr. Gardelegen. Spreng, wagen. 3. 4. 17. Sch. 83137 dorf Eller, Richardstr. 98. Elastische 16 12. 5. . Ge. 661593. Carl Kästner, t. Ges., 8. 5 333. ] schinenhau . Austalt . arg usmw. 25 4 14 G 36111. gäc, 11. 298 232. Paul Bernhardt, m. H. Berlin. Einstel . oͤbl . 5. 3. Dr. Paul Meyer An-G., trichtet. 21. ö. 17. T. 18 898. 429. 661 4561. Inte nat nal Talking Walze mit Papier- bezw. Pappscheiben im Gzc. 661 233. Heinr. Ehrhardt Akt. Leipzig. Lötlose Befestigung . 8 umbold Jöln⸗Kalk. Löszbhare Lauf- ö. Leipzig⸗Reudnitz, ies M. 1 r . . . 16 ö. rlin. e, für eine ih. IJ. 661 458. Johann Södelmaver, Machine Co. m. B. H., Odéon⸗Werke Wah en nnen. . 4.17. B . Ges., Zella St. Bl. . Thür. Nachstell⸗ griffes mit dem Fumpenke kranzver lndun für Laufkötper bei 601 485. Fa. gelegewelle mit Ausgleich etriebe für 2 ,, . 9 4 häng ige, Zeiteinstellung. 17. 8. Schwäb. nd. Möbelkloꝛ aus Berlin⸗Weißensee. erbind dung cstück für 7c. 661 B53. Carl Rasmussen, Braun⸗ bare 33. mse inrichtung für Kraftwagen pumpen für Fa er u. dgl. 6. 3. 17. Schnellperseilmaschinen mit geteilter Ge⸗ eidenau, 986 1 torwagen. 18. 3. 16. B. 81 3. ö . 6. Julius Pint Alt. Ges . 6 30. ; ö . , t. 10. 4. 17. S. 335 420. Grammophone u. dal. 8 rechmaschi nin. schweig. Voma ild 5. Reibungs ibn, mit deprelter Fahrtichtuh g. 21. 12. 15. F. 69 698. . k und, ungeteilten Ringen. Dopbelter Gchtberf de, 3. 298 209. Alerander Si Berlin. Brennerzange für Waggon⸗ T2äe. 661 580. Kabelwerk Rheydt t. 34e. 661 213. Alfred Degler, Bad 1. 12. 13. B. 66 315. and 2. 13. 12 lung.. R. 43 750. G 22 192 ze. 661 594. Willy Guttzei i 17. M. 56 878 St. 19 334. 27. 3.

. Jarl Illigens, Münster Ba. 6s 385. .

chl 43 17 a

1 1 c . . Berlin Lichterfelde, Goethestr. . Signal lampen. 20. 6. 1B. P. 25 97 .* F. . Rheydt, Bez. Düsseldorf. Isoliert aden. Sophienstr. 32. Selbsttätig mit 2h. 661 431. Ern 6 baus jr 178. 6 . . Willi Schreedter, Char, 3c. 661 234. Heinr. Ehrhardt Akt. Lichtenberg, Frankfurter Allee 268. * 6h l 482. Ker gewölbter Reifen. 245. 4. 16. Sd, 66l 222. Johannes Fleischer, in, er lrische Leitung. 31. j. 17. K. 6g 508. dem Seffnen und Schließen der Fenster. Bonn, Bonnertalweg 86 zelichtungs? lottenhurg. Kanistt; 9. Treibriemen mit Ges., Zella St. Bl. i. Thür. Fübrersitz Rad mit federn dem Laufkranz. 8. 3. 17. i. W., Spiekerhe Vorrichtung zum Weidenau, Sieg

gart, Reir moburt gstr. 83. Waschkessel mit 21d. 661 2 3. G. Toren 6. . Ges., bezw. Türflügel wirken irdinenzug Verschluß. 29. 5. 16. D 3 elastisch 63. rnden Riemenkanten. 4. 4. 17. faͤr Kraftwagen. 21. 12. I. E. X 193. G. 40 262. Lnõsen don 8. n . Trebenrer Gichtber . zö. 2az 2g. Martha Bousse cb. Wasseree faehrt. 13 6 11. F. 3s Cs. lin, In einen tragbzhen Kasten gbe6 Kehricht ng. , Ct. D. Bb, , Pet, (öl cs, Drchet, Roösenktahn Sch. 588 135. , Mößner, Berlin, 7 Fifemann⸗ Werke Alt. St. 5 268. 39.

. 8d. 6j 358. Fritz Jeske, 6 Behalter angeordnete ischine. 34 61 362. Heinri q ihn, Nort⸗ op G. m. b.. H., Hann oder MWano⸗ . 661 256. Willi Schroedter, Char⸗ sellschaft, Untertürkheim. In zwei Ebenen Tempelhofer Ufer Aus Kardenbändern Ges., Stut . Ele cher Telegraph. i. 6534 577. 6 eidt & Bachmann,

z; . . . , Nantstt 069. eibriemen mit einstellbarer Laternenhalter für Fahrzeuge. bestehender een ne, eifen für Fahr⸗ 19. 1. 18. G. 22306. Rheydt. Vorsignal für Eisenkahnen u. dgl. 24. 4. 14. B. 76 886. 3 1. . ; —ͤ n , , Allgemeine Elektricitäts⸗- G. 403 12m. 6h 430. Alice Lorentz, geb. Taetz, ela Riemenkanten. 4. 4. 17. 12. 8. 16. D. 30 092. zeuge jeder Art. 10. 17. M. 56 762. TGb. 661 206. Willy Zartenar, Aachen, dal. 15. 4. 14. Sch. 52 514. 31. 3. 1 88a, 62. 298 Ai. Ringhoff er⸗Werke 6612 ) . rth & Bl lumentha al iht, zesellschaft, Berlin. Eiserner Schleifring Z4i. 561 246. Wilhelm Eble, München- Stettin, lippstr. 4. Tabelle mit vor Sch. 33 135. 6 Fe. 661 242. zebrüder Beißbarth, Grze. 661 59tz. M ute echnikum Nor den Narkt 723. Putzkratze. . 3 21a. os beh. C. Foren; Akt. Gef., in A. k. Prag; Vertr.: H. n mann, pechtem, 7 J. . he Maschinen. 13. 2. 17. Leim Agrieplaps. 3. Zusamm an . ares gedru Iten ablen zur Erleichterung es 361 3 ö. ö; n bwiller. München, rder ö luß. 14.2. 7. C3. I. ., Berlin. Sitz 3211129 Fahrbare, Station uw. 15. . EC. Herse, Pa tWIn walt Berlin SW. 5 Fal tenen 8 ** 1. XW. 43 836. . i. 6. Feldbett. 24. C 2 8957. Subtrahi 15. 2. 17. L. 36 571 Dres de Verbindung B. 76 471. für Kraftfahrzeugräder. 3.3. . 817. 6tzl 512. Wilbelm Löser, Altena 8. 35 05 2. 6. 3 17. Bei ö. 3 imachen der Tür selbsttzitig chlie⸗ . Franz Jung, Stalp, Pomm. 54. Fa. R t 9 ch, ztutt. 1k. 681 335. aul Droese, Guttstadt, 12m. Emil Feurer Rappolts⸗ für Drähte o. w 16. 8. 2809. Ge. 6tzl 585. Joseph Graczyk, Berlin, . 6 l 597. Ot r öln⸗ j. W. Rollschub mit zwei 6 n 5o5 551. G. endes Schloß. 15. 6. R. 43 1413. * m e , , nnn, . Reiser und Urt. VC richtung. Pu 3. ͤ Ostpr. Zusammenlegbarer Klappstuhl mit weiler i. ; h m für die Tertil— 478. 661 . nzent Besulln Mann Nerber gerstr. 29. Ante mobilss der helfen enthal, Klosterstr. 3. Mit elastischer einem Bremsrad. 10. 4. 17. L. 387 ö zerlin. Fahrbare Station ufw. 15.5. van, 63. a h. Friedr. Jud 9 . ĩ 2. 4 :; 9 6 3 ö 3 ö. zweil . 8 repel un ler scher . . aer Wasch tischvorrichtun 1g. 16.3. 17. ind ustrie. 4. 17. 7. 34 974. he im . 18. . wert treib * hmierbüchse. 1. 2. . 5. 4017 . M za 51 . ů 9M ed Auto⸗Laufreifen. ö 61 248. Mar whme, D L. 35 063. . 26 2 . ö ö b. Troisdorf, Rhld. Aus zwei relat h,, ,, nnen, ener, . 30 626. 1 2To. 66zl 236. Friedrich Wilhelm Gustab riemẽ 6 4. 17. ö, n . 577 661 599. Desterreichische Waffen. G. 12 258. Mark). J- Böoot⸗Krie ; J 606 * 3. GC. wenz Akt. Ges., einander verstellbaren Tellen be Sagr. Aus Rirker ern. He eiten und * 9 561 359. Gotth hilf Kersten, nitun, 3245. 661 326. garl Theodor Decker, Bruhn, Berlin- Wilmersdorf Hohen⸗ TI. 661 325. Fa. Franz Krüger, Saar⸗ fabriks⸗Gesell schaft, Steyr, Oberöste *r. . 661 598. Ot Cramer, Cöln⸗ B. 76 Ber Fes . 9 für die w Inken fie. 1 3 F. 41 M06. ahnlichen reiserartigen Pflanzen herge⸗ Kr. Randow. Zugbügel für elektrische stock. Paulstr. 45. Zeifenbehälter. zollerndamm 27. Drehbares seittiches An⸗ rkrücken. See enhackungen aus S 3

Jahns, Berlin⸗ Schmargendorf. Räte, W l 3. L. 38 296 derfchluß für Flafchen, Hohlkörpe w Pölitzerstz. 44. Däscheleinenhalter. 5. 3. 17. 13. 10. 18. 8. 38 296. eim i. Hann. Zugeinrichtur ig. 27. 3. 17. Meter. J5. 3. 17 D. 30 625.

Der] 47

**

36 23

K

Lt orenz

**

ö

z . 6 ö ] ] ö Dre . Stoff⸗ Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.Ing. e th, Klosterstr. 73. Verschlußvor⸗ 313. Nürnberger Schrauben⸗ von Ylten ken den sater ten usw. 19. 5. 14. 70e, 16. 2988 212. Emil, Grantzow, telt Sesen,. A ach bürsten 11 zuglampen. 14. 3. 17. C. 69 726. 20 3 3. triebsgehäuse für von einer Antriebswelle re fen. 36. 17. R. 6 h. Wilhelm a Pat. Anwälte, Berlin richtung für mit elastischer Masse zu fabrik und Facond dreherei, Nürn nberg. 8 35 0631. . . h Dresden, Dire rc 14. stift⸗ 16. 3. 3 ö J 21. 8561 35, Adam Dermahr. Halber⸗ 661 202. Grich Lenné, Düsseldorf, anzutreibende Apparate. , 475. 661 363. Vereinigte Hanfschlauch⸗ SW. 68. Kühle; ger für Automobile. füllend? Auto - Lauft eifen. 13. 3. 17. Spannschlösser für Flugzeuge. 25. 1. 17. 21a. 627 203 . Glettricitats- schärfer mit Vorrichtung zur Unterbrechung . 661. 369 Fa. Car! Still, Red stadtz dorf 5. eln, ur. Eisensty. 43. Kiepenfört niger Speiseträger 23. 74 672. . ; und g, n. Fabriken zu Gotha 13. 3. 17. D. 9665. C. 12559. RN. 15970. . Gesellschaft, Berlin. Abspannisolator. des en, d, des zu spitzenden Schreib⸗ . i. W. Steigrohranschluß für 2 tel amper mit Sch alter. für heiß e 8. sen. 17. 3. 17. L. 38739. 426. 661 473. Landis S Gyr A. G Akt. Ges., Gotha. Wasserdichter druck: Ge. 661 304. Albert Kleye, Ronne⸗ dae. 6 600. Ludwig Oberwegner, Sc. 661 204. Kunstdruck⸗ und Ver⸗ 11. 4. 14. A. 22 894. e 3. 17.

liftes, bei der die Bleimine auf Vorlagen von Koks. und eee 8. 1. 14. 3 998. . 8 Ga. . Hermann Prohl, Gallin⸗ Zug, Schweiz: Vertr.. W. Strelow widerstanb sf ahi ger Schlau ch aus Papier- burg, S. «A. Sicherheitẽ vorrichtung gegen München, Fraunhoferstr. 19 a. Lederreif lagsanstalt Wezel & 3 Akt. 6 es., 2 Re. 00 368. Bamberger J

hinter dem Ausgange einer konischen fing, 2. * ö tz 21 336. 148. . . Hannemann & Cie. bahn, * I. Schwerin. Vorrichtung Bertin -Friede mau, Bennigsenstt. 25 . 31. 3. 17. V 6. 279. . das Schleudern von Fahrzeugen. 16. 10. 15. für Fahrzeuge, 13. 3. 17. O. 9666. Leipzig⸗ Neudnitz, Als Setz spiel 6 end⸗ sellschaft, Bamberg, 3 d

Lagerhülse für den Schreibstift drehbar 8 61 31 1 . X idede Ge f. m. b. 8. . m. b. tren. Ge wichtse ei für zur Entleerun er Asche ohne Staubent⸗ Selbstverkäufer. 20. 7. 16. L. 38021 17 f. 661 439. 63. 1 Wichner, Puschkau K. 67 6034. Gꝛazf. 661 434. Hermann Zang, Leipzig⸗ bare Packung. 3. 17. R. 659 787. B. 69 1068. 10. * 17.

lagerten einstellbaren Hebel auftrifft. B emen. KRarteita isten mit Mustersammel⸗ chnurzugpe 30 3. 17. 8. 98 386 wicklung. 7. 4. 17. P. 28 754. Schweiz 18. 9. 15. ö b. Königszelt, ische n Ge. 6ß1 306. Heinrich Gram, Char⸗ Anger, Bernhe 6 . 9. Fahrradsattel. 8 Ta. 661 335. . Adelung, Berlin⸗- TEC. 602 534. Bernt

18 14. G. 42 299. z arten. 9. 3. 17. 8. 38 683. ö . Hannemann & Gie. ; 66 3735 ̃ Stohrer, Stuttgart, Ta. 861 . Geza Thyll, Kassa, Ung.; dichtung. 9 3 - . lottenburg, Gervinusstr. 19 a. Glastische 9. 2. 17. Steglitz. Berlinickestraße 154. Mit Werke, Akt. Ges. 30a, 8. 283213. Leipz iger emen, , n,, in. Draenert, Stutt—⸗ 854 , . Gewichtsei für F „157. Wasserwärmer für Gaskoch⸗ Vertr: C. Fehlert, 6. Loubler, F. Harni= 175. 56 465. H. VBerghö Nieder Radbereifung. 23. 11. 15. G. 38 7965. 4 66 Mar Walter Groß, Scklittenkufen und in Rahmen Aus. Jer Siche rungsk

r. Gaspary 28 Go., gart, Alexanderstr. ; Hau hal⸗ sungs⸗ nurzugy 3 1. H. . her 6 sen, A. ; 8. Me ßner u. Dr. Ing. zwehren b. Ce ö. i. Metallse 5 1 Gar. 661 314. Arnold Lüning, Ham⸗ Raschar 39 . raeb. Flaschen⸗Verschluß wechselbaren Sieben versebener Dörr 14 3. 17.

zasparr t 1d eipzig. Verfahren zu ir. . immeltaschen mit Aufschrif⸗ 2A. S6 350. Gesellschaft lektr 26 6 223. Ulbert' rsch, Berlin, G. Breitt . KRn 8 B. 76 598. urg zeideweg 34. Elastischer Fahr⸗ für trockenen, flüssigen und gasförmigen a arat. 19. 4. 17. A.˖ 3 33 . 6 535. Bergmann⸗C 8. besse erung der Schaufläche vorg preßter 1 3. * *. 3 9e. . chn i . W 583 Berlin. Friedrichstr. 24. stilat di 7 8 he. SVW. irn . cher 6 ste 5ng . . . Hen n 1 af. 661 506. Frankfurt te; Asb estwerke e, ,. , . . ; Inhe ö . . 403 339 J . Werke, Akt Ges. ö . For mlinge aus Kunststeinmasse. 4. 6. 15. Se, Fa, , Georg Klemm . r e ve rich u; zum Ver tieß. 18. 7. t ; T. 18910. . . Akt.⸗Ges. (arm. Louis Werthein), Frank;. Gae. 661 423. Mitteldeutsche Gummi— a. 661 250. Fa. Johann. Becher, a g, fh 16. 5 Iiffer⸗ Ton mit Hängefetten ufm * 21. 4.11. 3 23. 366 ö . 32 56 Ginbanddechel. . ; heil hen . einander umfassenden Stoß 5 333. Mish. Feldmann & Co, 1a. 565i 322. Geza Ton, Kassa, Ung.; 6. a. pn Niederrad. Isoli lersch aur mit warenfabrik Louis Peter A. G. Frank. Dresden. Likör ⸗Trinkbechet. 5. 4. 17. blattbefestigung für die verschiedenen Bau. B. 5g 383. 12. 3. 77. 6. 20. 2086 214. Christian Reithmann *.. ö. 226 . 16 . 16. G. 393 384. Lüdenschei Bogenstegbalken. 7. 4. 17. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmn⸗ . . 4. 17. F. 314 965. furt a. M. Radreifenersatz für Last⸗ B. 8 94. arten von Taschenuhren. 24. 3. Tur. 603 382. Allgemeine Elektt gicitä = 8 u. 8 Veithmann jun., L493. Fri isberg, Ilena . 661 ö Leo ein chne ider, Byünn, 7.34 963 sen, A. Büttner, 6 ', , . u TX . 4g. Ehzl 313. Wilhelm Lang, Barmen, wagen. 5. 8. 15. M. 53 888. Ga. 661 252. Gustav Arthur Gebauer, Sch. 58 199. iM scheft. Herlin . ck usw. Dunchen Yofftatt . Ahsätzen laäu⸗ Wide, (wesionstr. . E indampfap) parat 25 hren; n, . 3 * Lotterhos, Pat.! 3⁊7c. 661 505. Hermann Fey, Cöln⸗Kalk, G. Breitung, Pat. Anwälte, erlin Winklerstr. 2. Entlüftt nge orrichtung Ge. 661 424. Dr.Ing. Heinr. Ehr⸗ Se tn erf Lausitz. Einmachglas. 8a. 661 259. Allgemeine Elektricitäts⸗ 39. 4. 14. A. 23 G2. . tender R e 19.9. 15 R. 42 363. mit. Ausnutzung der Sonnenwärme. Anm. Frankfur tt a. M. Vorn ger für Victorstr. 88 , glittlese SW. 61. Sicherbeitsnadek. 5 17 für Kesselwagen. 27. 7. 15. C. I6z. C07. hardt, Düässeldorf, Reichsstt. , 3 1. 8 406 Gesellschaft, n Federnder Antrieb, ö. 6o3 383. Allgemeine 8 lektricitats- .. DB. 285 191. Brund B etz stein. . 3. 13. X; 74. Jie Petroleum . u. dal. Industrie. Glasdächer. 5. 4. T. F. 34 959 T. 18911. ! . 479. 661 319. Franz Seiffert & Go. dernder Rabreifen für Kraf ftfahrzeuge. 644. 661 454. Anton Schretter, Mitten⸗ jeh en gere f ür Uhrwerke u. dgl. 10. 4. 17. Gesellf chäft, Berlin. Sochspa . Neuhausen, Schweiz; Vertr.: don is Wetz⸗ 2 61 355. . Hilh⸗ nmwanger, B. 3. 14. St. 21 323. Dester reich 7. 8. 13. Te. 651 472. Giise Haube, Groß De rner 44a. 561 330. Wladimir Migodzinski, Akt. Ges., Berlin,. Absperrschikber mit 10. 9. 15. G. 22041. ,,, ie gg Gründ, geb. W. 6 Cz. schalter usw. 30. 4. 14. A. ö stein, gn i Vogl, Schutzenausw pech e k mit, öchern füt 24a. 665 333. Dr. Rudolf Wagner, Bis b. Hettstedt. Klainmerung für Gerüst⸗ Graudenz i. Westpr., Grabenstr. 6. Kamm gi gen Abschlußorgan, das zwischen Ge. 661 566. Arthur Bodansky, Kaiser⸗ Schretter, München, Landobergerftr. 307. 33 B6l 269. Allgemeine Elektrieitäts. 17. 3. 17. herr 3 ür Webstühle. 3. 12. 12. n . is anlagen 1 ,, 165. , n. JFeuerung. stütßzen o. gl. 18. 7. 16. H. 71 21. zum Festhalten der Damenhüte in Ver⸗ gitterförmig . W erlagern allee 17. Dr. Georg Mueller-Wittstein, rugdeckel= Befestigung. 1 15. Gesellschaft, Berlin. nde Räabelfederung 21c. 693 21. Margarete Sleiff G p.. Seb gz 199. Jaccb Klijn. R 2c. i tz. Za. G. Polrsius, Desfau. 36h ö , 3. bi zt. „Car Söbm, Dregten, Kinduhg mit der Hätngkel. 5. 451. beystellbar ist. 4. 3. I5. 66. gm. ‚Ulte Schänhguferstt, ss, Werlin, u. Sg. ä los, . . ber Uibren 16 4. 17. A. . b. H. Giengen 3. Brenz, Württ. n dam; Vert r.: Dipl. 3 . ne Perrichtung * 3. , , chl . ö . w fte n, . dan ib en. Rune ffatic M. 56 8535. . 17g. o6 1 5 J. . An ha iich Ma⸗ Gmerich Miesto, Hamburg, Abendrots., Ga. , . Schretter, Mitten Sb. 661 499. Aten Gleltzij itätẽ Ge⸗ ö usw. . 4. 14. St. 19 33. 57 ia * ,,, on . . egit, Sch Hen . n ü. Urnghhaine. 5. 3 3 498. 444. 61 334. Julius Lemor, Breslau, schinenbau Akt. Ges., Berlin. 8 6 weg 36. Vorrichtung zur Zuführung und wald a. 5 Johanna Grund, geb. . m, b. H., Charlottenburg. Gin 3. 3. 173. ö . triebe Federh r Junfeßer kf, Sg I Mig Hen e m f mm, , ,,, 33. 205 Tf, S6! 563. Ballonhallenbau (Arthur Fischerstr. 11. Beete ging bes Rifernen Hat iger i ce cf,. 5. 17. B. 76 65. Druckregelung der Luft ih Aiutömobil. Schretter, Hin hen Landsbergerstr. hr. Liscke Aufziehoorrihtung für Uhren o. zal. 218. 0511. H. rn Glettririta s- angetriebener Federhammer mit Zugfeder. . 1 16. er lin nn, 0d. 55 372. Hermann Kremer, Ham⸗ Jer G. m. b. H.. Berlin ⸗Johannis⸗ Kreuzes J. Klasse am Waffen rock. 28.3. 17 a. 661 20 . Rehnsß, Mün⸗ reifen. 19. J. 16. B. 74 126. Abnehmbarer Bierkrugdeckel. 10. 4. 17. X. J. 17. A. 25 Gi. zählerfabtik G. m. 66 . RJ . Bes. Berlin. Wehälter burg, Helstenwall 27. Schenkelhülse für fhal. Gindeckungspkatte für Flugzeug⸗ 8. 33 762. . chen, Gabelsbergerstr. 77. Stahlhalter. Gze. 661 569g. Georg Rothgießer, Ber. Sch. 58 159. 2 66 361. Arnold ECisenach, Düssel· Serundarklemme 3 3. 65

industrie D 7

städt b. E

. . it schah licher Vampf ., en gen Stumpf. 9. 15. J5. K. r 611 . pen. 15. 11. 15. B. 73 736. 446. 651 435. F 14. 3. 17. R. 43 674. li i e Barbargstr. 19 9. 2 .

6 52 , nann Kre ; . . . v. Herrenburger 236. 1 in, Roßstr. 5. Lauftopf fin aereffen. Gta. ij 188. Hermann Lorenz. Zwiese, arbargstr. 19. lg ttrein gun gs. . 8 3. 17. . ob. ss 63. Fezmand teme, Tim. 3 , Fön st. Veilonh gien ba Arthur 2. zden, nl udst ran .

Gebrauchs muster. res andstr. 25. rpares, zum

entwicklung, A9a. 661 245. Ferd. Fr. Benz, a. federn. 13. 4. 15. R. 4 355. Bayer. Wald. Flas . insbe⸗ 6 ; 36 3616 o. did. Sli Ssz. Veifa. Werke 7 chen. 5. 3. 17. n . 8 . ** tute (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, . 6. sch Eintragungen

EZ. 661 372. elwerk G. m. b. H., hurg, Holstenwall 29. Künstliches Bein Miller G. m. h. H., Berlin. han nis. Rauchen durch Wasser 35 10.16. S. 2656. burg b. Strohhaufe 79. Gewihdestahl ße. 66 96 ie. ge. er, Ber ˖ r für Mineralwasserfla

ö Wasserstandsvorrichtu ung. für kur en ö 8. 16. 15. K. 7 6 z. Ibal. e,. ür Flugzeußschuppen. 116. 55 49 J. P. Schub. NMeder⸗ halter. 21. 2. 17. GS. 76 491. lin, Roßstr. 5. Lauffopf g adrerfen⸗ 357 De

s8o00 59 881 201 bis So0 ausschließs. Sen, Verg * Lan mstz 369 e, 861 251 bis 00 357 331 bis P u. barer Ausfi . 27. . . 16. 29 1369. ben kehend aus einer belichigen Wh zaht IIb. 551 559. Rarl Reinbharbt hen. 66] 16h. ge Loehel, Leipzig, Radreisen. 17. 4. 16. eth 423

5 8 x *

od. Hel Hö. Teritt . Ber, Berl. 3. U. gz h. r 36 n t mae n,. . w , it ö F n. 6 * . 8 an hig r e, Fölgg,, Raäuküih lenker 6 16. riß men · gze. 3. 571. , . Ber · Myritzstt. 36 . e. . ar . er

ün⸗ Verbindun as mechanismus für Tun slarmẽ . 661 565. Steffens & Nölle Akt. Nikoknfänger Friedri ; . 6 wit den Gebrauchsansätzen. 2. 11. 15. Ges., Berlin Tempelhof. Schiebedrehtor, Sch. 58 070. . nn 1 7 n. Moßstr. 6. en, de 6 Fan irg Vorrichtung. fal a'? . . . , . w. rung 4 1 u ö assen᷑ * m. b. B.

521 bis 5890. 158. 561 355. igge, 54 0d. 651 399. Fa. C n ole zn er. einzelner, hängender, paarweife mitein. Venzin / o. dal. Feiert i mit elerfrischẽr ö. Liststr. IJ. Prismenführung. Ge. 6 Gꝛrg hot ichen Worin, han. . Wilhelm Schmolj Co., 19. 1. M. 19 329. K. n,. .

*

Za. 219. Heinr. Huber, Münche Zustapstr. 2 3e llenanzᷣ er für abanm⸗ . . . n n. 651 1 Heinr. Huber, München, Gustavstr. 25. eilen ger für abz 6 Känstlicher Arm. 24. 5. 16. N. 15 667. Zündung. 10. 4. I7. R. 45 754.

, A. Wen, n. . mn.

D