1917 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gehe. 600 816. er & Gmelin, Eis E T7E. 89 4H. Karl Reichenbach, Karle 23. April 1917 eingetragen: * ; 2 102.

. . e ießente Beilage Enf. os 069. Dr. Franz Kußlo, Berlin, A8â6. 625 83. Ferdinand Schsenter= Domstr. 15. Reklameunterlage usw. furt a. M., Kektlenhofweg 138. Nagel- Ang abur. Bezaunntmachung. 6s 6] 3 Deutsch . N hs 2857 d 55 l 4 . 2 5

. J . . se, 3 k , usw. 2. 3. 14. B. 68 132. 14. 3. 17. zieher. J. 4. 14. M. 30 747. 15. 3. 17. In das Handelsreglstet würde am Ul en el nzer et Un 6 l ren 1 en an anze get.

15.3. 14. R. Ge Ce. 1d. z 16. 4 14. Sch. ö taz. 26. J. J. . 9. .

215. 599 56. Reuben B. Benjamin, 3655. 13 55. Gebriber Scmaltz Ihr a. Fils. NVanne usw. J. 4. 14. ruke i. B. KRlamracktfr. 3. Meinigunggzn I) Bet Firma „Geiurich Paul“ in J ö 6. . n 29 . n . 6 . . 3 ö ler Gale a E , , um. 3 8. 4 M. . , ö , n,. 23. . 686 Berlin Montag den 39 April 1917. Pat. Ann. Berlin SW. estrische hoheln von. Fässern usw. H. Wc. 6 21 Keller. 9 , D. ; ö Im eit 1. Apt Der Inhalt dief 14 1 . ——

Campen fasfung. A. 3. 14. S. 68 geb. Sch. S 83853. B. 3. 17. . Scillerstr. 46. Befestigungenerichtung Ab, el 21, Maschtganfabrik. Dest⸗ 2 Bel Firma „Ciugust Riedinger tente, 0 Feels, in welcher Nie Bekanntmachungen aus den Handels, Göterrechtg. Pereng, Genossenschaftg ., Zeichen. und MNnstere er. . K 2 . glecttomechanishe n bee. . 2. z ,, , ,, ,. ö. . usw. 29. 4. 14. . ,, . hi, w, Patente, Gebrauch amuster, Ktonturse sorole die Tarif und Fahrplanhekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . He e n nr frech tteintragron über Darenneichen, dust tie G. m. b. S. Berlin. Taschen⸗ . 35 4. mn 0 8 e nd z aeg. id eh j Mannesmann Waffen Ii. 495 538.711. 2. f burg: Die Firn! ist erloschen. ie entral⸗ andelSsre ö te 22 ö. . lampe usw. 28. 3. 14. G. 20 710. 36a. G61 66. Masinenkäu.- Anfrast u. Munitionsg- Werk m. b. S. Remscheiz. Lösch Tiq aldatton ist beendigt, ebenso die Ver⸗ 9 * 3 1 t Et . 6 er (Mr 1028. w . Gmb Cen it. red sichinz ien un, it. . it. M. ots. 8 3. . ir r e e , rn, Dag Zentral. Handelzteglster für des ö. . if. 6 ; i lektrieitäts. n 536 1 . 50 g55. 25. 5.7 3.17. n . Infolge Verzichts. ugsburg. am 25. Apr . Mandelsregister für ag Deut ch alle Vostanstalten, ir n . 1 z 8

n, , , . 6 *g 6 7 2 , , . kr. Höo 2567. Awggtauer Masckingz⸗ 71a. 658 137 6 . Holzschichten ö Amtsgericht. r gan, 6 guch durch die Königliche . K ache; Bezu . frre g rn diere fr füß da. dert ch; Nel erfcnt t der Regel ang. Ter BV. 4. Ji. A. 23 Gis. J. 3. 17. Rürsberg. PReisfzer ust.. . 1. 16. d nanstalt germ. D. Ehn arz C m bew, beiefteltts Chennai ionen, ,,, .. esso) G ilbelmstraße 382. bezggen werden. . V 9 2 a0 g für das ler ha = nelne Nummern oft, ö . . Ti, ban gz. n r, . . 35 sj. 34. 3. 17. rn, * usmw. 8. 1. I6. A. 22 866. zin. HSöb 138. Alus Künnen Holischichten Riten? Heutigen wurde im Handels 2 . 19 ee nr, ———— e m Ge elbaltenen Finheithel 25 3.

zes af 2 i ö ss vo S in⸗ 33 7 Seitz Wer Tl 8 . . . 2 ; h s Auf e hl ö. f 5 Hels e ie Förder Int f 2 804 ; . 3a * 1 / ö Gandelsregilet,. . en wier Tera wanna, nnn. m 8 . 2 en flüsstzen chrdefligcr Säue uli. Steiger 8. Fo, Hurgrigden, Württ. Fraiser ichs Katen amt. , ne,, . er,. Doden und be Belwiltung ber Ernnnchl?' Gehe, rsengelclcdest Mönckeberge7 In das Handeltreglstet B it el dei eöznc! gien = 83. 17. gabe von flüssiger schwefliger Säure usw. FJ . , Kaiser liche ate ö Kaufmann in Bamberg, als Inhaber ge⸗ 33 Hoden und die Verwertung der gewonnenen Brmerkschaft, Caffel, ist am 26. 4 si unter N 9 ue, eilung für den Bau der TR f. 603 988. Allgemeine Elektricitäts. II. 4. 14 ö 33 480. 16. 3. 17 Rad usm. 1.4. 14. K. be S6. 27.33. 17. Robolski. bs] jzscht; erin: dessen Wit KRerlin. [6682] Grzeugnisse. Stammkapital: 175 000 S. 1917 c 6 , . . Thrill unter Nr. 1 verzeichneten Dem miner Eisen bahn Dernan Siblar ,,,, ;: ,, . , ,, e n ,,, e e e in ufw. 28. 1 1. A. 23 031. Her ine Ge. m. . H. Odeon Wert? 8e 4 . . K . e. 26. Aprll 1917. . y 6 14 760. Mertur Schürht f. in Berlir Friegengu, i , , ,. ö . r . zu Haltung in Su eb mg. M ih erih . 8 3 17. Berlin ⸗Weißenseg. Verbindungsstück für 2d uw gz ,, mobs ö FR. Amis getscht. otorenbau esegschaft mit be- Alfred Wilde in Meerane. Die Geseß. Hestellt. 36 ö worden: D n eingetragen. Spalte 8: Durch Beschluß der Ge— T4 a. So 767. m. b. S., Grammophone uw. J. I2. 15. B. 66 8i5. Gad. Beg 69. Kiese! Rad. Werke Walter ? ö. Hränkter Haftung. Sitz Neukönm. schaft ist eine Geseiischaft mit beschränkter Königl. A bt. 1. Caffe * fans , Durch Beschluß, der „r mneral. sellcöhafternersamm ung Tann 15 K Steiger & Co.,. Burgrieden, Württ. Handelsregister. KR amber. (bos 1 gr des Unternehmeng: a. Pie Haftung. Der ö, n 265 znial. Amtegericht. Abt. 3, in Cassel. zerfanmlung Ten, e, , isn; sind 1917 ijt die Gr n e, ü n g, April

Mannheim. Gliederkessel usw. 25. 4. 14. 31. 3. 17. 5 . . be g 93 9 ] 1 ) e, 9 . 3 o2⸗ k 33 * Befestigung von Vollgummireifen. 14.14. Im Handelsregister wurde beute ein⸗ Konstruktion die H stell d der Ver. 34. Fehr . z ; Ch . te S5 9, 12, 23 der Statuten geändert. Spalte 3: ; ö St. 19 3943. 2. 4. 17. 42h. 604 933. Groos & Cie. Nachf., Hefes e, , ö ; erstellung und der Ver⸗ 24. Februar 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ mnmỹitꝝ. 6751 81. ö ; n 9 Spalte 5. Der bieherige Geschäfts. 24n a. 603 768. ie Gherl G. m. b. S, Paris; Vertr.; K. Bosch, Pat. An, Wa de g, r. 3am; Gummi 2 ä, gelten bei der Fima J. Schatz in trieb bon Motgren jJeder Art; P., der fellschaft wird durch 6 mehrere In das Handelt register ist . Demmi, din 26 nl 117. führer Deter Fir, , nn,, in Mannheim. Gliederkessel usw. 25. 4. 14. Stuttgart. Fingerzwicker. 9. 5. 14. 3e. 60 19. NMittelden sch⸗ Bummi⸗ Georg Chardon, stellvertretender Direkto Siaffelstein : Firma erkoschen. . Erwerb und die Ausnutzung aller in bezug Geschästsführer vertreten. Als nicht ein.? worden: Koͤnigliches Amtagericht. Duieburg⸗ Meiderich, ist zum alleinigen

St. i5 34. 3. 4. 17. 8 36 5566. 73 3. 17. ärenfagfik eerig eln rn gdtall ig lachen ist zum stesiver rtend n Mit, Hamberg, ben 26. Üpnfk i817. züf, Motgzen erteilten un noch zu er getragen wird versffen licht: Din nt che Am 19. April 1917: a ,, er Liquidator bestellt. Id. 645 532. Maschinenbau ⸗Anstalt 426. 601 567. H. Maihak Akt.-Ges. . 56 k 24. 4. 14. glied deg Vorstandes der Altlen gesell schaf C. Anisgericht. seilenden Patente oder sonstiger gesetzlicher Bekanntmachangen der Gefeslschaft erfolgen I) auf Blatt 4591, betr. dle Firma ö ö (6848 Dis bur g⸗tuhrort, den 25. April zumboldt, Cöln- Kalk. rrichtung zur . Gelenklagerung usw. 15. 4.14. J. . . Perch gte we ln gran ,, Rhenania 11 geuthen., G 8 lesso . . . . ,, Deutschen Reichgan eiger. . . in Chemuitz⸗ Der , , . ist heute ein⸗ 1917. 6 . elbsttätigen Luftregulierung usw. 11.4. 14. N. V0 778. 26. 3. 17. m , , n, J , . tent. ; i ö 3 die De ug und, der Vertrieb von Nr. 14724. Kafadschik Hergmerte, bisherige Juhaber, der Kaufmann Ernst ,, 2 Amtsgericht. ö 33 17 auf i s 77 Max Hecner, Pforzheim, . , , e . Dem Dr, Hermann Frltweil er zu Stol⸗ z 64 e,, Nr. 4 kt Maschinen, Zuhehörteilen, Fahrikatsons, geselischaft mit . ö Bernhard Klare in Chemnitz ln . . 26 0 986, betr. die Gefell Eipenstoc——— 24d. 616 903. Maschinenbau-Anstalt Grbprinzenstt. 45. Deutsche Brisur für * 55 ö usw. 1. 5. 1. J. r, an,. . . i gare, , . 14 ö. , , , , . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— . Der Yrogist Grwin Paul Rücker , ,, . Im Handi le register ist a umboldt, Cöln⸗Kalk. Vorrichtung zum Ohrgehänge usw. 14. 3. 14. H. 66 758. Fze* 5 B J Anton eller s chm ; ch dee iure Verstellung von Motoren er⸗ nehmens: Die Uckernahmme und der Be. in Chemnitz ist Inhaber. Die Firma 8a nnn än Ich ün ter Gr 2, ndern, ,, ee, me, 3 . 26. 9 e. 623 (80. Vereinigte Berlin-⸗Frank. Jakob Woeyrich zu Dberkausen ift Gesamt. in Beuthen O. G, und als Jaba er sorder lich sind; d. die Beteiligung an trieb ven Bra! ikohlenkonzessionen im Se. lautet künftig: „Ban Riker 6 aftuug in Dree den: Das Stamm. att * Stadthezirk (Firma: mn g , neee, iin. n. je 836. Karl Brotzen . Co, sattzt, Huannmintsarn derten, Höelt Hrokazag erient in der Wehse, daß zwe, der Berghaunnternehwier August Müll-, Phniicen Unterncb̃n gs eite end! ü , i, en n , n unf H . . Firma arhlslgest anf Grund dez sselischafter= n, en, Ge, Be sgufig it des if. 636 393 ; nkelr häu ren. Gleitschutzlaufmantel usw. 1. 6.1. . ihnen . . shnen a, 6e . e ooo . GHeschäftssthrer: her der in. Interefft. des Vier werks. Autom. Giüihlmann in Yteust dn . e nn , nung , ock 1 . 4 emem Virektor die Firma zeichnen. S. Kaufmann Her in Char⸗ b orde li Frundflöhhen fon, Blait 646 be ** raf! Undbterzigtau sendfünfhundert Mark, sonach ragen worden, daß das bis⸗ j (. ) z j ufmann Herrmann Tradowsty in Char- betriebs erforderlichen Grundflächen sowie Blait 6494, betr. die Firma Kasyar auf dreiundachtzigtausend Fr ll⸗ 3 r, fte ssher reten de Vorstai dzmiiglied

k ö . J usw. 3. 10 5, 2 4

Aumboldt, Cöln⸗Kalk. Vorrichtung zum 24. 3. 14. B. 68 880. 20. 3. 17. 3e hz 53683 * 6 8 Fabrradwerke a . 2 119 r . . x. e , .

ent cla cen von Müllverbrennungsöfen 5a. 600 397. Argenauer Maschinenban⸗ . 6 , n . Aachen, 3. 2. 1 . 2 Up l 1917. lotte nburg, Oberingenteur Martin Rolika der Verkauf ihrer Erneugniss⸗ und der Betrseb Reih, Möbelhandlung, Inh. Mathias worden. Der gefell haft Kaufmann Wilhelm Dannhof in Chermnt o. l. II. 4. 14. M. 56 718. 25.535. 17. enstalt vorm. D. Schwarz G. m. b. 33 . . leuma . nrg 3 35 Königl. Amtsgericht. t. 5. or lg. 6683 in Berlin Treptow. Die Gelellschaft ist aller im Zusanmmen hang mlt diesen Zwecken Kurz in & hemnitz und auf Blatt 6236, 3 J 1 1596 Gael cha lahertrag vom mum. ordentl chen 6 . ü J h emnitz 2Ih. 637 88. Maschinenbau⸗Anstalt Argenau, Prob. Posen. Hacschar usw. , n, usw. 2. 4. 14. G. 20 &. anche. 6967] In unser Handelsregister Abteilung B elne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erorderlichen Sinan! und Handel ge- betr. die Füma Alfred Beck in Chem— . ö e n 467 33 , , ,,,, ed bestellt zumholdt, Cöln, Kalt. Vorrichtung zum 5. 4. 14. J, Th Sz. id. 3. 17. ar. „hs sat. Hugs. Moshlech, Cöln. Für die Fine zTJohann Crckteng Ist kents einge caßen warden, Fei Rr dbl; Rr Gisellf̃zatzöertzgg, ist am . (är schlt. Stamm stpttal. h Hos e,, Ge, niz: Vic Sima it tloschen une g Kuchl engere benfteck, den 2. Aril 11̃ Peschick hn, ben, Mütze tfengangsssen ada, 6h sbs Görerg Melert, Ftebee, Grrenfelt? PFiäsffe drr m'eutele Sötzne, Gescuichaft niit beschrärher eärorban-Mürie ggeseilschaft äauten. E peil lis abgeschsossen, Fästefahler? Ger chsch. D. , d, aaf Bart? ehe ice di, glraa gon, , n, , . Königliches Imtagericht.

o. dal. 11. 4. 14. M. 56 798. 26. 3. 17. Sue. Auswechfelbarer Verfchle i ßring 8 i,, . n ,. gr a Haftung“ zu kiacher, ist dem Frnst berg à Co. mit dem Sitze zu Cilmers- Sind mehere Geschästsführer bestellt so Karl Schneider in Berlin, Direktor August Nax Fritzich in Chemnitz: Die Harn⸗ Protokolls . 3 e 6. gersch lichen 1 0 .

2Däh. S635 491. Maschinenbau-⸗Anstalt usw. 14 4. 14. M. XY 745. 16. 3. 17. i vhg s . He lech Eöln. Deinrich zu Aachen Gesamtprokura ertellt vorf bei Bertin und mehreren Zwelg⸗ folgt die Berti etung durch zwei G'schäfts⸗ Schröder in Artern. Dle Besekschaft' ist delgntederlass ang ist nach Treüen E X. ann, , dis er goekd. . bod] Humboldt, Cöln Kalt. Ofenbeschickßor⸗ 4a. G3 Soß. Fa. F. Kommick, Esbing. ö. 6 9 ö r ich, in der Weise, daß er berechtigt i, in niederlafsungen: Die von der Akrionär⸗ fürer oder durch einen Ge schãstz ührer in elne Gesellschast mit beschränkter Haftung. verlegt worden. n. w 36. 19 rer . ertellt In das Handelgregister ist eingerragen richtung usm. 28. 5. 1. M. 51 315. Schaltgestängeanotdnung usw. 2. 4. 14. , 6 Y 50 e u r f Gemeinschaft mit einem andelen Pro⸗ em uff am 14. 36 19817 be⸗ . *. , it . Amnil 4 . 6 2D. April 1917: Bim kr a , . r,, ö J. Am 20. April 191

265. 3. 17. Sch. 57 463. 31. 3. 17. Girß R' Rea ds ' Ren isnpemn furisten die Firma zu jeichnen. chlossene Abänderung der Satzung. n ; w räoffentlicht: M7 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge 4) auf Blatt 56l0, betr. die Firma *) Biatt 787 ek. , ö 20. April 1917:

Ih. 535 492. Maschinenbau-Anstalt 456. 590 997. Benjamin Sigg, . . , . Aachen . rene fer, Bel Rr. 13 3383. Deutsche Rohhaut. Einlese auf gz Stammkah tal werden in schäftasäßrer besielit, so erfolgt“ bie Ver. Dchulte . Brauer in Chemnitz? Prö— ö getr. de offene S I) in Att. A unter Rr. Ali be der Humboldt, Cöln⸗Kalk. Ofenbeschickvor Ossingen, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, K , . 4 ik Amtsgericht. Abt. 5. A ktiengeseuschaft 3 Sitze zu ile e r , , n 66 Se, v ,,,, Geschäftssührer oder kura 1. tt Emma Elzgbeth Schulte, , ,,. e r. are,. Her n, . Glber feld: icht fn. 8, D 1 M. 51 317. Gal Ar h 5. 5hre ? , e , e , ,, g H ö . n der Akttonärvetsamm⸗ e ter r Wantmuüller alle ihm durch einen Geschäfteführer in Gemein, deb. Jost, in Chemnitz. ; , . . . Vi rma ist erloschen; /) er , , Hr nr, ga. e, Act Stzeger ,, rene ein, loss] 6 ' iaren ; beschioffene Ab- an ker keim Patentamt zur Grteil ung schast mit ,,, m, Königl. Ctzemuitz, Abt. 8, n . Frietrich, Whltem 2) in Abt. B unter Nr. 6 bei der äh. 635 493. Maschingenbau- Anstalt 5b. 95 333. Gebr. Köster, Freienohl. 56 n. 5 ö oß. In un fer Fandeleregister B . änderung der Satzung. eines Patentes angemeldeten Srfindang, bee elngetragen wird veröffentlicht: Seffen! ,,, ö a ö tit aus der Gesell⸗ Finina Domaun Werke Gesellschaft Humboldt, Cöln-Kalk. Ofenheschickwor⸗ Kartoffel ⸗Pflanzlochvorrichtung usw. 60. 7 5 . . NMoster 8 Co wir bei der , n r,, . 9. Berlin, 24. Aprit 1917. e fend inen Viel. vlin der. Motor H. Iich B kanntmachungen der Gesellichaft 6 ek. J e668] e, . ben 5? April 191 mit beschräskter Haftung in Boh richtung usw. XB. 5. 14. M. 5I 318. 23. 2. I4. K 6e 3665. Z. 3. 17. h 8. 9 ! . . Y le ft ff 9 Krause, Gesenschaf m ö ö . f er Königliches Am isgericht Berlin Mitte. 1251 146 G. 2 e nebst Nachträgen zu⸗ erfolgen nur duch den Deutschen Reiche— P k. 9 Vandels: egister B Nr. 145 tst Roͤniglicheg Amts erg ahm 11 winlel : Durch Beschluß der Gesell⸗ 75. 3. 17. 158. S6 C65. FriKz Dempewolf Willers 33 3 gra ug 6 9 19 51 ift usw. Haftung Thorn, Zweigniederlassung Aibꝛeckung 8. lte benen Rechte, in ghesont ere alle ihm aus anzeiger. Bei Nr. 10 83 Rebersi- . te s Feigniede laff ung Berlin. 6 i8gericht. Abt. III. schafterversammlung vom 13. April 1917 i g zo, Ge merk G. n. b. O, Kanfen , ge , g, n , 3. 1. M. 0 461. 18.3. ö Aunenstein ein: —— . dem Pert age vom 2. Janugr 1917 mit Teer mo cadam Geschichaft mit be. Johannisthal der Fi⸗ma Albatros gaz en , .. un die Gesellschaft, aufg. 6st. Die big. . 0c. 606 128. Grick Schumachez, An . Die Zweigntedeilassung in Allenftein orlim. Handelsregister [66s4J! dem Erfinder, Lem Zivlllngenieur Heinrich schräutter Haftung Purch den Be. Sele dichati für Fiugzrugunter, In dag Handelsreaister A ötsl] berigen Ge chäslsführer Wahelm homann St. 15391. J. 4! It. MM. , ät. Gch S3. Bartholomä Verdeljak, Häuptstzt, 35. Heftzwecke usw. 21. 4. 14. ist anfgeisf. . 3 nion gen Antesterichts Gert bre n Perling chönebtgs, Kater, chiuß vom . Mar, 19l7 it die Firma ke'hmmug en nit beschräswnakter afiung, Rs 23st 4. bt lung, , rd, go Höomnmt find zn Lig! datoten Zät. zs zös, Stzebelterk G. m. d. O, din, Sit lermact. Vektt, Tirl. In, Tr. i Re H. , Wncnftein, den 26, April 1317. Mitte. Jtbteilung . zcbhsstzte Ligne, und gärn Irers Helhicheft wle de. ee itttre trdsen det, Gäehnsari Zrasel ibckzrätkl er gen ose Kelten Lark m Ser Mente, dee fe M nnbenn Gewicht . gugrenlerbebei R. Rischer, Pat. And. Dresden. Knebel De. 30s si0. Erich u macher Aachen, Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregnter ist am 26. Aprlt. auch zie ihm aus die lem Vertrage er ichtänkter Haftung. Gemäß demselben des h ternehmens Hildet die Hergellung e e 5 Eüchteln ein⸗ i nöln zur Zeichnung der Firn a und zur nen Geng ughegh rebel, tr. Wien ketten . ' 5. Jeet B. irn Kanptstt. 33. Heftmęcke um. IB. 5. 14. Iten Dara? l66rs! llt einggtrageng worden; Nr. i Con. bachsenen Pihcht'n; Ver. Wert hierfür; Beschluffe ift izt Gegenfcandk des Unter. nd Vertrieb von Flugheugen nach dem ee, , mne gener. Vertretung der Gesellscha t in C quidatton . 60G gie re d * i * . cl 3 Sch. 92 . 2. 3. 17. . In daa Handelgregister, Abt. B, ti Firma: Wegritz Loebmann in Berlin. ist auf 39 90900 4 festgesetzt und kommt nehmeng; Fabrikation, Vertrieb und Ein. yd Albatros und von zur Derstellung von 6 che m , 32 0 eech igt fin sollen. Die Prokara bes 8m. * 5 Berlin e h,, 1585. Ig9g9 293. Carl Sauer, Postau 19e. M xb. rich Schumachen Aachen, bene bei It *, S Conmut er und Dia Anbaber: Moriz Loebmann, Kaufmann, in dleser Höhe auf dessen Stammeinlage Fau von mit geeignetem Klebmaterial, ine Flugꝛeugen dienen der Gegenstände somie ntaliches Amtsgericht. Sigmund Meyer ist erloschen. . . . 76 ,, fe. , . . 866 35. heftsmeste usmo. 29. 5. 14. canto Baut Filiale Äitenburg S nl Berlin. (16 nicht Cingetragen wird be. in Anrechnung, Deffen liche Bekann! besondere bltu n in zser Jtatut, 3 4 antteni Cen Erwerb von anderen Flugzeugfabriken und j . 3Min Abt. B unter Nr. 195 bet der 20e , F. & M. ,, S. 33 309. 22. 3. 17 ö 4 Sc. e , . . 36m Ülitenburn eingetragen worßen, dat kannt gemacht; Geschäfisspeig; Fleisch nachungen der Gesellschaft erfolgen durch ungehüllten Stein geschsäge (Teerschotter) Llhternehrnungen und inebesandere Fort, In bag Sandelgreals öne, nns g Falteurath Scoopy mit 8. m 65 * . Operations iq Läc. 663 zz5. Dr. Vipl. Ing P. Wenge⸗ Da. Sol 616. Franken & Lünenschloß, alg siesiperttettnde Vorstandemrtalleder waren und Fonservenfabrik. Geichäfitß; Nen Deutscken N ichs anz iger. Nr. 14721. ju allen gecigneten Za ecken uünd nach übung des bie her von den Albatroswerken 247 Ayr 17 i . 5 wur e am heschräniter Oe ftung, Gberfeld: nfs. 15 7 14 n gg gz . Hern, Reue Bey eu lherftt. 3. Cöln. Karabiner. 11. 4. 14. F. 31 64. cestellt sin ; lokal: Frankfurter Allee Nr. .) Verwertung ste lle Gesebschast mit jedem ges ghelen Verfahren, ias be sonder? 8 . ,, Haftung ju HYesch een r , , 1 * . Beschluß der Gesebl schafterver⸗ 3na. SGo5 567. TKöilkeln Buch. Ban. Ki ler uf. 1. 4. 14. W. I3 135. 19. 3 17. 10.3. 14. ... . W. Fark Frierrlch Wilhelm Auqust Horn, Nr. 46 76. Firna: Martha Lücke in delschräukter Dattung in Düffzldorf nach dern A ber li-Verfa hren, de schutzt Car . n, Johann athal , , vasch ran ted enen, Tanne dom. l, Uri 1d, mn vie na. Sladet Cbaussec 41] Fahrkatet Rb. 6 Auguft Hohmann, Dort; Da. 691 617. Franken K Lünenschloß, stell vertretender Diret lor, in Lan iz dteutöllu. Jahaber: Martha Tücke, geb. Abteilung Ber lin. DVauptniederle ssung Deutsches Reiche patent (Nr. 180 093) orie nehmens, welches von dieser in Liq uidation a nn, . . a . mit Gesellichaft auf elõst worden. Die bitz⸗ ö usw. 11 5 14. B. 69 7435. , . Schillin gstt 28 Schuß man tel Cöln. Karabiner. 11. 4. 14. F. 31 654. ö Wilheim Carl Franz Hermann Cati Niestäbt, Koblendändlerin, Neukö Ln. Pro⸗ Düůffeld or Zweign leder l assung Berlin nach dem Idera-Verfahren, geschütz! durch desindlichen Gz sellchaft durch notan ie llen , . inf i, ,. Der Gesell⸗ berig en Ge schafis führer Gwald Schdpp 73 75 ; . ——J usw H * 36 ds. 17 3.17 6 ̃ Augüss Mert as, * steülver tretender kurift; Reinhold Lücke, Neurslln. der in sseldorf domizilterenden Vei⸗ das Wortzeichen Idera“, Zeichenrolle der Hertrag vom 28. Mär 1917 (Nr. 68 des . . 235. März 1917 fest⸗ und Wilhelm Fastenrath sind zu Liqui⸗ Göde Schmidt C Gi 472. S537 1234 Ks n 8 Stoiterfoßt TTD. 601 392. Günther Ludwig, Dresden, , . Ur. 46 977. Offene Handelsgeselllchaft: wertungestell. Gesellschaft mit beschränkler Kaise lichen Paschtarm ii Mr, ns 355 otaritsregisteis für 191 de amtterer den tell. Gegz stand des Unternehmens ratoren bestenlt worden mit der Maj gabe 2e. 599 953. Wilhelm Schmidt & Cie. 7e. 637 124. Lohmann & Stolterfoht, r* * Sil. 3e. 8 6 Virestor ia Schöneberg; Sail Mi X Es. in? 8 Haftung. Gegenssand des Unt 17 , 6. F,, Notars Franz Imberg in Bei tn) er vorben ist der Birieb eines kaufmännischen daß jeder veu ib ne, m wel. G. m. b. H. Frechen b. Feln. Vorrich. Witten, Ruhr. Schutzhaube uf. 27.514. Reißigerstt. . Brandgeschoß usw. 8. 4. 1. . EGinst Schlefin zer, siehvertretender Sni Mänuth m ,,,, aut des Unternehmen: ferner Fahrikallon und Vertrig von Mt ,,,, . Agenturgeschäftz. Das Stammkarrtan ? Ger. , nen sinzeln Eur Berticiung tin mn Renn, wo aner usw. . 353 418. 25. 3. 1 8 31 776. 16.3. 17. Eirettor M. Berto Halens⸗e. Gesellschafter sind: Emil Minuth, Kauf— nkauf und Verwertung von Nahrungs- ungd schlnen für obige und ähnliche Zwecke waren ist. Da Stamm fap tal beträat , g . ö e g. Vas Stammkapital er Gesell chaft und zur Ze chnung der ö . Sch * 5 16 ö. 47. 6652 6h 5 Maibak Akt Ges.. 4e. 631 014. Neufeldt . Kuhnke, Altenburg, den 3. april 1917. mann und Tapezierermeister, Berlin, und i n. Stammkapital. 20000 6. sowie der Erwerb, pie Veräutzerun und 00909 S6. G'schäfts führer ist Direktor hit ß 9 sz Sind mehrer Ger Firma in Liquidation befugt f.

ab, 3 s, .. ö Mad le , , usw. 15 4 16 Kiel. Schaltungsanordnung usw. 26. 3. 14. Der ogl Amtsgericht Att. 1. Frau Anna Minutb, geb. Schaefer, eschäfts führer: Kaufmann Willy Stroth⸗ der Betrieb von Grundbesstz und Rechten Sarl Selzer, Berlig. Als Prokunister . uhrer benellt, so wird die Gesell⸗ II. Am 23. April 1917:

, , 4 z . . . u f * 9 h, wd . . ö zs 7m Berlin.. Die . Gesellschaft hat am aum in Bremen, Rechtsanwalt Justiztat zur Gewinnung von Sternschlan Hech⸗ End eingetragen: 1) Walter Nox in Beilin⸗ . e , . du ich 23 Geschäftsführer I) in Abt. A unter Rr. 1265 bei der . M 59 . *g sf; 12. 39, 157 Akt Ges. Ferrum. Za. TTa, 502 07. Gtablissements Hutchinson, And srna-h. ls? 9] 24. April 1917 begonnen. Nr. 46078. Dr. Julius Burghold in Frankfurt a. M. ofenschlacken und anderen gerigneten Ma, Friedengu, 2) Rarert Thelen in Husch— ammen und, wenn Prokmristen bestellt Firma Fe d. Bremer, Eiger feld! Dm J . . 64. ? 15. 4. 14. In das Handelsregister B ist beute Firma: Gail Pech in Gerlin. Inhaber: Die Gesellschaft sst cine Gesellschaft mit terialten. Bei Ir. 13 693 Reue arten hei Cöpenick, 3) Curt Hüttner in lind, durch zwei Geschäftsführer oder Betriebs eiter Walter Stöcker in Elber⸗

36 8 746 Ma S 5 . e ö * * M. e Ventil ust 13. 22c. S0 746 kainzer, Straus C Co., wodzie b. Kattowitz O. S. Flanschen, Mannheim. Ventil usw. . . R z f 3 ö ö. he, , mg . 4. . einen Geschäftzfüh r er ; a . ö ae ene, ü 8. ü. 35 ; 1 36 0 7 . . 36 a Emil Pech, Kaufmann, Berlln. Prolurft: Feschränkter Haftung. Der Geseüschastsz⸗ Ra— 2 Herlin-⸗Hrünau, 4) Walter Cagpari in nen Geschüttsfühler zjusammen mit fed ist Gejam p'okura in d Wer *r Haarspan . erbindung u 22 G. 0 78h. 14. 3. unter Nr. 53 bel der Firma „Rhenania, mil Pech, Kauf . st: 8 g ese schaftẽt⸗ Tammer Lich r n 4) Walter Caspari in ; n der Weise er⸗

J . . , w ö Berlin⸗Schmargendorf. Je zwei derselben

M. 56 594. X6. 3. 17. . ö . X72. G3 765. The Vakuum .- Destinier Werte, Gesell, Fräulein Stanizlawa Stahnke, Berlin. ertrag ist am 53. Januar 19517 aba; stem senistet. 8. (e cbäfegfibrern iet, daß ar, g mneinschaft ich mit? (fack⸗ 6

ö . . 16 579. R ; SFeschäftsg nh sind ermächtigt, 1 Hie Ge, ind bestellt die Kaufle te Robert and Prokuriste VB * , es. Ferrum, Za. Co., m. b. S. De . ichaft mit beschräukter Haftung ju Nr. 4 077. Firma: Theodor Naatz chlofsen. Sind mehrere Geschäfts führer sind ermächtigt, in Gemesnschaft gie Ge. Hog, (beliellt die, Ka üobert andern Prokuristen jur Pertreiung und r . * 6. . . . 1 , des Radelsfiches an Andern ach ,,, , . Automobil daus in Ber ia. Inbaber: besteit so eifolgt die Vertretung durch U. * rertr, . Die F irma ist eine n n nm, n 2 in . der Firma berechtigt it. ) ez ** e herbhshung r, s., 5. J, R n,, , , , g ge, e, ,,. Dat Stammkapital ist auf . es Theodor Maatz, Laufmann, Berlin. Schöne · min de tens wer GHeschasts ibrer der durch zum Geschaste a n n gn her Han ung. Der ö . s r; 9 ö. 3 ) ta Abt. A unter Nr. 1580 bei der Däc. 6e Ct. Friedrich Feger, Karls. ' *r mn Eiß ee, Gbrißer rie Gäcm, Qelcblzfeg ter elbe fs sun, defend, l(Cateniemd,. en Heitler in Eemneincähaf mi. fäbrer befse llt. ie „oh, dä. , ,,, , , rihe i. B., Brauerstr. 8. Balkon- un 129. 34 818. Vereinigte Jaeger, Rothe h. H Ruhla i, Th. Puppenmöbel usw. Tem 10. anngr l, K . b er glell' hast Reform Spezia! Jabrit fir nem . , , . h ,, Oto Dammerstein ist erloschen. abgesch ofen ,, . Marg ol; pro ura mit einem Ges daft rer 46. 86 n. . . Jensterkasten usw. 12. 3. 14. F. 26. 8 Siemens -Werte, Aft es. Leipzig. 1. 3. 14. . 68 , 1. 3. 17. böbt und beträgt ert . 46. Eten ruckeret bedarf. kom mganditge]. ird vers ffentlicht: Oeffentliche Bannt, e Ne 14 485 Naffauifche straßze 36 6e un n Str d mehrere Ge schafizführnr u ßerdem wid . Die 5 Helene get, Sagt, in, Clber 6. J. i. Fengler Ges ift ü.. 16. B. LE ib, g, d, nnn, denn Tn, teres bn Cel elt n dne, wr, dien, nen eser delten gennct, Kreul, nn, de, def, e erlesenen s dere Helennt ac engen e, ccf f ertolce Gene öl nin ehr g rl der gran Hä. (hz s. Fe. Rob. Timmle, il ff 21. 4. 1 hausen. Gefaß usw. J. 1. I4. D. 27 137. 15. Mat 1916 bat durch Desch lutz er mandttiften sind ausgeschleden; zwei andere Erch den, Deut chen eich anieiger. = sHränkter Haftung, Verwitweie Frau , ,, wei esckãf te sibier oder durch ö n , ,, . in Benjamin er leschen in:; i Tobeln. Stock und Schirmbalterklammer 15. 6I2 314. Ernst Heubach & Co. B * 1 . Gesellschaftgversammlung vom ö * * neu eingetreten. Die Prokura der er. 14722. Markisene g raft futter. Florentine Vogel, geb. Lehmann, ist nicht e. Geschã ftgführer in Gen einschaft mit . 41 di cr eh fret ane ger, 6 n Abi. A unter Nr. 3073. Die , Pl Berlar Tempel bn S. d, Tör., gol sig. Wälelm Michaeli, n 1317 folgende en , , . ie Frau Lisbeth. Timm, geb. Franke, bleibt ö abr it. Ga enschatt mit Den nner nebr Geschäfiz f üihterir. Kaufmann Martin 6 , Als ncht eih getragen woitẽz. . i ,, ng . Julius Gir ken stock. Einer feld 2äit. 6i9 G7. Mar Leuschner, Driesen. Hellmann. Berlin, Bernaucrstr. 78. An. Heidelberg, Landbausstr. Ta. Kielniund— Gesellschaft zu ,, ma zu besteben. e Firma Jautet etzt: Me- i, Sid; Ber iu, Gegenstand des Deitmann in Berlin. Wilmersdorf in zun ö 3 her fentlich af ent iche. Helann ,, . . 6 3 tat rn . Kaufmann Juliug Küchenabwaschtisch usw. 14. 4. 15. trieberorrichtung fur Werkzeuge usw. En usn. 21. 3. 14. M, 50 428. 16. 3. 17. seichnen sind nur heide deschäftsslührer zu, form stom ma at it geseu schat: Richard mnternehmens; Die Herstellung und der Geschaftsführer bestellt. Bet Nr. 14 502 ma , er Sr gllicha t erfolgen durch dem Sitze in Tuff boef Hir 83 ö liten 1j ase bitt . 2. 31 787. 16. 3. 17. 3. 1. 14. S. 66 137 19.3.7. SsGa. S0 778. Industrie Werk Auma 'ammen oder eln Geschäfte führer zusammen Timm. Bei Nr. 25 0688 (offene ertrieb von Futte mitteln. J sbesondere Dr. Thiele . Co. Geschfchaf. insi den . Ten Rrichsa riger, z. schafts bert / ag ist An *. I Iprst M17! . mte gericht Elber feld. zar. Ho s55ß. F Päbre & Sahne, dn. hg is hat hide sKenter, geb, Inh. Konr. Stoner ger, Auma, Her. K ö. Dandelegesellschatn); Adolf Pantzter in 9 , , . Schwein emast. be schränkter Haftung. Durch ken Be⸗ 8. . e. Apr 1815 , , , . Erturt. sss

1 ellanmatrize usw. 4. J. 14. J. 15370. eim Kaufmann Gusta ; Berlin Die Göesellschaft ift aufgelöst. tier sewie der Fortbetrieb des zu Be lin schlöaß vom 10. Aprfl 1317 t hinsicht iich Königliches Amtggericht. Abt. 6. ist der Betrieb. einer Druckerer und . In unser. Handelgregister A unter

Hamelspringe b. Münder . Teister. Buchmeier, Berlin, Dresdenerstr. 108. ĩ ] 63 ͤ ] ; ö ͤ Han d ruck alter. 3. 4. 14. B. 69 064. Brustbohrmaschine usw. 20. 3. 14. . Andernach ist Prokura derart erteilt, daz Der bisherige Gesellschafter Hugo Cohn Kenehenden Geschäfis des Gesellschafters ber Vertretungsbefugnis 5 5 des Geses⸗ Cxrimnmitschan. 6688) eines Verlagsgeschäfis und der damit Nr. 2l3 ist beute bei der Firma „J. C.

2 7 ö 8i a- 6 3215. Frich Se r, Aachen, * gemeinschastlich mit einem der Ge⸗ ift allemniger Inhaher der Firma. Herhard Wauner. Zur Erreich ang dieses schaste vertrage, wie folßt, abgeändert Mar Rr. 6 -. 3 a, , * 2 3 1 * „jn G ; ; 1 . as Jo Gründler num . 253 . 9 . Hoöhm ela , 36. , 9 3 chãste füb rer zur Vertretung der Ge sell⸗ . Bei Nr. 10 085 soffene Han delẽgesess⸗ weck ist die Gef llschast befugt alelch worpen: Vie men n. an eff, Auf Glatt 904 des Handelaregisters, dte samm nhängenden Geschafte sowie die chmidt ni rfurt eingetragen worden: Ae 5 ] 3 . , nn g ; 27. 4 schaft befugt ift. schaft: Gebr. Mechnig in Bertin): Kige oder ähnliche Unternehm engen zu erfelgt, wenn nur ein Geschäfts führer be⸗

3 ö Akrtengesellschatt unter der Firma Chem. Fort ührung der in Düsseldorf erschei. Dem Frierrch Schmidt in Erfurt ist 8. D., Arfer asstr. 33. Halter grrichtung St. Bl. Bohrfutter. 18. 4. 14 R. 39 301. sondern von Nadeln usw. 25. 4. 14. ; ; ; . lm gt, wenn nur en nitzer Ban. Bere 23. Cite, nenden Volkszeitung H Stan, n, Prokara erteilt. ür veschirre usw. 31. 1 14 G. D. 7. . brf Sch. 52 22. 28. 3. 17. ,, ö ö Prolurift: A. Arthur NMechni J . . sig 2. schen u beteiligen stellt lin burch diesen oder duich iwei ,, . F pital ,. 939 a 3. Erfurt. den 20. April 1917. 1 A498. 610 515. Internationale Bohr, 84a. 649 351. Dipl-Ing. Bela Gunszt, nigliches Amtsge ,, b. . . Berl 3 /e. . . i. * , Prokurtisten, wenn mehrere Gesd ais führe mit sch au betreff. nb, ist hen f eng fragen schafte füh. er f Seinr ch Pie ffer In Biff⸗ . stöntgliches Amtsgericht. Abt. 3. n1I. 601 116. K 5 . Rhld. Kaltsägeblatt , , ff. 9. . ö. Handeluregister At. 6 ö. . 3 rache D*. , , . . g, ,, worden, daß der Kauf nann Vile lm dorf bestellt. Sind mehrere GHeschãfte⸗ d (6696 mann. Darmstadt, Liebigstt. 23. Koch⸗ üusw. 6. 4. 14. J. 15 326. 12.3. 17. teßmaschine. ö 6G. XW. In unser Handelsregister ; r ditae fen af Wert saufm- Jakob , , . D 4 . an 24 sosührer und Dannhof in Chemnitz jum entlichen ührer vorbanden, so verrreten jw J se 8 6

j 22 * g, d. s 7 * 77 Nr. = . ann J Lose / sburg⸗ einen Prokurlf der duich i Pro ö . Chemnitz zum or entlichen ; . reten iwei pon In unser Handelzregister A unter und Bratapparat usw. 7. 4. 14. St. 19314. 98. 514 645. Remscheider Gisenbütte 17. 3. 17. unter Nr. 2 bei der Firma Thüringer Ur 43 R FGom manditgesellichast Wer Fahr 2. e i , e roturtten oder durch zwei Pre Vorstandemit liede hestellt worden ist ihnen zu sammen rechtsverbindlich GSe⸗ * ist m ,

3 2 46. e t . . 3 Sie Gesellschaft ist eine Ge. kurtster Käaufnün' Ger, ö 1 nit liede bestellt worden ist. n lammen rechtsverhindlich die Ge⸗ Nr. 90ß ist beute bei der Fuma „Nent⸗

21 1 & Werkzeugfabrik G. m. b. H., Remscheid. SId. 5h S2. Maschinen. und Waggon⸗ Nahrungsmittel Attiengefellschaft in stätten für DeeresansrRstungen Dein ö llsch 9 , . alm Hrräzann Lagro ist Erimmitfchau, der 27. Avr 19 7. ElIschaft. Jußerdem wird bekannt ge . * Ge. 593 510. G. Winkelmüller Co., Sreannvorrkchtung. 14. 4. 1. R. 36 218. bau Fabriks Akt. Ges. in . vor⸗ Großheringen heute eingetragen worden: ,, , . E r, , n, . n n, , n,. 9 . micht mehr eschs ts bre Ka nfmann Königliches n , 6. Die Bekannimach ungen der et, a nn, 2. daage⸗ Leipzig. Rippenheizksrper. 25. 2. 14. 35. 3. 17 mals S. D. Schmid, Wien; Vert: 2. Hie Generalderfammkung am 206. Aprii gelellschaft in Gerlin: iz HFomman. eg il am 1. Februar Adolf Lesßpnski in Berlin-Wilmersdorf ist erfolgen in der Volkszestung in Düsseldorf. Ftrma jautet 14 k 6e V f ; 2 .

343 5 (. eff Vr. Se ; ist aufgelöst. id 10. April 1917. abgeschlessen. jetzt alleiniger Geschäfstefüh ) ; W. 45 009. 15. 3. 17. Fob. 59e Sig. Alexanderwerk A. von Meffert u. Tr. Sell, Pal. Anwälte, 1917 hat die Erböhung des Grundtäpt, ditgesellschaft ist au gelöst., Dis Firma ist , . m ie intger Gesckästẽ führer. Har mstadt. l66s9] Nach etragen wurde bei der NR. 1201 .

38 555 2 Go Wien: ö. . . 686. Millwa 2 erloschen. Gelöicht die Firmen ju Find mehrere Geschaäͤftsführer bestellt, Bertin. 25. Aprtt 1917. B. 2 3 Re 1201 Jah. Bernhard Sasgen. Bite Geseis. n ,n, ien , mn mute, deren, , ,,, maten. B. s., fi nn wd d, m d, mn, ,, , , Morig Kot. ein. folgt. die Berttehhng“ Kunh wel Könsellhes im n, Herlin. Mitte. 2 singltrag gen Firn Labels Ticutges n halt it auigelrst. Ver bieten g- Ge—

Vertr.: Dr. Lotterbos, Pat. Anw., Frank⸗ haälterbefestigun usw. 11. 2. 1 9666 . 3. 17. böhung ist erfolgt. Das Grundkapita⸗ He. dri sᷓ ; 4 ; . In unserm Handelsregister A wurde schafst mit beschräufter k . . furt 4. M. Luftbefeuchter. 21. 3. 14. A. 22439. ain . 81e. 599 319. Fa. Heinr. Stähler, a nunmehr 360 000 16. Die neuen n. 23 ö. 5 . e, , . G sche fte Abteilung 122. hei der Firma Gebrstver Bauer in . ,, , 6. ö Haage ist alleiniger 8 611 98. 3 17. 52a. 601 273. Pfälzische Nähmaschinen⸗· Weidenau, Sieg, u. Niederjeutz, Lothr. auf den Juhaber lautenden Aktlen von J ax Levy. ,. ö st e , . 9 . 1 . G Gherstadt hente folge, des eingetregen: schäftöfahrer abberufen, die wucht alte :. 3 C , mm g n 18 Se. 513353. Weißtaler Fisen⸗ & & Jahrrärer- Fabrik vorm. Gehrüker Einrichtung zum Füllen der Förderkübel 169090 SS werden jum Nennwert ausge. ztndetragen worden: Nr. 46 980. Firma: fen cht e g nr. , ,. . ber., Rarggorg, rann. el 6686] . Vis Gesellschafterin Peter Bauer Witwe S nriertè Kandt, bier, zun Gesch ate khr Ron igliches 3 chr übt. 3 Vlechwarenfabrik G6. m. b. H. Weidenau, Kayser, Kaiserslautern. Greiferbrille für usw. 30. 3. 14. St. 18275. 7. 3. 17. geben. Maschinenfabrit Ivan Bernnein in F. ö 1d n n r, ,, Im biesigen Handelsregister A ist heute in Gberstadt iss ausqäschieden und ie bestellt und ihre Prokura ersoschen ist ; n,, Sieg. Dopre lbeiler usw. 23. 4. 14. Näbmaschinen usw. 14. 4. 14. P. 25 853. She, 605 O65. Maschinenbau-Anstalt é p. gg 5, 22 und 34 des Gesellschafta— Ger lin. Wr itzen es Inhaber Kaufmann n ,, . . nacht zu, der Flima Georg Piaf. in Lehrte off ne Gesellschaft seit 26. April 1916 Amtegericht Düsseidorf. Each wege. (6697 W. 44545. 28. 3.17. R 5 17. Humboldt. Cöln-⸗Kalk. Abstreichbrett für vertra ß find am 20. April 1917, der 85 Ivan Bern stein Coburg. 1 3 . .. er 3. 6. er . folgendes einge tragen: aufgelöst. Der Gesellschister Philipp . Die Löschung der Flrma Gschwe ger 39 7582. Peter Hoffmann, Mann⸗ 526. 612 835. Vogtländische Maschinen⸗ Jord erbãnder usw. I. 5. 14. M. 51 082. n der durch die Erhöhung des Grund. Berlin, 24 25. April al . n . e wen 91 * 1 als Inhaherin dle Ghefrau Marla Bauer JI. in Eberstadt führt nun das nisbarg-KRunrort. 6692 Wo diazutstrie Gali Rahn in Gich˖ ,, , ,, ,. ahriß worn, F Geng n, gn, g, , . fapitäls notwendig gewotdentn Weise, ab— Kön igliches miggericht Berlir⸗Mitte. 5 10 f . ande vom ?) 9 a⸗ Plz, geb. Meißner, in Lebrfe. SBeschäft als Alleininhaber unter der seit,. In un er Vaadelereglster B ist heulẽ wege, Inbaber Kaufmann Shy Kahn Terbin kung usw. 39. 3. 14. H. 65 8864. AG, Plauen i. V. Slickmaschinen⸗ 29. 599 315. Alwin Delling, Nord. gckndert worden. Abtellung 86. el fag fk . zele nie Prokuta der Ghefrau Plaß ist be, gen seltme welter. folgendes ei. get ag'n worden;: n Gschwege, soll in Gemäßberl der 331 9. 3. N. . Hiffcken usw. 8. 4. 14. V. 12 457. hausen. Vorrichtung zum Trocknen von Apolda, den 27. April 1917. nd e 9 auf 10000 , erleschen. . Zu dem Gewerbezweig ist folgender I bei Rr. 191 Firma Peter Fir R. G. B. und § 1411 F. R. G. erfolgen. 3Tb. 500 M5. August Del Mistro, 25. 3. 17. Tabakblättern. 31. 3. 14. D. A131. Grohßherrogl. S. Amtsgericht. I. . h in dleser Döhe fur Dessen i e 6 Der Uebergang der m Betrtebe des hiazugetreten: Die He ste lung getrockneter T ohne, Abteilung für Gisenbahnhan Wäiderspruch ist bianen 8 Monaten zu Herne. Mbdecstein usw. 7. 4. 14. M. 5 673. 331. 601 525. Clemen & Sohn. D. B. 3. 17. , n. 266 , . che ee l ba ge begrürd ten Bemhindlichkeiten ist Ftahrunge. und Fuftermittel und die da. ves zwar Gele lses der Ettecke erk en k deln i. S. Blechform usw. 77. 3. 4. S2. S2 961. Philipp Frankenberger, Aàne, Erzgeb. 6970] Verantwortl Redalteur: anntmachungen der Gesellschaft folgen Beim Erwerke des Geschäfts durch die mit zusammen hängenden Fabrikalions, Bastgane = Gouuny in Belgien. Gschmweße den 10 Mhrli 1917.

Ard. MI 174. Fa. Ernst Meck, Nn m. C. 112395. 21. 3. 17 Gera, i. Trommel ⸗Trockenmühle. Auf Blatt 282 des Handelgregisters, du Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ö n . . Ehe fran blaß auge blessen. weige, die Vermittlung enschlähtcer Ge. Y bei Nr. is gira Beter gin Königliches Amtggericht. Abt. 2.

. 2 ö . 2 . * Gier dor ö D 18. N 9 9 6 1 te 2 ( n 2 ,, . 63 P i, g, . 3 7 36 9. 351 oh Ad er, mei ö *r r. bet . Vergntnertl it für den Ang genteil; Haft mit veschr än kter Daftung. Sitz a n , ö. . , . w , . ö loss! 3532. MI 355. Ferdinand. S6chlenter- 3 lag uf Ih. 3. In 8 Trappentreustr. J etragen worden, daß das siellvertreten de e,, rr rn. 16. rin; Geg-nsland des Unternchmens Var m labs. , et, Th rf gen. ; ä . 3. ingnd Schl ; in Hl usw. 19. 3. 14. Traphe 6 ze gen; / . Rechnungsrat Menger ng in Berl. zer Änbau von Hrennesseln aun ele arm fade. den 24. April 1917. Ttrecke Mülheim Oeisten Gffsen die Firma mol dd,, in mann, Rem e ten. Sägeblatt usw. 15. 3. 17. usto. 12 3. 14. HD. 683 739. 19. 3. 17. NVorstandtzmitalied Kaufmann Wilhelm auf eigenem Großh. Amtsgericht J1. Wen. 4 3 ttituge 15. 4. 14. Sch. R G83. 26. * . 34b. Hol w, Fritz Hirschelnamnn, Som. za. 65311. Peter Fseuß, Küllen hahn, Dannhof in Chemniß jum ordentliche 5 - arde an Stelle des bięhei 28a. M sl.. Ja. Konrad Weinmann, berg. Nicerrhein. Tohnkuch. 16. 4. 14. KRhlp. Schraubenschlässel afin. 14. 3. Id. BVorftar amita ie de benelli worden sst. ö * ö Namn erg. e, n. um Schmiere . 5 319. 3 17. , g. zi 33. 1, . 17. . Königl. Amtgericht Mur, Druck der a n Buchbru Jerrl un asa. Y. 4. 14. I8. 43511. 360. 3. 17. 1 BAg8. SMI 295. Georg Baetz, Cõln a. Rh. 87a. Soi 327. Karl Merkelbach, Frank⸗ den 25. April 1917. Vęgrlaggansiali. Merl .

.

w /

Verlag der in, e. Menge rin al zerlin.