1917 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Mülheim. Nuhr. (6855 In unser Handeltregifler ist bente bei der Firaa S. Wilhelmi, Gesen icheft mit beschrünlter Haftung in Mülheim Ruhr, folgendes ein g' tragen worden: Die Prokura des Carl Stöhr ist erloschen. Müͤülheim⸗Ruhr, den 258. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Müũustor, West. 6856 In unser Handelsregister A ist zu der unter 452 eingetragenen Firma Johannes Bredt zu Mülnster beute eingetragen, dak der Kaufmann Johannes Bredt zu Münster ia das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, daß die offene Handelagesellschaft am 18. April 1917 begonnen hat und daß die dem Johannes Bredt erteilte Prokura er losch n ist. Münster, den 17. April 1917. Königliches Amtsgericht. .

Myalo witꝝ. (6715 Im Handels egister wurde eingerragen bei der Firma „Johannes Muschol, Wyslowitz“ :! Firma erloschen.

Antsgericht Myslowitz. d. 21. 4. 17.

geil den burg (6717 In das Handeltregister B ist bel Nr. 1 Dent sche Kleinstedeslungs gesellscha ft m. b. S. in Neidenburg eingetragen, daß nur Grundstück, unter 190 ha zur Durchführung der sotzungsmäßigen Auf⸗ gaben erworben werden dürfen. Neidenburg den 14. April 1917. Cönigliches Amts zericht.

Keuru ppim. (6716 In unser Handelsregister Nr. 20 ist beute die Firma C. UK. Müller, NMeu⸗ ruppin, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl August Müller in Neuruppin eingetragen.

Neurupptu, den 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Censalza- Spremberg. 6718

e. Blatt 241 des Vandelzregiftert, die Firma G. L. Kempe n. Co Aktien ˖ gesellscͤhaft in Cypach betr, ist heute eingetragen worden: Die Gentralver⸗ sammlung vom 11. April 1917 hat die Erhöh ang des Grundkapitals um fünf⸗

Ramter. ls7 28s] Die 0 n. Find n fer A ist heute Alfred Hoeat und deg Kaufmanns Fran!

) endeg elngeteagen; Die Paber ät än we dle, Gönnen, e. kee, mr bern, bed n Mee,

em Tode der Kaufmanns Marimili Str . Rulez auf dessen Kbefrau Harn m, a,, ;

in Samter übergegangen. Veekermünde. 6736

Bei Nr. 987: Kaufhaus Wilhelm Jonas, Fiel. Der Gbejrau tosa Jonas, . Sielnhardt, imm Kiel⸗Faarden ist Pro⸗ ura erteilt.

gRönigliches Amtsgericht stiel.

Ciel. Ggintraaungen loo] tu das Handelszegt ter Abt. A am 21. April 1917. Nr. 1560. Martin Kühl, Eiergroß- handlung. Kiel Inhaber ist der Kauf⸗ mann Martin Köhl in Kiel. Nr. 1561. Theodor Claufsen, Kiel Inhaber ift der Kaufmann Hans Jacob Theodor Claussen in Kiel. Nr. 1562. sFrasu, starl Albert Schom⸗ burg, Kiel. Inhaber ist der Uhrmacher Karl Albert Schomburg in Keel. Der Ghefrau Ida Margarete Schomburg, geb. Fruse, und dem Fräulein Anna Caroline 6 beide in Kiel, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 1450. Johannes Frerck, Kiel. Dm Fräulein Eleonore Valentine 6 Warncke in Kiel ist Prokura erteilt. . Königliches Amtsgericht Kiel.

Labian. 6708 Im Handelsregister A Nr. 141, betr. die Firma Albert Bresg, Inhaber sKaufmaun Albert Bresa, Labtau ist eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Labiau, den 4. April 1917. Königliches Amisgericht.

Lx blam. 6709 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 eingetrasen die Firma Carl Bellmann Inh Paul Bellmann in Labian und als deren Inhaber der Kaufmann und Dampfschiffsreeder Paul Bellmann in Labiau. Labiau. den 13. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Labisehim. 16710 In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 78 die Firma Franz Dej n, Zigarren⸗Bertrieß, Labischin, und als Inhaber der Kaufmaan Franz Deja in Labischin eingetragen worden. Gegenstand des Gewerbes ist die An⸗ schaffung und Weiterve 4ußerung von

Ptokura des Versicherungqsinspektors Durch Geschluß der Generalversammlung Das Statut ist aße r,, ,, 233 ö, e le . er . 6 1 * . 96 2 2 n . Eyar. und er nmufügen. Darlehngtkasfse Nelen ene wirt schaftiichen B rarfeg · genständen aus igltches Aim aarr cht amen ; —— 2 8 werden. Die Jeschnung für dle den 23. April 1917. 9. 2 8 eingetragen:

Samter, den 25. April 1917 n 6658 . vr. ossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ an In das ganpflersgister B, itt bent: mit i' der irfosgen, nern Pitten ane. eln , ösensatz te Nr. 3 7 bel Mien . fee de; . ber r el

sKöniglicheg Amtsgericht. un? * , i irrtg 3 ; er Nr. e Firma egelwerk über Rechtgoerbenri 8 ; ; ichkeit haben soll. Die ö ,,,, , , , , ,, , , ; nossen⸗ = * ? . ö ö ae g, , , n, ,, n, , , ,, ,, , r , . derbel d Ge n fem nn, D und Passsomn auf de *. 2 . der er dne i , Das Stammkapital eFfolgen unter der Firma der Genoffen. 16] eingettaf er, In Stelle von Srtetzrich miigkeder E 363 . 21 , Siern in Schoten = betraat J0 oh n. Der 8er gegen . 51 k ö k 237 fur 26. . des , ,, e, ee , aft ente; der bisherigen Firma . ö. 56 21. . , . 1917 feft⸗ deftend wei e , n , 6 ztõnlgliches Amtsgericht ! ; a 1. Oktober 1917, der Gemeindevor⸗ n hefrau, des letzteren, . n, ,, . 8 geleibesitze ahrigen wird auf den Inhalt des bei den ** en 2 , 6 ile ere efsorene Cichel, n Schottei ane, , d len 16m, hanf ät öh e, , mh, gsf, waltrenl , be , we e, reer ; . ü ade, nommen. Die Mitalteder des Vorstand; . 36 . en sse, cba tsreginer ist ? ae ,, ., . Könialiches Amtsgericht. find; i Sing, Georg, Schmledmester, em bei der unter Nr. 27 ein gesragenen or,, 91. Amięsgerscht. Usingen. 16737 Borsteber, 2 Riegel, Georg, Gute besitzer, . 2 e ,. nnd nig mte gerich * ragene Gen ' ele en ele rere ge, nl eff, sensnger, een, el.

gondornhurg. or 30 g 3. . . 3 B 5 ,,, Wiede⸗ aa ad beute unter Nummer 3 die Ustuger mann, Nitolau konom, Jämtliche ; j rr (dh . K r , e , ni ie, eungenggen horn, da m eld e ere , , g , Sch K haus Certral 63) ae, nn, Satin 5 ,,. e. , . Dienststunden rn . w fir. II bes *. f w,. ar. CGolzbeh . ; getragen worden; eine Zwelgniederlaffun er jedem gestattet. J . ,, . 8 , . t in Berlin ⸗Schözeberg errichtet. J 2) Bei „Spar und Darlehens ,,, . ö 59 r,, Sin e n 2. . Königliches Ants richt. Dio Modrow, Gutzbesttzers Felsr W. Fel,

66 3 Gegenstand deg Uaternebmens ist der kaffes verein Oberzeitlbach, einge⸗ == , . . Dftrteb gtnez Quartzerkes in Crangberg trageng Gengfsenichaft, mit mn. Huttbesttzers Arihur Wichbrodi und des Löbe un. verstorbenen Guts besitzert ugact Jonas

und der Handel mitt Quarz und ähnlichen schräntter Haftpflicht“ in Ohergeitl. Waren. bach: An Stelle des ausgeschiedenen Dag Stammfkapltal beträgt 400 000 M6. Johann Fendt warde der Bauer Johann Zum Geschl fte führer ist der Bergwerks. Gail in Hämersberg als Vorstandsmit⸗ direktor ilbelm Möder zu Senftenberg glied, und zwgr all SteUloertreter des N. . bestellt. Der Gesellschaftt vertrag Vorstehers g'wahlt. Weiter wurde Tahe iñt am 16. Februar 1917 und 7. März Ohera wer als Vorsteher bestimmt. 1917 festgestellt. Die Dauer der Gefell, 3) Bei „Dar lehenskaffenvereim Zu— scheft ist auf 30 Jahre vereinbart. Ein samzell. eingetragene Genoefsen schaft halbes Jahr vor Ablauf dieser Frist hat mit undeschrünkter Haftpflicht“ in seder ber Gesellschaster das Recht, sie Zufemzell In dr General ver am mlung duich eingeschriebenen Brief zu kündigen. vom 11. Mär; 1917 wurde dos Vorstandg⸗ Grfolgt keine Kündigung, so verlängert mitglted Konrad Dietrich al Vorsteher, das sich die Gesellschaft von Jahr ju Jabr. Vorftandgmitglied Aloiz Pröll als Stell—⸗ Dle Fesellschatter Ferdinand Gzhm in vertreter des Vorftebers gewählt. Dffenbach . M., Direktor Max Sröblich Wunedurg, am 25. April 1917. 1 6. und Rentier Ernft Krumhoff Amttaericht.

n Wiesbaden legen auf daz Stamm gieicheronde. 60)

lapital die saͤmtlichen Rechte ein, die dem Si we, gig, en sqchaflareglsser 8.

Erstgenannten auß seinem mit der Ge⸗ b t er Ter nm e T, e mm.

meinde Crangherg abzeschlossenen Pacht⸗ bertrage für dir Dauer . . cope. eingetragene Bens ffer aft mit

des notariellen Protokolls vom 30. Mãärz 18917 naber beielchnene Sacheinlage gemacht. Fär dir ses Einbringen sind ihm 20090 als Stammel. lage gewährt worden. Du ch die Bec lässe der Gesr ll hafter versamm⸗ lungen vom 30. März 1917 und 21. April 1917 sind die S5 6, 9, 12 und 16 des Gee llschafte vertrages abgeändert worden. Die Gesellscaft bat fortan einen oder mebrere Geschäftsführer. Sind mebrere or rent iche oꝛer sielloer tretende Ge schõfig⸗ führer bestellt, so wird die Gesell ich st durch mindest · na zwel Geschaft z führer oder durch einen Geschäftefübrer in semeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. le Bekanntmach? ngen der gesellschaft erkolgen durch den Retchsanzeiger. s Frantfurt 9. Mt., den 26. Apr 1917.

Cönigl. Amtsgericht. Abt. 16. Gehrem. Tar.

[6699] Bekanatmachung.

In Abt. A des Händelsregisters ist heuie bei NJ. 71 elngetragen worden, daß der Frau Marte Steinbä ser, geborenen Bährig, in Kehren für die Firma L. a. Ste iahäuser Prokura er⸗ teilt ist. Gehren, den 20. April 1917. Fürstliches Autsgericht. Abt. IH.

kara des * Biegler MI . . 3 Mall 101 e, Amte gericht.

heriogl O srondaen. ain. le aan würde eln⸗

GSetanunutmachung

In unser Handelsregtster

getragen jur Firma Mitteldeutsche Gerberei und NMiemen fabrik Attien- gelellschaft zu Wetzlar mit Zweignie der⸗ iassung zu Neun Isenburg B/I16: Den Kaufleuten Justue Emrich zu Wetzlar, Vein orck ju Wetzlar, Car! Valt zu Weßlar und Carl Barih ju Neu Isenburg ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß je zwei ker Prokuristen zur Verttetung der Gesellichaft berechtint sind. Offendach a. M., den 23. April 1917.

Großherzogllches Amtsgericht.

Offenbach, Hain.

Get anutmachnug. In unser Handeleregister wurde einge⸗ tragen unter Abb? zur Firma Hunpe E Gender zu Offenbach a9. M.: Die dem Kaufmann Rudolf Herrmann zu ' een a. M. erteilte Prokura ist er⸗ lolchen. Offenbach a. M, den 24. April 1917. Großherjogllches Amtsgericht.

O nliss. oör29 In unser Handeltzregifter Abt. B Nr. ol ist deute beü der Firma Gor cker, Hammes. fahr z Gie. Haugesellsckaft mit be⸗ schräntter Haftung in Ohligs ern⸗ getragen worden: Burch Beschuß vom 10. Februar 1917 ist die Gesellschaft auf ˖ gelößst und in Liquidation getreten. Llgul= datoren siad die bieherigen Geschäftofũhrer Otto Boecker, Bauingenteur zu Cham⸗ sotte burg, Karl Hammes jahr, Rentner zu Odließ, Friedrich Uebemann-Schulte, Gutabesitzer zu Hohenlimburg in Westfalen. Ohligs, den 24. April 1917. Kgl. Amtsgericht.

sehiveihein. less]

Firmenluhaberg elngetrogen: Kaufmann In das Genossenschafts register ö veuie

Aloiz Gilbert Witwe, Gmilte geb. Göhler, in Gttsingenweler, Lulse Glisaberha Gil⸗ beit, i in Boden, Karoline Tberesia Gilbert, Anna Srta Giltert, Tder⸗sia Gilbert und Sophie Gilbert, alle ledig in Etilingenweier, in unabgetetlter Sũter⸗ Gr. Amit gerichi.

Falkenbarg, Pomm. (6752 In unser Hindelsregitter Abteilung Nr. 32 irma Gustav Krüger in Falkenburg ist beute eingetragen worden: Die Firma tst erloschen. Falkenburg i. Rom., den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Malm.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B. 1350. Internationale Elek- triznütegesellichaft mit veschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heuie eine mit dem Sitz zu Frantfurt a M. errichtete G sellschaft mit besch änkter Haftung in das Hanvelgregister eingetragen worden. Der Geiellschafte vertrag ist am 3. September 1913 festgestellt. Gegenstand bes ,, ist . er nnn, . der Vertrieb von elektrischen Apparaten 1j'der Art sowie die Betelligung an gleichen Gommern, nn, ,, . pder ähnlichen Unternehmungen. g In unser Handelsregister B ist beute Gammmtepttall betragt 160 00d . Ge. bel der kuter Nö. , emma ase en chäftosübrer ist Harty Fuld, Kaufmann, Peir oval i t mit 3 Frankfurt a. M. . w in Gommern fol⸗ gr n,, , ö Der 8 fr a styfübrer Kaufmann Otto Königl. Amtggericht. Abt. 16. m r., , . ö ö. 3 sellschaft ausgefchieden. An seint Stelle . ist feine Witwe Ida Buichard, geb. Rustenbeck, als Geichäftsführerm bestellt. Die Prokura der Frau Ida Burchard, geb. Nustenbeck, in Gommern ist erloschen.

Gon mern, den 21. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Habolaenrmor dt. 16701] In unserem Handelsregtster Abteilung Ü ift beute die unter Nr. 166 eingetragene trma Wiihelm Nag le (Jahn. GBer⸗ trud Nagler) Habelschwerdt geloscht worden.

* Die in Ober Ober

16729] ung A

lõsbo] lo*22

Königlichen Amtgtricht. Abt. 2.

Gon derashnunem. (6731) Bekanntmachung.

In das Handelgregifser B Nr. 3 ist bel her Firma Schwarghurr g ische Landes bank gu Sondershausen in Sanders. hauen beute eingetragen, daß der 8 5 der Satzung nach Maßgabe des Prokotollz geänderf worden ist. Sondershausen, den 23. April 1917. Amtsgerlcht. II.

Gon derahanuasen. lb 732 In das Handeleregifter B Nr. 3 ift bel der Firma Schwarzhburgische Laundeg— bank zu Sosherghausen in Gonders , , . daß die Zweig⸗ eérlofsungen e

au fgelbst e. . Sonderskausen, den V. April 1917. Amtsgericht. II.

. 6660 In das HKiesig. Genossenschaltgregifter er Hestzzer Jobann Gottried Drews in Nr. 2, betreffend Allgemeiner Fonfum. Königlich Boschpohl, 2466 Gu ray verein für ddt jüh und Umgegend ir Meier in Flag au, Hesitzer Dito Wohl- Löbtjün eingetragene Genofsenschaft ahrt in Kamergu und der Resitzer Karl mit veschränkter daftpflicht ist heuie Schramm in Abbau Schöneck ju Vor⸗ k, stands nttgli dern bestellt sind.

An Stell. Wilhelm Bielers und Richard Amtsgericht Schhßarck den 22. April 1617. Hündorfs find wäbrend der Zeit ihrer K Einberufung der Invalide Karl Menfe und Fer Maschinenwärter Fram Haring von Löbe sün in den Vorstand gewählt. Löbe jun, den 12. April 1917.

Königl. Amtsgericht.

Mag debnrꝶ.

Frank furt, Wnim. . Ver sffentlichun gen aus dem Handelsregister. B 810. Nawag Natignale Wärme Apparate Gesellsch aft mit deschrãnkter Haftung. Dat Konkurs verfahren ist aus⸗ geboben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die firma ist erloschen. B 423. Verwaliungsgesellschaft mit hesthräutter Haftung. Ver Kaufmann Hermann Hundbausen, der Gerichtaafsessor Kurt Birkenholß, der Kaufmann Gustav Schmeljs und der Kaufmann Carl Albert

Sehwarzgonfois. 6668)

In dem Genossenschaftaregister int bei

Nr. 14 (Counsum-Berein Mottgers

e. G. m. b. H. ju Mottgers) folgendes

k worden: 3

les n] . 96 . 2 Vor⸗

8 w . ; andsmitgliede onra periel aus

42 da Gen serl che reg e, it beute Hottgers wurde der Jobanneg Jager von ,, ,, . Wirtfchaftercrels ebenda in den Porstand gewahlt!

el bst hilfen, eing etragene Gen off en Schwarzenfels, den 16. Amil 1917

schast mit keschrãnki er Haßtyflicht⸗ Kön liches Amisgericht. .

hier. Karl Steinfeldt und Franz Rust en, were,

ind auggeschieden. Statt ihrer sind Paul gznaheim.

Eosem. (6725 . In unserm Handelgregister ift die in Abt. A unter Nr. 1631 eingetragene Firma „starlsgbrunner Walzenmnhle KRbr. Lewin, Posen“ (Inhaber: Istdor Lewin, Posen) gelbscht. Posen, den 23. April 1917.

(6670

Hartmann sind als Geschäfte führer aus—⸗ geschit den.

A 6863. Adam Jung. Unter dieser Firma hetrelbt der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmann Adam Jung zu Frauntfurt a M. ein Handelsgeschäft als Eiyzelkaufmann.

A 1859. Gebritder Levi. Die Ge— sellscha ist aufgelsst. Der bighertae Gesellschafter Kaufmann Abraham Leyt zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 416. Alfred Altschüler und Com⸗ vagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Otto Gorth ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Oppenheimer zu Darmst dt ist zum weiteren Geschä sig⸗ fübrer ernannt. Derielbe und der Ge⸗ schäftafürer Ludwig Kaufmann sind nur ge mein scha tlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berichtigt. Dem Kaufmann Deinrich Kappes in Frankfurt a. M. ist Gesamtyrok ra derart erteilt, daß er in Gemein schatt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu dertreren berechtigt ist.

B 1203. Deursche Gold. und Silber⸗ Scheide ⸗Anstalt vormals Rößler. Die Prokura des Kaufmanns August Maurer ist erloswen.

B 1202. Dresdner Bank in Frank- furt a. Mt. Die Prokaren des Eꝑuard Koerver, Rudolf Cario und Fritz Fünck sind erloschen.

B 1202. Dresdaer Bank in Frank⸗ fart a M. Dem Dermann Sipvpold, Adam Metzger und Adolf Götz, sämtlich in Frankfurt 9. M., ist für die hiesige Zweigniede lassung Gesamtprokurg derart

er eilt, daß jeder von ihnen berechtigt in,

in Gemen schaft mit einer anderen zur

Vert etung dteser Zweigniederlafsung be⸗ rechtigten Person oder mit einem anderen

Peoküristen dieser Zweigniederlassung die

Gesellichaft zu vertreten.

A 1595. Sebrũüber stnauer. Das unter die er Firma früher von dem Buch⸗ und Steindrucker Johann Paul Wilhelm

Knauer betriebene Handelsgeschäkt wird

seit dessen Tod von seiner Witwe Johanna

Wühelmine Knauer, geb. Heß, ju Frank⸗

furt a. M. als Vorerbin ihres genannten

Ghemannes auf die Dauer ihres Witwen⸗

standes sorigeführt. Die Einzelvrokura der

Ghefraa Johanna Knauer, geb. Heß, ist

erloschen. .

A 1595. Gebrũder Knaner. Der

Ghefrau Albertine Mahr, geb. Knauer,

und dem Kaufmann Hans Knauer, beide

ju Frankfurt a. Dt., ist Ginzelprokura er⸗

teilt. B 56090. Metropolitan Eyvezial-

Habeischwerdt, den 265. April 1917. Amtsgericht.

Ma lIlbors tn dlt. . la o Ben der im Hardelgregister A Nr. 116 verzeichneten Firma F. Behrenroth in Schwanebeck ist heute elngettagen: Die Firma ist eloschen.

Halberstadt, den 25. Avril 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

alis, Sans. (6703 In das bir sige Händelsregister Abr. A Nr. 179, betr. die Firma MA. Neichardt jun, Dalle S, ist beute eingetragen: Die Prokura des Konrad Gehlofen ist erloschen. Halle, den 23. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, San. 6704 In das hlesige Handelsronister Abt. X Nr. 1053, betr. die affrne Handel agesell⸗ schaft Fischer Æ Fricke, Salle S., ist beute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Halle, den 24. April 1917. sönigliches Amtggerichr. Abt. 19.

Malle. Saals. (6705 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2558 st beute di Firma Oito Fischer mit dem Sitz in Halle und als deren In= haber der Posamentier Otto Fischer in Halle eingetragen. Salle, den 24. Aprll 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 19.

Mn nam. (6852 Firma: Sanauer Pavierwarenfabrit Gese ll ichaft mit beschränkter Haftung in Oauan. Durch Beschluß der Gesell— schafter vom 14. April 1917 ist die Ge⸗ sellichaft aufgelöst. Die bisberigen Heschäftsführer, Kauf- mann Lurwig Müller in Oanau, Kauf⸗ mann Friedrich Kling daselbst, sind zu Liquldatoren bestellt. irma Hanauer Papierwarenfabrik Müller u. Ce in Hanau. In uunser Handelegreglster ist heute die offene Pan⸗ delsges Alschaft in Firma Hanauer Va vir warenfabrik Müller u. Es mit dem Size in Danau eingetragen worden. Persbnlich baftende Gesellschafter sind: i) Frau Katharina Müller, geb. Hader⸗ mann, in Hanau, Y) Fräulein Frieda Müller in Hanau. Die Gesellschast hat am 19. April 1917 begonnen. . Dem Kaufmann Ludwig Müller zu Hanau ist Prokura erteilt. Hauau, den 24. April 1917.

Zigarren, Zigaretten und Tahak. Labischsn, den 11. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Leer, Ost friesJl. 16853 In das Vandelsregister Abt. A tft zu der unter Nr. 132 verzeichneten Firma „Löwenbraueret Leer in Leer fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma tst er⸗ loschen.

Leer i. Ostfr., den 14. April 1917.

stönigliches Amtsgericht. 1.

Lilie doroseo. (6712 In unserem Handelsregister A ist beute die unter Nr. 35 eingetragene Firma Ignatz Kostuschinski, Kolonlalwaren⸗ bandlung, Liebergse, gelöscht. Lie berase, den 25. April 1917. Königlickes Amtsgericht.

Lieberos e. 16711 In unfer Handelsregister A ist unter Nr. 37 heute die Ftrma Adolf Knospe, Kolonialwarenbandlung, Lie berose, und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf Knospe in Lieberose eingetragen worden. Lie bernse, den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Ln bhIIni tz. (6713 Im Handelsregister A 119 wunde bei der offenen Handelsgesellshbast Kamm garnspinnerei Lußtni Motte Meilla⸗ fouz Söhne * Gie. eingetragen: Die Liquidation ist durch den Herrn Relchekanzler angeordnet. Zum LÄlqui- dator ist der Umtsrichter Rensch in Lublinitz bestellt.

Amte gericht Lublinitz. 20. April 1917.

nügeln, Rz. Loiäinzig. 6714 Auf Blatt 160 des Handelsregisters ist heute einge teagen worden: „Krafttrsh.⸗ Fakrik Mügeln, Ge⸗ selschaft mit beschrünkter Haftung in Mügeln“ Per Gesellichafte vertrag ist am 7. Ayrkl 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist der An—= und Verkauf sowie die fohrtkmäßige Vir⸗ arbeitung von Stroh für Futterrwecke, die gewerbliche Verwertung der Erzeuanisse und Nebenerzeugnisse und der Betrieb aller damit jus⸗mmtenhängenden Handele⸗ geschãfte. Bas Stammkapital beträgt neunzig⸗ tausend Mark. Zu Geschäftaführern sind bestellt: a. der Gutsbesitzer Georg Gasch in Döhlen, ĩ b. der Gunsbesitzer Alfred Kratzsch in Zãvertitz, C.

der Holkereldrektor Gustav Hameister

bonderttausend Mark, in fünfhundert Aktien zu eintausend Mark zerfallend, mttdin auf sechthunderttausend Mark, be⸗ schlossen. Die bheschloss ne Eiböhung deg Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsver trag vom 20. Zuli 1914 ist durch den gleich n Besch lt. Notariat gur kunde vom 11. April 1917 auch in §S§ 12, 15 und 19 abgäͤnd it worden. Die Be rufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekenntmachung. Di se muß mindestens 20 Tige vor dem an⸗ beraumten Termine in dem Deutschen Reichganieiger geschehen. Bel Berechnung dieser Frist sind der Grschetnungktag des Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitjurechnen. Königlich Sächsisches Amtsgericht Neu salza, am 26. April 1917.

AX eu. ; 6719 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 577 ist beute die irma Philipp stluth, Baugeschäft zu Neuß und alt deren Inhaber der Bauunternehmer Phl⸗ lipp Kluth zu Neuß eingetragen worden. Dem Geschästsführer Hubert Kluth zu Neuß ist Einzelvrekura erteilt. Neuf, den 19. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Ford hansem. (6720 In dag Hantelsregister B ist beute bei Nr. 9 Orenstein C Koppel Arthur Koppel, Attiengasellschaft, Zweig iederlassung in Nordhausen einartragen worden: Prokura ist er⸗ teilt: !) Martin Sachs ju Berlin Schöne⸗ berg, mit der Ermächtigung, in Gemein schaft mit einem stellvertretenden⸗ Vor⸗ standsmitgllede oder einem anderen Protu⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten und hre Firma zu zeichnen, 2) Willi Uhle zu Berlir - Lichterf Ide, mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvnrtretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuriften die Ge⸗ sellscaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen, 3) Bruno Markuse zu Berlin, 4) Max Kähn ju Rerlin, 5) Arthur Lomritz zu Dortmund, 6) Siegfried Basch zu Berlin⸗Wilmersdort, ) Emi Ugmann zu Berlin⸗Halenser, 8) Fer inand Alexander zu Berlin⸗Schöneberg, ) Georg Beermann zu Berlis⸗Schö eberg, 10 Max Schwersen; zu Brüssel, 11) Segfried Prauanitz zu Dorsimund, 15) Erlch Rothenderg zu Berlin⸗Wilmer sf orf, 13) Paul Herrmann zu Berlin, zu 3 bis 13 mit der Eimäctt⸗ aung, in Gimeinschaft mit einem anderen Profuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgli dern besteht, auch in

Kömagliches Amtsgericht.

Recklinghanugen. 16769

Johanna Esser in Herten und als in Diffeldorf eingetragen worten. Königliches Amtsger icht.

worden:

a. bei der Firma Gebr Junkers in Rheydt? Die Prokura deg Kaufmannz Adolf Junkers in Rbeydt ist erloschen. Den Kaufleuten Oskar Kloeters und Gritz

tellt; ibre G samtp okura ist erloschen. Sämtliche Kommanditisten sind aus der Gesellschaft auggeschieden.

ge sellschaft umgewandelt.

tender Gesellschafter eingetreten.

begonnen. Daffis ift erloschen. äafsungen Gesamtprokura dahln eitellt,

kuüristen die Firma zelchnen

rechtigt ift.

u

Vorstands mitglied bestellt. . Yhrydt, den 25. April 1917. Köntgliches Amtegericht. s in des heim, M hefnm. 16726 Föima Chemilche Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont u Co. in MWeiakel beute eingetragen worden: 1 Durch Reschluß der Generaloersamm⸗

kapital um den Betrag von „M0 000 erböht worden. Der Beschluß in in der Weise ausgeführt worden, daß 0 auf den Inbaber lautende Aktten von je

worden sind. ö. 2) 2. 5 2 des Gesellschaftavertrages ist wie folgt abgrändert:

und ist in 3000 Aktien jum Nennbetrage von je 1000 6 zerlegt, die auf den In

In unser Handeltregister A ift heute enter Nr. 409 ie Firma Eden ⸗Theater

deren Inhaberin Fräulein Johanna Esser

Recklinahausru, den 24. April 1917.

Rneyat. u. Dusseldorf. Ios33] In unser Handelt reginer ist eingent agen

Degener in Rhevdt ift Einzelprofura (, Die Kom manditgesellschaft ist in eine offene Handels ⸗·

Der Kaufmann Adolf Jur kers in Rhevyt ] ist in das Geschäft als persönlich has— ö

Die Gesellschaft hat am 1. April 1917

b. bei der Firma MG. Schaaffhausfen⸗ scher Banknerein Attiengesell schast, Fiiiale Rheydt: Die Prokura des Ludwig

Dem Justitiar Rechtsanwalt Dr. Carl Kraemer in Cöln ist für alle Nieder

er gemeinschastlich mit einem Vor-

standsmiigltede o er einem zweiten ö. e⸗

Der fiellrerfretende Dir ktor Ladwig Daffis in Cöln ist zum ste llvertretenden

In unser Handelzreglster B ist bei der lung vom 19. Aprti 1917 ist das Grund.

1000 M ausgegeben und übernommen

Das Grundkapital betrãgt 3 000 909 J

Gtollperg, Era geb. 6733 Auf Blatt 393 des hi-sigen 86 registers die Fi ma Celonitzer Berg⸗ baugewerkschaft in Oelsnih ifs beute inge tra en wol den, daß der Fahrikb Rz r Arthur Strauß in Remfe al Stell vertreter deg NVorsitzenden im Gruben— vorstand auggeschleden und als solcher der 2, 9 53 Carl Gustav mi udo in e k p deerane bestellt , am 24. April 1917. mnigl. Amttgericht.

tyassburg, Els. (6735 In ras Handelgregister wurde heute bei nachstehenden Firmen eingetragen: Die Firma tft erloschen. ̃ Bezeichnung der Firmen: I) Ulrich freres in Straß vurg. ) R. G. Dur c Co. in Stew Yorł mit Zvelgniederlassung zu Straßburg, 3) Gomvagnie internatisnale vini- eole zu Toul (Frankreich) mit Iweig⸗ niederlass ng zu Etraßburg unsfer der Sirma Comp agnte int: rnatian ale vin i- Sole (socisis anom me) Aktien gesell- n ) Heuri Altorffer vorm. Comptoir Th. Eckel in Basel mit Zwelgnleder⸗ laff ung in e n, ö 9 e,, . 1 GSesellschaft esch änkter Haftung in . burg · tsnigehofen. ö . 6) L. Widmann, Judustrie water⸗ tierter Neuheiten, Gesellschaft mit belchraäukter Haftung in Straßburg. ) Blanche Guth R Cie. in Etraf⸗= uin g Baume sfer in 8) Ren aumeister in Et raßb R Louis Syrhner in . ö 10) Charles Weingärtner in Straß

urg U Technisckes Buran Ernest inter in Straßburg, 12) Jeau Wendling in Stra ftburg, 13) Gerlitz School ol Language s Georges Bordes in Sirakburn. Straßburg, den 16. April 1917. aiserlicheds Amtegericht.

G trnagbnrxzg, Ki. 16734 Nandelsregister Straßbitrg H. G. Gs wurde beute eingetragen: In dag Gesellschaftsregister:

Band X Nr. 163 bei der Firma Tles⸗ bai und Eisenbetongesentchaft Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Mluchen mit Zwesgnieder⸗ lassung in Etrasburg: Der Geschäftg⸗ e. Albert Hellmann ist abberufen

orden.

den Kaufleuten Arnold Loewen in Panzig

dieses Vertrages zustehen. Die Einlage wird für 190 000 ½ angenommen. Von der Einlage werden dem Fabrikanten Ferdinand Böhm 100 000 4A, dem Di⸗ rektor Max Fishlich 6 000 M und dem Rentier GErnst Krumboff 25 000. 4 je auf seine Stammeinlage angerechnet. Otffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich und Königlich Preuß schen Staatganzeiger. Ustagen, den 21. Arril 1917.

Königliches Amtsgericht.

Vreden, Hr. dgünster. Ilb738] In unser Handeleregister A ift unter Nr. 72 die Firma „RAugust Gnenten“ in Vreden und als deren Inhaber der Fabrikant Jugust Huetzker in Vreden ein— . . M 1. W eben, ez. nster 1. . 18 ur m off; ö 3 Könia liches Amtggericht.

Wittenberg, Rz. aalle. 6739 Im Handelsregtfter B Nr. 37 ist be te die Firma Ton- Brennerei Lufati a Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Wtitenberg eingetragen. GHegensfand des Unternehmens ist die Gewinnung, Verarbeftung und Verwe tung von Ton. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Zu Geschäfts führern sind der Fabrtt⸗ direktor Joachim Kraft in Wittenbera und der Kaufmann Fritz Schramm in Ghar—⸗ lottenburg beftellt und ist jeder ven ibnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der gere he foren n ist am 18. d. M. errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reich anzeiger.

Wittenherg, den 24. April 1917. Königliches Amtsgerichi.

Wöllateim, Hens em. 6740 Bekanntmachung.

In das Handelsregifter Abt. A Nr. 137 unterzeichneten Gerichts wurde heute fol⸗ gendes eingetragen:

Firma Johaun Mühlberger von Neu Bamberg, Inbaber Johann Mübl. berger, Stel bruchgbesitzer und Landwirt in Neu Bamberg.

LBöllstein, den 25. Ayrtl 1917. Großh. Hessisches Amtsgericht.

Toppot. 6741 In unser Handelzregister A ift heute aner Nr. 109 ju der Firma Gduard Loewens Hauptniederlafsung in Dan zig Zwelgniederlafsung in Zoppot —, als deren Inhaberin die verwitwete Frau Margarete Loewen, geh. Entz, in Danzig Langfuhr eingetragen tft, vermerkt, daß

beschräntter Haftpflicht zu Euerninge⸗ o0de eingetragen:

schiedenen Maurers Eryst Wetzel als

stoytrolleur in den Vorstand gewählt.

Bleicherode, den 4. April 1917. Köntgliches Amtegericht.

Eichstätt. Beranntmachwæwug. 6803) Hetreff: Tonsumverein für Laug en altheim und Umgegend. e. GG. m. beschr. G. An Stelle der auggeschiedenen Vorstandamitglieds Friedrich Straßr er ,. . e, . Steinbrecher in ar genaltheim, a eschäftzführer in d Vorstand gew6bĩt. ö . Gch tätt, 26. Ayril 1917. R. Amtsgericht.

Frank gart, Mai m. Veröffentlichung aus dem Gensfsnschaftäregister. Gen- R. 3s. Frautfurter MWoh. ,, eingeiragene CG. unffeaschaft mit beschränkter Haft pflicht. Der Privatter Peter Steiß in aus dem Borstand auggeichieden. Der Stadtafsistent Ludwig Peter ju Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorffandsmitglied ernannt. Fraukfurt a. M., den 20. Ayril 1917. Königl. Auttzgericht. Abtellung 16.

Gehren, Thür. (6656 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. I9 bei dem „Lan gemiesener Consum. Æ Broduttinnerein Gelbhilfe .. q. m. B. Haftpflicht in Langewmi⸗sem“ heute eingetragen worden, daß der Dech Jer Ludwig Geißler und der Glagschlesfer Hermann Mittelbach in Langewiesen ale Stellvertreter für die jzur Fabne ein berufenen Vorstandgmstglteder Kassierer Fdmund Seyfferth und Kentrolleur Richard Köhler gewählt worden find. Gehren 18. April 1517. Fürsliches Amtegtricht. Abt. II. C rand enꝝꝶ. 65804 Im hiesigen Genossenschaflaregifter ift beute unter Nr. 24 eingetragen, daß der Besitzer Jobannn vtiewe aus Fürftenau an Stelle des verstorbenen Voiftande⸗ mitaltedes Guczalstli durch Generasver⸗ sammlungebeschluß vom 31. März 1917 zum Vorstandemtiglied des Fürftenauer (Kreis Graudenz) Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffen Gere ins, cetngetragene Genoffenschast init uunbeschräwnktter Daftyflicht zu Fürstenau aemäklt ist. Graudenz, den 21 April 1917. Königlich s Amtsgericht.

less

Der Vandwirt Heinrich Hacketkal zu Werningerode ist an Sfelle des ,

Magdeburg,

,. agbeburg, den 25. April 1917.

ton in che n igen chr Aer söhte mig s

, Hz. Hreglianm. In

dit

4

c. G. m. b.

worden, daß der 5

Maßgabe det

worden ist. Willengertklärungen

zu zeicknen.

Milnlch, den 20. Aprll 1917. Königliches Amte gericht.

Möilitzch, Bz. Hrxegt'inn. In unser Genossenichaftsregifler ift un ter Nr. 2 bei der Sar. und Darlehn. laff⸗ e. G. m. n. O. ju Heinrich dorf beute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom e, 1917 5 h des 14 und satz 2 dis §5 28 des Statu = strichen tft. ö . Militsch. den 21. Aprll 1917. Königliches Amtsgericht.

Namskam. 66631 Durch Beschluß der Generalversamm lung der Enar. uad Darlehasrafse, ein getragenen Gen affen schaft mit Uun= deschräukter Hatt flicht in Schwirz dom 25. Februar 1917 ist das Statut ge⸗ ändert worden. Gegenstand deg Unter— rebmens ift der Betiteb einer Spar. und Darlehn kasse jur Pflege des Geld und Kredityerkehrs soa te zur Förderung des Syarsiant.

Amtègericht Nam glau, 2M. April 1917.

Oldenburg, daross h. 6664 In unser Genossenschaftsregifter ift bente zur Firma Ster Ber kauf Ge. noff enschaft c. G. m. u. D. ju Gloh eingetragen:

der Landmann Georg Wilken ift aus dem Von stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann August Mever, Bleberfelde, in den Vorstand gewählt. Oldenburg, 1917, Avrtl 23. Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V.

Preounugsigeh Stargaꝶd. 6665 Im Genossenschaftgregister ist ket Nr. 16 Lubichower Syar. uad Darlehn klaffen verein e G. m. n. O eingetragen worden, daß an Stelle des auegeschiedenen Gemeindevorstebers Hoffmann der R⸗ntter

Zufse und Hermann Grotte, beide in Vor standgmitgliedern

(6661) unser Genosser schaftsregister ist unter Nr. 26 bei der „Deutschen Klein siede lun gs. Genoffenschaft Miltesch

hrute eingetragen 6 des Statuts nach Generalverisamm lungs- beschlusseg vom 19. Marz 1917 geandert ͤ nach außen, sind von 2 Voistandgmitglledern

(os 2

Zum Genossenschafts register Ord. JZahl ? wurde bei der Landw. Eia⸗ und Ber⸗

e, . An Stelle des

zerstorbenen Phllipp Ziegler wurde Jakob

. . Sint heim als Vorstandtzmiiglied

estellt.

Sinsheim, den 24. April 1917. Sreoßh. Amtsgericht.

Taping em. 6671 G. Amtsgericht Tubingen.

Im Genossenschaftgr⸗giner wurde hey te bei dem Darlehenskaffenverrin Mäh⸗ ringen, e. G. m. u. O. in Mähringen eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Mitglieder Jo⸗ hannes Grünenwald, Michel Keinath und Gottlob Mater in der Generalver- sammlung vom 3. März 1917: Marti Grünenwald, Maurermeister, Georg Leib= yritz, . und Johannes Rleble, Straßenwart, sämtliche in Mäͤhringen, gewählt worden sind.

Den 26. April 1917.

Dderamtzrichter Bauer.

Tuttlingen. 6672 C. Anisgericht Tuttlingen.

In das Genossenschaftsreg ser wurde

beute bet dem Barle hras fa ffenverein

Talheim e. G. m. u. O. in Talheim

eingetragen:

An Stelle des geftorbenen Vorftande⸗

mitglie s Johannes Reiser hat die Mit⸗

gliederversammlung vom 24. März 1917

den Bauern Martin Irton, Hepplerg, in

Talheim in den Vorftand gewählt.

Den 25. April 1917.

Amterichter Föhr.

Urnen. &. Amtsgericht Urach. 6674 Im Senossenschaftsregister wurde dente bei dem Dar leb ecustaffenve rein Beranpf- lingen, e. G. m. u. O., die am 1. April da. Jg. an Stelle des augge⸗ tretenen Vorstandem tglieds. Gotilied Haas,. Webmelsters, au zwei Jabre in den Vorftand erfolgte Wahl des Julius Rotb, Bauern in Bempflingen, eingetragen. Ven 24. Ap il 1917.

Landgerichtgrot Seckendorff.

Usingen. (6673 In unser Genossenschaftereglster in bei der Genossenschafst Cleeberger Srar⸗ und Dar leßnakafsennerein, e. G. m. u. D. in Cleeberg (Ntr.7 des Negifters) heute folgendes eingetragen woꝛden:

An Stelle des verftorbenen Vor stande⸗ mifgliedes Ernst Gumbel ist der Landwirt Martin Oartmannsheun von Cleekeig

Königliches Amtsgericht. 6.

Riel. (16705 Eintragungen in das Sandelsregtster Abt. A am 10. März 1917.

Nr. 1548. Max Verntmh, Kiel daffee. Inbaber in der Ingenieur Je⸗ bann Max Wilhelm Vernimb in Kiel⸗

affee. 8 1549:

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmtt⸗ glied, ordentlichen wie siellvertretenden, die Ges Uschast zu vertreten. Rordhausen, den 23. April 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. 6721] , , , n

In unser Handelaregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Vhilipp Auguft Gebhard, Ober⸗ Ingelheim“, das Folecende eingetragen:

1) Dag Geschift sst auf den Wein⸗ händler Georg Heinrich Hermann Niedecken zu Ober Ingelheim übergegangen, der es unter der seitherigen Firma und unter Autschluß der Haftung für alle iin Be⸗ triebe deg Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichketen bes seltherlgen Juhabers welter betreibt.

haber lauten. b. In S 1 des Gesellschafta vertrages ii getreten. der Absatz 3 und im § 6 der Absatz gestrichen. . Rürbesheim am Rhein, 20. April 191? Königliches Amtsgericht.

Rũdesheim, Rnolinm. 167271] In unser Handels egtfter Abt. 3 in bel der Firma MW. Seymach in RNädes heim am Rhein eingetragen worden: Die Firma ist an den Kaufmann Kar Hevmach in Rüdesbeim am Rhein über Band Till Rr. 50 gegangen, welcher dag Göelchäft unte, KFriegstrevitbaut Strastsneg . G. seitherigen Firma welterfübrt. Der Gh Artie nn esenlschaft mit dem Ciz. in fran dez zgufwanzs rl D. vmach, ul Straßbu, g; Zunt stellvertretenden Vor⸗= geb. Beider linden, in Rüde heun am Rehrl ffand her Gefelschaft tst ver Gantier Mar ist Prokura erteilt. Jeremias in Gtraßburg bessellt der in KRonigliches Amtegericht. die Gesellschaft ju vertreten.

Hermann v. Damaro? zum Vereins vorsteber

und der Kreiskommissionär An ton Stenzel Ustugen. den 11. Aprll 1917.

in Lubichow zum stellvertretenden Vere ln. König liches Amt gericht.

vorsteber in den Voistand gewählt. .

worden ift. i aldenbdnurg. Sehlea.

Amtsgericht Vr. Stargard, 24. April 1917.

in Mügeln, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens jwei Ge häststübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurist n. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschatt nur durch das sewelltge Amtablatt für das Kgl. Amtsgericht Mügeln erfolgen. Mügeln, am 24. April 1917. Königlichez Amtsgericht.

Nuülbeim-Rnhr. 16854 In unser Hand⸗lgregister ist beute de Fhma: Otto Flü⸗cel in Mälheim- Muhr und ols Feren Inhaber der Architekt Otto Flügel daselbst eingetragen worden- Müuüliheim-⸗ Nuhr, den 23. Avril 1917. Kbniglicher Amtẽgerichi. l

Maschinenfabrik Rowley X Kieser, Gese li chaft mit beschrãnakter Haftung. Durch Beschnß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 30. März 1917 ist der 5 12 des Geiellschafts ertrages geändert und ein neuer 5 15a hinzugefügt worden. Die Firma ist geändert in Sprial⸗Maschinen. Fabrik Rowley & Kieser Gesellschaft mit beschrar ter Oafrung.

B 583. Weil ⸗Werke Sesellschaft mit beschrankter Haftung. Die Ge⸗ samtprokura des Ingenieurs Josef Klein⸗ händler in erloschern.

B. 535. Supimator⸗Compag nie mit besch änkter Haftung. Das Stamm- Firiral ist in Ausrũhrung eines & 6 3 der Sesellschasterver ammlung vom 60. Mär 1917 um 20 090 Æ erböbt worden. Auf das erböhte Stammkapital hat der Ge⸗ sellschaster Josef May die unter Nr. z

Band VII Nr. 1606 rüneberger Werkzeug Merke ktiengesenschaft in Straßburg GSrünederg e An Stelle des bis herlgen Vorstands aver Erdmann, der zum ,,. eingezogen ist, wurde das Mitglied des Aufsichtsrats Josef Ebstein, Kaufmann in Straßburg, auf die Dauer ö. ,, ö D an er Gesellschaf emaͤ 248

D. 6. 6 bessehl ö bei der Firma

bei der Firma und. Ernst Uhlmann in Oliva Gesamt—

prokura erteilt ift. Mildes meim, zb]

ö . In das Genossenschaftsregister ist heute

6, , . n nr, bes der .. und it. en

en 25. Apr ĩ Weßsteln, 2. G. m. u. S. in Wesseln elngetragen:

An Stelle deg W. Ludewig und Th.

Helmke sind der Gemeindevorsteber Theodor

Mever und Hofhesitzer Franz Marhesneke

Geno ssenschaftsregister. ssensch ftregister rf fein zu Vorstandemitgltedern be⸗

Angaburꝶ. 6839] stelst. Inn das Genossenschafteregister wurde Hijbegheim, den 25. Aprll 1917. stönigliches Ami ggericht. J.

am 23. April 1917 eingetragen: 66 ber,, . nr, , i eingetragene Genoffenschaft HRamenr, gachnen. 680 h

31 , , , , r. Sitz: ar . für ö Sypar⸗ und aer

ö. atut wurde am u nerein gu Kameng, eingetragen elgjek eig zemeft ist Wl .

21. Februar 1517 errichtet. Gegenstand Gen offen schast mil weschrüntter Haft · . 8 6 pflicht, destehenden Blatt 6 des Genossen. wählt. schaftgregisters ist heute eingetragen worden;! Gamter, den 28. April 1917.

* e 15110 In unser Genossen schaftgren er ist am 2. April 1917 bei Rr. 19 Din sch- Dunker 'scher Spar anD Gauverein des Keeises Walden dure i Schies. C. G. m. H. O.. . Walden darg (Schles.) eingetragen werden: Durch Beschluß der Seneraldersammlung der L April 1917 stad Wagust Weiß, Daul Jung und Yanl Bliiner aus dem Ver. ande ausge chleder Drubenarkeite Fran Dien. Berg dauer Michard Stei nd Berg dauer Je lef Grlebach amtlich 26 Verm in dorf, an deren . de =

Amte gericht Waldenburg (echte.)

Samtorx. 666 In unser Genossenschafteregifler in heute bei der ur ter Nr. 265 eingeiragenen Ge- nossenschaft: Rau k L.udomꝶy, einge- tragene Gengssenschast mit unbe- schrünkter Yaftpflicͤht z Ottor owo eingetragen worden:

An Stelle des auggeschiedenen Fran⸗

Restauraut „Zum schwarzen Walsisch“,. Inh.: Adolf Seinemeier, Kiel. Inhaber ist der Gastwirt Adolf Feledrich Heinrich Heine⸗ mier in Kiel.

Bei Nr. 525: S. Arp & Sohn, Kiel. Die Gesamtprokura des Techniker Eugen Järgen Friedrich Jrß und des Kaufmanns Adolf Wilbelm Lorenz Sott⸗ mann, beide in Kiel, ist erloschen; die Prokura des leytgenannten ist als Ginzel⸗ prokura bestehen geblieben. ü

des Unternehmeng ist Grbau Gin⸗ tichtung und Betrieb einer Molkerei.