Riss] Kir ordern die Gläubiger der berger Vereins ant in Ru niga- berg 1. Br. unter Hinweg auf die er. folgte Auf ᷣfung auf, sbre Anspꝛüche ge⸗ 893 38. 7 .- G. R. guzumeiden. erin, den B. Aprll 1917. Direction der Dis conto. G esellschaft. es Defsauer Straßenbahn⸗
Gesellschaft. HBerichttanng.
In der in Ne. 101 es Anzeigers abgedruckten Ginladung jur Genen al- dersammlung kommt als Termin für die letztere nicht Sonnabend, der 2. Juli dg. Is., sondern
Sonnabend, der 2. Juni d6. Is.
Frage.
Der Aufstchts rat der Deffaner Str a stenbahn. Gesellschaft. Bodenheimer.
195]
Nampfschifffahrts · Gesellschast „Neptun“.
Bei der am 27. April 1917 stattge⸗ fundenen klustofung unserer 4 0, n- leihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der 1893er Anleide;
53 113 132 143 151 164 165 183 206 234 272 285 301 310 344 3560 379 384 408 425 459 455 497.
Won der E895 er Anleihe:
28 58 59 61 79 83 122 135 173 227 276 296 297 364 382 434 459 496.
Bon der 1898 er Anleihe: 9 20 29 61 87 89 111 118 139 146 192 196 201 206 226 271 281 364 373 392 414 1423 479 502 557 571 580.
Von der 1902er Anleihe:
22 60 66 72 91 124 158 187 195 225 232 245 278 290 294 315 343 359 389 393 408 416 463 481 524 79 582 584 604 628 647 661 666 681 719 771 798 830 832 848 851 887 910 g25 934.
Ricknandig von Autlofung 1915 Nr. 175 und von der Auslosung 1916 Nr. 180.
Die Rückjahlung erfolgt für die 1893er Anleihe bei der Deutschen National. bant, Kommanditgeselschaft auf Aktien, oder der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank in Brrmen, fü die 1895er und 18968 er Anleihe bei den Herren Bernhd. Loose R Go. in Bremen, und zwar am 1. Juli 1917. Dle Verzinsung bört mit diesem Tage auf.
Für die 1902er Anleihe erfolgt die Rückzahlung am H. Oktober 1AHSIT., und zwar bei der Deutschen Natton al Dank, stommanditgesellschast auf Aktien, oder den Herren Ber uhd. Loose E Co. in Bremen. Dle BVerzinsung hört mit diesem Tage auf.
Bremen, den 28. April 1917.
Der Bor ftanb.
OY. A. Nolze, Dire tor.
204
35
187 195
144 361 565
213 346 537 680 881
—
7218 Bilanz ver 1. Dezember 1916. Aktiva. , A 72 79562 261 es 5 6 6h 16 69 440 — 15 350 5 aunkonto 1— nventarkonto 1 — Pflafterkonto .... 2072 Kriegs anleihe konto .. 49000
66387
PVassiva. e ,.
F 7160333 Liquidationskonto V..
856 2 550 — 1700 —
350 15866 1200 — 13660 — 7660 —
873 E412
56 387 50 Fiewinn- und Berlußstkonto. “*
E
Soll. Unkosten einschliesl. Steuer und Tantieme Gewinn saldo
20 232 87
873 10119
853 237 986 Saben.
Vortrag aus 1915.
Sypothekenzinsen n. Zinsen aus Bankguthaben ..
bo bo tz
30 959 40
1
hg z3?7 0s
Wir bringen auf unsere Aktien die
zwörste Rückzahlung mit sechnig Mart für jede Aktie zur Ausschüttung.
Behusfs Abhebung dieser Rückzahlung find die Aktien mit einem doppelten, arithmetisch e ,. Nummernyerzeich⸗ nis bei dem Bankhaus Gercht K Sohn, Wer lin, Roonftr. 8, einzureichen.
Werlin, den 28. April 1917.
Bauverein Weißensee in Liquidation.
Die Ligulbatoreu: Th. Rathm ann.
Was]
Kassenbestand Forderungen in laufenber . Darlehnzforderungen .. Hestand an Wechseln .. Geschästsguthaben hei ber Landesgenossenschaftskafse Inventar. ö Restzinsen auf Darlt hne. Vom Rabattspar verein. Reichs ban girokonto. Geschäfteguihaben bei der Hauptgenossenschaft .. nn 252 arentonto 330 82
145504 820 15 ol . 150 — 5000 —
.
rss Ts f
EGingetreten 1918 Ausgeschieden 191 ..
J. Harms.
Bilanz am 21 Tezember 19819.
37 29636
1500
Mitaliederbestand am 31. Dejember 1916 .... Hemelinger Sparkasse eingetr. Genossenschast n. unbelschr. Haftuflicht. 1 3 H. Witter. ch o
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
r
Bo lftna. . ⸗
393046 1057 76d a
S1 797 38
561 02 12 427 50 11 34183
33 40 371087
Gesckäftequt haben der Mit⸗
en,, Sparemlagen 1 und II
Schulden in laufender Rech⸗ nung
Im voraus erhob. Wechsel⸗
zinsen
Reserbefondds
Dies positlonsfondz .
Syparmanken
Reingewinn
Schulden in laufender Rech⸗ nung bei der Landesge⸗ no ssenschaftskasse
Schulden für Waren bei der Hauptgenossenschaft.
1269 27079
Mitglieberbestand am 1. Januar 189816 26 .
? 268
V. Bischoff.
7186 Am 5. Mai E917, Machmitta gs 3 Uhr, findet in unseren Geschäf sräumen zu Berlin, Friedrichsir. 131 D, eine Ge⸗ neralversammiung mu nachstehender Tagesordnung statt, wozu die Genofsen hierdurch höflichst eingeladen werden: ) Geschäfte bericht des Vorstands. 2) Beschlußfafsung über die Auflösung der Genossenschaft. 3) Verschiedenes. Berlin, den 1. Mai 1917. Deut sche Güterban? eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Koehne. Roseno. (7185 Eine außerordentliche Generalver- sammlung der eingetr. Geno fsenschaft m. b. H. „Germanenhaudd tin Göt⸗ tin gen · soll Do unerstag, ben E66. Mal, Abends 66 Uhr, im Ger— manenhause zu Göttingen, Geigmar⸗ Landstraße 19, abgehalten werden, und werden die Genofsen dazu ergebenst ein⸗ geladen. Tages sgrdunng : Aenderung im Vorstande. Germnntuhaus in G örtingen. eingetr. Geno fseuschaft m. b. H. Der Aurffichan at. Scholz
D
Y Niederlassung . vun Nechtsanmwualten
7099 Bekanntmachung.
Der Rechtßzanwalt Dr. Oskar Amgust
in Nürnberg ist heute in die Rechts—
anwaltelifte deg K. baver. Oberlanheg⸗
gerichts Nürnberg eingetragen worden.
Nürnberg, den 28. April 1917.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Guggenberger.
— —
7097 kae nn , ,.
Die Eintragung des Nechtganwaltz Justizrats Heinrich Bogendöerer hier ist wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Rechtsanwaltslifte des Landgerichts Fürth gelöscht worden. Fürth, 28. April 1917.
Der K. Land gerichtspräsident. 7098 Der Rechtsanwalt Heinz in M.⸗Glad⸗ bach ist heute auf selnen Antrag in der Liste der beim Köntglichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. M. ßladbach, den 25. April 1917. Fönigliches Landgericht.
'
) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
to0 h] KBerusegenofsenschaft
der Feinmechanik und Eleltrotechni?, Gektian L ( Gerlin).
Wir laden hierdurch unsere Mitglieder gemäß S5 7 und 24 unserer Satzung zu
der am Freitag, ven 18. Mai 1917.
KBormittags EI Uhr, im Saale des
Verelns deutscher Ingenleure zu Berlin,
Sommerstr. 4a, stantfindenden dreinnd⸗
dꝛreißzigsten orhentlichen Sek tiowns⸗
versammlung ergehenst ein. Tages ordnung:
1) Erstattung des Verwaltungẽberichts für das Jahr 1316.
2) Prüfung und Abnahme der Jahtes⸗ rechnung 1916.
3) Feststellung des Voranschlags für dle Verwaltunggausgaben der Sektion im Jabre 1918.
4 Wahl eines aus brei Mltghie dern be⸗ sftehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1917 sowie Wahl von drei Stell⸗ vertretern der Mitglteder des Aut schusses.
b) Beschlußfassung über etwaige Antrãge von Mitgliedern der Sekt jong ver⸗ sammlung (3 24 Absatz?7 der
San ung). ven. l. Mat 1917. Der Borstanb der Sektion 1.
W. Ramm. 1!
Dr. Splecker, Voꝛfitzender.
7250
Käktieselskabet Sydvaranger.
Die ordentliche G eneralversamm- lung findet im Gebäude von Central banken for Norge in Kristiaria Mon⸗ tag, den 14. Mai 1817, 3 Uhr Nachm., statt.
Tagesordnung:
Abrechnung für 1916 mit Bericht des Direkloriumß und der Revsoren samt Vorschlag der Repräsentantschaft.
Kristiania, den 23. April 1917. K. Bom hoff,
Wortführer ber Repräsentantschast.
7223 Ordentliche Mitglieder versamm⸗ lung am 21 Marl pI7, Vormittags IH Uhr, im Saale des Hern Gastwirtg Boye in Schönberg (Mecklb.). Tages or pbnung.
1) Jahreabericht.
2) Entlastung bes Aufsichtsrais und des Vorstant t.
3) Seschlußfassung über ben Antrag, den Beitrag für 1917 erst am Ende 1917 zu erheben. .
4) Beschlußfassung über den Antrag: Für alle Braupschäben, welche nach dem 1. Januar 1916 r ingetteren sind, wird, jobald der Bersicherungsnehmer mindeslens 2 Zahre der Gesellschaft angehört hat, eine Kriegsteuerunge— entschärsigung von 1000 des Brand⸗ schadens hiß ein Jahr nach Friedens—
schluß hezablt.
) Sonstiges.
6 1 von einem Aufsichte ratsmit⸗ gliede.
,, . ((Mecklb. ), den 7. April
Fenerner sicherun gs · Gesellschaft a. Gh. sür das lirstent. Ratzeburg zu Sthönberg (4NMeckl.) gegründet 1831.
Der Borstand. J. Oldenburg.
6618 . Geamtenverstcherungsyerein des Nenischen Kank · nnd Nanhier ·
gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Vierdurch gestatten wir unt, unsert Mitglieder ju der am Sonntag, ven . Juni E 9MT7, Gormitiags AO uhr, in dem Sitzungtzsagl detz Beamlenper—⸗ sicherungshereing des Deutschen Banf⸗ und Ban klergewerbeß (4. G. zu Gerlin, Jägerstr. 59 / 6), 1 Treppe, stattfindenden oe beutlichen Generalversammlung des KBeamtenversicherun gs vereins des Dent schen Bank und Banktierge⸗ werhes (a. G.) zu Berlin einzuladen.
. Tagesordunng:
1 Entgegennahme de Geschäfteberichtz und Genehmigung des Rechnungt⸗ abschlusses.
2) Entlastung des Aufsichtgratg und det Vorstan z. .
3) Wahlen der Mitglieder des Rech⸗ nung ausschusses.
4) Wahlen des Aufsichtgratavorsitzenden
und der Mitglieder des Aufsichtgrats.
5) Wablen der Beisitzer des ständigen Schie dagerichtb.
6) Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen durch nach= stehnde Neufafsung detz 27 lin Gemäßbeit der von der vorjährigen Generalversammlung gefaßten Ent⸗ schließung):
Die Zelten, in denen Versicherte in dem im Jahre 1913 begonnenen * big zum 31. Dezember 1916
bisher 1915 — dem DVeutschen Reiche oder einem ibm verbündeten Staate Kriegs-, Sanitäts- oder ähn⸗ liche Dienste geleistet baben, werden, joweit sie in vollen Kalendermonaten bestehen, nicht nur auf die Wartezeit, sondern auch bei Berechnung der Ber⸗ sicherungzleistur gen an Ruhegeld und PVinterollebenenrenten angerechnet,
ohne daß hierfür Beiträge entrichtet ju werden brauchen.
wählen: 2. zwei Vorstandsmitglieder von Mit- liedsbanken von den Mitgliede⸗
rien; ;
p. ziel Hripatbankitr pon den Mit. glied rmen;
C. dier Mitglieds beamte von den Mit⸗ glied heam ten, von denen je die Gälfte ordentliche, die Fälfte stellvertreten de Mitglteder sind. Sämtliche vorzu⸗ schlagende Personen müssen in Berlin oder innerhalb eiarg Umkreises von 390 Em um Berlin wohnen und dürfen dem Aufsichlsrat des Vereins nicht angehören.
B. Als Mitglieder des Aufsichtsrattz sind
zu wählen:
a. 20 Vertreter von Mitglieds fitmen von den Mitglied firmen;
b. 20 Mitgliedsbeamte von den Mil⸗ gliedsbeamten, von denen je die Hälfte ordentliche, die Hälfte stellvertretende Mitglieder sind. Die in jeder Gruppe an erster Stelle Gewähllen gelten als Stellpertieter des Aufsichtsratszvor⸗ sitzenden.
der gesamten Gentralversammlung aus den nach 8 16 Abs. 2 der Satzung wähl⸗ baren Personen gewählt.
D. Alg Beisitzer det ständigen Schiede⸗ gerichts sind zu wählen:
2. sechs Vertreter von Mitglledsfirmen von den Mitallede firmen; ;
b. sech? Mitglieds beamte von den Mit⸗ gliedsbeamten, von denen je die Hälite o dentliche, die Hälfte stellv riretende Mitglieder sind.
Die Wahl erfolgt in geheimer Ab⸗ stimmung unb jwar ju A, B und D im Wege der Verbältniewahl nach der vom Aufsichtsrat gemäß § 12 der Satzung er⸗ lassenen Wahlordr urg vom 21. April 1913.
Die Wahl zum Mech nung ausschuß er⸗ folgt in drei Wahlgängen (vergl. ober A Aa, b und c), die Wahl der Mitglieder des Aufsichtgratg erfolat in iwel, Wah gängen (vergl. oben Ba und b), die Wahl ber Beisitzer des ständigen Schiedsgerichts erfolgt in zwet Wahlgängen (vergl. oben Da und b). .
Für jeden dleser sieben Wablgänge können Vorschlagslisten bis zum 24. Mai 1917 einschließlich an den Vorstand ve Vereins eingereicht werden. Jede Vorschlagsliste muß soviel Namen ent⸗ halten als in dem betreffenden Wahl— gang Personen zu wählen sind. Die Vor⸗ geschlagenen sind nach Vor⸗ und Zu⸗ namen, Stand, Beruf und Wohnort zu bezeichnen und in erkennbarer Reihenfolge aufzuführen. Die Vorschlagslisten müsser von mindestens fünf Wahlberechtigten der fraglichen Gruppe unterzeichnet sein.
Die Wabl des Aufsichtsratsporsitzenden vergl. ohen unter C) erfolgt in einen besonderen Wahlgang, für den es der Eiy— reichung von Vorschlagölisten nicht bedarf.
Berlin, den 1. Mal 1917.
Beamten ver sicherunga verein des
Teuischen Wank und HGankter⸗
getnerbes (a. G.) zu Berlin. Vr. Rießer, als Vorsitzen er des Aufsichts rate. 37981
Aufgebot. Vie F
itma Miefstré q Blatgé,
SG. m. B. S. in Berlin wird liquidiert. Ich ersuch die Gläubiger sowte Schuldner, binnen 2 Wochen event. Fordernnugen ben mir anzumelden bezw. Guthaben mir zu überweisen.
John Guttsmann, Berlin⸗ Grunewald, Königsallee 7 a.
74721 Die Gesellschaft: „Elbinger Metall werte, Gesenschaft mit veschrünkter Haftung“ zu Elbing hat sich aufgelöst Vie Gläubiger werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Der Liguidator:
inn Hamburger Frucht⸗Import⸗Gesellschaft
mit beichrinkter Gwaftung.
Laut Gesehsschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1916 ist diese Gesellsaaft aufgelös, etwaige Forderungen biiten wir um— gehend anzumelden. —
Dir Liquidatoren.
7170
Dte Securits s- Shrengstoff / Mer⸗ trie bs⸗Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Vamburg, ist in Liuidatton getreten. Die Gläubiger werden auf⸗— gefordert, sich hei den un terzeichneten Liqui. datoren im Büro der Gesellschaft, Mönke⸗ damm 7, IV. zu melden.
Hamburg, den 5. April 1917. Gust. Linnmann. Friedr. Vogler. (6256 .
Die Gesellschaft Homann⸗Tgertke G. im h. SH. in Wohmiakel ist aufgelöst. Als Liquidatgren der Gesellschaft ordern wir di Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellsthaft zu melden.
KBnhßwinkel, den 23. April 1917.
W. Homann, H. Mommer, Ziquidatoren.
C. Der Aufsichtgratsvorsitzende wird von
1. An den Rechnungtausschuß sind zu [6519
Milr kischer Nerein ur Prtffu und bermachnng von Danpf⸗
hesseln in Frankfurt a. O.
Unsere dier sährige ordentliche Haun s⸗ versammlung findet Sonnabend, den 19. Mai, Nachmittags HL Uhr, im Gasthof „Prinz von Preußen“', Wil helms« platz Nr. 19, hierseldst, stait.
Tagesordnung:
L Nechenschaf t bericht deg Vorstandt.
2 Rechenschafts bericht des Ohberingenieurg.
3) Rechenschaftehbericht des Kassenfüh rers.
43 Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlaslsung,.
5) Ergän jung der Gebührenordnung bejügl. außer Betrieb stehen der Kessel und Aenderung von Nr. 20 der Ge⸗ bührenordnung. . ;
6) Vorlage und HGeschlußfass ung über den Hautshaltungaplan für das Rechnung⸗ jahr Iai7 / 116.
7) Wahl von Vorstandsmitgliedern.
s) Wahl der Rechnungsprüfer.
9g Mittellungen und Bespriechungen über technische Dinge.
Ich e lacbe mit, iu recht zahlreichtr Beteiligung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige Vertreter mit Legilimationen zu dersehen.
Fennkfurt a. Oder, den 1. Mat 1917.
Der Vorsitzende: Sch metz er, Kgl. Baurat. (66161 Pen sion s., Mit wen⸗ und Walsenka sse sür vie Beamten Ser Concordia Cölnische
Eeheng⸗ Ber sicherung s Gesell schaft.
Die Mitglleder unserer Kafse werden zu der am Freitag. den L8. Mai 191X. Mütage RE Uhzr, im Geschäfislokale der Concordia, Maria Ablaßplatz Nr. 15, hier, siatlfin den den orbentiichen Mit ⸗ gliederver sammlung hierdurch ein⸗
jeladen. Tagedordnuung :
1) Vorlage der Jabretzrechnung, des Rechnungzabschlusses und des Berichts über den Vermögensstand und die Verhälmisse der Pensionskasse im ver⸗ flossenen Jahre. ;
2) Heschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Entlastung des Vorßands.
Göln, ben 30. April 1917.
Der Bor stand.
6895 Bekanntmachung.
Die Firma Mertlame⸗Gesellschaft „Nolleroe“ mit beschräntter Daftunn n Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel zen. .
Berlin ken 26. April 1917.
Der Ligujidator der Reklame Gesellschaft „Mollero“ mit beschränkter Haftung. Heinrich Rosenbau m.
6897
In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung am 24. März 1917 ist die Auflösung der Firma Muteldeutsche Spiegelalaswerkte (3. m. b. SH. in Brand ⸗ Srbisdorf beschlofsen worden.
Die erwähnte Firma ist infolgedessen n Liquidation gefreten, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.
6253 ee n, . Industrie G. m. b. S. n æigu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Forde⸗ rungen sind bei mir anzumelden. Brö mer, ö Berlin O. 34, Litauerstr. 6.
sõl69)] .
Die Firma K. Müller G. m. b. S. in Oldenburg i. G. tst durch Beschluß der Gesellschafter am 13. März 1917 aufgelöft und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Mit⸗ gesellichafter der Gesellschaft Hofkupfer⸗ chmied K. Müller in Oldenburg i. G. destimmt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu melden.
Oldenburg, 1917, April 21. C. Müller, G. mn. b. S in Liquid.
Der Liguibator! K. Müller.
57121
Vte Firm Westfülische Metall wart! G. Nagelfabrit Gesellschaft mit keschräukten Haftung in Hüsten st durch Gesellschafterbeschluß vont 11. April d. J. in Etquidatiomn getreten.
Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
FHüßen, den 23. April 1917.
Der Liqauibator ? Heinrich Schnettler.
6619 Durch Beschluß der Firma W. Voigt und Söhnr G. m. B. H. zu Kumzgen. dorf N. seausitz vom 25. April 1917 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 Mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melten. Ruunzendorf, Nieder ⸗Laufltz, den 25. April 1917. 3 Mz. Voigt u. Söhne ; Gesellschaft mit heschränkter Saftung. Oscar Voigt, ö Geschãfts sührer.
6804
anf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
1
Magdeburg, den 26. Aprll 1917. Otto Gothe.
Der Brikesnerein, Gesellschaft mit beschrüäunkter Haftung zu Magde burg. ist aufgelüst. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich deren Gläubigen
0
M 103.
Ver Inhali vieser Beilag
— ————— .
in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Guterrechts., Verckng⸗, Yen yssenschafte-, Zeichen. und M sserregistern, der Urheberrechtecintrags rolle ber Warenzeichen
, ech e Beilage zum Deutschen Neichgzan zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den J. Mai
— —
—
1817.
—
ö ö. Ee Patente, Gebrauchgmu ter, Konkurfe fowse die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besondercu Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 103)
Dat 5
1 Selhstabholer hel mstraße 32, bezogen werden. C —ä— .
Handelsregister,
Mexrlim. (6974
In das Handelsregister A des unter- deichneten Herichtz ist heute eingetragen worden: Nr. 46081. Evuard Cahn, Bertin. Inhaber: Eduard Cohn, Fauf⸗ mann, eber da. — Nr. 46 0823. Carl Car funkelstein, Berlin. Inhaber: Carl an fun kelstein, Kaufmann, (benda. — Ne 46 083. Max Eger, Berlin. In— haber; Biar Eger, Kaufmann, ebenda. — Bel Nr. 5852 Herm. Graefe, Ber iin: Die Prokura des Phillpp Cruard Wil= helm Idolph Graefe ist erloschen. Bel Nr. 7201 Armtu Krah, Ger lin Wit re Krah, geb. Maeder, ist durch Tod aus der Erbengemeinschaft ausgeschleden. — Bet Nr. 11794 Berliner Cartonnagen Fuduftr ie Osang E Co., Ger sin: Der Handlungegehslfe Georg Osang, Berlin, ist in die Gesellsbaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
sowohl der Gesellschafter Robert Osang als der Gesellschafter Georg Osang, und zwar j der allein, ermächtigt. — Bei Nr. 28 177. Adolf Göbel Kürschner⸗ meifter, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Gesesschafter Paul Wetscherek ist alleintger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 38 034 Cornelius Haepfner, Berlint Ot der Nieder⸗ lasfung ist jetzt: Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 49 564 Deutsche Patent Golz u. Korbmöbelfabrit König æ Menzel, Ben lin; Die Gesehschaft ist aufgelöst. Der hisberige Gesellschafter Arthur König ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Katent. Dolz u Korbmßdelfah ik Arthur König. Proknsst: Frau Sovbie Kän g, Berlin. — Gelöscht: Nr. 30 446 Wil helm Koch R Co.,. Neutönn — Berichtigung. Die am 20. April d. J. veröff nt ichte und am 14. April er. in das Handeisregister erfolgte Entigaung bezüglich der Sitzverlegung einer Firma nach Neudam m betrifft die Firma — A 19311 — Merlin Werbersche Früchte cons ⸗rvenfabrik Moral. Wertin, 25. April 1917. Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
meoxlim. (6972 In unser Handeltregtster Abteilung H heute eingetragen: Bei Nr. 2813 Commerz und Disconmo- Bank mit dem Sitz ju Gamburg und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin:? Zum stellver⸗ treten en Vorstandsmtegliede ist ecnannt der bisherige Prokurts, Bankdirektor Karl Friedrich Wilhelm August Horn in Berlin⸗ La kwitz, Bankdirektor Wilhelm Ci Franz Dermaonn Emil Nugust Mertens in Berlin⸗ Schöneberg und Bankdirektor Ernst Schle⸗ singer in Berlin- Halensee. Prokurtnen: 1) Rudolf Albert Kurt Schwesinger in amburg, ?) Carl Johann Wilhelm Martin Dröscher in Hamburg, 3) Paul Josef Einst Berke in Berlin⸗Südende. Ein 6 derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ chaft mit einem Worftin dnl ien, ordentlichen wie stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Karl Friedrch Wilhelm August Horn, des Wilhelm Carl Franz Hermann Emil August Mertens und Ernst Schlesinger ist erloschen — Bei Nr. 438 Münchener Brauhaus Metien⸗ Gesellschaft mit dem Sstze zu Berlin und Zwelgnieder— lassung zu Oranienburg! Brauereß⸗ direktor Paul Buettner in Charlotten⸗ burg, Vorstandgmitgli⸗ d, ist verstorben. Werlin. 25. April 1917. Königliches Amisggericht Berlin⸗Mitte. . Abtellung 89.
KRerlim. 6971
In unser Handelgreglster B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 726. Möbel⸗ fabrit Trunck Æ Co., Betriebs werk⸗ stätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und Verwertung von Möbeln und ver⸗ wandten Arttkeln, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung deg Betriebes der in Liquidation getretenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Reich G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betriebswerkstätten der Möbelfabrit Trunck & Go. Das Stammkapital beträgt 25 000 M6. Geschäfisführer: Tischler⸗ meister Rudolf Rhilipp in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Tischle meister Heinrich Reich in Bohnsdorf, Tischlermeister August Grabe in Bohn dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellsch ftz vertrag ist am 16. Aprti 1817 abgeschlossen. Stad mehrere Geschäfts. führer befte llt, so erfolgt die Vertretung durch zwe Geschäftsfüihrer gemelnschaftlich. Als
nicht
entral · Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin auch durch dle Königliche Erpeditlon des Reichs. und Staatzanzeigerg. 8V. 45,
eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. — Nr. 14 727. „Hespe⸗ rides“ Deutsch⸗spanische Handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit spanischen Südftüchten, Verarbeitung von solchen sowte Abschluß von Elnfuhr⸗ und Aue⸗ fuhrgeschäten aller Art, die gerignet sind, den Handelsverkehr zwischen Deutschland und Spanien zu behey. Das Stamm kapital beträgt 2 000 900 M. Geschäftg⸗ führer: Direktor Gustav Scpo in Bremen, Kaufmann August Stier in Hamburg. Dem Alfred Harder in Berli tst derart Gesamtprokura er⸗ tellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mi einem Geschäftsführer ju vertreten. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftunz. Der Gesell schaft⸗ vertrag ist am 5. 24. April 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftgführer bestellt, so erfolgt die Ver— tietung durch zwe Geschäftsführer oder duich einen Geschäfteführer in Gemenn— schaft mit einem Proturisten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: O ffent. liche Belanntmachungen der Gesellich ift erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger. — Bei Nr. 7998 Militär⸗ technik, Gesellschaft mit besch ränkter Haftung: Dr. phil. Paul Alterthum und Ingenieur Friedrich F scher sind nich mehr Geschäfte führer. Dũliektor Julius Hirsch in Charlottenburg und Kauf maen Alfred ven Jiworskt in Berlin— Wilmersdorf sind zu Geschäftaführern b stellt. — Bei Nr. 9320 Reich Æ Co. Gesellschaft mit beschräuntter daftung Reiriebswerkstätten der Möbelfabrik Trunck G Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Lqaidaforen sind di hish rigen G schäftsf abrer. — Bei Nr 13183 Zäh⸗ ringen, Haus“ Grundstücks⸗ Güell schaft mit beschräniter Haftung Kauf. mann Albert Weener ist nicht mehr Ge⸗ schasteführer. Kaufmann Alfreo Seligsohn in Be lin ist zum Heschäfte führer hest llt. — Bei N. 14388 Niemann Walter C Go. Ges-nschaft mit beschrankter waftung: Dach den Beschluß rom 25. Januar 1917 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in: Schwieger. Walter G Co. Gesellschaft mit beschränkrer Saftung. Dulch den Beschluß vom 25. Tanuar 1917 ist das Stammkapital um 500 S6 auf 20 600 M erhöht worden. Berlin, 26. April 1917.
Königliches Amtsgerich Herlin⸗Mitte. Abtellung 122.
Boxrlin. (6973
In das Handelsregister Abtellung B in heute eingetragen worden: Nr. 14725. Deutsche Schuhgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Handel von Schuhwaren sowie Ab⸗ schluß aller hiermit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Sta mm— kapital beirägt 100 000 ισ.. Geschäfte⸗ führer: 1) Fräulein Margarete Sieger, Kaufmann, Berlin. 2) Berthold Gontes= mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 21. April 1917 abgeschlofsen. Tie Gesell⸗ schaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sind mehr als zwei Geschäfisführer be— stellt, 6 wird die Gesellschart vertreten g meinschaftlich durch zwei Geschäftsführ nr. Als nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der (we⸗ sellsch ft erfolgen nur durch den Deutschen Reich anzeiger. — Bel Nr. 2250 Aa. G. G. Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschrünkter Dastung Kaufmann Eugen Hirsch in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Richard Kase in Berlin ist erloschenn. — Bei Nr. 7151 Paul Franken Inhaber: Paul Franke und Rudolph Henssel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Car Nebring ist nicht mehr stellvertretender Geschistsführer. Frau Gertrud Franke, geb. Müller, in Berlin⸗Schöneberg ist zur
stellvertretenden Geschäftaführerin bestellt.
— Bei Nr. 11157 Grundstücks⸗Ver⸗ wmwaltungs⸗Gesellschaft Neukölln mit beschränkter Haftung. Dem Banl⸗ beamten Max Wietusch in Hermsdorf bei Berlin ist derart Gesammrokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ia Gemelnschaft mit einem Gesch ifisführer zu vertreten. — Bei Nr. 14 626 Berg⸗ mann Flug zeugersatzteilbau Gesell˖ schaft mit beschränkter Haftung: Pro⸗ kurist: Theodor Brandt in Berlin⸗Wil⸗ mertzdorf. Derselbe ist ermächtigt, di⸗ Gesellschaft allen zu vertreten. — , n mtagger 52. 152.
Bezugspreis
Anzeigenypreis
—
E ie cdl en Kop. 6975 In das Handelsregister Abteilung A in heute unter Nt. 99 die Firma Spinnerei Erlenmüähle Karl Christian Guler, Biedenkopt. und als deren Inhaber der Fabrikant Kul Chistian Euler in Biedenkopf eingetragen worden. Biedenkopf, den 14. April 1917. Königliches Am tsgericht.
Ci rkK en geld, Fürstenmt. 16976
In das Handelsregister Abteilung B des hiesisen Amtegerichts ist beute zur Firma „ Olvenburgische Landes bank in Olvenburg mit Zweigniederlafsung in Wirtenfeld unter der Firma Oilden⸗ burgische Landesbank Filiale Birken⸗ feld“ — Nr. 4 der Firmenalten — fol⸗ enz ez eingetragen:
Die Bankfdirektoren Ferdinand Sparke in Oldenburg i. Großherzogtum und Dr. jur. Adolf Littmann daselbst sind zu e, Vorstandsmltgliedern er— nannt.
Die Prokura der Bankoirektoren Ferdi⸗ nand Spa ke in Oldenburg i. Großberzog⸗ tum und Dr. jur. Adolf Littmann daselbst
ist erloschen. Füuůrstentum ),
Birkenfeld (i. den Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
23. April 1917.
tis cho fs werda, Sachsen. 6977] Auf Batt 408 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Baracken. werk Großharthau mit dem Sitze in Großharthau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gui o Brupbacher in Großha thau eingetragen worden. An⸗ gegeber er Geschäftszwelg: Handel von selostgesertigtn Ho zbauten für Hecres— bedarf und Industii zwecke. Gischofamer da, am 27J. April 1917. Köniel ches Amtsge icht.
rem em. 6978 In das Handeltzregtster ist eingetragen
worden: .
Am 24. April 1917:
sito Vackung, Geselschaft mit be- schränkter Haftung, Bre nen; Au Grund Beichlusses der G sellichasten⸗ versammlung vom 18. April 1917 tst beschlofsen worden: ;
Die Gesellschaft soll binfort zwei Geschäftsrührer haben, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellichaft befugt ist.
Der hiesige Kaufmann Fröedrich Franz Suseminl ist zum Geschäft führer b stellt.
„TDecuritas“ Ber sicherungs⸗Aftien- gesellichaft, Bremen: An Josepb Jepf in Bremen und Carl Schippel in Berliag ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ift, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokurlisten zu vertreien.
Deut sche Koahlenhandelsgesellschast mit beschrünkter Haftung, Bremen! Die Eintragung vom 10. Ap il 1917 ist dahin berichtigt, daß der Prokuärist 6 Früchtenicht, sondern Früchtnicht eißt.
Bremen, den 25. Avril 1917. Der Gerschtsschreiber des Amtsgericht: Fürhölter, Obersekretär.
Greslan. 16979
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 690 ist heute die Deu sch Rusfische Gxvortgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. September 1916 ist der Sitz der Gesellschaft von Charlottenburg nach Breslau verlegt. Gegenstand des Unternehmeng ist Import sowie Export von Waren jeglicher Art sowie verwandte Geschaäftszweige. Stamm⸗ kapital: 40 000 S. Geschäftssührer: Bruno Köhler, Vorstandsmitglled einer Attiengesellschaft, Breslau; Paul Becker, Prokurist einer Aktiengesellschaft, Breslau. Der Gesellichaflsvertrag ist am 12. Aprti
l 1911 fesigestellt und durch Beschluß vom
30. September 1916 abgeändert. Breslau, den 23. April 1917. Königliches Amtggericht.
Hut ja dingem. 6980 U mtsgericht Butjadingen.
In dag Handelsregister Abt. B Seite 131 Nr. 31 ist heute zu der Firma J. Fee⸗ richs K Co., Artiengesellschaft, in Einswarden folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 11. April 1917 ist das Grundkapital um 1 500 000 M. zu er böhen. Die Erhöhung ist Ddurch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jert 4 500 000 Mark.
Die Attien sind zum Kurse von 119 9 ausgegeben.
rdeuham, den 25. April 1917,
Murad ite gon. 6981 Am trsgericht Butjadingen.
In das Handelsregister Abt. B Seite 1344 M
Nr. 12 ist heute zu der Firma Metall werke Unter weser, Aktiengesel sch aft in Friedrich⸗August Hütte 1. O. fol⸗ gendes eingetragen worden: Anton Apold ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Sielle der Ingenieur Alfred Joh mnegz Measel zum Vorstandemgliede bestellt. Nordenham, den 25. April 1917.
Cobnrg. . (6982
In das Handelsregister ist zu jeder de beiden Firmen
1 Rüping C Feitz, G. m. b. H., in Coburg.
2) Deu i sche Rohrmöbel.. Werkstätte,
G. m. b. H. in Coburg eingetrasen: Die Gelellichaft ist auf⸗ gelöst und der Büch rrevisor Ot Rux in Coburg zum Liquidator bestellt worden.
Coburg. den 26. Aoril 1917.
Herzogl. S. Amtsgericht. 4.
Cobnng. 69831
In das Handelsregister ist zur Firma F. Baudler in Cohurg eingetragen:
Nach dem Ablehen des Kaufmanns Friedrich Baudler ist das Geschäft zufolge Uehereinkommens der Eiben aaf die Mit— erh in, Witwe Emma Baudler, geb. Roih⸗ bart, in Cohurg allein übergegangen und wird von ihr seitdem unter Ter bteherigen Firma fortg führt. Der Witwe Anna Hein cke in Coburg ist Prokura erteilt, die Prokura deß Kaufmanns Rudolf Baudler erneuert worten.
Coburg, den 27. April 1917.
Herzjogl. S. Amtgzgericht. 4.
Dahme, Hark. (6984
Bet der unter Nammer 33 der Ab— triling A unseres Handelsregisterg elr⸗ getragenen Firma starl Loose in Dahme (Mark) sind als neue Inhaber die Wi we aGlsa Loose, geb. Rose, und deren minder, jährige Kinder Regina, Doroihea und Ful Loose, sämtlich in Dahme, in un— ,, Erbengemein schaft eim getiagen vo den.
Dahme (Marl). den 21. Ayril 1917.
Königliches Amtegericht.
Hipp oldiswaid. 6986 Auf Rlatt 237 des Handelsregistere in heute die Fima Friedrich Paul Hein rich, Gesellschaft mit beichränkter haftung in Dippoldiswalde und wetter eing' ttagen worden: Das Handelsageschäfi ist eine Zw igniederlass ung der in Dresden unter der aleichen Frma bestehenden Hauptniederlaffung. Ge lenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herhellung und der Ver— trieb von Spe ialarttkeln der Eisenwaren⸗ branche, insbesondere der Fortbet ieb des zu Dresden unter der nicht eingetragenen Firma Paul Heinrich bestandenen, b she dem Fabrikanten Friedrich Paul Hein⸗ rich gehörenden Fahrrad'geschäfts nebst Schlosserei und mechanischer Werk tatt sowie einer Handlung mit Nähmaschinen, Musikinstrumenten und Haushaltungs⸗ artikeln. Zar Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich—⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Der Gelellschaftsvertrag ist am 3. Ja⸗ nuar 1913 abgeschlossen und durch Gsellschaftabeschluß vom 14. Februar 1917 in den §§ 2, 15, 18, 19 und 22 sowie durch Streichung des § 8 geändert worden. Zu Geschäfts führern sind bestellt: der Fabrikant Friedrich Paul Heinrich, ftühtr in Dresden, jetzt in Divpoldig—⸗ walde, der Baumeister Karl Klotz in Dippoldiswalde, der Baumeister Anton Wünschmann in Rabenau und der Bau⸗ materialienhändler Karl Robert Wünsch⸗ mann daselbst. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer besiellt, so wird die Gesellschaft durch zwet Geschäftsführer oder durch einen Geschäftaführer und einen Prokurtsten vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erkolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Königliches Amtsgericht Divpoldiswalde, am 25. April 1917.
wren dom. (6986
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Lauf Blatt 6102 betr. die Akti⸗nge⸗ sell chaft Dresdner Malzfabrit vorm. Paul König in Dresden Der Gesell⸗ schafts vertrag v m 8. Dez mber 1899 ist in 8 5 durch Bech uß des Aussichtsrats dem 16. Februar 1917 auf Grund der ihm durch Beschluß der Genergalversammlung vom 2. November 1916 erteilten Grmächt!⸗ gung geändert worden. Das Grundkapital don einer Million zweihundert fünsng⸗=
Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der beträgt 2 M E0 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 80 4. — für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeil⸗ 26 .
— — ——
zu je eintausend Mak und in sechsund⸗ H nig Vorzugsaltien zu je eintausend ak;
2) auf Blatt 13 904, betr. die Firma Isaak Schlicher in Dresden: Die Füima ist erloschen.
Dresden,. den 28. April 1917. Königliches Amtgericht. Aht. III.
Düssel dor g. 6988 Bet der Handeleregister B Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Ver wertungsstelle Gesellschaft mit heschrankter Haftung“ hier, wurde am 25. April 1917 nachgetragen, daß der Kaufmann Karl Linne hier jum weiteren Geschäfts führer bestellt und seine Prokura
erloschen ist. Amtsgericht Duüsseldorf.
Hüsseldori. 6937
In dem Handelsregister A wurde am 26. April 1917 nachget agen bei der Nr. 1862 eingetragenen Firma „Germann Michels Nachfolger Inh. Hermann Friedrich Möhlmann“ hier und hei der Nr. 4442 eingetragenen Firma Jultus Baedeker (Inh. H. Fr. Möhimann) bier: Der Eheftau Hermann Filedrich Möhl⸗ mann, Johanna geb. Lierke, hier, ist Einzelprokara ert⸗ilt.
Die Nr. 3714 eingetragene Firma Dick s che Weinstube Jah. Maihien , hier, wäade von Amtswegen ger oscht.
Amtsgericht Dũsseldorf. Düsseldaor⸗̃s. 6989]
In dem Yan delzregister A wurde am 27. April 1917 nachgetragen bei der Rer. 984 eingetragenen Firma „J. Hein⸗ rich Tpoerl“, hier, daß der Kaufmann A fred Schlesinger bier in bag Geschaft als persönlich haftender Geselsschafter ein⸗ getreten und die nunmehrige offene Handels esellschaft am 1. April 1917 be⸗ gonnen hat;
bel der Nr. 1475 eingetragenen oft nen Handel ggesellich ft in Firma Foh. Schnitzier Co., hier, daß die et⸗ sellschaft aufgelost, der bisherige Gesell⸗ schafier Jean Lamy j tzt alleiniger Inhaber der Firma ist und die Prokura des Johann Schnitzler funior erloschen ist;
bel der Nr. 3976 eingetragenen Firma Frag Besser, hier, daß die Hauvt⸗ ntederlassung nach Machen verlegt und die Firma hier erloschen st.
Amtsgericht Düffeldor .
Cadelan. boaeg In unser Handelgr gister Abteilung ist heute unter Nr. 104 die Firma Deilev Sinz, Brun sbüttelkoog und als deren Inhaber der Buchdruckerel⸗ besitzer Detlev Hinz in Brunsbüttelkoog
eingetragen worden. Edyelak, den 17. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Eis fold. (6991
In das Handelsregister des unterz ich⸗ neten Gerichts Abt. A ist unter Nr. 19 — Firma Georg Bruchlos in Eisfeld — heute eingetragen worden, daß dem Buch⸗= halter Anton Schüler in Eiefeld Prokura erteilt worden ist.
Eisfeld, den 26. April 1917.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Esgoem, Run. (oo 9s]
In das Handelsreglster ist am 25. Apr 1917 eingetragen unter A Nr. 2242 dle Feima Hermann Hardt, Eiettro⸗ techutsche Bedarfeartikel für Berg und Hätten, Essen, und als deren In. haber Hermann Hardt, Kaufmann, Essen.
Königliches Amtz gericht En en.
Essen, Runr. (699 2]
In das Handelsregister ift am 25. April 1917 eingetragen zu B Nr. 49, betreffend die Firma Nheintsch⸗West⸗ fãtisches Kohlen Enndikat, Essen Der Regierungs. und Baurat 4. D. Otto Skalweit, Essen, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Königliches Amtszgerlcht Gffen.
Fürth, KRry ern. 69941 Sandelsregistereintrãgæ.
I) „wayerische stleider fahr ik Isdor Abraham“ in Fürth. Nunmehrlger Inhaber seit 25. April 1917 Kaufn ann Bernhard Herz in Fürth, derselbe führt das Geschäft in unveränderter Firma fort.
2) „Jatgb Gofer“ in Fürth. Nun. mehriger Inhaber seit 1. April 1917 Ghristian Hofer, Schuhwarenbändler in Fürth; derselbe führt das Geschäst in un⸗ veränderter Firma fort.
Fürth. den 28. April 1917.
K. Amtsgericht (Reatlstergericht).
Gtessem. Betanntmachnug. 169888 In unser Handelgregister Abt. D warde
tausend Mart zeifäͤllt in eintau en dz wel. hundertvierundjwanzig Vorzugsaktien Lit. A
Lr eingetragen die Firma Oscar And ulius Gutmann, Gesellschaft mit Gegen
beschrunkter Haftung., Gießen.