1917 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

82 1

* 2

stseond des Unternehmens ist Derstelling Anton Vallath.

und Vertrleb von Metall aren, ingb sondere von Munitiongteilea Deer abedaif. 20

O00 . Zum Geschäfte fübrer ist In, ente ir Jeli s Gutmann ia Frankfurt am

tain bist llt. Dem

1917 f stgest llt. erfolgen im Deunschen Reichsanzeiger. Gießen, den 27. Ayrtl 1917. Großbher ; oagl. Amtsgericht.

G döpying em. J . Amis gericht Gonpingen.

In das Van delsregi er wur re Fe te ein-

getra en IA. ine Reginer für E nzelfii men

I) Bei der Fnma „Avoif Fischer in ; Dee Firma ist erloschen.

2) Bei der Fi ma „Georg Schierer, Leopold WManer's Nachfolger in Göppingen“; Die Piokura des Eugen Heidelberg. Schlierer, Kaufmannz, ge allen, ist er⸗

Göppingen?!

loschen. 3) Bei der Firma „Karl Lang i

Täörräbach a. d. Fil Apothe fe. Per e leib, setiberige Inhaber Karl. Lang, Apotheker 5

in Gbe sbach, ist gestorben. Die Firm

6996

Inhaber: Stelle

an L. J. sind durch Tod erloschen. Wihelm Georg Lüders.

SG. Maihak Atttengesellschaft. Vorstandogmitglied Kesgler ist

Amtsgericht in Hamburg.

Sandelsregister eintrag.

n Dührenheimer R Tedermann Die Gesellschaft ist

und das Geschäft sind auf seine Wüwe der Firma.

Auguste Lang, geb. Häußler, in Stuttgar übergegangen.

er wig Lang, geb. Burger, beide in Ebers ch, ist je Einzelprokara erteilt. 4) Bei der Fi ma, Grimm Mõößner

.

Möbelfabrik K Bauschr inerei sn Göppingen“: Die Ptokura des Otto

Welß, Kaufmanns, ist erloschen. B. In das Reaister für Gesellschafttg⸗

firmen: 1) Bei der Firma „G. Noth K Cie in Göppingen“: Der

Handeleg gellschaft ausgeschieden. 2) Bel der Ficma „Siegelfabrik Göp⸗ pingen, Schauffler, Si hler R Cie, Ge sellschaft mit besch aãnkter Haftung in Göppingen“: Der seinberi e Gesell— schatter Fritz Müller jr., Fabrikant in Göpp nagen, hat nachg wiesen, daß sich säm liche Geschäftsanteile in seiner Hand birei igt haben und hat gleichmitig di⸗ Beendtaung der Gesellschaft mit dem Ar, trag auf Löschung im Handelsregister an, gezeigt. Der Eintrag wird daher gelöscht. ) Rei der Fama „Gottlod Gaiser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Goll“: Die Gest lischatt hat sich in⸗ folge Kündigung seitene eines Gesellschafterz mit dem 1. Januar 1917 aufgelöst. Zum Liquidator ist Paul Köntg, Büche red sor und faajmännkcher Sachverständiger in Pfortheim bestellt. Den 28. Ap il 1917. L.ndgerichtstat Doder er.

Gotha. 16997) Im Pandelsregister ist bei der Fr maß „Thüringer Schl auchw berei und Gäammiwmerk in Wanerehausen, G“ seüschaft mit vesGräakter Ddaftung“ mitt dem Sitz in Waltershaufen einge⸗ tragen woroen: Die Liq idat on ist beendet, die Voll. macht dei Liquibatoren ist e loschen. Die Firma tst auf die offene Handele⸗ ges ll chaft gleich n Namens ücergegangen. Goiha, den 25. April 1917. Derjoglich S. Amtsgericht. 3.

Cutts tu dt. (6998 Im htengen Handelsreglster A in bei Nr. 6 Frma Mathilde Grunwald in Guttstadt fol endes eingetragen worden. Inhaber sind die Ebeleute Zug—= führer Friedrich Springer und Berta geb. Grunwild in Oste ode, Ostpr. Gutistabt. den 27. Apitl 1917. Königlicheß Amtagericht.

HNHalle, West t. (6999 In das hiesige Handelsregiste? A— täileng A N.. 176 Ct die Fir na üdof Feffens vorm db Röttgers mit Nieder⸗ lessu göort Versmold am 19. April 1917 9 löͤscht. Halle i Westf , den 27. April 1817. Köntgliches Amtegericht.

Hamburg. 7000 Gtatcagungen in das Handelsregister. 1917. April 26.

Jahanna Schar ff. Prokura ist erteilt

an Karl Wi hlm Schauff.

Gdmund W Suse. Prokura ist erteilt an Ehefrau Catharina Georgine Friede⸗ rike Suse, geb. Stein wender.

Die an T2. G. H. Schlüter erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Haburger Wurstfabrik Hansa Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Haftung. Die Liquidation ist beendigi und die Fi ma ersoschen.

J. Jansen Schütt Gesellschatt mit besch äutter Haftung. Der Geschäfig⸗ führer Gagerding ist aus seiner Stellung auageich eden.

Chrmische Fabrik Ellerholz Gesell⸗ chaft mit beschräukter Haftung. Der Geschästaführer Reimers ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden.

Die an B. E. B. Küper erteilte P okura ist durch Tod erloschen.

Peofura ist erteilt an Hans Joachim Fri drich Schriever mit der Befugnis, jzusammen mit einem Prokurktsten und, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sid, auch in Gemeinschaft mit einem G schärtefüh er oder stellvertretenden Ge⸗ schaͤfts führer 3 6 zu zelchnen.

. pr . Moyohßert Rirdorf Miller. Inhaber:

Dem Dr. vhil. Eugen Lang, Apotheker, und dessen Ehefrau,

Gesellschafter G chat ; Kommerzienrat Louis Roth in Göppingen chat, Main

ift am 31. Märj 1917 aus der offenen

schaft ist aufgelöst. Grand Hotel Ludmwi Inhaber der Flimn.

Heidelberg, den 26. April 1917. Großh. Amtsgericht. 111.

Ber bffentlichun g aus dem Dandelare gifter.

C Grüning, Atttengefellschaft. ta Duichführuag des Beschlusses

autenden Aktien zum erhöht worden.

versammlung vom 31. Mat 1916

Kurs von 200 vom Hun ert. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Insterburg.

der Oihmpiade im J hre 1916

8. m b H zu J sterburg“ h eingesra, en worden: Die Geseuschaft ist durch Ablauf

dn biohe i en Seschäftsführe, rerire Jasterburg, den 23. April 1917. Könialicheß Amtgdericht.

In das Handelsregister B ist bei Firma Leihkasse G.

worden:

storden und an seine Stelle der Priv⸗

Grix n Faulück getreten. Kappeln, den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht.

lRnarlsrune, Kade.

getragen: Michael Firma ist erloschen.

Einzelkaufmann unter der Firma Ll.

lung weitergeführt.

mann, Karlsruhe. sKarlsrihe, den 27. April 1917. Großh. Amtzgericht. B 2.

Kattowitz, O. 8. 7

mit dem Sitze in gtaitowitz und als Inhaberin die verwimwete Kausmann Frau Johaana Wartski, geborene Pick, in

Kattowiß eingetragen worden. Amtsgericht gattowltz.

Der Jnhaber der am 3. April 1

unter A Nr. 1241 ctagetragenen Firma zHbaul tun“ in Kattowitz ist nicht F

Rudolph Robert Emil Müller, Kauf · K mann, zu Wandsbek.

aufmann, sondern Mau ermeister. Amtsgericht Kattowitz, 24. 4. 17.

J Tose pb Mohr, zi Alton, jum Pt.

J. E. Groth und T. G. Gläser e teisten Gesamtprokuren ur V

Ge amtprokura in erteilt an Albert oder

Abteilung für das Handelsregister.

Abt. à Bd. II D.-3. 209 zur Firma

. . ann, n , in ; e e, eidelberg, nunmehr alleiniger In unter Nr.

ger Inhaber A. Schaaffhausen s cher Gankverein t D. J. 219 zur Firma Heivelberger Hof vormals Grand Hotel Schaefer E Michel in Heivelberg. Die Gesell., getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Hotel Heidelberger Hof . ; Schaefer in Vorstandsmiiglied bestellt. Dem Justitiar Or. Carl Kraemer in Göln ist Gesamtprokura dahin eiteilt, daß er gemelnschaftlich mit einem Vorftandg. Marne. UIol6] mitgliede oder einem jzwelten Peokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Deidelberg und Hotelbesitzer Ludwi Sch iefer in Helde berg J, allemiar⸗

7003]

Farbwerke vorm. Meiner Lucius

7 H.⸗R. —. dz, I go Das , nroda und der FKtoufmann Hugh Paul

General versammlung vom 31. Mat 1916 Dietel in Niedenlößnitz als ihr Inhaber

duch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber eingetragen worden. Nennw erte von 1000 16 um 4000 000. auf h4 000 000

Auf Grund des Beschlusses der General⸗

dessen erfolgter Durchführung sind 88 3 und 22 Abfatz 1 des Gesellschaftgvertrages entsprechend der Kapitalserhöbhung geändert. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu einem

Höchst a. M., den 23. April 1917.

vur T7004] In unser Handelsregister B N.. 19 bei der „Gesellschaft zur Befch ckung

Der erste Voisitzende, Ahnehmer Claus Heinrich Bruhn in Reuwerk, ist ge—

Johanneg Marxen in Faulück g treten. An Stelle Marxeng, welcher Hrisitzer war, ist als solcher der Husner Nikolaus

Zu Band ill O.⸗3. 84 zur Flrma MA SH. Romhschiid, 2 3 Gesellschaft ist aufgelost; der Gesellschafter . dia fr n,, n,.

aus dem Geschäft ausgetreten; dleses wird durch den . rf iich e Die Flrma ist erlkschzn. Kaufmann Salomon Roth child bier als

Zu Band V OZ. 166, Firma und 26. Heinrich RNothfchild. Waäsche u Hus startungs. Geschäft, Karlsruhe, daß

Kattowitrn, O G. [II 9j 91

Anton Mattowitr, O. g.

. e Vollath, Kaufmann, zu Hamburg. .

für den Julius Gertig. **

Vas Stamm kapltal betrögt *. M. G. Nlischle ist Carl Michael l

durch

Tod aus dem Vorstan e ausgeschn den. Kempten, Anl ö

Die Prokuristen Rieseler . 6 . sind hinfort gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem anderen Piokuristen zur Zeichrung der Firma berechttgt.

Sũddeutsche

, Kgl. Amtegericht. n —— auf. Kleve.

Klive, den 26. April 1917.

a Gdtz s chenbrodnu.

und Langengelnold.

pandelõregister. Firma:

uar 1917, erböht worden.

aufender Stücktinsen zu 5 0 0.

eutt Zu diesem Furs werden die Aktten der Deutichen Bank Filiale Frankfurt zu begonnen.

der J 0 n Fankfurt a. Män üÜberlassen und von

af äelön; sie wird durch einen L q idaio,

eschlossen.

c er j dia dun chen, de aer er n . irut als 5 19 die Be, fabrik Töeistminanu d Gz, Gefen.

nr. b. H. in Fauluüct (Ni. 1 des Registers) heute eingetragen

etzen den Ge schäftgordnung.“

lueg vom 12. März 1917.

Berkauntmachu ug. Nr. 44 wurde heute

3u Band J. D.⸗3. 338 zur Firma „Jakob Fritz, Lan gsdorf“ eingetragen: Müner vormals Roths „Die Firma in , . nnn Tohlengeschäfl in Karlsruhe: Pte

Lich, den 25. April 1917. Großh. Amteogericht.

Im Hanbelsregister

Y. Gr. Amtsgericht.

Roth schid, Texiilwaren⸗ Großhand⸗· Mag debur.

T egonnen.

ö 143 Magdeburg, den 26 il 1917. Im Handelsre ister Ibtenlung A Nil 146] j , n, ist am 23. Aoril 1917 die Firrng „Max

f Matfknn. wartsti, ah,. Jnhgaunn, Wartet In unser Handelsregtster wurde heute

ö. 6. affe ,, Firma „L. Ganz Cie. in gui dation“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß Niederlunmatoim.

die Firma erloschen ist. Mainz, den 27. April 1917. Gr. Amtsgericht.

Mn nm heim.

heim wurde heute eingetragen:

J ureauvorsteher Dugo Markefta in Hohen joßebftte ist Wannheim. Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er ertretung der Gesellichift in Ge eingetragen; neinschaft mit einem Vorstangdemitgliere einem anderen Prokuristen oder Dandlunggbevollmächtigten ermächtigt ist. Das Amtsgericht Kattowitz.

. ö olzu iemenscheiben · Faprit. Gesellschaft mit beschräukter schaft Daftung in Liquidation in BHaslach Edouard Die ßner ist durch Geseßschafter⸗

Der st llpertretende Direktor Ludwig Daffis in Cöln ist zum stellvertretenden übergegangen.

Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 350 der Pandelsregisters T heute die Firma Sächs. Begeta btlien Jadustrie Paul Dietel in Kötzschen⸗ Waren. Das Stamm kapltal beträgt: s60 000 . Geschäftgführer sind: der Kaufmann Es wird von ihr unter der bisherigen Firma Hermann Hanssen in Marne, der Kauf. forigesetzt. mann Ono Naeve in Friedrichskoog 1. D. Bie Firma ist eine Gesellschaft mit be, Oachata.

ngeg bener Geschäftszweig: Verarbei⸗

tung von Kiäutern und Großhandel damit.

Kötzschenbroda, den 27. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Grüning u. Akitengesellschaft in Langendiebach. Nach dem Beschluß der auß⸗rordentlich⸗n Jeneralyersammlung vom 12. März 1917 neinerzhagen. ist das Grundkapital von 35 auf 4 Mil lionen, also nominell um 506 000 , auf am 23. April dg. J den Inhaber lautender Attien von j⸗

Die A gaabe der Akiten erfol, t jum

in Der iu mit Snp * itchen fe de kurs von 180 ,. unter Verrechnung G

teser überagommen. Gin Recht auf Be⸗ er Veitreiung der Gefellschaft ausge, zug der neuen Aktien steht den Ak ionären echlossen. ö in t nn, ten. icht zu, wird vielmehr auedrucktich aug—

. n ,, der n Moinerzhagen. . en Generalrersammlung vom 12. Mär Kanhpelim, Schrei. 7006] 1917 ist der S I9 des Saus easge he , ift heute bei Rr. 10 M

„Der Vorstand führt die Geschäste auf Meinerzhagen = einget Grund einer von dem n fc g air daß ö. J n ,

Nach dem Beschluß der außerordentlichen halb im Handelregisser aelöscht worden. Beneralversammlung vom 12. März 1917 tier ist der 5 27 des Statutg aufgehoben. An seine Stelle treten als 3 37 die ze Itimmungen der Anlage B zum Protokoll Meissen. Jo0171 über die außerandentliche General versamm⸗

Elntrag deg Königlichen Amtsgerichtß Firma Laugenselbolb vom 22. April 1917.

ö ; ) T7006] LULieh. In das Hantelssegister A ist ein- Ja unser Handelzregifter Äbteil bei der Firma Neeh argulm. s7oꝛ3]

Abt. A II, 42: Firma HDoffmand La Roche * Cie., hausen, ist GBrengach, ist heute eingetragen worden:

Lörrach, den 25. Aprll 1917.

Kaufmann und . der Kaufmann Otto Muller,

Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8. deg früheren Berlinct Geschs t. sta bel 7ol5] diese Gesellschast nicht lee fg r.

[7029] der Firma: Ledensmittelrinkaufsstelf 1 , . en, , . , ,, . ten Firma 8. ener . Gese aft se aft mit beschrünkter ; ht . mit heschränkter Haftung in Mann, und mit dem Gttz zu k un n,,

eim. den B. Aprll 1917. r. Aut gericht. 8.1.

treten.

ist erloschen.

Firma 5) Band VIII D. 3. 34 Firma Jose

Waun helm, den 28. April 1917. Gr. Amtggericht. 3. 1.

Friedrichskosg i. D. eingetragen.

̃ I7o021] Zum Handeltregister A wurbe heute

G Cie. Mannheim. Moritz Nathan und? ̃ Steiner Ehefrau, Betty geb. Bingwanger, e ren nn , Mannheim, ist als Ein jesprokurist bestellt. sowie alles dasjenige, was zur D Bunz lit D.. 186. Firma Gyn bie les Zweckes Hieakich i

T7ob4] stein & Gerstle in Raunheim. Isidor ', ,,, aftender esellschafter aus der Gesell⸗- H. F ö ö . 6. ö. r, n v. Eyß in Niederlabnsteln eine we, Johanna geb. aiff, in ellschaft, d sell

t : Ludwig? hafen a. Rh. als persönlich haftender ö n, * beschluß als Liquidator abberufen. Un Keselischafter in die Gesellschaft einge folgen durch den . einer Stelle wurde Lehrer Georg Lechler (7002 in Ov zum Liquir ator ernannt.

3) Band X O-. 245 Firma Luvwig Kempten, den 26. April 1917.

Trautmann, Mannheim. Dle Firma

Jäger Witwe, Anna Nach geb. Mayr, auf Adolf Schwörer, Kauf⸗ versammlung vom 14. April 1917 ist die mann, Mannhelm, als alleinigen Inhaber Gefellschaft auch berechtigt, Unternehmungen

In unser Hanbelsregister B ist heute unter Nr. Z die Firma Dörrg emüfefabri Opladom. 9. Marne * Co. Gesenlschaft mit be—

ichränkter Haftung mit dem Sitze in der

7145] J. Isibor Weller, Kaufmann, Antwerhen, ü

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 86 ist als Geschafta suͤhter der Gesells 6 , m,, ,,, von ist bei der Akttengefellschaft „Hohenlohe. ausgeschteden.

Werke“ mlt dem Eitze in Hohentohe. Kl r, . ö. te am 35. . folgendes ein⸗

t . UEetrage rden:

J gent⸗ur Oetcar G. Gertig bestellt worden. ., . Gutmann in Gießen ist Piokung erteilt. Die Der Geiellschafts vertrag ist am 17. April Die Mkanntmachungen

Einkauf aller für die Volkgernährung, be⸗ fon ders während der Krieggioit wichtigen Nah runge mittel nach dem sewelllgen 8 darf des Versorgungzgebteig, wesch z zu⸗ nächst aus den Gemeinden Nie derlabnste in, Oberlabnstein, Braubach, Nastaͤtt' n, Kamp, St. Gogrt bausen, Caub, Lorch, Aßmanng⸗

en , O. g. zzz Firma J. Steiner bausen Käte zbelin, Ge sen heim, Johann z.

berg, Winkel, Oeinrich, Erbach, Eliville owie die Ver⸗ bnahmeste llen rrelchung

Geschafte führer ift der Kaufmann Jacob Die öffentlichen Bekanntmachungen ber euischen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Niederlahnstein, 19. April 1917. Königliches Amtagericht.

4) Band X O. 3. 245 Firma Audreas Odenmk irο m. T7007] Weinrent er, Maunhetu. Die Fi

In uaser Handelsregister B ist ber dr ift erloschn. ,

eingetragenen

7026

Fam e ener abt. B it oss Firma „ztiederrheinische Artiengesell. fschaft für Lederfabrikation (vorm.

Jäger, Mannheim. Dag GHeschüft ist 8. Epier) ein⸗ Aktiengesellschaft in Cõln, Zweignteder⸗ mit Aktiven und , . und 3. 6. ö , ö lassung in Kleve, heute folgendes ein⸗ Firma von Jose

dem Beschlufse der General⸗

und Heschäfte der Maschinen, und Metall.

industrie ju betreiben und sich an solchen

zu beteiligen.

Odenkirchen, den 19. April 1917. sönigliches Amtsgericht.

Ing Handelsreglster A Nr. 251 ist 1 Firma „Albert Heider Certral- stergen fabrik in Hilgen am 75. Aprll

7009]! Gegenstand des Unternehmen ist die 1917 eingetzazen worden:

schränk er Haftung.

4 . tolo) am 4. April 1917 erfolgen im Reichganzelger. Sohn, RViarnr, den 26. Aprii' 1917.

Königliches Amtsgericht.

Bahnhof eingetragen. ; Inhaber sind die Fabrikanten Otio oseberg, Otto Grazboff, Albert und Carl Kattwin kel, alle ju Kierepe Bahnhof.

Die Gesells chast bat am J. Januar dz. Ig.

Der Fabrikant Carl Kattwinkel lst von

dontgliches Amtgzgericht Meinerzhagen.

mu I7ol9] In unser Handelzreglster Abteilang B etalltwwaren ·

schaft mit be schrũnkter Haftung

zertretungsbefugnis des Llqui= dalors bemndigt ist. Die Firma ist den⸗

Meinerzhagen, den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Im Ha delsregister des unterzeichneten Amtsgerichts it heute auf Blatt 675 die O. Neumeister C Sohn in Meißen gelöscht worden. Meißen, am 24. April 1917. 7ol2] Königliches Amtsgericht. ung A ,,

( K. Umtsgericht Neckar sulm. Im Handel gregifter, Abtellung für Etnjel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Eler⸗ triziiäts wer Jagsthausem, Garl Schmitt in Tan sb rue, eingetragen: [Iol31 Vem Karl Wigand, Faufmiann in Jagft⸗ rotura erteilt. pril 1917. Amtsrichter Weber.

Nen damm. IToꝛd] 9 ö 1 , , . a,.

r. e offene Handelege t Iiol ] „Gerlin, Werder sche F nige

Den 27.

6 ,, sind: er Kaufmann Geor Berlin⸗Weißensee, ö 1

der Kaufmann Walter Arnkt, 3 9 . 3 . .

ur Veitretung der Gesellscha d immer nur zwei Gesellschafter i n Iich ermächtigt. Die Verbindlichkeite

Neudamm,. den 25. April 1917. Das Amtsgericht.

7025 VBekannnmmachung. In das bietzseitige Handeigreglster tst heute unter Abteilung B Nr. 29 die Ge-

rockaung von landwirtschaftlichen Etr⸗ zeugnissen und der Vertrieb der hergestellten

7ols In unserem Handelreglster Abt. A is ffene Han dele r ren gr 2 6 offene Handels gese llschaft Goseberg, Katt Pegnr. loo0 M, divinendenberechtigt vom 1. Ja⸗ winkel & Ce mit dem Sitze ju ier en ö

; ũchtekonsfer · si Bet der Firma H. Middendon ffü⸗ ö . ö , ,

des . ö. . 6 er Dr. jur. Arthur Braun

Einzelk aufm aan; Heinrich Rothschtld, Kauf⸗ Magdeburg und der ? Mechaniker Bernhard Westphal ia Münster 3 i. W. jetzt Inhaber sind. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1917

Das Geschaͤft ist auf Grund Erbver⸗ trags von dem bisherigen Inhaber Albert . bei seinem Ableben auf seine Witwe

mma geb. Kötter in Hilgen übergegangen.

Amtsgericht Oylaben.

06 Auf dem Blatte 324 des 6e

Der, Gesehschaftavertrag ist feftgestellt reglfters für den Stadißczurk Oschatz Über

die Handelsgesellschaft in Ftrma Hart⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft steingutfahrit init deschrünrter Haj⸗

tung in Oschatz ift beate eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Wil. belm Hermann Unger in Dreg den⸗Blafe⸗

) witz Prokura erteilt worden ist.

Oschatz, am 27. April 1917. Königliches Amtggericht.

7029 Auf Blatt 309 des hiesigen . reaisters, die Fiima Er ast Stengler in Groitzsch betreffen, wurde heute ein ge= tragen, daß der Ingenieur Andreag Ernft Kurt Gten ler in Groitzsch in das Har dels⸗ geschäft als persönlich haftender Gesell schafter aufgenommen worden ist, daß die blerduich entstar dene offene Handelsgesell⸗ schaft am 25. April 1917 begonnen hat ö. daß die bisherige Firma beibehalten wird. Vegan. am 27. April 1917.

Königliches Amtsgericht,

[

Eixmnn. T7 030] Auf Blatt 349 des Handelgregifters für den Landbezirk Pirna, die Firma Haffe⸗ röder Payierfabrit, Attienge sellschaft in Heidenau. Bz. Dresden betreffend, ift beute eingetragen worden: Die Prokura des Hen iebsdir-ktors Kurt Hartung in Heidenau ist erloschen. Pirna, den 26. April 1917.

Das Königliche Amte gericht.

Ptanen, Vogti. 70311 Auf dem die Firma Otto Rose in Vlauen betreffenden Blatt 520 dez Dandelsregisteis ist. heute eingetragen worden: Karl August Ernst Otto Rose ist ausgeschieden; der Fabitöant Bernhard Holthaus in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Plauen. den 27. April 1917. Königliches Amtggericht.

Posen. 7032] In unser Handelgregister B Nr. 109 it bel der Firma Central Automat Gh m. b; H. Polen, elngetragen: Die Gesell= schaft ift durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 18. April 1517 aufgelzst. Der Kaufmann Michgel Flatau und der Fleischermeister Leon Idikowzki in Pofen nd zn Liquidatoren bestellt. Posen, den 23. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Eronzlau. Bekanntmachung. 170331 In das Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist bei der Firma WButterhandlung Ro stella, Paul FRmost⸗ eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet WGutterhandlung NMostella, Inh. Wiiwe Emilie Nost“ und Inhaber bie Wit pe Gmilie Rost, geb. Fickert, in Berlin ist. Prenzlau, 24. April 1917. König iches Amte gericht. Pudewmwitꝝ. 703d] In unser Handeleregister Abt. B it heute bei der unter Nr 1 eingetragenen Firma: Pudewitz' er RFaufhaus Ge.

sellschaft mit beschtänkter Haftung unter m. B. H. in Rudemwitz vermerkt worden:

Durch Beschluß vom 5. Junt 1914 un

W. September 1816 in das Stammtaplta

Vudemitz, den 24. April 1917.

eingetragen woꝛden:

Königliches Amtagericht.

NHadeberg.

Das Stammkapltal beträgt 20 000 S6.

Auf Blatt 363 des biestgen Haadels. registerß, die Firma irre. u. Damnyffügemerke Moritzuors, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Moritzdorf betr., ist beute eingetragen worden, doßz nach Beendigung der Liqui, dation die Firma erloschen ist.

Radeberg, den 27. April 1917.

Königliches Amte gericht. Rostock, Mechki. T7036

In das bir sige Handelgregister ist heute jur Firma Gottfried Meyer eingetragen worden:

Das Geschäft kst durch Erbgang auf die Witwe Margarete Meyer, geb. Guniher, zu Rostock übergegangen.

Rostock, den 25. April 1917.

Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.

NRüüstringen. 7037 In unser Handelsregister Abt. A ist zur offenen Handels gesellschaft Neuen der Ziegelei Bruns R Friedrichs in Reuende heute eingetragen: Heinrich Albers Gerdes, amilicher Äuktionator in Neuende, ist in die Geellschaft als personlich baftender Gesellschafter eingetreten. Rüästringen, den 18. Abctl 19.17. Großherzoaliches Amtgaericht, Abt. IJ.

Hüstringem. [7038 In unser Handeltregifser Abt. A in zur offenen Handelsgesellschaft Reuender Jiegelei Bruns X firiedrichs in ꝛenende heute eingetragen: Die Gesell= schast ist aufgelsst. Der bisherige Gefell. schafter, amllicher Auktlonator Heinrich Albers Gerdes in Neuende, ist alleiniger Inhaber der Firma; dieselbe lautet jrtzt: Heinrich Gerdes, legelti Nust ringen. Nüstringen, den 18. Apiil 1917. Großherjogliches Amte gericht. Abt. I.

Saar dxnuek en. 7039

Iin hiesigen Handeltreglster B 118 ist bel der Firma Clarenthaler Dampf. ziegelei G. m. S. O. ju Clarenihal eingetragen worden:

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. März 1917 ist der Gelellschafte vertrag abgeändert worden.

Saarbrücken, den 23. April 1917.

Königliches Amisaericht. 17.

Sn nrg emünd. . T7041] i, r, . Am 24. April 1917 wurde in das

Gesellschaftgregister Band 3 Nr. Il3 für die offtne Handelagesellschaft G. Codvlentz et Schwab mit dem Sitz in Saar⸗ Buckenhe im eingetragen:

Die Fiüma ift abgeändert in: G. oblentz H Schwab mit dem Sitz in Saar Buckenuheim.

K. Amtsgericht Saargemünd.

i c hmalk aldem. 704 In das Handelstegisfter Abt. A ist ein- geir igen: Nr. 299: Fiema Chr. Peter in Floh. Inbaber ist der Tischlermeifter Christian eter in Floh. Dem Geschaͤftstreisenden inrich Peter und dem Kaufmann Augußt Peter in Floh ist Prokura erteilt. Gchmalkalden. den 27. April 1917. Königliches Amtggericht. Abt. 1.

gdehwei ¶dnitꝝ. L Im Handelnregtster Abteilung A ist bente beit Nr. 4X (offene Handelsgesell⸗ chaft G. Fritschenau Sohn vorm. Lutkaschik C Eöhne in Schweidnitz) ngetragen: Fräulein Eltse Fritschenau ift von nun an zur selbstäadigen Ver—⸗ tresung und zur Zeichnung der Firma ebenfalls befugt. Amtegericht Schweidnitz, 27. April 1917.

Gp an dam. 7043 In unserem Handelsregister Abt. A int bei Nr. 603 die offene Handels gesellschaft O. Liebte & Co. Tpandau und als deren Jahaber ber Fabrikant Oskar Liebke in Spandau, Mertengstraße Nr. 70, sowie der Kaufmann Emil Pasch in Spandau, Streltstraße Nr. 78, eingeiragen worden. Spandau, den 23. April 1917. Königliches Amtagericht.

Stadtilm. 3 Im hiesigen Handelsreglster Abteliung B Nr. 1 ist bei der Firma: Stadtilmer

Vorgellanfabrik, Filiale der Ilme⸗ 1917

nauer Porzellanfabrik, Attiengesell schast in Jliüenau, heute eingetragen worden:

. Nr. J des Gesellschaftsstatuts hat in der Generalversammlung vom 28. März 1917 folgenden Zusatz erhalten:

„Wenn die Virektion unr aug einem Mitglied besteht, ist daglelbe ermächtigt, die Firma der Gesellschaft allein und rechtsberbindlich zu zeichnen.

Piadtilm, den 26. April 1917.

Fürstliches Amisgericht.

gtocek ach. ; UN7od5]

Handelsreaisterelr träge: J. O.⸗-3. 1566: Firnta Ludwig Keller, Etockach; In- haber Ludwig Keller, Sattlermeitrer in Stockach. II. Zu Nr. 99: Firma Frauz Mosert Inhaber ist nun Franz Moser Witwe, Seliga geb. Glank, hier.

Stockach, den 26. April 1917.

Gr. Amtsgericht.

Tie onhoũs. Jol] Bei der in unserem Handelsregijter B unter Nr. 1 engetrager en Akitengesellschaft Zuckerfabrik Neuteich ist eingetragen worden, daß die Prokura des Grnst Bedau erloschen ist. Amtegerlcht Tiegenhoßf. 25. 4 17.

Gol m. Tran ms tefm, Gan delgregister. I7I83]

DODle Firma Josef Geiselberger in ufer ist erloschen. Die Flrma lautet nunmehr: „Gebr. Geiselberger,

7d bl j Buchbructereĩ

; K. Am isgerlcht Traunntein Registergericht).

) hausen' scher Bankverein Attiengesell˖

O42] tretendea Vorstandsmitglied hestellt.

O44 litzsch, geb. Lindau, in Wiltenberg Prokura

und Verlagdaustalt in Altötting.“ Siß: Altötting. Ge—⸗ sellschafter find: Joses Gelselberger, Wuch⸗ druckerelbesttzer in Altztting, und Hans Gelselberger, Gtudie render der Staats- wlssenschaft in Münch n. Prokuristen: Geiselberger, Anna, Buchdrucker eibesitzere⸗ gattin in Altstting. Die Gellschaft, welche am 15. April 1917 begonnen hat, ist eine offene Handelagesellschaft. Trauustein, den 23. Ayril 1917.

Traunstein. Handelsregister. 71824] Die Firma „Ulfeed Hummel Feigel's Nachfolger“ lautet nunmehr „eä ifred Hummel“.

Traunstein, den 25. April 1917. K. Amtsgericht Traunsteln (Registergerichh).

LTrierx. 17047 In das Handelsregtster Abteilung B wurde heute bei der Firma „Frauenlob, Trierische Dampf · Wasch ˖ und Plãtt⸗ anstalt, G. nm. B. O.“ in Trier 666 Nr. 38 eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Juli 1915 ist das Stammkapltal um 760 000 , alfo von 160 000 6 auf 90 000 M herabgesetzt worden. . Trier, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

VUVeckorm amd o. In das Handelgreglster B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Vor⸗ vpommersche Eisengießeret Bähr Co. in Torgelow! folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsiübrer oder gemeinsam durch zwei Prokuristen vertreten. Bei Mehrheit von Geschäftsführern vertreten zwei derselben oder auch ein Geschäftg⸗ führer nebst einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich. Das Zeichnunge⸗ recht emspricht der Vertretungsbefugnis. Der Ingenieur Hugo Freundel in Torgelow ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Ueckermünde, den 26. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Ulm, Honan. 7049 KR. Amtsgericht Ulm.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde beute bei der Firma Siülwen u. Spaun hier eingetragen:

Die Prokura des Wllhelm Spann, Kaufmannt in Ulm, ist erloschen.

Den 26. April 1917. Amtgzrichter Walther.

Viersom. 7060] In unser Handelsregister Abt. B Rr. 42 ist heute bei der Fu ma A. Schaaff⸗

7.

schast Filiale BViersen eingetragen worden: Dem Justitiar Dr. Karl Kraemer in Cöln ift Geiamwrokura mit der Maß⸗ gahe erteilt, daß er in Gemäßheit da 5 13 Abs. L' der . ing berechtigt ist, die Fuma gemeinschasttich mit einem Mitaliede des Voistandes oder einem zweiten Pekuristen zu zeichnen. Der stellvertreten de Direktor Ladwig Daffis in Cöln ist zum steliver—

Biersen, den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht.

W or dnu. J7o05h 1] Auf Blatt 245 des Handelsregisters, betr. die Firma C. J. Schädlich in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Paul Emll Hellmann in Werdau. Werdau, den 27. April 1917. Königlich⸗s Amtsgericht.

Wittenberg, Br. Halle. 7052

Im Handelsregister A ist bet der unter Nr. 146 verzeichneten Firma G. G. Lin⸗ dau in Wittenberg heute eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene Geschüft auf den Kausmaun Emil Qui⸗ sitzsch in Wittenberg übergegangen und von demselben unter unveränderter Fi ma fortgeführt wird, und der Fran Else Qui⸗

erleili ist. ; Wittenberg, Vez. Halle, den 26. April

stönigliches Amtsgericht.

VWäörrata dt. U 063] „Simon Kahn, Schorusheim.“ Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe des seitherlgen Inhabers Simon Kahn, Berta geb. Löwenstein, in Schorngheim über⸗ egangen, welche dasselbe unter der bis—⸗ . Firma welterführt. Eintrag im Handelgregister ist beute erfolgt. Wörrstadt, den 27. April 1917. Großh. Amtagericht.

Genossenschaftsregister.

RlIankenhain, ELhüür. 05h] In unser Genossenschaftsregister isi unter Nr. 24 bei dem Thangelstedter Spar und Dar lehuskafsen⸗ Verein. e. G. m. n. S. in Thangelstedt heute eingetragen worden: Für den zum Heereg⸗ dienst einberufenen Landwirt Arno Becher in Thangelstedt ist der Schmiedemeilster Karl Friedrich Schmidt in Thangelstedt in den Vorstand gewäblt worden. Blankenhain, den 25. April 1917. Großberzogl. Sächs. Amtsgericht.

Cassgol. Co] Su Waldaner Darlehmokaffem=

O48] dorf in den Vorftand gewählt worden ist.

dau ist eingetragen! Ludwig Slebrecht ist nicht mebt Vorstandgmitglied. Karl Sturm in Waldau ist zum Vorstandgmitglied be⸗ stellt. Bereingvorfteber ist Rikolaus Scherb, Stelloertreter Georg Martin Fuhrmann in Waldau.

Caffel, den N. Aprll 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Crone, Rranne. 7060

In das Genossenschaftsr'glster ist bei

der unter Nr. 22 eingetragenen Deuischeun

Brennereigenossenschast. eingetragene

Genofseuschast mit unbeschr üꝛrkier

Haftpflicht zu Bachwitz heute folgendes

eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 26. Januar 1917

lst die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗

datoren sind bestellt: ö

1 der Gemelndevorsteher Gustav Müller,

2) der Anstebler Ernst Tantow,

3) der Ansiedler Hermann Schufter,

sämtlich in Bachwitz.

Crone a. Br., den 17. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dolitzs eh. I706 l] In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampfmotkerei Zwochau ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be- schräutter Oaftpflicht eingetragen, daß an Stelle des durch Tod auzgeschie denen Richard Beyer Ludwig Arnold in Flemg⸗

Deiitzsch, den 23. Aprli 197. Königliches Amttegericht.

Düron, Rneiml. 7062 Fuüssenich ˖ Geicher Spar Æ Dar⸗ lehnuskaffenverein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschrüntter Saft vflicht in Füffenich: Peter Josef Roerver ist aus dem Vorstande ausge⸗ schleten und an seine Stelle der Standes; beamte Hermann Josef Guth in Füfienich getreten. Eingetragen am 13. April 1917. Königl. Amtsgericht Düren.

HPuüsaseldors. 7063 Unter Nr. 82 des Genossenschafte⸗ reglsters wurde heute der „Lieferungs⸗ verband für das Korbmachergewerbe zu Düsseldorf, eingetragene Genofsen. schaft mit beschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Düfseldor eingeiragen. Statut vom 13. Februar 1917. Gegen stand des Unternehmens ist die gemelnsame Uebernahme von Arbeiten des Korhmacher⸗ gewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, unterzeichnet von mlndestens 2 Vorstandk⸗ mitglledern, und, wenn sie vom Aufsichte⸗ rat ausgehen, unterzeichnet von dessen Vorsitzenden, in der Deutschen Korb⸗ macherzeitung; falls hier die Veröff⸗nt⸗ lichung unmöglich wird, im Deuischen Reich anzeiger solan ge, bis die General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt. Willengerklärungen des Vorstands si d rechis verbindlich durch 2 Vorstandtz⸗ mitglieder abzugeben. Deren Zeichnung erfolgt in der Weise, daß sie ju der Firma ibre Namenganterschrift hinzufügen. Dle Mitalteder des Vorftandz sind Korb⸗ warenhändler Konrad Meuter und Korb warenfabrlkant Wilhelm Kochs, beide in Düsseldort. Die DVaftsumme beträgt bo0 us, die böchste Anzahl der Geschäfig⸗ antelle 5. Außerdem wird hekannt ge⸗ macht, daß die Ginsicht der Liste der Ge⸗ nossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ift. Düsseldorf, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Gełauntmachung. 7064] Beireff: Baugenossenschaft des Wer⸗ kehrspersonals Treuchtlingen e. (G m. beschr. H. An Stelle des aus—⸗ geschiedenen 1. Vorstaydsmitgliedes Jo⸗ hann Hahn wurde Luttenberger, Leo, Maschtnenhaugsgehllfe in Treuchtlingen, als 3. Mitglied in den Vorstand gewählt. Eichstätt, 27. April 1917. K. Amtsgericht.

Ettlingen. . Lob)

Im Genossenschaftsreglster O.⸗3. 7, betr. den ländlichen Ceeditverein Spefsart e. G. m. b. H in Syess art, wurde eingetragen: An Stelle des gue⸗ eschledenen Wendelin Weber ist Rat⸗ hee Plazidus Ochs in Spessart als Vorstandsmitglied gewählt worden. Gtt⸗ lingen, den 27. April 1917. Gr. Amtg⸗ gericht. J.

Eitorf. 70s In un ser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. bei der Genossenschaft: Landwirtschaftliche Bezugs · und Ab⸗ satzgenoffenschaft e. G. m. b. O. in Ruppichteroih folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Landwirten Heinrich Schmidt zu Hodgeroth ist der August Hartmann aus Stein zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Gitors. den 20. April 1917. Königliches Amtggericht. JI.

Frankenberg, Sachgem. [7068

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betr. Probutten ˖ und Syarverein für Uauerswalde und Umgebung, einge⸗ tragene Geuosfsenschast mit beschr än. ter Haftpflicht in Auerswalde, ist heute in Ahfeilung II eingetragen worden;

a. der Fab ikarbeit⸗r Max Dito Weichert in Auergwalde ist nicht mehr Mitglied des Vorstands,

d. der Färberelarbeiter Karl Friedtich August Oelschlägel in Auerg wal de ist Mit⸗ glled des Vorsfandkzz.

Franz hurꝶ.

beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen schaft Bel gast, eia getragene Genossen. schaft mit beschränkter Hafi flicht zu Velgast, eingetragen, daß der Kantor Wilhelm Heuck aus dem Vorstand aus- geschleden und an seine Stelle der Kantor August Beske in Velaast getreten ist. Franzburg, den 12. April 1917. Könlaliches Amtsgericht.

Friesoythe. 7069 Amtsgericht Friesoythe.

In das Genossenschaftsregister ist zu

Nr. 15 bei der Molterei⸗Genoffen⸗

schast G. G. m. u. O. zu Barssel

heute eingetragen worden: ;

Durch Reschluß der Generalversammlung

vom 25. März und 15. April 1917 ist die

Auflösung der Genossenschaft beschlosser.

Liquidatoren sind:

I) der Lehrer Clemens Pulsfort in Barsseltrmoor,

2) der Auktionator Heinrich Fugel in Barssel.

Den 21. April 1917.

¶G n riitꝝ. In unser Genossenschaftsregister ist am 25. April 1917 folgendes eingetragen worden: Bet Nr. ́ß: Firma Ludmigsdorfer Spar und arlehnskafsenverein, eingetragene Genofseuschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Ludmigs⸗ dorf: Der Gärfner Gustav Mühle II in Klingewalde ist aug dem Vorstande ausgeschleden; an sein'r Stelle ist der Gemelndevorsteher Gustay Mühle 1é' in Klingewalde in den Voꝛrstand gewäblt.

Bei Nr. 46: Fiima Elektrizitäts- genoffenschaft Ludwigsdorf, einge. tragene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftyflicht in Ludwigsdorf: Gärtner Gustad Mühle I1 in Klinge⸗ walde ist aus dem Vorftand ausgeschieden; an seiner Stelle ift der Gärtner Hermann Nitschke in Klin zewalde in den Vorstand

gewählt. Amtagerlcht Görlitz.

Gross Strehlitz. 17071 In das Genossenschaftaregister Nr. 14 tst heute hei der Rauk 1ũadowx, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Paftyflicht in Groß Strehlitz eingetragen worden, daß Nikolaus Lakotta aus dem Vorstande 6 und an seiner Stelle Ludwig Grobelny zum Vorftandsmltalied gewahlt worden ist. Amtsgericht Groß Streh litz, den 17. 4. 1917.

Hadamunꝝ. 17072 In unser Genossenschaftsregifter zu Nr. 17, Oberzeuzheimer Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, e. G. m. n. S5 in Overzeuzheim, ift an Stelle des ver⸗ storbenen Vrreingvorstebers, Büraermeifter Georg Bausch in Oherzeuiheim der Lebrer Jakob Jung daselbst als Vorstandsmit⸗ glied in aleicher Gigenschaft singetragen. Hadamar, den 16. April 1917. Königl. Amtsgericht.

Madersleben, gehles wig. 7073)

In dag biesiar Genossenschaftsreghfter ist beute bei der Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Gern ossenschast mit un⸗ beschraukter Haftyflicht, in Hjerndruy eingetragen:

Der Domänenpächter Peter Kaufmann in Hjerndrup ist aus dem Vorstande aug—⸗ geschteden und an seine Stelle der Hof⸗ . Christian Bruhn in Hierndrup ge⸗ teten.

Hadersleben, den 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hor ronboræ. 17074 t. Amtagericht Herrenberg. Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 26 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Oeschelbronn, e. G. m. u. SH. in Oeschelbronn eingetragen: An Stelle deg aug dem Vorstand aut⸗ geschiedenen Georg Wolf in Oeschelbronn wurde der Gipser Michael Schäberle in Deschelbronn als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. Den 27. April 1917. Oberamtstichter Nübling.

MNohensalnn. 7075

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen⸗ schaft:„Deuts cher Deutschwalder Sy ar⸗ und Varlehnskassen und Wirtschafts⸗ Verein, eingegetragene Genaffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Deutschwalde folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „Deutscher Spar und Dar lea Staff cuver ein, eingetragene Genofsenschaft mit un be shränkter Haftpflicht“, Den schwalde. Gegenstand des Unternehmens ist die ger , der zu Darleben und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die . weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesendere

1) der gemeinschaft iche Bezug von Be⸗ dũrfnissen des laudwirtschaftlichen Betriebs,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ mernschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von landnirtschafi⸗ lichen Maschinen und sonssligen landmirt« schaftlichen Gebrauche gegenstanden auf ge⸗ melnschaftliche Rechnung jur mietweisen Ueberlassung an die Mifglieder.

Die off nͤtlichen Bekanntmachungen er- gehen im Posener Yaiffetsen⸗ Boten.

oo!

Mer ein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht in Wal⸗

gran ken berg. den 25. Avrll 1917. Königl. Sächs. Aumttzgericht.

Kempten, AIEzän.

m. b H. in Aeschach. Vorstand gewäblt wurden als stellver⸗ tretende Vorstands mitglieder auf Kriegt⸗ dauer: August Buschor, Schreinermeister, Wilhelm Göttler sen., Küfermeister, beide in Aeschach.

Satzung.

sowie von Lebens- und r behufs deren Abgabe an die Mitglieder gegen Barzahlung.

5829] seinen Stellvertreter, selne Willen ger, In unser , . ist 2 kundzu zu eichnen. Glełtrizitatg und Maschinengen offen. der Welse, daß dte Zeichnen den zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namengzunterschrift beifügen.

eben und für den Verein i. Zeichnung geschieht in

Hohenslalza, den 17. April 1917. Königliches Amtsgerichz.

70771 Genofsenschafteregistereintrag.

Gewerbebant Lindau ⸗Tand, e. G. Neu in den

Kempten, den 26. April 1916. Kgl. Amtsgericht.

R oblenn. 7059

In das hiesige Genossenschaftzregister

wurde heute unter Nr. 27 bei der Roh⸗ stoff⸗Genossensch aft für das Schneider⸗ handwerk e. G. m. b. S. in Koblenz eingetragen:

S 41 Abs. 5 der Satzungen ist abgeändert. Robleuz, den 24. April 1917. Rönigliches Amtsgericht. 5.

KRoblenꝝn. T7059]

In das hiesige Genossenschaftsregister

Nr. 45 wurde heute bei der Werk⸗ genossenschaft für das Schueider⸗ handwerk e. G. m. b. Haftpflicht in stoblenz eingetragen:

Ahgeändert ist 5 41 Absatz 5 der

Koblenz, den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Lol pig.

6 Auf Blatt 125 des Genosser schaftg⸗

registeis ift heute die Firma Bürger⸗ licher Konsumvoerein zu Leipzig, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht in Leipzig eln⸗ getragen und welter folgendes verlautbart worden: e befindet sich in Urschtift Bl. 2 flg. der Registerakten.

Das Statut vom 4. April 1917

G'genstand bes Uaternehmen ist die Beschaffung von Wirischafts bedürfnissen Genußmitieln

Alle Bekanntmachungen der Eenossen⸗ schaft, die von zwei Vorstande⸗ be, w. zwei Aufsichtsratsmitglte dern unter der Firmen⸗ zeichnung unterzeichnet sein müssen, er⸗ 3 n den „‚Leipiiger Neuesten Rach richten). Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreißig Mark. Mitglieder des Vorstands sind Emll n,, Otto Giller und Wilhelm enzler, sämilich in Lelpilg. Willenserklärungen sind für die Genossen. schaft verbindlich, wenn der Firma die Unterschrift jweier Vorstandemitglieder beigefügt ist. Hierüber wird noch bekannt gegeben: Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gericht ledem gestattet. vr g gig. am 27. April 1917.

nigl. Amtsgericht. Abt. HB.

Mehlsach. 7078 Lichtenauer Spar und Darlehns⸗ kasseuverein E. G. m u. H. in Lichten⸗ au. An Stelle des aus dem Vorftand ausgeschledenen Besitzers Anton Lilienihal ist ber Besitzer Julius Krieger in Lotter⸗ bach in den Vorstand gewählt. Mehlsack. den 21. April 1917. Königl. Amtsgericht.

Mi ehelstu dt. 170791 Bet anntmachung.

In unser Gen ossenschaftsregister wurde

heute bei der Epar⸗ und Darlehnskasse

e. G. m. u. S. in Dber Moffau folgendes

eingetragen:

Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März und 9p. April 1917 aufgelöst. Das big⸗= herige Vorstandsmitglie? Wilhelm Bär und Lehrer Keidel ju Michelstadt sind Liquldatoren.

Michelftadt, den 14. Aprll 19.17.

Großhemzogliches Amtsgericht.

Muünchonm. Io) Geuossenschaftoregister.

I Münchener Schneider Broduktin⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft niit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Alols Peter- mann, Johann Schepping und Georg . aus dem Voistand auggeschieden.

eubestellte Vorftandzmitglieder: Jobann Mark, Schneldermeister, Fakob Mähler, Bildhauer, und Benedikt Werthmüller, Schnelder, sämtliche in München.

2) Spar und Darlehens kassenver. ein Steinebach am Wörthfee ein- getragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Steinebach. rl Mändl aus dem Vorsftand ausge⸗

te den.

München, 23. Ayril 1917.

R. Amisgericht.

Munster, Wos tt. n

In unser Genossenschaftgregister ist in der unter 37 eingetragenen Genossenschaft Werk und Roh stoffgen off enschaft der Schneidermeister zu Münster i. W. und Umgegend, ringetr. Gen. mit beschr. Hafiyflicht u Münster beute folgendeg elngetrogen: Durch General-

Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Voꝛrsteher oder

är dert: Bie Betanntmachungen erfolgen unter der Firma in der . Wesideutschen

,