N —
leute Müller, e. Schmitt Eugen, d. Ehe. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
leute Lockher, alle in Zabern. 379) an 20 4 für Quirin Anton, Bank beamter in Straßburg. 380) an 220 M für Laforet Leo Jo- hann. Geschäftssmann, früher in Duß.
381) an 528 „ für Socists de Se⸗
cours mutuels dite de Saint⸗Louis in
onteningen. ⸗
382) an 13,82 M für Graff Josef, ehem. 1. in Metz, später unbekann⸗ ter Wohn ⸗ und Aufenthaltsort.
383) an 17,933 S für a. Stoß Fritz, ehem. Telegraphenassistent in Kurzel QNied), b. Schneider Peter, Stations⸗ assistent in Metz, für sich und den Spar⸗ und Vorschußderein der Reichseisenbahn⸗ beamten in Metz, c. Velden Heinrich,
twirt in Neuburg Eothr.), d. Stern [7339
& ayer, Handlungsfirmg in Frankfurt a. M. e. Christmann Ernst Jullus, Pro⸗ vinzialsteuersekretär in Altona. 384) an 25,365. S für Konkursmasse der Firma Fischer & Levy in Barr, vertreten durch den damaligen Konkursverwalter Gustav Fischer, Kaufmann in Barr. 3865) an 25,68 A für a. Seeger Josef, Unternehmer in Pfalzburg, b. Marr Jakob, Steinhauermeister in Brumath. 386) an 390 66 für a. Meykemmer Eduard, b. Meykemmer Karoline, beide aus Leutenheim, z. Zt. in Amerika. 387). an 34,13 M für Samery Georg aus Diedingen, die Erben. 388) an 47,15 M für Fousse Johann, iher Kommissionär in Reimlingen, päter unbekannten Wohn⸗ und Auf— enthaltsorts.
389 an 48 M für a. Liesegang & Co., Unternehmer in Metz, b. Klensch & Che—
valier,. Bauunternehmer in Langenheim bei Metz.
390) an 61 M für Grand'Eury Alfred, Notar in Chateau⸗Salins. . . 3391) an 62,59 M für J. K. Wälder in
Meisenheim 4. d. Glan.
3892) an 92 „ für Clausener Johann, Eigentümer in Lüttingen.
393) an 101327 M für a. Tischauer, b. Schindler, c. Schweikert, alle drei Bau⸗ unternehmer in Straßburg. z
394) an 11113 „ für Delvo Philipp, Arbeiter aus Zeuringen.
395) an 150 4 für von Wright, Ge⸗ neralleutnant in Metz, bezw. dessen unbe⸗
kannte Pfandaläubiger.
396) an 160 A für a. Susewind Otto, Lohnzeichner in Metz, b. Fischler Julius, Kaufmann in Koblenz.
397) an 188,91 46 für a. Klein Anton, Wirt und Unternehmer aus Burgfelden,
Pspäter in Amerika, b. Gottenkieng Hein⸗ rich, Schmied und Wirt in Häsingen, e. Thoma Robert, Holzhändler in Wahlbach Baden).
398) an 253,50 ½ p für Siebert Lorenz Ludwig Gustav, früher Apotheker, jetzt Rentner in Oberehnheim.
399) an 306 M für a. Riesebeck Ernst, Bauunternehmer B. Breisig Peter, Maurermeister, beide in Metz.
400 an 355,9 46 für a. Eheleute Michael Pfeiffer, Ackerer, und Salomea, geb. Sitz, früher in Murhof, Bann Straßburg, dann in Scharrachbergheim, b. Levy Moritz, Eigentümer, c. Levy Viktor, Handlungsgehilfe, d. Luzie Bloch, geb. Levy, Ehefrau des Schneidermeisters Karl Bloch, und letzterer selbst, e. Levy Bertha, ohne Gewerbe, alle in Straßburg, 6. Levy Albert, g. Levy Georg, beide Ge— schäftsreisende in Paris, h. Falk Ben⸗ jamin, Handelsmann in Düppigheim.
40I) an 450 S für a. Liesegang & . Unternehmer, b. Agnus Michel,
ipsfabrikant, beide in Metz.
402) an 695 S für a. Eheleute Flach Daniel, Gärtner und Sophie Karoline, eb. Klein, in Königshofen, b. Eheleute . Philipp, Gärtner, und Julie
malie, geb. Klein, in Straßburg.
A463) an Z5 5 M für a. Bourra Ghristof, und Justine, geb. Gaible, Eheleute zu Malgré⸗Colle, Gemeinde Nitting, b. Louis, Weinhändler in Zabern, c. Licourt Saturin, Weinhändler in Niederhof, d.
Frécourt Arthur, Kaufmann in Lörchin—
gen, e. Frangois Hypolith, Kaufmann in
Blamont, f. Gerard August Sohn, Wein⸗
händler in Saarburg.
404) an 5050,94 M für a. Ebermeyer Nikolaus. ehem. Gerxichtsschreiber, b. Simon Ghristlan, Gießer, Konkursmasse, e. Fischer Michel, K. Notar, alle in Zabern. ö.
Alle Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Montag, den 29. Oktober 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 3 (Erdgeschoß) anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht unter Angabe ihrer Beweismittel anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die hinterlegten Summen nebst Zinsen gegenüber der Staats depositenderwaltung für ausgeschlossen er⸗ klärt werden. ;
Straßburg, den 19. April 1917.
Kaiserliches Amtsgericht.
17349] Aufgebot Der Schuhmacher Dans Gusfav Friedrich Keck a s Braak hat das A farhot weck KRraftiose klärung des Syvoth kenn jefs über die im Grun buche der Do fschart Ba k auf seinem unter Art. Nr. 16 der Mutterrolle verzeichn ten Grundhesitz in der 3. Abt. un er Nr. 2 ü die Ehefrau des Hafne 8s Böhm'er, Dorthea Math lde eb. B bre 8, in Kleni u einget ag ene, auf bn als Grun schuld überaega gene Hype— thek von 133 16 v. 9. C. — Ein hundert ret⸗ und neißig Taler 16 Schilling vorm. Holst. Cour, — beantragt. Der Inhaber der l kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
in Lipin, als Ler- alter des Nachlasses
Kaufman Ernft Lttauer, Alltininhahere der Rauchwarenhandlung i. Fa. Loui⸗— Littauer in Leipzig, klagt gegen den Rauch- warenhändler L. Glaeberg in Pre,
mit dem Antrage, den ek agten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 89074 Fres. 10 Cts. nehst Zinsen zu 6oν seit dem 10. Februar
gegangenen Airestverfahtens 3 O Ar G7 zu zahlen und die Kosten des Rechmstreits
lagung des j⸗weilig beizutteiben den Betra.s ür vo lliufig vollureckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer sür Handelssachen
den 26. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechte anwalt als Prozeßbevollmächtigten verireten zu lassen.
59831 4 oO Solms Braunfels iche Unleihe
vor einem Not vorgenommenen 27. Aus. losung von Obligattouen des obigen Aulehens wurden fulgend⸗ Nummern zur Ruck,ahl nz in den beigesetzten Terminen geiogen:
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
G utin, den 19. April 1917. Großhe zo liches Amtsgericht. Abteilung J.
(17351 KRekanntwachung. Vurch Urt il ces untenze chneten G richtz vom heutigen Tege ist der versg ollene Stellmacher Alfted Eduard Ednann E chmidt, geboren am 11. Juni 1872, zu⸗ etzt wohnhaft grwesen in Neuköll', für tot erklärt. Als Zeimunkt des Todes tst der 1. Januar 1911 festgestellt. Neukölln, den 23. April 1917. zönigliches Amtsgericht. — 7 F 27. 16.
—— 0
Dutch Ausschlußurteil vom 26. Ap il 8. Js. it de Legeschein der Piovidentia“ Frankfurter Ver sicherung?ages⸗llichaft vom II. Dejember 1903, inhalilich dessen die P lee Nr. 72810 D verpfänret worden sst, für kraftlos erktart worden. (18 F46/ 16).
Frankfurt a. M., den 26. April 1917. Kgl. Amtsgericht, Abt. 18.
[7378
Du ch Ausschlußurteil vom 26. Avril 1917 ist das Sparkassenbuch Nr. 2247 der Ersparnisanstalt Oberrad mit einer Finlage von 629, 18 S , lautend auf den Namen der Elnahbeth Granau ju Frank⸗ furt a. M. Dherrad, fürokrafilos erklärt wo den. (18 F 49117.)
Frankfurt a. M., 26. April 1917.
Kgl. Amtggerich. Abt. 18.
73530] Oeffentliche Zusrellung.
De Fimag M. Keppel, Berlin, Kronen⸗ straße 66/67, PVroießbevollmachtigien Rech anwalt Dr. A. Rosenbaum, Berlin, Aintnraße 2, klagt gegen den Kaufmann
Bunbaum, Berlin⸗Wilmersdorf, Baden⸗ schenraßt 19, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Beh mm ptung, daß der Btklaate Wa en gekauft und emprangen hat, mit dem Yntrage auf komen flichti n= und vorläufig vollstreckbare Verurnil ng es Bella ten an die Kölärrin 251,50 A nebst 50, Znsen sit 7. Juli 1913 zu jablen. Zur mündlichen Verhandlun, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor da: Tönigliche Amtsgericht in Charlortenburg, Z vl gerich sgebaud n, Am mige ich eplotz ein Tepye Zimme 35, un ken 80 Jun! 1917, vormittags 9 Uhr, geladen.
Cnäarlolslte burg den 27. Apris 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts. Art. 42.
7381] Oeffem liche Zustellung.
Dei Kaufmann kritßz Rambaum in Föni oͤberg i. Pr., Költelstreße 15. P oleß⸗ bebollmächtigier: Rechtsanwalt Kroch er hter, klaat genen die Frau Tanente Lye zus geborene Glaossen, früher ti Königsberg i. Pr., j tzt unde fannten Aut“ enthasts, unter der Hebaupiung, daß er Auftrage der Beflegten im Son mer 1913 min dem Kauimann J hn Dersch dier einen Vergleich gechl ssen und die Beklagte ihm ete Veigütung von 100 6 für seine Täsigkeit zu esagt hahe. & brantragt, durch vorläufig vollst eckbarer Urte! tie Beklaste zur Zahlung von 100 16 nebst 4 vem Hundert Zinsen seit em 10. Januar 1914 ju verurteilen. Zur mündlich n Verhandlung des Rechtsstrens wird die Beklagte vor das Köntalich⸗ Amisgericht in Könige berg i. Pr., Ahn i⸗ lung 17, auf den RN September 1917. ,, 9 Uhr, Zimmer 54 l, ge⸗ aden.
Könige berg i Br., den 26. April 1917.
Der Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7377 Ler Richte anwalt Dr. Julius Wachte!
des am 12. April 1915 veisto benen
Rue Papillon, auf Grund eines Wechsels
1915 sowie 105, 30 ½ Kosten des doraus⸗
zu tragen, auch das Urteil gegen Hinter⸗ des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf
Leipzig, den 28. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
) Verlosung 2. von Wertpapieren.
vom Jahre 1880. Bei der am 11. Ap iQ cieses Jahres
Am T0 Juni 1912.
Lit. E 504 535 683 8ol 809 838 906 998 1020 1118 1138,
Lit F 1310 1336 1483 1522 15491 1554 1561.
Am 8 Dezemker 18917
Lit. a0 71 78 166 289 312 314 338,
Lit E 542 598 608 656 675 712 713 762 815 1032 1I1I10 1263,
Lit. EF 1330 1355 1389 1478
Restanten aas früheren Auslosungen: Lit. E 1074 1275.
Die Rück sabhlung der aufgelossen Stücke erfolgt in den bestimm'en Te minen bei dr M tteldeunchen Crediibastk iu Frantturt a. M Die Versnsung der⸗ selhen bört von dem zur Rückzjablung be⸗ liimmten Zestvunkte an auf. ö
Braunfels den 21. April 1917.
Für stliche Reutkammer. Sommer.
nreußischen
ss 861 Auslosung von Schuldverschreibungen.
Bei der am 17. v. Mts. stattgehabten Auslosung der auf L November d. Is zur Heimzahlung gelangen en Schuldverschreibungen des Anleheas der Stadt Jahre 1906 wurden gezogen:
34 zu 5000 .
2 114 229 321 ju je 2000 Aÿ.
87 83 98 110 153 528 535 600 zu je 1000 4. 134 245 278 321 385 499 zu je 500 .
14, 51 zu i 200 „.
Die Inhaber der Schult ver schretbungen werden biervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß mit dem 31. Oktover ds. Js. die Verzinsung der gezogenen Stück- aufhört; deren Ei lösung kann bei der Stadtkaffe Turlach, bel der Bentralgenossenschaftskasse in Beriin und beim Bankhaus Deibrück, Schicker u. Co in Kerlin erfolgen.
Von den früher zur Heimzahlung ausgelosten Schuldverschreibungen wurde bis heute noch nicht einge / 6st
Lit. G: 53 und 340.
Lit. D: 263 und 264.
Lit. E: 48.
Dur lach, den 7. April 1917.
Der Gemeinderat. Zterau.
A. Schaludsfy, früher bet Frau Doktor 73
Bet der am
Werden späler nicht eingeliefent, so wid deren Betrag vom Kapiia beirage gekürct und zur Einlösung der Zinsscheine urückbehalten. Nieder sedlitz b. 30. April 1917. Aktienge ie ll schaft für Kunstdruck. Ocrhlschläger.
. 232 nisch · Westfülische Spreng. sioff Artien Gelellichaft Küm.
Dres den,
Siebels.
74031
5) Rommunditgesel chaften auf Aktien und Ittien gesellschaften
2392 Akniengesellsthaft fiir Kun stdruck
in Niedersedlitz b. Drrsden. 25. April 1917 nommenen diesjährtaen not riellen Aus—⸗ osung von Teuschuldverschreibunmgen innsertr 4 0½ iatn, bppotbekarisch sichr= gestellten Anleise vom Jahre A902 sind die o genden Nimmern acio en worden 1697 193 196 209 234 339 359 528 613 692 698 708 723 746 787.
Di Ruckzablung rteser S tücke eriolgt aemèß den anle hebe rin ungen am L Jul 1917 mit M 525, — für jede Reil⸗ ich il verschreibng außer bei der Gefell= ichaftstasse kei der Dreadner Rank in Der sden so vir bei den übrigen dent⸗ schen Niederlafsungen der Sresdner Rank gegen Einst⸗ferayg der betreffenden Teilschuidverschreibungen und der dazu⸗ ghörtgen E neueru gesch ine nicht fälligen Zinesche ne. fällige Zi ssch ine
Die Herren Aktionäre von Adler“
Deutich Portland⸗Cemenf⸗Tabrik Aftien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am Miͤtmoch den 23. Malt, Vormittags LI Une, im Braunen Saal dea Ver⸗ bandes der Baugeschäfte von Groß Berlin, E. V., Berlin W. 9, Köthenerssraße 38, statifiadenden ordentlichen Gener al⸗ ver sammlung ein geladen.
Tages o duung:
I) Bericht des Vorstand und des Auf⸗ sihssratg.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nd des Hewinn⸗ und Verlust⸗
iontos für 1916.
3) Ectetlung der Entlastung an Vor— stan) und Aufsichisrat.
Behufg Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktien ode die Be⸗ scheinigungen über notarielle Hinterlegung derselben spätestens am Sonnabend, 66 19. Mai, bis S Uhr Ubends el der
Kasse der Gesellschaft in Berlin, Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7,
Dent schen Bank in Berlin, Behren⸗ sgraße 9 — 13,
Nationalbant für Deutschland in Ger lin., Behrenstraße 68/69,
Commerz und Digcontou Bank in.
Berlia, Charlottensraß⸗ 47,
iu hinterlegen und doppeltes Nummern ver; eich att b izusügen.
Berlin, 1. Mai 1917. „Adler“
Deulsche Nortland Cement. Fabrik
Annen ˖ Gelellschast. Der Uufsichisrat. Dr. Hirschel, Jußizrat.
H erdurch laren wir die Oer n Att oräre zu unserer am Samstag, den 26. Mai E9E7 Varmittags IE Uhr, Sitzungs aale Opp nheim jr. & Cie.
Bankhause s
ordentiichen Geueralver⸗˖ sammlung ein. Tagesordnung?
1) Entgegennahme und Verlustrechnung den abgelar fenen Geschäfte jahr s des Vorstands dis Aussichtsrat⸗
Gntgegennahme des Berichts der zur
der Bemerkungen
Revisi n3fommi sion.
3) Seschlaßtassung üben die Genebmi ung der Bil ni und über die Vorich äge jur Beiteilung oder sonstigen Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie die Ensilastung dez Aussichtsrats
des Vorstands.
4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
elner Kommission
Revisoren zur Veraleich ung der Bilanz
des lauf nden Geschäftisjabres mit den
und Schtistnücken
SGesellscha t.
6) Beschlüͤßtéassung über sonftige recht⸗ zeitig angetundigte An räge des Auf⸗
ds Voistands von Aktio ren.
Stimmbe echnigt sind diejenig nAktionäre,
we sche ihre Afrien oder einen von enm
d utschen Natar
Nummern der Attien enthaltenden Depot⸗
schein mindestens drei Tage vor der
Versam mlung
bei der Gesellschaft selbst oder
bel dem Banfhause Sal. Oppenheim jr. C Ge. in Cin oder
bel dem Binlhiuse A Lenny in Cösn oder
V. Schaaff haun n'schen
in Cöln oder
ausgestellten,
Banknereia A. G.
Zweigniederlassung Düffeldorf oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesenschaft in Gerlin oder
Norddentschen Bank
Samburg hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Genraloersammlung belassen. Cölu, den 1. Mi 1917.
den 26. Juni 1917, Vormittags
Lit. D 2 142 303 339 347 459 500,
. / // ä / / ü z =
Der Nufsichte rat.
frism Gadische Anilin. & Soda ⸗ Fahrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden biermit zu der am Don arrstag, den 24. Mai 1917, Vorm. LO Uhr, in unserem Gesellichafts hause zu Lut wigs⸗ hafen a. Rh. stattfiad nden A4. ordent- lichen Generaloersammlung eingeladen.
Tage sur dunn g 1I) Vorlage deg G schästtsberichts des Vorstands nebst Heilanz und Gewinn⸗ un? Verlustrechnung per 31. De⸗ z mber 1916 sowie des Prufunge⸗ berichts des Aussicht rats. .
2) Beschlußfassang über Genebmigung der Bilanz und Gewianverteilung. 3) Eiteilung von Entlastung an Vor
stand und Aufsichte rat. 4) Wahlen zum Aussichterat. Altionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnebmen wollen, haben gemäß §z 32 unseres Gesellschafisp-rtrages ihre Aktien bezw. Depotich ine spätestens bis g, üblauf des 21. Mai vs. Is. ei der
Gesellschaftskafse in Ludwigshafen a
oder bei ei lem der nachstehenden Bank⸗ häuser:
Teutsche Bank, Berlin, sowie deren Finalen in Frankfurt a. M. und München,.
Deut we Vereins bank, Fran furt a. M., und deren Zweignieder⸗ laffungen,
Rheiaische Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen,
Bahyerische Vereinsbank, München, und deren Zweigniederlassungen,
Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, und deren Zweinieder⸗ lassungen,
innerhalb der üblichen Geschäftastunden zu hinterlegen und Emtrtttskarten in Empfang zu nebmen.
Vom 7. Mat dz. Is. einschlleßlich an
liesen Bilan, Gewinr« und Verläst⸗ rechnung und Geschafte bericht für das ver⸗ flosse S Jahr sowie der Prüfungebericht des Amfsichtsrau jür die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschart zu Ludwigs⸗ hafen a. Rh. zur Ew sicht auf.
Ludwigshafen a. Rh.. den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.
I7 Versicherungs gesellscha Thuringia in Erfurt.
Die Perren Akt onäte we den hiermit ju der am 24 Mat d. Ihrs.. Vor⸗ mittags 10 Uh, in unserem hiesigen veschaͤftshaune, Schillerstraße Ni. 4, statt⸗ findenden dreiundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen. Dte zur Verhandlung kommenden
Segen stũnde sind:
1) Vorleaung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilan und des Ge⸗ schäftsberichts für das Rechnung jahr 1916 sowie Bericht über die statt⸗ gesundene Prüfung der Jahreg⸗ rchnung.
2) B schlaßztafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Ge winnver⸗ teilung und üer die Entlastung der PDircktion und des Verwaltunge ang.
3) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ wal un ggratf᷑.
4) Wahl der Revssionskommission.
Nach §5 24 den Siatu s können an der Seneralpversammlung alle Aktionäre teil⸗ nehmen, welch als solche in dem Akonär⸗ huch der Gesellschaft eingetragen sind und sich späteste ns am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Akttonäre weisen sich aus durch Vorzeigung ihrer Attien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der aktien bet unserer Dirertionskasse in
ä Gafurt, bei der Dis couto Geselllschaft
in Berlin oder bei emnem Notar.
Der Jah esbericht der Dtrettion und dte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung liegen im Geschäftsgebäude der Gerellsckaft ur Einsicht der Akttoncre aug.
Sefurt, den 1. Mat 1917.
Der Verwaltungsrat der Versichexrungsgesellschaft Thuringia. Max Stůrcke.
7406
Nheinische Stahlwerke Duis burg⸗Meiderich.
Ginladung zur außerordentlichen Geueralversammlung am Donners⸗ tag, den 24 Mat 1917, Vor- mitiags LAL Uhr, im Geschättsgebäude ju Duisburg⸗MNeiderich, Mahlenfelder⸗
straße 2. Tagesordnung:
1) Erwerb des Gesamivermögens oder bis zu 1000 Kur der Gewerkschaft Bassert zu Marl 1. W.
2) Eibähung des Grundkapitals von 48 Millionen Maik um 12 Millionen Mark auf 60 Milltenen Maik unter Ausschluß des Bezunsrechteg der Akitonareẽ und Festsetzung allen übrigen Einzel beiten der Aktienausgabe.
3) Abänderung des 8 2 des Geiellschaftg⸗ vertrages, soweit sie durch die Aus⸗ gabe neuer Attten erforderlich wird.
4) Zuwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrate und enisprechende Abãn derung des 8 des Gesellschaftsvertrags.
3 Verschtede neg.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, zu der wir unsere Aktionäre bier durch ein laden, sind nach 5 14 det Gesellichaftsvertrags nur di jrnigen Altio⸗ näre brechtist, welche spätestens am 19 Mat E917 ihre Aktien oder ein ote Nummern derselhen enthaltendes Be—⸗ sitzzeugnis bei dem Vorstande oder bei einem Mitgltede des Auffichtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser:
Bank für Handel und Jadustrie,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co., Düffeldarf.
Berliner Haudelsgeselschaft. Berlin.
S. Ble ichrõder, Berlin,
Deutsche Gank Berlin und deren Filtalen Aachen und Düsseldorf.
Deich mann C Co., Cõõln.
Dtrecti os der Dito contoGesellschaft, Ber iin und Essen,
Dresduer Bank, Gerlin,
Duie burg · Ruhrorter Bank. Filiale der Effener Kreditaustalt A. G., Duisburg.
Gffener Kreditanstalt, Effen und Duits bur g⸗ Nuhr ort.
Ephraim Meyer Æ Sohn, Han⸗ nover,
Nagelmackers Fils Co, Lüttich,
Sai Opyenheim jr c Co., CBln,
A Schaaffhausen cher Gant verein A. G., GCöln, Goun, Düsseldorf und Duisburg⸗Ruhrort
B. Simons K Co. Düsseldor f. wihrend der bi jeder Hluterlegungsstelle ublichen ,,, hi terlegen und dort big nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Bezüglich der etwasgen Hinterlegung hei einem Notar verbleibt eg bei den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. Soweit die Hinterlegung nicht bam Vorstande selbst erfolet ist, si d dem Vorstande spitestens am 21. Mai 1917 die Nummern der hinterlegten Attien namhaft zu machen.
Als genügende HBesitzzeugnisse werden nur Hinterlegungescheine der Reichsbank,
der Bank deg Berliner Kassenverei s in
Berlin oder einer öffentlichen (Staats oder Kommunal-) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktlonären eine Besche migung ausgefertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Generaloer sammlung dlent.
Duisburg · Meiderich. den 1 Mai 1917.
Der Hufsichtsrat.
Dr. C. Glaser, Vorsitzen der.
Robert Suermondt, Borfitzender.
7398
x . mur ar benilichen General versammlung der Aktiondte der Hoch⸗ dahler Ringosen Jiegelei A. G. in Hochdahl auf Sam tag den O. Juni 1917, Nachmittag S Uhr, im Han sa⸗ Dotel zu Důsseldorf.
Tagesordnung : Erledigung der im 5 26 det Statuts vorgesebenen Geage staͤnde. Hochdahl, den 30. April 1917. Der Vor stand.
I s3844]
Artien Gesellschaft zu Magdeburg.
schaft 2 zu * lle, , n, sg. lich⸗n Generalversammlung am Mon⸗ ; rr Uhr, im oberen Saale des Hauses der hiest en Handelskammer, Eingang Schwib⸗ bogen, ergebenst ein eladen.
1) Vorlegung der Buanz und Gewlnn⸗
2) Genehmigung der Bilanz und
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiet, welche ihre Akten (obne Gewinn⸗ anteischeint) oder Depotsche ine der Rei be⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 19. Mai, Abends 6 Uhr, bet der Firwa Diagel z Co., Magde⸗ burg, bel dem Magdeburger Bank⸗ verein. Magdeburg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt
haben. . Den Aktien ist eln einfaches, arithmelisch
geordnetes Nummernverzeichnlz mi Namens⸗ unterschrift belzufügen.
Aetien · Gesellschafst zu Magdeburg.
Maschinenfabrik Guckan,
Lie Herren Attionäre unsener Ge sell⸗
Tagesor vnung:
nnd Verlustrechaung für das ver. 2 Jahr mit dem Bericht des orstandes und den Bemerkungen des Aufsichtgrateg üher die . Er
winn⸗ und V'erlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein . gewinnes und Festsetzung der Divi⸗
dende für das Jahr 1916. An Abschreibungen Reparaturenkonto . Steuern und Abgaben
3) G teilung der Eagtlanung an Vor—⸗ fand und Aufsichtgrat.
4) Wahl von zwei Miigliedern des Aufsichtarates.
Zi Teilnahme an der Generalver⸗
Magdeburg, den 30. Aprll 1917. aschinenfabrik Gn ckau,
Der Vorstand. M. Salzmann. W. Kleinherne.
17274 Actien⸗Gesellschaft Siegner
näre zu unsferer am Samstag. den 26. Mai 1917. Bormittags 11 * Uhr, im Sitzung saale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln stattfin⸗ denden ordentlichen Geueralnersamm⸗ lung ein.
in Cöin hinterlegt haben und daselbst bis
I Ortober 1917 gekündigt.
Dynamit⸗Fwabrik, Köln. Hierdurch laden wir die Herren Aktte⸗
Tages orbnung: 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Rerlu trechnung des ab⸗ elaufenen Geschäftsjahrs se wie des Fand des Vęrstangg und der Be⸗ merkungen d s Aussichtarats dazu. 2) Entgegennahme des Berichts der zur Prüsung der Bilanz ernann len Reoi⸗ sion kommiision. 3 ,,, über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und über die Vor⸗ schläge jur Verteil ng oder sonsꝛ igen Verwendung des Reingewinns, sowie die Entlistung des Aussichtsrats und des Vo tand. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rat. 6) Beschlußfassung über sonstige recht ö an ekändi te Antraͤge des Auf⸗ chtgratz, des Vorstands oder von kiionären.
Berechtigt jur Teilnahme an der Gene F
ralversammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre, welch spatestens am fünften Tage vor dem Generaiversammlungstage jbre Aktien oder einen von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthalienden Depotschein bei der Gesenschaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oypenheim jr. Cie.
nach der Generalversammlung belassen. Cöln, den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.
7383]
Bei der heute vorgenommenen Aus. losung wnserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die naochsteben den Nummern gejogen und damit zar Rückiablung zum
Lit. A Nr. 4 37 über je H 2000
Li. K Nr. 135 179 263 214 312 329
z42 345 über je M 1090, —
Ein C Ni. Ul 414 463 über je
6 500, —
Die ausgelosten Obligationen werden a en ,. der Stücke nebst Zins⸗ ö per 1. April 1918 u. ff. u 1020 /
gezahl b
Einbeck.
bel der Mifelver Attien · ank, A. G.
in Mlfeld a. L.
bei dem Bankhaufe Mbolph David son,
Hildesheim
bei unferer Gesellschaftstasse in
ardegsen. ä, den 4. April 1917.
Portland Cementfabrik
An Grundflücke und Wasserkt Gebãudekonto Maschlnenkonto. 3 Gleisanlage konto. .... Glettrische Anlage i Kassa⸗ und Wechselbestand .. Effe ktenkonto . 8 . 0 09
* . 1 * 1 8 13 * 2
eiahlte Versicherunggprãmien .
im voraus b
Obligationen konto Rückständige Löhne Kreditoren ö
Reservefondskonto Speʒialreservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto Konto für Beamtenwobl
fahrts zwecke
Gewinn⸗ und Verlustko nto ...
ff ektenkonto Fosten der
versicherun Saldo per 3
wms Deutsche Spiegelglas ⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Freden. Gilanz towes ver a Dezember II
NUetiva.
9 5 8 9 9 9 1 o oo 0 2 ö ,
2
8 9 29 d ,
8 9 1 1 24 .
1 * 2
Kranken., Unfall. Jauvaliditats·
. Dezember 1916 . kJ
Kredit. Per Gewinnübertrag aus dem Jahre 1915 .... Haupt fahrtfationskonto:
sür Bruttogewinn ...
eben, den 31. Dezember 1916. . . r. Krippen dorff.
Geprüft und mit den ordnunggzmäßig geführten Geschäfta büchern über- unten,, me, g
n, den 27. rj ; K Gu st. Gretzer, beeidigter Bücherrevlsor. In der heutigen General versammlung ift die auf 6 oo festgefetzt worden und wird der betreffende Dividenden der Deutichen Bank in Berlin, Meyer * Sohn in Hannover
Zuglelch machen ausscheidenden Herren Geheimer Justijrat Martin in Aachen heute wiedergewählt sigd, Freven, den 25. April 1917.
iliale in M . 6 . It ire ee; in Freden
wir bekannt, daß die nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat Generaldirektor Kommerjienrat Dr. Traushaar in Hannover, artin Opfergelt in Cöͤln und Bergassefsor Dr. Ing. Klemme
Der Borstand. Dr. Trippendorff.
kn Metall⸗Aetzwerke, Aktiengesellschaft, München.
unserer Geseusch nit werden ju der am Dien gtag, den 22. Mai, Rachmittag s 8 Unr, im Sitzung t= saale des gl. Net iciarz München II, Neu⸗ hauserstraß? 6, stattfinden den LO. or- dentlichen Generalversammlung ein
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahregrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber. . 2) Erteilung der Gatlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtmrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der 3] Ger eraloersammlung sind nur diesenigen S Attionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktlen spätestens bis Dienstag, den 15. Mai a. c. bei der Kafse unserer Gesellschaft in Munchen oder bei Dresdner Bank, Filiale Munchen, oder bei der Dresdner Bank FZiltale rankfurt a. M. oder bei einem Notar nterlegt haben. Im Falle der Oi. ter⸗ legung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens innerhalb der erwähnten Hinterlegungsfrist bei dem Bor stand 22 der Gesellschast ein genaues Nummern verzeichnis der deponierten Aktien einzu⸗
München, den 30. April 1917. Metall ⸗Aetzwerke A. G. Der Worstand.
8 9 0 9 e , , g, o 2 2 2 ,, o 9 9 0 0 9 9 9 ,
. 89644
Unionwerke Ahktiengesellschast Maschin en fabriken
Mannheim — Berlin. Wir laden unsere Aktionäre biermit ju der am Donnerstag, den 24. M Vormittags 10 Uhr, Parkhotel zu Mannheim ftattfindenden 12. ordentlich en Generalversamm⸗
ö 7
4 14 9 9 1 89 9 2
Tages orbuunng:
1) Vorlage der Bilanz und des Berichts
über das drelzehnte Geschäftsjahr vom ebruar 1916 bis 31. Januar und Beschlußfassung uber dteselbe. Y) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrate. 3) Zuwahl zum Aufsi Gemäß §z 18 unserer diesenlgen unserer Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, die ibre Aktien oder Depotschetne der Reichsbank über dieselden bis svä testens zwei Tage vor der General ver sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hei den Kaffen unserer Gefellschaft in Mannheim nder Gerlin oder bei der Re inischen Crediibank in Mannheim oder bei der Direction der Disenuto⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegt baben.
tatuten sind nur
Dividende für das Jahr 1916 ein mit 36 A bei et Herren Ephraim
Vermögen. , / . gie nr. und maschinelle An⸗ n 154 000, —
M„pS6 196 231,51
Ts S Abschreibung
Gerãatschaften. Zugang...
Abschtelbung
Kontormobillar .. Fabrikinventar
6s 4 000, —
S, 12 000,
„S 14 888,85 Abschrelbung
202 004 -
170 000
uhrweik .. 6 456090. „6 4056,70 Abschreibung Rohmaterialien und Warenbenande Beteiligungen 3
Kassenbestand ... Wichselbestand Bankguthaben ...
Avale M 14000, Gewinn⸗ und Verlustkonto
Berlin. 20. Mär 1917. heinrich
Daß obige B bücher der Heinri scheinig ich hier
Bock Hu
An Generalunkosten .... Abschreibungen: auf Maschinen Gerãtschaften. Formen Fuhrwerr
1: es der Ginbecker Bank, Filiale der ts 1 . 8
zilfelder Attien⸗Sauk A. G. in
Norbert Levy.
ö it dem Inhalt der ordnungsmäßlg geführten Geschäfte 8 1 Altlengesellschaft hierseibst überein ftimmt, be
20. Mär; 1917. Heinrich Zotenberg,
ewinn⸗ und Ver luttrechnung am 20.
45070 20322 3
20. Mär 1917.
Heinrich Bo
Daß obioe Gewinn⸗
ag g irie n Tenn weinrich Hoch hutfa
brreinffimmt, bescheinige ich biermit. fra, eh r, or,
gardegsen, Ahtiengesellschast. Ohlm er.
. 2 , . Q Q ͤ Q Q . —— * — —
206 3906
6 Hutfabrik Altiengesellschaft.
Norbert Levy.
it dem Inhalt der erdnungsmä ni n nn,, nr brik Aktiengesellschaft hierse
Heinrich gotenberg, beeidigter Bücherrevifor,
Mannheim, den 30. April 1917. Der Uuffichtsr at.
. ö nr henbergar Porzellanfahrin
ür stenberg, Weser.
Vie Ultiond :e unserer esellschatt werden
bier durch jur a 0 ordentlichen General-
versammlung am Renta; den
4 Juni er., Vormittags 10 Ur.
nach Yörter, Hotel Berliner Pof, bexusen.
dn, . —
I) Erstattung deg Geschã tsberlchts und Vorlage der Bilan; nebst Gewinn · 14 e, . für das Geschäfta⸗ jahr 6. j
2) He chlu ß safung aber die Bilan sowit nber Verteilung des Reingewlnnt.
3) Gatlastung des Vorstands und des
6. cht rats.
. Auffichteraisz wahlen.
Zur Teilnahme an dleser Generalver ·
ammlung sind dielenig n Aktionäre be⸗
rechttaf, welche nach 5 13 der Satzungen
ihr Aitien bis zum 1 Juni d, J.
einschießlich bei der Sĩldes heimer
gan in Gildesheim oder bel unserer
Gesenschaste kaffe in gur stenbers
a. x Weser hinterlegt haben.
Fůrsten berg, Weser, den 23. Aprll
1917. Der Nufsichtsrat. Lebmann, Vorfitzender.
Maschinenindnstrie Ernst Halbach Aktiengesellschaft Düsseldors.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Resellschaft zu der am Donnerstag, den 31 Mei 1917, Nachmittags 53 uhr. im Parkhotel zu Düffeldorf stattfinden den ordentlichen Gencralnersamu lung hierdurch k . m,
agesordnung. 1 Vorlaae der Bllanz un des Geschů
perschts für das verflofsene gi .
2) . der Bilanz und Gr⸗ teilung der Entlastung. 3) Wabl zum Aufsichtorat. 4 Wahl n, 5) N Szãnderung der ů re. weiche an der General- versammlung tellnehmen wollen. hre Aftien oder die äber die selben pon der eiche hr, auggeftellten Depotscheine ge. mãß 21 der. Statuten bis zum 26 aü er. während der üblichen Ge⸗ schäfts stunden bei einem deutschen Nntar, 3. ĩ 6 n , Bant Filiale. Dũufsel dorf, bel , Garmer Bankverein Hin ˖ berg, Filcher . Co. Du feldors, bel Herrn Carl Cahn, Banlgeschãft, Berlin, oder e ,, int en, wogegen ibnen . Zutrittg karte behůndigt wird. Duff elvorf, den 30. April 1917. J Der Uussichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender. 7440]
Heinrich Stockheim, Vossitzender.
Attienkapital .. Kreditoren Reservefonds . Avale M 141000, —
Bilanz ver 21. Degember 1918
Grundstũckkonto Gebäudetonto 1.
Abschreibung.. .. Dampfhehungganlagekonto. ... Glektrische Anlagekonto .. Maschfnen⸗ und Geräte konto 1. Jan. 1916 .
.
6. * 234 235 65] Aktienkapitalkonto
70 500 — 1 — Svvoibekenkonto.. 1 = Kontolorrentkonto, Kreduoren Chauffeuckautlonz⸗ J Rỹckft · Ilungskonto
D
14435, 83 14 3009 (Mntkosten .
Abschreihung . Mobllienkonto 1.
Abschreibung . Werkzeugkonto 1. Jan.
—— — 2 *
Abschreibung ... Kontokorrentkonto. Debitoren.
K ssakonto. Kohlenkonto.. Verkaufs waagenkonto. ... Matertalkonto Bestand ...
Werkstattkonto. ... . Effektenkonto
. 21 2651 25
e
14505 12765 651 5 245 5h gh L g NJ J Gs M6 30 os
MJ 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
S39 487 02
tfabrik Aktiengesellschaft.
beeldigter Bücherrevlsor. November 1916. aben.
MS 4 176 038 26 Per Gewinnvortra Bruttoertraͤgn Gewlnn· und Ver lustlonto
Generalunkosten ...... Abschreibungen:
108 77698 Se r ei! .
. .
2532126
Stammkapital... Voꝛzugsaktin ..
byp tb ktenrückjah⸗ lungskonto ... Frie i5gewinnsteutr-· rũcklagekonto .. Reservesonds konto. P =
— —
940.08 1600 –
. 142
—
t I Per
S6 023 06 Betriebs gewinn Vor⸗ 3 trag 1918. ... 3348
Betriebs gewinn. o7 958 50
gin sen 189117
Bilan kenido... 9 4653 0?
WGs po h 1
den 31. Dezember 1916. 6 Vor stand der
Düsseldorfer Automobi Betriebs A. G.
y. Geyrüft und mit den Büchern kn led in tarnen gefunden.
Duffeidorf. den 16. Wilhelm F
Dũůffeldorf.
75 2
ebruar 1915. . riedrichg, vereidigter Bücherrtvifor.