1917 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

leule Müller, e. Schmitt Eugen, d. Ehe-;

7444

7398

lan Metall⸗Aetzwerte,

T7389]

Furstenberger Por)ellanfahrti

lues Deutsche Spiegelglas ⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Freden. Gilanz loves per a1 Dezember 191

NUetiva. An Grundftücke und Wasserktũfte. Gebãudekonto . Maschlnenkonto Gleisanlagekonto ....

10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht ka 2 2 2 seine 5 ae, 3 Sol S0s 838 gos anzumelden aun e Urkunde vorzulegen, 5 widrigen falls die Kraftloserklärung der u 14 1510 1336 1485 1522 18401 Urkunde erfolgen wird. am 81 Dezember 1917 Guttn, dr, 18, April 1917 git a, 7I 78 I85 255 312 314 z33, Großhe zor liches Amtsgericht. Abtellung J. Lit C 59e 598 os etz S5 72 73 (7 351] Rekanntmachung. 762 815 1032 1110 1263,

Vurch Urt il ces unterze chneten Gicht? Lit. F 1330 1355 1389 1478 1538

Restanten aus früheren Auslosungen: Lit. E 1074 1275. Die Rück ablung der autgeloflen Stücke erfolgt in den bestimm'en Te minen bei Ir M tteldeunchen Crediibauf iu Frantfurt a. M Die Rerminsung der- selhen bör von dem zur Rückzahlung be⸗ stimmten Ze mwunkte an auf. Braunfels den 21. April 1917.

Für stliche Reutkammer.

Cinladung wur ard zęnilichan General- de, der Aktiondre der Hoch⸗ vahler Ringofen Jiegelei . G. in Hochhahl auf Samtag den 9. Juni 191 T7, Nachmittag 8 Uhr, im Han sa⸗ Dotel zu Düsseldoif.

Tagesordnung :

Erledigung der im 5 26 det Statuts

vorgesebenen Gege staͤnde.

leute Lockher, alle in Zabern. 379) an 25 4 für Quirin Anton, Bank. beamter in Straßburg. 380) an 220 M für Laforet Leo Jo- hann, Geschäftsmann, früher in Duß. 381) an 528 4 für Socists deꝰ Se⸗ cours mutuels dite de Saint-Louis in onteningen. . 382) an 13,82 M für Graff Josef, ehem.

Aktien gesellschaft, München.

Die Tilondte unserer Geseusch ut werden zu der am Dien gtag, den 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzun t= saale des gl. Net iiais München I, Neu⸗ hauserstnaß: 6, stattfinden den 10. or- dentlichen Generawersammlung eln⸗

trstenberg. Weser. Die ß. unserer Mesellschatt blerdurch zur 20 ordentlichen , ver sammlung am ag 5 1 4 Juni er., Vormittags 1 hr. nach doner er , , Pet. berufen. ag esorbu 1) Erstattung des e gerichte und

Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Perren Aktionäte we dn hiermit ju der am 24 Yat d. Ihrs. Vor⸗ mittags 10 Uh, in unserem hiesigen veschartshaune, Schillerstraße Ni. 4, statt⸗ findenden vreiundsechzigüen ordent⸗

9 0 22.

laden. . ilanz neb

n. in Metz, später unbekann⸗ ter Wohn und Aufenthaltsort.

„s385) an 17,93 M für a. Stoß Fritz, ehem. Telegraphenassistent in Kurze Nied), b. Schneider Peter, Stations—

vom heutigen Tage ist der versc oll⸗ne Stellmacher Alfled Eduard Endnann Schmidt, geboren am 11. Junt 1872, zu- etzt wohnhaft gewesen in Neuköll, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todez tst

1557.

Sommer.

sss! Auslosung von Schuldverschreivungen. Bei der am 17. v. Mt. stattgehabten Austofung der auf 1 November d. Is

lichen Generalversammlung eh geladen.

Dite zur Verhandlung kommenden Gegen stãnde sind:

1) Vorlegung der Gewinn, und Ver⸗

lustrechaung, der Bilanz und des Ge-

Hochdahl, den 30. April 1917.

Der Vorstand.

UI 3

Elettrische Anlage * 83 Wechselbestand

Debitoren Voꝛrãte

9 . 2

1) Vorlage der Jahregrechnung und Be⸗ 2) Erteilung der Gatlastung für Vor⸗

Tagesordnung t schlußfassung hierüber. stand und Aufsichtarat.

lage der & Gewinn ˖ . San oni für das Geschäfta⸗ sabr 16815. 2) er ls l iuna aber die Bilam sowie

des Reingewinn. üher Verteilung m , de.

w . 1 , o , a 9 2

3 EGffektenkonto 2

sgalch inensabrin Guchan, Actien Gesellschaftzu Magdeburg.

Lie Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjäbrieen vrdent⸗ lich ⸗n Generalversammlung am Mon · tag, den 21. Mai, Nachmittags A1 Uhr, im operen Saale des Hauseg der biest zen Handelskammer, Eingang Schwib⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts in der 3 Ger eraloersammlung sind nur diesenigen Attionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis Dienstag, den 15. Mai a. c. bei der stafse unserer Gesellschaft in Munchen oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, oder bei der Dresduer Bank Filiale

3) Gatlastung des Vo Au . * 4) Aafsichteratgzwahlen. 0 Teilnahme an dileser e, ,. ammlung sind dielenig en Attionäre be⸗ rechtigt, welche nach 13 der e ihr⸗ Attlen bis zum 1 Jun *

einschießllich br der gieren er in Oildesheim oder bel unlerer

der 1. Januar 1911 festgestellt. Neukölln, den 23. Aprtl 1917. Fönigliches Amtsgericht. 7 F 27. 16.

[7359

Durch Ausschlußurteil vom 28. Ap il X. JJ. it de Legeschein der Providentia“ Frankfurter Ver sicherungages⸗lUichaft vom II. Deiember 1903, inhalilich dessen die

schaftaberichts für das Rechnungt jahr 1916 sowie Bericht über die statt⸗ gesundene Prüfung der Jahreg⸗ rchnung.

2) B schlitzaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Ge winnver⸗ tellung und üer die Entlastung der Dirtktion und des Verwaltung? rag.

2 , , des Auleheas der Stadt im voraus bezahlte Versicherun get prämien ö Lit. A: 34 iu S000 M. Lit E: 2 114 229 321 zu je 2000 . Lit. O: 87 88 98 110 153 528 535 600 ju je E O00 4. Lit. D: 134 245 278 321 385 499 zu je 800 . Lit. E: 14, 51 zu j. 200 .

Die Inhaber der Schult ve nschreibungen werden blervon mit dem Anfügen in

assistent in Metz, für sich und den Spar— und Vorschußderein der Reichseisenbahn. beamten in Metz, e. Velden Heinrich, . in Neuburg Eothr.), d. Stern Vassiva. & Per Aktienkapital * 5 9 ; Obligationenkonto ... Mückständige Lohne ..

Kreditoren

aver, Handlungsfirmg in Frankfurt

a. M. e. Christmann Ernst Jullus, Pro⸗ vinzialsteuersekretär in Altona. 384) an 25,3ßß 6 für Konkursmasse der

FRraft ose klärung

Firma Fischer & Levy in Barr, vertreten durch den damaligen Konkursverwalter Gustav Fischer, Kaufmann in Barr.

385) an 25,68 M für a. Seeger Josef, Unternehmer in Pfalzburg, b. Mar Jakob. Steinhauermeister in Brumath.

386) an 39 A6 für a. Meykemmer Eduard, b. Meykemmer Karoline, beide aus Leutenheim, z. Zt. in Amerika.

382. an 34,13 M für Samery Georg aus Diedingen, die Erben.

388) an 47, Iz M für Fousse Johann,

her Kommissionär in Reimlingen, päter unbekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsorts.

389) an 48 M für a. Liesegang & Co,, Unternehmer in Metz, b. Klensch & Che— ö . in Langenheim

ei Metz.

390) an 61 A für Grand' Eury Alfred, Notar in Chateau⸗Salins.

391) an 62,59 M für J. K. Wälder in Meisenheim 4. d. Glan.

382) an 92 . für Clausener Johann, Eigentümer in Lüttingen.

393) an 10127 M für a. Tischauer, b. Schindler, c. Schweikert, alle brei Bau⸗ unternehmer in Straßburg. ö

394) an 11113 M für Delvo Philipp, Arbeiter aus Zeuringen.

395) an 150 „M für von Wright, Ge⸗ neralleutnant in Metz, bezw. dessen unbe—=

kannte Pfandaläubiger.

396). an 169 M für a. Susewind Otto, Lohnzeichner in Metz, b. Fischler Julius, Kaufmann in Koblenz.

397 an 188,91 46 für a. Klein Anton, Wirt und Unternehmer aus Burgfelden, später in Amerika, b. Gottenkieng Hein⸗ rich, Schmied und Wirt in Häsingen, e. Thoma Robert, Holzhändler in Wahlbach (Baden).

398) an 253,50 „M„Jfür Siebert Lorenz Ludwig Gustab, früher Apotheker, jetz Rentner in Oberehnheim.

399) an 306 für a. Riesebeck Ernst, Bauunternehmer, B. Hreifig Peter, Maurermeister, beide in Metz.

400) an, 335,39 416 für a. Eheleute Michael Pfeiffer, Ackeret, und Salomea, geb. Sitz, früher in Murhof, Bann Straßburg, dann in Scharrachbergheim, b. Levy Moritz, Eigentümer, c. Sepy Viktor, Handlungsgehilfe. d. Luzie Bloch,

Levy, Ehefrau des Schneidermeisters Kar! Bloch, und letzterer selbst, e. Levy Bertha, ohne Gewerbe, alle in Straßburg, . Levy Albert, g. Levy Georg, beide Ge— schäftsreisende in Paris, h. Falk Ben— jamin, Handelsmann in Düppiagheim.

401) an 450 M für a. Liefegang & ., Unternehmer, b. Agnus Michel,

ipsfabrikant, beide in Metz.

40M) an 695 6 für a. Eheleute Flach Danigl, Gärtner und Sophie Karoline, eb. Klein, in Königshofen, h. Cheleute n e Philipp, Gärtner, und Julie

malie, geb. Klein, in Straßburg.

G3 an 5 ih M für a. Bourra Ghristof, und Justine, geb. Gaible, Eheleute zu Malgre⸗ Colle, Gemeinde Nitting, b. Louis, Weinhändler in Zabern, e. Lieourt Saturin, Weinhändler in Niederhof, d.

Fröécourt Arthur, Kaufmann in Lörchin—

gen, e. . Hypolith, Kaufmann in Blamont, f. Gerard August Sohn, Wein⸗ händler in Saarburg.

404) an 5050, 4 Ss für a. Ebermeyer Nikolaus, ehem. Gerichtsschreiber, b. Simon Ghristlan, Gießer, Konkursmasse, e. Fischer Michel, K. Notar, alle in

abern.

Alle Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Montag, den 29. Oktober 1917, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Saal 3 (Erdgeschoß) anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht unter Angabe ihrer Beweismittel anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die hinterlegten Summen nebst Zinsen gegenüber der Staats- depositenverwaltung für ausgeschloffen er⸗= klärt werden.

Straßburg, den 19. April 1917.

Kaiserliches Amtsgericht.

17349] Aufgebot Der Schuhmacher Dans Gusfav Friedrich Keck a s Braak hat das A faehot wech des Sypoth fen wiefs über die im Grune buche der Do föschanrt Ba k auf seinem unter Art. Nr. 16 der Metterr elle verjeichn ten Grundhesitz in ber 3. Abt. un er Nr. 2 ü die Ehefrau des Hafne 8 Böhmer, Dorthea Math loe eb. B bren s, in Kleni u eingetag ne, auf bn als Grun schuld überaega gene Sype— thek von 133 18 9. 3. C. Ein hundert ret⸗ und neißig Taler 16 Schilling vorm. Holst. Cour, beantragt. Der In haber der i kund⸗

P lee Nr. 72 819 D verpfänret worden ist, für kraftlos ertiart worden. (18 F 46 / 16). Frankfurt a. M., den 26. April 1917. Kgl. Amtsgericht, Abt. 18.

(7378

Duch Ausschlußurtell vom 26. Avril 1917 ist das Spankassenbuch Rr. 2247 der Ersparnisanstalt Oberrad mit einer Finlage von 629, 18 S, lautend auf den Namen der Elttaheth ran au ju Frank furt a. M. Ob rrad, fürokraftlos erklärt wo den. (18 F 49/17.)

Frankfurt a. M.. 26. April 1917.

Kgl. Amtaggerich.. Abt. 18.

7350] Oeffentliche Zustellung. De Fama M. Keppel, Berlin, Kronen= straße 66/67, Preießbevollmachttgier Rech sanwalt Dr. A. Rolenhaum, Berlin, Ain uraße 2, klagt gegen den Kaufman“ A. Schaluds ry, früher bel Frau Vokior Birnbaum, Berlin⸗Wilmersdort, Baden⸗ schestraße 19, zurzeit unbekannten Aufent- halts, auf Grund der Beh iptung, daß der Beklagte Wa en gekauft und empkangen bat, mit dem Yntrage auf form flichti, und vorläufig vollstreckbare Verurn il ng ez Bella ten an die Kiä rin 251,50 S nebst 50½ Znsen sit 7. Juli 1913 zu jablen. Zur mündlichen Verhandlun, des Rechtsstreits wird der Reklagte bor da? Tönialiche Amtsgericht in Charlortenburg, Z wil gerich sgebaur , Am ming ich evlatz ein. evye Zimme 35, un gen 80 Jun L917, Kormiitage 9 Uhr, geladen. Ehäarlofte burg den 27. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. Att. 42.

[7381] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann kritz Rambaum in Köni sberg i. Pr., Köttelstre ße 15. P ojeß— bebellmächttgier: Rechts ag walt Kroch er hier, klact gecen die Frau Taneste Ene zus geborene Claossen, früher i Königsberg i. Pr., j'tzt undrfannten Auf- entbalts, unter der Hebauptung, daß er Auftrage der Keflegten im Son mer

heute noch nicht einge / öst Lit. OC: 53 und 340. Lit. D: 263 und 264. Lit. E: 48. Durlach, den 7. April 1917.

Kenntnis gesetzt, daß mit dem 31. Oktober d8. Jg. Stück- aufhört; deren Ei lösung kann bei der Stader kaffe Turlach, bei der kreuß ichen Bentralgenoffenschaftekasse in Beriin und beim Bant haus Deibrück, Schicker u. Co ia Gen lin erfolgen.

Von den f über zu Oeimzahlung ausgelosten Schuldverschreihungen wurde bis

Der Gemeinderat. Dr. Zterau.

die Verzinsung der gezogenen

5) KommanditgeselU. chaften auf Aktien und Attien geselsschaften

7392

in Niedersenlitz b. Dersden. Bei der am 25. Arrl 1917

nsertr 40,0 i9en, FEypotbekarisch sichr⸗ dte o genden Nimmern gejo en worden

613 692 698 708 723 746 787. Die Ruckzablang rteser Stücke erfolgt

in Des sden sonit bei dea übrigen dant⸗ schen Niederlassungen der Sresduer Kank gegen Einli⸗feruang der betreffenden TeilschuidverschreibungLen und der dazu— gehörtsen E nrueru geschrine und noch nicht fälligen Zinssche ne. Werden späler fällige Zi ssch ine nicht eingestefent, so

urückhehalten.

1913 mit dem Kausmäann J hn Dersch dier einen Vergleich gachl ssen und die Beklagte ihm eie Vergütung von 100 60 für seine Täsigkeitt zu esagt habe. & brantragt, durch vorlaufig vollst eckbarer Urte J! tie Beklaste zur Zahlung von 100 6 nebst 4 vem Hundert Zinsen sein em 10. Januar 1914 ju verurteilen. Zu, mündlich n Verhandlung des Rechtsstrens wird die Beklagte vor das Köntalich« Amisgericht in Könige berg i. Pr., Abt i. lung 17, auf den T1 September 1912. nn, . 9 Uhr, Zinmer 54 l, ge⸗ aden.

Könige berg i Br., den 26. April 1917.

Der Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

7377 Ver Richte anwalt Dr. Julius Wachtel in L ipfin, als Wer alter des Nachläasses deg am 12. April 1915 peisto benen Kaufma eng Ernst Lettauer, All, ininhabert der Rauchwarenhandlung i. Fa. Loui⸗ Littauer in Leipzig, klagt gegen den Rauch= waenhändler L. Glaeberg in Pré, Rue Papillon, auf Grund eines Wechfels mit dem Antrage, den Reklagten zu ver— urteilen, an den Kläger S974 Fires. 10 Ctzs. netst Zinsen zu 60 /o seit dem 10. Februar 1915 sowie 105,30 S½0 Kosten des roraus— gegangenen Arrestver fahrens 3 0 Ar 6/I7 zu zahltn und die Kosten des Rechne streitz zu tragen, auch das Urteil gegen Hinter— lzgung des j-weilig beizut reiben den Be tra. z ür vo läufig vollureckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Königlichen Landaerichts zu Leipzig auf den 26. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 253. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

H Verlosung ꝛc. von ö Wertpapieren.

A oso Solms. Braunfels iche Unleihe vom Jahre E88.

Bei der am 11. Ap ir cteses Jahres

ver einem Not ir vorgenommenen 27. Aus.

losung von Obligattouen des obigen

Auleheng wurden felgen d Nummern zur

Rüuckrahl nz in den beigesetzlen Terminen

gejogen: Am 20 Juni 1912.

Niedersedlitz B. Dresden,

30. April 1917.

Aktie ngesellschaft für Kunstdruck. Siebels. Oehlschläger.

am

75371 . RKhemisch Westfülilche Spreng- stoff Attien Gesellschaft Kön. H erdurch laden wir die eren Att onäre zu unserer am Samstag, den 26. Mai R9E7 Vormittags LI,, Uhr, im Sttzungs aale des Bantkhauss Sal. Oppenheim jr. & Ci. in Cöln ffant- findenden ordentiichen Geueralver⸗ sanmmlurig ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gtwenn⸗ und Verlustrechnung det abgelaufenen Geschätts jahr ß sowie kes Berichts des Porstands und . Bemerkungen dis Aussichtsrat: zazu.

Gn tgegennahme des Berichts der zur Piusung der Bilanz ernannten

Revisi nstommi sion.

3) Heschlaßtassung üͤhen die Genehmi ung der Bil nz und über dse Vorich äge jur Beiteilung oder sonstigen Vei—⸗ wendung des Reingewinns sowie die Emilastung dez Aussichtsrats und

des Vorstands.

Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtgrais.

Wahl elner Kommission von 3 Revisoren zur Veraleichung der Bilanz des Jauf nden Geschäfisjabres mit den Büchern und Schtistuücken der

Gesellschast.

6) Beschlußrassung über sonftige recht⸗ zeitig angetundigte An räge deg Auf⸗— sichts ats, d 6 Voistands oder von Aktio dren.

Stimmbe echꝛigt sind diejenig n Aktionäre, we che ibre Atrien oder einen von en m d utschen Natar auegestellten, die Nummern dei Attien enthaltenden Depot schein mindestens drei Tage vor der Versam m lung bei der Gesellschaft selbst oder bel dem Banfhause Sal. Oppenheim jr.

G Gte. in Cöin oder

bei dem Bimlhause Ley in Cöin oder

bei dem A. Scaafftau n n'schen Banknereia A. G. in Göln oder dessen Zweigniederlaffung in Düfs eldorf ober

bei der Direction der Disconto⸗ Gesenschaft in Gerlin oder

bei der Norddeutschen Bank in Samburg

hinterlegt haben und daselbst bis nach

abge haltener Generalpersammlung belassen.

wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 26. Juni 1917, Vormittags

Lit. D 2 142 303 339 347 459 500,

Cölu, den 1. Mi 1917. Der NMufschterat.

Ahniengesellschaft für Knnstdrurk

vorge⸗ nommenen diesjährtgen not rellen Aus osung von Tenschuldv r schreibun gen

gestellten Anlei e vom Jahre A902 sind 16 97 193 196 209 234 339 359 528 aemeß den Anle heber in ungen am L Jui 1917 mit M 525, für jete Leil⸗

ich il verschreib⸗ ng außer bei der Gefell schaftätasse kei der Dreaduer Rank

vwtiid deren Betrag vom Kapiia beirage gekürt und zur Einlösung der Zingscheime

7403 Die Herren Aktionäre von Adler“ Deut ich Portland⸗Cemenf Tabrik Aktien- KGesellichaft werden hierdurch zu der am Mirmoch deu 23. Malt, Bormittags LI Ur, im Braunen Saal des Ver—⸗ bandes der Baugeschäfte von Groß Berlin, E. V., Berlin W. 9, Köthenerssraße 38, tatifiadenden ordentlichen General ver sammlung ein geladen. Tag eso duung : 1) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ si His rats. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nd des Fewinn⸗ und Verlust⸗ sontos für 1916. 3) Ettetlung der Entlastung an Vor— stans und Aufsichtsrat. Bebufs Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktien ode die Be— scheinigungen über notarielle Hinterlegung derselben späte tens am Sonnabend, , 19. Mai, bis 5 Uhr übends el der Kaffe der Gesellschaft in Berlin, Wilmersdorf Nikolsburger Platz 6sz, Deut schen Bank in Bertin, Behren⸗ hnraße 9-13, Nationalbant für Deuischland in Gerlin. Behrenstraße 68 / 69, Commerz und Die conto⸗- Bank in Berlia, Charlotten fraß 47, iu hinterlegen und doppeltetz Nummern« ver eich at b iju lügen. Berlin, 1. Mai igl7.

„Adler“ Veulsche Portland Cement Fabrik

Antien ˖ Gelellschast. Der Uufstchisrat. Dr. Hirschel, Jußizrat.

17437

Gadische Anilin. & Soda ⸗Fahrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Don arrstag, den 24. Mai 1917, Vorm. OI uhr, in unserem Gesellsichaftshause zu Lut wige⸗ hafen 9. Rb. stattfisd nden 4 4. orbent. lichen Generalaersammlung eingeladen.

Tage sor duurg; 1) Vorlage des G schäntzberichts dez

Vorstands nebst Glanz und Gewinn un? Verlustrechnung per 31. De⸗ z mber 1916 sowie des Prufunge— berichts des Aussichtgrats.

2) Beschlußsassang über Genebmigung der Bilanz und Gewianverteilung. 3) Eiteilung von Entlastung an Vor-

stand und Aufsichte rat. 4) Wahlen zum Aussichterat. Altionäre, weiche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 32 unseres Gesellschafisbertrages ihre Aktien bezw. Depotsch ine spätestens bis . Übiauf des 241. Mai vs. Is. ei der , , . in Ludwigshafen a

i bei einem der nachstehenden Bank⸗ ãuser:

Teutsche Rank, Berlin, sowie deren Flitalen in Frantfurt a. M. und München.

Deut we Vereinsbank, Frankfurt a. M., und deren Zweignieder⸗ laffungen,

Rheiaische Creditbauk, Mannheim, und derem Zweigniederlaffsungen,

Bayerische Vereinsbank, Munchen, und deren Zweigniedertassungen,;

Würitembergische Vereinsbank. Stuttgart, und deren Zweinieder⸗ lassungen,

innerhalb der üblichen Geschäftastunden zu hinterlegen und Emirlitskarten in Empfang zu nebmen.

Vom 7. Mat ds. Iz. einschließlich an liegen Bilan, Gewinr⸗ und Verlast⸗ rechnung und Geschafte berlcht für das ver⸗= flosse e Jahr sowie der Prüfungsbericht des Aefsichtera'ß ür die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellsckat zu Ludwigs hafen 9. Rb. zur Eu sicht auf. Ludwigshafen a. Rh., den 1. Mal l9l7.

3) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗

wal ungs rata.

) Wahl der Reylsionskommsston.

Nach § 24 des Sialus können an der Seneralversamm lung alle Aktionäre teil nehmen, welch als folche in dem Akrtonär⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Akrtonäre weisen sich aus durch Vorzeigung ihrer Atrien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der attien bei unserer Direttionskaffe in Ei furt, bei der Die conte Gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar.

Der Jah esbericht der Duettion und die Bilanz mit Gewinn und Verluft⸗ technung Ilegen im Geschäftsgebäude der Gerellschaft ur Einst he der Aktion dre aus.

Sefurt. den 1. Mat 1917.

Der Verwaltungsrat der Versicherungsgesellschaft Thurlug ia. Max TStůurcke.

7406

Mheinische Stahlwerke Duis burg ⸗Meiderich.

Einladung zur außerordentlichen Geueralversammlung am Donners⸗ tag, den 24 Mal 1917, Vor⸗ mittags EI ur. im Geschärtsgebäude ju Dutshurg⸗HYeiderich, Mahlenfelder⸗

straße 2.

Tag es arduung:

1) Erwerb des Gesammwermögens oder bis zu 1000 Kur der Gewerkschaft Bassert ju Marl 1. W.

2) Eiböähung des Grundkapitals von 48 Milllonen Maik um 12 Millionen Mark auf 60 Milltenen Maik unter Aasschluß des Bezu zgrechteg der Akttonäre und Festsetzung alle übrigen Einjelbeiten der Aktienausgabe.

3) Abänderung des 52 des Geiellschafts⸗ vertrages, soweit sie durch die Aus⸗ gabe neuer Attten erforderlich wird.

4) Zuwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrata und en i sprechende Abänderung des 5 8 des Gesellschaftsvertragt.

5) Verschtede neg.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, zu der wir unsere Aktionäre bierdurch ein laden, sind nach § 14 des Gesellichaftsvertrags nur di j nigen Attio⸗ näre be rechtiat, welche spätestens am 19 Mat 1917 ihre Akiien oder ein dte Nummern derselhen enthaltendes Be— sitzzeugnig bei dem Vorstande oder bei einem Mitgltede des Aufftchtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser: Bank für Handel und Jadustrie,

Berlin,

Barmer Gaukverein GHinsberg, Fischer C Co., Düffeldarf.

Berliner Haudelsgesekschaft. Berlin.

S. Bleichrõ der, Berlin,

Deutsche Gank Gerlin und deren Filtalen Aachen und Düsseldorf,

Deich mann C Co., Cõln,

Direction der Dia contoGesellschaft, Ber iin und Esfen,

Dres duer Gaunk, Gerlin,

Duie burg · Ruhrorter Bank. Filiale der Essener Kreditanstalt A. G., Duisburg.

Gffener Kreditanstalt, Effen und Dute burg Nuhr ort.

Ephraim Meyer * Sohn, Han ⸗˖ nover,

Nagel mackers Fils Co, Lüttich,

Sal Oppenheim jr Co., Chin,

A Schaaffhausen cher Ganrverein AI. G., Cöln, Gonn, Düsseldor f und Duisburg⸗Ruhrort

B. Simons Co, Düsseldor f,

wihrend der bi jeder Hlnterlegungsfielle

ublichen ,, hi terlegen und dort big nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Bezüglich der etwaigen Hinterlegung hei einem Notar verbleibt eg bei den gesetzlichen Beslim⸗ mungen. Soweit die Hinterlegung nicht bam Vorstan de selbst erfolt ist, si d dem

Vorstande spitestens am 21. Mai 1917

die Nummern der hinterlegten Attien

namhaft zu machen.

Als genügende Gesitzjeugnisse werden

nur Hinterlegungescheine der Reichsbani.

der Bank des Berliner Kassenverei s in

Berlin oder einer öffentlichen (Siaats oder

Kommunal-) Verwaltung angenommen.

Ueber die geschehene Hinterlegung der

Aktien oder Besitzzeugntsse wird den

Aktlonären eine Besche migung ausgefertigt,

tie als Berechtigungs nachweis für bie

Heneraloe sammlung dlent.

Duisburg · Meiderich. den 1. Mai 1917.

l

Der Aufssichtsrat. Dr. G. Glaser, Vorstten der.

Ver Anf sichtar at. Robett Suerm ondt, Vorfitzen der.

bogen, ergebenst ein eladen.

HRieserpefondelonto ö

Oppenheim jr. & Cie. in Cöln stattfin⸗

Tagesoroynung:

1) Vorlegung der Buanz und Gewlnn⸗ nnd Verlustrechaung für das ver. ossene Jahr mit dem Bericht des . und den Bemerkungen des Aufsichtgrates über die Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassurg über die Verieilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Divi⸗ dende für das Jahr 1916.

3) G teilung der Eatlauung an Vor⸗ sgand und Aufsichigrat.

I) Wahl von zwei Miigliedern des Aufsichtarates. Zi Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechttet, welche ihre Akten (obne Gewinn⸗ ante lscheint) oder Depotscht ine der Nei be bank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 19. Mai, Abends 6 Uhr, bet der Firma Diagel K Co., Magde⸗ burg, bel dem Magdeburger Bank- verein. Magdeburg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt

aben. ; Den Aktien ist eln einfaches, arithmel isch geordnetes Nummernverzeichni mit Nament⸗ unterschrift betzufügen. Magdeburg, den 30. April 1917. aschinenfabrik n ckau. Aetien · Gesellschast zu Magdeburg. Der Vorstand. M. Salzmann. W. Kleinherne.

17274 Actien⸗Gesellschaft Siegner

Dynamit⸗Fabrik, Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre zu unserer am Samstag,. den 26. Mai 1917. Vormittags 111 Uhr, im Sitzung saale des Bankhauses Sal.

denden ordentlichen Generalnersamm lung ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bülanz nebst Ge⸗

winn, und NMerlu rechnung deg ab=

elaufenen Geschäftejahrs scwie des

Har bn, des Ver stanas und der Be⸗

merkungen dis Aussichtarats dazu.

2) Entgegennahme des Berichts der jur

Prümung der Bilan; ernann len Reoi⸗

sion kommiision.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

aung der Bilanz uad über die Vor⸗

schlüge zur Verieil ng oder sonhigen

Verwendung des Reingewinns, sowie

die ö des Aufsichtgrats und

des Vo stands.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗

5 graf über sonstige recht 5) Beschlußfassung übe ö . an ekändi te Anträge des Auf⸗ chtgrats, des Vorstands oder von kiionären. Berechtigt zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre, welch spätestens am fünften Tage vor dem Generaiversammlungstage ihre Aktien oder einen von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien entbalienden Depotschem bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen.

Cöln, den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsr at.

I7383)

Bei der beute vorgenommenen Aus. losung unserer Teilsch uldverschrei⸗· bungen sind die nachsteben den Nummern gejogen und damit zur Rückiablung jum 1 Ottober 1917 gekündigt.

it. A Nr. 4 37 ũber je M 2000, —. *. n Nr. 135 179 263 214 312 329

342 345 über je 1000, Lit. C S 5 O0, —.

ĩ sgelosten Obligationen werden . der Stücke nebst Zins⸗ n per 1. April 1918 u. ff. ju 1O20/o

gezahlt:

bel der Ginbecker Bank, Filiale der Alfelver Attien⸗Bauk A. G. in

Einbeck.

bei der Aifelper Attien · Vank, A. G.

in Alfeld a.

bei dem San hauf. Adolph Danidson, gesenschaststasse in

Hildesheim bel e,. ardegsen. e, . den 4. April 1917.

Portland Cement fabrik

Delkrederekonto Dividendenkonto

An Abschreibungen

Reparaturenkonto ,, 4 ffektenkonto Kosten der versicherun

Special reserpesondekonto

Konto für Beamtenwobl . und Verlustko nto

Kranken. Unfall⸗ Saldo per 3. Dezember 1916 . .

Diverse Steuern und Abgaben

298 .

fahrt wedke

JInyaliditẽts⸗

. . 2 9 2 2 9 9 , N 2 4 . 2 9

8

2

9 , 2

Aredit.

Per Gewinnübertrag aus dem Jahre 1915 ...... Hauptfabrikationskonto: sůr Bruttogewinn...

Zreden, den 31. Dezember 1916.

Der Borstand. Dr. Krippendorff.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern über- einstimmend gefunden. 27. März 1917. 3 Gu st. 9 retzer, beeldigter Bũcherreblsor. ; In der heutigen Generalversammlung ist die Divivende für das Jahr 1 auf 6 oso festgesetzt worden und wird der hetreffende inn, . mit 26 M bei

t in Berlin, deren Filiale in Aachen, d,, . r,. sowie an unserer Gesellschaftskaffe in Freden

elngeloͤst. . . . en wir bekannt, daß die nach dem Turnus aus dem Hufstchtsra auss. 6 . Generaldirektor Kommerzienrat Dr. Kraushaar in n, Geheimer Justijrat Martin Opfergelt in Coöͤln und Bergassessor Dr. Ing. Klemme in Aachen heute wiedergewählt sigd. Freden, den 265. April 1917.

und Penflone·

Der Vor stand. Dr. Krippen dorff.

503787 4 823 80h

e 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9

, . 9

ö a. M. eder bei einem Notar äinterlegt haben. Im F

legun wenigstens innerhalb der erwähnten Hinterlegungsfrist bei dem Bor stand der Gesellschaft ein genaues Nummern verzeichnis der deponierten Aktien einzu⸗

ich der ene, .. 2. Gi achen, den 30. April 1917.

alle der Hie ter⸗ bei einem Notar ist gleichzeltig oder

Metall Aetzwerke A. G. Der Worstand.

S4 364

B. 2 4 1 1 0 2 282 120

S802 240 mmi 55]

et Herren Ephraim

h

Nr. 441 444 463 über je

Hypotheken ; ĩ elle An⸗ Maschlnen und . . J.

lagen ö Zugang

36231561

Abgang. .

T To T v

139855

Abschreibung ö.

60 188 833, 06

18 83306

Gerãtschaften.

Zugang.

i, 1163 66

SJ 5179,65 Abschrelbung .

1179. 65h

Fabrilinventar . Formen .

Kontormobillar . * 6 12 O00, Zugang ö

2888.85

Abschrelbung

MS 14 888, 85

9 888.85

uhrwerk. ... 8 Abgang.

Abschreibung

Beteiligungen.. Abgang.

166 41500.

44930

i 1505790

Rohmaterialien und Warenbenande

30 900, 4500

Kassenbestand ... Wechselbestand .. w ö

ebitoren ö Ayvale 14 000, *.

einige ich hier ia 1 20.

An Generalunkosten Abschreibungen: auf Maschinen

Formen Fuhrwerk

Gerlin, 20. Mär 1917. Heinrich Bock

mlt dem Inhalt der ordnungsmäßlg geführten Geschäfte⸗

J. 2 ,

bũcher der n Bock mlt.

SGeiãätschaften.

Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Mär 1917.

Heinrich Zotenberg, Soll. Gewinn · und

8 1 28 1 1

is 18 833, 06 1 .

Hutfabrik Aktiengesellschaft.

Norbert Levy.

30 32 26

Berlin. 20.

eführten Berlin, 20.

HYHardegsen, 9 kttenge selischast.

Im er.

Mar; 1917.

Heinrich Bock Hu

Mörm 1917.

Heinrich Zotenberg, beeidizter Büchervevifor.

Ws do ha

Norbert Levy.

3 mit dem Inhalt der grbnungsmä . .

brreinffimmt, beschein ige ich Hiermit.

61 Aftienkapital 9 8 9 Rreditoren Reservefonds. Avale 4M 140900,

beeidigter Bücherrevlsor. echnung am 80. 190186,

MS 4 176 038 26 Per Gewinnvortra

tfabrik Altiengesellschaft.

z 71 1407] ö ss lnionwerke Antiengesellschast

Wir laden unsere Aktionäre biermit ju der am Donnerstag., den 24. Mai

Parkhotel zu Mannheim ftattfindenden 12. ordentlich en Generalversamm⸗ ing ein.

I Vorlage der Bilanz und des Berichts ! über das drelzehnte Geschäftsjahr vom 1. Februar 1916 bis 31. Januar 1917 und Beschlußfassung über dieselbe. Y Entlastung des Vorftands und des

diejenigen . an der Generalversammlung be⸗

rechtigt, die ibre Aktien oder Depotscheine debt tige a über dieselben bis swä— testens zwei Tage vor der General⸗ versammlung., den Tag dbieser nicht mitgerechnet, hei den Kaffen unserer Gefellschaft in Mannheim nder Gerlin oder bei der Rz inischen Creditbant in Mannheim oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

Maschinenfabriken Mannheim Berlin.

J., Vormittags 10 Uhr, im

Tagegordnuung:

Aufsichtsrate.

din ö fm ö. . sind nu unserer

. ö Aktionäre zur Teil

; ben. en n en den 30. Arril 191. Der KUuffichtsrat.

San I1 te kasse in

h. =I. rn ien haben. 4

Fursten berg, Weser, den 25. mn

1917. Der Uufsichtsrat. Lebmann, Vorfitzender.

Maschinenindustrie Ernst Halbach Aktiengesellschaft Düsseldor.

ir beehren uns, die Aktionäre unserer e rb zu der am Donnerstag, den 31 Mai 1891, Nachmittags n. im Parkhotel zu Düfseldorf ftattfinden den ordentlichen Gentralnersamuluns hierdurch ergebenst einzuladen. Fe, Henn ez gesch Vorlaae der Bllanz ö . e. für dag verflossene Geschã

2) , der Bilanz und Gr⸗ teilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 Wahl , 1zänderung der Di m , weiche an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, . hre Afiien oder die über die selben von Reichsbank ausgeftellten Depotscheine ge · mäß 5 21 der. Statuten bis zum r 26 ai er. während der üblichen Ge⸗ schãäͤfttstunden bentschen Notar. i eigen mn fen, len, giuiae. üfseldor . , Gantvereln OHins · berg., Filcher & Co. Du sgseldors. bel Herrn Carl Cahn, Banlgeschäft, Berlin, oder 69 . ö ,. auf den en, wogegen , ZJutrittz karte behandigt

ird. . üffelvorf, den 30. April 1917. . . Uussichtsrat. Leo Hanau, Voisitzender. 740]

ůr stenberg

Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

9 1 *

F r

Gaben.

7o 6b2 92 108 .

Bruttoertragn Gewinn und Verlustkonto

.

(69321

Grundstücklonto . Gebäudekonto 1.

Dampfheljungsanlagekonto. ... Elektrische Anlagelonto.. ... Maschinen· und Gerãte⸗

Mobllienkonto

Bilanz ver 21

Jan. V. 72 000,

6 9 186.

Abschreibung ...

Jan. 1916. 1, d 28 r

Abschreibhung .... 14432383 1. Jan.

Abschrelbung ... 27342

Kontokorrentkonto. Debitoren.

K ssakonto.

Koblenkonto. ..

Verkaufs wagenkonto ...

Matertallonto Bestand ..

ene, . ektenkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

üffeldorf. den 16. Februar ö Wilhelm Friedri

n Generalunkosten.. .... Abschre ibungen: 46 Gebäude . 1290 Maschinen und Geräte 14 435,83 Mobilien 15853 Werkzeug *. 273425

M6 * J 234 235

70 500

D Ts ds

Derember Ils. e ,,,

Düsseldorfer Automobil Betriebs A. G.

K Geprüft und mit den Büch

Gewinn und Berlustkonto ver 31. Dezember

Dezember 1916

Aktienkapitalkonto Stammkapital .. Voꝛzugsakticn ..

1 Sypoibekenkonto .. 1 ö Kreduoren . Chauffeurkautlong⸗ te,, Rñckft. lunaskonto (Unkostenn byp tb tenrückjah⸗ lun gs konto... Frie i5gewinnfteutr⸗· rücklagek onto Reserve onde konto. Talonsteuerkonto ..

2700 - 21 261 25 540 958 iss =

14 5365 12 7665 51 5 245 42 5h 225

66 9

itz Fy. 61 ebereinstimmmung gefunden. 1917. vereidigter Bücherrevisor. en, . 1916. ae

t er 56 023 6 Bi dap ian Ba · trag 1918... Betriebe gewiun .. IZinsen Glilanzkenio.. 18 828 0

Der

Duäffeidorf, den 18. Februar

74 S511

Dũufsseldorf, den 31. Dezember 1916.

Vor st

and ber Düsseldorfer iin on oni Betriebs A. 6.

oniß ky⸗

Geprüft und mit den Büchern n Üeberelnstlinmmnng gefunden.

19175.

7 4 . KWisũ(heim Friedrichg, vereidigter Bücherrtvifor.