Hass. Welter Elektrizitäts Hebezeugwerke Akt. Ges. Köln⸗ollstock.
Die Herren Aktionäre unserer Geselschaft werten hierdurch zu der am 24. Mai 1917. Bormittegs AI Uhr, im Geschäfiglotal unserer Gest lick ait, Vorgebirg⸗= straße 113, in Cöla stanfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Verlage des Geschättsbertchta, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1916 abgelguseng Geschäftsjabt, 2) Beschlußfassung äber die Genehmigung der Bilan, Gewinn- und Ver⸗ Iuftrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstandz und des Aufßchtsrats. . 3) Wablen zum Aufsichtsrat; Wahlen von Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten dlelenigfn Herren Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor dem Ver sammiung stage, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein bei der Reichsbank oder einer der nachbenann ten Depotstellen hinterlegt haben.
Als solche gelten:
die stasse der Gesellschaft, der A. Schaaffhaus en sche Bankverein, Cöln, ein deutscher Notar.
Cöln, im April 1917. Der Aufsichtsrat.
Basalt⸗Attien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unterer Gesellschaft zu der am
Donnerstag, den 24 Mai d. J,. Nachm. 4 Utzr, im Geschäftslofale des
Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln, Große Budengaßse 8 / 10, statt⸗
sindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
. , , , '
1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und
Veilustrechnung, Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilan
und die Anträge zur Gewinnverteilung.
2) Beschlußfaffung über Genebmlgung der Bilanz und Vertellung des
Reingewinns sowie über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraits. 3 Wablen zum Aussichtsrat.
4 Wahl von Rechnun geevisoren.
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmrecht
beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 18. Mai d. J. ent⸗
weder bei
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln oder bei dem Bankhause A. Lenny in Cöln oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main oder bei dem Banthaufe R. Mers . Zonen in Rotterdam oder auf den Bureaus unserer Gesellschast in Linz am Rhein und Rotterdam ¶ Gelderschestraat 12)
zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. Mal d. J. ab im Geschäftshause unserer Gesellschaft zu Linz am Rhein zur
17401
D Union Aetien⸗Gesellschaft fir See ⸗ und Fluß
Ver ficherungen in Stettin. Gechzigster Geschästsabschluß pro 1916.
Einnahmen. Gewinnvortrag aug 1915 . Scha denreserve aus 101 Prämienreserve aus 1915. ö Prämien in 1916 Zinsen .
Mttiva.
Verpflichtungen d. Aktionäre Wechselbestand Lombarddarlehen. .... Wertypaplere Wertpapiere Debitoren ö Reichs hankgirokonto. Bankguthaben .... Kassenbestand
Kontorutensilien ...
8 2 4
Der Aaffsichtarat. Franz Gribel. Georg Manasse. Wilhelm Jahn.
insendvorttag z
Gewinn- und Gerlustrechnung am 21. Dezember 1916.
s6
14 663 69 2444 000 — 7I0 481 56
8 787 379 99 150 159 04
Rückoersicherungopraͤmien Bezahlte Schäden
Steuern
Tantieme an den Auf— sichtgrat
Tantieme an Vorftand und Beamte der Ge⸗ ,
Dipit ende
Vortrag auf neue Rech⸗
Risiorni und Aenturproplstonen Schadenreserve für 1917 . ; . Piämienreserve für 1917 .. kerwaltunge koften .....
Abschreibung auf Wertpapiere Abschreiung auf Kontorutensilien Sonderrücklage zur Sicherung der
Kriegsgewinnsteuer 14 6
.
4736,85
7130,75 0 O00, -
32 663.98
ANus gaben.
6 3 472 829 20 Sh 744 24 1ä836 92281 4163 000 — 147206616 126 350 69 21 913 25 8 874 295 145210
160331 86
LIktienkapital. . — 50M] Kapitalreserve ..
Ptämienreserve 5393 2765 77496 1 1 7 338 2 657 750 191 ö
steuer
zin senvortrag Kreditoren
Tantiemen
DI sss 7
Walter Stahlberg. Otto Tetzlaff.
Schadenteserbe ..
Sonderrũcklage zur Siche⸗ rung der Kriegsgewinn⸗
Krlegtzschadenrũcklage . Wechsel⸗ und Bankguthaben⸗
Dwvidende für 1916 ...
JVortrag auf neue Rechnung
12 106 684 Passiva.
Ab oe 360 000 4163 000 1472066
96 000 — 0 000 —
11 818 946 667 0 90 000 11 867 32 6638
10 854 08377
Der Direktor:
Becker.
an, Antmn⸗
Fluß Versicherungen in Stettin.
Oie Zablung der für das Jahr 1916 auf 20 0/ oder Æ 80, — pio Aktie feft⸗ gesetzien Dividende gegen Dividenden ⸗
. schein Nr. 60 erfolgt von heute ab bei
der Geselschaftskasse. Stettin, den 30. April 1917. Der Direltor: e cker.
7263] Union, Actien ˖ Gesellschast für Ser und
Fluß ⸗ Ver sicherungen in Stettin. Der Aufsichtsr at der Gesellschaft be⸗ steht . aus den Herren: Geheimer Kommersienrat Gribel, als Vorsitzender, Kommerjlenrat Georg Manasse, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Wilhelm Jahn, Walter Stahlberg, Kommer , tenrat Oito Tetzlaff. Stettin, den 30. April i917. Der Direltor: Becker.
17254
In der am 28. April 1917 unter Hinzu⸗ ziehung eines Notars vorgenommenen Aus⸗ lofung unserer o/ Teilschuldver⸗ ichreibungen von 1911 wurden folgende 50 Nummern ausgelost:
32 36 67 85 100 154 204 254 281 305 327 428 = 1212000,
615 649 693 753 761 765 780 826 827 855 890 909 1000 1162 1348 1491 1527 1557 1558 1586 1597 1622 1656 1667 1679 1709 1876 1912 1932 1996 2'bi 2214 22i6z 2215 — 33 /i 0ο60,.-–,
2282 2338 2684 2693 — 41500, —.
Diese ausgelosttn . gel mgen sofort mit einem Aufschlage von 8 vom Hundert zur Rückzahlung, und zwar bei der
Saunoverschen Bank, Hannover,
Firma Stern C Co., Gannover,
Föhma Gebr. Dammann, Hann oven.
Steinsörde, den 30. April 1917.
salimert Steinförde
Atktiengesellschaft.
Einsicht der Herren Attionäre offen. Linz am Rhein, den 30. April 1917. Der Au ffichtsr at. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
17264
Attiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronze⸗Gießerei vormals Carl Flink, Mannheim.
Kilanz ver TEL Dezember E 9HG.
us 693 h00⸗ 101 738
D
An Grandstück' konto... Gebaͤudekonto ö Abschreibung 30, . Maschinenkonto Abschreibung 10 0ͤ ..
guganng⸗⸗ Werkzeug⸗, Geräte- und Mobillenkonto Abschreibung 20 0so
1 Modellkonto VJ Abschreibung 25 ..
k Anschlußgl is konto . Abschreibung 15 0½ . Fabꝛllattone konto: fertige Waren ö. halbfertige Waren.. Rohmaterlalien Ka ssakonto Wechselkonto. Dehitoren konto.
. 38 476 266 230
88 z ⸗ 8 . 3 8 * JL 8 2 31114 —
84 bog sos 730 26 ilk
106 101 *
1 n i
P Per Akt enkapitalkonto Hypo sheten konto Kreditorenkonto ¶ Gewinn ⸗ und Verlustkonto ...
h 2b 000 - 300 000 — 477 51971 102 650439
i Ts
Gewinn und Verlustkonto.
An Spesenkonto: Yandlungeurnkosten Steuern und div. Aßgaben . Gebaͤude⸗, Maschinen⸗ und Geräteunterhaltung. Inte rtessenkonto .. Debitoren konto: U einbringliche Forderungen vro 1918 ab nachträglich eingegangene Posten von früheren Jahren *. L 1 1 1 1 *. 572 Abschrelbung; konto: . Gebäaudekonto . 3146 Maschmenkont 6 3 293 Werkzeug,, Geräte⸗ und Moblllenkonto. 10833 Model konto . . 6 172. Anschlußg leis konto . 2 9 28 — 44 Bllan konto: Voitrag pro 1915 ab Verlust pro 1916
153 670 26 612
2 * 4 1 * 8 2 2 . 2 8. 9 .
23 48879
187 079
84 425 102 65437
306 998 72
Gaben. Per Vortrag pro 1915 ;
; . 137 079 46 Fabi ikailoas konto: Bruttogewlun pro 1516.
ö 16 si
F
Die Nebereinstimmung vorstehenber Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnun gemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Mannheim. den 14. April 1917. NMheinische , e n. Attien · Gesellschaft. aber.
befundenen VB
An Betriebsgrundstücke O. S. Kleinfeld Nr. M4 und 60 Eisenbabngrundstũück . Grundstück Imielin Sãgeanlage Beuthen O. S.: Saldo am 31. Oktober 1915
Abschrelbung
Kontor gebäude Beuthen O. S. Saldo am 31. Oktober 1915
Abschreibung.
Kontorgebäude Morgenroth
Gespanne nehst de
hörigen Utensilien im Inla de; Saldo am 31. Ottober 1915
Zugang
Abgang durch Verkauf ꝛc..
Abschreibung.
Inventar: Saldo am 31. Ok
Gian
Abschreibung
Abschreibung
Galizisches Gespannkonto: Saldo am 31. Oktober 1915
Abgang durch Ve
Mh hreißunng
Walt geschäft Lissau
Gesamte Brriäte an hölzern, Schnittmaterlal ꝛe.
Wertpapiere Kautionen Kassa Kontokorrentkonto: Avalkonto
8 * 2 1 2
Sgeanlage in der Bukowina: Saldo am 31. Oktober 1915
V. MS 457 770,27
Jahres bilanz ber
ustrie Attien⸗Gesellschaft
am 31 Ottober 11916.
2 1 — 399 275
8 000 20 000 -
n dazu ge⸗
tober 1915
30516 30 517 4120 23 097 3097 18 ooo - 8 9 28 3 000 .
Rund⸗ ͤ 143523131 24 940 39 189 942 54
. 25 31651 Debitoren 107437937
rkauf ꝛe.
1
Dias n]
Per Aktien kapitalkonto;. .... Dbligationenkonto: 250 Stück 43 0 ige Obli⸗ gationen àÿ 1000, — 500 Stück 4300 ige
gatlonen à
Ab verloste
Obligationenrũckstands konto: Verloste rückständige Obli
gatlonen
Obligationenzinsenkonto ; 440i 3insen von S 159 500, —
Obligationen
vember 1915 bis 30. Jun 1916 4zo/o Zinsen von A 1289 500, —
Vbligationen 1916 bis 31.
bereits eingelöste Coupons ab Reservefonde konto
Spe lalres . Unterstũtzungs Lalonsteuer
Kontokorrentkonto: Freditoren
Avalkonto Sonder tücklage
Kriegsgewinnsteuer:
Saldo am 31.
nl, Gewinnvortrag aus 19141915
Reingewinn.
*
J
Beuthen O.⸗Schl.
Obli⸗ ,,
vom 1. No⸗
vom 1. Jult Oktober 1916
ndokonto !
1691676 S457 770, 27 für etwaige
Stiober 1116 15 0 — 2 0.
55, v 126 15
DI ss sᷓ
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften und ordnungtmäßig befundenen Handlungt⸗
Beuthen O.
büchern bestätige ich biermit.
S., den 18. März 1917.
C. Fofe ph, gerichtlich vereideter Bücherrevlsor für den Landgerichtsbennk Beuthen O. S. Gem inn und Verlustkonto.
Debket.
An 6 nach Abzug
, Obligationenzinsen
Handlungtzunkosten und Steuern, nach Abzug der auf die einzelnen Geschästzabteilungen entsallenden Unkosten.
Konto pro Dubioso Kriege gewinnsteuerrũ
10 0s Dividende ..
Gewinnvortrag für 1916/1917 ...
der auf die einzelnen Konti verteilten
8 14 1 0 2 * 1 2 4 1 1 1 . 1 1
K
ö.
6 6 1
100000 16 619
9 9
18 853 6727
95 991 26 8235 240909 37 153
0009 0090 619
12
377 128 9897
357 57
Kredit.
*
Per Gewinnvortrag 61 aus 1914/1915
. Betrlebs⸗ und
8 507
Geschãftgergeb⸗ 9. ian e. 8
50
329 040
J 15 zz di ii
Die Nebereinslimmung vorstebender Gewban⸗ und Verluslrechnung mit den von mit geprüften und ordnungsmäßtg
euthen O. 6G. Jo
*
Handlungtbuchern betätige ich biermit.
S., den 18. Mär 1917.
fe ph, gerichtlich vereideter Bücherrevisor fär den Landgerlchtsbetirk Beuthen D. .
—
Artien Gesellschaft ir Sae nnd
AMttiengesellschaft mit dem
104.
Der nhalt diese Jenage,
Sie bent e Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisthen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch den 2. Mai
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die
Zentral⸗H
Daß , Selbstabholer auch durch die ilhelmstraße 32, bezogen werden.
HBtndelsregiter.
Alten barg, 8.-A. I7 286 In das Handel register Abt. A tst beute bei Nr. 25 — Firma Heruann öhler in Altenburg — eingetragen worden, daß die dem Franz Pohle erteilte Gesamt⸗ prokura erloschen ist und daß dem Kauf⸗ mann Johann Nenn inger und dem Kauf⸗ mann Theodor Marienfeld, beide in Alten⸗ burg, GHesamtprokura dergestalt erteilt ist, daß jeder von ibnen berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit dem anderen oder auch in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. Altenburg, um 28. April 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Annaberg, Erkaꝶgeb. (17337
Auf Blatt 1350 des Handelsregisters, die Firma Gin⸗ unb Berkaufszentrale für den Bezirt Annaberg, Gesellichalt mit beschr änkter Haftung in Auna . berg betreffend, ist eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kurt Mar Leistner der Kaufmann Yischard Rnappe in Annaberg zum Geschäfteführer bestellt ist. ;
Aunaberg, den 28. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. ad In das Handels register Abt. B. Nr. ist bi der Firma Filiale der Schwarz · burgischen Landesbank zu Gonders⸗ hausen in Ärnstadt heute folgendes ein⸗
getragen worhen:
Purch Generalversammlungsbeschluß von 12. April 1917 ist der 8 n der * abgeändert.
rustadt, den 28. April 1917. Fürstliches Amtagericht. Abt. III.
Anerhach, Vogt. 7288 Auf Blatt 482 des Handelsrenisterk, betreffend die Firma Nobert Krämer jun. in Rothenkirchen ist beute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem 3 Franz Gmil Limmer in Rothen⸗ chen. Auerbach (Bogtl.), am 27. April 1917. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Anu ri eh. 7289
In unserem Handeltregister find heute Bl. 195 jur Firma Hermann Sohns, NMurich, an Stelle des seitherigen In⸗ paberg die Bauunternehmer Heinrich Ser⸗= mann Sohne und Friedrich Heinrich Sohng in Aurich etingttragen worden, welche seit dem 20. Aprll 1917 das Ge⸗ schäft in offener Oandeltgestllschaft unter gleicher Firma fortsetzen.
Aurich. 25. April 1917.
Rönialiches Amtsgericht.
melaig. a
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Nr. 115 GC. Hofmeister, Dampf⸗ schueidem ühle in Lätte. Inhaber: der Maurer. und Zimmermelfter Carl Hof⸗ meister in Lüũtte. .
Nr. 116. Robert Zimmermann, Ge treibe. Futter artitel⸗ Düugemittel⸗ und Kohlenhandlung in Belzig, In⸗ haber: der Kaufmann Robert Zimmermann in Belzig.
Belzig, den 28. April 1917.
Rönigliches Amttgericht.
Rex lim. 7294]
In unser Handeltzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Heil Rr. 13 819 „Domus“ Grumwd stücks⸗« Nttiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin ⸗ Wilmersdorf: Die in der Aktionärversammlung vom 5. Januar 1916 bescklossene E höhung des Grunt kapitale ist welter in Höhe von 11 000 6 durch= geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 114 000 ½. Als nicht einjutragen wird noch veiöffentlicht: Auf diese Grund kaptialgerhöbung werden aug egeben 11 Siück je auf den Jnhaber und über 1000 laufende Aktien zum Kurse von 105 Von⸗ hundert. Auf diesen Kurgwert find
1050 M bar gef auf den Resibetrag
Fat in die Gesellschaft eingebracht, wie Fiese übernommen bat, Buchdruckereibesitzer Paul Garleb in Berlin ,, . an die Gef ⸗ lischaft aus Darlehen, deren Höhe und Wert auf 10 5900 A festgesetzt ißt. Als Entgelt bierfür erhält er die neuen 11 Stuck Aktien. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 114 Stück je auf den Inhaber und über 1006 M6 lautende Aktien. — Bei Nr. 3239 Ludwig Hunfeld Sitze zu Böhlitz Ehrenberg bei Leipzig und n n, n. zu Berlint Prokurist; mil Geudtner 1a Lespiig. Derselbe ist
arm üchtigt, in Gemeln schaft wit elnem der nn Prokurissen, unb, wenn der Vor⸗
F au mehreren Mitgliedern befteht,
er das Deutsche Reich kann durch a Ir lid: Grpedinlon des Reichz . und
anch
in Gemelnschaft mit einem Vor⸗ standsmitgllede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 1620 „Die Seide“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Ceiven. Zweigntederlaffung der zu Baris domtzilierenden Aktierg sellschaft in Firma: Ggoccits anonyme bponr kn fa- prication et a vemte des goien SGerucs et teinten: Für das hiesige Geschäfi ist gemäß Verordnang des Bunde tzratßz vom 14. Mär 1917 die Liquidotlon angeordnet. Kaufmang und Har delsrichter Hermann Schultze in Berlin⸗ Wilmersdorf, blaber jwangsweise bestellter Verwalter, ist zum zwangsweise bestellten Liquidator ernannt. Die Prokura des Ferdinand Kohn in Berlin ist erloschen. Werlin, 26. April 1917. gRöniglichei Artisgericht Berlin · Mitte.
Abteilung 89.
Kerlim. Handelsregister 7291 ves Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Ubteilung A.
Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht worden:
1I 6. F. Ludwig Meyer 869, 9 Maak Oehiert 1065, 3) Gust. May Co. 1066, 4) Neues Berliner Lese⸗In⸗ ngitut gegründet 1856 Sortiments. und Verlagsbuchhandiung von Franz Grunert Inh. Alfred Reczeh, Berlin 13 534, 5) Wilh. Weispfennig 14322, 6) G. Echirotauer 17 7M, 7 MA Sand 20211, 8) starl Moeser 22178, 9) Eimon Lindemann 22 294, 10) Der Reichshof Leopold Schwarz 24 1657, 11) J San mon Inh. Josefß Salomon 26 280, 13 Mliois Fe. Ser enyi 28 582, 13) Lin- penthal Æ Co 32064, 19 Eiegmund Schbulank 32253, 15) Otto V. Schwarz⸗ schild 45 14h. Giwalger Widerspruch ist blunen Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin, 27. April 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 86.
Rernburg. 17295 Bei der Firma „Deutsche Claus Schme fel Geselschaft mit beschräukter . in Bernburg — Nr. 88 des ndelsregisterg Abteilung B — ist heute eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mär 1917 ist der 8 6 des Gefellschafts vertrages dahin ergänzt worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder Geschzfisführer ermächtigt ist. Zam welteren Geschäftssührer ist der Direktor Otio Schaefer in Schöningen bestellt. Bernburg, den 26. April 1917. Herzogl. Anhalt. Amts ericht.
KRenthom, O. 8. 7296
Im Hande lgregister Abt. A Nr. 1061 ist heut bei der offenen Handelsgesellschalt Julius Brenner, Berufskleiderfabrit Beuthen O. / S. eingestagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Amtegericht Beuthen O. S., 26. April 1917.
Cielo ¶soldl. 7297 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. Z (Firma Dürkoppwerke ärtiengesellschaft in Gielefeld) beute folgendes eingetragen: Die Zweignteder⸗ laffung in Reinickendorf führt setzt die ra; „Oryz Motorenwerke Berlin weign ieder faffung der Dürkoyp⸗ werke Aktiengesellschaft⸗ Bielefeld, den 27. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Grauns chm el. T7298 Bei der im biesigen Handelsregtster Band V Seste 208 eingetragenen Firma M Renner ist heute vermerkt, daß durch das erfolgte Ausscheiden der Mitgesell. schafter, Witwe des Ingenieurs Emil Euler, Marie geb. Hölter, Jrgenieurs Emil Euler und Kauf manns Adolf Euler, sämtlich hierselbst, die unter der vor⸗ bejeichneten Firma bestandene offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst lst, und daß das andtlsgeschäft von dem Kaufmann Vugo lsogner hierselbst bei Uebernahme der Attiha und Passiva unter unveränderter 5 auf alleinige Rechnung fortgesetzt w 1 20. Braunschweig, den N. April 1917. . Herjogliches Amtsgericht. 2.
Rremon. 17299] In dag Handelgreglster ift eingetragen
worden: Am A. April 19517. Julius Loõmenberg, Gremen: Inh . der hlestge Kaufmann FJultus Eöwen⸗ erg. Demen. den W. April 1917.
D , er , w unnggerichts: r 6 , r. ö.
Ile Postanstalten, in Berlin Staats anzeigers, SW. 48,
mrenginn.
aber meinschafilich mit einem der
E — —
Iz. . Gnterrechtg. Vererng.,
RAnjzeigenpreis T7300
In unser Handelzreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bel Nr. 1226: Die Firma C. Kalischer bier ist geündert in Hermann ftalischer. Der Kaufmann Benjamin genannt Benno Weinberg zu Brezlau ist in daz Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein ˖ getreten. Vie nunmehrige offene Handelt gefellschaft hat am 24. April 1917 be⸗ gonntn.
Bel Nr. 629. Die Breslauer Zweig⸗ niederlaffung der offenen Haudelsgesellschaft Mamlol Söhne Wein und Spiri⸗ tuosen in Berlin ist aufgehoben.
Bei Rr. 57453. Die Firma Otto Wruck hier ist erloschen.
Breslan, den 24. April 1917.
dee cl e wan enrl ar
Cöponi ck. 7301
Bei der im Handelsreglster A Nr. 505 eingetragenen Firma; Waffenwerke Dherspree Kornbusch Co., Ber lin. Niederjchöõn eweide, ist heute folgende eingetragen: Die Prokura det Dr. Korn⸗ busch ist erloschen.
Cöpenick. den 23. April 1917.
gtönigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Duisburg. 7339
In das Handelsregister A ist bei Nr. 11843, die offene Handelsgesellschaf König . Sülzenfuß zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e i,
Duisburg, den 27. April 1917.
Könlgliches Amtagericht.
Freyburz. Umatrut. I7 308] Nach Auflösung der offenen ndelt⸗ gesellschaft Haudrock &Æ Ger furth infolge Todet des Herfurth in Handrock alleiniger Inhaber der Firma. Freyburg⸗Unftrit, 25. Apiil 1917. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 7340] In unser Handeltregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Joseph Pinnetamp in Gelsen⸗ kirchen! fal genhen eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Gelsenkir chen, den 25. April 1917. Königliches Amtggericht.
Glatꝶ. 7304 In unser Handelgreglster A ist bei Nr. 82 — Firma Friedrich Grund ch Söhne in Glatz — am 28. April 1917 eingetragen worden, dag die Firma jetzt Friedrich Grund Söhne lautet. Amtsgericht Glatz.
Greir. 7307]
In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute auf Blatt 22, die Leben mittel- Gezuge⸗Gesellschaf mit deschränkter Haftung in Greiz betreffend, eingetragen worden:
Vurch Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 21. März 19817 sind die §z§ 2, 18 und 19 des Gesellichaftt vertrag geändert worden, und jwar der 52 dahin, daß Gegenstand des Unternehmens der Einkauf von Lebengmltteln und Bedarss⸗ gegenständen und deren Verteilung im Ginvernehmen mit dem Gemeindevorfland der Residenzstadt Greij und den Gemeinde⸗ vorständen der umliegenden Oꝛtschaften, die Gesellschaft nicht auf Eiwerb . ist und deshalb die Verkaufepresse so ge⸗ nellt werden, daß neben der in 8 4 vor⸗ gefebenen Verzinfung und der Deckung ber Unkosten ein besonderer Gewinn nicht erzelt wird, der Verkauf der beschafften Waren auch in ersier Linie an die minder⸗ bemittelte Bevölkerung erfolgen soll.
Greiz, den 23. April 1917.
Fürstliches Amtegericht.
Grevesmunlen, Meckl. [73053 In das Handelsregister für Dassow ist heute unter Nr. 40 die Firmg „Mndry eas Hallter“ mit dem Sitze in Dass gm und als Inhaber der Viehhändler Andreas Halller in Dassow eingetragen worden. Grevesmühlen, den 30. April 1917. Großheriogliches Amtagericht.
Hamm, Westèę. T7309] Sandelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Iingetragen ist am 27. April 1017 bel der Flma Brauerei W Isenbeck Fe Attiengesellschaft in Hamm (Reg. A6t. B Rr. 165): Der Braumeister Otto Jänke und der Buchhalter Otis Qubl⸗ mann, beide in Hamm, find mit der Maß⸗ gabe zu Prokuristen bestellt, da jeder ge⸗ orstande⸗ mitg ieder Dlreltor Huge Nericker und Direktor Wilhelm Isenbeck mr Vertretung der Gefelssschaft berechtigt ist. — Dle
rokura deg Buchhalters Heinrich Huett erloschen.
no sen fete, . Eisẽnbahnen enthalten, stud, a el .
— — ——
chen unt Itnfterr
Bezugspreis k e en, tsche Reich
— — **
Hannover. 17001
Im Handelgreghster des hiefigen Amte gerichts ist heute folgendes elngetragen:
Abteilung A.
Zu Nr. 7 Firma Georg Wedekind: Der Gbefrau Emma Strafse, geb. Meyer, in Hannover ist Prokura ertellt.
Zu Ni. s09 Firma Gebr. Demmann: Die Gesellschaft ist gufaeloͤst, der bisherige Gesellschafter Maz Dammann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesammprokura des Richard Dammann ist erloschen. Demselben ift Einjzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Carl Grebe und des August Jürgens sowie die Einzelprokurg des Siegfried Moe heim und des Leo Brandt bleiben besteben.
Zu Nr. 4605 Firma Karl Srnst Schmidt? Die Firma ist geändert in Carl G. Schmidt.
Zu Nr. 66 Firma Friedrich Schmidt: Das Geschäft ist jzut Fortfübrung unter unveränderter Firma auf Fräulein Ottilie Predöhl in Hannover übergegangen; dabꝛi t der Uebergang der in dem Betriebe des
zeschäͤfts begründeten Forderungen und Verblndlichkeiten ausgeschlossen.
Abteilung B.
Zu Nr. 40 Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kieyer Atrtiengesellschaft Filiale Hannover: Dr.-Ing. Hein Kleyer ist aus dem Vorstande aus geschieden.
Zu Nr. 92 Firma,. West falia / Kohlen haudelsge seüschast mit beschränkter doftung: Dag Stammkapital ist um 134 900 ½ erhöht und beträgt jetzt 1684900 46. Die Prokura des Ernst Staffehl, Guftav Finke und Peter Staudt, sämtlich in Hannover, ist dabin erweitert, daß ein jeder von ihnen auch in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuriften zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ift. An Stelle des bisberigen Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch D 6mm der Gesell⸗ schafter vom 22. Februar 1917 ein neuer HDese llschafts vertrag getreten. Firma, Gegenstand des Unternehmeng und Ver⸗ tretungsbefugnis sind nicht , Es können jedoch nunmehr auch fiellvertretende
Geschäftaführer bestellt werden.
Zu Nr. 109 Firma Straßenbahn . Die Prokura des Johannes Maehlmann ist erloschen.
Zu Ne. 548, Firma Phosyhatfabrit Haöyermann Gesellschafst mit be- schränkter Haftung: Durch Beschlu der Gesellschafter vom 20. April 1917 ist 5 14 des Gesellschafte vertrass, Aufsichttrat beten., geandert. —
Uoter Nr. 1015 die Firma Nord- veutscher Cementverband Geselllschaft mit beschränkter Haftung Ber kauft ˖ stelle Haungver mit Sitz in Han . over,. Zwelgnlederlassung des Nord⸗ deuischen Cemenwerdandes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, gerlin. Gegenstand des Unternehmen ist die Regelung des Absatzes der Gesell. schafter an Zement und jementähnlichen Bindemitteln im Sinne der Bundesratzz⸗ verordnung hom 29. Juni 1916 sowte aller Maßnahmen, die der Erreichung dieses Zweckes dienlich sind. Geschäftg⸗ führer sind Regierunggbaumelster 3. D. Dr. „Ing. Peter Hans Riepert in Char⸗ lottenburg, Direktor Wilhtlm Bauer⸗ melster in Hannover, Direktor Georg Minkler in Streudnitz. Das Stamm- fapital beträgt 598 00 M. Der Gelsell. schaftg vertrag ist am 12. Dejember 1916, 25. Januar und 20 21. Februar 1917 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftaführer in Gemeinschaft mit einem
rokurtffen. Der Gesellschafts vertrag gilt
is zum 31. Dezember 1925. Falls das Abkommen nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird, gilt es um 5 Jahre verlängert und so fort.
Unter Nr. 1016 die Firma Lindener gCanalschiffabrt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Senne, mit Sitz in Linden bei Hannover. Gegenstand des Unter nehwens ist der Betrieb des Fracht⸗ und Speditionsgeschäfts zur Beförderung von Gütern auf dem Leine⸗Weser⸗Kanal und den angrenzenden Gewässern, sowie Ter An und Verkauf von Schiffen; die Be⸗ telligung an gleichartigen oder verwandten Unternehmungen oder die Ausdehnung des Betriebes auf solche ist nicht ausgeschlossen. Pos Stammkapltal beträgt 100 900 46. Ge⸗ schäftsführer sind Kapitän Karl Walter zu Langenforth und Kaufmann Yaul Leon= hardt zu Hannover. Der Gesellschefte⸗ vertrag ist am 26. April 1917 errichtet. Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt, so wird die , durch mindestent zwel oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ wachungen erfolgen vurch den Deutschen Neichtganzelger.
Hannover, den 26. Aprll 1917.
Königliches Amtsgericht. 12.
für das Vierteljahr. — fr den Raum einer h gespaltenen Ginheitszeile 40 .
1917.
—
3 . , , . . In einem besondẽren Blatt unter dem Titel
chetnt in der Regel tägllch. — Der losten 0 4. —
inzelne Nummern
KRöntignkerg, Pr. 7o0os] Handelsregister des Königl. Hmts- gerichts zu Königsberg i. Pr.
Gingetragen ist in Abt. A am 23. April 1917 bei Nr. 2566 — Grozifa Groß- n,, von Cigarren, und Ciga- zetten Fabrikaten Minna Schar⸗ nitzti — : Die Firma lauset 26 Gro⸗ zifa Gaoß handlung von Cigarren und Cigaretten ˖ Fabrikaten Mdolf Bcharnitztii. Neuer Inhaber ift der Kaufmann Adolf Scharnitzli in Könige⸗ berg i. Pr. Die Prokura det Adolf Scharnitz ki ist erloschen.
Am 25. April 1917 bel Nr. 1575 — Carl staesler - Die Firma lautet jetzt: Carl Käsfler Juh Gustav Bel⸗ ard. Der Kaufmann Gustav Belgard in Königsberg i. Pr. ift neuer Inhaber. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkelten des Karl Chilla ist bet dem Grwerbe des Geschäfts durch Gustew Belgard aut geschlofsen.
Nr. 22909. Ostdeutsche Nahrung ⸗ Artikel ⸗ Großhaundlung Osear Tanni. Ort der Niederlassung: Knnigsberg i. Vr. Inhaber: Kaufmann Robert Oscar Tamm in Königsberg i. Pr.
In Abtellung B am 21. April 1917 Bel
rich Nr. 15 — Königsberger Bereins bank.
Uttiengesellschaft : Durch notariellen Vertrag vom 30. Mär 1917, genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1917, ift das Veimögen der Gesellschaft im ganzen unter Aug⸗ schluß der Liquidation an die Tommandtt⸗ gesellsckaft auf Aktien: Direction der Viteonto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser gi n übergegangen, die Gesellschaft damit auf. gelöst und die Firma erloschen.
Nr. 319. Direction der Disconto- gGesellschaft Filiale Königsberg i Pr. Sitz in Gerlin, Zweigniederlassung in , ,,. 1. Pr. Kommanditgt sell˖ schaft auf Aktien. Satzung vom 8. Ja⸗ nuar 1856, mehrfach geändert, zuletzt am 29. Mai 1914. Dauer der Gesellschaft bis zum Jahretschlusse 1933. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ift nur in Gemeinscha mit einem jweiten oder mit einem Prokurlsten dertretungs berechtigt. Gegenffand: Be⸗ tileb von Bankgeschäften. Kommandit⸗ kapital: 300 Millionen Mark, eingeteilt in 60 000 auf den Inhaber lautende Anteile von je 200 Talern — 600 , 40 000 auf den Namen lautende Anteile von je 200 Talera — 600 M und 200 060 au den Inhaber lautende Anteile von je 1200 Æ. Persönlich baftende Ge⸗ N Kaufmann Max Schinckel, Dr. n Arthur Salomonsohn, Dr. jur. Ernst Enno Rußssell, Kaufmann Framm Urbig, Gerichtzafstfsor a. D. Dr. jur. Georg Solmssen, Bankier Herrmann Waller, e, , ,. a. D. Dr. .
Gduard Mosler, Rechtianwalt Dr. jur.
errmann Fischr, Bankier Guftaf Schlieper in Beilin. Dem Robert Frech, Alfred Berger, Berthold Lundgreen, Otto Drews, Max Hermeß, Albert Just, Ernft Neuendorf, Richad Springer, Ludwig Wittus, Erich Frost, Walter Stleren in Königsberg i. Pr. ift unter Beschränkung auf die Zwelgntederlafsung in Königs- berg i. Pr. Prokura dahin ertellt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokunisten oder mit einem ver- sönlich haftenden Gesellschafter vertretungg⸗ berechtigt ist. Berufung der Generalver ⸗˖ sammlung und sonstige Bekanntmachungen: Reichs anzeiger.
Am 24. April 1917 bei Nr. 1 Ter⸗ rainverwertun gsgesellschaft Borken⸗ hof m. b. S.: Dle Liquidatten ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen.
I 310
Landsberg, Warthe.
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 206 einge tragenen Firma Max Stürmer hierselbft ist vermerkt worden, daß der Frau Elfriede Stürmer, geb. Röstel, hlerselbst Prokura erteilt ist. Lands. 9 den 26. April 1917. Amtz. gerlcht.
Leipnuiꝶ. 17011]
In das Handelsreglster ift heute ein- getragen worden:
1) auf Blatt 16774 die Ftrma Alma Graichen in Leivzig. Adelheid Alma Graichen, geb. Böhme, in Leipzig ist In⸗ baberin. (Angegebener Geschäftsiwelg: Binderek und Handel mit kunstlichen Blumen und Hutfedern.)
2) auf Blatt 16775 die Firma Iwan H. Nikoloff Verlag in 63 Verlags buchhãndler gw O. YMikol Sofa ift Jubaber. ¶ Ingegebener schöftezweig: Betrieb einer 2
dandl 389 k 16 76 vie Ftrua Geibel c Mel nteer in Lel
Der ngentent Narl Friedrich 4 Gickmeyer in
er off in Ge.
— ——
— /n
er