1917 / 104 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Lespzig ist chästs; veig: abrit)

H duf Blatt 16777 die Firma Glsa Gottwald in einzig. Ja Theobore Melanie Hermiae Elsa verehel. Gotiwald, aeb. Graß, in Tivzig ist Inhaberm. (Angezebener Geschäftsimweig: Vernieb chemjsch iech nischer Erzeugnisse.)

) auf Blatt 16775 die Firma Paul BVockisch in Leipzig. Der Kaufmann Michael Paul Bockisch in Leipzig ist In⸗ hab r. (Angegebener Geschästszjweig: Ver⸗ trieb von Bergwerkzerzeugnissen und Brenn⸗ holz 6) auf Blatt 7609, betr. die Firma Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Atitengesellichaft in Leipzig: Zum stellvertreten en Vorstand ist bestellt der Kaufmann Willhelm Cramer ia Lelpzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Rentsch in Gautzsch. Er darf die Hesellschast vur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder eigem anderen Prokuristen vertreten.

7) auf Blatt 9g203, betr. die Flrma Gustan Werner in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreien der Kunst gutiqiar Richard Georg Werner in Leipiig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1917 errichtet worden.

8) auf Blatt 15 199, betr. die Firma Kehrwisch Riederich in Leipzig: Dte Firma lautet künftig: Nobert Riederich.

9) auf Blatt 15 267, betr. die Firma Georg Grohmann in Leipzig: In das Handelegeschäft ist eingetreten Luise Auguste Adeibeld verehel. Grohmann, geb. Dreweg, in Leipiig. Die Gesellschast int am 10. April 1917 errichtet worden.

10) auf Blatt 15 691, betr. vie Firma Saächsstsch⸗Böhmische Brikeit⸗ i. Kohlenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig! Pre— kurg ist erteilt dem Kaufmann Friedrich G lich in Lespiig.

11) auf Blatt 16037, betr. die Firma Mitieideutsche Seifenfabriken, Aktien ˖ . in Wahren: Der Gesell⸗

ubaber. (Angegebener Ge tried einer elekrotechnischen

chaftsvertrag vom 3. Dezember 1913 ist urch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1917 laut Notariata protokolls von diesem Tage in § 23 ab⸗ geändert worden.

12 auf Blatt 16601, betr. die Firma Mdier Nährmütelfabrik W. Olga 'i n in Leipzig: Die Fhma ist er⸗

n. Leipzig, am 27. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Stade.

Hettmann. T7311

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Ne. 234 einge⸗ tragenen off⸗nen Handelsgesellschaft unter der Firma Zerres u. Heintzen mit dem Sttze in Guntenbeck nachgetragen worden, doß die Ehefrau Georg Zerrez aus der Gesellschast aus eschleden und gleichzeitig der Kaufmann Wilhelm Moog zu Ronse⸗ dorf als persönlich haflender Gesellschafter in die Geseuschaft eingetreten ist. Die Prokura des Apothekers Georg Zerres ist erloichen.

Mettmann, den 26. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

nun eh;en. 7022 Bekanntmachung. Hanbelsreginer. 1. Veränderungen bel eingerragenen

Firmen. ;

I Orenstein C Koppel Arthur stopvel Mttiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung München. Prokura des Friedrich Leist kow gelöscht.

2) Verlag für Reichsver sicherung Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Geschäftt führer Rudolf Warheck gelöscht. Neubestell er Geichäfte⸗ fübrer Hermann Breithaupt, Kaiserl. Geheimer Regierungsrat in Rotfach.

3) Adler werke vorm. Heinrich l yer AUtiiengesellschaft Filiale München. Dr. Ing. Heinrich Kleyer aus dem Vorstand ausgeschieden.

4) Philipp Holzmann Cie,, Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Munchen. Stell⸗ dertretende Geschäftsführer: Paul Rhein— dorff, Ingenieur, und Hellmuth Cuno, Architekt, beide in Frankfurt a. M.; deren Prokura gelöscht. Neubestellte Proku⸗ risten: Robert Schneider und Friedrich Zahn, je Gesamtprokura mit einem Ge schärts führer oder einem anderen Pro kuristen.

) J. Tteinberger. Sitz Münch em. Weiterer Gesellschafter⸗ Heinrich Stein berger, Kaufmann in München.

56) Feanz Liedl Metallmaren fabrik München. Sitz München. Fram Liedl als Inhaber gelöscht. Seit 26. April h I7 offene Handelegesellschaft. Gesell⸗ schäster: Fell Feuchtwange? und Ignaj Timm, Kaufleute in München. Die im pizherigen Geschäftsbetrlebe des Franz Lied! begründeten Forverungen unh Schulden sind von der Gesellschaft nicht übernommen. ?

7) St. Flortaunstunstmiũhle Frei= mann Johann Nepomuk Ftihlbeck. JIchann Yteyomuk Kibibeck als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhabern: Kunst⸗ mühlbesttzerwitwe Anna Kiblbeck in Frei⸗ mann.

3) Hermann Heubach. Gg Mn. chen. Prokarift: vu dwüig Gchaberger 8 Q. G , Gin München. Prö⸗ arne, Glse Werner. .

ke Bana ische Automroh il Ger e lrrs⸗=

Ge eeslschast niit beschrüneter Gastung. 2. Die Besellschafterver⸗

sammlung vom 27. April 1817 hat die

Aenderung des Gesell schasftgver trags hin= fich il ich 6. Firma der Geselschaft be schlossen. Die Firma lautet etzt: Baer. fran fahrzeug Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung.

II. Löoschun gen eingetragener Firmen.

W XG. Rattenhub er. Sitz En gl⸗ schalting. Die Gesellschaft ist aufgelost.

München, 28. April 1917.

R. Amtsgericht.

Reli henbacny, Senles. 73141

In unserem Handelsregister B Nr. 8, befreffend die Fiema Christian Dierig. Gefell schaft mit beschränkter Daftung n Ober Langenbielau ist am 27. Apitl 1917 eingetragen worden:

Die Vertretungs befugnts des Geschäfte⸗ führers Georg Dlerig ist durch Tod er⸗

loschen. Königliches Amtsagerlcht Reichenbach i. Schl.

Sem itedeberg, Riesengeb. 7315 In unser Handelsregister Abt. B in bei Nr. S Erdmannsdorfer Möbhel⸗ fabrit Gesellschaft mit unbeschränkter Saftung am 26. April 1917 das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgbg.

Soran, X. L. 7316 In dag Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma Emil Zeidler eingetragen worden: . Fräulein Käthe Zeldler in Sorau ist Prokura erteilt. Sorau, den 28. April 1917. Königliches Amtsgericht. 7317] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist zu der unter Nr. 19 einge⸗ tragenen Firma Lebensmittelstelle für den Regierung bezirk Stade, Gese ll schaft mit beschräukter Haftung in Stade folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Chbristeph Kipp in Stade ist Prokura erteilt. Stade, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Sta do. T7318 Ja das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist zu der unter Nr. 100 ein⸗ getragenen Fitma CG. WB. Haushahn Nachfolger in Stade eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stade, den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Walon barg, Sehles. 7342

In unser Handelsregister B ist am 25. April 1917 bei der unter Nr. 43 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beichcänkter Haf⸗ tung „Holzbeschaffungsstelle Nieder⸗ schle sien“ mit dem Sitz in Waldenburg, Schles eingetrogen: Zweiter Geschäfte⸗ fübrer ist Carl Luther in Waldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1917 abgeändert.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Mei ss wasser. 7319 In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bel der unter Nr. 13 eingetragenen

Firma „Bergbaugesellschaft Teicha mit beschräntter Haftung“ mit dem Sltze in Rietschen O. L. folgendes ein⸗ getragen worden:

Hand Hesse ist als Geschäftsführer aus— geschleden, Martin. Brauns isl nunmehr alleiniger Geschästsführer.

Die Prokura des Erwin Daugell und des Paul Böttcher ist in der Weise ge—⸗ ändert, daß auch jeder von ihnen allein zusammen mlt dem nunmehrigen alleinigen Geschäftsführer Martin Brauns zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Weißwafser O. E, den 26. April 1917.

Königliches Amiggericht.

Wurz on. 7320 Auf dem die Firma Max Piebler in Wurzen hetreffenden Blatte 317 des hiesigen Handeleregisters ist heute ein getragen worten, daß der Kaufmann Max Piehler in Wurzen als Inhaber aus— zeschteden und Emma Martha verw. Piehler, geb. Scheibe, hierselbst In⸗ haber in ist.

Wurzen, am 25. April 1917.

Bas Königliche Amttzgericht.

en mf 2 . Genossenschaftzregister. Herliin. 7322 In das Genossenschaftsregister ist heute einget! agen bei Nr. 404 Baugenossenschaft für Guttempler⸗Logenhäuser, eingetragene Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in lig, mit dem Sitze zu Berlin: Rein⸗ hard Schaaff ist als Liquidator aue gt⸗ schieden. Gottlieb Sommerfeld zu Berlin ist zum Liguipator gewählt. Berlin, den 37. April 1917. Königliches Amtsgericht

Berlin Mitte. Abteilung 85.

Er oealnu. 7323 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 135 Neuer Wohnungs⸗ und Darleznsverein zu Breslau Ginge-⸗ trag ene Gen osseuschaft mit bes hräukter Haftpflicht am 25. 4. 1917 einge⸗ tragen worden: Voꝛrstand, auggeschie den Magistratssekretür Otto Schwarzloos, gewählt Magistratsbureauassistent Paul HMattner, Breslau. Hierdurch ist auch daz Amt des zum Stellvertreter dag auß⸗ geschie denen Vor standamttal lad. Otto Hr rerzloos bestellten Rhrarg Les Krause erloschon. Amtegericht Breslau.

ö ᷣp on i e k. 7324 Vel der im Geno ssenschaftaregister Nr. 20 eingetragenen „Werkgeno ssen schast für vas Schlosserge werbe für Ciöpenick und Uagegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft nit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Cöpenick in heute folgendes eing⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammfung vom 22. April 1917 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmttglieder sind Liquidatoren. Cöypenick, den 24. April 1917. Königliches Amtegericht Abt. 6.

Cuxhaven. [ 325 Gintragung

in das Gen ossenschaftsregister.

Cuxhanener Krabbeuwerwer tung? Genossenschaft, eingetragene Ge. nr ffsenschaft mit beschräntrter Haft pflicht. Durch Beschluß des Au sichis⸗ tats vom 24. April 1917 sind für die aut scheidenden Vorstandsmitglieder Otto Freimöller und Christtan Koch Kaufmann Friedrsch Wilheim Buhrfeind in Cuxhaven und Fischer Johann Julius Lancker in Cuxhaven in den Vorstand gewäblt worden.

Cuxhaven, den 27. April 1917.

Bas Amtsgericht.

Demmin. 7326 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 verzeichneten Völschower Spar nd Darlehas⸗ kaffenverein, eingetr. Senoffenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht, zu Völschow eingetragen worden, daß der Pastor Otto Grell aus dem Vorstand ausgeschleden und der Hofbesitzer Albert Blank in Völschow als neues Mitglied in den Vorstand gewählt worden ist. Demmin, den 28. April 1917. KönlglichetAz Amtggericht. Fingter wald e, . L. 7327 Bet der unter Nr. 8 des Genossen⸗ schaftgregisters eingetragenen „Molkerei ; Genoffenschaft Sonnewalde e. G. m. u. D.“ in Sonne walde ist hiute fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle dez aus dem Vorstanh aus⸗ geschi denen Gastwirts Max Stiguch in Schönewalde ist der Gastwirt Carl Höhne

in Sonnewalde endgüliig in den Vorstand

gewählt.

Finsterwalbe., den 27. April 1917. Königliches Amtsgericht. Lampertheim. 7328

In unser Genossenschaftareglster wurde heute bet Spar⸗ und Lethkafse, e G. m. u. SH. Vternh im eingetragen: Josef Zöller J. zu Viernheim ist aus dem Vor⸗ siand ausgetreten und an seine Stelle Tandwirt Johann Niebler IV. zu Viern⸗ heim in den Vorstand gewählt.

Lampertheim. 25. April 1917.

Großherzogllches Amtsgericht.

Lud ensche d. 7374

In das Genoss-nschaftsregister ist heuie bei der Genoffenschafts⸗Bucdruckerei, eingetragen Genossenschäßt mit be⸗ sthränkter Haftpflicht in Lüdenscheid eingetragen worden:

Pie bisherigen Vorstandsmitglieder sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Für sie sind der Geschäfte führer Adolf Back haus, der Geschäf führer Oito Stute und der Lagerhalter Emil Kücke haus, sämtlich in Lüdenscheid, in den Vorstand gewählt.

Lüdenscheid, den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht. Marienwerder, Westhr. 7279

Bei dem AÄeudörfcheun⸗ tro Trom⸗ nauer Darlehnekassen Verein „G. m. u. H.“ in Ottotschen ist heute folgen des in daz Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des Besitzers Otto Damrau aus Ottotschen ist der Besitzer Frledrich Grönke in Ottotschen in den Vorßand ge⸗ wäblt worden.

Marienwerder, den 11. April 1917.

Königliches Amfgaericht.

Nenbrandennurg. 7280

In unfrer Genossenschaftgregister in heute bei der Firma Mecklenburg. Strelitz sche Kartoffe lir ockaungs⸗ Benossen schaft, e. G. 1. b. H., in Neubranden⸗ burg eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Majors von Dewitz auf Roggenhagen ist der Rittergutsbesitzer Karl von Freeden auf Blumenow zum Borstandsmitgli de bestellt.

Neubrandenburg, den 28. April 1917.

Großherzogliches Amtsgericht. 2. Nenmarkt, Scmhles. 7361

In unser Genossenschaftgregister ist ber der Genossenschaft Spar · und Darlehn. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gaftvflicht in Buch= wald (Rr. 2 des Registers) heute ein⸗ getragen worden: Daz neue Statut ist vom 15. April 1917.

Neumarkt, Schles., den 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Marz. 7277

In das Genofsenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Willensen eingetragene Genossenschaft mit un beschr. Haftpfl. in Willen en folgendes eingetragtn:

An Stelle des aus dem Voꝛrstand aus—⸗ geschledenen Handelsmanns Adel Witten⸗ berg ist der Landwirt Adolf Schütte in Wllensen in den Vorstand gewählt worden.

Osterode a. H, den 24. April 1917.

Könlgliches Amtagericht. J. 7276

Gatorade, Harn, .

In daß Genbffenschaftereglster ist bel der Senosfenschaft Anlage und BVer⸗ wertung verein, etug err. Gen. m.

beschr. Hastpfl. in Oster ode ( ars)

eingetragen:

An Stelle des durch den Tod ausge⸗

schiedenen Kausmanns Walter Habenicht

i der Bankdirektor Karl Richter zu Osterode in den Vorstand gewählt.

Osterobe a. S., den 25. April 1917. Könlgliches Amtsgericht. J.

Papenburg. ö 17362 In das hüiesize Genossenschaftsreginer ist heute zu der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Dörvrner Spar⸗ und Darlehnstassenverein e. G. m. u. S. zu Dörnen folgendes vermerkt worden: An Stelle des verstorbenen Ackergmanns Hermann Kuper ist der Stellmacher Anton Krallmann in Dörpen in den Vorstand gewählt. ; Papenburg. 33. April 1917. Königliches Amtsgericht.

VWinseom, Lung. 7329

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 35 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe e. G. m u. Sp. in Handorf ein⸗ getragen: Halbhöfner Peter Voß in Han⸗ dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Vollhöfner Fritz Rath⸗ mann in Handorf getreten.

Winsen a. L., den 28. April 1917.

Königlickes Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Herzherx, Elstern. 73331 In daz Mäasterregister ist eingetragen: Nr. 10. Hermann Schwebe. Ma⸗

scʒhinenbaumeister, Serzherg (Elster).

je ein Muster für Fahrradberetfung als

Grsatz für Pneumatit und Kahelschuh als

Ersatz für verlöt⸗ und verschraubbare

Kabhelschuhe, offen, plastische Erzeugnisse,

Geschäftsnummern 33, 34, Schutzfrist

1 Jahr, angemeldet 24. April 1917, Vor⸗

miltags 10 Uhr.

Herzberg ( Elster) den 26. April 1917. Königliches Amtagericht.

Sehi rs ig wwalde. I 332] In dag Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Carl Stein, Kudgpffabrit in Sohland an der Spree, hat für das Muster Nr. 91, Kaopffarte mit der Fabrlknummer 129, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere sieben, insgesamt auf zehn Jahre angemeldet. Schir giswalde, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rerlin- Schöneberg. I' 281

Dag Konturtzperfahren über das Ver⸗ migen der offenen Handelsgesell schaft Simon X Salomon. Berlin, Gleditsch⸗ nraße 48, Filiale Berlin, Spandauei⸗ straße 11, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichtermine vom 6. März 1917 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 6. März 1917 be⸗ stätigt ist, aufgeboben.

Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ straße 65/67, den 26. April 1917.

Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.

HeoOmberg. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Brunn Winke, in Firma Heinrich Echlegel Näachfg. in Bromberg, iit zur Prü—⸗ fung der nachträglich angemeldeten Torde⸗ rungen Termin auf den L8. Mai 1917. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 23. April 1917. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts.

Freiberg, Sachsem. 7282

Das Kontursberfahren über das Vei— mögen des früheren Mehl- und Kahien⸗ hüudlers. jetzigen Geschäfts führe rs Franz Furt Scheunert in Frei⸗ verg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Februar 1917 angenommene Zwangsverglelch durch rechtgkräftigen Beschluß vom 15. Februar 1917 bestättgt worden ist.

Freiberg, den 28. April 1917.

Cöniglichez Amisgericht.

Mee sem. 6641

In dem Konkarsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Kaszu bowsti in Guesen soll Schlußverteilung ersolgen. Zu berücksichtigen sind: 251370 4 bryorrechtigte Forderungen, 27 937, 19 4 nicht behorrtchligte Forderungen und die Vergütung des Konkursberwälters sowie die Vergütung und die Auslagen an die Yiitglleder des Gläubigeraueschusses. Hierzu und zur Entrichtung der Gerichte kosten ist ein verfügharer Massenbestand von 18 860, 30 M vorhanden.

Der Konkurzyerwalter: A. Hensel.

Gollnow. 7330 In dem Konkurzverfabren über das Vermögen der offenen Haudeleg esell⸗ schaft Werner Klühn u. Co in Gosl. nom, Verwalter: Kzufmann M. Avellis in Stettin, Lessingstraße 9, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Korderungen Termin auf den A. Junt E9RT, Mor- mittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtzgrricht in Gollnow anberaumt. Gollaow, den 38. Aprll 1917. (Untenrschrift), Gertchtsschrelber des Königliches Amtagerichtt.

7343] 9

Halle, Saal. z 72831 Dag Konkurgberfabren über dag Ver= mögen ber Terns⸗ Maschinen Ge ell; schaft mit beschr Haftung in Salle wird nach erfolgter Abhaitung des Schlußz⸗ termins hierduich aufgehoben. . Halle (.), den 25. April 1917. Königlichts Amtsgericht. Abt. J.

Mind em. Wes. 7284] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrifanten Sein rich Airhoff zu Minden wird nach er—⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aurgehoben. . Minden i. W., den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Xenro de. 77331] Das Konkurgverfabren über den Nachlaß der am 25. Juli 1916 in Schlegel ver⸗ storbenen Werk meistersehefrau Emilie TDuttiewiez, geb. Ibisch, aud Schlegel wird nach erfolgter Äbhaltung des Schluß⸗ termins blierdurch aufge hohen, Neurode, den 26. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. 7285] Dag Konkursverfahren über dag Ver⸗= mögen der Gesellschaft mit heschrünkter Saftung in Firma Maschinenzentrale G. m. b. H. in Csundrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnaßrück, den 23. April 1917. Königliches Amtsgericht. VI.

Stolp, Komm. 73564

Das Konkursverfahren über das Per= mögen des Schneidermeisters Theodor stors in Etolp, in allgemeiner Süter⸗ gemeinschaft mit seiner Ehefrau, Martha geb. Holstein, wird nach erfolgter Abh⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Etolp, den 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ . Bekanntmachungen der Eisenbahnen

7275]

Staats, und Privatbahn⸗ Guter verkehr, Teil 11 Hefte A und C (Teilheft C 2) und das besondere Tarifheft, enthaltend den Ausnahme- tarif 6 für Braunkohlen, Br aun -= kohlenbritetts und Braunkohlenkukg, Nr. 5 und E180 des Tarifverzeich⸗ niffes. Mit Aclauf des 30. Juni 1917 werden aufgehoben: 1) der Ausnahme⸗ farif 6 g für Braunkohlen usw. im Heft , Tellh ft G2; 2) das besendere Tarifheft, enthaltend den Ausnabmetarif 6 für Braunkohlen usw. nebst Nachträlen. An Stelle dieser Tarife wird ab 1. Juli 1917 ein neueß Tarisheft, enthaltend den Aus⸗ nahmetarif 6 für Braunkohlen, Braun⸗ kehenbriketig und Braunkohlenkeks, ein⸗ g⸗führt. In die Abteilung A dieses Tarif⸗ bef s ist der Ausnabmetarift 6g aus dem Heft G, Teilheft G02, mit unveränderten Fraͤchtsätzen übernommen worden; nur für einzelne Privatelsenbahnen, die abweichend von dem bisherigen Tarifiustande den Rohstofftarlf für ore Stccken nicht mehr ewähbren, treten Frachterhöhungen eln. Pie Arteilung B des neuen Tarifs enthält Frachtsätze nach dem anderweit abgegrenzten deuischen Küste gebiet mit Erhöhungen bs zu 12 6 und. auf weite. Ent⸗ sernungen nach Ost- und Westpreußen auch Ermäßigungen ,, den bis⸗ berlgen Sätzen. Die m Abschnitt. A des biherigen besonderen Tarifhefts für den Verfehr nach Berlin und seinen Vororten gegenüber dem Rohstofftari gewährten Er⸗ mäßigungen sowie die im Abschnitt 9 dieses Täarishefis enthaltenen Ausnahm sätze für Braun f ohlenbrikeita nach Nord- und Ostfte⸗ häfen zur Umschsffung seewärts werden ohne Erfatz aufgehoben. Für. Braun⸗ kohlenbrikentirßz nach diesen Häfen zur Wiederemfuhr nach Deutschland gelten die Frachtsaͤtze des Orts verkehrg. Die für den Übschnits B des bisherigen besonderen Tarsshefts bestehende Bedingung der Auf⸗ lieferung von mindestens 20 4. von einem Abfender und elner Versandstation nach einer oder mehreren Bestimmungsstationen dleses Abschnitnz entsällt. Die Frachtsätze im Verkehre nach dem Küstengebiet sind fünftig an die Bedingung der Verwendung der Sondungen im Inlande geknüpft. Der neue Tartf schreibt für Braunkohlen und Braunkohlenbriketts die Ausnutzung des Ladegewichts auch für 12.5 6⸗Wagen vor. Die im Heft A des Staatg⸗ und Puvatbahngütertarifs Teil II. auf Seite 39 unter Nr. 153 in Spalte 4 für Ferdinandehof Uebergang geltende Bestimmung kommt ab 1. Juli d. J. gleichfalls in Wegfall. Ueber die Höhe der Frachtfätze des neuen Tarlfs eriemlt big zu seinem Erscheinen unser Verkehrs⸗ bureau Auskanft.

Halle (Saale), den 24. April 1917.

gönitzliche Gisenbahndirertion

Gerantwortlicher Redaßteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil;

Der Vorsteher der Expedition, Nechnungsrat Meng 6 9 in Gerlag ber n ren tengertingh Gerltin.

mr n, 5 * 5 ö

zum Deutschen Reichsan

* 10

1. Untersuchun gsachen.

2. Aufgebote,

5) Komman

en

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpacht Verdi J

. ieren. b. FKommanditgesellschaften . Illien u. Attiengesellschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Kassakonto ..... Gffektenkonto. ...

Hypotheken konto

Landwirtschafts konto:

laut letzter Inventur

Zugang

ab: Abschreibung ö

Landwirtschaftsbetriebskonto:

Getreide, und Futtervor⸗

e Brennerei Brahnau:

laut letzter Inventur

Zugang

MS 21 000,

50760

ab: Abschreibung ö

Säãgeweik Brahnau: laut letzter Inventur ⸗. ab: Abschrelhung ö

Sägewerk Karlsdorf:

laut letzter Indentur ......

Zugang

ab: Abschreihung Sãgewerksbetriebz konto:

8 9 1

eit 210 100, -

441125

357 0607

3550

21 507 1007

106 000

5000

deistungen

auf angefangene

Holzeinschnitte und eigene Vorräte... ....

Ilegelei Brahnau:

laut letzter Inventur

Zugang

ab: Abschreibung

2 Sia 101 000,

887

214 511

801125

= 969

g,, . Vorräte an Fabrlkaten usw. ...

,,, und Schiff gwerft Karlödo

laut letzter

ndentur

w 4

ab: Abschreibung Maschinenbauanstalthetriebꝛ konto: Vorrãtige

Schlepperet,

laut letzter Inyentur 2 zu: Dampfer mn nn, c

6h O00. 17243356 8221356

sonstige Zugãnge ab: Abschreibung p Umichlagshafen speditiongkonto: Bestand an G wellen, Kohlen, Tauwerk usw.

schienen, Sch

1 1 1 2 1 * 1 cb

ef 158 000,

904 98

¶Maierialien in Holj, Cisen usw., fertige und halbfertige Maschlnen

pedition und Umschlagshafen Karlsdorf: n 162

8 8 2

Braheuferbahnkonto: laut letzter Inventur Rieselfelderkonto: laut letzter Inventur Gasthausgrundstũckskonto: .

laut letzter Inventur ab: Abschrelbung

14 121 8 21 1 1

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhaͤuserkonto:

laut letzter Inventur

ab: Abschreibung ... Grundstucks konto Burgstr. 28/29:

laut letzter Inventur

* . 1 1 121 2

ab: Abschreibung .... Welchselschiff abrtskonto:

laut letzter Inventur

Zugang..

ab: Abschrelbung .... Kontorutensilienkonto: laut letzter Inventur

Gespann⸗ und Kraf

laut letzter Inventur

Zugang

14 9 9 9 d 2

1

senlazn·

1 9 8

tb 198 000, -

J

lol 887

2387

158 904

11204

twagenkonto:

4 1 2 21 4 2 1 0 9 *

1 8 1. 92 8 46

6 000, 166357

ab: Abschreibungg... . Partialobligatlonenerneuerungskonto:

laut letzter Inventur

ab: Abschreibung .... ö

Dividendensche nern

laut letzter Inventur

euerungkonto:

ab: Abschreibung ....

Hypothekenunkostentilgungskonto: laut letzter Inventur... ab: Abschreibung ..

Nautionabypotheken

konto ..

Avalkonto ...

Kautiongeffektenkonto ... ;

Kontokorrentkonto:

Sebitoren .

Vassiwa.

Altlenkapltallonto ..... Partialobligationenkonto: laut letzter Inventur hlervon auggelost. ‚,

Hvpotheken konto:

Kautionshypotheͤ ? ge Hpothelen iervon amortisiert. Reservefonds konto Spenalreserpe fonds konto. Unfall versicherungsbeitragekonto: Beiträge pro 191

on flige

Avalkontz

2 *

9 89 8

1 2

4636 g.

34 450.95

511000 11000

522 000

22696 05

6 2 2 8 14 2 2

1

Lombardkonto. ... ;

Akzeytkonto

Och jf zprr sicherungsreservesondztonto... Partialobligattonenzinsenkonto: noch nicht

mnsen pro 11.

ait ahr ils

6 2 4 1 2 9 2 24

noch zu zahlende

erhobene

So , ,, fuͤr noch abzurech nende Koni... raturenkonto: fur noch vorzunehmende

Umschlaghhafenrepa Reparaturen

Kontokortentkon to: Kreditoren

1 8

ustkonto: heingewinn w

Gewinn und Verl

*. 9 21421 9 11141 * 12 .

Beamten kautions konto

Pioneer, nch äicht eihobene Dividende pes 19st

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.

ditgesells.chaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

6

11198 8 091 19 520

2960 5920

1060000

Sechste Beilage

9. Bankausweise.

Gewinn und Verlustkonto. redit.

1916. Dezember 31. 1916. Januar J. G An Zinsen, Steuern, Ge⸗ Per Vortrag aus dem Jahre

hälter, Kriegsunter⸗ d 9 6658 42 stützungen und Hand⸗ Dezember 31. lungsunkosten .. 270 266 Unfall-, Kranken⸗, In⸗ validen u. Angestellten⸗ ver sicherungs beiträge Kursverlust an Effekten Abschrelbungen i ,,, Reingewinn ....

108 399 66 Generalbetriebekonto.

1663495 9 334 80

77 07473 68 47040

279 914 54 Bromberg, den 28. Februar 1917.

Bromberger Schleppschifffahrt⸗Actiengese llschaft.

Ernst Müller. Genehmigt:

Bromberg, den 24. März 1917. Der Aufstchtsrat. Mitzlaff, Vorsitzen zer. Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung stlamt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßlg geführten Geschäfisbuͤchern überetn. Geomberg, den 31. März 1917. Carl Beck, gerichtl. vereidigter Bücherrevlsor.

Dle Dividende für dat abgelaufene Geschäftsjahr mit 4 oͤ/0 M 40, pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 25 bei unserer Kasst von heute ab gezahlt.

Der Aufsichisrat der , besteht, da nach der in der heutigen Teneralversammlun vollzogenen Wahl dle statulenmäßig aus scheidenden Herren: Oberbüurgermelster Mltzlaff, Bromberg, Stadtrat Franz Bengsch, Bromberg, und Fabrikbesitzer Franz Krause, Danzig, wiedergewählt sind, aus den Herren: Ober⸗ bürgermeister Mitzlaff, Bromberg, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Aronsohn, ,. stellrertretender Voisitzender, Stadtrat Kranz Bengsch, Bromberg, Kommerzlenrat C. D. Max Francke, Berlin, Fabrikbesitzer Franz Krause, Danzig, Stadtrat Georg Werckmelster und Rentler Wilhelm Wurl, Bromberg.

Bromberg. den 28. April 1917.

Bromberger Schleppschifffahrt⸗Aktiengesellschaft.

Ernst Müller.

279 914

zeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

echtsanwãlten.

tz. Grwerbs und Wirtschafte genoffen schaften. 7. Niederlassung ꝛc. von i. * 8. Unfall⸗ und Invaliditaͤts 2c. Versicherung

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

16863 Dentsche Gnßstahlkugel und Maschinenfabrik Antiengesell ·

schaft in Schweinfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit ju der in unserem Gesellschafislokal zu Schweinfurt, Cramer⸗ straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Mai 1917. Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordunng :

1) Bericht über dag abgelaufene Ge⸗= schaͤftejahr 191617. .

2) Verlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung. ; .

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinns.

h Entlastung der Verwaltungtzorgane.

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dse Aktionäre, weiche in der General- verfommlung stimmen oder Anträe iu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarlelle oder von der Reichshank auzgestellle Hinterlegungsscheine späte⸗ stens d Tage vor der Generalver⸗ sammlung. den Tag der Vorlage und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Schweinfurt, bei dem Bankhause Gebr. Krnhold in Dresden, bel der Baye⸗ rifchen Vereiunsband in München und deren Fillalen odtr bel den Oeren Feorg Fromberg . Co., Berliu, vorlegen.

Schweinfurt, den 2. Mai 1917. Der Vorstand. Fries. Höpflinger.

T7389

Großschlachterei, Wurftfabrik und Eiswerke

Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1916.

9 n 6398 150 000 10000 140 000 DT 5p 20 000

1) Grundstůckelonto.. Abschreibung .

2) Gebaudekonto . Abschreibung .

3) Maschinenkonto .. 4 Lichtanlogekonto.. Betriebs gerät konto Trantzportgerãtekonto Pferdekonto..-. . FKuhrpark⸗ und Geschirrekonto Mobilienkonto.. .. 10 Kassakonto . J 11) Wechselkonto v 12) Waren vorrã le ( 135 Gffektenkonto ö Zugang ö.

14) Debitoren. . ö 105) Apalkonto. ö ö

R . , 5 .

32 056 ; 26 866 . s ioo 78 17755 M60 Is So 75 Duisburg⸗Ruhrort, den 26. März 1917.

Der Aufsichtst at. Franz Ott, Vorsitzender.

Soll.

1) Aktienkapitalkonto.

Zugang .. 2) Hypothekenkonto 200 000 Abgang.

1 3) Reservefondgdtonto.

1 4) Kreditoren...

5) Avalkonto ...

6) 7 per 31. Dejember BVorirag pom 1. Januar 1916

1538 ab Abschreibungen ....

Friedrich Löckenhoff,

Attiengesellschaft Duisburg⸗ Ruhrort.

Passtva.

1000000 l 185 524 50 000 ois 55d oe 4 00

2 0 i S . 306 =

2 164 809 75

Der Borstand. Heinrich Löckenhoff, Dlrektor.

Geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Büchern überelnstimmend gefunden. Wilhelm an der Heid en, vereideter Bücherprüfer.

Gewinn und Verlustkonto nom I. Dezember 1916.

———————

1) Betriebsunkosten.. . 2) Handlungsunkosten, Gehälter, Löhne, Versicherungen, wien ren ilenele . 3) Uebeischiß ... . . 39 Vortrag vom 1. Januar 191 ......

eb ) st E) 11119166 ö 362 723 20

365 177 48 21 050 14

ͤ̃ 3

Zu verteilen wle folgt; Abschreibungen: 1) auf Grundstücke.. 10 000 2) auf Gebäude.... 2802 Ih odd

ls 50 000,

Zuwelsung zum Reservefondd? 4 Zur Bildung elnes Aibeiterunter⸗

stũtzungs fonds... 409 Dividende Tantiemen und Belohnungen... 1409 Superdividende. . Vortrag auf neue Rechnung.

140 O00,

Dos 32 66 227 67 38622

. ͤ Sbo 142 Duisburg Ruhrort, den 26. März 1917.

Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.

elm an der

Duisburg · Kuhr ort oder be

Franz Ott, Generaldirektor, Cöln, Voꝛsitzender, Theodor BVelchmann, Bankier, i. J. Deichmann & Go. Hugo Morlan, Fahrikhesitzer, Ddamborn Itenmsbi. Ditebarg⸗Ruhrort, den 28. Aptil 1917. Der Vorstand.

Heinrich Löckenhof f, Direkrtor.

1) Gewinn auf Waren⸗ elekir. Licht, Etsbe⸗ tiebs⸗, Mieten und Zinsenkonto ...

2) Sewinnvortrag vam 1. Januar 1916 ...

3 TT ß

Der Vorstand. einrich Lockenh of, Direktor.

Geprüft und mit den ordne ge fin geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Wilh Heiden, vereideter Bücherprüfer.

In der am 28. Aprll 1917 stattgehabten achtzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteisung einer sofort jahlbaren Dividende für das Geschäftsiabr Ii von 18 , Æ iso, pro Aktie beschlofsen. Vieselbe kann gegen 1 des Yividendenfchelns Rr. 18 der alten und Nr. J der neuen Aktien bet der Gesellschaft in ö dem NI. Schaaffhausen ' schen Bankverein U. G. in Duisburg · Ruhrort oder bel dem

Bankhaufe Deichmaun . Co. in Cäln in Empfang genemmen werden. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft kestebt fetzt aus folgenden Herren:

1 Berngau, Selonomierat auf Rittergut Haus Knöyp, ,, nn n, ar l. n,