1917 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

24

dator bestellt der K. Gerlchte voll sieher Georg Ortner in Forchheim auf Antrag des. Gesellschafters Jakod KFiaus durch Beschluß des . Amiegerichts Bam berg als Regist-rgerichts vom 30. April 1817 gemãß 5 1466 11 9. G. B.

Bamberg, den 30. Anrll 1917.

K. Amte gericht. Harm en. 17476 getragen: Am 26. April 1917:

B 143 bei der Firma chüntzenhaus⸗ Ootel Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Barmen: Durch Beschluß des Registergerichts vom 10. März 1917 ift Gerichtetarator Hermann Erdelmann in Barmen an Stelle des Kaufmann Dermann Steinberg in Düsseldorf zum G schäfteführer bestellt worden.

A 1221 bei der Firma Gust. Wen femius in Barmen! Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Wensemtas und Witwe Willy Diham, Amanda geb. Wen semius, beide in Barmen, übergeganzen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1917 fortführen.

A 963 bei der Firma Kromberg * Frenbkerger in Garmen: Die Peokura

ves ö v Schnell ist erloschen.

gl. Amtsgericht Barmen.

Ray renth. Bekanntmachung. [7477

In das Handelsregtster wurde eingetragen

D Baherische Haudelatbank ilkale Bayreuth. Die Generalversammlung vom 17. März 1916 bat eine Aenderung des Gesellschaftspertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ fahr n fen.

2) Hatzerische Fandelsbank, Filiale sulmbhach. DIe Generaiverlammlung vom 17. März 1916 hat eine Aenderung des Gesell chaftgvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be—⸗ schlossen

Bayreuth, den 30. April 1917.

. Amiggericht.

merlin. Handelsregister 17292 des n n , Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A-

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 109 (om manditgesellschaft Moritz Lehmann 6. Co in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗

löst. Liquidator ist der Kaufmann Mex Moses ju Berlin. Bei Ne. 19261 N. Handel?gesellschaft Ludmig Nie ß n Berlin): Prokurist Frau Lillt Rieß, geb. Loewenthal, zu Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 165 0238 (Firma Dermann GSommerfeld in Berlin!: Inhaber: Louis Meyer, Kaufm aur, Berlin. Der Nehergang der in dem Benriebe des Ge⸗ chäfts begründelen Forderungen und Ver—

indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—

schäfts durch Louis Meyer ausgeschlossen.

Bei Nr. 21 833 (offene Handelsg-lell= schaft J. Schmalinst! in Kerlin) Der Kaufmann Hermann Schlochauer tit aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleich⸗ eitig ist der Kaufmann Willi Schmalinsti in die Gesellschalt als persönlich haften zer Gesellschafter eing⸗ treten. Die Prokura bes Willt Schmalmski ist erloschen. Bei Nr. 26 303 (Firma Carl Müller Gisenconstructioa, Kaunst - & Bau- Schlofferei in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. Erich Müller, Schlossermeister, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich) haftender Gesellschafter einget eten. Die Gesawt⸗ prokurg des Erich Müller und bes Carl Förster ist erloschen. Bei Nr. 35 557 (Firma Leder X Lauvbien in Gerlin) , Frau Adolfine Leder, geb.

eilner, zu Berlin. Bei Nr. 45 404 e. Handelsgesell schaf C. V.

artenfen in Berlin); Die Ge⸗ lamtprokuran des Georg Putlitz und Vaul Penning ist erloschen. Dem Vaul Henning ist Einzelprotura erteilt. Bei Nr. 40 814 (Firma Bittoria⸗-Dra⸗ erle, Apotheker Ernst Pfliegner in

erlin): Jetzt Inhaber: Georg Räder, Taufmann, Berlin Wil merz dorf. Prokurist: Frau. Auguste Starck, geb. Kask⸗, iu Berlin ⸗Wilmers dorf. Bel Nr. 45 853 (offene Handelsgesellschaft Wilvermunh M Co. in Berlin): Jetzt: Kommandtt⸗ gelellschaft. Der versönlich haftende Ge⸗ sellschafter Paul Dyalla ist aus der Gesell⸗ schaft ausg⸗schleden. Gin Kommanditist ist vorhanden. Prokurist: Robert Liep⸗ mann zu Charlottenburg. Bei Nr. 19 820 (Ftrma Carl Graner Nachf. in Gerliu⸗ Wtlmersdorf)! Die Firma lautet nun⸗ mehr: Oito Meyer. Bei Nr. 11787 (Rommanditgesellschaft Herm. J. Mei⸗ dinger in Berltu): Die Kommandit—- gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, 25. April 1917.

Könlgliches Am isgericht Berlin⸗Mltte.

Abtetlung 86.

Hz rin. 7480

In uunser Hendel eegister Abteilung K un beute eingetragen worden: Bei Nr. 10 937: Mꝛetien g e sellschnafi Lichtenberger Woll⸗ fabrik mit dem Sttze zu Gerltn, Lichten⸗ berg; (Gemäß dem schon durchgesührten Beschluß der Aktionär versammlung vom 5. März 1917 ist das Grundkapital um 100 000 4M erhöht und beträgt jetzt 700 000 Æ. Als nicht einwtragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grun dnkay ital. erhöbung werden ausgegeben 1069 Giück je auf den Inhaber und üher 1000 lautende Akin, die selt dem 1. Tanugr 101

: , n ind, zum Nenn⸗

trage; sie werden den alten Rrionären

derart angebolen, daß auf je sechs alte Aktien cine neue nenen Lkttie ein Genußschein 1009 M gegeben; diese

Zinsen werden aus dem Jahresgewinn vor Verteilung eines Gewinns geiahlt. Fär die Ablösung dleser Genußscheine sollen aus den jährlichen Gewinnen Rücklagen gemocht werden, und sobald die zu diesem Zwecke gemachten Rücklagen die Höhe don 100 000 M erreicht baben, soll das Aktienkapital um diese 100 000 M erhöbt und bierfür sollen 190 neue Aktien au?— gegeben werden, welche zur Ablösung der Genußscheine dienen sollen. Es soll einer späterꝛin Generalversammlung überlassen bleiben, auch Tellbeträge von diesen 100 900 ½ in der anzegebenen Form ah= zuiösen. Das geamt:. Grundkapital erfüllt nunmehr in 700 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Attien. Bei Nr. 716 Beritner Metallwaarenfabrit SH. M. Jür st C C9. Mäuiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Richard Sievers in Berlin ist nicht mebr Vor- stand der Gesellschaft; zum Vorstand ist ernannt Direktor Ferdinand Frank in Beierfeld in Sachsen. Bei Nr. 1447 Vereinigte Fränktsche Schuhfabriten vormals Max Brut, vormals . Berneis, Finale Berlin Zweignieder⸗ Lssung der zu Nürnberg domizilierenden Ak ien g sellschaft in Firma: Vereinigte F äukische Echuhfabriten vornials Maz KRrust, vo mals d; KRBerunris: Die Prokurg des Karl Fatzler in Nürn—

berg ist erloschen.

Berlin, 27. April 1917. Königliches Amtsgerich. Herlin⸗Mitte. Abteilung 89. oerl im. 7478] In das Handelzregister A des unter⸗= zeichneten Gericht ift heute eingetragen worden: Nr. 46 088. Gastkshlencontor Ate zander Krauafonf. Berlin. In⸗ haber: Alexander Kraugkopf, kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 7939 SH. Coff⸗ mann c Bohn, Berlin: Inhaber jetzt: Julie Coßmann, geb. Coban, Kauffrau, Berlin⸗Wilmeredorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg herründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe det Heschäfts durch Frau Cofimann augge⸗ schlossen Bei Nr. 16677 Carl Heckert, Schilberfabrik Bertin In⸗ haber jetzt: Carl HYeckert, Kaufmann, ebenda. Rei Nr. 22 394 Friedrich Danke, Berlin: Gesellschafter: Frau Weidner, Franzis ka geb. Hanke, Kauffrau, Berlin. Frau Hoch, Rola geb. Hanke, Kauffsau, Berlin. Frau Flamm, Ygneg geb. Hanke, Kauffrau, Jeuthen. Dffene Handelggesellschaft, welche am 1. April 1917 begonnen hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrünten Forderungen und Vert ind ichkeiten auf die Gesellschaft in ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Hesellschafl ist nur die Gesell⸗ schafterin Franzisk« Weidner ermächtigt. Bei Nr. 32 879 Fabrik für batterio⸗ logische, chemische und Sierilisatians⸗ Apparate Gzmund Schmarz, Gerlin: Offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Franz Bergmann, Berlin, ist in das Ge— schäft als versoͤnlich haftender Gesell⸗ schafter ein zetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1917 begonnen. Bei Nr. 37 130 Charlotteuburger Ja- loustefabrtk Gamson X Eten ot⸗ off, Charlottenburg: Der bisherige esellschafter Karl Samson ist alleiniger Inhaber dir Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bet Nr. 44 319 H. Böler C Co, Berlin Schöneberg? Dle Firma lautet nunmehr: H. Götter X Go. Das elektrische Auge. Bei Nr. 44 8603 Bromberg . Ca. Zweigaieder⸗ lafsung Berlin; Sitz ist j⸗zt: Berliu⸗ Echöneberg. Bei Nr. 45 465 Louis Hoffmann C Co., Berit: Nieder⸗ lassung ist nun mehr: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Der bisherige persönlich haftende Gesellschaftet Louis Hoffmann ist alleiniger Inbaber der Firma. Dle Kornmandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. (Gelöscht: tr. 45 500. Allgemetue Deutsche Fism—⸗ gesellschaft Diama nd R Wohlauer, Berlin. Berlin, 277. April 1917. Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 90.

mex lin. 17293

In unser Handelsregister B ist beute folgendes etngetragen worden: Ne. 14723. Ichraud X Co. mit beschränktter ann Berlin . Lichtenberg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Autnutzung eigener und gemieteter Arbeitsmaschinen und alle damit in Zusammenhang stebenden Handelsaeschifte. Das Stammkapital be⸗ trägt, 20 0090 4. Geschäftsführer sind: Tanufmann Ferdingnd Schraud in Berlin⸗ Lichtenberg und Kaufmann Carl Simon in Frankfurt a. Main. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Goesellichaftt⸗ vertrag ist am 29. März 1917 ahge⸗ schlofsen. Die Gesellschaft hat zwei 3 schästeführer. Jeder der beiden Ge⸗ schäfteführer Schraud und Simon ist be—⸗ rechtigt, di! Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nr. 14 729. striegerfürsorge und FPiedelungswesen Gesellschaft mit beschräukter Oastung. Berlin. Gegenstand den Unternabment (ist die Krieger fürsorge und dag Piedelungt wesen nebst allen damtt mitt⸗lßar rer n mitte]

männischer, landwirtschafilicher und tech—

nischer Ait, ferner die Rermittelung von

berogen werden kann. Rußerdem wird bei Uebernahme je einer über Genußscheine lücken gebört nicht zum Gesellschaftẽ zw cke werden vom 1. Jannar 1917 ab mit Das Stammkapital bet ägit 260 000 S. Ge⸗

ährlich 59 vom Hundert verzinst; diese schätt führer ist Prteaimagn Nikolaus

bar nsamm nhängen den Gachtften kauf⸗

An und Verläufen ftädtischer und länd— licher Tiegenschalt:a sowia die Aaf. schlteßung und Aer werlung solcher in irgend einer Weise. Erwerb von Grund

Cc *

von Thämen in Rerlic-La-kwitz. Gesell⸗ schastt mit beschränkter Haftung. Der Geselllchaftsvertrag ist am 4. April 1917 aogeschlossen. Sind mehrere Geichäfit⸗ führer hestellt, so erfolgt die Vertretung duch zwei Geichäfts führer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ernlage auf bas Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Fesellschaftern Abendroth und von Thümen folgende Sacheinlage; Beide sind Eigen⸗ tümer eines Siedelungsplans für ein Gelände bei Fürstenwaldte, Gemelnde Kisschendorl, von zuka 65 ha und emes ebtnsolchen für ein Gelände im Gemeinde—⸗ bezirk Zehlendorf von etwa 48 ha. Hierzu gehören alle Spezialvläne mit den Ex— säuterungt berichlen. Alle diese Objekte mit allen Vorarbeltzresultaten in behördliche Genehmigungen und sonst hriagen die beiden Gesellschafter ein. Der Wert hierjür ist auf 12000 ½ festgesetzt, wovon 10 000 4 auf te poll Stammeinlage des Ahindroth und 2000 ½ auf diejenige des von Ttüwmen in Anrechnung kommt. Oeffentliche Be⸗ kanntwachungen der Gesellschast erfolgen nur burch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 596 Philtup Holimann Cie. Gesellichaft mit veschrännter Haftung. Bertin Ingenieur Pzul Nheindorff in Frankfurt 9. M. (steüver⸗ tretender Geschäftzfüher), Architeft Hell⸗ muth Cuno in Frantfurt a. M. (stellver⸗ tretender Geschäfigfübrer). Die Prokuren des Ingenlturs Paul Rbheindorff und des Architekten Hellmuth Cuno sind erloschen. Dm Ingenient Robert Schnetder in Mannheim und dem Kaufmann Friedrich Zahn in Frankfurt (Main) ist derart Hesamiprokuara ertellt, daß jeder berechtigt ist, die Geiellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfte führer oder etnem anderen Prokartsten ju vertreten. Ingenieur Paul Rheindorft und Ärchtt kt Hellmuth Cuno, beide in Frarkfurt (Main) sind zu stell⸗ perrretenden Geschäftsfühlern bestellt. Bei Nr. 9490 Verband Deuischer Hanffpianereien und Bindfar en fabrtken. Gesellschaft mit beichränk er Haftung, Berltu. Die Firma ist elöscht, die Liquidation beendet. ei Nr. 10381 iandard Verlag John Pohl Gesellschast mit he- schränkter Haftung. Berlin: Dr. phil. Günther Geilach ist, da er ver⸗ slorben. nicht mehr Geschäftsführer— Bet Nr. 12524 van Köckeit-z Gesell⸗ schaft mit beschränutter waltung, Berlin? Dle Firma ist gelsscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 14 483 Metall atam Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zwei gnteder⸗ laffung Berlin, C6 u- Ehrenfeld, mit Zweignte derlaffung in Rerlis-Tempel- hgof: Die Zwelgntederlassung in Brlin⸗ Tempelhof ist aufgehoben und aber di⸗ Firma hier gelöscht. Bet Nr. 5328 Juteruattouale AMffekuranz - Gesenl-˖ schaft mit brschränkter aun ist am 23. d. Mtt. elngetragen: auf⸗ menn Rüdiger Gurt Krueger in Berlin⸗ Wllmertdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Werlin, den 27. April 1917. Königliches Amtagericht Berim⸗Mitte. Abteilung 122.

eri im. 74791 In dag Handelsregifter Abteilung B in heute eingetragen worden; Nr. 14730 Gelsekschaft für patentierte Bün⸗ maschtnen mit beschrägkter Haftung. Sitz: Charlottenburg Gegenstand bet Unternehmengß: Der An⸗ unb Verkauf sowie die Herstellung von Bureaumaschinen, ferner der Erwerb des Patents 284 406 und aller anderen gleichartigen patentierten Erfindungen, die Herr Wernert teils schon angemeldet hat, teils zur Anmeldung bringen wird. Herr Wernert ist ver— pflichtet, alle solche Erfindungen der Ge⸗ sellschaft zum Kauf anzubieten. Außerdem darf die Gesellschast auch fremde Patente erwerhen. Das Stemmkapitel beträgt 20 000 6. Geschäfttzfübrer: Kaufmann Willy Probst in Charlottenburg, Kauf⸗ mann Josehh Wernert in Magdeburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschart mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 20. Mär 1917 ab⸗ eschlossen. Jeder der beiben Geschäfts⸗ eh. Drobst und Wernert ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur vurch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 2104 Gen- thiner Cartoupapierfabrit Gesell⸗ schaft mit beschranrter Haftusg: Durch den Beschluß vom 26. Februar 1916 ist das Stammkapital um 500 000 „S auf o00 900 M herabgesetzt worden. Bei Nr. 2213 Abonnement shaus eleganter Serren⸗ Moden Roman Napierkomski, Gesellschafst mit beschränkter Saf⸗ tung! Die Firma ist gelöscht; die Liquidation als beendet angemeldet. Bet Nr. 11235 Grundermerbsgesess- schaftt Wollankftraße 4 mit Be. schränkter Haftung. Bei Ni. 11 337 runde rwerbsgesellschaft Kifftugem⸗ straße AT tt beschränkter Haftung. Hei Nr. 11 68 Grund armer ba⸗ gasellschast Kisstnag an raße mit He⸗ schruünhter Saftung: Durch den Ba

Ne. 14 854 FlIora⸗ Fil- Gesellschaf: mit hbeschräuktrr vaftung:

Zweigniederlassung unter gleichlautender

Nr. 14 152 Sansa- Import GSosells

mit beschrantar Haftnng! Der Fran Meta Gattorna in Charlottenbur ist Ginzelprokura erteilt. Se

Fraͤulein Martha. Spittel ist nicht mehr Ge schäftzfübrer in. Oberstleutnant 4. D. Ottomar Freiherr von der Osten⸗Sacken und von Rhein in Berlin⸗Wölmersdorf ist zum Geschaf(sführer benellt. Bei Nr. 14 603 Deutsche Lackfabrik Ge⸗ sellschafst mit beschräukier Haftung: Kaufmann Ermund Stickdorn in Han nover ist nicht mebr Geschäftsfäbrer; Kaufmann Erich Ben smann in Char⸗ lottenturg ist jum Geschäfissührer be⸗ stellt. Bei Nr. 14618 Einfüuhr⸗ und dn, mn, , , mit beschränkter Haftung Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 13. April 1917 lautet die Firma: Deutsche Einfuhr und Vertrtiebs⸗ gien, mitt beschrünkter Haftung. n KBerlin-Lichtenberg besteht eine

Firma.

Werlin 28. Ipril 1917.

Königliches Amtagericht Berllu⸗Mitte. Ahteilung 152.

K enther, O. S. 17481 Im Handeltzsegister Abt. A Nr. 390 in bei der Firma Curt Krieger, Benthen O. S., heute eingetragen worden: Die ima ist erloschen. Amtzgericht Veuthen O. S., 28. April 1917.

King en., HR nel nm. 7640]

Se kannt machung. In das Hanvelsregister warde beute bei der Fuma Carl Gräff, Gesellichaft mit beschräntter Haftung in Bingen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fiiesrich Weber in Bingen als stellvertreiender Geschärtsführer ist be⸗ endet, dessen Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Martin Müller in Bingen wurde Prtokusa in der Welse erteilt, daß er zur Rertretung und Zeichnung der Firma zusammen mit einem anderen Pro⸗ kurlsten berechtigt ist. ;. Bingen, den 30. April 1917.

Großh. Amtsgericht.

q onm. In unser Handelsregifter Abt. B in heule bei der unter Nr. 288 eingetragenen Fi ma: „M. Schau ffgausen' scher Ba ⸗k⸗ verein Akttengesekschaft Cöln Fisiale Bonn“ eingetragen: Der stellvertretende Direktor L dwig Daffia in Cöln in zum stellvertretenden Vorstandsmiiglled bestellt worden. Hem Just tiar Or Karl Kraemer in Cöln ist Gesamtprotura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er berechttgt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmilglirde oder einem jweiten Proku⸗ risten zu zeichnen

Bann, den 24. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Eo nmnm. (7273 In unser Handels reglster Abtellung B ist beute bei der untꝛr N.. 192 einge⸗ tragenen Firma: Grund stückanerwer⸗ tun , . mit deschränkter Haf⸗ tung la Bonn eingetragen: 17 Der Geschäftsfährer Merttz David, Kaufmann in Hong, ist gestorben. 2) Durch Reschluß der Keneralversamm⸗ lung vom 14. Märj 1917 ist 8 8 des Gesellschafts ben trags wie folgt geändert: Vorläufig, wenigstens während der Kriegszeit, wird von der Bestellung eines welieren Geschäftsführerg an Stelle des verstorbenen Geschäftaführers Moritz Dapld abgesehen. Bonn, den 25. April 1917. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 8.

Comm. ; ö T7641]

In unser Handelgregiier Abt. B in heute bei der unter Nr. 257 eingetragenen Firma Dr. Bayer R Urhan, Fabrit und Ezport Gesellschaft mit be—= , , Haftung in Beuel eingetragen worden: .

I) Der Geschäftsführer August Urban in Beuel ist gestorben.

2) Der Kaufmann Jakob Massau in Beuel ist als Geichäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Oskar Wolff in Beuel als Geschäftsführer bestellt worden.

3) Durch . hom 22. April 1917 ist der letzte Absetz des 5 1 des Gesell. schaftzverrrageß abgelndert.

Bonn, den 25. April 1917.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. 9.

R randenvdurg, Mine. 7482 Ig unser Handelsregister tst heute in Abtellung A unter Nr. 707 die Firma: „SWalther Schmid“ mit dem Sitze in Brandendusg a. H. und als deren In- haber der Buch⸗ und Musikallen händler Walther Schmidt in Brandenburg a. H. eingetragen. Ver Geschäftsbetrieb ist elne Buch, Kunst⸗, Musikallen⸗· und Musik— infirumenten handlung. Branbenkbkurß a. H., den 27. April 1917. KRöniglicheg Amtsgericht.

Ernunn eh weg. 17483 In dag Handelgregister unterzeichneten Gerichts Formular A Blatt 122 ist unter Nr. 83 heute eingetragen: Firma: Bernhard Gehren, FRon-= serwenfabrik und Ghelniizzüchterei, Mäh me. Juhaterc; Lund wir Bernhard Rehren, rüunsch wet), n ae , GHeschäftziweig: Handel mit

72721 b

Bros lan. 74341 * unser y, . Abtellung A ist wu eingetragen work en Bei Nr. Mr, Firma CGdaard Rice hier: Der Frau Dora Ghlere, geb. Früsch, zu Breglau tt Prokura erteilt. Bei Nr. 4348. Die Fnma Albertine Jacoby hier ist erloschen. Die Prokuꝛn des Siegfried Jacohy tst erloschen. Breslau, den 25. April 1917. Könlglich⸗ Amtaagericht.

renlnn. 7485] In nnser Handelsreglster Abteilung B Nr. 658 ist bei der Kriegsschwein⸗ Gesellschaft mit beschränkter C aftung hier beute eingetragen worden: Der Ge—⸗ 1 ist durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 20. April 1917 abgeändert worden. Breslau, den 25. Ayril 1917. ene e Te ge er

res kan. 7487] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1475, Firma Alfred Ermrich

ier: Dem Fräulein Anna Milbradt,

reslau, ist Prokura erteilt.

Bel Nr. 340. Die off ne Handel!

gesellschͤft S Puder & Co. hier ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 26. April 1917.

Königliches Amtegericht.

Rreslan. 17486 In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 389 ist bei der Schlestsche Dach⸗ vappenfabriken Gaßmann K Noth⸗ mann Gesellschaft mit beschrantter . hier heute eingetragen worden: urch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1917 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Breslau, den 26. April 1917. Königliches Amtgaericht.

E rom ber gꝶ. 17603] In daß Handelsregister Abtellung A Nr. 929 ist beute die offene Handels⸗ ati , in Firma Otso Liedke R Co. mit dem Sitze in Bromberg eingetragen. Persönlich haftende Gesellsch e fter sind der Ttefbauunternehmer Otto Liedtke und der Ingenten Carl Schöne in Biomhera. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 egonnen. Der Frau Clara Liedke, geb. Körnig, in Bromberg ist Prokura ertellt. Bromberg, den 16. April 1917 Köntgliches Amtsgerlcht.

Cusn ol. 7438] Am 28. pril 1917 ist eingetr gen:

A. 1646. „Oros“ Thermometer. & Glas in strimenten⸗ Fabrik Hörnig CR Rosenstock. Casffel. Offene Han dela⸗ gesellichaft, begon sen am 21. Ayrll 1917. Besellschafter sind die Fabrikanten Oito Rosenstock zu Cessel⸗Wilhelmahöhe und Fitz Hörnig zu Oberilm i. Thür. Zur Vertretung der Gesellschaft in nur Otto Rosenstock ermächtigt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cas no. 7490 Zu Abr. Taufmann, Cafsel, ist am 30. April 1917 eingetragen: Der ctauf⸗ mann Juhug Kaufmann in Gafsel ist aus der Gesellscha lt ausgeschieden. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Chonma nitꝝ. 7491 In daß Handel tregister ist eingetragen

worden: Am 25. Ayril 1917:

I) auf Blatt 5004, betr. die Firma Sächstsche Tünfabrik Akttengesell⸗ chaft in Kappel: Der Kaufmann Herbert

konk in Chemnitz ist als Vorstand aus— geschleden. Zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Kaufmann Ernst Fischer in Chemnitz

2) auf Blatt 2034, bett. die Firma

hie. Juhaber, der Kaufmann Paul Jullus Riedel in Chemnitz, ist infolge Ablebens auggeschieden. Grnestine Loulse Gertrud vw. Riedel, Leb. Vent, in Chem= nitz ist Inhaberin.

Am 26. April 1917:

3) auf Blatt 4732, betr. die Firma G. F. Loh in Einstedel: Die Pokus Emil Becks in Emsiedel ist erloschen.

) auf Blatt 1423, betr. die Firma Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz;: Prokura tst exteilt dem Fritz rich Kolisch in Ghemntz für die Haupinlederlassung in Ghbemni. Gr darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Boistande⸗ mitgllede oder ei'nem anderen Prokuristen oder einem Handlungs bevollmächtigten ver⸗

treten.

k Am 27. April 1917:

5) auf Blatt 7257: Die Firma Louis Lißner K Go. in Chemnitz und als deren Gesellschafter der Kaufmann Gurt Grich Artzt und der Fischwarenhändler . Louis Lißner in Chemnitz. Dle Kesellschaft hat am 15. März 1917 be— gonnen. Der Gesellschafter Lißner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schloff'n. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fischwaren.)

Königliches Amttzgericht Chemnitz. Abt. B.

CGponti e. . [7493 Bei der im Handelsregister A Nr. 463 eingetragenen Firma Oito Woff, Nieder schönewelde, lst heute folgende eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöpenick., den 25. April 1917. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6.

Colmar, Hin. 17464 Getanntmachung. j

In das m, . Band V het Nr IB Grytnuagrel Raft Cg n äfcha ft

ichluß dom 18. pril 197 ist der Git nach K zeltu⸗ Rr auf om verlegt. er

Gem ke, rn n ,, Grannschwelg, I. heil enn. Hor ogllche Anh gericht Fire nussen.

mit beschtüntter Gate ng in en hein warde eingttragen;

8

Gngen Göhler in Chemnitz: Der bis.

Darch Erlaß deg Kasserlichen Mi⸗ nilterlumg für Elsad. Lothringen, Abteisung Tes Innern, in Giraßburg vom 16. No— Vember 1915 1 Z. 4099 it der NVotarlattsekretär Frey aus Salz, z. It. in Isenhein, zum Mitzwangeverwalter der Gesellschaft ernannt worden. Jed⸗

wangsverwalter ist berechtigt, die Gefell. chaft allein zu veitreten und die Fitma ju zeichnen. .

Die Peolura des Handelsangestellten Benjamin Gegauff in Isenheim ist ei— losch en. ;

Colmar, den 30. Nyril 1917.

Ksl. Amtsgerlcht.

Colmar, Eis. 7495 Bekanntmachung.

Ja dag Gesellsch ftregist⸗ x Band Vin wurde bei Nr. 26 J. B. Spetz u. Cie. in Isenheim eingetragen:

Vurch Erlaß des Kaiserlichen Ministe—

riums für Eliaß⸗Lothringen, AÄbtessung des

Janern, in Straßburg vom 16. November 1916 1 zZ. 40909 ist der Notariatę⸗ sekretäJ aver rey aus Sulz, 3. Zt. in Isenbeim, zum Mit; wan; spe walter der Gꝛsellschast ernannt worden. Jeder Zwangs oerwalter ist berechtigt, die Gefell. schaft allein zu vertreten und die Firma K des Buchbal e Prokura des Buchhalters Emil Schmitt in Isenheim ist erloschen. Colmar, den 30. April 1917. Ksl. Amtsgericht.

PDanziꝝ. 7302 Ja unser Handel eregister Abteilung ist am 26. April 1917 eingetragen:

Bei Nr. 717, betieffend die Firma J. Kickbusch Nachf.“ in Dauzig, daß der Frau Bertha Scheller in Danzig Prok ara erteilt ist.

Unter Nr. 1721, betreffend ble Rlrma Julius Kurtze“ in Danzig, daß die Fünma erloichen ist.

Unter Nr. 1981 die Flrma Mox Lukis in Danzig⸗Lang fuhr und al deren Inhaber der Kaufmann Max Lukl ehenda.

Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

PDannip. 7496

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. April 1917 eingetragen:

Nr. 272, betreffend die Gesellschaft ty Firma „dreidorfer Sägewerke, Ge⸗ selltchaft mit beschrändter Saftung“ in Danzig Reinhold Krambach ist ais Geschäfts führer ausgeschieden. An selnen Stelle sind dle Kaufleute Bernhard Schusz in Danzig, Hans Neumann in Danzig uld Ernst Stobbe in Danzig als Ge— schäftgführer bestellt.

Nr. 252, betreffend die Gesellschast in Firma Deutsche Geriugshande lg. Ge sellschaft mit beschränkier Haftung. Filiale Danzig“ in Danzig, deren Vauptniederlass n in Bremen, die Pre⸗ kura des bisherigen Prokuüristen Ther dor Adler ist erloschen. Dle dem Prokurtsten Gael Friedrich Otto Leonhard Leege er⸗ teilte Prokura ist dahin erweitert, daß derselbe berechtigt ist, auch ohne Mitwir⸗ tung eines anderen Prokuristen oder eines Geschäfts ührers die Gesellschaft als Pro— kur st all in zu vertreten.

Aig nicht ingetragen wird noch bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen der Ge— sellschaft durch den Deutschen Reichganzeiger erfolgen.

Könlgliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

HDarmatant. Getauntmachnryg. In unserm Handelsregister A wurde bel der Firma Max Freund in Pfung⸗ stadt folgendes eingetragen: schäst und Firma ist übergegangen auf Eisch Grundmann und Emil irschul, beide in Offenbach 4. M. PVtese führen das Geschäft unter der seitherig-n Firma in offener Handeltgzgesellschaft weiter, und sind von diesen die in den Geschäft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten nicht mitüher⸗ nommen wor den. Franz Rennioggen in d n. a. M. ist Prokura erteils. armstadt, den 23. April 1917. Großh. Amtsgericht II.

17497

PDirsgehnmnm. 7498

In unser Handelgregister Äbteilung A ist beute bet der Firma Cmma Gold⸗ stein ia Dirschau eingetragen worden, daß die Inhaberin der Firma Fräulein Emma Goldstein mit dem Kaufmann Max Czerninski in Dirschau verheiratet ist. Die Füma wird unverändert wetter geführt. Amtsgericht Dirschau, den 28. April 1917.

Höh eln. 7609 Auf Blatt 515 des hiestzen Handels registers ist heute das Erlöschen der Firma M. Kleeberg in Töpeln eingetragen worden. Döbeln. den 30. April 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Dortmund. 17499 In unser Handelsregister Ahtellung B ist heute bei der unter Nr. 382 einge⸗ tragenen Jirma: „Deuisch Luxzem⸗ bur gische Gergtäerks⸗ und Hütten Aki engesellschaft“ in Bochum mit Zweßgntederlaffung in Dortmund folgen⸗ des eingetragen worden:

Dem Betrtebadirektor Adolf Klinkenberg zu Dorimund ist Prokura erteilt.

Der Kaufmann Reinhardt Gigenhrodt in Bochum ist aug dem Verstande der Veursch Curenthyrgischen Bergwerk und Sütten Aktien Jes⸗llschaft auageschte den.

ingetragenen

Dresden. T7500 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

gesellsch ft Süch sische Indi str ie bahnen Gesensaft, At iengesenschaft in Dressen: Der Keusmann wilhelm Bösselmann tft nicht mehr Vorstands mitglied. Zum Mitglied des Vorstands ist kestellt der Kaufmann Radolf Sturm in Dresden; die ihm erteilte Protara ist erloschen. 2) auf Blatt 13 882, hetr. die Gesell⸗ schaft Schleiflederwerke mit be- schräntter Haftung in Drespben: Der Er genieur und Generaldirektor a. D. Siegfried Berchtbold Wiland Astfalck fn nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura der Jugeniturz ehefrau Auanste Anfalck, geb. Meyer, ist erloschen. Zum Gesqhäfta— führer ist bestellt der Kaufmann Johanneg Heinrich Pbiltpp Jacob Moll in Berlin.

3) auf Blatt 11 420, betr. die Firma Bhiligp Holzmann C Cte., G ichaft mit veschräntter Haftin Dree den. Zweianiederlassung der i Frankfurt 4. M. unter der gleichen Ftrma bestehenden Gesell'chaft: Zu slell— dertretenden Geschäftsführern sind bestellt er Ingenieur Paul Rheindorff und der Archltett Helmuth Cuno, eine in Franf— furt a. M., die ihnen erteilten Prokuren siand erloschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Robert Schneider in Mann— heim un) dem Kaufmann Friedrich Zahn in Franffurt a. M. Jeyer von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge— sbäftSsfüßhrer oder mit einem anderen Prefuristen zu vertreten.

Dresden, den 30. April 1917. döniglichez Amtsgericht. Abteilung III.

OD üs s ol d ort. (6554 Unter Nr. 4546 des Handelsregisters A vurde am 24. April 1917 eingetragen de Firma Peter Wingartz mit dem Zitze in Holttzausen bei Genraih, als znhaber der Kaujmann Peter Wingartz und als Einzelprokurist Conrad Wingartz, eide in Holthausen. Außerdem wird be⸗ kannt gemacht, daß als Geschäfts; wei. ingegeben in: An- und Verkauf von

Hüttenprodukten, Metallen und Fässern.

Faul Riep C Co, hier, wurde von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Düsseldorf.

pp uüs sg ę Id or. 7501

Bet der Nr. 87 des Handelregisters B n Firma Philtypy Hoiz. mann d Cie, Gesellsche ft mit be- schtünkter Haftung, hier, wurde am 27. April 1917 nachgetra len, daß der In⸗ enseur Paul Ftheindo ff und der Architest dellmuth Cano, beide in Fiantfurt a. M., zu stellvertretenden Geschäfigführern be— tellt sind, deren Prokura erloschen ist, und dem Ingenteur Robert Schnetder in Mann⸗ heim und dem Kaufmann Fri drich Zahn in Frankfurt a. M. derart Prokura er⸗ teilt ist, daß jeder von ibnen berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem (He— schäftsführer oder mit einem anderen Yro⸗ kuristen zu zeichnen. Amisgericht Düsseldorf.

Caen, Run. 7642 In das Handelsregister ist am 28. April 1917 eiggetragen zu B Nr. 54, betreffend die Fama Gffener Berger KBerein König Wilheim, Gffen: Feiedrich puffert zu Essen⸗Borbeck ist zum Pro⸗ kurlsten mit der Maßgabe bestellt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem Prokuristen vertreiungt— befugt ist.

Königliches Amtsgericht Effen.

M Ian chan. 7503 Auf Blatt 72 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, betr. vie offene Handel gz geselschaft R. Dulce in Glauchau, ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ sellschafter Ernst Friedrich Reinhold stlunker ausgeschieben ist und das Handels⸗ geschäft von Albert Karl Berger allein fortgeführt wird.

Glauchau, den 26. April 1917.

Königliches Amttznericht.

Glog un- 75041 Die Firma Maritz stristeller, Glogau, Nr. 429 des Handelsregisters A, ist er— loschen.

Amtsgericht Glagan, 28. 4. 17.

Gör lit. 7305 In unser Handelsregister Abtellung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 23. April 1917. Bei Nr. 6: Firma Holzbearbeitungs⸗ Nrtiengesellschaft vorm. Otto Maußsch n Görlitz. Die von der Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1917 he⸗ schlossene Erhöhung dez Grundkapitals um 1000090 S durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber und je 1000 M Nennbetrag lauteader neuer Akrien ist duich Zeichnung sämtlicher neuer Akrien durchzeführt. Daß Grund⸗ kapital beträgt jetzt 00 000 „M, und zer⸗ fällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 S—î Nennbetrag. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolat jum Betrage von 11650 46 für j⸗des Stück. Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1917 ist der Satz 5 Fer Satzungen (Sesellschaftsver. trages) hinsichtlich der Höhe detz Grund— kapltalg geändert,

Lauf Blatt 10 973, betr. die Aktien

Die A Nr. 40390 eingetragene Firma].

GFzelitz?; Die Bertretungsbefuanig des Lignidators ist beendet. Die Firma ift erloschen.

Unter Nr. 1695: Die Firma Reform, Geselschaft für Hetz . und Tencken⸗ antagen mit beschräntier Haftung wit dem Sitze in Görlitz. Der Gesensl⸗= schaftt vertrag ist am 4. August 1916 fest⸗ gestellt. Graenstand des Unternehmen ist die Jusführung von Heiz⸗ und Trocken⸗ anlagen sowie verwandter Anla en, der Vertrteb von Gegenständen, welche mit soichen Anlagen in Verhmdung steben, die Verwertung von techntschen Er—⸗ findungen und der Bertries von Gegen— ständen für technische Zwecke aller Art sowie auch die Ueber ae der Vertretung anderer Firmen. Das Stammkapital be— trägt 20 000 S.

Die GHeyellschaft übernimmt das Handels geschäft. welch der Fabrtkdirekior Otto Mietaschk in Görlitz von dem Liquidator zer bisherigen Resorm, Gejsellschaft für Heiz⸗ und Trockenanlagen mit beschränkter Daftung in Liquidation in litz erworben hat, zum Preise von 25 000 M im Ganzen, insbesondere die Außenstände, Warenvor—⸗ räte, Modelle und Uiensilten, Patente und sonstigen Schutzrecht‘, die Aniprüche aus schwehenden Prozessen, die noch vorhandenen Aufträge und andererseits alle Verbindlich keiten, insbesondbere diejenigen aus üben— nommenen Garantien, die noch zu erfüllen⸗ den Veipflichtungen aus aphängigen Prozessen und sonstlgen Streitsachen, wie sich diese Rechte und Pflichten auf Grund der Fortfübrung des Geschäfts durch Otto Mietaschk entwsckelt haben.

Von der Vergütung für das von der Fesellschaft übernommene Handelegeschäft werden 20 000 SM auf die von den beiden Hesellschattern zu leistenden Stammein—⸗ lagen und zwar 10000 S auf die Stammeinlage der Schlesischen Industrie— werke für Holj⸗ und Eisenkonstruktlonen Wendt k Habicht Gesellschaft mlt be— schtänkter Haftung tun Sorau N. . und 10 000 Ss auf die Stammeinlage de Fahrikdirektors Otto Mietaschk in Görlitz ngerechnet.

Die Geschäfts führer sind: Georg Habicht, Fahrikbesitzer in Görlitz, und Otto Mietaschk, Fabrikdmrerter ia Göllitz.

Jeder Geschäfts führer ist nach dem G⸗— sellschaft vertrage berechtist, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amt?gericht Göelitz.

Höri itz. 7306

In unser Handelaregister Abteilung A st am 25. April 1917 folgendes einge⸗ tragen worhen: ö Bei Nr. 119: Firma Reichshallen hrater August Förster Witwe in Hörlitz; Die Prokura des Geschäfte⸗ führer Heinrich Müller ist erloschen.

Bei Nr. 219: Firma Marie Schulz in Görlitz! Die Blumenhändlerin Marie Schulz, geb. Richter, hat das Handele⸗ atschäft an den Schlofser Max Gloge ing Sörlitz veräußert, welcher dasselbe unter der geänderten Firma Glumengeschäf⸗ Marie Schulz Max Gloge fortfübrt.

Die Haftung des ö. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeien der früheren Inhaherin und der Uebergang der in dem Hetriebe be⸗ agründet-n Forderungen auf den Erwerber Max Gloge ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 1318: Firma Raßner A Mönch in Görtttz: Vie Firma ist er⸗

losch Amtsgericht Görlitz.

oschen.

Malle, SRI. T7605] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 359 ist heute eingetragen: Nord— deutscher Cement Verbend Getell. schast mit beschränkter Hastung Gerlin, Verkaufsstelle Halle. Gegen⸗ stand des Unternehmens ift die Regelung des Absatzes der Gesellschafter an Zement und zementähnlichen Bindemitteln im Sinne der Bun degratsverordnung vom 29. Juni 191 sowle aller Maßnahmen, die der Creichung dleses Zieles dienlich ind. Das Stammkapital beträg 598 900 ½ο6. Geschäͤftsfübrer sind Re⸗ gierunggsbaumeister a. D. Dr.Ing. Peter Dang Riepert in Charlottenburg, Diteftot Wihelm Bauermeister in Hannover, Direttor Georg Mintler in Steudnttz. Gesellschaft mit beschränkter Haftunz. Der Geselischafts vertrag ist am 12. Pe— zember 1916 festgestellt und am 29. Ja—⸗ nuar und 20. 21. Februar 1917 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolnt die Vertretung durch jwei HGeschättsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Aktiven und Passiden übern mmen worden und wird von ihm unter der Fla Wilheltashßalle Genst Gich⸗ henn fortgel etzt. Dle an M. Hälsen ertellte Prokura ist erloschen. Adolph Mendel. erteit an

Ein jelprokura tft

Die an Slegfileh Barden erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Herrmann Barden. Protura ist er— teilt an Ehefrau Julian Barden, geb. Hallenstein.

Vie an Siegfrled Sarden Prokura ist durch Tod erloschen. Frauz Leuwer zu Bremen, mit Zweig⸗

niederlassung zu Hamburg. Der In⸗

haher F. H. H. Leuwer ist am 9. Apr

1916 verstorben; das Geschäft ist von

der Witwe Ishanna Rosa, genannt

Anni, veuwer, geb. Neumark, zu Bremen,

unter underäuberter Firma fortgesetzt worden.

In das Geschäft ist Carl Emil

Spiegel, Kaufmann und Buchhändler, zu Bremen, als Gesellschafter einge⸗ treten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Januar 1917 begonnen und setzt das Geschäft soꝛrt.

Die Zweigniederlassung ist aufge hoben und die Firma hier erloschen.

Sambur ger Nahrungsmittel ⸗In⸗ dit ftrie Gesellschast mit besch ränkter Daftung. Die Vertretungshefugnia der Geschäfts führer Schacht und Pahl ist beendigt.

Bhilipp Holzwann C Cie,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter DSafstung, zu Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.

Paul Rbeindorff. Ingenieur, und Hellmuth Cano, Archttekt, beide zu Fra Furt o. M., sind zu stellbertreter den Geschäfts führern bestellt worden.

Pte an P. Rhetndorff und H. Cun erteilten Prokaren sind erloschen.

Prolura ist erteilt an Frledrich Zahn, zu Frankfurt a. M., und Robert Schneide, zu Mannheim; jeder von ihnen ist befugt, die Firma der Gesell— schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokarissen zu zeichnen.

Orenstein & Roppel Arthur RKophel Aäattengeselschaft, zu Kerlin, mit Zrvelgniederlassung zu Samburg.

Vte an Friedlich Letstikow erteilte Ptokara ist erloichen.

April 30.

J. Lublinski Nachf. Der Name der Inhaberin ist durch im Jahre 1916

erfolgte Heirat geändert ia Schmid.

Bezüglich der Jahaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 24. März 1917 erfolgte Eint' agung in das Güter⸗ rechtaregist'r hbingewiesen worden.

Ottos Joh. Jul. Wirt & Eöhne. Be⸗ züglich des Gesellschafters D. J. J. Witt ist durch einen Vermnk auf eine am 21. April 1917 erfolgte Eintragung in das Güterrechteregister hingewiesen worden.

T ztilfabrikk Gesellschaft mit be⸗

schränkter Fastung. Heinrlch Weber,

Kaufmann, zu Osterode am Harz, ist

zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden.

Adler werke vorm. Heinrich Rleyer

Attiengese lschast Filiale Dan

burg, Zwelgniederlassung der Firma

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer

Attiengeselschaft, zu Frantfart

Q. . 1

Dr.-Ing. Heigrich Klever ist aus dem

Vorstande ausgeschteden.

Albtagia Ham bur g⸗Düsseldarfer Ver⸗ sich rungs- Akttiengesell schaft Die

an J. D. C. H. Fahl ert ilte Prokura

ist erloschen.

Amttzgericht in dJamburg.

Abteilung für das Handelzregister.

ertellte

H uam eln. 7508]

In das Handelsregister A Nr. 168 ist

heute bei der Firma F. Hotharn in

Hameln eingetragen.

Dem Kaufmann Carl Fahnenschmiobt,

3. Zt. Unterosfizler bei ner 2. Grsatzabtetlung

Feldartillerieregtment Hh in Naumburg a. S.

ist Prokura erteilt.

Hameln, den 19. April 1917. Königliches Amtsgericht. J.

Havel berg. 7509 Im hiesigen Handelgregister 4 Nr. 128 ist beute e ngetragen die Firma Georg Backhgus mit Niederlassungt ort Savel.

Prokuristen. Der Gesellschaftsvenrtrag gilt dis zum 31. Dezember 1925. Falls das Abkommen nicht spätestens ein FZahr vor Ablauf gekündigt wird, gilt eg um 5 Jahre verlängert und so fort.

Halle, den 26. April 1917.

Nönigliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, nale. 506] In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 312, betr. die Fima Ed. S. Be- schnidt, Halle S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle, den 28. April 1917.

Köntgliches Amtzzgerlcht. Abt. 19.

Mam burg. 7507 Giutraguna in dos Hauhelsregifter. 1917. April 28.

Karstens R Steen. Die an G. L. X. Lüders eiteilte Prokura lst durch Tod

erloschen.

herg und als heren Inhaber Bäckermelster

Georg Backhaus in Halberg. Geschäfte⸗

zweig: Bäckeret, Mehl, Futterartitel

und Bäckereibedarf.

Hauelberg, den 27. April 1917. Königliches Amtegericht.

Melmnte dt. IJ ö5l0] In das hiesige Haudelsregtsier ist heute bei der Firma Helmstedter Braun. kohlen Brikett Syndikat, Gesellschaft mit beschräutter Hastung in Helm. stedt“ eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellsckafter dom 8. Mär; 1917 daz Stammkapttal auf 34 8) M eihsöht ist. Helmstedt, den 10. April 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Melmated t. IJ7511] bel der Füma „Döring c L

Im 26. April 1817. Bel Nr. 36: Firma „Meofnr nn Ge

Dort n nh, ren 34. Ayril 1917. ig ger icht.

sellschaft fie Hei und Yrocken⸗ aulagen nit beschränkter Haftung in

Irn Gichhern R Go. Piese Kon⸗= manditgesellschaft ist aufgelöst worden; de Geschäst it von bem verfönlich haftenden Gesellschaster Eichhorn mit

u hemann, Aktien ae allscha ft für 9.

Ged. und Gan arhelßten, . Veln⸗

mit dem 31. März 1917 als Vorstant?—⸗ mit. ien gusgeschtehen und ie Protara bez zaufmandg Albert Bielet mftt dem 31. März 1917 erloschen tst. Helm stedt, den 10. April 1417. Herzoalicheg Amt gericht.

Höchst, don wakd. 7512] Bertanutmachung.

Ja unser Handelgregister Abtellung wurde heute folgendes eingetragen:

Samuel Grünebaum bat daß von Josef Siegel am hiesigen Platze unter der Firma Josef Stegel berriebene Kauf— mannsgeschäft mit Attiven und Passiven übernommen und führt solches unter der alten Firma weiter.

Höchst i. O., den 26. Avril 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

Haateinm. 7513

In unser Handelsregistꝛr Abteilung A Nr. I ist zur Kommanbitgesellschaft G. J. Laudauer˖ Duo nuer. Zweignie derlassung zu Id fein, das Hauptgeschäft zu Frant⸗ furt a. Main, eingetragen:

Ter persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Georg Frledrich Cduard Lan⸗ dauer ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

Der Gesellschaft gehöct ein Komman⸗ ditist an.

Idstein, den 13. April 1917.

Köntgliches Amtzgericht. Abteil. II.

Insterburg. 7514 In unser Handels register B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen, hie rorts domizilierten Akttenge sellscha nt in Firma Kürgerliches Brauhaus Akttiengesell⸗ schaft vorm. F. M. Frisch ein getragen worden, daß das Grundkapital um 460 000 4AM erhöht ist und jetzt 800 000 4 betiäügt. Die neuen auf den Inhaher lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Nennwert ausgegeden werden. Jafterburg, den 23. April 1917. Fönigliches Amtsgericht.

Igo ok. 7515 In unser Handelsregister A Nr. 651 ist die Metellwarenfabrik unter der Firma Josef Afselmann in Iserlohn und als ceren alleiniger Inhaber der Fabrikant Josef Asselmann in Iserlohn eingetragen. Iserlohn, den 24. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Pon a. 75187 Auf Nr. 38 unseres Handelsreatners Abt. B ist bei der „Jenaer Milch⸗ versor gung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena“ heute ein⸗ getragen: Beutler und Kühn sind als Geschäftsführer, Voigt ale stellverietender Geschärs führer ausge schieden. Geschäftg= führer ist jetzt der Obertngenieur Heinrich Wild in Jena. Den Profkun isten Jo⸗ hannes Gallenbeck und Georg Kühn, belde in Jena, ist Gesamspiokura erteilt. Jena. den 26. April 1917. Gꝛoßherzogl. S. Amtsgericht. II.

Har larnkhe, Kaden. 17517

In das Handels egister B Band IV O.⸗3. 26 ist eingetragen:

Firma und Sitz: „Pax“. In dustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit he- schränkter Haftung, Kas lsvzuhe. Gegen= stand des Unternehmens: Vie Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und anderen Waren sowie die Kerwertung von Patenten und Gebiauchsmuste n. Die Gesellschaft darf sich an Uuternehmungen mit ähnlich n Geschäftszwecken betelltgen, sie erwerben oder sie vertreten. Stamm kapltal: 20 000 S½6.. Geschäftaführer Karl Selppel, Kaufmann, Karlsruhe. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ift am 26 April 1917 sestgestellt. Mehrere Geschäftsführer ver= treten die Gesellschaft einzeln. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger.

Karlsruhe, den 28. April 1917.

Eerichtsschreiberei B. 2.

Kattowitz, O. . 7518

Im Handelsregister Abteilung B Ne. 114 ist bei der Akitengesellschaft in Fhma Bank für Handel und Industrie, Ntederlassung sattowitz, vormals Breslauer Siskontubank“, Zweig nieder- lassung der in Darmstadt unter der Firma „Gaunk für Handel und Industrie“ bestehen den auptniederlassung, am 24. April 1917 folgendes eingetragen worden: Dem Bankbeamten Willt Anspach in Kattowitz ift für die hiefige Niederlassung Prokura

ertellt. Amtsgericht Kattowitz.

HKemptem, AIIgäm.

Vaud elsregistereintrag. M. He lmenspyr fer Æ Co.“, Firma in Lindau. Die Prokura Rupp ist er— loschen.

Rem pten, den 28. April 1917. Kgl. Amtsgericht.

iel. 7520] Eintragung in bag Sandelsrenifter Abt. A Nr. 1563 am 26. April 1917. Gustay Vagel, Spezialgeschäft für

Elektrotechnik, Kiel. Inhaber ist der

Gäleknotechnlker Gustav Selnrich August

Max Vogel in Kiel.

Königliches Amtsgericht fiel.

Gintragnung

Miel. 7521 in das Handels regifter.

Abt. B Nr. 6 am 27. Zpriũ 1917

Bei der Firma: Commerz. Æ Dis

17519

. contobank. MrtiengeseLichaft, Ham- In daß hiesige Handelsregifter ist beute burg, e nnr if e, Kiel u⸗ ö der ö Frua: Commerz A Dise nntabar ergo er zg Filtale iel

Fedier elaget agen,

daß der Bergwerks. in Lankwir. Wilken Tar.

Ful Filchrich Wilhelm * . rant *

direkter Biplomingenleur Otto Echarf mann Emil August Merter n Sahne,