1917 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

e e

(

6 9 1 9 11 2 1 1 6 . * 41 4

w K

——

* .

Abs. 4. an die Landesversicherungsanstalt zu entrichtenden.

Der für die Bauzuschußdarlehne zu entrichtende Zinssatz ist gleich dem von der Landschaft Der Tilgungeébeitrag wird von der Generaldirektion

sestgejetzt; er muß wenigstens 13 v. H. und soll in der ,. nicht unter 3 v. H. betragen.

Abs. 5.

Die Ueberwachung über die bestimmungsmäßzige Verwendung der Bauzuschußdarlehne und

über die von der Generaldirektion festzusetzende Benutzung und Unterhaltung der Arbeiterwohnungen übt

die zuständige Departementsdirektion. Schuldner zur Last.

die Bedingungen der Bewilligung nicht,

s ö 2 nne mn 1 una z * , ,, zuschußdarlehens berechtigt und der Schuldner zur Rückzahlung binnen 3 Monaten nach

Kündigung verpflichtet.

Abf. 6. Im übrigen finden die der Absätze 2, 3, 4 und 6 des 5 163 a des sprechende Anwendung. Der Erlaß direktion.

Dem 5 236 wird ein dritter Absatz folgenden Inhalts angefügt:

Die Kosten angeordneter örtlicher Feststellungen fallen dem Verwendet der Schuldner das Darlehen zu anderen Zwecken oder erfüllt er sonst so ist die Departementsdirektion zur Kündigung des Bau⸗

3

erfolgter

für Kurs und Konvertierungszuschüsse geltenden Bestimmungen Absatzes 3 des 5 2912 und des Absatzes 3 des 8 214 ent⸗ der erforderlichen Ausführungsvorschriften erfolgt durch die General—

Für die ohne Zinsscheinbogen gebliebenen Pfandbriefe der landschaftlichen Vermögensmassen

und der Tilgungsmassen (3 165 Abs. 2) erfolgt die Verzinsung im Wege

der Verrechnung auf

Grund einer von der die Masse verwaltenden landschaftlichen Behörde auszustellenden Be scheinigung, in welcher die verschiedenartigen Pfandbriefe nach Stückzahl, Kapital, Zinsfuß und

halbjährlichem Zinsbetrag nachzuweisen sind.“

E. nachstehenden Ausdrücke sind durch folgende ersetzt:

i. 291 1

8 d' 8

a. Reglement durch Landschaftsordnung und in abgekürzter Form durch „T. O.“,

b. Departement durch „Landschaftsbezirk“,

zu a: dies gilt auch für abgeleitete Worte, so daß z. B. für reglementsmäßig“ zu sagen

ist nach Inhalt der L. O.“

oder „landschaftsordnungsmäßig“,

zu b: dies gilt auch für zusammengesetzte Worte, so daß z. B. zu setzen ist für „Depar—

tementsdirektor“ „Landschaftsbezirksdirettor! oder abgekürzt „‚Landschastsdirekior“.

EI. In den Paragraphen: Seite 1 Erläuterung. S8 145, 1684. 211, 286. 291 a, 298, 300 Kreditanstalt 1 Erläuterung

51 Regelung g 2. 147 a Art. 4, 138, zl 2, IJ. 79 90 g 72 ö . n ereilt, dan Lumet C d) 291 e, 303 Teilbeträge 13 v. H. Zinsen tragende Landschaft ihre sämtlichen Forderungsrechte gegen ihre eigenen Schuldner (s 162) sowie ihr gesamtes übriges Vermögen

Sicherheiten k das Gut oder dessen Einkünfte

g eren Trennstücke Güterverzeichnis 286, 287. Umwandlung 9 ; Fideikommiß oder Lehn 11, 12, 15, 145, 146, 153, 213 Kommissar 11. 17, 36, 82-950, 99, 129, . 137 157, Schluß bestimmung . 14, 33, 67, 147 a VIII u. X, 1G . Prüfung 15, 46 105 114, 263, 296 Landschaft 15, 1946 5, i6ß6 262, Ant. B s 2, 4 Beschwerde 15 a, 49, 58 9, 66, 10965, 195,

2114, Li5, 121, Ia5, 135, gan ö 112 114g 11s] . . n fm 91 ,

282 291, 291 a 9

1

136, 145, 147, 298 a, 3090, 303 15a landschaftliche Gigenbermögen 16 in landschaftlicher Beziehung

Landschaftsmitglied

vertreten

Wahlberechtigter

zu amtlichen Bekanntmachungen benutzte Blätter

geeignete Blätter

Kanzlei und Schreibstube

4 Eides formel

35, 43, 79, 296, 298, 302 haushaltsmäßig

37 allgemeines Wohl

42 Gidesformel

46 „zu ihrer Legitimation“ fällt fort

tz Mechtsstreitigkeiten ö

46 Entpfändungen und Zeugnisse

46 Zeugnisse und Urkunden

49 Wirtschaftsbetrieb

49 Verschlechterungen

55, h Aus schuß

55 Eigenvermögen

59, 147 a Ueberwachung

hy, 129, 145, 157. Anlage A. III.

16, 121, 168 a, 178, 291 c

34

* .

Wohl 64 vorgeschrieben tz7 Haushalts voranschläge 67, 197, 198 Bewilligungen h Zeugnis Ruhestandssetzung 176, 182, 165, 193, lnlage A. II. u. 1IV. Anweisung Ruhegehaltsordnung Kassenakten Sicherheit Amtsgeschäfte Kanzlei 33 Aktenverwaltung 82, 83, 89, Anlage B 5 2 u. 3 Ruhestandsstellung 83 Geschäftsanweisung 34 Zahl 85 (8 8s, Abf. 2) 95 Eigenvermögen 95 Vandschaft 98, 15, Nachprüfung 98, 154 Endzeugnis 958 Abschreibungs. und erklärungen 98 brüten Stelle ö. laufende Geschäfte 115 überwachen 116 Prüfung 116, 296 Haushaltungsplan 124, 135, 163, 1673, 16849, 1385, 228, 240, 286, 298, 302, 303, Anlage 6 5 4 . 130, 1682, Wa, Überschrift zu Kap. TVil, 297, 298, 303

Befreiungs

rim BA ö Gern 6 Vermögen der Gesamtlandschaft

Vermögensmassen 137 jedes Landschaftsmitglied Überschrift zu Kapitel X . zeugnisse 143 Unterverteilung 143 Inventar 3 1

*

* 7

Entpfändungen und Unschädlichleit⸗

für Landschaftsmitgliedern ist in Klammern einzufügen hinter Besitzern sämtlicher bepfandbriefungsfähiger Güter in Pmmern

ist gesetzt:

K Keditinstitut

für Realisierung

Prozent

Raten . 416 prozentige

Kreditverein

sämtliche Forderungsrechte der Landschaft gegen ihre eigenen Schuldner (8 162) und das sonstige Vermögen der Land⸗ schaft

Kautionen

Protestationen

die Substanz oder die Einkünfte der Güter

assoziiert

Parzellen .

landschaftliche Matrikel

Tonvertierung . Fideikommiß, Majorat od. Lehn Kommissarius

Rekurs Assoziierter

landschaftliche Fonds in landschaftlich⸗administrativer Beziehung

Sozius

repräsentieren

Assozlierter

als amtliche Organe benutzte Blätter

Lokalblätter .

Registratur und Kanzlei

Gidesnorm

etatsmãßig

Interesse

Eidesformular

Prozesse

. Konsense und Atteste

Atieste und Konsense Wirtschajtssystem Substanzverringerungen Kommission Kostenfonds

Kontrolle

Interesse formuliert

Etat

Konsense

Altest

*

Pensionierung

Instruktion Pensionsregulativ Kassenregistratur Kaution . Bureaugeschäfte Bureau

Registratur Pensionierung Instruktion

Personal

(5 80, Abs. 2) Eigentümlicher Fonds landschaftliches System Superrevision Superreyisionsattest

Konsense redidteren

s der Totalität

Fonds jedes Mitglied des Instituts Konsense definitive Unterverteilung Inventarium

ö..

In den Paragraphen:

7a Art.

168 a

168 a

1684

168 a, 265, Kay. XVI, 287— 291, 29

168 a, 292

168 2

183 188 190, 191 190, 191 190

190 190 191 191 193 195 194 194 195 195 195

3 7

. 5 * 7 9

200, 203, 20

202, 291 0

204

277

=

228

23

228

328

234

238 245 246

246

248

248 260 265 255, 291 0

291 a.

286, 290, 20 e, 204

2791 6

286

286 Anm.

287

288, 290, 291 b 289

290, 291 c 2912

291 a

291 a

291 b

e 291 b 29160 291 0 291 0 6 29) 29 2491 536 296 * 297 * 297 298 998

299 299 303 303 A nlage A I

Anlage III

Anlage B Ueberschrift

9

168 a, 183, 208, 2209, 284, 286, 288, 291 a,

hg, 30, 3623, 363

9

Ueberschrift 5, 86, 2 14a, b. 8. ,

. .

ist gesetzt:. für amortisieren

der Tilgung unterliegen

Nachprüfung

Bescheinigung

Anstalt

Bodenschãätzer

Tarkommissare

Raum

abschätzen

Rückstellungen

Wald

Sorten

leilen

bei gehöriger Bestandspflege bei der Läuterung

zu Kaxital umrechnen

Gutachter

hilfsweise

Zeugnis

Entrichtung der Zinsen und sonstigen

Jahresleistungen

mit .. v. H. verzinslichen

2 572 8, * (65,

20 Per nore

eine Zinserhöhung um 1s. Mittel Vorrechte

Sondertilgung imnasse

werden die Mehrzinsen von l- b.

zu deren Zahlung nach Buchstaben geordnet Nontrollbeamter Nückstandsliste Guts inventarstũcke überschüssig zur Sicherung Sicherung der Landschaft

Abzug

Gutachten

entfernen Bevollmächtigter welche nicht bloß die

Gut

Nutzung, sondern das Gut selbst betreffen

Revision

Attest

Institut

Boniteur

Taxkommissarien

dokal

taxieren

Reserven

Revier

Sortimente

dividieren

im Interesse einer gehörigen Bestandspflege sowie der Läuterung

kapitalisieren

Repisoren

ubsidiarisch

Konsens

Verzinsung mit 4 bzw. 4172 oder fortan auch Z! /a so

in . . prozentigen

Fonds

ein weiteres 17. ο Zinsen Fonds

Privilegien

Amortisation

Spezial⸗Amortisationsfonds

wird das ½ Prozent. Mehr—

zinsen, zu dessen Zahlung alphabetisch Kontrolleur Restantenliste Gursinventarienstücke Superinventarienstücke

„im Interesse

4

Sicherung des eigenen Interesses der Landschaft

Gxemplar

Attest

ermittieren

; Spezialbevollmãchtigter

1

.

Substanz des Gutes Substan; des Gutes

in betreff ihretz dabei obwaltenden Interesses“ fällt fort. ür Interessen

Rechte und Pflichten Sondervollmacht Nachweisung Fehlbetrag

weiter . Ermäßigungsanspruch feststehend

strittig

nach Vernehmung

Ausweisung

Bestes

,,,

Ueberschüsse Vermögen der Gesamtlandschaft Landschastsvermögen Säumiger Schuldner Verpfändung

Wertpapiere

Bestand . zugunsten der Landschaft

Pfandbrief ¶rsstzensandbriese Umwandlungspfandbriefe

8 282 landschaftliche Behörden den Verlust bekannt zu machen

Pfandbrief Unterschiedsbetrag Vertragsstrafe Tilgungsbestand Dieses . Tilgungsbestand

das elbe

entwerten umwandeln hinreichende Rücklage Gesamitilgungsmasse Sondertilgungskonto zu derselben . Anmerkung 1 fällt fort. Haushaltsjahr Sondertilgungsguthaben Tilgungsmasse . Sondertilgungsmasse tilgen z Tilgungsmasse Unierschied

Mitglied . Sondertilgungsmasse

die erlassenen Mehrzinsen Eigenvermögen Tilgungsmasse

Satzung

Sonderkonto . landschaftliches Kreditwesen Vergütung

besonders

Gejamtlandschaft Gesamtheit

landschaftliche Vermögensmassen und

U deren Einkünfte Landschaftsmitglieder darstellen ö die Vermögensmassen partements . Sondertilgungsmasse dag Wohl der gesamten schaft und aller I glieder . der gesamten Landschaft

dor

Nuhegehaltsordnung betreffend die

landschaftlichen Beamten Ruhegehalt ruhegehaltsberechtigt ruhegehaltsberechtigt Ordnung in Ruhestand versetzen Vermögen der Departements

.

(8 167a) und

Land⸗ ihrer Mit

6.

.

Spezialvollmacht. Journal De fett

eine Heitlang Remissionsanspruch

liquid

illiquid .

nach desfallsiger summarischer Vernehmung

Exmission

Interesse

Interesse

NRevenũenüberschüsse

Hauptfonds Totalitätsfonds Restant Lombardierung Effekten Fonds . zugunsten der Fonds Exemplar umgewandelte und Konper⸗ tferungspfandbriefe (35 1872 und 282) landschaftliche Organe . das Publikum von diesem Ver⸗ luste in Kenntnis zu setzen Dokument Betrag der Differenz

landschaftlichen

Konventionalstrafe

Amortisationsfonds

der Eigentümliche Fonds

Pfandbriefamortisationsfonds identisch

kassieren

konvertieren

solide Reserve Generalamortisationsfonds Spezialamortisationskonto zum Generalamortisationsfonds

Etats jahr

Amortisationsguthaben

Amortisationsfonds

Tilgungsfonds

amortisieren

Gefam iamortisationsguthaben

Differenz

für Sozius .

landschaftlicher Amortisatlons⸗ fonds ö

das erlassene z bezw. 3 0/o

Cigentümlicher Fonds

Tilgungsfonds

Sitzung

Spezialkonto

System

Gratifikation

speziell

Totalitt

Gesamtinteresse .

die Substanz oder die Ginkünfte landschaftlicher Fonds

Assoziation

repräsentieren

Departementsfonds

Amortisationsfonds

das Interesse des gesamten Kreditvereins Und der Asso⸗ zierten

des ganzen Kreditvereins

Regulativ betr. die Pensionierung der landschaftlichen Beamten

Pension

pensions fähig

pensionsberechtigt

Regulauy

pensionieren

§on hs

zum Deutschen Reichsan

M 106.

Der Inhalt dieser Belag

? e, in wel Patente, Gebrauchs muffer, Konkurfe fowie die

M . 2 ö

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag den 4. Mai

rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

1817.

die ,, , . aus den Handels,, Güterrechts., Berens, Genossenschafts« der Cisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtsetntragsrollt, üer Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter hem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 106)

Daz het. r ve ll, tfter far das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlta bir Selhstabholer auch durch die Königliche Exrpeditlon des Reichs. und Staattzanzeigerg. J3w. 48, Bezugspress beträgt 2 M 10 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern often vo 48. A nz eigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 6 3.

ilhel mftraße 32, bezogen werden.

Handelsregist

Anchenn. 7730 Die dem Wllhelm Geulen für die Firma J. A. Hergett“ in Aachen erteilte Prokura ist erloschen. Aachen den 28. April 1917.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Annaberg, Erzgeb. 79131] Auf dem die Firma Curt Wustiug in Buchholz betreffenden Blatt 930 det Handelsregisters ist hente eingetragen worden, daß die dem Cirl Rudolf Ullmann ertellte Prokura erloschen ist. Annaberg, den 1. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Aug nusgtrsburz, ErzReb. 7874]

Auf Blatt 308 des hiesigen Handels—⸗ reglstere, die Bezuge vereinigung für den Kommunalverband der König⸗ lichen Amtshnuptmannschaft Fiöha. G. m. b. G. in Flöhn betreffend, ist beute eing tragen worden, daß dem Dro⸗ gisten Rudolph Arthur Clauß in Nieder⸗ wöiesa Prok ra erietlt worden ist.

Aug ussus burg,. 27. April 1917.

Königl. Amtzgericht.

Mer kim. Handelsregister 17735 bes Föniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 085. Firma: Vaul Vogel in Berlin Inhaber: Paul Vogel, Schlossermeister, Berlin. (Als nicht eing tracen wird bekannt ge⸗ macht; Geschäftsz wei; Baubeschlaa, Kunstschmiede, C senkonstruftianen. Ge⸗ schäftslofal: Hülowstraße 66). Ber Nr. 45 277 (offene Handels gesellschast PVomiueit C Co in Berlin): Dem Gesellschafter Siegfried Rosenbaum ist duch Beschluß des Königl. Landgerichts 1, 11. Kimmer für Handelssachen, vom 10. März 1917 die Vertr tungsbefugnis entiogen. Bei Nr. 19491 (Firma Lüscher C Bömher in Be lin) In⸗ haber j tzt; Jobanneg Lohmann, Kauf⸗ mann, Fahr i. Rheinland. Der Urber⸗ gang der in dem Beirlebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Eiwerber desselben ist ausgeschlossen. Von den Ver⸗ bindlichkelten gehen nur die in dem bet den Atften kefindlichen Verzeichnisse vom 23. April 1917 aufgeführten auf den Er⸗ werber über, alle anderen si d pom U ber⸗ gange aueg schlossen. Bet Nr. 13 332 (offene Hendelegesellschaft Schmit Münter in Gerltu). Zur Vert etung der Gesellschist ist Fritz Huckert allein berechtigt. Bei Nr. 18764 (offene Handelsgesellschast Zelder * Vlathen in Berlin Lichtenberg): Augufst Plathen ist durh Tod aus der G sellschaft ausgesch eden. Gleichieitig ist Krau Mntha Plathen, geb. Kotzwich, Berlin⸗vichlenherg, in die Re ellschaft als persönlich haften e Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Adolf Zelder ermächtigt. Gesami⸗ prokuristen: Erich Zelder ju Berlin⸗ Lich nberg und Reinhold Kühne zu Berlin. Bei Ni. 23 688 (Frma Ferd Maurer G Go in Kerlin): Inhaber etzt: Max Sch Iz, Dreher, Berlin⸗Treptow. Bet Nr. 30 65h (Firma Lachsräucherei Paul Schlicht in Ber lin⸗ Reinickendorf): Die Fiuma ist geändert in: Paul Schlicht. Niederlasseng jetzt: Berlin. Bet Ni. 37913 (Firma Berthold Vhittysho en in Ber lin. Wilmersdor ): Niederlass ung jetzt: Berlin. Bei Nr. 480 891 (Firma Ernst J. Till mann in Berlin): Die Fima ift geäntert in: Ern ft Tillmann, Ftürschnermeister. Bei Nr. 25 1853 (Firma Grnst Mäding in Gerltu): Inhaßer jetzt: Art ir Mädtng, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Frau Marta Schulle, geb. Mäbing, iu Berlin. Bei Nr. 14 588 (Firma Md. TWBeber in Berlin) Inhaber jetzt: Fraͤusein Friede ike Augaste Rischp'ter zu Berlin.

Berlin. 28. April 1917.

Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 86.

4 Handelsregister Abtell ,. unser e ter eilung B ist heute emgetragen worden: Bei Nr. 134 Metallwaaren Fabrik Aetien ˖ Gesell schaft Baer C Stein mit dem Sitze ju Berlin: Der Vorstand, Kaufmann Saly Stein in Berlin ist verstorben; zu seiner Vertretung, j doch längstens bis 16. Jult 1917, ist Geheimer Heglerungerat Alfted Hausding ig Herlin⸗Rikolagsee aus dem Au ssichts rat abgeordnet; Kaufmann Bruno Baer in Berlin, bisher Prokurtst der Gn. sellschaft, ist zum Verstandgmiigllede er⸗ nan r. Prokurift: Alfred Rorangtt in Ker lin- CT epfon. Derselbe ist emächttat, in & meinschast mit einem e ehen, uligliede, ordentlichen oder stellvertrelenden,

Bel Nr. 26 Hötelveteiebs⸗Attiengesell⸗

oder einem anderen Pꝛrokuristen die gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Bruno Baer in Berlin ist erloschen.

schaft Conrad Uhis *FGtel Bristol-⸗ Centralhötel mit dem Sitze zu Berlin! Vie Prokura deg Rudolf Förster in Char⸗ lottenburg ist erloschen. Bei Nr. 3961 (altes Gesellschafis register) MActien⸗Gesell⸗ schaft Südende mit dem Sitze zu Berlin Der Bücherrepisor Hase in Berlin ist ver⸗ storben; der Einennungsbeschluß ift wieder aufgehoben.

Berlin, 28. Aprll 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Georlim. T7732

In das Handelsreglster A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worten: Nr. 40 085ę. Otto Butzke, Berlin. Inhaber: Otto wut ke, Kauf⸗ mann, ebenda. Nr. 46087. Hugo Graetz Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Hugo Graetz, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 088. Wiluelm Billiges, Berlin. Inhaber: Wilhelm Hilliges, Kaufmann, ebenda. Nr. 46089. Hermann Kaphan,. Berlin. Inhaber: Hermann Kaphan, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 15 925. Andree C Wilkerling, Ddambüurg mit Zweigniederlafsfung in Gerlin, der Sitz der Zweigniederlassung ist jetzt Berlin Wilmersdorf! Die Ver⸗ mösenseinlase emeß Kommanditssten ist berabgesetzt worden. Bei Nr. 33 124. Isidor Gusowski Kutter handlung Nordst ern Berlin Gesamtprokurtften: Fräulein Else Husoweki, Fräulein Martha HVoernigk, beide Berlin. Die Prokura der Llesheth Gusowzki ist erloschen. Bei Nr. 43 847. R. Haberer C Go., Berlin: Einzelprokurist: Oskar Gott⸗ schalk, Ber lin⸗ Steglitz Bi N. 44272. Autogene Sch meißerei Franz Grinnm, Berlin: Inhaber jetz: Karl Pohne, Ingenieur, Berlin. Gelöscht: Nr. 24 545. Ferdiuand Hönig Berlin.

Berlin, 28. April 1917.

Rönigliches Amisgericht Berlln⸗Mttte.

Abteilung 90.

FR orlim. [77331

In unser Handelsregister B (ist heute eingetragen worden: Nr. 14 731. Hoch- Tief und Eisenbetonbau Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin, Wilmersdorf., wohin der Sitz von Köntgsberg i. Pr. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Hoch⸗, Tie s⸗ und Betonbauten und jeder anderen Art ven Bauausfübrungen, vor⸗= wiegend im östlichen Dentichla d. De Hesellschaf soll aber berechtigt sein, sich auch an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in j der Form zu be⸗ teiligen, solche Unternehmungen zu er⸗— werben und fortzuführen. Stammkaypstal: 20 000 6, Geschäftsjührer: Geschäfte⸗ führer Alfred Coltll en Berlin. Dem Fräuleln Frieda Schmid eke in Charlotten⸗ burg ist Einzelprotura ertetlt. Die G=⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung. Ver Gesellschatts⸗ vertraa ift am 22. Juli 1916 und 27. März 1917 abgeschlosfsen. Der Gesebschaftsvertrag ist bis zum 31. De⸗ zember 1921 geschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 732. Lichterfelder Maschinen⸗ fabrik. Geselschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin ⸗Lichterfalde. Gegenstand det Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb von Maschlnen und Ma— schinen teilen. Stammkapital 30 000 . Geschäftsführer: Rentier Otto Hewald in Berl n Schöneberg, Werkmeister Karl Albrecht in Be 1Iin-Lichterfelde. Dem Fa⸗ brikbesitzer Gustay Krüger in Herlin⸗ Lichterfelde ift derart Gesamtprokurg er—= teilt, daß er berechtigt ist, die Gejellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaäftgführer zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine e. mit beschtänkter Haftung. Der Gesellscheftsvertrag it am 19. Mär 1917 abgeschloffen. Die Gesellschaft hat mindeftens 2 Geschäfts führer; die Vertretung erfolat durch zwei Geschäftsführer oder durch elnen Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokaristen. Die G sellschaft endet am. 31. Dezember 1922, sofern ein Ge= sellschafter mit vorausgegangener secht⸗ monatlicher Kündtgun den Vertrag ge⸗ künt igt hat, andernfalls verlängert sich die Gesellschaft unter gleicher Kündizungt. bedingung um weitere fünf Jahr. Als nicht eingetragen wird veröffenilcht; Als Ginlgge auf Jas Stamm fapital werden in die Hesclichaft eindeoracht vom Re⸗

lagen,

sellschaft'r Gäajtaär riger maschlnel⸗ An. M

lichen Aufstellung im Werte von 5000 6 und vom Gesellschafter Kal Albrecht Werkzeug laut hesonderer Aufstellung im Werte von 500 „S4. Dieie Be⸗ träge wer en auf dse vollen Stamm⸗ einlagen der Betreffenden angerechnet. Bei Nr. 264 Wein und Spirituosen⸗ Gesellscha ft mit heschränkter Saftung: Kaufmann Max Galltner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Rasch in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge—= schäftzfübrer bestellt. Bei Nr. 1624 Stella⸗Verlag, Fabrik für Kontor⸗ rinrichtung en und moderne Reklame⸗ Artikel, Gesellschaft mit beschränkten Haftung: Kaufmann Erich Mewes ist nicht mehr Geschäfteführer. Fabrikant Paul Melzer in Neukölln ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bet Nr. 433 Westliche Wein und Litör⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Kaufmann Fritz Bumke ist nicht mehr Geschäfsführer. Kaufmann Alfred Horst⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 5440 Emanuel Meyer C Co, Geselschaft mit be—⸗ schräntter Haftung! Die Zweignieder—⸗ lafsung ist aufgehoben und daher bier die Firma gelöscht. Bei Nr. 6767 S. Keller C Kowaler Reisinftitut und Pferdehandlung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung? Frau Clara Keller, geb. Phillppshorn, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der Fa—⸗ Käthe Kawalet, geb. Flatow, ta Reriin ist Einzelvrokara erteilt. Be Ne. 10527 Franz Vumplun. GBaugeschäft und Holzhandlung Geselllchaft mit he⸗ schräutter Haftung: Kauimann Georg Pumplun ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Franz Pamplun in Berlin-Wi⸗ mersdorf in zum Geschäftsführer bestell. Bei Nr. 10852 Avolf Livpmann Gesellschaft mit heschräukter Haftung Die Firma ist gelöscht, die Lig idation bernder. Bei Nr. 12626 Neue Hotel⸗ Restaur ati ons und Saal⸗wetriebe⸗ gesehschaft init beschrankter Haftung: Frau Elsbeth Bocisch, geb. Philipp, und Kaufmann Eich Fähndrich sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Voigt in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftgfubrer bestellt. Bet Nr. 13913 Kriegs⸗Sträah⸗ und Torf⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch den Geschluß dom 12. April 1917 ist ein neuer Paragraph, § 12, dem Gesellschafte—⸗ vertrag wegen der Utquidatton hinzugefügt worden. Bei Nr. 14 153 Karten⸗ Brief⸗ Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung In Garlin⸗Schöne⸗ berg besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 14 600 Neudeuische Verlags- und Treuhand ⸗Gesellschaft mit be- sch änkter Haftung: Dem Verlage⸗ rirektor Paul Gnadtke in Berlig, dem Direktor Latz Korodi in Be lin-Fri'denau und dem Haupischristleiter Franz Sontag in Berlin ist derart Hesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Rerlin. 30. April 1917. Königliches Amisgerich Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.

Gerl im. 17731]

In das Handelgregkster Abteilung B it heute eingetragen worden: Bei Nr. 8097 Umnpére Gesellschaft mit besch ünkter Haftung! Nach dem Gesellschasterbeschluß vom 25. April 1917 lautet die Firma: mh e re⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1917 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: elektrothermische Herftellung und Veiwertung der Ferro⸗ legierungen seltener Metalle, ins besondere Wolfram, Molybdän, Chrom, Uran, Zirkon, Vanadium, Titan. Im übrigen ist der bisherige Gegenstan n hestehen ge⸗ blieben. Gemäß Bejellschafterbeschluß vom 30. März 1917 ist das Stamm⸗ kap tal um 1309 000 , erhöbt und beträgt Istzt 165090090 146. Ferner die durch die Geieh schasterversamm⸗ lungen vom 30. März 1917 und 25. April 1917 sonst noch beschloss'nen Abänder ingen der Satzung. Endlich Direktor Dr. Arnold Wölens in Bitterfeld ist nicht mehr Ge⸗ schäfteführer. Tirektor Peter Zander in Charlottenburg ist zum Heschäftsfübrer ernannt. Bei Nr. 10401 AUngemeine Maschinen und Metalgesellschaft mit beschräakter Haftung: Kaufmann Ostwald Sungatoveki aus Berlin⸗van witz ist als Geschift führer abberufen; um Geschafta führer it er annt Kaufmann Max Halbrtiter in Berlin- St-glitz und Kanf⸗ mann Martin Schitti in Acchen. Bei r. 13 381 Geelin. Werd ersche Mar⸗ meladenfabri Gesellschaft mit be-

aschinen, 5. und Ma⸗

terial laut einer bei den Akten besind⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗

löscht. Die Liquidation als beendet an— gemeldet.

Berlin, 30. April 1917.

Königliches Amtsgericht Kerlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Riel e geld. [7736 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1067 (Firma Sommer & Co. in Bielefeln) heute solgendes eingeiragen: Die Firma ijt erloschen.

Bielefeid den 28. April 1917.

Rönigliches Amtagericht.

NRlamkenege. 7737]

In das Handelsregister A Nr. 76 ist heute bei der Firma Matthias Sülsen G Ce in Blanenese eingetragen: Der Prokurist Ignatz Lukas zewiez in Blankenese und der Kaufmann Adelf Hesberg in Glankenese sind aus der Gesellschaft aus⸗ getreten.

Blaakenese, den 24. April 1917.

Köntglichea Amtsgericht.

Grannschweig. 7738] Bei der im hiesigen Handelgregister Band IV B Seite 369 eingetragenen Firma: Wraunschweiger Rechen⸗ maschinen⸗ Fabrik Schild, Koch C Ete., Gee llschaft mit beschränktter Haft ang st heute vermerkt, daß durch Beschlu? der Gesellschafter vom 30. März 1917 der 5 2 des Gesellschaftsvert ages daß in ergänzt ist, daß die Gesellschaft auch die Herstellung und Brarbestung von Heeres⸗ bedarf, insbesondere ven Munimntons eilen ibernimmt; auch gleichjeltig der 5 des Gesellschafisvertrags dahin ergänzt ist, daß neben dem bisherigen Geschäftsführer Alfred Koch noch der Rentner Ludwtag Rewia hierselbst zum Geschäfte führer he— stellt ist, mit der Maßgabe, daß j der Geschäf gführer zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt ist, soweit es sich um Gegenstände von nicht über 2000,00 Wert handelt, und daß im übrigen die Hesellschaft nur durch beide Geschäfis—⸗ führer gememnschaftlich vertreten wird. Graunuschweitg, den 23. April 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

E ran nsch weg. 7739 In das hießige Handelsregister Band 1X Blatt 137 ist heute elingerragen: Die Firma H. Möller Co. ist heute gelöͤscht. GBraunschweig, den 24. April 1917. Herjogliches Amtsgericht. 23.

ram nuschweix. 17740 In das hiesige Handelsregister Band VI] Site 55 ist bei der Firma Gebr. Wagner heute folgendes eingetragen: Ter Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Wegner, Eltsabeth geb. Wallis, hierselbst ist Vrokura erteilt. Braunschweig, den 28. April 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Eumzlanm. 17741]

Im hiesigen Handelaregister A Nr. 118 sind heute zu der Firma „derr mann Scholz zu Bunzlau“ als jetzige In⸗ haber derselben eingetragen worden:

Fräulein Marke Scholz und die Twährer⸗ witwe Elise Menzel, geb. Schol;, beide zu Bunzlau.

Amte gericht Bunzlau, 30. 4. 17.

Rurg, Rr. Magd -h. I7 742

Im Handelsregister A ist Fei der Firma Joh. Arnold Wilke in Wurg heute eingetragen, daß Inhaber derselben di⸗ Wüwe des Kaufmanns Arnold Wilke, Marte geb. Körner, in Berlin-Wilmert⸗ dorf und die ihr erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

Burg, den 23. April 1917.

Königliches Am tggericht.

Earg, Eehmarm. 7743 In daz Handelsregister ist heute bei der Firma Olidenburgische Landes bank, Filtale Eutin, Fehmarn'sche Depositenkaffe in Burg a. F ein⸗ tragen: Die Bankdirektoren Ferdinand SZparke und Dr. jur. Adolf Littmann, belde zu Oldenburg i. Gr., sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandamitgliedern ernannt. Die Prokura des Ferdinand Sparke und des Vr. jur. Adolf Littmann ist erloschen. Burg a F.. den 16. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Cöthem, Anhalt. 17746 Bei der im hiesigen Handels egister Aht. B Nr. 36 geführten Firma Werein che ischer Fab eiken Astiengesellschaft in Zeitz mit einer Zwezniederlaffung in Cöttzen, ist beute folgendes eingetragen Die KReneral versammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1917 bat die Erhohung des Grund-. kapitals um 1 000 000 K beschlossen. Die Erböbung ist durchgeführt. g 6 des Gesellschaftgvertrages lautet jetzt: Deg Grundkapital beträgt 4 000 008 4 und ist eingeteilt in 4000 auf den Inhaber

Das Zentral, Handels register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. Der

autende Aktien zu je nom. M 1000. Die Aktien tragen forilaufende Nummern von 1 - 4000.

Die Aktlen werben zum Nennwert aus= gegeben.

Cöthen, den 26. Aprll 1917.

2

Veriogliches Amtsgericht. 3.

Har kKehmen. 79141 In unser Handelzregister Abteilung unter Nr. 13 ist heute bei der Firma Carl Landau in Darkehmen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 26. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Oũgsold org. 17747

In dem Handelgsregister B wurde am 28. Avril 1917 nachgetragen hei er N.. 355 einge magenen Gesellschaft in Firma „De nische Calypfol Traaamisfions-⸗ wen ke, Gesellschaft mit beschränkter daftung“, hier, daß der Ingenteur Karl Hennicke, bier, zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt und seine Prokura er— loschen ist. Bei der Nr. 1055 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „M. Klein, Gesell⸗ schaft mie beschränkter Haftung“, hier, daß r urch Beschluß der Gesellichaffer⸗ vrsammlung vom 18. April 1917 der Gesellschaftsz vertrag dabin abgeändert ist, datz 5 14 zusätzliche Bestimmungen über die Abtretung von Geschäftsanteilen alt § 142 nach Maßgabe des Versammlunges⸗ protokolls erhauen hat.

Amtsgericht Düffeldorf.

Pũsseldort. 7916

In dem Handelsregister B wurde am 30. April 1917 nachgetragen bet der Ni. 1226 eingetragenen Firma „Kgesell⸗ schaft für Eiarichtung von Syar⸗ feuerunasanlagen mit hbeschräakter Haftung“ hier, daß der Kaufmann Richard Conrad als Geschäfteführer ab⸗ berufen und als solcher bestellt st der Faufmann Rudolf ten Hompel zu Reckling⸗— hausen;

bet der Nr. 1233 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Rheintiche Film Ge⸗ fellschaft mit beschrankter Haftung“ hier, daß durch Beschlun der Gesell⸗ schafteryersammlung vom 25. April 1917 der Sitz der Gesellschaft nach Cöln ver⸗ legt und § 1 des Gesell chafts vertrages dementsprechend geändert ist.

Amtegericht Duüsseldorf.

ůssel dor. 7915

Uater Nr. 4557 deg Handelsregisters A wurde am 1. Mai 1917 eingetragen die Firma Hendrik Sb. Bliydenstein mit dem Sitze ia Düsseldorf und als In—⸗ haber der Kaufmann Hendrik H. Blyden⸗ stein in Amsterdam.

Amtsgericht Düffeldorf.

Essen, Ruhr. 7917 In das Dandelsregister ist am 1. Mat 1917 eingetragen zu A Nr. 414, be⸗ ireffend die Firma Jacob Stauder, Altene fen. Ver biaherige Gesellschafter Bierbrauereibesitzer Kaspar Stauder zu Essen, Altenefsen, ist alleiniger Jnhaber der Firmg. Die Gesellschaft ii anfgelöͤst. Königliches Amtsgericht Efsen. Esslingem. 7748 sK Amtsgericht Eßlingen.

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftesfinmen wurde bei der offenen Handelsgesellschast Württemberger l⸗ fenidmerke Hans Veter eingetragen: Umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft seit 12. Nov. 1916. Perlsönlich haftender Gesellschafter bleibt Hans Peter, Fabrikant in Eßlingen. 2 Kommanditisten.

Eßlingen, den 25. April 1917.

Amterichter Mayer.

Esslingen. 7749 A. Amtsgericht Eslingen.

In das Handelsregister Abtetlung für Gesellschaftsfirmen wurde bei der Kom. mandlfgesel schatt Baley R Leinen ein⸗ getragen: Gustab Leinen, Ingenieur hier, und Dtto Kern, Kaufmann hier, haben Gesamtyrokura.

Den 26. April 1917.

Amtsrichter Mayer.

FElIemshnurg. 77501 Eintragung in das Handelsregliier A dom 30. äprit 1917 bei der Kirma D. P. Wilhelm Schümann: Offene Handels⸗ gesellschaft. Das Fräulein Emma Scharf aus Fleng⸗ bug ist in das Geschäft als persönltch bafien de Gesellichasterin eingetreie, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ D nen. ; Flensburg. den 80. Aprll 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.