1917 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

6

d 1 9 11 2 2

2

Freilburg, Rreisgan. 177517 In das Handeltsregister B Band 11 O. J. 47 wurde eir getragen: Uvdolf Walther æ Cie., Gesell⸗ haft mit beschränkier Gafiung, mit tz in Freiburg betr. Aichttekt Eugen Oirsch, Freiburg, ist als Geschäftafuhrer aut g schleder. Als neuer Geschäf sführer ift Hermann Glockner, Kaufmann und Stadtrat, Freiburg, bestellt. G 25. April 1917. rokh. Amte gericht.

Freiburg, R reis an. 7752

In das Haudelsregister A wurde eln getragen:

Band III, O. 3. 241: Firma Martin Braun, Freipvurg, betr.: Vie Gesell⸗ sch ift ist durch Austritt des Gesellschaftens & o nbacher aufgelbst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Martin Braun ist jetzt alleiniger Inbaber der Firma.

Band 17, O.3. 83: Firma Joses Rohrer, Freihäarg. betr.: Inh berin der Firma ist . die Eb frau des Kauf— manns Josef Rohrer, Malie geb. Gut⸗ in Freiburg.

Freiburg. 28. April 1917.

Großh. Amte gericht.

Genthin. 7753 Im Handelzregister Nr. 214 ist heute

bei der Firma Feiedrich Netzband Schulze in Parey a. G. emgetragen,

daß an Stelle des veistort enen Gesell⸗ schafters Emil Schulze seine Frau, Else

Schulze geb. Asmus, in Parey a. E. ge⸗

tret n ist.

Gieboldehausen. 7754

Jm das htiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 51 ist bei er Firma Carl

Echirmer. Gilehausen, Die Fuma ist erloschen. Giebo d hausen, den 23. Aprll 1917. Königliches Amtagerichi.

GS dtting en. 77655 Im tiest en Hande ler gister Ahteilung Nr. 225 ist heute zur Firma en jes Bei aer. Komman ottgesellschaft zu Göt ingen, eingetragen, daß zwei Kom⸗ ma dit ven aus der Gesellschaft ausge⸗ schiloden sind. Göhningen, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht. III.

& othn. (77656 Im Handelsreaister ist bei der Fir na Rorver X 6G Kartonnagen⸗ Ju⸗ vustr ie mit beschränkter Haftung“

eingetragen:

in Gräfenroda folgendes K

wo den:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. März 1917 ist der Geichäffssührer, Fabrikant Wilhenm Schmidt in Gräfenroda abberufen. An dessen Stelle ist Dr. Ing. Gerhard Bantlin in Gräfenroda zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden, und zwar mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu ver— treten.

Gotha, den 28. April 1917.

Herjoglich S. Amtsgericht 3.

Hall, Schw äbtisch. st W Aais gericht Sall.

Hen zelsregistereintrag vom 30. April 1917 zu der Firma Stuttgarter Spitz en⸗ Kotten emh redn.

papierfab ik Äugust Ulber Nach oiger, Otto Gagel in St inbach! Der hefrau des Firmeninhabers Elisabeth En iel, geb. Nußbaumer, ist Prokura er⸗ teilt worden. Landgerichtsrat Wagner.

Heidelberg. Handelsreaist⸗ reintrag.

Sch ne lpressenfabrit Attiengese llschaft Deidelberg in dbeidelberg. Dem Buch⸗ , Wuvelm Zilling in Hetpelberg ist

esamtprokura erteint und derselße be— rechtint, mit einem Vorstandsmit lierte oder

einem anderen Peokurtsten der Gesellsckaft diele zu vertreten und deren Fiima zu

Luck em nm alde.

zeichnen.

Abt. B Bd. II O3. 1 zur Firma F. A. Herrel d Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neckar⸗ gemũünd Die Prokura des Wilhelm Koch in Mannheim ist e loschen.

Heidelberg, den 11. lgl?7.

Großh. Amtsgericht. III.

Höchst, nw ain. 7759 Veröffentlichung aus dem dande is cegister.

Volksbuchhandlung SHöchst a. M. Juhaber ruft Stadler, chst a. wt. 7. P. R. A 271. Unter dieler Firma be⸗ treibt der Käfer Ernst Stadler in Nied ein Handelggeschäft als Ein zeikaufmann.

Höchst a M., den 30. April 1917.

Königliches Amtegericht. Abt. 7.

NHoheoenmien hem. 7760 Betauntmachung.

In das Heindeleregister Abt. A Nr. 23, die Ftima Theodor Dietel in Langen wetzendorf hetnsffend, ist heute eingetragen worden, dsß Marie Helene verw. Dietel,

eh. Schmldt, in L ngenwetzendorf Ja⸗ 36 der Firma ist. Hohenleuben, den 27. April 1917. Das Fürst iche Amtsgericht.

KRonl. 7761] Jauner Handelsregister B wurden bet Nr. 27 Firma Einkaufs. Gesells aft Rehl, Geselschaft mit beschränkter Haftung in sKt⸗hl, eingetragen: In der

16. April 1917

vom

776,

7758 A t. B Bd. 1 O. 3. 120 zur Firma

Yen eralversamm lung

a. wurde beschlofsen: Die Vertretungk⸗ Fefugniz des Geschäfttzsührers Emil Fer⸗ dinand Weber in Keb! ist beendigt;

b. wurden als & schiftz führer gewählt: ) der bie berge Geschaͤst fahrer stell dertieter Kaufmann Karl Vog! in Kehl, 2) Kauf⸗ mann starl Friedrich Ri bel in Keh!.

Jeder von beiden kann die Gesellschaft selbständia vertreten.

Kehl, den 28. April 1917.

Gr. Amteg richt.

Kirchheim n. Teck. 7762 tgl. Amtsgericht Kirchkeim.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

I) in der Abiellung für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Werkzeug und Gier tzereimaschinenfabrik Kirchheim. Teck, Gesellschaft mit besche äakter e in stirchheim: Hie Ver⸗ tretungebefugnis des Geschäf!sführers Ernst Müller ist erloschen. Als neuer Geichäfte führer mit der Befagnis jur oll inigen Vertretung tst bestellt Feitz Höiußer, Kaufmann in Klichheim, dessen Prokura damit heendigt ist,

2) in der Abteilung für Etrzelfirmen neu: die Früa G. Lässing in Kirch⸗ heim. Inhaberin: Emma Lässing, ge⸗ borene Eppinger, Mechanikeis vitwe in Kirchheim; Geichäftszweig: Manufaktun⸗, Kari⸗ und Modewaren.

Den 28. April 1917.

Landgerichtsrat Hoer ner. KIeve. 7744

In unser Handtlzzregister Ahteilung A ist hute bei ter unter Nr. 114 einge. tragenen Ftimz „J. TUaemmers Cleve“

folge des eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Kleve, den 20. April 1917. Kgl. Amtsgericht.

Kleve. 17745 In unser Handelsregister hteilung A

N. 270 ist heute die Firma Stanislaus

Syeitmann, Clever, als deren Inhaber Kaufmann Stanislaus Spettmann in Du is borg einget / agen worden.

Ferner ist eingetragen, daß das unter der Firma Stans l-us Spetimann in Kleve beirtebene Geschäft auf den I Kaufmann Wilhelm Mertens in Kleve,

2) Kaufmann Karl Meitens in Kleve

überge angen ist. Die Firma ist eine offene Handele⸗

gesellschast seit 1. April 19.17.

Die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen sind auf die Gesellschaft nicht

übergegangen.

Kleve, den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Kölleda. U 875

n Handeltregister B ist bet der unter Nr. 2 eingetragenen Handels gefellschaft aewerk Burgwerden mit be⸗ schränkter Haftung am 21. April 1917 ein jetragen worden.

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Oskar Hofwann al Geschäftssührer ist berndet; an seine Stelle ist der Kauf— maun Kurt Scherzberg aus Etfurt bestellt wor r en.

Kölleda, den 21. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

[7763 Auf Blatt 351 des Handelsregisters m beute die Frma Ostar Hauffe in Nade⸗ beul und der Fabrikant Hermann Oskar Hauffe daseltst als ihr Jahaber ein⸗ getragen worden. (Angegeben r Geichäftz⸗ zweia: Fabrikation von Schraub n.) Rötzscheubrodn, den 1. Mai 1917. Rönigliches Amtggertcht.

Leer, Ost friesl. 7918

In das Hantelsregister Abt. A in unter Nr. 345 eingetragen die Firma Dr. Alfred Greiner, Nährmittel⸗ fabrik, in Leer und als deren Inhaber

der Chemiker Dr. Alfred Greiner in Leer.

Leer i. fr., den 1. Mai 1917. Köntgliches Amtegericht. J.

77641 In unser Handelsregister A Nr. 271

ist eingetragen, daß die Firma Hotel

zum Jägerhof Johannes Formel zu

Luckenmalde infolge Eiastellung des

Geschäftsbetrlebtz erloschen ist. Lackenwalde, den 30. April 1917.

Königl. Amisgericht.

Lud wigahagem, Rheim. 7765 Sandelsregister.

I) Jakob Samsan in Neustadt a. H. Der Gesell schafter Jakob Samson ist aus der Gesellschaft ausgeschtedn. An s iner Stelle ist als Gesellschafter der Kaufmann Fiitz Samson in Neustadt a. H. am 1. Ja⸗ nuar 1917 ein et eten. Die Prokura des letzteren ist e loschen. Vem Kaufmann Takob Sam son in Neustadt a. H. ist Prokura ertellt.

2) Jean Bechtold in Schifferstadt Unter dieser Frma betreibt der Kaufmann Johannes genannt Jan Bechtold in Schifferstadt ein Fab ik zur Herstellung von Otst, und Ge müsekonserven, Kunst⸗ bontg, Mi inrmeladen, Nährmiiteln, Essenzen und Destillaten aus Früchten und L kören.

3) Verband Pfätzischer Müner, Müͤhlenzentrale. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustabt a. H. Die Vertretungsbefuan s der seitherigen Geschaftzfüh er Friedrich Gorell und Daniel Güniher ist beendigt. Zu Geschätta. führern sind bestell: a. Emil Lorch, Mühlenb sitzr, in Mannheim wohnhaft, alleiniger Inhaber der Firma Homburger Mühlenwerke Gebr, Lorch in Homhurg

(Pfalm); b. Maria Günther, Buchhalterin,

in Hemburg (Pfalz) wohn kaft.

gudwig h aten a. Rz. 28. April 1917. Kgl. Amtzgericht.

Lubeck. Gandelsregister. 7766]

Am 1. Mat 1917 ist eingetragen be der Firma Dimpker k Sommer. Lübeck: Per Gesellschatter Johannes Chrtsian Sommer ist durch Tod aus der Gesellschaft auegeschieden. Die offene Handelsg ⸗sellsch ut ist in eine Kom mandit. gesellschaft umgewandelt, die am 6. April 1917 begonnen hat. Es ift ein Komman⸗ ditist von handen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Luakock. HGondelsregister. T7767] Am 2. 1917 ist eingetragen bei der Firma J Johannsen C Sohn, Lübeck: Die Gesellschaft ist gaufgelsn. Der hisherige Gesellschafter Joachim Johannsen ist alleiniger In haber der Firma. Lübeck. Das Amtsgertchri. Abt. 2.

Lij dens ca ei d. 17919 In daß Handelgregister A Nr. 264 ist heute zu der Firma W. Gerhardi zu Lũdenscheid eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns August Osfermann zu Lädenscheid ist erloschen. Lüdenscheid. den 26. April 1917. Köntgliches Amta gericht.

Malgnrten. 7769

In unser Handelgregister A ist heute ur Fiima Friedrich Haller zu Bramsche eingetragen:

Der Kaufmann Johannes Haller ist am 22. Fehruar 1917 gestorben. Sein Anteil ist seinen Geschwistern, dem Kaufmann Georg Haller und der minder jährigen Mathilde Haller, beide in Bramsche, zu⸗ gefallen.

Dem Kaufmann Georg Haller ist Pro⸗ kura erteilt.

Malgarten, den 24. Ayril 1917.

Königliches Amtsgericht.

Malgartom. 17768

In unser Handelsregister B ist heute zur Firma Drutsche Metallmaren⸗ werke mit beschränkter Haftung zu Bramsche einget agen:

Geschäfie führer ist der Kaufmann Georg Halle! in Wr simsche an Stelle den am 22. Ferrnar 1917 ve storbenen Kau manns Job nnes Haller.

Malgartes, den 21. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Meld orss. 7770

In unser Handelsregister ist am 17. April 1917 eingetragen:

Abtl. A. Nr. 109: Emil Grothusen Meldorf, Gemüse⸗Engrosgeschaft, in Meldorf.

Abil. B. Nr. 1: Albersdorfer Spar- und Leihfasse, G. m b. H. in Albers dorf Für den verstorbenen Johannes Vtever ist Klaus Bolj⸗n in Albersdorf als Geschäftsführer hestellt.

Meldorf, den 17. April 1917.

Königliches Amtsgericht. II. M. - Glnd hn cin. oY20]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1291 ist die offene Handelsgesellsch ft in Fnma G. Daniels C Ce, M. ⸗chiad⸗ bach⸗Land eingetragen:

Gösellschafle! sind Gerhard Daniels, Kifmann. M.Gladbach, und Wilhelm Tiöster. Kaufmann, M. Gladbach. Die Gesellschast hat am 1. Marz 1917 be⸗ gonnen.

M. ⸗Gladbach, den 30. April 1917.

Amtsgerscht.

urn herg. 17771 Handel sregistereluträge.

1) Georg Bieber in Nürnberg. Der Inhaber Georg Bieber hat den Zvil⸗ ingenieur August Meyer in Nürnberg ols Gesellschafter in das ven ihm un ter obiger Firma betriebene Geschärt aufgenomm n und ketreibt es mit diesem in offener Handele⸗Gesellschakt seit 1. Juli 1915 unter der Fi ma Georg Bieber, Hau geschäft, weiter. 2) Otto Scharlach Nürnberg. Die Gesammtp otura des August Breßler und des Hans Fische ist eh loschen. 3) Frucht saft Somwagnie, Ges. mit beschränkter Daftung, in Nürnberg. In der Gesellschaftsver⸗ sanmmlung vom 24. April 1917 wurde eine Erbßhung des Stammkapitals um 20 000 M beschlossen. Dag Stamm⸗ kapital betiägt demgemäß nunmehr 50 000 4 .

4) Warenhaus zum Strauß. Ge senschaft mit beschtäntter Haftung in Mürnberg. Dem Kaufmann Ludwig Miram in Nürnberg ist Gesamtprotura in der Wise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsfübrer oder einem anderen Prokaristen . Vertretung der Gesellichaft berechtigt ist.

5) Adierwerke vorm. Heinrich Kiener, At iengesellschaft, Filiale wüͤsrnberg Harpssitz in Frantfurt a. M. Br. Ing. einrich Kleyer ist aus dem Vorstande ansgeich eden.

Nũrnberg, den 28. April 1917.

stgl. Amtggericht. Reg. Gericht.

Offenbach, Maim. 17772

Berkanutmach ung.

In unser m Handeltzregister A 743 wurde eingetragen zur Ftima M. Eiern⸗ berg zu Offenbach a. Mi De dem Koautmenn Gustapy Dietrich ju Offenbach a. M. erteilte Prokura ist erloschen.

Offenbach a. M., den 30. Anril 1817. Großherzoglichez Amtsgericht.

Reliehombaeh,. Vogtl. 76921] Im hi Kaen Handelgrealster kst beute auf dem die Firma Wiltzelm Hertel in Reichenbach betreffenden Slate 289 eingetragen worden, daß der Fibrikant Meaͤbert Karl Hertel in Reichenbach (ls Geellschait'r in das Hantelsgeschäft ein⸗ get eten ist. Die ihm ert ilt gewesene Prokura ist erloschen. Der Fabrikant Derm na Robert Seysert in Reichenbach ist ausaes bieden. Reichenbach, am 1. Mai 1917. Königl. Sächs. Amtsgericht.

fe em scheid. 17922 In unser Handelgregister ist eingetragen

worden: Ahtellung A.

Am 31. März 1917 bet der offenen

Han elsgesellslcaft in Firma T. G Hens in Remscheid Hasten, Nr. 197. Die Ge⸗ sell chaft ist auf elöst. Der Fabrlkant Otto ö in Remscheid⸗Hasten ist alleiniger 1 meninhaber. Am 4. da. Mttz. bel Firma Mannes maunn⸗ Waffen⸗ n Muniions⸗ Werke Jahaber Reinhard Mannesmann in Remscheid, Ne. 1079: Die dem Inge⸗ nieur Max Manner mann hier erteilte Prokura ist darch . Tod erloschen. Den Kaufleuten Tony Arelg, Richard Sack und Eich Kogel, alle hier, ist Gesamt⸗ prolura derart erteilt, daß Je zwei gemein⸗ schaf lich zur Vertretung der Firma be⸗ fügt sind.

Am 14. ds. Mt. bel der offenen Hanbele⸗ gesellschaft in Firma Carl Sch lemper in Remscheid. Nr. 981. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fim itt erloschen.

Am 14. d. Mte. unter Nr. 1105 die offene Handelsgesellschaft Berger u. Jung mit dem Sitze in Remschetd und als deren persönlich haftende Hesellschafter die Kaufleute Gustav Berger und Paul Jung, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. März 1917 be⸗ gonnen.

am 19. ds. Mtg. bel der Firma J. Koch Söhne in Remscheid, Nr. 169: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Am 20. v. Mte. bel der Firma Ber⸗ gische Stahl ˖ Judust ie ˖ Gesellichaft mit heschränkter Hoftung in Nen scheid. Rr. 14 Den Oberinger ieuren Ottmar Ruppert, Albert Knüttel und Peter Duesing, und den Bureauvorstehern Georg golleck, Adolf Brenne und Johann Picard, alle hier, ist derart Prokura erteilt, daß je 2 derselben gemeinschastlich oder je einer deiselben mit einem Vertreter des G⸗ schäfteführers oder mit einem der bereits früher bestellten Prokuristen zur Vertretung besugt sind.

Am 12. ds. Mtz. unter Nr. 102 die Firma Gesenkschmiede Gesellschaft mit beschränkter Gaftung Rem scheid⸗ Hasten in Remschnr id⸗Hasten.

Herstellung von Schmiedestücken fär sämt⸗ liche Intustrien.

Yer G sellschafte vertrag ist am 29. März 1917 f stgestellt.

Das Stammkapital beträgt 70 000 M. Dir Gesell chaster Oito Ganzew bringt in Anrschaung auf seine Stamme nlgge ein olgende Wertpapiere: a. 5000 S6 Ho/oige Deutsche Relch schatzanweisungen von 1914, b. 5000 AS Ho/oaige Deutsche Reiche schatz⸗ iweisungen von 1915, C. 25 000 6 5osoide Deutsche Reichsanleihe ven 1915, d. 5000 Æ 5 oυο gige Deuiscke Reichsanleihe don 1916, welche von der Gesellschaft um Nenaweri von insgesamt 49 000 S6 über—⸗ nommen werden. Viese Wer paptere im Gesamtbetrage von 40 000 S werden auf einen gleich hohen Betrag von 40 000 4 der Stammeinlage aufgerechnet, sodaß diese Stammeinlage geletstet ist.

Geschäfisführer ist Otto Can tew, Kauf⸗ mann in Bremen. Die Gesellichaft wird urch einen oder mehrere Geschäftsführer vertitten. Sind mehrere Geschäf siührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäntzfahrer rechtegültig vert eten.

B kanntmachungen der Gesehschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 12. dow. Mta. unter Nr. 103 die Gesellschaft Werkzeug ˖ und Stahl⸗ kontor Remscheid, Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in Remscheid. Kegenstand des Unternehmens ist die Sicherung der Produftionen der in den Werkzeug⸗ und ahnlichen Industrien her⸗ gestellten Fabrlkate aller Art für den Hersbedarf und die Sicherstellung der hterfür er ford rlichen Rohmaterialien.

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. März 1917 festaestellt.

Das Stammkapital beträgt 20 0090 4. Geschäfigführer ist Wilhe m Vogel, Kauf⸗ mann in Berlin. Die Gesellschait wird durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten Sind mehrere Geschäitsführer bestellt, so wird die Gesellschat jeden Seschästs führer rechts aültig vertreten. Die Tauer der Gesellicast ist auf eine be⸗ slimmte Zeit nicht beschrä⸗ kt. Jedoch steht den Gesellschaftern unter den in dem Gesell schafts vert ag⸗ näher angegebenen Bedingungen ein Kündigungsrecht zu.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Beutschen Reichsanzeiger.

Remscheid, den 265. April 1917.

Königliches Amtagericht.

Rheydt, By. Bügseldorg. 7923]

In unser Handelsregister ist bet der Firma Hermann Odenthal in Nhein⸗ dahlen eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist infolge Todeg auf die Witwe Hermann Odenmbal als Alleinerbin über⸗ gegangen. Der Kaufmann Hermann

NRudolstudt.

lung vom 12. der Satzung folgende Fassung gegeben worden

gehildverg, En. Pogem.

ift eingetragen, daß die ; ar err in Schitdberg erleschen ist.

GchmnulKaldem.

heute unter Nr. 26 die u. Haefuer, Gefe lschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Schbnebe ck a. Gibe

Betanntmachungen der

Gegenfiand dez Unternehmens ist die

Odenthal in Rheindahlen ist in das Ge—

Gäft ale persönlick haftender Gesell⸗= r, Offene Hanbelegesell cha

1917 begonnen.

Die Gesellschaft hat am 19. April

niger re eren 26. April 10917. 6 Königliches Amtsgericht.

17773 Betanntmachung. In das k gibtellunq B

Nr. I ist heute zur Firma Filiale ver Schwarz bur gischen Lan des hank au Sonder shaufen in RNudolstadt ein⸗ getragen worden:

D Bschuß der Generalversamm⸗ s. 3 . 1917 ist dem 8 5

Hen Berbff / nͤtlichung des Standes der

Rank muß halbjäbrlich, und zwar zum 30. Juni * zum 31. Deiemben, erfolgen.

Ruabolstabt, den 1. Mat 1917. gürstlichetã Amtsgericht. fter Abt , er Handelsregifter Abteilung A . ö. Firma „Gustav

Schild berg, den 25. April 1917.

9 mer inn, Amtegericht. 77761 In kas Handelaregller Abt. A ist zu

Nr. I7 bel der Firma Gebr. Gockoroker in Schmalkalden eingetragen: Die Firma ist erlo chen.

Schmalkalden, den 1. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Schmölln, sg. -A. 1787

6 In dag Han dels, egister A ist bei Nr. 6

Jultus Sivypolb & Co in Schmillu = heufse ein etragen worden:

Ver Gesellschafter Richard Bach ift ge⸗

storben.

Schmölln, am 1. Mai 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Sch nobock, EIbe. 7776] In das Handelsregister Abteilung B ist Firma:; 1 ie

eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikatton aller in Ge⸗

senkschmt derei herzustellenden Artikel, so⸗

wie der mlt verwandten Artikeln.

Handel mit diesen und allen da⸗

Deg Stammkapital beträgt 50000 .

Der Gesehichafitver rag ist am 12. März, 13. April 1917 sestgenellt. Zum Ge⸗ schättzführer ist der Kaufmann Otte i . in Dresden, Lüttichauerstraße 25 eftellt.

Zu Prokuriften sind Fabrikant Otto kniepy, Schönebeck, Frlulein Elsbeth Maschen, Dree den, jttzt Schhneheck, bestellt.

Gefell haft er⸗ felgen durch den Reicht und Köaiglich zreußtichen Staatsanzeiger. Echönebeck, den 21. April 1917.

gönigliches Amtsgericht.

gehwerin, Meck1Ih. 17777

In dag Handeltregifter ist zu Ker unter Nr. 1043 eingetragenen Firma „Mecklen. burgische gebensver icht runas bank auf Geaenseittgteit in Schwerin“ eingetragen:

Hel weschluß des Auffäck kerats vom 13. April 1917 ift der stellber tretende Direktor Heinrich Anton Wudermann in Schwerln um Vitektor und Mitelied des Vorstands bestellt. Die Prokura des Idolf Wöhlbrandt und des Josef Lang ist e, . Prokura ift erteilt dem Ernst Wolfer in Schwerin; dem Piokuriften Dr. jur. Pott ist der Titel alt ftell⸗ vertretender Direktor vom Vorstande verliehen.

Schwerin, den 30. April 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

genttenberg,. Lausitꝛ. 7778

B der in unserem Handelsr⸗gister R unfer Nr. 1 eingenragenen Firma; Ilse Bergbauaktiengesellschalt zu Grube JIise ist heute folgendes eingetragen worden: ö

Spalt⸗ 4: In der Generalversammlung vom 16. Ap ieũ 1917 ist hesch'offen worden,. das Grundkapital um 0 5 009 00 auf den Inbaber lautender Stammaktn über je Io00 ς Nennwert und M 2 509 000 auf den Nomen lautender Vorruggaktten über je 500 A6 Nennwert, also auf 2 00 000 zu erböhen.

Sen sie enn R.., den 28. April 1917.

rn,

stettim. 17779 In das Handelsregister B ist beute b Nr. 252 (Firma „Deutsche Lichispiele G. m. b. D.“ in Stettin) ,. Die Gesellschaft ist duich Beschluß ter Hesellschafterversammlung vom 25. Mär 1917 aufgelößst. Die Bücherrevisorin Fräulein Margarete Lublinsti in Char⸗

lottenburg ist Liquidator. Steitin, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

In das Handelzregister A tst heute b Nr. 1673 (Firma „Glisabeth Liebert“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Etettin, den 2. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Aht. 5.

Thnuramdt. 177811

Auf Blatt 55 des Handelsregifters, die Firma Gaiusberger Thonwagren⸗ und GSchmeiz iegel Werke TB. Loren in Hainsbeng betr., lst heute ne. worden, daß der Fabrikbesizer Alber

Georg Römer in Hatnaberg sufolge Ab⸗

lLtebeng aus der . aut geschleden

. r . . dan . nutz geschteden und der Hofbesttzer Albert

, , , ,. un Ginlagen ven zw m Tharandt, den 1. Mal 1917 Königliches Amttgericht.

Velpert, Rneial. 7782 In das Hande zregistet Abt. A in heute unter Nr. 306 elngetragen worden die Fuma Christoph Mundorf, Vel vert und als deren Jahaber der Fabrikant Ghristoyh Mundorf, Velbert. Velbert, den 28. April 1917. Amiggtricht.

Waldheim. 7783] Auf dem die Firma Lauckner 4 Clopfer, Jahaber Grust Kreß ner, in Waldheim betreffenden Blatt 368 des O-ndelsreglsters ist beute folgendes ein- etragen worden: Der bisherige Inbaber abrikant Ernst Otto Kreßner in Wald⸗ eim ist aufg schleden. Der enen, Frnft Robert Wünsche in Waldheim ist nhaber. Er haftet nicht für die im etriebe des Geschäftz begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisberigen Inbabert. Vie Firma lautet künftig Sauckner * Klopfer, Inh Nobert Wüiͤnsche. Königl. Amtagericht Walk heim, den 2B. April 1917.

Wetidem. Verkanntmachung. 7784! „Naabwerke für icht d Kraft- versorgung Gesellschaft mit be- schränrter Haftung, Sitz: Wweiden.“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 237. Mär 1917 wurde 8 8 des Gesell⸗ schafttvertrags (Wahl deg Verwaltungz⸗ aus schuffes) geändert. Meiden, den 1. Mai 1917. X. Amtsgericht Weiden ( Registergerichn).

Welas us g oꝶ. 77 85] In unser Handeltreglster Abtellung A 9. beute ö. der . a 6

agenen rma „Baug t aul Meder“ mit dem Sitze in Werswasser O. L. folgendes eingesragen worden: Die Firma ist erloschen.

MWeißwafser O. S., den 1. Mal 1917.

Königliche Amtsgericht.

Werl, Ern. Arnghberg. 17786 In unser Handelzregister Abteilung A Nr. 13 ist heute eingetragen, daß die Firma C. Kluzen in Werl und die Prokura des Kaufmanng Joseph Kluxen in Weil erloschen sind. Merl, den 21. April 1917. Cbnigliches Amiggericht.

Wittom. 17877] In daß Hanbeltregister Abteilung B ift hei der Handelsgesellschaft Moftun⸗ Mühlen, AÄttiengesellschaft zu Duig⸗ nf mit Zweianlederlassung in Mitten Ar. 12 des Registers folgendes ein⸗ getragen: der Generalversammlung vom 18. April 1917 ift beschlossen worden dag Grundkapital von 4 500 000 MS au S 0000 A herabzußetzen. Witten, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

nexrent. (1878

In das Genossenschaftgreglfter wurde heute bel der Swnolta Barcelacyjnn, en e, Genoffenschaft mit ve schrünkter Haftpflicht in Liquidation in Gerent einge tagen:

An Stelle des bisherigen Liquidatorg Theoßl Zyrda in Berent ist e Janus: in Kurntk zum 35 gewah

Berent, den 30. März 1917.

Königliches Amte gericht.

mroeslan. 17

In unser Genossenschaftaregister Nr. 46 ist bei der Epar⸗ und Darlehnskasse Gingetragene Genoffenschaft mit un. beschrãnkter GHafipflicht in Wangern am 2. 4. 1917 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Lant wut Wilhelm Rischoff, zer fl Lehrer Hermann Schmidt, Wangern.

Amttgericht Breslau.

KRrieg, Hry. H roOalau, 6.

Im Genossenschaftgregister ift bet dem Gpyar⸗· und Varlehnslassenvere in G. G. m. u. G. in Großdöbern beute eingetragen worden, daß Robert Bajog und Robert Lontke auß dem Vorstand ausgeschieden und an ibrer Stelle Paul Gorille und Paul Brockel in den Vor⸗ a., . sind. Amtagericht Brieg,

2 2

Cal vr de. 8057 In das Genosfsenschaftaregister ift bei dem unter Nr. 7 n, . Jeseritz er Spar · und Dar lehuslaffenverein e. G. m. u. GH. in Jeseritz eingetragen: , edenen Kotsassen r un Anbauer Wilbelm Gadau in Jeseritz sind in den Vorsland gewählt: h der Anbauer Ghriftoph Schwengel, M der Anbauer Otto ulje, beide in Jeseritz. GCalvß rde, den 80. April 1917. Derꝛogliches Amte gerlcht.

Domm im, Is 16] In das Genossenschafstgregtfter ist heute lei dem unter Nr. 31 verzeichneten Gnälschower yar. und Darlehng⸗ rassenverein, aingetr. Gand ss en sschaft nu beschrändtter Haftplicht, zu

aug dem Worstand

kontrolleur Wi

Gn rrdelegen.

Gehren, Thür.

betr

ank in Völschew alt neues Mitglied den Borstand gewählt worden ist. Demmin, den W. April 1917. RKůnigliches Amtsgericht.

pros dom. 770]

Auf Blatt 3 des Genossenschaft⸗ registert, beir. die Genoflensch it Damp f⸗ dresch · Genoffenschaft Iähnitz, einge⸗ tragene Genoffenschaft min beschränk. ter Hafipflicht in Rähnitz, ist heute eingetragen worden:

as Vorstands mitglied Friedrich Max

Kunßsch ist gestolben. Der Gutsbesitzer 98u 5

Mitglied des Vorstanda. Dresden, den 1. Mal 1917. Königliches Amtgericht. Abt. II.

Elster v er da.

schränkter Hafinflicht“ ist eingetragen: Die Genoffenschaft ist durch cruger

. 20. April 1917

aufgelst. Die herigen Vorstandg⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Gisterwerda, den 28. April 1917. Königlichen Amtsgericht.

Engen, Radom. 17791]

, Bd. 1 D. 8: Vorschußf und Gyarverein

ngen eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, Gugen: An Stelle des ausscheidenden Hermann Bommer, Prlvat, ift Kaufmann Hermann Kaltenbach, Engen, hum Vorstandsmitglied und Direktor be⸗ stellt; als Stellvertreter des letzteren, der um Heeregdienfte eiwgezogen, ist vom

ussichtfrat für die Dauer der Dienff⸗ behinderrng Gärtner Einst Mohr, Engen, ernannt.

Gagen, 27. April 1917.

Großh. Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 38066]

In unsfer Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. 17 Glektrizitäts- und Ma⸗ , , . Neulaatzig e. G. eingetragen worden:

Der Lehrer Ernst Fritz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gemeindevorsteher Otto Seeder getreten.

n , . 1. Pom., den N. April

taal te Ene eint

FElatov, Wongtpr. 7792 Bel der Genossenschaft Rank 1 do my Volke bank e. G. m. u. G. in , ml ict heute eingetragen worden: aufmann Stanislaus Sobierasczyk in Flatow ift aus dem Vorstande aug. . an selner Stelle ist der Organift asimtr Tomaszewzti in Zakrjewo ge—⸗ wäblt worden. Amtsgericht Flatom, den 30. April 1917.

Frannk gart, Odor. 7793

In unser Genossenschaftsregister it bei Nr. 3, Bau genofsenschaft für leine re Wohnnn gen gu Frankfurt a. O. eiu⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗

schrüänkter Haftpflicht, beute eingetragen:

An Stelle des Sanitätsrats Weidner ist

der Lehrer Hermann Grunemann zum

d, , , , und der Kranken⸗

belm Gerngroß in Frank.

furt 9. O. neu in den Vorstand gewählt.

Frankfurt a. O., den 27. April 1917. Königl. Amtsgericht.

EFrĩitnlar. ; . In dem Genossenschaftsregister ist b

der Ger ossenschaft Uttershäuser Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. Utt · rõhaus en worden:

S. zu

folgendes einget agen

An Stelle des ausscheidenden Johannes

Jäger ist das Vorstondsmitglied Heinrich . zum Vertingvorsteher gewählt worden.

An Stelle ber ausscheidenden Vorstandtz⸗

mitglieder Job. Jäger, Hermann Schröder und Georg Dick ut sind

h Landwirt Werner Witzel, 2) Landwirt Wilhelm Jäger, 3) Landwirt Heinrich Monk,

sämtlich zu Uttershausen, altz Vorstandz⸗ mitglleder gewählt worden.

Fritzlar, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht.

7794

Bei der ländlichen Sp̃ar⸗ und Dar⸗

lehnsokafse Clũden eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräniter Oast⸗ pflicht in Clüden lst heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Aug dem Vorstande Gottlieb Lift. Neugewählt ist Friedrich Mewes und August Fehse, beide in Clüden, . an Stelle bes im Felde stehenden

ist durch Tod aucgeschieden

ert Zwetzly. k en, den 26. April 1917.

nigl. Amtsgericht. 7795 BGekanntmachung.

22 „Konsfumverein für Will

mergsborsf, e. Gen. m. B. Haftpflicht in Willmersborf“ eingetragen worden, daß an Stelle deß auß dem Vorstande außsgeschledenen Glatbläsers Ozkar Voigt der Landwirt Gotthold dorf alt Kontcolleur gewählt worden ist.

orn in Willmertz.⸗

ehren, den 27. April 1917. Curstlichen Amtsgericht. Abt. N.

¶GIogan.

ermanz Vetters in Rähnitz ist

S0oß5]

Bei der unter Nr. 4 unsereg Genossen⸗ , n. eingetragenen Genossenschaft „sonsumverein zu Lauchhammer, ei a⸗ getragenen Genossenschaft mit ba⸗

. ö n ist heute f

Roblon. 17.

Cobl n. Genossenschast

. 1 26. 3 n aut⸗ g. enen 9 ehner n 2 in Glegan in ven k gewa 1

Amtt gericht Slogan. 2t. 4 17.

Gampurg. Eintragnmuq lsoss) in das Gendffenlchaftsregister. 1917. Mat 2. Sinkaurs. G. sell schast der Fei twar en · und Delitatessen hänbler ODamburg⸗ Altonas, Gingetragene Genossen- schaft mit beschrüniter Gaftpflicht Die Vertretunggbesugnit des Vorstandt⸗ mitglledes J. Glausen ist beendigt. Zum Vorstandgmitaliede ist Heinrich Ludwig Friedrich Theobor Luck, zu Hamburg, be⸗

stellt worden. Amtegerlcht in Hamburg. Abteilung für das Handel sgregifter,

Hormadors/, Kynant. 18069

Bei der in unserem Genossenschaftiz⸗ register eingetragenen Spar und Dar⸗ lehnötaffe, . G. m. nu. H. zu gchreiberhan ist heute nachstehende 6 erfolgt:

a. An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 19. März 1917 getreten.

Bekanntmachungen sind in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftgzzeltung in Brezlau, heim Em⸗ gehen dieses Blalle⸗ im, Deutschen Reichz⸗ anzeiger oder einem von der General- versammlung ju bestimmenden Blatt auf⸗ zuntbmen. Hermsdorf (stynaft), den 3. April 1977 tt.

Königl. Amigeri Hey doeh ru. 17797 Unter Nr. 11 des Genossenschaftgregisters betr. den Wieszener ftreditverein e. G. Uu. n. H. in Wiegzen ist heute elngttragen, daß der Hesitzer Michel Labeit aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Permam Kissuth auß Jugnaten in den Vorstand gewãäblt ist. Heydekrug, den 1. Mat 1917. Königliches Amigger icht.

HMHochhefm, Maim. ͤ ;

In das Genossenschaftsregister ift unter Nr. h bei dem Eddersheim er Darlehens lafsenvere in, eingeteagene Gensssen- schast mit unbeschränkter Hastpflicht, in Godersheim heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Lorenz Jost II. ist aus dem Vor—⸗ stande auggeschieden und an seine Sielle der Werkmeifter Heinrich Kunz von CGdders⸗ heim getreten.

Hochtzrim a. M., den 27. April 1917.

Köntagliches Amtsgericht.

Höxter. 7799

In dag Genossenschaftsregtfter ist ju Nr. 8. Molterei Fürste nau, 6 2 tragene Genosfsenschaft mit e⸗ schrankter Haftyflicht“, zu Für stenau WGestf) eingeiragen: An Stelle des Vor⸗ tands mitglied Schmledemeifterß Jose ph Lobre zu Fürstenau ist der Landwirt Joseyh Vonelsang daselbst in den Vor⸗

) ssand gewahlt.

Höxter. den 18. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Jarotgchim. 17879 In unser Genossenschafteregister ift dei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ranke 1ndowy e. G5. m. n. G. Jaratsch wo beute eingetragen worden, daß Bekanntmachungen des Vorfands künftig im Prjewobnit katolieki“ in Posen erfolgen; ferner, daß Thadeuz Lipongkt durch Tod aus dem Vorstande auggeschie⸗

den ift. Amt gericht Jarotschin, den 27. Aprll 1917. Kempten, Allg än.

(700 Genoffenschastgregistereintrag. Molkerei Geuossenschaßt Oberst .

dorf, e. G. m. u H. in Oberndorf.

Aus dem Vorstand sind ausgeschleden: Josef Thannheimer und Alois Jäger. An

ihre Stelle wurten gewählt: Josef Anton Thannheimer und Leo Seeweg, 2mdwirte in Oberstdoif.

fempten, den 30. April 1917. Kgl. Amtsgericht.

Cobhlonn. 7785 In daß hiesige Genossenschaftsregister

wurde heute unter Nr. 62 eingetragen:

Echuhmacher Werk und Roh stoff⸗˖

geuossenschaft eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Roblenz.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗

nahme und Augführung von Lieferungen des Schuhmachergewerbeg schaffung von Rohmaterialien.

sowie Be⸗ Geschäftganteil beträgt 300 6. Höchste

Vorstand: Jakob Dudenhofen, Franz Buchberger, beide Schuhmachermeister in

Zahl der Geschäftgant-sle 6.

Koblenz.

Statut vom 17. April 1917. Bekanntmachungen erfolgen unter der

Firma, gezeichnet von ? Vorftands mit⸗ , , im Deutschen Genossenschaftz⸗

latt in Berlin. Willen gerklärungen des Vorftands er⸗ olgen rechtsverbindlich durch die Vor⸗

standsmitglieder unter Zeichnung der Firma ber Genossenschaft.

stoblenz. den 26. April 1917. Königliches Amttgericht.

In dag hiestge & enossenschaftare istei

wurde beute unter Rr. 63 eingetragen:

Schuhmacher Lieferungs Gesell⸗ und , r, einge beschrln ter

89 Im Genossen schaftzregister tst bet 9 nnn gadaunere in e G m

b. S. in

Haftpflicht in Koblenz Gaegenstand des Mo ferne hang f

Gisgau, elnnetragen worden; Arbenten nr das Siehuh genere.

die Uebernahme bon

77s] 101

bing. stand ausgeschieden.

geschleden. glieder: Andreas Seitz, Andreas Ott und

auggeschteden. mitglied: Anton Englbertb, K. Kataster⸗ sekretcr in Waldtrudering.

Ostheim, KHhöüöngeb.

der nnter Nr. 14 eing schaft Meutfcher Spar. nnd Dar lehnt

Der Geschaͤftaanteil beträgt 100 .

Vorstand: Je hann ter. Gchuh⸗ mache rmnelfler ln Noblenz⸗ Latzel, Alfred Mieß. Geschafte Ahrer in Kobsen.

Statut dom 31. April 1817.

KBetanntmachungen erfolgen nnter der

irma, gezeichnet von mindestens 2 Vor—⸗ tandsmiigliedern, in der Coblenzer Z tung, falls unmöglich, im Deutschen Reichf⸗ an ieiger.

Willengerklärungen erfolgen rechtgyer⸗ bindlich unter der Firma durch 2 Vor⸗ standsmitglieder.

stoblenz, den 25. April 1917.

Rönigliches Amtegericht. 5.

Ludwigshafen, Rhein. Geuoffenschaftsretzister. Ep ar, und Darlehens kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oppau. Um 25. Marz 1917 wurde an Stelle des ausgeschier enen stellv. Vorstandsmitglieds Georg Böbn 5. der Landwirt Joh. Willer⸗ , Oppau zum Vorstandgmitalied

gewählt.

2) Landwirtschaftlicher Koͤnsunm⸗ verein Oppau, eingetragene Ge ⸗˖ uofsenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht in Spgau. Am 15. April 1917 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmit lieder Leonbard Böhn und bilipy Groihe die Landwirte Adam

illersinn 5. und Georg Willersinn 3. beide in Oppau zu Vorssandsmitgliedern gewahlt.

3) Baugenofftuschaft mittlerer Verkehrsbramten in Lubwigshafen ( hein) eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Hastpslicht in Lud⸗ wigshafen a. Nh. Am 18. April 1917 wurden an Stelle der aus eschiedenen Vorftand mitglieder Johann Mayr und Richard Kammermann der K. Poftsekrelär Jakob Striebtnger und der Kt. Giseubahn—⸗ sekretär Karl Lehmann, beide in Lndwigi⸗ . a. Rh., ju Vorstand ß mitgliedern ge⸗ wählt.

Ludwigshafen a. Rh., den 28. April

Kal. Amtigericht.

Li hbhben, Lnuntt. 580701 In unser Genossenschafttregtster Nr. 13 Motor plus genossensch aft Mitt. mannsdors) ist eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnitz der Liquldatoren ist beendet. e Firma ist erloschen. Lübben, den 23. April 1917.

Königliches Amts gericht.

MHolgung om. 7 In das Henossenschafttzregifler ift heute bei Nr. 1 „Vuarschußvereia zu Mel sungen“ eingetragen: Die ien, . bat sich in eine solche mit beschränkter aftpflicht umaewantelt“. Die Firma autet jetzt: „Borschußverein zu Mel sungen, eingetragene Genoffenschasi att veschrãnkter Sw astpflichMt“. Melfungen, den 265. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Hi chelstauat. 16541 Gekanntmachung.

In unser Genossen scha igregister wurde heute bei dem landwirischaftlichen tonsumvere in e. G. n. n. H. in Ee teinbach folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschtehenen Verstandg⸗ mitgliedesß Georg Bär in Stemnbuch ist gewählt Augusft Pfaff in Steinbach.

Michelstadt, den 16 April 1917.

Großherjogliches Amtetzericht.

Munchen. 15071] q enoffenschaftorenister.

1) Darlehens kassen⸗ Berrin Trau⸗ bing. eingetragene Geuoffenschan mi⸗ unbeschräukter Hafinflicht. Sitz Trau ˖ Johann Matheigz aug dem Vor⸗

7802]

27) Spar⸗ und Darlehenskafsenverein Vivinsried Obb., eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschr üukter Gaft⸗

flicht. Sitz Piviusritrd Joses Grimm, ohann Setzmüller, Johann Ertl und Deorg Finkenzeller aus dem Vorstand aus. Neubestellte Vorstandsmit.˖

Johann Limmer, alle Gütler in Plpinsrird. 3) Baugenossenschaft zur Srrich⸗

tung non Eigenheimen in Trubering, eingetragene Genossenschaft mit be-

chrãnkter Haftpflicht. Sitz Trudering. ndreag Liypmann auß dem Vorstand Nenbestelltes Vorstande⸗

4) Syar und Darlehenskassen⸗

verein Miütelstetten Vost Altheguen⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht. Sitz Mittel . stetten. Stellvertretendes Vorstandsmit⸗

. Martin Laig, Gätler in Mittel. etten. Miͤnchen, 2. Mai 1917.

C. Amtsgericht.

18072] In das Genossenschaftsregister ift unter

Nr. 1 bei der Sondheimer Dresch⸗ genossenschaft eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter in Gondhetm v. d. Rhön tragen worden: Otto Braungart in Sond. beim v. d. Rhön tist aus dem Vorstand J ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Otio Reizel daselbft

asinflich eute einge-

etreten. Ostheim v. Rhön, den 8 Ayril 1917. Großh. s. Amtsgericht.

ortro wo. na. en. . . rr

In nnser Seen, g;

agen Genossen⸗

katfen Verein eingetragene Ge⸗ enschalt ait ubeichrnnkter Haft⸗ pflicht in Raschkore wgre agen werden. daß der Landwirt AUugnst Ralepel aus dem Borstand autg⸗schle den und an seine Stelle der Landwirt Heinrich deasn ht in Raschwege in den , ,, . Amts er ch Ostromo, J. Mai 1917.

Peine. h l807 4] In dag hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ifo. Nr. 11 jur „Molterei Groß Laff erde, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht in Groß Lafferde“ eingetragen: Will Wehrspaun tft aus dem Vorstande ausgeschleden und an dessen Stelle der Landwirt Wilhelm Gramm, Nr. 7 in Groß Lafferte, in ben Lorsand gewählt Beine. den 28. April 1917. Königliches Amtagericht. J.

Polzin. ISS 1] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Elełtrigitüts. ꝛnd Maschineng en ofsen⸗ schaft ntetzin e. G. m. b. H. jn Nenn in ö Bebnke ist aus dem Vor⸗ „rmann Behnke au star de ausgeschied g und an seine Stelle Karl Steinke in Regin getreten. Polgin, den It. 11917. Königliches Amtegericht.

Pronmnlan. . In unser Genossenschaftsregtster ift der Fiema „Seamten⸗ Wohnung g⸗Ber⸗ ein zu Prenzlau, eingetragene Ge⸗ uo fen schaft mit beschrünkter Gaft⸗ pflicht! folgendes eingetragen worden: Der Telegraphensekretãt Millies ift aus dem Vorstande ausgeschieden; an feiner Stelle ifi der Gisenbahnunterassiftent Schauer in den Vorftand gewäblt worden. Der Amtsgerichtsalsistent Willi Ser⸗ mann ist auf die Dauer der Krlegt⸗ bebin derung des Lebrerg Kleist, längftens bis 31. Mär 1918, als stellvertretendes Vorftande mitglied gewählt worden. Brenzlau, ben 27. April 1917. nr iel wen ge ens

Reutlingem. Mo Getkan nut machung.

In daß Genoßenschaftsregister warde heute ju der Firma Darlehen kaffem⸗ verein Betzingen e. G. m. u. O. fol⸗ gendes eingetragen:

In der General persammlung dom 10. Fe⸗ bruar 1917 wurde an Stelle des verft. Jakob Digel. Bauern, der Gemeinderat Georg Sauer in Betzingen in den Ver⸗

60] stand aewahst.

Reutlingen, den 28. April 1917 R. Amtegericht Reuttingen. Landgerichtgrat Muff. ls orm

Aentliing om. . Gełauntmachung.

In das Genossenschaftgregifter wirrde beute zu der Firma Darlehenskafsen⸗ ner ein Holzelfingen e. G. m. u. O. rolgendez eingetragen; In der on dentlichen Seneralversammlung vom 30. März 1917 sind an Stelle der autgeschiedenen Mtt⸗ glieder Schultbelß Fromm und Gemelnde⸗ pfleger J. Titer in den Vorftand ge⸗ wählt worden: Karl r, Gemeinderat alt Vorsteher und Christan Mayer. Gemeinderat als Steh vertreter des Vorstehers beide in Holzelfingen.

Rein lingen, den 238. April 1917.

K. Amttgericht Reutlingen. Landgerichtgrat Muff.

R hannen. 1807 8]

Zu Nr. 19 des Kenoffenschaftsregtners MWirschweiler · Allenbacher Dam nf⸗ dreschmaschinengesellschaftt e. G. m. b. G. zu Wir schiwweiler wurde heute ein⸗ getragen:

Friedrich Stieb und Adolf Stieh sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an bre Stelle Wilhelm Nilius, Adam und Wilbelm Schenk getreten.

Nhaunen, den 14. April 1917.

Königlichea Amtsgericht.

Rug em wnl do. 80791

In das Genossenschafsregister ift bei der Moltkereigenofsenschaft Masselwitz. e. G. m. B. H., in Masselwitz am 258. April 1917 eingetragen, daß die den der Genossenschaft ausgehenden öff⸗ntlichen Bekannimachungen sJowie die Willeng. erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gez⸗ichnet von drei Rorstandemii⸗ gliedern (statt bisher zwei), erfolgen. Amtsgericht Nugenwalde.

Salxwedel. 7380s In biesiges Genossenschaftsregister heute unter Nr. 67 die Lieserungès gend ssenschaft im Satiler⸗ und Tape⸗ zfierer · Gewerbe, eingetragene Ge- noffenschast mit rarer m,; Saft n. zu Galzwedel eingetragen. egenstand des Unternehmeng tft die n,, g. Uebernahme von Arbeiten des

ttler⸗ und Tapenerer⸗Gewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Vie Haftsumme beträgt 200 4, die höchfte Zabl der Geschäftganteile 8. Vorstands- mitglieder sind die Saitlermelfler Richard Walther und Jobanneg Nennftiel in Saljwedel. Das Statut ist am 25. Fe⸗ bruar 1917 fesigestellt. Das i lu tst dag Lalenderjahr. Deffentliche kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wet Vorftand ym it gltedern w. vom Vor⸗

enden deg Uu ssichtgratz, lm Bundes blote

autscher Gattler⸗ Janungen, Dle Q llleng⸗

erklürung deg Wmeorftaudg für die n muß 36 * Vor

mh glleder erfolgen. ö

*