1917 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. 6 T= . 4 nn,, mm, m. ö ö 21 x . J

Die Gefellschaft ist aufgelöst. D . ; 4 schat i gelöst. Der bis⸗ 16 ö. . ü ; hertge Geiellschafter Ds tar Vellrath it r g hat ihren Sitz in Hagen Misgdörffer ist in das Geschäft alt per- Legnum. 350 2 . 4 ö der Filma. Die Pro. Gegenstand des Unteinehmens ist de n haftender Gesellschafter eingetreten. In daß hiesige Han delerenistel 2 ö , . . liszi]s. d f ; 9 1 2 = benso 9 amn, Ho 3. . . 16 2m der te z 2 ; e w . 9 in. s ? ö 2 ; 48 q ( 7. ; . iran des Gar Siebensohn in von neuem 1 Verkauf von Hufstollen und ö. * , , 9 w . * gi mn stud el r r, n, g, nl . ,, ,, . Abi. A is een, n,, . a , m ß lis. Gesamfregkurna bie Befugnle. ertellt. 1 Britz Gine in Kattensten r (Grjurt, den 28. Aprit 1917 Stockgriffen. ,, H z 6 8 Ja Olden andes ban epo. Marne, den 2. Mal 1917 l er Nr. oldgendes eingetragen: geb. Cohn, in Schi te n, Dopp, Auf Ylatt. 4 dez Qandelsregisters, die Grundstücke zu veräußern z e mn e stenstert. zan or di⸗ . urt. 2s. 11917 ee, hal 2 00 1. ue ää begonnen, Hur. Be tzetüng Ricnteffe Burgdanm. einge en 2 M 17. Firma. garabiaergesellichast & Sohn, in rimm ale Alleinerbin Firma Hainsherger Thenwaagren und * iußern und zu belaften. mltgliede gewählt. 14 Königliches Amte gericht. Abt. 3 , 04 ter Gesellschaft ist jeder Gesellschaf getragen Königliches Amtegericht. * . 3 aft Schmel deg Kaufmann Max Hopy üb ren. und Xzzetter (Rubr), den 2. Mat 1317 3 8 Amte gericht. 3. Heichiftzfäbrer ist ber Ingenleur Max nämlich Kaprik S9ellschafter, wo den: *. —— zer d Klein zu Over stein. E , d gegangen. *chmelzttegel⸗ Werte W. Loreng in gͤtoönialicheß Auite i 1917. Glaukendirg a. H. den 4 Mai 1917 . Er rant. 669) 9 ,, 1 nich Cabrikant Hugo Turk in Iser⸗ Dle Bankdirektoren Ferdinand Spark 2en o m. 606] haber: Faoritant Artur Schmelzer chrimm, den 19 April 1917. HSainsberg betr. ist heute ei dn igliches Amtegericht. Herjogliches Am i sg ö . e. ö 8576 u Hagen (Westf.). ha und Fabrikant Eon Mitedörffer i . nn, . nan parte In das Handelsregister Abt e in Dher: n, en. rtur Schmel jer Königliches Amtsg ) tr., is ute eingetragen 8 mißgericht. . COMM delzren ie A * 6! Der Ghesessschaftzvertrag ist am 19. April . 4 . gon Mitedörffer in und Dr. jur. Adolf Littmann, beide in « ʒ ndelsregister A unter in Oberstem, Fabrikant Franz Josef Kl gliches Amtsgericht. worden: Wiesbaden. 8659) n . . Mr . , e unter 19f7 fests. m ss⸗ 9 9. Apri Iserlohn, ermächtigt. Oldenburg, si x . Nr. 33 ist bei der Firma „Maäafsoswe in Dherstein. f Klein . Di eich ö ; ; ser Hand zis! ri ear, Linn o. ober ö . die oft ne Dan delt 1917 i gr g hen, 8 . Iseriohn, den 5. Mai 1917. . . . Vor⸗ Da mp ffůge⸗ w. * , , seusch ̃ Schwarzenberg, Sachen. 8635 & lamm, her 6 durch die ö , , ler h wurde heute Für den Landwirt Fritz Tewe? meier ö . und . * a * ae: 66. . , mi ml . Königliches Amtsgerichz. erlof zen rnannt, ihre Prokura ist off wann, Lin chitert, Mia ss om heute ,,, . . in ö. . hießen Da mdele folgen, baß sie a gi 5 . . hr anster wait in K mi . ö ö. 9 rats siel it. e, Landwirt . 22 e Gesellschifter der söniglichen sgericht. ,, , e. solgendes einget J Gie Fir j ; registers ist heute die Firma Arnn Dae, , ee, Firma ihren Ruf. Hränkter Paftung. unter der Firma Friedrich Räter Nr. 19 daselbst zum Mt 14 Techniker Louss Vollan) in Magdeburg 22 ö Lesum, den 19. April 1917 . eingetiagen worden. Die Firma Dberstein, den 1. Mai 1917 Veuzer in Schwar zenk! m und Familtennamen zu setzen haben Dandelsgese Llichast fir Deeres lieb degß Vork a , . ö und die S erz. rm dr,, ü dun, Ka gen, Westt. sn Karlsruhe, Baden: S593] Königliches Amtsgericht ist erloschen. Großherzogliche Amts gericht. zer in Echwarzenbertz und als Tharandt, den 3. Ma 19 *I Indu srr ie bedarf, Geselssch eres, ind gebe, de, Rerstands der Rentval. 4 in 8 en n, nn,, In a e; De belereg fte B ea . dag Handelsregister A ist ein— wei, , dl. . Naffe mw den 30. April 1917. OGdverst a wee Tut gerlbt. . k n,, . z er gli. . rn ter e e a , 3 . 1 . . ö ö enn e n zen mm fehr beemme, Nr. 145 dei der Fäima. „o a, Ldasni ta 64 Königliches Amtsgericht. . nnn, , n, r ö nit, m,, . ert bat am g ids begonnen. nnn ibn Ge iche mit e hr, ,, Blait C' des hiesigen 3 nenden, Hr. IBzerhlohnu, solo 4 . n, k , n. Handelsregist J , ö konsfafiche; Ämisaeriht. Abt. 3 e gäastung in Liauidatio: 6. Kler; Kaisrnha: Yer Kaun— e des biesigen Dandel⸗ In in 3a , 2 er Ftima , ; In das Handelsregister B ist bei Handel it hem ich e men h e lomherg, den J. Mai 1917. . stõniglichet Amlsgericht. Abt. 3. 4 olli in Liquidation heute nan ait Wagner, gh fte inf n . , ,. Vrivatblau. . ,, , e, , E 2 de err , , ,, 3 5. Mal 1917. Baumaterialien, und . end , nn, Fürstliches Amtagericht. I. ' . 8 6 6b. e llt ka 1 * 15 =. 23 . * * f ; 6. Nr. en : 2 K . e 4 ge? gesell rant 5 . * r . unte uch ĩ . . ss Vesakunt der Fisher len Alguidatore; g , . here, r ed, , n , hirn e Cetebe Gee rte. Heft h n . n Nr. 10 solgender niglichts Amttg icht. kern ,, y, mit Lacken, Ftrnttz und ie Briesen, Mesthn. 5670) ; w, . w,, , , ,, Ber Ghesgafttführee, Fabrikant Artur Rz Fen sz] ant Bel esenteen dm l, digen Wtammtarital beträgt , dener, een hat alse. fi ö 1 firmg „Dahn ber *. 3m Digu dator ist der beridtgte i er oschen. r Blane in Leina ist Mitglied des Vorstandes eingenragen: Der Ingenteur Karl Fürft Schmelzer ia Oberstein ist ler de nr . Firma Siegwerk, Geselschaft schäftsführer bestellt ist. ,, . beträgt 20 009 M. heute bei dem Giurtause- und Ahbsatz˖ ö . J ß , , Ewald Rothe zu Hagen. O3. 276 zur Firma Wilßelm Göhler 3 Kllegtumt der Bevollmächtigten ar den ist aus selnem Amt als Ge⸗ Surch Heschluß der Gefen haf *nj . , , n, .. Gl. chkoustrut Thorn, den 1. Mai 1917 Eni! ö der Sesellschaft ist Frau 12 „Ralnit. in Kwricsen einge- . . kura des Oskar Hübscher (Westf.) bestelt. jr 0. . 4 e eins. ö. s Ffesssch⸗ Sele ln cha n e Haft: j ; . n Xangenhah lisab . 16 gene en o ffenschaft . isi reichen, n nn, den , m, m, ,,,, Keönlckichtg Amtzgerltbt Lößnitz, den erer dung gli nn Ligehscheft mit dem 1. Määl Jol auf. Siegen, J aer (le en bab, Cisc nn een, ln, ,, n,, n mn, . . KJ, Köalhches An igen ch. b l, , den 1 J FRönigliches Am ogerlchi. Höberftein, den 1. Mal I9l? c en, n, , Wie g, ö , tänser Sapelenüst lsst] 1 f e n alte gtrzg tam eo, Arp e ere de e, ee. 8e , ,, . ö I e . ö n 1 J niritaeh, Ha. R rom. S611] Grosßeriaei ches in ag it. Abt. ,. 6 , n, , ,, , . , , d ö are g e l. . Frask Fart, der 18678 7 4 r 186868 D. J. 316 3 Firma Gebr., Rin n e, 18604 In unser Hand erg —— * . aft mit bäaschzüufter Haf⸗ gung einget: g, hit. der, Gesellschaft erfolgen in Deutschen aus ob dau in den Voꝛstand gewählt 1 , , men, , ; 8578] Giuatragungen in das Haudelsre . 0 z Firma Gebe. Rischer, ,. 8604 r Handelgregister Abt. A ist oGxtenberg, 1 aon tung“ geändert urg zingetragen: Die Firma wird nicht Restzgan eier. worden at . In unser Handelsregister Abt. u gungen in das San elsregister. Karlsruhe: Die Firma lst erleschen In un serem Handelsregtster A ist am unter Nr. 190 die Firma Friedri e,, e. 8623 mti n e 26 Direktion“, sond D Wies pad 3. Ma ü . ö,, 0 sr, Karts üuhc? ber mme fon, en: 0. April 1917 bei Rr. 99 di offene Bätzol . * Betanuntmach mug. ktm n, eirgen, , s, or, ,, , ann den . Mai 1917. GSriesen Whrn, zen Nai 1917. . r ee, dere in., e , ice. K ,, . und Sorau, . .. ee e ei rbb. J , ,, ö n Frant furt a. S. und als nba an . W. Scharff erteilte Prokura sind Rupzrich, Tampfztegelei Mosch, eingetragen worden. erzins . G,. in Gedern ist Die im Händelsreghsl aa, , Tilfitz, w Worms. Bekaun sss Eihentg oh. 6 ö . . Inhaber roschen. 2011 2 293 ; ö * 8 ' ne 8 6 59M e mm ande zregister 2 geschrtehen. * KBekan tmachung. 8660 2 ö * . 567 . . Georg Sohr in grankfũ r? 8 Seh . Prokura ist erteilt an ö Handelgsregister A . 1 z gin it e n . y, min eg, . . il . , in ,, ,, Ohl. , wen. Tüstt, en , n nn. b n e. g, hien ,. e e e ie. . . . Fin fart a. 0 = wcnn che ultsrrzht che bent an winke beute hei 8.3. , Firmß ,, ,, , ö , , , n , Königliches Amtsgericht. augeszi schaft ü. b. F. in War nis is fbi wen Rnmte erich ift Kute . zkfurt a. O., den 1. Mal 1917. Nord drutsche Paßierg 6 , ,, n, n, . ** nitz und, Ziegsleikerwalter Ga nst gshae 3861 hen, sr nmpril 1917. beschräunkter Haftung in Ulb s, vininxen, n zien wurde heute in unserm Handelgregiste auf Blatt 1, betr. den Gemernnützi ö Fkrön gl. Amtsgericht , ,. . , , . in , eingetragen?: . in Geinitz; Bie Gef, lschait 3 , , en S612 Groß. Amlagericht. n , n, . ö Hnuden- 18650] eingetragen: serm Handelsregister auverein zu. Cihenstock 6 . . e e, . aftang. ie Liqus⸗ Frmeninbaberi] ist Mar Taufma we, bat am 7. März 1913 bes * . sige Dandelsnegister DI. na. itz n he n gh; Su O 3. 77 Res Hand, Die irma ist geänd . ; . J , . 8579 6. ist beendigt und die Firma er— ö geb. Kiga, in ,. in Verte tung n,, Gel te 36 ö. 1 66 3 Or 8. 333 Fi ma n,, 65 des Handelgregist . ,,,, * . Lb. 9 D dir ua 5 , in nan r, . . inn ,. N. z andelscegisteretnutrag. ol chen. sere ist daz Geischaft nach dem Tode ihretz möchtizt. Dermann Hehn jg in düäffenhan dt = den Siadtb / z fle fan . St; Georgen . murde efnget ̃ n , n,, ; . . e rag ; Goon ! j f . ; : r —— , getragen; schrãntter Haftung“ eingetragen worden: . ö. 1 „J. 2 er mann, is Fürt d. Dem , ,, . Eh manns übergegangen. Amtsgericht Los lau. 4. H.R. A. 30. 1. heute eingetragen: Der Fumeninh aber J. Gröbel i , g Firma gpremberg, Lana. 8638 Die Gesellschaft ist aujgelöst. Fabrikant . nn , 1917 9 nn. , auß geschled V J gau mann Siegfried Welf Rin Garth it Darn burg. Der etstan t! Dein ih Kehl, den 1. Has gi. . . Hermann Hahn jung ist g storben; das Vier F. Pfund in In u ( e S6s! Robert Welßer in St. Georgen 4. S . 3. Mal 1917. sz s g enen Vor⸗ ö , erteilt. von Rücker ist aus seiner Stellung aue⸗ Großh. Amtsgericht Hag a enar g 8605 Geschãft wird von dessen Wit we, gin. e,, 5 1 erf eingetragen . g, , , A 1 . ist alleiniger Inhaber der m. ö chw. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. fan e e deen. 6. h ist . . 2) „Margarete Můũnzenthaler⸗ in geschieden. ö 9. In das He 9. sgregist 2 geb. Eckert, unter der seitherigen Firma 59 . eYloschen. R 86 ö Villi en 27. Apt 2 enen. zi . 6 Hann in . 25 —ñ Dunz n oi Han ; rt, ick zu Spremberg L. heute 5f ugen, den 27. April 1917. weibrüek em. 89811 Eibenstock Mitgl Vor Fürtz. Die Firma in er osch n Br. ar. Wilbelm Adolf Theoror Khlenz, 8595 Handelgregistet ist heute ein⸗ weitergeführt . Pieng, den 4 Mal 1917. ö berg L. heute gelöscht . 6 glled des Vorstands. . ute osch n. Dr. i belm Adolf Theoꝛor ö ; 8695] getragen bei den Firasen: en, 9. worden. Gr. Amt gericht. Handel greg ist ö . ö ö iht e, . J j . ö . in,, ,, A wurde R , . hier, unter ,,, Pian 1 Spremherg, Causg, zen d Tpril i617. Wardenhugs, em, 863118 n ,,, . , ; , , n a. etenden Voistand beste * , ,,, „HIL. der Abteilung A: Kaufmann 1. Amtsgericht. . , d n, . 8627] Fön gliches Amntzgeuicht. In unf. Handels regijter dem, Befellichaft mit besräuktter sa fung , n 1. au , , n. . Horden. . 26 offene Dan delegese llschaft der necke Walter Roock ia Magdeburg ist in das KAükhangem, ns. 8613 n biesige Handelsregisser ist heute K ö. ist am ed, 6 ö 6. in Liquidatign. Sitz: a mn, , , 18672 ö ö In unser Had n nn , . *, . n,, ,, ö inne r f, 36 Gesellschaft G scäft als pa söalich haften der Gesell Haude r gregister 5. 3 z, n, enn, mit dem J 36417 Wolffgramm kae de slena Car ier leren. ic s n, , dür n nn, wer,, e. . h Rte b nalsch ö. 39. hi. W de Ke, lfscnast Jwergz ede rlass an daher pril 19317 begonnen; schafter eingetreten. Die offene Ho id 13. Am 4. Mal 1917 de be der Ft Nie derlafsungtorte Blau und der In das Handelsregister A ist beute bel fragen Hie F den hitrg, ene, Vertetzungabefugnis dez Liquid tun mhle noffenschast ie dies mn, e, g 6 l den Firn R. Ophent Hamburg, Zr igaiche lassanc! der Pe lick, haftend. Hesellschaft r find; s seuschaft, ban. a; 9 ndels⸗ al 1917 wur bei der Flrma Sch ae der melster Gm n nns neldel , ihrs bl tragen dnn ift r,, enn Unit, dar il amel s Liquidators All- ä. befchr. S.“ in 2. Die ‚. heimer Sahm Gesenschaf mit be, Fima Rein: . ic, der 1) Johannes Heinecke, In d: gesellschast hat an 19. April 1517 be. Witten imer Foörst, Gefeslichaft mi m6 teüster Emil Prolt ju Pian Mien, en m gn Simrn', in gericht Waldenburg, Scht a, ,,,. Vert it n ,,,, , . e . ! ö = ma Reiniger, Gebbert . Schall Johannes. Heinecke, Ingenteur in gönnen, ) . ; ö 1. ; mit als Inhaber eingetragen. Stettin) eingetragen: Inhaber der Firme eibri d 11917 BVertretungebesu nis der dre 4 . schr ü nkte⸗ Haftung zu Gießen Linge⸗ Altiengesellschaft, zu Berlin. e . , Prokura des Waller Roock der r g nkten Saft ung n hausen Piau, den 2. 3 . st jetzt der , 566 ng waldshut. . 38 w r nn,, den, 1. Mai 1917. kia par Ii n 53 i , J 1 Der seitberige Geschäftführer In der Generalversammlung der unternehmer in Alfter bei Bonn, von deren 2) Wai Kemmel meier“. hi , ö. ,, . G. oßher zoglicheg Amiggericht Stertin k Han delsregister B O . JJ und Johann Ir zenhöfer t 3 ö. ( h. L uis tr zꝛuß in Gießen it peritorben Aktionäre vom 36 Jop embe jeder für ssch zu V ,. en. ) ö = * * E Ir. . er, 1 R Denni en aler rom 8. März n, . 8 DI. B . . ö a 6117* 23. 12 zwönitꝝ. 6 r n ü a . bier. * öů̃. un G. fn g säßre . ö am 30. 11916 9 dertretung ermächtigt ist. unter Nr. 2794 derselben A 6 1917 die G ,, ö Roten Stettin, den 4. Mai 1917. wurde heute eingetragen zur Firma Auf B 57 lS662) dung der Tigusdatz on erh chen. ö . 6. 4 e , . ö. ö . ö 1 . ,,, 83 E un dap tals 1 . , . hee n W, ü ne; . n n e rn ,, ** n ,,. . ß 3628! Konigiche lin cerisf Abt. 5. . ö. en nr ee , , ,. . 2 eig e . ,, . e 16 ; . Gi. tes. den 2. Ma 1917. , , ,, J n Magdeburg jetz Jrhäber ist. Her Paul Jwlll ng in Mülbauf. e. m , ,, . w e n, mer , ,. ö ö 12. Mai 1917. Die Ethöbung ist durchgeführt ö ͤ ; : 1 ium staat uf dem die Firma M Stęttim. 21 Durch Gesellsch⸗ ; bn ; in Gorusborè betr., z j . Here Tec, ,, n, o Fr, d, mene g el, , , , wle, ,, , 6e, , ,,,, n,, k 1 5 trält 0 4 006 000, —= einget ir register des stönigl. Amts. Fin sichk᷑ n Ver⸗ isger ausen. finaetragen worden: Dem Kauf Rr. 17I6 (stommanddirgesellschaf ionen M zet ent Königl. Nintsgericht 3 * 9 zengssenschaftzregister ist heute Giessen. Bekanntmachun 5 . einget in in ; in lick eiten ist bet dem Erwerbe d ö ; . em Kaufmann mmandirgesellschat „J ion n Mark erböht und beträgt jetzt intsgericht Zwönitz, bes ? 5 . ; r g. 18581 4000 auf ten J haber lauten be gerichts zu Königsberg i. Pr Gesch⸗ em Erwerbe des nu nder, Meint 3614 Etrwia Moritz Feustel in Relcher Gollnow K Sohn zu Stettin) 12 Mill . den 30. April 1917 er n,, . In un fer Hantelgregnjt⸗ r Ab A lb? 6 aber lauten de Aktlen CGingetragen itt in Abt. A am' J. M Heschästz durch Hermann Wilheim Meister. 86141 a , n Reichenbach ist t ; ohn“ zu Stetiin) einge- 12. Milltonen Mark. 1 . nossenschaft Dampfmolkerei Lu ᷣ. heute kezüglich der Firma Cie mu d iu ie , 1990, . 19f? 1 6es e 85; „A am J. Mai Scheiltz ausgeschlossen. Im hiest zen Hanvpelzre, ister A isti heute ; okurg erteilt. ragen: Ein Kom manditist ist ausgeschleden. Waldshut, den 2. Mat 1917. cingetr 6 . thorst. 1 36 h ; Durch Beichluß den Aufsichts 9I7 bei Nr. 87! Ferd. Naabe 's 3 e e m die unter Nr. 93 ein dteichen bach, am 4. Mai 19 Stettin, den 4. Mai 1917 G ĩ nn, gn fn, . . 1. , n , g m, , . Aufsichterats Macht G! Y) „We stfüsische Kohlen. X C 93 tingetragene Fuma . ai 1917. at 1917. roßh. Amtsgericht. be scht ã ut 14 : ; gen De vom 0. N vember 1916 é Aachk. Gug eu Heinrich die Buch— . ; oks. August Sch mivt, L Königl. Sächs. A ̃ Königliches Amtsgerichl. 5 zeschrärkter Haftpflicht n Lüthorst . e, , , , e, n ne ember I. S ist der händlerwstwe Fann G- verkaulsgesellschaft, Gesells 6 midt, Lohgerberei und Amtsgericht. 9 mtsgerichl. Abt. 5. wall 2 einget *. ö . ? ins Je⸗ 65. . . * hand! ny Heinrich, geb. Staub, 1 . chaft mit 9 r e h nn ien fach * rn. 2 ö getragen worden: Der Kötner ö , . sen, de e wer, ,, , , , , . V e ere, b, , e se Giterrechtsregister. ö 29 e er 0 ö. ! . 1 1. 9 ö 7 * z , * ö. 9 1 . . ö. ; 1 * 32 C 2 . * 2 ö 2 nh, d, enen 1901, . ö 6. gemgckt Die . ö e müergh zn e n Kethnhrnä? änkee, d, wn iat, registers, die er, T r, . ,, an 3. er lien n n ür . ö ien g, Oęide l8544 e be , ü wens l v h . en Aktt⸗ Sr 56 . . 1m 9 we 2 917 2 3 ' ; ; ; ; ., z NMT. 2 J * ö 2 29. X 9 ö. 89 12 . Großherzogs. Am iggericht. 6 . ö JN 3 . ö. ch ft i aufg ot. Per bisherige 5 r n r e n ent un 44 ooo .,, Königliches Amtsgericht. n, n . bett, ist, heute einge. Mertüur G. im, 1. S. zu Sten, . eingetragen: „Der Ort der Mei br lasf n In unser Gülerrechtgregister Seite öh. neu in den Vorstand gewäblt. rn, ga ge Frank surt a. M., siberlasse n. ö hafter Kauimgen Hugo Bl menthal in Pia . . ö fit ö O44 G00 . . Wesir. 18616 . we, daß die biz her ig⸗ Inhaberin getragen: Die Gesellschast ist durch Be⸗ ist nach Wettersdorf verlegt. ist heute zu den Eheleuten Arbeiter Einbeck, den 1. Mai 1917. . In unter Honderersgister Ab S582] Mal 4. Königsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber 2 6 en 3. Mat 1915. n unser Handelsregister A ist unter Bzttaer r hee, Mitzscher ich, geb. schluß der Gesellschafterversammlung vom Walldürn, den 29. April 1917. Wilhelm Gerkmwarn und Vernhardine Königliches Amtsgericht. J. 4 1 red g gr ye it, n nn,, n,, nn , , , , , , k , 86 3. , . getragen W ; 6 n, , Nr. 19906 . e . ga. Stetti: 9 . ö , eh n, 551: Fi . ; ö Emil Simon, Kaufmann, zu z iger ö 6. e , e, . 18606 . der n nn, Wenn e ess. a,, 1. ö 6. . sn, J , in,, ,, n,, 5664 Gee. . eee Th rf nel ge, . 1 n, n, , . . . , ,,, , . Tto3mahl ar e 8 Einlage des K duisten ist Bei der Firma „Jaternati V el te eingetragen worden. J Peokura des Ebengenannten erlosch Stettiu, den 4. Mal 1917 n aldsaffen Ga- verginbart. . et dem Grünenplaner Spar- in Görlitz: wie? , , . Hameonrger Nudel und Sago ⸗ner⸗ e ommanditisten ist herab⸗ n. nationale Ber- 119 Ra ; en ist. eden g. Mai gol? reuiher cd Co. A. G. Sttz: 26 ä,, ,, , , ,, e, ee, dle , e,, , d eee ä,, e bir, , ,, di,, derbe,, n, ,,. ,, ö. h Heschämr ist von Cal (ürgen Ghristlan cee, n deut iche Handels⸗ w na ß ; di. 38 der Ah⸗ gericht nern, ,, 86 Fritz Schmidt in Waldsassen ist dess Amtẽgericht. un beschräntter Hafipfli eiellf Sis 14 0 sseme, an del. Clement, Kaufmann, zu Hamhurg, ub r⸗ gerell schaft ftõnigstzerg i Pr Martha ng B deg Handeleregisters ist beute Neumag en. . 8aakgeid, Sunn s. 36 f w ,, S630] Protu n erloschen; 6 . . * nnn, n, ,, 3 , . n . in Köctitz um no mn wor en unt wit . 4 Hromnitza u. Co. Sitz: Kön gsberg einget a en: Darch Heschluß der Hesell Heute wurde in das hlesi 6 In un se⸗ Hondels register Abt Il z n , enen en,, ,, 1. Heli ene, Ra . eng 6 enn fer, nn fa, . ,, unter unveränerter „irma for s setzt . . st 5m Handels gesellichaft. ,, i . . . 1915 ist regliter A Rr. 68 w ; . Nr. 15 hei der Firma i , , , . Genter in Waldsassen . , . eg 39 1 . a. S ) Klemrp⸗ vie im Ge chã 6b . ; . zese Faster: aufmann Ito mllian ; 1 1 auf le ös ö er bisheri ge Bhi i 88 * ö. li e S8 Grauhaus G 24 5 . 8. W. WV. zu ett n) 28 id z . 1 . 4d. * . = 1 turm nere t und H efallwaren fab tk. Personlich V J. . a tsbe riebe begründ ten Gꝛromn tza und ran M 1 ö Hesch ifig h 3 * * erlang in Dhron bet z es. . b. H. in Saal⸗ ein etr . Di V j E en, den 4. Mart 1917. end 6 . in Grü nenplan in den V ist , , ,, n, ; s ) Verbintlichkei en uns For erur . I Martha Ma ü hrer tst. Vquidator. ? ö ; eld heute . ; getragen; Dle Pertretungshefugnis des ĩ s⸗ ; n s ora nd ee wahlt. . , , er hel , , . ö. ö . geh. ö . . , arm e mr, der ö Mat 1917. ,, ,, Phi⸗ * ki h g here, Megger 1 ,, . . Tdh ist beendet. . J . Adelsk3 eim ö tre 6. en,, ö K Will io ld Elle! an Göclktz und Kanf⸗ worden. Eg 1. dr. Bee? Gesell aft bat am TKönlaliches Au zaericht A. Abteil K 4 Saal feld ri ste P. srtanehger in Stent in, den g. Mai ll ; 35839 5 3663 ae, . mann Carl Strohmeyer in' Gärsstz. Die worden. ö. Mai 4917 ; chast hat am etlung 8. Neumagen, den 25. April 1917. ga feld r üilte Peokurg ist erlojchen. Königliches Amtsgericht. Abt. In unser Handelsregister ist in A r Zum Genossenschaftsregister O ; ci . . Sehnen G, iöga ss snt an l m , n, gerek, 3 Köntglickes Amtsgericht Dem Kauf aun Emil Müller in Saal⸗ kaltes utter, Abt.. Nr. 25 Bd. J bei gihet it 1. abt. a Lcd wi tschafil 1 j los 6 , . be⸗ Joseph Jacob Michael. In Abt. B am 258. Aprll 1917 bei Mannheim,. 7 * feld ist Prokura i . w, mige lttich? rn und wer, OZngunlet Gene fser aftgre ttt gonnen. Michael. Nr. 34 Ay ! n . ö ö S607] Feu sulan . . Prokura in der, Welse erteilt, tglherg, eheim. 3643) Horcher's Nachf. Emil K kaufsgenossenschaft Ruchsen e G Nr. 13, er e n, Amtsgericht Görlitz Cart Meynrr. Irhatet; Gehrg Her. Aken Witwer nem, den mnich Zum Handelt register A wurde heute ein⸗ Auf Glatt 242 os er mit einen Ler beid n' Prok nit; Dem Fäörikdirertor Grnst Tausig ir Weimar, beute zi set on in b. D, nn sulchfen lhurn , , n , , d, , ,. 4a . mann Emll Curt Meyer, Kaufmaan Kiener Aetteugesellschaft! Fabrikant getzag n: uf Glatt 242 des hiesigen Hangels Karl Popyer und Max Rietz in Saalfeld, Berlin⸗Wilmersderf Zaͤh gers 81 Pie i ,,, 1917 ei wurde uniermäa6. Ihr Verein, eingetragene Genoffenschaft Gotha. 853 zu Hau burg. her, Kaufmaun, Heinrich Kleyer ist aus dem Vorftand . 1 Band II] O-3. 46 Fima August registers t heute die Firma Ober- sowie auch in Gemem aal feld, ie gaͤhrtagerstrate 19, . Die Firma ist in „Emil Kroll ge- 116, elngetrégen, daß das. Porstands., mit veschränkter Haftpflicht, 8 . ö S583) 9 . ausgeschtede 6 . O- 3. 46 Fisma August fausttzer Jut G ch eins meimschaft mit ei en ist bei der Firma Weilllam Peyn, G. in. andert. mitglied Karl Volpp J. aus dem Vor⸗ ĩ im Engin Im Hardelzregister Abteilung a j K ölrijche Tieibau Gesenschatt mir k remer in Mannheim. Die Prokura M Jute u. num mr webt rei Hischäislührer zur Vertretung der Gesesl, b. D. hierselbst mit Zweignte lassur g⸗ n Weir den 28 stande ausgeschied . . , , n mn, n, tan des Carl Bod ift erloschn. Het d tox Menrr in Beiersdorf O LX. schaft berechti t ist. ell⸗ Ich w ln n n . gulederlassun gen Beimar, den 28. April 1917. . ; usheschieden und an deffn Stelle Pie S8 5 und 06 des Statuts sind 5; * 20 un = : J. 3597 i . ett n ; ö 3. ĩ in Ginzelprokura Gioßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV Karl Bauer J., Landwirt in R ĩ ü S mn ö Firma . Woif Seelenfre unde“, Zweig— Dam burg, Jvei n jerenlasfung der Han elscegistereintr 185? Kremer, ledig, Mannheim, ist als Pro— , . ihr Inhaber der aufmann, Max Saalfeld. Saale, den 3. Mai 1917. erteilt ö ( n , IV. den Vorstand aewä n Ruchsen, in abgländert und 8 38 aufehoben. mäederlaffang der gleichnamigen Fläua in Firm. Költtl Tiefbau Gefen. Hand . ntrag zu O3. 106 kerist benelli. Richard Meyer in Beiersdorf O. . ein⸗- Verzoglicheß Amfggericht, Abtlg.“ Eiolberg, Rhelul., den 3. Mal 1917 . 5840 Gr e de ut r an. n, EGisenalh. ge , , d III., Firm] Fei da Kühn in. 3 Band Vj He. 3. 66 Ttrma C. Heidel⸗ getragen worden. . 4. 6 , den 3. Ma 1917. In unfer Handelsregister ist in A Bad. Amit gerigt Adelsheim. Königliches Amtagerlcht une 3 ett schräünkt ig, Koustanz! Tie Firma ist erloschen . . ; irma G. Seidel⸗ Neusal n 8 ö Gan rhburg, Eon. Li Königliches Amtsgericht. ,. gister ist in Abt. A ; . 8 . linge Inhaberln ist Fran Ammlle bu ö; ö . erleschen. berger u. Söhgng in Maun hei alza, den 2. Mai 1917. ö , 863 2 tre 2s Bd. I bel de Firma Siegfried Kad ihnen, 366 He, Inhaber Frau malle , ,, . S. 48. 161: Bie Firma Rrancts eos Schteißweis 1 un heim. Vle zn ia m hie delsregister Abtei u Firma Siegfried 8 * S664] Gieboldehansem. 79 ( Ser freund, geb. Horowitz, in Gisenah , , ,,, rad na in n, 6 , n n, kn g er Tn ggertkt. , , n, , ,. , n en, , ,, , Genc ffesch ie e , Dem Rauf nann Sa p Seelen freund in Shemachets ist Hr. Karl. Kragher, Fauf ann Flanc se; Bra zell— aber in 2sideiber ger . Söhne. Wilheln. Ran ; 8619 worden: ; eingetragen Auf Blati öh der höestgen Handels erm heut. eingelrasen reerden? Die zu Rr. 14; Spar, zd PDartehnstaff. si bei Nr. 4 Spar. un. Dar iehuns Eisenach ist Prokura eiteilt. Rechtganwalt zu Cöln, zum Mit- stanz. Angegebener G cf . Kor la Heizelberger ist durch Tod aug der Auf Blatt 134 des Handelregisters, die Die Firma Karl regtsters, die Firma Filax Æ Siegel in Firma ist erloschen. e. G. m u. H. in Netze eingetragen: kafse eingetragene Genof , . J Gotha, den 3. Mat 1917. liquidazor bestellt worden. mit Suhfrjchten , Dandel Hesellschaft ausceschieden; an feiner Stelle Firma Hermann Dietze in Nossen be⸗= leuten a. d 8 1 Nieder⸗ Stollderg, ist heute eingetragen worden: Weimar, den 30. April 1917. f. Der Landwirt Chrislian Emmeluth ist unbeschränkter e r m. 36 Herzogl. S. Ante cht. . Vie Wu datien ist beendigt und die ztonsiauz. den 25. 5 1917 sst keln, ohn tar Heidelberger, Kauf⸗ 6 wur de, beute eingetragen:; Ida „starl i e . in:; Bon Ants wegen? Die Flrma ist er, Großberöegl. S. An tggeilcht. Abt. IV. , dem Vorstande ausgeschieden. An haufen, heute eln getragen . J, n, og Firn e . hre l. Kn be r cn, J. . ,, ö . in 6. bern; . . a,, 6 * Raarbur g, Gez. 8 66 berg, am g. 191 . 186565] e er . . . bis Friegsende gerreten Im bie sigen. Dandelgregister Abt. ea, ,, ,, , 33. , n ,,,. . 3 , 6! elellschast ein j F n nnn, n . e Ntederlassung verlegt worden ist 3 f , ,, . m Handelsregister a 424 Fumg ma in ,,, Eu, de g herte hei Nr. 166, , nn ,,,, ,, e ien , O Z. I82 Firma Avolph ,,, an gn; a, , r ng, J JJ Franz Sartnun,. Werfteufels , w anti tr, wennn, nn, n,, . 3 . tu Grenztausen, ein, Hens geßd. J 1350] heute unter M. 46 bie Firin Ganß Opnenheimer, Mann eint. Die 36 Mafthäl in. Nossen, ö. K Ber. Erler, ist Pro Sia mm, mn. ld eL i ec 0m, n, Abteilung . wd e , nn it 386 ö J In das Dandelsregister B ist zu Nr. 17 Zilberstein stohleutranspott, Coator kura de Ludwig Dauscher und die des Nossen, den 4 Mei 1917. , , 36 andelsregtster ctraßdurg i. G. . C ur wald 51I. b. der Schmiel ee ren,. Mer lat lee. 84 Merle bach geb. Fel der Firma Lullusbrunnen Gesell⸗ in Kosel⸗Sderhafen und als deren In⸗ Jullus Wertheim Ist erloschen. Königliches Amtsgericht. e e, g Bez. Trier, den 2. Mal 6 wurde beute eingetragen: nter e ,, Bei . na g fr is ldd] in re n en en, . 3 d . uke, er,, ur, d , dessen, , d,, m, , , , , , ,, . haufen ist Ein zelp gn Stern Grenz get, gen wo n: (8. vltz err en wochen. . x m. ie Flrma ist Hand elsreg istereintrũ 8 . 6 3 2 er Firma Anugu In da esige Handelgregister Abtei⸗- und Dar lehu zr affe e. iz h Giebol dehansen, den 30. April 1517 e , n mn n, ,, An zie Stelle des biz behigen Geschäftz—= Das Geschäst it ein Traneportunter- er oschen. . äge. dnn gomi nd. W Sartmann vorm. Paul Kahle in lung A (ist unter Ne. S9 ̃ , Königliches Amteger . i , ,,. , ,, e . e , . ter rl ihn Tin Dä. 168 Firma Ghe ö , iin Nürnberg. Der del sregister. 18632) Ttrafbrargi Bie auf Drund der Ber „Warenhaus Emil e rad . ö ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Buialickes Autzger cht gohr. Grenshausen. fat, it, der, et cßlausmaun. Gomund Kosel, den 26. April 1917 wmische gere Schweitzer . Ca. Y. J. J. Harth, äs An d Mel l,, n, gen, n n, g nn , le kragen. Inhaber lst der Kaufmann Mar Der Pauerhofebesitzer Wi 8 3 ugs en; wesir. 16539) 5. dh lan getteter. Röniglicheß Amtsgericht. k . ar, dent ist mit Lauf. Ye & gl cr pen n n rn nnn Band 3 bei Nr. 297 für ,, , ,, . 336 n Werder a, O. ö burg ist an ,,, . n e, , ,,,. ist bei Lr. 15 In unser Handelsregister ist heute unter dersfeld, den 3. Mal 1917. : , , Tirkung vom J. Mat 1917 aufgelöst un ; J e offene Handel 5 ö n vom 26. 11. 4, angeord erder. den 25. A 5 j i n , ar⸗ und Darlehaskaffe e. G. m. J 66 . ,, , ,. rönighich z Ja Leger lg. Lrteis ö. 4 . ö 0h 366 n,. iz Art syen é n . ,, . , , . Eher n n . die . n. Rn liche n e . . er r m hn, in * . 4 ,, ide g . Firma Hagener Maschmen./ un d i leir⸗ w Nr h, ,. Dan delsregt ter t. A lam Frma auf den Gesell⸗ tretun sind die bed 34 , Die Hesellichaft ist am 31. Mär 1917 r aufgehoben worden. Werd Bãärw id i ö elle des gusgeschledenen Paul Dein e eiseufabetè Koruklun , e,, kertstedt. 56911] ee rrtedrich Finger in Landes. schafter Anton Peter als alleinigen In⸗ 9 ind Lie beiden bisherigen Gäelell, gusfefgzst 9e nen, Le eren fd r, In das Gesellschaftsregister: g mm. lbb] alse i. Vo mr, den . Mai 1917. it August Faustmann in Mersd . ir⸗ ud Cie e Hanhelorenlfttr B 4 int ö hut: Snhaber jetzt Kan mann Georg haßt ben gegangen. ingen In- schafler August Berth und Rickard Carl Felden herd f rere ener sind die Band X Nr. 144 * aj 1 In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtagericht. Vorstand gewählt. Dort Mn wen getragen. z e, , Firma „Verein chem ij cht r iran , in Berlin. Der Uebergang 6) Band XVIII O. Z. 36 Firma: Ast , ,. ti Die Firma fuͤhrt Franz Rausch Yin r , nn August Pennlfr Gesellschaft mi⸗ n. . , 6 . [S666 n m,, . mr . Hl Keseuschaft hat am 16. MRän lol? Attirneeschaff zr, enter m e, , berg. : rauin. schlkn nter Daftunge wn rennen, Kn of, dannlegesellsctast Tägänst In dat, Gen affair speister ü heut Grat n begonnen. mn 18. März 1917 urdruer“, gw gnier eriaff im gründe ten Verbindlichkeiten und Korde⸗ (O. 44.7. Ir haber 663 ne, Teer gin atizngesenlf dast N n- K. Amtgger Dem Kaufmann Kark Krämer in S Kene R Co, und alg deren Gefell eingetragen: bet Nr. 425 eute Grätz, z. Eoacm. 8681 ganne . z 19 vergniereclassung der rungen sst b nd Torde. e ist: Jultua Jung, berg Süd in RNürnber 2 Amtsgericht Saargemünd. rämer in Straß schafter die Obfthäͤndl 9 1. 426, Credit. und . In unser. Genossenschaftsr⸗gt Pärsönlich haftende Gesellschafter sinad: Unter Ter Firma BVyreimn chemiicher rungen ist bel bem Giwerbe des Geschifts Huchtänt ler, Heidelberg. Beschäftẽzwelg neraide⸗ 6. Jun der Ge⸗ geh w burg ist. Prokura erteilt. ö änbler August Keue und Sparkasse der Graheure, Ziseleure und d 1 aft sr alste. ut bei F hrifant August Reugmar=n , . Fabriken in Zeitz bessehenden ,, aus eschlossen. ist: Verlags buchhandel. iweig neraipesammlung vom 18. Ap il 1917 nd u lum kee. 8633 Strastburg, den 3. Maß 1917. Ferdinand Möwes, heide in Werder, verwandter Berufe, eln tra ene and de unter Nr. 13 einge trag, nen Genossen. ö W., 6 Aua W . ges lich heute folgende , . ö. 1 e ,. . den 5. Mal 1917. , . 6h ö 6. ö . it g gt. . J keen gf n ,. ö a,,, . Da en . W., aufmann Hermann Kor! . Die eneralversa mmh om 3. Fe . e Ghesrat. Vearsha m ha Hr. Amtsgericht. Z. 1. * ndert . D (einqetragenen g ; ö m Sltze zu Herlin. Mar : q blu j nter zu Va . ö . Kor! bru r io ar 8. 664 . i . Landeshut i. m K . ,,, i rr n ,, 1 n. . 2 . Handelsregisler Abt ö n , ,,, 1917. 3h dem Vorstand , r n ,,. ane, n. Je Lmei Gesesffcbafte: ind zur Ver, öpltlg, um 1 000 006 s, beschloffer .. ö arne. 18608] zahlung an die Aktion z! n, duich Erbfolge auf Fi 3a hen dehsge haft unier N K e,, . leugebauer zu Berlin isf in den Vorstand it Tereafel w w trefung ver Gesellschaft befugt er Piese Erbößung in erfolg Das wrund, eren . In unser Handelsregister A ist heute um . Betrad n , , . 3. ,, 97. di. Tau fran Meathilte unn dre, . 3. ku, der Fisma wösffer. Wetter, Kuhr, S658 gaehit. doll zu Berit git zur i n , , ,, , gsellsche it. Vie Crböhung nin erfolgt, Des ,und, Haernmem, . nser Ketra⸗ s ; ; ö 9 zum erfolgen im Posener Gengssenscha⸗ Hagen i W, den 30. April 1917 kap tal Ferrägt also jetzt 4000 090 9 J n. Hanl ä e lol! unter Nr. S,s di. Firma Praeferven- duich . rag von höch tens 800 900 Asch, geborene Meichelsohn, in Schön lanke mühle Barrien, Gefellichaft mit he- In unjer Handel gregist r Btenpertreter weg Kebin eren R a , e , dn, J Apri( 1917. al gel g gi 400 οο0 . Im hbiestgen Handelzrealster ist! heut. fa brit G = kauf eigener Aftien bt übergegangen ist, d; schrãnkter Haft ĩ . registe; Abteilung ten Bostands- Amtsgericht Grätz. 26. April 1917 Könlalicked Arrigderichs. Heitstept, den 21 pri 15? . m j en Handel realst int heut. fa bre Ehsrorf Lampe A Lembte nit samt 850 Stück h= n bis zu tusg' ben [1 st, die es unter der big⸗ ung in Barrien“ ein ist heute bei der unter Nr. 6 eingetra mitglledes Ernst Rohrbeck besiellt. Berlin 2 ö r Königliche Amte gericht. 36 der Fiema Lütgenau E. LBiehagger, dem Stze in Marne tinget 3 Stück herabzuletzen. Für jede erigen Firma sfortführt. ; getragen, daß der Gastwirt Friedrich Firma Eisen⸗ und Etahlt genen den) 3. Mai 191. KRzntgliches Milchen bach. Hagen, M o. 13589) glicheg Amtegericht. Gesellschaft mit beschr üufter Häfting sönlich haftende G getragen. Per⸗ Aktie sollen 800 S6 in ssasprozenti, er Echönlanke, den 30. April 1917 Hüneke in Barrten durch Beschluß der G ohltwerk ark ch & J nigliches Amte⸗ * 8682 , gr fer, , , m, zu Gückeshag eu, Gnäeirag'n worden, 3) , Geüensch fter sind: Bent cher Krün gan leihe nebst ben amm. iglichez Amtsgerich. HDeneralv rsammlung vom 15. 1 6e Gelenschaft zit esch ütfter Dafttng (er K e,, ,, , . ꝛ‚. 297 ei ce glsit 3 ht ur? eke mnra. 2*9⸗ 18 a, , 9 Dorn, J MNaufminn z ; ü. ö 9 . 86 pril 1917 u Wenge rn fol des et schaftsreg sters ĩ , 2 o r ; . löse g wen, nn, , nm,, n, nns uf mann Otto Henrich Ludwig 1. Dktaber 1917 fälligen Zingschein für die Dauer der Abwesenheit gendes eingetragen worden: K iank en burg, Han 8 eingetragenen Sichen 233 Ula ders eke ge trazenz.s . 1 G Under Handeltzrezisgz A M. 13 ii. Hügegzwagen Gef 6 ütgengu zu EnmUl zembte in Marne den fo ing fch , n, genxr imm. wesenheit des zum Die Fimg,. ist, durch Heellschaf ( r BBööße kacher Spar, und *arlehnst dunsto l. u Berkausestesse Gesell, bei . . . n . 13 in Hückeswagen Gesamtprofura erteilt ist 2) Kaum; —⸗ ; n folgenden Zinsscheinen und fünfaät ; ls68c Heerer dienst einberufenen Anhauerg ö eiellschaftet; Ju das, biesizz S ne ssenschaft. ö fbr t tn / 8 ber der Fum ö erteilt ist. 2) Ka inn Kall Lampe in Berli Mart ( ö in satg In unserem Handel zregist n Anhauer Johann versammlungsbeschluß vom 26. A ; aftaregt ner verein, eingetragene Genoff ü schast eit Veichrã a ktür Vastuug. Di. Lohn? er in! urk h Bolte in fer Lennep, den 3. Mai 1917 lere, m,, be in Berlin. ark in bar gewährt werden. er A ist beute Moormann in Barrlen Ga z 28. Aptii 1917 ist beute bei dem ou sumwnerein C ; ea ssen chaft ug. e lohn eingetragen: Der Fabitkant Egon e, , de, , Rech sherhällnisse der Gesellschaft: Ni rnßerg. ben 2. M. nater Nr. 20 bei der Fiema Samuel zum Geschäfte⸗ geändert in: Etahlwerk Mark, Gesell⸗ stedt⸗Wtenr alten, nit, unbeschränkter ODaszpslicht in gon Föntgl. Amtegericht. fene Dandele g esellshaft. * fr ade 9 denn. ( 8 in Schrinmm folgendes eingetragen , 19. ia i , m, . tung. j ern ö nm. b. G. in 8 . ist heute folgendes ver⸗ gn icsicheß An toe rich . , . linor zu Wengern ist für ihre Loulg Nordmann if ir nn, , , , , , , , n ist der Waldarbeiter Hilchenbach ist aus de lan m Vorstand auhr

90