. 1
nen, , , , , , d , , .
2
ö ö 1. 14 ö HJ ö 4 [ . 1 k 1 . . H .
er .
w 5 . *
in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Dic Nachlaßalhibiger, die sich nicht melden, sönnen, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht augge. schloffenen Gläubiger noch ein Ueber- schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Exhteil entsprechenden Teil der Verbindlichkett. Für die Gläu— blger aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechte ˖ nachteil ein, daß jeder Erbe ibnen nach der Tellung des Nachlasseg nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.
Der Gerichtsschretber des K. Amtsgerichts
Nürnberg.
— — —
85791
Durch Ausschlaßurteil vom 2. Mal 1917 ist der Verrechnungsscheck D. 83 038, d. d. Berlin, den 6. Dezember 1916, über 22 680 MS, ausgestellt von Müller u. Braun, gezogen auf die Zentral⸗Vieh⸗ markte⸗Wechlel⸗Bank Sponholz, Ebestärt u. Co., Berlin C. 2, Alexanderstr. 43, am Alexanderplatz, dicht an der Landsberger⸗ straße, zahlbar an das Postamt 54 oder Ueberbringer, für kraftlos erklärt worden.
Berlin, den 2. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abf. 154.
158791 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtell vom 27. Apꝛil 1917 ist der von F. J. Meimberg in Münster i. W,. am 1. Mai 1914 aus⸗ geftellte, von Th. Friedhoff in Kirchbellen akjeptierie, von F. J. Meinberg an Schneider C Sohn ian Heubach und von diesen an Gebr. Lütiges G. m. b. H. in Solingen begebene, am 10. Augqust 1h14 in Kirchhellen fällige Wechsel üder 149,91 für kraftlos erklärt.
Dorsten, den 27. April 1917.
87931 Bekanntmachung.
Der Hypothekenbrtef üher die für die Lehrerfrau Wilhelmine Doering, geb. Heise, im Grandbuche von Scharnese Blatt 34 Abteilung III Nr. 3 einge⸗ tragenen 420 4 ist durch unser Urt. il vom 2. Mat 1917 für krartlos erklärt.
Amte gericht Culm.
(8792 Bek auutm achung.
Der Hypothelenbrtef über die für Land wirt Andreaz Kusowekt (Gusowskt) im GGrundbuche von Adl. Waldau Blatt 61 Abt. III Nr. 2 eingetragenen 500 a ist durch unser Artell vom 2. Mal 1917 für kraftlos erklärt.
Amte geridt Culm. (8796
In Sachen betr. den Antrag des Fabrik⸗ besitzers Theodor Amberg in Hiloburg⸗ hausen auf Kraftloserklärung eines Hypo⸗ thefenbriestz ergebt durch das Herzogliche Amitzgericht ! ju Hidzurgzhausen fol⸗ gendes Ausschlußurteil: Ver Hyvprtheken— brief über die nach Hpt.- Ziff. 635 Eintr. Ilffer Hb des Grundbuchs Teil 11 für Hildburghausen auf datz gegenwärtig dem Fabrikhesitzer Theodor Amberg unh seiner Gbefrau Karolint, geb. Sieden, bier ge⸗ börige Hausgrunhftück Haupt Nr. 3212 Teil J des Grundbuchs für Hildburghausen zugunsten detz Eisenbahnportters Ennst Kant werk in Eilenbura eingetragene Dar⸗ ebnshyvothek von 14000 MS nebst 4 0o Zinsen vom 1. Fanunr 1905 ab wird für kraftlotz erklärt. Die Kosten des PVer— fahrens fallen dem Antragsteller zur Last.
(gez. Köhler.
Verkündet am 13. März 1917. Schon, A. ⸗G.⸗Sekr., Gerichts schreihber. 8986 Durch Ausschlußurtelle vom 20. April 1917 sind :
I) rer am 6. Dejember 1883 zu Krimpe geborene, zuletzt in Schochwitz wobnhaft gewesene Hofaufseber Gottfried Sturm,
2) der am 7. April 1886 zu Elsleben geborene, juletzt daselbst wobnhaft gewesene Fellenhauer Grich Hellmuth L.
für tot erklärt. Als Zeitpunkt des
Todes sind festeestellt be Sturm: der mme
25. September 1915, bei Hellmuth J.: der 7. September 1914. Gisleben, den 20. April 1917. Königliches Amtzgerun].
8735 Bekanntmachung.
Vn ch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtß vom heuitgen Tage sind die verschollenen Gheleu re Johann Cienkucz Ind Wibelmige geh. Si zkar k aus Wanne ür tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezemher 1916 festgesteht.
Gelsentis chen, den 1. Mal 1917.
Königlichez Amtsgericht.
8797 . 2 Ausschlußurteil vom 26. April
burg a4. S.,
5799
Der vermißse Krlegsteilnehmer Herg= mann Gustav Heppuer, Relervist beün Reer vein fanter it regiment Ni. 27 (4. Komp.), ist von dem unterzeichneten Gericht für tot erklärt worden. Als Todedtag ist der 20. September 1914 festaestellt. —
Cschersleben (Gdode), den 25. April
1917. Königliches Amtsgericht.
S991] Oeffeniliche Zustellung.
Die minderjährige Ilse Marta Rabe zu Wiloschütz, vertreien durch ihte Vor= mäünderin Witwe Emilie Rabe, geh. Werner, in Wildschüß, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtaanwalt Bindewald in Naum⸗ klagt gegen den Tigelöhner Franz Kuchta, früher in Weihau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. hauptung, daß der Beklagte durch Urteil des Königlichen Amtegerichts zu Naumhurg 9. S. vom 7. September 1916 zur Zahlung von Uaterbaltsgeldern für die Klägerin verurteilt sei, daß der Beklagte gegen
dieses Urteil Einspruch eingelegt habe und
daß ihm die Ladung zur mündlichen Ver— handlung bierüber nicht habe zugestellt werden können, mit dem Antrage, das Versänumnisutteil vom 7. September 1916 aufrecht zu erhalten und dem Heklagten te Kosten aufzuerlegen. Zar mündlichen Verhandlung über den Etuspruch und die Hauptsache wird der Beklagte vor das Köntaliche Amtsgericht in Naumburg a. S. auf den 12. Juli 1917. Vormittag 9 Uhr, Zimmer Nr. 25, geladen. Naumburg a. S., den 2. Mai 1917. Gille, Rechnungs at, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtgerichtt.
S980] Oeffentliche Zustellung.
Dis Firma Flegenbeimer & Meler in Stuttgart, Prozeßbevollmächtiater: Justiz⸗ rat Grünschild in Berlm W., Behren⸗ straße 5, klagt gegen zi Banca Jaßilor, Akeie n Gesellschaft in Jassy, gesetz ich ver⸗ treten durch ihren alleirigen Durktor J. Bote; in Jassy, Stefan Cel Mare⸗Str., auf Schadensersatz wegen Nachlieferung gekaufter Waren mit dem Anträge, die Beklagte kestenpflichlig und gegen Sicher⸗ heiteleistung vorläafig vollstreckbar ju ver⸗ urteilen, an dle Klägerin 47 894350 6 nebst o/o Zinsen seit dem 1. April 1917 zu jahlen. Die Kläzerin ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitgz vor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gericht ! in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 16 17, 2 Treppen, Zim mer 63, auf den 19. Juli 1917, Vyremittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelossenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck: der
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug! !
der Klage bekannt gemacht. Bern, den 4. Mal 1917. Vobenzig, Rechnungsrat, Geilchte⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts J.
S988] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Hofspediteurs Gustav Knauer, Berlin W. 52, Wichmannstraße, stläʒgers, gegen. den, Kaufmann Moritz Zucker, in Firma A. Zäcker C Sohn, jetzt unbekannsen Ausenthaliz, Beklagten, ist vor dem Königlichen Amtsgericht Berlln⸗Mitte, Abteilung 76, Neue Friedrich⸗ straße 15, 11. Stock, Zimmer 253 55, neuer Verh ndlungstermin auf den A:; Juni 1917, Bormiitags 99 Uhr, anbe⸗ raumt worben, wo u der Beklagte biermit geladen wird. = Akteazelchen 76. C. 312. 16.
Merlin, den 27. April 1917.
Koßky, Geilchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin-Mitte. Avteilung 76. S990] Oeffentliche Zucellung.
Die Königsberger Rellstoff fabrik Akt. Ges. in Könsgsberg i. Pr., vertreten durch ihren Vorstand, die TVitektoren Sürteth und Schoop daselbst, Projeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtganwalt Justimrar Bogusch in Könige berg i. Pr., klagt gegen die Firma Becker R Co. Lth. in London E. (., Cannon⸗ Street 64, unter der Behaup⸗ tung, daß die Betlagte von der Klägerin nach Naßgabe der Vernäge vom 2. Mai 1910, 24. Februar 1911, 21. Märm 1911, 1. Mai 1911, 16. Mat 1911, 12. Januar öl, 1. Fön 11 m nn
1912, 8. Jult 1912, 8. Juli 1912, 13. Jul 1912, 10. August 1312. 4. Ołl⸗ tober 1912, 27. Januar 1913, 27. Januar 1913, 21. Januar 1913, 25. April 1913, 2. Dejember 1913, 27. Januar 1914 13. Februar 1913 und 29. Oktober 1913 Sulfitjellulose gekauft habe und daß in allen diesen obenbezeichneten Vertrage⸗ urkunden zwischen den Parteien ver⸗ abtedet worden ift, es sollten die Ver⸗ bindlichkeiten beider Parteien beim Vor⸗ liegen höberer Gewali, Krieg, Streik usw. bis zur Behebung der Hindernisse aufge⸗ schoben sein, mit dem Antrage, fejtzuftellen, deß die zwischen der Klägerin und der Beklagten akgeschlessenen obenbezeichneten Verträge über Lheferung von Zellulgse, sowelt sie nicht erfüllt, aufgeboben sind und daß die Beklagte gegen de Klägerin weder Ansprüche auf Lieferung von Zellu⸗ lose noch Schadenzersatzansprüche wegen Nichterfüllung hat. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivtlkammer deg Königlichen Landgerichts in Königs— berg i. Pr., Zimmer gh, Eingang B,. auf den 27. Sehtember 1917, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich darch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lafsenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll⸗ mächtigten vermelen zu lassen. Königsberg, den 1. April 1917. Se ydier, Gerlchtsschreiber des Köutglichen Landgerichts. Abt. 3.
7872) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Karl Jocobs zu Stern berg, Projeßbe voll mächtigter: Rechtganwalt Düwel in Gadebusch, klagt gegen den früheren Erbpächter Auaust Ggelking, aus Buchholj, jetzt zu Corkett (Oregon, Vereinigten Staaten von Nordamerlka), auf Graud der Behauptung, daß Kläger von dem Beklagten die diesem gehörige Irbpachthufe Nr. 5 zu Bachholj mit Zu⸗ behör für den Preis von 73 000 6 ge⸗ kauft habe, mit dem Antrage, den Be— klagten zu verurteilen, die Erpachthufe Rr. 6 zu Buchbolt (D. -A. Gadebusch) dem Kläger aufzulassen. Her Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zwelte Zivilkammer detz Großherzoglich Mecklen⸗ durgischen Landgerichts in Schwerin auf den Ez. Juli A917, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Wegen des bestebenden Kriege⸗— zuffandes wird zum Zwecke der bffent⸗ lichen Zastellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö.
Schwerin, d. 28. April 1917.
Der Gerichtsichreiber des Großh. Landgerichts.
3992 — Oeffentliche Bekanntmachung. Die norwegische Bark „Noyal“ von Porggrund ift von einem deutschen Luft— schiff eingetracht worden. Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche durch Ginreichung einer Rel lamationsschrift bis zum 8. Jun 1917 einschließlich gelterd zu machen. Es wird darauf hin⸗ gewitsen, daß die Rekiamationsschrist außer anderen Erfordernißsen von einem bei elnem deutschen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt unterschrieben sein muß. In rer Prisensache, betreffend. den hosländischen Dampfer „Import“ ift die Reklamaslonsfrist um weitere L4 Tage verlüngert worden. Hamburg, den 7. Mal 1917. Kaiserliches Prisengericht. Brandi, Voꝛsitzender.
18993
Zur Festsetzung des Uebernahmeprelses des der Firma Filaret in Bukarest bei der Firma Bachalv & Herhertz in M. Gladhach enteigneten Kriegsbedarfs soll auf Anordnung des Herrn Voisitzenden am 19. Juni 1917, Bormittage 9 Uhr, vor dem Reichschledsgericht für Kriegs⸗ wirtschaftt in Berlin W. 10, Viktorta⸗ straße 34, verhandelt werden. Die Firma Filaret in Bukarest wird hiervon benach⸗ richtigt mit dem Bemerten, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden . auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. ö Geschäftsstelle des Reichsschledsgerichts für
1. Junt 1812, 22 Jul 181, . un
Kriegswirtschaft. Ia. A. V. 382. 17/723.
Verlofung ꝛc.
51 157
h 695 1387 1422 1427 20425 21160 2218 3135 3151 3357 3816 3920 4032 4603 4941 5012
5868
1042 1682 2543 3559 4098 1 6090
306 1009 16581 1629 2373 2177 3371 5477 4034 4040 5040 507 5870 5940
5769
von Wertpapieren.
484 507 1 . 1815 1866 2944 3129 3760 3810 4460 4555 5643 5670 6331 6391
426 467 1206 1249 1837 1840 2871 2894 3709 3759 4324 4570 624 5629 6181 6311
1145 1703 2570 3697 4315 566
6134
2414 2417 2442 2463 2474
20113 20239 20250 20346.
588 1896 2520 3202 3938 4971 5904 7148 76568
76 110 230 bas 682 1443 1529 1564 1664 1822
3033 3150 3152 3154 3173 3573 3692 3802 3862 3900 4714 4759 4908 4919 4951 5348 5388 5505 5618 5811 6616 6723 6769 6962 7125 7438 7495 7515 7537 7568
89 191 244 545 680 696 975 1016 1029 1091 1133 1156 1561 1590 1596 1599 1671 1749 2673 2717 27753 2978 3055 3108 3960 3987 3992 4022 4054.
die nachstehend aufgeführten
8
50 105 201 227 327 418 10692 1250 1361 1569 1681 1825 1827 1859 2020 2143 2178 2314 2383 2434 2511 2790 2810 2920 2945 3106 3125 3198 3257 3290 3439 3515 3544 3674 3755 3865 3904 3954 3973 4051 4053 4075 4085 4104 4197 41329 4381 4410 4411 4456 4472 4516 4581 41636 4728 4821 4859 4870 4921 4936 4942 4953 4981 006 5024 5097 5126 5244 5316 5355 5376 9404 5436 5488
e — bbb R — — d — dN — N — re Lb N NN — Nd — NQ - dW NNNRXXú — r — — t — d, o
= —
— — — N — D de dd de — d — d — — — do — do dO N do de
1985 185 12 2154 16 2490 89 2499 z 2513 2576 3054 3059 3064 3212 3568 3624 36571
3706
= 408 634 702 1125 1129 1137 1245 1378 1410 1435 1476 1706 1741
1742
& dœ d d .- d -
do re
— —
r — — dẽ d — de de -
W doe — R
768 1962 2582 3317 4028 5065 6044 7150 7777
c. G61 Obligatinnen Serie
736 1165 1751
S6l 1978
2585 277 3387 4085 5204 65189 7229 7238 7807 ö 4. zu 1000 Pesos:
S583 858 g 939 1327 1356 1399 1480 2064 2067 2123 2170
3368 4041 5165 6137
7803
835 1281 1911
p. E285 Obligationen Serie M zu 500 887 1193
15330 2135 2 280607
3416
5206 6459 7274 7819
3119 3320 3364 3451
14 15
— N do de ts — — dd — —
.
= —
— 1 dd de de de erer — d — — dèTdĩ — —
— —
b de — — — d
2 —
SSG — NR — t — — dd &̃— — N — — d — — N — — — N — N λTuznwͤ i'
Wegen der Rückzahlung der vorstehen den, am 6 gatlonen wird rechtzeitig eine weltere Bekanntmachung erla
Von den früher ausgelosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten —
. ( . bisher nicht zur Ginlösung eingereicht worden.
Serie A zu 100 Pesos: ᷓ
9666 9765 10018 10060 10098 10107 10247 10273 10399 10422 10522 10526 10532 10611 10644 10694 10697 10831 10887 10924 11073 11173 11184 11311 11429 11532 11625 11726 11734 11761 11766 11810 11814 11875 11934 11983 12011 12044 12120 12178 12192 12300 12327 12345 12433 12466 12516 12542 12603 12677 12833 13119 13147 13228 13318 13402 13424 13533 13621 13797 13904 14020 14065 14071 14276 14296 14304 14313 14355 14373 14610 14755 14810 14887 14998
Serie R. zu S800 Gesos:
57755
(*
38665 3956 4138 4603 4994 5142 5172 5184 5218 5260 5493 5565 5671
678 5738 576) 90h 6018 z021 6180 6336 bd 08 6484 6496 höh? 6681 6878
e
7059 17092 17093 173570 17494 17506 17518 1734 17564 17627 17797 17311 179322 18625 18029 18149 18256 18323 18362 18367 13195 18495 1555 156561 18775 18814 1884 18929 1893 18921 19344 194365 i957 19640 19657 19677 19757 19155 19793 19930
Vesog;
1254
2236 2834 2 34355 * 1110 4239 246;
646 356 7831
3518
1263
9 17661 1763 1843. 1510 l3Mbo 161 15d 26
1384
2301 * 2942
3524 36
4524
5297
6514 7408
3672
ol 20.
956 19501 2509 3784
uli 1917 fälligen Obll⸗
— — — — R N RLᷣ— — — x — — — d — — —— — Rt = — N N — N — — C — Q— — — NT
de — — t ters
— —
— — M T — — Nb NTM C
* —
& — b — — D
a werden.
15067 15077 15099 15223 15234 15247 15414 15474 15548 15563 15629 15692 15707 15737 15738 16782 16096 16141 16202 16257 16270 16478 16482 16643 16783 16895 17029 17216 17217 17246 17261 17516 17609 17625 17760 17943 18133 18187 18284 18359 18431 18438 18530 18682 18897 19097 19136 19150 19248 19329 19362 19397 19453 19481 19670 19654 19712 19729 19786 19875 20036 20110 20122 20152 20177 20261 20271 20286 20329 20330 20339 20352 20376
Siõ5 16
1
do = N 68ÿT1erre — — tere te — — N — N ) -g O — N - d :ᷣ&Cn(ᷣ— d — NM t,. ESL — — N NT·— — N N — N
2
6
te — H
r F — He æßCwC¶ — N t,
e C F de — b R ñ — — — Mt bων,
sellschaft oder bei einem Notar hinterlegt.
Vo wm.
5) Kommamnditgesel schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
don wpapi lich in Unterabteilung 2.
loo 1 Seranutmachung. Die Aktionäre der Kattowitz. Do mb RNönigshütter Chausseebau Attien·
Gesellschaft werden hiermit zu der am
2. Juni v. Is., Nachmittags A Uhr,
im Bauhuregu der Fäaͤttowiger Aktien-
Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten⸗
betrieb, hierselbst, statifindenden orvent⸗
lichen Gene ralver sammlung etngeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl eines Vorsitzenden der General—
versammlung.
2) Vorlage des Heschaäftzberichts für 1916
und Beschlußfassung über die Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Antrag auf Genehmigung des Etat
für 1917.
4) Ersatzwahl eines Mitglieds in die
Rechnungsrevisions kom mission.
5) Gewährung einer Gehaltszulage und
einer Remuneration für den Chaussee⸗ aufseher.
Kattowitz. den 7. Mai 1917.
Der Vorstand. Ga de.
obs 6] Frerchener Volks bank für Hand- werk, Industrie C Landmirtschast
Frechen.
Einladung zu der am 4. Juni, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Gasthof Kügelgen,
Frechen, stattfindenden Generalvers amm
lung (5 12 des Statuts). Tagesordnung:
1) Prüfung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Verwendung und Verteilung des Reingewinn.
3) Decharge an Vorssand und Auf⸗ sichisrat.
4) Neuwahl für die durch den Turnus ausscheidenden Mitglieder Carl Bau⸗ mann, Hans Vorst und Carl Esser, Neuenhof.
Der Aufsichtsrat. Berk, Vorsitzender.
oc 3]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hieimit zu der am Mitt⸗ woch, den 30. Mai E917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Straßburg 4. E., Münstergasse 8, stattfindenden General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht ves Vorstandz und des Auf⸗
sichtsrats pro 1916.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
winn⸗ und Verlu strechnung pro 1916.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Zur Auzübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung wird nur derjenige zugelassen, welcher seine Altien snätest en am letzten Werktage vor der Ge⸗ neraluersammlung am Sitze der Ge⸗
Gtr aßburg, den 7. Mai 1917. Straßburger Haugesellschaft vorm. J. K E. Klein und
Otto Pack & Cie. Der Vor stand. J. Schwartz.
18576] . Nücknrrsicherungs · Lereinigung
Abtiengesellschaft Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 6e werden gemäß § 31 des Gesell⸗ chaftsvertrags ju der am 24. Mai 1917. Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungegebäude der . Vaterlaäͤndischen“
(8905
Per Warenkonto: Betriebgaewinngn ... .
ö Zweite Beilage zum Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiget.
Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3
— ——
Bilanz ver 31. Dezember 1916.
Attiva. 46
1916, Dezember 31. An Konto Wert des Verfahrens.. 600 000 Grundstücks⸗ und Gebäude onto: Bestand am 1. Januar 1916. 20/o Abschreibung für 1915...
Maschinen⸗ und Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1916. 25 0so Abschreibung für 19195 . w
Warenkonto: Bestand. ‚. 137 251
w 2271 ö 100 000
Guthaben bei Banken und lilerten Gesellschaften Sonstige Debltoren. /)
Konto Ausgeliehene Hypotheken Effektenkonto: a. mündelsichere: t . 000. — 33 000 Preuß. Konsols 73, — ö eit 48 500, — 33 00 Königsberger An— lelbe à S4, — 5 MS 30 000, — 39 0 / Ostpreuß. Provinz ⸗ anleihe à 75, — ⸗ ⸗ s 25 000, - 3 0/ ο Wernigeroder Stadt⸗ e ü n,, . 6 10 —ᷓᷓ 40/0 Rhelnprovinzanleihe à 90, — .. ö . ö. jb 10 000, — 40/0 Brandenburger Pro⸗ vinjanleihe à 89, — . . ; 6 10 000, — 4 0α neue Wesipreuß. Pfandbriefe à S.. M 15 090, — 4 0/0 Pommernprovlnz⸗ anleihe à 87, — Mt 54 000, — H o/o Deutsche Keiegs⸗ anlethe à 98, — . -. K. 160 000, — H oo Oesterr. Kriegl⸗ anleihe à 63,95 .. A 90,50 z
b. industrielle: ls 148 000, — Carl. Christensenaktien, Buchwert is 43 000, — Westendorp & Wehner⸗ aktien, Buchwert ; AS37000, — Anteile bebeiner G. m. b. H. M 127 J Protalhinaktien, Buch⸗ wer .
Anteil an einem Akrienbesitz .... Talonsteuerkonto
71 462
2209
273 5657 61h h00
b2 920, —
22h99. 60 323 359
135 382,53
41 409.70 37 000, —
S6 231790
— . ,
Va sstva. 1916, Dezember 31. . Per Akrtienkapitalkonto: 12 659 Genußscheine ..... Reserve fonde konto
Extrareservefondekonto II: Garantie ö Kriegs rũckstellungs konto . ö , Nicht eingelöste Dividenden⸗ eine K ö Genußscheindivldendenkonto: Vortrag aus 1915 (nicht verteilte Dividende) ö.. Nicht eingelöste Divldendenscheine .. . Genußscheinauslofunggkonto: Vortrag aus 1915 .. Kontokorrentkon to: Kreditoren ö ö Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1916. ..
1916, Dezember 31. Effek tenkonto: Kursverlust an Wertpapieren Steuernkonto.
57 536 65 19 522 50
Reise⸗, Frachten⸗,
propislonston o)
Gewinnanteilkonto . Bilan jkonto. Reingewinn in 1916. ...
33 36 36 3e Son 2 dis s
83 3 63
8 9 ,,
Kredit. 1916, Deimbher 31.
155 815 25 40023238
S , e
IZinsen⸗ und Effekteneriragskfonto ...
Wernigerode, den 31. Dezember 1916. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. X. Kurz Atktiengesellschaft.
Der Borstand. Weise. Hen deß. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft
8. Erwerb und ge,. 7. Niederlassung ꝛc on Re ĩ 3. Unfall und Inval biiatg 1c. Versiche rung 7. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
Bilanz am ZI. Dezember 1916. Attiva.
b 8 Eisenerzfelder und Förderungsrechte sowie Kuxbesitz am 1. Januar 1916 1393 000 — Zugang. 6 9 162112803 ab:; wle ,, Kohlengrube und Förderunggrechte: am 1. Januar 191... Zugang...
ab: Abschreibungen .... ö Hüttenwerke und Grundbesitz in und bel Zawadski, in Friedenshütte und in Gleiw tz: am 1. Januar 1916 ö
ab: Abschreibungen .. . j Materialien und Produktenbestände .. ..... Effektenkonto K J
ab: Abschreibungen auf Sogsnowicer Aktien. Beteiligungen an Unternehmungen und Verbänden Wechselkonto .. Kassen⸗ und Girokonto ö Debitoren einschließlich Bankguthaben .. Hypotheken konto Kauttonen und Depot;
Avalkonto
I öo8? 200 i is s Si s
I 653
. , , 0 969
10 950 000 n 418 521 335
6 921 3353 80611 600000
16132 493 55
12 044 541 7058 664 V 54 4465 . 498 098 35 22 622 999 5 450 0900 14725 1024660 112900630 1
13 168 355 1123 814
Passiva. Aktienkapitalkonto = 40so ige hypothekarische Obligationgzanleihe. 4 Co ige hypothekarische Obligationsanlelhe Verschiedene Hypotheken...
Reservefonds konto Spezialreservefonds 1 (B
48 000 000 5 152000 10 342 909 393 795 — 41239 36550 200 009 51 170 4 145318 350 825 3.
ö 3 366 692 24 79732011
1326 828 25126 124 148
. 15 620 —
235 800
14725 —
4 024 660
.. 2630 o99 Leo 133 G6 s ö ss ds
Dispositions fonds . Beamtenpensionskonto. . Kreditoren ö Beamtenguthaben . Dividendenkonto öJ—ᷣ, —ᷣ zutsonen und Depots.. Avalkonto . ‚. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 . Gewinn für 1916 .
— O O O — D w de —
— —
— — — — — S8 w . O deo
ab: Obligatlonszinsen und Agio für eingelösste Obligationen... 66 709 560, — Ahschreibungen ...
428 966,57 10 138 526 6710 244 510 —–
Iss s
Kredit. 1916. .
1) Vortrag aus 1915 .. 250 000
?) Bruttoüuberschuß des Ge⸗ samtuntern hmens .. 20 133 036
GMmewinn und Verlustkonta.
1916. s6 1) Obligatlonszlnsen und Agio für eingelöste Obli⸗ gationen
N Abschreibungen ..
3) Gewinnsaldo ....
09 560 9 Ls hh 0G 2 0. 20 353 3 6 Friedenshürte, den 19. März 1917.
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr.Ing. Otto Niedt. Die vorstehende Bilanz sowie das dazugehörlge Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Friedenshütte, den 12. April 1917. Die Revistonskommission. Sackur. Böttcher. Die vorstehende Bilanz sowle das Gewinn- und Verlustkonto sind durch eine von uns hierzu bestellte Kommission besonders geprüft und jn allen Tellen richtig befunden worden. Dem Geschäftsberichte des Vorstandes haben wir nichts hinzuzufügen und bean tragen die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Friedenshütte, im April 1917. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
d 383 Mö g?
18866
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die heutige Generalversammlung beschloß für das Jahr 1916 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 15 0 o. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: in Friedenshütte und in Gleiwitz bei den Gesellschaftskassen, in Breslau bei der Bank für Handel und Indusrie Filiale Breslau vormals Breslauer Discouto-Gank, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
Vesos: — 2363 z 2 2578 2 2219 2718 2 1 . 3791 1 Tagesordnung: . N) Geschäftsbericht deß Voꝛstands und r ᷣ Au fsihtsratsßs. 2) Beschlußfassung über die Verteilung
sällig am 1. Juli bes selben des nach dem Rechnungsabschluß für
1916 veibleibenden Gewinn und die Entlaftung von Voistand und Auf sich grat. .
in Berlin hei der Deutschen Bank,
bel der Bank für Sandel und Industrie,
bei der Commerg- und Digrontv. Bank.
bei der Nationalbank für Deutschland.
bei den Herren Georg Fromberg * Co.,
bel Herrn S. L. Landsberger, in Frankfurt a. M. bei der Deuischen Bank Filiale Frankfurt,
bel der Filiale der Bank für Oaudel und Industrie. in Hamburg bei der Commerz und Disconto ⸗ Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Oamburg, außerdem bei sämtlichen deutschen Filialen der obengenannten Institute. Ferner teilen wir in Gemäßbeit des 5 244 H.⸗G.- B. mit, daß die ausscheidenden Auffsichtsratsmitglieder, Herr Fabrikbesitzer Hans Hirschler, Herr Direktor Sigis⸗ mund Nathan, Herr Generaldtrekior Franz Pieler und Herr Justijrat Dr. jur. Paul Wittkowgky, wiedergewählt sind. Friedenshütte, den 5. Mat 1917. Der Vorstand.
5704 6459 2111 1886 8764 9681 10503 11290 11371
Serie O zu
11355 1466 1556 1622 1667 1792 2015
und Mhenantka !, Vereinigte Versicherungs⸗ Gesell schaften, Akfttengesellschaft zu Elber⸗ feld. Viltorlastt. 21, abzuhaltenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
und in genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gefunden. Wernigerode, den 23. März 1917. Edwin Rüdiger, verpfl. taufnänn. Sachverstän diger und Bücherrevisor des Königl. Landgerlchts zu Dresden. .
Die in der beute fiattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsiahr 1916 festgesetzte Dividende von LO 0,½0 — 100 M für die Artie und A M 10 9 für den Genuß schein wird in Wernigerode bel der Gesellschaftskafse und Herrn Ban kler . Heinrich Schmidt und in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Crebitanstalt Abteilung
Dresden und der ; E . , denscheine Nr. 22 sofort hlt
egen Ein ieferung der Dividendenscheine Nr. 22 sofort ausgezahlt.
Geschãftsbericht sow ie Nechnungtabschluß . MWejrnigerode, den 5. Mat 1917. s und Bllanz für 1916 liegen in unseren Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. AM. Kurz Altiengesellschaft. Geschäftgrlumen, Berlin NW. 7, Vorh⸗ Der Vorstand. Weise. Hendeß. theenstr. Nr. 64, zur Einsicht aus.
Berlin, den 8. Mai I9J7.
Der Vorstand.
1917 ist der verschollene Landsturm mann
Andreaz Frieske aus Boruschin für tot
ertlärt worder. Als Zeitpunkt des Todes ist dr 31. Juli 1915 Ffeitgestellt. Obornik, den 26. April 1917. Aöntgliches Amteaericht.
R685 7116 - 7766 344 42
S674 8675 238 9402 9508 429 10457 104650 576 11108 11120 856 12091 12126 868 12553 12573 877 13265 13293 13831 13869 14602 14663 15566 15569 15844 15870 16343 16464 16921 17005
6047 7064
71550 7582
8531 8614
9312 9545 10248 10377 11033 11061 12041 12054 12437 12501 13204 13206 13789 13513 14499 14546 16464 19511 15748 195775 16226 16278 16823 16824
6937
71548
8364
294 10245 10926 12021 12384 12919 13768 14265 15352 15736 16133 16808
6309 7492
6576 6596 750 7453 7995 8179 8241 8267
8811 8890 g032 9123 9144
9821 9845 10116 10118 10189 10232 10555 10572 10617 10695 10772 10807 11526 11598 11617 11660 11877 12140 12144 12152 12176 12214 12252 12295 12590 12596 12622 12631 12724 12742 12869 13343 13382 13486 13529 13579 13635 13727 13875 13920 13956 14048 14108 14183 14214 14678 14981 15049 15122 15136 15251 15281 15583 15601 15602 15626 15639 15646 15725 55883 15934 15982 16027 16034 16035 16106 6528 16553 16694 16731 16732 16742 16777
6533 7168
6520 7136
7922
3460 15 2 3640 z
3879 962 9 3 2 1028 16 2 1038 31 10639 3432 1043 .
18795 . Durch Auktschlußurtell vom 26. April 1917 st der erschollene am 11. Sp⸗ t-mber 1877 geborene Arbeiter Michgel Antkowtak für tot erklärt worden. Alt Zet vunkt des Todes ist ker 31. Dejember 1513 festgeftellt. ö Obornik, den 26. April 1917. Königliches Amtegericht.
Jahreü. Gerlin, im April 1917.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.