1917 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

D Niederlassung 24. bon Reihtsauwälten.

Der Gerichtzassessor Oekar Kaulitz ist nach vorheriger Beeidigung in die Liste der beim Herjoglichen Landgericht zug Rech lsanwälte

Wolfenbüttel) eingetragen. Braunschweig., den 5. Mai 1917. Ver Landgerichte präsident.

Ntiiengesellschaft „Gesellschaft für Krankennslege“ zu Aachen. Ginladung jur Generalversammlung auf Mittwoch, den 20 Mair R917, Nachmittags 33 Uhr, in unserem Ge— schäftshause Aurelius traße 13 zu Aachen. Tagesordnung: Wahl zum Aufsichisrat. Aachen, den 7. Mai 1917. Der Uuffithts rat. Antonie Schmitz, Vorsitzende.

smn Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

erfolgten notariellen Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende jur Rückzahlung am 1. Jult 1917 gezogen worden: o/ Pfandbrief⸗ Ser. 11. Lit. AA zu 5000 M: 28 322 431 444 520 545 566. vit. A zu 1800 M: 6 61 129 147 330 340 373 382 403 415 939 1005 1260 7 595

Der Rechtsanwalt Otto Zügge ist in der Lifte der beim hiesigen Amtsgerscht zugelassenen Rechtsanwälte beute gelöscht

Labes, J. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

ö //

) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Nahrungsmittel. In du ftrie⸗ Berufsgenossenichast.

Auf Grund des 57 der Satzung unserer Genossenschat werden unsere Mitalieder zu der am Donnerstag, den 21. Juni 1917, Vormittags 93 Hotel „Der Kaiserhof' in Bectin am Wllhelmplatz stattfindenden 5. ordeni⸗ lichen Genuofsenschafts ver sammlung eingeladen.

Zur Entgegennahme der Ausweise ist das Versammlungslokal bereits um 9 Uhr

Auslosung von

1622 1790

2808 2851 2937 8 3270 3372 4007 4175 4272 4926 4970 . Ltt as zu 500 : 918 1296 1349 1451 1770 1784 1973 2527 2530 2559 2907 3068 3409 3512 3536 3581 3728 3955. Ter Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselbea und der dazu . Zinsscheine vom L. Juli

bei unserer Austalt, Brübl 7577, bei unseren sämtlichen Filialen und De posit nur assen, bei der Direction der Disesnto-Ge—⸗ sellschaft in Berlin und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa., bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Henischel & Schulz, daselbst, bei der Vogtländischen Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V. in Empfang genommen werden. 3p 0/0 Pfandbriefe Ser. X u. A oO Pfandbriefe Ser. IX u. XII. Vie planmäßig am 1. Zuli 1917 zu amortisierenden Pfandbriefe dieser Serten werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rück tauf erworben. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilwelse seit Jahren aus geloften, zur Zahlung jedoch noch nicht vor⸗ gelegten Pfandbrte fe: 4009 Ser. IX . Lit. A zu 500 M6: 3081 4303 7421 7450, Lit. B zu 1000 ½υ: 1950, 33 0/so Ser. X Lit. B zu 500 M: 2363, 35 oso Ser. XI . Lit. A zu 1000 Su: 262 1778 2125 2128 4447, Lit. B zu 500 6:

33 olo Ser. XIV Lit. B zu 500 6b: 383 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, selt ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbrlefe zu erheben. Leipzia, am 4. Mal 1917. Algemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

3530 3525 1653 45589

8 10 17 592 319 1699 1754 2274 2284 2354 2684 2711 2791

Tagesordnung : 1) Mitteilung des Verwaltungsberichts

) Bericht uber die Tätigkeit der technischen Au ssichts beamten.

3) Mitteilung der vorgenommenen Prü—⸗ fung der Bücher und des Jahres⸗ abschlusses für 1916.

4) Piüfung und Abnahme der Jahret⸗ rechnung für 1916 (8 6 Ziffer 3 der Satzung) und Vorlage der Uebersicht des am 31. Dezember 1916 vor⸗ handenen Vermögens der Rücklage der Berufsgenoßenschaft.

o) Festsetzung des Voranschlages für die Verwaltungskosten der Genossenschaft für 1918 und Nachbewilligung auf den Voranschlag für 1917.

6) Beschlußfassung in Regreßsachen gemäß § 906 der Reichspersicherunggordnung.

7) Verschledene Mitteilungen und U vorhergesehenes, auch Anträge und deren Besprechung.

Mannheim, den 7. Mai 1917.

Der Vorstand.˖ Rütten, Vorsitzender.

Bank in

10) Verschiedent Bekanntmachungen.

Kaiserlicher Aero⸗Club. Die diesjährige Generalversammlung sindet am 8. Juni, 5 Uhr Nachm. . in den Club⸗Räumean Berlin, Nollendorf⸗ platz 3, statt, und werden die Mitglieder hlermit eingeladen, zu erscheinen.

Tagesordnung!

) Bericht.

2) Kassenbericht und Entlastung. 3 Wahl des Hauptausschusses. 4) Satzungsänderungen.

) Verschie t enes.

Berlin, den 8. Mai 1917. Der neschäftsführ ende Vizepräsident. Im Auftrage: v. Zawadstvy.

Gesellschast für elentrische

Anternehmungen in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der dier jährigen ordentlichen Generalnersammlung auf Montag, den 4. Junt 8. J 4 Uhr, in unser Geschäftelokal, Berlin, VDorotheenstr. 36, Generalversarnmlungs⸗ saal, eingeladen. Tagesorhnung: ) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrais und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für h gelaufene Geschäftsjahr sowie über der Verwaltung zu Entlastung. 2) Wablen zum Aufsichtsrat. Die Bilanz nebst Gewinn— lustrechnung liegt vom 18. Mai d. Js. ab in unserem Geschäftslokal zur Esinsicht⸗ nahme der Altlonäre aut. Tiejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bezw. den darüber interlegungsschein eines Notars, einer Reichzbankstelle oder der Bank deg Berliner Kassenvereins späteftens drei Tage vor der Versammlung einzu—

in Berlin bel:

Bekanntmachung. Vie Fa. Friedr. Schmidt E Co. G. m. b. S. ist in Liquidation ge⸗ Gläubiger wollen sich melden. Blu⸗Grunewald, Ilmenauer Str. 9. Der Geschäftsführer:

Friedrich Schmidt.

Br eckleuburgische Bank,

Schwerin i. M., mit Filiale in Neubranbenburg. Status ul April 1917.

Kassenbestand und Wechsel 1 802 773,74 Bankguthaben (täglich und

Monatsgeld) Lombards u. Kontokorrent⸗·

Nachmittags

7 oz 61h. 53 14 5589 699, 32

,, 9024 664,25 eingeforderte 60 0 / des

ienkapitals Bankgebäude

, n, Eigene Effekten und Beteili⸗

3 000 000,

145 000, 230 780.73

in Schwerin und Neubrandenburg..

7944 Bel anntmachung.

Der Mufsichtéarat unserer Gesellschaft

besteht letzt aus solgenden Herren;

Bankdirektor, Rechtsanwalt Emil Polsler, Leiv rig (Vorsitzender), .

Bankdtrektor Johannes Levin, Leipzig Stellv. Vorsitzender),

Juntzrat C. Guitfeld, Bo lin,

PYirektor Otto Cornilsen, Charlottenburg.

Gutsbesitzer Franz Euse, Hentrup bei Liesborn,

Rlttergutsbesitzer Ludwig Ense, Immen⸗ bausen, Bl. Cassel.

Salzkotten, den 1. Mai 1917. Fabrik explostonssicherer Gesäße, G. m. b. P. Scheuffgen.

62541 Bekanntmachung. Die Flrma Gebr. Honsel G. m. b. D. ist durch den Beschluß der Gesellschafte⸗ persammlung aufg eldst. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Werdohl, den 265. April 1917. Gebr. Hon sel G. m. b. G.

in Liquidation. Otto Honfel. Wilhelm Honsel. Fritz Honsel.

84871

Die Leipziger Sotel⸗Betrieb?sgesell⸗ schaft m. b. H. in Leipzig. bißherige Bark Sotel ⸗Betriebsgesellschaft. hat sich aufgelöst und it in Liqui hation getreten. Emwalge Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim üunterzeich ueten Liquidator in Leipzig, Nichard Wagneistraße 7, geliend ju machen.

Der Liquidator: Carl Friedrich Schmidt.

3468 Vie Ftrma Rheinische Faß handels Gesellschast m. b. H. Neuß wird auf⸗ gelöt. Die eventl. Gläubiger werden aufgefordert, lbre Forderungen sofort dem Unterzeichneten zu melden. Neusg, den 13. April 1917.

Der Liauidator:

Heinrich Hellersberg.

T7682] Bekauntmachung. Vie Ges. mit beschr. Qaftung Gebr. Dörken Ist aufgelßst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. ö Gevelsberg. den 1. Mat 1917. Gebr. Dörken G. m. b. G.

in Liguidatinn.

Die Liquidatoren: Gduard Dörken jr. Hugo Dörken. Carl Dörken. Paul Dörken.

Georg Heinrich Dörten.

16

l Gd c osj· Dam p fiwwã scherei ⸗Mlsithen ·

weiß“ Gesellschaft mit beschräntter Daftung. ;

Durch Beschluß vom 2. April 1917 ist

die Groß · Damp wãäscherei Bluthen.

weiß/! Gesellschast mit beschräntter

Daftung aufgelöst. Ich bitte etwaige

Gläubiger, sich bei mir jwecks Anmeldung

ihrer Forderung zu melden.

Berlin, den 2. Mai 1917.

Der Liquidator: Ernst Goldberg,

Berlin W. 57, ZJletenstraße 11.

6898

Duich Generalversam mlungabeschluß vom 6. März 1317 . unterzelchne te Gesellschaft in Liquidation. ö

Es ergeht hlermit an. sämtlichke Gläu- biger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Forderungen bis swätestens den 1. Juni d. Is. bei dem unter ieichneten Liauidator, Bücherrevssor A. Menchen, Berlin, Jagowstr. 2, anzumelden. Ciaarensienfabrit „Thespia“* Gesell- schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

A. Mettchen.

5 565j

Nachmittags 3 Uhr, in der Fabrtt.

IV. Verschiedeneß.

Generalver sammlung d. Conservensabrit des Spargel u. Gemüs eb au⸗ nereins, G. m. b. S., Braunschweig, Dienstag, den 15. Mai 1917.

Taged ordnung: . J. Bestä tigung eines von dem Auffichtan ate ernannten Geschäfts führer? II. Aenderungen der Satzungen, insbesondere der Ss 11 und 14, dahin⸗ gehend, daß die Geschäftzführer befugt sind, einen Prokurlsien zu be⸗ stellen, und daß die Firmenzeichnung durch jwel Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgen kann, ;

III. Beschränkung der Vererblichkelt der Geschãftgantelle 6. die Vererbung an Fhegatten und Abkömmlinge, Behandlung derjenigen Geschäfttz⸗ anteile, bel denen andere Personen alg die vorgedachten zur Erbschaft berufen werden, und entsprechende Aenderung des § ? der Satzungen.

Der Vorstand.

Vermöõgen.

Unkündbare tilgbare Dar⸗ Unkündbare tilgbare Dar⸗

Darlehen gegen Slche⸗

Dresden, den 20. April 1917.

bestãätigt. = Dresden, den 4. Mai 1917.

lehen an Gemeinden. 249 600 9560 Kündbare Darlehen 7 034 058

rungshypothek oder err ; k 1711145 Zinsengutbaben .... 450 573 87 Wertpapiere ..... 12757 293 50 l 1974866 Grundstücke .... 2 028 568 32 p . 460 846 333

Landmirtschaftlicher Kreditverein im Königreiche Sachsen.

Bilanz am 31. Dezember 1916 am Schluffe des 51 Geschäfte jahres.

b⸗ * lehen an Grundbesitzer 187 114125

Schulden.

k . 8 Verlosbare Pfandbriefe 164 488 390 Verlosbare Kreditbriefe 202 595 700 - Kündbare Pfandbriefe 5 O72 200 - Tilgungsfonds der un⸗ 2. . kündbaren Darlehen 70 257 47115 Stammanteile .. 4760 901 - Sonderresetvefonds . L 650 000 Verzinsliche Ginlagen h S02 735 90 Fallige geloste Pfand⸗ . und Kreditbrlefe 1575375 Fällige Pfand⸗ und Kre⸗ ditbrlefiinsscheine 2349 16013 Laufende Rechnungen. 1688 87590 ,, 06 7983 2 460 846 562 36

Vas Direktsrium des Landwirtschaftlichen Krevitvereins im Königreiche Sachsen. Dr. Mehnert. Steiger. Die Urberelnfsinimmung der vorstehend jusammengeftellten Bilanz mit den Vorträgen im Hauptbuche wird auf Grund der vorge nommenen Prüfung hiermit

Dr. Ritthausen.

Der Prlfungsausschus. M. Schumann. Dr. Kunze. Bach. Dr. Schöne. Schmidt.

A. Ginnahmen. Gewinn

ler hekasse des Bundes Deutscher Militär

und Verluftrechuung für vas Geschäftejahr E916.

Vetrag in S6

Gegen stand

i., einjelnen im ganzen

Gegen stand 2

Anwärter V. V. a. G. Viersen (Khld. .

FHR. MNusaaben.

Betraa in S ä. einzelnen im ganzen

IX. Sonstige

VIII. Prämienreserve am Schlusse . des Geschaͤftejahress.. 1 545 60652 Reserven und

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Zahlungen für unerledigte 1) Vorkrag aus dem Ueber⸗ ersicherungs fälle a. d. Vor⸗ . . 1255 65 , 1500 2) Prämienrteserven .. 13657 26701 II. Zahlungen f. Versicherunge⸗ 3) Reserve für schwebende perpflichtungen im Ge⸗ Versicherungsfälle . 1500 schäfts jahr: . 4) Gewinnteseiven der Ver⸗ . 1 Gelelstet ..... 128 975 . ihren, Sl 673 87 1 441 68653 2) Zurückgestellt. ... obo J 134025 5) Sonstige Reserven und 77 III. Zahlungen für vorzeitig auf⸗ , Fell en . 238 056 64 elöste Versicherungen (Rück⸗ . Zuwachs aus dem Ueber⸗ git) . 23631] schuß des Vorjahres.. 1632613 2063 38277 IV. Gewinnanteile an Vessichert⸗ d0 9oh 3 Iũ. Elngegangene Prämien... 392 bh 65 8 Steuern . bod 42 III. Aufnahmegebũhren 467 2. Verwaltungs kof 6 7 IV. Kapitalernäge: a. Abschlußprovlsionen 4 1 Ziasen * für festgelegte b. Inkassopropisionen 740819 ,, 78 46133 C. Sonstige Verwal⸗ . 2 Zinfen für vorübergehend tungskosten.. E381 GU! 22 264146 belegte Gelder.... 7434 VI. Abschreibungen .... 193278 3) Mietsertrũge ..... 410017 83 335 84 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: V. Sonstlge Einnahmen ... 1893 h Kursverlust. 13 320 - . 2) Sonstiger Verlust . . 13 320

ʒum Deutschen Reichs M HHG.

Der Inhalt dieser Beilag

Patente. Gebrauch musler, Ronkurfe fowie die Tarif

abi'f . 23 6. Königliche Expedition stabholer au ur e Kön e elmstraße 32, bezogen werden. 9

Fandelsregister.

Agen ffeonburꝶ.

Bekanntmachung. In das Handelsregister

Firma „Gabriel Gliver“ mit dem Sitze

in Obernburg eingetragen. Inhaber ist

ber Land zprodukten händler Gabriel Elbert

Gegenstand des Unternehmens:

und Landesprodukten⸗

Aschaffeuburg, den 5. Mal 1917. . K. A ich

Obst⸗., Gemüse⸗

Anu gabnurg. Bekanntmachung. [8919 Ja vas Handelgregifter wurde einge⸗

Am 25. April 1917: Bei Firma „tr öll C Ni“ in Hugs⸗ burg! Prokura des Heimann Schmidt mit 31. Marz 1917 erloschen. Am 1. Mal 1917: „Vereinigte Brunnenbau⸗ und Ttesbohrgesellschaft Adolf Joanni usterer“. Sitz Uuns⸗ dieser Firma führt der Adolf Joannt

unb Nupert

Tiefbauunternehm er Augsburg das Geschäft der durch Aus⸗— scheiden des Ingenieurs Rupert Kusterer Handelagesellschaft Vereinigte Brunnenbau, und Tiefbohr⸗ sellschaft Adolf Joauni sterer als Einzelkaufmann weiter. Augsburg

8. Amtsgericht.

aufgelösten

merlin. Ja unser Handelgregister Abtellung B in heute eingetragen worden: nter Nr. 14734 Deutsche Hauptbant für Hypotheken ⸗˖ MUttien⸗ Geselischaft mit dem Sitze zu Gerlin. Gegenstand des Unter⸗ Vie Gesellschaft gewährt olchen Gesellschaften, die den vothekenschutz als Erstgeschäft betreiben. ie übernimmt ferner die treuhänderksche Verwallung von Hypothekentilgun 6gel dern und die Besorgung von Hypothekenkapital. 2) Sle ĩst berechtigt, alle Maßnahmen zu treffen, die zur unmittelbaren und mittel⸗ baren Grreichung dieser Ziele geeignet er⸗ ingbesondere sich Unternehmungen in irgend einer Form zu sofern diese gleiche verfolgen wie die Gesellschaft. kapital: 3 000 000 schaft. Der Gesenhschaftspbertrag ist am ; festgestellt, 17.19. April 1917 geändert. Die G sellschaft wird vertreten, wenn der Vyr⸗ ftand aus mehreren Mitgliedern besteht, zwei Vorstandg⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsz⸗ mitalted in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ um Vorftandsmitglied ist be⸗ f 1. Ludwig Popp, Baumeister und Archttekt, Nürnberg, 2. Dr. Hans Worms, Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf. einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 3000 Stück je f den Namen und lautende Aktien, ausgegeben werden.

Rãͤckdeckung

an anderen

Aktiengese ll⸗

gemeinschaftlich

die zum Nennbetrage

Zur Bestreitung der von den Gründern ju tragenden Kosten der Errichtung der ersten Emrichtung so⸗ wie des weiteren Ausbaues der Gesell⸗ schaft sind unter Verzicht auf Rückerstattung und Verzinsung sowie auf Beteiliaung am am Reingewinn per Gesellschaft 15 vom Hundert des Nennwerteg der Aktien von den Gründern Zu Lasten der Gesellschaft

Grundkapital

einzujahlen.

entsteht irgend ein Gründungsaufwand nicht. Der Voꝛrstand bestehr aus einer

dem Vorstand der Gesellschaft oder der Bank für Handel und Judustrie, der Berliner Handels⸗Gesellychaft, dem Bankhause S. Bleichröder,

ver Direction der Disconto⸗Gesell⸗

3h 826 H33, 57

Aktienkapital Reservefonds Kapitaleinlagen und Spar⸗ z. 17 802 932,

8 9 929

d .

chef der Dresdner Bank. der Nationalbank für Deutschland, in Basel bei: dem Schweizerischen Bankverein. Berlin, den 9. Mai 1917. Gesellschast

dei

Kontokorrent⸗· . kreditoren 11 385 3403 08 29 281 251,23

. ,

63

für elertrische Unternehmungen.

Menckhoff. O. Oliven.

r 2

85 a6 5383 57

n, gen 210 607 50 6. X. Sonstige Ausgaben... ö Gesamteinnahmen .. 2 171 64713 Gesamtaus gaben.. 2 043 729 39 A. Mttiva. Bilanz für den Schluß des Gelchäftsiahres 1916. . HR. Passiva. Betrag in M6 Betrag in M0 tand ö eg gn st and i. einjielnen im 1 . i. einzelnen im ganzen J. Grundbesitz . . . . . .. 109 290 I. Reservefonds 6 37 Pr. V. G. , , 3 Y6 . G. 3; III. Darlehen auf Werspapiere 236838 . 1) Bestand am Schlusse des IV. PRtündelsichere Wertpapiere 16115 * 2069063 30, Vorjahre... 10 90 V. Guthaben bei Bankhäusern 414612 2) Zuwachs im Geschäfis lahr CM , 1410 Moo VI. Rückständlge Zinsen und II. Prämienreseren 1545 60652 , 16 82726 II. Reserve für schwebende Ver⸗ VII. Barer Kassenbestand .. 289 3. sicherungsfälle ... . 5 060 VIII. Inventar und Drucksachen. ö. 3 Ww. hn , n,. 1 d 28 O25 2 en enau 6 Un * , sonds A.. ; ö h 230 287 50 2) Dividendenausgleichungs⸗ ür, d,, 3 646 06 3) Dividendenausgleichungk⸗ ,, . ; 4315 97 4) Nicht abgehobene Rück⸗ kaufgwerle der Einzelver⸗ , schexunng 13743 . 5) Fondtz für Kursverluste. 2 64 240 607650 V. Sonstige Passiva: 1) Vorauggezahlte Beiträge 3769 88 2 Darlehngkonto.. ... 17901 2167088 VI. Gewinn... 122217174 , . Gesamtbetrag .. 2080 852 64 Gesamtbetrag .. 2 080 852 64 Ui 64e BViersen, den 7. Februar 197. der narf. * 9

Person oder aus mehreren Mitgliedern; bestellt wird er von dem Aufsichtgrat, dem auch der Wirerruf der Bestellung zusteht; den ersten Vorstand haben die Gründer Die Verteilung der Geschäfte unter die einzelnen Vorstandsmitglied r ihrer Befugnisse regelt sich nac ihrem Dienstverttag oder Anwelsungen des Aussichtscatß nach örung her Borschläge des Vorstands. von der Gesellscha lanntmachungen werden in den D Relchsanzeiger eingerückt; sichtsrats führen die Unterschrift des Vorsitz nden oder selnes Stellvertreters; die Aktiondärversammlung wird mitte öffentlicher Bekanntmachung unter Angabe der Verhandlun gagegenstände von dem Vorsttzenden des Aufsichtsrats oder seiner Stellvertreter einberufen, vorbebaltlich des eietzlichen Rechts des Vorstands hierzu.

ie Gründer der Gesehllschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, 1. Ratsmaurermeister Wilbelm Beck in Breslau, 2. Archttelt und Maurermeister Gmil Behrens in Mellendorf, Bez. Han⸗ nover, 3. Baumelfter Walter Fraulob in erg⸗ R Archttekt und. Maurer⸗ malster Carl Furth hn Brandenburg a. S., h. Baumelster Hans Kretzschmar in Leip⸗

Abgrenzung

au gehenden Be⸗ die detz Auf⸗

Gerg⸗ Reuß, 4.

Vierte Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Mittwoch den 9. Mai

E 9IXT.

er für bas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatzanzeigers, 8W. 48,

zig, 6. Maurer⸗ und Zimmermelster Paul Lauffer in Köntgsberg i. Pr., F. Maurer- und Zimmermeister Clemens Mühlenkamp in Dässeldorf, 8. Archuekt, Maurer- und Zimmermeister Hermann Pfeiffer in Halle . S., 9) Baumeister und Architekt Ludwig Popp in Nürnberg, 10) Maurermeister und Stadtrat Rudolf Walther in Erfurt. Pen ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1) Dr. Otto Arendt, Reicht⸗ tagsabgeordnefer zu Berlin, 2) Vr. Georg Baumert, Justizrat zu Spancau, 3) Wll⸗ helm Beck, Ratsmaurermeister zu Breslau, 4) Emil Behrens, Architekt und Maurer- meister zu Mellendorf, Bez. Hannover, ) Dr. Richard v. d. Borght. Kaiserlicher Präsident a. D. zu Berlin⸗Wilmerg dorf, 6) Walther Fraulob, Baumelster zu Gera⸗ Reuß, 7) Dr. Georg Froehner, Verwal⸗ tunggdtrektor zu Berlin⸗Lankwitz, 8) Gustav Grampy, Rechtganwalt und Syndikus zu Nürnberg, 9) Josef Humar, Gemeinde⸗ bevollmächligter zu München, 10) Carl Jurth, Maurer- und Zimmermeister zu Brandenburg a. H., 11) Hans Kretzschm mr, Baumeister zu We ipzia, 12) Paul Lauffen, Maurer und Zimmermeister zu Köntgt⸗ herg i. Pr., 13) Clemeng Mühlenkamp, Maurer- und Zimmermeister zu Düssel⸗ dorf, 14) Hermann Pfeiffer, Architett, Maurer⸗ und Zimmermeister zu Halle, 15) Rudolf Walther, Maurermeister und Stadtrat zu Erfurt, 16) Dr. Georg Fuchs, Reigeordneter a. D. und Rechtsanwalt zu Cöln⸗Marienburg. 17) Dr. Waldemar Tüipen, Gerichtzasf ssor zu Berlin⸗ Steglitz. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ine be⸗ sondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aussichtsrats und der Repisoren kann bei dem unterielchneten Gerichte von dem Prüfungsberichte der Repisoren, kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. Berlin, 2. Mat 1917. Königliches , Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.

Kerlim. Handelsregister (8940 des öniglichen Amtsgerichts Berltu⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelzregister ist heute ein⸗ zetragen worben: Nr. 46095. Firma: Wiihelm Schmeitzer in Ctzarlotten⸗ burg. Janhaber: Wilhelm Schweitzer, Kaufmann, Charlottenburg. Bei NRr. 36 832 (Firma Ifi dor Levy in Char lomtenbur g): Inhaber jetzt: 1) Ger⸗ hard, geb. 15. November 1901, 2) Curt, geb. 17. November 1902, 3) Annt Rosa, geh. 7. Juni 1907, minderjährige Ge⸗ schwister Pieck, vertteten durch ihren Vater, den Kaufmann Mentheim Pieck ju Charlottenburg, in ungelellter Erben⸗ gemeinschaft. Die Firma lautet jetzt: Isidor Leuy Anh. Geschwister Vieck. Bei Nr. 16112 (Firma Bohl Weber Nachf. in Gerlin): Piokurist: Frau Elise Hausig, geb. Oeser, Berlin⸗ Treytow. Bei Nr. 45873 (offene Handeltzgesellschaft Fritz Müner & Go. in Gerlin): Die Gesellschaft ist auf— gelßst. Die Firma ist erloschen. Ge loͤscht die Firmen ju Berlin: Nr. 6317 Schwabe C Reutti, Nr. 22 074 F. R. Thorma yer.

Gerlin. 3. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 86.

nor lim. 8939

Sn unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 460 Kriegschemikalien Attienge sell schasn mit dem Sitz! zu Gerlin⸗Mitter Pre⸗ kuclst: Franz Albrecht in Ber in. Der⸗ elbe ist ermächtigt, in Gemennschaft mit einem Vorstandomiralied, ordentlichen oder stelldertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 13 681 Kriegs Hadern Uttiengesekschaft mit dem Sitze zu Berlin im Bezirk des Antsgerichts Berlin-Mitte: Kaufmann Walter Fried⸗ mann in Berlin ist nicht mehr Vorftands—⸗ mitglied: Direktor Reinhold Borde in Berlin-Tempelhof ist zum Vor stande⸗ mitglied bestellt. Bei Nr. 14513:

Wirtschaft s bund des Vent schen Haug si

und Grundbesttzes Attiengesellschaft

Ig mit dem Sitze zu Berlin: Vie von der

Aktionärversammlung am 253. April 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Bet Rr. 13 521 Keiegsleber Aftien- Geselkschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokartisten: 1) Leo Hemvel in Berlin, 2) Julius Herzield in Berlin, 3) Berthold Illmer in Beilin⸗ Wilmersdorf (Halensee), 1) Leo Licht in Berlin Schöneberg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorsiandamttglied die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 3. Mal 1917.

Köntglicheg Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

Abtellung 80.

tz or nm. 85556]

In unser Handelzregifter ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 14 733. Meta ll⸗ verarbeitungsgesellschaft Fritz Alt⸗ mann & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens it die Bearhettung von Metallen jeglichr Art und Erwerh sowie Pachtung anderer Unternehmungen, welche den gleichen oder ähnlichen Zwec verfolgen. Das Stammkapital beträg! 20 000 S½ς. Grschäfisführer ist Kaufmann Benno Seegall in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschtänkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Aprtl 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung darch mindestens zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäftz— führer in Gemelnschaft na elnem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekann tmachun zen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutichen Reich ianzetger. Nr. 14 739. Heinrich Zorliner Gesell. schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sltze zu NeukölJln. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertcieb von Farven, Lacken und anderen chemisch⸗technischen Erzeuanifsen. Das Stammtapital beträgt 100 000 „. Geschãäfta führer siad: Fabrikbesitzer Arthur Cohn in Neukölln und , Heinrich Zoellner in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafis⸗ vertrag ist am 17. November 1916 und 4. April 1917 abgeschloss'n. Jeder der beiden Geschäfteführer Arthur Cohn und Peinrich Zoellner ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als Liqui⸗ datoren vertreten sie die Gesellschaft in Liqu. gemeinschaftlich,. Bel No. 14883: Teltom' te Weinkeller Gesell⸗ schait mit beschräntter Haftung in Berlin: Durch den Beschluß vom 30. Januar 1917 ist das Stammkapital um 20 000 ÿ— auf 160 000 s erböht worden. Bel Nr. 8436. Tauentzien. ad Gesellschaft mit beschränkrer SDaftung in Berlin Bur- auvorsteher Gustav Rudolph in Berlin ist auf Grund des 8. 29 B. G. B. da der ordentliche Feschäftsführer Paul Angreß im Felde st, zum einstwelligen Geschäftsführer be⸗ stelll. Bei Nr. 13 482 Inter Uürma Berlag, Gesellschast mit heschränkter Haftung in Gerlin! Vie Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 14 183 Weruert R Gäu. Lebens, mitielverrieh Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Berlin: Kauf— mann Willy Piobst ist nicht mehr Ge— schäftgfübrer. Kaufmann Georg Lange in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ferner ist am 3. Februar 1917 unter B Ne. 14 587 elnge ragen: frites Nähr- minel · Gesellschaft mit heschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Uaternehmens ist die Förderung der Herstellung und Verwertung von Nährmittenn, ins besondere von Suppen⸗ jah ikaten. Das Stammkapital beträgt 129 000 p., Geschäftz führer ist Dereitgr Aibert Wischef in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellich ift mit beschrä iter Haftung. Der Gesellschaftsver trag ist am 18. November 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Offentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger.

KHerlin, 3. Mat 1917.

Kbniglicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.

Gen Ilm. 85h40]

In datz Handelgzregtster Abteilung B in beute eingetragen worden: Nr. 14735 Gin kaufe vereinigung dentscher Me tallhäudler Gesellschaft mit be⸗ schränkter SGastuag. Sitz: Char⸗ lotten burg. Gegenstand des Unter⸗ nebmtns ist folgender: Die Einkau s. hereiniaung deuischer Metallhändler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung!“ hat ben Zweck, böchstpreispflichtige Spar⸗ metalle durch Aufkäufer zu beschaffen und e an die Kriengmetall ⸗Akttengesellschaft zu Berlin zur Ablieferung zu bringen. Das Stammkap tal beträgt 20 000 w. Geschãfts führer: Dr. phil. C hristopb Katpper in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haft ing. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1917 abaeschlossen. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich: Bekannt machungen der Gelellsch ift ersolgen nur duich den Deutschen Reichzanz iger. Ne. 14736. Dam p fwäscherei Nesorm“ Gesrisschaft mit beschrüntter Saftung: Sitz. Berlin. Gegenstand betz Uater⸗ gehen: Fortführung und Grwelterung der von Frau Margarete Hinze, geborenen Jaenicke, unter der Fiema: Dampf

wäscherei Reform‘ F. Lehmann zu Berlin eirsebenen Wäscherel. Das Stammẽapltal beträgt 30 000 S6. Geschäfts führer: Frau Margarei Hinze, geb. Jaenicke, Wasch⸗ nstaltab / sitzerin, Ber lin⸗ Te ptow. Die Ge⸗ ellschaft ist rine Gesellschaft mit besch ãntter daftung. Der Gerellschafts vertrag ist am 21. April 1917 abgeschlofsen. Es wird in Geschäftssührer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringt in die Hesellichaft ein die Gesellschafterin Frau Margarese Hinze, geb. Jaenicke, in Berlin⸗ Treplow als ihce Einlage das von ihr unter der Firma: Dampswäscheret Re⸗ orm“ F. Lehmann in Berl in, Görlitzer Ufer 9, betriehene Wäschereigeschäft nebst Zubehör mlt Aktiven und Pafsiven nach „m Stande vom 18 April 1917, so daß das Geschäft vom 1. Mai 1917 ab alt auf Rechnung der Geselischaft geführt ingtseben wird. Die zum 15. April 1917 abgeschlofsene Bilanz dieser Firma tst dem Gesellschafts ertrage als Anlage beigefügt. Diese Bilanz wird der Ein⸗ brigung zugrunde gelegt und der Gesamt⸗ wert dieser Einloge wird nach Abzug der Passiva auf 10 060 6 sestgesetzt so daß die Stammeinlage der Frau Hine ge— leistet ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschest erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 14737. 8atterien und Etemente. Bau Carl Rrautwurst. Gesellschaft mit be⸗ ischrünkter Haftung. Sitz: Berlin, Hegenst ind des Unternehmens: Erwenb and Fortführung des von dem Gesell— schafter Carl Krautwurst bisher unter der Firma: Batttrien⸗ und Elememe⸗Bau Caml Krautwurst betrieb nen Unternehmens owie Herst'llung von Batterien, Kaschen⸗ laternen sowie elektrischea Artikeln jeder Art. Die Gesellichaft ist auch befugt, sich an anderen Unternehmungen dieser Art zu berteillaen. Das Siammkzpital beträgt 20 000 416. Geschäftafuhrer: 1. Carl Krautwurst, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. 2.. Ernst Krautwutst, Mechaniker, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ dertrag ist am 24. April 1917 abaeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafterversammlung, ob jeder von ihnen selbstüändig oder zwei ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftaführer in Gemeinschaft mit einen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten hat. Ver Gesellw= schafter Carl Krautwurst ist berechtigt, die Hesellschaft mit sechsmongtlicher Frist im Schlusse des Geschäftsjahres zu kündigen und die Auflöfung zu verlangen, falls auf

nicht mindestens 10 000 A6 zur Verteilung kommen. Ein jeder der Heschäf i0führer Carl Krautwurst und Ernst Kraut wurst ist er⸗ mächigt, selbstandig die Gesell schaft zu ver⸗ teesen. Ils nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Emlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschast · in der Gesellschafter Kaufmann Cal Krautwurst in Berlin⸗ Steglitz das echt, sein zu erwerbendes Geschäft unter der von ihm bisher be⸗ nutzten Fi ma mit der dazu gehärtzen Kundschast weiter ju führen. Die Ueber— tra ung des Firmenrechts und der Kund⸗ schaft wird mit 10000 ½ bewertet, und wiid dieser Betrag auf die Stammeinlage angerechnet, und cer Gesellschafter Mecha⸗ niker Erast Krautwurst in Berlin das von ihm erfundene, als Fabr kationege⸗ heimnis benutzte, aber nicht geschützte Ver⸗ fahren, Taschenlampenbatten ken unier weit⸗ gehendster, bisher nicht geübter Ausschal⸗ tung der Handarbeit durch maschinelle Eincichlungen berfustellen. Der Wert dieser Einlage wird auf 4000 6 ange⸗ nommen und in dieser Höhe auf die St immelnlage vertechnet. Deffentliche Fetfanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Heutschen R=ichtanzeiger. Bei Nr. 8888 Automatische 2WWBeck⸗ apynaratr Gefell ich aft mit heschrantter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1916 ist das Stamm kapital um 40 000 ½ auf 40 000 0 herabgesetzt. - Bei Nr. 10799 Gesell⸗ schaft zur Anf schließung von Miueral⸗ lager stãꝛten mit beÿchränkter Haftung: Nach dem Beschlusse vom 21. Februar 1917 ist Gegenstand des Uaternehmens die Aufschließung, die Ausbeuse und die Verwertung von Mnerallagerstätten und der Erwerb derartiger Obzekte, ferner der Vandel mit Mineralsen aller Art. Durch den Beschluß vom 21. Februar 1917 hat der Gesellschaftgvertrag eine neue Fassung erhalten, insbesondere ist der Gegenstand deg Uniernehmeng abaeändert und dag Institut des Aufsichtzrats aufgehoben worden, auck die Vertretung der Ge⸗ sellschast ist anderg geregelt. Die Ges lichaft wird jetzt nur durch einen Geschäftsfüͤbrer vertreten. Kaufmann Fritz Schirle it nicht mehr Geschistsführer.

Dr. jur. Wilhelm Vogel in Frankfurt

seine Geschäftsantelle im Geschäftsjahr

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Guterrechts,, Vereins., Genossenschafts,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht eintragsrolls, über Waren eien . und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, er scheinl auch in . ‚. . 54 ae mm.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. c. 10)

Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel iäglia. Der Beingspreizs beträgt 2 0 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B0 4. Ane igen preis für den Raum einer H gespaltenen Einbeltazeile 0 4.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

am Main ist zum Geschäftssührer bestellt. Bei Nr. 14 204 Belgische Berlage⸗ Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗ tung: P ofunist: Fräulein Delene *r! goleit in Berlin; dieselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschän sfüh er die Sesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hermann Bousset in Berlin ist er= loschen. Bei Ir. 14435 Eletero- schmelze Gefeuschaft mit besehräniter Daftung: urch den Beschleß vom 12. April 1917 ist in Abänderung deg s des Gesellich ftsvertrags, hestimm t, daß die Gesellschaft jetzt zwei Geschäftsführer hat, und daß jeder Geschäftsführer allein jur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist. Kaufmann Sally Priwin in Berlin-Halensee ist um ferneren Geschäfteführer Festellt. Bet Nr. 14 609 Binnenläabiiche Kriegs⸗ si schindusteie Gesellschaft niit be- ichräukter Haftung! Nicht mihr Ge⸗ schäfisführer ist Kaufmann Max Steinke in Berlin. Fabiitbesitzer Aibert Holft, Etzt in Charlottenburg, und Kaufmann Georg Pat itz in Berlin sind zu Geschiste= fährern bestellt. Prokurist: Karl Mewes in Berlin⸗Welßensee. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Ge— schästsführer die Gesellschast zu vertreten. Bei Nr. 14 653 Deutsche Kunsturr⸗ einigung Geiellschaft mit desch ã atter Hafiung: Fräulein Marie Schleusing in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Ge—= schäftsführer. Kunstschuldtrekler a. D. Carl Schleusing in Berlin-Schöneberg ist zum Geschästaführer bestellt. Berlin. 3. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mütte. Abteilung 152.

Kenthem, O. &. 89421 Im Han delgregister Ahtellung A tr. 5d ist heute bei der offenen Handelzgesellschaft dermann Böhm, Beuthen O. S.. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelör. Liquidatoren sind der Kauf⸗ mann Max Böhm, Beuthen O. S., und der Direktor Siegfried Hier dler, Hinden⸗ burg. Jeder Lig üdator darf einzeln han⸗ deln. Die Protura des Johann August Lowre und des Josef Rekus ist erloschen. Die Oberschlesische Bierbrauerel⸗ Attten⸗ gesellschaft vormals L. Haendler in Hinden burg hat das Geschaft der offenen Han= delsaesellschaft Hermann Böhm in Be üben D. S. unter Aasschluß des Uehergangs der in dem Betriete des Geschäfig be— gründeten Verbindlichkelten käuflich er- votrben und mit ihrer bereits hestehenden Zweigniederlassung unter der Firma Der⸗ mann Böhm Filiale der Oberschlesischen Bierbrauerei Aktiengesellichaft vormals X. Haendler in Pindenburg in Beuthen O. S. vereinigt. Damit ist die Firma der offenen Handelegesellschaft Hermann Böhm in Beuthen O. S. erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., 2. Mai 1917.

HE randenhbur, Havel. S666] Bei der im Handelsregt ter B unter Nr. 60 eingetragenen Frma „Commerz⸗ und Distontos⸗ Bank“, Gam burg. mit einer unter der Firma „Commerz und Dis konto · Rank Filiale rande udurg a ob betriebenen Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. ist folgendes ver⸗ merkt: Wilheim Hern in Lankwitz, Wil- helm Meitens in Schöneberg und Etnst Schlesinger in Berlin- palensee sind zu Vorstandsmitglledern mit der Beseichnung stellver tretende Direktoren“ beftellt der⸗ gestalt, daß jeder von ihnen ber'chtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitgliede bejw. einem anderen stellver⸗ treien den Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Ges⸗Uschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Brandenburg a. H., den 28. April 1917. Königliches Antag richt.

R rand--Erhisdorf. 8884

Auf Blatt 207 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Firma Mittelbentsche Spiegel- alasfabrit mit beschränkter Haftung in Geand rbisbors. Der Gesenschafts- vertrag ist am 18 Dezember 1916 ab geschlossen worden. G genstand des Unter⸗ nehmentz lst die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Glas, inebesondere von Spiegel gläsern, sowie die Beteiligung an ähn lichen Unternehmungen. Dag Stamm⸗ kapital beträgt fünfzltausend Mark.

Der Fabrikdirtkior Feiedrich Ernst Aifred Sihang in Brand⸗Erbtsdorf ist zum Geschäftafübrer bestellt.

Brand CGrebiedorf. am 5. Mal 1917.

Königliches Amtsgericht.

Rrnunsgehweig. (8h67

In das biesige Oandelsregister Baud 1X Blatt 226 ist heute unter Nr. 623 einge tragen die Firma Jununus Kater, alt deren Inhaber der Kaufmann Julius Kater