Colmar, Eis. 9348 Setrtanntmachunʒs.
In das Ge Uschartsregtier Band VI wurde bei Nr. 32 Georg Fries u. Cie. in Coimar eingetragen:
Der Kaufmann Jobaan Spltz in Colmar ist als perförlich haftender Gesellschaf er in die Gesellscheft eingetreten und ist zur Vertretung der Ges-⸗llschaft und Zeichnung der Firma emzeln ber chüat.
Colmar, den 8. Mat 1917.
Faiserl. Amtsgericht.
PDanzxig. 9349 In unser Handelregtster Aßteilung B ist bet N. 172, betreffend die Gesell chat in Fiema „Dolzfpedition, Gesellsch aft mit beschäutt er Haftung“ in Danzig am 7. Mat 1917 eim getragen: Duich Re chluß der G ensch ifter vom 27. April 1917 i der Gesellschaftsdertrag dahin aba ä dert worden, daß die Gesellschaft fo ta derch einen Geschästsübrer ver— treten wir?. Als Geschäfisführer ist der Betri bhieiter Friedrich Sachweh auß Klei Pl bnendorf best llt. Der die herise Geschaf s ührer Kaufmann Ernst Losie⸗ kraur ist verstorben, und der Geschäͤft⸗ fübrer Kaufmann Georg Krüger aus Van ig in a sge chieden.
Köatgliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Hei itzach. 19186 Jm unser Handels egister A Ni. 143 ist, heu e bet der offenen Handelsg-s.ll— schaft Feitz Naumann in Delitzs ch ein- g tragen: Kl Rau mann ist durch Tod ausgeschieden. Friedrich Naumann führt das weschaft unter der bisherigen Firma fort. Delitzsch, den 3. Mal 1917. Königlich⸗ Ymiggericht.
Dieburg. B fannimachung. 19350 In unse Ha d lere ister Abf. A wurde bei der Fi ma Oito Walter in Mü ster heute in etragen: Die Ri ma ist erloschen. Die burg. 7. Mai 1917. Großh. Amtegericht.
PBres dem. 19124
In das Handelsregister ist heute ein— getragen warden:
U auf Blait 3236, bete. die offene Handelsgesellichaft Gonstortium für Güter Au⸗ und Abfuhr Pfütze Co in Dreeden: Die Prok ira ces Kauf— manns Georg Paul Aram ist erloschen. G iamtycekarg ist e teilt dem Kaufmann Paul R öhberg in Dree den. Er ist be— recht, die Gesell chaft mit einem anderen Peokeristen zu vertrrten.
2) auf Rleitt gä04, betr. Ha oelegesellich ft 6 arl
die off ne Thieme u.
i getreten die Prioatmannzwitwe Miri Thrresia Thieme, geb. Gräfer, und der Kaufgsann Hans Al xander Thieme, belde in Ur eden. Reide sind von der Ver—⸗ tretung der Gesellichaft ausgeichlossen. Dresden, den 7 Mai 1917. Rönigliches Amts aerick t. Abt. III.
Hr ders, 91295
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getagen wo ven:
l) auf Blatt 9218, betr. die Firma Veretntate Hanftehiauch und Gum m⸗ wagren Fabriken zu Gotha Attten⸗ GSese l sch a ft we iguie der lafsung Dres⸗ den⸗Löhta- in Dresden (vöbtau Zwei nirdeil ssung der in Gotha unter der Ftima Gereinigte Hautschlauch-⸗ ind Gummiwaren Fabriten zu Gotha Atte Kesellschaft besteben zen Atttengelellschaft: Der Gesellichaf soertreg vom 7. Apr 1900 ist in den S§5 16, 17. 18 und 19 rucch Besch uß der ven ral⸗ bersammlung vom 18. Auril 1917 lat Notariateprotokolls von diesem Tage ge— än ert worhen.
2) auf Blatt 10 807, betr. die Firma
ster K Co in Dresden: Einzel⸗ é it er eilt der Kaumanngehefrau Jhänna Hennig, geh. Röster, und Geschäftsfübrer Fiiedrich August nher, beide in Dressen.
3) auf Blatt 12817, bet. die Firma
zeagurr Sitzmöpel Musterlager Seust 9 Hennig ian Dressen Einzel⸗ pokara ist erteilt der Kaufma neehefrau Eeng Jeha na Hennig, geb. Rösler, und dem Heschäfsführer Friedrich August Günther, beide in Hresden.
4) auf Hlatt 12507, betr. die Ftrma
WBiltzelm Loch er in Dresden: Di- Fama ist erlosch en. Dresden, den 8. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
19351
* . —
KEilęng burg.
. un! r Hondelsregister A ist am 91 1917 unter Ny. 81 b tr. die Firma Müner * Mentsch zu Gtieubur g
eing tragen warden: Gese sch it ist aufge'öst. Per Gesellschafler Tischlerm ister Ado Robr in Et enburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsge icht zu Eilenburg.
Fæon d ens tadt. 9352 Ct. At- eri ht Freudenstadt. Im Vandeléregister wurde heute ein⸗ gerta en: A. Abteilung für Einzelft men:
te
b sher ige
De Firma Ge nr Fischer. St in
Freudvensta dt, J ha er: Lo is gisch r, Kaufmann tn Freandennadt. Speditsong⸗ un, Fäacht esckät mit Gäterhefsnrderet. EB. Abt tlung für Hejelschut fi men: 4d der „tra Gbr Fischer, Sitz in Freuden adt: Dle offene Handele⸗ geselljichaft ist durch Vereinbarung der
1 Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist
mit der Firma auf den Gelellschafster Louis Fischer, Kaufmann hier, alle ia ü vergegangen, s in daher die Fitma in das Einjelfimen⸗ register üre t agen worden. Den 5. Mai 1917. Amtsrichter Hirzel.
G lei v itꝝ. . (9353
Durch Gesellschafterversamm lungsb schluß der Oberschiesischen Kahlenvertriebs⸗ gesellschaft mit heschränkter Saftung in Gleiwitz vom 28. Dezember 1916 ist der Gesellichartesizʒ nach Gre slau verlegt. Die bimh rige Hauptniederlassung Gieimitz wird Zweiznter erlass ing. — 6 O.⸗R. B41.
Amtegerlcht Gleiwitz. 4. V. 1917.
Hagen, West t. 19414 In unser Han gelsregister ist beute unter A 892 die Firma Seisgrich Siüme mit dem Sitze zu Hagen t. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stüwe zu Hagen i. W. eingetragen. Hagen i. Westf, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Wes tgꝶ. 194131 In unser Handelgrealster ist unter A 893 ie Firma Willt Vaschen mit dem Sitze in Hagen i. WB. und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Palchen zu Hagen i. W. eingetragen. Hagen i. Westf, den 3. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Hanalijo, Saale. 19354 In das hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 2519, betr. die offene Handelsgeseh⸗ schaft Albert Barth Co., Salle S., tst heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Halle, den 7. Mat 1917. KTönigliches Amtsgericht. Abt. 19.
t nam bung. 19132
Eintragungen in das Haubelsregister. 1917. Mai 5.
Felix Rosenberg. Inhaber: Felix
Leopold Rosenberg, Kaufmann, zu
Hamburg.
Schwarz & Clasen. Aus dieser Kom⸗ manditgesell schaft ist der persönlich ham
nde Hesells hafte Clasen ausgeschted en; die Ge sellschaft wird von den veiblen— benden Gesellschaftern unter unber— änderter Firma sortgesetzt.
Samburger Er gros Lager F. W
Leberecht Boeisch J haber: Fried—⸗
rich Wilh m Leberecht Poetsch, Kauf⸗
maßn, zu Himburg. Ottensener Gilen werk Aktien⸗Fesen⸗ schaft, zu Altona ⸗ Otten sen, mi Zweigniederlass ang zu Hamburg.
Der Beschlaß über die Erböhung des Grün kepitals um A 250 000, — und Mp 400 000, — ist durchgeühit.
Das Grurdkapit il der Gesellschaft beträgt S6 2000000, —.
Ferner wd bkeinnt gemacht: Die Ausgare der A6 250 000, — Aktien em⸗ folgt zum Nennwerte, diejenige der AM 400 000, — Altien zum Kurse von
115 5. Mat 7.
Rebrüder Schirmer. Gesellschaft'r: Albert Tranz Schirmer, und Theodor Richa d Schirmer, Kauf eute zu Hamburg.
Die off ne Handelsg sellschaft hat au
1. April 1915 begonnen. C F Tietz Söhae. Diese Firma ist er oschen. J P. W Lütgens. Prokura ist er— teilt an Ehefcau Josepha Lütgens, geb. Siller. Fein Wäscherei „Gxeelsior“ Gesell⸗ schaft mit beichräntter Haftung. An Stelle des durch Tod auegejchledenen J. G. Braack ist Erast Gear Henry Brackmann, zu Hamburg, zaum Ge— schä isführer bestent worden. Handelsgesellschaft „Atles“ mit be runder Haftung Gesamsprokura ist erteilt an Willy Reinhard Gottlieb , g,. und Atolf Frien rich Henry a. Peter Hansen Transport Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Darch Reschluß der Gesellschafter vom 27. Iprti 191711der Gesellschaite vertrag nach Mäß⸗ gabe des notariellen Protokolls geändert worden. Chriian Dierig Gesellschaft mit be⸗ schräufter Haftung zu Dberlaugen⸗ hielau, mit Zveigntederlassung zu San burg.
Die Vertretungsbefugnit des Ge—⸗
schäftsführers Georg Dierig ist durch Tod beenziat. Samburg- Südameritanische Damwpf⸗ ich ifffahrts⸗ wefellschaft. In der Gere giveisemmlung der Uküionäte vom 31. März 1917 ist die Ae derung deg G ell schafigoertrags beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Gegenstand dis Unternehmens ist der Betrieh einer Reederei jovte der Be⸗ trieb solcher Handel jaeschäfte, welche dem R ederribetriebe orer dem Relse⸗ verkehr dienlich e sch nen. Nordnheutscher Cem ent⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschrüntkter Haftung, Ve kaufeft - le Hamburg,. 3wig⸗ niederlassung der Firma Morddeuischer Cæenmeni. Verband, Gesellschaft mit beschränkier Gaftung ju Bersin.
Der G imnllschafte ve trag yt am 12. Te- zemher 1916, 29. Januar und 20. / 21. Fe⸗ bruar 1917 abgeschlossen worden.
beträgt M 598 900. —.
Der Gesellsch f svertrag gilt bis 31. Dezember 1925; falls das Ab⸗ kammen nicht spaätesiens ein Jahr vor Ablauf getündi,t wird, gilt eg um 5 Jahre verläng art und so fort.
Sind mehr r Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Verrerung der Gesell⸗ schatt durch zwei Geschäfisführer oder durch einen Geschäftsführer und eigen Profuristen gem in chastlich.
Geschä tsfuhrer sind: Dr. Peter Hans Riepert, zu Charlottenburg, Wilhelm Bauermelster, zu Hannover, Georg Mankler, zu Steudnitz.
Neue Börsen⸗ Automat -⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der esellscha ts vertrag ist an 17. April 1917 abgesciassen wo den.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrteb eines Auto—⸗ maten⸗Restaurants in Hamburg unwen der Börse. ;
Das Stammkapltal der Gesellschaf beträgt cll⸗ 30 O00, —.
Die Gesellschaft wird durch ihre beiden Geschärtgiührer oder durch einen Ge— schaftsführer und einen Prokurlsten ver⸗ treten.
Geschäftsführer sind: Franz August Wilheim Werner Carl und Martha Frank, beide zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Betannimachungen der Gesellschaft er⸗ folgen duch die Hamburger Nachrichter.
AImtsgericht in Hamburg.
Abteilung für bas Handeleregister.
Manan. 93565
Firma: Deutscke Dunlan Gummt Compagnie Atzieagesellschaft zu Ha— nau. Der Dutktor Rafael Müller zu Danau ist aus dem Voistande ausgeschi den und Philipp Hintze zu Frankfurt 4. M., Sch neckenh sstiaße 27, als Mitglied dis Vo standes in diesen eingetreten.
Firma: Gg. Wirth K Cie zu Hanau. Der Inhaber der Firma, Mchitekt Jakoh Wirth zu Hanau, ist am 15. Juli 1916 verstorben. Seine Erben: 1) die Witwe Anna geb. Breazel zu Hanau, 2) sein Sohn Heinrich, geb. 390. Septem er 1901, minde jährig und vertrete durch feine vorgenaante M tter, setzen dos Geschäft in ungeteil er Erbengemeinschaft fort.
Ti Prokuna der Ehefrau des Jakob With, Anna geb. Brenzel, ist erlosch'n.
Firma: Hoffe u Schlingioff zu Ha— nan. Dem Kaufmann Phil po Heyne⸗ m enn in Hanau ist Prok ma erteilt. Sangu dn 1. Mal 1917.
Königliches Amte gericht. 6.
Mannovor. 18589
zm Handelsregister des hiesigen Amte—
gerlchts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.
Za Nr. 276 Firma G. Beckmann: Der bishaige I haber ist versto hen. In— genteur Hans Beckmann und Kaufa ann Krorg Beckmann in Ha no er jühren res Geschäft un ter unveränderter Frma fort. Offene Handel gesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1917. Ter Eh frau Gertrud Hahne, geb. Beckmann, in Hannover tst Prokura erteilt. Die Prokura des vans Bickmann un deg Georg Heck nann ist erloschen. Zu Nr. 748 Ftrma Eduard stierfemd; Die Plokura des Hans von Bardeleben ist erloschen.
Zu Nr. 825 Firma Ed. Kissel: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers führt die Witwe Auguße Kissel, geb. Bethe, unter unveränderter Firma dag Geichäfi fort. Die Prokura detz Hermann Kessel a des Dr. phil. Fritz Kissel bleiben be— ehen. Zu Nr. 1170 Firma D. Jacohsohn: Dem Georg Gretzer in Hannover ist Pro— kurg erteilt. Zu Nr. 2296 Firma Gustav Busche! Der Ehefrau Emma Bäasche, geb. Hille, in Hannover ist Prekara erteilt. Zi Nr. 3807 irma Becker Æ Ul. mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma tst eyloschen. Zu Nr. 4369 Ftrma Wulff Co., Z vergntederlassung Saur ouer: Yse hie— sige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Abteilung B. Unter Nr. 1017 die Firma Caf Con= tine utal G esellschaft mit beschtränkte⸗ Haftung mit Sitz in Hanover. (Hegen⸗ stand des Unternehmens ist der Berrteb der Wirtschaft im Café Gentinental in Hannover und der Beirieb dersenigen Ge— schäfte, welche mit dieser Bewirtschaftung zusam menhär gen. Geschäste führer isi Dotelier Johannes Chrsst in Himnnover. Das Stammkapital bet ägt 265 000 . Yer Gaellsckart vertrag ist am 24. Apisl 1977 errichtet. De Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reicht an rider. Hannover. den 2. Mat 1917. Könialiches Amtsgericht. 12.
Mannoron. 9356 Im Handels register des hiesigen K'öig— lichen Amtegerichtz ist heute folgendes
eingetragen:
Abtellung A. Zu Nr. 48, Firma G. W. Peters: Zur Vert etzeng der G sellichaft sind nur dite Gesellschafter Adolf Backhaus und Glisabeth Röaermann ermächtigt, und zwar je er all in.
G genstand des Uäcterneh nen ist die Rg lung des Absatzes der Gesellschafter an“ Z ment und zementähnl chen Binde⸗ mit eln im Sin e der Rundostratgber.
Zu Ne. 1184, Firma Neuberg * Blankz⸗ Der Hedwig Roman in Han⸗ noyer ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 2294, Fiima Wiesebrock
oren ng vom 29. Juni 191tz sowte aller Börsting: Die Prokura des Fredrsch Mabnahmnen, die ker Gueichung diess Reschox und Hang Früchtnicht ist er— Zieles dienlich sind. loschen.
Das Stammkapital der Gesellschaft
Zu Nr. 3896, Firma Christoph Behn: Das Geschäst ist zur Fortführung unter unveränderter Fiima auf den Kaufmann Christoph Behn in Linden übergegangen, die Prokura desselben ist erloschen.
Abteilung B.
Zu Nr. S6, Firma Hannoversche Vortlaud Cementfabzit Attiengesen⸗ schaft: Dem Ernst Grosse in Milebarg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der— selbe die Füma zusammen mit eln em der beiden Vorstandsmlitglieder berechtigt ist, zu zeichnen.
Zu Nr. 750 Firma Kollen⸗ und Kalthandelsgeselschaft mit beschrant⸗ ter Haftung Kaufmann Peter Händeler ist als Geschäfts führer ausgesch'eden.
Zu Ne. S416 Firma Ver wertungs⸗ Gesellschaft für Nohmaterialien mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. Januar 1917 ist § 4 des Ge⸗ seuschaftsvertrags wegen des Geschästz⸗ jab's (etzt Kalenderjahr) abgeindert worden.
Za Nr. 1012 Fiema Ferus⸗Werk Ge⸗ selischaft mis beschräntter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterve⸗ sammlung vom 18. April 1917 ist der Gesellschaflsvertrag in 5 4 (Abtretung von Geschäftzanteiler), 7 (Reiteilung des Geschastsgewinns), 59 (Erhöhung des Stammkapttalt ist nur bei Cin⸗ stimmigkeit aller Gesellschaster zulässig) geändert.
Haungver, den 5. MatN
Königliches Amtsgerlchi.
Manno ver. 19357
2m elscegister des hiesigen Amte⸗ aerichts heute in Abteilung B ein— getragen:
Zu Nr. 410. Firma Gommerz—⸗ und Di cogurd⸗Bark Filiale Hau⸗ nover Dem Feie' Hermann Otto Harke, Fidrich Karl Lud vg Langheim, Heinrich Hermann Willv Müller in Hannover ist für die Zrelantederlassung Hannover rerart Gesamtyrokura erteilt, daß dieselpen befugt sind, jeder die Firma die ser Zweig⸗ ntederlassung in Gemeinjchaft mit emem der Prokuristen L. Haensch, C. Magnus un? M. Buge zu zeichnen.
Hanngver, ten 7. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht. 12.
Hog. Handelsregister betr. [9358
„Tchumann & Screiver, Porze k au- fabrit Schwan zham mer, weselschaft mit beschräutter Daftit az“ in Schwarzenhammer, A.- (G. Kirchen⸗ lamitz: Vert t ingsbefugnis des Geschäft⸗ fuüh eis Christor Schumann beendigt. Kommerzienrat Carl Schumann in Arz— berg und Fab ikieilhaber August Schreider in Schwarjenhammer nun Geschäfte⸗ ührer; diese beiden sind selbstäneig obne Zuztehung eins anberen zur Fumen— etchnung benechtigt. Infolce Herabsetzung des Stammkep tg s um 50 000 M betrag: dt ses nur noch 300 000 46. ⸗ Hof, den 8 Mat 1912.
K. Amisgericht.
Esenhagem. Bei der
ö. 12.
. (9359 ͤleinbahn Wittingen —
ist im Handelsregister eingetragen Die Vollmag t des Geschäfts ühlergs v. Wye, Tülau⸗Fährenhorft, ist beendet, des, leich n tit der Krete direktor Pini, Helmsted, als Beschäftsjührer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kreisdirektor Dr. Blaszus in Helmstedt durch Beschlus vom 30 Ok— toher 1914 jum Geschaftaführer hestellt. Isenhagen, den 28. Aprtl 1917. Königliches Amtsgerich:.
Tenn (9360 Auf Nr. 697 unseretz Handelsregisters UIbt. A Bano! ist heute eingetragen die Firma: Curt Winters, Mechanische u. Glastechuische Wüöerkstätte. Jena, und all deren Jahaber der Mechaniker Curt Wltelm Willers zu Jena. Jenna, ten 4. Mal 1917. Großherzogl. S. Amisgerlcht. II.
H ahla. Bel anutmachung. 9361] Im Handelersgister Abt. A ist heute bei Vr. 6, die Fuma C. A. Lehmann ch Sohn in Kahla betr., eingeiragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big⸗ hertge Gesellschafter Karl August Le mann der Jüngere ist alleiniger Jahaber der Firma.
Kahla, am 9. Mai 1917.
Perzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
U ata gIanter m. (9362 1. Betr ff Firma „Heinrich Fischen“ mit dem Sitze zu Schweiew iler: Die Prokura des Georg Adam Fischer, Kauf— mann in Schweisweiler, ist erloschmn.
II. Die Fiumma „Karl Schloß stein“ mit dem Sitze zu Kirchheimbolauden ist erloschen.
Kaiserslautern, 7. Mai 1917.
Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht.
La wen berg, ches. 193631 In das hlesige Handeleregister sind folgende Firmen mit Sitz in Löwenberg i. Schl neu enngettagen worden: Ne. 153 am 20. Ap il 17: „Deogerie goldener Löwe, A freh Schnabel“, Inbaber Drogeriebe stzer Alfred Schnabel z Löwen.? berg i. Schl. Nr. 164 am 26. Apr L 1917: BV aul Beier“, J haber Fleischermeister Paul, Heier, Rieher ßbänrier u Lzwen⸗ berg i. Schl. Nr. 155 am 7. Mai 1917: „aa star Bütitaer“,. Inhaber M eschtnen⸗ . Gustay Büttner zu Löwenberg t. hl. ;
Löwenberg l. Schl, den 7. Mai 1017. Königl. Amtsgericht.
ODebisfeide G. m. b. H., Wittingen, h
Luekan, Lautsitn. 9664 In unser Handelsregister B ist Fei der unter Nr. 3 eingen age nen Firma S. W. Seiffert, Gesenschaft mit besce n änkter Daftung. KRornedorf (Kreis Zuckau) heute eingetragen worden?
Der Gejellscharigorrfrag i duch den
Beschl(ß der Gerellschafterhersammleng vom 24.4. Februar 1917 Ceändert. Zu. Geschäfigführern sind niben Max Riefebeck ferner bestelt, Pireklor O rmeonn Seiffert und Kaufmann Werner Seiffert mit ker Maßgabe, daß j der ker diel Ge— Haft führer die Gesellschaft allein ver treien darf.
Luckau, den 2. Mat 1917.
Königliches Amtagericht.
Mann hel ma. (98567
Zum Handelsregister B Band 1.3. 46, Firma Nheinschiffahrt Metieng e l= schaft vorm. Fendel in Marnhetr, wurde heute eingetragen: Durch den Be— schluß der Generaloersammlung vom 31. Mä 1917 wurde 8 21 des Gesell⸗ schafte vertrags dahin abgtändert, daß das Geschäfisjahr des Kalenderjahr ist.
Mannheim, den 7. Mat 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
MHunnheim. (93661
Zum Handelsregister B Band XIV O.⸗3. 8 Firma Hermann Hafaer Ge⸗ seüschaft mit beschränkter Haftung in Maanherim wurde beute eingettogen:
Eduard Lurwig Langer, Volprieh usen in Hannover, ist als Prekurlst bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschättsführer der Geiellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu z ichnen.
Mannheim, den 7. Mal 1917.
Gr. Amtagericht. 3. 1.
Mann kheim. . 9369
Zum Handelsredister B Band X B. 3. Firma KFiein C Co. Geseschaft mi beschränkter Haftung, Mannhein wurdt heute elngerraaen:
Durch Gesellschart 1beschluß vem 7. Mat 1917 ist dte Gesellschaft aufgelöst. Vie Gesellschaft wird darch einen Liqui— da ot vertreten. Ner bisherige Geschäf s süh et Carl Frickinger, Mannheim, ist Lig idator.
Mannheim, den 8. Mal 1917.
Gr. Amtsaerlcht. 3. 1.
Mols un gem. [9370 In das Handelgregister ist unter Nr. 66 einget' agen worden: Verwertung lanh= wirtschafilicher Erzeugnisse Mel⸗ sungen · Inhaber: Kaufmann Wilhelm Müller tn Melsungen. . Melsungen, den 7. Mai 1917. sönioliches Amtsgericht.
OGehringen. müste 19371 K. Amtsgericht Oehringen. In das Handeltregisten für Cinzelfi men ist heute zu der Fuma Emil Maher in Vfedelbach eingetragen worden, daß daz Geschäft auf Paula Maver in Pfedelbach ubergegaugen ist, welche es unter der bi erigen Firma fortfübet. Den 7. Mal 1917. t Landgerichtsrat Bender.
pinlan. 93091
Ja unser Handelsregister Aßt. a it
heute als Inhaberin der Firma Joh.
Last in Pillau — Nr. 28 des Registertz
= Kaufmannsftau Gertrude Lak, geb.
Augustin, in Pillau L eingetragen worden. Pillau, den 4. Mai 1917. Königl. Amntegericht.
Finnen, Vogt. 941651 Auf dem die Firma Deutsche Textil- werke Mautner Artiengesell chat in Plauen betreffenden Blatt 3375 des Vandelsregisterz ist beute eingetragen worden, daß das Voꝛstandemitalted Ferthold Bonwiit in Diesden autge= schie yen ist. Plauen den 8. Mai 1917. Köntgltwes Amtagericht.
Eogemnm. 19372 In unser Handeleregister B Nr. 185 ist heute eingetragen worden, daß las Stammkapital der Flrma T. K, zy. zanowoti, Gei-UHschaft nm b Dv. in Posen duch Beschluß der Gesesschafter⸗ versammlung vom 8. März 1917 um 300 000. M auf S00 009 Sυ erhöht worden ist.
Posen, den 5. Mal 1917.
Könlgliches Amtaggerscht.
Pots dam. 193731 In unser Handel eregister Abt ilung B ist heute unter Ni. 92 die Gesellichart mit beschränkter Daflung in Firma „giegelei- gut Glindowm, Geselschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sttze in Pate dam eingetragen worden. Der Ge= sellich fte vertrag ist am 27. April 1917 sestgestellt. Gegenstand ds Uate nehmentz sst der Eiwerb und Betrieb de; dem Rentner Asinor Hirsch zu Kerlin, Faiser⸗ Allee 174759, gehörigen Zregeleinnter— nebmeng ia Glindow und landwirtschaft⸗
lichen Bet lebes in Glindow und Rii sen— dorf. Das Stammkapital beträgt: 20000 416. Reschäfts führer, sind die Fabri esitzer Wilhelm und Ghugrd Lehmann zu- Polßz— dam. Jeder Geschäftsfüh er ist zur selb—
stä digen Vertretung der Gesellschaft be
recht. Dle Bekam twach ngen der
Rejellchaft erfolgen nur durch den
Deut ichen Reichs anzeiger. . Borgdam, den 3. Mal 1917. Königl. Amtsgericht. Abieilung J.
Erklärungen, durch welche die Gesellschast
Rathen nm. 3374
In sunser Hindelsregisler Abteilung 2 Ur. 4389 üt heute die Firma Berlia· Rathenower Werkzeug und Maschiaenfabrit in Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Eintz Ma koweki und der Kaufmann Ern Eisner, beide in Berlin, als offene Han dels esellschast eingetrager.
De Gesell chaft bat am 7. Dezember 1916 begonnen. Zut Vertretung der Ges llschift ist jeder der Gesellschafter ermãächii t.
Rathenom den 3. Mai 1917.
Königliches Aut geht.
Rheydt, Bz. BHügsek dor. 96]
In unser Handelsregister ist bei de Firma Witheim Häring in Rtzeydt eingetragen worden:
Der Ehefrau Wilhelm Häring Elfriede 5 Deussen in Rh yot ist Prokura r ke It.
Rheydt. den 9. Mat 1917.
Königliches Antsgerccht.
Hud olgzad t. Bekauntm achꝛtug. In das Handelsregister Abfellung B ist heut zur Firma Bergmann ce Eg G. m. B. DH. in Schwarza⸗Saalbahn eingetragen worden: .Die Prokura des Kaufmanns Oskar Hoffritz in Schwarja⸗Saalbahn ist er⸗ losches. RNudolstadt, den 8. Mai 1917. Fürstlich 8 Amtsgericht.
Rüdesheim. KRneim. 9376)
In unser Handelzregister A ist uater Nr. 229 die offene Handelszesel stzaft Peter Baulus R Soha Weine inkaufg, geschäft in Rüdrsheim a. Rh. heuie eingetragen worden.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetraen worden: Weinfommissionär Peter Paulus ser., Kaufmann Peter Paulut juntor, beide in Rüdesheim a. Rh.
Rüdesheim a. Nh, den J. Mai 1917.
Königliches Amtagericht.
S apt feld, Saals. 9377 In unser Hande lsregister Ahtellung A ist beute unter Nr. 297 die Firma Holz⸗ bearbeitungswerk Hans Holtzhausen mit dem Sitze in Saalfeld und al deren Inhaber der Kaufmann Hans Holtzhausen daselbst eingetragen worden. . Saalfeld, Saale, den 7. Mal 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.
St. Vith. (9378 Beil der Firma Klofterhalfen⸗ Sauvage
zu St With ist im Haadeltreglster ein⸗ etragen:
ö Die bisherige Firma ist in „Rauf
haus Hutter vormals Kloster halfen,
Saunnge zu St Bith“ geändert.
Der standeglosen Aenne Hotter und dem Käufmann Rudolph, Hutter, beide zu St. Vi h, ist Etaielprafurg emtellt.
t. Biih (Cifel), den 19. April 1917.
stönigliches Amtegericht.
9375
Ce KRaRneidnitæ. 9379
In unserem Hanzelsreg. Abt. B in hente unter Nr. 31 die Deutsche wank Zwergstelle Schweihnitz in S chmweidattz als Zweiantederlassung der Deutschen Bank, Attiengesellschast in Berlin eingetragen. Das Stam mkapftal beträgt 275 000 007 6. Gegenst ind des Unter⸗ nehmens in er Betrieb von Bank— ge chästen aller Art, insbesontere Förde⸗ zun und Er eichterung der Handelse⸗ bezsehnngen zwischen Veutschland, den übrt en europäischen Ländern und übei— seeischen Märkten. Die Satzungen datieren bom 25. Februar 1870, sie haben nach mehrfacher Aunder ung durch Generalyer— sammlungsbeschluß vom 26. März 1901 eine N 1 erfahren, die nach weiteren Aenderungen — zulttzt durch Beschluß vom 7. März 1917 — die jetzt maßgebende Geltung erlangt bat. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß
berechligt oder verpfl chtet werden soll, entw der a. ven 2 Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Voistandemitglie de und einem Prokurttten akzugeben siad. Stell⸗ vertreter von Vorstanbsmit liedern haben in dieser Besiehung gleiche Rechne mit den Vorstandsmitgltedern selbst. Schꝛtftliche G klärungen der Gesellsckait sind in der Art abzugeben, daß die nach Vorstehendem zur Vertretung berechti ten Dersonen der Firma der Gesellschaft ibre Namentzunter⸗ scheift beifügen. Den Unterschriften der Zeichnungebrechtisten kann erferder ichen⸗ falls das Siegel der Gesellschaft beigedrück⸗ werden. Den Vorstand bilden a Arthur von Gwinner ju Berlin, b. Paul Man⸗
kiewitz zu Berlin, C. Bankier Elkin Heine
mann zu Charlottenb rg, d. Kaufmann, geo menrztenrat Gustab Schröter zu Char⸗ lottenburg, o. Gerichtzassess ar a. D. Carl Michalow ky zu Berlin, f. Kommerztemat Paul Millington Herrmann zu Berlin, B. Faufmann Orcar Schlitter zu Berlin, . Bankler Oecar Wassermann ju Berlin, i. Direktor Emil Georg von Stauß zu Azerlin⸗Dahlem, K. Dr. jur Alfred Wolff in München (siellvertretendes Voistands⸗ mitglied). ;
Das Grundkapital ist eingeteilt in a. 100 000 Attien ju je 600 S b. 158 330. Attien ju ie 1200 ., C. 25 004 Aktien zu je 1000 ƽ.. Samt⸗ Liche Attien lauten auf den Inhaher. — Der von dem Aussichtsrat zu bestellende Vorstand bestehbt aus 2 oder mehreren Per sonen. Es können auch stelloertretende KBorstan vsmitglieder bestellt werden. Vie Berufung de Generalversammlung erfolgt
daß zwischen dem Datum des die Bekannk— machung enthalte den Blattes und dem Daum der Versammlurg selost ein Zit raun von mindenens 3 Wochen Megt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preußischen Stagiganzeiger und außerdem in den vom Außfsichterat zu be⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gültagken der Bekanntmachangen genügt die Ver— öffentlichung im Reichsanzeigt . Für die Gekanntachungen des Bor stanks sind diejenigen Formen meßgebend, die bto— sichts der Firmenzeichaung vorgeschrieben sind.
Amtegericht Schweidnitz, 5. Mai 1917. Sigg om. 19417 Die Firma „Triumph“ Schmier⸗ Wasch mittel ⸗Haudele gesel schaft min beschrärtter Haftung in Siegen in, beute in das Handelsregister B unter Nr. 168 und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der unter Kriegavatent von Seiten der Chemischen Fabriken für Waschmittel G. m F. S. i Hannover hergeftellt'n Schmier⸗ und Wisckmittel Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. März 1917 festgestellt. Der Kaufmann Erich Schön mann in Stegen ung der Kauf— mann Wilhelm Schleenbecker in Gießen sind zu Geschäftz führern bestellt. Jeden, der Geschäftsführer stebt nach dem Gr sellsch ats vertrage die sreloständige Ver⸗ treiung der Gesellschaft zu.
Amtsgericht Strgen, 28. 4.
Son dor bur. 19380
In unser Handelsreg'ster Abteilung A
ist heute unter Nr. 256 die Rommandi gesellschaft in Firma Thomsen Æ Go mit dem Sitz in Satrur (iireis Son- derburg) eingetragen worden. Per sönlich haftende Gescllschafterin is⸗ die Wietsckafterön Helene Thomsen i— Wester⸗ Satrup. Ein Tommanditist isß vorhanden. Die Gesellschaft hat am 26. April 1917 begonnen.
Dem Ghresten Cäristensen in Rinkenis und dem Hang Ghristian Thomsen in Wester⸗Satrup ist Prokura ne teilt.
Ennderburg, den 26. Apeil 1917.
Königliches Amttzgericht. Abt. 2.
Sonneberg, S. - Men. (9381
Im biesigen Handelsregister Abt. A in heute die offene Handelggesellschaft in Firma Fleisch mann C Binedel Nachf J. Berlin in Sonneberg, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Fürth t. G., ein erragen worden.
Persönlich hartende Gesellschafter: Die Kaufleute Joser Berlin und Dr. Philtor Berlln in Fürt — Spiel warenerport⸗ geschast. 4
Jeder Gesellschafter ist für sich allein b richtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Fiema zu zeichnen.
Eorneberg, S. M., den 7. Mai l9l7.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.
Velbert. 9382 Ja das Handelsregister Abt. B ist beute Inter Nr. 37 bel der Ftima Beier Metz, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Velvert folgendes eingetragen worden Die Prokura Laurenz Spellerbergs ist erloschen. .
Der Frau Peter Metz, Helene geborenen Steinbach, in Velbert ist Pokura erteilt.
Velbert, den 8. Mat 1917.
Amtsgericht. Moi dla. 9383
Fol. 201 des Handeleregister; A int te der Firma C A Blau ia München hernsdorf heute eingetragen worden: Der Gärtner Georg Blau ist Mitinhaber der Fiima. Die Firma ist nunmehr eine offene Handelegesellschaft, diese hat am 1. Mal 1917 begonnen. Jeder der beiden Inbaber it zur Zeichnung und Vertretung der Ftrma berechtigt.
Weida, 8. Mal 1917.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 9418 wittenberge, Bz. Potsdam.
In unser Hande gregister A ist heute bei Nr. 143 — Gebr. Bur me de! — eingetragen worden:; Dem Geschästsführer Karl Henze in Wittenberge ist Prokura erteilt.
Wittenberge, den 4. Mat 1917.
Königliches Amisgericht.
Ewelbruck em. Daudelsregister. ö Fiima: Pözilipy Welter in Zmai⸗ krücken. Der Gesellschafter Potlipp Weller ist ausgeschieden. 6 Zweibrücken 7. Mai 1917. Kgl. Amte gericht.
9384
Genossenschaftsregister.
Anrweiler. 9385 Bei den unter Nr. 10 des Genossen—⸗ schaftgregisters eingetragenen Saffen— burger Winzerverein e. G. m. u. H in Rech an der Ar wurde an Stelle des Sylvester Anton Schreiner r Winzer Karl Braun in Rech als Vorstandt— mitgltled eingetragen. . Uhrweller, den 1. Mat 1917. Könlglich 8 Amte gericht. JI. Aga Cha ffom bung. 9386 , Darlehens kassen verein Eichenbühl, etnugetragene Genossenschaft mit zun ⸗
berger ist auzgeschleden; für ihn ist der Steinbrecher Auzust Leichtenschlag in Eichenbühl n den Vorstand ein ger sen. Aschaffenb urg, den 7. Mal 1917. Königliches Amtager cht.
Aschersleben. 9387 Bei dem Kon jum verein Aschere leben und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenicher mit deschräunkter Haft⸗ pflicht in Aschersleben, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Karl Schuhorh ist aus dem Borstande aigeschieden, an seine Stelle ist Franz Schumann in Ascheisleben zum Vorstands— mitglied gewählt. Usfchersleben, den 2. Mal 1917. Köntaliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 9310]
In dis Genossenschaftergister wurde am 7. Mat 1917 eingetragen; Bet Moꝛt er eigenofs en ũ ft Schwif⸗ ting, eingetragene Cent ssenichaft mir Utah schrüänkter Haftpflicht“ in Schw if ˖ ting? An Stelle ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Michael Kranzeder wurde der Oekonom Dionys Wager in Schwifting als Stellvertreter des Vor— stebers gewählt. Augsburg, am 8. Mai 1917.
K. Amtsgericht.
3 8 he des
Her lin. 9390 In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei Ne. ) Beamten Wohnungs⸗ zeremn zu Berlin, eingettagene Genossen— Hast mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Betltn: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und ie Verwaltung von Wohnhäufern, behuttz Vermietung an die minderbemittelten Mit. glieder der Genossenschaft (52 der Satzung) sowie die Annahme von Sparelnlagen und deren Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft. Der Zweck der Genossen— schart ist ausschließlich darauf gerichtet, J * 8607 Tan 8. minderbemutelten Familien oder Personen (5 2 der Satzung) gesande und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billiger preisen in ber Stayt Berlin und ihren Kororten zu verschaffen. (Beschluß der Generalve sammlung vom 30. Avr il 1917.) Herlin, den 4. Mu 1917. Königl ches Amtegericht Berlig⸗ Mitte, Abteilung 88.
K orkim. (9389
In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen bet Nr. 510 Spar⸗ und Dar⸗ lehns⸗Kasse deg WRerte his- Verbandes an der Stettiner Bahn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin-Pantow: Hi— Vertretungsbefugnis des Heim inn Hantke ist beendet. Paul Lipkow zu Berlin— Halensee ist zum Stelloersrefer des be⸗ bin derten Vorstandsmitgliedes Willy Raus bestellt. Berlin, den 4. Mat 1917. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
CC eoxii m. [9388 In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getlagen bei Nr. 718 Bezugagemeinschast deutsche! Feinkosttaufleute, eingetragene Henossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: Hugo Tödter in Berli⸗Schöneberg und Gustay Guse in Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Mai 1917. Köntalicher Imte gericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.
Conn. 9307 In unser Genossenschoftregister ist beute inter Nr. 77 die Genoffenschaft unter der Firma: Rheinische Etutaufsgaenoffen⸗ schaft für Gärtnereizn, eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter Raft ·˖ uflicht mit dem Sitze in Ggnun ein— atirag en. Das Statut ist am 22. Apr l 1917 festgestellt.
Gegenstaad des Unternehmens ist der emeinsame Bezug von gärmerischen Be⸗ darsßart keln. Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffen lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Borstandemit⸗ gliedern, in der Landwirischaftlichen Ge— vossenschaftszeitung in Bonn. Vorstands⸗ miteli der sind: Fri drich Werner, Gärsnereib sitzer in Beuel; Peter Müller, Pcokuritt in Jüngsfeld:; Joseph Daha, Ba mschulenbesitzer in Blanke bach. Die Willene erklärung und Zeichnung für die Genossenschalt muß durch zwei Vorstande⸗ mlt allerer erfolgen; die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die ZJeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens—⸗ unterschrift beifügen.
Die Haftsumme der elnzelnen Genossen ist auf 300 M hestimmt, die böchste Zahl
nosse sich bet iltgen kann, beträgt fünf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bonn, den 5. Mai 1917. Königlla es Amtegericht. Abt. 9.
E rüss om. 9391 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Molkerei Bergholz einge- tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Bauerhofthesstzer Her⸗ mann Taners in Grimme aus dem Vor⸗ stande ausgesch eden und an seine Stelle der Bauerhosebesitzer Albert Gembert in Grimme in den Vorstand gewählt ist. Brüffom, den 4. Mat 1917. Königliches Amttgericht.
Ghemnttn. osol] Auf Blatt 47 des Genossenschafte⸗ reglsters, betreffend den Konsumwerein
beschränkter Haftpflicht in Gichenfihl.
wittels zffentlicher Bekanntmachung derart,
Das Porstandsmitglied Meinrad Milten
für Mittelbach und Umgegend, ein.
der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗
getragene Genoffenschaft ani
Der Handschubwirker Max Fleischer in Mittelbach ist infolge Ablebens als Mit⸗ glied des Vorsfands ausge Der
worden. Königliches Amttgericht Chemnitz, Abt. , ben 7. Mai I9I7.
res dem. 19311 Auf Blatt 33 des Genossenschafte⸗ registers, ber. die Genossenschaft Gin⸗ kaufs⸗ Geupssenschaft der Gäcker⸗ Junung zu Dresden, eingetragene G endoffen schaft mit beschräntter Gaft— pflicht in Dresden, ist beute einge⸗ iragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 23. März 1917 ist das Statut vom 29. Januar 1906 unter anrerem hiasichtlich der Firma abgeändert worden. Die Firma lautet füänftig: SC JD
Jungtug zu eesden, ein getragene Genvy ssenschaft mit veschränkter Saft⸗ vfliche. Zum Stellvertreter des Vorstandsmit⸗ alieds Ernst Heinrich Steingrüber ist der Bäckermeister Anton Uhlmann in Dresden bestellt worden.
Dresden, den 8. Mai 1917.
Königliches urg gericht. Abt. III. Düren. Kheint. 93931
Bei dem Kelzer Sypar⸗ und Dar⸗ lehuskassenvere ln, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit Jubeschränkter Sast-⸗ nflicht in Kelz ist am 1. Mat 1917 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des veistorbenen Johann Tsch, Landwirt in Kelz, wurde der Schreiner Wilhelm Steffens zu Kelz zum Boꝛstandsmitglied he stellt.
Kgl. Amsfsgericht Düren.
Cl sto w erddn. [9394
Bet dem unter Nr. 2 unserez Genossen⸗ schafistentsters eingetragenen Vo eschzaß.— nrrein zu Glsterwerda, eingetragenen Gen ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist eingetragen, daß an Stelle des ausge schledenen Kaufmanns Emil L hmann der Maurermeister Friedrich Jage in Elsterwerda zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.
Eisterwerda, den 4. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Malle, Sank e. (9395
In das hiesige Genessenschafttzregister Nr. 79, betr. Etataufgverein der stolonialarenuhändler zu Halle ein⸗ tragene Genossenschaft mu beschränkter Haftpflicht in heute eingetragen: Durch Heschlaß der Generalversammlung vom 28. Marz 1917 sind die Bestimmungen der Satzung üher den Vorstand und Auf⸗ sichthrat, 58 12 u. 15, geändert.
Halle, den H. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Meld bug. 2396 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der GSin⸗ und Verkaussgenossenschaft Rienh S. WM. e. 63 m. b H. zu Rieih vom 18. März 1917 wurde beschloffen, daß 8 31
der Satzangen dahin ahgeäadert wird:
„Die Genera versammlung wird durch ortsübliche Bekanntmachung (Autklingein) berufen und zwar 3 Tage vor der Tagung.“
Heldhurg, den 1. Mai 1917.
Verzogitches Amttgericht. Halbe, Saale. (9392
In unser Genossenschafisregister ist hrule bet der unter Rr. 8 eingetragenen Ge⸗ nossenschast „Läuditche Spar, rund Darlehnsfasse Zuchhn“ folgendes ein⸗ getragen worden: Ver Landwilt Emil Liebegott ist aus dem Voistande ausgt— chieben, an seine Stelle ist der Landwirt Friedrich Schulze in Zäachau getreten.
Kalbe a. S., den 3. Mai 1917.
Königliches Amtsgerichi.
Lauonstein. Sachsen. 9397 Auf Blatt 2 des (Reichs⸗) Genossen⸗ schaftsregister⸗, den Dur leh ae⸗ und Spar⸗ rassenverein zu Bärenstein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schräsakter Haftpflicht, in Bärenstein Bz. Dr.) betm. , ist heute etugetragen worden: Der Wirtschaftshesitzer Leberecht Bell⸗ mann, fr. in Baͤrenstein, ist nicht mehr Mit4lied des Voistands. Ner Gasthoßsbesitzer Josef Rehn sen. E Bärenstein il Mitglieo des Volstande. Tauenstein (Sa), den 5. Mai 1917. Das Königliche Amisgericht.
2 6
Lehe. 9312
In daß bhlesige Genossenschafter⸗ntter tst zu Nr. 5 Spar⸗ und Darlehnskaffe, e. G. m. u. D., teuenwalde, am J. d. Mts. eingetragen worden, daß der Zimmermeister Diedrich Lammers, Neuen walde, aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Johann Hinrich Lammert daselbst getreten ist.
Lehe, 7. Mat 1917.
Königliches Amtggericht.
Lelinnisg. 9398
Auf Blatt 54 deg Genossenschefte⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Goden · Credit · Bank eingetragen Ge⸗ uossenschaft mit beschränkier Haft. pflicht in Leipzig tft heute eingetragen
won den⸗/ Dag Statut ist ab rändert. Abschrfft
des Beschluffes Bl. 225 fla. der Register⸗
ü
Einkaufgenossenschaft der Bäcker⸗
be⸗ akten. schräutter Haftuflicht in Mittelbach, nossen ist heute folgendes eiagetragen worden: jeden Geschäftzanteil.
;
Die Haftsumme eines jeden Ge—⸗ beträgt stebenhundkert Mark für
Leipzig. am 8. Mal 1917. Koönighchz Amtggeriki. Abt. IIB.
Lissa, Lz. Engen. Im Genossenschasteregister ist ber der Firma Mank ãẽd m eingetragene Genossenschast mit unbeimränkeer Haftyflicht in Lissa i. B. eingetragen
, , , , n,
* . 5 58 r Gonne ö guß UVyiier aus
193991 * 387
worden, daß Thadeäug Vor stande ausgeschieden und an seiage Stelle der Proyst Kasimierz Sramftewiez in Pawlowitz gewählt worden ist.
Lissa i. P., den 390. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Xrustadt, West Rx. 9100 In unser Genossenschaftsreglster ist bet der unter Nr. eingetragenen Htolterei⸗ gen sssenschaft Lusin, eingetragene Gensssenschaft wit heschräntter Haft⸗ pflicht in Läsin eingettagen, daß der Gutsbesitzer Paul von Zelewski aus dem Vorstande ausgeschleden und der Besitzer Heinrich Pahnk⸗ in Lusin als Vorsande⸗ mitglied gewäblt ist. Amtzgericht Neustadt Wr.,
den 2. Mal 1917. Posen. 9401 Bei dem Ginkaufs⸗ und Mosatz⸗ herein „Rolgit“ e. G. m. b. O, in Polen ist heute in das Genossenschafte⸗ register Nr. 79 eingetragen worden: An Sielle des ausgeschie denen Tadeus Kloß ist der Buchhalter Stefan Ayflink in Posen in den Vorstand gewählt. Posen, den 5. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Kochliitz, Sachsen. 9403 Auf Blatt 19 des hiesigen Genossea= schafi s registers, den Spar⸗, Keedit⸗ und Bezugs verein Ohbergräfenhain und Umgegend, eingetragene gengsffen⸗ schaft mit unbeschräntter Hafiyflicht in Obergräfenhain betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gutsbesitzer Otto Gerhardt in Obergräfenbain als Siellvertreter für den dauernd verhinderten Gutshesitzer Kurt Berthold in Ober⸗ gräfenhain gewählt worden ist.
Rochlitz, den 8 Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. 9404
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der Firma Ziegenzucht, Genoffen schaft Schwarza, eingetragene enossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht, mit dem Stz in Tchmarza⸗Sanibahn eingetra en worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die en und Förderung der Ziegenzucht durch:
2. Haltung von guten Zuchtböcken;
b. gemeinschaftliche Beschaffuag von Futtermitteln, Zuchtgerätschaf en uf w.;
. Aufklälung durch Vorträge und Halten von Fachleitschriften;
d. sonnige die Ziegenzucht fördernde
Maßnahmen.
Die Haftsumme für jeden Geschäfts—
anteil beträgt 20 S6; die Beteiligung bis
zu drei Geschäfteantetlen ist zuläfsig.
Die derzen igen Vorstandsmitgiteder sind:
a. Magistrate sekretär 9. V. Karl Gürtler in Schwarza Saalbahn, erster Ge⸗ schäfis führer;
b. Schuhmachermeister Richard Schäfer daselbst, Stell verteter des selbWen;
c. Fabrikarbeiter Richard Schwabe da⸗ selbst, Kassenführer.
. ist am 27. März 1917 fest⸗
gesiellt.
Betanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der. Schwarz= burg⸗Rudolstädtijchen Landeszeitung“ und in der Rudolstädter Zeitung.
Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar bls 31. Dezember.
Die Willenserklärungen deg Vorslands erfolgen durch mindestens zwei Vorssandt— mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Miiglleder des Vorstands zu der Firma hre Unterschrift beifünen.
Die Einsicht der Leste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Rudoladt, den 4. Mat 1917. Fütstliches Amtsgericht.
Togs¶ tum (d. 9602
Am 17. April 1917 ist in das Genofsen⸗ schaf s egister bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, eia getragenen Genossen⸗ schaft mit un beschräutter Haftpflicht, in Wovder eingetrage worden:
Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Fe brugr 1917 aufge 6st. Liqnutdatoren sind Dufger Johann Muusmann in Stavedstob Bimkeleff; Schuhmacher Jens Thomsen Chysen in Frifeld und Pastor Johannes Schmidt in Wodder.
Toftlund, den 1s. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. 19405 Bekanntmachung.
Darlehen gtassenvere in Flintsbach. In der Generalversammlung vom 4. März 1217 wurde der Vorstand in semner gleichen Eigenschaftt wieder gewählt mit Ausnabme des verstorbenen Vorstan? gzmitgliede Martin Antr ter, an dessen Gielle der Wagner meistar Johann diöser in Oberflinläbach gewählt wurde.
Trarntnustein, den 26. Aprll 1917. K. Am i ggericht Traunsiein (Registergericht).